AmtsblAtt. Verbandsgemeinderat Rheinauen Ortsgemeinderäte Altrip, Neuhofen, Otterstadt und Waldsee

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AmtsblAtt. Verbandsgemeinderat Rheinauen Ortsgemeinderäte Altrip, Neuhofen, Otterstadt und Waldsee"

Transkript

1 AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 1 Ausgabe 51/23. Dezember 2016 Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung Waldsee, Rathaus, Tel / , Fax / , amtsblatt@vg-rheinauen.de. Redaktionsschluss: montags, 12 Uhr. Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Otto Reiland, Bürgermeister. Verlag und Vertrieb: Printart GmbH, Kirchenstr. 8, Dannstadt-Schauernheim, Tel. ( ) , Fax ( ) Verantwortlich für den Anzeigenteil: Gunter Berg und Hans Bischof, geschäftsführende Gesellschafter. Anzeigen-Annahmeschluss jeweils montags, 9 Uhr. Das Amtsblatt wird kostenlos an alle Haushaltungen verteilt. Anzeigenannahme nur unter Tel / , rheinauen@printart.de 1. Jahrgang Freitag, 23. Dezember Woche Zu Weihnachten und zum neuen Jahr wünschen wir allen Bürgerinnen und Bürgern zahlreiche schöne Augenblicke und die Gabe, jeden einzelnen als Geschenk zu empfinden. Verbandsgemeinderat Rheinauen Ortsgemeinderäte Altrip, Neuhofen, Otterstadt und Waldsee Otto Reiland Jürgen Jacob Gerhard Frey Bernd Zimmermann Otto Reiland Bürgermeister Ortsbürgermeister Ortsbürgermeister Ortsbürgermeister Ortsbürgermeister Dr. Wolfgang Kühn Ralf Kissel Uwe Wolf Birgit Reichert Rudi Fuchs Erster Beigeordneter Erster Beigeordneter Beigeordneter Beigeordnete Beigeordneter Karl-Martin Gensinger Beigeordneter Karl-Martin Gensinger Beigeordneter

2 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 2 Ausgabe 51/23. Dezember 2016 Notrufe Allgemeiner Notruf Tel. 112 Feuerwehr Tel. 112 Polizei Tel. 110 Polizeiinspektion Schifferstadt Tel Polizeiinspektion Speyer Tel Kripo-Sicherheitsberatung Ludwigshafen Tel Rettungsleitstelle/Krankentransporte Tel (mit Mobil-Telefon bitte Ortsvorwahl vorwählen) Giftinformationszentrum Mainz Tel Kreisverwaltung Ludwigshafen Tel Ökum. Sozialstation Limburgerhof e.v. Tel Pflegestützpunkt Tel avendi Rhein-Pfalz-Stift Waldsee Tel Pro Seniore Residenz Neuhofen Tel Waldparkresidenz Altrip Tel Evang.-Kath. Telefonseelsorge rund um die Uhr Tel gebührenfrei vertraulich und RUFTAXI (Linie Waldsee Otterstadt Speyer) Tel oder RUFTAXI (Linie Otterstadt Waldsee Limburgerhof Neuhofen Rheingönheim) Tel oder RUFTAXI (Linie Altrip Rheingönheim) Tel o Bereitschaftsdienste Bei Störungen im Leitungsnetz vor der Zähleinrichtung: Wasserversorgung Altrip Technische Werke Ludwigshafen Tel Neuhofen, Otterstadt, Waldsee Pfälzische Mittelrheingruppe Schifferstadt Tel Stromversorgung Altrip und Neuhofen Pfalzwerke Netz AG Maxdorf Tel Otterstadt Stadtwerke Speyer Tel Waldsee Stadtwerke Schifferstadt Tel Gasversorgung Thüga Schifferstadt Tel Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung (Tel ): Die Verbandsgemeindeverwaltung hat wie folgt geöffnet: Montag Freitag Uhr Montag Donnerstag Uhr Einwohnermeldeamt, Bürgerbüros: Donnerstag zusätzlich bis Uhr Diese Öffnungszeiten gelten auch für die Verbandsgemeindekasse und die Verbandsgemeindewerke sowie die jeweiligen Bürgerbüros in den Rathäusern Altrip und Neuhofen. Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde: Wertstoffhof Altrip, Bauhofgelände, Am Waldpark 6 samstags Uhr mittwochs Uhr (März Mai & Sept. Nov.) Wertstoffhof Neuhofen, Gelände im Außenbereich, Bachstadenweg samstags Uhr mittwochs Uhr (März Mai & Sept. Okt.) Wertstoffhof Waldsee, Bauhofgelände, In den Fahrgärten 14 samstags Uhr mittwochs Uhr (April bis Oktober wöchentlich) Wertstoffhof Otterstadt, Bauhofgelände, Schulstraße 15 samstags Uhr (April bis Oktober wöchentlich) (Nov., Jan. bis März monatl. 1. Sa.) mittwochs Uhr (April bis Oktober wöchentlich) Weitere Informationen: Wertstoffhöfe Ärztliche Notfalldienstzentralen: (falls der Hausarzt nicht erreichbar ist) Bereitschaftsdienstzentrale Ludwigshafen, Steiermarkstr. 12a, Ludwigshafen-Gartenstadt, Tel Öffnungszeiten: Montag, Uhr, bis Dienstag, Uhr Dienstag, Uhr, bis Mittwoch, Uhr Mittwoch, Uhr, bis Donnerstag, Uhr Donnerstag, Uhr, bis Freitag, Uhr Freitag, Uhr, bis Montag, Uhr Tag vor Feiertag, Uhr, bis zum nächsten Werktag, Uhr Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Hilgardstr. 26, Speyer, Tel Öffnungszeiten: Mittwoch, Uhr, Freitag, Uhr, Samstag, Uhr, Sonntag, Uhr, Feier- und Brückentage: Uhr Das aktuelle Ärzteverzeichnis finden Sie in den örtlichen Telefonbüchern. Zahnarzt-Notfalldienst , , (Sa., Uhr, So. u. Feiertage Uhr) Notdienstkreis Speyer: / , Dr. Barbara Marlies Krekel-Wilk Iggelheimer Str. 26, Speyer, Tel , ZÄ Eva Hofmann Iggelheimer Str. 26, Speyer, Tel / , Dr. Kathrin Wend St.-German-Str. 9 a, Speyer, Tel / , Dr. Katrin Kliem Lessingstr. 2, Speyer, Tel Notdienstkreis Schifferstadt: / , Dr. Christian Schwarzmann Am Katzenbaumerschlag 17, Schifferstadt, Tel , Dr. Karl-Martin Handrich Kirchenstr. 23, Böhl-Iggelheim, Tel / , Dr. Martin Retterath Hollandstr. 6, Rödersheim-Gronau, Tel / , Dr. Rolf Fankidejski Eisenbahnstr. 53, Böhl-Iggelheim, Tel Apotheken-Notfalldienst Freitag, Apo. am Schillerplatz Schifferstadt, Schillerplatz 4, Tel Samstag, Sebastian-Apo. Rödersheim, Walter-von-Vilbellstr. 2, Tel Samstag, Schreiner's-Apo. Altrip, Rheingönheimer Str. 13, Tel Sonntag, Löwen-Apotheke Neuhofen, Hauptstr. 17, Tel Montag, Linden-Apo. Limburgerhof, Bruchweg 2, Tel

3 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 3 Ausgabe 51/23. Dezember 2016 Unseren Mitgliedern, Freunden und Gönnern sowie allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern danken wir für Ihre Unterstützung im ablaufenden Jahr und wünschen Ihnen ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr Die Vereine, Parteien und Organisationen in Altrip, Neuhofen, Otterstadt und Waldsee Dienstag, Easy-Apo. Mutterstadt, An der Fohlenweide 21, Tel Mittwoch, Apo.am Burgunderplatz Limburgerhof, Burgunderplatz 17, Tel Donnerstag, Sebastian-Apo. Rödersheim, Walter-von-Vilbellstr. 2, Tel Freitag, Pelikan-Apo. Schifferstadt, Salierstr. 70, Tel Samstag, Sebastian-Apo. Rödersheim, Walter-von-Vilbellstr. 2, Tel Sonntag, Sonnen-Apo. Limburgerhof, Speyerer Str. 97, Tel Montag, Easy-Apo. Schifferstadt, Waldspitzweg 3, Tel Dienstag, Rhein-Apo. Otterstadt, Rüdigerstr. 9, Tel Schreiner's-Apo. Altrip, Rheingönheimer Str. 13, Tel Mittwoch, Bären-Apo. Neuhofen, Otto-Dill-Str. 15, Tel Donnerstag, Apo. am Schillerplatz Schifferstadt, Schillerplatz 4, Tel Freitag, Birken-Apotheke Dannstadt, Hauptstr. 12, Tel Samstag, Rathaus-Apo. Schifferstadt, Bahnhofstr. 36, Tel Sonntag, Kronen-Apo. Mutterstadt, Ludwigshafener Str. 10, Tel Schreiner's-Apo. Altrip, Rheingönheimer Str. 13, Tel Montag, Glocken-Apo. Waldsee, Ludwigstr. 48, Tel Dienstag, Blockfeld-Apo. Mutterstadt, Blockfeld 14, Tel Mittwoch, Engel-Apo. Schifferstadt, Hauptstr. 35, Tel Donnerstag, Sebastian-Apo. Rödersheim, Walter-von-Vilbellstr. 2, Tel Schreiner's-Apo. Altrip, Rheingönheimer Str. 13, Tel Apothekennotdienst wichtige Änderung Ansage des Apothekennotdienstes über landeseinheitliche Rufnummern: deutsches Festnetz: PLZ (0,14 /Min. Mobilfunknetz: PLZ (max. 0,42 /Min.) Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr. Sprechstunden Bürgermeister und Erster Beigeordneter Die Sprechstunden des Bürgermeisters Otto Reiland und des Ersten Beigeordneten Dr. Wolfgang Kühn finden nach Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich bei Frau Strebel, Tel Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung zwischen Weihnachten und Neujahr Die Verbandsgemeindeverwaltung hat vom bis geöffnet. Dienstag Freitag, Uhr Dienstag Donnerstag, Uhr Einwohnermeldeamt, Bürgerbüros: Donnerstags zusätzlich bis Uhr Diese Öffnungszeiten gelten auch für die Verbandsgemeindekasse und -werke sowie die jeweiligen Bürgerbüros in den Rathäusern Altrip und Neuhofen.

4 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 4 Ausgabe 51/23. Dezember 2016 Neujahrskonzert mit PalatinaKlassik Sonntag, 08. Januar 2017, Uhr, Kath. Pfarrzentrum Waldsee Eintrittskarten ab sofort im Rathaus Waldsee, Tel oder ,-- im Vorverkauf / 17,-- an der Abendkasse Erste Amtsblattausgabe im neuen Jahr Das erste Amtsblatt im neuen Jahr erfolgt am Freitag, Redaktionsschluss für die erste Ausgabe ist am Montag, , Uhr. Ihre Amtsblatt-Redaktion Abfuhr von Restabfall/Wertstoffe Folgende Änderungen aufgrund der Feiertage: Freitag, : Ortsgemeinden Altrip, Otterstadt, Waldsee Samstag, : Ortsgemeinde Neuhofen Wertstoffhöfe Altrip und Neuhofen Am Samstag, (Hl. Abend) und (Silvester) sind die Wertstoffhöfe in Altrip, Neuhofen, Otterstadt und Waldsee geschlossen. Die Fa. Zeller informiert, dass der Wertstoffhof Mutterstadt-Limburgerhof (Mutterstadt, In der Schlicht 6, beim Gelände der Fa. Zeller) an Hl. Abend geöffnet und an Silvester geschlossen hat. Neue Öffnungszeiten in den Bürgerbüros Altrip und Neuhofen ab 2017 Montag, Dienstag, Freitag: Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: Uhr und Uhr Die Öffnungszeiten des Bürgerbüros in Waldsee bleiben unverändert: Montag - Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Uhr und Uhr Uhr und Uhr Uhr Neue Abfuhrtage ab 2017 Ab 1. Januar ändern sich für einige Gemeinden des Rhein-Pfalz-Kreises die Wochentage, an denen die Restund Biomülltonnen sowie die Wertstoffsäcke abgefahren werden. Hintergrund ist zum einen die Optimierung der Abfuhrbezirke. Hierzu werden je nach Bevölkerungs- und Abfallmengenentwicklung einzelne Gemeinden so zusammengefasst, dass sich pro Abfuhrtag eine möglichst gleichmäßige Auslastung der Leerungsfahrzeuge ergibt. Zum anderen wird der Abfuhrmontag turnusmäßig auf andere Gemeinden übertragen. Der Montag ist bei Gewerbetreibenden als Abfuhrtag eher unbeliebt, da die Abfallbehälter am Wochenbeginn bereits ab 6.00 Uhr am Gehwegrand bereitstehen müssen. Da der Montag für die kreisweite Müllabfuhr jedoch unerlässlich ist, wird er nach dem Rotationsprinzip alle 8 bis 10 Jahre an andere Kreisgemeinden vergeben, so dass jeder einmal an der Reihe ist. Grundsätzlich wurde versucht, möglichst viele Gemeinden an ihrem bisherigen Abfuhrtag zu belassen, so dass sich in 12 von insgesamt 26 Orten keine Änderungen ergeben werden. Alle Abfuhrtermine sind dem neuen Abfallkalender 2017 zu entnehmen, der im Dezember mit den Amtsblättern an alle Haushalte verteilt wird. Er kann zudem unter heruntergeladen werden. Abfuhrtage ab 2017: Altrip: Freitag (statt Donnerstag) Neuhofen: Freitag (wie bisher) Otterstadt: Donnrstag (wie bisher) Waldsee: Montag (statt Donnerstag) Sonderabfallannahme am Schadstoffmobil am Ortsgemeinde Altrip Parkplatz Parkstraße, Uhr Ortsgemeinde Neuhofen Rehbachstraße, Partnerschaftsplatz, Uhr 2. Satzung vom zur Änderung der Hauptsatzung der Verbandsgemeinde Rheinauen vom Der Verbandsgemeinderat hat aufgrund der 24 und 25 der Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung (GemODVO), des 2 der Landesverordnung über die Aufwandsentschädigung kommunaler Ehrenämter (KomAEVO) und des 2 der Feuerwehr-Entschädigungsverordnung in den geltenden Fassungen in seiner Sitzung am folgende Änderung der Hauptsatzung beschlossen, die hiermit bekanntgemacht wird: 1 3 wird wie folgt geändert: 1. In Abs. 2 Ziffer 2. wird der Betrag ,-- gestrichen und durch den Betrag ,-- ersetzt. 2. In Abs. 3 Ziffer 2. wird der Betrag ,-- gestrichen und durch den Betrag ,-- ersetzt. 2 7 Abs. 3 wird wie folgt neu gefasst: Der ehrenamtliche Erste Beigeordnete mit Geschäftsbereich erhält eine monatliche Aufwandsentschädigung in Höhe von 88 % der Aufwandsentschädigung gemäß 13 Abs. 2 KomAEVO. 3 8 Abs. 1 wird wie folgt ergänzt: Nach den Worten die Atemschutzgerätewarte werden die Worte, der Jugendfeuerwehrwart, die Stellvertreter eingefügt. 4 8 Abs. 2 wird wie folgt geändert: 1. In Ziffer a) wird die Zahl 70 gestrichen und durch die Zahl 88 ersetzt. 2. Ziffer c) erhält folgende Fassung: für die ehrenamtlichen Wehrführer: 100 % des Höchstsatzes der Aufwandsentschädigung gem. 10 Abs. 2 der Feuerwehrentschädigungsverordnung vom 12. März Ziffer i) erhält folgende Fassung:

5 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 5 Ausgabe 51/23. Dezember 2016 für den Jugendfeuerwehrwart 100 % des Betrages nach 11 Abs. 4 der Feuerwehrentschädigungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 12. März Folgende Ziffer j) wird angefügt: für die stellvertretenden Jugendfeuerwehrwarte 50 % des Betrages nach 11 Abs. 4 der Feuerwehrentschädigungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 12. März In 8 Abs. 3 wird folgender Satz angefügt: Für nicht kostenpflichtige Einsätze wird ein Stundensatz in Höhe von 2,-- gewährt. 6 Inkrafttreten Es treten in Kraft: 1. 2 der Satzung rückwirkend zum , 2. die Satzung im Übrigen am Waldsee, den gez. Reiland Bürgermeister Es wird darauf hingewiesen, dass gemäß 24 Abs. 6 der Gemeindeordnung eine Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften beim Erlass der Satzung für deren Gültigkeit von Anfang an unbeachtlich ist, wenn diese nicht innerhalb eines Jahres nach der öffentlichen Bekanntmachung der Satzung gegenüber der Verbandsgemeindeverwaltung Rheinauen unter Bezeichnung des Sachverhaltes, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht worden ist. Waldsee, den gez. Reiland, Bürgermeister Erhebung katholischer Ortskirchensteuer ab 2017 für die Ortsgemeinden Altrip und Neuhofen Der Verwaltungsrat der katholischen Kirchengemeinde Hl. Christophorus hat in seiner Sitzung vom die Erhebung der Ortskirchensteuer für die Ortsgemeinden Altrip und Neuhofen beschlossen. Die Verbandsgemeinde Rheinauen, vertreten durch die Steuerabteilung wird mit Beginn des kommenden Kalenderjahres gegenüber den betroffenen Grundbesitzern der Ortsgemeinden Altrip und Neuhofen entsprechende Steuerbescheide erlassen. Die Ortskirchensteuer wird am (kumulierter Betrag aus Grundsteuer und Ortskirchensteuer) eines Kalenderjahres fällig. Für die Ortsgemeinden Otterstadt und Waldsee ergeben sich keine Änderungen weil die Ortskirchensteuer in den vergangenen Jahren bereits erhoben wurde. Die Grundlage ergibt sich aus der Kirchensteuerordnung für den rheinland-pfälzischen Gebietsteil der Diözese Speyer. Hierbei sind die jeweiligen Kirchengemeinden berechtigt, von den Katholiken, die der Kirchengemeinde durch Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt angehören, Ortskirchensteuer zu erheben. Zur Ortskirchensteuer können alle Katholiken herangezogen werden, die von einer Gemeinde zur Grundsteuer veranlagt werden. Die Kirchensteuer vom Grundbesitz wird mit einem festen Hundertsatz (10 v. H.) der Grundsteuermessbeträge erhoben, soweit diese auf Grundbesitz in Rheinland-Pfalz entfallen. Dabei ist es zulässig, die Ortskirchensteuer nach dem Maßstab der Grundsteuermessbeträge auf das land- und forstwirtschaftliche Vermögen (Grundsteuermessbetrag A) oder auf das sonstige Grundvermögen (Grundsteuermessbetrag B) zu beschränken. Die Kirchensteuer nach dem Maßstab der Grundsteuermessbeträge bemisst sich nach den Grundsteuermessbeträgen, die einer Grundschuld des Kirchensteuerpflichtigen zugrunde zu legen sind. Soweit für mehrere Personen ein Grundsteuermessbetrag gemeinsam festzusetzen und ihrer gemeinsamen Grundschuld zugrunde zu legen ist, gilt als Grundsteuermessbetrag des einzelnen kirchensteuerpflichtigen Beteiligten der Teil des gemeinsamen Grundsteuermessbetrages, der auf ihn entfällt, wenn der Messbetrag in dem Verhältnis aufgeteilt wird, in dem die auf die einzelnen Beteiligten entfallenden Anteile am festgestellten Einheitswert des Grundbesitzes zueinander stehen. Soweit für Ehegatten oder Lebenspartner, die zu Beginn des Steuerjahres beide kirchensteuerpflichtig sind und nicht dauernd getrennt leben, oder für solche Ehegatten bzw. Lebenspartner ein Grundsteuermessbetrag festzusetzen und ihrer gemeinsamen Grundsteuerschuld zugrunde zu legen ist, bemisst sich die Ortskirchensteuer nach der Hälfte des insgesamt entfallenden Teil des gemeinsamen Grundsteuermessbetrages. Die Ehegatten/Lebenspartner sind insoweit Gesamtschuldner. Für Fragen stehen wir gerne unter folgenden Telefon-Nr / oder -206 oder per steuern@vg-rheinauen.de zur Verfügung. Entwurf der Haushaltssatzung des Gewässerzweckverbandes Rehbach mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen für das Jahr 2017 I. Der Entwurf der Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen für das Haushaltsjahr 2017 liegt entspre chend den Bestimmungen des 7 Abs. 1 Ziff. 8 des Landesgesetzes über kommunale Zusammenarbeit (KomZG) in Verbindung mit 97 Abs. 1 Satz 1 und 2 der Gemein deord nung vom bis zur Beschlussfassung, mithin bis zum beim Gewässerzweckverband, Sitz: Kreisverwaltung des Rhein- Pfalz-Kreises in Ludwigshafen am Rhein, Europaplatz 5, Zim mer 411, während der üblichen Öffnungszeiten zur Einsichtnahme aus. II. Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssatzung, des Haushaltsplans oder seiner Anlagen sind durch die Einwohnerinnen und Einwohner innerhalb einer Frist von 14 Tagen ab Bekanntmachung -spätestens bis beim Gewässerzweckverband Rehbach- Speyerbach in Ludwigshafen, Europaplatz 5, schriftlich einzureichen oder können auch persönlich während der Öffnungszeiten abgegeben werden ( 7 Abs. 1 Ziff. 8 KomZG in Verbindung mit 97 Abs. 1 Satz 3 der Gemein deord nung). Der Gewässerzweckverband wird vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung die fristgemäß eingegangenen Vorschläge in öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden. Ludwigshafen/Rhein, Gewässerzweckverband Rehbach- Speyerbach gez. Clemens Körner Verbandsvorsteher Stellenausschreibung ORTSGEMEINDE ALTRIP Die Ortsgemeinde Altrip sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Erzieher/innen zu besetzen: 1,0 Stellen - befristet als Mutterschaftsvertretung für die Geschwister-Scholl-Kindertagesstätte in Altrip. Die Stelle ist zunächst bis Juni 2017 befristet. 0,5 Stellen - unbefristet für die Friedrich-Fröbel-Kindertagesstätte in Altrip. Wir erwarten: eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in Freude an der Arbeit mit Kindern Teamfähigkeit und Engagement im Team vertrauensvolle und kooperative Zusammenarbeit mit den Eltern Bereitschaft zur persönlichen Fort- und Weiterbildung Organisationstalent und Flexibilität Wir bieten: interessierte und neugierige Kinder ein freundliches und aufgeschlossenes Team

6 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 6 Ausgabe 51/23. Dezember 2016 einen engagierten Elternbeirat Vergütung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) alle sonstigen Leistungen des öffentlichen Dienstes Fortbildungen Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne auch online an personal@vg-rheinauen.de bis 30. Dezember Verbandsgemeinde Rheinauen -Erzieher/in- Ludwigstraße Waldsee Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Herrn Lucas Orth, Telefon / Stellenausschreibung VERBANDSGEMEINDE RHEINAUEN Die Verbandsgemeinde Rheinauen sucht für den Friedhof der Ortgemeinden Altrip zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Friedhofswärter/in (Vollzeit) Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die entsprechend dem TVöD vergütet wird. Ihre Aufgaben umfassen insbesondere: allgemeine Pflege-, Unterhalts- und Instandsetzungsarbeiten zur Aufrechterhaltung des Friedhofbetriebs allgemeine Pflege- und Unterhaltsarbeiten sowie Winterdienst des unmittelbaren Umfeldes des Friedhofbereichs die Überwachung der Einhaltung der Bestattungssatzung in Kooperation mit der Friedhofsverwaltung die Auskunftserteilung und Funktion als Ansprechpartner für Grabnutzungsberechtigte, Besucher und Gewerbetreibende Wir erwarten: eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf gute Kenntnisse im Bereich der Grünpflege und des Bestattungswesens freundliches, korrektes und sicheres Auftreten sowie einen pietätvollen Umgang mit den Trauernden eigenverantwortliches und selbständiges Handeln absolute Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Flexibilität Fahrerlaubnis mind. der Klasse C1E Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Orth ( ) zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum an: Verbandsgemeinde Rheinauen Herr Orth Ludwigstraße 99, Waldsee personal@vg-rheinauen.de Aufgabenschwerpunkte: Offene Jugendarbeit Planung, Organisation und Durchführung freizeitpädagogischer Maßnahmen und Angebote für Kinder und Jugendliche im offenen Treff einschließlich des Kinderferienprogramms während der Oster-, Sommer- und Herbstferien; Betreuung des Internetcafés. Schulsozialarbeit Unterrichtsbegleitung; Förderung von Kindern mit Lernschwierigkeiten; Konfliktbearbeitung mit Schülern außerhalb des Unterrichts; Mitwirkung bei schwierigen Elterngesprächen; Vernetzung mit anderen Institutionen; Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Sozialdienst (ASD), Erziehungsberatungsstelle, Tagesgruppen, Familienhelfern usw.; Mitwirkung bei Schulprojekten. Kita!Plus Durchführung themenbezogener Elternabende; Begleitung von Bastelnachmittagen; Elterngespräche und Beratung in Erziehungsfragen. Teilnahme an den entsprechenden Arbeitskreisen und Netzwerken. Wir erwarten: Abgeschlossenes Hochschulstudium im sozialpädagogischen Bereich Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit, auch in den Abendstunden PKW-Führerschein wünschenswert Empathie und Sachlichkeit im Umgang mit der Lebenssituation unserer Kinder und Jugendlichen und deren Familien Bereitschaft, sich mit den Lebensgeschichten und Erfahrungen von Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten auseinander zu setzen Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Berufserfahrung wünschenswert Wir bieten: Die Möglichkeit, in einem interessanten, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabengebiet selbständig zu arbeiten Eingruppierung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD-SuE) Alle sonstigen Leistungen des öffentlichen Dienstes Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne auch online an personal@vg-rheinauen.de bis 13. Januar Die Rückgabe der Unterlagen erfolgt nicht, die datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens wird garantiert. Verbandsgemeinde Rheinauen -Sozialarbeiter/in Neuhofen- Ludwigstraße Waldsee Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Herrmann-Fabian, Telefon 06236/ Stellenausschreibung ORTSGEMEINDE NEUHOFEN Die Ortsgemeinde Neuhofen hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Sozialarbeiter (m/w) Vollzeit, unbefristet Das Aufgabengebiet umfasst die Bereiche offene Jugendarbeit der Ortsgemeinde Neuhofen Schulsozialarbeit an der Rehbachgrundschule Neuhofen inkl. Kita!Plus - Säule 1 Kita im Sozialraum (solange die Förderung dieses Landesprogrammes bewilligt wird) Kleiderkammer der Verbandsgemeinde Rheinauen in Waldsee Anschrift: Franz-Schubert-Straße (alter Wasgau-Markt) Waldsee Öffnungszeiten immer dienstags in der Zeit von Uhr Abgabe von Kleidern und anderen Gebrauchsgegenständen ist immer montags von Uhr bis Uhr möglich. Die Kleiderkammer ist geschlossen vom bis einschließlich Wir suchen für Bedürftige und Flüchtlinge in der Verbandsgemeinde "dringend" folgende Artikel: Winterschuhe/Stiefel und Kinderwägen Ferner möchten wir bitten, keine Kleidung außerhalb der Öffnungszeiten der Kleiderkammer abzulegen.

7 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 7 Ausgabe 51/23. Dezember 2016 Weihnachtsfeier im Café Asyl mit kleinen großen Sängern Weihnachten ist zum greifen Nahe und das haben letzten Montag alle spüren können, die zur Weihnachtsfeier im Café Asyl zusammen kamen. Groß und Klein feierten mit Kinderpunsch und Glühwein, Äpfel, Mandarinen und Weihnachtsleckereien. Ein Höhepunkt war der Auftritt der Kinder aus dem katholischen Kindergarten, die mit ihrer Darbietung von Weihnachtsliedern die festliche Stimmung umrahmten. Ein Dank gilt allen Unterstützern, Freunden und eifrigen Helfern, den Firmen Ackermann und Nieser für ihre Spende sowie Herrn Fuchs für die mitgebrachten Überraschungseier. Verloren/Gefunden Ortsgemeinde Waldsee Es wurde eine getönte Damenbrille mit optischen Gläsern gefunden. Zu erfragen im Rathaus Waldsee, Tel Sprechzeiten der Bezirksbeamten Die Sprechstunde des Bezirksbeamten Herrn Auer findet jeden Donnerstag in der Zeit von bis Uhr im Rathaus Altrip, Zimmer 101, EG, statt. Die Sprechstunden des Bezirksbeamten Herrn Cranz finden jeden Dienstag in der Zeit von bis Uhr im Rathaus Waldsee und jeden Mittwoch in der Zeit von bis Uhr im Rathaus Neuhofen, Zimmer 4 (EG), statt. In dringenden Fällen bitten wir die Polizeiinspektion in Schifferstadt, Tel , anzurufen. Behindertenbeauftragter der VG Rheinauen Die Sprechstunden des Behindertenbeauftragten Klaus Günter Hört finden jeden letzten Dienstag eines Monats von Uhr bis Uhr im Rathaus Waldsee - Zimmer E.04 statt. Die Sprechstunde im Dezember 2016 entfällt. In dringenden Fällen können Sie auch außerhalb der Sprechstunde einen Termin vereinbaren, Tel Netzwerk Asyl Ortsgemeinde Altrip Café Nova Öffnungszeiten: montags in der Zeit von Uhr Dietrich-Bonhoefer-Haus der Prot. Kirchengemeinde Ortsgemeinde Neuhofen Café International Öffnungszeiten: jeden ersten Mittwoch im Monat ab Uhr NOVA, Ludwigshafener Straße 7 Ortsgemeinde Otterstadt Café International im Haus Naturspur e. V. Speyerer Straße 67 a, Otterstadt, Öffnungszeiten: alle 14 Tage am Mittwoch von Uhr Das nächste Treffen im Café International findet am Mittwoch, , statt. Ortsgemeinde Waldsee Café Asyl Öffnungszeiten: montags in der Zeit von Uhr Fahrradwerkstatt der Verbandsgemeinde am Pumpwerk Waldsee, neben dem ASV Rasenplatz Öffnungszeiten: jede Woche Dienstag zwischen 14 und 16 Uhr und Freitag zwischen 16 und 18 Uhr. Über die Feiertage bleibt die Werkstatt geschlossen. Sie ist erstmalig wieder am geöffnet. Wir benötigen dringend Fahrräder und sind für jede Fahrradspende sehr dankbar. Das Team der Fahrradwerkstatt wäre auch sehr glücklich, wenn sich mehr freiwillige Helfer oder Helferinnen zur Unterstützung während der Öffnungszeiten oder für andere Aufgaben bereit fänden. Bitte besuchen Sie uns doch einmal! Netzwerk Asyl Sprechzeiten der Flüchtlingssozialberatung hier: Hilfestellung und Beratung im Asylverfahren, zum Aufenthaltsstatus, zur Beschäftigungserlaubnis, Fragen AsylbLG, Fragen bei Familienzusammenführung, Begleitung und Aufbau ehrenamtlichen Engagements Die Sprechzeiten von Frau Köllner/Frau Fehl finden alle 2 Wochen freitags von bis Uhr, im Rathaus in Waldsee, Zimmer E 18, statt. Die Gleichstellungsbeauftragte informiert Gleichstellung für junge Frauen kein Thema mehr? Eine Studie im Auftrag der Friedrich Ebert Stiftung stellte sich die Frage: "Was wollen junge Frauen"? Ganz konkret "Lebensrealitäten und familien- und gleichstellungspolitische Erwartungen von Frauen zwischen 18 und 40 Jahren". Klingt hochtrabend, heraus kamen jedoch sehr nachvollziehbare und einfache Ansichten. Nur eine von zehn sieht der Studie zufolge die Gleichstellung von Männern und Frauen als voll realisiert an. Die Befürchtungen sind groß, gerade bei der Familiengründung in traditionelle Geschlechterrollen zurückzufallen. Besonders Lohngerechtigkeit, mangelnde Familienfreundlichkeit und flexiblere Arbeitszeiten sind Forderungen, denen es Rechnung zu tragen gilt. Auch fast 50 Jahre nach der 68er Revolution gibt es also noch viel zu tun! Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie mich! Per an gleichstellugsstelle@vg-rheinauen.de oder telefonisch Bitte hinterlassen Sie mir eine Nachricht. Ich werde mich bei Ihnen melden! Anm: In der Woche vom bin ich krankheitsbedingt ausgefallen. Ich werde so schnell als möglich die eingegangen Fragen und Mails beantworten. Sprechstunden der Deutschen Rentenversicherung Die nächste Sprechstunde des Versichertenältesten der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, Herrn Franz Reiland, sind im Monat Januar 2017 an folgenden Terminen: - Montag, , ab Uhr, im Zimmer Nr. 4 (EG) des Rathauses Neuhofen - Montag, , von bis Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Altrip, 1. OG. Um längere Wartezeiten zu vermeiden werden Termine für die Sprechstunde vergeben. Eine entsprechende Terminliste liegt im Rathaus Altrip, Zimmer 104, bei Frau Külbs, Tel , und im Rathaus Neuhofen, Zimmer 16, Tel , aus. Sprechstunden Kreisjugendamt Die Sprechstunde der Sozialarbeiterin in Altrip, Frau Lehmann-Westermann, wird jeden ersten Montag eines Monats in der Zeit von bis Uhr im Rathaus Altrip stattfinden. Außerhalb der Sprechzeiten bitte direkt an das Jugendamt der

8 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 8 Ausgabe 51/23. Dezember 2016 Kreisverwaltung, Tel , wenden. Die Sprechstunden im Rathaus Neuhofen, Zimmer 4 finden wie folgt statt: - Sprechstunde der Sozialarbeiterin Tabea Schotsch (Tel ) jeden 2. Dienstag in den Monaten Januar, März, Mai, Juli, September und November von Uhr. - Sprechstunden der Sozialarbeiterin Theresia Bitsch (Tel ) jeden 2. Dienstag in den Monaten Februar, April, Juni, August, Oktober und Dezember von Uhr. Frau Theresia Bitsch vom Kreisjugendamt wird jeden 3. Dienstag im Monat in der Zeit von Uhr im Rathaus Waldsee zur Verfügung stehen. Außerhalb der Sprechzeiten ist sie tel. bei der Kreisverwaltung Ludwigshafen, Kreisjugendamt, Tel , erreichbar. Öffnungszeiten der Kreisbäder an Weihnachten und in den Weihnachtsferien Die Kreisbäder des Rhein-Pfalz-Kreises bleiben an den Feiertagen mit Ausnahme des Aquabella Mutterstadt am 2. Weihnachtsfeiertag geschlossen. In den Weihnachtsferien gelten die Öffnungszeiten innerhalb der Ferien. Die Schließung der Kreisbäder Maxdorf/Lambsheim, Römerberg und Schifferstadt betreffen Heilig Abend (24. Dezember), 1. Weihnachtsfeiertag (25. Dezember), 2. Weihnachtsfeiertag (26. Dezember), Silvester (31. Dezember) und Neujahr (1. Januar 2017). Im Aquabella Mutterstadt öffnen Badebereich und Sauna am 2. Weihnachtsfeiertag von bis Uhr. In den Weihnachtsferien bietet das Aquabella Mutterstadt zusätzlich zu seinen Ferienöffnungszeiten verlängerte Öffnungszeiten am 27. Dezember 2016 sowie am 2. und 3. Januar 2017 bis Uhr an. Alle Öffnungszeiten und weitere Informationen sind unter zu finden. Programm für das 1. Halbjahr 2017 verfügbar Die Volkshochschule (vhs) des Rhein-Pfalz-Kreises hat ihr Programm für das erste Halbjahr 2017 veröffentlicht und am 9. Dezember 2016 offiziell durch Landrat Clemens Körner und die Leiterin der Volkshochschule, Barbara Scherer, vorgestellt. In den acht Fachbereichen der vhs werden fast 1100 verschiedene Seminare, Vorträge und Kurse angeboten. Das neue Programm ist kostenlos bei der Kreisverwaltung, allen Gemeinde- und Verbandsgemeindeverwaltungen sowie in der Stadtverwaltung und im Bildungszentrum Schifferstadt erhältlich. Ebenso kann das Programm in öffentlichen Büchereien und Buchhandlungen im Rhein-Pfalz-Kreis und in den Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer mitgenommen werden. Online ist es unter einsehbar. Dort können sich Interessierte zu den Kursen, Seminaren, Vorträgen und Lehrgängen anmelden. Förderung einer Machbarkeitsstudie für den Breitbandausbau bewilligt Das rheinland-pfälzische Ministerium des Inneren und für Sport hat den Antrag auf Förderung einer Machbarkeitsstudie für den Breitbandausbau im Landkreis positiv beschieden. Insgesamt erhält der Landkreis von den veranschlagten Gesamtkosten in Höhe von rund Euro eine Zuwendung von 90 Prozent der Kosten. "Mit der Förderzusage aus Mainz können wir mit einer Machbarkeitsstudie zur Breibandversorgung im Landkreis starten. Diese Studie soll die aktuelle Versorgungslage aufzeigen. Nach Abschluss der Studie, wissen wir welche finanziellen Aufwendungen für eine Vollversorgung mit schnellen Breitbandverbindungen im kompletten Landkreis notwendig sind. Auf dieser Grundlage können Förderanträge bei Bund und Land gestellt werden", erläutert Landrat Clemens Körner den Sinn und Zweck der Machbarkeitsstudie. Die Breitbandversorgung ist eine Aufgabe der kommunalen Daseinsvorsorge und damit grundsätzlich in der Zuständigkeit der Ortsgemeinden. Damit der Landkreis Fördermittel beantragen konnte, haben alle Orts- und Verbandsgemeinden, die verbandsfreien Gemeinden und die Stadt Schifferstadt diese Aufgabe der Daseinsvorsorge in den vergangenen Monaten auf den Landkreis übertragen. Mit der Machbarkeitsstudie wurde der TÜV Rheinland beauftragt. Sie soll bis Februar 2017 abgeschlossen sein. Zinsanpassungen bei ISB-Darlehen Wohneigentum und Modernisierung Wohneigentum Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) passt die Zinssätze um 0,2 Prozent für die nachrangig gesicherten ISB-Darlehen Wohneigentum und Modernisierung Wohneigentum an: Für die Schaffung und die Modernisierung selbst genutzter Wohnimmobilien sind ab 5. Dezember 2016 Zinsen in Höhe von jährlich 1,50 Prozent bei einer Zinsfestschreibung von zehn Jahren zu zahlen. 1,90 Prozent und 2,10 Prozent im Jahr beträgt der Zinssatz bei Zinsfestschreibungen von 15 beziehungsweise 20 Jahren. Zusätzlich bietet die ISB beim Neubau oder Erwerb einer selbst genutzten Immobilie eine Festschreibung des Zinssatzes von 2,35 Prozent bis zur Vollrückzahlung innerhalb von rund dreißig Jahren an. Mit der Zinsanhebung reagiert die Förderbank auf die aktuellen Entwicklungen am Markt. Das Angebot der ISB, lange Laufzeiten, niedrige Zinssätze und eine Tilgungsrate von 2,20 Prozent miteinander zu kombinieren, ermöglicht es insbesondere jungen Familien, die Finanzierung eines Eigenheims sicher und langfristig zu planen. Beispielsweise kann ein Vierpersonenhaushalt mit einem Jahresbruttoeinkommen in Höhe von Euro das ISB-Darlehen Wohneigentum beantragen. Alle Informationen zu den Konditionen und zur Ausgestaltung der Förderprogramme finden Interessierte im Internet unter und bei der Kreisverwaltung (Wohneigentum: Petra Fiederer, ; Modernisierung: Sabine Lippert, ). Familienpaten für junge Familien Ihre Koordinatorin für die neue Verbandsgemeinde Rheinauen (Altrip, Neuhofen, Otterstadt, Waldsee) Constanze Eichhorn familienpaten.rpk.ost@gmx.de Handy: Sprechstunde: jeden ersten Montag im Monat Uhr im NOVA FamilienZentrum Neuhofen Weitere Informationen auch im Internet unter: Katholische Pfarrei Hl. Christophorus Gottesdienstordnung , Freitag 19:00 Waldsee O-Antiphon im Pfarrzentrum , Heiligabend Türkollekte für Adveniat 15:00 Waldsee Familienkrippenfeier 16:00 Altrip Familienkrippenfeier 16:00 Neuhofen Familienchristmette 16:00 Otterstadt Familienchristmette, musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor, mit Kerzenverkauf 16:30 Limburgerhof Familienkrippenfeier 21:30 Altrip Christmette 22:00 Limburgerhof Christmette, musikalisch mitgestaltet von der Chorgemeinschaft, mit Kerzenverkauf 22:30 Waldsee Christmette, musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor, mit Kerzenverkauf, anschließend Glühweinausschank der Messdiener

9 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 9 Ausgabe 51/23. Dezember , 1. Weihnachtstag - Hochfest der Geburt des Herrn Türkollekte für Adveniat 09:30 Waldsee Festmesse, für die Pfarrei 09:30 Neuhofen Festmesse, in besonderem Gedenken an Josef Bäumel und Theo Magin, Katharina und Pauline Doser, Felix und Johann Quirante 10:30 Limburgerhof Hl. Messe im Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius 11:00 Otterstadt Festmesse, musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor, in besonderem Gedenken an Herbert Erbach und Sr. M. Miriam Surrey 11:00 Limburgerhof Festmesse 18:00 Otterstadt Vesper , 2. Weihnachtstag - Hl. Stephanus 09:30 Waldsee Festmesse, musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor, für die Pfarrei 09:30 Altrip Festmesse 11:00 Limburgerhof Festmesse, musikalisch mitgestaltet von der Chorgemeinschaft 11:00 Otterstadt Wort-Gottes-Feier mit Kindersegnung , Mittwoch 19:00 Limburgerhof Wort-Gottes-Feier, mit Johannisweinsegnung , Donnerstag 10:30 Limburgerhof Hl. Messe im Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius 18:00 Waldsee Rosenkranz Freitag 18:00 Otterstadt Rosenkranz , Silvester 16:30 Altrip Wort-Gottes-Feier zum Jahresschluss 17:00 Limburgerhof Jahresschlussmesse mit sakramentalem Segen 17:00 Neuhofen Wort-Gottes-Feier zum Jahresschluss 1700 Otterstadt Jahresschlussmesse mit sakramentalem Segen 18:30 Waldsee Jahresschlussmesse mit sakramentalem Segen , Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria 11:00 Waldsee Festmesse, für die Pfarrei 17:00 Altrip Ökumenischer Gottesdienst in der katholischen Kirche, anschließend Umtrunk 18:00 Limburgerhof Ökumenischer Gottesdienst in der protestantischen Kirche, anschließend Empfang , Dienstag 09:15 Neuhofen Hl. Messe , Mittwoch 08:30 Limburgerhof Gemeinschaftsmesse der kfd, anschließend Info-Frühstück im Pfarrheim 16:00 Waldsee Hl. Messe im Altenzentrum Rheinpfalzstift , Donnerstag 10:30 Limburgerhof Hl. Messe im Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius 18:00 Waldsee Rosenkranz 19:00 Otterstadt Hl. Messe mit sakramentalem Segen, mit Aussendung der Sternsinger , Erscheinung des Herrn 10:30 Limburgerhof Konventsmesse im Altenzentrum St. Bonifatius 17:30 Waldsee Stille Anbetung & Beichtgelegenheit 18:00 Otterstadt Rosenkranz 18:30 Waldsee Festmesse mit sakramentalem Segen, in besonderem Gedenken an Josef Kerscher , Samstag 18:00 Neuhofen Vorabendmesse, mit Abschluss der Sternsinger-Aktion 18:30 Altrip Vorabendmesse, mit Abschluss der Sternsinger-Aktion , Sonntag - Taufe des Herrn Türkollekte für die Katechetenausbildung in Afrika 09:30 Waldsee Hl. Messe, für die Pfarrei, mit Abschluss der Sternsinger-Aktion 09:30 Limburgerhof Hl. Messe, mit Aussendung der Sternsinger 10:30 Limburgerhof Hl. Messe im Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius 11:00 Otterstadt Hl. Messe , Montag 09:00 Altrip Hl. Messe 15:30 Altrip Wort-Gottes-Feier für die Kommunionkinder , Dienstag 09:15 Neuhofen Hl. Messe , Mittwoch 08:30 Limburgerhof Hl. Messe mit sakramentalem Segen 15:30 Waldsee Wort-Gottes-Feier für die Kommunionkinder , Donnerstag 10:30 Limburgerhof Hl. Messe im Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius 16:00 Neuhofen Wort-Gottes-Feier für die Kommunionkinder 18:00 Waldsee Rosenkranz 19:00 Otterstadt Hl. Messe , Freitag 15:00 Otterstadt Hl. Messe mit Verabschiedung von Rita Endres als Leiterin der Kindertagesstätte Casa Vincentina 15:30 Limburgerhof Wort-Gottes-Feier für die Kommunionkinder 18:00 Otterstadt Rosenkranz 18:30 Waldsee Hl. Messe, in besonderem Gedenken an Reinhold Pietruschka und Angehörige , Samstag 18:00 Neuhofen Vorabendmesse 18:30 Otterstadt Vorabendmesse, in besonderem Gedenken an Otto Magin zum Jahrgedächtnis , 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Waldsee Hl. Messe, für die Pfarrei, in besonderem Gedenken an Ernst Regenauer und Eltern 09:30 Altrip Hl. Messe, in besonderem Gedenken an Maria Vaas 10:30 Limburgerhof Hl. Messe im Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius 11:00 Limburgerhof Hl. Messe 19:00 Waldsee Taizé-Gebet zur Eröffnung der ökumenischen Bibelwoche Sprechstunden Pfarramt Waldsee Grabengasse 42, Tel 06236/429080, Fax 06236/ pfarramt.waldsee@bistum-speyer.de Di 09:00-12:00, Do 09:00-12:00 & 17:00-18:30 Gemeindebüro Altrip Parkstraße 34, Tel 06236/2421 Mo 10:00-12:00, Mi 16:00-18:00 Gemeindebüro Limburgerhof Dekan-Finck-Platz 1, Tel 06236/8212 -wg. Krankheit bis auf weiteres Mi 09:00-12:00- Gemeindebüro Neuhofen Goethe Straße 2, Tel 06236/ Mo 09:00-12:00, Fr 10:30-12:00 Gemeindebüro Otterstadt Luitpoldstraße 1 a, Tel 06232/33145 Mo 09:00-12:00, Fr 10:30-12:00 Während der Weihnachtsferien, vom bis : Altrip: Montag, , Uhr

10 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 10 Ausgabe 51/23. Dezember 2016 Limburgerhof: Mittwoch, , Uhr Neuhofen: Freitag, , Uhr Otterstadt: Freitag, , Uhr Waldsee: Donnerstag, , Uhr Seelsorger Dekan Aschenberger nur Do 12. und :00-18:00 in Waldsee Kaplan Geiger Fr 10:00-11:00 in Otterstadt Pastoralreferentin Heiner Di 08:15-08:45 in Neuhofen, Do 08:30-10:30 in Limburgerhof Pastoralreferentin Jung-Kasper Di 10:30-11:30 in Altrip PR Doris Heiner, PR Barbara Jung-Kasper, Kpl. Dominik Geiger & Dekan Frank Aschenberger erreichen Sie im gemeinsamen Pfarramt, per oder in einer der Sprechstunden, die während der Ferien nur nach Vereinbarung stattfinden! Informationen aus der Pfarrei STERNSINGEN 2017: Gemeinsam für Gottes Schöpfung Unter diesem Leitwort bringen die Sternsinger und Sternsingerinnen Gottes Segen für das kommende Jahr in die Wohnungen und Häuser und bitten um Gaben für benachteiligte Kinder in der Welt. Damit bringen sie Freude und Hoffnung zu uns und in die Welt. Auch Kinder aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind mit dem Stern unterwegs: - Altrip am Limburgerhof am Neuhofen vom bis Otterstadt vom bis Waldsee vom und KOMMUNIONVORBEREITUNG Vorbereitungstreffen der Kommuniongruppenleiter und -leiterinnen: Montag, 9.01., Uhr Pfarrzentrum Waldsee für Altrip, Otterstadt und Waldsee Mittwoch, , Uhr Pfarrheim Limburgerhof für Limburgerhof und Neuhofen Kommunionkleiderbasar am SA, im Pfarrheim, Dekan- Finck-Platz 1, Limburgerhof von bis Uhr, Nummernvergabe und Info s bei Frau Rieger Tel oder per Mail: diane.lauer@bistum-speyer.de Di 17. Jan. 2017, 20 Uhr: Überraschend glücklich - Die Seligpreisungen - Matthäus 5,3-12 Gemeindehaus der Mennoniten Limburgerhof, Kohlhof 2a Pastorin Gabriele Harder-Thieme Mi 18. Jan 2017, 20 Uhr: Das Ende des Wartens - Die Anfrage des Täufers - Matthäus 11, Ev.-Freikirchliche Gemeinde Neuhofen, Benzstraße 3 - Pastor Jörg-Michael Grassau Di 24. Jan. 2017, 20 Uhr: Im Zweifel gehalten - Jesus und der sinkende Petrus - Matthäus 14, Katholisches Pfarrheim Limburgerhof, Dekan-Finck-Platz 1 - Kaplan Dominik Geiger Mi. 25. Jan. 2017, 20 Uhr: Großzügig beschenkt - "Der Schalksknecht" - Matthäus 18, Dietrich-Bonhoeffer-Haus Neuhofen, Kirchgässl 1 - Pfarrer Ralph Gölzer Do 26. Jan. 2017, 20 Uhr: Der Liebe bedürftig - Vom Weltgericht - Matthäus 25,31-46 Prot. Gemeindezentrum Otterstadt, Huttenstr. 1 - Pfarrer Andreas Buchholz So 29. Jan Uhr: Ökumenischer Gottesdienst Hoffnung, die trägt - Jesu Auferstehung - Matthäus 28,1-10 Prot. Kirche Altrip, Ludwigstraße 13 Pfarrer Alexander Ebel und Pastoralreferentin Barbara Jung-Kasper St. Peter und Paul Altrip Sie wollen immer die aktuellsten Informationen? Dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter unter MESSDIENERPLAN Samstag, , 16:00 Uhr Gruppe B und 21:30 Uhr Gruppe A+C Montag, , 09:30 Uhr Gruppe B Samstag, , 16:30 Uhr Gruppe C Samstag, , 18:30 Uhr Gruppe A Sonntag, , 09:30 Uhr Gruppe B MESSDIENERGRUPPENSTUNDE Immer freitags von Uhr STERNSINGER Nächste Treffen: , Uhr zum Einkleiden , Uhr Treffen der Sternsinger und Uhr Aussendung DAS LICHT VON BETHLEHEM brennt in allen unseren Kirchen und kann mit geeigneten Kerzen mit nach Hause genommen werden. VORSCHAU KONZERT MIT DEN 3 KIRCHENCHÖREN UNSERER PFARREI am SO, 5.02., Uhr in der Kirche in Otterstadt ÖKUMENISCHE BIBELWOCHEN 2017 Unter dem Thema Bist du es?" laden wir alle Suchenden und Fragenden, alle Sehnsüchtigen und Interessierten herzlich ein zu den Abenden der Ökumenischen Bibelwochen Entdecken Sie mit uns in den Texten des Matthäusevangeliums Gott und sich selbst, Hoffnung und Perspektive für Ihr Leben und für diese Welt. So 15. Jan. 2017, 19 Uhr: Ökumenisches Taizé-Gebet Kath. Kirche Waldsee, Kirchstraße Pfarrer Andreas Buchholz und Pastoralreferentin Doris Heiner Mo. 16. Jan. 2017, 20 Uhr: Unter einem guten Stern - Die Weisen aus dem Morgenland - Matthäus 2,1-12 Albert-Schweitzer-Haus Limburgerhof, Albert-Schweitzer-Straße 7a/Ecke Mühlweg Pfarrer Martin Grimm Ab 08. Januar ist das beliebte Sonntagscafé im Edith-Stein- Haus wieder geöffnet. Lassen Sie sich zwischen und Uhr mit leckeren selbst gemachten Kuchen verwöhnen und kommen Sie ins Gespräch mit netten Menschen. Viele freiwillige Helferinnen und Helfer freuen sich auf Ihren Besuch. St. Nikolaus Neuhofen JUGENDCHOR Nähere Informationen: Thomas Schmitt, Tel Kinder, die Lust am Singen haben, sind eingeladen mitzusingen. Die Chorproben beginnen freitags an Schultagen wie folgt: a) mit den Kiddis von Uhr und b) mit den Teenis von Uhr.

11 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 11 Ausgabe 51/23. Dezember 2016 MESSDIENERGRUPPEN Unsere Messdiener treffen sich immer freitags an Schultagen von bis Uhr an der Kirche. Alle Termine lassen sich auch in unserem Onlinekalender finden: MESSDIENER FILMEABEND SO: , Uhr im Pfarrheim Chorraum STILLE STUNDE Jeweils mittwochs von Uhr Treffpunkt Uhr vor der Kirche St. Nikolaus Neuhofen 1. Neuhöfer 3 Königs Markt. Zum Abschluss unserer Sternsinger Aktion in Neuhofen 2017 möchten wir sie herzlich einladen mit uns bei Kinderpunsch, Glühwein, Waffeln und Bratwurst einen schönen Abend zu verbringen. Wann: Am Samstag, dem , um Uhr (nach dem Gottesdienst). Wo: Vor der Kirche oder im Pfarrzentrum (beim schlechtem Wetter). Dieser Erlös kommt auch dem Projekt der Sternsinger-Aktion 2017 zugute. Mariä Himmelfahrt Otterstadt Die Kirche ist von Weihnachten bis zum 02. Februar 2017 tgl. von Uhr zum Besuch der Krippe geöffnet. Jeden Dienstag von Uhr Sitztanz im Jugendhauskeller Otterstadt. KIRCHENCHOR trifft sich donnerstags Uhr zur Chorprobe im Pfarrheim MITTEILUNG Frauengemeinschaft Kinoabend Dienstag, 10. Januar 2017, h, im kath. Pfarrheim Otterstadt "Legenden der Leidenschaft" Drei ungleiche Brüder, vereint von der Liebe zur gleichen Frau. Auseinandergerissen von ihrer Leidenschaft. Der packende Welterfolg mit dem Liebling aller Frauen: Brad Pitt. Bewegend, mitreißend, hocherotisch. Alle Frauen sind herzlich eingeladen. Für Getränke ist gesorgt St. Martin Waldsee Cafe-International" immer montags von Uhr im Pfarrzentrum Dienstag, Uhr Erzählcafe im Pfarrzentrum Am 26. Dezember und am 03. Januar 2017 kein Erzählcafe!!!!! Miittwoch, Uhr Singstunde Kirchenchor im Pfarrzentrum Infos zu den Krabbelgruppen in der ökumenische Spalte des Amtsblattes Die Kirche ist zum Besuch der Krippe bis 02. Februar 2017 täglich von Uhr geöffnet. KIRCHENCHOR St. Martin Waldsee Zu Weihnachten können wir auf ein vor allem durch die liturgischen Dienste geprägtes Jahr zurück blicken. Wir werden die Christmette musikalisch mit schönen alten und neuen Liedern begleiten und das Hochamt am 2. Weihnachtsfeiertag u.a. mit der Pastoralmesse von Mawby mit gestalten. Das neue Sängerjahr beginnen wir am mit der Chorversammlung. Ein guter Zeitpunkt zum Neu- und Wiedereinstieg bei uns im Chor! Vielleicht haben ja auch Sie Freude am Singen und Lust Teil unserer sehr geselligen Chorgemeinschaft zu werden? Wir könnten weiterhin Verstärkung in allen Stimmen gebrauchen! Kommen Sie doch einfach einmal ganz unverbindlich zu einer unserer Chorproben mittwochs um Uhr im Singstundensaal des Pfarrzentrums und lernen Sie uns und unsere Dirigentin kennen. Für weitere Fragen können Sie sich gerne an unsere 1.Vorsitzende Tanja Eckrich (Tel ) oder unsere Dirigentin Christina Riffel (Tel ) oder unsere Schriftführerin Christa Heikamp (Tel ) wenden. Oder Sie kontaktieren uns über das Kontaktformular auf unserer Homepage Wir freuen uns auf Sie!!! Protestantische Kirche Wochenspruch: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Johannes 1,14 Protestantische Kirche Altrip Das protestantische Gemeindebüro mit Pfarrsekretärin Frau Berg ist Montag und Donnerstag von bis Uhr und Mittwochnachmittag von bis Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Ludwigstr. 13, Telefon Fax , geöffnet. Sprechzeiten mit Pfarrer Ebel nach Vereinbarung. Pfarramt.Altrip@evkirchepfalz.de Das Gemeindebüro ist vom bis einschl nicht besetzt. Bei Sterbefällen wenden Sie sich bitte an das Prot. Pfarramt, Ludwigstr Pfarrer Alexander Ebel Gottesdienste - in der Prot. Kirche Altrip Heiligabend, Samstag, 24. Dezember 2016 Christoph-Blumhardt-Haus (Waldparkresidenz) Uhr Gottesdienst zum Heiligen Abend für Senioren und Angehörige Diplom-Theologin Doris Schlaadt Protestantische Kirche Altrip Uhr Gottesdienst für kleine Leute und ihre Familien Pfarrer Alexander Ebel und Kindergottesdienstteam Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel Pfarrer Alexander Ebel, Presbyterin Svenja Schneider und die Krippenspielkinder Uhr Singe-Gottesdienst zur Christnacht mit Kerzenlicht und festlicher Musik Pfarrer Alexander Ebel 1. Weihnachtstag, Sonntag, 25. Dezember Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Festliche Weihnachtsmusik mit dem Kirchenchor Pfarrer Bernhard Pfeifer 2. Weihnachtstag, Sonntag, 26. Dezember Uhr Gottesdienst Diplom-Theologin Doris Schlaadt Silvester, Samstag, 31. Dezember Uhr Gottesdienst zum Altjahresabend mit Abendmahl Pfarrer Alexander Ebel Kath. Kirche Altrip Ökumenischer Gottesdienst zum Neujahr mit Neujahr, Sonntag, 1. Januar 2017 anschl. Empfang Uhr Liturgie: Pastoralreferentin Barbara Jung-Kasper; Predigt: Pfarrer Alexander Ebel Christoph-Blumhardt-Haus (Waldparkresidenz) Mittwoch, 4. Januar 2017 Gottesdienst mit Abendmahl Uhr Prädikant Henning Braess Mittwoch, 11. Januar 2017

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 10.12.2016 bis 29.01.2017 Pfarramt und Gemeindebüros: Kontakt Altrip 06236/2421

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Gottesdienstordnung Stand

Gottesdienstordnung Stand Gottesdienstordnung Stand 30.10.2018 Allerheiligen 2018 Mi. 31.10. Bachenau feier zu Allerheiligen Do. 01.11. 10:30 Gundelsheim Allerheiligenmesse Allerheiligen 14:00 Andacht auf dem Friedhof, anschließend

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + St. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + St. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + St. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 24.12.2015 bis 31.01.2016 Pfarramt und Gemeindebüros: Kontakt Altrip 06236/2421

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 31.01.2015 bis 01.03.2015 Pfarramt und Gemeindebüros:

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr 2019.

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr 2019. AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 24.12.2014 bis 02.02.2015 Pfarramt und Gemeindebüros:

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 16.12.2017 bis 11.02.2018 Pfarramt und Gemeindebüros: Kontakt Altrip 06236/2421

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 08.10.2016 bis 06.11.2016 Pfarramt und Gemeindebüros: Kontakt Altrip 06236/2421

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

H A U P T S A T Z U N G

H A U P T S A T Z U N G H A U P T S A T Z U N G der Verbandsgemeinde Asbach vom 25. März 2010 in der Fassung der 1. Änderungssatzung vom 15. April 2011 in der Fassung der 2. Änderungssatzung vom 23. März 2012 in der Fassung der

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

H a u p t s a t z u n g der Gemeinde Harxheim

H a u p t s a t z u n g der Gemeinde Harxheim H a u p t s a t z u n g der Gemeinde Harxheim Der Gemeinderat hat aufgrund der 24 und 25 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) in der Fassung vom 31.01.1994 (GVBl. S. 171), zuletzt geändert durch

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

s Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus +

s Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + s Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 15.12.2018 bis 10.02.2019 Pfarramt und Gemeindebüros: Kontakt Altrip

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

H A U P T S A T Z U N G. der Ortsgemeinde Weilerbach. vom 8. Juli (in der Fassung vom 23. September 2014)

H A U P T S A T Z U N G. der Ortsgemeinde Weilerbach. vom 8. Juli (in der Fassung vom 23. September 2014) H A U P T S A T Z U N G der Ortsgemeinde Weilerbach vom 8. Juli 2004 (in der Fassung vom 23. September 2014) Stand: 1. Oktober 2014 2 Der Ortsgemeinderat hat auf Grund der 24 und 25 der Gemeindeordnung

Mehr

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr 2018.

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr 2018. AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/15 der Pfarreien und vom 21.12.2015 21.02.2016. Gottesdienste in der Pfarrei Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück für das neue Jahr 2016! Vom 21.12. bis 3.1. sind die Pfarrbüros

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Hauptsatzung. der Gemeinde Gönnersdorf

Hauptsatzung. der Gemeinde Gönnersdorf Hauptsatzung der Gemeinde Gönnersdorf vom 28. Juli 2009 Der Gemeinderat hat auf Grund der 24 und 25 Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung (GemODVO),

Mehr

Hauptsatzung der Ortsgemeinde Kordel vom

Hauptsatzung der Ortsgemeinde Kordel vom Hauptsatzung der Ortsgemeinde Kordel vom 23.10.2009 Der Ortsgemeinderat Kordel hat aufgrund der 24 und 25 der Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

H A U P T S A T Z U N G

H A U P T S A T Z U N G H A U P T S A T Z U N G der Ortsgemeinde Dintesheim vom 8. Oktober 2009 *) Der Gemeinderat hat auf Grund der 24 und 25 Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung

Mehr

H A U P T S A T Z U N G

H A U P T S A T Z U N G H A U P T S A T Z U N G der Ortsgemeinde GOMMERSHEIM vom 03. September 2004 Der Gemeinderat hat auf Grund der 24 und 25 Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Verbandsgemeinde Rheinauen

Verbandsgemeinde Rheinauen Verbandsgemeinde Rheinauen Hauptsatzung der Verbandsgemeinde Waldsee (jetzt Verbandsgemeinde Rheinauen) vom 25.07.2014 - zuletzt geändert durch Satzung vom 16.12.2016 - HAUPTSATZUNG der Verbandsgemeinde

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr

Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr Wochenblatt Nr 21 von 23.12.2018-13.01.2019 [8] Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 21 Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr 23.12.2018 13.01.2019

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + St. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + St. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + St. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 28.05.2016 bis 03.07.2016 Pfarramt und Gemeindebüros: Kontakt Altrip 06236/2421

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den rtsgemeinden Altrip Neuhofen tterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail: amtsblatt@vg-waldsee.de.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr