riesig wie man die gondelstruktur eines windrads verzinkt ungewöhnlich warum ägypten saatgutsilos in deutschland bestellt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "riesig wie man die gondelstruktur eines windrads verzinkt ungewöhnlich warum ägypten saatgutsilos in deutschland bestellt"

Transkript

1 Nr. 43 1/2016 Das Magazin für unsere Kunden, Mitarbeiter und Freunde riesig wie man die gondelstruktur eines windrads verzinkt ungewöhnlich warum ägypten saatgutsilos in deutschland bestellt erfolgreich was einen gitterroste-händler mit seppeler verbindet Seppeler bei uns klappt s.

2 2 SEPPELER in zahlen Kontakte Seppeler in Zahlen Was war bei uns los in den vergangenen neun Monaten? Ein paar prägnante Zahlen für den schnellen Überblick: 51x 4 meter (länge x höhe): Das übersieht wohl keiner das sind die Dimensionen des recht bekannten beleuchteten Schriftzugs der Feuerverzinkung Hannover an der BAB A352. > kilometer legt die Spedition Feldmann im Jahr für die Feuerverzinkung Helling & Neuhaus zurück. tonnen: So viel fasst der neue Kessel in Kluczbork millimeter: Das ist die neue Arbeitstiefe des Verzinkungskessels in Osnabrück, der viel Spiel für neue Produkte bietet.

3 Kontakte Editorial 3 Liebe Leserinnen und Leser, schnell, flexibel, mit großem persönlichen Engagement und in hoher Qualität so arbeiten wir in der Seppeler Gruppe. Schon jetzt erfüllen wir die Wünsche sehr unterschiedlicher Kunden, arbeiten aber auch ständig daran, noch besser zu werden. Und das zeigen die Geschichten in diesem Magazin. Lesen Sie von unserem neuen Kessel am modernisierten Standort Osnabrück, durch den wir seit Kurzem sperrige Produkte mühelos verzinken können. Oder lernen Sie einen Gitterroste-Händler kennen, der schon lange auf unsere Zuverlässigkeit setzt. Erfahren Sie auch, wie die Feuerverzinkungen Holdorf, Osnabrück und Bremen stabiles Teamwork abliefern bei einem ziemlich ungewöhnlichen Großauftrag. thomas WeiSE Geschäftsführer der Seppeler Gruppe Diese und weitere spannende Einblicke in die tägliche und manchmal nicht so alltägliche Arbeit unserer Unternehmensbereiche warten auf Sie. Viel Spaß bei der Lektüre! Impressum Projekte und Neuigkeiten aus den Unternehmen der Seppeler Gruppe. Kontakte erscheint ein- bis zweimal jährlich. Haben Sie Fragen, Tipps und Anmerkungen? Schreiben Sie uns: Stefanie Jungewelter, stefanie.jungewelter@seppeler.de Herausgeber: Seppeler Holding und Verwaltungs GmbH & Co. KG Bahnhofstraße Rietberg Seppeler bei uns klappt s. Thomas Weise Geschäftsführer der Seppeler Gruppe Rietberg, August Fon info-holding@seppeler.de Nachdruck nur mit Zustimmung des Herausgebers. Fotos und Grafiken von Mitarbeitern und aus dem Seppeler Archiv (soweit nicht anders angegeben). Illustrator: Bernd Schifferdecker S. 3, S. 28

4 4 Inhalt Kontakte 10 Korrosionsschutz XXL In Osnabrück kann man selbst haushohe Stahlkonstruktionen behandeln. Zum Beispiel für Windkrafträder. Wir stellen einen der tiefsten Verzinkungskessel Europas vor Die Basis heisst Vertrauen Ein Gitterroste-Händler erzählt, wie ihn ein Vertreter von Helling & Neuhaus vor vielen Jahren überzeugte, gemeinsame Sache zu machen. Die Geschichte einer stabilen Partnerschaft. 20 So unverwüstlich wie eine Pyramide Wenn Ägypten in Deutschland Saatgutsilos bestellt, dann hat das mindestens einen guten Grund. Wir verraten Ihnen welchen. Ein ästhetisches Hammerwerk In der Erlebnisgastronomie Werkstatt dreht sich nicht nur beim Essen alles um guten Geschmack. Fast die ganze Ausstattung ist aus behandeltem Stahl gefertigt und das sieht richtig gut aus.

5 Kontakte Inhalt 5 Inhalt 01 TICKER S. 06 Großaufnahme S. 08 Standortticker 02 Thema S. 10 Korrosionsschutz XXL 03 Technik S. 16 So unverwüstlich wie eine Pyramide S. 20 Ein ästhetisches Hammerwerk S. 22 Zwei Fliegen, eine Klappe S. 24 Eine Frage der Verantwortung S. 25 Feuer und Flamme S. 26 Tanken 2.0 Volle Transparenz S. 28 Die Basis heißt Vertrauen S. 30 Eine tragende Rolle 04 TEAM S. 31 Würdigung Marianne Seppeler S. 32 Personalien S. 34 Aus unseren Teams S. 35 Steckbrief

6

7 grossaufnahme Die Seppeler Kollegen in der Pulverbeschichtung Arnsberg freuen sich über ein neues Hightech-Gerät: Eine Schnellwechsel-Pulverkabine der Firma Gema, die Farbwechsel minutenschnell er ledigen kann. Bei gewöhnlichen Automatikkabinen vergehen ca. vier Stunden, bis sie so gereinigt sind, dass eine neue Farbe eingefüllt werden kann. Dieser Aufwand lohnt sich natürlich nur für Großaufträge. Die Schnellwechselkabine braucht dagegen nur 10 Minuten und eröffnet ganz neue Möglichkeiten: flexibler denn je und so wie es am besten zu den Bedürfnissen unserer Kunden passt, kann sie schon für kleinere Aufträge kostengünstig eingesetzt werden. Bei gleichbleibender Qualität, das versteht sich von selbst.

8 8 Ticker / standortticker kontakte / Standort- Ticker deutschland 1 Rietbergwerke GmbH & Co. KG Feuerverzinkung Rietberg Rietbergwerke GmbH & Co. KG Behältertechnik Rietberg Die Rietberg Behälter werden stetig weiterentwickelt, so auch die CONTY-Serie. Auf der Bauma 2016 vorgestellt und erstmalig seit Mitte des Jahres im Programm ist der CONTY-ECO 200 und 440, ein Kraft stoffcontainer für den mobilen Einsatz. Das Besondere am CONTY-ECO sind die optimierten Abmaßen speziell für die Verwendung auf Pickups. Des Weiteren ist der Behälter UN-zugelassen und braucht nicht wiederkehrend geprüft zu werden. 2 helling & Neuhaus GmbH & Co. KG Feuerverzinkung Gütersloh Seit Mai 2015 ist auch das Umwelt- und Energiemanagement der Seppeler Gruppe zertifiziert. Helling & Neuhaus hat schon vor etwa zwei Jahren für sich die Energiewende eingeleitet und ca. 400 Neonröhren gegen LEDs ausgetauscht. Weitere Beispiele zu ökologisch zukunftsweisenden Investitionen finden Sie auf Seite 24 (Wärmerückgewinnung). Helling & Neuhaus GmbH & Co. KG Gitterroste Gütersloh

9 Kontakte Ticker / standortticker 9 3 Feuerverzinkung Osnabrück GmbH & Co. KG Westerkappeln 4 Feuerverzinkung Holdorf GmbH & Co. KG Holdorf 7 Feuerverzinkung Genthin GmbH & Co. KG Genthin 8 Verzinkerei Lennestadt GmbH & Co. KG Lennestadt polen 11 Ocynkownia Śląsk Sp. z o.o. Chrzanów 12 ocynkownia Śląsk Sp. z o.o. Kluczbork Der erste Neubau in der Geschichte der Seppeler Gruppe schreitet stetig voran. Was im Januar mit dem Spatenstich begann, nimmt Dimension an. Herzstück der vollautomatisierten neuen Anlage ist der 2,70 Meter breite Verzinkungskessel einer der breitesten in Europa. Insgesamt lässt der Kessel bei einer Länge von 13 Metern und einer Tiefe von 3,50 Metern eine Verzinkung von bis zu 10 Tonnen schweren Stücken zu. Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten für verschiedenste Produkte. 5 Feuerverzinkung Bremen GmbH & Co. KG Bremen 6 Feuerverzinkung Hannover GmbH & Co. KG Langenhagen Kundenzufriedenheit wird bei Seppeler großgeschrieben. Das hat auch eine Umfrage bestätigt, bei der Kunden die Feuerverzinkung Hannover mit der Durchschnittsnote 1,36 bewertet haben. Die Zufriedenheit zeigte sich ebenfalls bei der Einweihung nach dem umfangreichen Umbau der Feuerverzinkung. Diese haben wir am mit zahlreichen Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern gefeiert. Seit zehn Jahren gehört die Verzinkerei Lennestadt zur Seppeler Gruppe. Vielseitige Maßnahmen zur Prozessoptimierung sowie einige Umbauten haben die Feuerverzinkung zu einer der modernsten Anlagen Europas gemacht. Doch Stillstand ist für die Kollegen keine Option: Der Standort wächst stetig weiter. Seit Anfang 2016 gibt es zusätzlich Quadratmeter Fläche, die Kunden zum Beispiel zum Einlagern von Ware nutzen. 9 Feuerverzinkerei Picker GmbH & Co. KG Arnsberg 10 Pulverbeschichtung Arnsberg GmbH & Co. KG Arnsberg Die Pulverbeschichtung Arnsberg kann jetzt noch schneller und flexibler auf Kundenwünsche reagieren. Mehr Infos zur neuen Pulverkabine finden Sie auf den Seiten 6/7 Wenn der breiteste Kessel Europas ausgetauscht wird, verlangt das nach Superlativen. Innerhalb weniger Tage wurde der alte Kessel mit einem Gewicht von 121 Tonnen entfernt und der neue Kessel mit Abmessungen von 12,75 Metern mal 3 Meter mal 3,4 Meter installiert. Ein Job, den nicht jeder machen kann. Möglich gemacht hat das der weltweit stärkste Gittermast-Mobilkran LG 1750 mit einer Tragfähigkeit von 750 Tonnen und zwar über das Dach. Sie können sich das nicht vorstellen? Dann schauen Sie es sich doch einfach an in unserem Video unter 13 ocynkownia Śląsk Sp. z o.o. Częstochowa Wir sind für unsere Kunden auch auf der Straße unterwegs. Unser Tourendienst ermöglicht eine schnelle Abwicklung der Kundenaufträge. Seit April gehört zu unserer Flotte ein vierter Lkw, der 24 Tonnen Material mit einer Länge von bis zu 13 Metern transportieren kann. Eine optimale Ergänzung zu den bisher drei Lkws, die je eine Last von bis zu 5,5 Tonnen transportieren können. 14 Kraty Mostostal Kraków Sp. z o.o. Kraków

10 10 Thema / Korrosionsschutz XXL Kontakte Korrosionsschutz XXL

11 Kontakte Thema / Korrosionsschutz XXL 11 Metallkonstruktionen mit Dimensionen der Extraklasse: Das ist das Metier von BV Anlagenbau. Braucht es bestmöglichen Korrosionsschutz, greifen die Salzbergener gern auf die Dienste der Feuer verzinkung Osnabrück zurück. Osnabrück Feuerverzinkung

12 12 Thema / Korrosionsschutz XXL Kontakte Wir sind froh, dass wir für den Korrosionsschutz unserer Produkte mit Seppeler und der Feuerverzinkung Osnabrück den passenden Partner in der Nähe haben: Ihr Kessel ist einer der tiefsten, die Qualität tadellos und die Zusammenarbeit klappt einfach. Tobias Brüggemann, Fertigungsleiter BV Anlagenbau

13 Kontakte Thema / Korrosionsschutz XXL 13 Perfekt! Tobias Brüggemann streicht mit seiner Hand über die helle, mattgraue Oberfläche, mustert Winkel und Kanten. Bei alledem blickt er sehr zufrieden drein. Da hat der Rost keine Chance mehr. Die Oberfläche gehört zu einer übermannshohen, über sechs Meter langen Schweißkonstruktion. Sie ist auf der Ladefläche eines Tiefladers befestigt, der eben auf das Werksgelände der BV Anlagenbau im niedersächsischen Salz bergen eingebogen ist. Auf dieser Lade fläche steht jetzt Brüggemann, der Fertigungsleiter des Anlagenbauers. Ist ja auch sein Produkt: Unter seiner Aufsicht wurden die rohen Stahlträger zugeschnitten und in stundenlanger, sorgfältiger Handarbeit zu einer komplexen Stahlbau konstruktion verschweißt. Nun, da die Konstruktion von einem gut eintägigen Ausflug zurückkehrt, will Brüggemann sie auch gebührend in Empfang nehmen. Setzt man vier dieser Stahlkonstruktionen zusammen, ergeben sie eine Gondelstruktur sozusagen das Skelett einer Maschinengondel oben auf dem Turm einer Windkraftanlage. Diesen letzten Montageschritt wird allerdings der Kunde am Einsatzort durchführen. Für Brüggemann und seine Kollegen stehen an der zurückgekehrten Konstruktion nur noch letzte Arbeitsschritte an, dann wird sie zur Verschiffung nach Bremerhaven gebracht und dem Kunden übergeben Tonnen CO 2 -Einsparung Windkraft ist einer unserer Schwerpunkte hier bei der BV Anlagenbau, erzählt Brüggemann. Spezialität der Salzbergener Firma sind große Maschinen konstruktionen in hoher Fertigungstiefe. Von der Materialbeschaffung bis zum Anstrich erledigt BV Anlagenbau praktisch alle Arbeitsschritte selbst. In garantierter und zertifizierter Qualität und für Abmessungen der Extraklasse: 6,20 Meter Durchmesser fasst die Drehmaschine, der größte Fräser deckt 14 Meter horizontal und 5,20 Meter vertikal ab. Diese Leistungseckdaten passen gut zu den Anforderungen von Windkraftunternehmen. Auch den Gondelstruktur-Auftrag konnte man sich so sichern. Es ist ein Großauftrag für ein Offshore-Kraftwerk 30 Kilometer vor Rügen, den Windpark Wikinger. Ab 2017 sollen dort 70 Windräder sauberen Strom für mehr als Haushalte erzeugen und so Jahr für Jahr Tonnen CO 2 einsparen. Beanspruchung über Jahrzehnte Allein die Gondel jedes Wikinger-Windrads ist so hoch wie ein zweistöckiges Haus. Und für jede der 70 Gondeln liefert BV Anlagenbau das über sechs Tonnen schwere Skelett. Die Konstruktion auf dem Tieflader ist Teil von Gondel Nummer 23. Bei Offshore-Windparks ist natürlich Korrosionsschutz ein ganz zentrales Thema, erklärt Tobias Brüggemann. Die Gondelstrukturen sind gewaltigen Lasten ausgesetzt. Keine Seltenheit ist, dass Wind in Orkanstärke also mit Geschwindigkeiten ab 117 Kilometer pro Stunde auf die fast 70 Meter langen Rotorblätter trifft. Dazu die feuchte, salzhaltige Luft: eigentlich denkbar schlechte Voraussetzungen für jahrzehntelanges, wartungsarmes Funktionieren. Aber eben dieses Ziel gilt es zu erreichen. Verwandelte Oberfläche Genau deshalb hat die Gondelstruktur nun einen Abstecher zu Seppeler hinter sich. Genauer: nach Westerkappeln in die Feuerverzinkung Osnabrück. Gestern noch war die Konstruktion dunkel, fast schwarz, als der Tieflader mit ihr davonfuhr. Und an vielen Stellen konnte man schon mit bloßem Auge einen Anflug von Rost erkennen. Stahl eben. Heute kehrt sie mit verwandelter Oberfläche zurück. Immun gegen den zerstörerischen Zn im periodensystem an position 30 steht das Übergangsmetall Zink. Die Menschheit nutzt es seit Jahrtausenden lange Zeit allerdings nur in Form von Messing, also mit Kupfer legiert. Heute wird es in großen Mengen zum Verzinken von Eisen und Stahl verwendet. AnSPrucHSVolle handarbeit Fehlerfreies Schweißen ist eine Kunst und eine der Kernkompetenzen von BV Anlagenbau.

14 14 Thema / Korrosionsschutz XXL Kontakte Aufbau der Gondel Das Skelett der Gondel ist aus 15 mal 15 Zentimeter dicken Stahlstreben gefertigt, 3,2 Meter hoch und insgesamt 9 Meter lang. Rotor- Blätter hauptlager Klimatische Belastung Die Bedingungen auf hoher See sind rau: Um die Gondelstruktur vor Korrosion durch feuchte Salzluft zu schützen, wird sie in Osnabrück verzinkt. ca.70 meter lang sind die Rotorblätter, die zudem öfter mal einem Orkan ausgesetzt sind. Die tragenden Strukturen des Windrads müssen dabei immensen mechanischen Belastungen standhalten.

15 Kontakte Thema / Korrosionsschutz XXL 15 3,5 meter hohe Produkte wie Gondelstrukturen sind kein Problem für die Feuerverzinkung Osnabrück nicht nur beim eigentlichen Verzinken, sondern auch schon in der Vorbehandlung: Die Stahlkonstruktionen passen ohne Weiteres in die Säurebäder. Die StahlkonstrUKtion in der VorBEHandlung. Rostfraß dank einer mechanisch robusten Schicht: einer Eisen-Zink-Legierung, die sich bildet, wenn Stahl in 450 Grad warmes, geschmolzenes Zink getaucht wird. Unsere Produkte sind ja durchaus sperrig, sagt Tobias Brüggemann. Da sind wir sehr froh, dass wir mit der Feuerverzinkung Osnabrück den passenden Partner in Sachen Korrosionsschutz in der Nähe haben. Passend gilt dabei wortwörtlich: Mit 3,50 Meter Arbeitsmaß ist der Verzinkungskessel des Seppeler Standorts einer der tiefsten in Deutschland und tief genug, um die gut drei Meter hohen Gondelstrukturen verzinken zu können. Denn das Verzinkungsgut muss vollständig untertauchen. Dämpfe eingesperrt Passend gilt aber auch im übertragenen Sinn: Die Feuerverzinkung Osnabrück legt neben der Qualität auch großen Wert auf Energieeffizienz und Umweltbewusstsein, wie die Zertifizierungen gemäß ISO 9001, und bezeugen. Und erst kürzlich wurde die Vorbehandlung umgebaut und komplett eingekapselt. Damit können keinerlei Dämpfe aus Beizund Fluxbecken mehr in die Umwelt geraten. Wie gemacht für ein grünes Projekt wie einen neuen Windpark. Ein weiteres Plus der Feuerverzinkung Osnabrück ist für BV Anlagenbau die räumliche Nähe nur knapp 40 Autobahnkilometer trennen die beiden Firmen. In Verbindung mit dem kundenorientierten Service von Seppeler bedeutet das: Aufträge sind schnell erledigt. Selbst wenn der Zeitplan eng ist oder sich kurzfristig ändert. Der zufriedene Gesichtsausdruck von Tobias Brüggemann, als er die frisch verzinkte Gondelstruktur begutachtet, ist also im Grunde keine Überraschung. Vielmehr entspricht er einer Erfahrung, die man bei BV Anlagenbau mit dem Thema Korrosionsschutz schon oft gemacht hat: Die Zusammenarbeit mit Seppeler klappt einfach!. info feuerverzinkung Beim Feuerverzinken werden Stahlteile nach diversen Reinigungsschritten als Schwarzware in geschmolzenes Zink getaucht. Danach sind sie je nach Stahlsorte matt grau oder silbrig glänzend. Das Zink hat sich aber nicht einfach an der Oberfläche abgelagert, sondern zusammen mit dem Eisen eine robuste Legierung gebildet. Das Ergebnis: perfekter Korrosionsschutz bis in den kleinsten Winkel. feuerverzinkung-osnabrueck.php klaus großegesse (Geschäftsbereichsleiter Feuerverzinkung Osnabrück)

16 16 Technik / So unverwüstlich wie eine Pyramide Kontakte

17 Kontakte Technik / So unverwüstlich wie eine Pyramide 17 So Unverwüstlich WIE EINE PyraMidE Feuerverzinkung Wieso baut ausgerechnet ein deutscher Agrar-Spezialist Getreidesilos für Ägypten? Ganz einfach: Das Preis- Leistungs-Verhältnis kann international mehr als mithalten und auch Seppeler liefert dazu einen Beitrag. HoLDorf/Osnabrück/Bremen Foto: neuero farm- und fördertechnik GMBH

18 18 Technik / So unverwüstlich wie eine Pyramide Kontakte Optimale Lagerung Um die Silos leichter wieder entladen zu können, stehen sie auf 10 Meter hohen Betontrichtern. Darunter: ein Förderband der Firma Neuero. Ägypten: Pyramiden, Pharaonen, Kamele an Landwirtschaft denkt wohl keiner, wenn es um den Wüstenstaat geht. Kein Wunder, schließlich sind nur die fruchtbaren Gebiete am Nil sowie einige Oasen für den Menschen nutz- und bewohnbar, rund 4 Prozent der Landesfläche. Das reicht natürlich nicht aus, um ein Land mit 87 Millionen Einwohnern zu versorgen. Unter anderem fehlt es an Weizen. Getreideimport ist für Ägypten sowie den gesamten nordafrikanischen Trockengürtel lebenswichtig. Der Staat führt daher dreimal so viel Getreide ein, wie er selbst benötigt. Die Lage am Mittelmeer, der Suezkanal und der Nil machen ihn zu einem idealen Ort, um zugekauftes Getreide in ganz Afrika zu verteilen. Aus diesem Grund wird Ägypten auch die Kornkammer Nordafrikas genannt. Logistische Herausforderungen Getreide in solchen Mengen zu importieren und zu lagern, stellt das Land vor immense logistische Herausforderungen. Das Getreide wird an den Mittelmeerhäfen angeliefert, wo die Schiffe um lange, kostspielige Liegezeiten zu vermeiden so schnell es geht entladen werden. Eine Schiffsladung umfasst ca Tonnen Getreide, Tonnen, die innerhalb kürzester Zeit in Silos befördert werden müssen. Dafür braucht es nicht nur entsprechende Lagerkapazitäten, sondern auch leistungsfähige Fördertechnik beschloss die ägyptische Regierung deswegen, für Ameriya eine neue Siloanlage bauen zu lassen und die in Damietta zu erweitern. Die Ansprüche an beide Anlagen liegen auf der Hand: nicht nur schnell, sondern auch robust müssen sie sein so unverwüstlich wie eine Pyramide! Kein Problem für Neuero Farm- und Fördertechnik, die die Ausschreibung gewonnen haben. Der Spezialist für Agrarwirtschaft und Agrarhandel blickt auf eine über 100-jährige Unternehmensgeschichte und jede Menge Erfahrung zurück. Wir können alles mit Getreide machen, was in der Landwirtschaft notwendig ist, macht Harald Kuhlmann deutlich, der bei Neuero als Technischer Leiter auch im Team des Ägypten-Projekts tätig ist. Und er übertreibt nicht. Neuero deckt die gesamte Wertschöpfungskette ab: Neben Silos und Förderbändern gehören zum Beispiel auch Geräte zum Reinigen, Sortieren oder Trocknen von Getreide ins Portfolio. Ein echter Allrounder! Für den robusten Korrosionsschutz, 35 meter hoch muss die Neuero-Fördertechnik das Getreide transportieren, um die Silos zu befüllen. Getragen wird das Band von einem Stahl gerüst, verzinkt von Seppeler. Das längste Teil war ca. 10 Meter lang bei einem Einzelgewicht von fast 2 Tonnen.

19 Kontakte Technik / So unverwüstlich wie eine Pyramide 19 Wir können mit Getreide alles machen, was in der Landwirtschaft notwendig ist. Verzinken können wir nicht. Aber dafür gibt s ja Seppeler! Harald Kuhlmann, Technischer Leiter bei Neuero Farm- und Fördertechnik den das salzig-feuchte Meeresklima in Ameryia und Damietta erfordert, braucht Neuero allerdings Unterstützung. Das ist das Stichwort für Seppeler. Drei Feuer verzinkungen der Seppeler Gruppe Holdorf, Bremen und Osnabrück ar beiten an diesem Großauftrag mit, sagt Frank Deneke stolz. Der Geschäftsbereichsleiter koordiniert den Großauftrag von Holdorf aus. Es macht mir einfach Spaß, wenn wir unser Netzwerk aktivieren und alles so reibungslos klappt. Hohe Ansprüche Das bestätigt auch Kuhlmann: Die Verzinkereien arbeiten, wie wir es gewohnt sind, schnell, zuverlässig und mit hoher Qualität. Behandelt werden vor allem die Stahlgerüste der Fördertechnik sowie die Fördertechnik selbst. Aber auch die Silos werden von Stützen getragen, die einen besonders robusten Witterungsschutz brauchen. Genaue Tauchzeiten und eine sorgfältige Vorbehandlung liefern das gewünschte Ergebnis: Was einmal verzinkt ist, hat eine lange Lebensdauer bei gutem Preis-Leistungs- Verhältnis. Diese Sorgfalt ist typisch für Seppeler und auch für uns ein Muss!, weiß Kuhlmann, der nicht das erste Mal mit Holdorf zusammenarbeitet. Und auch die Ansprüche der ägyptischen Regierung sind hoch. Bevor die Silos und Fördergeräte in Einzelteilen von Hamburg nach Ameriya und Damietta verschifft werden, kontrolliert eine Abordnung die Schichtstärken und war bis jetzt immer sehr zufrieden. info neuero farmund fördertechnik Die Neuero Farm- und Fördertechnik GmbH ist der Spezialist für Agrarwirtschaft und -handel. In der Getreideverarbeitung deckt das Unternehmen die gesamte Wertschöpfungskette ab: Annahme, Reinigung, Sortieren, Trocknen, Lagern und Aufbereitung. Neben der Produktbandbreite spricht auch die 100-jährige Unternehmensgeschichte für ein besonders umfangreiches Know-how, durch das Neuero prädestiniert ist für kundenspezifische Lösungen auch an besonderen Einsatzorten. harald kuhlmann (Technischer Leiter Neuero Farm- und Fördertechnik GmbH) Trockenes Land Das Land am Nil verfügt nur über wenige fruchtbare Gebiete, 96 Prozent der Landesfläche können nicht bewohnt oder kultiviert werden deswegen fehlt es an Getreide.

20 20 Technik / Ein ästhetisches Hammerwerk Kontakte Ein ästhetisches HammerWErk

21 Kontakte Technik / Ein ästhetisches Hammerwerk 21 IMPOSant: KronlEUchter AUS StaHL Fotos: TrEPPEn- und Metallbau TitZE GMBH Mit ihrer Inneneinrichtung im Industriestil ist die Werkstatt in Engelskirchen eine in der Region einzigartige Location für Grill, Drinks & Chill. Für das Interieur aus Stahl sorgte der Metallbaubetrieb Titze, für den Korrosionsschutz unsere Verzinkerei Lennestadt. Lennestadt Moderne trifft Industrie Der Raum ist weitläufig, fast wie eine Halle. Hohe Decken, große Fenster. Im gedimmten Licht dunkelgrauer Hängelampen fällt der Blick auf die massive Theke mit den wuchtigen Barhockern. Über ihr taucht ein riesiger Kronleuchter, geschweißt aus fünf Quadraten, Bar und Gäste in wechselnde Farbstimmungen. Auf der Galerie steht eine alte Maschine. Und aus der nostalgischen Musikbox tönen Hits aus den 70ern. In der Werkstatt im Hammerwerk Engelskirchen isst und trinkt man im feinsten Industrie-Ambiente. Tische, Stühle, Theke, Barhocker, Kronleuchter, Aschenbecher und Brotkörbe alles ist aus Stahl. Made of Steel Es ist dieser charmante Materialmix aus Stahl und Metall, ergänzt durch Holz und Leder, der die Kultur- und Erlebnisgastronomie in der Nähe von Bergisch- Gladbach zum einzigartigen Treffpunkt der Region macht. Die Gäste von Inhaber Jan Geisler tafeln und trinken in einem ehemaligen Industriegebäude samt alter Schmiede. Für Geisler lag es deshalb nahe, beim Interieur auf das Ursprüngliche zurückzugreifen. Auf Stahl eben. Für die Umsetzung sorgte der ortsansässige Metallbaubetrieb Titze. Das Unternehmen bewies dabei nicht nur einen ausgeprägten Sinn für ästhetisches Design und besondere Details, wie etwa den Pfeffer- und Salzstreuer in Menagen aus riesigen Stahlmuttern. Mit der Verzinkerei Lennestadt als Partner hatten die Metallbauer auch das richtige Händchen in Sachen Korrosionsschutz. Beide Seiten arbeiten bereits seit Läng erem im Team an unterschiedlichen Projekten. Langlebiger Schutz Unsere Kollegen aus Lennestadt behandelten die kostbaren Metallprodukte im Hammerwerk je nach Einsatzzweck ganz individuell. So erhielt die Zaunanlage im Außengelände den bewährten und langlebigen Korrosionsschutz durch Feuerverzinkung. Dieses Verfahren schützt die Anlage mehr als 80 Jahre vor Rost. Durch die Veredelung Zinklar, die jeder Metallkunde der Verzinkerei Lennestadt erhält, behält die Oberfläche lange Zeit ihr glänzendes Aussehen. Dagegen sollte im Innenbereich der Engelskirchener Kultur- und Erlebnisgas tronomie die sogenannte Schwarzware sehr ursprünglich bleiben. Stühle und Tische wurden deshalb mit einer Klarlackbeschichtung behandelt, die sehr robust ist und im Pulverbeschichtungsverfahren appliziert wird. Das Ergebnis: Die Stühle halten lange INDUStriEDESIGN mit CHarme: In der Region ist die Werkstatt im Hammerwerk ein besonderer Treffpunkt. stand, gleichzeitig wird der einzigartige Charme erhalten. Was könnte besser passen zu diesem außergewöhnlichen Industrie-Ambiente in der Werkstatt im Hammerwerk.

22 22 Technik / ZWEI FLIEGEN, EINE KLAPPE Kontakte zwei FlIEGEN, eine KlAPPE Die Mitarbeiter der Feuerverzinkung Hannover können alles verzinken, was aus Stahl ist. Sogar den halben Zoo von Matthias Mauritz. Hannover 01 Immer häufiger gehören Stahlkünstler zu den Kunden unserer Verzinkereien, so auch Matthias Mauritz. Im beruflichen Leben mittlerweile Sonderpädagoge, verbringt der ausgebildete Metallbaumeister nun seine Freizeit damit, Stahlstreben so zu verbiegen, aneinanderzuschweißen und zu verschrauben, dass sie hinterher wie ein Bulle aussehen. Oder wie eine Libelle nur viel, viel größer! LIBelle 1,3 x 1,2 METER, Mauritz freut sich vor allem, dass er durch die Passivierung mit Zinklar zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kann: Zinklar verhindert nicht nur die Weißrostbildung auf den Skulpturen, sondern sichert auch einen langen Glanz und veredelt sie auf diese Weise ein ästhetischer Effekt neben dem praktischen Nutzen, der schon viele Künstler interessiert hat. 02 Jene Größe der Tierskulpturen ist es auch, die die Feuerverzinker in Hannover bisweilen vor Herausforderungen stellt. Der Elch war zum Beispiel so groß, dass er nur in zwei Teilen behandelt werden konnte. Um die Qualität der Verzinkung auch garantieren zu können, wurde sein riesiges Schaufelgeweih abgeschraubt und gesondert in das Zinkbad getaucht.

23 Kontakte Technik / ZWEI FLIEGEN, EINE KLAPPE Bereits seit Anfang der 90er Jahre arbeitet Mauritz als Metallkünstler, 3D-Skulpturen baut er aber erst seit Angefangen hatte alles mit einer 2 Meter großen Ameise, für den eigenen Garten. Danach wurden die Tiere immer größer, die meisten sind heute verkauft. Das bisher größte Tier ist natürlich der E lefant. Wie lang er braucht, um die Tiere zu bauen, ist unterschiedlich. Je nachdem, wie viel Freizeit ich investiere. Aber für die richtig Großen brauche ich schon mehrere Monate. spinne 0,5 x 1,1 METER, C 05 Verzinkt sind die Tiere dann recht schnell. Thermische Verzugsgefahr gibt es bei diesem Vorgang übrigens nicht. Dass sich das Gebilde beim Eintauchen in die 450 Grad heiße Zinkschmelze ausdehnt und beim Abkühlen wieder zusammenzieht, fangen die Rundungen der Stahlstreben einfach ab. Geändert hat sich aber trotzdem etwas: Nach dem Verzinken sind die Tiere nun auf Dauer geschützt und haben eine Lebenserwartung, die die ihrer lebendigen Artgenossen bei Weitem übertrifft! elefant 4 x 1,5 METER, 2015 HIRSCHKÄfer 1 x 3 METER, 2016 NASHORN 2 x 3,8 METER, 2015 info feuerverzinkung Feuerverzinken ist ein mehr stufiges Tauchverfahren. Die vorbehandelten, gereinigten Stahlteile werden in ein etwa 450 Grad heißes Zinkbad getaucht. Dabei bildet sich auf der Stahl ober fläche ein Korrosionsschutz mantel in Form einer Eisen- Zink-Legierungsschicht. feuerverzinkung-hannover.php ELCH 2,7 x 3,3 METER, 2012 jürgen stegen (Geschäftsbereichsleiter Feuerverzinkung Hannover)

24 24 Technik / Eine Frage der Verantwortung Kontakte EINE FRAGE der VERANTWORTUNG Wir bei Seppeler verbinden Effizienz und Qualität mit Ressourcenschonung und Arbeitssicherheit etwa am Standort Gütersloh, wo wir die Energie der Abgase des Verzinkungsofens sinnvoll nutzen. Gütersloh HEISSE ABgase C Zink kommt in unserer Umwelt so häufig vor, dass es selbst schon besonders ressourcenschonend ist. Zusätzlich werden 80 Prozent des jemals verarbeiteten Zinks recycelt. Aber nicht nur durch den Gebrauch von Zink trägt Seppeler zur Schonung unserer Ressourcen bei, sondern auch durch die Art der Wärmerückgewinnung, wie sie am Standort Gütersloh bei der Feuerverzinkung Helling & Neuhaus seit 2014 im Einsatz ist. Wie funktioniert s? Dazu fangen wir die Energie der Abgase der Brennkammer des Verzinkungskessels auf, die zuvor ungenutzt verloren ging, und führen sie dem Trockenofen, und in zweiter Reihe der Vorbehandlung, wieder zu. Ziel von Seppeler ist es, Energieverluste zu reduzieren und ressourceneffizient zu arbeiten wir haben die Technik dazu realisiert, erläutert Marcel Schieskow, Head of Sales der HTT energy system GmbH ( WaSSEr WärmetaUScher WärmetaUScher AUF- GEWärMTES WaSSEr temperaturausgleich PUFFErspeicHEr WärmetaUScher Und das funktioniert so: Die Abgase werden abgesaugt und über ein wassergefülltes Rohrsystem in und durch einen Wärmetauscher geführt. Die heiße Luft erhitzt das Wasser in den Rohren und wird dann über ein weiteres Rohrsystem in ein Aufnahme- und Verteilsystem geleitet: den Pufferspeicher. Dieser ist bereits mit ca Litern Wasser gefüllt, welches durch das zugeführte heiße Wasser Temperaturschichten bildet. So gespeichert kann die Energie schließlich an die Wärmetauscher für Trockenofen und Vorbehandlung verteilt und anschließend von den Verbrauchern genutzt werden. temperaturregulierung TrocKEnofen Wärmerückgewinnung Ressourcen schonen bei Seppeler mit maßgeschneiderter Technik von HTT. VorbehandlunGS BEcken Dem Bedarf angepasst Die Regulierung des Temperaturniveaus erfolgt über frequenzgeregelte Pumpen, erklärt Vertriebsingenieur Marcel Schieskow. Das heißt, dass der Wärmetauscher bis auf ein Grad genau die Temperatur des Wassers regeln und dem Bedarf anpassen kann. Möglich wird dies durch die von HTT entwickelte Intelligente Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS). Diese hat eine Regelung, die direkt auf die Bedürfnisse von Helling & Neuhaus zugeschnitten wurde eine effiziente Lösung nach Maß also.

25 Kontakte Technik / Feuer und Flamme C Deckfarbton (optional) Verzinkung (optional) Brandschutzbeschichtung Stahl Unter grosser HitZEEinwirKUng quillt die Brandschutzbeschichtung zu einem Isolierschaum auf, der den Stahlträger vor dem Feuer schützt. das ist die grenze. Ab dieser Temperatur werden selbst Stahlkonst ruktionen je nach Brandlast instabil. FEUER und FlAMME Innovative Brandschutzsysteme können Leben retten. Denn ungeschützt braucht es manches Mal nur wenige Minuten, bis auch Stahl im Brandfall seine Tragkraft verliert. Deshalb haben die Rietberger Beschichtungsprofis ein neues Produkt im Angebot. rietberg Herkömmliche Brandschutzsysteme auf Stahl haben erhebliche Nachteile. Unter großem Aufwand werden sie oft erst auf der Baustelle auf die Stahlteile aufgetragen. Die Gefahr, dass eine Beschichtung mit hohen Schichtdicken sonst während des Transports beschädigt wird, ist einfach zu groß. Doch Witterungsverhältnisse und Umgebungsbedingungen sind wenig vorhersehbar. Mal zu feucht, mal zu kalt oder auch verschmutzt eine Baustelle ist nicht gerade ein günstiger Ort zum Beschichten. Sichere Sache Sika Unitherm Platinum, das innovative Produkt, das wir in Rietberg einsetzen, ist besonders widerstandsfähig, erklärt Karsten Wietheger, Verkaufsleiter und Beschichtungsexperte bei den Rietbergwerken. Schläge, Stöße oder Reibung können diesem Fabrikat kaum etwas anhaben. Deswegen kann es schon im Werk und damit unter optimalen Verhältnissen in Bezug auf Temperatur, Staub und Schmutz aufgetragen werden. Die Weiterverarbeitung wird dadurch kalku- lierbar: Anders als herkömmliche Produkte härtet es sehr schnell aus und das Stahlbauteil ist schon nach einem Tag wieder belastbar ein großer Zeitvor teil für unsere Kunden. Auch sonst ist das Mittel ein echter Allrounder: Es kann sowohl auf verzinktem und unverzinktem Stahl angewendet werden, ist für den Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignet und kann in allen Farbtönen überlackiert werden. Die Korrosionsschutzeigenschaften sind hervorragend bis C5 für Belastung im Industrieoder Meerbereich. Stabile Leistung Schon bei 500 Grad kann ein unbeschichteter Stahlträger im Brandfall an Stabilität verlieren. Ein brennendes Gebäude mit tragenden Elementen aus Stahl würde bereits nach wenigen Minuten einstürzen. Durch das Brandschutzsystem wird die Feuerwiderstandsdauer erhöht: Sika Unitherm Platinum ist für F30- und F60-Beschichtungen geeignet und quillt bei starker Hitze innerhalb von Sekunden zu einer dicken, wärmeisolierenden Dämmschicht auf. Diese schirmt das Bauteil dann für eine wertvolle Zeit vor Feuer und Hitze ab. Ein beeindru ckendes Produkt, sagt Wietheger bestimmt. Im Ernstfall ist unsere Brandschutzbeschichtung möglicherweise lebensrettend.

26 26 Technik / Tanken 2.0 Volle Transparenz Kontakte Tanken 2.0 Volle Trans- Parenz Wichtigstes Motto auf Baustellen: Alles muss laufen. Auch sämtliche Geräte und Maschinen, deshalb werden sie vor Ort mit Diesel betankt. Versuche, diesen Verbrauch zu messen, waren bisher aufwändig und fehleranfällig. Die neuen Tankautomaten in Kraftstoffbehältern aus Rietberg wirken dem entgegen. Und das lohnt sich! Rietberg Viele unserer Kunden kennen es. Der Dieselverbrauch auf Baustellen ist quasi nicht nachvollziehbar. Aber was nicht gemessen werden kann, kann auch nicht ausgewertet und schließlich nicht optimiert werden. Wir sprechen von insgesamt 5 Prozent des auf den Baustellen verbrauchten Diesels, die nicht ordnungsgemäß zugeordnet werden können. Wenn man davon ausgeht, dass ein mittelständischer Betrieb im Jahr durchschnittlich Liter Diesel verbraucht, wird klar: In der Summe geht es hier um richtig viel Geld. Die Bemühungen, dieses Problem zu lösen, waren bisher nicht besonders effizient. Viele Bauunternehmen bestimmen zum Beispiel Mitarbeiter, die das Tanken betreuen. Sichergestellt wird das mit einem Schlüssel für die Anlage. Diese Vorgehensweise erfordert aber eine saubere, händische Dokumentation, weswegen vielerorts Tankbücher geführt werden. Im Prinzip eine gute Sache, für Baustellen aber ungeeignet: Mal fehlt der Stift, das Heft wird schmutzig und unleserlich oder es ist schlichtweg verschwunden. Foto: HaGEdorn GMBH

27 Kontakte Technik / Tanken 2.0 Volle Transparenz 27 Controlling leicht gemacht Eigentlich sind moderne Geräte und Maschinen bereits mit einer entsprechenden Elektronik ausgestattet, durch die man auf den Liter genau auslesen kann, was sie verbrauchen. Aber das Vergleichen von Tankbuch, Zählwerk des Behälters und den Daten der Maschinen war immer sehr aufwändig. Die Zeitersparnis und das einfache Handling sind ein großer Vorteil, erklärt Rainer Oelmeier, Baustellenleiter bei Hagedorn. Seit Anfang des Jahres testet unser Kunde Hagedorn Rietberger Dieselcontainer der Quadro-Serie. Die Innovation: In die Kraftstoffbehälter können Tankautomaten integriert werden. Der Fullservice-Dienstleister, der unter anderem Erdbau- und Erschließungsbaustellen durchführt, meldet erste positive Ergebnisse. Die Automaten erfassen den Dieselverbrauch vollkommen eigenständig!, sagt auch Patrick Wulf, Technischer Einkäufer bei Hagedorn. Die ausgefeilte Technologie in den kleinen schwarzen Boxen schließt die Lücke zwischen Mitarbeitern, Gerät-Elektronik und Tankanlage. Während in die eine Richtung der Kraftstoff fließt, speichert der Automat alle notwendigen Daten. Die Vorteile erklären sich von selbst: Über eine gesicherte USB-Schnittstelle vom Bauunternehmen ausgelesen, zeigen die Daten einerseits auf, wann und für welche Maschine der Kraftstoff eingesetzt wird. Die digital erfasste Dokumentation erleichtert zudem auch das Controlling hinterher immens: mögliche Abrechnungen, etwa mit Subunternehmen, aber auch die eigenen Kalkulationen für den weiteren Tankverbrauch können optimiert werden. So sieht das auch Herr Wulf: Eine super Sache, um für den wirtschaftlichen Erfolg unseres Unternehmens wirklich alle Potenziale zu nutzen! Klein, aber fein Der Testlauf bei Hagedorn hat gezeigt: Das Handling ist unkompliziert, die Bedienung intuitiv. Mitarbeiter und Subunternehmen, die den Zugang zur Tankanlage brauchen, bekommen zusätzlich zum mechanischen Schlüssel einen codierten Transponder. Durch Vorhalten identifiziert sich der Benutzer, über eine geschützte Tastatur werden die Fahrzeug- bzw. Maschinendaten eingegeben. Erst dann wird die Tankung freigegeben. Und noch ein ganz anderes Problem wurde gelöst: Die Box kann sowohl zwölf als auch 24 Volt verarbeiten und damit große Maschinen wie kleine Geräte bedienen. Obwohl sie hochmodern und elektronisch läuft, braucht sie aber nicht die ganze Zeit vollen Strom. Nach jedem Tankvorgang wird die Spannung automatisch runtergefahren. Für Hagedorn steht fest: Wir werden nach und nach alle unsere Tankanlagen umrüsten. Eine Investition, die sich auch aus anderen Gründen rentiert: Die Tanks sind natürlich feuerverzinkt und jahrzehntelang haltbar. info mobile tankanlage Behältertechnik Die mobile Tankanlage kann sowohl mit 12 Volt als auch mit 24 Volt betrieben werden. Quadro-C mit TankdatenerfaSSUng TDE-dc

28 28 technik / die BaSiS HEiSSt VErtraUEn Kontakte Gewerbe und Industrie, Architektur und Design zwei Bereiche, die sich deutlich voneinander unterscheiden und doch von gleichen Händlern im Markt bedient werden. Zwei Gebiete, die zudem Vielseitigkeit erfordern. Herr Häusler, wie geht ProMetall mit diesen Unterschieden um? Wie können Sie beiden Kundengruppen das Bestmögliche bieten? TH: Wir begegnen beiden Kundengruppen mit einem optimalen Sortiment. Sehen Sie, wir zählen eine große Anzahl an Unternehmen aus dem metallverarbeitenden Gewerbe bzw. der Industrie in Österreich, Kroatien und Slowenien ebenso zu unseren Kunden wie österreichische Architekturbüros. Das metallverarbeitende Gewerbe erwartet eher standardisierte Ware. Architekten dagegen begleiten wir oft im laufenden Projekt von der Entwurfsphase über die Ausschreibung bis hin zur Ausführung. DIE BASIS HEISSt VERTRAUEN Langfristige Partnerschaft auf Basis von Vertrauen und Wertschätzung in der Baubranche Thomas Häusler, Geschäftsleitung/ CEO der ProMetall GmbH, ein österreichischer Händler für Gitterroste, spricht über eine Zusammenarbeit der besonderen Art. Gütersloh So unterschiedlich die Bedürfnisse sind, eines haben beide Bereiche gemeinsam: Sie erwarten eine optimale Betreuung. So bieten wir 100 Prozent Kompetenz für alle Sortimentsbereiche innerhalb der Produktgruppen an. Und das kann man nur erreichen mit fachkompetenten Mitarbeitern, Flexibilität in der Ausarbeitung kundenspezifischer Lösungen, Servicequalität und Partnern, denen man vertraut. Für jeden Kunden das richtige Produkt also. Das klingt fast wie eine Selbstverständlichkeit. Wie passt dabei Vertrauen in einen preisorientierten, hart umkämpften Markt? TH: Vertrauen ist für mich die Basis für alles. Ich kenne den Markt schon seit vielen Jahren und Vertrauen war für mich immer wichtig. Schon als Verkaufsleiter eines Metallunternehmens habe ich daran gearbeitet, das Vertrauen meiner Kunden zu gewinnen. Als ich 1997 mit einem Partner die ProMetall GmbH gegründet habe, stand dies gleichgestellt im Vordergrund mit der benötigten Branchen- und Fachkompetenz. Das gilt für Lieferanten wie für Kunden. Eine schöne Geschichte, die diese Philosophie verdeutlicht, ist eben auch die Zusammenarbeit mit Helling & Neuhaus Gitterroste, im Speziellen die Zusammenarbeit mit Gregor Köring. Bevor er mich im Jahr 2000 kontaktierte, um sein Produkt vorzustellen, haben mich Gitterroste nicht besonders angesprochen. Es gab einen österreichischen Hersteller mit Monopolstellung und einige internationale Konzerne. Eine Zusammenarbeit mit diesen Größen kam für mich nicht in Frage. Herr Köring aber setzte sich in den Zug nach Österreich und überzeugte mich nicht nur durch seine Produkte und Leistungen, sondern viel mehr mit seinem persönlichen Engagement, das ich bis heute schätze. Beruflich wie privat.

29 Kontakte technik / die BaSiS HEiSSt VErtraUEn 29 Helling & Neuhaus steht für mich für drei Dinge: absolute Termintreue mit Lieferzeiten, die nur halb so lang waren, wie die der großen Hersteller. 50 Prozent höhere Belastbarkeit der Gitterroste durch herausragende Qualität. Und nicht zuletzt die Zugehörigkeit des Unternehmens zu einem familiengeführten Verbund. Denn das waren und sind wir ja auch familiengeführt. Herr Köring hatte mich damit voll und ganz überzeugt, dass Helling & Neuhaus der richtige Partner für uns ist. Wie ging die Entwicklung weiter? Heute sprechen Sie von einer durchaus erfolgreichen Zusammenarbeit. TH: Das kann man mit Sicherheit so sagen. Wir haben heute einen Marktanteil von ca. 15 Prozent am gesamt-österreichischen Gitterroste-Markt. Und das, obwohl die großen europäischen Hersteller Österreich für sich entdeckt haben. Von Anfang an galt es, Überzeugungsarbeit zu leisten. Wenn es zuvor bei anderen Anbietern sechs Wochen gedauert hat, um eine Bestellung zu fertigen, konnten wir das zusammen mit Helling & Neuhaus in ca. zwei Wochen realisieren und das in einer besseren Qualität. Das wollte uns zuerst keiner glauben, aber nachdem die ersten Testbestellungen reinkamen, konnten wir den Beweis antreten sind wir auch auf den kroatischen und slowenischen Markt gegangen. Gleiches Spiel wie zuvor auch: Zuerst ungläubige Gesichter, heute geht kaum eine Anfrage mehr an ProMetall vorbei. Das Geschäft läuft bis heute so gut, dass Gitterroste mittlerweile ein wichtiges Standbein für uns geworden ist. Hört sich nach einer guten Ausgangsbasis für die Zukunft an. Welche Perspektiven sehen Sie gerade im Bereich Gitterroste? TH: Bei uns heißt der Slogan für Architekturprodukte Design statt Durchschnitt. Gitterroste in der Architektur bieten zahlreiche technische, wie auch ästhetische Möglichkeiten von Fassadenkonstruktionen bis hin zu Sonnenschutz. Mit Helling & Neuhaus zusammen bieten wir maßgeschneiderte, individuelle Lösungen ganz nach Bedarf an. Das hat Wachstumspotenzial. Gute Referenzen für solche Projekte sind für uns zum Beispiel die Olympia-Bobbahn in Igls/Innsbruck oder die Golden-Jet- Planaibahnen in Schladming. Die kennt fast jeder. Dort haben wir zahlreiche Gitterrostprodukte wie Stufen, Plattformen oder Podeste zu einem gelungen Ganzen installiert. Gerade solche Projekte haben für uns Zukunft. Gitterroste sind ein wichtiges Standbein von ProMetall geworden. Thomas Häusler, Geschäftsleitung/CEO der ProMetall GmbH Zukunft ist ein gutes Stichwort. Haben Sie als Händler Wünsche an Helling & Neuhaus? TH: Um weiter zu wachsen, benötigen wir natürlich einen Partner, der diesen Weg mit uns geht ob es um den Ausbau von Kapazitäten mit Pressrosten oder neue Lösungen für den architektonischen Wachstumsmarkt geht. Am Wichtigsten ist mir aber immer noch das gegenseitige Vertrauen. Und das beruht nicht auf einem 100-seitigen Vertrag, sondern auf einem Gentlemen s Agreement: mit Handschlag und einem guten österreichischen Kaffee besiegelt. Wo gibt es das heute noch? Vielen Dank für das Interview. Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit. KurzbiograFIe Zunächst ohne Mitarbeiter gründete Thomas Häusler mit einem Partner 1997 die ProMetall GmbH, die seitdem stetig gewachsen ist. Heute zählt das Unternehmen 15 Mitarbeiter in Österreich und vier in Kroatien wurde eine kroatische Tochtergesellschaft gegründet. Seit 2010 ist Thomas Häusler alleiniger Eigentümer der ProMetall GmbH. ProMetall ist heute Marktführer in seinen Heimmärkten für die Hauptprodukte Lochblech und Streckmetall und Kompetenz- und Qualitätsführer für den Bereich Gitterroste. Die Zusammenarbeit mit Helling & Neuhaus besteht seit 2000.

30 30 Technik / Eine tragende Rolle Kontakte EINE TRAGENDE ROLLE Wenn mitten in der Innenstadt ein riesiges Shopping-Center gebaut wird, ist das eine Herausforderung für alle Beteiligten. Zwischen engen Straßen und einem straffen Zeitplan unterstützt Seppeler die Rheiner Stahlbau GmbH. rietberg Nicht mehr lange, dann ist es so weit. Ende September öffnet die Emsgalerie in Rheine im Münsterland zum ersten Mal ihre Pforten. Das Shopping-Center liegt mitten in der Innenstadt, direkt an der Ems-Promenade. Eine 1-A-Lage! Eigentlich. Denn während der Bauphase sind die engen Zufahrtswege und die natürliche Begrenzung durch den Fluss eine echte Herausforderung. Die Emsgalerie ist ein Gemeinschaftsprojekt von RSB Rheiner Stahlbau GmbH und deren Muttergesellschaft der MBN Bau AG. Die RSB ist spezialisiert auf große Stahltragwerke, viel größer noch als die Emsgalerie, Flugzeughallen etwa. Bis zur Schlüsselübergabe liefert RSB alles aus einer Hand: Werkstattplanung, Fertigung, Montage, Projektmanagement. Perfekt für das Einkaufszentrum. Je schneller, desto besser Eine Baustelle in der Innenstadt, vor allem in dieser Größenordnung, erschwert die Logistik. Deswegen gilt: Je schneller, desto besser, erklärt Heiko Böß, Projektleiter bei RSB. Nun gibt es bei einem Einkaufszentrum mit Quadratmetern auf DAS StaHltraGWERK DER EMSGalERIE kommt vollständig von RSB und ist zu großen Teilen in den Rietbergwerken verzinkt worden. Foto: Rheiner Stahlbau GmbH

31 Kontakte TEAM / WÜRDIGUNG MARIANNE SEPPELER 31 vier Stockwerken richtig viel zu tun: vom Parkdeck über das Vordach des Haupteingangs bis hin zu einer Verbindungsbrücke das alles (und noch mehr) ist aus Stahltragwerk gefertigt, das freischwebende Glasdach des Zentrums ruht ebenfalls auf Stahlträgern. Trotzdem konnten die Rohbauarbeiten innerhalb von sieben Monaten abgeschlossen werden. Und das verdankt RSB auch Seppeler. Der perfekte Partner In diesem Fall waren es die Rietberger Profis, die zur Stelle waren. Auch sie kümmern sich gerne um alles. Und so haben sie die bei RSB gefertigten Konstruktionen in regelmäßigen Abständen dort abgeholt und auf dem eigenen Gelände gelagert, bis der Termin für die Lieferung auf die Baustelle kam. Erst dann wurde das, was gerade gebraucht wurde, verzinkt. Dass wir die Riet bergwerke als Zwischenlager nutzen konnten, war natürlich optimal für uns und einen schnellen Durchlauf, macht Böß deutlich. Nach dem Verzinken ist der Seppeler Lkw dann gen Rheine gerollt. Jedes einzelne Mal termingerecht!, betont Böß. Das A und O für eine Baustelle, bei der es nur eine Möglichkeit zur Auf- und Abfahrt gibt. Da ist nämlich alles genau getaktet. 650 tonnen Stahl wurden in den Rietbergwerken für das Gesamtstahlwerk der Emsgalerie verzinkt. Dabei handelte es sich unter anderem um extra lange Stahlträger für die Parkdecks. Kein Problem für die Rietberger, die Längen von bis zu 23 Metern mühelos wegstecken. würdigung marianne seppeler ( ) Marianne Seppeler und Dr. Klaus Seppeler kamen sich in einer Zeit näher, die für die damaligen Rietbergwerke GmbH & Co. KG, die Keimzelle der jetzt erfolgreichen Seppeler Gruppe, sehr problembehaftet war. Schon damals, als sie noch den Namen Miesler trug, war sie für Dr. Seppeler eine kluge und wichtige Beraterin. Problematisch waren die letzten Jahre der 80er und dann die 90er Jahre, weil einziger Kommanditist der Rietbergwerke GmbH & Co. KG die alte, die 1936 gegründete Seppeler Stiftung für Flug- und Fahrwesen war. Deren Vorstand Jürgen Seppeler wollte andere, mit den wirtschaftlichen Interessen der Rietbergwerke GmbH & Co. KG nicht übereinstimmende Vorstellungen, durchsetzen. Das belastete insbesondere die zweite Hälfte der 90er Jahre. In diesem Spannungsfeld war Marianne Seppeler neben seinem Sohn Kai für den Doktor ein Gesprächspartner, der die Fähigkeit verkörperte, zu neuen Gedanken, neuen Überlegungen und auch hieraus abzuleitenden Entscheidungen beizutragen nicht nur wegen ihrer geschäftlichen Erfahrung, sondern besonders auch aufgrund ihres kulturellen und intellektuellen Wissens. Am 26. Oktober 1999 kam es zur Eheschließung zwischen Marianne Miesler und Dr. Klaus Seppeler und damit zu einer Verbindung, die auf der Basis gemeinsamer Interessen bis zum leider allzu frühen Tod von Dr. Klaus Seppeler am 18. August 2008 außerordentlich harmonisch verlief. Die Jahre nach der Eheschließung waren geprägt durch eine besonders engagierte Aufbruchstimmung in den Seppeler Unternehmen. Denn zum 1. Januar 2000 war die alte Seppeler Stiftung als Kommanditistin der Rietbergwerke GmbH & Co. KG ausgeschieden und hatte damit das Risiko einer erheblichen wirtschaftlichen Beeinträchtigung hinterlassen. In diesen ersten kritischen Jahren war Marianne Seppeler nicht nur eine zuverlässige Partnerin für ihren Ehemann. Auch hat sie sehr schnell Verantwortung im Aufsichtsrat des Unternehmens übernommen, ebenso als Mitglied des Vorstandes in der 2004 gegründeten Dr. Klaus Seppeler Siftung. Jeder, der in dieser Zeit das Ehepaar Seppeler erlebt hat, muss von dem Gleichklang der Interessen und der Vertrautheit, die beide ausgestrahlt haben, beeindruckt gewesen sein. Diese Verbundenheit hat Marianne Seppeler auch nach dem Tod ihres Mannes weitergelebt im privaten Bereich, aber auch als Mitglied des Aufsichtsorgans und als stellvertretende Vorsitzende der Dr. Klaus Seppeler Stiftung. Als sein Lordsiegelbewahrer hat sie stets die Gedanken und die Führungsphilosophie von Dr. Klaus Seppeler in das Gedächtnis aller gerufen, die in der Seppeler Gruppe Verantwortung tragen. Im Aufsichtsrat der Seppeler Holding und als Vorstandsmitglied in der Dr. Klaus Seppeler Stiftung hat Marianne Seppeler besonders die Beachtung und Befolgung der Leitlinien für das gemeinsame Handeln von Führungskräften vertreten und auch angemahnt. Sie hinterließ im Unternehmen eine schwer zu schließende Lücke. marianne seppeler (Mitglied im Aufsichtsrat und im Vorstand der Dr. Klaus Seppeler Stiftung)

32 32 Team / Personalien Kontakte PERSONAlIEN Wohlverdienter Ruhestand Zum Ende des letzten Jahres wurde Bernhard Buschsieweke in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Er war 46 Jahre, seit seiner Ausbildung zum Industriekaufmann bei den Rietbergwerken, für die Seppeler Gruppe tätig und hat das Wachstum und die Entwicklung unseres Unternehmens begleitet und mitgestaltet. Loyal, vertrauenswürdig, bescheiden: Seine Verbundenheit mit dem Unternehmen und seinen Mitarbeitern ErfoLGreicher AusBILDungsabschluss 2016 haben insgesamt sieben Auszubildende ihre Prüfung vor der IHK Bielefeld bestanden. Herzlichen Glückwunsch! V. l. n. r.: Klaus Igelhorst (Personalleiter), Marion Sampl (kaufmännische Ausbildungsleitung), Giuseppe Gentile (Industriemechaniker), Kora Corsmeier (Industriekauffrau), Stefan Neese (Geschäftsführer) Auf den Fotos fehlen: Miguel Radkowsky (Fachkraft für Metalltechnik), Ismail Özyurt (Industriemechaniker) V.l.n.r.: Klaus Igelhorst, Jakob Klein (Fachkraft für Metalltechnik), Marion Sampl, Constantin Brunstein (Fachkraft für Metalltechnik), Joachim Vennewald (gewerblichtechnische Ausbildungsleitung), Sebastian Paschkowski (Industriekaufmann), Thomas Weise (Geschäftsführer) hat er in den vielen Jahren als Personalleiter sowie als Mitglied der Geschäftsleitung, der er seit 2011 ange hörte, bewiesen. Wir bedanken uns für die vertrauensvolle und erfolgreiche Arbeit und wünschen für den neuen Lebensabschnitt Glück, Gesundheit und alles Gute. Auf bald! in PensIon gingen Seppeler Holding: Bernhard Buschsieweke war 46 Jahre im Unternehmen, Wilfred Nordmann 50 Jahre. Rietbergwerke: Martin Dobrascack (Verzinkerei) war 32 Jahre im Unternehmen, Bärbel Steiner (Rietberg Service) 42 Jahre. Helling & Neuhaus: Alexander Dumrauf war 21 Jahre im Unternehmen, Julio Ipanag 27 Jahre, Irma Kari 17 Jahre, Charalabos Konstantinidis (Verzinkerei) 30 Jahre und Elpidio Sabandal (Gitterrostfertigung) 26 Jahre. Feuerverzinkung Holdorf: Karl-Joachim Birkmann war 20 Jahre im Unternehmen. Feuerverzinkung Osnabrück: Herbert Anders war 23 Jahre im Unternehmen, Martin Lütz 30 Jahre. Wir begrüssen im Team der SePPeler GruPPe Seppeler Holding: Caroline Echtermann, Ekrem Öztürk Rietbergwerke: Mustafa Arpaci, Tim Gudermann, Phil Hübner, Liviu Marcus, Steven Marshall, Berke Özcan, David Schlaht, Ulrich Theine Helling & Neuhaus: Gerhard Augustin, Arsen Avdalian, Cosmin Bozdoghina, Metin Celik, Olaf Handschack, Alexander Löwen, Nikolai Miller, Karsten Müller, Lisa Reul, Alik Ruppel, Dariusz Saja, Martin Sandforth, Daniel Szydlik Feuerverzinkung Holdorf: Viktor Klink, Vitali Klink Feuerverzinkung Bremen: Michael Brinkmann Feuerverzinkung Osnabrück: Andreas Bönki, Thomas Fuchs, Darko Lucic, Jan Siermann, Detlef Treuner Feuerverzinkung Genthin: Billy Brolowski, Dirk Meißner, Jürgen Richter, Marcel Stobbe, Manuel Wagener Verzinkerei Lennestadt: Vincenzo Gallucci, Albert Hennecke, Sven Hildebrand, Amobichukwu Josiah Ikechukwu Ijegalu, Jan Skolik, Peter Stockhausen, Betim Svarca Feuerverzinkung Hannover: Maxim Geipel Pulverbeschichtung Arnsberg: Moritz Berghoff, Hans-Dieter Berrenbaum, Sven Bröckling, Jan-Niclas Bräu, Johann Fischer, Lars Godelet, Maria Guido, Anette Hartmann, Detlef Hartmann, Stefan Klose, Alexander Kraus, Helmut Herbert Lube, Evelyn Okel, Khaled Omeirat, Idriz Orana, Hannes Pöttgen, Jakob Paul, Barbara Rosenthal, Ralph Rücker, Deniz Özgen, Lucrezia Trapani, Lukas Sebastian Zebandt Feuerverzinkerei Picker: Francisco José Martins da Silva, Eugenio Francesco Filippelli, Robert Lewandowski, Christian Portmann Ocynkownia Śląsk Chrzanow: Bogusław Ciepielowski, Paweł Jeleń, Małgorzata Ortyl, Joanna Trębacz, Bogdan Wałaszek, Elżbieta Ząbkowska

Kontakte. Korrosionsschutz

Kontakte. Korrosionsschutz 10 Thema / Korrosionsschutz XXL Korrosionsschutz XXL Thema / Korrosionsschutz XXL 11 Metallkonstruktionen mit Dimensionen der Extraklasse: Das ist das Metier von BV Anlagenbau. Braucht es bestmöglichen

Mehr

Feuer und Flamme. Seppeler bei uns klappt s. Ihr Ansprechpartner vor Ort. Wir sorgen für innovative Brandschutzbeschichtung ab Werk.

Feuer und Flamme. Seppeler bei uns klappt s. Ihr Ansprechpartner vor Ort. Wir sorgen für innovative Brandschutzbeschichtung ab Werk. Seppeler bei uns klappt s. Ihr Ansprechpartner vor Ort. 1. Wir übernehmen die Brandschutzbeschichtung Ihrer Bauteile. Je nach Anforderung: mit oder ohne vorherige Verzinkung. Rietbergwerke GmbH & Co. KG

Mehr

Z E R T I F I K AT. Seppeler Holding und Verwaltungs GmbH & Co. KG Bahnhofstraße Rietberg Deutschland DIN EN ISO : 2011

Z E R T I F I K AT. Seppeler Holding und Verwaltungs GmbH & Co. KG Bahnhofstraße Rietberg Deutschland DIN EN ISO : 2011 Z E R T I F I K AT für das Energiemanagementsystem nach Der Nachweis der regelwerkskonformen Anwendung wurde erbracht und wird gemäß TÜV NORD CERT-Verfahren bescheinigt für Seppeler Holding und Verwaltungs

Mehr

KONZEPTE GREEN-DIP-GALVANIZING.

KONZEPTE GREEN-DIP-GALVANIZING. KONZEPTE GREEN-DIP-GALVANIZING www.zinkpower.com GRÜN SEHEN 01 GRÜN DENKEN 02 GRÜN VERZINKEN 03 KOPF GRUPPE 04 » DIE NATÜRLICHEN RESSOURCEN SIND UNSER WICHTIGSTES GUT. SORGSAM UND NACHHALTIG DAMIT UMZUGEHEN

Mehr

Metall ist unser Element seit 1935

Metall ist unser Element seit 1935 Metall ist unser Element seit 1935 Feuerverzinkung FEUERVERZINKUNG widerstandsfähig und abriebfest Ihr Dienstleister für eine optimale Feuerverzinkung THÖNE Metallwaren ist ein zertifizierter Industriebetrieb.

Mehr

WIR LÖSEN JEDEN FALL.

WIR LÖSEN JEDEN FALL. HÜCOBI : IN FLEXIBLER MISSION WIR LÖSEN JEDEN FALL. Flexibilität begeistert. 1919 Bei Gründung unseres Unternehmens 1919 stand der Handel mit Armaturen für den Maschinenbau und den Heizungs- und Sanitärbereich

Mehr

STRAUSS. Wir sorgen für den richtigen. Ihr zuverlässiger Partner für Profilsysteme

STRAUSS. Wir sorgen für den richtigen. Ihr zuverlässiger Partner für Profilsysteme STRAUSS PROFILSYSTEME Wir sorgen für den richtigen Ihr zuverlässiger Partner für Profilsysteme» Holz-Aluminium Fenster und Pfosten-Riegel-Fassaden-Systeme» Aluminium Haustür-Systeme 2 Kompetenz Höchste

Mehr

Unternehmensprofil. Sie finden uns fast überall.

Unternehmensprofil. Sie finden uns fast überall. Unternehmensprofil Sie finden uns fast überall. Von A, wie auto, Seit 1983 liefert Seeberger qualitativ hochwertige Rohrprodukte Made in Germany. In Längen von 2 bis 500 mm, in fast jedem Durchmesser und

Mehr

WIR GEBEN STAHL FORM UND BESTÄNDIGKEIT

WIR GEBEN STAHL FORM UND BESTÄNDIGKEIT WIR GEBEN STAHL FORM UND BESTÄNDIGKEIT WIR GEBEN STAHL FORM UND BESTÄNDIGKEIT Vom Spaltband über verschiedenste Stanzteile bis zum Fertigprodukt wo Stahl einer dauerhaften Bewährungsprobe ausgesetzt wird,

Mehr

Sicherheit und Ästhetik in ihrer schönsten Form

Sicherheit und Ästhetik in ihrer schönsten Form Sicherheit und Ästhetik in ihrer schönsten Form Metall im Außenbereich SICHTBAR GUT. FÜHLBAR SICHER. Kein anderer Werkstoff verbindet so viele positive Aspekte miteinander wie Metall: Festigkeit und Formbarkeit,

Mehr

PERFEKTION. Metallwarenerzeugung. Halbfertigteile

PERFEKTION. Metallwarenerzeugung. Halbfertigteile PERFEKTION Metallwarenerzeugung. Halbfertigteile Kontinuität ist der Schlüssel für gemeinsame langfristige Erfolge PERFEKTION VON DER GRÜNDUNG BIS HEUTE 1947 von Otto Pohl in Wels gegründet. Zu Beginn

Mehr

Leitbild. Sozial Wir bieten beeinträchtigten Menschen eine befriedigende Beschäftigung, eine Umschulung oder eine attraktive Berufsbildung.

Leitbild. Sozial Wir bieten beeinträchtigten Menschen eine befriedigende Beschäftigung, eine Umschulung oder eine attraktive Berufsbildung. Leitbild Die Band-Genossenschaft ist ein privatwirtschaftlich organisiertes Unternehmen und setzt sich seit 70 Jahren für die Integration von Menschen mit einer gesundheitlichen oder sozialen Beeinträchtigung

Mehr

INDIVIDUELL LEBEN WIE IHRE ART ZU. Made in Germany

INDIVIDUELL LEBEN WIE IHRE ART ZU. Made in Germany INDIVIDUELL WIE IHRE ART ZU LEBEN Made in Germany SCHNEPEL WOHNEN IST AUSDRUCK DER EIGENEN IDENTITÄT. DIE MULTIMEDIA UNSERER ZEIT IN INDIVIDUELLE RAUMKONZEPTE EINZUFÜGEN, IST EINE HERAUSFORDERUNG. ES GILT,

Mehr

Optimo Logistics. Die Kraft der Bewegung.

Optimo Logistics. Die Kraft der Bewegung. MIT GARANTIERTER SCHWEIZER QUALITÄT Optimo Logistics. Die Kraft der Bewegung. Optimo Logistics. Die Kraft der Bewegung. OPTIMO LOGISTICS DA BEWEGT SICH WAS OPTIMAL. JEDES MAL. DAS IST UNSER MOTTO BEI OPTIMO

Mehr

Unsere Cloud kann was

Unsere Cloud kann was Unsere Cloud kann was Vodafone Cloud sorgt für mehr Flexibilität und Zuverlässigkeit bei Keller & Kalmbach Vodafone Power to you Flexibler auf künftige Anforderungen reagieren können Das Großhandelsunternehmen

Mehr

140 Jahre Kratzenstein Tradition verpflichtet

140 Jahre Kratzenstein Tradition verpflichtet ERFOLG MIT FISCH TRADITION 140 Jahre Kratzenstein Tradition verpflichtet Seit 140 Jahren gibt es das Handelshaus Ernst Kratzenstein. Im Jahre 1866 gründete Ernst Kratzenstein das Unternehmen, das bis heute

Mehr

Bei uns dreht sich alles um ihre Schrauben

Bei uns dreht sich alles um ihre Schrauben Bei uns dreht sich alles um ihre Schrauben Schrauben und Verbindungselemente Immer fest, stets verbunden: Schrauben mit besonderen Eigenschaften und Mengen für spezielle Projekte. Exakte Beratung von DIN

Mehr

Eine Feuerverzinkung dient nur als Korrosionsschutz und nicht zur optischen Verschönerung eines Bauteils, welcher Art auch immer!

Eine Feuerverzinkung dient nur als Korrosionsschutz und nicht zur optischen Verschönerung eines Bauteils, welcher Art auch immer! Information zu Feuerverzinkung und Pulverbeschichtung Feuerverzinken Als Feuerverzinken bezeichnet man das Aufbringen eines metallischen Zinküberzugs auf Eisen oder Stahl durch Eintauchen in geschmolzenes

Mehr

Starke Leistung individuelle Fertigung!

Starke Leistung individuelle Fertigung! Starke Leistung individuelle Fertigung! Individuell Vertrauen Sonderlösungen Partnerschaft Moderne Technik Erfolg Fortschritt Lieferung Effizienz Geschichte Veränderung Entwicklung Lufttechnik Nachhaltigkeit

Mehr

Einfach nachgefragt: Besuch in der Werkstatt

Einfach nachgefragt: Besuch in der Werkstatt Einfach nachgefragt: Besuch in der Werkstatt Man weiß gleich ganz genau, was es kostet. Das ist mir wichtig. Metallbaumeister Bernhard Nikiel im Gespräch über Festpreise. Einfach nachgefragt: Besuch in

Mehr

A Member of the Constructor Group Raum gewinnen. Stahlbau. Optimale Raumnutzung bei höchster Sicherheit

A Member of the Constructor Group Raum gewinnen. Stahlbau. Optimale Raumnutzung bei höchster Sicherheit A Member of the Constructor Group Raum gewinnen. Stahlbau Optimale Raumnutzung bei höchster Sicherheit Individuell, variabel und absolut sicher Stahlbau von Dexion. 01 2 Mit unseren vielfältigen Stahlbau-Lösungen

Mehr

Imagebroschu?re_2014_neu: :59 Uhr Seite 1 In guten Händen

Imagebroschu?re_2014_neu: :59 Uhr Seite 1 In guten Händen In guten Händen Handwerk mit Tradition Stöckel ist seit über 55 Jahren ein modernes, mittelständisches, inhabergeführtes Familienunternehmen. Handwerkliches Gespür und kluges, zukunftsorientiertes Handeln

Mehr

Hammerwerk Fridingen GmbH ist millionster Mercateo-Kunde

Hammerwerk Fridingen GmbH ist millionster Mercateo-Kunde München/Fridingen, 28. März 2013 B2B-Beschaffungsplattform mit über einer Million Geschäftskunden Hammerwerk Fridingen GmbH ist millionster Mercateo-Kunde Mit der Hammerwerk Fridingen GmbH hat sich der

Mehr

SYSTEMS BUSINESS SUITE

SYSTEMS BUSINESS SUITE SYSTEMS BUSINESS SUITE ELEKTRONISCHE RECHNUNG UND DIGITALE GESETZESKONFORME ARCHIVIERUNG EINFACH, SICHER UND ZWEISPRACHIG. elektronische rechnung... EINE LÖSUNG: DIE SYSTEMS BUSINESS SUITE VIELE FRAGEN...

Mehr

Firma London, Berlin. Leuchten mit Spherolit-Technologie von ERCO ermöglichen eine flexible Lichtlösung, die den Kunden begeistert.

Firma London, Berlin. Leuchten mit Spherolit-Technologie von ERCO ermöglichen eine flexible Lichtlösung, die den Kunden begeistert. Reportage Firma London, Berlin FIRMA LONDON, Flosan GmbH, Berlin / Deutschland Fotograf: Sebastian Mayer, Berlin / Deutschland Ein kleines aber feines Geschäft für edles Vintage-Design sucht nach einer

Mehr

Wie man eine Anlage für Oberflächentechnologie baut

Wie man eine Anlage für Oberflächentechnologie baut Systeme und Anlagen für die Oberflächentechnik AUS EINER HAND Alle Systeme aus einer Hand innovativ, zuverlässig und produktiv! Wir sind ein Mittelstandsunternehmen mit mehr als 15-jähriger Erfahrung in

Mehr

Stark wie Eisen. Beweglich wie Blech. Glänzend wie Edelstahl.

Stark wie Eisen. Beweglich wie Blech. Glänzend wie Edelstahl. Stark wie Eisen. Beweglich wie Blech. Glänzend wie Edelstahl. DYNO AG. Ihr Partner für Metallverarbeitung. Unser Know how ist Ihr Erfolg Im Zeichen des Metalls, im Fluss der Zeit Kompetenzen Die Zeiten

Mehr

ceo Visionäre Familienunternehmen Das Magazin für Entscheidungsträger Juni 2016

ceo Visionäre Familienunternehmen Das Magazin für Entscheidungsträger Juni 2016 Juni 2016 ceo Das Magazin für Entscheidungsträger Visionäre Familienunternehmen Sky-Frame Sky-Frame mit Sitz in Frauenfeld, Thurgau, ist aus der 1993 von Beat Guhl und Jakob Rüegg gegründeten R&G Metallbau

Mehr

Ing.-Holzbau SCHNOOR GmbH & Co. KG. Zentrale Werk Burg Tuchmacherweg Burg. Telefon: Telefax:

Ing.-Holzbau SCHNOOR GmbH & Co. KG.  Zentrale Werk Burg Tuchmacherweg Burg. Telefon: Telefax: Ing.-Holzbau SCHNOOR GmbH & Co. KG Zentrale Werk Burg Tuchmacherweg 1 39288 Burg Telefon: 03921-9300-0 Telefax: 03921-9300-50 E-Mail: info-burg@schnoor.de Büro Husum Industriestraße 24 25813 Husum Telefon:

Mehr

Bohle Isoliertechnik.... durch Qualität verbunden

Bohle Isoliertechnik.... durch Qualität verbunden n Bohle Isoliertechnik... durch Qualität verbunden Verbundenheit Verbundenheit ist in der Bohle-Gruppe wesentlich mehr als nur Lieferantentätigkeit! Für uns bedeutet dies Partnerschaft. Mit Partnern geht

Mehr

Mit Leidenschaft für unsere Arbeit und langjähriger Erfahrung in der Metallverarbeitung setzen wir Ihre Ideen um.

Mit Leidenschaft für unsere Arbeit und langjähriger Erfahrung in der Metallverarbeitung setzen wir Ihre Ideen um. 3 Mit Leidenschaft für unsere Arbeit und langjähriger Erfahrung in der Metallverarbeitung setzen wir Ihre Ideen um. HERZLICH WILLKOMMEN BEI LACKUS In unseren drei Werken in Forst und Wiesental arbeiten

Mehr

Moderne Brandschutzbeschichtungen im Stahlbau Perfekte Oberflächen und optimierte Konstruktionen

Moderne Brandschutzbeschichtungen im Stahlbau Perfekte Oberflächen und optimierte Konstruktionen Moderne Brandschutzbeschichtungen im Stahlbau Perfekte Oberflächen und optimierte Konstruktionen Übersicht Vorstellung IGSB Brandschutz Möglichkeiten Quelle: Sika Deutschland Stahl-Brandschutzbeschichtungen

Mehr

BERND KRAFT LÖSUNGEN, DIE VERBINDEN

BERND KRAFT LÖSUNGEN, DIE VERBINDEN BERND KRAFT LÖSUNGEN, DIE VERBINDEN KONZENTRIEREN SIE SICH AUF IHR KERNGESCHÄFT. WIR KÜMMERN UNS UM DIE STANDARDS. READY TO USE. UNSERE ERFOLGSFORMEL. Wir sind Ihre verlängerte Laborbank. Damit befinden

Mehr

Stahlbau Metallbau schlosserei Elektrotechnik Gesamtleistung

Stahlbau Metallbau schlosserei Elektrotechnik Gesamtleistung Stahlbau Metallbau schlosserei Elektrotechnik Gesamtleistung Modern & komfortabel bauen Produktionsstätte, Bürogebäude oder Lagerhalle ein Gebäude muss den Anforderungen seiner Bestimmung entsprechen.

Mehr

Variantenreich und präzise PHARMA. Hochleistungs-Falzautomaten Verpackungsindustrie/Beilagen

Variantenreich und präzise PHARMA. Hochleistungs-Falzautomaten Verpackungsindustrie/Beilagen Variantenreich und präzise PHARMA Hochleistungs-Falzautomaten Verpackungsindustrie/Beilagen Pharma-Beilagen Kosmetik-Info Tabakwaren-Onsert Produkthinweise Papierverarbeitung Verpackungsindustrie Sicherheitsinformationen

Mehr

Gewerbehallenstrasse Wallisellen Telefon Fax

Gewerbehallenstrasse Wallisellen Telefon Fax Gewerbehallenstrasse 4 8304 Wallisellen Telefon 044 325 26 26 Fax 044 325 26 27 info@guttrans.ch Ihr zuverlässiger Partner für schwere Transportaufgaben und Kranarbeiten DAS FAMILIENUNTERNEHMEN Wenn es

Mehr

Präzision, serienmässig: HEPP.

Präzision, serienmässig: HEPP. P R Ä Z I S I O N S D R E H T E C H N I K Präzision, serienmässig: HEPP. 2 3 Seit 25 Jahren ist die Hepp Präzisionsdrehtechnik der Spezialist für hochwertige Metall- und Kunststoff- Zerspanungstechnik.

Mehr

Innovative Stahllösungen. für die Windkraftbranche

Innovative Stahllösungen. für die Windkraftbranche Innovative Stahllösungen für die Windkraftbranche DE So machen wir Stahllösungen Wir sind spezialisiert auf die Bearbeitung und Formgebung von Stahl - von Design, Konstruktion, Fertigung bis zu Qualitätsmanagement

Mehr

Individuell & handgefertigt.

Individuell & handgefertigt. Individuell & handgefertigt. Individuell & handgefertigt. Individuell & handgefertigt. In Georgsmarienhütte arbeite ich in meiner eigenen Manufaktur mit Kreativität und Begeisterung. Ich bin Metallbauer

Mehr

WIEGEL Lauchhammer Feuerverzinken

WIEGEL Lauchhammer Feuerverzinken DER F E U E R V E R Z I N K E R DER PULVERBESCHICHTER DER G I T T E R M A S T B A U Ihr Stahl in guten Händen. Wir stellen uns vor: WIEGEL Lauchhammer Feuerverzinken Ihr Link direkt zum Werk: Einfach QR-Code

Mehr

CASTING PRODUCTS GERMAN ENGINEERING DEUTSCH

CASTING PRODUCTS GERMAN ENGINEERING DEUTSCH CASTING PRODUCTS GERMAN ENGINEERING DEUTSCH GEMEINSAM ZUM ERFOLG MIT SICHERHEIT Ihr Partner für maßgeschneiderte Lösungen Mit Dörrenberg setzen Sie auf über 150 Jahre Kompetenz eines weltweit agierenden

Mehr

Vom Sitzen zum Erleben. Innovativ. Emotional. Individuell.

Vom Sitzen zum Erleben. Innovativ. Emotional. Individuell. Vom Sitzen zum Erleben Innovativ. Emotional. Individuell. Vom Sitzen zum Erleben Von der Idee zur Marke. Wir behalten den Blick für das Ganze. Gute Ideen schaffen neue Perspektiven. Überall ṢMV SMV wohlsitzen

Mehr

Deutsch. REA, creative solutions.

Deutsch. REA, creative solutions. Deutsch F R E I Z E I T P R O D U K T P A L E T T E REA, KREATIVE LÖSUNGEN Die Lösung REA Kunststoff-Lagersysteme bieten eine umfangreiche Produktpalette für die Freizeit- und Pflegebranche und schaffen

Mehr

PHASCOPE PAINT. Professionelle Schichtdickenmessung to go

PHASCOPE PAINT. Professionelle Schichtdickenmessung to go PHASCOPE PAINT Professionelle Schichtdickenmessung to go DAS IST MAL WIRKLICH SMART: EINE INTELLIGENTE KOMBINATION AUS STIFTSONDE UND DEM SMARTPHONE Sie sind auf der Suche nach einem smarten Messgerät,

Mehr

Die Maßschneider. Individuell produzierte Getriebemotoren sind die Spezialität der Tornado GmbH

Die Maßschneider. Individuell produzierte Getriebemotoren sind die Spezialität der Tornado GmbH Die Maßschneider Individuell produzierte Getriebemotoren sind die Spezialität der Tornado GmbH Mit dem Schneckengetriebe sicher ins nächste Stockwerk. Die Tornado Antriebstechnik GmbH ist ein führender

Mehr

BluePrint Automation: ein Synonym für Erfindergeist

BluePrint Automation: ein Synonym für Erfindergeist Gravity Series BluePrint Automation: ein Synonym für Erfindergeist Qualität, Hygiene und eine gleichbleibende Verpackung haben für Lebensmittel hersteller höchste Priorität. BPA konzipiert, baut, liefert

Mehr

BAUDER MACHT SICHER.

BAUDER MACHT SICHER. BAUDER MACHT SICHER. Ein Familienunternehmen in der vierten Generation. 4. Generation Die Brüder Jan, Mark und Tim Bauder 3. Generation Die Brüder Paul-Hermann und Gerhard Bauder 1. und 2. Generation Paul

Mehr

WIEGEL Essenbach Feuerverzinken

WIEGEL Essenbach Feuerverzinken DER F E U E R V E R Z I N K E R DER PULVERBESCHICHTER DER G I T T E R M A S T B A U Ihr Stahl in guten Händen. Wir stellen uns vor: WIEGEL Essenbach Feuerverzinken Ihr Link direkt zum Werk: Einfach QR-Code

Mehr

Alles aus einer Hand Lichtgitter Express

Alles aus einer Hand Lichtgitter Express Ihr Express-Katalog Alles aus einer Hand Seit 1929 produzieren wir Gitterroste. In hoher Qualität, mit erstklassigem Service und auf die jeweiligen Anforderungen unserer Kunden angepasst. Das hat uns im

Mehr

WIEGEL Trusetal Feuerverzinken. Ihr Stahl in guten Händen. Wir stellen uns vor:

WIEGEL Trusetal Feuerverzinken. Ihr Stahl in guten Händen. Wir stellen uns vor: DER F E U E R V E R Z I N K E R DER PULVERBESCHICHTER DER G I T T E R M A S T B A U Ihr Stahl in guten Händen. Wir stellen uns vor: WIEGEL Trusetal Feuerverzinken Ihr Link direkt zum Werk: Einfach QR-Code

Mehr

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de IT takes more than systems MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg halvotec.de Microsoft Dynamics Nav Die bewährte ERP Lösung von Microsoft LEISTUNGSSTARK & FLEXIBEL

Mehr

IDEEN ENTSTEHEN IM KOPF. LÖSUNGEN IM TEAM.

IDEEN ENTSTEHEN IM KOPF. LÖSUNGEN IM TEAM. IDEEN ENTSTEHEN IM KOPF. LÖSUNGEN IM TEAM. Gegründet 1934 als Johannes Hübner Fabrik elektrischer Maschinen GmbH in Berlin, wurde 1962 die Zweigstelle Giessen ein eigenständiges Unternehmen. Seitdem arbeiten

Mehr

WIEGEL Feuchtwangen Feuerverzinken

WIEGEL Feuchtwangen Feuerverzinken DER F E U E R V E R Z I N K E R DER PULVERBESCHICHTER DER G I T T E R M A S T B A U Ihr Stahl in guten Händen. Wir stellen uns vor: WIEGEL Feuchtwangen Feuerverzinken Ihr Link direkt zum Werk: Einfach

Mehr

FocusRostfrßi. Das Focus-Firmßnporträt. Aktußllßs. Märkte & Mßinungßn. LZ-prognose.de: Legierungszuschläge Ausblick 2019

FocusRostfrßi. Das Focus-Firmßnporträt. Aktußllßs. Märkte & Mßinungßn. LZ-prognose.de: Legierungszuschläge Ausblick 2019 Ausgabe 04/2019 (768) FocusRostfrßi Aktußllßs LZ-prognose.de: Legierungszuschläge 2018 - Ausblick 2019 5 Jahre Kleemann Edelstahl: Junger dynamischer Vollsortimenter Märkte & Mßinungßn voestalpine steigert

Mehr

Der Stahlbau der Elbphilharmonie Hamburg

Der Stahlbau der Elbphilharmonie Hamburg Der Stahlbau der Elbphilharmonie Hamburg Vortragender: Stefan Sorli, Projektleiter Haslinger Stahlbau Foto: bild.de Die Elbphilharmonie Das neue Wahrzeichen von Hamburg! Mitten im Strom der Elbe auf der

Mehr

VERZINKT TRÄGT GENERATIONEN VALUE TO GENERATIONS

VERZINKT TRÄGT GENERATIONEN VALUE TO GENERATIONS VERZINKT TRÄGT GENERATIONEN VALUE TO GENERATIONS Zink ist Qualität für Generationen Zink ist nahezu überall in der Erdkruste vorhanden und für das Leben auf unserem Planeten unentbehrlich. Vom kleinsten

Mehr

heitz ZUHAUSE IN DER WELT DER PARTIKELSCHÄUME EINBLICKE heitz The Brand that serves the World of Particle Foam with German made Technology

heitz ZUHAUSE IN DER WELT DER PARTIKELSCHÄUME EINBLICKE heitz The Brand that serves the World of Particle Foam with German made Technology heitz established in 1905 ZUHAUSE IN DER WELT DER PARTIKELSCHÄUME EINBLICKE heitz The Brand that serves the World of Particle Foam with German made Technology PHILOSOPHIE heitz trägt Verantwortung Kundenorientierung

Mehr

Know-how in vier Dimensionen: Unabhängiges Denken für individuelle Lösungen.

Know-how in vier Dimensionen: Unabhängiges Denken für individuelle Lösungen. Know-how in vier Dimensionen: Unabhängiges Denken für individuelle Lösungen. Die NATUS Philosophie: Innovation aus Tradition Innovationskraft und Als Familienunternehmen schaffen wir nachhaltig Werte für

Mehr

Blohm+Voss auf der SMM 2016 Kundenservice und innovative Lösungen aus einer Hand

Blohm+Voss auf der SMM 2016 Kundenservice und innovative Lösungen aus einer Hand Blohm+Voss auf der SMM 2016 Kundenservice und innovative Lösungen aus einer Hand Hamburg, 5. August 2016 Bei Blohm+Voss steht der Kunde im Mittelpunkt. Ob bei Refits, Wartungen und Überholungen von Schiffen

Mehr

ENGINEERING INDUSTRIE SERVICE FERTIGUNG GEBÄUDETECHNIK

ENGINEERING INDUSTRIE SERVICE FERTIGUNG GEBÄUDETECHNIK ENGINEERING INDUSTRIE SERVICE FERTIGUNG GEBÄUDETECHNIK IHR PARTNER AUF AUGENHÖHE ENGINEERING INDUSTRIE SERVICE FERTIGUNG GEBÄUDE- TECHNIK O S W A L D I D E N Seit knapp 80 Jahren bietet Oswald Iden Ihnen

Mehr

Präzisions-Drehteile für Ihre medizintechnischen Systeme.

Präzisions-Drehteile für Ihre medizintechnischen Systeme. Präzisions-Drehteile für Ihre medizintechnischen Systeme. Präzision und Flexibilität bis ins kleinste Detail. Unsere 4 Vorteile für Ihren Erfolg. Die Anforderungen an die moderne Medizintechnik steigen

Mehr

INDUSTRIEPROFILE INDIVIDUELLE LÖSUNGEN AUS ALUMINIUM

INDUSTRIEPROFILE INDIVIDUELLE LÖSUNGEN AUS ALUMINIUM INDUSTRIEPROFILE INDIVIDUELLE LÖSUNGEN AUS ALUMINIUM KNOW-HOW UND KREATIVITÄT INTENSIVE BERATUNG VON ANFANG AN Am Anfang steht Ihre Idee. Wir helfen Ihnen dabei, daraus die für Ihren Zweck optimale Profilgeometrie

Mehr

Wir sind IT-Experten aus Leidenschaft und suchen kontinuierlich nach Lösungen, die aus einer ganzheitlichen Betrachtungsweise entwickelt sind.

Wir sind IT-Experten aus Leidenschaft und suchen kontinuierlich nach Lösungen, die aus einer ganzheitlichen Betrachtungsweise entwickelt sind. Unsere Philosophie Innovative Ansätze sind unser Markenzeichen. Wir erkennen Potenziale, helfen Ihnen dabei, die Effizienz Ihrer Infrastruktur erheblich zu steigern und lassen so unseren Leitsatz «Passion

Mehr

QUALITÄT BERATUNGPERFEKTION PLANUNGFLEXIBILITÄT SERVICE QUALITÄT BERATUNG PERFEKTION PLANUNG FLEXIBILITÄT SERVICE

QUALITÄT BERATUNGPERFEKTION PLANUNGFLEXIBILITÄT SERVICE QUALITÄT BERATUNG PERFEKTION PLANUNG FLEXIBILITÄT SERVICE QUALITÄT BERATUNGPERFEKTION PLANUNGFLEXIBILITÄT SERVICE FLEXIBILITÄT QUALITÄT BERATUNG PERFEKTION PLANUNG SERVICE QUALITÄT BERATUNG PERFEKTION PLANUNG FLEXIBILITÄT SERVICE Wie definiert man eigentlich

Mehr

Beratung Konzeption Förderung Energietechnik Optimierung Betreuung

Beratung Konzeption Förderung Energietechnik Optimierung Betreuung Wir bringen Energie auf den Weg. Beratung Konzeption Förderung Energietechnik Optimierung Betreuung Wärmeversorgung bei der alle gewinnen. Das Potenzial für Wärme, die aus regenerativer Energie erzeugt

Mehr

Ausbildung in der Seppeler Gruppe

Ausbildung in der Seppeler Gruppe Industriekaufmann/-frau Eingangsvoraussetzungen: Fachoberschulreife, Allgemeine Hochschulreife Schwerpunkte: Mathe, Deutsch Industriekaufleute sind in folgenden Abteilungen des Unternehmens eingebunden:

Mehr

Wir halten Ihr Material in Fluss

Wir halten Ihr Material in Fluss Wir halten Ihr Material in Fluss Zuverlässig, wirtschaftlich und maßgeschneidert. Integrierte Intralogistik-Lösungen für die Industrie Industrial Services 1 2 Durchgängige Intralogistik-Lösungen für die

Mehr

Dein Haus ist es wert

Dein Haus ist es wert Dein Haus ist es wert PLAST-MET ZAUNSYSTEME Sehr geehrte Damen und Herren Wir freuen uns, Ihnen die 5. Ausgabe unseres neuen Katalogs MODERNE ZAUNSYSTEME zur Verfügung zu stellen. In diesem Katalog möchten

Mehr

Patrick Bolanz. Dr. Uwe Müller

Patrick Bolanz. Dr. Uwe Müller 1 Patrick Bolanz Dr. Uwe Müller Interview Wie verlief Ihr beruflicher Werdegang vor der Gründung des Pflegedienstes? Ursprünglich wollte ich gar nicht in die Pflege. Nach meinem Schulabschluss habe ich

Mehr

WIEGEL Zittau Korrosionsschutz Feuerverzinken. Ihr Stahl in guten Händen. Wir stellen uns vor:

WIEGEL Zittau Korrosionsschutz Feuerverzinken. Ihr Stahl in guten Händen. Wir stellen uns vor: DER F E U E R V E R Z I N K E R DER PULVERBESCHICHTER DER G I T T E R M A S T B A U Ihr Stahl in guten Händen. Wir stellen uns vor: WIEGEL Zittau Korrosionsschutz Feuerverzinken Ihr Link direkt zum Werk:

Mehr

Hygiene-Praxis. Komplettlösungen. Partner für die Fleischwaren-, Backwaren-, Lebensmittelindustrie & Pharmazie

Hygiene-Praxis. Komplettlösungen. Partner für die Fleischwaren-, Backwaren-, Lebensmittelindustrie & Pharmazie www.riesling-marketing.de Hygiene-Praxis Leistungs-Dokumentation für Einrichtungen, Betriebs- und Personalhygiene Komplettlösungen Partner für die Fleischwaren-, Backwaren-, Lebensmittelindustrie & Pharmazie

Mehr

Schluss nach über 32 Jahren

Schluss nach über 32 Jahren INTERLAKEN 19. JANUAR 2019 Schluss nach über 32 Jahren Ihr halbes Leben verbrachten Roland und Ruth Eichenberger damit, die Institution Seeburg zu führen. Nun aber steht für das Ehepaar ein neuer Lebensabschnitt

Mehr

Webinar: Best Practice ERP Lösungen für ecommerce Unternehmen. 21. September 2018

Webinar: Best Practice ERP Lösungen für ecommerce Unternehmen. 21. September 2018 Webinar: Best Practice ERP Lösungen für ecommerce Unternehmen 21. September 2018 Sprecher. Anne Guethoff, Moderation Marvin Helmig und Dirk Faustmann, kreitiv Agenda. Typische Schmerzpunkte von ecommerce

Mehr

Stahl in Exzellenz. Bearbeitung in anspruchsvollen Verfahren.

Stahl in Exzellenz. Bearbeitung in anspruchsvollen Verfahren. Stahl in Exzellenz. Bearbeitung in anspruchsvollen Verfahren. Die Wandelbarkeit des Werkstoffs Er kommt in der Automobilbranche, in der Fördertechnik, im Maschinenbau oder auch in der Versorgungstechnik

Mehr

Zürichstrasse Bützberg Tel: Fax: Hug Mühlen und Maschinenbau AG.

Zürichstrasse Bützberg Tel: Fax: Hug Mühlen und Maschinenbau AG. Hug Mühlen und Maschinenbau AG Unternehmen Die Firma Hug Mühlen- und Maschinenbau AG mit Sitz in Bützberg wurde 1946 gegründet. Als schweizerischer Marktführer im Bereich Mühlenbau beschäftigen wir zurzeit

Mehr

UNTERNEHMENSVORSTELLUNG

UNTERNEHMENSVORSTELLUNG UNTERNEHMENSVORSTELLUNG SERVICES BEFESTIGUNGSTECHNIK EIGENFERTIGUNG WERKZEUGE INDUSTRIESERVICE 2 /12 WEWO 1975 WEWO ist ein familiengeführtes Mittelstandsunternehmen mit langjähriger Erfahrung. Seit der

Mehr

Die AVIA Energie Facts.

Die AVIA Energie Facts. Die AVIA Energie Facts. Hinter AVIA verbirgt sich mehr als Sie glauben. Mit nur einem Klick auf unsere Energiesymbole erfahren Sie mehr dazu. Worauf warten Sie noch? www.heinloth-roedl.de Volle Energie.

Mehr

Metallbau Ernst Fischer AG

Metallbau Ernst Fischer AG Metallbau Ernst Fischer AG 1 Kompetent und Leidenschaftlich seit 1911. Geschäftsleitung Roland Gutjahr CEO Inhaber Diana Gutjahr Betriebsökonomin FH Severin Preisig Betriebsökonom FH Seit über 100 Jahren

Mehr

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo.

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo. Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo. richtungsweisend Vier Ventile in einem so spart man Platz, Zeit und Geld. Von der Kundenanforderung zum Kundennutzen. Bedürfnisse erkennen und unkonventionelle

Mehr

Mehr Individualität. Mehr Spielraum.

Mehr Individualität. Mehr Spielraum. Mehr Individualität. Mehr Spielraum. IHRE MANUFAKTUR FÜR INDIVIDUELLE DRAHTFÖRDERGURTE. 1 WENN STANDARDS NICHT AUSREICHEN DOH DRAHTGURT FÖRDERBÄNDER. Wir suchen Herausforderungen. Eine Idee ist individuell.

Mehr

Sonderveröffentlichung

Sonderveröffentlichung Seite 29 Von HENRIE LAIB Saterland/Strücklingen Mit seiner Firma MTS - Metalltechnik Schulte - hat der gebürtige Bollinger Thomas Schulte vor allem eines in beeindruckender Weise bewiesen: Wer als junge,

Mehr

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, liebe Leserinnen und Leser,

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, liebe Leserinnen und Leser, VORWORT 3 Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, liebe Leserinnen und Leser, es freut uns, dass Sie sich die Zeit nehmen und sich unsere Firmenbroschüre ansehen. Auf dieser und den folgenden Seiten möchten

Mehr

Das d.velop Partnerprogramm

Das d.velop Partnerprogramm Das d.velop Partnerprogramm Enterprise Content Management (ECM) Ein Markt voller Möglichkeiten. ECM ist der IT Wachstumsmarkt. Wachsen Sie mit! Kaum ein Markt entwickelt sich so rasant wie der ECM-Markt.

Mehr

Serviceleistungen. Natürlich aus dem Hause Buchner.

Serviceleistungen. Natürlich aus dem Hause Buchner. Serviceleistungen Natürlich aus dem Hause Buchner. 2 BUCHNER HOLZ BAU MEISTER Von A-Z bestens betreut. Was macht eine gute Partnerschaft aus? Wir denken, man sollte sich Zeit füreinander nehmen. Und genau

Mehr

STIEGE. Stiegenbau auf höchster Stufe!

STIEGE. Stiegenbau auf höchster Stufe! STIEGE Stiegenbau auf höchster Stufe! www.lieb.at Holzstiegen sind immer mehr als funktionales Trepp-Auf & Trepp-Ab. Stiegen sind ein entscheidendes Element der Raumgestaltung, das dazu dient, die verschiedenen

Mehr

Wir beschäftigen ca. 40 qualifizierte und lang jährige Mitarbeiter, die überwiegend bei uns ausgebildet wurden. 150 MIO. TEILE

Wir beschäftigen ca. 40 qualifizierte und lang jährige Mitarbeiter, die überwiegend bei uns ausgebildet wurden. 150 MIO. TEILE Seit über sechs Jahrzehnten produzieren wir als eigenständiges Familienunternehmen anspruchsvolle Dreh- und Rohrteile aus Metall auf höchstem technischem Niveau. Frebel+Obstfeld wurde im Jahre 1951 von

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr