Triority. Do. 11. August, 19 UhR. Jazz Colors Bamberg. Otto's Swing- & BluesBand. Sa. 13. August, 17 Uhr. Scarlet Road Strullendorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Triority. Do. 11. August, 19 UhR. Jazz Colors Bamberg. Otto's Swing- & BluesBand. Sa. 13. August, 17 Uhr. Scarlet Road Strullendorf"

Transkript

1 Gemeindeverwaltung, Forchheimer Str. 32, Strullendorf, Tel (Fax: ), Jahrgang 53 Freitag, den 5. August 2016 Nummer 31 Triority Gasthof Schiller Wernsdorf Amlingstadter Straße 14 Do. 11. August, 19 UhR Eintritt Frei Scarlet Road Strullendorf Otto's Swing- & BluesBand Almrauschhütte Amlingstadt Am Hauptsmoorwald 3 Sa. 13. August, 17 Uhr Eintritt Frei Eintritt Frei Jazz Colors Bamberg Schwanenkeller Strullendorf Kellerberg 9 Fr. 12. August, Uhr

2 Strullendorf Nr. 31/16 Öffentliche Sitzung des gemeindlichen Bau-, Grundstücks- und Umweltausschusses vom Unter Vorsitz von Erstem Bürgermeister Wolfgang Desel fasste der Ausschuss folgende Beschlüsse: 25. Behandlung der vorliegenden Baugesuche und Bauvoranfrage 25.1 Bauantrag, BV-Nr. 30/2016, zur Erweiterung einer landwirtschaftlichen Maschinenhalle auf dem Grundstück Flur Nr. 405 der Gemarkung Geisfeld (Nähe Zum Steinich) Nach ausführlicher Beratung ergeht folgender Beschluss: Das gemeindliche Einvernehmen wird erteil. 11:0 ang Bauantrag, BV-Nr. 31/2016, zur Errichtung einer Festmistlagerstelle mit Überdachung auf dem Grundstück Flur Nr. 403 der Gemarkung Geisfeld (Nähe Zum Steinich) Nach ausführlicher Beratung ergeht folgender Beschluss: Das gemeindliche Einvernehmen wird erteil. 11:0 ang Bauantrag von BV-Nr. 32/2016, auf Nutzungsänderung einer Wohnung zur Ferienwohnung auf dem Grundstück Flur Nr. 869/1 der Gemarkung Strullendorf (Heinrichstraße) Nach ausführlicher Beratung ergeht folgender Beschluss: Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. 11:0 ang Tekturantrag, BV-Nr. 33/2016, zur Baugenehmigung Az ; Neubau eines Zentrallagers mit Verwaltung auf den Grundstücken Flur Nrn. 1790, 1791, 1792/1, 1793/1 und 1794/1 der Gemarkung Strullendorf (Siemensstraße) Nach ausführlicher Beratung ergeht folgender Beschluss: Dem Bauvorhaben wird zugestimmt. Die Befreiung wird erteilt. Der Fachbereich Immissionsschutz ist zu beteiligen. 11:0 ang Bauantrag, BV-Nr. 36/2016, zur Errichtung einer landwirtschaftlichen Lagerhalle auf dem Grundstück Flur Nr. 43 der Gemarkung Leesten (Nähe Wernsdorfer Straße) Nach ausführlicher Beratung ergeht folgender Beschluss: Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. Die Privilegierung ist nachzuweisen. 11:0 ang Vorlage im Genehmigungsfreistellungsverfahren, BV- Nr. 34/2016, zur Errichtung eines Wintergartens mit überdachter Terrasse auf dem Grundstück Flur Nr. 120/6 der Gemarkung Geisfeld (Schulstraße) Der Bauantrag wurde im Genehmigungsfreistellungsverfahren beantragt. Der Ausschuss nimmt Kenntnis vom Bauvorhaben. 11:0 ang Bauantrag, BV-Nr. 38/2016, zur Errichtung eines Kommissionierzentrum auf den Grundstücken Tfl. von 1779 und Tfl. von 1780 in der Gemarkung Strullendorf (Siemensstraße) Nach ausführlicher Beratung ergeht folgender Beschluss: Dem Bauvorhaben wird zugestimmt. Die Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungsplans werden erteilt. Für die überbauten Grünflächen ist ein Ausgleich zu schaffen. Die Freiflächen, Stellplätze usw. sind entsprechend den Vorgaben des Bebauungsplans herzustellen. Die firmeneigenen LKW s sind auf dem eigenen Grundstück abzustellen. 11:0 ang Bauantrag, BV-Nr. 37/2016, zum Umbau des Nebengebäudes auf dem Grundstück Flur Nr. 39 der Gemarkung Geisfeld (Magdalenenstraße) Nach ausführlicher Beratung ergeht folgender Beschluss: Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. Aufgrund der fehlenden Nachbarunterschrift ist die Einhaltung der Abstandsflächen zu überprüfen. 10:1 ang. 26. Einführung von geordneter Plakatierung im Gemeindegebiet Strullendorf Entscheidung für einen Auftragnehmer Der Vorsitzende geht nochmals auf den Sachverhalt ein und erinnert an die Sitzungen vom und vom , in denen sich die Firmen Ambia und Pato Concept persönlich vorgestellt haben. Es ist gewünscht in der Gemeinde Strullendorf eine einheitliche und geordnete Plakatierung für das bewerben von Veranstaltungen einzuführen. Dem Wildplakatieren soll damit entgegengewirkt und ein sauberes Ortsbild gewährleistet werden. Von folgenden Firmen wurde hinsichtlich der geordneten Plakatierung im Gemeindegebiet Strullendorf Angebote eingeholt: - Firma Ambia aus Zirndorf - Regionale Außenwerbung aus Buchbach - Firma Plakaristen aus Teisendorf - Firma Pato Conzept aus Hirschaid Im Anschluss erläutert der Vorsitzende die angebotenen Konditionen der verschiedenen Firmen. Eine Gegenüberstellung der angebotenen Leistungen und Vertragsentwürfe lagen den Ausschussmitgliedern als Tischvorlage vor. Ausschussmitglied Kehl schlägt trotz der etwas geringen Werbepauschale aufgrund des regionalen Bezugs und der damit verbundenen besseren Erreichbarkeit und der angebotenen Leistungen die Fa. Pato Concept aus Hirschaid für die Plakatierung in Strullendorf vor. Der Vorsitzende schließt sich dem Vorschlag an. Ausschussmitglied Saffer bittet im Falle einer Beauftragung rechtzeitig vor Vertragsablauf und einer möglichen Verlängerung des Vertrages dem Gemeinderat erneut zu berichten. Nach ausführlicher Beratung ergeht folgender Beschluss: Die Verwaltung wird beauftragt, mit der Firma Pato Conzept aus Hirschaid einen Vertrag zu schließen, in dem der Firma das Werbenutzungsrecht auf öffentlichem Grund im gesamten Gemeindegebiet übertragen wird und eine geordnete und einheitliche Plakatierung sicherstellt. 11:0 ang. Fundsachen In der Gemeindeverwaltung wurde - ein Handy abgegeben. Der/die Eigentümer/in wird gebeten, sich im Rathaus, Forchheimer Straße 32, Zimmer 1 zu melden.

3 Strullendorf Nr. 31/16 Flur Wernsdorf - Fortsetzung der Dorfentwicklung mit Flurbegehung Für die nächste Flurbegehung mit anschließender Besprechung ergeht Herzliche Einladung an alle Interessierten und Engagierten, die mithelfen und mitarbeiten wollen, zur Flurbegehung, gemeinsam mit dem Amt für Ländliche Entwicklung am Donnerstag, :00 Uhr Treffpunkt Sportlerheim Wernsdorf- direkt am Sportplatz Anschließende Besprechung im Gasthof Schiller Konstruktives Mitwirken, Mitdenken und Mitgestalten für eine zukunftsfähige Entwicklung der Ortschaft sollte allen am Herzen liegen. Ich freue mich auf Ihre Teilnahme! Wolfgang Desel Erster Bürgermeister

4

5 Strullendorf Nr. 31/16 Eine mehrwöchige Testphase hat gezeigt, dass insbesondere die frühe Öffnungszeit ab 7:00 Uhr von den Bürgerinnen und Bürgern kaum genutzt wurde. Die weiteren Mitarbeiter/innen sind zu den gewohnten Öffnungszeiten zu erreichen. Geänderte Öffnungszeiten in der Führerscheinstelle Die Führerscheinstelle des Landratsamtes Bamberg wird in den Monaten August und September 2016 testweise jeden Mittwoch ab 12:00 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen sein. Mit diesem Schritt soll wie in anderen Landratsämtern bereits seit Jahren üblich eine zügigere Abarbeitung der vorliegenden Anträge und Anliegen ermöglicht werden. Damit diese intensive Sachbearbeitung erfolgen kann, wird die Führerscheinstelle auch telefonisch am Mittwochnachmittag nur eingeschränkt erreichbar sein. Ermäßigter Eintritt mit der Ehrenamtskarte Inhaber der Ehrenamtskarte Stadt und Landkreis Bamberg können sich jetzt pünktlich zur Ferienzeit - über viele attraktive Vorteile freuen: So lädt der Baumwipfelpfad Steigerwald alle Besitzer der Ehrenamtskarte zu einem Besuch im Ebracher Forst ein. Die Besucher erhalten gegen Vorlage der Ehrenamtskarte 20 Prozent Ermäßigung auf den Eintrittspreis. Alle weiteren Anbieter in der Region gibt s unter Aber auch bayernweit zahlt sich die Ehrenamtskarte aus. Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte erhalten z.b. beim Parken am Flughafen München Parkhaus Parkvogel 50 Prozent Rabatt auf Parkgebühren bei Buchung bzw. Vorlage der Ehrenamtskarte am Servicecounter ( Wie Sie in den Besitz der Bayerischen Ehrenamtskarte kommen können und welche weiteren bayernweite Vorteilsaktionen es gibt, steht auf der Homepage der bayerischen Ehrenamtskarte: Memmelsdorfer Kirchweih vom August 2016 Freitag/Kirchweihauftakt, am 19. August: 14:30 Uhr Kinderflohmarkt mit Kaffee und Kuchen ( 17:00 Uhr) 17:30 Uhr Aufstellen des Kirchweihbaumes an der Pfarrkirche mit dem Musikverein Memmelsdorf, anschließend Bieranstich durch den 1. Bürgermeister Gerd Schneider, frische Schlachtschüssel, ab 19:00 Uhr spielt die Band Calimeros DJ Hammerin der Bar Samstag, 20. August: 14:00 Uhr Offizielle Einweihung der neuen Brücke an der Schmittenau 15:00 Uhr SV Memmelsdorf I FC Viktoria Kahl ab 17:00 Uhr Kirchweihbetrieb Pfannengyros ab 19:00 Uhr spielt die Band BIG SOUND JACK DJ Fusion Bros in der Bar Sonntag, 21. August: 09:30 Uhr Kirchweihgottesdienst in der Pfarrkirche 10:30 Uhr Weißwurst-Frühschoppen mit dem Melodas Duo 15:00 Uhr Kaffee, Kuchen und Kirchweihkrapfen, es spielt Thomas Müller 15:00 Uhr SV Memmelsdorf II TSV Bayreuth St. Johannis ab 17:00 Hax n aus dem Holzbackofen 18:00 Uhr es spielen die Pünzentaler Musikanten Montag/Kirchweihausklang am 22. August: 10:00 Uhr Weißwurstfrühschoppen im Sportlerheim ab 14:00 Uhr Großer Kindernachmittag auf dem Festgelände, Spielekiste von Chapeau Claque unter dem Motto Abenteuer Spiel mit freundlicher Unterstützung von ISO e.v. (14:00 Uhr 17:00 Uhr) und Schminkfee Lu, außerdem ermäßigte Fahrgeschäftspreise Kaffee und Kuchen ab 17:00 Uhr Traditionelles Kirchweihtreiben mit Schubkarrenrennen und Hahnenschlag, es spielen Manni s Rebellen 18:00 Uhr SV Memmelsdorf AH Auswahl Kreistagself Barbetrieb mit DJ an allen Kirchweih-Tagen (Programm Thomas Hoffmann, ARGE Kirchweih Memmelsdorf, Änderungen vorbehalten) Landratsamt ändert Öffnungszeiten der Infothek Um auch künftig einen effizienten Personaleinsatz gewährleisten zu können, ändert das Landratsamt Bamberg die Öffnungszeiten der Infothek: Montag bis Mittwoch... 7:30 bis 16:30 Uhr Donnerstag... 7:30 bis 17:30 Uhr Freitag... 7:30 bis 13:00 Uhr Radfahrfreunde Kleinbuchfeld-Schnaid-Rothensand Für die DreitagesRadtour vom im Maindreieck sind kurzfristig noch 4 Plätze frei geworden. Nähere Informationen in der Tourenbeschreibung auf unserer Homepage oder bei Helmut Kupfer, Kleinbuchfeld 18, Telefon 09543/3996, 0171/ oder Helmut.Kupfer@t-online.de. Wer Lust und Interesse hat diese Radtour mitzufahren und Weinfranken zu erleben und genießen ist herzlich willkommen. Neue Radfahrfreunde sind gern gesehen.

6 Strullendorf Nr. 31/16 Café und Treffpunkt Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 9:00 bis 12:00 Uhr Dienstag und Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr Frühstück* Kaffee* selbstgebackenen Kuchen* Snacks Strullendorf bewegt sich! startet wieder durch Wir treffen uns jeden Dienstag ab 19:00 Uhr an dem Basketball-Spielfeld an der Hauptsmoorhalle. Von Basketball, Handball über Boccia oder Softboccia, Federball und Frisbee bis zu Völkerball.ist Alles möglich. Wer noch andere Freiluftspielgeräte hat, die schon lange auf ihren Einsatz gewartet haben, kann diese gern mitbringen. Gemeinsam an der frischen Luft zu sporteln macht nicht nur mächtig viel Spass, sondern man lernt nette Nachbarn kennen und tut ganz nebenbei etwas für die Gesundheit! Also raus aus den Pantoffeln und rein in die Sportschuhe und schon kann s losgehen! Ich freue mich auf viele bewegende Sommerspiele in Strullendorf Ulli John Sommerpause im Mehrgenerationenhaus Liebe Gäste, unser Café und offener Treff ist vom 02. August bis 12. September in der Sommerpause. Der Strick- und Häkel-Treff, sowie die PC-Fragestunde entfallen ebenfalls in dieser Zeit. Yoga, Zumba und Salsa pausieren außerdem. Ab Dienstag, den 13. September sind wir wieder wie gewohnt mit Frühstück, Kaffee und Kuchen für Sie da. Den Start der einzelnen Kurse und Aktivitäten für September geben wir rechtzeitig bekannt. Folgende Gruppen und Aktivitäten finden in den Sommerferien statt: Krabbelgruppe Mo Uhr Senioren-Frühstück (01. August) Mo Uhr Smovey-Bewegungs-Training Di Uhr Aktive Senioren Mi Uhr Rueda-Tanzgruppe Fr Uhr Kochgruppe f. Senioren Sa Termin wird noch bekannt gegeben Wir wünschen eine schöne Ferienzeit und freuen uns auf ein Wiedersehen Euer MGH-Team

7 Strullendorf Nr. 31/16! " #! $ % & ' ( )! *! + ',-%!"" # $ % & '' ( ). / ' 0! 1!,-2!'' 3 % & 4!! 5! 6!! 7 " 7 8 * +,-. / ' ' 0 & 0 -- ) /2 *!. + *9 6 (! ( : '!'$ ;< ( % & = ' >6 9 6 ( *9!!! 0 % & ' ( )! ',-% 1 $ 0 $# $ ( 2 $( 0 $--. //? # (! &! ( * ( : 2 *! /.+ A 6 1! 0 ( % & ' ( )! ',-% (# -,-! ' = /B! % & 7 (! C% B% ( ( ( (! % ( ' 9! '!'' 8 D % 4,-2 '! 6 E 3 % 2 F#! 0 '!! ' = /B G > H IH B. C B /B!!"# $ %&%'

8 Strullendorf Nr. 31/16 SOMMERFERIENPROGRAMM Die Sommerferien stehen vor der Tür und wie jedes Jahr bietet Euch die Gemeinde Strullendorf ein tolles und spannendes Ferienprogramm an. Anmelden könnt Ihr Euch im Rathaus der Gemeinde Strullendorf, Forchheimer Str. 32, Kasse, 1. Stock, Zimmer 106, Tel / mit Entrichtung der Teilnehmergebühr. Telefonische Voranmeldungen können wir leider nicht entgegennehmen. Bitte beachtet, bei Nichtteilnahme abzusagen, damit Kinder auf der Warteliste berücksichtigt werden können. Danke! Außerdem wird bei Nichtteilnahme die Teilnehmergebühr nicht zurückerstattet. Bei Fragen meldet Euch bei Frau Berlacher oder Herrn Wagner, 09543/ oder -51 Naturcool-Relaxen in der Natur für Mädchen Dienstag, Treffpunkt: Beginn: Ende: Alter: TN-Begrenzung: Teilnehmerbetrag: Programm: Leitung: Parkplatz Hauptsmoorhalle Strullendorf Uhr Uhr ab 8 Jahre max. 25 Kinder 4,- Euro Stelle Duftbadesalz selbst her! Mache dein persönliches Gesichtsöl! Genieße eine Naturfußmassage zum Seele baumeln lassen! Da die Veranstaltung im Freien und bei jedem Wetter stattfindet, bitte auf entsprechend wetterfeste und strapazierfeste Kleidung achten! Umweltstation Lias-Grube, Eggolsheim Frisbee, Bumerang, Nerf u. Co. Mittwoch, Beginn: Uhr Ende: Uhr Kosten: 3,- Euro Treffpunkt: Sportgelände des FC Strullendorf Alter: ca Jahre Programm: Werfen, Fangen, Spielen mit verschiedenen Flugobjekten, sowie Bumerangwerfen für Einsteiger Sonstiges: Getränk bitte mitbringen! Verantwortlich: Patrick, Gensel, Dipl. Sportlehrer Schnupperkegeln Freitag, Treffpunkt: Kegelbahn in der Hauptsmoorhalle Strullendorf (im Untergeschoss) Beginn: Uhr Ende: Uhr Alter: Jahre TN-Begrenzung: max. 16 Kinder Kosten: 1,- Programm: Habt ihr schon einmal gekegelt? Oder wolltet ihr wissen, was der Unterschied zum Bowling ist? Dann kommt vorbei und erlebt wie Kugeln rollen und Kegel fallen. Sonstiges: Bitte saubere Turnschuhe, Brotzeit u. Getränk mitbringen Verantwortlich: Siegfried Fels, SKK Strullendorf Ferientheater Kinder spielen Theater Die Goldene Gans Mittwoch, Beginn: Uhr Ende: Uhr Kosten: 5,- Euro Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus Leesten Alter: 5-13 Jahre Programm: Theater Theater heißt es bei unserem Theaterworkshop. Ihr könnt eine Reise in die Welt des Theaters erleben. Hier werdet ihr richtige Schauspieler und wandelt euch nach Herzenslust in die unterschiedlichsten Rollen aus den Märchen. Wir haben drei Stunden zusammen und am Ende steht ein richtiges Theaterstück, das wir vor euren Eltern, Geschwistern und Freunden aufführen! Sonstiges: Brotzeit und Getränk bitte mitbringen! Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunde können eine halbe Stunde vor Ende (ca Uhr) des Workshops kommen und das Theaterstück anschauen! Leitung: TAM Theater am Michaelsberg, Frau Johanna Wagner-Zangl Indian Games Kleine Indianer Montag, Beginn: Ende: Kosten: Treffpunkt: Alter: TN-Begrenzung: Programm: Sonstiges: Verantwortlich: Uhr Uhr 10,- Euro Hauptsmoorhalle Strullendorf ab 6 Jahre 20 Kinder Wir haben ein Tipi, Bogenschießstatt, Lagerfeuerset, Bastelbox mit Federn und Perlen, Feuerstein und Feuereisen. Die Indianer aus Strullendorf lagern um ihr Tipi, und spüren den Tierspuren nach, basteln sich einen Traumfänger, üben sich im Bogenschießen und Ballspielen. Nach dem Essen üben wir uns im Feuer machen, zum Abschluss gibt es ein Stockbrot vom Lagerfeuer. Wetterbedingte Kleidung, Taschenmesser bitte mit Namen versehen. Für Verpflegung wird gesorgt! Thomas Wieser, Indian Games

9 Strullendorf Nr. 31/16 Lama-Wanderung mit Strullendorfer Geschichten Donnerstag, Beginn: Uhr Ende: Uhr Kosten: 2,- Euro Treffpunkt: Schule Strullendorf/ Brunnen Alter: ab 8 Jahre TN-Begrenzung: 12 Kinder Programm: Lamas stammen traditionell aus den Anden. Dort sind die Tiere seit Jahrtausenden als Lasttiere im Einsatz. An diesem Vormittag begleiten sie uns auf einer kleinen Wanderung durch den Strullendorfer Wald. Bei dieser Gelegenheit wollen wir diese faszinierenden Tiere besser kennenlernen und auch die eine oder andere spannende Geschichte über unseren Heimatort hören. Sonstiges: Verpflegung bitte selbst mitbringen Leitung: Margit Graf Verantwortlich: Gemeinde Strullendorf Indian Games Kleine Indianer Dienstag, Beginn: Uhr Ende: Kosten: Treffpunkt: Alter: TN-Begrenzung: Programm: Sonstiges: Verantwortlich: Uhr 10,- Euro Hauptsmoorhalle Strullendorf ab 6 Jahre 20 Kinder Wir haben ein Tipi, Bogenschießstatt, Lagerfeuerset, Bastelbox mit Federn und Perlen, Feuerstein und Feuereisen. Die Indianer aus Strullendorf lagern um ihr Tipi, und spüren den Tierspuren nach, basteln sich einen Traumfänger, üben sich im Bogenschießen und Ballspielen. Nach dem Essen üben wir uns im Feuer machen, zum Abschluss gibt es ein Stockbrot vom Lagerfeuer. Wetterbedingte Kleidung, Taschenmesser bitte mit Namen versehen. Für Verpflegung wird gesorgt! Thomas Wieser, Indian Games Minigolf-Training mit Profi Pasi Aho Dienstag, bis Donnerstag, Beginn: jeweils Uhr Ende: jeweils Uhr Kosten: Treffpunkt: Alter: Programm: Sonstiges: 1,- Euro Hauptsmoorhalle Strullendorf, Minigolfanlage 8 16 Jahre Macht mit beim Minigolf-Training. Coole Tricks u. Kniffe zeigt euch der Profitrainer Pasi Aho. Ihr könnt die Minigolfanlage schon ab Uhr kostenlos zum Spielen nutzen! Verantwortlich: Dienstag und Mittwoch trainieren, am Donnerstag findet das Abschlussturnier mit Siegerehrung statt! Fun-Sports GmbH, Bamberg Kinderflohmarkt in der Schulgasse Sonntag, Beginn: Ende: Kosten: Treffpunkt: Alter: TN-Begrenzung: Programm: Sonstiges: Verantwortlich: Uhr Uhr 1,- Euro Historischer Bauernhof in der Schulgasse Jugendliche bis 14 Jahren 20 Kinder Vieles sammelt sich im Laufe der Zeit in jedem Kinderzimmer an. Zum Ende der Ferien könnt Ihr Kinderbücher, Spiele, DVD S und ähnliche Dinge verkaufen. Bitte keine Militaria bzw. Kriegsspielzeug mitbringen!!! Für die Erwachsenen bieten wir an diesem Nachmittag Kaffee und Kuchen an. 1 Decke (max. 2 auf 2 Meter) Heimatkundlicher Verein Zeegenbachtal Bei schlechten Witterungsverhältnissen entfällt die Veranstaltung. Im Rahmen des Ferienprogrammes werden von unserer Jugendbeauftragten, Frau Andrea Spörlein, Fotoaufnahmen für das Amtsblatt gemacht. Für den Fall, dass Eltern bzw. Erziehungsberechtigte damit nicht einverstanden sind, bitten wir um schriftliche Mitteilung mit Angabe des Namens sowie des betreffenden Ferienprogramms. Inliner-Kurs beim ERSC Bamberg Montag, Schnupperschießen Dienstag, Kinderfelserlebnistag rund um die Zwergenschlucht! Miteinander Kraxeln, Abseilen, Entdecken Donnerstag, Arbeiten mit Ton Donnerstag, Pizzabacken Freitag, BAT-Night-Fledermausnacht Freitag, Wir basteln ein thailändisches Kürbis-Kissen Montag, Manege frei! Zirkus zum Selbermachen!! Dienstag, bis Samstag, Parkour Indoor-Hindernislauf Montag,

10 Strullendorf Nr. 31/ Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) + Eltern und Großeltern Büttner und Baumgärtner + Alfred Konrad zum Todestag Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Amt f. + Theresia und Baptist Renner und Ang. Amt f. + Hedwig und Otto Müller und Eltern Amt f. + Albine Babel Amt f. + Hilde und Johann Straub und Leo Jekal Amt f. + Lorenz und Barbara Müller und Ang. Amt f. + d. Fam. Krämer und Pfaffenberger anschl. Taufe des Kindes Leander Burgis Montag, Rosenkranz Dienstag, Rosenkranz Mittwoch, Hl. Laurentius Rosenkranz Hl. Messe entfällt Donnerstag, Dankamt zur Diamantenen Hochzeit Evi und Lorenz Schmaus Rosenkranz Freitag, Hl. Messe entfällt Rosenkranz 16. Brunnenfest am in Roßdorf am Forst - Maria Himmelfahrt Liebe Kinder und Jugendliche aus Roßdorf und Umgebung. Alle die, die eine kleine Andacht mitgestalten wollen, kommen am nach der Kirche um 10:30 Uhr in den Gartenweg 1. Irene, Gabi und Wolfgang erwarten euch zu ersten Sprechund Gesanges Proben. Wichtig auch Mamas und Papas dürfen mitsingen!!! Thomas, Franz und Lumbi Samstag, Laurentiuskirche Hochzeit des Brautpaares Schmuck Lang in der Laurentiuskirche Fatima-Rosenkranz 17.00! Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) + Pfarrer Josef Ismaier + Franz und Johann Blechner zum Todestag + Hans-Heinz Schwarzmann und + Eltern Kunigunda und Nikolaus Schwarzmann und Ang. + Georg und Rosa Bergmann und Sohn Manfred + Anna Wiesneth + Kunigunda und Fritz Stöcklein anschließend Beginn des Sommerfestes unserer Ministranten Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Amt f. + d. Fam. Christel und Bergmann Amt f. + d. Fam. Gundlich und Poser Amt f. + Erich Konrad und + Ang. Amt f. + Anna Kaluza und + d. Fam. Granz Amt f. + d. Fam. Bergmann und Scholz Sommerfest unserer Ministranten am 13. August Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Samstag, um Uhr in der Laurentiuskirche und zum anschließenden Sommerfest unserer Ministranten. Für Ihr leibliches Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Kath. Pfarrgemeinde St. Paul in Strullendorf Pfarramt Strullendorf, Kalterfeldstr. 2, Tel /6386 Geöffnet: Mittwoch und Donnerstag von Uhr Homepage: Samstag, Trauung des Brautpaares Löhlein Luthardt in der Laurentiuskirche Trauung des Brautpaares Bergmann Heger in der Laurentiuskirche Kath. Pfarrgemeinde St. Ägidius Amlingstadt Sonntag, 07. August Kollekte für unsere Kirche 9.00 Heilige Messe für: + Erika Pfister & + Angehörige der Familien Pfister & Molitor, Rdf. Dankamt in den Anliegen der Familien Eßel & Sauer, Wdf. + Laura Schlegel zum Jahrestag & + Angehörige, Aml. + Kunigunda & Josef Lunz & + Angehörige, Lee. + Konrad Leisner, Anna & Georg Dorsch & + Angehörige, Aml. + Heinrich & Margareta Ohland & + Angehörige, Rdf.

11 Strullendorf Nr. 31/ Taufe der Kinder Thürbeck Emma Marie & Sieger Milena aus Amlingstadt Gabriel Johannes Robert Haas aus Amlingstadt Sonntag, 14. August Kollekte für die Wagnerschen Anstalten 9.00 Heilige Messe für: + Angehörige der Familie Poloczek, Rdf.. + Josef & Maria Büttner & + Angehörige, Aml. + Gerlinde Guha, bestellt von Ihren Schulkameraden. + Georg & Gisela Essel, USA. + Karl & Cäcilie Gunzelmann & + Angehörige, Wdf. + Rudi & Maria Herbst zum Jahrestag & + Angehörige, Wdf. Herr Dekan Reinsch ist zu erreichen unter Tel.: 6386 Öffnungszeiten Pfarrbüro Amlingstadt: Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis Uhr. Tel.: st-aegidius.amlingstadt@erzbistum-bamberg.de Fahrt nach Altötting am 10. und 11. September 2016 Fahrpreis p. Person im DZ mit HP 124,- Euro p. Person im EZ mit HP 136,- Euro Plätze sind noch frei! Anmeldung bis möglich, bei Adelheid Maier Tel /5996 Kath. Pfarrgemeinde St. Magdalena Geisfeld Im Internet finden Sie unsere Pfarrei unter Samstag, Uhr Trauungsfeier Trauung des Brautpaares Nadine Schwarzmann, geb. Haas, und Michael Schwarzmann Sonntag, Uhr Sonntagsamt Amt für - Konrad Kaiser und alle verstorbenen Angehörigen - Ludwig Rotter und alle verstorbenen Angehörigen - verstorbene Eltern und Geschwister Hofmann, Litzendorfer Str alle Verstorbenen der Familien Müller und Kalb und für Sigrid Wust - Mari Weber L/Kh: Dr. P. Schwantes/D. Ruhl Donnerstag, Uhr Abendmesse Amt für - Johann, Margareta und Isidora Linsner, Litzendorfer Str. 7 - Anni Hofmann - alle verstorbene Geschwister Haas, Weinbergstr. 14 Sonntag, Uhr Sonntagsamt Amt für - Dieter Linsner und alle verstorbenen Angehörigen - Margareta Raufeisen - Christine Drescher - Norbert Drummer - Gretel Hawel - Grete Linsner - Konrad Leisner - Mari Weber - Maria Kupfer L/Kh: L. Lieb/G. Lieb Die Pfarrei betrauert den Tod von Herrn Max Hofmann. Er verstarb am im Alter von 79 Jahren. Gott schenke ihm die Ewige Ruhe. Kath. Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Mistendorf Sonntag, , 19. Sonntag i. Jahreskreis Mistendorf: 9.00 A. f. Leb. u. ++ d. Pfarrgemeinde, verb. m. JTA f. + Bernd Linsner, Mi. u. A. f. + Johann Linsner A. f. + Kathi Wiefel, Ze. u. A. f. ++ Barbara u. Johann Hilgert A. f. ++ Kunigunda u. Thomas Möhrlein, Mi. A. z. Trost d. armen Seelen, best. Ze., Am Tannenberg - Kollekte f. u. Pfarrkirche - Sonntag, , 20. Sonntag i. Jahreskreis Mistendorf: 9.00 A. f. Leb. u. ++ d. Pfarrgemeinde, verb. m. JTA f. + Anna Reichert, Ze. JTA f. ++ Johann u. Margareta Bonengel, Ze. A. f. + Peter Schlaug, Mi. A. f. ++ Katharina u. Peter Schick, best. Ze., Kleeweg 2 - Kollekte f. Regionale Zentren v. Regens Wagner - Das Pfarrbüro ist Dienstags von bis Uhr geöffnet. Wegen Erkrankung des Pfarrers wenden Sie sich bitte in dringenden Seelsorgefällen an das Kath. Pfarramt Strullendorf, Kalterfeldstraße 2, Tel.Nr /6386. Ev.-Luth. Pfarramt Hirschaid-Buttenheim St.-Johannis-Str Hirschaid Tel /6388, Fax 09543/40221 Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. 1. Petrus 5,5 Sonntag, , 11 Sonntag nach Trinitatis (Pfrin. Elsel/Pfr. Mattke) 10:00 Uhr Festgottesdienst zur Kirchweih mit Hl. Abendmahl und Kirchenchor St. Johanniskirche Hirschaid Kollekte: Collegium Oecumenicum Freitag, , Gottesdienste (Lektor Hintsche) 15:30 Uhr Seniorenzentrum im Zeegenbachtal Strullendorf 16:30 Uhr Pflegezentrum Hirschaid Regnitzau Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. Jesaja 42,3 Sonntag, , 12. Sonntag nach Trinitatis (Pfrin. Elsel) 10:00 Uhr Gottesdienst Matthäuskirche Buttenheim Kollekte: eigene Gemeinde Das Pfarramtsbüro ist bis auf weiteres nicht besetzt. Für Sie im Dienst: 1. Pfarrstelle: Pfarrer Eckhard H. Mattke, St.-Johannis-Str. 3, Hirschaid, Tel Pfarrstelle (0,5): Pfarrerin Mirjam Elsel Hauptstr. 60, Buttenheim Tel Sprechzeit: Montags 11:00 bis 14:00 Uhr oder nach Vereinbarung Pfarramt-Öffnungszeiten (St.Johannis-Str. 3): Mo. + Mi. + Do Uhr Pfarramtssekretärin: Jutta Wahner, Tel Wir laden ein zur 60 Jahrfeier der Kirchweih St. Johannis in der Regnitzau Am Samstag, den 6. August 2016 findet der traditionelle Kirchweihumzug statt. Beginn ist um Uhr beim Seniorenhaus Senivita mit Aufstellung der Teilnehmenden. Weiter geht es in die Rinnigstraße, Alleestraße und zum Baumaufstellen in die Jahnstraße vor der Kirche. Fortsetzung Seite 14

12 Strullendorf Nr. 31/16 Eis für Alle - tolle Aktion des Eltenbeirats der Grund- und Mittelschule Strullendorf Eine besondere Überraschung ließ sich der Elternbeirat der Grund- und Mittelschule Strullendorf für die letzte Woche vor den Sommerferien einfallen. Er bestellte das Eisflöckchen aus Wonfurt bei Haßfurt, um den Schülern und Lehrern in Strullendorf und Amlingstadt die restliche Schulzeit mit einem leckeren Eis ein bisschen zu versüßen. Schüler und Lehrerkollegium waren von der Aktion mehr als begeistert. Bei dieser Gelegenheit konnte der Elternbeirat gleich noch einen Scheck über 1000 Euro an die Schulleitung überreichen. Das Geld soll für Anschaffungen an den Schulstandorten in Strullendorf und Amlingstadt verwendet werden. Nicole Knoblach, die 1. Vorsitzende des Elternbeirats der Grundschule, bedankte sich bei den Eltern für die vielen Kuchenspenden am Tag der offenen Tür. Ohne diese hätte die Aktion nicht stattfinden können und auch die Spende wäre weit geringer ausgefallen. Svenja Römer, 1. Vorsitzende des Elternbeirats der Mittelschule, zeigte sich überwältigt vom Engagement der Eltern. Mit der Eisaktion für die Kinder will man sich dafür noch einmal ganz herzlich bedanken. Sie wünschte im Namen des Elternbeirats allen Schülern, Eltern und Lehrkräften schöne und erholsame Ferien und gemeinsam freut man sich schon jetzt aufs neue Schuljahr. Andrea Spörlein, Jugendbeauftragte

13 Strullendorf Nr. 31/16

14 Strullendorf Nr. 31/16 Wir freuen uns über zahlreiche Zaungäste und festlich geschmückte Häuser entlang der Umzugsstrecke. Nach dem Baumaufstellen erfolgt der offizielle Bieranstich durch den 1. Bürgermeister Klaus Homann. Am Abend spielt das Duo Reiner und Claudia. Am Sonntag, den 7. August 2016 feiern wir das 60-jährige Jubiläum der St. Johanniskirche in derselben um Uhr mit einem Festgottesdienst. Danach besteht die Möglichkeit zu einem Weißwurstfrühstück mit Musik. Zum Mittagessen gibt es Schäufela mit Kloß und Kraut. Essenbons dafür müssen bis spätestens vorher bestellt werden bei Thomas Lehman, Tel.: (09543) von Uhr. Um Uhr feiern wir einen Gottesdienst für Jung und Alt, besonders natürlich für unsere Jüngsten. Danach öffnet die Spielstraße für die Kinder während es für die Erwachsenen Kaffee und selbstgebackenen Kuchen im Gemeindezentrum gibt. Hierfür bitten wir wieder um Kuchenspenden. Für das leibliche Wohl sorgen für Sie die Metzgerei Böhm, Thomas Weid und die Fischbraterei Krapp. Zum Ausschank kommen Getränke der Brauerei Kraus. Die Regnitzauer Spitzbuam spielen dann musikalisch auf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf eine friedliche und fröhliche Kerwa 2016 mit Ihnen allen. 06./ Dr. Georg Fleischmann, Zum Wasserschloß 8, Schlüsselfeld/ OT Thüngfeld Tel. 0800/ ZA Stefan Burkard, Promenadestr. 18, Bamberg Tel. 0800/ Country Line Dancer Strullendorf!Sommerpause im August! Das erste Training nach der Pause findet am statt. Anfänger ab 19 Uhr, Fortgeschrittene ab 20 Uhr Andere religiöse Gemeinschaften Biblisch-christliche Gemeinde Strullendorf Gottesdienst Einladung zum Gottesdienst jeden Sonntag um 10:30 Uhr (mit Kinderstunde) und zur Bibelstunde jeden Mittwoch um 20:00 Uhr. Wo? Bamberger Str. 3a und 3b Kontakt: Robert Wolf Tel: 09545/7247 und Heinrich Sauer Tel: 09543/7878 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Rettungsdienst und ärztlicher Notfalldienst Unfall, lebensbedrohende Erkrankungen (Notarzt, Krankentransport, Bergrettung, Wasserrettung, diensthabende Apotheken) Rettungsdienst (Notruf 112) Erkrankungen, derentwegen ich zu meinem Hausarzt ginge, wenn dieser in seiner Praxis wäre. (Allgemeinarzt, HNO-Arzt, Augenarzt, Frauenarzt, Kinderarzt, Chirurgen) Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Servicenummer: kostenfrei) Notfalldienst Bereitschaftspraxis Scheßlitz, Oberend 31, Scheßlitz, (Zufahrt über Parkplatz Jura-Klinik) Tel / Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis Mittwoch... von Uhr Freitag... von Uhr Vorfeiertag... von Uhr Samstag... von Uhr Sonntag... von Uhr Feiertage... von Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst Der zahnärztliche Notdienst erstreckt sich auf die Behandlungszeit in der Praxis von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 19 Uhr, Rufbereitschaft des notdiensthabenden Zahnarztes in der übrigen Zeit ( Uhr), siehe auch Homepage: zbvoberfranken.de und CSU Frauenunion Ortsverband Strullendorf Veranstaltungshinweis des Kreisverbandes der Frauenunion Bamberg-Land Liebe Mitglieder und Interessierte, bitte beachten Sie folgende Veranstaltungshinweise des Kreisverbandes der Frauen Union Bamberg-Land: Samstag, 20. August 2016 Tagesausflug nach Kloster Aldersbach im Passauer Land mit Besuch der Bayerischen Landesausstellung 2016: Bier in Bayern. Teilnahmegebühr: 29, pro Person (beinhaltet Hinund Rückfahrt mit dem Bus, Eintritt in die Bayerische Landesausstellung, Trinkgelder) Die Abfahrt in Strullendorf ist um 9:00 Uhr an der Bushaltestelle in der Forchheimer Straße. Es sind noch Plätze frei! Bitte melden Sie sich unter der Tel. Nr / (bitte auf AB sprechen) oder per angelika.saffer@web.de Mehrtagesfahrt nach Venedig und Umgebung vom 30. September bis 03. Oktober 2016 Die Region Veneto hat viel zu bieten. Wir wollen uns hiervon einen Eindruck verschaffen und bereisen die Städte Venedig, Vincenza und Padua. Ein äußerst interessantes Reiseprogramm erwartet Sie! Bitte merken Sie sich diesen Termin vor, das ausgearbeitete Programm folgt im nächsten Gemeindeblatt. Für beide Veranstaltungen gilt: Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder und Interessierte. Und natürlich sind Männer und Nicht-Mitglieder auch herzlich willkommen! Mit besten Grüßen Angelika Saffer Kreis- und Ortsvorsitzende der Frauen Union Dorfgemeinschaft Roßdorf am Forst - Vorankündigung - Brunnenfest 2016 in Roßdorf am Forst Das Brunnenfest 2016, am Montag, den 15. August in Roßdorf, rückt mit Riesenschritten näher. Fleißige Helferinnen und Helfer sind gesucht, um dieses schon traditionelle Dorffest auch in diesem Jahr wieder zu gestalten. Alle bewährten Helferinnen und Helfer, aber auch alle, die gerne mitmachen, sind herzlich eingeladen, sich bei Lumbi, Franz oder Thomas zu rühren. Für unser Dorfleben brauchen wir jeden! Lumbi und Franz

15 Strullendorf Nr. 31/16 FC Bayern Fanclub Die Kaiserlichen Regnitztal/Ofr. Jahreshauptversammlung 2016 Im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung erfolgte eine Satzungsänderung. Aufgrund der täglich wachsenden Aufgaben und Arbeiten wurde die Einführung eines dritten Vorstands beschlossen. Bei den anschließenden Neuwahlen kam es zu folgendem Wahlergebnis: 1. Vorstand - Gerd Großpietsch 2. Vorstand - Thomas Körber 3. Vorstand - Sascha Kröppel In ihren Ämtern bestätigt wurden Hauptkassiererin Sabine Poser, Schriftführer Johannes Weigel, sowie die beiden Rechnungs- und Kassenprüfer Herbert Römer und Harald Kröppel. In den Vereinsausschuss wurden gewählt: Anja Meusel (neu), Jürgen Poser, Heinz Biesenecker, Wolfgang Höhne, Thomas Apelt, Margit Poser, Andreas Nöth und Rainer Brodmerkel (wiedergewählt). In diesem Zusammenhang bedanken wir uns bei dem scheidenden Ausschussmitglied Patrick Dumrauf für seinen Einsatz in den letzten Jahren. Wir wünschen unserer neuen Vorstandschaft sowie dem Vereinsausschuss gutes Gelingen und eine erfolgreiche Zusammenarbeit in den kommenden Jahren. Vorschau Fahrten: Derzeit sind drei Spielbesuche in München sicher geplant: FC Bayern München vs. SV Werder Bremen FC Bayern München vs. Hertha BSC Berlin FC Bayern München vs. FSV Mainz 05 Anmeldungen für diese Fahrten werden ab sofort entgegengenommen. Am kommenden Wochenende ( ) findet unser diesjähriges Zeltlager am Sportlerheim in Röbersdorf statt. Anmeldungen nimmt unser erster Vorstand Gerd Großpietsch entgegen.nur eine Woche später, Sonntag den geht es auf das Gäubodenfest in Straubing. Wir fahren dieses Jahr mit zwei Bussen. Es gelten im Moment nachfolgende Abfahrtszeiten: Abfahrt Bus 1: 11:30 Uhr - Marktplatz Rattelsdorf 12:00 Uhr - Böhnlein Bamberg 12:20 Uhr - Lammbräu Dauer Strullendorf Abfahrt Bus 2: 12:00 Uhr - Druckerei Zeh Sassanfahrt 12:20 Uhr - Lammbräu Dauer Strullendorf 12:25 Uhr - Realschule Hirschaid Rückfahrt ca. 01:00 Uhr! Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt! FC Bayern Fanclub Echte Freunde Hirschaid/Ofr.e.V. Folgende Spielbesuche für die neue Bundesligasaison 2016/17 wurden uns vom FC Bayern München bestätigt: : FC Bayern München - 1. FC Köln : FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen : FC Bayern München - FC Schalke : FC Bayern München - Borussia Dortmund : FC Bayern München - SV Darmstadt 98 Die Spieltage sind jedoch von der DFL noch nicht fest terminiert, ob die Spiele Freitag, Samstag oder Sonntag stattfinden. Alle weiteren aktuellen Infos und Termine auch auf unserer Homepage! Gartenbauverein Strullendorf Kirchweihfestzug 2016 Anfrage an die Fotografen vom Straßenrand. Wer hat Bilder vom Gartenbauverein Strullendorf beim Kirchweihfestzug 2016 für unser Archiv? Wir freuen uns, wenn Sie uns eine Kopie Ihrer Aufnahmen an die untengenannte Adresse zusenden. Selbstverständlich sind wir auch an alten Aufnahmen, die den Gartenbauverein betreffen,dankbar und bedanken uns im Voraus. Bei Fragen bitte einfach anrufen oder eine Nachricht auf den Anrufbeantworter sprechen. Wir rufen zurück. Gartenbauverein Strullendorf Beethovenstr Strullendorf Tel.: ogv-strullendorf@t-online.de 1. FC Strullendorf 1933 e.v. Terminkalender Für Kurzentschlossene: Freitag, Uhr Kabarettveranstaltung mit Sebastian Reich und Amanda Programm Amanda packt aus! Karten ab sofort: Apotheke Strullendorf, Buchhandlung Monolog Hirschaid, BVD Bamberg Vereinsnachrichten Dauerkarten für die Saison 2016/17 Am startet schon wieder die neue Serie für die Kreisklasse, Gruppe 2. Wie schon in den letzten Spielserien, so bieten wir auch für die kommende Saison unseren treuen Mitgliedern unsere Dauerkarte an. Diese kostet 40 Euro, Rentner zahlen nur 25 Euro. Mit der Dauerkarte können alle Punktheimspiele unserer 1. Mannschaft sowie der Spielgemeinschaft, soweit diese auf unserer Sportanlage stattfinden, besucht werden. Wer also Interesse hat, der sollte sich doch bitte umgehend bei unserem Wolfgang Müller, Tel melden. Spielbetrieb 1. Mannschaft Sonntag, 7.8. um Uhr ASV Aufseß - 1. FCS Im ersten Spiel beim Mitfavoriten in Weichendorf verloren die Schützlinge von Coach Roland Strohmer mit 2:3 Toren. Auch beim ASV in Aufseß hängen die Punkte hoch, zumal die Truppe ihr erstes Match auswärts mit 4:1 Toren siegreich bestritt. Zwei Niederlagen gleich zum Auftakt würden der Moral unserer Kicker nicht gut tun. Deshalb heißt es, Ärmel hochkrempeln und kämpfen bis zum Umfallen. 2. Mannschaft Sonntag, 7.8. um Uhr SG Roßdorf a.forst/1.fcs 2 ASV Stübig Beim Auftaktmatch in Unteroberndorf ist unsere Elf mit 1:8 Toren böse unter die Räder gekommen. Nun bleibt abzuwarten, wie das Team um Trainer Rainer Hafenecker diese bittere Pille wegsteckt. Mit dem ASV Stübig kommt eine unbequeme Truppe, die im Auftaktspiel zumindestens einen Punkt ergatterte. Da müssen sich unsere Jungs kräftig strecken, um nicht erneut leer auszugehen. Schützenverein St. Hubertus Zeegendorf 1957 e.v. Voranzeige - Kirchweih Zeegendorf Am Kirchweihmontag gibt es ab Uhr im Schützenheim wieder Hax n und Schäuferla mit Sauerkraut und Kloß. Nur auf Vorbestellung bis spätestens Mittwoch, bei Kestler Rosi (09505/7704) oder Schick Willibald (Tel /1036).

16 Strullendorf Nr. 31/16 DJK SC Mistendorf 1983 e.v. Fußball DJK Teuchatz DJK SC Mistendorf 2 : 2 Torschützen für Mistendorf: Daniel Terlak, Christoph Hümmer DJK Teuchatz II DJK Mistendorf II 0 : 1 Torschütze: Gerhard Hoffmann Sonntag, DJK SC Mistendorf FV Zeckendorf Uhr 2. Mannschaft Uhr 1. Mannschaft Gymnastik Sommerpause vom bis einschließlich Freitags Uhr Lauftreff Sportheim Unser Sportheim ist am Freitag, ab Uhr und am Sonntag, ab Uhr geöffnet. Homepage: Leider fanden nur 3 Kids den Weg in unser Vereinsheim. Unser Mannschaftsspieler M. Köhler und der Abteilungsleiter zeigten ihnen wie abwechslungsreich und vielseitig Schach sein kann. Die Begeisterung war jedenfalls groß. Am nächsten Tag begannen um 9Uhr die Blitzmeisterschaften des Landkreises Bamberg für Mannschaften (jeweils 4 Spieler), und am Nachmittag im Einzel. 6 Mannschaften boten in der Karl-Wagner-Halle ein abwechslungsreiches Programm. Für jeden Spieler standen 5 Minuten zur Verfügung um die Partie zu entscheiden. Für uns spielten ( im Bild rechts sitzend) J. Both, R. Schmidt, B. Nüßlein und I. Bartelt. Mit einem 2. Platz, hinter dem SC Bamberg, wurden die Anstrengungen belohnt. Im Einzel belegten wir Rang 4 und 6 (J.Both u. R. Schmidt). DJK SV Geisfeld Gymnastik Rundum fit mit Elke im Pfarrsaal Geisfeld Pause bis zum 12.09! Infos unter 0179/ (Andrea Kah) ZUMBA mittwochs, Uhr im Pfarrsaal Geisfeld Infos bei Elisa Rebhan 0175 / Mannschaft DJK-SV Geisfeld SC 08 Bamberg 2:4 (0:3) Die Tore für Geisfeld erzielten Sven Hufnagel und Robert Sauer. Am Sonntag, den findet das erste Punktspiel der Saison 2016/17 für den DJK-SV Geisfeld statt. Um 15 Uhr ist der SV BW Sassendorf 2 zu Gast in Geisfeld. Am Donnerstag, den spielt der DJK-SV Geisfeld um 18:30 zu Hause gegen den SV Zückshut 2. Damenmannschaft Testspiel Sonntag, 07.08, 11 Uhr: DJK-SV Geisfeld FC Wichsenstein RMV Concordia Strullendorf Wanderabteilung Hallo liebe Wanderfreunde! Es ergeht herzliche Einladung zu einer Halbtagswanderung nach Roßdorf. Hier wollen wir ein paar schöne Stunden beim Brunnenfest verbringen. Termin ist der Abmarsch an der Karl-Wagner-Halle ist um 13:00 Uhr. Ich freue mich auf Euer Kommen! Leitung: Hilde Weber Schachabteilung Hallo Schachfreunde! Am letzten Samstag, den 30. Juli, boten wir im Rahmen des Ferienprogrammes der Gemeinde Strullendorf einen Info- und Spieltag für Kinder und Jugendliche an. Trainingsabende sind jeweils montags ab Uhr im Vereinsheim der Karl Wagner Halle. Für Kinder, Jugendliche und Anfänger nach Vereinbarung ab Uhr möglich. Eintritt jederzeit. Interessierte sind immer willkommen. N. Wahner/Abteilungsleiter

17 Strullendorf Nr. 31/16

18 Strullendorf SG Roßdorf am Forst Kopf hoch - nicht die Hände - Gregor Gisy! Fußball! Rückblick: 1. Punktspiel der Saison 2016/17 Der Saisonauftakt zu Gast beim SC Unteroberndorf Ging etwas in die Hose. Trotz der Niederlage stimmt der Zusammenhalt in der Mannschaft. Aktuell: 2. Punktspiel der Saison 2016/17 Sonntag, den um 15:00 Uhr SG Roßdorf/FC Strullendorf II - ASV Stübig Spielort: Roßdorf a. F. 3. Punktspiel der Saison 2016/17 Donnerstag, den um 18:30 Uhr SG Roßdorf/FC Strullendorf II SC Melkendorf Spielort: Roßdorf a. F. Vorschau: 4 Punktspiel der Saison 2016/17 Sonntag, den um 15:00 Uhr SG Stadelhofen - SG Roßdorf/FC Strullendorf II Spielort: Stadelhofen! Verpflegung! Das Roßdorfer Vereinsheim ist am gegen die ASV Stübig geöffnet. Unser Hüttendienst Familie G. und Ch. Büttel bietet verschiedene hausgemachte Kuchen, Kaffee und leckere Abendessen an. Auch unsere Grill-Crew versorgt euch am mit Bratwürste und Steaks. Das Roßdorfer Vereinsheim ist am gegen den SC Melkendorf geöffnet. Unser Hüttendienst Familie G. und Ch. Büttel bietet verschiedene kleine Abendessen an. Auch unsere Grill-Crew versorgt euch am mit Bratwürste und Steaks.! Sonstiges! siehe Flyer! Shotokan Karate Strullendorf e.v. Trainingsregelung - Sommerferien: Im kompletten August entfällt das Erwachsenentraining (Dienstags und Donnerstags) Letztes Training: Do, den // erstes Training: Do, den Das Kindertraining ( Mittwoch ) entfällt während der gesamten Sommerferien Letztes Training: Mi, den // erstes Training: Mi, den SV Wernsdorf e.v. Damenmannschaft Vorbereitungsspiel: Sonntag :00 Uhr SV Wernsdorf SpVgg Erlangen II 1. Mannschaft Herren Ergebnis 1. Spieltag SV Wernsdorf SC Neuhaus 3 : 1 2. Spieltag Sonntag: :00 Uhr SV Wernsdorf - SG 2 DJK Königsfeld 2/Jura Steinfeld 1 3. Spieltag Mittwoch: :00 Uhr SC Markt Heiligenstadt II SV Wernsdorf Nr. 31/16

19 Strullendorf Nr. 31/16 Zahnarzt Dr. Günter Borst Grabenstr Strullendorf Tel Wir machen Urlaub vom Vertretung: Die jeweils eingeteilten Vertretungen können Sie am Anhang an der Praxistüre oder unserem Anrufbeantworter entnehmen. Zahnärzte Dr. Monica Grau und Dr. Christian Grau Beethovenstr. 5, Strullendorf, Tel Wir machen Urlaub vom 8.8. bis Vertretung: : Dr. Borst, Strullendorf, Tel : Dr. Pfleger, Sassanfahrt, Tel : Dr. Rösch, Hirschaid, Tel Sprechstunde ist wieder ab Montag, 22. August 70 Umzugskartons abzugeben, 1 x gebraucht, für 55,70 Euro. Tel (Strullendorf) Verkaufe Bett, 200 x 140 cm, 2 Jahre alt, VB. Tel (täglich ab 15:00 Uhr) Stubenwagen, Dreirad, Hochstuhl, Gitterbett, Badewanne, Kleidung bis 4 Jahre (1,- bis 3,- Euro) zu verkaufen. Tel /7733 Praxisübernahme Ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass mein erfahrener Kollege Dr. Matthias Hochmuth ab sofort die Leitung meiner Zahnarztpraxis übernimmt. Meinen geschätzten Patienten stehe ich zu den gewohnten Sprechzeiten nach wie vor gerne zur Verfügung. Zahnarztpraxis Dr. Matthias Hochmuth angest. Zahnärztin Dr. Isa Ranger Bamberger Straße Strullendorf Tel Impressum Strullendorfer Gemeindeblatt Das Strullendorfer Gemeindeblatt erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushaltedes Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Str. 1, Forchheim Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Strullendorf Wolfgang Desel, Forchheimer Straße 32, Strullendorf für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Einzelexemplare Im Bedarfsfall durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

20 Strullendorf Nr. 31/16 ***Hier sollten Sie zugreifen*** STADTNAHE WOHNUNG IN FORCHHEIM ERSTBEZUG! Objektbeschreibung: Hier werden alle Anforderungen an Ihr neues Zuhause erfüllt. Aufzug, Garage, Balkon, Kellerersatzraum...und dies alles in zentraler Lage zu einem fairen Preis! Die moderne Wohnung zeichnet sich aus durch eine gelungene Raumaufteilung, viel Licht und einen sonnigen Balkon mit Süd-Westausrichtung. Der Wohnbereich ist großzügig geschnitten und sehr gemütlich. Das Schlafzimmer sowie ein weiteres Zimmer verfügen über ausreichende Stell-und Einrichtungsmöglichkeiten. Die Küche kann funktionell geplant werden. Das inliegende Wannenbad ist zeitlos gefl iest. Ein Gäste-WC, ein Abstellraum und ein Kellerersatzraum komplettieren dieses interessante Angebot Ausstattung: Die Wohnung wird schlüsselfertig nach der EnEV 2016 errichtet. Bei der Innenausstattung können Sie sich zwischen verschiedenen Bodenbelägen und Fliesen sowie Sanitärgegenständen wählen. Lage: 10 Fußminuten zum Bahnhof mit S-Bahnanbindung nach Erlangen und Nürnberg 10 Min. in die Innenstadt Einkaufsmöglichkeiten sind in 5 Autominuten erreichbar. Für Freizeitsportler und Naturliebhaber ist durch den nahe gelegenen Kellerwald die Feierabendgestaltung kein Problem. Sonstiges: Ihre Anfragen werden selbstverständlich vertraulich und diskret bearbeitet. Die Angaben im Expose sind Vorinformationen. Alle Angaben basieren auf Informationen, die uns vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Diese Angaben wurden von uns sorgfältig recherchiert. Sie erheben aber nicht den Anspruch auf Alleingültigkeit und werden unverbindlich zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen fi nden Sie unter Forchheim Zimmer: 3,00 Wohnfl äche ca.: 95,00 m² Kaufpreis: ,00 Scout-ID: Wohnungstyp: Etagenwohnung Etage: 2 Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer: 2 Badezimmer: 1 Gäste-WC: Ja Keller: Ja Balkon/Terrasse: Ja Personenaufzug: Ja Objektzustand: Erstbezug Baujahr: 2017 Heizungsart: Zentralheizung Wesentliche Energieträger: Gas Bezugsfrei ab: Garage/Stellplatz: Garage Anzahl Garage/Stellplatz: 1 Ihr Ansprechpartner: Martina Hübner Immobilienmarketing GmbH Co KG Frau Martina Hübner info@immobilien-forchheim.com Tel: Mobil: Fax: Web:

21 Strullendorf Nr. 31/16 Rollo-Reparaturen aller Art Ich repariere Ihre Rollos - Gurtwechsel u. v. m. Preisgünstig und zuverlässig! Rollo-Reparaturen Michael Sauer, Friedhofweg 6, Strullendorf, Telefon: 09543/6234 oder Mobil: 0178/ Wir suchen eine freundliche und engagierte Auszubildende Urlaub im Rotweinparadies Ahrtal Ferienwohnung Himmelchen im romantischen Ahrweiler Schön eingerichtete Ferienwohnung (****) in Ahrweiler für 2 4 Personen, direkt am Ahr-Rad-Wanderweg und 10 Gehminuten zum mittelalterlichen Stadtkern, ab 45, pro Tag. Tel / h.pacyna@web.de für September Auf Deine schriftliche Bewerbung freuen wir uns! Zahnarztpraxis Dr. Matthias Hochmuth Bamberger Straße Strullendorf Tel

22 Strullendorf Nr. 31/16 Ihre private Kleinanzeige Einfach, schnell & bequem! AZweb ONLINE BUCHEN... schon ab 5e unter Jetzt FördermSitOSglied oder füllen Sie das folgende Feld aus. Achtung - kein Größenmuster! Gilt nur für private Kleinanzeigen, nicht für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (z. B. Danksagungen, Grüße usw.) Wichtiger Hinweis! Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins unbedingt, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl sowie jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt! werden! sos-kinderd orf.de Eine besondere Idee fördern damit Chancen wachsen. Als SOS-Fördermitglied unterstützen Sie die Arbeit des SOS-Kinderdorf e.v. mit monatlich 6 Euro oder mehr. Mit Ihrem regelmäßigen Beitrag schenken Sie Kindern, Jugendlichen und Familien in Not nachhaltig Chancen auf eine bessere Zukunft. Danke! Bis hierher kostet die Anzeige 5,- Euro. Infos: SOS-Kinderdorf - wir sind Familie. Bis hierher kostet die Anzeige 10,- Euro. Achtung! chiffre FaLLs gewünscht BIttE ankreuzen Belegexemplar FaLLs gewünscht BIttE ankreuzen Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- Euro an. Achtung! Die Zusendung eines Belegexemplars kostet 2,- Euro zusätzlich. Bitte geben Sie unten Ihre genaue Anschrift an. Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bitte senden Sie alles an folgende Adresse: BANKEINZUG BARGELD LIEGT BEI VErLag + DrUCK LINUs wittich Kg Kleinanzeigen - Postfach 223, Forchheim Die Anzeige wird jeweils in der nächstmöglichen Ausgabe veröffentlicht. Mit eventuell geringfügigen Kürzungen des Textes bin ich einverstanden. Terminwünsche sind nicht möglich. Foto: fotolia/contrastwerkstatt SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE Blumen! Meine Freundin liebt Einen richtig coolen Laden habe ich gefunden natürlich... in unserem Mitteilungsblatt! Ich/Wir ermächtige/n die Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von Verlag + Druck LINUS WITTICH KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Kreditinstitut BLZ Kto.-Nr. oder alternativ: DE IBAN Rechnung auf Wunsch per (Bankeinzug erforderlich) Datum Unterschrift

Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN:

Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN: Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN: www.wittich.de Rainer Hetzel, PVB-Vorsitzender Zu jeder Zeit selbst gestalten. Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: www.wittich.de KDFB Horst Amon, 1. Präsident

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung Birkenallee 51 91088 Bubenreuth An die Erziehungsberechtigten Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Mittagsbetreuung Unsere Nachricht: Sachbearbeiter: Petra Kollar Telefon: 09131 883929 Telefax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

GÜNSTIGER Kaufpreis + 10,65 % RENDITE + 4,5 % GrEst SPAREN+ PROVISIONSFREI

GÜNSTIGER Kaufpreis + 10,65 % RENDITE + 4,5 % GrEst SPAREN+ PROVISIONSFREI GÜNSTIGER Kaufpreis + 10,65 % RENDITE + 4,5 % GrEst SPAREN+ PROVISIONSFREI Scout-ID: 64669642 Objekt-Nr.: Wolfsb-HBS7-WE45 (1/1423) Wohnungstyp: Erdgeschosswohnung Etagenanzahl: 7 Schlafzimmer: 1 Badezimmer:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Mütter- und Familienzentrum e. V. Kirchstr. 14 72119 Ammerbuch-Entringen Telefon: 07073 910532 www.muetze-ammerbuch.de info@muetze-ammerbuch.de Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Hiermit

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine moderate Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Anmeldung und Vertrag

Anmeldung und Vertrag Anmeldung und Vertrag zwischen Studio-Pro-Arte, Tanzschule Chantal Kohlmeyer und Hiermit melde ich (Erziehungsberechtigte/r) Name: Vorname: geb.: Straße: Ort: Telefon: : Mobil: Email: mich/meine Tochter/meinen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Stadtverwaltung Bietigheim-Bissingen Stadtkämmerei Postfach 17 62 74307 Bietigheim-Bissingen Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Ich/Wir Erziehungsberechtigte/r

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Anmeldung und Vertrag

Anmeldung und Vertrag Anmeldung und Vertrag zwischen Studio-Pro-Arte, Tanzschule Chantal Kohlmeyer und Hiermit melde ich (Erziehungsberechtigte/r) Name: Vorname: geb.: Straße: Ort: Telefon: : Mobil: Email: mich/meine Tochter/meinen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen:

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen: Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen: Anmeldung der Betreuung: An der Grundschule

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Jetzt günstig kaufen + später selbst einziehen - wir zeigen Ihnen wie das geht 3 ZW, 2 Stellplätze

Jetzt günstig kaufen + später selbst einziehen - wir zeigen Ihnen wie das geht 3 ZW, 2 Stellplätze Jetzt günstig kaufen + später selbst einziehen - wir zeigen Ihnen wie das geht 3 ZW, 2 Scout-ID: 68640053 Objekt-Nr.: WB-J7-WE43 (1/2433) Wohnungstyp: Etagenwohnung Nutzfläche ca.: 6,00 m² Etage: 4 Etagenanzahl:

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung Datumseingang + Hz MB: Vor- und Zuname der/des Erziehungsberechtigten Ort, Datum Straße, Hausnummer Träger der Mittagsbetreuung ist der Markt Murnau a. Staffelsee PLZ, Wohnort Ansprechpartner: Frau Erhart

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 26.08.2018 16.09.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Ein neuer

Mehr

Gemeindeverwaltung, Forchheimer Str. 32, Strullendorf, Tel (Fax: ),

Gemeindeverwaltung, Forchheimer Str. 32, Strullendorf, Tel (Fax: ), Gemeindeverwaltung, Forchheimer Str. 32, 96129 Strullendorf, Tel. 09543-8226-0 (Fax: 8226-90), E-Mail: info@strullendorf.de Jahrgang 53 Freitag, den 29. Juli 2016 Nummer 30 Strullendorf - 2 - Nr. 30/16

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend Die Urspringer Einrichtung der Gemeinde Straßlach-Dingharting Anmeldung für eine Aufnahme im Jahr 2017 Bitte leserlich ausfüllen! Familienname und Vorname(n) des Kindes: Geschlecht Geburtsdatum: Wohnort

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Förderverein der Klausenbergschule Worms-Abenheim e. V.

Förderverein der Klausenbergschule Worms-Abenheim e. V. Liebe Eltern und Freunde der Klausenbergschule, wenn Sie diesen Flyer in der Hand halten und lesen, haben wir unser erstes Anliegen schon erreicht - Ihre Aufmerksamkeit. Wir möchten auf diesem Weg unsere

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 193

SEPA-LASTSCHRIFT 193 SEPA-LASTSCHRIFT 193 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 03. März 2019 17. März 2019 03. März 05. März Mittwoch, 06. März Donnerstag, 07. März Freitag, 08. März 09. März 10. März Schirmitz 8. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

marego. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. Einfach ankommen.

marego. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. Einfach ankommen. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION marego. Einfach ankommen. Magdeburger Regionalverkehrsverbund www.marego-verbund.de Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. DAS BESTE AB 65 Kennen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz

AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz Eingangsdatum beim Rathaus Markt Murnau oder in der Gemeindlichen Kindertagesstätte Drachennest : AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz für unser Kind: Wir/ Ich möchte/n unser/ mein Kind für den Kindergarten

Mehr

Anmeldung für den Kindergarten

Anmeldung für den Kindergarten Anmeldung für den Kindergarten Hiermit melde ich/wir mein Kind ab dem (gewünschtes Aufnahmedatum) zum Kindergartenbesuch an. Name, Vorname des Kindes:. Geschlecht: Staatsangehörigkeit:.. Geb. Datum:..

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 2018 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2018 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass

Mehr

Vereinbarung ergänzende Schulkindbetreuung Grundschule Gr. Schwülper /SG Papenteich

Vereinbarung ergänzende Schulkindbetreuung Grundschule Gr. Schwülper /SG Papenteich Vereinbarung ergänzende Schulkindbetreuung Grundschule Gr. Schwülper /SG Papenteich Zwischen dem Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Gifhorn e. V., Fachbereich Kinder, Jugend und Familie und den Sorgeberechtigten

Mehr

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Elternbrief Nr.4 Schuljahr 2016/2017 Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) So ganz hielt das Wetter zwar nicht, was der Wetterbericht versprochen hatte, trotzdem nahmen

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung Anmeldung zur Ganztagesbetreuung an der Flattichschule Grünlandschule Kasteneckschule Beginn der Betreuung (Datum) Schuljahr 1. Daten des Kindes Name, Vorname Geburtsdatum Geschlecht: m w Das Kind besucht

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr