miteinander Mit Gottes Segen unterwegs Pfarrbrief für die katholische Seelsorgeeinheit Kämpfelbachtal Juli bis 11.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "miteinander Mit Gottes Segen unterwegs Pfarrbrief für die katholische Seelsorgeeinheit Kämpfelbachtal Juli bis 11."

Transkript

1 Juli bis 11. September miteinander Pfarrbrief für die katholische Seelsorgeeinheit Kämpfelbachtal Mit Gottes Segen unterwegs Möge die Straße dir entgegeneilen, möge der Wind immer in deinem Rücken sein. Möge Sonne warm auf dein Gesicht scheinen und der Regen sanft auf deine Felder fallen. Und bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich im Frieden seiner Hand. Irischer Segen

2 bald sind wieder die Sommerferien und es ist wohl schon die Urlaubsreise oder so mache Unternehmung geplant. Zu den einprägsamsten und dauerhaftesten Erinnerungen vieler Menschen zählen die Urlaubserinnerungen. In welchem Jahr man wo war, wie untergebracht, was erlebt - das sind Einzelheiten, die später noch präsent sind. Auch die Namen! Es scheint fast so, als ob sich die vergangenen Jahre in der Erinnerung auf die zwei, drei Wochen Urlaub verdichteten. Und viele schöpfen aus diesen Erinnerungen Kraft für den Alltag, schwingt doch in der Rückschau immer auch die Hoffnung an jeden neuen, künftigen Urlaub mit. Urlaubserinnerungen - das kann auch etwas anderes sein, nämlich Dinge und Personen, an die ich mich im Urlaub erinnere. Ohne das Klagelied über die immer schneller sich drehende Leistungsgesellschaft zu wiederholen, machen viele Menschen die Erfahrung, dass zwischen Beruf und Familie, zwischen Konsum und verplanter Freizeitgestaltung oft nur Zeit für das Allernotwendigste bleibt. Was aber ist mit dem Instrument, das ich lange nicht mehr gespielt habe, mit dem Brief, den ich schreiben, mit dem Buch, das ich lesen, mit dem Freund, der Freundin, den/die ich treffen wollte und manches andere? Was ist mit dem Glauben, den ich vernachlässigt, mit Gott, zu dem ich lange nicht mehr gebetet habe? In den Ferien kann ich Zeit finden, mich all dieser Dinge und Personen uneingeschränkt zu widmen und Versäumtes nachzuholen. Wenn ich diese Erinnerungen in der Gegenwart lebendig werden lasse, dann werde ich in der Zukunft - wenn die Zeit wieder Wort des Pfarrers Liebe Schwestern und Brüder, knapper bemessen ist - Kraft daraus schöpfen. Wenn wir im Urlaub all das wiederentdecken, was im Alltag uns abhanden kommt, dann wird eine weitere Erinnerung wach. Wir erinnern uns an den Menschen, wie Gott ihn gedacht hat. In seiner Schöpfung sieht Gott uns nicht mit der Arbeitstasche in der Hand, auch nicht an Maschinen stehen oder von einem Kaufhaus ins andere hetzen. In seiner Schöpfung sieht Gott uns frei von Zwängen, in Einklang mit der Schöpfung, wo wir Zeit haben für Visionen und Träume, für Menschen und für Gott. Paradiesische Zustände! Nicht wenn wir arbeiten, holen wir das Beste aus uns heraus, vielmehr wenn wir uns frei fühlen. Zwar können wir diesen paradiesischen Urzustand niemals wieder herstellen. Doch für ein paar Wochen können wir es versuchen. Ja, ein Mensch zu sein, wie Gott es uns zugedacht hat! Das ist die Sehnsucht dieser Zeit. Der heilige Bonaventura hat es etwas anders formuliert; und das möge jeder Urlauber als ganz wichtigen Tipp mit auf die Reise nehmen:»gib dich dir selbst zurück!«wenn du dich im Alltag an den Beruf, an deine Aufgaben und Pflichten oder an den Konsum verlierst, dann gib dich dir selber zurück! Wenn du deine Mitmenschen oder Gott vernachlässigst, dann gib dich dir selber zurück! Denn dann - und wahrscheinlich nur dann - wirst du aus dem Urlaub als anderer Mensch, als froher, zufriedener und gesegneter Mensch in deinen Alltag zurückkehren. Das wünsche ich Ihnen von ganzem Herzen! Ihr Pfarrer

3 659. Gelübdetag der Gemeinden Ersingen und Bilfingen Herzlich laden wir alle aus unserer Seelsorgeeinheit Kämpfelbachtal zum 659. Gelübdetag der Pfarrgemeinden Ersingen und Bilfingen ein. In Erinnerung an das Ereignis, das vor 659 Jahren in den Kirchengemeinden Ersingen und Bilfingen geschehen ist, wollen wir dem Herrn danken. Denn er ist es gewesen, der unsere Gemeinden aus großer Not errettet und bis zum heutigen Tage unter seinen Schutz genommen hat. Von Sonntag, 4. September 2016 bis Dienstag 6. September 2016 führt uns Herr Offizial Torsten Weil in den Heiligen Messen mit Triduumspredigten in Ersingen und Bilfingen auf den Gelübtetag hin. Seine Predigten werden unter dem Thema»Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit«stehen: Die biblische Botschaft von Gottes Barmherzigkeit (4. September 2016) Jesus Christus - das Antlitz der Barmherzigkeit (5. September 2016) Selig, die Barmherzigen (6. September 2016) Maria - Mutter der Barmherzigkeit (7. September Gelübdetag) Auch besteht die ganze Woche die Möglichkeit für das Sakrament der Beichte. Dafür stehen uns dann ab Dienstag, dem 6. September Pater Norbert SVD von Uhr bis Uhr in der Christ König-Kirche Ersingen zur Verfügung. Besonders für die älteren und kranken Menschen unserer Pfarrgemeinden wollen wir von Mittwoch bis Freitag Krankenbesuche mit Beichte und Krankenkommunion anbieten. Bitte melden Sie sich im Zentralen Pfarrbüro in Ersingen. Die zentrale Krankensalbungsfeier halten wir am Montag, 5. September 2016 um Uhr in der Christ König-Kirche Ersingen. Gelübdetag So laden wir alle ein, mit uns diesen 659. Gelübdetag zu feiern am Mittwoch, 7. September 2016 In Ersingen: 5.00 Uhr - Heilige Messe 7.00 Uhr - Heilige Messe 9.00 Uhr - Festgottesdienst In Bilfingen: Uhr - Festgottesdienst

4 Bondeko... zu Gast in Ersingen Chor Am Samstag, 23. Juli 2016 wird die Vorabendmesse um Uhr in der Ersinger Christ-König Kirche vom Bondeko-Chor aus Stuttgart musikalisch umrahmt. Herzliche Einladung an alle aus unserer Seelsorgeeinheit zu diesem besonderen Gottesdienst. Nach der Vorabendmesse ist noch ein kleines Konzert geplant. Im Anschluss begrüßen wir bei einem Stehempfang im Bernhardusheim unsere Ferienvertretungen Pater Jean Leonard und Pater Louis Junior. Herzliche Einladung

5 miteinander Glauben feiern Gottesdienstordnung unserer Seelsorgeeinheit vom 23. Juli bis 11. September 2016 SA Mariengedächtnis am Samstag 8.00 Uhr Rosenkranz, Anbetung und Beichtgelegenheit 9.00 Uhr Wallfahrtsmesse - für Alfons Borst u. Angeh Uhr Vorabendmesse - für Elisabeth Gerle (1. Opfer); für Pfarrer Siegfried Merkel (2. Opfer); * für Irene Dietrich (2. Opfer) Uhr Trauung von Stefania und Dominic Bauer Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse - mitgestaltet vom Chor Bondeko für Sven Augenstein (2. Opfer); * für Angelika Schuster; * für Waltraud Klaus; * für Eberhard u. Hedwig Vielsack u. Alois Rapp anschl. Stehempfang im Bernhardusheim SO Sonntag im Jahreskreis EIS Uhr Taufe von Lilli Wild und Emma-Lou Antoniadis Uhr Feierlicher Vespergottesdienst Uhr Heilige Messe - für Friedrich Grailach (1. Opfer); * für Julius Wittwer (3. Opfer); * für Franz-Josef Tacke (3. Opfer) 8.00 Uhr Heilige Messe - für die Kirchengemeinde Uhr Familiengottesdienst - mitgestaltet von der Kindertagestätte St. Michael für Moritz u. Cäcilie Aydt, Christa u. Erwin Ehringer u. Angeh. (gest.) anschl. Fahrzeugsegnung Uhr Rosenkranz Uhr Andacht mit sakramentalem Segen 9.00 Uhr Heilige Messe - für Elfriede Jägel (3. Opfer); * für Peter Schnirch u. Eltern Uhr Heilige Messe - für Karl Rohatsch (3. Opfer); * für Klotilde Gölz (3. Opfer) 17. Sonntag im Jahreskreis Evangelium: Lukas 11,1-13 Jesus betete einmal an einem Ort; und als er das Gebet beendet hatte, sagte einer seiner Jünger zu ihm: Herr, lehre uns beten, wie schon Johannes seine Jünger beten gelehrt hat. Da sagte er zu ihnen: Wenn ihr betet, so sprecht: Vater, dein Name werde geheiligt. Dein Reich komme. MO Hl. Jakobus, Apostel Uhr Heilige Messe - für leb. u. verst. Angeh. der Familie Walter (R)

6 DI Hl. Joachim und hl. Anna, Eltern der Gottesmutter Maria KÖN 9.45 Uhr Heilige Messe - für Oskar u. Hedwig Schuster, geb. Rücker u. verst. Angeh.; * für Kilian u. Hedwig Reiling u. Schwiegersohn Georg; * für Lina u. Alfred Daferner u. Angeh Uhr Heilige Messe - für Verstorbene; * nach Meinung 9.00 Uhr Morgenlob MI Mittwoch der 17. Woche im Jahreskreis EIS Uhr Schuljahresabschlussgottesdienst der Grundschule Bilfingen Uhr Heilige Messe - für Maria u. Julius Kemmerer anschl. Eucharistische Anbetung mit Neuem Geistlichen Lied und Barmherzigkeitsrosenkranz 9.00 Uhr Morgenlob Uhr Schuljahresabschlussgottesdienst der Kirchbergschule (Schulhof) Uhr Heilige Messe - für Maria u. Otto Kuhn u. Angeh Uhr Schuljahresabschlussgottesdienst der Otto-Riehm-Schule DO Donnerstag der 17. Woche im Jahreskreis Uhr Heilige Messe - für Otto u. Berta Vath u. Angeh Uhr Heilige Messe - für Gertrud u. Anton Kuhn u. Angeh. FR Hl. Marta von Betanien Uhr Heilige Messe - nach Meinung (D) Uhr Kreuzweg der Frauen Uhr Heilige Messe - für Ottmar u. Ernestine Häfner u. Sohn Gerhard Uhr Trauung von Verena Vorderer und Tilo Schrötter Uhr Heilige Messe - für Lugina Occhio Werktagsgottesdienste in Bilfingen sind in der Wallfahrtskirche St. Johannes

7 SA Mariengedächtnis am Samstag KÖN 8.00 Uhr Rosenkranz, Anbetung und Beichtgelegenheit 9.00 Uhr Wallfahrtsmesse - in den Anliegen der Wallfahrer Uhr Trauung von Julia Lindt und Dominic Neef Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse - für Maria Gallenbach (3. Opfer); * für Wilhelm u. Elsa Schuster u. verst. Angeh Uhr Vorabendmesse - für Paula u. Karl Rihm u. Angeh Uhr Vorabendmesse - für Theresia Kohut u. Angeh. SO Sonntag im Jahreskreis STN 9.00 Uhr Heilige Messe - für Irene Dietrich (2. Opfer); * für Pfarrer Siegfried Merkel Uhr Rosenkranz Uhr Feierlicher Vespergottesdienst 8.00 Uhr Heilige Messe - für die Kirchengemeinde Uhr Heilige Messe - für Herman Brenk u. Pfarrer Alois Weber Uhr Rosenkranz Uhr Andacht Uhr Heilige Messe - für Resi u. Berthold Schwind u. Angeh Uhr Heilige Messe - für Franz Bunda (2. Opfer) 18. Sonntag im Jahreskreis Evangelium: Lukas 12,13-21 Dann sagte er zu den Leuten: Gebt acht, hütet euch vor jeder Art von Habgier. Denn der Sinn des Lebens besteht nicht darin, dass ein Mensch aufgrund seines großen Vermögens im Überfluss lebt. Und er erzählte ihnen folgendes Beispiel: Auf den Feldern eines reichen Mannes stand eine gute Ernte. MO Hl. Alfons Maria von Liguori, Bischof, Ordensgründer, Kirchenlehrer (1787) Uhr Heilige Messe - für Franz Seiberlich, Ehefrau Christine u. Angeh. (gest.) DI Hl. Eusebius, Bischof von Vercelli (371) Uhr Heilige Messe - für Theresia u. Karl Thoma u. Angeh Uhr Heilige Messe - für Karoline Anselment, geb. Walter u. beide Ehemänner (gest.) Uhr Heilige Messe - für Pfarrer Wernert

8 MI Hl. Petrus Julianus Eymard, Priester, Ordensgründer (1868) Uhr Heilige Messe - für Thorsten Falk anschl. Eucharistische Anbetung mit Neuem Geistlichen Lied und Barmherzigkeitsrosenkranz Uhr Heilige Messe - für Johann Alois Schuster, Ehefrau u. Angeh. (gest.) DO Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars (1859) gebet für Priester Uhr Rosenkranzgebet für Priester Uhr Heilige Messe - für Oswald Grimm u. Ehefrau Klothilde Grimm (gest.) Uhr Seniorenmesse im Haus Salem gebet für Priester FR Herz-Jesu-Freitag EIS STN Uhr Krankenkommunionfeier im Haus Schauinsland Uhr Kreuzweg der Frauen Uhr Stunde der Barmherzigkeit des Herrn Uhr Wort-Gottes Feier in der Tagespflege Uhr Herz-Jesu-Amt mit Aussetzung und sakramentalem Segen für Eheleute Lieselotte u. Albin Vielsack u. Angeh. (gest.) Uhr Herz-Jesu-Amt mit Aussetzung und sakramentalem Segen für die armen Seelen Uhr Andacht und Krankenkommunionfeier (Altenheim Wilferdingen) Uhr Herz-Jesu-Amt - für Friedel Eisenmann u. Angeh Uhr Krankenkommunionfeier (Wittumhof) SA Verklärung des Herrn 8.00 Uhr Rosenkranz, Anbetung und Beichtgelegenheit 9.00 Uhr Wallfahrtsmesse - für Ruth Dürr Uhr Vorabendmesse - für Marianne Hehn (2. Opfer); * für Berta Doller Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse - für Martha Aydt u. verst. Angeh.; * für Hans Müller, Schwester Hanni u. Eltern Uhr Vorabendmesse - in italienischer Sprache Werktagsgottesdienste in Bilfingen sind in der Wallfahrtskirche St. Johannes

9 SO Sonntag im Jahreskreis EIS 9.00 Uhr Heilige Messe - für Friedrich Grailach (2. Opfer) 8.00 Uhr Heilige Messe - für die Kirchengemeinde Uhr Heilige Messe - für Paul u. Felicitas Liebler u. Angeh Uhr Rosenkranz Uhr Andacht mit sakramentalem Segen 9.00 Uhr Heilige Messe - für Maria u. Alfred Kuhnle u. Angeh Uhr Heilige Messe - für Bernhard u. Dieter Höß u. Thomas Höflinger 19. Sonntag im Jahreskreis Evangelium: Lukas 12,32-48 Legt euren Gürtel nicht ab und lasst eure Lampen brennen! Seid wie Menschen, die auf die Rückkehr ihres Herrn warten, der auf einer Hochzeit ist, und die ihm öffnen, sobald er kommt und anklopft. Selig die Knechte, die der Herr wach findet, wenn er kommt! MO Hl. Dominikus, Priester, Ordensgründer (1221) Uhr Heilige Messe - für P. Theodor Mbinda Sambu DI Hl. Theresa Benedicta vom Kreuz (Edith Stein), Ordensfrau, Märtyrin (1942) 9.45 Uhr Heilige Messe - für Artur Kusterer, Eltern u. Angeh. (gest.) Uhr Heilige Messe - für die armen Seelen MI Hl. Laurentius, Diakon, Märtyrer in Rom (258) Uhr Heilige Messe - für Alfons Borst u. Angeh.; * für Bruno Wolf u. Tochter Ulrike DO Hl. Klara von Assisi, Jungfrau, Ordensgründerin (1253) Uhr Heilige Messe - für Paula Reiling

10 FR Seliger Karl Leisner, Priester, Märtyrer (1945) KÖN Uhr Heilige Messe - für Klara u. Karl Hügel u. Angeh Uhr Kreuzweg der Frauen Uhr Heilige Messe - für Mathilde Weingärtner u. Angeh Uhr Krankenkommunion (Diakonie) Uhr Krankenkommunion (Altenheim Bleichstraße) Uhr Heilige Messe - für Dr. Hanno Herold SA Mariengedächtnis am Samstag KÖN 8.00 Uhr Rosenkranz, Anbetung und Beichtgelegenheit 9.00 Uhr Wallfahrtsmesse - in den Anliegen der Wallfahrer Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse - für Bernhard Rapp u. Geschwister; * für Bernhard Beihofer u. Angeh Uhr Vorabendmesse - für Hedwig u. Paul Spinner u. Angeh Uhr Vorabendmesse - für Theresia Rehorst u. Angeh. SO Sonntag im Jahreskreis STN 9.00 Uhr Heilige Messe - für Ruth Dürr 8.00 Uhr Heilige Messe - für die Kirchengemeinde Uhr Heilige Messe - für Hedwig u. Karl Kempf u. Angeh Uhr Rosenkranz Uhr Andacht mit sakramentalem Segen Uhr Heilige Messe - für Vincenzo Di Marco, Luigia Occhio u. Angeh Uhr Heilige Messe - für Folker Theis 20. Sonntag im Jahreskreis Evangelium: Lukas 12,49-53 Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, nicht Frieden, sondern Spaltung. Denn von nun an wird es so sein: Wenn fünf Menschen im gleichen Haus leben, wird Zwietracht herrschen: Drei werden gegen zwei stehen und zwei gegen drei. Werktagsgottesdienste in Bilfingen sind in der Wallfahrtskirche St. Johannes

11 MO Maria Aufnahme in den Himmel - Hochfest der Schutzpatronin unserer Diözese Uhr Festgottesdienst mit Kräuterweihe - für Franz Sander u. Angeh.; * für Leb. u. Verst. der Fam. Schneider u. Treu; * für Fam. Bechtold; * für Herma Bittner; * für Erna, Karl u. Peter Haas Uhr Festgottesdienst mit Kräuterweihe für Günter Schumacher, Töchter Andrea u. Petra u. verst. Angeh.; * für Egon Schuster u. verst. Angeh.; * für Egon Wolf u. Pfr. Alois Weber Uhr Festgottesdienst mit Kräuterweihe für Maria u. Wendelin Kempf u. Angeh. DI Hl. Stephan, König von Ungarn (1038) 9.45 Uhr Heilige Messe - für Freunde und Wohltäter MI Mittwoch der 20. Woche im Jahreskreis Uhr Heilige Messe - für Werner Mendel anschl. Eucharistische Anbetung mit Neuem Geistlichen Lied und Barmherzigkeitsrosenkranz Uhr Heilige Messe - für Egon Wolf DO Donnerstag der 20. Woche im Jahreskreis Uhr Heilige Messe - für Maria u. Julius Kemmerer u. Angeh Uhr Heilige Messe - für Emma Baier, Eltern u. Schwiegereltern FR Uhr Heilige Messe - nach Meinung Uhr Kreuzweg der Frauen Uhr Heilige Messe - für die leb. u. verst. Angeh. der Fam. Walter (R) Uhr Heilige Messe - für Klaus Seubert

12 SA Mariengedächtnis am Samstag 8.00 Uhr Rosenkranz, Anbetung und Beichtgelegenheit 9.00 Uhr Wallfahrtsmesse - für Erhard Trefs; * für Günter Hasel; * für Jutta Wettstein Uhr Vorabendmesse - für Pfarrer Siegfried Merkel Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse - für Waltraud Klaus; * für Klothilde Reiling, Ehemann Ernst, Kinder, Enkel u. Urenkel SO Sonntag im Jahreskreis STN 8.00 Uhr Heilige Messe - für die Kirchengemeinde Uhr Heilige Messe - für Pfarrer Bernhard Geier; * nach Meinung Uhr Rosenkranz Uhr Andacht mit sakramentalem Segen Uhr Heilige Messe - für Herwig Gütter 9.00 Uhr Heilige Messe - für Marianne Hehn (3. Opfer); * für Franz Bunda (3. Opfer) 21. Sonntag im Jahreskreis Evangelium: Lukas 13,22-30 Da fragte ihn einer: Herr, sind es nur wenige, die gerettet werden? Er sagte zu ihnen: Bemüht euch mit allen Kräften, durch die enge Tür zu gelangen; denn viele, sage ich euch, werden versuchen hineinzukommen, aber es wird ihnen nicht gelingen. MO Maria Königin Uhr Heilige Messe - für Maria Wohlfarth Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium - für die Kirchengemeinde DI Hl. Rosa von Lima, Jungfrau (1617) 9.45 Uhr Heilige Messe - für Erzbischof Dr. Oskar Saier

13 MI Hl. Bartholomäus, Apostel, Fest Uhr Heilige Messe - für Abt Albert Ohlmayer OSB; * für Luigia Occhio DO Hl. Ludwig, König von Frankreich (1270) Uhr Heilige Messe - für Rosa Villing FR Uhr Kreuzweg der Frauen Uhr Heilige Messe - für armen Seelen Uhr Heilige Messe - für Paula u. Karl Rihm u. Angeh. SA Mariengedächtnis am Samstag 8.00 Uhr Rosenkranz, Anbetung und Beichtgelegenheit 9.00 Uhr Wallfahrtsmesse - für Rosa u. Otto Brenk; * für Ottmar u. Ernestine Häfner u. Sohn Gerhard Uhr Vorabendmesse - für die Kirchengemeinde Uhr Brautmesse von Clemenza Randisi-Grimm und Oliver Grimm Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse - für Theodor Reiling (Jahrtag); * für Roland Ruez; * für Bruno Haller Uhr Vorabendmesse - für Paula Grenzwürker (gest.); * für Dr. Hubert Szelenyi u. Großeltern Kamm u. Szelenyi 22. Sonntag im Jahreskreis Evangelium: Lukas 14, Dann sagte er zu dem Gastgeber: Wenn du mittags oder abends ein Essen gibst, so lade nicht deine Freunde oder deine Brüder, deine Verwandten oder reiche Nachbarn ein; sonst laden auch sie dich ein, und damit ist dir wieder alles vergolten. Nein, wenn du ein Essen gibst, dann lade Arme, Krüppel, Lahme und Blinde ein.

14 SO Sonntag im Jahreskreis EIS 9.00 Uhr Heilige Messe - für Friedrich Grailach (3. Opfer) 8.00 Uhr Heilige Messe - für Dr. Werner Guldenfels Uhr Heilige Messe - für Helmut Grimm (Jahrtag) Uhr Rosenkranz Uhr Andacht mit sakramentalem Segen 9.00 Uhr Heilige Messe - für die Kirchengemeinde Uhr Heilige Messe - für Anni u. Erwin Brutscher MO Enthauptung Johannes des Täufers Uhr Heilige Messe - für Otto u. Berta Vath u. Angeh. DI Uhr Heilige Messe - für Egon Wolf; * für Gert Braga; * für Oskar u. Hedwig Schuster geb. Rückher u. Angeh Uhr Heilige Messe - für Friedel Eisenmann u. Angeh. MI Hl. Paulinus, Bischof von Trier, Märtyrer (358) Uhr Heilige Messe - für Otto u. Maria Kuhn u. Angeh. anschl. Eucharistische Anbetung mit Neuem Geistlichen Lied und Rosenkranz Uhr Heilige Messe - für Maria u. Alfred Kuhnle u. Angeh. DO Hl. Verena, Jungfrau von Zurzach (4.Jh.) gebet für Priester Uhr Heilige Messe - für Hedwig u. Paul Spinner u. Angeh Uhr Rosenkranzgebet für Priester Uhr Heilige Messe - für Anna u. Heinz Reich (gest.); * für Georg Feiter; * für Helmut Grimm u. Pfarrer Alois Weber Uhr Seniorenmesse im Haus Salem - für alle Kranken und einsamen Menschen unserer Pfarrei gebet für Priester Werktagsgottesdienste in Bilfingen sind in der Wallfahrtskirche St. Johannes

15 FR Herz-Jesu-Freitag EIS und Beichtgelegenheit Uhr Herz-Jesu-Amt mit Aussetzung und sakramentalem Segen für Pfarrer Wolfram Hartmann Uhr Krankenkommunionfeier im Haus Schauinsland Uhr Kreuzweg der Frauen Uhr Stunde der Barmherzigkeit des Herrn Uhr Wort-Gottes Feier in der Tagespflege Uhr Herz-Jesu-Amt mit Aussetzung und sakramentalem Segen für Egon Wolf; * für Verst. d. Jahrgangs 1940; * für die Verst. des Schachclubs Uhr Herz-Jesu-Amt mit Aussetzung und sakramentalem Segen für Pfarrer Wernert Uhr Herz-Jesu-Amt - für Jutta Wettstein SA Mariengedächtnis am Samstag 8.00 Uhr Rosenkranz, Anbetung und Beichtgelegenheit 9.00 Uhr Wallfahrtsmesse mit Triduumspredigt für die leb. u. verst. Wohltäter der Wallfahrtskirche Uhr Vorabendmesse mit Triduumspredigt - für die Kirchengemeinde Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse mit Triduumspredigt - für Waltraud Klaus Uhr Vorabendmesse - in italienischer Sprache SO Sonntag im Jahreskreis EIS Uhr Heilige Messe - für Erika Bohnen 8.00 Uhr Heilige Messe mit Triduumspredigt - für Alois und Regina Werr und Angeh Uhr Heilige Messe mit Triduumspredigt für Pfarrer Alois Weber und seine Schwester Kamilla Weber Uhr Rosenkranz Uhr Andacht 9.00 Uhr Heilige Messe - für die Kirchengemeinde 23. Sonntag im Jahreskreis Evangelium: Lukas 14,25-33 Viele Menschen begleiteten ihn; da wandte er sich an sie und sagte: Wenn jemand zu mir kommt und nicht Vater und Mutter, Frau und Kinder, Brüder und Schwestern, ja sogar sein Leben gering achtet, dann kann er nicht mein Jünger sein. Wer nicht sein Kreuz trägt und mir nachfolgt, der kann nicht mein Jünger sein.

16 SO Sonntag im Jahreskreis Uhr Heilige Messe - für Resi u. Berthold Schwind u. Angeh Uhr Taizégebet MO Selige Mutter Teresa von Kalkutta (1997) 8.20 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Heilige Messe mit Triduumspredigt - für Friedel Eisenmann u. Angeh Uhr Heilige Messe - für alle Kranken u. Einsamen unserer Kirchengemeinde mit Krankensalbungsfeier Uhr Heilige Messe mit Triduumspredigt für Karl Wilhelm Reiling, Ehefrau Elise, verst. Söhne u. Anverw. (gest.) DI Dienstag der 23. Woche im Jahreskreis - Großer Beichttag 8.20 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Heilige Messe mit Triduumspredigt - für Alfons Borst u. Angeh Uhr Beichtgelegenheit (Pater Norbert SVD) bis Uhr Uhr Beichtgelegenheit (Pater Norbert SVD) bis Uhr Uhr Beichtgelegenheit (Pater Norbert SVD) bis Uhr Uhr Heilige Messe mit Triduumspredigt für Johann Brenk, Ehefrau Emma, geb. Vögele u. Kinder (gest.) Uhr Heilige Messe MI Gelübdetag der Gemeinden Bilfingen und Ersingen Uhr Festgottesdienst zum 659.Gelübdetag mit Festpredigt (Dreieinigkeitskirche) für die Kirchengemeinde 5.00 Uhr Heilige Messe mit Festpredigt - für Moritz Reiling, Ehefrau Rosa u. Angeh. (gest.) 7.00 Uhr Heilige Messe mit Festpredigt für Pfarrer Norbert Schuster; * für Erika Steiner (gest.) 9.00 Uhr Festgottesdienst zum 659. Gelübdetag mit Festpredigt, Te Deum und Segen für die Kirchengemeinde DO Mariä Geburt Uhr Festgottesdienst - für die leb. u. verst. Angeh. d. Fam. Walter u. Schäfer Uhr Festgottesdienst - für Adrian Klavpurs u. Daniel Frei Uhr Festgottesdienst - für die armen Seelen

17 FR Hl. Petrus Claver, Priester (1654) KÖN Uhr Heilige Messe - für Herwig Gütter Uhr Kreuzweg der Frauen Uhr Heilige Messe - für Walter u. Gisela Hofmann u. verst. Angeh.; * für Bernhard Beihofer u. Angeh Uhr Krankenkommunion (Diakonie) Uhr Krankenkommunion (Altenheim Bleichstraße) Uhr Andacht und Krankenkommunionfeier (Altenheim Wilferdingen) Uhr Heilige Messe - für Klaus Seubert SA Mariengedächtnis am Samstag KÖN 8.00 Uhr Rosenkranz, Anbetung und Beichtgelegenheit 9.00 Uhr Wallfahrtsmesse - für Paul u. Felicitas Liebler u. Angeh Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse - für den Jahrgang 19921/ Uhr Vorabendmesse - für Herbert Zachmann u. Eltern Uhr Vorabendmesse - für Theresia Rehorst u. Angeh. SO Sonntag im Jahreskreis STN 9.00 Uhr Heilige Messe - für die Kirchengemeinde 8.00 Uhr Heilige Messe - für Artur Grimm (gest.); * für Bruno u. Luzia Reiling, Sohn Eugen u. Schwiegersöhne Hans u. Walter Uhr Heilige Messe - für Raimund Krumm u. Pfarrer Alois Weber Uhr Trauung von Jacqueline und Jörg Litschka mit Taufe Josy Melinda Uhr Taufe von Noah Peichl Uhr Rosenkranz Uhr Andacht Uhr Heilige Messe - für Anni u. Erwin Brutscher Uhr Heilige Messe - für Folker Theis 24. Sonntag im Jahreskreis Evangelium: Lukas 15,1-32 Oder wenn eine Frau zehn Drachmen hat und eine davon verliert, zündet sie dann nicht eine Lampe an, fegt das ganze Haus und sucht unermüdlich, bis sie das Geldstück findet? Und wenn sie es gefunden hat, ruft sie ihre Freundinnen und Nachbarinnen zusammen und sagt: Freut euch mit mir; ich habe die Drachme wiedergefunden, die ich verloren hatte.

18 miteinander Glauben leben Informationen aus unserer Seelsorgeeinheit und darüber hinaus Mitgliederversammlung des Freundeskreises»Für Glaube und Leben«Auch in diesem Jahr treffen sich wieder die Mitglieder, um in einer Sitzung Rechenschaft über die Arbeit und die Verwendung der Spendengelder im Jahr 2015/16 abzulegen. Wir treffen uns am Montag, 1. August 2016, um Uhr in der Johanneskirche in Bilfingen. Prof. Sztychmiler, der auch in diesem Jahr wieder für einige Tage hier zu Besuch ist, wird uns über die Entwicklungen im Landeskinderkrankenhaus, über die Situation bei den Studenten und den armen Familien in Olsztyn informieren. Selbstverständlich sind uns auch alle an dieser Arbeit interessierten Gemeindemitglieder sehr herzlich willkommen, denn es wäre schön, wenn sich der Trägerkreis noch vergrößern könnte. Werner Kiko, Vorsitzender Seniorenwallfahrt der Seelsorgeeinheit Kämpfelbachtal nach Moosbronn Am Mittwoch, 14. September 2016, machen wir uns wieder auf zur Wallfahrt nach Moosbronn. Wir fahren wie immer mit zwei Bussen: Der erste Bus fährt um Uhr in Ersingen beim Parkplatz Schlossgasse ab, direkt nach Wilferdingen Bahnhof. Der zweite Bus fährt um Uhr in Ispringen beim Bahnhof ab. Danach holt er die Wallfahrer um Uhr in Eisingen beim Rathaus, um Uhr in Stein beim Marktplatz, um Uhr in Stein Lisztstraße und um Uhr in Bilfingen, Volksbank ab. In Wilferdingen treffen sich die beiden Busse zu Weiterfahrt nach Moosbronn. Dort feiern wir um Uhr die Heilige Messe. Im Anschluss kehren wir im Hotel-Restaurant Hirsch ein. Rückkehr gegen Uhr. Der Fahrpreis beträgt 12,- Euro. Anmeldungen ab sofort, bis spätestens 8. September bei den jeweiligen Vorsitzenden der Altenwerke Fahrt nach Freiburg zu»90 Jahre - Gebetsinitiative für geistliche Berufe«Fahrt nach Freiburg am Sonntag, 2. Oktober 2016, zur Feier»90 Jahre - Gebetsinitiative für geistliche Berufe«. Folgendes Programm ist vorgesehen: Uhr Pontifikalamt mit Bischof Dr. Felix Genn, Bischof von Münster / Uhr Pilgerweg zum Gründungsort der Gebetsgemeinschaft / Uhr Sendungsfeier. Alle, denen das Anliegen der geistlichen und kirchlichen Berufe am Herzen liegt, lade ich herzlich dazu ein, mit mir nach Freiburg zu fahren. Abfahrt ca Uhr. Rückkehr ca Uhr. Fahrtkosten 20,- Euro. Anmeldung in den Pfarrbüros St. Antonius Pforzheim, Ersingen, Waldbronn-Reichenbach und bei mir: Dürerstr. 5, Remchingen, Tel , Klaus- Bundschuh@freenet.de. Anmeldeschluss: 1. September. Nähere Informationen zu den Abfahrtsorten, -zeiten u.a. nach Gesamtübersicht der Teilnehmer! Herzlich willkommen! Klaus Bundschuh, Pfr. i. R. Erstkommunion 2017 Liebe Eltern, die Informationsbriefe für die Erstkommunion 2017 gehen nach den Sommerferien raus. Sollten Sie in der ersten Schulwoche nach den Ferien keinen Brief per Post oder über die Schule erhalten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Ihre Ivonne Lichtwald. Schönstattfamilie Pforzheim Die Bündnisstunde ist am Sonntag, 24. Juli 2016, um Uhr in der Krypta der Herz-Jesu Kirche in Pforzheim. Thema:»Kirche im Urlaub«. Im August treffen sich die Männer am Samstag, 13. August 2016, um Uhr im Gemeindezentrum Herz-Jesu in Pforzheim zur Männerrunde. Thema:»Vom Marienberg aus«.

19 Bilfingen / Königsbach Ispringen Neue Ministranten in unserer Seelsorgeeinheit Wir freuen uns sehr, dass wir in den vergangenen Wochen 23 Mädchen und Jungs in der Ministrantenschar unserer Seelsorgeeinheit willkommen heißen konnten. In den Aufnahme-Gottesdiensten haben sie sich zum Ministranten-Dienst bereit erklärt, es wurden ihnen die Ministrantengewänder und -Plaketten überreicht und sie wurden für ihren wertvollen Dienst gesegnet. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei Ihrem Tun zur Ehre Gottes und zum Wohle der Gemeinde. Und das sind die»neuen«: aus Eisingen: Isabelle Nikolas / aus Ersingen: Isabell Böhnstedt, Loreena Braun, Benjamin Delijaj, Leyla Kraft, Fanny Meier und Emilia Zachmann / aus Bilfingen: Elias Chouit, Yannik Pfeffinger und Emilia Scholder / aus Königsbach: Nils Amelang, Elenia Feola, Luisa Schorr und Sarah Wanitschek / aus Ispringen: Gabriel Bilic, Loriana Roccaforte und Linus Umbach / aus Remchingen: Scholastika Haag, Eva- Marie Lindermeir, Katharina Riexinger, Jonathan Scheufler und Mahal Scheufler / aus Stein: Mathis Lamprecht Stein / Eisingen Ersingen Remchingen

20 miteinander Glauben leben Informationen aus unseren Gemeinden Ersingen Kita St. Michael Am Sonntag, 24. Juli 2016, feiern wir um Uhr mit unseren Sonnenstrahlenkindern den Abschlussgottesdienst. Bald schon kommen sie nämlich in die Schule und dafür brauchen sie natürlich ganz viel Mut. Wo der Mut steckt und wo sie und wir alle ihn finden können, davon erzählen wir im Gottesdienst anhand der Geschichte von der kleinen Hummel Bommel. (Eine Hummel könnte eigentlich gar nicht fliegen, fliegt aber einfach). Ganz herzlich laden wir alle Familien und Gemeindemitglieder ein, mit uns zu feiern, zu singen und zu beten, unsere Sonnenstrahlenkinder zu begleiten und den Segen für sie und ihren neuen Weg zu erbitten. Spende an»sterneninsel«übergeben Es ist uns ein Anliegen, dabei zu helfen, dem LEBEN nicht nur Tage zu geben, sondern den TAGEN erlebbares LEBEN! So steht es in der Broschüre der»sterneninsel«- ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Pforzheim und Enzkreis e.v. und wir freuen uns sehr, dass wir mit unserer Spende von 600,- Euro diese wunderbare Arbeit unterstützen und fördern können. Wir wünschen der Sterneninsel, dass sie auch weiterhin viele»lichtblicke«in Familien zum Leuchten bringen können und bedanken uns bei allen Besuchern bei unsrer»nacht der tausend Lichter«in der Fastenzeit, die uns diese Spende ermöglicht haben. Eure CUBE und KjG Ersingen Messen auswärts August: für Wilhelm und Elsa Schuster und verstorbene Angehörige / zur immerwährenden Hilfe in einem Anliegen / für die Familien Wolfer, Sönke und Brenk September: für Wilhelm und Elsa Schuster und verstorbene Angehörige / für die Familien Wolfer, Sönke und Brenk Ispringen Rückblick Familiengottesdienst Am Samstag, 2. Juli 2016, haben wir einen wunderschönen Mitsing- und Familiengottesdienst feiern dürfen. Dafür möchten wir uns recht herzlich bei allen Mitwirkenden bedanken. Dem KonTakte Chor für die musikalische Gestaltung und Untermalung mit aktuellen Liedern aus dem Gotteslob. Ivonne Lichtwald und Simone Schulz für die Vorbereitung und Gestaltung der liturgischen Texte und Gebete. Vor allem aber den Kindern, die diese hervorragend vorgetragen und gespielt haben. Hierbei ging es um den Menschen als Arbeiter im Weinberg Gottes und wie wir das in unsrer

21 heutigen Zeit umsetzten können. Im Anschluss an den Gottesdienst, fand im Pfarrsaal noch eine sehr gelungene»hocketse«statt. Diese wurde vom KonTakte Chor und den Ministranten ausgerichtet. Es hat allen viel Spaß gemacht! Bibelabend Der nächste Bibelabend findet am Montag, 1. August 2016, um Uhr, im Kolpingraum der kath. Kirche Ispringen statt. Das Thema lautet: Paulus in Thessalonich und Beröa (I) (Apg 17,1-9). Der darauf folgende Bibelabend ist am Montag, 5. September 2016, um Uhr. Das Thema lautet: Paulus in Thessalonich und Beröa (II) (Apg 17,10-15). Bitte ein Neues Testament oder eine Bibel mitbringen. Sie sind herzlich willkommen! Kolpingsfamilie Am Samstag, 23. Juli 2016, feiern wir ab Uhr ein Gartenfest mit Lagerfeuer in Elmars Garten. Am Montag, 8. August 2016, treffen wir uns um Uhr vor der Kirche zu einer kleinen Wandertour. Danke Ein herzliches Dankeschön an alle, die durch Blumenspenden zur Verschönerung unserer Kirche Maria Königin beitragen. Auch möchten wir uns bei allen bedanken, die sich ehrenamtlich in unsere Kirche einbringen und sie dadurch mit Leben erfüllen. Vielen herzlichen Dank - das Gemeindeteam Remchingen Gemeindefest in Remchingen Wenn der Kirchenpatron gutes Wetter macht Auch in diesem Jahr meinte es der Kirchenpatron gut mit uns und schickte uns keinen Regen. Nach einem schönen Gottesdienst musikalisch mitgestaltet von»con voco«und einer guten Predigt, in der Pfarrer Zöllner die verschieden Charaktere der Kirchenpatrone herausarbeitete, feierten wir im Saal weiter. Alle- auch die Helfer- fanden viel Zeit zu Gesprächen. Die Kinder wurden vom Kleine-Kirche-Team gut betreut. Es wurden genügend viel Salate und Kuchen gespendet und alles hat gut geschmeckt. Allen, die zum guten Gelingen des Festes beigetragen haben durch Salate und Kuchen, Mithilfe im Saal, Kinderbetreuung, Singen, Musizieren und Gespräche - herzlichen Dank! Katholischer Männertreff Remchingen Jetzt beginnen die Ferien und viele haben Zeit, einmal etwas in Ruhe zu lesen. Da einige mit der Seelsorgeeinheit nach Rom fahren und andere schon dort waren, ist als Lektüre zur Nachbereitung oder Erinnerung das Buch des Benediktinerpaters Adalbert Seipolt»Alle Wege führen nach Rom«empfehlenwert. Es lässt auf humorvolle Weise uns eine Romfahrt miterleben. Wer an das Buch nicht herankommt soll zum Männertreff am Montag, 8. August 2016, um Uhr im kleinen Saal des Kath. Gemeindehauses kommen. Dort kann er es gerne ausleihen. Taizé-Gebet Selbst wenn ihr irgendwo auf dem ersten Platz steht, seid im Geiste und in der Demut auf dem letzten. Charles de Foucauld Zum Taizé-Gebet sind alle eingeladen am Sonntag, 4. September 2016, um Uhr in die Remchinger St. Peter und Paul-Kirche. Die schlichten und sich mehrfach wiederholenden Gesänge bilden das Fundament dieser Gebetszeit. Ein biblischer Text, Stille und Fürbitten ergänzen das Gebet. Wer den Sonntag meditativ ausklingen lassen möchte, ist hier genau richtig! Herzliche Einladung!

22 »Unser tägliches Brot gib uns heute«im zweiten Teil des Vaterunsers bitten wir konkreter für uns selbst. In der ersten Bitte beten wir um das tägliche Brot, darum, dass wir nicht hungern müssen. Genug zu essen zu haben, ist heute für die meisten Menschen bei uns eine Selbstverständlichkeit, doch das war nicht immer so. Es gab Zeiten, in denen die Menschen nicht wussten, was sie essen können. Das ist heute noch in vielen Ländern der Welt so, zum Beispiel in Afrika und in manchen Gegenden Asiens oder Südamerikas. Hungern zu müssen, ist eine schlimme Erfahrung, die auch manche Menschen bei uns machen müssen. Deshalb ist es so wichtig, Gott um das tägliche Brot zu bitten. Doch diese Bitte meint nicht nur die Lebensmittel zum Essen. Es gibt ja eine Menge mehr, was wir zum Leben brauchen. Einen sicheren Ort, wo wir wohnen können und Kleidung zum Anziehen zum Beispiel. Auch das haben nicht alle Menschen heute. Und dazu gehören auch Dinge, die wir nicht kaufen können. Die Gemeinschaft zum Beispiel, in der wir leben, die Familie, die Freunde, die Gemeinschaft im Kindergarten oder in der Schule. Dazu gehört, dass wir geliebt werden; Menschen haben, die uns zuhören, die uns trösten und Mut machen. Um all das können wir Gott bitten, wenn wir beten: Unser tägliches Brot gib uns heute. Wichtig ist dabei auch, dass wir beten»unser tägliches Brot«, nicht»mein tägliches Brot«. Denn wir Menschen sind eine Gemeinschaft, die füreinander sorgt. Wenn wir Gott um das tägliche Brot bitten, denken wir dabei auch an alle Menschen, die nicht genug zum Essen und zum Leben haben, die einsam, krank oder traurig sind. Wir denken an sie und nehmen uns vor, ihnen zu helfen, so gut wir es können. Auch ihr Kinder könnt helfen, vielleicht ein wenig Geld spenden, einen traurigen Freund trösten oder eine kranke Freundin besuchen. Das freut Gott, und tut uns selbst gut. Fortsetzung folgt...

23 Seelsorgeteam Thomas Ottmar Kuhn Pfarrer & Leiter der Kirchengemeinde Telefon und über Frau Bangert Telefon: P. Devis Chakkalamittath Kooperator Telefon: Telefax: Klaus Zöllner Kooperator Telefon: Telefax: Ivonne Lichtwald Gemeindereferentin Mobil: Regina Wacker Gemeindeassistentin Mobil: Notfalltelefon Für Sterbe- und seelsorgerische Notfälle steht Ihnen diese Rufnummer rund um die Uhr zur Verfügung. Pfarrbüro Kirchstraße Kämpfelbach (OT Ersingen) Telefon: Telefax: info@kath-kaempfelbachtal.de Öffnungszeiten Dienstag Uhr Uhr Freitag Uhr Krankheitsbedingt können wir zur Zeit donnerstags keine Öffnungszeiten anbieten. Vielen Dank für Ihr Verständnis Pfarrsekretärinnen Andrea Asmuth Telefon: a.asmuth@kath-kaempfelbachtal.de Gerlinde Bangert Telefon: g.bangert@kath-kaempfelbachtal.de Andrea Umbach Telefon: a.umbach@kath-kaempfelbachtal.de Impressum Herausgeber: Pfarrbüro der katholischen Kirchengemeinde Kämpfelbachtal Kirchstr. 2, Kämpfelbach Erscheinungsweise: 14-tägig Auflage: 850 Preis: 0,50 Euro Gestaltung: Michael Kusterer miteinander@ssekae.de

24 Beichtzeiten in der Seelsorgeeinheit Kämpfelbachtal Tag Datum Uhrzeit Ort Beichtvater Samstag Uhr Bilfingen Pfarrer i. R. Bundschuh Uhr Ersingen Pater Jean-Leonard Samstag Uhr Bilfingen Pfarrer Zöllner Uhr Ersingen Pater Louis-Junior Samstag Uhr Bilfingen Pfarrer Zöllner Uhr Ersingen Pater Jean-Leonard Samstag Uhr Bilfingen Pater Devis Uhr Ersingen Pater Jean-Leonard Samstag Uhr Bilfingen Pater Jean-Leonard Uhr Ersingen Pater Louis-Junior Samstag Uhr Bilfingen Pfarrer Zöllner Uhr Ersingen Pater Louis-Junior Freitag Uhr Bilfingen Pfarrer Zöllner Samstag Uhr Bilfingen Pfarrer Zöllner Uhr Ersingen Pfarrer Kuhn Dienstag Uhr Ersingen Pater Norbert SVD Uhr Ersingen Pater Norbert SVD Uhr Ersingen Pater Norbert SVD Samstag Uhr Bilfingen Pfarrer Zöllner Uhr Ersingen Pater Devis Beichtgespräche können Sie auch außerhalb der regelmäßigen Beichtzeiten mit uns vereinbaren. Sie stören uns nicht. Sie helfen uns, unseren Auftrag zu erfüllen! Schöne Sommerferien! Pfarrbrief erscheint am Freitag, dem 9. September Redaktionsschluss: Mittwoch, 31. August um Uhr. Beiträge senden Sie bitte bevorzugt an die Ansprechpartner unserer Gemeinden: Bilfingen / Königsbach: Jürgen Simon - JLSimon@gmx.de (Ebbstr. 6/1) Eisingen: Joachim Morawietz - joachim.morawietz@mo-se.de (Schubertstr. 21) Ersingen: Michael Kusterer - miteinander@ssekae.de (Brötzinger Str. 42) Ispringen: Katja Michel - miteinander-ispringen@online.de (Wilhelmstr. 33) Remchingen: Nicolaus Weber - nico-weber-ksg@gmx.de (Hans-Thoma-Straße 4) Stein: Udo Mack - udomack@t-online.de (Keplerstr. 19)

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

5. August Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom 5. August Hl. Oswald, 6. August VERKLÄRUNG DES HERRN 7. August Hl. Xystus II.

5. August Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom 5. August Hl. Oswald, 6. August VERKLÄRUNG DES HERRN 7. August Hl. Xystus II. KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen AUGUST

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 24.07.2017 27.08.2017

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Terminplan Zelebranten Vom

Terminplan Zelebranten Vom Kath. Pfarrei 28.06.2017 Terminplan Zelebranten Vom 01.07.2017 04.08.2017 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Juli 2017 8.00 Uhr Laudes 8.15 Uhr Hl. Messe Pfr. A. Majewski Rotenhain 13.30 Uhr

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf)

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf) Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2017 Dass unsere Schwestern und Brüder, die den Glauben verloren haben, durch unser Gebet und unser Zeugnis für das Evangelium die barmherzige Nähe des Herrn und die

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

in Haid: 19. Sonntag im Jahreskreis Portiunkula-Sonntag Portiunkula-Ablass

in Haid: 19. Sonntag im Jahreskreis Portiunkula-Sonntag Portiunkula-Ablass Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienste im Pastoralen Raum im August 2015

Gottesdienste im Pastoralen Raum im August 2015 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

August Pfarrei Allerheiligen

August Pfarrei Allerheiligen Kath. Pfarramt Maria Königin in Dörnigheim und St. Bonifatius in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 40, 06181/491302, 423574 maria-koenigin-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.mariakoenigin-maintal.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

15. WOCHE IM JAHRESKREIS 14. WOCHE IM JAHRESKREIS Vierzehnter Sonntag im Jahreskreis Hochfest der Hl. ankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Sa 07.07. MB 18:00 VAM f. Hildegard Dünisch z. Jahrtag u. Kaspar Kraus So 08.07. RH

Mehr

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

15. WOCHE IM JAHRESKREIS 14. WOCHE IM JAHRESKREIS Hochfest d. Hl. Frankenapostel Kilian, Kolonat u. Totnan (Kollekte f,d. Anliegen d. Hl. Vaters, Peterspfennig) Sa 03.07. TD 18:00 Beichtgelegenheit TD 18:30 VAM f. Verst. Fam.

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 31.07.2016 bis 18.09.2016 Eine schöne FerienFerien- und Urlaubszeit und Gottes immerwährenden Segen wünscht von Herzen Herzen Pfarrer Günther Schmid Was nah

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr