2015 rheinhessen entdecken. Wege, Gärten, Kräuter, Kultur und Wein... für Genießer!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2015 rheinhessen entdecken. Wege, Gärten, Kräuter, Kultur und Wein... für Genießer!"

Transkript

1 2015 rheinhessen entdecken Wege, Gärten, Kräuter, Kultur und Wein... für Genießer!

2 Lust, Rheinhessen zu entdecken? Erleben Sie Rheinhessen mit uns! Gemeinschaftsinitiative Rheinhessen Die Interessengemeinschaften stellen sich vor 2 Forum Rheinhessische Direktvermarkter 4 Framersheimer Wein- und Pilgerweg 5 Gartenführer in Rheinhessen 6 Hohlwegegruppe Alsheim 8 Hohlwegegruppe Mettenheim 9 Kräuterhöfe Rheinhessen 10 Kräuterschule Herbula 11 Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen e. V. 12 Naturpädagogen Rheinhessen 27 RheinhesseN-Walker 28 Regionalgruppe Rheinhessen der St. Jakobus-Gesellschaft Rheinland-Pfalz-Saarland e.v. 30 Rheinhessische Weingewölbe 31 Siefersheimer Kräuterhexen 32 Straußwirtschaften und Gutsschänken in Rheinhessen 33 Urlaub beim Rheinhessenwinzer 34 Das Programm 2015 Kalendarium 37 Weitere Erlebnisangebote Wein trifft... -Termine 95 TAG der Kultur- und Weinbotschafter 101 Tage der offenen Gärten und Höfe 103 Individuelle Angebote Mitglieder der Interessengemeinschaften mit ihrem persönlichen Service 112 Impressum 132 Rheinhessenkarte 133

3 Gemeinschaftsinitiative Rheinhessen Die Interessengemeinschaften stellen sich vor Hinter den vielfältigen Angeboten in dieser Broschüre stecken das Engagement und die Begeisterung von verschiedenen Interessengemeinschaften. Entdecken Sie die Angebote dieser Interessengemeinschaften anhand der eigenen Farben, die sich im Kalendarium seitlich wiederfinden. Die Fatbe Hellblau kennzeichnet unser gemeinschaftliches Auftreten. Ihre Gemeinschaftsinitiative Rheinhessen Sie setzen auf Qualität und Frische aus der Region? Die Mitgliedsbetriebe des Forum Rheinhessische Direktvermarkter bieten all das direkt ab Hof. Sie suchen Ruhe und Entspannung? Wandern Sie auf dem Framersheimer Wein- und Pilgerweg. Sie lieben Gärten? Entdecken Sie mit unseren Gartenführern rheinhessische Gartenkultur in den vielfältigen grünen Gartenräumen. Natur pur und Eiszeitwinde? Das zeigen Ihnen auf erlebnisreichen Pfaden die Hohlwegeführer aus Alsheim und Mettenheim. Wilde Kräuter kulinarisch, zauberhaft und gesund? Bei den Kräuterhöfen Natur mit allen Sinnen genießen, der Kräuterschule Herbula die märchenhafte Welt der Wildkräuter erleben, den Siefersheimer Kräuterhexen altes Wissen neu entdecken. Kultur, Geschichte, Geologie, Landschaft, Wein? Spannendes entdecken mit den Kultur- und Weinbotschaftern. Rheinhessen anders erleben mit den Naturpädagogen Rheinhessen. Bewegung in der Natur? Die RheinhesseN-Walker begleiten Sie auf ausgesucht schönen Routen durch das Hügelland und die Rheinauen mit oder ohne Nordic-Walking-Stöcke Lassen Sie die Seele baumeln auf den ausgewiesenen Pilgerrouten mit der Regionalgruppe Rheinhessen der St. Jakobus-Gesellschaft Rheinland-Pfalz-Saarland e.v. Eine Weinprobe mal ganz anders? In einer der liebevoll restaurierten rheinhessischen Kuhkapellen wird Wein zum Erlebnis! Essen und dazu hervorragende Weine genießen? Die Liebe zum Kochen, die guten eigenen Weine sowie ein geselliges Miteinander in ganz unterschiedlichen Straußwirtschaften sind die Grundpfeiler der AG Straußwirtschaften. Sie sind angesteckt und wollen länger bleiben? Gerne machen Sie Urlaub beim Rheinhessenwinzer. 2 3

4 Forum Rheinhessische Direktvermarkter Regionale Produkte aus Rheinhessen direkt ab Hof dafür sind wir, das Forum Rheinhessische Direktvermarkter Ihre Ansprechpartner! Unsere Devise: Qualität und Frische aus Rheinhessen. Besuchen Sie uns und erfahren Sie viel Interessantes über die landwirtschaftliche Tätigkeit und die transparente Produktion der Nahrungsmittel. Kennen Sie schon unseren Einkaufsführer oder unseren Saisonkalender? Hier erhalten einen Überblick über die Direktvermarkter und Hofläden in Rheinhessen, die sich in unserem Forum zusammengeschlossen haben. Framersheimer Wein- und Pilgerweg Mitten durch Framersheim verläuft der Historische St. Jakobus- Pilgerweg. Aus dieser geschichtlichen Verpflichtung heraus bieten wir diverse Veranstaltungen rund ums Pilgern und den Wein an. Erleben Sie im Januar die beliebte Nacht der Weine zu 5 Framersheimer Weingütern mit Erklärungen unserer Gästeführer zum Pilgerweg, dem Backhaus oder unserem Kinderbrunnen. Ganz NEU! Weine und Tapas. Weinerlebnis Framersheim. Rheinhessische Tapas sind kleine regionaltypische Leckereien, die Sie am 9. Mai 2015 ab Uhr zusammen mit den guten Weinen unserer Winzer an insgesamt 9 Stationen in Framersheim genießen können. Eine Veranstaltung unserer Winzer mit verschiedenen Ortsvereinen. Immer wieder beliebt: unsere Ortsführungen mit dem Ortsscheller und unserem Fuhrmann. Lernen Sie unser sympathisches Weindorf Framersheim einfach kennen. Ein alter Pilgergruß lautet: E ultreia e sus ea! Los geht s. Auf geht s. Gehen Sie ein Stück des Weges mit uns! Information und Bestellung: Rheinhessen-Touristik GmbH Tel / IG Forum Rheinhessische Direktvermarkter Erika Hemmes, Tel /2926 Sehen Sie die kleinen Muschelschilder an den Häusern oder lassen Sie einfach Ihre Seele baumeln in unserer historischen Weinlandschaft der vielen Genüsse. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Weitere Informationen und Anmeldung: Geschäftsstelle IG Wein und Pilgerweg Schloßstraße 1, Framersheim Tel /368 oder 06733/ kontakt@framersheim.de weingut.dr.hinkel@t-online.de 4 5

5 Gartenführer Rheinhessen Wilkommen im Garten.Paradies.Rheinhessen! Wir sind gerne Ihre Gartenführer tauchen Sie ein in die Welt der Gärten Rheinhessens! Garten.Zeit.Geist Tradition und Vielfalt Rheinhessen feiert 2016 sein 200jähriges Jubiläum. Schon lange vorher entstanden in dieser Region wunderbare Gärten. Kein Wunder, dass Sie von der Vielfalt überwältigt sein werden: ob traditioneller Bauerngarten, englischer Landschafts- und Rosengarten oder verträumter Mühlen- und Kräutergarten Rheinhessens Gärten überraschen immer wieder auf s Neue und wollen entdeckt werden. Wir, die Gartenführer Rheinhessens, gehen sehr gerne mit Ihnen auf Entdeckungsreise, um den Zeitgeist der Epoche zu erkunden und wieder aufleben zu lassen. Sie werden staunen, welche zauberhaften Gartentraditionen Rheinhessen besitzt! Apropos Zeitgeist ja, die Gärten erzählen im wahrsten Sinne des Wortes Geschichten und legen Zeugnis ab von der kulturellen Einzigartigkeit, der Vielfalt und Fruchtbarkeit unserer Landschaft. Rheinhessen.Garten.Lust Das macht Laune! Lust zum Verweilen, Lust auf mehr Ihnen wird es wie so vielen Besuchern ergehen: einmal in einem der vielen Gärten angekommen, werden Sie angesteckt werden von unserer Begeisterung für die Gartenkultur Rheinhessens. Ob Sie bleiben oder sich aufmachen zum nächsten Garten: wir, die Gartenführer Rheinhessens, zeigen Ihnen, wo das nächste Gartenparadies darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden! Rheinhessen.Immer.Grün Grüne Paradiese so bezeichnen unsere Besucher aus nah und fern immer wieder unsere Gärten, die geprägt sind von den fruchtbaren Böden, dem vorteilhaften Klima, dem Wein und der sanften Hügellandschaft, aber auch von der Geschichte und nicht zuletzt von der Rheinhessischen Persönlichkeit. Ob allein, als stiller Beobachter oder in geselliger Runde der Besuch in Rheinhessens Gärten wird für Sie immer zum Erlebnis. Rheinhessen.Garten.Erlebnis Wir haben zahlreiche Aktionen für Sie vorbereitet, aus denen Sie das Passende für sich heraussuchen können: die beliebten Tage der offenen Gärten und Höfe, unser Gartenmarkt in Oppenheim, verbunden mit dem Genuss der exzellenten regionalen Weine. Ideale Gelegenheiten, das einmalige Erbe und innovative Garten-Ideen der Rheinhessischen Gärten zu erleben. Darüber hinaus haben wir als ausgebildete Gartenführer für Sie ein interessantes Veranstaltungsprogramm vorbereitet. Sie finden es in dieser Broschüre und auf unserer Internetseite Wir sehen uns in den einmaligen Gärten Rheinhessens! Herzlich willkommen! Die Interessengemeinschaft Gartenführer Rheinhessen ist Preisträger des Great Wine Capitals Best of Wine Tourism Award 2010 in der Kategorie Innovative Weintourismus- Erlebnisse. Weitere Informationen: IG Gartenführer Rheinhessen Christel Höpfner, Tel / info@offene-gaerten-rheinhessen.de 6 7

6 Hohlweggruppe Alsheim Hohlweggruppe Mettenheim Hohlwegeparadies Alsheim Wandern auf verborgenen Pfaden Besuchen Sie eine der beeindruckendsten Kulturlandschaften des Rheintals und tauchen Sie ein ins Hohlwegeparadies Alsheim. Entdecken Sie jenseits des Alltags eine fast vergessene Welt. Auf engstem Raum hat sich durch das jahrhundertelange Wirken des Menschen eine faszinierende Lebensgemeinschaft von Tieren und Pflanzen herausgebildet, die es in dieser Vielfalt nur noch in und um Alsheim zu bestaunen gibt. Ganz besondere, äußerst seltene Pflanzen wie der Elsässer Haarstrang oder weiß blühende Anemonenkolonien im Frühling werden Sie verzaubern. Unter dem Motto Wein, Wind und Stille haben wir auf einer Gesamtlänge von über 30 Kilometern das einzigartige Alsheimer Hohlwegenetz im Rebenmeer für Sie erschlossen. Farbige Infotafeln weisen den Weg und schärfen den Blick auch für die kleinen Besonderheiten. Veranstaltungstipp: Alsheimer Weinwandertag am 20. September 2015 ab 9 Uhr Die Hohlwegegruppe Alsheim bietet Führungen auf Anfrage. Dauer 2-3 Stunden, Teilnehmerzahl max. 20 Personen, Kosten 60 /Gruppe, Winzervesper und/oder Weinprobe auf Wunsch zubuchbar. Weitere Informationen und Anmeldung: Hohlwegegruppe Alsheim Tel /5186 und 06249/ kontakt@alsheimer-hohlwege.de In der Gemarkung von Mettenheim findet man noch ein intaktes Hohlwegesystem mit meterhohen Lösswänden und steilen Böschungen (Reche) mit artenreichen Trocken- und Halbtrockenrasen. Sie sind besonders wertvolle Biotope, da in ihnen eine Vielzahl von Vögeln brütet und sehr viele trockenheits- und Wärme liebende Pflanzen des südlichen Europas auf dem Rechen gedeihen können. Wir sind ausgebildete Hohlwegeführer und begeistert von unserer Heimatgemeinde Mettenheim. Gerne zeigen wir Ihnen das Mettenheimer Hohlwegenetz. Wir begleiten Sie außerdem auf einer interessanten Zeitreise der wartenbergischen Grafenresidenz im 18. Jahrhundert. In dieser Zeit wurde auch die wunderschöne Barockkirche mit einer der größten Stumm-Orgeln des Landes erbaut. Auf dem historischen Friedhof ( ) findet man eine reiche Sepulkralkultur mit der im 19. Jahrhundert üblichen Wiederholung aller Stilrichtungen und Symbolik der vergangenen Jahrhunderte. Die Initiative Mettenheimer Hohlwege bietet offene Führungen von April bis Oktober. Führungen auf Anfrage ganzjährig ab 10 Personen, Dauer 1-2 Stunden, Kosten 4,00/Person. Extras wie Winzerimbiss bzw. kleine Weinprobe sind zusätzlich zubuchbar. Weitere Informationen und Anmeldung: Initiative Hohlwege des Heimat- und Kulturvereins Mettenheim e.v. Tel /4713 saddison@t-online.de 8 9

7 Kräuterhöfe Rheinhessen Die Mitgliedsbetriebe der Interessengemeinschaft Kräuterhöfe Rheinhessen machen mit vielfältigen und hochwertigen Angeboten aus den Themenbereichen Natur, Kultur, Genuss, Gesundheit und Ars Vivendi Rheinhessen für die Gäste der Region zu einem ganz besonderen Erlebnis. So erleben Sie in unseren Betrieben während des Jahres: Kräutergärten zum Besichtigen und Genießen Individuelle Gruppenangebote Kulinarische Wild-Kräuter-Wein-Wanderungen Kräutertage & Kräuterwochen Aktionen zu Themen wie Bachblüten, Kneippkräuter etc. Kräutermärkte Kräuter- und Gartenseminare Tomatentage Kulinarische Kräuterführungen Jahreszeitenfeste Weitere Informationen zu Veranstaltungen und Gruppenangeboten: IG Kräuterhöfe Rheinhessen Christina Mann, Tel. O6703/ Regelmäßig finden öffentliche Wildkräuter-Event-Führungen zu wechselnden Kräuterthemen an sehenswerten rheinhessischen Orten statt. Alle Termine finden Sie unter: Wir zeigen Ihnen die botanischen und geologischen Besonderheiten Rheinhessens und leben mit Ihnen die Rheinhessische Lebensart. Kräuterschule Herbula Amüsant, lehrreich, zauberhaft Rheinhessische Wildkräuter mit allen Sinnen erleben! Die Kräuterschule bietet ein umfangreiches, informatives und sehr unterhaltsames Kräuterprogramm an. Neben den Möglichkeiten, die die moderne Kräuterkunde in den Bereichen Gesundheit, Wellness und Schönheit oder zum Thema Kulinarisches eröffnet, erfahren interessierte Gäste bei Führungen, Praxisseminaren zur Kräuterküche und Salbenküche oder speziellen Gruppenveranstaltungen auch viel Zauberhaftes und Amüsantes aus der kultur-historischen Welt der wilden Kräuter und ihrer Hexen. Jährlich führt die Kräuterschule einen Fortbildungskurs Das Kleine Kräuter 1x1 durch, der sich großer Beliebtheit erfreut. In einem umfangreichen Wildkräuter-Buch ist das Wissen der Kräuterfachfrau zusammengefasst. Regelmäßige öffentliche Wildkräuterwanderungen zu wechselnden Kräuter- Themen, führen durch das landschaftlich einzigartige Kräuterparadies Rheinhessen, durch idyllische Täler und durch wunderschöne Naturschutzgebiete mit einzigartiger Flora. Seit 2011 ist auch der geologisch herausragende Eckelsheimer Strandpfad der Sinne Bestandteil zahlreicher Führungen. Jedes Jahr zur Sommersonnenwende sammeln Kräuterliebhaber gemeinsam unter Anleitung einen Wildkräuterkraftstrauß, der nicht nur heilende, sondern auch magische Kräfte entwickelt. Weitere Informationen und Termine: Kräuterschule Herbula Christina Mann, Tel. O6703/

8 Komm, wir zeigen Dir Rheinhessen! Rheinhessen bei diesem Namen denken wir zuerst an das Land der 1000 sanften Hügel und frucht baren Rebzeilen. Ungeahnte Schätze verbergen sich dahinter, die es in Deutschlands größtem Weinanbaugebiet zu entdecken und zu erleben gilt! Rheinhessen feiert 2016 sein 200jähriges Bestehen. Und auch gerade deshalb haben wir, die Kultur- und Weinbotschafter, es uns auf die Fahne geschrieben, Ihnen unsere farbenprächtige Heimat nahe zu bringen! Nicht zuletzt spiegelt sich die Lebendigkeit der Wein landschaft, verbunden mit der sonnenverwöhnten Natur und der wech selhaften Geschichte, im unverwechselbaren rheinhessischen Lebensstil wider, in dem Sie pure Lebensfreude und unverfälschte Offenheit und Gastfreundschaft erkennen und erleben werden. Wir Kultur- und Weinbotschafter versuchen immer wieder aufs Neue, die wunderbaren Kleinode und Nuancen unserer Region mit Leben zu erfüllen und Ihnen, liebe Gäste, damit eine unmittelbare Begegnung mit der einmaligen Wein-Kulturlandschaft Rheinhessen zu ermöglichen. Wir bringen nicht nur eine qualifizierte Ausbildung und Kompetenz in Geschichte, Kultur, Natur und Weinbau mit, sondern auch und vor allem die Leidenschaft, die Begeisterung und den Enthusiasmus, um Ihnen unvergessliche Ein- und Ausblicke, Erlebnisse und Freude zu bereiten. Wir nehmen Sie mit streifen Sie mit uns durch die sagenhafte Landschaft, entdecken Sie auf einer Wanderung die unvergleichliche Vielfalt von Pflanzen und Wildkräutern von wilden Orchideen bis zu Steppengräsern. Wo können Sie sonst noch 290 Mio. Jahre altes Gestein, ehemalige Meereskliffs oder Hohlwege erkunden? Natürlich bei uns, in Rheinhessen und nicht zuletzt genießen Sie dabei selbstverständlich unsere hervorragenden rheinhessischen Weine; ob in den Weinbergen oder bei einer Kellerführung, überlassen wir dabei Ihnen! Tauchen Sie mit uns ein in die Spuren unserer bewegten und wechselhaften kulturellen Vergangenheit und Wurzeln. Werden Sie zum Entdecker römischer Stätten, karolingischer Kaiserpfalzen und wandeln Sie mit uns auf Pilgerpfaden und durch verwinkelte, malerische Ortschaften! Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen und freuen uns auf Sie! Ihre Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen e. V. Gemeinsamkeit macht stark und ideenreich und bringt Gewinn für beide Seiten. Im Jahr 2015 setzen wir unsere erfolgreichen Kooperationen fort: Die erfolgreiche Zusammenarbeit unserer Veranstaltungsreihe Sonntags 15 Uhr an der Rheinterrasse mit dem Winzerverein Wein vom Roten Hang e. V., der Tourist-Info Bodenheim und mit Winzern aus Alsheim wird fortgesetzt. Mit unseren Kultur- und Weinbotschafter-Kolleg/innen von der Mosel, der Nahe und der Pfalz. Informationen dazu finden Sie auf der Seite 26 und unter Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns wieder beim WeinWander- Wochenende des Deutschen Weininstituts ( April 2015) Das Programm finden Sie ab Januar 2015 unter und ab Februar 2015 unter Die Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen wurden ausgezeichnet mit dem Great Wine Capitals Best of Wine Toursim Award 2009 in der Kategorie Weintourismus-Service

9 Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen e. V. Fixtermine Mittwochs 18 Uhr in Rheinhessen ist zu einem festen Termin geworden. Entdecken Sie an jedem Mittwoch um 18 Uhr bei offenen Führungen an wechselnden Orten die Schönheiten Rheinhessens. Bis nächsten Mittwoch! Samstag 15 Uhr in Rheinhessen Von März bis Oktober der zweite Fixtermin, an dem Sie mit uns Rheinhessen erkunden können. Für diejenigen, die mitten in der Woche keine Zeit finden offene Führungen an wechselnden Orten. Man trifft sich am Samstag um 15 Uhr! Sonntags 15 Uhr an der Rheinterrasse Von April bis Oktober bieten wir entlang der Rheinterrasse Weinwanderungen mit Weinprobe an: Am 1. Sonntag/Monat: Wanderung entlang des Weinlehrpfades in Bodenheim in Kooperation mit der Tourist-Info Bodenheim Am 2. Sonntag/Monat die Gratwanderung am Roten Hang in Nierstein in Kooperation mit dem Winzerverein Wein vom Roten Hang e. V. Am 3. Sonntag/Monat die Wanderung durch die Hohlwege in Alsheim (19.4., 17.5., 21.6., 19.7., 16.8.) ) in Kooperation mit den Winzern aus Alsheim Am Sommer(t)räume in den Vögelsgärten in Guntersblum Am die Weinbergswanderung Auf den Spuren der alten Wingertsleit in Mainz-Laubenheim Termine zum Vormerken: Starte mit uns in den Frühling! Der letzte Sonntag im März hat sich als Saisonstart in ganz Rheinland-Pfalz etabliert. Dieser TAG der Kultur- und Weinbotschafter ( ) steht unter dem Thema Markt der Möglichkeiten. Zahlreiche Kultur- und Weinbotschafter stellen Ihnen Ausschnitte aus den vielen Themenangeboten der verschiedenen Kulturreihen und Gruppierungen in einer typisch rheinhessischen Hofreite in Wintersheim vor. Das Programm finden Sie auf den Seiten 101 und 102. NACHT der Kultur- und Weinbotschafter In dieser Nacht ( ) präsentieren die Kultur- und Weinbotschafter ein vielfältiges Angebot. Neben einem abwechslungsreichen Programm kommen Wein und Kulinarisches nicht zu kurz. Das Programm finden Sie ab August 2015 unter Jazzfrühschoppen Sonntag, 12. Juli 2015, Uhr Jazz meets Kultur- und Weinbotschafter Gemeinschaftsveranstaltung des Jazzclub Rheinhessen und des Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen e. V. Open Air Jazzfrühschoppen mit dem St. Philip Street Quintet in einem wunderschönen Garten. Weingut Biegler-Brand Bahnhofstraße Dorn-Dürkheim G5 info@biegler-brand.de Eintritt: 6 /Pers. Weitere Informationen: Katharina Huckle, Tel /1074 info@kultur-und-weinbotschafter-rheinhessen.de

10 Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen e. V. Wanderwochen zu Fuß durch Rheinhessen Auch 2015 können Rheinhessenfreunde zwischen zwei einwöchigen Wanderrouten wählen. Erleben Sie im Frühsommer oder im Herbst die abwechslungsreiche, reizvolle Landschaft Rheinhessens. Kulturund Weinbotschafter bringen Ihnen dabei kompetent und authentisch die kulturellen, historischen und geologischen Besonderheiten näher. Zusätzliche Führungen ergänzen das Programm. Die Routen sind zwischen 13 und 20 km lang, und für Ihr leibliches Wohl ist stets gesorgt. Übernachten werden Sie in zertifizierten Weingütern und in Hotels, das Gepäck wird transportiert. Am Abend lassen Sie sich mit einem 3-Gang-Menü verwöhnen und genießen bei einer kommentierten Weinprobe die Besonderheiten des Terroirs. Frühsommerwanderung Wunderbare Rheinterrassen Termin: 14. bis 20. Juni 2015 Sonntag, 14. Juni: Eigene Anreise nach Mörstadt, Kennenlernkaffee, 16:00 Uhr Stadtführung Worms Montag, 15. Juni: Mörstadt Bechtheim (12 km) Kultur auf dem Land. Nach dem Frühstück geht es nach Flörsheim- Dalsheim. Dort erwartet Sie eine Führung entlang der historischen Fleckenmauer. Anschließend genießen Sie ein Picknick in einem Weingut. Weiter führt der Weg zum reizvollen Marktflecken Westhofen. Ein geführter Spaziergang, vorbei am schönen Marktplatz und der Seebachquelle, lässt die Geschichte lebendig werden. Mit einem Planwagen erreichen Sie Bechtheim. Dienstag, 16. Juni: Bechtheim Guntersblum (12 km) Natur pur. Der Tag beginnt mit einem Ortsrundgang inkl. Besichtigung der romanischen Basilika. Nach der Führung durch das Alsheimer Hohlwegeparadies geht es nach Hangen-Wahlheim. Mit Blick in die oberrheinische Tiefebene bei der Kirchenruine Maria Magdalena genießen Sie am Weißmühlenbrunnen ihre Rucksackverpflegung. Die Heidentürme weisen den Weg nach Guntersblum. Mittwoch, 17. Juni: Guntersblum Nierstein (13 km) Gotik in Rheinhessen. Die Wanderung führt u. a. über den Rheinhöhenweg in die ehemalige freie Reichsstadt Oppenheim. Dem Picknick in den Weinbergen und einem Spaziergang durch die Altstadt folgt die Führung durch die gotische Katharinenkirche, bevor das Tagesziel Nierstein erwandert wird. Donnerstag, 18. Juni: Nierstein Harxheim (15 km) Der Rote Hang. Während einer Planwagenfahrt durch den Roten Hang bringt Ihnen ein Winzer die Geologie Rheinhessens näher. Nach einem Picknick geht es durch das Eichelbachtal über den Königsstuhl in Lörzweiler nach Harxheim. Freitag, 19. Juni: Harxheim Mainz (15 km) Stadtluft. Über Gau-Bischofsheim erreichen Sie die Laubenheimer Höhe, wo ein phantastischer Ausblick und ein herzhafter Imbiss zum Verweilen einladen. Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit zu einem Mainzer Stadtbummel, bevor das letzte gemeinsame Abendessen in der Altstadt lockt. Samstag, 20. Juni: Abschied. Nach dem Frühstück beendet ein geführter Stadtspaziergang die Wanderwoche. Ein Bus bringt Sie zum Ausgangspunkt nach Mörstadt zurück. Kosten pro Person: im DZ 715,00, im EZ 795,00 Mindestteilnehmerzahl 14, Höchstteilnehmerzahl 20 Im Preis enthalten sind 6 ÜN mit Frühstück in Gästehäusern auf Weingütern und Hotels 5 x 3-Gang-Menü mit Weinprobe, weitere Getränke auf eigene Rechnung 1 x Abendessen in der Mainzer Altstadt 4 x Picknick / 1 x Rucksack-Verpflegung 5 x Gepäcktransfer 5 x Tagesbegleitungen durch Kultur- und Weinbotschafter zusätzliche Führungen an der Strecke 2 x Planwagenfahrt Transfer Mainz Mörstadt (Änderungen vorbehalten) Verbindliche Anmeldung bis zum erforderlich. Ansprechpartnerin für Informationen, Rückfragen und Anmeldung: Angelika Sperber, Kultur- und Weinbotschafterin Am Fort Muhl 17 a, Mainz-Ebersheim Tel /958567, angelika.sperber@kwb-rheinhessen.de Das Programm finden Sie auch unter

11 Herbstwanderung Verborgene Schätze Rheinhessens Termin: 27. September bis 4. Oktober 2015 Sonntag, 27. September: Eigene Anreise nach Ingelheim, am Nachmittag Möglichkeit zur Besichtigung der Kaiserpfalz. Montag, 28. September: Ingelheim Ober-Hilbersheim (15 km) Nach der Führung durch die Burgkirche und entlang der Wehrmauer geht es durch das Selztal zum Picknick auf den Westerberg. Oberhalb von Appenheim führt der Weg durch Weinberge und ein herrliches Wäldchen, bevor Sie sich in einem besonderen Garten in Ober-Hilbersheim erholen. Dienstag, 29. September: Ober-Hilbersheim Badenheim (18 km) Auf dem Weg zum Horn an die Tische des Weines oberhalb Zotzenheims genießen Sie die phantastische Aussicht in das weite Hügelland. Ein Picknick stärkt Sie am Weinwanderweg via vinea, bevor es über Sprendlingen nach Pfaffen-Schwabenheim zur Führung in den Augustiner-Chorherrenstift geht. In Badenheim, dem Heimatort von Isaak Maus, endet der Wandertag. Mittwoch, 30. September: Badenheim Stein-Bockenheim (20 km) Tag 3 führt in die Rheinhessische Schweiz. Über Wöllstein geht es durch das verwunschene Appelbachtal über Neu-Bamberg zum Hof Iben, wo der Naumburger Meister seine gotischen Spuren hinterlassen hat. In Stein-Bockenheim angekommen, werden Augen und Gaumen verwöhnt. Donnerstag, 1. Oktober: Stein-Bockenheim-Rundwanderung (14 km) An Tag 4 geht es nach Eckelsheim zum Strandpfad der Sinne und zur spätgotischen Kirchenruine Beller Kirche. Nach der Mittagspause in Siefersheim (ent)führt Sie eine Kräuterhexe, bevor Sie zum Relaxen nach Stein-Bockenheim zurückkehren. Freitag, 2. Oktober: Stein-Bockenheim Flonheim (20 km) Bei der Wanderung an Tag 5 durch romantische Täler lernen Sie die Schönheiten dieser Region kennen. Kultur begegnet Ihnen bei einer Führung im Wendelsheimer Schloss. Weiter geht es vorbei an Erbes-Büdesheim zum Trullo auf dem Adelberg. Hier genießen Sie die schöne Aussicht und ein Picknick. Der Rückweg verläuft durch Weinberge bergab nach Flonheim-Uffhofen. Samstag, 3. Oktober: Flonheim Alzey-Dautenheim (15 km) Der letzte Wandertag führt durch das Aulheimer Tal, vorbei an der Weinheimer Trift über den sagenumwobenen Heiligblutberg in die Volkerstadt Alzey. Nach einem geführten Spaziergang durch die heimliche Hauptstadt Rheinhessens fährt Sie ein Planwagen nach Alzey-Dautenheim. Einkehren Genießen Abschied nehmen. Sonntag, 4. Oktober: Nach dem Frühstück Rücktransport per Bus nach Ingelheim. Kosten pro Person: im DZ 715,00, im EZ 795,00 Mindestteilnehmerzahl 14, Höchstteilnehmerzahl 20 Im Preis enthalten sind 7 ÜN mit Frühstück in zertifizierten Weingütern 7 x 3-Gang-Menü mit kommentierter Weinprobe, weitere Getränke auf eigene Rechnung 5 x Picknick, 1 x Rucksackverpflegung 6 x Gepäcktransfer 6 x durch Kultur- und Weinbotschafter geführte Tageswanderungen zwischen 13 und 20 km zusätzliche Führungen an der Strecke 1 x Planwagenfahrt Transfer Alzey - Ingelheim (Änderungen vorbehalten) Verbindliche Anmeldung bis zum erforderlich. Ansprechpartner für Informationen, Rückfragen und Anmeldung: Reinhard Oehler, Kultur- und Weinbotschafter Am Weiher 7, Partenheim Tel /960574, reinhard.oehler@kwb-rheinhessen.de Das Programm finden Sie auch unter

12 Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen e. V. Rheinhessen auf Rädern Rheinhessen mit dem Rad oder E-Bike erleben Von April bis September bieten wir regelmäßig interessante Touren durch Rheinhessen abseits der Autostraßen. Erleben Sie neue Sichtweisen auf unsere Kulturlandschaft. Spannende Wege zu schönen Orten, Sehenswürdigkeiten und typischen Weingütern. Sie haben kein eigenes Rad? Auch Fahrrad- und E-Bike-Verleih kann organisiert werden! Details zu den Touren erfahren Sie bei den nachfolgend genannten Kultur- und Weinbotschafter/innen bzw. auf unserer Homepage. Für Gruppen bieten wir Sonderveranstaltungen auf Anfrage an. Diese Kultur- und Weinbotschafter/innen sind qualifizierte Tourenführer/innen nach ADFC-Sicherheitsstandards (ADFC = Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) und haben eine Erste-Hilfe-Ausbildung. Albig Sabine Holzlehner, Tel /7794, sabine.holzlehner@kwb-rheinhessen.de Alzey-Land-Tour: Radeln am Petersberg und Wildkräuter am Wegesrand entdecken. (Länge ca. 20 km, Dauer ca. 3 Std.) Eich Sigrid Krebs, Tel /6269, sigrid.krebs@kwb-rheinhessen.de Guntersblum Claudia Bläsius-Wirth, Tel /908090, claudia.blaesius-wirth@kwb-rheinhessen.de Rhein-Tour 1: Zwischen Reben und Auen Heidenturmkirchen und Ruinen. (Länge ca. 16 km, Dauer ca. 4 Std.) Rhein-Tour 2: RheinTerrassenWeg durch Vögelsgärten und Krötenbrunnen nach Oppenheim, Burgruine Landskrone und zurück durch die Rheinauen, NSG Mausmeer und versunkener Ort Rudelsheim. (Länge ca. 25 km, Dauer ca. 5 Std.) Rhein-Tour 3a: Europareservat Insel Kühkopf Kultur und Natur erleben. Durch die Rheinauen zur Rheinfähre, Überfahrt Schatzinsel Kühkopf. Geschichtliche, naturkundliche Rundtour im NSG zum Informations- und Bildungszentrum Hofgut Guntershausen, Rast im Forsthaus und zurück. (Länge ca. 34 km, Dauer ca. 6 Std.) Rhein-Tour 3b: Europareservat Insel Kühkopf Kultur und Natur erleben. Über Fähre Nierstein durchs hessische Ried zur Schatzinsel Kühkopf. Geschichtliche, naturkundliche Rundtour im NSG zum Informations- und Bildungszentrum Hofgut Gunterhausen, Rast im Forsthaus und zurück. (Länge ca. 39 km, Dauer ca. 6,5 Std.) Rhein-Tour 3c: Europareservat Insel Kühkopf Kultur und Natur erleben. Über Fähre Nierstein durchs hessische Ried zur Schatzinsel Kühkopf. Geschichtliche und naturkundliche Rundtour im NSG zum Informations- und Bildungszentrum Hofgut Guntershausen, Rast im Forsthaus und zurück über Fähre Guntersblum, Rheinauen und NSG Mausmeer nach Nierstein. (Länge ca. 39 km, Dauer ca. 6,5 Std.) Flörsheim-Dalsheim Brigitte Ternis, Tel /5649, brigitte.ternis@kwb-rheinhessen.de Römer/Weede/Trulli-Tour: Sie bekommen auf dieser Tour ein Gefühl für das Leben früher und heute in der Weinbaugemeinde mit beiden Ortsteilen. (Länge ca. 5 km, Dauer ca. 3 Std.) Ingelheim Horst Ahles, Tel /439047, horst.ahles@kwb-rheinhessen.de Zotzenheimer Hörnchen-Tour: Radtour zum Zotzenheimer Hörnchen, wo man bei gutem Wetter bis zu 40 Ortschaften sehen kann. (Länge ca. 40 km, Dauer ca. 6,5 Std.) 20 21

13 Rhein-Tour: Radtour am Rhein entlang mit Erklärungen über Historie, Landschaft und Leben am Rhein. (Länge ca. 35 km, Dauer ca. 6 Std.) Selztal-Tour: Tagestour quer durch die Hügellandschaft bis zur Quelle der Selz. (Länge ca. 70 km, Dauer ca. 8 Std.) Ingelheim Ingrid Dahlheimer, Tel /1774, ingrid.dahlheimer@kwb-rheinhessen.de Zuckerlottche-Tour: Radwanderung auf den Spuren der ehemaligen Selztalbahn. (Länge ca. 45 km, Dauer ca. 6 Std.) Kulturufer Bingen-Tour: Radtour am Rhein entlang mit Führung Kulturufer Bingen und Gärten am Rhein. Rückweg gleich oder mit der Fähre auf die andere Rheinseite, dann von Rüdesheim nach Oestrich-Winkel und von dort mit der Fähre zurück. (Länge ca. 30 km, Dauer ca. 3,5 Std.) Selztal-Tour: Tagestour quer durch die rheinhessische Hügellandschaft bis zur Mündung der Selz in den Rhein; evtl.führung um die Burgkirche, Ingelheim. (Länge ca. 70 km, Dauer ca. 8 Std.) Obstroute-Tour durch den Obstgarten Rheinhessens: Konditionsfordernde Rundtour mit herrlichen Weit- und Ausblicken, durch Weinberge und Obstgärten Rheinhessens. (Länge ca. 46 km, Dauer ca. 4,5 Std.) Köngernheim Tatjana Best, Tel /1096, tatjana.best@kwb-rheinhessen.de Valentin sche-tour: Radtour entlang der ehem. Amiche -Bahnstrecke hauptsächlich auf der Nebenstrecke Valentin sche (Undenheim bis Nierstein). (Länge ca. 15 km, Dauer ca. 3 Std.) Rad und Reben-Tour: Weinbergstour mit Erklärungen zur Arbeit des Winzers im Jahreslauf. (Länge ca. 10 km, Dauer ca. 2,5 Std.) Auf römischen Spuren 2-Stadttour: (Länge ca. 12,5 km, Dauer ca. 2,5 Std.) E-Bike Touren Sulzheim Angelika Friedrich, Tel /7096, angelika.friedrich@kwb-rheinhessen.de Obstfeld-Tour: Den Obstbau vom Sattel aus erkunden. Verschiedene Obstbäume auf Sand- und Lehmböden kennenlernen und die Landschaft genießen. (Länge ca. 33 km, Dauer ca. 3 Std.) 4-7 Türme-Touren: Wunderschöne, Weinbergstürme vom Rad aus besichtigen und dabei die verführerische Landschaft in sich aufnehmen. (Länge ca km, Dauer ca. 2,5-4 Std.) Tatort Rheinhessen Krimi-Touren: Lassen Sie sich in den Bann der Mörderisches Rheinhessen -Krimis ziehen und verfolgen Sie die Kulissen der Krimis von Dorf zu Dorf. Mit kurzen Lesungen aus den entsprechenden Büchern. (Länge ca. 27 km, Dauer ca. 3 Std.) Wißberg-Tour: Genießen Sie mit dem E-Bike den schönen Ausblick vom Wißberg aus über ganz Rheinhessen. (Länge ca. 32 km, Dauer ca. 3,5 Std.) Naheland-Tour: Fahren Sie über die Grenzen Rheinhessens hinaus, wagen sich in das Nachbargebiet Naheland und vergleichen Sie dabei Nahewein mit Rheinhessenwein. (Länge ca. 45 km, Dauer ca. 4,5 Std.) Alzeyer WingertsTour: Fahren Sie quer durch Rheinhessen und lernen Sie die verschiedenen Verbandsgemeinden von ihren schönsten Seiten kennen. (Länge ca. 35 km, Dauer ca. 4 Std.) Detaillierte Tour-Infos: E-Bike Touren Mainz Uschi Becker, Tel. 0160/ , uschi.becker@kwb-rheinhessen.de Vom Rhein zur Selz-Tour: Mit dem E-Bike vom Rhein zur Selz. (Länge ca. 55 km, Dauer ca. 6 Std.) Schiffsmühle Ginsheim-Tour: (Länge ca. 21 km, Dauer ca. 3 Std.) Ibber die Hiwwel-Tour: (Länge ca. 42 km, Dauer ca. 4-5 Std.) Auf römischen Spuren 1-Stadttour: (Länge ca. 12,5 km, Dauer ca. 2,5 Std.) 22 23

14 Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen e. V. KinderKulturTag* Zuhause in Rheinland-Pfalz Kultur- und Weinbotschafter mit Kindern unterwegs Am letzten Mittwoch vor den Sommerferien ( ) bieten die Kultur- und Weinbotschafter für Grundschulkinder der 3. und 4. Klassen das Projekt KinderKulturTag an. Unterstützt wird diese ehrenamtliche Initiative vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz. Ziel ist es, durch kindgerechte Führungen auf geografische, naturkundliche, historische und kulturelle Besonderheiten der Heimat aufmerksam zu machen. Die Kinder entdecken die unterschiedlichsten Kulturgüter in ihren Orten; sie probieren römisches Heilwasser, erfahren Interessantes über das Leben auf einer mittelalterlichen Burg, erkunden verwinkelte Orte, Denkmäler und Mauern, erleben die Natur in Hohlwegen und Weinbergen oder suchen Wildpflanzen und Heilkräuter. Um den engen Terminkalendern von Lehrern und Schülern gerecht zu werden, sind wir gerne bereit, den KinderKultur- Tag an einem anderen Termin stattfinden zu lassen. Wir freuen uns auf Anfragen interessierter Lehrer/innen unter *Projektentwicklung/Urheberrecht: Arbeitskreis Kultur- und Weinbotschafter Rheinland-Pfalz Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen e. V. Das Kinderwingert-Projekt* Kinder werden Rebstock-Paten! Rund ums Jahr treffen sich die Kinder zu Arbeitseinsätzen im Weinberg und erleben, wie die Reben sich entwickeln. So können sie Schritt für Schritt (bei 4-5 gemeinsamen Treffen) nachvollziehen, was sich im Wingert tut: vom Pflanzen der Reben über s Schneiden, die Bodenbearbeitung usw. bis hin zur Lese der Trauben und dem Pressen zu Traubensaft. Die Kultur- und Weinbotschafter sind zum Kinderwingert-Konzept von Barbara Reif pädagogisch und methodisch ausgebildet und arbeiten anhand einer gemeinsamen Struktur mit ähnlichen Arbeitsblättern. In Rheinhessen gibt es derzeit Kinderwingerte in: Alzey-Heimersheim Dorothée Hechler, Tel /41247 Bodenheim Franz Acker, Tel /5121 Ensheim Thomas Huckle, Tel /1074 Essenheim Nina Wagner, Tel /87438 Flörsheim-Dalsheim Gabi Schmitt, Tel /8515 Gundheim und Offstein Helmtrud Schäfer, Tel /4589 Horrweiler Ina Leisenheimer, Tel /7825 Mainz-Ebersheim Alexandra Becker, Tel /42270 Saulheim Kerstin Walldorf-Dexheimer, Tel /5055 Sulzheim Angelika Friedrich, Tel /7069 *Projektentwicklung/Urheberrecht: Barbara Reif, Dipl.-Päd./Weinküferin 24 25

15 Headline Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen e. V. VIER sind EINS Gemeinsam stark für Rheinland-Pfalz Hier werden Kultur und Wein zum Erlebnis! Ob geführte Gruppenwanderungen oder Ausflüge, die eher einem gemütlichen Familienausflug ähneln die Kultur- und Weinbotschafter entführen Sie fachkundig und mit Begeisterung in das WeinReich Rheinland-Pfalz. Die Kultur- und Weinbotschafter aus den Regionen Mosel, Nahe, Pfalz und Rheinhessen sind im Jahr 2009 eine rheinland-pfalz-weite Kooperation eingegangen. Unser gemeinsames Ziel: den Gästen kompetent, mit Liebe zum Detail und mit so manch unterhaltsamer Anekdote oder weinseliger Überraschung unsere Weinbauregionen näher zu bringen und sowohl Einheimischen als auch Gästen die liebenswerten Kleinode unserer Heimat zu zeigen. Es sind die Insider-Tipps und die kleinen Überraschungen, die diese Führungen und Ausflüge so besonders machen! Gemeinsame Aktionen 2015 TAG der Kultur- und Weinbotschafter am So, WeinWanderWochenende des DWI am Sa/So, Wein im Schloss der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Koblenz am So, KinderKulturTag Zuhause in Rheinland-Pfalz am Mi, NACHT der Kultur- und Weinbotschafter am Sa, Kinderwingert-Projekte Kontakt zu den Regionen: Rheinhessen: Das Jahresprogramm finden Sie in dieser Broschüre Mosel: Nahe: Pfalz: Weitere Informationen: Naturpädagogen Rheinhessen Rheinhessen mit seinen kostbaren Lebensräumen, historisch bedeutsamen Naturstätten und seinen heimlichen Schönheiten ist ein Paradies für Naturliebhaber. Die Mitglieder der IG Naturpädagogen Rheinhessen sind sorgfältig ausgebildet, zertifiziert und spezialisiert. Wir freuen uns auf Sie und verführen mit magischen Kräuterwanderungen. pilgern mit Ihnen mit Blick auf Schöpfung und Nachhaltigkeit. bieten Ihnen künstlerische Freude beim Gestalten mit Naturmaterialien (LandArt). bauen mit Ihnen ein liebevolles Zuhause für Wildbienen. zeigen Ihnen die geologischen Besonderheiten in Rheinhessen. bringen Sie in den Genuss von leckerem Obst auf der Streuobstwiese. begeistern für den Lebensraum an der Trockenmauer. besuchen mit Ihnen beeindruckende Renaturierungsgebiete. erweitern unser Programm fortlaufend mit neuen Attraktionen und gestalten auch vielfältige Angebote für Kinder und Familien. Entdecken Sie mit uns das Land der 1000 Hügel aus zahlreichen unterschiedlichen Blickwinkeln. Lassen Sie die Seele baumeln und tauchen Sie ein in die Vielfalt der Natur, die den Menschen im Herzen berührt. Ein Aufenthalt im Grünen ist immer ein Erlebnis der Extraklasse! Weitere Informationen und Ansprechpartnerinnen: Dr. Heike Schiener, Oppenheim, Tel / Christina Mann, Eckelsheim, Tel /1294 kontakt@naturpaedagogen-rheinhessen.de 26 27

16 Headline RheinhesseN-Walker Wer sind wir? Was machen wir? Wir sind Nordic Walking-Trainer, geschult nach den Richtlinien des DSV, und ausgebildete Gästebegleiter für Rheinhessen. Wir kommen aus allen Himmelsrichtungen Rheinhessens und haben uns zur Aufgabe gemacht, Neugierige, die sich bewegen möchten, in geselliger, ungezwungener Atmosphäre auf ausgesucht schönen Routen zu begleiten. Wir möchten ihr körperliches Wohlbefinden steigern und Sie ganz nebenbei für die abwechslungsreiche Historie Rheinhessens begeistern. Um das Programm abzurunden, kehren wir zum Abschluss bei einem der vielen rheinhessischen Winzerhöfe ein und genießen ausgesuchte Tropfen und kleine Schmankerl. Unsere spannenden Touren durch das Hügelland sind für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Egal ob mit oder ohne Nordic Walking-Stöcke. Wir begegnen unterwegs Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen der Region genauso wie versteckten Flecken und malerischen Dörfern. Und nicht zuletzt verwöhnt rheinhessische Gastfreundschaft. Versprochen! Unsere Termine auf einen Blick Sonntag, , Uhr Auftakt: Fit in den Frühling mit Nordic Walking Jana Gebhardt, Tel /670816, Sonntag, , Uhr Ein Dorf feierte Jubiläum! 1250 Jahre Hahnheim (Hagenheim) Walter Kissel, Tel /1324, Sonntag, , Uhr Von Ludwigshöhe nach Rudelsheim am Rhein Barbara Lächele, Tel /449, Pfingstmontag, , Uhr Special: Drei Prächtige Gärten im Hügelland entdecken Sigrid Krebs, Tel /6269, Sonntag, , Uhr Special: Drei Prächtige Gärten im Hügelland entdecken Sigrid Krebs, Tel /6269, Samstag, , Uhr Auch Reben wollen erzogen werden Claudia Höckele, Tel /961175, Sonntag, , Uhr Wald-Walking entlang des Kneipp-Napoleonwanderweges Von Baumriesen & Gipfelstürmern Birgit Bauer, Tel /41471, Sonntag, , Uhr Die Freischärler vom Wonnegau Inka Gebhardt, Tel /5339, Sonntag, , Uhr Natur pur Silvia Brahm, Tel /431540, Sonntag, , Uhr Durch das faszinierende Alsheimer Hohlwegparadies zum Heiligen Häuschen an der Römerstraße Sigrid Krebs, Tel /6269, Samstag, , Uhr Abschluss: Zornheimer Wanderstern im Sonnenuntergang Hiltrud Hollich, Tel /44771, Kontakt zu den Regionen: Inka Gebhardt (1. Vorsitzende) Tel /5339 Gewinner des Great Wine Capitals Best of Wine Tourism Award 2013 in der Kategorie Innovative Weintourismus-Erlebnisse

17 Headline Regionalgruppe Rheinhessen der St. Jakobus-Gesellschaft Rheinland-Pfalz-Saarland e.v. Pilgern in Rheinhessen Auf dem Weg nach Santiago de Compostela, von Osten kommend, führt der Pilgerweg von Frankfurt aus über Mainz nach Worms. Von Norden kommend beginnt die rheinhessische Pilgerroute in Bingen. Pilger können sowohl auf der direkten Route oder den Alternativstrecken mit den Ortsschleifen das rheinhessische Ziel Worms erreichen. Der Jakobsweg ist durchweg mit der stilisierten Jakobsmuschel (gelb auf blauem Grund) gekennzeichnet. Zusätzlich zeigen gelbe Pfeile auf dem Weg die genaue Richtung der Route an. Veranstaltungstipp: 3. Weltpilgertag am 3. Mai 2015 Pilgertreffs a) Pilgertreff Rheinhessen Dieser Pilgertreff für Pilger und Interessierte dient zum Erfahrungsaustausch und findet 4 Mal im Jahr freitags in unterschiedlichen Weingütern oder Gasträumen der Region statt. Beginn Uhr. Nähere Informationen zum Pilgertreff Rheinhessen: Hildegard Becker-Janson, Tel /963981, hibeja@web.de b) Mainzer Pilgertreff Dieser Pilgertreff findet im Restaurant Gautor, Raum Eiscafé, Gautorstraße 2, Mainz, statt. Termine 2015: 27. Januar, 10. März, 28. April, 9. Juni, 28. Juli, 8. September, 27. Oktober, 1. Dezember Organisator: Klaus Dollny, Tel /52367, k.dollny@t-online.de Die Regionalgruppe Rheinhessen bietet geführte Wanderungen auf dem rheinhessischen Jakobsweg an. Führungen für Gruppen sind auf Anfrage möglich. Weitere Informationen: Dr. Christine Halfmann, christine.halfmann@t-online.de, Tel /300475, Hedda Hinkel, weingut.dr.hinkel@t-online.de, Tel /368, Anne Horst, creation_da_ana@web.de, Tel /65181, regionalgruppen/rheinhessen Rheinhessische Weingewölbe vom Kuhstall zum Kultstall Headline Ausgerechnet die französische Revolution war indirekter Wegbereiter der heutigen Weingewölbe: Die zu Kuhställen zweckentfremdeten Refektorien der säkularisierten Klöster boten ein Beispiel für einen hygienischen, feuersicheren Stallbau. Nötig machte dies der landwirtschaftliche Strukturwandel anfangs des 19. Jahrhunderts hin zur Stallfütterung. Die herkömmliche Holzbauweise führte zu Seuchenbildung und Brandgefahr. Die hygienische wie feuersichere Alternative war das Kreuzgewölbe, zumal der Baustoff vor der Tür zu finden war. Die sakrale Architektur hielt Einzug in die bäuerliche Bauform. Ab 1843 wurden 50 Maurer von dem Eisenberger Maurermeister Ostermeyer in der Gewölbebauweise ausgebildet. So entstanden in Rheinhessen von ca. 300 Kreuzgewölbeställe. Der abermalige Strukturwandel ab 1970 von der Milchwirtschaft hin zum Weinbau hinterließ leere Prachthallen mit sakralem Charakter, die vielerorts durch aufwendige Renovierung mit neuem Leben erfüllt wurden: Es entstanden Weinprobierstuben, Verkaufs- und Ausstellungsräume. Heute ein rheinhessisches Markenzeichen für stilvollen Wein- und Kulturgenuss gründete sich die IG Rheinhessische Weingewölbe, welche mit kulturellen wie kulinarischen Veranstaltungen längst zu einem wichtigen Bestandteil des rheinhessischen Kulturangebotes geworden ist. Weitere Informationen und Kontakt: IG Rheinhessische Weingewölbe Katrin Mohr, Tel /338 Die IG Rheinhessische Weingewölbe wurde 2010 mit dem Great Wine Capitals Best of Wine Tourism Award in der Kategorie Kunst und Kultur ausgezeichnet

18 Headline Siefersheimer Kräuterhexen Die drei Siefersheimer Kräuterhexen Christine Moebus, Karin Mannsdörfer und Martina Schmitt betreuen u. a. den Siefersheimer Kräuterwanderweg. Auf den Grundlagen der modernen Kräuterkunde recherchieren, erfassen und überprüfen sie gemeinsam das alte Wissen um die heimischen Heil-, Räucher- und Nutzpflanzen. Im neuen vierten Buch Kräuterküche-Zauberhafte Rezepte von den Siefersheimer Kräuterhexen (Tre Torri Verlag) verraten sie ihre köstlichen Rezepte. Für ihre Gäste erarbeiten sie interessante Seminare und spannende Führungen auf den abwechslungsreichen Kräuterrouten. Die naturbelassenen Wege im Herzen der rheinhessischen Schweiz führen nicht nur zu der 30 Mio. Jahre alten Siefersheimer Brandungsküste, sondern auch zu einzigartigen unter Naturschutz stehenden Trockenrasen. In diesem landschaftlich einzigartigen Kräuterparadies berichten die Siefersheimer Kräuterhexen von der Mystik eines fast verlorenen Kräuterwissens. Von April bis September finden an jedem ersten Sonntag im Monat 2-stündige Erlebniswanderungen in Siefersheim statt. Nach der Wanderung im April, Mai und Juni besteht die Möglichkeit, die kennen gelernten Kräuter bei einem reichhaltigen Wildkräuterbuffet im Weingut Moebus zu genießen. Informationen, Veranstaltungen und Gruppenangebote: Siefersheimer Kräuterhexen Tel. O6703/1092, 06703/665, 0671/ Straußwirtschaften und Gutsschänken in Rheinhessen Wein trifft... Das lukullische Jahr in Rheinhessen Essen ohne Wein ist wie Rheinhessen ohne Straußwirtschaften. Denn zu jedem guten Essen gehört der passende Wein. Aber welcher Wein passt zu welchem Gericht? Rheinhessens Straußwirtschaften und Gutsschänken geben dazu die besten Anregungen und Ideen. Mehrere Weinschänken haben sich zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen, um mit den Wein trifft -Aktionen in Rheinhessen kulinarische Begegnungen der besonderen Art vorzustellen. Typisch regionale Speisen lukullische Schlemmereien einfach und regionaltypisch, kombiniert mit ausgesuchten rheinhessischen Weinen. Dazu sehr viel Humor und Lebensfreude in Weingütern mit besonderem Ambiente so zeichnen sich die Weinschänken aus. So ganz nebenbei entpuppt sich ein Abend in einer der Weinschänken der AG als kurzweiliger Bildungsausflug, wobei Entspannung und Genuss immer im Vordergrund stehen. Eines dürfte dabei jedoch klar sein: Wer in dieser schönen Region im Land der tausend Hügel zwischen Reben und Rhein weilt, der sollte auch die Mahlzeit wählen, die hier Zuhause ist. Die Mitgliedsbetriebe der AG Straußwirtschaften und Gutsschänken in Rheinhessen laden zu einem kulinarischen Streifzug durch das Jahr ein. Selbstverständlich sind alle Speisen die Themen betreffend mit den entsprechenden Weinempfehlungen versehen. Wein trifft = Harmonie von Speisen und Wein, ein Begriff, den Sie sich merken sollten. Weitere Informationen: erteilen Ihnen die Mitgliedsbetriebe (siehe Seiten ) und Klothilde Weißbach, Tel /

19 Headline Urlaub beim Rheinhessenwinzer Urlaub beim Rheinhessenwinzer wo guter Wein zu Hause ist Weinerlebnis hautnah individuell und unvergesslich Weinvergnügen am Puls der Zeit lustvoll und voller Überraschungen Kurze Wege zum langen Wochenende Urlaub von Anfang an Qualitätsgeprüfte Weingüter liebenswerte Gastgeber inklusive Stilvolle Gästezimmer & Ferienwohnungen Sterne für Rheinhessen Kultur- und Naturerlebnisse im Land der 1000 Hügel und am Rhein Über 50 Weingüter arbeiten in einem quirligen Netzwerk zusammen und sind für den Weintourismus in Rheinhessen gut aufgestellt. Innovative Fortbildungen sichern Nachhaltigkeit und Qualität. Gemeinsame Angebote wie die Radtouren von Winzerhof zu Winzerhof oder Pauschalen zu Weinerlebnisreisen zeugen von der Kooperationsbereitschaft. Herzlich Willkommen, die Einladung besteht! Schnupperwandern in Rheinhessen R(h)einschauen Genießen Wohlfühlen Erstmals werden von der Interessengemeinschaft Urlaub beim Rheinhessenwinzer zusammen mit den Kultur- und Weinbotschaftern Rheinhessen 3 Zweitages-Touren angeboten: Tour 1: Rund um Jakobsberg und Horn 5. und 6. Mai 2015 Tour 2: Alzeyer Hügelland 2. und 3. Juni 2015 Tour 3: Rheinterrasse und Wonnegau 1. und 2. September 2015 Näheres zum Programm und zu den Buchungen erfahren Sie auf den Seiten 35 und 36. Weitere Informationen und Buchung: Tel / Dafür wurde die IG in 2009 sowohl mit dem nationalen als auch mit dem internationalen Great Wine Capitals Best of Wine Tourism Award in der Kategorie Innovative Weintourismus-Erlebnisse ausgezeichnet. Headline Schnupperwandern in Rheinhessen R(h)einschauen Genießen Wohlfühlen Erstmals werden von der Interessengemeinschaft Urlaub beim Rheinhessenwinzer zusammen mit den Kultur- und Weinbotschaftern Rheinhessen 3 Zweitages-Touren angeboten. Allen Touren ist gemeinsam: Start immer etwa um 9:00 Uhr an einem Bahnhof (Fahrplan Bahn) geführte Wanderungen auf ausgesuchten schönen Wegen Begleitung durch Kultur- und Weinbotschafter mind. 2 Sonderführungen an der Strecke Begrüßungsgetränk im Weingut Übernachtung und Frühstück in einem mit 3-4 Sternen ausgezeichneten Weingut Abendessen mit regionalem 3-Gang-Menü und kleiner Weinprobe 2 x Picknick am Wegesrand oder auf einem Winzerhof Die Kosten pro Person betragen für die beschriebenen Leistungen im DZ 144,00, im EZ 164,00 Jeweils Mindestteilnehmerzahl 14 Tour 1: Rund um Jakobsberg und Horn 5. und 6. Mai 2015 Ab Gau-Algesheim wandern Sie durch blühende Obstfelder und Weinberge zum Jakobsberg und genießen den weiten Blick ins Rheintal. Ein Picknick erfreut Herz und Sinne. Weiter führt Sie der Weg nach Zotzenheim, wo Sie bereits auf einem Weingut erwartet werden. Genießen Ausschlafen. Am nächsten Tag geht es sanft bergan zum Horn mit phantastischer Aussicht nach Rheinhessen bis hin zu Hunsrück und Donnersberg. In Ober-Hilbersheim erwartet Sie ein herzhaftes Picknick, bevor es durch das Appelbachtal zurück nach Gau-Algesheim geht. Begleitung: Kultur- und Weinbotschafterin Angelika Sperber Anmeldungen bis Freitag, 3. April 2015 an Weingut Saulheimer, Leimengasse 10, Zotzenheim Tel /93350, saulheimer@weingut-saulheimer.de 34 35

RHEINHESSEN ENTDECKEN E-BIKE + FAHRRAD. GEFÜHRTE TOUREN mit den TOURENLEITERN der KULTUR- UND WEINBOTSCHAFTER RHEINHESSEN

RHEINHESSEN ENTDECKEN E-BIKE + FAHRRAD. GEFÜHRTE TOUREN mit den TOURENLEITERN der KULTUR- UND WEINBOTSCHAFTER RHEINHESSEN RHEINHESSEN ENTDECKEN E-BIKE + FAHRRAD GEFÜHRTE TOUREN mit den TOURENLEITERN der KULTUR- UND WEINBOTSCHAFTER RHEINHESSEN ... Rheinhessen anders erleben! Mit Freunden Rheinhessen entdecken und erleben!

Mehr

Gemeinschaftsinitiative Rheinhessen. Das Programm Weitere Erlebnisangebote. Individuelle Angebote

Gemeinschaftsinitiative Rheinhessen. Das Programm Weitere Erlebnisangebote. Individuelle Angebote Gemeinschaftsinitiative Rheinhessen Die Interessengemeinschaften stellen sich vor 2 Forum Rheinhessische Direktvermarkter 4 Framersheimer Wein- und Pilgerweg 5 Gartenführer in Rheinhessen 6 Hohlwegegruppe

Mehr

Kultur-und Weinbotschafter Rheinhessen e.v.

Kultur-und Weinbotschafter Rheinhessen e.v. Kultur-und Weinbotschafter Rheinhessen e.v.... immer wieder Schönes erleben! Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen e.v. (KWB) 1 Was wir wollen verborgene Schätze entdecken Einheimischen und Gästen selbstbewusst

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

Tagen, wo andere Urlaub machen!

Tagen, wo andere Urlaub machen! Wein- und Parkhotel Nierstein Tagen, wo andere Urlaub machen! Wein und Kultur Rahmenprogramme, die aus dem Rahmen fallen Für erfolgreiche Schulungen oder Seminare ist das BEST WESTERN Wein- und Parkhotel

Mehr

2013 rheinhessen entdecken. Wege, Gärten, Kräuter, Kultur und Wein... für Genießer!

2013 rheinhessen entdecken. Wege, Gärten, Kräuter, Kultur und Wein... für Genießer! 2013 rheinhessen entdecken 2013 rheinhessen entdecken Wege, Gärten, Kräuter, Kultur und Wein... für Genießer! Lust, Rheinhessen zu entdecken? Gemeinschaftsinitiative Rheinhessen Die Interessengemeinschaften

Mehr

rheinhessisches ENTDECKEN GENIESSEN ERLEBEN ANGELIKA FRIEDRICH PROGRAMM & TERMINE E-Bike Touren Wanderungen Kinder-Entdeckertouren

rheinhessisches ENTDECKEN GENIESSEN ERLEBEN ANGELIKA FRIEDRICH PROGRAMM & TERMINE E-Bike Touren Wanderungen Kinder-Entdeckertouren ANGELIKA FRIEDRICH rheinhessisches ENTDECKEN GENIESSEN ERLEBEN PROGRAMM & TERMINE 2017 E-Bike Touren Wanderungen Kinder-Entdeckertouren FÜR KINDER! Die Rheinhessischen Natur-Detektive EINE GUTE WAHL. Entdecken

Mehr

Grundsteuer A Angabe in %

Grundsteuer A Angabe in % Übersicht über Grund- und hebesätze in Kommunen in Rheinhessen Stand: Mai 2016 Alzey-Land 55234 Albig 300 300 365 365 365 365 55234 Bechenheim 300 300 365 365 365 365 55234 Bechtolsheim 330 330 400 400

Mehr

RHEINHESSEN-WALKER Wein, Bewegung und Kultur

RHEINHESSEN-WALKER Wein, Bewegung und Kultur 2016 RHEINHESSEN-WALKER Wein, Bewegung und Kultur herzlich willkommen in rheinhessen! Das offene Wein- und Kulturland links des Rheins verführt seine Besucher zu Entdeckungstouren. Herrliche Panoramablicke

Mehr

TAG DER KULTUR- UND WEINBOTSCHAFTER RHEINHESSEN e.v. Markt der Möglichkeiten in Wintersheim 29. März Uhr

TAG DER KULTUR- UND WEINBOTSCHAFTER RHEINHESSEN e.v. Markt der Möglichkeiten in Wintersheim 29. März Uhr TAG DER KULTUR- UND WEINBOTSCHAFTER RHEINHESSEN e.v. Markt der Möglichkeiten in Wintersheim 29. März 2015 11.00-18.00 Uhr PROGRAMM Liebe Gäste, wir, die Kultur- und Weinbotschafter aus Rheinhessen begrüßen

Mehr

Nur einen Zeiger, aber zwei Glocken

Nur einen Zeiger, aber zwei Glocken Nur einen Zeiger, aber zwei Glocken Im Turm steht die Zeit nie still. Warum die Turmuhr in der Kandelpforte nur einen Zeiger, aber 2 Glocken hat, erfahren die Teilnehmer von Mittwochs 18 Uhr in Rheinhessen

Mehr

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße Wandern - aktiv in der Natur Entdecken Sie die reizvolle Natur an der Deutschen Edelsteinstraße auf unseren Premium-Wanderwegen: Der Saar- Hunsrück-Steig und die

Mehr

Herzlich Willkommen an der Terrassenmosel

Herzlich Willkommen an der Terrassenmosel Herzlich Willkommen an der Terrassenmosel Als Kultur und Weinbotschafterin möchte ich Ihnen die Schönheiten meiner Heimat,der Weinkulturlandschaft Mosel, näher bringen. Die Moselregion als Kulturlandschaft,

Mehr

RHEINHESSEN- WALKER Wein, Bewegung und Kultur

RHEINHESSEN- WALKER Wein, Bewegung und Kultur 2019 RHEINHESSEN- WALKER Wein, Bewegung und Kultur herzlich willkommen in rheinhessen! Das offene Wein- und Kulturland links des Rheins verführt seine Besucher zu Entdeckungstouren. Herrliche Panoramablicke

Mehr

...sillä elämä on liian lyhyt, että se tuhlattaisiin huonoihin viineihin. Kultur- und Sprachreise an den romantischen Rhein

...sillä elämä on liian lyhyt, että se tuhlattaisiin huonoihin viineihin. Kultur- und Sprachreise an den romantischen Rhein Kultur- und Sprachreise an den romantischen Rhein 25.04. 29.04.2019 1. Tag, Donnerstag, 25.04.2019 Herzlich Willkommen in Deutschland! Wir empfangen Euch am Flughafen Frankfurt am Main. Von hier fahren

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

2012 RHEINHESSEN ENTDECKEN. Wege, Gärten, Kräuter, Kultur und Wein... für Genießer!

2012 RHEINHESSEN ENTDECKEN. Wege, Gärten, Kräuter, Kultur und Wein... für Genießer! 2012 RHEINHESSEN ENTDECKEN Wege, Gärten, Kräuter, Kultur und Wein... für Genießer! Lust, Rheinhessen zu entdecken? Unsere Gemeinschaftsinitiative Rheinhessen: Framersheimer Wein- und Pilgerweg Seite 3

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

Auf dem Rhein-Radweg von Heidelberg bis nach Koblenz

Auf dem Rhein-Radweg von Heidelberg bis nach Koblenz Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Rhein > Heidelberg-Koblenz Auf dem Rhein-Radweg von Heidelberg bis nach Koblenz Was gibt es Schöneres, als eine Radreise auf

Mehr

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant Seit 1685 Zum Grünen Baum Michelstadt Hotel Restaurant Ankommen, entspannen, genießen. Herzlich willkommen! Seit über 300 Jahren fühlen sich Menschen aus aller Welt hier ganz wie zuhause. Im historischen

Mehr

Hotel Alzey. Ein Fest der Sinne. Kulinarisches

Hotel Alzey. Ein Fest der Sinne. Kulinarisches Hotel Alzey Ein Fest der Sinne Kulinarisches im Jubiläumsjahr Januar / Februar Zum Jubiläum bieten wir das ganze Jahr: Schweinemedaillon im Speckmantel an Thymian-Jus dazu saisonales Gemüse und Herzogin-Kartoffeln

Mehr

Kurzum, lassen Sie sich von der Landschaft und der Gastfreundschaft der Nordfriesen rund herum verwöhnen.

Kurzum, lassen Sie sich von der Landschaft und der Gastfreundschaft der Nordfriesen rund herum verwöhnen. Zeit für MEERURLAUB Erleben Sie das einmalige Gefühl von Weite und Freiheit und genießen Sie die beeindruckende Landschaft des geschützten schleswig-holsteinischen Wattenmeers. Es ist etwas ganz Besonderes,

Mehr

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Januar 2018 Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Nimm dir Zeit einzukehren, dich wieder mit dir zu verbinden. Verwöhne deine Seele, kläre Körper und Geist. Lass Altes los und komm ganz in deine

Mehr

ARRANGEMENTS BONN AKTIV

ARRANGEMENTS BONN AKTIV BEETHOVEN DEM MUSIKER AUF DER SPUR Exklusive-Führung für Gruppen ab 7 Personen ARRANGEMENTS BONN AKTIV Ludwig van Beethoven (1770 1827) Der Bönnsche Jong zieht in die weite Welt Von seiner vergessenen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

Auf den Spuren der Nibelungen. Nierstein Alsheim/Bechtheim Mörstadt Flomborn Bechtheim Nierstein

Auf den Spuren der Nibelungen. Nierstein Alsheim/Bechtheim Mörstadt Flomborn Bechtheim Nierstein ab 299 Euro Auf den Spuren der Nibelungen Nierstein Alsheim/Bechtheim Mörstadt Flomborn Bechtheim Nierstein 1. Tag: Alter und neuer Rhein: Von Nierstein nach Alsheim - km Die Tour führt durch den Oberrheingraben,

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof.

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof. Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof www.hotel-schillingshof.com W Willkommen in den Ammergauer Alpen So großartig kann Urlaub sein. Wo das Voralpenland am schönsten ist, wo Berge und Seen, Wiesen

Mehr

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! Sie möchten in Ihrer FREIZEIT mehr erleben und den Tag genießen? Dann sind Sie im Hotel Novum bestens aufgehoben. Mit viel Fantasie

Mehr

ARRANGEMENTS FÜR FREUNDEGRUPPEN

ARRANGEMENTS FÜR FREUNDEGRUPPEN BEETHOVEN DEM MUSIKER AUF DER SPUR Exklusive-Führung für Gruppen ab 7 Personen Ludwig van Beethoven (1770 1827) Der Bönnsche Jong zieht in die weite Welt Von seiner vergessenen Mutter und dem weinseligen

Mehr

Mit Rad & Schiff von Metz nach Mainz

Mit Rad & Schiff von Metz nach Mainz Mit Rad & Schiff von Metz nach Mainz Samstag, Tag 1: Ankunft in Metz Die Merlijn erwartet Sie bereits im Hafen von Metz. Die Einschiffung beginnt um 16.00 Uhr. Die Crew wird Sie an Bord willkommen heißen

Mehr

Weingut Vinothek Gästehaus

Weingut Vinothek Gästehaus WEINGUT Weingut Vinothek Gästehaus Individuell, modern mit familiärem Charme das sind wir: Die Winzerfamilie Hammer Unser Weingut wird durch ein neu erbautes Gästehaus mit 10 Doppelzimmern ergänzt, welche

Mehr

Berghotel. zum Edelacker. Perfekt gebunden. Unsere Verwöhnpakete 2017 zum Erholen und Entspannen

Berghotel. zum Edelacker. Perfekt gebunden. Unsere Verwöhnpakete 2017 zum Erholen und Entspannen Berghotel zum Edelacker Perfekt gebunden Unsere Verwöhnpakete 2017 zum Erholen und Entspannen 2 Willkommen im Weinberghotel Hoch über dem bezaubernden Winzerstädtchen Freyburg dort, wo Landgraf Ludwig

Mehr

RHEINHESSEN-WALKER Wein, Bewegung und Kultur

RHEINHESSEN-WALKER Wein, Bewegung und Kultur 2017 RHEINHESSEN-WALKER Wein, Bewegung und Kultur herzlich willkommen in rheinhessen! Das offene Wein- und Kulturland links des Rheins verführt seine Besucher zu Entdeckungstouren. Herrliche Panoramablicke

Mehr

LASSEN SIE DIE SEELE BAUMELN WINTERFANTASIEN. mit unseren Arrangements in 2012

LASSEN SIE DIE SEELE BAUMELN WINTERFANTASIEN. mit unseren Arrangements in 2012 LASSEN SIE DIE SEELE BAUMELN mit unseren Arrangements in 2012 Erholen Sie sich vom Alltag, genießen Sie die Natur und lassen Sie den Alltagsstress ganz hinter sich. Dafür haben wir Ihnen passend zu jeder

Mehr

wohlfühlen - entspannen - träumen - genießen

wohlfühlen - entspannen - träumen - genießen wohlfühlen - entspannen - träumen - genießen Groß-Umstadt ankommen... HERZLICH WILLKOMMEN IM Wir, die Familie Jakob, sind seit 1980 stets am Erweitern und Verbessern der Qualität unseres Hauses. Heute

Mehr

Ahr Deluxe. Termine. RotweinWanderweg.de. Das ganz besondere Arrangement rund um Wein, Genuss und Kultur am Rotweinwanderweg (maximal 28 Personen)

Ahr Deluxe. Termine. RotweinWanderweg.de. Das ganz besondere Arrangement rund um Wein, Genuss und Kultur am Rotweinwanderweg (maximal 28 Personen) RotweinWanderweg.de Ahr Deluxe Das ganz besondere Arrangement rund um Wein, Genuss und Kultur am Rotweinwanderweg (maximal 28 Personen) Termine Donnerstag, 29. Juni Samstag, 1. Juli 2017 und Donnerstag,

Mehr

GENUSS ERLEBEN. Essen. Feiern. Tagen. Übernachten.

GENUSS ERLEBEN. Essen. Feiern. Tagen. Übernachten. GENUSS ERLEBEN Essen. Feiern. Tagen. Übernachten. Der Schafhof in Amorbach ist ein privat geführtes Landhotel. Mit viel Liebe zum Detail wurden 24 Doppelzimmer des Hauses individuell eingerichtet. Begeben

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

SCHLOSS BRAUNFELS. Tagungen Teambuilding Incentives Eventlocation

SCHLOSS BRAUNFELS. Tagungen Teambuilding Incentives Eventlocation SCHLOSS BRAUNFELS Tagungen Teambuilding Incentives Eventlocation Traumschloss für Individualisten. Schloss Braunfels: Der perfekte Platz für Ihre Veranstaltung Zwischen Gießen, Limburg und Frankfurt gibt

Mehr

Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen

Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen Wo See und Berge sich berühren Direkt am Ufer des Kochelsees gelegen, am Fuße der Alpen zwischen Garmisch-Partenkirchen und Bad

Mehr

Auf dem Rhein-Radweg von Heidelberg bis nach Koblenz

Auf dem Rhein-Radweg von Heidelberg bis nach Koblenz Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Rhein > Heidelberg-Koblenz Auf dem Rhein-Radweg von Heidelberg bis nach Koblenz Was gibt es Schöneres, als eine Radreise auf

Mehr

Willkommen im Paradies

Willkommen im Paradies Willkommen im Paradies Hier beginnt Entspannung Das Hotel EDEN liegt eingebettet in einem herrlichen Park, nur wenige Schritte von der charmanten Rheinfelder Altstadt entfernt: Herzlich willkommen im Paradies.

Mehr

Private Hotels Bonn Arrangements 2017

Private Hotels Bonn Arrangements 2017 Private Hotels Bonn Arrangements 2017 Anfrage und Buchung aller Arrangements auf oder per Mail an welcome@hotelsinbonn.de Private Hotels Bonn Beethoven Rallye Teilnahme-Dokumente für die exklusive Private

Mehr

individuell, modern mit familiärem Charme das sind wir: die Winzerfamilien hammer und engel

individuell, modern mit familiärem Charme das sind wir: die Winzerfamilien hammer und engel WEINGUT Weingut Vinothek gästehaus individuell, modern mit familiärem Charme das sind wir: die Winzerfamilien hammer und engel Unser Weingut wird durch ein neu erbautes Gästehaus mit 10 Doppelzimmern ergänzt,

Mehr

Weingut Auf den Geschmack kommen

Weingut Auf den Geschmack kommen Auf den Geschmack kommen Weingut Den passenden Wein zu finden ist gar nicht schwer. Erleben Sie ein stilvolles Ambiente und probieren Sie die Weine des Alten Schlößchens in familiärer und freundlicher

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Kragemann Hotel & Vinothek Am Markt Simmerath Deutschland

Kragemann Hotel & Vinothek Am Markt Simmerath Deutschland Kragemann Hotel & Vinothek Am Markt 2 52152 Simmerath Deutschland Tel.: +49 (0)2473 / 92 77 571 Fax: +49 (0)2473 / 92 77 573 Email: info@kragemann.de Öffnungszeiten: täglich von 7.00-22.00 Uhr Das Kragemann

Mehr

ZONTA International - Advancing The Status of Women Worldwide. Zonta ist Begegnung weltweit und auf dem Rheinsteig ZONTA CLUB KOBLENZ RHEIN MOSEL

ZONTA International - Advancing The Status of Women Worldwide. Zonta ist Begegnung weltweit und auf dem Rheinsteig ZONTA CLUB KOBLENZ RHEIN MOSEL ZONTA International - Advancing The Status of Women Worldwide Zonta ist Begegnung weltweit und auf dem Rheinsteig ZONTA CLUB KOBLENZ RHEIN MOSEL lädt ein zum 12.Rheinsteig-Wander-Wochenende Freitag, 7.

Mehr

Lauterbacherleben sehenswert lebendig zauberhaft

Lauterbacherleben sehenswert lebendig zauberhaft Lauterbacherleben sehenswert lebendig zauberhaft www.lauterbach-hessen.de Magistrat der Kreisstadt Lauterbach Tourist-Center Stadtmühle Marktplatz 1 36341 Lauterbach/Hessen Telefon: 06641 184-112 Telefax:

Mehr

Radltour Radreise Gardasee und Trentiner Täler

Radltour Radreise Gardasee und Trentiner Täler Radltour 2015 Radreise Gardasee und Trentiner Täler Hallo Radlspezl n, wie angekündigt wird es auch in diesem Jahr wieder eine Radlreise geben unter dem Motto: Radln, Kultur und Vergnügen! Wir wollen in

Mehr

7- tägige Veloreise Mainz und Umgebung sowie Mittelrheintal

7- tägige Veloreise Mainz und Umgebung sowie Mittelrheintal 7- tägige Veloreise Mainz und Umgebung sowie Mittelrheintal 20.08.- 26.08.2017 mit Car und Velo geführte Velotouren / Reiseleiter wenig Steigungen, leichte Routen Velotouren zwischen 40 70 km Sehr schönes

Mehr

Unsere Pferde. Sanfte Riesen mit Traditionsgeschichte

Unsere Pferde. Sanfte Riesen mit Traditionsgeschichte Unsere Pferde Sanfte Riesen mit Traditionsgeschichte Unsere Schwarzwälder Füchse stellen die Fahrgespanne in unserem Kutschfahrbetrieb auf Hof Rehgarten. Das Schwarzwälder Kaltblutpferd, zeitlang sogar

Mehr

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Würzburg

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Würzburg Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Main > Nürnberg-Würzburg Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Würzburg Die individuelle Fahrradreise auf dem Main-Radweg

Mehr

Rotary. Veranstaltung der International Fellowship of Rowing Rotarians vom 26. bis 31. Mai 2019 zur IR Convention in Hamburg

Rotary. Veranstaltung der International Fellowship of Rowing Rotarians vom 26. bis 31. Mai 2019 zur IR Convention in Hamburg Veranstaltung der vom 26. bis 31. Mai 2019 zur IR Convention in Hamburg Kaiserdome am Rhein und Weltkulturerbe Mittelrhein Beschreibung Die organisiert eine Wanderfahrt auf dem Rhein unmittelbar vor der

Mehr

Alpencross

Alpencross Alpencross 01.09. 06.09.2012 Alpencross Auf Hannibals Spuren Alpenüberquerung eine Herausforderung, die mit Willenskraft und Motivation für jeden zu schaffen ist! Dank unserer neuen, innovativen Elektro-Bikes

Mehr

Kellerführungen und Weinproben

Kellerführungen und Weinproben Kellerführungen und Weinproben Entdecken Sie die Welt der Sonnenwinzer 2018 Blicken Sie hinter die Kulissen der badischen Weinerzeugung. Machen Sie sich ein Bild von der Sorgfalt und der Liebe zum Detail,

Mehr

Herzlich Willkommen. Der Romantik Gästekreis. auf Schloss Rheinfels. Vom 03. Bis 06. September Das Drehbuch

Herzlich Willkommen. Der Romantik Gästekreis. auf Schloss Rheinfels. Vom 03. Bis 06. September Das Drehbuch Herzlich Willkommen im Der Romantik Gästekreis auf Schloss Rheinfels Vom 03. Bis 06. September 2015 Das Drehbuch Gäste strengen uns am wenigsten an, wenn man sie mit Dingen unterhält, für die sie kein

Mehr

Vereinsnachrichten 115

Vereinsnachrichten 115 Gesund und Fit durch Bewegung Vereinsnachrichten 115 Deutsches Eck Koblenz Gerhard Scheucher A 6890 Lustenau, Gutenbergstraße 9, Tel.: (+43) 0676 4489354 pfaender-boedele@gmx.at; www.pfaender-boedele.jimdo.com

Mehr

Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt ab Colmar

Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt ab Colmar Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Elsass > Sternfahrt Colmar Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt ab Colmar Ein Radurlaub auf schönen Wegen durch das Elsass als

Mehr

Wein erleben Termine & Veranstaltungen 1

Wein erleben Termine & Veranstaltungen 1 Wein erleben 2017 Termine & Veranstaltungen 1 Eine kleine Reise ist genug, um uns und die Welt zu erneuern. Kurt Tucholsky 2 kleine Reise Liebe Weinfreunde, 2017 ist da und mit dem neuen Jahr viele weinfröhliche

Mehr

Rad-Rundfahrt durch das Piemont ab und bis Alessandria

Rad-Rundfahrt durch das Piemont ab und bis Alessandria Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Italien > Piemont Rundfahrt ab/bis Alessandria Rad-Rundfahrt durch das Piemont ab und bis Alessandria Diese tolle Genießer-Radreise

Mehr

Die Offenburger Weinspaziergänge. 8 wunderschöne Weinwanderwege durch die herrlichen Reblandschaften rund um Offenburg

Die Offenburger Weinspaziergänge. 8 wunderschöne Weinwanderwege durch die herrlichen Reblandschaften rund um Offenburg Die Offenburger Weinspaziergänge 8 wunderschöne Weinwanderwege durch die herrlichen Reblandschaften rund um Offenburg Das sollten Sie nicht verpassen! Ortenauer Weinfest Offenburg Eines der größten und

Mehr

Berghotel. zum Edelacker. Perfekt gebunden. Unsere Verwöhnpakete 2018 zum Erholen und Entspannen

Berghotel. zum Edelacker. Perfekt gebunden. Unsere Verwöhnpakete 2018 zum Erholen und Entspannen Berghotel zum Edelacker Perfekt gebunden Unsere Verwöhnpakete 2018 zum Erholen und Entspannen 2 Romanik & Wein Wochenendarrangement Die Saale-Unstrut-Region ist berühmt für ihre Burgen, Schlösser und Kirchen.

Mehr

Unsere Pferde. Sanfte Riesen mit Traditionsgeschichte

Unsere Pferde. Sanfte Riesen mit Traditionsgeschichte Unsere Pferde Sanfte Riesen mit Traditionsgeschichte Unsere Schwarzwälder Füchse stellen die Fahrgespanne in unserem Kutschfahrbetrieb auf Hof Rehgarten. Das Schwarzwälder Kaltblutpferd, zeitlang sogar

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Historisch - Stilvoll - Genießen

Historisch - Stilvoll - Genießen Historisch - Stilvoll - Genießen Herzlich willkommen......im Hotel 3 Stuben in Meersburg am Bodensee! Erleben Sie die Gastlichkeit und stehen Sie im Mittelpunkt in unserem familiär geführten Hotel. Nostalgisch

Mehr

500 JAHRE REFORMATIONSGESCHICHTE - WO LUTHERS ERBE AM LEBENDIGSTEN IST

500 JAHRE REFORMATIONSGESCHICHTE - WO LUTHERS ERBE AM LEBENDIGSTEN IST SONDERREISEN 6 TAGE L U T H E R - J U B I L Ä U M 2 017 500 JAHRE REFORMATIONSGESCHICHTE - WO LUTHERS ERBE AM LEBENDIGSTEN IST Martin Luther und die Reformation haben Spuren hinterlassen. Sie finden sich

Mehr

Freiburg Basel Colmar

Freiburg Basel Colmar Einzigartige Bilder Aktuelle Informationen Detaillierte Karten BILDATLAS 112 www.dumontreise.de Freiburg Basel Colmar PLUS 6 große Reisekarten Unterwegs in der Regio GRATWANDERUNG Naturschutz am Schauinsland

Mehr

Herzlich Willkommen zum Wikinger-Webinar: Mallorca aktiv anders

Herzlich Willkommen zum Wikinger-Webinar: Mallorca aktiv anders 1 Herzlich Willkommen zum Wikinger-Webinar: Mallorca aktiv anders mit Mallorca-Experten Moritz Mohs und Wikinger-Agenturbetreuung Mareike Potrikus 2 3 Gut aufpassen! Wer nach der Schulung 3 Fragen richtig

Mehr

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe inkl. 5x(2x) landestypische Einkehr inkl. Unterkunft Eintauchen in die idyllische Gegend der Weinberge nahe zur Grenze zu Slowenien ebenso wie die Almen

Mehr

Rhein-Radweg III. Von Straßburg nach Mainz. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 295 Radkilometer

Rhein-Radweg III. Von Straßburg nach Mainz. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 295 Radkilometer Rhein-Radweg III Von Straßburg nach Mainz. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 295 Radkilometer Das berühmte Münster in Straßburg Herrliche Natur entlang der Altrheinarme Das weltbekannte Heidelberg

Mehr

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Hausbroschüre HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Natur erleben Therme genießen Tagungsmappe ****KURHOTEL BAD RODACH www.kurhotel-bad-rodach.de 1 Einleitung Herzlich Willkommen... im 4-Sterne Kurhotel Bad

Mehr

MOIN! MOIN! MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB!

MOIN! MOIN! MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! 2016 ARRANGEMENTS MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! Sie möchten in Ihrer FREIZEIT mehr erleben und den Tag genießen? Dann sind Sie im Hotel Novum bestens aufgehoben. Mit viel Fantasie und Leidenschaft

Mehr

Kinheim, Mittelmosel Faszination Mosel

Kinheim, Mittelmosel Faszination Mosel Faszination Mosel Kinheim, Mittelmosel Familienbetrieb mit Tradition Gelegen im malerischen Weindorf Kinheim an der Mosel und umgeben von Weinbergen, heißt Sie Familie Pohl mit ihren Mitarbeitern herzlich

Mehr

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014 Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014 Termin: 28.05. - 01.06.2014 Teilnehmer: Zimmer: Anlass: Destination: ca. 20 Personen ca. 7 Doppelzimmer

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

Zum Schlössle. Die Landresidenz in Finningen. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen

Zum Schlössle. Die Landresidenz in Finningen. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen Zum Schlössle Die Landresidenz in Finningen Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen L a n d r e s i d e n z - R e s t a u r a n t - L a n d g a s t h o f Herzlich Willkommen in der Landresidenz Zum Schlössle

Mehr

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! ERHOLUNG IN ALLEN FARBEN: Frühlingsblumen, Sommerwiesen, Schwammerl-, Beeren- und Wildkräutersuche, bunte Herbstfarben

Mehr

Wir freuen uns auf Sie.

Wir freuen uns auf Sie. Zeit für GenieSSer. Mehr als 140 Jahre sind vergangen, seit unser Urgroßvater, der Salzsieder Heinrich August Peters, ein Pensionsgebäude mitten im schönen Bad Rothenfelde erbaut hat. Vieles hat sich seitdem

Mehr

KRONE SCHNUPPER PACKAGE:

KRONE SCHNUPPER PACKAGE: KRONE SCHNUPPER PACKAGE: Lernen Sie uns kennen und halten Sie Ausschau nach mehr in unserer Traumhaften Region am Bodensee. Vielleicht bleiben Sie ja dann noch länger bei uns oder kehren mit Bestimmtheit

Mehr

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang) Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca. 600-750 Km (Mittellang) Saison 2017 Willkommen in Finnisch Lappland! Während dieser Woche lernen Sie die atemberaubenden

Mehr

So übernachten Sie im Hotel Camiral

So übernachten Sie im Hotel Camiral Das Hotel Camiral ist ein wahrhaft einzigartiger Ort. Ein neues 5-Sterne- Hotel in atemberaubender Lage. Eine Oase der Entspannung, in der Sie sich Zeit lassen und neue Eindrücke sammeln können. Ein Ort,

Mehr

Elsass & Burgund. Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnemer.

Elsass & Burgund. Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnemer. Elsass & Burgund Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnemer www.vespucci-tours.com E l s a s s u n d B u r g u n d - G e f ü h r t e R u n d r e i s e Elsass und Burgund - Geführte Rundreise Entlang malerischen

Mehr

POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN

POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN E 1 AG 0T WILLKOMMEN IM LAND DER TAUSEND SEEN Polen ist ein großes Land im Herzen Europas und liegt an der Weichsel, der Oder und der Ostsee. Das, was dieses Land für

Mehr

Kulinarische Sizilienreise

Kulinarische Sizilienreise Kulinarische Sizilienreise 26.05.2012 02.06.2012 26.05.2012 Samstag Unser Treffpunkt ist der Flughafen Fontanarossa bei Catania, wo sich die Gruppe bis ca. 15 Uhr sammelt. Ein klimatisierter Bus bringt

Mehr

DZ 214,00 EUR pro Person EZ 240,00 EUR pro Person

DZ 214,00 EUR pro Person EZ 240,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Niedersachsen >> Harz Sporthotel Wernigerode Im Harz hoch hinaus mit Brockentour, Ritterabend

Mehr

Wein erleben Termine & Veranstaltungen

Wein erleben Termine & Veranstaltungen Wein erleben 2016 Termine & Veranstaltungen Schöne Momente kann man nicht kaufen. Man muss sie erleben. 200 Jahre Rheinhessen Liebe Weinfreunde, wir laden Sie ganz herzlich ein: Erleben Sie Rheinhessen

Mehr

Vital- und Wanderhotel

Vital- und Wanderhotel Vital- und Wanderhotel Naturerlebnisse Kulinarik Wellness Entdecke das Ursprüngliche Wohlfüh Herzlich Willkommen im Sauerländer Hof Sie suchen ein familiäres Landhotel? Sie haben Lust auf köstliches Essen,

Mehr

SCHÖNE MOMENTE. Wollen Sie sich etwas ganz Besonderes gönnen? Oder suchen Sie noch etwas Exklusives für Ihre Gäste, egal ob privat oder geschäftlich?

SCHÖNE MOMENTE. Wollen Sie sich etwas ganz Besonderes gönnen? Oder suchen Sie noch etwas Exklusives für Ihre Gäste, egal ob privat oder geschäftlich? Erlebnis Wein SCHÖNE MOMENTE Wollen Sie sich etwas ganz Besonderes gönnen? Oder suchen Sie noch etwas Exklusives für Ihre Gäste, egal ob privat oder geschäftlich? Dann sind Sie bei uns richtig! Verbringen

Mehr

2012 wein trifft... die ag strausswirtschaften und gutsschänken lädt ein DAMIT SIE WISSEN, WO DIESE BROSCHÜRE HERKOMMT:

2012 wein trifft... die ag strausswirtschaften und gutsschänken lädt ein DAMIT SIE WISSEN, WO DIESE BROSCHÜRE HERKOMMT: DAMIT SIE WISSEN, WO DIESE BROSCHÜRE HERKOMMT: Rheinhessen ist das größte Weinanbaugebiet in Deutschland. Es liegt in dem weiträumigen Dreieck zwischen Mainz, Worms und Bingen, das im Norden und Osten

Mehr

Radreise durch Umbrien

Radreise durch Umbrien Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Italien > Umbrien Radreise durch Umbrien Auf dieser tollen Radreise durch Umbrien entdecken Sie das geistige und grüne Herz Italiens

Mehr

MOTORRAD - WEINREISE 6. bis 12. August 2018 Anmeldung per Mail Alle Events und Weinreisen sind auch als Gutschein erhältlich.

MOTORRAD - WEINREISE 6. bis 12. August 2018 Anmeldung per Mail Alle Events und Weinreisen sind auch als Gutschein erhältlich. MOTORRAD - WEINREISE 6. bis 12. August 2018 UNSER REISEVERLAUF 1.Tag Ich bitte am Abend zum Dinner am großen Tisch. Aus Küche & Keller wird serviert und probiert. Nach dem Abendessen besteht die Möglichkeit,

Mehr