Die Kleinen Zupffreunde : Ganz neue Vereinsgeschichte!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Kleinen Zupffreunde : Ganz neue Vereinsgeschichte!"

Transkript

1 90 Jahre Mandolinata Mannheim 19 Die Kleinen Zupffreunde : Ganz neue Vereinsgeschichte! Wir freuen uns sehr, dass 2009 die Premiere der Kleinen Zupffreunde auf der großen Bühne gefeiert werden konnte. Dieses wundervolle Projekt basiert auf der Arbeit unserer beiden Ausbilderinnen für Gitarre und Mandoline, Thea Gauer und Carola Scherer, dem tollen Dirigat von Jörg Magenreuter und der unterstützenden Hilfe der Jugend des Orchesters. Und natürlich nicht zuletzt der Spielfreude der kleinen Nachwuchs-Musikerinnen und -Musiker! Am Anfang war eine Idee: Ich wollte meinen Mandolinenkindern zeigen, wie schön es ist, mit anderen zusammen zu musizieren, sagt Carola Scherer. Erst waren nur kleine Ensembles angedacht, aber dann entwickelte sich eine sehr viel größere Idee: Ein Orchester! Warum sollen nicht alle zusammen spielen? Das Spielen in einer Gruppe macht noch mehr Spaß als alleine zu üben. Und die Kinder können erste wertvolle Erfahrungen sammeln, was es heißt, Teil eines großen Klangs und eines tollen Teams zu sein. Die Leitung dieses Orchesters übernahm spontan Jörg Magenreuter, ein sehr erfahrener und engagierter, junger Musiker der Mandolinata.

2 20 90 Jahre Mandolinata Mannheim Das Kinderorchester probt seit März 2009 monatlich im Gemeindezentrum Neuhermsheim und hatte seinen ersten Auftritt bereits im Juli 2009 im Kreis der Familien. Die Proben sind nicht nur musikalisches Spielen, sondern auch gemeinsames Essen und Zeit zum Austoben, um ein Gleichgewicht zwischen Konzentration und Spielfreude auf verschiedenen Ebenen zu bieten. Mittlerweile sind die Kleinen fast schon zu Großen geworden und hatten 2010 bereits zwei weitere Auftritte: Beim ökumenischen Gemeindefest Neuhermsheim und zum Abschluss des jährlichen Schülervorspiels. Nun bereitet sich unser Nachwuchs auf das große Jubiläumskonzert mit einem eigenen Beitrag vor.

3 90 Jahre Mandolinata Mannheim : Die Kleinen Zupffreunde von A - Z 1. Mandoline Lea Kübler Emma Schmid 2. Mandoline Hannah Baues Robin Kotsch Lisa Weber Gitarre Celina Bächtler Christopher Blaess Marin Dinkic Carla Erhardt David Bastian Konstantin Christiane Johanna Jenny Victoria Nadine Jessica Julian Kathrin Hasnik Jaeger John Krauss Krauss Neff Nossol Popvicin Schaaf Warneking Wirz Und mit der großartigen Unterstützung von Susanne Hahn, Joshua Laier, Christina Riffner, Rebecca Schwarz und Bettina Steiniger

4 22 90 Jahre Mandolinata Mannheim Meilensteine der Vereinsgeschichte 90 Jahre Vereinsgeschichte hinterlassen eine Vielzahl von Spuren in den verschiedensten Konzertsälen und auf vielen Bühnen. Neben den Jahreskonzerten erfolgten regelmäßig Konzerte mit befreundeten Vereinen, bei Schulfesten, Wasserturm- und Stadtfesten und auf der Seebühne im Luisenpark. Alle Konzerte und Mitwirkungen aufzulisten, würde den hier gegebenen Rahmen sprengen, aber um die Vielseitigkeit und Kontaktfreudigkeit des Orchesters über alle Jahre darzustellen, sind im Folgenden die wichtigsten Ereignisse der Mandolinata chronologisch gelistet Gründung im Goldenen Hecht, Schwetzinger Vorstadt Erstes Konzert, Kasinosaal Mannheim 1921 Beitritt Deutscher Mandolinen- und Gitarrenspieler- Bund 1927 Stiftung der Vereinsfahne von den Damen der Mandolinata Konzertreise nach Straßburg, Frankreich 1959 Konzert mit Straßburger Musikfreunden jähriges Jubiläum, Konzert mit Eisenbahner- Gesangsverein und Straßburger Musikfreunden jähriges Jubiläum 1972 Konzertreise Wien

5 90 Jahre Mandolinata Mannheim Beginn der Jugendarbeit, Unterricht von bis zu 70 Schülern durch 5 Lehrer aus den eigenen Reihen 1975 Konzert im Rahmen der Eröffnung der Bundesgartenschau in Mannheim (Luisenpark) Aufbauorchester 1978 Konzertreise nach Italien (Nove, Bassano del Grappa und Asiago), der Heimat von Angelo Suelotto jähriges Jubiläum, Besuch des Australischen Zupforchesters; Jubiläumskonzert im Musensaal des Rosengartens 1981 Jugendpreis der Stadt Mannheim für Jugendquartett 1981 Konzertreise nach Bern, Schweiz 1982 Aufnahme der Schallplatte Sonne, Mond und Sterne in Zusammenarbeit mit Kurpfalz-Chor (Mitglied des Nationaltheaters) anlässlich der Planetariums- Planung 1982 Organisation der Internationalen Zupfmusiktage des BDZ in Mannheim mit Gästen aus Japan, USA, Australien, Schweiz und Dänemark

6 24 90 Jahre Mandolinata Mannheim 1982 Mitwirkung bei der Sendung Stadtbummel in Mannheim der Deutschen Welle, aufgenommen im Mozartsaal des Rosengartens Konzertreise nach Italien (Udine, Latisana) 1984 Besuch und Konzert des Chores Coro la Rosa aus Rosa/Italien 1985 Uraufführung der Liedkantate für vierstimmigen Chor und Zupforchester mit dem Titel Freuet euch in allen Landen mit dem Sängerbund Germania Eppelheim in Anwesenheit des Komponisten Fritz Jessler 1986 Besuch des Ensembles Musical Boursois aus Frankreich

7 90 Jahre Mandolinata Mannheim Teilnahme am Bundesmusikfest des BDZ in Schweinfurt 1986 Mitwirkung beim 1. Tonkünstlerfest in Mannheim (Rundfunkaufzeichnung, Aula Universität) 1987 Besuch des Orchestra a Plettro di Breganze, Italien; Höhepunkt: Konzert auf dem Hambacher Schloss 1988 Aufnahme der Schallplatte Plucking Strings, Teilnahme am Landesmusikfest 1989 Konzertreise Italien (Breganze, Cozzo, Vicenza); Konzertbesuch Mandolinen- und Gitarrenensemble Empelde, Hannover 1990 Gemeinsames Konzert im Rahmen des 2. Tonkünstlerfestes mit dem Zupfquartett `81 Karlsruhe Durlach 1990 Konzert im Rahmen der Landesgartenschau Hockenheim 1990 Mitwirkung beim III. Festival International d Orchestre à Plectre in Remiremont, Frankreich 1991 Konzertreise zum XXIV Festival International de Plectro in Logrono, Spanien 1992 Gemeinsames Konzert mit MGV Frohsinn in Biblis 1993 Konzertreise nach Irland (Dublin, Kilkenny, Cork) 1994 Gemeinsames Konzert mit Mandolinen- und Gitarrenverein Kiechlingsbergen 1994 Verlegung der Jahreskonzerte von Stamitzsaal, Rosengarten in Bürgersaal im Stadthaus N jähriges Jubiläum, Konzert in Lorsch, Besuch des Orchesters Tita Marzuttini aus Udine, Italien (Konzert im Hambacher Schloss), Gemeinschaftskonzert mit Badischem Zupforchester, Tita Marzuttini im Bürgersaal des Stadthauses 1996 Teilnahme am Zupfmusikfest Baden in Rastatt 1997 Konzertreise nach Vila-Real/Spanien zu einem internationalen Festival, ausgerichtet vom Orquestra de Plectro Ciudad de Vila Real 1998 Teilnahme des Mezzacapo-Quartetts (Spieler der Mandolinata und T. Ochi) beim Eurofestival in Friedrichshafen 1998 Betreuung des Ensembles OS Ingenuos aus Salvador/Bahia Brasilien mit Konzert in Niederliebersbach 1999 Konzert im Schriesheimer Zehntkeller

8 26 90 Jahre Mandolinata Mannheim 1999 Gemeinsames Konzert mit Ettlinger Mandolinenorchester im Rittersaal des Ettlinger Schlosses 2000 Aufnahme des Orchesters im Nostalgiezug der OEG für die SWR-Sendung Treffpunkt Abendmelodie 2000 Mitwirkung beim internationalen Mandolinenwettstreit in Falkenstein im Taunus 2000 Serenade am Altrhein : Gemeinsames Konzert mit Männerchorgemeinschaft Roxheim 2001 Adventskonzert im Karl-Weiss-Heim 2002 Landesmusikfestival in Stuttgart 2003 Konzertreise nach Graz, Österreich (Kulturhauptstadt Europas), Mitwirkung beim 2. Internationalen Festival Lieboch/Graz anlässlich des 15jährigen Bestehens des Ensembles Giocoso 2003 Teilnahme am 9. Internationalen Wettbewerb in Jülich, Gewinn des ersten Preises 2003 Advents-Matinee-Konzert in Siebeldingen 2004 Wettbewerbs-Teilnahme in Prag, Tschechien 2004 Konzert auf der Seebühne/Luisenpark mit Mandolinenund Gitarrenverein Jechtingen 2004 Mitwirkung bei Zaubernacht der Mandolinen im Ettlinger Schloss 2005 Gemeinsames Konzert in Jechtingen/Kaiserstuhl mit Mando-Orchester Jechtingen 2005 Aufnahmen des SWR auf der Strahlenburg in Schriesheim für die Fernsehsendung Sonntagstour mit unserem Titelsong Plucking Strings 2005 Auftritt beim 8. Landesmusikfestival der Laienmusik in Ladenburg 2006 Mitwirkung an einem Konzert des Männergesangvereins in Wachenheim 2007 Musikalische Gestaltung der Weihnachtsfeier des Lions Clubs durch ein Ensemble von Mandolinata-Mitgliedern

9 90 Jahre Mandolinata Mannheim Sitzkissenkonzert, Mitglieder der MM spielen im kleinen Ensemble für Kinder, Pinocchio 2009 Konzertreise nach Calalzo di Cadore in Italien, gemeinsam mit dem 1. Mando-Orchester Pirmasens 1924 e.v.; Konzerte bei Venedig, Lozo di Cadore und Nebbiu di Cadore Sitzkissenkonzert, Wettstreit der Akkorde 2009 Gründung des Orchesters Kleine Zupffreunde und erster großer Auftritt im Jahreskonzert in der Kulturhalle Feudenheim jähriges Jubiläum

10 28 90 Jahre Mandolinata Mannheim Dirigenten der Mandolinata Mannheim Oskar Herrmann Walter Günther Ralph Wallroth Konrad Weyrauch Wolfgang Striehl Wolfgang Striehl Wolfgang Striehl Michael Kraft Wolfgang Striehl Wolfgang Striehl Michael Kraft Marianne Klatt Wolfgang Striehl Clemens Martin Hans Scherer Wolfgang Striehl Christian Randl Sonja Wiedemer Christian Wernicke seit 2008 Sonja Wiedemer 1. Vorsitzende der Mandolinata Mannheim Ludwig Grambow Richard Grambow Ludwig Grambow Willy Lieser Ludwig Grambow Günther Ertle Gottfried Klein Christian Randl Brigitte Randl Christian Randl Katarina Schäfer seit 2010 Gudrun Schächer

11 90 Jahre Mandolinata Mannheim : Die aktiven Spieler der Mandolinata Mannheim von A Z 1. Mandoline Ingeborg Ertle Jörg Magenreuter Ullrich Mayer Christian Randl Helga Ritter Christian Weyhofen Hannelore Wittemann Elke Zankl 2. Mandoline Marina Hoff Joschua Laier Irmtraud Mayer Ane-Mari Randl Brigitte Randl Bettina Steiniger Erika Stiasny Mandola Bärbel Kaltenecker Jörg Sackewitz Carola Scherer Gerda Zetlmeisl Gitarre Thea Gauer Susanne Hahn Nanni Jelinek Andreas Mangold Alexandra Mark Gudrun Schächer Rebecca Schwarz Joachim Sickinger Mathilde Stasius Kontrabass Günther Ertle

12 30 90 Jahre Mandolinata Mannheim LUST, NEUE SAITEN AUFZUZIEHEN? LANGE NICHT MEHR GESPIELT? Mandolinata Mannheim ist das Zupforchester für Menschen, die Musik in ihrer ganzen Vielfalt lieben. Aufregende Auftritte, spannende Konzertreisen, konzentrierte CD-Aufnahmen und unbeschwerte Wochenendproben sind mehr als rein musikalische Erlebnisse. Eine großartige Gemeinschaft aus erfahrenen Musikern und Neulingen auf dem Gebiet der Zupfmusik spielt klassische und moderne Stücke engagiert, begeistert und immer gut gelaunt. MANDOLINATA SUCHT MITSPIELER! Hast Du Lust, mal wieder etwas ganz Neues zu erleben? Dann mach mit im Zupforchester Mandolinata Mannheim. Wir freuen uns auf Laienmusiker jeden Alters. Alles was Du mitbringen solltest, ist viel Spaß am gemeinsamen Musizieren. Bei unseren erfahrenen Musikern lernen Anfänger und Wiedereinsteiger Mandoline, Mandola, Gitarre und Bass auf ganz unbeschwerte Art.

13 90 Jahre Mandolinata Mannheim 31 Wir danken allen Sponsoren für ihre Unterstützung. Ein großes Dankeschön geht auch an alle, die zur Erstellung dieser Festschrift beigetragen haben vom Entwurf der Titelseite, über inhaltliche Beiträge bis hin zum Drucken. Mandolinata Mannheim 1920 e. V. Mitglied im Bund Deutscher Zupfmusiker e. V. Nr Vorsitzende: Gudrun Schächer Redaktion der Festschrift: Nanni Jelinek, Alexandra Mark

Grußwort zum 90-jährigen Jubiläum der Mandolinata Mannheim 1920 e.v.

Grußwort zum 90-jährigen Jubiläum der Mandolinata Mannheim 1920 e.v. 90 Jahre Mandolinata Mannheim 1 Grußwort zum 90-jährigen Jubiläum der Mandolinata Mannheim 1920 e.v. Zum 90-jährigen Jubiläum der Mandolinata-Mannheim 1920 e.v. gratuliere ich dem Vorstand und allen Mitgliedern

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

Siegfried-Behrend-Zupforchesterwettbewerb. 1. Oktober Zeil am Main, Rudolf-Winkler-Haus (Schulring 1, Zeil am Main)

Siegfried-Behrend-Zupforchesterwettbewerb. 1. Oktober Zeil am Main, Rudolf-Winkler-Haus (Schulring 1, Zeil am Main) Siegfried-Behrend-Zupforchesterwettbewerb 1. Oktober 2011 - Zeil am Main, Rudolf-Winkler-Haus (Schulring 1, 97475 Zeil am Main) Musikforum Schweinfurt e.v. begrüßt seine Gäste in Zeil! Wir sind ein Zusammenschluss

Mehr

SBO BENEFIZKONZERT. Programm. Sonntag, 22. April 2012, Uhr Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut. Wir helfen der Kinderonkologie in Karlsruhe! e.v.

SBO BENEFIZKONZERT. Programm. Sonntag, 22. April 2012, Uhr Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut. Wir helfen der Kinderonkologie in Karlsruhe! e.v. Wir helfen der Kinderonkologie in Karlsruhe! e.v. Schirmherr: Bürgermeister Klaus Stapf BENEFIZKONZERT Sonntag, 22. April 2012, 18.00 Uhr Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut Programm I RE F T SBO n IT TR

Mehr

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1 Sehr geehrte Konzertbesucher, wie wahrscheinlich viele von Ihnen wissen, wollten wir das 10-jährige Bestehen der Jugendmusik Albbruck-Dogern im Oktober letzten Jahres mit einem Konzert in der Kirche Dogern

Mehr

Kinder helfen Kindern Musik verbindet

Kinder helfen Kindern Musik verbindet Kinder helfen Kindern Musik verbindet Benefiz Projekt des Kids Club der Stadtmusikkapelle Amras Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums Theresa Schapfl & Stephan Steixner Das sind wir! 15 Jahre gemeinsames

Mehr

Musik. Vorchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot? Kursbeschreibung. Hauptchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot?

Musik. Vorchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot? Kursbeschreibung. Hauptchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot? Musik Vorchor Herr Kratzenberg Di., 8. Std. 5 6 Freude am Singen Wir singen ein- bis zweistimmige Lieder aus den Bereichen der Popularmusik und der Klassik. Sie werden einmal im Halbjahr bei unseren großen

Mehr

Musikklassenangebot an der Elisabethschule

Musikklassenangebot an der Elisabethschule Informationen zum Musikklassenangebot an der Elisabethschule (Stand Februar 2015) In den Jahrgangsstufen 5 und 6 kann Ihr Kind bei uns an einer Musikklasse teilnehmen und so eines der folgenden Instrumente

Mehr

SONUS BRASS Blechbläserensemble

SONUS BRASS Blechbläserensemble SONUS BRASS Blechbläserensemble Attila Krako - Trompete Stefan Dünser - Trompete Silke Allmayer - Horn Wolfgang Bilgeri - Posaune Harald Schele - Tuba Foto / Photo: Alexander Bayer SONUS BRASS Blechblasensemble

Mehr

Die etwas andere. Vereinschronik 2008

Die etwas andere. Vereinschronik 2008 Vereinschronik 2008 MGV Cäcilia Gackenbach 1 Der neue Vorstand: 1. Vorsitzender: Josef Schlosser jun. 2. Vorsitzender: Ansgar Wilhelmi Kassierer: Uwe Kessel Schriftführer: Ulrich Weidenfeller Beisitzer:

Mehr

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO Liebe Freunde des MiO MiO NEWSLETTER 3/2012 Seit unserem letzte Newsletter sind noch keine fünf Monate vergangen und doch ist in dieser Zeit schon wieder viel im MiO passiert. Wir haben im Juli die zwei

Mehr

Bella Italia. Italienisches Konzert. Mandolinen- und Gitarrenorchester Bielefeld Gegr Mitglied im Bund Deutscher Zupfmusiker e. V. Nr.

Bella Italia. Italienisches Konzert. Mandolinen- und Gitarrenorchester Bielefeld Gegr Mitglied im Bund Deutscher Zupfmusiker e. V. Nr. Mandolinen- und Gitarrenorchester Bielefeld Gegr. 1915 Mitglied im Bund Deutscher Zupfmusiker e. V. Nr. 02043 Italienisches Konzert Bella Italia mit Mandoline, Gitarre und Gesang Gäste: Passione mit Vincenzo

Mehr

Geschäftsführerin war Frau Elisabeth Link, die Ehefrau des SONOR-Chefs Dr. Horst Link.

Geschäftsführerin war Frau Elisabeth Link, die Ehefrau des SONOR-Chefs Dr. Horst Link. IGMF - hinter diesem Kürzel verbirgt sich die Internationale Gesellschaft für musikpädagogische Fortbildung. Ein eingetragener, gemeinnütziger Verein mit Sitz in Bad Berleburg Westfalen. Geschäftsführerin

Mehr

Nr. 55 Sonderausgabe 2016

Nr. 55 Sonderausgabe 2016 Nr. 55 Sonderausgabe 2016 Musikverein "Harmonie" Rüppurr e.v. Sonderausgabe zum 90- jährigen Vereinsjubiläum 1926-2016 90 Jahre Musikverein Harmonie Rüppurr, das ist doch ein Grund zum Feiern! Gegründet

Mehr

Schirmherrin Manuela Schwesig Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 2016/2017

Schirmherrin Manuela Schwesig Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 2016/2017 Schirmherrin Manuela Schwesig Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 2016/2017 Partner: TEILNEHMEN können alle Jugendorchester und Blasorchester, die in sinfonischer Besetzung spielen.

Mehr

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können 1 von 6 22.08.2017 10:40 Konzert des Landesjugendorchesters Rheinland-Palz in der Hietorischen Gießhalle in Bendorf-Sayn Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Mehr

Einmal mit den Profis spielen.

Einmal mit den Profis spielen. Einmal mit den Profis spielen. Jetzt anmelden! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. 29 x im Oberbergischen Land An alle Hobby-Musikerinnen und -musiker in Oberberg! Die Volksbank

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Von der Aula in den Konzertsaal

Von der Aula in den Konzertsaal 1 von 5 21.02.2016 10:19 Adresse dieses Artikels: SCHULE Von der Aula in den Konzertsaal 20.02.2016, 12:00 2 von 5 21.02.2016 10:19 Die Cellistinnen Vera (r.) und Hannah freuen sich auf ihren Auftritt

Mehr

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen. Die Musiker des Mandolinenclubs in den Anfangsjahren

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen. Die Musiker des Mandolinenclubs in den Anfangsjahren Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen Die Historie Die Anfangsjahre: Am 5. Februar 1925 gründen 19 junge Männer aus Niederbrechen im damaligen Lokal Nassauer Hof den Mandolinenclub Wanderlust, In ihren

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Wettbewerbe und Erfolge in der Geschichte des Handharmonika-Clubs Untergrombach 1933 e.v. Stand 05/2013

Wettbewerbe und Erfolge in der Geschichte des Handharmonika-Clubs Untergrombach 1933 e.v. Stand 05/2013 Wettbewerbe und Erfolge in der Geschichte des Handharmonika-Clubs Untergrombach 1933 e.v. Stand 05/2013 Jahr Wer Wo Veranstaltung Einstufung Ergebnis Dirigent 1934 Orchester Untergrombach 1. größerer Auftritt

Mehr

Schützengilde Wangen im Allgäu e.v. Damenfreundschaftsschießen 2010

Schützengilde Wangen im Allgäu e.v. Damenfreundschaftsschießen 2010 Schützengilde Wangen im Allgäu e.v. Damenfreundschaftsschießen 2010 Gau Westallgäu Schützenkreis Wangen Platz Name Nr. Ergebnisse: 1 Rasch, Anneline (Aufgelegt) Kreis 9 R 197,0 2 Buhmann, Monika Gau 78

Mehr

Konzert AUF HOHER SEE. 9. November Uhr Pfarreiheim Ebikon. Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig. Unser Gast

Konzert AUF HOHER SEE. 9. November Uhr Pfarreiheim Ebikon. Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig. Unser Gast 9. November 2012 20.15 Uhr Pfarreiheim Ebikon Konzert Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig AUF HOHER SEE Unser Gast Akkordeon-Orchester Ebikon Leitung: Hugo Felder Türöffnung: 19.15 Uhr Eintritt: Fr.

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 5. Juli 2015 in Bad Kissingen

Mehr

Ergebnis STADTMEISTERSCHAFT "Aktive" 2009

Ergebnis STADTMEISTERSCHAFT Aktive 2009 Ergebnis STADTMEISTERSCHAFT "Aktive" 2009 Name Vorname Club KA Voll Abr. Fehl Vor Platz Voll Abr. Fehl End Voll Abr. Fehl Gesamt Platz Klingl Harald 601 329 2 930 1 622 294 6 916 1223 623 8 1846 1 Dittmann

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Informationsblätter OPUS112. das Sinfonische Blasorchester der Feuerwehr Hannover

Informationsblätter OPUS112. das Sinfonische Blasorchester der Feuerwehr Hannover Informationsblätter OPUS112 das Sinfonische Blasorchester der Feuerwehr Hannover OPUS112 das Sinfonische Blasorchester der Feuerwehr Hannover Das 50-köpfige Ensemble besteht aus Studenten, Schülern, Rentnern

Mehr

Rundenwettkampf LG 2011/2012 Gruppe B. Gau Unterer Wald B-Klasse 3

Rundenwettkampf LG 2011/2012 Gruppe B. Gau Unterer Wald B-Klasse 3 B-Klasse 3 1. Andreas Eder 1913 Hauzenberg 355,43 7 2. Christoph Zieringer Berbing 347,75 8 3. Michael Maier Erlau 341,75 8 4. Melanie Fesl Lämmersdorf 340,50 8 5. Matthias Bauer Lämmersdorf 339,00 8 6.

Mehr

Landesverband Rheinland-Pfalz Zupfpostille 162. Januar Inhaltsverzeichnis

Landesverband Rheinland-Pfalz Zupfpostille 162. Januar Inhaltsverzeichnis Landesverband Rheinland-Pfalz Zupfpostille 162 Januar 2017 Inhaltsverzeichnis Verbandsnachrichten... 2 Landesmusikfest des BDZ Rheinland-Pfalz... 3 Ehrungen... 3 Konzerte / Wettbewerbe... 4 EGMYO 2016...

Mehr

Ergebnisliste VEREINSMEISTERSCHAFT SV - HOHENEMS SCHUTTANNEN,

Ergebnisliste VEREINSMEISTERSCHAFT SV - HOHENEMS SCHUTTANNEN, Ergebnisliste VEREINSMEISTERSCHAFT SV - HOHENEMS SCHUTTANNEN, 08.02.2015 Kampfgericht Technische Daten Rennleiter Jagg Bruno KR Streckenname Eulenwinkel Chef d. Kampfrichter Jagg Bruno KR Start 1350 m

Mehr

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene MusikWERK Musikangebote für Erwachsene Wir machen... WAS? Blockflöte Euphonium Fagott Klarinette Oboe Posaune Querflöte Saxofon Trompete Waldhorn GESANG Kontrabass Viola Violine Violoncello E-Bass E-Gitarre

Mehr

Landesverband Rheinland-Pfalz Zupfpostille 158. Dezember Inhaltsverzeichnis

Landesverband Rheinland-Pfalz Zupfpostille 158. Dezember Inhaltsverzeichnis Landesverband Rheinland-Pfalz Zupfpostille 158 Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis Verbandsnachrichten...1 ZORP Die Konzerte 2015...2 Gründung eines überregionalen Jugendorchesters...3 Die Website des BDZ

Mehr

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik!

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik! NEWS Das Neuste aus der Jugendmusik! 2 Rückblick Rückblick Das letzte halbe Jahr war durch zahlreiche Auftritte mit abwechslungsreichen Programmen gestaltet. Das Jahr begann mit unserem Jahreskonzert Ende

Mehr

die am einging DANKE Für die großzügige Spende vom möchte ich mich ganz herzlich bei Anita

die am einging DANKE Für die großzügige Spende vom möchte ich mich ganz herzlich bei Anita Danke für den Energieausgleich von Thomas vom 01.10.2013 Vielen Dank für den Energieausgleich von Lakhsmi vom 10.10.2013 Danke für den Energieausgleich von Thomas vom 04.11.2013 Dankeschön für den Energieausgleich

Mehr

Gospelnight Living Voices

Gospelnight Living Voices Rede Oberbürgermeister Anlässlich der Gospelnight zum Jubiläum 20 Jahre Living Voices am 14.09.2013, 19:30 Uhr, Friedenskirche - das gesprochene Wort gilt Seite 1 von 10 Meine Damen und Herren, liebe Gäste,

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Vorwort Einleitung Quellen Erster Teil... 29

Vorwort Einleitung Quellen Erster Teil... 29 Inhalt Vorwort... 11 Einleitung... 13 Quellen... 17 Erster Teil... 29 I. Entstehung und Charakteristika der Hamburger Volksschülerkonzerte... 31 1. Planungsphase und erste Konzerte...31 2. Musikpädagogische

Mehr

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal, Bambini I männlich 1 6 FREUDENBERGER Noah 2009 M 46,57 0,00 2 8 FUSSI Florian 2009 M 57,10 10,53 Bambini II weiblich 1 5 MAINZ Katharina 2008 W 40,96 0,00 2 3 LERCHER Daniela 2008 W 47,45 6,49 3 2 BRUNNER

Mehr

Master of International Taxation Stundenplan 2010/2011 Änderungen vorbehalten!

Master of International Taxation Stundenplan 2010/2011 Änderungen vorbehalten! 1 2 3 4 5 6 7 8 08. Oktober 09.00-17.00 Einführung und Multiple-Choice-Test Prof. Dr. Gerrit Frotscher, Anna Mayer x Klausur 09. Oktober 09.00-17.00 Unbeschränkte Steuerpflicht Prof. Dr. Bert Kaminski

Mehr

Der Chor in den 50-er und 60-er Jahren

Der Chor in den 50-er und 60-er Jahren Der Chor in den 50-er und 60-er Jahren Bei der Jahreshauptversammlung am 14. Januar 1950 wurde der Beschluss gefasst, den Vereinsnamen zu ändern. Nun hieß er: "MGV - Club Harmonie 1911 - Liederkranz 1854

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

SCHULWOKSHOPS im Zeitraum vom 19. Jänner bis zum 18. Februar GENERALPROBENBESUCH Mo, 22. Februar, Uhr Musikverein Wien / Großer Saal

SCHULWOKSHOPS im Zeitraum vom 19. Jänner bis zum 18. Februar GENERALPROBENBESUCH Mo, 22. Februar, Uhr Musikverein Wien / Großer Saal KLASSEN / SCHULE / LEHRERIN 2B Klasse der VS Maria Enzersdorf, Dipl. Päd. Karin Sautner 3B Klasse der VS Maria Regina, 1190 Wien, Dipl. Päd. Elisabeth Labut 4. Klasse der Rudolf Steiner Schule, 1230 Wien,

Mehr

Musik und Begabung. Beobachtungen über einen Zeitraum von 60 Jahren

Musik und Begabung. Beobachtungen über einen Zeitraum von 60 Jahren Musik und Begabung Beobachtungen über einen Zeitraum von 60 Jahren Kufsteiner Schülerorchester Juni 1954 Univ. Prof. Günter PICHLER geb. 1940 in Kufstein Musikunterricht im Gymnasium bei Prof. Fritz Bachler

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

KONZERTE Do, 20. April 2017, Uhr Wiener Konzerthaus, Großer Saal

KONZERTE Do, 20. April 2017, Uhr Wiener Konzerthaus, Großer Saal PROJEKTBESCHREIBUNG Die Wiener Philharmoniker konnten die Solistin Janine Jansen und den Dirigenten Sakari Oramo dafür gewinnen, für über eintausendzweihundert Schülerinnen und Schüler aus Wien, Niederösterreich

Mehr

Fermate 2018 Informationen zu den Jahren 2017/2018

Fermate 2018 Informationen zu den Jahren 2017/2018 Fermate 2018 Informationen zu den Jahren 2017/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Fördervereins Chöre & Kirchenmusik St. Columban e.v., zwei Jahre nach unserer Vereinsgründung stellen wir fest: Es ist

Mehr

Zupfpostille 153. November 2014 Inhaltsverzeichnis. Landesverband Rheinland-Pfalz

Zupfpostille 153. November 2014 Inhaltsverzeichnis. Landesverband Rheinland-Pfalz Landesverband Rheinland-Pfalz Zupfpostille 153 November 2014 Inhaltsverzeichnis Verbandsnachrichten...2 Im unserem Landesverband ist eine Ära zu Ende gegangen....2 90 Jahre Mando-Orchester Pirmasens...2

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Wir machen Musik 2012

Wir machen Musik 2012 2012 Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, ein Kalender sagt mehr als ein ganzes Buch. Glückwunsch: In Händen halten Sie den ersten Posterkalender des Kreises Viersen. Ab sofort präsentieren wir Ihnen

Mehr

MINI-WM MINI-WM 2010 der Sportjugend ein voller Erfolg 500 Kinder aus fünf Grundschulen im Stadtnorden spielen begeistert Fußball

MINI-WM MINI-WM 2010 der Sportjugend ein voller Erfolg 500 Kinder aus fünf Grundschulen im Stadtnorden spielen begeistert Fußball MINI-WM 2010 MINI-WM 2010 der Sportjugend ein voller Erfolg 500 Kinder aus fünf Grundschulen im Stadtnorden spielen begeistert Fußball England und die USA sind die neuen Fußball-Weltmeister der MINI-WM

Mehr

Starke Stimmen! Berliner Jungs singen mit Freude!

Starke Stimmen! Berliner Jungs singen mit Freude! Berliner Jungs singen mit Freude! Und beim Staats- und Domchor sogar mit Freunden. Die Universität der Künste Berlin ermöglicht begabten Jungs eine kostenlose musikalische Ausbildung. In Einzel- und Gruppenunterricht

Mehr

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Blasorchester Heroldsberg Das Blasorchester hat sich zur Aufgabe gemacht, Schülern, jungen Musikern und erwachsenen Musikinteressierten eine Basis zu

Mehr

JE U11 1 Janis Machauer BSC Waghäusel 2 Fabian Kipke Racket Center Nußloch 3 Emil Schäfer Ettlinger SV 3 Julian Hilpisch TSG Weinheim

JE U11 1 Janis Machauer BSC Waghäusel 2 Fabian Kipke Racket Center Nußloch 3 Emil Schäfer Ettlinger SV 3 Julian Hilpisch TSG Weinheim Bezirksmeisterschaften Nordbaden in Eggenstein Am 19. und 20.03.2011 lieferten sich über 140 Teilnehmer viele spannende und schwer umkämpfte Spiele, bei denen die Kinder und Jugendlichen alles gaben. Aufgrund

Mehr

PUTZPLAN UND KALENDER 2012

PUTZPLAN UND KALENDER 2012 Putzdienstreihe R. Anklam & Rosi Bleul I. Ebel Hupatz Großmann Petra & Patrick Miethling Meyer Nadine & Svenja - Pirch (P) Pirch (S) Pirch/Witte Pirch (Jenny) - C. Rüther Schulz Stiller / Olmo Theuerkauff

Mehr

Ich freue mich, dass Sie heute so zahlreich zu dieser. traditionellen Zusammenkunft zu Ehren der Wiener

Ich freue mich, dass Sie heute so zahlreich zu dieser. traditionellen Zusammenkunft zu Ehren der Wiener Worte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer zur Überreichung von Berufstiteln und Ehrenzeichen an Mitglieder der Wiener Philharmoniker am Montag, dem 3. Dezember 2007 Sehr geehrte Frau Bundesministerin!

Mehr

World Youth Arts Festival 2018 Chor und Orchester Stuttgart - Germany 2. Februar, 3. Februar und 4. Februar 2018

World Youth Arts Festival 2018 Chor und Orchester Stuttgart - Germany 2. Februar, 3. Februar und 4. Februar 2018 World Youth Arts Festival 2018 Chor und Orchester Stuttgart - Germany 2. Februar, 3. Februar und 4. Februar 2018 Das internationale Chor- und Orchesterfestival World Youth Arts Festival 2018 in Stuttgart,

Mehr

Mittwoch 2. Januar Uhr Basilika von S. Ignazio, Piazza S. Ignazio Rom The Hammond School Select Ensemble - USA sakrale Chormusik

Mittwoch 2. Januar Uhr Basilika von S. Ignazio, Piazza S. Ignazio Rom The Hammond School Select Ensemble - USA sakrale Chormusik KONZERTE 2013 JAN Mittwoch 2. Januar 2013-21.00 Uhr The Hammond School Select Ensemble - USA Freitag 4. Januar 2013 21.00 Uhr Basilika von S. Trinita - Florenz The Schola Cantorum of Santa Fè - USA Samstag

Mehr

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen. Die Musiker des Mandolinenclubs in den Anfangsjahren

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen. Die Musiker des Mandolinenclubs in den Anfangsjahren Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen Die Historie Die Anfangsjahre: Am 5. Februar 1925 gründen 19 junge Männer aus Niederbrechen im damaligen Lokal Nassauer Hof den Mandolinenclub Wanderlust, In ihren

Mehr

Jugendblasorchester (JBO)

Jugendblasorchester (JBO) 5. Jugendblasorchester (JBO) Heute beginnen die Kinder immer früher, ein Instrument zu lernen. Die Zeit bis zum Eintritt in einen Musikverein oder ein Orchester nutzen viele, um ihre ersten Erfahrungen

Mehr

Informationen. zum Sinfonischen Blasorchester Mercedes-Benz Werk Wörth. Kontaktperson: Manfred Kunz, Mobil:

Informationen. zum Sinfonischen Blasorchester Mercedes-Benz Werk Wörth. Kontaktperson: Manfred Kunz,   Mobil: Informationen zum Sinfonischen Blasorchester Mercedes-Benz Werk Wörth Kontaktperson: Manfred Kunz, Email: kunz-manfred@gmx.de, Mobil: 0176 10536922 1 Inhalt 1 Allgemeine Informationen zum Orchester 2 Aktuelles

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Bürgerkönigschießen 2016

Bürgerkönigschießen 2016 1 Musikverein Seubersdorf 2 30,8 Haimerl, Ludwig 6,4 Obermeier, Stefan 6,2 Weidinger, Silvia 6,2 Staudigl, Christian 6,2 Brandl, Joachim 5,8 2 KLJB Seubersdorf 2 28,9 Pöllinger, Maximilian 6,0 Karl, Lisa

Mehr

KONZERT FÜR EUROPA 2005 WIENER PHILHARMONIKER ZUBIN MEHTA LANG LANG

KONZERT FÜR EUROPA 2005 WIENER PHILHARMONIKER ZUBIN MEHTA LANG LANG KONZERT FÜR EUROPA 2005 WIENER PHILHARMONIKER ZUBIN MEHTA LANG LANG KONZERT FÜR EUROPA 2005 Konzert für Europa - eine neue musikalische Visitenkarte Österreichs für die Welt Über 90.000 Besucher kamen

Mehr

Musikalische Grundausbildung

Musikalische Grundausbildung Musikalische Grundausbildung Die musikalische Grundausbildung ist im Rahmen des musikalischen Grundstufenunterrichts auf Kinder der Altersstufe 6-8 Jahre ausgerichtet. Das entspricht in der Grundschule

Mehr

2016/17 Junges Theater

2016/17 Junges Theater 2016/17 Junges Theater Stücke Die Känguru-Chroniken // von Marc-Uwe Kling Eines Tages steht es vor seiner Tür das anarchistische Beuteltier das Känguru Der Kultpodcast aus Berlin erst als Buch und jetzt

Mehr

Streichinstrumente. Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass

Streichinstrumente. Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass Streichinstrumente Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass Lehrkräfte MMag. Fabian Jäger Theres Mayer Informationen für Eltern Nachfolgende Informationen sollen Ihnen einen generellen Überblick über die

Mehr

Nur Talent; Fleiß, Ausdauer und Zielstrebigkeit bringen den Erfolg.

Nur Talent; Fleiß, Ausdauer und Zielstrebigkeit bringen den Erfolg. Nur Talent; Fleiß, Ausdauer und Zielstrebigkeit bringen den Erfolg. Die Zwillinge Julia und Franziska haben sich zum Ziel gesetzt, in der Musical- und Schlagerbranche Erfolg zu haben. Schon seit früher

Mehr

L Ort Singers. Chor aus Leidenschaft

L Ort Singers. Chor aus Leidenschaft L Ort Singers Chor aus Leidenschaft Aus der Idee, das kirchenmusikalische Spektrum zu beleben und zu erweitern, entstand 2011 in der Ev. - Luth. Kirchengemeinde Löhne - Ort ein Projektchor, der mit seinen

Mehr

Deutsch Aktuell. Video-Thema Manuskript EIN STAR AN DER GEIGE

Deutsch Aktuell. Video-Thema Manuskript EIN STAR AN DER GEIGE EIN STAR AN DER GEIGE Der Berliner Iskandar Widjaja hat schon mit vielen berühmten Komponisten gespielt. In Indonesien, der Heimat seiner Eltern, ist er längst ein Star. Aber auch in Deutschland ist der

Mehr

STADTFEST AHRENSBURG 2015: GESICHTER UND HÖHEPUNKTE

STADTFEST AHRENSBURG 2015: GESICHTER UND HÖHEPUNKTE STADTFEST AHRENSBURG 2015: GESICHTER UND HÖHEPUNKTE Ahrensburg (ve). Es ist Stadtfest in der Stadt bei schönstem Sommerwetter. ahrensburg24.de zeigt die Gesichter und Höhepunkte des Festes, in einem ersten

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

und weit darüber hinaus.

und weit darüber hinaus. Sperrfrist: 11. November 2014, 17.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Feier zum 150.

Mehr

Text und Gestaltung: Erwin Kopainik

Text und Gestaltung: Erwin Kopainik Text und Gestaltung: Erwin Kopainik Drei Tage lang stand für 93 Polizistinnen und Polizisten aus ganz Österreich nicht die Jagd nach dem Verbrechen im Vordergrund ihres Denkens und Handelns. Nein, es war

Mehr

KNM campus ensemble. Festival of Contemporary for All. King s Place, London. März 2016 SACHBERICHT

KNM campus ensemble. Festival of Contemporary for All. King s Place, London. März 2016 SACHBERICHT KNM campus ensemble Festival of Contemporary for All. King s Place, London. März 2016 SACHBERICHT 2 Teilnahme des KNM campus ensemble am Festival of Contemporary Music for All (CoMA) London 4. und. 5.

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

Das Konzert am war ein musikalischer Höhepunkt am GNW

Das Konzert am war ein musikalischer Höhepunkt am GNW Das Konzert am 27. 2. 2016 war ein musikalischer Höhepunkt am GNW! - 25 Jahre Musikschule Lepel.Herzlichen Glückwunsch, Heiko!! - 10 Jahre Bläserklasse als Kooperationsprojekt mit der Musikschule Lepel!

Mehr

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1 Programm-2017_Programm_2012 30.05.17 17:02 Seite 1 Liebe Freunde der Kammermusik, wenn wir in diesem Jahr auf 1/4 Jahrhundert Kammermusiktage zurückblicken können, so erfüllt uns das mit grosser Dankbarkeit

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

Rundbrief September 2018

Rundbrief September 2018 Rundbrief September 2018 Gut angekommen Wie Sie meinem kurzen Zwischenbericht im Juli entnehmen konnten, hat der Umzug in unsere neuen Unterrichtsräume gut geklappt und wir sind bereits gut angekommen.

Mehr

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka 1.-3. Dezember 2010 KunstQuartier Bergstr. 12, 5020 Salzburg Abb. Johann Weyringer, Rom 2009 Schwerpunkt Wissenschaft

Mehr

16. Dorfmeisterschaft 2008

16. Dorfmeisterschaft 2008 Dorfmeister Platz Name Nr. Ergebnisse: 1 Zimmermann Volker SVN Alte Herren 2 57 19,6 2 Grabmaier Manfred Grabmaiers 287 27,3 105,5 3 Weisenseel Christiane Gymnastik Damen 4 83 27,3 120,4 4 Knaier Gino

Mehr

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU DIE KLEINE MEERJUNGFRAU EIN MUSIKALISCHES MÄRCHEN VON HANS CHRISTIAN ANDERSEN JOHN HØYBYE HANNA PLASS SPRECHERIN MUSIKER DES SWR SYMPHONIEORCHESTERS CHRISTIAN MEISTER DIRIGENT FR 28. APRIL, 11 UHR SO 30.

Mehr

Helmut Koch produziert für das Jubiläum eine CD die Ende April auf den Markt kommen soll unter dem Titel:

Helmut Koch produziert für das Jubiläum eine CD die Ende April auf den Markt kommen soll unter dem Titel: Helmut Koch produziert für das Jubiläum eine CD die Ende April auf den Markt kommen soll unter dem Titel: Haldem feiert in diesem Jahr Jubiläum. Der Ort wird 775 Jahre alt und die Vorbereitungen für die

Mehr

JEDEM KIND EIN INSTRUMENT. begeistert für Musik Informationen zum Musikunterricht an Hamburgs JeKi-Schulen

JEDEM KIND EIN INSTRUMENT. begeistert für Musik Informationen zum Musikunterricht an Hamburgs JeKi-Schulen JEDEM KIND EIN INSTRUMENT begeistert für Musik Informationen zum Musikunterricht an Hamburgs JeKi-Schulen FOTO: JAKOB BÖRNER 04 GRUSSWORT SENATOR 07 GRUSSWORT PROGRAMMLEITUNG 08 DAS JEKI-PROGRAMM 10 DIE

Mehr

Ganztagsangebote am RSG Schuljahr 2017/18

Ganztagsangebote am RSG Schuljahr 2017/18 Ganztagsangebote am RSG Schuljahr 2017/18 Ganztagsangebot GTA-Leiter Beschreibung Beginn des GTA/ Zeit und Ort Bauen, Basteln, Konstruieren Herr Prell Interessierst du dich für das Lösen von praktischen

Mehr

Alfred Rupp Impulsvortrag beim Bürgerforum für die 1250-Jahrfeier am 13. Juli Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren!

Alfred Rupp Impulsvortrag beim Bürgerforum für die 1250-Jahrfeier am 13. Juli Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren! Alfred Rupp Impulsvortrag beim Bürgerforum für die 1250-Jahrfeier am 13. Juli 2017 Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren! Sie sehen mich heute in blau und weiß. Meine Frau hatte die Idee, dass ich

Mehr

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012 Kirchen- gemeinde Rückblick 2012 Jahr des Gottesdienstes Seniorenkreis Jubiläen Posaunenchor und Kirchenchor Familiengottesdienst mit Krabbelgruppe Konfirmanden 2011 Verabschiedung H. u. Fr. Baidinger,

Mehr

Mit besten grüßen hermjo klein

Mit besten grüßen hermjo klein Von den Vielen Welten, die der Mensch nicht Von der natur geschenkt bekam, sondern sich aus eigenem geist erschaffen hat, ist die Welt der bücher die grösste H e r m a n n H e s s e sehr geehrte damen

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. Meister Vorjahr: Verein Oldenburger KBV Startrechte zum Land 2 4er-Verein Damen 4. 5. 6. Oldenburger KBV I 3585 VSK Segeberg 3584 Oldenburger KBV II 3571 ESV Insel Fehmarn 3486 TUS 93 Lübeck 3384 3295

Mehr

PROJEKT-TEAM Stefan Neubauer / Klarinette Peter Steiner / Posaune Hanne Muthspiel-Payer / Musikvermittlung

PROJEKT-TEAM Stefan Neubauer / Klarinette Peter Steiner / Posaune Hanne Muthspiel-Payer / Musikvermittlung SCHULEN / KLASSEN / MUSIKPROFESSOREN Bundesrealgymnasium Schuhmeierplatz BRG 16 / 7. AB Klasse / Mag. Josef Reiter Bundes-Oberstufenrealgymnasium Hegelgasse / 8. Klasse / Mag. Theresa Fürntrath Privates

Mehr

Kurt Strohmer ist von ganzem Herzen stolzer Wiener und auch Unterstützer verschiedenster humanitärer Einrichtungen.

Kurt Strohmer ist von ganzem Herzen stolzer Wiener und auch Unterstützer verschiedenster humanitärer Einrichtungen. Kurt Strohmer...... stand bereits mit 14 Jahren zum ersten Mal auf einer Bühne und begeisterte schon damals das Publikum mit seiner besonderen Art Lieder zu interpretieren. Mit 19 Jahren nahm er erste

Mehr

Unsere Kompetenz Ihr Erfolg!

Unsere Kompetenz Ihr Erfolg! 041 880 10 30 gasserdruck.ch Unsere Kompetenz Ihr Erfolg! Grusswort vom Präsident Liebe Gönnerinnen und Gönner, liebe Blasmusikfreunde Ich freue mich, Ihnen Informationen aus dem Vereinsleben vom Musikverein

Mehr

Prof. Wilfried Ludwig Surtmann gestorben am 27. Mai 2018

Prof. Wilfried Ludwig Surtmann gestorben am 27. Mai 2018 In stillem Gedenken an Prof. Wilfried Ludwig Surtmann gestorben am 27. Mai 2018 Nina Sehn entzündete diese Kerze am 27. Juni 2018 um 21.02 Uhr Lieber Willi Heute vor zwei Monaten kamen wir nach Salzburg,

Mehr

37. Unterhebelschießen 2018

37. Unterhebelschießen 2018 Unterhebelschiessen StNr Name Vorname Verein Ringe Lutz Ulrich SV Sandhofen Fritz Ronald SV Sandhofen 0 0 0 Faust Theo S.C. Klein Umstadt 0 0 0 0 Mietzelfeld Stefan SV Sandhofen 0 0 Schäfer Ortwin SC Seebachtal

Mehr

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Amraser Skikaiserin 22 Anna STAMPFER Amraser Skikaiser 22 Roland SCHAFFENRATH - Vereinsmeisterin 22 - Vereinsmeister 22 Amraser Schülermeisterin 22 Amraser Schülermeister 22 0, 0, Sabine DEGASPERI 1:0

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

2 Dörfer 1 Rennen 1 Wertung Hoch-Imst Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

2 Dörfer 1 Rennen 1 Wertung Hoch-Imst Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Bambini 1 / weiblich 1... JÄGER Lisa 13... 44,38 Bambini 1 / männlich 2... GABL Lorenz 13... 40,46 3... SCHLIERENZAUER Emil 14... 1:01,17 20,71 4... MAIR Emilio 14... 1:17,03 36,57 Bambini 2 / weiblich

Mehr

BETAEXPO Charity Run 1.200m pro Runde

BETAEXPO Charity Run 1.200m pro Runde Klassenliste (86/92) Tulln, 20. September 2015 Laufbewerb - Herren 1. 46 Briefer Bernhard UTTB '68 M Laufen (1.) 1:25:32,7 3:57 18 21.600m Auswertung: 15:46 Uhr 20.09.2015 R1/4:26,0 R2/4:59,9 R3/4:37,6

Mehr