PFARRBLATT der Katholischen Kirchengemeinde Vorderes Murgtal Mai 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBLATT der Katholischen Kirchengemeinde Vorderes Murgtal Mai 2016"

Transkript

1 PFARRBLATT der Katholischen Kirchengemeinde Vorderes Murgtal Mai 2016 Wisst ihr nicht. dass der Geist in euch wohnt? Dieser Satz lief mir vor kurzem buchstäblich vor meine Augen. Ein Satz aus dem 1. Korintherbrief, geschrieben von Paulus, Apostel Jesu. Da scheint doch tatsächlich eine Gemeinde vergessen zu haben, aus welchem Geist sie leben könnte. Ich kann mir das gut vorstellen. Wahrscheinlich gab es viele andere Dinge zu tun, wie zum Beispiel: Finanzen organisieren, Kirchplatz kehren, auf Traditionen zu achten, zu schauen wer wann und wo das Sagen hat. Alles wichtige Dinge, die das Zusammenleben regelten und schließlich auch getan werden mussten! Wer fühlt sich da nicht an unsere heutige Situation erinnert, in der so manche Gemeinde vielleicht auch vergisst, was die Gemeinde in den Augen des Apostels ist: Tempel Gottes! Umbruch und Aufbruch, die gesellschaftliche Entwicklung und neue inhaltliche Impulse lassen über die Rolle und Aufgabe der Christinnen und Christen in der Welt neu nachdenken. (nach Patrick C. Hörig aus Glauben leben) Herr Hörig hat das Auge und Ohr am Puls der Zeit. Und ich finde mich mittendrin wieder. Unsere Gemeinden sollen also Tempel Gottes sein. Hm da fällt mir ein, dass christliche Gemeinde von Gott gewollt ist vielleicht könnte man auch sagen, von Gott gebaut. Wir haben sie zumindest nicht alleine gebaut. Wir sind Gemeinde nicht aus eigener Kraft, denn Gottes Geist soll in und durch uns wehen und wirken. Jede und jeder von uns trägt somit ein Teilchen dieses Gottesgeistes in sich! Das muss Frau und Mann sich einmal auf der Zunge zergehen lassen. Und natürlich ein bisschen nachspüren. Welches Potential darin stecken könnte? Lassen wir den Geist Gottes doch mal so richtig durch uns hindurchwehen, damit wir uns daran erinnern dürfen, dass das, was uns lebendig hält, was Glaube in Zukunft tragfähig macht, dieser Gottesgeist ist, der zwischen uns und durch uns wirken will. Im Großen Glaubensbekenntnis heißt es, anders formuliert: Er ist der Herr und macht lebendig! Mein Pfingstwunsch für uns alle: Lassen wir uns doch einfach mal wieder vom Geist Gottes überraschen vorausgesetzt natürlich, dass wir unsere Herzens und Gedächtnistüren öffnen. Ein bisschen frischer Wind tut sicher gut. Claudia Renz, Religionspädagogin, FA

2 Unsere Gottesdienste Sonntag 1.05., Tag der Arbeit 6. Sonntag der Osterzeit, L1: Apg 15, , L2: Offb 21, ,, Ev: Joh 14,23-29 Oberndorf 9:00 Uhr Eucharistiefeier für Pfarrer Karl-Heinz Würz Kollekte für den Schuldendienst der Heilig Kreuz Kirche Niederbühl 9:30 Uhr Eucharistiefeier Kuppenheim 10:30 Uhr Eucharistiefeier mit Tauffeier von Lina Bianca Paetzold Kollekte zum Erhalt der kirchlichen Gebäude Muggensturm 11:00 Uhr Eucharistiefeier für Matz Manfred und verst. Ang. Kuppenheim 19:00 Uhr Maiandacht Montag Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer Muggensturm 18:30 Uhr Maiandacht Bischweier 19:00 Uhr Lourdesgrotte Bischweier: Rosenkranzgebet Dienstag 3.05., Hl. Philippus und Hl. Jakobus, Apostel Hl. Jakobus der Jüngere, Apostel; Hl. Philippus, Apostel Kuppenheim 17:30 Uhr Rosenkranz Rauental 18:00 Uhr Maiandacht Muggensturm 18:30 Uhr Eucharistiefeier für Emma u. Hilda Schnepf u. alle Geschw. / Anita Nold, Anton Nold und verstorbene Angeh. / Friedrich Hornung u. Angeh. (JTSt) Kuppenheim 19:00 Uhr Madonna am Stadtwald: Maiandacht der kfd. Bitte eine Rose mitbringen. Mittwoch Hl. Florian, Märtyrer Muggensturm 7:45 Uhr Schülergottesdienst Kuppenheim 8:00 Uhr Antoniuskapelle: Flurprozession von der Antoniuskapelle aus (bei schlechtem Wetter Gebet in der Antoniuskapelle) 18:00 Uhr Vesper Muggensturm 18:30 Uhr Eucharistiefeier - Vorabend zu Christi Himmelfahrt Donnerstag 5.05., Christi Himmelfahrt L1: Apg 1,1-11, L2: Eph 1,17-23,, Ev: Lk 24,46-53 Niederbühl 9:30 Uhr Eucharistiefeier Kuppenheim 10:30 Uhr Eucharistiefeier, musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor und den Ministranten Kollekte für Pater Bernhard Dettling und Bruder Josef Stemmle Freitag Herz-Jesu-Freitag Kuppenheim 17:45 Uhr Rosenkranz 18:30 Uhr Eucharistiefeier für Constantin Basel / die verstorbenen Mitglieder der KFD / Edwin Bohé Muggensturm 18:30 Uhr Krypta Maria Königin der Engel: Anbetung

3 Samstag Rauental Niederbühl Bischweier 14:00 Uhr Trauung des Brautpaares Larissa Nuss und Lars Jakubowski 18:30 Uhr Wort-Gottes-Feier zum Muttertag mit den Kindern des Kindergartens 17:15 Uhr Besprechungsraum unten Gemeindehaus: Beichtgelegenheit 17:30 Uhr Gemeindehaus, Saal oben: Rosenkranz 18:00 Uhr Gemeindehaus, Saal oben: Eucharistiefeier für Helmut Herz und Angehörige / Alfons Schneider u. verst. Ang. Kollekte für die Innenrenovation unserer Pfarrkirche Sonntag Sonntag der Osterzeit, L1: Apg 7,55-60, L2: Offb 22, ,, Ev: Joh 17,20-26 Oberweier 9:00 Uhr Eucharistiefeier für Hermann Mack u. verst. Eltern u. Verwandte Kollekte für die Sanierung der Pfarrkirche Rauental 9:30 Uhr Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kindergarten St. Anna für Alfred Straka / Elisabeth Schwitalla und Angehörige / Anton Schaible (Jahrtag) / Katharina Seidel u. zu Ehren des Hl. Josef Kuppenheim 10:30 Uhr Eucharistiefeier für Elisabeth und Bruno Mack / Gertrud Müller mit Kurt und Franziska Zink mit Alfons / Rosemarie u. Artur Seitz (JTSt) Muggensturm 11:00 Uhr Eucharistiefeier für Hans Großmann, Eltern u. Schwiegereltern, Geschwister u. Lenchen Bitterwolf Kollekte für die kirchlichen Gebäude in Muggensturm 12:00 Uhr Tauffeier von Maren Lennja Scholz, Noah Zink, Marvin Kürschner und Julian Chella, Kuppenheim 19:00 Uhr Maiandacht Bischweier 18:00 Uhr Lourdesgrotte Bischweier: Maiandacht mitgestaltet von den Kommunionkindern und den musikalischen Vereinen der Kirchengemeinde, bei schlechtem Wetter im Gemeindehaus Montag Muggensturm Bischweier 18:30 Uhr Maiandacht 19:00 Uhr Lourdesgrotte Bischweier: Rosenkranzgebet bei schönem Wetter Dienstag Kuppenheim 17:30 Uhr Rosenkranz Oberndorf 18:30 Uhr Eucharistiefeier Muggensturm 18:30 Uhr Eucharistiefeier Kuppenheim 19:00 Uhr Madonna am Stadtwald: Maiandacht der kfd Niederbühl 19:00 Uhr Maiandacht gestaltet von der kfd Bischweier 19:00 Uhr Gemeindehaus, Saal oben: Maiandacht gestaltet von der kfd St. Anna, bei schönem Wetter laufen wir zum Wegkreuz Oberweier anschl. Erdbeerbowle im Gemeindehaus

4 Mittwoch Muggensturm 7:45 Uhr Schülergottesdienst als Eucharistiefeier Kuppenheim 8:00 Uhr Antoniuskapelle: Eucharistiefeier für Pfarrer Karl-Heinz Würz / Margareta Abbbate / nach Meinung der Stifter der früheren Jahrtage der Pfarrei (JTSt) 18:00 Uhr Vesper Muggensturm 18:30 Uhr Maindacht Donnerstag Hl. Pankratius, Märtyrer Kuppenheim 9:30 Uhr Gelegenheit zur eucharistischen Anbetung Muggensturm 10:00 Uhr Haus Margaretha Unterer Raum: Wort-Gottes-Feier mit Kommunionempfang Kuppenheim 14:00 Uhr Eucharistiefeier des Seniorenwerkes, anschließend gemütliches Beisammensein im St. Sebastian Haus 17:30 Uhr Rosenkranz Niederbühl 18:30 Uhr Eucharistiefeier Bischweier 18:30 Uhr Gemeindehaus, Saal oben: Eucharistiefeier für verst. Angehörige, Verwandte und Bekannte Oberndorf 19:00 Uhr Maiandacht Freitag Kuppenheim Rauental 17:45 Uhr Rosenkranz 18:30 Uhr Eucharistiefeier für verstorbene Eltern 19:00 Uhr Bezirks-Maiandacht der Kolpingsfamilien des Bezirks Baden- Baden/Bühl/Rastatt mit Bezirkspräses Sebastian Marcolini, danach Hock vor der Kirche Samstag Muggensturm 13:00 Uhr Trauung des Paares Virginia Schnepf und Dominik Müller Bischweier 17:15 Uhr Gemeindehaus, Besprechungsraum unten: Beichtgelegenheit 17:30 Uhr Gemeindehaus, Saal oben: Rosenkranz 18:00 Uhr Gemeindehaus, Saal oben: Eucharistiefeier für Josef und Helga Jungmann - RENOVABIS-Kollekte Sonntag , Pfingsten L1: Apg 2,1-11, L2: 1 Kor 12,3b ,, Ev: Joh 20,19-23 Oberndorf 9:00 Uhr Eucharistiefeier - RENOVABIS-Kollekte Niederbühl 9:30 Uhr Eucharistiefeier - RENOVABIS-Kollekte Kuppenheim 10:30 Uhr Eucharistiefeier mit Berufung des Gemeindeteams St. Sebastian Kuppenheim, der Kirchenchor singt die Hochedlinger Messe RENOVABIS-Kollekte Muggensturm 11:00 Uhr Eucharistiefeier - RENOVABIS-Kollekte 12:15 Uhr Taufe von Marlon Kries Kuppenheim 15:00 Uhr Ewige Anbetung, gestaltet von verschiedenen Gruppierungen 18:45 Uhr Abschluss der ewigen Anbetung 19:00 Uhr Pfingstvesper

5 Montag , Pfingstmontag L1: Apg 19,1b-6a, L2: Röm 8,14-17,, Ev: Joh 3,16-21 Rauental 9:00 Uhr Eucharistiefeier Oberweier 9:00 Uhr Eucharistiefeier Kuppenheim 10:30 Uhr Eucharistiefeier mit Tauffeier von Linea Hertweck, Jona Kistner und Sara Esquivel Pineda Bischweier 10:30 Uhr Gemeindehaus, Saal oben: Eucharistiefeier Muggensturm 18:30 Uhr Maiandacht Dienstag Kuppenheim 17:30 Uhr Rosenkranz Muggensturm 18:30 Uhr Eucharistiefeier für Sofie, Josef u. Rolf Klippstein und alle Angeh. / Martha Schäfer, Bruder Alfred Schäfer u. Eltern (JTSt) / Ehrw. Sr. M. Pelagia, Cornelia, M. Bernarda, Archangela, M. Leo u. Friedberta (JTSt) Oberweier 18:30 Uhr Eucharistiefeier Kuppenheim 19:00 Uhr Madonna am Stadtwald: Maiandacht der kfd Mittwoch Kuppenheim Rauental Muggensturm Rauental 8:00 Uhr Antoniuskapelle: Eucharistiefeier 18:00 Uhr Vesper 18:00 Uhr Rosenkranz 18:30 Uhr Maiandacht 18:30 Uhr Eucharistiefeier für Alban Huhn, Hermann Kreutz / Heinz Krack Donnerstag Muggensturm 9:00 Uhr Krypta Maria Königin der Engel: Eucharistiefeier Kuppenheim 9:30 Uhr Gelegenheit zur eucharistischen Anbetung 17:30 Uhr Rosenkranz Oberndorf 19:00 Uhr Maiandacht Freitag Hl. Bernhardin von Siena, Ordenspriester Kuppenheim 15:00 Uhr Haus Fichtental: Eucharistiefeier 17:45 Uhr Rosenkranz 18:30 Uhr Eucharistiefeier für Eheleute Herbert und Hedwig Walz und Angehörige / Erich Rathgeb, Eltern und Schwester / für die verstorbenen Schulkameraden des Jahrgangs 1941/42: Ewald Westermann und Paul Schaal Muggensturm 18:30 Uhr Krypta Maria Königin der Engel: Anbetung Samstag Hl. Hermann Joseph, Ordenspriester, Mystiker Muggensturm 15:00 Uhr Trauung des Paares Elisabeth Schnepf und Sascha Glatt Bischweier 17:15 Uhr Gemeindehaus, Besprechungsraum unten: Beichtgelegenheit 17:30 Uhr Gemeindehaus, Saal oben: Rosenkranz 18:00 Uhr Gemeindehaus, Saal oben: Eucharistiefeier für Josef Schmitt und Angehörige / Anneliese Hatz und Angehörige Katholikentagskollekte

6 Sonntag , Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31, L2: Röm 5,1-5,, Ev: Joh 16,12-15 Oberweier 9:00 Uhr Eucharistiefeier für Eheute Franz u. Maria Ernst, Eltern, Geschwister und alle verst. Angeh. sowie Schwester Maria Rosetta / Wilhelm und Maria Haitz, Fam. Merklinger, Fam. Hartmann, Amalie und Paul Hertweck - Katholikentagskollekte Rauental 9:30 Uhr Eucharistiefeier für verstorbenen Ehemann Katholikentagskollekte Kuppenheim 10:30 Uhr Eucharistiefeier für Hermann Utz (2.JT) u. verstorbene Angehörge / Maria Anna Kolb (JTSt) Katholikentagskollekte Muggensturm 11:00 Uhr Eucharistiefeier Katholikentagskollekte Kuppenheim 19:00 Uhr Maiandacht Montag Kuppenheim Muggensturm Bischweier 18:00 Uhr Bildstöckchen: Gebetszeit 18:30 Uhr Maiandacht 19:00 Uhr Lourdesgrotte Bischweier: Rosenkranzgebet bei schönem Wetter Dienstag Kuppenheim 17:30 Uhr Rosenkranz Oberndorf 18:30 Uhr Eucharistiefeier Muggensturm 18:30 Uhr Eucharistiefeier Kuppenheim 19:00 Uhr Madonna am Stadtwald: Maiandacht der kfd Niederbühl 19:00 Uhr Grotte beim alten Kirchplatz: Maiandacht Mittwoch Hl. Maria Magdalena von Pazzi, Ordensfrau Kuppenheim 8:00 Uhr Antoniuskapelle: Eucharistiefeier für Ursula Wunsch und Angehörige / Angehörige der Familie Robert und Martha Schaeuble (JTSt) 18:00 Uhr Vesper Muggensturm 18:30 Uhr Maiandacht Donnerstag , Fronleichnam, Hochfest des Leibes und Blutes Christi L1: Gen 14,18-20, L2: 1 Kor 11,23-26,, Ev: Lk 9,11b-17 Niederbühl 9:30 Uhr Eucharistiefeier mit Fronleichnamsprozession Oberweier 9:30 Uhr Eucharistiefeier mit Fronleichnamsprozession Freitag Hl. Augustinus von Canterbury, Glaubensbote Kuppenheim 17:45 Uhr Rosenkranz 18:30 Uhr Eucharistiefeier für Friedolin Sailer und Frieda Brandstetter und Klara Sailer (JTSt)

7 Samstag Kuppenheim 15:00 Uhr Ehejubiläum, Goldene Hochzeit der Eheleute Robert und Margarete Westermann, geb. Schmolke Rauental Bischweier 18:00 Uhr Wort-Gottes-Feier 17:15 Uhr Gemeindehaus, Besprechungsraum unten: Beichtgelegenheit 17:30 Uhr Gemeindehaus, Saal oben: Rosenkranz 18:00 Uhr Gemeindehaus, Saal oben: Eucharistiefeier Sonntag Sonntag im Jahreskreis, L1: 1 Kön 8,41-43, L2: Gal 1, ,, Ev: Lk 7,1-10 Oberndorf 9:00 Uhr Eucharistiefeier Niederbühl 9:30 Uhr Eucharistiefeier Kuppenheim 10:30 Uhr Eucharistiefeier. Diamantenes Priesterjubiläum von Pfarrer Pfefferle 10:30 Uhr Kinderwortgottesdienst im St. Sebastian Haus Muggensturm 11:00 Uhr Eucharistiefeier Kuppenheim 19:00 Uhr Maiandacht Montag Muggensturm Bischweier 18:30 Uhr Maiandacht 19:00 Uhr Lourdesgrotte Bischweier: Rosenkranzgebet bei schönem Wetter Dienstag Kuppenheim 17:30 Uhr Rosenkranz Muggensturm 18:30 Uhr Margarethenkapelle: Eucharistiefeier Oberweier 18:30 Uhr Eucharistiefeier Kuppenheim 19:00 Uhr Madonna am Stadtwald: Maiandacht der kfd Niederbühl 19:00 Uhr Maiandacht -gestaltet von der kfd, anschl. Mitgliederversammlung mit Wahl des neuen Teams im Pfarrsaal

8 Was uns alle betrifft Diamantenes Priesterjubiläum Am 27. Mai schaut Pfr. i.r. Bernhard Pfefferle auf 60 Jahre priesterliches Wirken zurück und feiert sein diamantenes Priester-jubiläum. Pfr. Pfefferle wohnt nun schon über Jahrzehnte im Pfarrhaus in Bischweier und hat dort nach seiner Pensionierung nicht nur zeitweise das Amt eines Pfarradministrators übernommen, sondern auch in seinem Ruhestand in allen Pfarreien unserer Kirchengemeinde mit großem Engagement und seelsorgerlichem Gespür seine Berufung für die Menschen in unserer Kirchengemeinde gelebt. Mit einem Gottesdienst in St. Sebastian in Kuppenheim wollen wir dies am Sonntag, den 29. Mai um festlich feiern. Im Anschluss an den Gottesdienst wird bei einem Stehempfang am Sebastianshaus die Möglichkeit bestehen, dem Jubilar zu gratulieren. Herzliche Einladung an alle. Herzlich begrüßen dürfen wir in unserer Kirchengemeinde zum 01.Mai Herrn Pfr. i. R. Gerhard Hemker. Pfarrer Hemker war bis zum 30.April dieses Jahres der leitende Pfarrer der r.k. Kirchengemeinde St. Markus Marxzell und ist nun nach Bischweier gezogen, um dort seinen Ruhestand zu verbringen. Er wird als Subsidiar in unserer Kirchengemeinde bei den Gottesdiensten mithelfen. Wir hoffen, dass er sich bald bei uns heimisch und wohl fühlt und wünschen ihm alles Gute und freuen uns auf ihn. Pfingstsonntag 15. Mai Tag der Ewigen Anbetung in Kuppenheim für unsere Kirchengemeinde Vorderes Murgtal Nach Christi Himmelfahrt versammelten sich die Apostel mit Maria, der Mutter Jesu und anderen Jüngern. Sie verharrten einmütig im Gebet. Am Pfingsttag kam der Heilige Geist über sie und sie verkündeten freimütig das Wort Gottes. Wir möchten Sie herzlich aufrufen, sich gerade an diesem Tag wieder Zeit für das Gebet vor dem Allerheiligsten in unserer Pfarrkirche zu nehmen, wo wir gleichsam mit der ganzen Diözese im Gebet verbunden sind und stellvertretend für alle beten. Die Anbetungszeit wird von verschiedenen Gruppierungen gestaltet Uhr Eucharistische Aussetzung anschließend Frauengemeinschaft Uhr Gebets- und Bibelkreis Uhr Schönstattgruppen Uhr Seniorenwerk 18:45 Uhr Abschluss der Ewigen Anbetung Uhr Feierliche Vesper Hierzu laden wir alle Christen unserer Kirchengemeinde Vorderes Murgtal ein. Aus dem Gebet, der Anbetung und der Eucharistiefeier finden wir unsere eigene Berufung in Kirche und Gesellschaft. So können wir uns neu senden lassen - wie die Apostel.

9 Maiandachten in unseren Pfarrgemeinden Herzlich laden wir wieder ein, den Monat Mai als besonderen Monat zu Ehren der Gottesmutter Maria zu begehen. Die Termine der Maiandachten entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung. Pilgerfahrt nach Schönstatt Die Pilgerfahrt nach Schönstatt, dem internationalen Marienwallfahrtsort in Vallendar bei Koblenz, ist in diesem Jahr am 17./18. September. Sie wird veranstaltet von der Schönstattbewegung in der Erzdiözese Freiburg. Es fahren mehrere Busse aus den verschiedenen Dekanaten und Regionen, auch aus dem Dekanat Rastatt. Nähere Informationen können Sie den Flyern entnehmen, die am Schriftenstand in Ihrer Kirche aufliegen. Ebenso steht Ihnen die Busverantwortliche Frau Edeltraud Gerstner, Neue Str. 7, Forbach-Langenbrand, Tel / 765 für weitere Informationen gerne zur Verfügung. Die Anmeldung sollte bis möglichst 01. August bei den Busverantwortlichen erfolgen. Erstkommunionkinder am Fronleichnamsfest! Die feierliche Kommunion liegt bereits einige Wochen zurück. Nun steht wieder ein großes Fest im Kirchenjahr an: Das Fronleichnamsfest! Der Name kommt aus dem Mittelhochdeutschen und ist eine Zusammensetzung von vron = Herr und lichnam = lebendiger Leib. An diesem Fest tragen wir Jesus Christus in der Monstranz durch unsere Straßen. Die Prozession zeigt, dass Christus immer mit uns auf dem Weg sein will. Die Erstkommunikanten sind besonders eingeladen zum Gottesdienst, mit anschl. Prozession. Wir wollen Jesus mit einem Blumenstab in der Hand durch die Straßen begleiten. Die Kinder tragen zu diesem Fest wieder die Gewänder mit Ihrem Kreuz. Der Gottesdienst beginnt am Donnerstag, 26. Mai, um Uhr in Niederbühl oder Oberweier, anschl. Prozession. Die Eltern sind eingeladen selbst zu entscheiden, an welchem Gottesdienst mit Prozession sie mit ihren Kindern teilnehmen wollen.

10 Bischweier Öffnungszeiten Pfarrbüro Bischweier Das Pfarrbüro ist am vom 15. Mai bis zum 27. Mai geschlossen. Kirchenbausteine für St. Anna Ab sofort können Kirchenbausteine zur Finanzierung der Kirchenrenovierung erworben werden. Als Bausteine haben wir zwei Postkarten, mit den Motiven des Innenraumes der Kirche und dem Marienaltar. Diese Karten können für den Preis von je einem 1,00 Euro erworben werden. Des Weiteren bieten wir eine Klappkarte mit Umschlag, die die Außenansicht der Kirche zeigt, zum Preis von 2,00 Euro an. Die Karten können nach den Gottesdiensten bei Frau Müller oder montags von 9 11 Uhr im Pfarrbüro bei Frau Schacht erworben werden. Der Erlös ist für die Kirchenrenovierung bestimmt, wir würden uns über eine rege Abnahme freuen. Kuppenheim/Oberndorf Sozialwerk Kuppenheim e.v. mit Nachbarschaftshilfe Einladung zur Mitgliederversammlung 2016 Wir möchten unsere Mitglieder herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am Mittwoch, um 19:30 Uhr im St. Sebastian-Haus (kleiner Saal) einladen. Die verschiedenen Berichte, die bei dieser Versammlung vorgetragen werden, geben einen genauen Überblick über die Aufgaben und Leistungen des Vereins im Jahr 2015 sowie die Ziele für Die vorgesehene Tagesordnung wird im Kommunal-Echo veröffentlicht. Die Vorstandschaft würde sich über einen guten Besuch der Versammlung freuen. Walter Weber Christa Wandler Kirche für Kinder Kinder in der Kirche Hallo Kinder! Wir laden Euch herzlich ein zu unserem Kinderwortgottesdienst am Sonntag, den 29. Mai 2016 um 10:30 Uhr. Wir treffen uns im St. Sebastian-Haus in Kuppenheim, um gemeinsam zu singen, zu beten und zu lachen. Wir freuen uns auf Euch! Euer KiWoGo-Team

11 Einladung zum Fairen Frühstück Am Mittwoch, dem 25. Mai ab 8:00 Uhr lädt das Team des Eine-Welt-Laden alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zu einem Fairen Frühstück ins St. Sebastian Haus ein. Sie werden dort Brotaufstriche, verschiedene Kaffee- und Teesorten sowie Kakaogetränke und Säfte aus dem fairen Handel probieren können. Mit dem Angebot aus unserem Laden zusammen mit Kuppenheimer Brot und Brötchen gibt es ein schmackhaftes, gesundes und faires Frühstück. Die Besucher der Antoniuskapelle erwarten wir gerne nach der Messfeier zum Frühstück im St. Sebastian Haus. Den Erlös aus unserem Fairen Frühstück wollen wir an Bruder Josef Stemmle in Westborneo spenden. Er und seine drei Mitbrüder sind dabei ein Internatsgebäude zu bauen, in dem zehn Schüler untergebracht werden können. Die jungen Leute erhalten dort eine sowohl schulische als auch praktische Ausbildung. Von Seiten der dort ansässigen Dajakfamilien besteht großes Interesse und es werden auch soweit wie möglich Eigenleistungen erbracht. Um dieses Vorhaben durchführen zu können bedarf es unserer Unterstützung. Wollen auch Sie mithelfen? Wir laden Sie dazu mit unserem Fairen Frühstück ein. Das Team vom Eine-Welt-Laden St. Sebastian Christi Himmelfahrt Gemütliches Beisammensein am nach der Messe im Pfarrhof mit Bratwurst & Fassbier Alkoholfreie Getränke & Kirchenbauwein Es lädt ein das Gemeindeteam Kuppenheim

12 Muggensturm Öffnungszeiten Pfarrbüro Muggensturm Das Pfarrbüro ist am 25. Mai geschlossen. Gemeinsam lernen, gemeinsam singen Mit diesem Angebot für alle starten wir wieder ab Dienstag, dem 3. Mai, nach dem Gottesdienst in unserer Kirche Maria Königin der Engel. Es ist die Zeit, in der wir neue Marienlieder und auch Lieder für das Pfingstfest lernen wollen. Das Gemeindeteam lädt hierzu alle herzlich ein. Katholisches Altenwerk - Wallfahrt am 19. Mai 2016 Am 19. Mai laden wir wieder ein zu unserer Wallfahrt, die uns dieses Jahr nach Bühl in das Kloster Maria Hilf führt. Nach einem Gottesdienst werden wir im Kloster eine Kaffeepause machen. Danach fahren wir weiter durch das Rebland bis wir gegen Abend in Lichtenau-Scherzheim zu Abend essen. Abfahrt: Uhr am Festplatz Kosten: 18,00 Euro incl. Kaffee und Kuchen im Kloster. Anmeldungen nimmt gerne entgegen: Thea Wittmann, Tel Die Margarethenkapelle in Muggensturm Besichtigung der Kapelle mit Peter Stoll in Kooperation mit dem Landesverein Badische Heimat e.v., Regionalgruppe Rastatt Die Margarethenkapelle in Muggensturm, Dorfkirche von Eichelbach, ist ein Kleinod aus dem 13. Jahrhundert. Sie zählt zu den herausragenden Bauwerken im Landkreis Rastatt. Zudem hat die Kirche eine einzigartige, über 700 Jahre andauernde, sehr bewegte Geschichte. Die Kapelle stand mitten in den Schlachtfeldern umherziehender Heere und erlebte die Reformationszeit. Allerdings hatte in den vielen Jahrhunderten des Bestehens auch die Bausubstanz gelitten. Trotzdem hat sie, wie nur wenige Bauwerke im Landkreis, alle Zeitenstürme überlebt. Die Besichtigung mit Vortrag ist am 12. Mai 2016, 18:00 20:00 Uhr, Treffpunkt am Eingang der Kapelle. Die Führung ist kostenfrei. Telefonische Voranmeldung ist erforderlich unter 07222/ (VHS-Geschäftsstelle). Oberweier Öffnungszeiten Pfarrbüro Oberweier - Das Pfarrbüro ist im Moment geschlossen. Bitte wenden Sie sich an das Pfarrbüro in Muggensturm oder Kuppenheim.

13 Veranstaltungen unserer Kirchengemeinde Bischweier 14:30 Uhr Spielenachmittag Beginn Uhr Muggensturm 19:30 Uhr KFD Meditativer Tanz (19:30 Uhr) Oberweier 15:00 Uhr Dialog-Cafe der Flüchtlingshilfe Pfarrheim, gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und ausländischen Spezialitäten für Einheimische und Flüchtlinge (mit Kinderbetreuung) Bischweier 19:30 Uhr Wohlfühlabend bitte Isomatte, Decke evtl. Kissen mitbringen Kuppenheim 19:30 Uhr Schönstattgruppe Kuppenheim 19:30 Uhr Gemeindeteam Treffen im St. Sebastian- Haus, Raum A Bischweier kfd Maiandacht, Treffpunkt Gemeindehaus, anschl. Erdbeerbowle Niederbühl Altenwerk Besuch Festspielhaus und Geroldsauer Mühle Oberweier 15:00 Uhr Dialog-Cafe der Flüchtlingshilfe Kuppenheim 19:30 Uhr Besuchsdiensttreffen Kuppenheim, Oberndorf, Bischweier Pfarrheim St. Sebastian-Haus, kleiner Saal Oberweier 14:00 Uhr Altenwerk, Muttertagsfeier Maiandacht mit Pfarrer Holderbach Kuppenheim 14:30 Uhr Seniorenwerk Kaffeetreff im St. Sebastian-Haus in Kuppenheim, Thema: Marienmonat. Brauchtum - Verehrung Rauental 19:00 Uhr Bezirksmaiandacht der Kolpingsfamilien Maiandacht, anschl. gemütlicher Hock auf dem Kirchplatz (alternativ bei schlechtem Wetter: Oberwaldhalle)

14 Oberweier 15:00 Uhr Dialog-Cafe der Pfarrheim Flüchtlingshilfe Muggensturm Altenwerk, Wallfahrt Kuppenheim 14:30 Uhr Schönstattgruppe Oberweier 15:00 Uhr Dialog-Cafe der Flüchtlingshilfe Muggensturm KJG Planungstag Ferienlager Vorderes 19:30 Uhr PGR-Sitzung in Muggensturm Murgtal Niederbühl 19:00 Uhr Kfd, Maiandacht Anschl. Mitgliederversammlung und Maibowle Kuppenheim 20:00 Uhr Meditationskreis AUS-ZEIT St. Sebastian-Haus Annahmeschluss nächstes Pfarrblatt Der Annahmeschluss für das Pfarrblatt für den Monat Juni ist der 15. Mai

15

16 Pfarramt St. Sebastian, Kuppenheim - Stefanienstraße 3 Telefon I Fax: kuppenheim@kath-murgtal.de Sprechzeiten Montag / Mittwoch / Donnerstag 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr Montag 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Pfarramt Maria Königin der Engel, Muggensturm Kirchstr. 10 Telefon I Fax: muggensturm@kath-murgtal.de Sprechzeiten Montag / Mittwoch 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr Donnerstag 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr Pfarramt St. Anna, Bischweier - Eichelbergstr. 2d Telefon I Fax: bischweier@kath-murgtal.de Sprechzeiten Montag 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr Pfarramt St. Johannes, Gaggenau-Oberweier - Ortsstr. 26 Telefon oder Das Pfarrbüro ist im Moment geschlossen. Pfarramt St. Laurentius, Rastatt-Niederbühl - Laurentiusstr. 9 Telefon I Fax: niederbuehl@kath-murgtal.de Sprechzeiten Mittwoch 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Donnerstag 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr Freitag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Pfarramt St. Anna, Rastatt-Rauental - Hauptstr. 41 Telefon I Fax rauental@kath-murgtal.de Sprechzeiten Dienstag 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr Donnerstag 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr Die Mitglieder des Seelsorgeteams sind folgendermaßen zu erreichen: Pfarrer Markus Honé: Tel /47043 markus.hone@kath-murgtal.de Pfarrer Martin Sauer: Tel / martin.sauer@kath-murgtal.de Pastoralreferent Norbert Kasper Tel / norbert.kasper@kath-murgtal.de Religionspädagogin Claudia Renz: Tel / claudia.renz@kath-murgtal.de

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

PFARRBLATT der Katholischen Kirchengemeinde Vorderes Murgtal Juni 2016

PFARRBLATT der Katholischen Kirchengemeinde Vorderes Murgtal Juni 2016 PFARRBLATT der Katholischen Kirchengemeinde Vorderes Murgtal Juni 2016 Liebe Mitchristen, die großen kirchlichen Feiertage sind vorbei, aber wir sind weit entfernt vom "Normalzustand". Neben den verschiedenen

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz Samstag Papst Pius Ministrantenausflug der Seelsorgeeinheit

St. Margareta. St. Michael Bitz Samstag Papst Pius Ministrantenausflug der Seelsorgeeinheit Samstag 30.04. Papst Pius Ministrantenausflug der Seelsorgeeinheit Sonntag 01.05. 6. Sonntag der Osterzeit Beginn der Bittwoche, Intention für 10.30 Wortgottesd. m. Komm.feier Giuseppe Gona Wir gedenken

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

PFARRBLATT der Katholischen Kirchengemeinde Vorderes Murgtal Mai 2017

PFARRBLATT der Katholischen Kirchengemeinde Vorderes Murgtal Mai 2017 PFARRBLATT der Katholischen Kirchengemeinde Vorderes Murgtal Mai 2017 WARTEN Wir warten auf den Erlöser, was kommt ist ein Säugling - was kann man von dem erwarten Wir warten auf den Retter, was kommt

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Gottesdienstordnung Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Samstag, 14. April Samstag der 2. Osterwoche 14:00 Uhr Pe Beichte für die Erstkommunionkinder

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

MAI Maria, Schutzfrau Bayerns (Patrona Bavariae) auf dem nördlichen Kirchenvorplatz. 1. Mai Dienstag Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern

MAI Maria, Schutzfrau Bayerns (Patrona Bavariae) auf dem nördlichen Kirchenvorplatz. 1. Mai Dienstag Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern MAI 2018 Gebetsanliegen des Papstes: Die Sendung der Laien: Christen sind in der heutigen Welt vielfach herausgefordert; sie mögen ihrer besonderen Sendung gerecht werden. Maiandachten sind donnerstags,

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN MAI 2016 Kath. Pfarramt St. Edith Stein in Dörnigheim und in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 38, 06181/491302, 423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 28.04. bis 27.05.2018 Samstag. 28.04.2018

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Vorderes Murgtal. Juni 2015

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Vorderes Murgtal. Juni 2015 Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Vorderes Murgtal Juni 2015 Liebe Mitchristen, sie kennen sicherlich den Satz: Nur wer sich ändert, bleibt sich treu. Es handelt sich dabei um ein Lied von Wolf

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Gottesdienste vom bis

Gottesdienste vom bis Gottesdienste vom 30.04. bis 05.06.2016 30. April Martinsthal 18.00 Uhr Familiengottesdienst zum Dank mit den Erstkommunionkindern und der Tonbaustelle Pfr. Mani + Ernst Göttlinger Ev: Joh 14, 23-29 L1:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Sonntag, 7. Mai 4. Sonntag der Osterzeit R Frühmesse entfällt!!! Siehe 09.30 Uhr R 09.30 Eucharistiefeier zur Erstkommunion D 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Liebe Grainauer Pfarrgemeinde, Der Monat Mai wird in der katholischen Kirche auch als Marienmonat bezeichnet. In diesem Frühlingsmonat, in

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 14. 27. Nr. 10 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Montag 14 Dienstag 15 Donnerstag 17 Samstag 19 Pfingstsonntag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION 16.04. 16.05.2016 / Nr. 4 4. 7. Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION Samstag, 16.04. 18.00 Vorabendmesse um Segen für die ganze Kirche SONNTAG, 17.04. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weltgebetstag für geistliche

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Kath. Pfarramt St. Michael

Kath. Pfarramt St. Michael Pfarrbrief von St. Michael in Etting vom 14.4. 5.5.19 Martin Manigatterer Kath. Pfarramt St. Michael, Etting, Kipfenberger Str. 104, 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten: Di, Do 9 12 Uhr. Tel.: 0841 / 3 81

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 18.05.2019 bis 02.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 18.05. Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS MAI JUNI 2019 Pfingsten Das christliche Pfingstfest wird im Jahr 130 zum ersten Mal erwähnt. Wir begehen es 50 Tage nach dem Ostersonntag. Das Fest feiert die Ausschüttung

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern!

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern! PFARRVERBAND HALLBERGMOOS Sonntag 21.04.2019 bis Sonntag 12.05.2019 HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN - OSTERN St. Theresia Hallbergmoos Herz Jesu Goldach Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 27.04. bis 26.05.2019 Samstag. 27.04.2019

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr