Kinder- Jugend- Sommer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kinder- Jugend- Sommer"

Transkript

1 I.P. Kinder- Jugend- Sommer 2016 & MARKTGEMEINDE LANA JUGENDDIENST LANA-TISENS

2 Impressum: Herausgeber: Jugenddienst Lana-Tisens Marktgemeinde Lana Grafik und Druck: GruberDruck Lana 2016 JUGENDDIENST LANA-TISENS St.-Nr.: Promille der Einkommenssteuer Danke! 2

3 Wandern, reiten, schwimmen, kraxeln, radeln, basteln,... der Lananer Kinder- und Jugendsommer bietet Spaß und Erholung für die ganze Familie. Bei Ausflügen in der Natur und spannenden Entdeckungstouren kommt nie Langeweile auf. So wird der Urlaub zu einem unterhaltsamen und interessanten Ereignis, an das die Kinder und ihre Eltern noch oft zurückdenken werden. In diesem Sinne wünsche ich allen beim Kinderund Jugendsommer eine schöne und erholsame Zeit. Ein herzliches Vergelt s Gott an alle jene, die mit ihrem Einsatz dazu beitragen, die Veranstaltungen zu ermöglichen. Dr. Harald Stauder BÜRGERMEISTER Wichtige Hinweise zum Sommerferienprogramm Abmeldung bei Nicht-Teilnahme Sollte jemand, der sich für eine Veranstaltung angemeldet hat, doch nicht daran teilnehmen können, bitten wir, sich wieder abzumelden, damit andere Kinder die Chance einer Teilnahme erhalten. Programmänderungen Unter Umständen kann kurzfristig eine Änderung des Programmablaufes erforderlich werden; soweit es möglich ist, wird dies rechtzeitig bekannt gegeben. Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an den Jugenddienst Lana-Tisens. 3

4 Informationen, Koordination JUGENDDIENST LANA-TISENS Andreas-Hofer-Straße 18, Lana Tel Fax Öffnungszeiten Vormittag Nachmittag Dienstag Uhr Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Uhr Freitag Uhr Achtung! Das Büro des Jugenddienstes Lana-Tisens bleibt vom 15. bis 29. August 2016 geschlossen. 4

5 Jugenddienst Lana-Tisens Tel lana-tisens@jugenddienst.it Seite 7 Gardaland by night 29. August Jugendzentrum Jux Tel info@jux.it - ab Seite 7 OpenAirKino Juni Skate Tour Innsbruck Juni Skate Tour Wien Juni Gaudi Bar 14. Juli August Abo + Reise Juli alpha beta piccadilly Tel info@alphabetha.it ab Seite 9 Italiano & avventure nel bosco Juli Italiano & nuoto Juli English & swimming 25. Juli - 5. August Allegro italiano August Verein Animativa Tel info@animativa.org ab Seite 11 Mini-Zirkuswoche B Juli Zirkuswoche C August Zirkuswoche D August Eltern-Kind-Zentrum Lana Tel info@elkilana.it Seite 12 Sommer-Spielwochen 5. Juli August Fischerverein info@fischerverein-lana-marling-tscherms.it Seite 13 Kinderfischen 30. Juli Frauengruppe Lana zita.m@infinito.it Seite 13 Kinderflohmarkt 27. August Gruppe LanaFilm Seite 14 OpenAir Kino in der Gaul Juli August Jagdverein Lana info@ausserdorfer.it Seite 14 Wanderung am Vigiljoch 14. Juli ASV Lana Raika Sektion Schwimmen schwimmen@svlana.it ab Seite 14 Schwimmkurs Turnus 1: Turnus 2: Turnus 3: Turnus 4: Turnus 5: Schwimmtraining EV Lana Raika Stocksport Tel walter.zoeggeler@tin.it Training mit Anfängern SV Lana Raika Yoseikan Budo, Schwimmen, Volleyball info@yoseikan-lana.it Sommersportwoche Turnus 1: Turnus 2: 27. Juni - 8. Juli Juli Juli 25. Juli - 5. August August 27. Juni August Seite 16 jeden Dienstag in den Sommerferien Seite Juli Juli 5

6 Tel info@lana.info Kinderrafting Grillabend Bienenforscher Kinderkochkurs VerFILZT noch mal Lama-Trekking Ab in die Wildnis Auf Expedition: forschen, riechen, staunen Spiel und Spaß am Langen Donnerstag Wir basteln ein Memory Minigolfturnier Spürnasen im Labyrinthgarten Wild river tubing Indianerlager, Adlerauge, weißer Wolf... Kletterabenteuer Märchennächte Familienkutschenfahrt Wir basteln tolle Fingerpuppen Sportolympiade Fischers Fritze fischt frische Fische Windmühlen aus Holz basteln Besuch des Reitstalles Meerestier-Mobile Modellieren mit Marzipan Verein Familieninitiative Lana VFL Tel fam.mahlknecht@gmx.net Patchwork 4 kids Kinder- und Jugendzirkus Termin A Termin B ab Seite 17 jeden Freitag vom 1. Juli August 1., 8., 15., 29. Juli 12., 19. August 2., 16., 30. Juli 13., 27. August 4., 18. Juli 1., 22. August 4., 28. Juli 11., 25. August 5., 19. Juli 2., 16. August 6., 20. Juli 3., 17. August 6., 13. Juli jeden Donnerstag 7. Juli August 7. Juli 30. August 7., 21. Juli 4., 18. August 9., 23. Juli 6., 20. August 11., 25. Juli 8., 22., 29. August 12., 26. Juli 9. August 13., 27. Juli 10., 24., 31. August 13. Juli 16. August 14., 28. Juli 11., 25. August 14. Juli 4. August 18. Juli 18. August 20., 27. Juli 10., 24., 31. August 21. Juli 23. August 25. Juli 8. August 1. August 3., 17. August Seite Juli August August 6

7 Gardaland by night Jugenddienst Lana-Tisens, Sonja Tonner Tel Gardaland bei Nacht erleben! Blue Tornado, Raptor, Magic Mountain, Mammut... Der Adrenalinspiegel steigt! Sei dabei! Termin: 29. August Treffpunkt/Start: Lana Busbahnhof Uhr Rückkehr: Lana Busbahnhof ca Uhr Zielgruppe: ab 11 Jahre Teilnahmebegrenzung: max. 50 Teilnehmer Teilnahmebedingung: Für Kinder unter 18 Jahren ist eine Einverständniserklärung nötig! Die Einverständniserklärung kann beim Jugenddienst Lana-Tisens abgeholt oder auf www. jugenddienst.it/lana-tisens heruntergeladen werden und muss bei der Veranstaltung ausgefüllt und unterschrieben vorgelegt werden. Kosten: ca. 35,00 Euro (Eintritt und Busfahrt inbegriffen) Anmeldung: Jugenddienst Lana-Tisens bis 16. Juni Uhr Telefonisch oder online OpenAirKino Jugendzentrum Jux Lana, Matthias Jud Tel Das OpenAirKino steht wieder an. Denn was gibt es Schöneres als gemeinsam mit Freunden den Start der Schulferien zu feiern, Filme zu schauen und die chillige Atmosphäre in der Jux-Arena zu genießen. Klappe auf und Action! Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung im Jux statt. Termin: vom 9. bis 11. Juni von ca Uhr Ort: Jugendzentrum Jux Lana, Jux Arena Zielgruppe: alle Interessierte Skate Tour Innsbruck Jugendzentrum Jux Lana, Christian Kofler Tel Skater unterwegs, wiedermal starten wir gemeinsam mit jugendlichen Interessierten ob Anfänger oder Profi auf Tour. Ziel sind die Skateparks in und um Innsbruck. Termin: Juni Ort: verschiedene Skateparks um und in Innsbruck Treffpunkt: Jugendzentrum Jux Lana Zielgruppe: Jugendliche 9 15 Jahre Teilnehmerbegrenzung: 8 Teilnahmebedingungen: Skateboard, Inlineskates oder BMX ausreichend Schutzbekleidung und gute Laune Kosten: 20,00 Euro Infos: Jux Lana, chris@jux.it oder Tel

8 Skate Tour Wien Jugendzentrum Jux Lana, Christian Kofler Tel Skate und Ferientour der Jux Gemeinschaft. Diesmal ist das erste Ziel der eingeschweißten Sommer Skatetour Wien. Neue Erfahrungen in einer noch größeren Stadt mit mehreren Skateparks und toller Kultur. Zwischenstopps sind geplant! Wie viel Zeit wir auf welchem Park verbringen liegt in eurer Hand! Termin: Juni Ort: verschiedene Skateparks um und in Wien Treffpunkt: Jugendzentrum Jux Lana Zielgruppe: Jugendliche Jahre Teilnehmerbegrenzung: 8 Teilnahmebedingungen: Skateboard, Inlineskates oder BMX ausreichend Schutzbekleidung und gute Laune Kosten: 120,00 Euro Infos: Jux Lana, chris@jux.it oder Tel Gaudi - Bar Jugendzentrum Jux Lana, Matthias Jud in Kooperation mit dem Pastor Angelicus Tel info@jux.it Die Gaudi-Bar in der Gaulschlucht ist wiedereröffnet! Frische Getränke und ein abwechslungsreiches Programm sorgen für ein Erlebnis ohne Vergleich! Täglich von Montag bis Samstag ab Uhr gibt es ein Mitmach-Angebot. Mit Zirkusanimation, einer Holzwerkstatt und dem XXL Sandspielkasten. Freitags ein gemütlicher Grillabend und Musik. Schaut vorbei, das Jux Team und das Team vom Pastor Angelicus freuen sich auf Euer Kommen. Termin: 14. Juli bis 20. August MO SA von bis Uhr (Sonntag geschlossen) Ort: Gaulschlucht, Gaudi-Bar Zielgruppe: Familien, Kinder, Jugendliche, Interessierte 8

9 Abo + Reise Jugendzentrum Jux Lana, Jasmin Kofler Tel jasmin@jux.it Du möchtest im Sommer durch Südtirol touren, neue Freunde kennenlernen und noch dazu jede Menge Spaß haben? Dann bist du bei der Abo+Reise richtig. Wir durchqueren Südtirol, nutzen öffentliche Verkehrsmittel, übernachten in den verschiedenen Jugendtreffs: Freiraum (Schlanders), Jux (Lana) und Inso Haus (St. Lorenzen). Ein spannendes Sommerprogramm erwartet dich und deine Freunde. Termin: Juli Ort: wir touren durch Südtirol Treffpunkt: Jugendzentrum Jux Lana Zielgruppe: Mittelschüler/innen (Jahrgang ) Teilnehmerbegrenzung: 7 pro Jugendzentrum Teilnahmebedingungen: Einverständniserklärung der Eltern, Abo+, Schlafsack, gutes Schuhwerk, Regenjacke... Kosten: 80,00 Euro Anmeldung: Jux Lana, jasmin@jux.it oder Tel bis 18. Juni Italiano & avventure nel bosco alpha beta piccadilly, Tel Zweisprachiges Abenteuercamp. Bei diesem 8 tägigen Camp auf dem autofreien Vigiljoch verbinden sich Natur- und Spracherlebnis in idealer Weise. Die Jugendlichen übernachten im Ferienhaus des Jugenddienstes Meran in gut ausgestatteten Mehrbettzimmern. Gemeinsam mit den Campgefährten wird Verschiedenes unternommen. Auf dem Programm stehen abenteuerliche Aktivitäten wie z.b. eine Nachtwanderung, ein Abend am Lagerfeuer, ein Ausflug zur Wasserrutsche. Alle Aktivitäten werden am Vormittag sprachlich erarbeitet und sind mit gezielten Übungen verbunden. Abwechselnd wird der Akzent einmal auf die italienische und einmal auf die deutsche Sprache gelegt, sodass beide Sprachgruppen in gleichem Maße voneinander profitieren. Termin: 2. bis 9. Juli Ort: Vigiljoch/Lana Treffpunkt: Talstation Seilbahn Vigiljoch Zielgruppe: Schüler/innen der 5. Klasse Grundschule und 1. und 2. Klasse Mittelschule Teilnehmerbegrenzung: 16 Teilnahmebedingungen: wird rechtzeitig mitgeteilt Kosten: 285,00Euro (125,00 Euro Kursgebühr und 160,00 Euro Transfer, Unterbringung und Verpflegung) Anmeldung: alpha beta piccadilly, Meran bis 27. Mai 9

10 Italiano & nuoto alpha beta piccadilly, Tel Zwei Wochen italiano & nuoto. Die Kinder tauchen voll in die italienische Sprache ein, sei es im Wasser als auch bei allen sonstigen Aktivitäten im Schwimmbad. Bei diesem außergewöhnlichen Schwimmkurs wird die Gruppe von einem italienischsprachigen Schwimmlehrer/in und einem Sprachlehrer/in, welche die Kinder auf spielerische Art und Weise an die neue Sprache heranführt und begleitet. Bei Regenwetter gibt es ein Alternativprogramm. Das Mittagessen wird im Restaurant des Schwimmbades eingenommen. Termin: 4. bis 15. Juli (Mo - Fr), 9.00 bis Uhr Ort: Lana, Schwimmbad Zielgruppe: Schüler/innen der 1., 2. und 3. Klasse Grundschule Teilnehmerbegrenzung: 16 Teilnahmebedingungen: wird rechtzeitig mitgeteilt Kosten: 275,00 Euro (Lehrmaterial, Eintritt und Mittagessen inbegriffen) Anmeldung: alpha beta piccadilly, Meran bis 27. Mai English & swimming alpha beta piccadilly, Tel Zwei Wochen Englisch und Schwimmen. Die Kinder tauchen voll in die englische Sprache ein, sei es im Wasser als auch bei allen sonstigen Aktivitäten im Schwimmbad. Bei diesem außergewöhnlichen Schwimmkurs wird die Gruppe von einem englischsprachigen Schwimmlehrer/ in und einem Sprachlehrer/in, welche die Kinder auf spielerische Art und Weise an die neue Sprache heranführt und begleitet. Bei Regenwetter gibt es ein Alternativprogramm. Das Mittagessen wird im Restaurant des Schwimmbades eingenommen. Termin: 25. Juli bis 05. August (Mo Fr), 9.00 bis Uhr Ort: Lana, Schwimmbad Zielgruppe: Schüler/innen der 2., 3., 4. und 5. Klasse Grundschule Teilnehmerbegrenzung: 16 Teilnahmebedingungen: wird rechtzeitig mitgeteilt Kosten: 275,00 Euro (Lehrmaterial, Eintritt und Mittagessen inbegriffen) Anmeldung: alpha beta piccadilly, Meran bis 27. Mai 10

11 Allegro italiano alpha beta piccadilly, Tel Italienisch Kurs für Grundschüler/innen (Gruppeneinteilung nach besuchter Klasse) Termin: 16. bis 26. August (Mo Fr), 9.00 bis Uhr Ort: Lana Zielgruppe: Grundschüler/innen Teilnehmerbegrenzung: 8 12 Schüler Teilnahmebedingungen: wird rechtzeitig mitgeteilt Kosten: 99,00 Euro (Lehrmaterial inbegriffen) Anmeldung: alpha beta piccadilly, Meran bis 27. Mai Mini-Zirkuswoche B Verein Animativa, Florian Hartmann info@animativa.org, Tel Zirkuswoche für Kinder: Spiel & Bewegung, Gleichgewicht, Koordination, Konzentration, Reaktion. Termin: 25. bis 29. Juli, 8.00 bis Uhr Die Eltern können die Kinder von 8.00 bis 9.00 Uhr zum Kurs bringen und von bis Uhr abholen. Ort: Lanarena Zielgruppe: 4 6-Jährige Teilnahmebegrenzung: 15 Teilnahmebedingung: bequeme Kleidung und Jause Kosten: 95,00 Euro (+ 10 Euro Mitgliedsbeitrag) Reduzierung für Geschwister! Anmeldung: Animativa, solange Plätze frei sind! Zirkuswoche C Verein Animativa, Florian Hartmann info@animativa.org, Tel Zirkuswoche für Kinder: Jonglage, Einrad fahren, Akrobatik, Seilspringen, Diabolo und vieles mehr! Termin: 8. bis 13. August, 8.00 bis Uhr Die Eltern können die Kinder von 8.00 bis 9.00 Uhr zum Kurs bringen und von bis Uhr abholen. Ort: Lanarena Zielgruppe: ab 7 Jahren Teilnahmebegrenzung: 20 Teilnahmebedingung: bequeme Kleidung und Jause Kosten: 95,00 Euro (+ 10 Euro Mitgliedsbeitrag) Reduzierung für Geschwister! Anmeldung: Animativa, solange Plätze frei sind! 11

12 Zirkuswoche D Verein Animativa, Florian Hartmann info@animativa.org, Tel Zirkuswoche für Kinder: Jonglage, Einrad fahren, Akrobatik, Seilspringen, Diabolo und vieles mehr! Termin: 22. bis 27. August, 8.00 bis Uhr Die Eltern können die Kinder von 8.00 bis 9.00 Uhr zum Kurs bringen und von bis Uhr abholen. Ort: Lanarena Zielgruppe: ab 7 Jahren Teilnahmebegrenzung: 20 Teilnahmebedingung: bequeme Kleidung und Jause Kosten: 95,00 Euro (+ 10 Euro Mitgliedsbeitrag) Reduzierung für Geschwister! Anmeldung: Animativa, solange Plätze frei sind! Sommer-Spielwochen Eltern-Kind-Zentrum Lana, Sandra Moszner Tel info@elkilana.it Es gibt kein Alter, in dem alles so irrsinnig intensiv erlebt wird wie in der Kindheit. Wir Großen sollten uns daran erinnern, wie das war. Astrid Lindgren Genau so intensiv kann auch der Sommer im Elki sein! Mit allen Sinnen entdecken; mit Wasser, Sand und Blumen spielen. Nach dem wilden Toben, Rennen, Klettern gibt es wieder lustige und entspannende Lieder und Geschichten. Die Kinder werden dabei von erfahrenen Betreuerinnen begleitet. Die Kinderbetreuung in den Sommerwochen kann tage- und wochenweise genutzt werden. Termin: 5. Juli bis 12. August, von 9.00 bis Uhr Ort: Kindergarten Laurin Zielgruppe: Kinder von 18 Monaten bis 6 Jahren Teilnahmebegrenzung: 15 Teilnahmebedingung: Mitgliedschaft im Elki Lana (einmalig 17,00 Euro/Kalenderjahr) Kosten: 5,00 Euro/Stunde Anmeldung: Elki Lana, Tel bis spätestens einen Tag vorher 12

13 Kinderfischen Fischerverein Lana-Marling-Tscherms Schnupperfischen in Begleitung mit erfahrenen Anglern des Vereins Forellen angeln. Anschließend gibt es eine Stärkung mit einem Würstel und einem Getränk. Termin: 30. Juli, bis Uhr Ort/Treffpunkt: Vereinsteich Falschauer Biotop Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren Teilnahmebegrenzung: 50 Kosten: keine Anmeldung: Jugenddienst Lana-Tisens bis 26. Juli Uhr telefonisch oder online Kinderflohmarkt Frauengruppe Lana, Zita Marsoner Staffler Kindern und Begleitern soll die Möglichkeit geboten werden, gebrauchtes Spielzeug, Spiele und Bücher zu verkaufen oder gegen andere Gegenstände einzutauschen. Suchende sollen preisgünstig Kinderspielzeug und Anderes kaufen und eventuell auch evtl. Raritäten finden können. Termin: 27. August 8.30 bis Uhr Ort: Rathausplatz Lana, Treffpunkt Uhr Zielgruppe: 7 12-Jährige Teilnehmerbegrenzung: 40 Teilnahmebedingungen: Tisch, Dekoration, Sessel usw. sind selbst mitzubringen. Die Einverständniserklärung kann beim Jugenddienst Lana- Tisens abgeholt oder auf heruntergeladen werden und muss bei der Veranstaltung ausgefüllt und unterschrieben vorgelegt werden. Kinder aus anderen Gemeinden kommen auf eine Warteliste. Anmeldung: Jugenddienst Lana-Tisens bis 12. August Uhr telefonisch oder online 13

14 OpenAir Kino Gaul Gruppe LanaFilm Abenteuer Spannung und Aktion. Auf der Großleinwand in der Gaul werden ausgewählte Filme von der Gruppe LanaFilm vorgeführt. Dieses Jahr werden gleich an zwei Wochenenden unterhaltsame Streifen dem interessierten Publikum gezeigt. Film ab: 29., 30. und 31. Juli, 5., 6., und 7. August Jeweils ab 21 Uhr Ort: Gaul Lana Eintritt frei, bei jeder Witterung Wanderung am Vigiljoch Jagdverein Lana, Pernthaler Elmar Anton Tel Wanderung in Begleitung des Jagdaufsehers und eines Försters bis zum Hochstand Gabicht. Ausführliche Erklärungen über Flora und Fauna. Gemeinsames Picknick im Wald. Mit freundlicher Unterstützung der Marktgemeinde Lana. Termin: 14. Juli (Ausweichtermin 21. Juli) 8.30 Uhr bis ca Uhr voraussichtliche Rückkehr Ort/Treffpunkt: Talstation Seilbahn Vigiljoch Zielgruppe: 7 13-jährige Teilnahmebedingungen: Gute Schuhe und Regenjacke Kosten: keine Anmeldung: Jugenddienst Lana-Tisens bis 7. Juli Uhr Telefonisch oder online Sommerschwimmkurse ASV Lana Raika, Sektion Schwimmen schwimmen@svlana.it Die Schwimmkurse für Kinder ab 5 Jahre finden täglich vormittags jeweils 1 Stunde über 2 Wochen hinweg statt. 10 Einheiten (außer Samstag und Sonntag). Es stehen 5 Turnusse zur Auswahl: 1. Turnus: 27. Juni bis 8. Juli Anfänger, leicht Fortgeschritten, Fortgeschritten 2. Turnus: 11. bis 22. Juli Anfänger, leicht Fortgeschritten 3. Turnus: 18. bis 29. Juli Anfänger, leicht Fortgeschritten, Fortgeschritten 4. Turnus: 25. Juli bis 5. August Anfänger, leicht Fortgeschritten 5. Turnus: 1. bis 12. August Anfänger, leicht Fortgeschritten, Fortgeschritten Ort: Lido Lana 14

15 Zielgruppe: Kinder ab 5 Jahren; Teilnahmebedingung: Schwimmbekleidung, Badeschlappen, Handtuch, Sonnencreme Kosten: 65,00 Euro (reduzierte Preise für Geschwister) Der Eintritt ins Lido ist in der Kursgebühr NICHT inbegriffen. Die Kurse müssen am Tag der Einschreibung bezahlt werden. Anmeldung: Samstag, 21. Mai von bis Uhr und Dienstag, 24. Mai von 9.00 bis Uhr jeweils im Lido Lana, Boznerstraße 67. Schwimmtraining ASV Lana Raika, Sektion Schwimmen schwimmen@svlana.it Das Schwimmtraining findet täglich (Samstag und Sonntag ausgenommen) jeweils 1 Stunde vormittags über 7 Wochen statt. Teilnahmevoraussetzung ist das Beherrschen der Schwimmstile Brust, Kraul und Rückenkraul in Grobform. Die Teilnehmer werden je nach Alter und Können den entsprechenden Gruppen zugeteilt. Termin: 27. Juni 12. August Das interne Vereinsschwimmen findet am Mittwoch 10. August statt. Ort: Lido Lana Zielgruppe: siehe Beschreibung Teilnahmebedingung: Schwimmbekleidung, Badeschlappen, Handtuch, Sonnencreme Kosten: 85,00 Euro (reduzierte Preise für Geschwister) Der Eintritt ins Lido ist in der Kursgebühr NICHT inbegriffen Das Schwimmtraining muss am Tag der Einschreibung bezahlt werden. Anmeldung: Samstag, 21. Mai von bis Uhr und Dienstag, 24. Mai von 9.00 bis Uhr jeweils im Lido Lana, Boznerstraße

16 Training mit Anfängern Eisschützenverein Lana/Raika, Walter Zöggeler Alle Jugendlichen ab der 4. Klasse Volksschule können sich am Anfängertraining beteiligen. Termin: Jeden Dienstag in den Sommerferien von bis Uhr Ort: Asphaltplatz in der Gaul Zielgruppe: ab 10 Jahre Teilnahmebedingung: Turnschuhe Kosten/Anmeldung: keine Sommersportwoche Amateursportverein Lana Raika Sektion Yoseikan Budo, Schwimmen, Volleyball Halbtägiges Sportangebot für Kinder von 6 14 Jahren mit verschiedenen Sportarten/Sportspielen, angeboten von drei Sektionen (Yoseikan Budo, Schwimmen und Volleyball). Ausgebildete TrainerInnen der teilnehmenden Sektionen begleiten die Kinder jeden Vormittag abwechselnd in die faszinierende Welt der Kampfkünste, des Schwimmens und der Ballspiele. 1. Turnus: Juli, (ausgebucht) 2. Turnus: Juli Uhr Ort: Sportplatz und Schwimmbad Lana Treffpunkt: Beachvolleyballanlage Sportplatz Zielgruppe: Kinder von 6 14 Jahren Teilnehmerbegrenzung: 60 Teilnahmebedingung: Sportbekleidung, Turnschuhe, Schwimmhose und Handtuch, Sonnenschutz (für Haut und Kopf) Kosten: 80,00 Euro/Woche (2. Kind 65,00 Euro, 3. Kind 50 Euro) Anmeldung: bis 31. Mai 16

17 Kinderrafting Ein Abenteuer der besonderen Art für die ganze Familie. Mit dem Schlauchboot auf der Etsch geht s von Latsch nach Naturns. In professioneller Begleitung des Veranstalters Acquaterra und mit der Betreuung unserer Kinderanimateure erlebt ihr einen unvergesslichen Tag. Damit euch dieser Tag auch lange in Erinnerung bleibt, schießen die Veranstalter Fotos während der Tour. Termine: jeden Freitag vom 1. Juli bis 26. August Beginn/Ende: Uhr Ort: Vinschgau Treffpunkt: Tourismusbüro Lana Alter/Zielgruppe: ab 6 Jahren auch für die ganze Familie geeignet Mitzunehmen: Rucksack, Badebekleidung, Handtuch, feste Schuhe Inbegriffen: Lunchpaket, Shuttlebus Teilnehmerbegrenzung: 28 Kinder Kosten: Kinder 31,00 Euro; Erwachsene 41,00 Euro Teilnahmebestätigung ausfüllen Anmeldeschluss: am Vortag Uhr Anmeldungen und Infos: beim Tourismusverein Lana und Umgebung, Andreas-Hofer-Straße 9/1, Lana, Grillabend Schaurig leuchtet der Mond durch alte, vom Zahn der langen Zeit zerfallene Ruinen, die einst eine schöne Stadt darstellten... Während einer Fackelwanderung mit Schauergeschichten und Grillabend erlebt ihr Übernatürliches. Wer Mut mitbringt kann auch seine eigene Gruselgeschichte erzählen. Termine: 1., 8., 15., 29. Juli, 12. und 19. August Beginn/Ende: Uhr Ort: Völlan Treffpunkt: Restaurant Falger Teilnehmerbegrenzung: 20 Kinder Mitzunehmen: Rucksack, Pullover, Regenjacke, Mütze, feste Schuhe Inbegriffen: Lunchpaket (Grillabend) Kosten: 9,00 Euro Anmeldeschluss: bis spätestens Uhr Anmeldungen und Infos: beim Tourismusverein Lana und Umgebung, Andreas-Hofer-Straße 9/1, Lana, 17

18 Bienenforscher Wie ist wohl das Leben in einem Bienenstock? Worin unterscheidet sich die Königin von den Arbeiterbienen? Wie entsteht Bienenhonig? Das Bienenhaus an der Ländpromenade zeigt eine Sammlung von alten Bienenkörben, Bienenkästen, Honigschleuder und Imkerwerkzeug. Außerdem erfährt man Interessantes über die Arbeit der fleißigen Bienchen. Jede Menge lustiger Spiele machen die Geschichten rund um den süßen Honig noch schmackhafter. Termine: 2., 16., 30. Juli, 13. und 27. August Beginn/Ende: Uhr Ort: Lana Treffpunkt: Ländparkplatz n Teilnehmerbegrenzung: 30 Personen Mitzunehmen: Pullover, Regenjacke, Mütze Kosten: 5,00 Euro Anmeldeschluss: am Vortag Uhr Anmeldungen und Infos: beim Tourismusverein Lana und Umgebung, Andreas-Hofer-Straße 9/1, Lana, Kinderkochkurs Kinderkochkurs beim Restaurant Kirchsteiger in Völlan. Pircher Christian, Chefkoch des Hauses, gibt euch einfache Tipps und Tricks, um ein 3-gängiges Menü zu zaubern. Ein Kurs mit Spaß für begeisterte Köche und die, die es einmal werden möchten. Termine: 4., 18. Juli, 1. und 22. August Beginn/Ende: Uhr Ort: Völlan Treffpunkt: Gasthof Kirchsteiger Teilnehmerbegrenzung: 15 Kinder Kosten: 6,00 Euro Anmeldeschluss: Samstag Uhr Anmeldungen und Infos: beim Tourismusverein Lana und Umgebung, Andreas-Hofer-Straße 9/1, Lana, 18

19 VerFILZT noch mal Bastelnachmittag mit dem Werkstoff Filz. Aus Schafwolle, etwas Geduld und Spucke entstehen schöne Dinge: bezaubernde Wesen, freche Kerlchen oder farbenfrohe Blumen. Termine: 4., 28. Juli, 11. und 25. August Beginn/Ende: und Uhr Ort: Lana Treffpunkt: Spielplatz Knabenschule Teilnehmerbegrenzung: 15 Kinder Kosten: 6,00 Euro Anmeldeschluss: bis spätestens Uhr Anmeldungen und Infos: beim Tourismusverein Lana und Umgebung, Andreas-Hofer-Straße 9/1, Lana, Lama-Trekking Ein Erlebnis der besonderen Art für die ganze Familie! Die Tour beginnt mit einer kurzen Einführung über Lamas und dem Kennenlernen der absolut kinderfreundlichen und neugierigen Tiere. Wir beladen die Lamas mit Proviant und Ausrüstung und dann geht s los! Mit den wuscheligen Lamas wandern wir vorbei an Wiesen und märchenhaften Waldlichtungen. Zur Stärkung grillen wir gemeinsam mit viel Spaß am Lagerfeuer leckere Würstchen. Termine: 5., 19. Juli, 2. und 16. August Beginn/Ende: Uhr Ort: Tabland Treffpunkt: Tourismusbüro Lana Alter/Zielgruppe: ab 6 Jahren auch für die ganze Familie geeignet Teilnehmerbegrenzung: 30 Personen Mitzunehmen: feste Schuhe, Rucksack, Pullover, Regenjacke, Mütze Inbegriffen: Lunchpaket, Shuttlebus Kosten: Kinder 17,00 Euro; Erwachsene 19,00 Euro Anmeldeschluss: am Vortag Uhr Anmeldungen und Infos: beim Tourismusverein Lana und Umgebung, Andreas-Hofer-Straße 9/1, Lana, 19

20 Ab in die Wildnis Waldzauber... wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen. Der Wald ist ein Abenteuerspielplatz, auf dem man immer wieder unheimlich viele neue Sachen entdeckt. Natur-Detektive können am Vigiljoch Vogelstimmen erkennen, Tierspuren entdecken und die Düfte des Waldes erschnüffeln und dabei möglicherweise auf einer kurzen Wanderung das eine oder andere Eichhörnchen beobachten. Dabei lernt ihr spielerisch als kleine Waldabenteurer das Ökosystem des Waldes kennen, das mit Herz, Hand und Kopf erkundet wird. Termine: 6., 20. Juli, 3. und 17. August Beginn/Ende: Uhr Ort: Vigiljoch Treffpunkt: Talstation Seilbahn Vigiljoch Teilnehmerbegrenzung: 25 Kinder Mitzunehmen: feste Schuhe, Rucksack, Pullover, Regenjacke, Mütze Inbegriffen: Lunchpaket, Seilbahnfahrt Kosten: 9,00 Euro Anmeldeschluss: bis spätestens Uhr Anmeldungen und Infos: beim Tourismusverein Lana und Umgebung, Andreas-Hofer-Straße 9/1, Lana, Auf Expedition: forschen, riechen, staunen Hier könnt ihr unmittelbar Tieren und Pflanzen begegnen, die in den Teichen und Tümpeln unserer Erlebnisbiotope heimisch sind: Fliegende Edelsteine (Libellen) wie die Blaugrüne Mosaikjungfer und ihre Larven, Wasserläufer, Sumpfdeckelschnecken oder Laubfrösche. Eine Expedition der ganz besonderen Art... Termine: 6. und 13. Juli Beginn/Ende: Uhr Treffpunkt: gegenüber Restaurant Lanarena Teilnehmerbegrenzung: 20 Kinder Mitzunehmen: feste Schuhe, Rucksack, Pullover, Regenjacke, Mütze Kosten: 9,00 Euro Anmeldeschluss: am Vortag Uhr Anmeldungen und Infos: beim Tourismusverein Lana und Umgebung, Andreas-Hofer-Straße 9/1, Lana, 20

21 Spiel und Spaß am Langen Donnerstag Beim Rathausplatz vor dem Ansitz Rosengarten wird gebastelt und gespielt. Auf der Hüpfburg können sich kleinere Kinder austoben, während die Größeren eifrig basteln. Die Betreuer haben für euch kleine Besucher ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Wenn ihr weiter durch den Langen Donnerstag schlendert findet ihr irgendwo die Magic Ballons mit allerlei Luftballon-Figuren. Termine: jeden Donnerstag vom 7. Juli bis 11. August Beginn/Ende: Uhr Ort: Lana Treffpunkt: Fußgängerzone / Rosengartenplatz Teilnehmerbegrenzung: 15 Kinder Kosten: Materialspesen Anmeldeschluss: keine Anmeldung erforderlich Infos: beim, Andreas-Hofer-Straße 9/1, Lana, Wir basteln ein Memory Gestalte dein eigenes Memory. Memory-Quadrate ausschneiden, die Blankokarten mit diversen Materialien bzw. Mustern bekleben und anmalen. Termine: 7. Juli und 30. August von oder Uhr Anmeldeschluss: bis spätestens Uhr Ort: Lana Treffpunkt: Spielplatz Knabenschule Teilnehmerbegrenzung: 15 Kinder Kosten: 5,00 Euro Anmeldungen und Infos: beim Tourismusverein Lana und Umgebung, Andreas-Hofer-Straße 9/1, Lana, 21

22 Minigolfturnier Auf der Minigolfanlage vom Gasthof Tennis kannst du an einem spannenden Turnier teilnehmen... Termine: 7., 21. Juli, 4. und 18. August Beginn/Ende: Uhr Ort: Lana Treffpunkt: Gasthof Tennis Teilnehmerbegrenzung: 15 Kinder Kosten: 3,00 Euro Anmeldeschluss: am Vortag Uhr Anmeldungen und Infos: beim Tourismusverein Lana und Umgebung, Andreas-Hofer-Straße 9/1, Lana, Spürnasen im Labyrinthgarten Rätsel lösen, die Sinne trainieren all das erwartet euch im Irrgarten. Eine gut entwickelte Wahrnehmungsfähigkeit ist eine wichtige Grundlage für interessante Experimente. Der Irrgarten bietet Lernen mit Spaß an der frischen Luft. Neben einem aufregenden Labyrinthgarten werden die 7 Gärten am Kränzelhof erkundet. Suchspiele aller Art werden deine Sinne bei verschiedenen Herausforderungen auf den Prüfstand stellen. Termine: 9., 23. Juli, 6. und 20. August Beginn/Ende: Uhr Ort: Tscherms Treffpunkt: Erlebnis Kränzelhof n Teilnehmerbegrenzung: 30 Personen Mitzunehmen: Pullover, Regenjacke, Mütze Kosten: 4,00 Euro Anmeldeschluss: am Vortag Uhr Anmeldungen und Infos: beim Tourismusverein Lana und Umgebung, Andreas-Hofer-Straße 9/1, Lana, 22

23 Wild river tubing (Gaudi auf Gummireifen) Lasst euch mit einem Tube (spezieller Gummireifen) auf einem Nebenfluss der Passer mit Spaß übers Wasser treiben und genießt die atemberaubende Natur. Termine: 11., 25. Juli, 8., 22. und 29. August Beginn/Ende: Uhr Ort: Passeiertal Quellenhof Treffpunkt: Tourismusbüro Lana Mitzunehmen: Rucksack, Badebekleidung, Handtuch Inbegriffen: Lunchpaket, Shuttlebus Kosten: Kinder 24,00 Euro Teilnahmebestätigung ausfüllen Anmeldeschluss: bis spätestens Uhr Anmeldungen und Infos: beim Tourismusverein Lana und Umgebung, Andreas-Hofer-Straße 9/1, Lana, Indianerlager, Adlerauge, weißer Wolf... Wer würde sich manchmal nicht gerne in einen Indianer verwandeln? Beim Indianerlager werden nicht nur tolle Indianerkleider und echter Indianerschmuck angefertigt, sondern es wird auch am Lagerfeuer gegrillt und die Friedenspfeife geraucht. Indianer müssen sich natürlich auch mit Rauchzeichen auskennen und sich richtig anschleichen können. Und wenn der Oberhäuptling am Lagerfeuer noch Geschichten von anderen Indianern erzählt, schauen vielleicht auch Häuptling Adlerauge und sein Bruder Weißer Wolf in Lana vorbei. Termine: 12., 26. Juli und 9. August Beginn/Ende: Uhr Treffpunkt: Buschenschank Pfefferlechner Teilnehmerbegrenzung: 25 Kinder Inbegriffen: Lunchpaket Kosten: 9,00 Euro Anmeldeschluss: bis spätestens Uhr Anmeldungen und Infos: beim Tourismusverein Lana und Umgebung, Andreas-Hofer-Straße 9/1, Lana, 23

24 Kletterabenteuer Wenn Klettern zum Erlebnis wird! Vom Parkplatz aus führt ein schöner Wanderweg bis hin zu einem Weiher. Dort angelangt, geht es gleich auf die Kletterwand. Hier könnt ihr euer Talent zeigen und gleichzeitig spielend den Umgang mit Karabinern und Kletterseil kennenlernen. Termine: 13., 27. Juli, 10., 24. und 31. August Beginn/Ende: Uhr Ort: Naraun-Hippolyt Treffpunkt: Parkplatz Hippolyt Alter/Zielgruppe: 7 14 Jahre Teilnehmerbegrenzung: 25 Kinder Teilnahmebedingung: schwindelfrei, Größe ab 1,30 m Mitzunehmen: Bergschuhe, Rucksack, Pullover, Regenjacke, Mütze Inbegriffen: Lunchpaket Kosten: 1 Kind 22,00 Euro, 2 Kinder 40,00 Euro, 3 Kinder 56,00 Euro, 4 Kinder 72,00 Euro Anmeldeschluss: bis spätestens Uhr Anmeldungen und Infos: beim Tourismusverein Lana und Umgebung, Andreas-Hofer-Straße 9/1, Lana, Märchennächte Der Verschönerungsverein Völlan lädt Groß und Klein zur gemeinsamen Märchennacht ein. Wir spazieren vom Dorfzentrum ausgehend zum Grillabend mit Märchenerzählung und Musik unterm Sternenhimmel. Mit Laternen wandern wir anschließend vom Spielplatz unterhalb der Mayenburg zurück ins Dorf. So werden Sommernächte zum besonderen Erlebnis und zur unvergesslichen Urlaubserinnerung. Termine: 13. Juli und 16. August Beginn/Ende: Uhr Ort: Völlan Treffpunkt: Tourismusbüro Völlan Alter/Zielgruppe: 1 99 Jahre Kosten: 9,00 Euro für Erwachsene und Kinder Anmeldeschluss: bis spätestens Uhr Anmeldungen und Infos: beim Tourismusverein Lana und Umgebung, Andreas-Hofer-Straße 9/1, Lana, 24

25 Familienkutschenfahrt Tolle Kutschenfahrt durch Lana für die ganze Familie. Termine: 14., 28. Juli, 11. und 25. August Beginn/Ende: ab 9.30 Uhr Ort: Lana Treffpunkt: Parkplatz Pfefferlechner Alter/Zielgruppe: 1 99 Jahre Kosten: 4,00 Euro Anmeldeschluss: am Vortag Uhr Anmeldungen und Infos: beim Tourismusverein Lana und Umgebung, Andreas-Hofer-Straße 9/1, Lana, Wir basteln tolle Fingerpuppen Wir basteln schöne Fingerpuppen aus Filz. Fingerpüppchen sind klitzekleine Handpuppen, mit denen man herrliche Geschichten vorspielen kann. Ob ihr Hänsel und Gretel nachspielen wollt oder einen ganzen Zoo haben möchtet Fingerpuppen sind meist sehr bunt und lustig anzusehen. Termine: 14. Juli und 4. August von oder Uhr Anmeldeschluss: bis spätestens Uhr Ort: Lana Treffpunkt: Spielplatz Knabenschule Teilnehmerbegrenzung: 15 Kinder Kosten: 5,00 Euro Anmeldungen und Infos: beim Tourismusverein Lana und Umgebung, Andreas-Hofer-Straße 9/1, Lana, Tel info@lana.info 25

26 Sportolympiade In Teams eingeteilt tretet ihr gegeneinander an und wetteifert um den ersten Platz in Disziplinen wie: Sackhüpfen, Kartoffellauf, Zielwerfen... Termine: 18. Juli und 18. August von oder Uhr Anmeldeschluss: bis spätestens Uhr Ort: Lana Treffpunkt: Spielplatz Knabenschule Teilnehmerbegrenzung: 15 Kinder Kosten: 5,00 Euro Anmeldungen und Infos: beim Tourismusverein Lana und Umgebung, Andreas-Hofer-Straße 9/1, Lana, Fischers Fritze fischt frische Fische Ihr habt die Möglichkeit, die Forellenaufzuchtanlage zu besichtigen. Hier wird euch erklärt, wie die künstliche Vermehrung erfolgt und wie aus einem Forellenei eine Speiseforelle entsteht. Der eigene Hausteich von Krebsbach macht Angeln möglich. Aus dem Fang bereitet der Koch ein leckeres Fischgericht zu oder du nimmst die selbst gefangene Forelle mit nach Hause. Termine: 20., 27. Juli, 10., 24. und 31. August Beginn/Ende: Uhr Ort: Unterackpfeif Treffpunkt: Restaurant Krebsbach Teilnehmerbegrenzung: 20 Kinder Kosten: Bezahlung der Forelle Anmeldeschluss: am Vortag Uhr Anmeldungen und Infos: beim Tourismusverein Lana und Umgebung, Andreas-Hofer-Straße 9/1, Lana, 26

27 Windmühlen aus Holz basteln Wir basteln eine Holz-Windmühle aus gelaserten Teilen. Im Nu zusammengesteckt musst du die Mühle nur noch bemalen. Termine: 21. Juli und 23. August von oder Uhr Anmeldeschluss: bis spätestens Uhr Ort: Lana Treffpunkt: Spielplatz Knabenschule Teilnehmerbegrenzung: 15 Kinder Kosten: 7,00 Euro Anmeldungen und Infos: beim Tourismusverein Lana und Umgebung, Andreas-Hofer-Straße 9/1, Lana, Besuch des Reitstalles In einem Reitstall steckt viel Arbeit. Die Pferde müssen geputzt, gewaschen, gestriegelt, gefüttert und gesattelt werden und auch die Pferdebox muss immer sauber sein. Diese Aufgaben könnt ihr in diesen Stunden näher kennen lernen und auch mal selbst ausprobieren. Anschließend könnt ihr eine kleine Runde auf der Koppel machen. Termine: 25. Juli und 8. August Beginn/Ende: Uhr Treffpunkt: Reitstall Lana Teilnehmerbegrenzung: 15 Kinder Mitzunehmen: feste Schuhe, Rucksack, Pullover, Regenjacke, Mütze Kosten: 7,00 Euro Anmeldeschluss: am Vortag Uhr Anmeldungen und Infos: beim Tourismusverein Lana und Umgebung, Andreas-Hofer-Straße 9/1, Lana, 27

28 Meerestier-Mobile Wir basteln einen schönen Zimmerschmuck: Seepferdchen, Krebse, Seesterne und Fische. Alle Meerestiere werden ausgeschnitten, dekoriert und zusammengefügt und als Mobile aufgehängt. Termine: 1. August von oder Uhr Anmeldeschluss: bis spätestens Uhr Ort: Lana Treffpunkt: Spielplatz Knabenschule Teilnehmerbegrenzung: 15 Kinder Kosten: 7,00 Euro Anmeldungen und Infos: beim Tourismusverein Lana und Umgebung, Andreas-Hofer-Straße 9/1, Lana, Modellieren mit Marzipan In der Konditorei Café Winkler könnt ihr aus Marzipan mit Fantasie und Erfindergeist tolle Figuren modellieren. Termine: 3. und 17. August Beginn/Ende: Uhr Anmeldeschluss: am Vortag Uhr Ort: Lana Treffpunkt: Konditorei Café Winkler Teilnehmerbegrenzung: 12 Kinder Kosten: 5,00 Euro Anmeldungen und Infos: beim Tourismusverein Lana und Umgebung, Andreas-Hofer-Straße 9/1, Lana, 28

29 Patchwork 4 kids Verein Familieninitiative Lana Gerda Nicolussi, Tel Wir nähen ein Kissen in Streifen- und/oder Crazy-Technik Termin: 19. bis 22. Juli, 9.30 bis ca Uhr Ort: VFL Raum Mittelschule Zielgruppe: 9 11jährige Teilnahmebedingung: Material wird vom Verein besorgt Kosten: 20,00 Euro, Material wird separat verrechnet Anmeldung: Gerda Nicolussi bis 15. Juni Kinder- und Jugendzirkus Lanabilis Verein Familieninitiative Lana Christine Mahlknecht, Tel Wer hat Lust mit Ulli Pliger und ihrem Team ein Zirkusakrobat zu werden? Gemeinsam lernt ihr Jonglieren, Seilspringen, Einrad fahren und Akrobatik mit Tellern und Tüchern und vieles mehr. Am Samstag findet die Vorstellung für Eltern und Freunde statt. Termin für Kinder ab 8 Jahren: 1. bis 6. August 9.00 bis Uhr Termin für Kinder von 5 7 Jahren: 8. bis 13. August, 9.00 bis Uhr Ort: wird bekannt gegeben Zielgruppe: 5 12jährige Teilnahmebedingung: Turnbekleidung, Jause, Getränk Kosten: 60,00 Euro Anmeldung: telefonisch bis 15. Juni oder am 25. Mai und 1. Juni von Uhr im VFL-Raum 29

30 Was ist Take up? Das Projekt Take up bietet Jugendlichen zwischen 13 und 19 Jahren im Einzugsgebiet des Sozialsprengels Lana die Möglichkeit, von Zeit zu Zeit in öffentlichen Institutionen durch freiwillige Engagements mitzuhelfen und bei diesen Tätigkeiten Punkte zu sammeln, die anschließend in Prämien eingelöst werden können. Hier kannst du dir weitere Infos holen, die Teilnehmer_ innenkarte machen und deine Punkte in Gutscheine umtauschen: Jugenddienst Lana-Tisens A.-Hofer-Str Lana Tel Jugendzentrum Jux Lana Kirchweg 3/a Lana Tel info@jux.it 30

31 Und so geht s: Kinder- & Jugend-Sommer 2016 Teilnehmer_innenkarte machen Im Jux oder im Jugenddienst Lana-Tisens! Von den Eltern unterschriebene Einverständniserklärung mitbringen. Soziale Einrichtung wählen Du entscheidest wo und wie oft du hilfst! Anpacken und Punkte sammeln Du kannst mithelfen: 4 h/tag 16 h/woche 64 h/einrichtung 96 h/jahr Ein Punkt pro Einsatzstunde! Punkte gegen Gutscheine tauschen Im Jux oder im Jugenddienst Lana-Tisens! Gutscheine einlösen Bei den Take up -Partnern in deiner Nähe! 31

32 Der Sommer steht vor der Tür! Wer sich die sonnige Jahreszeit versüßen will, muss nicht unbedingt verreisen! 32

Ein Sommer für Kinder

Ein Sommer für Kinder Völlan Vigiljoch Tscherms Burgstall Gargazon IM MERANER LAND Ein Sommer für Kinder 01.07.-31.08.2016 www.lana.info Ein Sommer für Kinder Was die Ferienregion Lana und Umgebung auszeichnet, das ist nicht

Mehr

Ein Sommer für Kinder >

Ein Sommer für Kinder > Völlan Vigiljoch Tscherms Burgstall Gargazon IM MERANER LAND für Kinder Ein Sommer für Kinder 01 07 > 30 08 2014 Ein Sommer für Kinder Was die Ferienregion Lana und Umgebung auszeichnet, das ist nicht

Mehr

Ein Sommer für Kinder

Ein Sommer für Kinder Völlan Vigiljoch Tscherms Burgstall Gargazon IM MERANER LAND Ein Sommer für Kinder 03.07.-31.08.2017 www.lana.info Ein Sommer für Kinder Was die Ferienregion Lana und Umgebung auszeichnet, das ist nicht

Mehr

Ein Sommer für Kinder

Ein Sommer für Kinder Ein Sommer für Kinder 01 07-31 08 2019 visitlana.com Ein Sommer für Kinder Was die Ferienregion Lana und Umgebung auszeichnet, das ist nicht zuletzt die große Kinderfreundlichkeit. Dies gilt sowohl für

Mehr

Ein Sommer für Kinder

Ein Sommer für Kinder Ein Sommer für Kinder 02.07.-31.08.2018 www.lana.info Ein Sommer für Kinder / 2 / Was die Ferienregion Lana und Umgebung auszeichnet, das ist nicht zuletzt die große Kinderfreundlichkeit. Dies gilt sowohl

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012

ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012 ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012 Die telefonische Anmeldung für das Pfingstferienprogramm 2012 ist im Kinder- und Jugendbüro unter 09281 815-1230 vom 21. bis 23. Mai 2012 zu folgenden Zeiten unbedingt

Mehr

LBV-Umweltstation. Straubing

LBV-Umweltstation. Straubing LBV-Umweltstation Straubing Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810 Fax: 09421-9892815 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Uhr Alle Kinder treffen sich zum Mittagessen im Sindalan.

Uhr Alle Kinder treffen sich zum Mittagessen im Sindalan. Montag 9.00-10.00 Uhr Kinderfrühstück und Spielzeit im 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Wir treffen uns zu einer lustigen Wikingerspielrunde auf der Wiese. Die

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Sommerkindergarten 2015

Sommerkindergarten 2015 Sommerkindergarten 2015 Liebe Eltern, liebe Kinder, die Bedarfserhebung hat ergeben, dass auch heuer wieder der Sommerkindergarten für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren im Rahmen des Sommerprojektes Plauser

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule, die an das Programm angehängt sind. Anmeldeschluss

Mehr

Angeln mit dem Angelverein Waddelstruth

Angeln mit dem Angelverein Waddelstruth Angelverein Waddelstruth Angeln mit dem Angelverein Waddelstruth Ihr wolltet schon immer mal selbst Fische angeln? Beim Angelverein Waddelstruth erfahrt ihr alles Wissenswerte rund um das Angeln, lernt

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine GEMEINDE SCHLATT Der Ausschuss für Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenangelegenheiten und die Vereine der Gemeinde Schlatt haben auch heuer wieder ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Wir freuen

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017

SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017 SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017 Schon bald sind Sommerferien und wir haben uns wieder ein abwechslungsreiches und buntes Ferienprogramm überlegt. In diesem Jahr findet in der 1. und 2. Ferienwoche das Programm

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017 ner Kinderferienprogramm 2017 MMERFERIEN SOMMERFERIEN Datum Veranstaltung Treffpunkt Dauer Kosten Anmeldung Juli 2017 31.07. Montag 20.00 Habt ihr schon einmal bei Nacht erkundet? Kommt mit zu unserer

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 WILLKOMMEN ZUM HEURIGEN FERIENPROGRAMM DER GEMEINDE SAALBACH-HINTERGLEMM! ES WARTEN AUF EUCH SPANNENDE STUNDEN MIT SPORT, AUSFLÜGEN, KREATIVITÄT, CIRCUS uvm. Von Klein bis Groß

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Zell-Gerlos ABENTEUERPROGRAMM FÜR ARENAKIDS SOMMER 2018 GERLOS m. 600m

Zell-Gerlos ABENTEUERPROGRAMM FÜR ARENAKIDS SOMMER 2018 GERLOS m. 600m Zell-Gerlos 600m 1.300m ABENTEUERPROGRAMM FÜR ARENAKIDS SOMMER 2018 GERLOS 2 3 ARENAKIDS-CLUB WILLKOMMEN ARENAKIDS-CLUB IN GERLOS Damit du einen unvergesslichen Urlaub erlebst, haben wir für dich ein wöchentliches

Mehr

Zell-Gerlos AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS SOMMER 2019 ZELL m. 600m

Zell-Gerlos AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS SOMMER 2019 ZELL m. 600m Zell-Gerlos 600m 1.300m AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS SOMMER 2019 ZELL 2 3 ARENA KIDS & TEENIE ACTION KINDER ABENTEUERPROGRAMM LIEBE KINDER UND TEENS! Herzlich Willkommen im ArenaFUNten-Club. Damit du einen

Mehr

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder!

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder! Osterferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Bald sind Osterferien und wir wollen sie mit euch gemeinsam verbringen. Wir haben wieder ein spannendes und interessantes Programm für euch zusammengestellt.

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz 1 Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz Wir bieten euch Spannendes rund um das Thema Harry Potter - heute mal sogar bis in die späte Nacht hinein. Nähere Informationen bekommt ihr bei der

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Liebe Eltern, liebe Kinder! Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Dieses findet in den ersten zwei

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Ostermontag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen 10.15-12.00 Uhr Kommt zum Pom-Pom-Malerei, wir verraten Euch was das ist. Danach gehen wir noch ein wenig raus an die frische Luft. Wer

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS

Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS kids&teens Zeller Kinder-Abenteuerprogramm Sommer 2015 willkommen Beachvolleyball - Freizeitpark Zell im ArenaFUNten-Club! Damit du einen unvergesslichen Urlaub

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Sommerferienprogramm 2011

Sommerferienprogramm 2011 Sommerferienprogramm 2011 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch in den letzten Jahren gestaltet der Verein Auszeit e.v ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 BUCHBACH Das Team des BRK MehrGenerationenHauses Nord in hat wieder ein abwechslungsreiches Sommer-Ferienprogramm im Zeitraum vom 01.08. 19.08.2016 für Schulkinder von 6 12 Jahren

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag,Dienstag, Samstag und Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Freitag 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Schon bald sind Sommerferien und wir haben uns wieder ein abwechslungsreiches und buntes Ferienprogramm überlegt. In diesem Jahr findet in der 2. und 3. Ferienwoche das Programm

Mehr

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck Sommer ferienspiele Für alle Kinder und Jugendlichen Aplerbeck 17.07. 25.08.2017 Ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde Stadt Dortmund Jugendamt Liebe Kinder, Eltern und Jugendliche, wie in jedem

Mehr

Ferienspaß Oberschwarzach

Ferienspaß Oberschwarzach Ferienspaß 2013 Oberschwarzach Informationen zur Aktion Ferienspaß : Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder aus dem Bereich der Marktgemeinde Oberschwarzach ab 6 Jahren (freie Plätze können nach Anmeldeschluss

Mehr

Pfingstferienprogramm 2010

Pfingstferienprogramm 2010 Pfingstferienprogramm 2010 ANMELDUNG: Die telefonische Anmeldung für das Pfingstferienprogramm 2010 (Programmnummern 1 bis 17) ist im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 815-230

Mehr

Sommerferienprogramm Mobile Angebote

Sommerferienprogramm Mobile Angebote Sommerferienprogramm 2010 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. (Anmeldung am Vortag bis Uhr)

Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. (Anmeldung am Vortag bis Uhr) Montag 8.00-12.00 Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. 9.00-10.00 Uhr Kinderfrühstück und Spielzeit im Sindalan. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr Nr. 14 Kontakttelefon Turnen macht Spaß! Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr SV Blau-Weiß 07250 921261 / Kathleen Hanisch 6-10 Jahre Teilnehmerzahl max.: 25 Kosten 8,00 Sportplatzgelände SV Blau-Weiß"

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm AWO GTS an der Albert-Schweitzer-Schule Donnerstag 20.07.2017 Turnhallentag Heute stürmen wir gemeinsam die beiden Turnhallen. Wer möchte, kann bei verschiedenen Spielen mitmachen

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Ausgabe: Für: April - Juni. 2015 Liebe Eltern, wieder einmal ist es soweit und Sie halten unsere Zeitung, die Ihnen wissenswertes und interessantes rund um die

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

Gerlos. Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS. Zell-Gerlos m. 600m

Gerlos. Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS. Zell-Gerlos m. 600m Gerlos Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS Zell-Gerlos 600m 1.300m WILLKOMMEN im ArenaFUNten-Club in Gerlos! Damit du einen unvergesslichen Urlaub erlebst, haben wir für dich ein wöchentliches Programm

Mehr

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

INHALT.  Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm des Clubs junger Familien gewartet. Endlich

Mehr

Zell Sommer 2017 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS

Zell Sommer 2017 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS Zell Sommer 2017 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS KIDS&TEENS Zeller Kinder-Abenteuerprogramm Sommer 2017 WILLKOMMEN Abenteuer am Tiroler Bachl im ArenaFUNten-Club! Damit du einen unvergesslichen Urlaub erlebst,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Ferientermine auf einem Blick

Ferientermine auf einem Blick Ferientermine auf einem Blick Juli: 02.07-06.07 Hippolini I&II Intensivwoche 08:00-15:00 Uhr 09.07 Ferien-Erlebnis für kleine Ponyfreunde 9:00-11:00 Uhr 10.07 Pferdegeflüster 09:00-10:30 Uhr 16.07-17.07

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür und natürlich bietet der DJR- Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Das Sommerferienprogramm wird

Mehr

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF Sommerprogramm 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern! Unsere Region gilt schon seit vielen Jahren als kinderfreundlich nicht nur weil unsere Gastgeber

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Freizeitprogramm vom

Freizeitprogramm vom MONTAG 10.07. 09:00 Uhr Yoga Mix Verbindet Körper, Geist und Seele bei einer Mischung aus Yoga, Pilates und Wirbelsäulengymnastik. Dauer ca. 1 Stunde Treffpunkt: Strandpavillon / bei Schlechtwetter Rezeption

Mehr

Sommerferienprogramm Kinderbereich

Sommerferienprogramm Kinderbereich Sommerferienprogramm Kinderbereich 6 bis 11 Jahre www.delmenhorst.de Oldenburger Straße 49 27753 Delmenhorst Foto: Monkey Business - Fotolia.com 2 1. Ferienwoche: 28. Juni 2018 28. Juni Sommerferien-Eröfnungsfest

Mehr

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Jugenderholungsheim Bürserberg Abenteuer und Action Camp Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Wer sind wir? Seit 1974 veranstaltet der Verein Jugenderholungsheim

Mehr

Sommerferienplan Woche. Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Angebot A für Kl.

Sommerferienplan Woche. Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Angebot A für Kl. 1Woche Montag, 0207 Dienstag, 0307 Mittwoch, 0407 Donnerstag, 0507 Freitag, 0607 juchhu! Der 1 Ferientag! für Kl 1 und 2 für Kl 2 und 3 Im Hort ist heute Spielzeugtag! Bitte keine Spielkonsolen oder elektr

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Freizeitprogramm vom

Freizeitprogramm vom MONTAG 24.07. 09:00 Uhr Yoga Mix Verbindet Körper, Geist und Seele bei einer Mischung aus Yoga, Pilates und Wirbelsäulengymnastik. Dauer ca. 1 Stunde 09:00 Uhr Entspannungsgeschichte anschließend zeichnet

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt Geschäftsstelle Pfaffenbrunnenstraße 156 63456 Hanau Fon: 06181-67 57 078 Fax: 06181-67 57 079 mailto: mail@familiennetzwerk-hanau.de www.familiennetzwerk-hanau.de Sommerferien 2017 03.07.2017-11.08.2017

Mehr

Jiankou Grosse Mauer Camping

Jiankou Grosse Mauer Camping Jiankou Grosse Mauer Camping Wandern, zelten und grillen Sie auf dem abenteuerlichsten Abschnitt der Grossen Mauer Der Jiankou-Abschnitt der Grossen Mauer ist nicht nur ein Paradies für Photographen; er

Mehr

Bei allen Veranstaltungen können auch gerne die Eltern mitmachen!

Bei allen Veranstaltungen können auch gerne die Eltern mitmachen! Programminhalt 2018 1 TTTT 7/30/2018 2 TTTT 7/30/2018 3 TTTT 8/1/2018 4 TTTT 8/2/2018 5 TTTT 8/2/2018 6 TTTT 8/2/2018 7 TTTT 8/2/2018 8 TTTT 8/4/2018 9 TTTT 8/8/2018 10 TTTT 8/10/2018 11 TTTT 8/14/2018

Mehr

Ferientermine auf einem Blick

Ferientermine auf einem Blick Ferientermine auf einem Blick Juni: 06.06.2017 Märchenvormittag 09:00-12:00 Uhr Juli: 03.07.2017 Erlebnispäd. Esel und Ponywanderung 09:00-12:00 Uhr 03.07.2017 Ferien-Erlebnis für kleine Ponyfreunde 13:30-15:30

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017/2018.

JAHRESPROGRAMM 2017/2018. JAHRESPROGRAMM 2017/2018 www.frauenforum-root.ch/cjf 0 Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub. Montag 9.00-10.15 Uhr Spielzeit für die Kinder im 10.30-12.00 Uhr Kommt zum Geisterkegeln in die Höhle für die Großen Kinder. Wer von Euch trifft am besten? Sollten wir noch Zeit haben, schießen wir noch

Mehr

Ferienprogramm Juli/August 2018

Ferienprogramm Juli/August 2018 Klettert hoch hinaus! Wir fahren in den Kletterwald Volksdorf! Dort erwarten Dich sieben spannende Parcours, mit jeder Menge toller Kletterelemente. Die Parcours befinden sich auf unterschiedlichen Höhen

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Wie jedes Jahr haben sich die Kirchen, Vereine und andere Institutionen wieder etwas einfallen lassen, um euch die Sommerferien so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich.

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich. H erbstferienprogramm Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 23. bis 25. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 815-1230

Mehr

Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour -

Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour - RSG Buchenau Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour - Heute erfahrt ihr von den Profis der RSG Buchenau Tipps und Tricks rund um euer Fahrrad. Wisst ihr wie man einen Reifen flickt oder einen

Mehr

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n Ferienprogramm 2018 Ferienprogramm 2018 Liebe Kinder, liebe Eltern, Wir freuen uns, Euch bzw. Ihnen dieses Jahr erneut ein abwechslungsreiches Ferienprogramm anbieten zu können. Dank des Engagements und

Mehr

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Liebe Schüler und liebe Eltern, auch in diesem Schuljahr haben wir für euch ein umfangreiches AG-Angebot zusammengestellt! Die AG-Angebote finden

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

ANMELDESCHLUSS: ENDE APRIL

ANMELDESCHLUSS: ENDE APRIL Ferientermine auf einem Blick Juli: 02.07-06.07 Hippolini I&II Intensivwoche 08:00-15:00 Uhr 09.07-13.07 Pferdecamp 08:00-15:00 Uhr 16.07-17.07 Erlebnis-Bauernhofcamp 09:00-15:00 Uhr 18.07-20.07 Ponycamp

Mehr

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693 Die Anmeldungen zu den jeweiligen Aktivitäten könnt ihr bis 21. Juli im Sparmarkt abgeben! Danach können die Anmeldungen bei Eva (Markt 47) in den Ferienpass-Postkasten geworfen werden. Bitte beachtet

Mehr

Ferienprogramm für Kinder (6-12 J.) von Mitarbeiter/innen August 2008

Ferienprogramm für Kinder (6-12 J.) von Mitarbeiter/innen August 2008 audit: berufundfamilie Ilona Rudolph Tel. 361-10199 Ferienprogramm für Kinder (6-12 J.) von Mitarbeiter/innen August 2008 eine Kooperation von Radio Bremen, Polizeipräsidium Bremen, Amt für Soziale Dienste

Mehr

Kinderferienprogramm Gemeinde Treubach

Kinderferienprogramm Gemeinde Treubach Kinderferienprogramm 2018 Gemeinde Treubach Vorwort Bürgermeister Ing. Martin Erlinger Jugendausschussobmann Florian Werni Liebe Kinder und Jugendliche! Die Sommerferien stehen vor der Tür und pünktlich

Mehr

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Grußwort des 1. Bürgermeisters Grußwort des 1. Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, damit in den bevorstehenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, haben unsere Vereine wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 1. Halbjahr 1: Hoch hinaus! - Klettern Klettern und Abenteuersport! Willst du noch mehr wissen? Das musst du sehen und ausprobieren! Mach doch mit!

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag und Dienstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Samstag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 9.00 Uhr bis 01.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE

Mehr

Herzlich Willkommen im Hort Tempelhof

Herzlich Willkommen im Hort Tempelhof Herzlich Willkommen im Hort Tempelhof vom 26.06.2017 bis 11..08.2017 Hier könnt Ihr was erleben, schaut Euch unsere Angebote an, welche Vorschläge habt Ihr und dann geht`s los: Woche vom26.06. bis 30.06.2017

Mehr