N2/13. Neuheiten. Personen Projekte Produkte. Interview Ralf Schoofs Über Integrative LED-Lösungen. Seite 4

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "N2/13. Neuheiten. Personen Projekte Produkte. Interview Ralf Schoofs Über Integrative LED-Lösungen. Seite 4"

Transkript

1 WILA Lichttechnik GmbH Postfach D Iserlohn Vödeweg 9-11 D Iserlohn T F wila@wila.com WILA Lighting Limited 8-10 The Quadrangle Grove Technology Park Wantage, Oxfordshire OX12 9FA T F wila@wila.co.uk N2/13 Neuheiten Personen Projekte Produkte N2/13 Neuheiten Interview Ralf Schoofs Über Integrative LED-Lösungen. Seite 4 Neues LED-System T-bar Minimalistische LED-Lösung für Systemdecken. Seite 16 Flat Light LED Einbautiefe ab 49 mm Integration bei Deckenrestiktionen. Seite 26 Neue LED-Anbauleuchtenfamilie Integrativer Bestandteil der Raumarchitektur. Seite 34 ID A Technik im Detail T-BAR LED-System. Seite 42 Flat Light LED Einbau. Seite 44 Flat Light LED Anbau. Seite 46

2 Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung. Antoine de Saint-Exupéry 1 WILA

3 , Vorwort In der aktuellen Politik taucht das Thema Integration immer wieder als zentrale Aufgabe auf: sei es das Einbinden kontroverser Denkweisen, kultureller Hintergründe oder unterschiedlicher Wünsche. Dies trifft auch auf zukünftige Beleuchtungslösungen zu. Im Zusammenspiel aller Gebäudegewerke soll das Licht integrativer Bestandteil der Architektur sein. Die Architektur in den Vordergrund zu stellen, sehen wir als unsere Aufgabe an. Neben der technischen Integration ist für visuell geprägte Menschen die optische Integration der Beleuchtung ein zentrales Qualitätsmerkmal. Nur wenn dies gelingt, entsteht ein harmonisches Ganzes. Ich lade Sie ein, uns bei dem Thema der Integration von Licht in die Gebäude von heute und morgen zu begleiten als Ihr Partner für individuelle Lichtlösungen. Dies gelingt jedoch nur gemeinsam. Als führender Spezialist für individuelle Lichtlösungen steht WILA daher im engen Dialog mit allen an der Gebäudeentwicklung beteiligten und lichtplanenden Professionen. Unsere integrierte Lichttechnik stellt die individuelle Architektur in den Vordergrund. Jost Peter Berg, Vertriebsleiter national WILA Lichttechnik 2 3 WILA

4 Interview Raumqualität = Raumkonzept + Lichtkonzept Ralf Schoofs, Innenarchitekt, Lichtplaner und Inhaber des Büros Rhein Licht über wachsende Anforderungen, Spannungsfelder, Meilensteine und die digitale Zukunft der Lichtgestaltung. Was wollten Sie als Kind werden? Tierarzt oder Innenarchitekt. Wie sind Sie dann zum Thema Licht gekommen? In meinem ersten Projekt nach Abschluss des Innenarchitekturstudiums habe ich den Innenausbau der Direktionsbereiche bei der Dresdner Bank Düsseldorf geplant. In dieser Zeit habe ich den Lichtplaner Johannes Dinnebier kennengelernt. Nach meinem Wechsel in sein Unternehmen hatte ich das große Glück und durfte für diese Raumbereiche und für die von meiner Hochschul-Professorin (Frau Prof. Ellen Birkelbach) gestalteten und geplanten Vorstandsbereiche die Lichtplanung entwickeln und umsetzen. Sie haben vor 14 Jahren das Lichtplanungsbüro Rhein Licht gegründet. Jedes Büro hat seine eigene, unverkennbare Handschrift. Wie würden Sie Ihre Handschrift bzw. Philosophie beschreiben? Das Büro haben damals mein Studienkollege und Geschäfts partner Thomas Dreist und ich gemeinsam gegründet. Wir hatten Innenarchitektur-Projekte bearbeitet, und es erschien uns als zwangsläufig, dass wir als Innenarchitekten Lichtkonzepte zu den jeweiligen Raumentwürfen formulierten. Heute wird jedes unserer Projekte von ausgebildeten Innenarchitektinnen und architekten bearbeitet. Vielleicht ist dies Handschrift und Philosophie: Wir nähern uns jeder Aufgabenstellung und jedem Raum mit dem Interesse und dem Verständnis des Innenarchitekten, und alles beginnt immer mit der ersten Handskizze. Wenn Sie dieses erste Projekt mit Ihren aktuellen Projekten vergleichen, was hat sich an Ihrer Arbeitsweise verändert? Handwerklich sehr viel: Wir haben mit Freihandskizzen und an der Zeichen-Schiene unsere Konzepte dargestellt. Technologisch, insbesondere im Hinblick auf die Ansteuerung von Beleuchtungssystemen, hat sich wie wir alle wissen enorm viel geändert. Inhaltlich hat sich die Lichtplanung von der extraordinären, messianischen Projekt-Besonderheit zu einem integralen Fachplaner-Gewerk gewandelt. Bei der heutigen Budget-Knappheit, wo bleibt der künstlerische Anspruch? Lichtplanung / Architektur-Beleuchtung ist zuerst und vor allem eine technische und keine künstlerische Disziplin. Wenn Sie unsere Ambition ansprechen, dann artikuliert sich unser Ehrgeiz, den Raum mit einer sinnvollen - aus dem Raum-Konzept abgeleiteten Beleuchtung vorteilhaft zu ergänzen, in jeder Aufgabenstellung. > 4 5 WILA

5 Interview,, Beleuchtung ist niemals ein Allheilmittel für qualitativ fragwürdige Architekturkonzepte. Neben der normgerechten Beleuchtung spielt die Individualisierung von Gebäuden durch Licht eine immer größere Rolle. Museen locken Besucherströme durch die Architektur an. Welche Bedeutung hat Licht-Design heute bei der Planung von neuen Gebäuden? Die Relevanz von Beleuchtungskonzepten steigert sich permanent. Die funktionalen Anforderungen an die Beleuchtung von gewerblich bzw. industriell genutzten Räumen bzw. Gebäuden insbesondere im Hinblick auf die Energieeffizienz sind immer komplexer geworden. Darüber hinaus hat man verstanden, dass Kunstlicht ein vergleichsweise kostengünstiges Medium ist um Inhalte zu transportieren. Was kann Licht-Design im Zusammenhang mit Architektur leisten und wo sind die Grenzen? Architektur-Beleuchtung ist niemals ein appliziertes, sozusagen kosmetisches Allheilmittel für qualitativ fragwürdige Architekturkonzepte. Sie sollte sich grundsätzlich dem Raumkonzept, der Gestaltungsabsicht der Architekten und der vorgegebenen Zweckmäßigkeit ergänzend und dienend unterordnen. Bei der Realisierung von Projekten haben der Bauherr und der Architekt einen großen Einfluss. Ist die Zusammenarbeit im Projekt miteinander immer reibungslos? Jede Projektzusammenarbeit und -konstellation sowie die Interessenlage der Beteiligten sind unterschiedlich. Die immer wirksamen Faktoren Kosten und Zeit kommen hinzu. Aus dieser Gemengelage entwickelt sich immer ein Spannungsfeld, das konstruktive und destruktive Auswirkungen haben kann. Am Ende vereinigen sich alle Beteiligten im Lichte des gemeinsam erarbeiteten Ergebnisses. Alle reden heute von LED als technologischem Treiber. Was waren aus Ihrer Sicht die drei wichtigsten Innovationen rund um das Thema Licht in den vergangenen Jahren, und welche Möglichkeiten ergaben sich hierdurch für Ihre Projekte? Die LED-Technologie und deren Nutzung für die Architektur-Beleuchtung ist sicherlich die Spitze der aktuellen Entwicklung. Die Entwicklung der elektronischen, dynamisch zu steuernden Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen-Systeme, mit deren Einsatz man in Relation zur Tagesbelichtung von Räumen die Lichtmenge bedarfsgerecht und energetisch extrem effektiv z.b. zur Beleuchtung von Büroräumen bestimmen kann, war und ist ein substanzieller Meilenstein. Die Einbindung der Beleuchtungssysteme in die elektronischen BUS-Systeme zur Gebäude-Installation haben absolut neue Anforderungen und Möglichkeiten der integralen Planung von Architektur-Beleuchtung generiert. Wenn Sie einen Blick in die Zukunft wagen, wie wird ein öffentliches Gebäude in zehn Jahren beleuchtet sein? Total digital! Spätestens mit dem Einzug von LED-Systemen in der Architektur-Beleuchtung, im engeren Sinne bereits seit der Verwendung der digitalen BUS-Systeme, sprechen wir von der Digitalisierung der Beleuchtung. Die Beleuchtung wird also zukünftig PC-gesteuert vom Arbeitsplatz aus betrieben. Bewegungsmelder erfassen eine Raumnutzung, steuern die Beleuchtung von Erschließungsbereichen, die Farbtemperatur von Lichtquellen wird über den Tagesverlauf analog zum Sonnenlicht dynamisch verändert werden und unserem biologischen Rhythmus entsprechen. In den Repräsentationsbereichen wird die Beleuchtung interaktiv mit der Medien- Technik gesteuert, und schließlich wird das Gebäude, wird die Gebäudehülle zum Informationsträger des Nutzers. > Fotos Thomas Solecki, Bochum Die Zukunft der Architektur Beleuchtung ist total digital. 6 7 WILA

6 Interview Die Beleuchtung wird interaktiv und digital. Wäre es dann nicht gerade unter gestalterischen Aspekten wichtig, Licht mit weiteren Gebäudefunktionen zu kombinieren, schließlich werden beide zeitnah im gleichen Ausbaustadium installiert? In begrenztem Maß findet das statt, gibt es das z.b. in der Kombination Abluft-Leuchte schon immer. Es kann jedoch in der Projektausführung problematisch und mit erhöhtem Aufwand verbunden sein, unterschiedliche Gewerke und z.b. deren unterschiedliche Maß-Toleranzen punktgenau im Gebäude zusammenzuführen. Als ambitionierte Lichtplaner sind wir da ein wenig hinund hergerissen hatten wir als Büro unsere China- Erfahrung und waren in Shanghai engagiert. Wer von der Abend-Skyline dieser Stadt zunächst nicht fasziniert angezogen wird, kann kein Lichtplaner sein. Aber gerade in dieser Stadt zeigt sich auch die Fragwürdigkeit dieser Licht-Orgie, der Energiebedarf ist an heißen Sommertagen zu hoch und die Beleuchtung der Gebäudekörper wird zeitweilig vollständig abgeschaltet. Der inflationäre Einsatz von monochromem Kunstlicht in unseren Breiten gleitet zudem nicht selten in die Bereiche des Dekorativen ab und hat zeitlich äußerst begrenzte Gültigkeit. Skizze Projektleuchte Lanxess Tower Oft hört man, dass der Architekt im Projekt zwar das Licht haben, aber keine Leuchte sehen will. Die visuelle Integration in die Decke oder in die baulichen Strukturen kannn das sichtbare Design auf ein Minimum reduzieren. Welche Rolle spielt das Design der Leuchten bei Ihnen oder kommt es gemäß des klassischen Satzes aus der Bauhaus Schule Form follows function auf die reine Lichtqualität an? Das hängt vollkommen von der Aufgabenstellung, dem Projekt ab. Bei technischen Beleuchtungssystemen ist die lichttechnische Qualität und Effizienz entscheidend. Selbstverständlich werden die Proportionen, das Detail von Reflektor-, und Randausbildung immer wieder diskutiert und abgewogen. Was sollten Leuchtenhersteller demnach aus Ihrer Sicht zukünftig speziell für Sie entwickeln? Effektive, qualitativ sehr gute, langlebige und kostengünstige Systeme. Die Planung in Großprojekten wird immer komplizierter. In Deutschland gibt es viele unvollendete Beispiele hierzu. Ist die Komplexität noch zu beherrschen und trifft dies auf die Beleuchtungsplanung auch zu? Die Beleuchtung von Gebäuden ist im Konzert mit den anderen ein relativ kleines Gewerk und vollständig beherrschbar. Viele Projekte haben ein eigenständiges Nachtdesign. Wo früher das Licht ausgeschaltet wurde, wird heute auch durch die Nacht hindurch inszeniert. Steht dies nicht im direkten Widerspruch zum nachhaltigem Umgang mit unseren Ressourcen und den Anforderungen der unterschiedlichen internationalen Gebäudesiegel wie BREEAM; LEEDS, DGNB? Global werden die Ressourcen immer knapper und die Kosten steigen entsprechend. Die Norm schreibt aktuell 500 lx am Arbeitsplatz vor. Müssen wir uns bald nicht fragen, wie viel Licht wir uns noch leisten können? Wir diskutieren dies in unserem Büro immer wieder und haben in freier Abwandlung des ökonomischen Prinzips hierzu zwei globale Thesen zu bieten: 1. Gleiche Lichtmenge bei immer weiter reduziertem Energieverbrauch 2. Mehr Licht bei konstantem Energieverbrauch Wo finden Sie neue Ideen, Inspirationen? In der täglichen Auseinandersetzung mit unseren Aufgabenstellungen und guter und schlechter Architektur. Wenn Sie entspannen wollen, wie machen Sie das? Haben Sie einen Lieblingsort hierzu und wer darf Sie dann begleiten? Mit der Entspannung ist es wie mit der Inspiration: Es gibt sie überall und nirgendwo! In der Freizeit entspanne ich sehr gerne in den Alpen, mit dem saisonal entsprechenden Sport-Gerät (Sommer/Winter = Mountain-Bike/Snowboard) und meinen inzwischen erwachsenen Söhnen. An welchem Projekt arbeiten Sie gerade? Wir steigen gerade in die Bearbeitung von zwei außergewöhnlichen Projekten in Düsseldorf und Berlin ein mit Projektpartnern, mit denen wir bisher noch nicht zusammengearbeitet haben. Und dann geht es zurück zum Lieblingsort? Sonnenschein-Düsseldorf, Kronprinzen-Allee, Büro- Mittagstisch mit meinen Kolleginnen! << Zur Person Name: Geburtsjahr: Studium: Büro: Web: 8 9 WILA

7 Projekt Eine Leuchte individuell für den Lanxess Tower Sonderkonstruktion für das Corporate Design des neuen Headquarters Der Lanxess Tower wertet dank einer gelungenen Revitalisierung das rechtsrheinische Stadtbild auf. Für den Hauptmieter Lanxess realisierte WILA ein eigenes LED-Lichtkonzept. Mit freundlicher Genehmigung HPP Architekten WILA

8 Projekt Die Revitalisierung von Bestandsgebäuden gestaltet sich nicht einfach. Neue Nutzeranforderungen sehen sich oft mit begrenzt flexiblen Grundrissen konfrontiert, und den heutigen Ansprüchen an die Innenarchitektur stehen unverrückbar statische Elemente gegenüber, die mit innovativen Neubau-Konzepten eleganter gelöst würden. Trotz solcher Schwierigkeiten ist beim Rück- und Umbau des Lanxess Towers, dem ehemaligen Gebäudeensemble der Lufthansa-Verwaltung aus dem Jahr 1969, ein Neubaustandard gelungen, der seinesgleichen sucht. Mit dem Lanxess Tower werden neue Maßstäbe für die Neupositionierung veralteter Bürohochhäuser gesetzt. Zudem führt diese Bestandsentwicklung zu einer deutlichen Aufwertung des Kölner Stadtbildes auf dem rechten Rheinufer. Dafür wurde die Hochtief Projektentwicklung GmbH mit dem Immobilienmanager Award 2013 ausgezeichnet. Hauptmieter der von HPP Architekten neu gestalteten Flächen ist der Spezialchemiekonzern Lanxess, der jetzt sämtliche 22 Obergeschosse des 95 Meter hohen Turms beziehen wird. Anthrazit, Schwarz und Weiß sind die bestimmenden Farbgestaltungsmerkmale, die in den lichtdurchfluteten Räumen starke Akzente setzen und die CI-Farbe des Konzerns als Corporate Design inszenieren. Schon bei der Innenarchitektur der zentralen Aufzugsvorräume setzte Lanxess auf unverwechselbare Wiedererkennbarkeit, denn schließlich verantworten diese Funktionszonen, über die sich das gesamte Gebäude erschließt, den ersten Eindruck. Zeitlos elegant und beruhigend: Die schlanken Deckenpaneele mit kleinen LED-Downlights in den zentralen Aufzugsräumen. Ein anthrazitfarbener, fugenloser Terrazzo-Boden bietet die Basis für die raumhohen Schwarzglas-Wandpaneele, die mit der weißen Decke kontrastieren. Aufgrund des Spiegel- Effekts der Paneele werden alle Raumelemente visuell dupliziert. Gleichzeitig bewirkt die Verspiegelung eine reduzierte Wahrnehmung der in ihren Abmessungen variierenden, Bausubstanz-bedingten Raumvorsprünge. Die Aufzug-Portale, deren Proportionen durch die Gebäude- Statik vorgegebenen sind, wurden als tiefe Einschnitte in die Wandabwicklung ausgebildet und mit einer zusätzlichen Lichtkomponente akzentuiert. Die von Wolfgang Miazgowski, HPP Architekten, entwickelte Raumgestaltung formuliert einen markanten Spannungsbogen zwischen extremer Reduzierung und virtueller Duplizierung. > WILA

9 Projekt Kleine LED-Quadrate mit großer Wirkung in einer einzigartig konstruierten Deckenlösung. Eine Idee hatte das Team von Rhein Licht nicht unmittelbar, als es sich dem Beleuchtungskonzept für die Aufzugsräume widmete. Vorgegeben war sehr frühzeitig und auf ausdrücklichen Wunsch der Lanxess-Verantwortlichen nur eins: LED musste es sein! So wie in dem gesamten DGNB Gold-vorzertifizierten Gebäudeensemble, für dessen Hochhaus der Düsseldorfer Lichtplaner Ralf Schoofs im Auftrag von HPP Architekten die komplette Beleuchtungsplanung übernommen hatte. Die Lösung lag aufgrund der reduzierten und zugleich komplexen Raumstruktur und gestaltung nicht sofort auf der Hand, informiert Ralf Schoofs. Von Anfang an stand aber fest, dass die Beleuchtung über die funktionale Raumausleuchtung hinaus die Raumgestaltung schlüssig komplettieren sollte. Der jetzt realisierten Beleuchtungslösung ging ein Entwicklungsprozess voraus, in dem verschiedene Optionen skizziert und verworfen wurden. Die Lösung fand Rhein Licht zusammen mit WILA im individuellen Entwurf einer linearen Sonderkonstruktion. Sie greift Gestaltelemente des Raumkonzeptes auf und stellt die Bewegungsdynamik, welche diesem hoch frequentierten Raumbereich innewohnt, zeichenhaft dar. Mit WILA fand der Lichtplaner einen Hersteller, der gute Lichtqualität mit ausgereifter LED-Technik kombiniert und somit als engagierter Partner für individuelle Komplett-Lösungen zur Verfügung steht. Nach dem Entwurf von Rhein Licht konstruierte WILA ein rahmenlos und deckenbündig integrierbares Linear-Element, das als Träger und ordnender Rahmen für die rhythmisierte Anordnung der quadratischen Downlight-Systeme dient. Paarig gegeneinander versetzt wurden zwei solche Elemente werkzeuglos in der Decke montiert. Die Lichtleistung, Gehäuseproportionen und abmessungen der WILA-Downlights passten ideal zur Aufgabenstellung und wurden als ebenfalls werkzeuglos zu montierende Einheiten geliefert. Aus der mit einer opal-weißen Abdeckung versehenen Lichtaustrittsöffnung der Leuchten-Systeme wird eine Lichtleistung von jeweils 1100 Lumen mit der Farbtemperatur 3000 K ausgekoppelt und eine mittlere Beleuchtungsstärke von 300 Lux erzeugt. Die Design-Qualität solcher Sonderlösungen und deren gewinnende Integration in das Raumkonzept offenbaren sich immer erst im gebauten Zustand. In dieser Phase überzeugt die WILA-Lösung alle Beteiligten und bereichert die repräsentativen Erschließungsbereiche um ein unverwechselbares Design- Merkmal. << Text: Petra Lasar Die ungewöhnliche Anordnung der Leuchten ist auf den Raum mit den asymmetrisch positionierten Aufzügen abgestimmt. Als unverwechselbares Design-Element prägt die Beleuchtung das Corporate Design von Lanxess mit. Projekt: Lanxess Tower, Köln Planer: Ralf Schoofs, Rhein Licht, Düsseldorf Architekt: HPP Architekten, Düsseldorf WILA

10 Lichtmodule zur unauffälligen Integration in Systemdecken WILA

11 Produkt T-BAR LED-System Oberer Kühlkörper Konvektion Wärmemanagement ist der Schlüssel für mehr Effizienz. T-BAR LED ist so konstruiert, dass sie die von der LED erzeugte Wärme in kürzester Zeit ableitet. Deckenplatte Unterer Kühlkörper LED Jörg Maskos, Leiter Konstruktion und Entwicklung WILA Lichttechnik WILA

12 Produkt T-BAR LED-System Einfache Montage in Systemdecken Minimalistische Optik und maximale Funktionalität 2 austauschbare Querschiene 600/625 mm durchlaufende Tragschiene, nicht austauschbar 1 austauschbare Querschiene 1200/1250 mm 3 Beispiele für Anordnung T-BAR LED-Lichtmodule mögliche Positionen für T-BAR LED-Lichtmodule durchlaufende Tragschiene nicht durch Lichtmodule ersetzbar Funktionale Verkehrsflächen wie Wartezonen, Flure oder Besprechungsräume sind oft mit Rasterdecken ausgestattet. Genau diesen Standard nutzt T-BAR LED als Grundlage für eine komplett integrierte Lichtlösung: Sie ist Tragschiene und Lichtelement zugleich. Als integraler Bestandteil der Raumarchitektur sorgt das T-BAR LED-System für ein ruhiges, harmonisches und klares Deckenbild. Die als Tragschienen eingebauten LED-Module bieten dabei innerhalb des Rasters flexible Lichtlösungen. Für individuelle, der Funktion des Raumes entsprechende Lösungen können die Lichtmodule einzeln, als durchlaufende Linien oder im Kreuz- Design in das Deckenraster eingesetzt werden. Grundsätzlich lassen sich alle nicht durchlaufenden Schienen durch die linearen Lichtmodule ersetzen. So eröffnet das T-BAR LED-System neue, dezente Design- Perspektiven WILA

13 Produkt T-BAR LED-System Entlang der Deckengeometrie laufende Lichtstrukturen schaffen Formen im Deckenbild. Das T-BAR LED-System ist entsprechend der Form und der Nutzung des Raumes verteilt und sorgt an jedem Punkt für die gewünschte Helligkeit. Einzelreflektoren bieten ansprechendes Licht-Design und besonderen Komfort dank Darklight-Effekt WILA

14 Produkt T-BAR LED-System T-BAR LED lässt sich so in die Decken integrieren, dass Räume entsprechend ihrer Funktion und Form optimal ausgeleuchtet werden. Die Kombination einzelner Lichtmodule bietet perfekte Orientierung in Verkehrszonen. In großflächigen Räumen, die als Aufenthaltsbereiche dienen, sorgen unterschiedlich lange T-BAR LED-Lichtmodule für eine angenehme Allgemeinbeleuchtung. Mikroprismen sorgen für eine blendfreie und gleichmäßige Verteilung des Lichts und sind ideal für eine allgemeine Beleuchtung unterschiedlichster Räume. Linearprismen sind durch ihren asymmetrischen Ausstrahlungswinkel ideal zur gleichmäßigen Beleuchtung von Wänden und Flächen mit Symbolen oder Beschriftungen. Planungsbeispiel Raumhöhe: 2.80 m Wartungsfaktor: 0.80 Reflexionsgrade: 70/50/20% Em: 312lx u0: 0,75 Spez. Anschlussleistung: 7,9W/m² Technische Daten zu T-bar LED-System Seite m m WILA

15 Produkt Flat Light LED Einbau Flat Light LED Einbau Minimale Höhe, maximale Leistung 26

16 ,Produkt Flat Light LED Einbau Flat Light LED schafft selbst auf kleinstem Raum effizientes Licht Duncan Abbott, Business Development Director WILA Lighting Limited Wo Deckenkonstruktionen nur wenig Platz lassen, sind die Leuchten mit der ultraflachen Einbautiefe von nur 49 mm die optimalen Problemlöser. Auch eine extra hohe Lichtleistung lässt sich mit geringer Einbautiefe realisieren: Für die High-Output-Version der Flat Light LED reichen 85 mm aus WILA

17 Produkt Flat Light LED Einbau Flache LED-Leuchten weisen den Weg Öffentliche Räume wie Flure und Gänge brauchen eine dezente, aber wirksame Ausleuchtung. Als Doppelreihe installiert, eignen sich die quadratischen oder runden Flat Light LEDs ideal für diesen Zweck. Sie folgen den architektonischen Vorgaben, leuchten Flächen und Wege auch in Bereichen mit Deckenrestriktionen gleichmäßig und effizient aus WILA

18 Produkt Flat Light LED Einbau Von WILA entwickelt: die Mid Power LED-Platine Mid Power LEDs verteilen das Licht großflächig und bieten dank reduzierter, punktueller Leuchtdichten einen besonders guten Sehkomfort. Sie führen Wärme über die Fläche besser ab als High Power LEDs und ermöglichen so einen extra flachen Aufbau. Eine Opalabdeckung mit Mikroperlentechnologie sorgt für ein homogenes Lichtbild. Technische Daten zu Flat Light LED Seite WILA

19 Produkt Flat Light LED Anbau Flat Light LED Anbau WILA

20 ,Produkt Flat Light LED Anbau Die ausdrucksstarken Anbauleuchten lassen sich gezielt als Teil der Raumarchitektur einsetzen. Thomas Schneider, Leiter Internationales Projektmanagement WILA Lichttechnik Architektonische Akzente setzen mit den LED-Anbauleuchten: Die flachen Lichtelemente in verschiedenen Größen und Farben bieten jede Menge Gestaltungsfreiheit. An Decken und Wänden montiert, sorgen sie in Fluren, Treppen, Wartebereichen und ähnlichen Räumlichkeiten für die gewünschte Atmosphäre. Der dekorative Indirektanteil hellt Decken und Wände angenehm auf und lässt die Leuchten scheinbar schweben. Die opale Abdeckung streut das Licht weich in den Raum hinein WILA

21 Produkt Flat Light LED Anbau 410 mm 250 mm 640 mm Alle Freiheiten für Lichtdesigner: Die Auswahl an Größen, Formen und Farben ermöglicht einen kreativen Umgang mit den Leuchten und immer neue Kombinationen. Die Anbauleuchten bestechen durch ihre klare, saubere Optik. Die schwarz lackierten Varianten setzen sich besonders deutlich vom Untergrund ab. Kleine Leuchten lassen sich gut in Gruppen zur Ausleuchtung größerer Räume einsetzen WILA

22 Produkt Flat Light LED Anbau 300 mm 500 mm 1000 mm Ihre flache Aufbauhöhe macht die Leuchten zur idealen Lösung für Treppenhäuser und schmalere Flure. Die Kombination aus Wandund Deckenmontage sorgt für ein einheitliches und harmonisches Gesamtbild. Technische Daten zur Anbauleuchte Seite WILA

23 T-BAR LED System Lichttechnik Farbwiedergabe Ra > 80 Leuchtenlichtstrom Llm Farbtemperaturen 3000, 4000 K Lebensdauer h (L70) Leuchtengehäuse Gehäuse aus eloxiertem Aluminium Oberfläche lackiert, weiß RAL9003 Ausstattungsteil Profilbreite Leuchtenlänge mm Deckenraster 600 x mm Betriebstechnik Betriebsgerät 24V separat bestellen Betrieb von bis zu 5 T-bar-Leuchten pro Betriebsgerät Montagetechnik und Wartung Integration in 600er oder 625er Deckensysteme Einfaches Ersetzen der Profilstege durch T-bar-Leuchten Details Betriebs- und Montagetechnik Seite 48 System-Lichttechnik W γ 65 Llm Llm/W Artikelnummer 17 W <3000 cd/m tb W <3000 cd/m TB mm Minireflektoren 24 mm 15 mm W TB W TB W TB Mikroprismen W TB mm W TB W TB Linearprismen asymmetrisch 15 mm W TB W TB Deckenraster 625 x mm W <3000 cd/m tb W <3000 cd/m TB mm Minireflektoren 24 mm W TB W TB mm W TB Mikroprismen W TB mm W TB W TB Linearprismen asymmetrisch 15 mm W TB W TB Ersetzen Sie den Index -40 (4000 K) durch -30 (3000 K) TB IP cd/klm IP40 TB IP 20 Minireflektoren IP 40 in geschlossenen Deckensystemen: Mikroprismen, Linearprismen Minireflektoren Mikroprismen Linearprismen cd/klm TB cd/klm LED- Betriebsgerät mit Netzweiterleitung statisch T-BAR LED-System 100 W B L WILA

24 Flat Light LED Einbau ET DA L x B QUADRATISCH System-Lichttechnik Artikelnummer LED Llm Llm/W γ 65 ET mm kg Leuchte Opalabdeckung Betriebsgerät Ra > 80 Q15, DA 170 x 170 mm, L x B 185 x 185 mm 9 W EL Q W EL Q W EL Q Q18, DA 200 x 200 mm, L x B 215 x 215 mm 12 W EL Q W EL Q W EL Q RUND System-Lichttechnik Artikelnummer LED Llm Llm/W γ 65 ET mm kg Leuchte Opalabdeckung Betriebsgerät Ra > 80 R15, DA 165 mm, D 180 mm 9 W EL R W EL R W EL R R18, DA 195 mm, D 210 mm 12 W EL R W EL R W EL R Ersetzen Sie den Index -30 für 3000 K durch -40 für 4000 K Lichttechnik Farbwiedergabe Ra > 80 Leuchtenlichtstrom bis 1480 Llm (ET49) bzw. bis 1930Llm (High Output, ET85) Farbtemperaturen 3000, 4000 K Lebensdauer h (L70) Opalabdeckung IP40 PMMA-Abdeckung mit Mikroperlentechnologie für ein homogenes Lichtbild Schutzart IP40 in geschlossenen Deckensystemen Opalabdeckung separat bestellen Leuchtengehäuse Gehäuse aus Aluminium-Druckguss Abdeckring aus Magnesium-Druckguss, RAL9016 Betriebs- und Montagetechnik Betriebsgerät separat bestellen Einbautiefe 49 mm bzw. 85 mm in der High Output Version MS-3 Montagetechnik zum werkzeuglosen Wechsel von Lichtoptiken Schraubbare Mehrpunktbefestigung für Deckenstärken 1-15 mm LED-Betriebsgeräte Artikelnummer ohne Netzweiterleitung mit Netzweiterleitung statisch DALI statisch DALI 1 9 / 12 W DD DV DD-DV 2 13 / 18 W DD DV DD-DV 3 19 / 25 W DD DV DD-DV Betonarmaturen Q15 Q18 R15 R18 EL _18 W cd/klm EL _12 W cd/klm Artikelnummer 88078Q Q R R18 Details Betriebs- und Montagetechnik Seite 48 Planungsdiagramm für Räume Fläche 100 m 2 ; Höhe 3 m; Seitenverhältnis 2:3; Þ D/W/B 80/50/20%; Nutzebene 0.85 m IP40 IP 40 in geschlossenen Deckensystemen Mittlere Beleuchtungsstärke E [lx] Leuchtenraster 1.2 x 1.2 m 1.8 x 1.8 m 2.4 x 2.4 m 12 W 18 W 25 W 12 W 18 W 25 W ET 12 W 18 W 25 W DA D Planungsdiagramm für Flure Höhe 3 m; Breite 2 m; Þ D / W / B 80/50/20%; Nutzebene 0.2 m; E n = 100 lx Leuchtenabstand in m W 18 W 25 W WILA

25 Flat Light LED Anbau H D quadratisch System-Lichttechnik LED Llm Llm/W γ 65 H mm kg Artikelnummer Ra > 80 Q250, L x B 250 x 250 mm 18 W EL Q410, L x B 410 x 410 mm 36 W EL Q640, L x B 640 x 640 mm 36 W EL Ersetzen Sie den Index -30 (3000 K) durch -40 (4000 K) Lichttechnik Lichtverteilung direkt/indirekt Farbwiedergabe Ra > 80 Farbtemperaturen 3000, 4000 K Lebensdauer h (L70) Leuchtengehäuse Korpus aus verzinktem Stahlblech, lackiert in RAL9016 (weiß), optional in RAL9005 (schwarz) Fein satinierte Abdeckung für weiche Lichtstreuung in die Raumtiefe Rückseitige Abdeckung aus klarem PC Betriebs- und Montagetechnik Geeignet für Decken- oder Wandmontage Werkzeuglose Befestigung des Leuchtenoberteils Betriebsgerät statisch oder DALI, in Leuchtengehäuse integriert H D rund System-Lichttechnik LED Llm Llm/W γ 65 H mm kg Artikelnummer Ra > 80 D335 mm 18 W EL W EL D515 mm 26 W EL W EL D1000 mm 72 W EL Ersetzen Sie den Index -30 (3000 K) durch -40 (4000 K) IP20 EL EL cd/klm cd/klm Individuelle Lichtlösungen Optional lassen sich die Anbauleuchten wie im Bild dargestellt auch abpendeln. Für Details sprechen Sie uns bitte an WILA

26 Anhang Ausstattung Definitionen Ausstattung T-BAR LED-System Das T-bar LED-System kann optional mit Hinweisschildern geliefert werden. Für weitere Details und zur individuellen Gestaltung sprechen Sie uns bitte an. LED-Betriebsgeräte Alle in dieser Broschüre dargestellten LED-Leuchten werden ohne Betriebsgerät ausgeliefert, um Ihnen ein Höchstmaß an Flexibilität zu ermöglichen. Zur Auswahl stehen zwei Linien mit unterschiedlichen Merkmalen. Die farblich codierten LED-Betriebsgeräte sind auf die passenden Leuchten abgestimmt und reduzieren so Fehler beim elektrischen Anschluss. Der elektrische Anschluss erfolgt über verpolungssichere Steckverbinder. Ausführung Premium mit Netzweiterleitung WILA LED-Betriebsgeräte, statisch oder DALI dimmbar. Hochwertige Ausführung mit Betriebsgerätebox für Netzweiterleitung. Geeignet für Notlichtanwendungen mit Zentralbatterie. Ausführung Standard ohne Netzweiterleitung Kostengünstige Alternative, wenn keine Netzweiterleitung benötigt wird, statisch oder DALI dimmbar. Geeignet für Notlichtanwendungen mit Zentralbatterie. LED- Betriebsgeräte mit Netzweiterleitung statisch T-BAR LED-System 100 W LED- Artikelnummer Betriebsgeräte ohne Netzweiterleitung mit Netzweiterleitung statisch DALI statisch DALI Flat Light LED Einbau 9 /12 W DD DV DD-DV 13 /18 W DD DV DD-DV 19 / 25 W DD DV DD-DV Katalogangaben Für viele Leuchten besteht ein umfangreicher Geschmacksmuster-, Gebrauchsmuster-, Patent- und Markenschutz. Werkstoff-, Konstruktionsund Programmänderungen bleiben uns vorbehalten. Aussagen sind keine Eigenschaftszusicherungen. Abbildungen und Zeichnungen sind unverbindlich. Es gelten unsere Verkaufs- und Lieferbedingungen. Leuchtenlichtstrom Llm Der Leuchtenlichtstrom (Llm) beschreibt das nutzbare Licht der Leuchte und ist der für die Lichtplanung maßgebende Wert. Im Gegensatz zum Lampenlichtstrom (lm) berücksichtigt der Leuchtenlichtstrom (Llm) bereits durch das Leuchtendesign bedingte Verluste. WILA stellt für alle LED- Leuchten ausschließlich den Wert Llm dar. Dieser Wert findet sich sowohl in Datenblättern als auch der jeweiligen ldt-datei wieder. Systemeffizienz Llm/W Die Systemeffizienz beschreibt das Verhältnis von Leuchtenlichtstrom (Llm) zu eingesetzter Leistung (W). Durch Betriebsgeräte bedingte Leistungsverluste sind bei WILA im Wert Llm/W bereits berücksichtigt. System Lichttechnik Will man qualifizierte Vergleiche von LED-Leuchten und Leuchten mit Kompaktleuchtstofflampen anstellen, sollte man zunächst sicherstellen, dass die zu vergleichenden Produkte auch die annähernd gleichen lichttechnischen Daten aufweisen. Rechenbeispiel: LED Lichtstrom 2000 lm (100%)- Systemverluste (Wirkungsgrad) = Leuchtenlichtstrom 1720 Llm LED Effizienz 2000 lm : 29 W = 69 lm/w Systemeffizienz 1720 Llm : 31 W (29 W LED Modul + 2 W Treiber) = 55 Llm/W Kühlkörper UGR Das UGR-Verfahren berücksichtigt die Anordnung der Leuchte im Raum und bewertet die Blendung der gesamten Beleuchtungsanlage für eine bestimmte Beobachterposition. Bei den von WILA angegebenen UGR- Werten ist die Blickrichtung des Betrachters parallel zur Leuchtenlängsachse und die Lampen-/Leuchtenachse parallel zur längeren Raumseite. Für die praktische Anwendung des UGR-Verfahrens wird mit einfachen Tabellen gearbeitet. Ein kleiner UGR-Wert bedeutet Blendfreiheit. Eignungsbeispiele UGR-Wert: < 16 für Zeichenräume, < 19 für Büros und Kontrollräume, < 22 für feine Industriearbeit, < 25 für mittlere Industriearbeit und < 28 für grobe Industriearbeit. F-Kennzeichnung Alle WILA-Leuchten sind für den Einsatz in oder an normal entflammbaren Decken geeignet und wurden bislang mit dem F-Kennzeichen versehen. Mit Veröffentlichung der DIN EN 60598, Ausgabedatum 09/2009, entfällt diese Kennzeichnung. Mit dem Ende der Übergangsphase am sind alle Leuchten ohne Kennzeichnung für den Einsatz in oder an normal entflammbaren Decken geeignet. Leuchten, bei denen die thermischen Anforderungen nicht erfüllt sind, werden zukünftig mit einem neuen Piktogramm gekennzeichnet. Lichtstärkeverteilung Die Lichtstärkeverteilungskurven wurden zur besseren Übersichtlichkeit in Gruppen zusammengefasst. Dargestellt werden die Ebenen (rote Linie) und (blaue Linie). Die 0 -Ebene ist rechts dargestellt. Planungsdiagramme Die Diagramme dienen der überschlägigen Berechnung der Beleuchtungsstärke für Deckenraster in Räumen und Fluren. Für das 625er-Raster sind die Beleuchtungsstärken mit dem Faktor 0,9 zu multiplizieren. Betonarmaturen Betonarmaturen ermöglichen die durchgängige Verwendung von Downlights auch in Sichtbeton- und gespachtelten Decken. Das Deckenbild bleibt so angenehm ruhig und auf alternative Anbauleuchten kann verzichtet werden. Das zweiteilige formstabile Metallgehäuse zur besseren Wärmeübertragung ermöglicht eine genaue Ausrichtung und schnelle Montage unter Einhaltung aller brandschutzrechtlichen Bestimmungen. Betonarmaturen DA ET D L x B AL H Artikelnummer Flat Light LED Einbau, quadratisch Q x Q15 Q x Q18 Flat Light LED Einbau, rund R R15 R R18 ET H B DA L 88078Qxx AL ET H 88078Rxx DA D LED-Modul 2000 lm / 69 lm/w Leuchtenlichtstrom 1720 Llm Systemeffizienz 55 Llm/W Ausstrahlungswinkel y Der Ausstrahlungswinkel γ wird definiert als jener Wert, bei dem die Lichtstärke auf 1/100 des Maximalwertes lmax abgefallen ist. Er wird von der Vertikalen aus gemessen und ist ein Maß für die Entblendung von Leuchten. Grenzwerte der mittleren Leuchtdichte bei Bildschirmen bei einem Ausstrahlungswinkel von 65 Bildschirm hoher Bildschirm mittlerer Leuchtdichte 200 cd/m 2 Leuchtdichte 200 cd/m 2 Positive Polarität und übliche Anforderung 1) 3000 cd/m cd/m 2 Negative Polarität und hohe Anforderung 2) 1500 cd/m cd/m 2 1) Beispiel Office-Programme, dunkler Text auf hellem Untergrund 2) Beispiel CAD-Programme, helle Linien auf dunklem Untergrund Index -DV = Netzweiterleitung -DD = dimmbar, Dali Abkürzungen/Abmessungen AL = maximale Ausladung der Leuchte vom Reflektormittelpunkt B, B1= Breitenangaben D = Durchmesser DA = Decken-, Wand oder Bodenausschnitt für Einbauleuchten DA B = Breite Decken-, oder Wandausschnitt für Einbauleuchten DA L = Länge Decken-, oder Wandausschnitt für Einbauleuchten ET = erforderliche Montagetiefe für Einbauleuchten unter Berücksichtigung der F-Bedingungen H, H1= Höhenangaben K = Farbtemperatur L, L1 = Längenangaben Q = Reflektorgröße, quadratisch R = Reflektorgröße, rund Ra = Farbwiedergabeindex W = elektrische Leistung α = Halbstreuwinkel γ = Ausstrahlungswinkel Informationen zur Wartung Die Beleuchtungsstärke für einen Raum/ein Objekt muss über den gesamten Nutzungszeitraum den verbindlichen Angaben nach DIN EN entsprechen; dies entspricht dem Wartungswert. Der Elektroplaner hat die Aufgabe, den Wartungsfaktor in Abhängigkeit von der eingesetzten Beleuchtungsanlage und den Raumbedingungen optimal festzulegen und dies durch einen Wartungsplan sicherzustellen. Weitere Details zur Wartung finden Sie im Bereich Wissen auf WILA

αbet focus WILA Lighting Limited 8-10 The Quadrangle Grove Technology Park Wantage Oxfordshire OX12 9FA

αbet focus WILA Lighting Limited 8-10 The Quadrangle Grove Technology Park Wantage Oxfordshire OX12 9FA WILA Lichttechnik GmbH Postfach 26 11 D 58596 Iserlohn Vödeweg 9-11 D 58638 Iserlohn T +49 2371 823 0 F +49 2371 823 200 wila@wila.com WILA Lighting Limited 8-10 The Quadrangle Grove Technology Park Wantage

Mehr

Tentec LED Lichtlösungen für Handläufe und mehr

Tentec LED Lichtlösungen für Handläufe und mehr Tentec LED Puck Lichtlösungen für Handläufe und mehr Z6 Zoom Projekt Das sakral anmutende Treppenhaus als zentraler Erschließungskern zu allen Etagen und Gerichtssälen ist mit seiner überaus starken Farbigkeit

Mehr

LED Puck Mini LED Lichtsystem

LED Puck Mini LED Lichtsystem Mini LED Lichtsystem Flexible LED Lichtlösung für Handläufe Metro Dubai Albany Entertainment Centre, Australien Curtin Universität, Australien Lyon St, Garten NSW, Australien Flughafen Dublin Hogbin Drive

Mehr

WIR % Wollen. Made in. Germany

WIR % Wollen. Made in. Germany WIR... Wollen KÖNNEN MACHEN! -25% Superbasic LED Downlights 2014 Made in Germany Effizienz und Nachhaltigkeit Modulares Stecksystem Hohe Leuchteneffizienz von bis zu 89 lm/w DL 220 LED superbasic mit 16

Mehr

T R I I E. Klares und funktionales Design Kju vereint harmonisches Licht mit sub -

T R I I E. Klares und funktionales Design Kju vereint harmonisches Licht mit sub - K J U G E O M E T P U R I V I E L S E Klares und funktionales Design Kju vereint harmonisches Licht mit sub - tiler Präsenz und grafischer Präzision. Die Lichtmodule erfüllen aufgrund von zahlreichen Montagevarianten

Mehr

Integrative Lichtlösungen neue Raumqualität für Gebäude im Bestand

Integrative Lichtlösungen neue Raumqualität für Gebäude im Bestand Integrative Lichtlösungen neue Raumqualität für Gebäude im Bestand Thomas Schneider Leiter internationales Projektmanagement WILA, Iserlohn Partner für individuelle Lichtlösungen Flexible Lichtwerkzeuge

Mehr

Hallentiefstrahler. Leistungsstarke Hallenleuchte für eine hochwertige Ausleuchtung

Hallentiefstrahler. Leistungsstarke Hallenleuchte für eine hochwertige Ausleuchtung Hallentiefstrahler Leistungsstarke Hallenleuchte für eine hochwertige Ausleuchtung SE Leistungsstark, effizient und modular! Licht ist nicht gleich Licht und so muss für jedes Projekt eine individuelle

Mehr

Infrastruktur und Planerforum 2011

Infrastruktur und Planerforum 2011 Infrastruktur und Planerforum 2011 TRENDS IN DER INNENBELEUCHTUNG READY FOR LED? 2 Grünes Bewusstsein und gesetzliche Regelungen steigern Nachfrage nach neuen Leuchtentechnologien Effizienzsteigerung der

Mehr

Licht für Arbeitsplätze in der Industrie

Licht für Arbeitsplätze in der Industrie Licht für Arbeitsplätze in der Industrie Die DIN EN 12464-1 unterscheidet für Arbeitsplätze den Bereich der Sehaufgabe und den unmittelbaren Umgebungsbereich. Welche Beleuchtungssysteme eingesetzt werden,

Mehr

Hallentiefstrahler. Leistungsstarke Hallenleuchte für eine hochwertige Ausleuchtung

Hallentiefstrahler. Leistungsstarke Hallenleuchte für eine hochwertige Ausleuchtung Hallentiefstrahler Leistungsstarke Hallenleuchte für eine hochwertige Ausleuchtung Leistungsstark, effizient und modular! Licht ist nicht gleich Licht und so muss für jedes Projekt eine individuelle Lichtlösung

Mehr

Angenehmes Licht in einem klaren Design

Angenehmes Licht in einem klaren Design 2 ETAP Angenehmes Licht in einem klaren Design Diffusorbeleuchtung ist bei der Beleuchtung von Büros und öffentlichen Gebäuden eine feste Größe. Logisch, denn Diffusoren bieten eine komfortable und angenehme

Mehr

E7 - LED-Beleuchtung für große Räume

E7 - LED-Beleuchtung für große Räume E7 E7 - LED-Beleuchtung für große Räume E7 ist eine Reihe von Einzel- und Lichtbandleuchten mit LEDs für die Beleuchtung großer Räume ein. Die Reihe basiert auf der ETAP LED+LENS -Technologie und bietet

Mehr

EINBAULEUCHTEN ECL-ONE

EINBAULEUCHTEN ECL-ONE Qualität Lebendiges Licht in Büros und Geschäftsräumen EINBAULEUCHTEN ECL-ONE ECL-one ES mit einstellbarer Stromstärke TW mit dynamisch-wechselnder Lichtfarbe effizient wirtschaftlich langlebig ECL-one:

Mehr

Qualität. Leistungsstarke und repräsentative. Pendelleuchte PIL. effizient wirtschaftlich langlebig

Qualität. Leistungsstarke und repräsentative. Pendelleuchte PIL. effizient wirtschaftlich langlebig Qualität Leistungsstarke und repräsentative Pendelleuchte PIL effizient wirtschaftlich langlebig effizient wirtschaftlich langlebig Produktfamilie Pendelleuchte PIL Mit den hochwertigen Pendelleuchten

Mehr

Kommen überall zur Geltung

Kommen überall zur Geltung Kommen überall zur Geltung OSRAM Pendel-, Wand- und Deckenleuchten sind die erste Wahl, wo auf Ästhetik und Effi zienz gleichermaßen Wert gelegt wird. Sie verbinden hochwertiges Design mit allen Vorzügen

Mehr

LuxSpace Square Einbauleuchte - hohe Effizienz, hoher Komfort und elegantes Design

LuxSpace Square Einbauleuchte - hohe Effizienz, hoher Komfort und elegantes Design Lighting LuxSpace Square Einbauleuchte - hohe Effizienz, hoher Komfort und elegantes Design LuxSpace Quadratisch, Einbaudownlight Allgemein sind die Kunden bestrebt, ihre Ressourcen zu optimieren, also

Mehr

LED-Module Module ELA Für Panelleuchten in Systemdecken

LED-Module Module ELA Für Panelleuchten in Systemdecken LED-Module Module ELA Für Panelleuchten in Systemdecken Anwendungen und Produkt Portfolio Extra flache, einbaufertige LED-Panele ELA G1 SNC für homogene Ausleuchtung relative Lichtintensität Iv/Iv, max

Mehr

ANBAULEUCHTE FLAT LINE (AFL)

ANBAULEUCHTE FLAT LINE (AFL) Qualität made in Germany 1A-Qualität, Flach und Leuchtstark ANBAULEUCHTE FLAT LINE (AFL) EFFIZIENT WIRTSCHAFTLICH LANGLEBIG Anbauleuchte AFL im Großraumbüro eines führenden Herstellers für Verkehrstechnik

Mehr

OVISO LICHT NEU GEDACHT.

OVISO LICHT NEU GEDACHT. OVISO LICHT NEU GEDACHT. Neuheiten 15 OVISO Design Daniel Kübler Lichtästhetik neu erfinden heisst, weit über Form, Funktion und technologischen Fortschritt hinauszudenken. Das Ergebnis langjähriger Entwicklung

Mehr

Morelight GmbH Robert- Bosch- Str Wülfrath Tel.: Fax: Mail: http:

Morelight GmbH Robert- Bosch- Str Wülfrath Tel.: Fax: Mail: http: Morelight GmbH Robert- Bosch- Str. 35 42489 Wülfrath Tel.: +49 2058 89730 Fax: +49 2058 897310 Mail: info@morelight.de http: www.morelight.de LED Leuchten LED Leuchten LED Leuchte von Morelight. Gefertigt

Mehr

Qualität. Leistungsstarke und repräsentative. Pendelleuchte PIL. effizient wirtschaftlich langlebig

Qualität. Leistungsstarke und repräsentative. Pendelleuchte PIL. effizient wirtschaftlich langlebig Qualität Leistungsstarke und repräsentative Pendelleuchte PIL effizient wirtschaftlich langlebig Servicebereich mit mehreren Beratungsplätzen in Autohaus effizient wirtschaftlich langlebig Produktfamilie

Mehr

Steh-Designleuchte SD 180 MP. Für höchsten Komfort an Ihrem Arbeitsplatz.

Steh-Designleuchte SD 180 MP. Für höchsten Komfort an Ihrem Arbeitsplatz. Steh-Designleuchte SD 180 MP. Für höchsten Komfort an Ihrem Arbeitsplatz. Infos und Fakten. Steh-Designleuchte SD 180 MP. Ein auf den Nutzer ausgerichtetes, individuell steuerbares Licht steigert das

Mehr

LED Lichtkonzept Autohaus

LED Lichtkonzept Autohaus LED Lichtkonzept Autohaus Hochwertige Ausstellungsstücke, glänzender Lack, Glas und Chrom: Die Ausleuchtung der Ausstellungsfläche von Autohäusern ist nicht ganz einfach. Farben müssen natürlich wiedergegeben

Mehr

Compact Deckeneinbauleuchten

Compact Deckeneinbauleuchten ffizient und wirtschaftlich Neue Möglichkeiten entstehen, wenn Menschen neue Wege gehen. Compact ist eine bislang nicht da gewesene Kombination aus gutem Sehkomfort und besonders geringer inbautiefe. Die

Mehr

LED ENDRES. Licht in Perfektion. Panels Panels. Unsere Marken:

LED ENDRES. Licht in Perfektion. Panels Panels. Unsere Marken: Unsere Leistungen: Hersteller und Importeur Beratung, Planung und Vertrieb Lichtplanung/Lichtsimulation Montage und Wartung Fertigung individueller Weihnachtsmotive für Straßen, Plätze und Gebäude Straßenbeleuchtung

Mehr

Start LED Panels. LED-Einlege, Anbau- oder Pendelleuchte

Start LED Panels. LED-Einlege, Anbau- oder Pendelleuchte Start LED Panels Sylvania bietet mit ihren zwei Produktfamilien Start PanelLED und Start Flat PanelLED LED-Einlege-, Anbau- und Pendelleuchten für die allgemeine Innenbeleuchtung: Flure, Aufenthaltsbereiche,

Mehr

CoreLine LED Wandund Deckenleuchte ein deutliches Argument für LEDs

CoreLine LED Wandund Deckenleuchte ein deutliches Argument für LEDs Lighting CoreLine LED Wandund Deckenleuchte ein deutliches Argument für LEDs CoreLine Wandleuchte In neuen und renovierten Gebäuden bevorzugen die Kunden eine Beleuchtungslösung, die ein hochwertiges Licht

Mehr

Flachdiffusoren. Helle und gleichmäßig ausgeleuchtete Räume. Hoher Wirkungsgrad. Eine intelligente Investition

Flachdiffusoren. Helle und gleichmäßig ausgeleuchtete Räume. Hoher Wirkungsgrad. Eine intelligente Investition Flachdiffusoren 2 ETAP Flachdiffusoren Diffusorbeleuchtung ist bei der Beleuchtung von Büros, Schulen, Gesundheitswesen und öffentlichen Gebäuden eine feste Größe. Logisch, denn Diffusoren bieten eine

Mehr

Zur elliptischen Verteilung des Lichtkegels. Für weiche Übergänge der Hell-Dunkel-Grenze. Farb-Filter blau rot

Zur elliptischen Verteilung des Lichtkegels. Für weiche Übergänge der Hell-Dunkel-Grenze. Farb-Filter blau rot Erlebnis pur und gute Sicht Eine gut geplante Ausstellungsbeleuchtung sorgt für eine ansprechende und spannungsreiche Präsentation der Kunstobjekte. Eine durchkomponierte Dramaturgie steigert den Erlebniswert

Mehr

Lichtplanung: Wie wird eine Lichtplanung gelesen

Lichtplanung: Wie wird eine Lichtplanung gelesen Lichtplanung: Wie wird eine Lichtplanung gelesen Die Lichtplanung ist die theoretische Platzierung von Leuchten im Raum. Der Umfang reicht hier von einer schnellen Simulation der Lichtverteilung, bis zur

Mehr

SQUAIRLIGHT. LICHT UND LUFT in perfekter kombination

SQUAIRLIGHT. LICHT UND LUFT in perfekter kombination SQUAIRLIGHT LICHT UND LUFT in perfekter kombination SQUAIRLIGHT LICHT UND LUFT Die Vorteile einer kombinierten Lösung Aufgeräumtes Deckenbild; Zwei Produkte in einem! Homogenes Beleuchtungskonzept Einheitliches

Mehr

LICHT IN FORM. Kollektion 15/16

LICHT IN FORM. Kollektion 15/16 LICHT IN FORM. Kollektion 15/16 Design Daniel Kübler winner 24 OVISO Licht neu gedacht. Lichtästhetik neu erfinden heisst, weit über Form, Funktion und technologischen Fortschritt hinauszudenken. Das Ergebnis

Mehr

So schön kann Licht sein. Designleuchten aus Skandinavien. Exklusiv bei uns.

So schön kann Licht sein. Designleuchten aus Skandinavien. Exklusiv bei uns. So schön kann Licht sein. Designleuchten aus Skandinavien. Exklusiv bei uns. Offizieller Premium Partner Die neue Produktfamilie für lichtstarke Inszenierungen Die ideale Balance zwischen eleganter Zurückhaltung

Mehr

CoreLine Slim Downlight - superflacher Ersatz für konventionelle Downlights

CoreLine Slim Downlight - superflacher Ersatz für konventionelle Downlights Lighting CoreLine Slim Downlight - superflacher Ersatz für konventionelle Downlights CoreLine SlimDownlight Die CoreLine Slim Downlight-Familie ist als Einbau- und Anbauvariante erhältlich und bietet 1:1

Mehr

LiTG Büro. Anlage : Projektnummer : P _EP Kunde : VDE / IHK / LiTG Bearbeiter : Erik Paas Datum :

LiTG Büro. Anlage : Projektnummer : P _EP Kunde : VDE / IHK / LiTG Bearbeiter : Erik Paas Datum : Seite 1/34 LiTG Büro Kunde VDE / IHK / LiTG Bearbeiter Erik Paas Projektbeschreibung Standardbüro mit BAP Einbaurasterleuchten 4x18W EVG T8 / 4x14W T5 / 4x 13,5W LED / Einbauflächeleuchten LED-Panel /

Mehr

CoreLine Slim Downlight - superflacher Ersatz für konventionelle Downlights

CoreLine Slim Downlight - superflacher Ersatz für konventionelle Downlights Lighting CoreLine Slim Downlight - superflacher Ersatz für konventionelle Downlights CoreLine SlimDownlight Die CoreLine Slim Downlight-Familie ist als Einbau- und Anbauvariante erhältlich und bietet 1:1

Mehr

CoreLine LED Wandund Deckenleuchte ein deutliches Argument für LEDs

CoreLine LED Wandund Deckenleuchte ein deutliches Argument für LEDs Lighting CoreLine LED Wandund Deckenleuchte ein deutliches Argument für LEDs CoreLine Wall-mounted In neuen und renovierten Gebäuden bevorzugen die Kunden eine Beleuchtungslösung, die ein hochwertiges

Mehr

GLOS. LED-Beleuchtung für besseres Arbeiten

GLOS. LED-Beleuchtung für besseres Arbeiten GLOS LED-Beleuchtung für besseres Arbeiten GLOS Pendelleuchte Weniger ist mehr Die NEKO GLOS Pendelleuchte ist ein gradliniges und schlichtes Profil, das mit einer exzellenten Lichttechnik ausgestattet

Mehr

LED-LICHTTECHNIK neuheiten 2018 / Nr_1

LED-LICHTTECHNIK neuheiten 2018 / Nr_1 LED-LICHTTECHNIK neuheiten 2018 / Nr_1 Leonis A01 15 LED-Einbauleuchte LED-Einbaudownlight, rund mit Umschaltmöglichkeit der Farbtemperatur zwischen 3000K, 4000K und 5000K mittels integriertem Schalter

Mehr

SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie

SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie Lighting SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie SmartForm LED BCS460 Wir alle fühlen uns in einer angenehmen Arbeitsumgebung wohler und können dann auch besser arbeiten.

Mehr

E-CORE LED DOWNLIGHT 1100/1600. Datenblatt 1 / 6

E-CORE LED DOWNLIGHT 1100/1600. Datenblatt 1 / 6 Datenblatt 1 / 6 E-CORE LED DOWNLIGHT 1100/1600 Gleichmäßige Raumhelligkeit das beschreibt die ideale Aufgabenstellung dieses leistungsstarken Downlights. Seine reduzierte, schlichte Formsprache und der

Mehr

LED Lichtkonzept Ladenlokal

LED Lichtkonzept Ladenlokal LED Lichtkonzept Ladenlokal In Boutiquen und Ladenlokalen werden hochwertige Waren individuell präsentiert. Um die Präsentation bestmöglich zu unterstützen kommt es auf eine gut geplante Beleuchtung an.

Mehr

KATO. Hallenleuchte KATO L und KATO S

KATO. Hallenleuchte KATO L und KATO S Hallenleuchte und KATO Leistungsstark, effizient und schnell installiert /This is Why: Darum ist KATO die ideale Leuchte für hohe Räume und Außenbereiche. Type Hallenleuchte Hallenleuchte Montage Anbau

Mehr

WDL 400 D. Wand- und deckenleuchten

WDL 400 D. Wand- und deckenleuchten D Wand- und deckenleuchten 3 2 L D 2680 lm 0 K 0 K INKL. 5 gute gründe für MgL WanD- und DeckenLeuchten Geprüfte Qualität Verlässliche technologie, professionelle lichttechnik, langlebigkeit und intelligente

Mehr

SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie

SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie Lighting SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie SmartForm LED BPS460 Eine angenehme und helle Arbeitsatmosphäre trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei, mit der SmartForm

Mehr

SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie

SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie Lighting SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie SmartForm LED BPS460 Eine angenehme und helle Arbeitsatmosphäre trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei, mit der SmartForm

Mehr

Echte Lichtlinie elegant, energiesparend und den Beleuchtungs- Normen für Büros entsprechend

Echte Lichtlinie elegant, energiesparend und den Beleuchtungs- Normen für Büros entsprechend Lighting Echte Lichtlinie elegant, energiesparend und den Beleuchtungs- Normen für Büros entsprechend TrueLine, Anbaumontage Architekten brauchen eine Beleuchtungslösung passend zur Innenarchitektur des

Mehr

GreenSpace gen2. Eine hocheffiziente und nachhaltige Lösung

GreenSpace gen2. Eine hocheffiziente und nachhaltige Lösung GreenSpace gen2 Eine hocheffiziente und nachhaltige Lösung Inhalt Hocheffizient und Nachhaltig Vorteile Anwendungen Produktübersicht Photometrische Daten Planungsbeispiel Bestellinformationen Abmessungen

Mehr

SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie

SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie Lighting SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie SmartForm LED BCS460 Wir alle fühlen uns in einer angenehmen Arbeitsumgebung wohler und können dann auch besser arbeiten.

Mehr

Differenzierte Lichtstimmungen steuern die Wahrnehmung

Differenzierte Lichtstimmungen steuern die Wahrnehmung PROLICHT als Premium-Partner für exzellente Lichtlösungen Differenzierte Lichtstimmungen steuern die Wahrnehmung Licht spricht unser Unterbewusstsein an und beeinflusst unsere Gefühle und Entscheidungen.

Mehr

CoreLine LED Wandund Deckenleuchte ein deutliches Argument für LEDs

CoreLine LED Wandund Deckenleuchte ein deutliches Argument für LEDs Lighting CoreLine LED Wandund Deckenleuchte ein deutliches Argument für LEDs CoreLine Wall-mounted In neuen und renovierten Gebäuden bevorzugen die Kunden eine Beleuchtungslösung, die ein hochwertiges

Mehr

SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie

SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie Lighting SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie Eine angenehme und helle Arbeitsatmosphäre trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei, mit der SmartForm LED können wir eine

Mehr

CoreLine LED Wandund Deckenleuchte ein deutliches Argument für LEDs

CoreLine LED Wandund Deckenleuchte ein deutliches Argument für LEDs Lighting CoreLine LED Wandund Deckenleuchte ein deutliches Argument für LEDs CoreLine Wall-mounted In neuen und renovierten Gebäuden bevorzugen die Kunden eine Beleuchtungslösung, die ein hochwertiges

Mehr

AQUALED 2 Sicherheit und Sichtbarkeit. LED-Bodeneinbauleuchten für die Beleuchtung von Wegen und Fassaden

AQUALED 2 Sicherheit und Sichtbarkeit. LED-Bodeneinbauleuchten für die Beleuchtung von Wegen und Fassaden www.osram.com AQUALED 2 Sicherheit und Sichtbarkeit. LED-Bodeneinbauleuchten für die Beleuchtung von Wegen und Fassaden AQUALED 2 Sicherheit und Sichtbarkeit Licht zum Sehen, Ansehen, Hinsehen: Beleuchtung

Mehr

EINBAULEUCHTE EMX ANBAULEUCHTE AMX

EINBAULEUCHTE EMX ANBAULEUCHTE AMX Qualität made in Germany Passt immer und überall weil Matri-FleX EINBAULEUCHTE EMX ANBAULEUCHTE AMX EMX Matri-FleX COMING SOON in runder Form EFFIZIENT WIRTSCHAFTLICH LANGLEBIG Anbauleuchte AMX als Ersatz

Mehr

ClearFlood Effiziente LED Lösung für die Sport- und Flächenbeleuchtung

ClearFlood Effiziente LED Lösung für die Sport- und Flächenbeleuchtung Lighting ClearFlood Effiziente LED Lösung für die Sport- und Flächenbeleuchtung ClearFlood Die ClearFlood Produktfamilie ermöglicht es, genau den passenden Lichtstrom für eine Anwendung zu wählen. Dank

Mehr

ClearFlood Effiziente LED Lösung für die Sport- und Flächenbeleuchtung

ClearFlood Effiziente LED Lösung für die Sport- und Flächenbeleuchtung Lighting ClearFlood Effiziente LED Lösung für die Sport- und Flächenbeleuchtung ClearFlood Die ClearFlood Produktfamilie ermöglicht es, genau den passenden Lichtstrom für eine Anwendung zu wählen. Dank

Mehr

ClearFlood Effiziente LED Lösung für die Sport- und Flächenbeleuchtung

ClearFlood Effiziente LED Lösung für die Sport- und Flächenbeleuchtung Lighting ClearFlood Effiziente LED Lösung für die Sport- und Flächenbeleuchtung ClearFlood Die ClearFlood Produktfamilie ermöglicht es, genau den passenden Lichtstrom für eine Anwendung zu wählen. Dank

Mehr

Vorsorge durch nachhaltige LEDs WIENER STÄDTISCHE Versicherung vertraut auf Zumtobel LED-Lichtlösung

Vorsorge durch nachhaltige LEDs WIENER STÄDTISCHE Versicherung vertraut auf Zumtobel LED-Lichtlösung Presseinformation Wien im November 2012 Vorsorge durch nachhaltige LEDs WIENER STÄDTISCHE Versicherung vertraut auf Zumtobel LED-Lichtlösung Im Zuge der Modernisierung ihrer Wiener Büros setzt die WIENER

Mehr

CoreLine LED Wandund Deckenleuchte ein deutliches Argument für LEDs

CoreLine LED Wandund Deckenleuchte ein deutliches Argument für LEDs Lighting CoreLine LED Wandund Deckenleuchte ein deutliches Argument für LEDs CoreLine Wall-mounted In neuen und renovierten Gebäuden bevorzugen die Kunden eine Beleuchtungslösung, die ein hochwertiges

Mehr

LED - PROFIL. Das neue modulare. LED Objektbeleuchtung ALL. Atmosphärisches LED Light A:L:L

LED - PROFIL. Das neue modulare. LED Objektbeleuchtung ALL. Atmosphärisches LED Light A:L:L Das neue modulare LED - PROFIL ALL Atmosphärisches LED Light LIGHT MEETS INNOVATION Deckenprofil für bündigen Einbau in abgehängte, fugenlose oder gerasterte Zwischendecken. Modernste LED Technik mit hoher

Mehr

Licht für Hausgeräte. BJB///OEM-Line AIR. Beleuchtung für Tischhauben und Dunstabzugshauben. Licht und Automation für Hausgeräte

Licht für Hausgeräte. BJB///OEM-Line AIR. Beleuchtung für Tischhauben und Dunstabzugshauben. Licht und Automation für Hausgeräte Licht für Hausgeräte BJB///OEM-Line AIR Beleuchtung für Tischhauben und Licht und Automation für Hausgeräte Index Beleuchtung für Tischhauben und S. 6 77.121 Lineare LED-Leuchte für Tischhauben - Gerichtetes

Mehr

Anwendungsbild zeigt: Decken- und Pendelleuchten Serie: Flatliner RZB

Anwendungsbild zeigt: Decken- und Pendelleuchten Serie: Flatliner RZB Anwendungsbild zeigt: Decken- und Pendelleuchten Serie: Flatliner RZB 352 355 362 356 364 Flatliner 354-359 Toledo Flatliner 360-367 Toledo Flat 368-371 INNENLEUCHTEN Stoffschirmleuchten 369 353 FLATLINER

Mehr

LED-Downlights. Produktkatalog

LED-Downlights. Produktkatalog 16 Die sind ideal für die Beleuchtung von Büroräumen/Gängen, Schulen und öffentliche Gebäuden. Die attraktive Lichtlösung mit guter Lichtqualität und sehr guter Farbwiedergabe ersetzt die herkömmlichen

Mehr

FACTORY FACTORY II FACTORY V

FACTORY FACTORY II FACTORY V 2011 FACTORY FACTORY II FACTORY V FACTORY FACTORY Die funktionale Reflektorform bestimmt das Design dieser Leuchte. Durch die mittelbreite Lichtverteilung werden horizontale Flächen betont, Wände und Decken

Mehr

Eigenständiges Design effizienter Beleuchtungs-Komfort

Eigenständiges Design effizienter Beleuchtungs-Komfort Eigenständiges Design effizienter Beleuchtungs-Komfort Die R6 Serie steht für eine Energie-effiziente und komfortable Beleuchtung. Mit ihrer fortschrittlichen Reflektor-Technik lässt sich jede Arbeitsumgebung

Mehr

Designed für... ERNEUERUNG. LED-Einlegeleuchte für Systemdecken

Designed für... ERNEUERUNG. LED-Einlegeleuchte für Systemdecken Designed für... ERNEUERUNG LED-Einlegeleuchte für Systemdecken Neu. Innovativ. Und doch erfahren. 02 Nordeon ist ein neuer, innovativer europäischer Hersteller von LED-Leuchten und Lampen mit über 60-jähriger

Mehr

CoreLine Panel - LED- Einlegeleuchte Superflach und gleichmäßiges, flächiges Licht - auch BAP-tauglich

CoreLine Panel - LED- Einlegeleuchte Superflach und gleichmäßiges, flächiges Licht - auch BAP-tauglich Lighting - LED- Einlegeleuchte Superflach und gleichmäßiges, flächiges Licht - auch BAP-tauglich In neuen und renovierten Gebäuden werden gern flächig leuchtende Panelleuchten eingesetzt, die eine hochwertige

Mehr

TABLA TABLA-AURA TABLA-Pendel

TABLA TABLA-AURA TABLA-Pendel 2011 TABLA TABLA-AURA TABLA-Pendel TABLA TABLA architektonisches licht TABLA Lichtpaneel als flache, leistungsstarke Einzelleuchte. Dekorative Großflächenleuchte für Wand- Decken- und Pendelmontage. Das

Mehr

Halle 500lx. : Hallenleuchte NJ700 LED. Projektnummer : Musteranlage Kunde : Bearbeiter : Siteco Light Consulting Datum : 07/2013

Halle 500lx. : Hallenleuchte NJ700 LED. Projektnummer : Musteranlage Kunde : Bearbeiter : Siteco Light Consulting Datum : 07/2013 Halle lx Kunde : Bearbeiter : Siteco Light Consulting Projektbeschreibung: Raumgeometrie (L*B*H): 54m*21,5m*6m Reflexionswerte (D*W*B): 70*50*20 Wartungsfaktor: 0,67 Nutzebene (H): 0,75m Normen: Beleuchtungsstärke

Mehr

Presseinformation. Noch mehr Vielfalt für Büro-Beleuchtung: Skim Deckeneinbau- und Deckenaufbauleuchten von ERCO

Presseinformation. Noch mehr Vielfalt für Büro-Beleuchtung: Skim Deckeneinbau- und Deckenaufbauleuchten von ERCO Noch mehr Vielfalt für Büro-Beleuchtung: Skim Deckeneinbau- und Deckenaufbauleuchten von ERCO Lüdenscheid, März 2017. Mit einer Reihe von Neuheiten entwickelt sich die Produktfamilie Skim von ERCO zu einem

Mehr

StoreSet Flexible Atmosphäre schaffen

StoreSet Flexible Atmosphäre schaffen Lighting StoreSet Flexible Atmosphäre schaffen StoreSet Moderne Geschäfte versuchen Atmosphäre zuschaffen und damit Besucher einzuladen und die Verweildauer zu erhöhen.storeset verleiht Ihrem Laden eine

Mehr

Licht für Hausgeräte. BJB///OEM-Line AIR. Beleuchtung für Tischhauben und Dunstabzugshauben. Licht und Automation für Hausgeräte

Licht für Hausgeräte. BJB///OEM-Line AIR. Beleuchtung für Tischhauben und Dunstabzugshauben. Licht und Automation für Hausgeräte Licht für Hausgeräte BJB///OEM-Line AIR Beleuchtung für Tischhauben und Licht und Automation für Hausgeräte Inhalt Beleuchtung für Tischhauben und S. 6 77.121 Lineares LED-Lichtsystem für Tischhauben S.

Mehr

SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie

SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie Lighting SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie SmartForm LED BPS460 Eine angenehme und helle Arbeitsatmosphäre trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei, mit der SmartForm

Mehr

LumiStone LED inspirierendes Design für besondere Ansprüche

LumiStone LED inspirierendes Design für besondere Ansprüche Lighting LumiStone LED inspirierendes Design für besondere Ansprüche LumiStone LED In Bürogebäuden trägt eine angenehme und einladende Atmosphäre dazu bei, dass sich die Mitarbeiter und Kunden wohl fühlen

Mehr

Zur elliptischen Verteilung des Lichtkegels. Für weiche Übergänge der Hell-Dunkel-Grenze. Farb-Filter blau rot

Zur elliptischen Verteilung des Lichtkegels. Für weiche Übergänge der Hell-Dunkel-Grenze. Farb-Filter blau rot Erlebnis pur und gute Sicht Eine gut geplante Ausstellungsbeleuchtung sorgt für eine ansprechende und spannungsreiche Präsentation der Kunstobjekte. Eine durchkomponierte Dramaturgie steigert den Erlebniswert

Mehr

Expertise. Produktqualität Kundennähe. Produkt-Leaflet Tengine IMAGE

Expertise. Produktqualität Kundennähe. Produkt-Leaflet Tengine IMAGE Expertise qualität Kundennähe -Leaflet Tengine IMAGE reihe Tengine IMAGE Robust und leistungsstark: Diese LED-Engines lassen jede Fläche homogen leuchten vengine IMAGE SELECT CLASSIC Einheitlich, brillant

Mehr

planara LED - nur Licht Made in Germany

planara LED - nur Licht Made in Germany planara LED - nur Licht Made in Germany 2 planara LED nur Licht Ist weiches, homogenes und schattenarmes Raumlicht Ziel Ihrer Lichtgestaltung? Die planara LED geht als Einlegeleuchte eine nahezu nahtlose

Mehr

Leistungsstarke Allgemeinbeleuchtung im Flughafen: Die Modernisierung von Terminal 1 am Flughafen Sydney

Leistungsstarke Allgemeinbeleuchtung im Flughafen: Die Modernisierung von Terminal 1 am Flughafen Sydney Reportage Leistungsstarke Allgemeinbeleuchtung im Flughafen: Die Modernisierung von Terminal 1 am Flughafen Sydney Projekt: Sydney Airport, Modernisierung Terminal 1, Sydney / Australien Lichtplaner: Aurecon

Mehr

Lebensmittelverarbeitung 300lx

Lebensmittelverarbeitung 300lx Lebensmittelverarbeitung 300lx Kunde : Bearbeiter : Siteco Light Consulting Projektbeschreibung: Raumgeometrie (L*B*H): 20m*8m*4m Reflexionswerte (D*W*B): 70*50*20 Wartungsfaktor: 0,8 Nutzebene (H): 0,75m

Mehr

Lichtdesigner im Fokus: Peter List

Lichtdesigner im Fokus: Peter List Lichtdesigner im Fokus: Peter List Hamburg LED Linear sprach mit Peter List, Inhaber und Leiter des Büros list lichtdesign in Hamburg. Für das Projekt Baltic Haus wählte er Leuchten von LED Linear und

Mehr

RANA LINEAR LED. Anbau- & Pendelleuchte

RANA LINEAR LED. Anbau- & Pendelleuchte Anbau- & Pendelleuchte Rana Linear LED als Anbau- oder Pendelversion ist eine schlanke, elegante und unaufdringliche Produktrange, die den Anfordungen diverser Anwendungsgebiete gerecht wird schulische

Mehr

LED-Drainlight Fassadenillumination. Merkmale

LED-Drainlight Fassadenillumination. Merkmale GmbH 1 basis-info LED-Drainlight Fassadenillumination LED-Drainlight ist eine Kombination von LED-Beleuchtung, hochwertigen Edelstahl-Drainagerinnen und Linear- oder Querrosten; dabei werden in die TTC-Fassadenrinnen

Mehr

H-POLLER LED & RECORD LED

H-POLLER LED & RECORD LED H-POLLER LED & RECORD LED Infopavillon Überseequartier Hamburg. Architekt: Bolles + Wilson Münster. Foto: Paul Koslowski RECORD LED Die Record überzeugt durch ihr einfaches und logisches Design. Das Erscheinungsbild

Mehr

BAIYILED EUROPE PRODUCT DATASHEET

BAIYILED EUROPE PRODUCT DATASHEET www.baiyiled.nl 2016-2017 BAIYILED EUROPE PRODUCT DATASHEET BAIYILED LED Retrofit T8 Röhre T8C Serie 10W/12W/18W/25W Die BAIYILED T8C LED TL Röhre ist eine hohe Lumen LED-Lichtquelle mit einer hervorragenden

Mehr

RANA LED. Einlege- und Anbauleuchten

RANA LED. Einlege- und Anbauleuchten In support of United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization International Year of Light 2015 RANA LED Einlege- und Anbauleuchten Die neue Produktfamilie RANA LED, bestehend aus Einlege-

Mehr

ARVA UNIVERSALE SCHÖNHEIT.

ARVA UNIVERSALE SCHÖNHEIT. UNIVERSALE SCHÖNHEIT. Neuheiten 15 Design Daniel Kübler ARVA steht für universale Lichtlösungen. Die konsequent gestaltete Leuchtenfamilie überzeugt durch ihre umfassende Nutzungsflexibilität für unterschiedlichste

Mehr

buschfeld präsentiert die weltweit erste OLED-Leuchte für ein Standard Niedervolt-System

buschfeld präsentiert die weltweit erste OLED-Leuchte für ein Standard Niedervolt-System buschfeld präsentiert die weltweit erste OLED-Leuchte für ein Standard Niedervolt-System Mit o-light, entworfen von Sebastian Herkner, präsentiert buschfeld die weltweit erste OLED-Leuchte (OLED-Format

Mehr

Flachdiffusoren. Helle und gleichmäßig ausgeleuchtete Räume. Hoher Wirkungsgrad. Eine intelligente Investition

Flachdiffusoren. Helle und gleichmäßig ausgeleuchtete Räume. Hoher Wirkungsgrad. Eine intelligente Investition Flachdiffusoren 2 ETAP Flachdiffusoren Diffusorbeleuchtung ist bei der Beleuchtung von Büros und öffentlichen Gebäuden eine feste Größe. Logisch, denn Diffusoren bieten eine komfortable und angenehme Beleuchtung.

Mehr

TANKSTELLENBELEUCHTUNG

TANKSTELLENBELEUCHTUNG TANKSTELLENBELEUCHTUNG Produkt: Tankstellenleuchte WENIGER VERBRAUCH. MEHR LEISTUNG. DANK LED-TECHNIK. NACHHALTIGKEIT UND SICHERHEIT FÜR TANKSTELLEN Herzstück der HELLA LED Lichtlösungen: Das 5.000 lm

Mehr

Regallager. : Modario LED engstrahlend. Projektnummer : Musteranlage Kunde : Bearbeiter : Siteco Light Consulting Datum : 07/2013

Regallager. : Modario LED engstrahlend. Projektnummer : Musteranlage Kunde : Bearbeiter : Siteco Light Consulting Datum : 07/2013 Regallager Kunde : Bearbeiter : Siteco Light Consulting Projektbeschreibung: Raumgeometrie (L*B*H): 33,50m* 50,00m*7,50m Reflexionswerte (D*W*B): 70*50*20 Wartungsfaktor: 0.67 Nutzebene horizontal (h):

Mehr

LumiStone LED inspirierendes Design für besondere Ansprüche

LumiStone LED inspirierendes Design für besondere Ansprüche Lighting inspirierendes Design für besondere Ansprüche In Bürogebäuden trägt eine angenehme und einladende Atmosphäre dazu bei, dass sich die Mitarbeiter und Kunden wohl fühlen und ihre Arbeit effizient

Mehr

SL713PL LED SPITTLER - 48

SL713PL LED SPITTLER - 48 SL713PL LED Die SL713 Pendelleuchte ist eine moderne und filigrane Arbeitsplatzleuchte für flexible und individuelle Anordnungsmöglichkeiten. Sie ist besonders innovativ und effizient durch ihr extra flaches

Mehr

FLOAT. Flache Eleganz

FLOAT. Flache Eleganz update Flache Eleganz FLOAT Die neue SCHMITZ Pendelleuchte besticht durch ihr extrem flaches Design. Ohne sichtbare Zuleitung wird die Leuchte über die Seilaufhänger mit Spannung versorgt. Im ausgeschalteten

Mehr

LED in der Architekturbeleuchtung

LED in der Architekturbeleuchtung Thomas Schielke ERCO GmbH Brockhauser Weg 80-82 585007 Lüdenscheid Germany Inhalt -Architekturbeleuchtung -Planungskriterien -LED-Technologie -Beleuchtungskonzepte Tel: +49 2351 551 113 Fax: +49 2351 551

Mehr

Die Leichtigkeit des Lichts

Die Leichtigkeit des Lichts Die Leichtigkeit des Lichts 5 1 D I E L E I C H T I G K E I T D E S L I C H T S Luftig und filigran auf verblüffende Weise scheint es, als schwebe die Loop im Raum. Ihr Licht wirkt besonders leicht und

Mehr