Die Shaolin-Mönche zeigten ihr Können!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Shaolin-Mönche zeigten ihr Können!"

Transkript

1 Österreichische Post AG / Postentgelt bar bezahlt Verlagsort 60 Ternitz RM A000 K Der Monat MÄRZ 0 im Bezirk Neunkirchen Neunkirchen Die Shaolin-Mönche zeigten ihr Können! Siehe Bericht Seite Die närrische Jahreszeit bietet nicht nur den Erwachsenen die Gelegenheit zum ausgelassenen Feiern als Ausgleich vom Alltag. Auch für die Kinder hält der Fasching immer jede Menge an Unterhaltung bereit so nutzten etwa Daniel, Alexander, Leonie, Celina und Isabella auf unserem Bild beim Kindermaskenball des ÖTB Neunkirchen die Möglichkeit, sich zu verkleiden und in andere Rollen zu schlüpfen. Die noch ausstehenden Bälle, Gschnasfeste und Faschings- Umzüge finden Sie in unserem Terminkalender auf Seite 5. Foto: Michael Hofer Traditionelle Kaffeehauskultur zum Wohlfühlen und Genießen im Herzen der Bezirkshauptstadt 60 ENZENREITH, KÖTTLACH HERINGSSCHMAUS Aschermittwoch, 5. März ab.0 Uhr Tischreservierung: 066 / 5 N E U N K I R C H E N Pächterin: Gitti Klosterer A-60 Neunkirchen, Hauptplatz 6, Tel. 065/6000 SA/SO NACHMITTAG KAFFEE & KUCHEN-AKTION Täglich geöffnet - Gitti Klosterer und ihr Team freuen sich auf Ihren Besuch! was du für deine Karriere brauchst wir bilden dich aus!

2 Ring nun neu am Semmering Erstrahlt in neuem Glanz: Das ehemalige Erzherzog Johann auf der Semmeringer Passhöhe hat als Ring -Gastronomie-Event-Zentrum eröffnet. Das Ring Hotel & Gastronomie-Eventzentrum bereichert seit kurzem das Angebot am Zauberberg Semmering. Die Location, das ist das ehemalige Erzherzog Johann mitten auf der Passhöhe, welches nun in einer multifunktionalen Form als Gastronomie-Event-Zentrum wiederbelebt wurde. In Rekordzeit umgebaut und im Retro-Stil gehalten, finden Urlauber und Gäste hier ein vielfältiges Angebot. Das Ring Buffet Restaurant bietet als Sebstbedienungsrestaurant täglich von -5 Uhr Dem ersten Weltkrieg, der vor 00 Jahren begann, widmet sich die diesjährige Sonderschau im Gloggnitzer Renner-Museum. Unter dem Titel Hoppla, wir leben noch mit Hurra in den Untergang skizziert diese Ausstellung an Hand von Objekten, Dokumentationen und Installationen den tragischen Verlauf der Geschichte zu Beginn des 0. Jahrhunderts, an dessen Ende die menschenverpreiswerte warme Speisen um die Mittagszeit. Die Ring Pizzeria im rückwärtigen Teil lockt täglich ab Uhr mit ihrem Pizza-Angebot. Die Ring Konditorei bietet täglich Frühstück und Wiener Kaffeehauskultur mit köstlichen Kuchen und Torten. Das Ring Irish Pub ist täglich ab 6 Uhr der Apres-Ski-Treffpunkt. Und quasi direkt an der Talstation, nur zwei Minuten von der Piste entfernt, sind die 0 Ring Hotel -Zimmer ein preisgünstiges Angebot für alle Wintersportler. Kleine, adrette Zimmer bieten günstige Nächtigungsmöglichkeit fast gleich neben der Piste. Wie es zum. Weltkrieg kam Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler wurden vom wissenschaftlichen Leiter HR Prof. Dr. Siegfried Nasko (Mitte) durch die Ausstellung geführt. achtende Bilanz, ein Attentat und Millionen Tote, steht. Zur Eröffnung am.. kam zahlreiche Prominenz: So konnte Re-Mu-Geschäftsführer Adolf Csekits u.a. Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek und St. Pöltens Bürgermeister Mag. Matthias Stadler als Eröffnungsredner begrüßen. Die Ausstellung ist bis.. zu sehen (Fr -, Sa/ So/Ftg. 0- Uhr). Peter Pichler ein Fünfziger! IMPRESSUM: Eigentümer, Verleger, Herausgeber und Anzeigenannahme: Franz Mucker Werbeagentur und Eigenverlag 60 Ternitz, Eisteichweg Tel. 066/067 Zuschriften an: Der Monat, 60 Ternitz, Eisteichweg Mailadresse Anzeigen: mucker.franz@gmail.com Mailadresse Redaktion: redaktion@dermonatnk.at Redaktionelle Beiträge Franz Mucker, Kurt Blaschke, Alexandra Blaschke, Franz Schicker, Michael Hofer Fotos, wenn nicht anders vermerkt, von Franz Mucker oder z.v.g. (zur Verfügung gestellt). Layout, Grafik: - Marco Naprawik Der Monat -Logo: Martin Ohr Werbung Druck: Favoprint, 050 Wien DER MONAT im Bezirk Neunkirchen erscheint 0-x jährlich als im Bezirk Neunkirchen verteilte Gratis-Zeitschrift. Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Für den Inhalt der Anzeigen und PR-Artikel übernimmt der Herausgeber keine Haftung. Druckauflage Stk. Nächster Erscheinungstermin: Ab Annahmeschluss: Seinen 50er feierte vor kurzem Peter Pichler, bestens bekannt als Gastronom in Petersbaumgarten und engagierter Wirtschaftskammerfunktionär. Natürlich stellte sich auch seitens der WK eine Abordnung mit Gratulationen ein - im Bild v.l. Peter Spicker, Josef Brechelmacher, Waltraud Rigler, Hans Diettrich, Anni Pichler, Manfred Knöbel, Jubilar Peter Pichler, Josef Reichmann und Franz Kirnbauer. Foto: WK-Bezirksstelle Seite

3 Neunkirchens Wirtschaft setzt wieder Akzente Zum Pressespräch lud kürzlich der Verein aktive Wirtschaft Neunkirchen ins Stadtcafe am Hauptplatz. Obmann KR Ing. Josef Breiter, und seine Stellvertreter KR Ing. Franz Feilhauer und Herbert Auer, präsentierten dabei die geplante Aktivitäten. So soll am./. April ein Ostermarkt im Zentrum mit Schwerpunkt auf Bio und speziellen Osterangeboten zusätzliche Besucher in die Bezirkshauptstadt bringen. Für 0. Und. Juni stehen Weiße Tage auf dem Programm, die zu den normalen Geschäftszeiten (also nicht als Einkaufsnacht ) mit speziellen Angeboten locken. Der ja schon lange existierende Einkaufstaler soll wieder verstärkt ins Bewusstsein gebracht werden, etwa für Geschenkanlässe von Firmen etc. Und mit der Neunkirchner erl - Rabattmarke hat man ja soeben erst einen wichtigen Akzent zur 60 Köttlach: Ein sehr ruhiger Baugrund, da in einer Sackgasse gelegen. Auf.6 m² sind nahezu alle Wohnträume erfüllbar! KP: 5.00,-- Kundenbindung gesetzt. Weiters soll den Mitgliedern im März die aktuelle Kaufkraftstromanalyse bei der Neunkirchen nicht sonderlich gut abschneidet präsentiert werden, um weitere Maßnahmen zu diskutieren. Keine Frage, wir haben Handlungsbedarf, unterstreicht Sepp Breiter. Darum will man dann auch wieder das Thema Besserer Verkehrsfluss als Kaufkraftverstärkung aufs Tapet bringen. Auch die Stadtgemeinde organisiert Veranstaltungen Auch die Stadtgemeinde Neunkirchen trägt 0 wieder mit einer Reihe von Veranstaltungen zum Image Neunkirchens als aktive Stadt bei. So stehen ab. Mai bis 5. Juli wieder die beliebten samstägigen Platzkonzerte am Hauptplatz auf dem Programm, auch der monatliche Antik- und Sammlermarkt wird wieder Interessenten von nah & fern anlocken. Mit Genuss-Standln, fischer immobilien gmbh fabriksgasse // 60 neunkirchen tel. 065/65 office@efi.at Franz Feilhauer, Josef Breiter und Herbert Auer flankiert von Stadtcafe-Pächterin Gitti Klosterer und Gastronom Thomas Osterbauer präsentierten die Pläne des Neunkirchner Wirtschaftsvereines für das Frühjahr. die Spezialitäten aus ganz Österreich anbieten, wird es von bzw. von eine Art Markt-Woche im Zentrum geben. Und zusätzlich sind auch noch Kärnten-Markt (schon von 5.-. März) und der Italien-Markt (6.-. Juni) eingeplant. Und dann warten im ersten Halbjahr auch noch zwei besondere Highlights, die sich schon im Vorjahr als absolute Renner entpuppt haben: Minikirchen am Freitag, den. Mai, der Event für Kinder von -, die sich hier spielerisch an Berufen versuchen können. Und am Wochenende./5. Juni werden wieder Künstler mit ihren bunten Kreationen bei der Open Air Galerie das Neunkirchner Stadtbild prägen. HAUSMESSE 5. und 6. März 0, 6 Uhr 60 Gloggnitz: Wohnhaus in Zentrumsnähe und gleichzeitig ruhiger Siedlungslage! 5 m² lt. GBA, 05 m² WFL, Zimmer, ZH mit Pellets und festen Brennstoffen, voll unterkellert, HWB:. KP: ,-- 60 Ternitz: Ruhige Siedlungslage in Ternitz/Pottschach, ca. 00 m² WFL, 6 Zimmer, Vollkeller, Carport, Pool, HWB: 7. KP: 5.000,-- zzgl. offene WBF 6.500,-- Wir bewegen Tore. Dieter Leeb e.u. Dunkelsteinerstr. 0* A-60 Ternitz Tel. 060/5 * Mobil: 066 / 0 GARAGENTORE ALUZAUN ÜBERDACHUNGEN 60 Semmering: Eigentumswohnung in geschichtsträchtiger Villa! Auf m² Zimmer und Kabinett + Wellnessbereich im Keller, HWB: 00. KP: 0.000,-- 65 Reichenau an der Rax: Bezugsfertiges Wohnhaus in traumhafter Aussichtslage! Ca. m² Wohnfläche, Zimmer,.5 m² lt. GBA, Vollkeller, Carport, HWB:. KP: 5.000,-- MÄRZ 0 Seite

4 Toll: Komponist spendet Gage für guten Zweck Die Gruft in Wien: Diese bekannte Caritas-Institution ist der Auffangort für eine Vielzahl von Menschen, die ansonst obdachlos sind und auf der Straße leben müssen. Finanzielle Unterstützung erhielt diese wichtige Einrichtung nunmehr vom international bekannten Buchbacher Komponisten und Produzenten von Filmmusik, Otto M. Schwarz. Im Rahmen des Konzertes zum Nationalfeiertag 0 hat der Komponist und Dirigent Otto M. Schwarz - als Auftragsarbeit der Stadtgemeinde Ternitz - eine Komposition zur Uraufführung gebracht. Und die gesamte Gage für dieses großartige Werk The Lost Castle spendete der Künstler nunmehr der Wiener Einrichtung V.l. Mag. Klaus Schwertner (Caritas), Gruft -Leiterin Judith Hartweger, Komponist Otto M. Schwarz, Stadtrat Peter Spicker und Bgm. Rupert Dworak. Gruft, die seit mehr als 5 Jahren obdachlose Menschen dabei unterstützt, wieder in der Gesellschaft Fuß zu fassen! Gemeinsam mit dem Ternitzer Bürgermeister LA Rupert Dworak und Kulturstadtrat KR Neunkirchen: Fleißige Leserinnen Peter Spicker überreichte Otto M. Schwarz am Freitag, den. Februar, den Scheck in der Höhe von.000,- an Caritas- Generalsekretär Mag. Klaus Schwertner und die Leiterin des Caritas-Betreuungszentrums Judith Hartweger. Wir sind stolz und tief bewegt über die Großzügigkeit und die soziale Einstellung des Kulturschaffenden Otto M. Schwarz, der mit seiner Spende die Ärmsten der Armen unterstützt, so Dworak und Spicker unisono. Betroffene erhalten in der Gruft warmes Essen, einen Platz zum Schlafen, saubere Kleidung und die Möglichkeit zu duschen. Rund 000 Menschen werden im neuen Gebäude, das im Vorjahr um,6 Mio. Euro errichtet wurde, betreut. Auch sozialarbeiterische Beratung und Betreuung sowie medizinische und therapeutische Hilfestellungen werden geboten. Besonders dramatisch ist die Tatsache, dass 0 Prozent der Obdachlosen unter dreißig Jahre sind, so Leiterin Judith Hartweger. Wenn Sie diese Einrichtung unterstützen möchten, erhalten Sie Informationen unter PS: Die Schwarz-Komposition The Lost Castle erzählt in musikalischer Form die Geschichte der Burg Dunkelstein und wurde anlässlich des Jubiläums 65 Jahre Stadt und 0 Jahre Gemeinde im Vorjahr von der Stadtgemeinde Ternitz beauftragt. Das außergewöhnliche Werk wird derzeit im Tonstudio aufgenommen und wird in wenigen Wochen auch auf Tonträger erhältlich sein! Ternitz macht Bahn günstiger Im Rahmen der Buchaktionswoche 0 hat die Neunkirchner Stadtbücherei am Stiergraben eine Treueaktion für Stammleser durchgeführt, wobei schöne Preise warteten. Die fünf fleißigsten Leserinnen waren Emma Haberhauer, Monika Rottensteiner, Martina Kerschbaumer, Karin Goger und Anna Glatz sie erhielten jeweils ein Überraschungspaket gefüllt mit Büchern, Neunkirchner Einkaufstalern und kleinen Überraschungen. Bgm. Herbert Osterbauer, Prokurist Franz Fröhlich vom Sponsor Sparkasse und Bücherei-Leiterin Birgit Rigler gratulierten. Kreutzerhofstrasse 60 Gloggnitz Telefon: 066 / / Fax: 066 / 6 5 office@hatzl-stiegen.at Ternitzer Mandatare: Verzicht auf Fasching Die Mandatare der Stadtgemeinde Ternitz besuchten alljährlich im Rahmen des Faschingdienstag-Treibens Unternehmen im Stadtgebiet. Aufgrund der schwierigen Arbeitsplatzsituation und aus Solidarität mit den Betroffenen nimmt man heuer davon Abstand. Angesichts drohender Massenentlassungen beim Ternitzer Standort der KBA- Mödling ist uns nicht nach Feiern zumute, so Bgm. Rupert Dworak. Die Stadtgemeinde Ternitz ist ab sofort BUSINESScard-Kunde der Österreichischen Bundesbahnen. Das bedeutet erstens, dass künftig alle ÖBB-Tickets auch in den beiden Bürgerservicestellen der Stadtgemeinde Ternitz im Rathaus und am Theodor Körner- Platz gekauft werden können. Und zweitens: Der große Vorteil für alle Ternitzer Bürgerinnen und Bürger ist nun eine 0%ige Fahrpreisermäßigung auf alle Standard-Tickets! Dazu Umweltstadträtin Daniela Umweltgemeinderat Thomas Zwazl (li.) und Stadträtin Daniela Mohr haben die BUSINESScard- Vereinbarung mit den ÖBB abgeschlossen. Mohr: Wir möchten mit diesem Angebot den öffentlichen Verkehr attraktiver machen und damit mehr Leute motivieren, umweltfreundliche Verkehrsmittel, wie eben die Bahn, zu nutzen. Die Stadtgemeinde Ternitz unterzieht sich derzeit dem sog. e5-zertifizierungsprozess, der einen großen Schwerpunkt auf umweltfreundliche Mobilität legt. Unsere Bürger sparen mit der BUSINESScard Kosten und leisten gleichzeitig auch einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz, so Umwelt-GR Thomas Zwazl. Seite

5 Innovatives Projekt brachte Grimmenstein den. Preis! Beim Projektwettbewerb der NÖ Dorf- & Stadterneuerung konnte die Marktgemeinde Grimmenstein in der Kategorie Soziale Dorferneuerung den. Preis erreichen! Und zwar mit dem GENERATIONEN:Sparbuch, einem Kooperationsprojekt mit der regionalen Raiffeisenbank. Dieses Sparbuch ermöglicht die kostengünstige Finanzierung des Hauses der Generationen, in dem 7 barrierefreie Wohnungen für ältere Menschen und das Grimmensteiner Storchennest, eine Betreuungseinrichtung für Kleinstkinder, untergebracht sind. Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll überreichte der Grimmensteiner Abordnung im Rahmen eines Festaktes im Landtagssaal Urkunde und Statue. Im Bild v.l. Raiba-Dir. Johann Sperhansl, Obfrau der Dorf-& Stadterneuerung ÖKR Maria Forstner, Vizebgm. Franz Gausterer, GR Reg.Rat Hermann Bernsteiner, LH Dr. Erwin Pröll, Bgm. Engelbert Pichler, GR Elisabeth Nitsch, Bankstellenleiter Johann Philipp, etwas verdeckt Ronald Pelikan (Raiba), sowie Raiba-Mitarbeiterin Tatjana Salburg. NK: Steinfeld-VS wird umgebaut Neunkirchen investiert weiter in seine Kinder: Wir werden direkt nach dem Winter mit der umfassenden Sanierung der Volksschule Steinfeld beginnen, so Bgm. Herbert Osterbauer. Diese Erweiterung soll 5 bis 6 Mio. Euro kosten. Die Pläne sehen u.a. den Ausbau der Klassenzahl und Hortgruppen vor. Neben der Errichtung von neuen Klassenzimmern wird auch die Turnhalle ausgebaut. Im Sommer wird darüber hinaus mit der Dachsanierung begonnen. Wir rechnen mit einer Fertigstellung der Bauarbeiten im Jahr 05, ergänzt die Präsentieren den Umbauplan: Bgm. Herbert Osterbauer und GR Barbara Kunesch. Obfrau der Volksschulgemeinden, Barbara Kunesch. Die Sanierung reiht sich nahtlos in den Ausbau der Neunkirchner Bildungsinstitutionen ein. In den vergangenen Jahren wurden in der Mittelschule energieeffiziente Fenster eingebaut und ein PC-Saal eingerichtet. Derzeit errichtet die Stadt in Zusammenarbeit mit dem Land einen Kindergarten in Peisching. Notwendig macht es der Bevölkerungszuwachs: Wir haben einen steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen, Neunkirchen wird vor allem von Familien als attraktiver Zuzugsort empfunden, so Osterbauer. starke Teams Ziel: IHRES! Zwei erfolgreiche Unternehmer aus dem Bezirk Neunkirchen verfolgen ab sofort ein gemeinsames Ziel - sie wollen ihren Fahrgästen Mobilität auf noch höherem Niveau bieten. Langjährige Erfahrung und der persönliche Einsatz der Firmenchefs werden die Zufriedenheit ihrer zahlreichen Fahrgäste garantieren. Ing. Thomas und Petra Geldner von der Geldner Drive GmbH sowie Siegfried Paar und Karin Hofer-Hummer (Reisebüro) von PAARtours sind das perfekte Team für Ihre Reise. Informieren Sie sich noch heute unter 066/ 00 oder 066/ 60 MÄRZ 0 Seite 5

6 Standesamt Geburten Johannes Andrea Dissauer, Gloggnitz (..); René Beiglböck, Zöbern (..); Lukas Polley, Ternitz (6..); Leona Tranker, Natschbach-Loipersbach (7..); Michael Gerhard Danter, Aspang-Markt (7..); Tom-Florian Gjokaj, Breitenau (..); Timo Wolfgang Freytag, Ternitz (..); Bruno Reidinger, Rohr im Gebirge (..); Alessia Florentina Almas, Breitenau (0..); Luis Neubauer, Ternitz (0..); Stefan Johannes Winkler, Edlitz (0..); Andreas Küberl, Puchberg (..); Lara Rosa Maria Fasching, Krumbach (..); Fatima Yavuz, Ternitz (..); Achmed Toktarov, Reichenau (..); Chiara Zoe Benedikt, Gloggnitz (5..); Adelina Carina Aldea, Grafenbach-St. Valentin (6..); Laura Sommer, Schottwien (6..); Martin Raimund Krientsch, Pitten (7..); Lukas Merz, Neunkirchen (7..); Anna Ungersböck, Feistritz am Wechsel (7..); Lukas Markus Dürr, Payerbach (..); Jasmin Mayer, Neunkirchen (..); Benjamin Pinjic, Neunkirchen (..); Lena Kobald, Neunkirchen (..); Lina Ofenböck, Scheiblingkirchen-Thernberg (..); Heinrich Piribauer, Ternitz (..); Emily Peinthor-Bleyer, Thomasberg (..); Amina Abdulai, Ternitz (0..); Maya Jiga, Gloggnitz (..); Anna Mirjam Rois, Grimmenstein (..); Ledion Sinani, Enzenreith (..); Cheyenne Mayrhold, Ternitz (..); Aiden Neziri, Wimpassing (..); Elias Michael Krishna Pruschak, Neunkirchen (..); Annika Monika Summer, Wartmannstetten (..); Katharina Marion Brunner, Enzenreith (..); Samuel Henri Tom Haid, Enzenreith (..); Conrad Paul Lammer, Bad Fischau-Brunn (6..); Orges Halimi, Ternitz (6..); Rosemarie Andrea Kohlert, Katzelsdorf (7..); Anna Aurelia Rottensteiner, Enzenreith (7..); Ana Jovanovic, Ternitz (..); Marvin Markus Böhm, Pitten (..); Rafael Fleischmann, Payerbach (..); Lara Konlechner, Feistritz am Wechsel (..); Mia Sue Kornfeld, Breitenau (..); Emilia Sophie Kuderer, Bad Fischau-Brunn (..); Sophie Schick, Grafenbach-St. Valentin (..); Niklas Bernhard Ungerhofer, Grimmenstein (..); Lina Christine Breimaier, Winzendorf-Muthmannsdorf (0..); Lena Elias, Ternitz (0..); Ben Seelhofer, Neunkirchen (..); Carina Franziska Fritz, Warth (..); Elias Brunner, Aspangberg-St. Peter (..); Florian Lovranich, Walpersbach (..); Sascha Gerhard Teichmeister, Ternitz (..); Leonie Pichlbauer, Feistritz am Wechsel (..); Manuel Franz Wagner, Grafenbach-St. Valentin (6..); Tobias Kaghofer, Enzenreith (7..); Lara Renée Schmidsfeld, Ternitz (7..); Benjamin Karl Hillmaier, Ternitz (..); Lisa Theres Scherleitner, Scheiblingkirchen-Thernberg (..); Lukas Brenner, Ternitz (0..); Finn Peter Großmann, Bad Erlach (0..). Eheschließungen Sven Bayram und Bernadette Johanna Fuchs, beide Neunkirchen (..); Markus Bernhard Riegler und Anja Elisabeth Gneist, beide Thomasberg (..); Thomas Schmidt und Amanjot Amanjot, beide Wien (..); Dilbag Singh und Steliana- Georgeta Suciu, beide Wien (..); Yasin Atak, Wr. Neustadt und Nazli Artar, Neunkirchen (..); Philipp Forthofer, Wien und Meltem Kocak, Neunkirchen (..); Mustafa Özkan und Gamze Kilic, beide Neunkirchen (..); Aditya Kataria, Mantova (Italien) und Constanta Munteanu, Wien (5..). Sterbefälle Johanna Frind, Gloggnitz (7..); Magdalena Deller, Ternitz (..); Thomas Karl Maderbacher, Ternitz (..); Adolf Mayerhofer, Bad Schönau (0..); Friedrich Koloman Heimel, Grimmenstein (..); Johann Lechner, Lichtenegg (..); Johann Happenhofer, Neunkirchen (..); Erich Franz Thieregger, Gloggnitz (..); Ernst Grangl, Neunkirchen (..), Friederike Höflinger, Neunkirchen (5..); Anna Maria Saumwald, Neunkirchen (5..); Aloisia Mayer, Wartmannstetten (5..); Alois Gottfried Micheller, Würflach (6..); Maria Weik, Neunkirchen (6..); Maria Theresia Müllner, Aspang-Markt (7..); Friederike Anna Jaitler, Ternitz (7..); Auguste Kager, St. Corona am Wechsel (..); Franz Johann Fürtinger, Ternitz (..); Fritz Suchmann, St. Egyden (0..); Herbert Hänfling, Reichenau (..); Hilda Maria Rosenbichler, Neunkirchen (..); Rudolf Steinbichl, Wien (..); Edith Pöll, Neunkirchen (..); Johann Ebner, Scheiblingkirchen-Thernberg (5..); Johann Brandstätter, Neunkirchen (6..); Jan Karol Reichenpfader, Reichenau (7..); Maria Katharina Schmoiger, Aspangberg-St. Peter (7..); Maria Bodnarovsky, Bad Erlach (..); Gertrude Elsinger, Grimmenstein (..); Wolfgang Gerhart List, Kirchberg (..) ; Johann Simeth, Zöbern (..); Dr. med.univ. Valerie Eugenie Charlotte Seeburger (..); Anna Leopoldine Laufenthaler, Gloggnitz (..); Hella Anna Holzbauer, Neunkirchen (..); Dr. med. univ. Wilhelm Heinrich Wallner, Ternitz (..); Josef Johann Schrammel, Warth (..); Waltraud Scheuhammer, Grünbach (..); Berta Kahofer, Scheiblingkirchen- Thernberg (..); Theresia Seifried, Neunkirchen (5..); Horst Paller, Grünbach (7..); Ingeborg Elisabeth Putz, Pitten (..); Gertraude Maria Antonette Zwazl, Gloggnitz (..); Christine Würzl, Reichenau (..); Theresia Kodym, Gloggnitz (0..); Maria Antonia Johanna Kolarik, Gloggnitz (0..); Hermine Leopoldine Winkler, Aspang-Markt (0..); Ing. Bruno Johann Benda, Neunkirchen (0..); Herta Theresia Maria Seelhofer, Grafenbach-St. Valentin (..); Karl Eduard Weichart, Neunkirchen (..); Josef Weninger, Neunkirchen (..). Tiere des Monats des TSV Schwarzatal Angie Aktive Seniorin sucht platz! ANGIE, die 0-jährige Lebens- Magyar Vizsla-Hündin, hatte bis jetzt kein leichtes Leben, trotzdem ist sie eine überaus freundliche und gehorsame Hündin, die sich als perfekte Spaziergehpartnerin entpuppt hat. Angie ist auch noch sehr fit und verspielt. Sie versteht sich gut mit anderen Hunden und Katzen, ist eine brave Automitfahrerin und hat auch fast keinen Jagdtrieb. Die leichte Schwäche der Hinterbeine wird durch die Spaziergänge auch schon viel besser. Angie würde so gerne ein bisschen verwöhnt werden und wünscht sich sehnlichst einen Platz bei einer netten Familie. Daisy Schüchterne Teamplayerin: DAISY, die rötlich braune Räderkatze, wird 5 Jahre alt und ist kastriert. Sie liebt den Umgang mit ihren Artgenossen und braucht unbedingt Katzengesellschaft. Bei Menschen ist sie erst schüchtern, lässt sich aber mit Leckerlies von den guten Absichten der Zweibeiner überzeugen. Da sie ursprünglich aus einem Reitstall kommt, würde sie späteren Freigang durchaus zu schätzen wissen. Kleine, tapfere Kämpferin: LOLA wurde am.7.0 auf der Straße geboren und war todkrank. Doch das tapfere Katzenmädchen hat sich zurück ins Leben gekämpft. Leider hat die schwere Krankheit bei ihr einen kleinen Gehirnschaden verursacht, der manchmal für ein unsicheres Gangbild sorgt. Die freundliche Lola frisst aber brav, benützt gesittet die Katzentoilette und kann auch auf Sessel und niedrige Kasterl springen. Sie sucht einen kuscheligen Wohnungsplatz mit Katzengesellschaft. Kleiner Sonnenschein sucht Betätigungsfeld! ANNELI ist 7 - Monate alt und eine völlig unkomplizierte Katze. Sie mag Menschen, spielt gerne und verträgt sich sehr gut mit ihren Artgenossen. Mit ihrem sanften Wesen ist sie ein richtiger Sonnenschein. Anneli würde sich mit Katzengesellschaft sowohl als Wohnungskatze oder nach der Eingewöhnung auch als Freigänger wohlfühlen. Auskunft: Tierschutzverein Schwarzatal, Rechengasse, 60 Ternitz, Tel. Nr.: 065/6, bzw / oder tierheim.ternitz@speed.at Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do: 5-7 Uhr und Sa: - Uhr Alle Ausgaben zum Nachlesen! Lola Anneli Seite 6

7 FF Aspang & Neunkirchen halfen Foto: FF Neunkirchen-Stadt Der Wintereinbruch Ende Jänner führte in Slowenien zu katastrophalen Zuständen, durch beschädigte Stromleitungen waren tausende Haushalte sowie Bauernhöfe und auch Krankenhäuser ohne Stromversorgung. Als Helfer waren auch Feuerwehren aus NÖ im Einsatz, aus unserem Bezirk nahmen die FF Neunkirchen-Stadt und die Feuerwehr Aspang von. bis. Februar an diesem Katastrophenhilfsdienst teil. Von Aspang waren unter Kdt. LFR Josef Huber 6 Mann im Einsatz, die FF Neunkirchen-Stadt unter Kdt. HBI Sascha Brenner stellte Mann. Feuerwehrsprecher Franz Resperger vom Landesfeuerwehrkommando NÖ im Telefonat während des Einsatzes: Insgesamt sind aus ganz Niederösterreich rd. 0 Feuerwehrleute im Einsatz, um mit Notstromaggregaten die Haushalte, Krankenhäuser und Bauernhöfe zu speisen. Weiters waren auch noch mehrere Trafohäuser zu versorgen. Die FF im Slowenien- Einsatz: Den Weg musste man sich oft mit der Motorsäge freischneiden. Feuerwehren Neunkirchen- Stadt und Aspang sind mit dem Speisen der Trafohäuser im Bereich Vuzinica beschäftigt. Mit einem 50KVA Notstromaggregat kann man etwa 00 Haushalte versorgen. Resperger weiter über die Zustände vor Ort: Bäume wie auch Strommasten sind durch die Last des Eises wie Streichhölzer geknickt und dadurch die Stromleitungen zerstört, die Fahrzeuge sind mit einer mehrere Zentimeter dicken Eisschicht überzogen. Es gibt aber eine tolle und bestens funktionierende Kooperation zwischen den slowenischen und den österreichischen Einsatzkräften. Wir bekommen immer wieder berührende Dankschreiben von slowenischen Politikern, mit sehr emotionalen Worten, die Bevölkerung applaudiert uns. Immerhin ist für ausreichend Treibstoff gesorgt. Bei der Anfahrt war zwar das halbe Land finster, doch die Tankstellen hatten Licht, da diese mit einer eigenen Notstromversorgung ausgerüstet sind. Schottwien: Bergretter-Ehrung Im Rahmen einer kleinen Feier beim Kirchenwirt in Maria Schutz überreichte der Ortsstellenleiter der Bergrettung Schottwien, Ing. Walter Polleres (l.), vier Bergrettungskameraden Anerkennungsurkunden für ihre langjährige Tätigkeit im Bergrettungsdienst: Helmut Auer wurde für bereits 0 Jahre ausgezeichnet, Walter Polleres jun., Gerhard Auer und Willibald Schenz für 5 Jahre. MÄRZ 0 Seite 7

8 Neunkirchner startet mit einer App durch! 0 hatte der Neunkirchner Ing. Heinz Past () genug von seinem Job im Management großer Handels-Konzerne. Dort war er für das internationale Bauwesen und die Projektentwicklung in Mittel- und Osteuropa verantwortlich. Past: Die Aufgabe, die vor allem Der Neujahrsempfang von Stadtgemeinde und Stadtmarketing in Gloggnitz ist auch deswegen so interessant, da hier immer ein prominenter Ehrengast als Redner auftritt. Diesmal konnten Bürgermeisterin Irene Gölles und Stadtmarketing- Lady KR Waltraud Rigler dazu Mag. Georg Kapsch gewinnen, den Firmenchef der Kapsch Holding und Präsidenten der Industriellenvereinigung. Der glühende Europäer zog die Anwesenden im fast übervollen Stadtsaal mit einer flammenden Rede in seinen Bann - mit dem Grundtenor, dass bei uns die Wirtschaft zu Tode die Bedürfnisse der Wegwerfgesellschaft befriedigte, machte mir keine Freude mehr. Ich will nicht mit neuem Mist im Plastiksackerl den Menschen das Geld aus der Tasche ziehen. Ja, ich will und muss Geld verdienen, aber auf eine Art, von der alle Beteiligten profitieren. Die Idee zur App Doublejack entstand aus dem Neujahrsempfang in Gloggnitz Prominenter Redner: Mag. Georg Kapsch. reguliert wird (und diese Aussage kann man auch unterschreiben, wenn man kein glühender Europäer ist). Trotz der guten Laune beim anschließenden Büffet gabs damit viel zum Nachdenken. Ein spannender Abend. Ein Blick in den Saal zeigt den guten Besuch. Wunsch, Konsumenten eine einfache Möglichkeit zu bieten, Kaufbelege zu sichern und damit Garantiefristen wahrzunehmen. Seit Dezember 0 bietet das Start-Up Doublejack die Möglichkeit, Rechnungen und Bedienungs-Anleitungen übersichtlich zu speichern. Die Plattform ist schon im Web und bald auch als mobile App verfügbar. Past durfte sich schon vor dem Start über positive Resonanz freuen: Doublejack wurde von A und der Futurezone zu Austrias Next Top Start-Up gekürt und wird seither von A unterstützt. Ich freue mich, dass wir nach einem Jahr intensiver Vorbereitungen online sind und unseren Usern die Möglichkeit geben Zeit, Geld und Nerven zu sparen. sagt er. Als erste Cloud-basierte Plattform macht es Doublejack möglich, Daten und Dokumente der gekauften Produkte in passenden Kategorien zu speichern und jederzeit und überall abzurufen. Größter Wert wurde auf eine einfache Bedienung gelegt. Unser Ziel ist, eine Hilfe für jeden Einzelnen darzustellen, so Heinz Past. Ein Hauptfokus liegt außerdem auf der Datensicherheit. Doublejack speichert keine Daten auf Endgeräten, sondern ausschließlich auf Servern, in sicheren Rechenzentren. Egal ob man Daten für Auto, Fernseher, Waschmaschine, Ein ausgezeichnetes Team - v.l.: Jürgen Raninger, Autohaus- Chef Markus Koglbauer und Peter Morgenbesser mit ihren Preisen. Bereichen wurden Kundenbefragungen als Basis herangezogen Der Neunkirchner Heinz Past präsentiert seine App Doublejack. Rasenmäher, Fahrrad, Bohrmaschine oder Leistungen am Bau speichert, Doublejack bietet eine Menge Vorteile. Die automatische Erinnerung sorgt etwa dafür, dass man die Garantie noch in Anspruch nehmen kann bevor die Frist abläuft. Und im Bedarfsfall, z.b. nach Diebstahl oder Hochwasser, können alle Unterlagen rasch und vollständig bei Polizei oder Versicherung vorgelegt werden. Doublejack basic kann gratis für bis zu 0 Produkte genutzt werden. Für Endkunden und Unternehmen, die mehr Produkte speichern, gibt es Doublejack unlimited - ohne Speicherlimit. Dieses Service kostet für Endkunden,0 Euro und für Unternehmen 5 Euro im Monat. Infos auch unter Gleich Auszeichnungen für Hyundai Koglbauer! Toller Erfolg für die Fahrzeugtechnik Koglbauer GmbH: Das bekannte Hyundai-Autohaus am Neunkirchner Spitz wurde soeben gleich vierfach ausgezeichnet. So konnte Firmenchef Markus Koglbauer nach 0 nun auch für 0 erneut die Trophäe als einer der besten Hyundai-Händler Österreichs entgegennehmen. Und Auszeichnungen gab es auch für die Mitarbeiter Jürgen Raninger als Top Performer Kundendienst und Peter Morgenbesser, der neben dem Kundendienst-Preis noch einen weiteren für Teile & Zubehör überreicht bekam. Besonders erfreulich: In allen und die Fa. Koglbauer konnte sich in puncto Kundenzufriedenheit über Traum-Bewertungen freuen! Falls auch Sie ein zufriedener Koglbauer-Kunde werden wollen: Hyundai Koglbauer in Neunkirchen, Am Spitz 6, Tel. 065/667, lädt zum großen HYUNDAI FRÜHLINGSFEST am Freitag, den., und Samstag, den..! Jeweils von - Uhr warten Freibier & Würstl & Luftburg auf Sie und natürlich die aktuellen Hyundai-Modelle, samt preisgünstiger GO -Sondermodelle! Bei Hyundai Koglbauer freut man sich auf Ihren Besuch! Foto: Franz Schicker Seite

9 5Jahre 5ah 5hr hre0 IhrFassadenprofi.at Jubiläumsmesse März Vergleichen Sie - profitieren Sie! Wiener Strasse, 60 Neunkirchen, 065 / 65 0 MÄRZ 0 Seite

10 KULINARISCHES Frischer Schwung im Restaurant Osterbauer! Ziemlich zerfransen musste sich zuletzt Kommerzialrat Herbert Osterbauer als Bürgermeister der Bezirkshauptstadt konnte er sich nur mehr eingeschränkt um seinen Restaurantund Hotelbetrieb im Zentrum von Neunkirchen kümmern. Jetzt hat er hier aber familiäre Unterstützung bekommen: Denn Sohn Thomas Osterbauer - der mittlere seiner drei Buben - ist samt Gattin Nina und den Kindern Daniel () und Gabriel (5 Mte.) wieder in die Heimat übersiedelt und seit Jänner im väterlichen Betrieb tätig. Der gelernte Restaurantfachmann hatte nach Stationen u.a. in der Schweiz (Arosa) und in Irland zuletzt fünfeinhalb Jahre in Wilhelmsburg verbracht: Der Landgasthof Reinberger ist das Elternhaus seiner Gattin Nina. Im Hotel-Restaurant Osterbauer wird er sich primär um die Küche kümmern: Ich will der gehobenen Wirtshausküche treu bleiben, samt bodenständiger Hausmannskost und kleinen Imbissen. Dazu wird es saisonale Schwerpunkte, Hallenbad: Nun schwimmbar Spezialitätenwochen etc. geben, so der -Jährige. Sein Metier ist aber auch der (Wein-)Keller: Da Thomas Osterbauer Diplom- Sommelier ist, darf man sich auf ein gepflegtes Angebot an edlen Tropfen freuen. Und gastronomische Unterstützung gibt es auch durch Gattin Nina: Sie ist zwar derzeit in Karenz, wird dann aber den Servicebereich leiten. Gute Vorzeichen also für den 7 eröffneten Familienbetrieb, der sich auch für Feiern aller Art 5x Osterbauer: V.l. Thomas, Daniel, Nina, Gabriel und Herbert Osterbauer. bestens eignet: Der Festsaal bietet rd. 00 Gästen Platz. Und wenn das Feiern länger dauert, dann stehen in den Stockwerken darüber ja die 5 Zimmer und 50 Betten des Hotels zur Verfügung Geöffnet hat das Hotel-Restaurant Osterbauer Montag bis Samstag von - Uhr (somit ist nun auch Samstagabend wieder geöffnet!), warme Küche gibt s durchgehend. Die Adresse: Neunkirchen, Brevilliergasse 5 (Minoritenplatz), Tel. 065/655. Die schwimmbar -Schneider s (vorne) mit Eröffnungsgästen StR Manfred Baba, StR Franz Berger, Vizebgm. Martin Fasan und Bgm. Herbert Osterbauer sowie Aushilfskellner Karl Reiterer (.v.r.) Jaja, back to the roots, muss selbst Edi Schneider schmunzeln: Er ist nach mehreren auswärtigen gastronomischen Stationen nun wieder in der Bezirkshauptstadt gelandet und hat hier nun das Restaurant-Buffet im Neunkirchner Freizeitzentrum übernommen. Als schwimmbar führt er es mit seiner aus Sardinien stammenden Gattin Fabiola Pani. Sie bringen bereits Erfahrung in diesem Spezialbereich mit, betreuen sie doch auch das Restaurant im Mürzzuschlager Vivax -Hallenbad. Gag am Rande: Die Eröffnungsgäste erwartete neben Schmankerln auch noch einen ganz besonderer Kellner denn der frühere Ternitzer Vize-Bürgermeister Karl Reiterer half seinem Schwager Edi Schneider als Ober Leopold serviertechnisch aus. Geöffnet ist die schwimmbar jeweils Dienstag bis Sonntag von bis Uhr, außer ganztägig kleinen Speisen bietet man täglich auch ein Mittagsmenü an. KUCKUCK Heurigen-Beisl Bernhard Hauser Di-So ab 7.0 Uhr (Mo Ruhetag) Herrengasse, 60 Neunkirchen, 06 / 70 6 STÜBERL & BUFFET FÜR FEIERN ALLER ART! Div. Gulasch bis spätnachts! Mostheuriger bei Familie K R A U S Pitten, Sauterner-Str. 067 / 7705 von 0. bis Wein- u. Mostheuriger Fam. Kastner in Netting 6 von.. bis / 777 tägl. ab 0 Uhr geöffnet Original Pellini Caffé 0. bis. März 0 Jausen- & Backhendlstation in Grafenbach Ernst Gruber Str. 060/76 DI - SO ab 0:00 Uhr Einziges Nichtrauchercafe in Neunkirchen MOSTSCHANK bei Fam. Kobermann 67 Küb, Küber Straße / von 0.. bis.. 0 Auf Ihr Kommen freut sich Familie Kobermann! Mostheuriger zur alten Mühle bei Fam. Scherz in Ternitz St. Johann, Mühlgasse von 7.. bis.. 0 jeweils ab 0.00 Uhr 060 / 5 Wir freuen uns auf Ihr Kommen! A-60/Holzplatz Öffnungszeiten: Mo-Sa: bis Uhr Sonn- und feiertags geschlossen Telefon 065/70, info@cult-italia.at Seite 0

11 ESSEN & TRINKEN HERINGS- SCHMAUS Mi 5.. bis Sa.. FISCH- WOCHE Mo 0.. bis Sa 5.. Mostschank bei Familie WOLTRON Bogengasse 06, 7 Würflach.. bis 6.. Reservierungen unter 060 / 5 Mostheuriger von 7. bis 6. März SIMON 60 Mollram, Ortsstraße / 6 5 Prämierter Most! FISCHTAGE im Kastanienhof von Rosenmontag.. bis Aschermittwoch 5.. An diesen drei Tagen (Aschermittwoch geöffnet!) bieten wir Ihnen eine Vielzahl von frischen Fischen an vom klassischen Heringssalat und Bouillabaisse, über geräuchertes Carpaccio auf Trüffelpüree, Eismeer-Saibling auf Zucchini-Linguine mit Zitronenpesto oder heimische Forelle mit Petersilienerdäpfel bis zur Scholle gebacken Übrigens: Bei Süßwasserfischen verarbeiten wir nur frische österreichische Fische aus bestens kontrollierter Zucht. Gerne bieten wir Ihnen aber auch Seefische aus überprüfter Zucht an. NEU: ALLERGIE-FREI SPEISEN IM KASTANIENHOF! Bitte um Voranmeldung, damit sich die Küche auf spezielle Wünsche einstellen kann. Jeden MONTAG, DIENSTAG und FREITAG können Sie im Kastanienhof von :0-:0 Uhr auch ein feines -gängiges MITTAGSMENÜ ab 6,0 genießen. 6 Grafenbach, Ernst-Gruber-Straße Reservierung: Genießen.Feiern.Schlafen grafenbach@kastanienhof-gersthofer.at Weinheuriger bei J o h a n n H A L L E R Weikersdorf 06/6 von 7. bis 6. März Geöffnet ab Uhr Buschenschank Legenstein Dorfstraße 5, 7 Oberhöflein von 7. bis. März Wein- und Mostheuriger Fam. Hadl in Gerasdorf 6 06 / 77 5 von. bis 0. März Auf Ihr Kommen freut sich Familie Hadl! Puchbergerstraße / 5 von.. bis.. Wir bitten um Tischreservierung! Warme und kalte hausgemachte Speisen und Getränke! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! MOSTHEURIGER FAM. TOLSTIUK Natschbach 0 60 Natschbach 065 / 6 77 DO, 7. bis MO,.. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Reiterer- Loibenböck von. Feb. bis 6. März Montag bis Donnerstag ab 6.0 Uhr. Fr, Sa, So, Ft. ab. Uhr! Kulmer Mostheuriger bei Familie Ungerhofer Kulm Warth 06 / 6 MI, 6.. bis SO, 0.. jeweils ab 0:0 Uhr Mostheuriger bei Familie Kerschhofer Inzenhof, Pitten Tel. 067/66 von. bis. März Mostheuriger bei Familie GIEHSAUER in 6 Penk Winkelfeldweg von 5.. bis / 0 Wir freuen uns auf Ihr Kommen! März 0 Wartmannstetten Unterdaneggerstr. Tropic Imbiss 60 Ternitz, Werkstr. 7 MO - FR: 0- Uhr SA, SO u. Feiertag geschlossen Tel.: 0650 / 7 Most- u. Weinheuriger im ABST-Tower 60 Ternitz Putzmannsdorferstraße 0 von 7.. bis.. 0 Tischreservierung 06/ Neunkirchen Hauptplatz von.. bis.. Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Bauer HERINGSSCHMAUS Aschermittwoch, 5.., sowie Donnerstag, 6.., ab Uhr Schlemmen Sie sich durch unsere kalten und warmen Köstlichkeiten vom BUFFET! Auf Ihre Tischreservierung freuen sich Familie John & Mitarbeiter 60 Gloggnitz, Wiener Straße 066/, Samstag, 0.0., ab 5 Uhr: KINDERMASKENBALL mit Clown BAM BAM! Aschermittwoch 05.0., Uhr: FISCHBUFFET Kalte & warme Spezialitäten. Essen soviel Sie wollen! (Mo & Di Ruhetag) Reservierungen 065 / 6 FISCH- SPEZIALITÄTEN- WOCHEN von 6.. bis 6.. im Montag und Dienstag ganztägig RUHETAG! MÄRZ 0 Seite

12 WERBUNG Advent-Erlös am Valentinstag./..: Große PKW-Schau im RLH Autohaus Gloggnitz! Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen Am. Februar wurde im Rathaus Neunkirchen der Erlös der Adventausstellung in der Volksbank Neunkirchen an Volkshilfe und Hilfswerk übergeben. Beide Organisationen konnten Honda Mayerhofer lud zum Frühstück mit dem Civic Tourer Zum Frühstück bei Honda lud am Samstag, den 5.., das Autohaus Mayerhofer in der Wr. Neustädter Fischauergasse 07. Neben Brötchen, Kaffee und Nusskipferln wurde dabei ein ganz besonderes Schmankerl kredenzt: Der nagelneue Honda Civic Tourer, mit dem Honda nun wieder ein überaus attraktives Modell im Kombi-Segment anzubieten hat! Der mit 6 Litern größte Kofferraum seiner Klasse lässt sich durch die (auch aus dem Honda Jazz bekannten) Magic Seats auf.66 Liter erweitern. Dazu stecken im Tourer zahlreiche sich über je 50 Euro freuen! Im Bild v.l. Johann Postl (Hilfswerk NK), Mag. Martin Heilinger (Volksbank NÖ Süd), Wilma Samwald (Volkshilfe NK), Bürgermeister KR Herbert Osterbauer und Gerd Hochstätter (Volksbank NÖ Süd). intelligente Lösungen - so bieten etwa drei Fahrmodi bei unterschiedlichen Beladungen und Fahrbedingungen ein Höchstmaß an Stabilität und Komfort. Unter der Motorhaube steckt fortschrittliche Technologie, die sich beim,6 i-dtec-diesel mit nur, l/00 km niederschlägt. Weiters steht ein 0 PS Benziner zur Wahl. Der Preis für den auch optisch überzeugenden Honda Civic Tourer: Ab nur.0 Euro - und für Schnellentschlossene gibt s bis.. noch.000 Euro First Minute-Bonus! Alles Nähere, Probefahrt etc. im Autohaus Ing. Mayerhofer, 06/06. Hat viel Platz, auch für Honda-Händler Ing. Christian Mayerhofer: Der neue Civic Tourer. Betriebsleiter Andreas Steiner und Verkaufsleiter Karl-Heinz Singer im Bild mit einem Renault Clio Aktionsmodell freuen sich auf Ihren Besuch. Zur großen PKW-Schau lädt das RLH Autohaus in der Gloggnitzer Hofbauerstraße am. und. März! Freitag von 7- Uhr, und Samstag von 7-5 Uhr steht hier die gesamte Modellpalette der Hausmarken Subaru, Renault und Dacia zum Gustieren, Vergleichen und Probefahren bereit. Aber das ist noch nicht alles! Eine neue Geschäftsidee konnte Modelady Eva Löser nun gemeinsam mit Madlen König-Halbritter in deren Hotel Freizeittempel in Wiener Neustadt, Wiener Straße 0, verwirklichen. Denn seit kurzem erweitert ein Fashion Cafe das Freizeittempel- Angebot - eine österreichweit wohl einzigartige Kombination aus Boutique und Cafe! Hier kann man einfach nur auf einen Cafe vorbeischauen, sich aber auch beim Gustieren aus Eva Löser s Boutique Venustas -Angebot einen Prosecco gönnen, oder den Modekauf noch gemütlich mit einem Drink beschließen. Kurz: Genießen und Shoppen, ohne Zwang und Stress. Denn, so Verkaufsleiter Karl-Heinz Singer: Auch die Neuheiten der vom Lagerhaus-Konzern ebenfalls vertretenen Marken Suzuki, Nissan und Peugeot sind ausgestellt!. Vom Kleinwagen über SUV- Modelle bis hin zum Elektroauto erwartet Sie also die ganze Vielfalt der PKW-Landschaft - unbedingt Termin vormerken und vorbei schauen! Fashion- Cafe in Wiener Neustadt Hier serviert man Melange & Mode: Eva Löser im Fashion Cafe in Wr. Neustadt. Im modischen Bereich hält Eva Löser für die Damenwelt hier wieder neue, trendige Mode von u.a. Vincenzo Alloca, Jean-Marc- Philippe oder Boris Industries bereit: Durchwegs Einzelstücke zu günstigen Preisen, und mit einem Schwerpunkt auf große Größen! Infos: 06/07. Das Fashion-Cafe ist bereits in Betrieb, Anfang März lädt man aber noch zu zwei speziellen Eröffnungs-Abenden und zwar Donnerstag den 6. und Freitag den 7.. jeweils ab 7 Uhr. An beiden Tagen gibt s ab.0 Uhr auch eine Mode-Präsentation. Die Öffnungszeiten von Hotel Freizeittempel & Fashion Cafe: Wochentags 7- Uhr, Sa/So - und 6- Uhr. Seite

13 Alles Theater: Pension Schöller 60 NEUNKIRCHEN, Triester Straße 7, Tel. 065 / 67-0 SAISONERÖFFNUNGSFAHRT NACH SIBENIK Dalmatien Land mediterraner Schönheit.. März 0 HP,-- FRÜHLING IN PRAG Die Goldene Stadt. 0. März 0 NF 5,-- REISEN 0 SCHLAGERNACHT DES JAHRES IN BREGENZ Mit Helene Fischer, Andy Borg, Nockalmquintett, Nik P.. Mai. Juni 0 NF/HP,-- PFINGSTURLAUB IN LIDO DI JESOLO Juni 0 HP ab 75,-- Das Erfolgs-Lustspiel Pension Schöller hat die Gruppe Alles Theater (Bild) heuer in ihrem Frühlings-Programm. Die Aufführungen im Pfarrsaal St. Valentin gehen am././0.., am./5./6.. und am././.. in Szene, gespielt wird Fr & Sa um.0, am Sonntag um 7 Uhr. Kartenreservierungen zu,- sind unter 0650/6 oder 0650/6 bereits möglich. PS: Schon am 6.. (.0 Uhr) gibt es eine Vorstellung, deren Reinerlös der Integrationswerkstätte Ternitz zu Gute kommt! KAMELIENFEST AM LAGO MAGGIORE Tor zum sonnigen Süden Isola Bella. März 5. April 0 HP,-- INSEL PAG Erholung im ****Hotel Luna. 7. April 0 HP 50,-- Partnerpreis für. P. im Doppel HP 0,-- OSTERREISE ZAUBERHAFTE CINQUE TERRE Ligurische Steilküste Portofino.. April 0 HP 50,-- RADREISE IN DER KVARNER BUCHT Inselhüpfen mit Schiff und Fahrrad. 0. Mai 0 HP 5,-- MUTTERTAGSFAHRT NACH SÜDTIROL Konzert der Kastelruther Spatzen.. Mai 0 HP 50,-- KIRSCHENFEST IN LOVRAN Zauberhafte Kvarner Bucht. 5. Juni 0 HP 5,-- MITTELALTERFEST IN KRUMAU Budweis Schloss Hluboka Südböhmen 0.. Juni 0 NF/HP 5,-- UNVERGESSLICHE TAGE IM TRENTINO BERNINA-EXPRESS Herrliche Naturkulisse Konzert Trentiner Bergchor.. Juli 0 HP 5,-- Eintrittskarten für Heimspiele des FC Barcelona bei uns erhältlich (je nach Verfügbarkeit)! Gerne organisieren wir Ihren Aufenthalt mit Flug und Hotel. Tarife Stand Februar 0. Änderungen und Druckfehler vorbehalten! Die neue Freundin der Sonne Foto: Michael Hofer The sun s new friend! - Als die Sonne eine neue Freundin fand! lautet der Titel eines neuen zweisprachigen Kinder-Bilderbuches, das am 0.. in der Neunkirchner Stadtbücherei präsentiert wurde. Die Autoren: Ein junges Ehepaar aus Neunkirchen, Katharina und Stefan Schwarz! Die Idee dazu kam der Pädagogin und dem Sparkassen-Mitarbeiter schon 0 bei einem Aufenthalt in Sydney. Sie fotografierten das Opernhaus an einem regnerischen und an einem sonnigen Tag.,,Wenn es regnet ist die Katharina und Stefan Schwarz mit Töchterchen Valentina und dem neuen Bilderbuch. Fassade ganz grau, doch sobald die Sonne darauf scheint wird sie strahlend weiß, so Katharina Schwarz. Als dann vor einem Jahr Töchterchen Valentina das Licht der Welt erblickte, war auch die Zeit gekommen, das Buch zu realisieren: Katharina textete (in Deutsch & Englisch), Stefan schuf die bunten Bilder dazu. Zur gut besuchten Präsentation kamen Verwandte und Freunde, aber auch viele junge Mütter mit ihren kleinen Kindern in die Stadtbücherei. Wer Interesse hat: Erhältlich ist das Buch in der Buchhandlung Reithmeyer in Neunkirchen. MÄRZ 0 Seite

14 TERMINE WAS gibt s WO und WANN? Samstag, Höflein: Fleischbetteln in Unterhöflein, Beginn: Uhr beim Gemeindezentrum Neunkirchen: Bauernmarkt am Holzplatz von 7- Uhr Pitten: Schmankerlmarkt am Marktplatz von - Uhr Puchberg: Saisoneröffnung am Öhlerschutzhaus, 0 Uhr Ternitz: Koergedts beim Punkrock-Gschnas im Kulturkeller, Uhr Warth: Benefiz-Klavier-Konzert Von Klassik bis Pop mit Manuel Kiefer in der LFS Warth, Beginn: Uhr; Eintritt freie Spende! Der Erlös kommt der Nepalhilfe Lichtenegg zugute St. Egyden: Der Mustergatte, Komödie mit Matthias S. Raupach, Peter Faerber, Eveline Schloffer u.a. im Gemeindezentrum, Beginn:.0 Uhr, KVV: 0650/5 Sonntag, Aspangberg-St Peter: Bunter Nachmittag im Alpengasthaus Zum Wechselblick Platzer, Unterhaltung mit Sepp Maier, Beginn: Uhr Neunkirchen: Weltkirchencafé der.-welt-gruppe im Jugendheim und Verkauf von Waren aus Entwicklungsländern im Ausstellungsraum der r.k. Pfarre, - Uhr St. Egyden: Der Mustergatte, Komödie mit Matthias S. Raupach, Peter Faerber, Eveline Schloffer u.a. im Gemeindezentrum, Beginn: 5 Uhr; KVV: 0650/5 Dienstag, Otterthal: Theateraufführung Und ewig rauschen die Gelder im GH Rottensteiner; 5.0 Uhr; Reservierung: 06/00 Donnerstag, Neunkirchen: Viel Steine gab s und wenig Brot, Leopold Scheibenreif liest Landschafts- und Kulturgeschichten des Steinfeldes in der Musikschule, Uhr Freitag, Breitenau: Blutspendeaktion Rotes Kreuz im Steinfeldzentrum von 6-0 Uhr Otterthal: Theateraufführung Und ewig rauschen die Gelder im GH Rottensteiner; Uhr Payerbach: Der Schneeberg, Bildervortrag von Karl Tisch in der Ghegahalle,.0 Uhr, KVV: Gemeinde Payerbach Ternitz: Kabarett Höhenrausch, Vorpremiere mit Tanja Ghetta im Kulturkeller, 0 Uhr Samstag, Altendorf: -.jetzt erst recht, traditionelle Liedertafel des Gesangsvereines Eiche Penk in der Mehrzweckhalle; Beginn:.0 Uhr Kirchberg: Wirtshaus- und Stammtischroas, 0.0 Uhr: Besichtigung des FF-Haus,.0 Uhr: kulinarischer Stammtisch im Gasthaus 000jährige Linde,.0 Uhr: großer Stammtisch im GH Grüner Baum, 6.00/6.0 Uhr: Vorführung historischer Filme von Gerhard Wolf Kirchberg: Tango meets Jazz mit dem Musikensemble CheTango & Mic Oechsner in der Musikschule,.0 Uhr Neunkirchen: Lieder aus Lateinamerika mit Sonja Stickler in der Buchhandlung Reithmeyer, Uhr Otterthal: Theater Und ewig rauschen die Gelder im GH Rottensteiner, Uhr Scheiblingkirchen-Thernberg: Preisschnapsen der FF-Schlag im FF-Haus Schlag, Beginn: Uhr Schwarzau/Geb.: Hegeschau im Wirtshaus zum Raxkönig, Eröffnung: Uhr Ternitz/Pottschach: Legends of Rock live mit Special Guest Ingrid Artner im Kulturhaus Pottschach, Beginn 0 Uhr Sonntag, Altendorf: -.jetzt erst recht, traditionelle Liedertafel des Gesangsvereines Eiche Penk in der Mehrzweckhalle; Beginn: 5 Uhr Gloggnitz: Regionaltauschtag des Briefmarkenvereines im Stadtsaal von - Uhr Otterthal: Theateraufführung Und ewig rauschen die Gelder im GH Rottensteiner; Beginn: 5.0 Uhr; Reservierung: 06/00 Schwarzau/Geb.: Hegeschau im Wirtshaus zum Raxkönig Montag, Altendorf: Vortrag Ernährungsirrtümern auf der Spur von Mag Stephanie Legenstein im GH Zur Kurvenwirtin, Beginn: Uhr, Neunkirchen: 0-Märtyrer-Markt am Schlemmerplatz, Beginn: 7 Uhr Donnerstag,. 0. Gloggnitz: Kindertheater Drachen-Zirkus, ein Heuschreck-Musical über Drachenwut & Rittermut für Kinder von -0 Jahren im Stadtsaal; Beginn: 6 Uhr Neunkirchen: Diavortrag Die Seychellen von Mag. Ernst Grabscheit im Sparkassensaal der Musikschule, Beginn: Uhr Ternitz: Unsere treuen Vierbeiner im Krieg/Feldgräber-Bergung-Identifizierung Lesung von Prof. Friedrich Brettner aus seinen Büchern Die letzten Kämpfe I und II in der Stadtbücherei,.0 Uhr Freitag,. 0. Neunkirchen: Konzert des Crossover-Streichquartetts Spring String Quartett im VAZ,.0 Uhr Puchberg: Vortrag über Akkupunktur von DDr. Isabella Wessing im Kurhotel Wanzenböck, Beginn: Uhr Reichenau: Lehrerkonzert des Regionalmusikschulverbandes mit Werken von Bartok bis Schostakowitsch im Kulturschloss,.0 Uhr Reichenau: Lesung Waldburgangehütte, welch ein Leben Maria Ströbl liest die Erzählungen ihres Vaters in der Schlossgärtnerei Wartholz; Musik: Lunalignum, Beginn.0 Uhr Schottwien: Theateraufführung der Theatergruppe Schottwien, Veranstaltungssaal,.0 Uhr Ternitz: Konzert der Erik Schuster Band mit Jazz und Swing im Herrenhaus: 0 Uhr Samstag, Breitenau: Kabarett Artgerechte Männerhaltung mit Isabella Woldrich im Steinfeldzentrum,.0 Uhr Gloggnitz: Gitarrenkonzert mit Markus Schlesinger im Renner-Museum,.0 Uhr Höflein/Zweiersdorf: Kabarett Stehaufmandln im Gasthaus Mohr, Beginn: Uhr; KVV: 060/ Payerbach: Lesung des Literaturkreises Schwarzatal im Gasthof Singula, 6 Uhr Pitten: Schmankerlmarkt am Marktplatz; von - Uhr Schottwien: Theateraufführung der Theatergruppe Schottwien, Veranstaltungssaal; Beginn: 5 bzw..0 Uhr Schwarzau/Sfld: Krampus-Clubbing im Herzog Robert von Parma Saal mit DJ Birthmark, Beginn: 0 Uhr Ternitz: Cantate Domino mit Failte - Willkommen, einem irisch-keltischen Chorabend mit Band in der Stadthalle; Special Guests Young Voices Joy ; Beginn: Uhr Sonntag, Grafenbach: Tanz im Gasthof zum Goldenen Krug Fam. Gabriel, ab 5 Uhr Hohe Wand: Wildfütterung im Naturpark, Beginn: Uhr Puchberg: Trophäenschau im Gasthof Zwinz in Schneebergdörfl, ab Uhr Reichenau: Brunch-Musik-Lesung Zuhause in Fokushima mit Judith Brandner im Literatursalon Wartholz, Beginn: Uhr Montag, Prigglitz: Patriziuskirtag rund um Gemeindeamt und Kirche, mit hl. Messen um Uhr und 0 Uhr sowie Bewirtung im Gemeindehaus ab Uhr Mittwoch,. 0. Aspang-Markt: Josefikirtag am Hauptplatz Grafenbach-St. Valentin: Josefikirtag am Peter-Johann Platz Mönichkirchen: Vortrag Nahrung als Medizin von Mag. Dr. Markus Stark im Hotel Thier, Uhr Neunkirchen: Lichtbildervortrag über Rumänien von Alfred Schwaiger im Minoritensaal der kath. Pfarre NK,.5 Uhr Neunkirchen: Duo [:klak:] (Akkordeon/Klarinette) live mit CD Präsentation opus: Groove im Sparkassensaal der Musikschule,.0 Uhr Donnerstag, Ternitz: Hamlet vielleicht, Aufführung der Theatergruppe des BORG Ternitz im Kulturkeller, Uhr Ternitz: Zusatzvorstellung! Der Schneeberg, Bildervortrag von Karl Tisch im Stadtkino,.0 Uhr, KVV: Stadtgemeinde Freitag,. 0. Gloggnitz: Spiel-Genuss im Schloss Gloggnitz; Kid s Special Beginn: 5.0 Uhr; Kulinarischer Spieleabend Beginn:.0 Uhr Höflein/Zweiersdorf: Ein Hof voller Narren - Das etwas andere Theater! der Theatergruppe Puchberg im Gasthaus Mohr,.0 Uhr Neunkirchen: Vortrag Unsere Rax in den Jahreszeiten von Gottfried Brandstätter im Sparkassensaal der Musikschule; 7 Uhr Schottwien: Theateraufführung der Theatergruppe Schottwien, im Veranstaltungssaal,.0 Uhr Ternitz: Hamlet vielleicht, Aufführung der Theatergruppe des BORG Ternitz im Kulturkeller, Uhr Samstag,. 0. Grünbach: Kabarett, Steinböck & Strobl mit Tralala in der Barbarahalle,.0 Uhr Höflein/Zweiersdorf: Ein Hof voller Narren - Das etwas andere Theater! der Theatergruppe Puchberg im Gasthaus Mohr,.0 Uhr Kirchberg: Kabarett in der Volksschule, Beginn.0 Neunkirchen: Lazarus CD- und LP-Präsentation in der Galerie am Stiergraben, Seite

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT NEUNKIRCHEN Fachgebiet Forstwesen 2620 Neunkirchen, Peischingerstraße 17

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT NEUNKIRCHEN Fachgebiet Forstwesen 2620 Neunkirchen, Peischingerstraße 17 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT NEUNKIRCHEN Fachgebiet Forstwesen 2620 Neunkirchen, Peischingerstraße 17 NKL1-A-0714/003 -- Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) Beilagen E-Mail: forst.bhnk@noel.gv.at Fax: 02635/9025-35611

Mehr

TRATTENBACH 9. ALPKOGELLAUF 16. ALPKOGELLAUF TRATTENBACH. Strecke C. 29. J uni J uni Ergebnisliste zum. am 28. Juni 2003 in Trattenbach

TRATTENBACH 9. ALPKOGELLAUF 16. ALPKOGELLAUF TRATTENBACH. Strecke C. 29. J uni J uni Ergebnisliste zum. am 28. Juni 2003 in Trattenbach Kassier Gerhard Robert STANGL TISCH Obmann Obmann Christian Peter TRETTLER TISCH Schriftwart Johannes Martin TRETTLER PEPELNIK Lehen 2881 Trattenbach 63, 2880 Kirchberg Nr. 79 2880 2881 Kirchberg, Trattenbach

Mehr

Nationalratswahl 2017

Nationalratswahl 2017 Wienerwald 2392 Sulz, Kirchenplatz 62 1 Gemeindeamt (Wahlsprengel 1- Sulz) Mödling 08:00 16:00 X Wienerwald 2392 Sulz, Kirchenplatz 62 2 Gemeindeamt (Wahlsprengel 2 - Stangau) Mödling 08:00 15:00 X Wienerwald

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT NEUNKIRCHEN Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2620 Neunkirchen, Peischingerstraße 17

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT NEUNKIRCHEN Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2620 Neunkirchen, Peischingerstraße 17 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT NEUNKIRCHEN Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2620 Neunkirchen, Peischingerstraße 17 Beilagen NKL2-J-076/004 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) E-Mail: jagd-agrar.bhnk@noel.gv.at

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

Dorfplatz und Musikpavillon

Dorfplatz und Musikpavillon Einladung 18. Mai 2014 Einweihung Dorfplatz und Musikpavillon 190 Jahre Musikkapelle Lajen Nach vielen Jahren Vorbereitung ist es nun soweit. Es ist uns gelungen, Innovation und Tradition mit einander

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg, Babyklasse weiblich (2014-2019) 1 2 SIMONLEHNER Nelli 2014 W 8,73 8,73 0,00 2 4 LICHTENEGGER Ida 2014 W 11,25 11,25 2,52 3 1 PACHERNEGG Mavie 2015 W 12,38 12,38 3,65 4 6 BACHLER Johanna 2016 W 22,72 22,72

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am Heribert Dornhofer erreicht 297 Ringe Obfrau Michaela Kühnl Trainer Franz Klanert Stützpunkt Österreich Ost RECURVE HERREN ALLGEMEINE KLASSE 3. 4. Gesamt 1 1 B Heribert Dornhofer Hartberg 293 284 287 297

Mehr

Impressionen vom Tourismusball

Impressionen vom Tourismusball Impressionen vom Tourismusball Das Who is Who der regionalen Tourismuswirtschaft gab sich beim 64. Niederösterreichischen Tourismusball im eleganten Rahmen des Congress Casino Baden ein Stelldichein. Die

Mehr

2. Preber-Panaoramalauf, Kinder- und 5,7 km Lauf Steirisches Krakautal Preber Panoramalauf Krakauebene,

2. Preber-Panaoramalauf, Kinder- und 5,7 km Lauf Steirisches Krakautal Preber Panoramalauf Krakauebene, Bambinilauf weiblich 1 2 Staber Johanna 2007 W Team Holzstrassenlauf 2:02,0 2 4 Gaber Leonie 2007 W USV Krakauebene 2:06,0 3 8 Kogler Antonia 2007 W 2:09,0 4 6 Steiner Stefanie 2007 W 2:11,0 5 7 Tockner

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Quelle: Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet

Quelle:  Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet Quelle: www.pfleger.at Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet Horn / Mit der Begrüßung der Ehrengäste - allen voran Bundesminister Dr. Wolfgang Brandstetter - durch Vorstandsdirektor Mag. Helmut Scheidl

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Wia z haus. Gmiatlichkeit aus Tradition seit 1847

Wia z haus. Gmiatlichkeit aus Tradition seit 1847 Wia z haus Gmiatlichkeit aus Tradition seit 1847 Herzlich Willkommen! Mitten in der Stadt Linz und doch am Land isst und trinkt man beim Lehner am Fuß des Bachlbergs. Als freundliches Familiengasthaus

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich RECHTSBERATUNG LO Niederösterreich 2514 Traiskirchen, Wiener Str. 64 Tel. 050 123 2300 Fax: 050 123 2300 22 PZ Neunkirchen 2620 Neunkirchen Am Spitz 7 Tel. 050 123

Mehr

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse)) Ort: Blumau Strecke: Am Südhang Startzeit: :00 Bewerb: Riesentorlauf Höhendiefferenz: m Anzahl Tore: / Kurssetzer: Kalischko K. CHKR: Lorenz K. Rennleiter: Stöttner M. Startrichter: Plöderl R. Wetter:

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg. EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST. kulturtreffpunkt laxenburg

Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg. EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST. kulturtreffpunkt laxenburg Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST kulturtreffpunkt laxenburg 20. & 21.5.2006 An beiden Tagen Musikprogramm bei freiem Eintritt,

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Ortsskimeisterschaft 2019

Offizielle Ergebnisliste Ortsskimeisterschaft 2019 Ort und Datum: Graukogel/Reicheben, 23.02.2019 Veranstalter: SKIKLUB BAD GASTEIN (4003) Durchführender Verein: SKIKLUB BAD GASTEIN (4003) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Ergebnisliste der Stadt- und Clubmeisterschaft Bischofshofen 2015

Ergebnisliste der Stadt- und Clubmeisterschaft Bischofshofen 2015 Ergebnisliste der Stadt- und Clubmeisterschaft Bischofshofen 2015 Mühlbach/Roßwies am 15.3.2015 Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ort und Datum: Mitterberg / Roßwies, 15.03.2015 Veranstalter: SKICLUB

Mehr

W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Winter / Frühling 2017

W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Winter / Frühling 2017 W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Winter / Frühling 2017 14.01.2017 Alles Grünkohl Großes Grünkohlbuffet im Lind am See An diesem Abend dreht sich im Lind am See alles um Grünkohl. Unsere

Mehr

Fernradweg. Eurovelo 9 - Thermenradweg. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 267 m. Technik.

Fernradweg. Eurovelo 9 - Thermenradweg. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 267 m. Technik. Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (0) Länge Höhenmeter Erlebnis Landschaft Dauer J F M A M J 1 54,9 km 952 m Schwierigkeit 267 m Technik J A S O N D Kartengrundlagen: outdooractive

Mehr

14. Sagenhafter Riesentorlauf

14. Sagenhafter Riesentorlauf Geschlecht : Dame / Kategorie : Super Mini 1 2 520500372 Grangl Sophia 2006 SC Weißkirchen 58.08 2 1 520500386 Stückler Katja 2006 SC Weißkirchen 1:01.30 3.22 3 119 Heiling Elena 2007 SC Weißkirchen 1:58.93

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Hauptlauf Männer # Vorname Nachname Klasse Strecke GebJahr Verein Zeit min/km Gesamtplatz Klassenplatz 243 Markus Lukacs Herren - Laufen

Hauptlauf Männer # Vorname Nachname Klasse Strecke GebJahr Verein Zeit min/km Gesamtplatz Klassenplatz 243 Markus Lukacs Herren - Laufen Hauptlauf Männer 243 Markus Lukacs Herren - Laufen 5000 1985 UTTB 00:17:59 03:36 1 1 103 Erwin Seimann Herren - Laufen 5000 1983 SV Probstdorf 00:17:59 03:36 1 1 197 Marijan Savic Herren - Laufen 5000

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Schiclubrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Schiclubrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Ehrenschutz: Chefkampfrichter: Wettkampfleiter: Pisten- und Streckenchef: Zeitnehmung: Kurssetzer: TECHNISCHE Daten: Streckenname: Start Ziel Höhendifferenz Bgm. Mattle Anton E. Türtscher O. Hauser Bergbahnen

Mehr

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner D i e T h e a t e r g r u p p e i n 2 0 0 7 G r u ß w o r t Liebe Theaterfreunde, hintere Reihe v. links: Juliane Krasser, Sonja Haberberger, Michael Lodes, Markus Böhmer, Joachim Wolfring, Andreas Popp,

Mehr

Offizielle Startliste Ski- und Snowboard Vereinsmeisterschaft 2017

Offizielle Startliste Ski- und Snowboard Vereinsmeisterschaft 2017 Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ort und Datum: Feistritzlift, 18.03.2017 Veranstalter: Sportunion St. Veit i. Defereggen (6252) Durchführender Verein: Sportunion St. Veit i. Defereggen (6252)

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019 Ort und Datum: Strobl, Postalm, 17.02.2019 Veranstalter: USC ABERSEE (4092) Durchführender Verein: USC ABERSEE (4092) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 1010

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Schriftliche Prűfung in Deutsch. Niveau B1

Schriftliche Prűfung in Deutsch. Niveau B1 Schriftliche Prűfung in Deutsch Niveau B1... 1 I. Lesen Sie bitte den Brief und kreuzen Sie an, ob die Sätze richtig oder falsch sind. Studium Języków Obcych Lieber Tom, Berlin, den 198.07.2009 wie geht

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister)

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister) Politik in Bürs Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Telefon 05552/62812-75 P 05552/66770 Faxnummer 05552/62812-85 Email hzimmermann@buers.at (offiziell) Email hzimmermann@buers.at (persönlich) Büro 1. Stock

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei.

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei. Bezirk: Schärding Marktplatz 32-33 4752 Riedau Internet: www.riedau.at email: gemeinde@riedau.ooe.gv.at Marktgemeinde Riedau DVR: 0092967 Telefon: 0 77 64 07764 8255 Fax: 07764 8255 15 Kandidaten mit ermittelten

Mehr

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag,

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag, Baier Wolfgang 86 0 44 Bergweg 4 0699 10 44 54 05 0660 462 75 00 Bamschoria Albert / Ilona 0664 164 07 35 Kapellenweg 12 0664 164 07 36 Barmherzige Brüder 84 4 80 Schwarzgrub 28, Exerzitien- u. Bildungshaus

Mehr

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte)

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte) Essen & Trinken.. Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Liebe Wintergäste! Gut Essen und Trinken hält Körper und Seele zusammen. In diesem Sinne freuen sich die Gasthäuser, s und Wirtshäuser, Sie begrüßen

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Essen und Trinken in der Hansestadt Salzwedel

Essen und Trinken in der Hansestadt Salzwedel Essen und Trinken in der Hansestadt Salzwedel RAUCHERLOUNGE NEUPERVERSTRASSE 29 I 29410 HANSESTADT SALZWEDEL WWW.SAW-AMADEUS.DE Restaurants und Cafés 41 Café Restaurant Bar Amadeus Im Herzen der Stadt,

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind.

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Wir begeistern Sie gerne mit unserer guten Küche, indem wir bewusst alles ein wenig anders machen. Dazu gehören natürlich unsere Spezialitäten wie grüne

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 10/18 - Nr. 145 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Feuerwehr-Ausflug nach Abensberg: Samstag, 08.12.2018: 14 Uhr Ausflug zum Christkindlmarkt nach Abensberg. Abfahrt ist

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

ÖKB Niederösterreich. ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole. Mank, 29 und 30. März Luftgewehr EINZELSCHUETZEN.

ÖKB Niederösterreich. ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole. Mank, 29 und 30. März Luftgewehr EINZELSCHUETZEN. ÖKB Niederösterreich ÖKB Landesmeisterschaft 2014 Luftgewehr und Luftpistole Mank, 29 und 30. März 2014 Luftgewehr EINZELSCHUETZEN Herren AK I 1. Haselsteiner Karl Randegg 97 98 - - - - 195 2. Baumgartner

Mehr

BH Dr. Nikisch bei der Angelobung von Bgm Dr. Andreas Nunzer

BH Dr. Nikisch bei der Angelobung von Bgm Dr. Andreas Nunzer Angelobung der BürgermeisterInnen und Vizebürgermeister des Bezirkes Krems Nach den konstituierenden Sitzungen mit den Bürgermeisterwahlen in den Gemeinden wurden nun die Bürgermeister u. Vizebürgermeister

Mehr

Advent. in der Weltkulturerbe-Region Semmering-Rax. Veranstaltungen in den Gemeinden alphabetisch: Nov.- Dez. 2017

Advent. in der Weltkulturerbe-Region Semmering-Rax. Veranstaltungen in den Gemeinden alphabetisch: Nov.- Dez. 2017 Advent in der Weltkulturerbe-Region Semmering-Rax Nov.- Dez. 2017 Veranstaltungen in den Gemeinden alphabetisch: Breitenstein (02664/2413) Sa.2.12. Adventpunsch vom Dorferneuerungsverein in Klamm; mit

Mehr

GZ.: StAD-004/1-2015/21 Leonding, am

GZ.: StAD-004/1-2015/21 Leonding, am GZ.: StAD-004/1-2015/21 Leonding, am 19.10.2018 In der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Leonding am 29. Oktober 2015 und in Nachwahlen des Gemeinderates am 11.12.2015, 28.01.2016,

Mehr

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel. E X A M E N 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? a. Klaus fragt die Lehrerin. - Wer fragt die Lehrerin? - Wen fragt Klaus? b. Meine Kinder haben einen Hund. c. Seine Brüder haben sehr viel Geld. d. Er

Mehr

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6 Ergebnisse Buam I 1 Reiser Martin GTEV Greimharting 33,4 2 Huber Marinus GTEV Greimharting 32,7 3 Bauer Leonhard GTEV Greimharting 32,1 4 Jell Sebastian GTEV Atzing 32,0 5 Fischer Johannes GTEV Greimharting

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

Startliste Qualifikation

Startliste Qualifikation Senior Damen A 296083 Andrea BIACH 296100 Andrea LEEB 296105 Brigitte VIRÀG 296111 Henriette HEIDINGER 296200 Barbara EDER 296202 Andrea WEBER 296283 Andrea KADENSKY Senior Damen B 296046 Lieselotte WÜHL

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017 Ergebnisliste Dorfschießen 2017 Mannschaftswertung 1. Weinfreunde 675 Ringe Anton Lang 176 Ringe Tobias Herz 171 Ringe Cornelia Möst 170 Ringe Susanne Lang 158 Ringe Bettina (E) Stolle 151 Ringe Maria

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant Seit 1685 Zum Grünen Baum Michelstadt Hotel Restaurant Ankommen, entspannen, genießen. Herzlich willkommen! Seit über 300 Jahren fühlen sich Menschen aus aller Welt hier ganz wie zuhause. Im historischen

Mehr

Helferliste Freitag Telefonnummer Festbüro

Helferliste Freitag Telefonnummer Festbüro Helferliste Freitag 23.06.2017 Telefonnummer Festbüro 015754982886 Am Dienstag den 20.06.2017 Helferbesprechung um 19.00 Uhr im Zelt. Ansprechpartner Bar Christian Horn 015140010372 Ansprechpartner Ausschank

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ

Mehr

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins Thomas Leitner am 08.07.2008 1 Am 29. Juni 1908 wurde die Adamek-Hütte

Mehr

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann Paula Muster Bernd & Muster Der Bierabend findet am Samstag, dem 7. Juni 1234, in der Musterstraße 105 Muster v01 (50/2), 4c Muster v02 (50/2), 4c am Samstag, dem 14. Juni 1234, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang ERGEBNISLISTE Durchgang 9. 10. Zwergerl 1 w 2... Ziller Lena 05... 33,48 1... Gimpl Hannah 05... 35,05 1,57 3... Klappacher Anna 05... 53,64 20,16 Zwergerl 1 m 5... Ehgartner Jakob 05... 35,76 7... Baumgartner

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Wenn eine Fee mir einen einzigen Wunsch erfüllen würde, wünschte ich mir einen eigenen Bauernhof, weil ich Tiere sehr gerne habe. Ich würde die Tiere

Wenn eine Fee mir einen einzigen Wunsch erfüllen würde, wünschte ich mir einen eigenen Bauernhof, weil ich Tiere sehr gerne habe. Ich würde die Tiere Kinder sind ein Geschenk. Oft überraschen sie uns, mit ihren kleinen Botschaften, die sie uns vertrauensvoll offenbaren. Nehmen wir uns Zeit und hören mit dem Herzen zu: Wenn eine Fee mir einen einzigen

Mehr

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort Seite 1 w Allmann, Karin 18.08.1961 w Bauer, Roswitha 12.05.1961 Hiltershof w Baumann, Aloisia 28.07.1874 Heuhof 8 1913 w Baumann, Anna 26.10.1760 Heuhof w Baumann, Barbara 23.05.1830 Plöß 29.05.1888 Plöß

Mehr

USV Koppl Sektion Tennis

USV Koppl Sektion Tennis USV Koppl Sektion Tennis Mitglieder: 142 Jugend: 26 Damen: 34 Herren: 81 Weitere Infos: www.utc koppl.at WinterCup 2011/2012 4 Herren Mannschaften Herren Allgemein Herren Allgemein I LLB, 3. Platz Herren

Mehr

SGS Vereinsmeisterschaft & Spittaler Stadtmeisterschaften Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Spittal/Drau,

SGS Vereinsmeisterschaft & Spittaler Stadtmeisterschaften Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Spittal/Drau, Bambini w 1 2 ERLACHER Magdalena 2005 W Mini Stars 1:00,08 0,00 2 1 EGGER Annkatrin 2005 W Minis 1:09,46 9,38 Bambini Gäste w 1 3 HOPFGARTNER Lena 2006 W Fitness-Young-Stars 1:38,23 0,00 Bambini m 1 6

Mehr

Ergebnisliste 22. Dorfschießen

Ergebnisliste 22. Dorfschießen Ergebnisliste 22. Dorfschießen 2016 15.09. - 17.09.2016 Schützengesellschaft Föching e.v. Druckdatum: 17.09.2016 22. Dorfschießen 2016 (15.-17.09.2016) Luftgewehr - Mannschaften 1. D`Hacklstäga 724 Ringe

Mehr

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal, Bambini I männlich 1 6 FREUDENBERGER Noah 2009 M 46,57 0,00 2 8 FUSSI Florian 2009 M 57,10 10,53 Bambini II weiblich 1 5 MAINZ Katharina 2008 W 40,96 0,00 2 3 LERCHER Daniela 2008 W 47,45 6,49 3 2 BRUNNER

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Open 31. INTERNAT. ST. VEITER SCHACHTURNIER. Samstag, 7. bis Samstag, 14. 7. 2012 A-TURNIER + B-TURNIER (<2000 nat. Elo) 13.

Open 31. INTERNAT. ST. VEITER SCHACHTURNIER. Samstag, 7. bis Samstag, 14. 7. 2012 A-TURNIER + B-TURNIER (<2000 nat. Elo) 13. 31. INTERNAT. ST. VEITER SCHACHTURNIER Samstag, 7. bis Samstag, 14. 7. 2012 A-TURNIER + B-TURNIER (

Mehr

Gastronomie-Öffnungszeiten Schladming-Rohrmoos-Pichl 2017

Gastronomie-Öffnungszeiten Schladming-Rohrmoos-Pichl 2017 Gastronomie-Öffnungszeiten Schladming-Rohrmoos-Pichl 2017 Betrieb Telefon Geöffnet bis Offen ab Ruhetag Küchenzeiten, etc. SCHLADMING VW 03687/ Amalfi Pizzeria 24001 05.04. Ende April AL Bashir KG 0676

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Ergebnisse der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft Luftgewehr 2018 aufgelegt

Ergebnisse der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft Luftgewehr 2018 aufgelegt LANDES-SCHÜTZENVERBAND FÜR NIEDERÖSTERREICH Landessportleiter für Luftgewehr Wolfgang Rahberger Wötzling 17 3233 Kilb Telefon - Privat: 02748/7980, Handy: 0664 /4625066 Ergebnisse der Niederösterreichischen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis

Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis Name Ort Dalaas Wald Gesamt 1 Gantner Christian Wald 419 309 728 2 Burtscher Martin Dalaas 286 112 398 3 Berthold Willi Wald 127 200 327 4 Zech Ramon Wald

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr