unabhängig badisch familienfreundlich HAUSZEITUNG BRAUHAUS KÜHLER KRUG November 2013 Ausgabe Nr. 15

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "unabhängig badisch familienfreundlich HAUSZEITUNG BRAUHAUS KÜHLER KRUG November 2013 Ausgabe Nr. 15"

Transkript

1 GRATIS Zum Mitnehmen unabhängig badisch familienfreundlich Das Leben ist hier HAUSZEITUNG BRAUHAUS KÜHLER KRUG November 2013 Ausgabe Nr. 15 Silvesterball 2013 Zum Sensationspreisvon 14,90 EUR Großer Silvester-Ball im Kühlen Krug Unsere Aktionen: Ausblick auf... Silvesterball Seite 1 Apres Ski Party Seite 2 Weihnachten Seite 3 Wir begrüßen Sie zu unserem Familien-Büffet und laden Sie und Ihre Familien, sonntags von bis Uhr bei uns zum Schlemmen ein. Vorspeisenbüffet Suppe Salatbüffet versch. Hauptspeisen sowie Beilagen und Dessert. Auch dieses Jahr wollen wir Silvester wieder gemeinsam mit unseren Gästen feiern. Wir laden Sie alle recht herzlich zu unserem großen Silvester-Ball am in den Kühlen Krug ein. Auf Sie wartet ein Sektempfang, unser großes kalt-warmes Büfett inkl. Dessert, sowie ein Mitternachtssnack. Außerdem sind alle Getränke den ganzen Abend inklusive (außer Sekt, Spirituosen und Champagner). Für die musikalische Unterhaltung ist natürlich auch gesorgt. Die Tanzband "The Der Weihnachtsbock ist eine saisonale Spezialität die bei uns von ca. Anfang Nov. bis Ende Dez. erhältlich ist. Er hat eine kräftige, dunkle Farbe, die er durch den Einsatz von bestem Münchner Braumalz erhält. Somit erhalten wir ein sehr malzaromatisches, süffiges Starkbier mit einem Stammwürzegehalt von 16,5% und einem Alkoholgehalt von ca. 6,7 Vol.-Prozent. Unser Weihnachtsbock hat ein mildes Hopfenaroma das durch die Zugabe von feinsten Aromahopfen entsteht. Prost!! Ihr Braumeister Manfred Malsch Curlers" spielt den ganzen Abend schwungvolle Tanzmusik für Sie. Und um Mitternacht gibt es das große Kühler Krug Feuerwerk. Der Preis pro Eintrittskarte liegt je nach Bereich zwischen 72 und 79. Einlass ist ab 19 Uhr. WICHTIG: Die Eintrittskarten inkl. Platzreservierung sind nur im Vorverkauf bei uns erhältlich. Zögern Sie nicht mit dem Kauf der Karten, denn die 650 Plätze sind heißbegehrt. Rückblick auf... Kinderfest Seite 4 Oktoberfestparty Seite 5 Brauersilvester Seite 6 Der Kühler Krug Weihnachtsbock Das Wort vom Chef Liebe Gäste vom Kühler Krug, Nach einem wahrlich verregneten Frühjahr hat uns ein toller Sommer für die entgangenen iergartentage entschädigt. Petrus meinte es gut mit uns. Am 08. September hatten wir unser Kinderfest. Trotz angekündigtem schlechten Wetter hatte der Wettergott ein einsehen und es schien sogar zeitweise die Sonne. Die ca. 500 Kinder unterhielten sich bei Ponny Reiten, Keramikmahlerei, usw. prächtig. Die nächste Veranstaltung war unser Brauersilvester. Wir hatten wieder volles Haus und durften 250 Gäste begrüßen. Bei einem deftigen Kalt-warmen-Büfett und unterhalten von den Curlers fühlten sich unsere Gäste sichtlich wohl und es war eine tolle Stimmung. Auch unsere erste Oktoberfestparty (nicht zu vergleichen mit einem Oktoberfest) war ebenfalls sehr erfolgreich. Nach fünf Jahren präsentierten wir uns wieder vom bis auf der Offerta als Partnerunternhemen der Stadt. Ein ausführlicher Bericht sowie Bilder folgen in der nächsten Ausgaben. Wie jedes Jahr haben wir auch dieses Mal wieder im November unsere Wildwochen. Das besondere daran ist, dass wir nur Wild aus der Region verwenden und ich bei der Jagd als Treiber teilnehme. Am 25. und 26. Dezember zu den Weihnachtsfeiertagen bereitet unser Küchenchef ein tolles Weihnachtsbüfett für unsere Gäste vor. Bitte nicht vergessen, hierzu rechtzeitig zu reservieren. Ich möchte Sie auch auf diesem Wege noch recht herzlich zu unserem diesjährigen Silvesterball am persönlich einladen (bitte rechtzeitig Karten besorgen). Ich wünsche allen unseren Gästen ein schönes, friedliches Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins Jahr 2014 mit viel Gesundheit und Harmonie. Viele Grüße Ihr Peter Fraß P. Fraß Preise: Kat p.p. Kat p-p. Kat p.p. Erlebnisgastronomie Kühler Krug GmbH & Co. KG Wilhelm-Baur-Str. 3a Tel.: 0721 /

2 HAUSZEITUNG BRAUHAUS KÜHLER KRUG November 2013 Seite 2 Aprés Ski Party Auf die Piste, fertig, los!!! Wir überspringen allerdings das Skifahren und legen gleich mit der Party los. Denn am Samstag verwandelt sich der Kühle Krug wieder in eine Winterlandschaft. Wir feiern zum bereits vierten Mal unsere Après Ski Party. Unsere beiden DJs Uwe Dienes und Ron Baar versorgen euch mit den Top-Hits aus Europas Skigebieten und natürlich auch mit dem gewohnten vielseitigen Musikmix. Sie bringen die Tanzfläche zum Kochen. Für eine kühle Erfrischung wird natürlich auch gesorgt. An zahlreichen Skibars gibt es neben unseren bereits bekannten Cocktails und Longdrinks auch einige Spezialgetränke mit denen wir euch überraschen werden. Und bei einer richtigen Après Ski Party darf natürlich auch der Schnee nicht fehlen.unsere Schneekanone verwandelt die Tanzfläche in ein Winterparadies. Als besonderes Highlight erhalten alle Gäste, die eine Skimütze und eine Skibrille tragen, ein Glas Sekt. Beginn ist um 21 Uhr und der Eintritt beträgt 8. Wir freuen uns schon heute auf euren Besuch am !! Rehkeule in Backpflaumensoße Zutaten 1,2 kg Rehfleisch (Keule ohne Knochen), küchenfertig 1 TL Wacholderbeeren 1 TL Pfeffer, ganze Körner 1 TL Piment, ganze Körner 2 EL Butterschmalz 1 Zwiebel(n) 2 Karotte(n) 2 EL Tomatenmark 150 ml Wein, rot 400 ml Wildfond 6 cl Portwein 100 g C r è m e fraîche 100 g Backpflaumen Salz und Pfeffer Speisestärke Zubereitung Die Rehkeule waschen, trocken tupfen, salzen und pfeffern. Die Wacholderbeeren mit den Pfeffer- und Pimentkörnern im Mörser fein zerreiben, die Rehkeule damit einreiben. In einem Bräter in heißem Butterschmalz rundherum anbraten. Zwiebel abziehen, Karotten putzen und schälen, beides fein würfeln, zum Fleisch geben und kurz mitbraten. Tomatenmark einrühren, kurz anrösten. Backpflaumen fein würfeln und dazugeben. Mit Rotwein ablöschen und mit Wildfond auffüllen. Zudecken und im vorgeheizten Backofen bei 200 (Umluft 180) Grad ca. 1,5 Stunden schmoren. Die Rehkeule aus dem Bratenfond nehmen und warm stellen. Den Bratenfond durch ein Sieb streichen, Portwein unterrühren, die Sauce nochmals aufkochen lassen und mit angerührter Speisestärke leicht binden. Salzen, pfeffern und die Crème fraîche unterrühren. Die Rehkeule in Scheiben schneiden und mit der Sauce auf vorgewärmten Tellern servieren. Buttergemüse oder Rotkohl, Spätzle oder Klöße und mit Preiselbeerkompott gefüllte Birnenhälften dazu reichen. Tolle Rezept - Ideen von unserem Souschef passend zu unseren Aktionswochen: Dezember: Weihnachten Januar: Kartoffel Bienen-Honig-Parfait für ca. 16 Portionen Zutaten 3 Eier 3 Eigelb 240 g Zucker 800 g Sahne geschlagen 5-6 EL Honig Cointreau Zubereitung Die Eier und das Eigelb mit Kartoffelgratin Zutaten 500 g Kartoffel(n) 1/8 Liter Milch 1/8 Liter Rahm 1 Knoblauchzehe(n) Salz und Pfeffer Rosmarin Butter 3 EL Käse, (z.b. Parmesan oder Pecorino) Zubereitung Die Kartoffeln roh in dünne Scheiben schneiden. Milch und Rahm vermischen, Knoblauch fein gehackt oder gepresst dazugeben, etwas Salz und Pfeffer sowie Rosmarin beifügen dem Zucker über dem Wasserbad bis zur Rose schlagen. DAnach die Masse kalt schlagen. Anschließend gibt man die geschlagene Sahne, den Honig und den Cointreau dazu. Nochmals gut miteinander verrühren. In kleine Formen füllen und einfrieren. Auf einem grpßen Teller mit Himbeersauce und Sahne anrichten und mit einigen Früchten garnieren. und mit den Kartoffelscheiben sanft aufkochen lassen, dann unter häufigem Rühren ca. 10 Minuten köcheln lassen. Auflaufform mit Butter ausstreichen, Kartoffelscheiben und Milch-Rahm-Mischung einfüllen, mit Käse bestreuen und im vorgeheiztem Ofen bei 220 ca Minuten überbacken. Erlebnisgastronomie Kühler Krug GmbH & Co. KG Wilhelm-Baur-Str. 3a Tel.: 0721 /

3 Seite 3 November 2013 HAUSZEITUNG BRAUHAUS KÜHLER KRUG S Krug Blättle Weihnachtszeit im Brauhaus Kühler Krug In der eigentlich besinnlichen Zeit des Jahres ist im Kühlen Krug mächtig was los. Neben zahlreichen Unternehmen und Vereinen, die ihre Weihnachtsfeier bei uns feiern, haben wir auch für unsere "a la Carte Gäste" ein Highlight. Zur Einstimmung auf die Weihnachtsfeiertage haben wir eine spezielle Weihnachtskarte mit vielen leckeren Gerichten passsend zur Weihnachtszeit. Und auch an den beiden Weihnachtsfeiertagen zaubert unsere Küche leckere Spezialitäten für Sie. Wir haben sowohl am 25. Dezember als auch am 26. Dezember ein großes Weihnachtsbüfett sowie eine kleine Weihnachtskarte. Wir empfehlen Ihnen rechtzeitig einen Tisch zu reservieren, damit Sie in den Genuss der Leckereien kommen. Und nicht vergessen: der ist einer der wenigen Tag an denen das Brauhaus Kühler Krug den ganzen Tag geschlossen hat. Falls Sie auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Weihnachtsgeschenk sind, empfehlen wir Ihnen unser Brauerseminar (s. Seite 10). Tauchen Sie ein in die Welt des Bierbrauens und erleben Sie einen Tag mit unserem Braumeister. herrmann + millot GmbH & Co. KG autoservice h + m Hardeckstrasse Tel / Karosseriefachbetrieb Fahrzeuglackierung Abschlepp-, Pannen und Bergungsdienst Spezialtransporte im Nah u. Fernverkehr Öl-Nassreinigungen (auch überfüllte Heizöltanks) Wenn Sie Ihr Fahrzeug zur Reparatur bringen, fahren wir Sie gerne nach Hause. Natürlich holen wir Sie auch wieder ab, wenn Ihr Fahrzeug fertig ist. Martinique Dance Night Am feiern wir unser Martinique Dance Night. Mit dabei sind natürlich unsere beiden DJs Uwe Dienes und Ron Baar. Es gibt natürlich wie immer unsere leckeren Coktails und Longdrinks wie Caipirinha oder Aperol Spritz für Sie. Für Bierliebhaber haben wir aber auch unser leckeres unfiltriertes Brauhausbier im Angebot. Beginn der Party ist um 21 Uhr und der Eintritt beträgt 8. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!!! Erlebnisgastronomie Kühler Krug GmbH & Co. KG Wilhelm-Baur-Str. 3a Tel.: 0721 /

4 HAUSZEITUNG BRAUHAUS KÜHLER KRUG November 2013 Seite 4 Rückblick Kinderfest 2013 Am 08. September 2013 luden wir unsere kleinsten Gäste ein zum großen Kinderfest. Aufgrund des schlechten Wetters mussten wir in diesem Jahr leider in den großen Saal ausweichen. Aber das störte die Kinder weniger. Beim Dosenwerfen und Kegeln konnten sie ihr spielerisches Können zeigen. Und beim Kinderschminken bekamen sie das perfekte Aussehen für den Tag. Die Feuerwehr Grünwinkel gab den Kindern im Rahmen einer Probeübung einen Einblick in das Leben eines Feuerwehrmannes. Außerdem hatten wir auch noch Pionys da, auf denen die Kinder Reiten konnten. Tolle Preise gab es an unserer Tombola zu gewinnen. Den Erlös spendeten wir an die Lyoness Child and Family Foundation, die wir an dem Tag als Gast begrüßten. Wir bedanken uns bei allen Helfern und für die Spenden der Tombolapreise und freuen uns schon auf das Kinderfest Hohlohstr Mobil info@etr-karlsruhe.de Erlebnisgastronomie Kühler Krug GmbH & Co. KG Wilhelm-Baur-Str. 3a Tel.: 0721 /

5 Seite 5 November 2013 HAUSZEITUNG BRAUHAUS KÜHLER KRUG S Krug Blättle Rückblick Oktoberfestparty Am 12. Oktober feierten wir erstmals unsere Oktoberfestparty. Die Stimmung war wieder einmal prächtig. Für tolle Musik sorgten unsere beiden DJs Uwe Dienes und Ron Baar. Und für die kühle Erfrischung sorgten unsere Barteams. Es gab leckere Cocktails wie Caipirinha oder Aperol Spritz. Und unser leckers Bier durfte auch nicht fehlen. Wir freuten uns sehr, dass zahlreiche Gäste in Lederhosen und Dirndl gekommen sind. Für die Bilder bedanken wir uns bei Stefan Roller!! Erlebnisgastronomie Kühler Krug GmbH & Co. KG Wilhelm-Baur-Str. 3a Tel.: 0721 /

6 HAUSZEITUNG BRAUHAUS KÜHLER KRUG November 2013 Seite 6 Rückblick Brauersilvester Am 04. Oktober feierten wir gemeinsam mit unseren Stammgästen und zahlreichen Vertretern unserer Kunden das große Brauersilvester. Unsere Küche versorgte die Gäste mit einem leckeren kalt-warmen Büfett. Und das Bier floss in Strömen. Auch die anderen Getränke waren den ganzen Abend inklusive. Für super Stimmung auf der Tanzfläche sorgte die Live-Band "The Curlers". Wir freuen uns sehr, dass immer mehr unserer Stammgäste das Brauersilvester mit uns feiern. Erlebnisgastronomie Kühler Krug GmbH & Co. KG Wilhelm-Baur-Str. 3a Tel.: 0721 /

7 Seite 7 November 2013 HAUSZEITUNG BRAUHAUS KÜHLER KRUG S Krug Blättle Noch mehr Vorteile für unsere Stammkunden Partnerunternhemen im Kreis Und wieder ist es uns gelungen, weitere Vorteile für unsere VIP Gäste zu gesinnen. Seit 01. September sind wir eine Gutschienverkaufsstelle von der Firma Lyoness. Ab sofort erhalten unsere Stammgäste nicht nur 2% Cashback und 5 % auf ihr Treuekonto, sondern profitieren auch beim Kauf von Original-Gutscheinen zahlreicher Partnerunternhemen. Auch beim Online-Shopping können Sie, wenn Sie sich über ihr Backoffice bei den einzelnen Partnerunternehmen einloggen, profitieren. Namhafte Firmen wie z.b. Zalando, ebay, fluege.de, hotel.com, Galeria Kaufhof und ca weitere Unternehmen sind Partnerunsternehmen der Firma Lyoness und geben Prozente. Des weiteren unterstützen unsere VIP-Gäste durch Ihrne Einklauf und den Umsatz, den Sie bei uns tätigen, die Lyoness Child and Family Foundation. Diese unterstütz weltweit viele Hilfsprojekte und ist auch in Deutscgland tätig. Sie hat beispielswiese beim letzten RTL-Spendenmarathon gespendet. Folgende Partnerunternehmen im Kreis akzeptieren ebenfalls die Lyoness Cashbackkarte: Massatelier POLO Motorrad und Sportswear Susanne Theisen - Wie Farben wirken, Ruhe Zeit, Ettlingen Küchenstudio Klaus Lumpp, Ettlingen Gartendesign Heinzler, Ettlingen Roland Fahrner GmbH, Au am Rhein Bimar - Sanierung und Ausbau, Weingarten LuLu Lumpp Luftbetten, Bietigheim Autoteile Kühn, Malsch Vita Apotheke, Straubenhardt Wir bemühen uns weitere kleine und mittelständische Unternehmen als Akzeptanzstellen der Lyoness Cashbackkarte zu gewinnen. Auch für die Unternehmen ist dies sehr interessant, da Lyoness-Mitglieder Deutschlandweit nach Akzeptanzstellen suchen. Das beste Beispiel ist der Kühle Krug, da er Gäste aus dem gesamten Bundesgebiet begrüßen darf. Bei Fragen zu Partnerunternehmen wenden Sie sich bitte an unseren Chef Peter Fraß. Erlebnisgastronomie Kühler Krug GmbH & Co. KG Wilhelm-Baur-Str. 3a Tel.: 0721 /

8 HAUSZEITUNG BRAUHAUS KÜHLER KRUG November 2013 Seite 8 Unsere Brauerei Wann gib es welches Kühler Krug Bier? Die Kühler Krug 5 Ltr. Dose Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Helles Weizen Maibock Festbier Rittertrunk Narrentrunk Frühlingsbier Weihnachtsbock Das perfekte Weihnachtsgeschenk Wenn Sie auf der Suche nach einem originellen Geschenk sind, haben wir die perfekte Lösung für Sie unser Brauerseminar. Erleben Sie einen ganzen Tag mit unserem Braumeister und entdecken Sie die Welt des Brauens. Folgender Ablauf erwartet Sie: Beginn mit Schroten des Malzes und Einmaischen des Sudes Brauerfrühstück mit dem Braumeister (Weiswürste mit Brezel) Führung durch die Brauerei mit diversen Brauertätigkeiten Austrebern des Sudes, kochen des Sudes mit Hopfengabe Kühlen und Anstellen der Bierwürze im Gärkeller Mittagstisch mit dem Braumeister Füllen des Haustrunkes für den Seminarteilnehmer Übergabe der Urkunde und Feierabendbier mit dem Braumeister Diesen erlebnisreichen Tag erhalten Sie für 79. Sie profitieren außerdem auch danach noch vom Brauerseminar, denn Sie erhalten ab dem Tag 10% auf alle Bierprodukte, die Sie bei uns für Zuhause kaufen. Damit unser Braumeister besser planen kann, bitten wir Sie um eine rechtzeitige Terminabsprache. Entdecken Sie die Welt des Bierbrauens und machen Sie das Bier-Diplom als Assistent in Bierologie und Hektoliteratur Brauen Sie mit unserem Meister einen Tag lang unfiltriertes Brauhaus-Bier 79 * *inklusive Brauerfrühstück, Mittagessen, Getränke, 1 Kiste Haustrunk sowie zukünftig 10 % Rabatt auf Ihren Bierkauf, im Kühler Krug, für Sie Zuhause Erlebnisgastronomie Kühler Krug GmbH & Co. KG Wilhelm-Baur-Str. 3a Tel.: 0721 /

9 Seite 9 November 2013 HAUSZEITUNG BRAUHAUS KÜHLER KRUG S Krug Blättle Unsere Geschäftspartner Edeka Hauguth Römerberg Rewe Schwegenheim SBW Betreibergesellschaft mbh Mannheim Marktkauf Mannheim- Neckarau Edeka Pietsch Mannheim Edeka Weinle Mannheim Scheck in Center Viernheim Edeka Völkle Edingen-Neckarhausen Edeka Embach Oftersheim REAL Markt Brühl Rewe Waghäusel EDEKA Aktiv Markt Knoch St. Leon Rot Rewe Heidelberg Rewe Hauber OHG Wiesloch EDEKA Aktiv Markt Marx Walldorf SBW Betreibergesellschaft mbh Weinheim EDEKA Aktiv Markt Lukasiewicz Heimsheim Rewe Waibstadt Zehntscheune EDEKA Aktiv Markt Zick Jöhlingen City Supermarkt Pischzan Pforzheim Kaufland Pforzheim Ost Kaufland Pforzheim West Kaufland Pforzheim EDEKA Aktiv Markt Eipper Wilferdingen Getränke Walch Remchingen Edeka aktiv Markt Berger Birkenfeld Trink Paradies Bräuner Niefern- Öschelbronn EDEKA Aktiv Markt Getsch Straubenhardt HIT Markt Schrammel Mühlacker EDEKA Aktiv Markt Mollmann Knittlingen ARAL Tankstelle Kilb Rewe Georg-Friedrich- Str REWE Rintheim REWE Ettlinger Tor Rewe Hans-Sachs- Str EDEKA der Frische Markt Lukasewicz EDEKA der Frische Markt Cap Markt Getränkemarkt West Zweite REAL SB Warenhaus GmbH Scheck in Center EDEKA Aktiv Markt Schier Hagsfeld EDEKA Aktiv Markt Behrens Waldstadt EDEKA Aktiv Markt Rees Sprudelmann Dahse Maxikauf GmbH REWE Markt Ponzer ohg Tankstelle Boggasch Getränke Ewald am Sandfeld Schwarzer Adler Nah und Gut Arivo Kaufland Metro EDEKA Aktiv Markt Rees Hit Markt EDEKA Aktiv Markt Holzer Rewe Durlach CAP Markt Durlach Scheck in Center Durlach Nah und Gut Bachmann Wolfartsweier EDEKA Aktiv Markt Speck Palmbach Grötzinger Döner & Pizza Haus EDEKA Aktiv Markt Rothfuss Cap Markt Ettlingen Zweite REAL SB Warenhaus GmbH Ettlingen REAL SB Warenhaus GmbH Ettlingen Cap Markt Hagsfelder Werkstätten Getränkehandel Daniel Pierza Rheinstetten Rewe Rheinstetten Mörsch Rewe Rheinstetten Forchheim REWE Stutensee EDEKA Aktiv Markt Rothfuss Spöck EDEKA Aktiv Markt Völkle Friedrichstal Rewe Malsch Getränke Volz Pfinztal EDEKA Aktiv Markt Völkle Waldbronn Rewe Waldbronn EDEKA Aktiv Markt Kuhn Eggenstein-Leopoldshafen EDEKA Aktiv Markt Manuel Kuhn Eggenstein- Leopoldshafen REWE Linkenheim-Hochstetten Getränke Kreuzinger Weingarten Rewe Weingarten Durlacherstr Rewe Weingarten Bahnhofstr EDEKA Aktiv Markt Wilbur Rastatt REAL SB Warenhaus GmbH Rastatt Nah und Gut Liebich Rastatt- Plittersdorf EDEKA Aktiv Markt Huck Durmersheim E-Center Kuppenheim Rewe Kuppenheim EDEKA Aktiv Markt Knapp Muggensturm EDEKA Aktiv Markt Fitterer Bietigheim EDEKA Frischemarkt Fitterer Ötigheim EDEKA Aktiv Markt Fischer Haueneberstein Scheck in Center Baden-Baden EDEKA Neukauf Fitterer Baden-Baden EDEKA Aktiv Markt Fischer Steinbach REAL SB Warenhaus GmbH Sinzheim Toom Markt Sinzheim EDEKA Aktiv Markt Huck Gaggenau Rewe Gernsbach Toom Markt Bruchsal REAL SB Warenhaus GmbH Bruchsal Rewe Philippsburg REWE Bad Schönborn Südring Rewe Bad Schönborn Fontanenstr REWE Graben- Neudorf Kaufland Östringen REWE Karlsdorf- Neuthard EDEKA Aktiv Markt Heller Forst Rewe Forst Rewe Ubstadt EDEKA Aktiv Markt Völkle Dettenheim EDEKA Aktiv Markt Behrens Kronau Marktkauf Wörth- Maximiliansau Rewe Wörth EDEKA Aktiv Markt Kolmar Bellheim EDEKA Aktiv Markt Fitterer Rülzheim REWE Rheinzabern REWE Hagenbach REWE Landau Edeka Aktiv Markt Paul Billigheim-Ingenheim EDEKA Aktiv Markt Paul Steinfeld Zweite REAL SB Warenhaus GmbH Bühl- Vimbuch CAP Markt Bühl Toom Markt Bühl Rewe Ottersweier EDEKA Aktiv Markt Liebich Rheinmünster EDEKA Aktiv Markt Notararigo Lichtenau Rewe Achern Scheck in Center Achern EDEKA Aktiv Markt Vetter Rheinau Der Ball rollt - Fußball im Brauhaus Kühler Krug Wir übertragen alle KSC-, Bundesliga-, Zweitliga-, Champions Leagueund Europa League-Spiele auf unserer großen Leinwand. Erlebnisgastronomie Kühler Krug GmbH & Co. KG Wilhelm-Baur-Str. 3a Tel.: 0721 /

10 HAUSZEITUNG BRAUHAUS KÜHLER KRUG November 2013 Seite 10 Historische Bürgerwehr e.v. Die r Bürgerwehr bewahrt Tradition - mit viel ehrenamtlichem Engagement für das kulturelle Erbe. Es versteht sich für uns Badener von selbst, dass nach korrektem und disziplinierten Auftreten der Spaß am gemütlichen Besammensein nicht zu kurz kommt. Sie können dabei sein! Auf dem folgenden Bild stellt sich die r Bürgerwehr vor. Und wenn Sie Lust haben, sich näher zu informieren- melden Sie sich bei uns: Kontakt: Hist. Bürgerwehr Karl Leis Herrenstraße Tel.: Spanferkelessen 2play PLUS Fahrplaninformation Internet-Flatrate Sicherheits-Paket die ersten 3 Monate kostenlos Festnetz-Telefon-Flatrate Vorteil für Neukunden 2 Monate ohne Grundgebühr Vorteil für Wechsler bis zu 12 Monate ohne Grundgebühr 12 Monate, danach 35 mtl. 25 bis zu Mbit/s bis zu Alle Tarif-Details im Shop bis zu Mbit/s bis zu 00 Monat Dein Weg zum HighSpeed Internet. partnerfiliale D. Ullrich Daxlander Str Tel.: kostenfrei! ww.partnerfiliale.com Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9-12:30 u Uhr Samstag 9-12:30 Uhr Mittwochnachmittag geschlossen Ab Haltestelle in Richtung Durlacher Tor Stunde Montag Freitag Samstag Sonntag und Feiertage Minuten 00, 10, 20, 30, 40, 50 10, 30, 53 13, 33, 53 13, 36 33, 53 13, 33, 53 13, 33, 43, 50 00, 10, 20, 30, 40, 50 10, 33, 53 13, 33, 53 13, 36 06, 36 06, 33, 53 13, 33, 53 13, 36 Ab Haltestelle in Richtung Rheinhafen Stunde Montag Freitag Samstag Sonntag und Feiertage Minuten 29, 49 09, 19, 29, 39, 49, 59 09, 19, 29, 39, 49 09, 26, 46 06, 26, 46 06, 26, 54 06, 26, 46 06, 29, 39, 49, 59 09, 19, 29, 39, 49, 59 09, 19, 29, 39, 46 06, 26, 46 06, 26, 54 24, 54 24, 46 06, 26, 46 06, 26, 54 Erlebnisgastronomie Kühler Krug GmbH & Co. KG Wilhelm-Baur-Str. 3a Tel.: 0721 /

11 Seite 11 November 2013 HAUSZEITUNG BRAUHAUS KÜHLER KRUG S Krug Blättle Die Kühler Krug App fürs Handy Der Kühle Krug wird mobil: die Kühler Krug App für das Handy ist da!!! Wir informieren Sie täglich über das Mittags-Büfett, sowie über anstehende Events. Außerdem kann man einfach und schnell einen Tisch reservieren. Und so holen Sie sich die App auf Ihr Handy: QR-Code Leser runter laden (z.b. i-nigma) den nebenstehende QR- Code abfotografieren nun werden Sie auf die App weitergeleitet diese können Sie dann auf dem Bildschirm des Handys speichern ( zum Home Bildschirm ) Bitte beachten Sie, dass die Kühler Krug App nur auf diesem Weg erhältlich ist und nicht über den App Store. QR-Code abfotografieren und den App auf dem Handy speichern Facebook-Fanseite Falls Sie es mal nicht in den Kühlen Krug schaffen sollten Erlebnisgastronomie Kühler Krug GmbH & Co. KG Wilhelm-Baur-Str. 3a Tel.: 0721 /

12 HAUSZEITUNG BRAUHAUS KÜHLER KRUG November 2013 Seite 12 Werden Sie "Kühler Krug VIP Gast" Ihre Vorteile: Sie erhalten bei jedem Besuch 2% Cashback Bei unseren Tagesaktionen wie Schnitzel, Haxen oder Hähnchen erhalten Sie ein kleines Bier Ihrer Wahl Sie werden als Erster per über unsere Aktionen benachrichtigt. Wir laden Sie zu unseren günstigen VIP-Gast-Abenden ein. Jeder VIP-Gast erhält einen Geburtstagsgutschein. Im Oktober dürfen nur unsere VIP-Gäste vorzeitig Silvester-Karten kaufen. Und so werden Sie "Kühler Krug VIP Gast": Bitte dieses Formular ausfüllen und bei uns abgeben Wir melden Sie dann bei der Firma Lyoness für die Cashbackkarte an. Sie erhalten von Lyoness ein Begrüßungsmail, welches Sie bitte bestätigen. Und schon sind Sie "Kühler Krug VIP Gast" und profitieren von unseren Vorteilen. Gleichzeitig übernehmen wir Ihre Daten in unsere Stammgastdatei. November Dezember Impressum Herausgeber: Erlebnisgastronomie Kühler Krug GmbH & Co. KG Wilhelm-Baur-Straße Handelsregister: NR Amtsgericht Steuernummer: 35041/68300 Redaktion: S. Zechiel, M. Schulz Auflage: Stück Erscheinungsdatum: Satz und Druck: GREISERDRUCK, Rastatt Gestaltung: Michael Schulz Bildnachweis: Shutterstock, Fotolia Alles Gute zum Geburtstag! Das Team des Brauhauses Kühler Krug gratuliert seinen Stammgästen Januar So erreichen Sie uns Richtung Landau Richtung Durlach Öffnungszeiten: Mo. Do Uhr Fr. Sa Uhr So Uhr Warme Küche: Mo. Do Uhr Fr. Sa Uhr So Uhr Selbstverständlich sind wir bei einer Reservierung ab 20 Personen auch außerhalb der Öffnungszeiten für Sie da. Abt Teresa Ak Klaudíne Arat Güner Argast Rita Arwe Dirk Bakes Vanessa Barth Gerlinde Battenhausen Sven Bauer Friedrich Karl Baumstark Karl Heinz Becker Kurt Becker Friedhelm Becker Stephan Betschner Franz Boellinger Bénédict Böhmert Wieland Bohnert Werner Bolzhauser Christian Böttger Jürgen Braig Helmut Brehm Angelika Busch Rolf Chretiennot Erika Devanna Giacinio Dietz Wolfgang Djato Sylke Dreßler Erika Dreßler Günter Eberle Maria Eger Johann Erb Iwanka Eschen Udo Essinger Ursula Feger Heinz Fischer Daniela Frank Simon Franz Bernd Gaertner Wolfgang Gauch Edith Geret Susanne Gerke Gudrun Gilyon Manfred Gonther Brigitte Götz Roland Götzmann Odo Großklaus Jens Grün Rosi Grunow Ursula Günther Diana Günther Dirk Habel Helmuth Häck Dagmar Hahn Mathias Haist Irmingard Hansen Beggy Hardi Gisela Hartmann Christine Hauck Richard Hauser Elmar Hauska Anita Hauslaib Peter Hausmann Uwe Heininger Dieter Heinrich Elvira Hepting Oliver Herrmann Rainer Hofmann Otmar Hüber Sandra Isensee Brigitte Jaschke Leonore Jonhoff Frank Kaiser Josef Kellaway Petra Kirchner Peter Klaffenböck Waltraud Kling Toni Kluger Thomas Knobloch Egbert König Angelika Korosiadis Theo Kranz Silvia Kraus Georg Kraut Sandra Kremer Rainer Kricheldorf Olaf Kubutat Anita Kuhn Roland Kutterer Wilhelm Lang Ingrid Langenstein Ursula Lauinger Brigitte Laux Anni Lehmann Rudolf Lehmann Dieter Licht Uwe Liefke Tobias Lindemann Alexander Lorenz Monika Maier Gerd Mangler Peter Margrander Roland Marquardt Maria Masino Yvonne Mayer Lena Melcher Maria Meyer Gertrüd Möbius Gerd Mootz-Fu Yanjuan Müller Peter Müller Rolf Müller Melitta Müller Stefan Müller Hans-Dominik Müller Pia Neusatz Claudio Noack Walttraud Nock Brigitte Nolde Waldtraud Oberle Jürgen Ochs Klaus Ott Florian Palme Dominik Pfenninger Katharina Plewa Axel Polzer Franz Preuss Peter Pscherer Angelika Rapp Jitlada Rapp Michael Rehle Ralph Reich Götz Reimann Ursula Rene Schröder Ress Gerd Richers Renate Rieck Beate Riehm Jan Ritz Jenny Rössler Rolf Rössner Egon Ruf Inge Ruf Gerhard Rühle Claudia Rummel Melitta Rutschmann Beate Schäfer Sabine Scharff Burkhard Scheiblauer Ulrike Schlayer Waltraud Scholz Roman Schröder Sabine Schüle Martin Schulz Brigitte Schweigert Kai Schwiebert Michael Senf Olf Seufert Lotte Silenko Inna Sparn Eugen Stein Edgar Steinhoff Th. Streich Uwe Sutter Karin Szablyar Dorina Tarasov Vladimir Thiele Marianne Triebler Michael Trunk Michelle Tuschel Roswitha Tzschupke André van de Loo Rita van den Heuvel Günter Vetter Caroline, Vloeberghs Anne Vogel Paul Voigt Dietrich Wacker Ludwig Wagner Anita Währer Dieter Walter Michael Weinbrecht Margret Weinert Walter Weinert Gerlinde Weinmann Sabine Wichmann Carmen Wild Monika Winkler Angelika Witt Rolf Wochele Markus Wohlschloegel Bernd Woicikowski Gabriele Wolbring Niklas Xander Michael Ziegler Roland Zipper Reiner Zöller Helga Zöller Melanie Ak Kutluhan Allgaier Bernd Amaxopoulos Christina Arwe Katia Balduf Herbert Balthasar Sebastian Barth Bernd Bauer Stefanie Bayerl Gerd Bechtold Desiree Becker Susanne Becker Jochen Beckert Petra Berwanger Elisabeth Bierhalter Rolf Billet Jutta Bischler Ingrid Bohner Gabriele Böhrer Tobias Bolm Renate Brand Günter Braun Wolfgang Brauner Renate Brechlin Gabi Brendemühl Ingolf Brown Rosi Brylka Hans Bürck Peter Bürk Gudrun Burkard Ingrid Chilla-Kern Gabriela Clarenbach Moritz Dachnowski Eva Dannenmaier Ulrich Deininger Dorothea Desoutry Theo El Eger Roland Engel Eberhard Essig Stephan Fellendorf Daniela Fischer Traudel Flansburgh Silke Förch Hermann Frank Martina Fritsch Renate Fuchs Andrea Gabriel Lothar Gegenheimer Vanessa Geiger Emil Gengler Christian Geret Norbert Geritan Klaus Gerwig Marion Goldvarg Igor Gonstaglan Kyriakos Gottfried Olga Gräb Rudi Grassmuck Thomas Grimm Hans-Joachim Gryzik Kerstin Günther Liselotte Günther Klaus Haas-Schäfer Cornelia Halper Gabi Hambsch Heribert Hannecke Arnd Hartmann Mario Haulitschek Saskia Hausmann Anne Heil Karin Heitzmann Martin Henninger Harald Herrmann Claudia Hertel Willy Hiemann Eckhard Hiemann Gaby Hildenbrand Johann Hipp Martina Holub M. Hörner Elfriede Hotz Josef Isringhaus Uta Jonczyk Luise Jonczyk Sebastian Jung Hans-Peter Kaessinger Monika Kammerer Udo Kapperstein Heidi Kartaltepeli Özdemir Kässinger Ewald Kässinger Monika Kiefer Marco Kittl Charlotte Kleiber Jessica-Diana Kloß Christian Koch Harald Koch Frank Kogler Mike Köhler Anne-Maria Kolarik Vladislav Kölmel Andreas König Marianne Kopf Carmen Kraberg Martin Krebser Wilfried Krieg Heiko Krumm Norbert Krumm Patrick Kühle Markus Kustermann Walter Laber Rolf-Armin Lau-Rollbühler Ulrike Lipinski Eckhard Litty Birgit Lohrer Josef Lösch Anja Ludwig Hansjörg Maass Georg Maier Franz Mallafre Maria Dolores Marqardt Gerhard Mauer Jürgen Mayer Rudi Meder Thomas Meierhoff Heiner Mesca Waltraud Metzendorf Dirk Michalak Christa Müller Horst Müller Manuela Navarro Elfriede Nentwich Maria Neusatz Désirée Niggemeier Konrad Oberacker Bernhard Oeßwein Erna Oeßwein R. Oeßwein K. Osmer Ute Osswald Martin Oster Christa Otremba Hans Paetsch Klaus Pareikh Horst Pérez Maria Peter Isabel Pezold Klaus Plocher Tanja Ponherr Manfred Poth Markus Pross Daniel Pscherer Ralf Purschke Günther Putsch Hartmut Raab Udo Raab Winfried Rapf Lothar Rapp Günther Rau Hans-Dieter Rauch Hannelore Reichenbacher Sabine Rheintal Angelika Rief Dagmar Rieger Ingeborg Ritter Uwe Röckel Thomas Rohland Kerstin Sachse Barbara Sallein Mike Sawenko Petra Scheer Jeannette Scheffler Norbert Scheible Stefan Schittek Philipp Schittek Pascal Schleyer Stefanie Schlosser Christina Schmid Ursula Schmid-Bastic Florian Schmidt Jürgen Schmidt Wolf-Dieter Schmidt Peter Schneider Monika Schoch Richard Schoch Gudrun Schorpp Reinhard Schorpp Hans Schramm Marga Schrapp Kristina Schreiegg Erwin Schröder Stefanie Schroth Thomas Schultheis Christiane Schulz Florian Schwarz Monika Schwarzwälder David Schymetzko Susanne Seitel Kurt Seitel Claudia Seitz Gerdi Semling Miriam Slodowitz Engelbert Springmann Veronika Steermann Birgit Steiger Christian Supper Birgit Sutter Marita Szablyar Josef Taschler Ludwig Taschowsky Renate Taschowsky Siegmar Taugner Daniel Thim Christine Trunk Gerda Uhlmer Christa Vogel Horst Vollmer Uwe Wafing Rolf Wagner Wolfgang Walker Bernd Wegner Sigrid Weisenburger Jürgen Weiss Michael Welsch Jörg Wenzel Inge Wenzel Andreas Wenzel Ulrike Wiesner Reinhard Wolff Hanne Zahradnik Karin Ziemiecki Lilo ZinkeBirgit Zöller Helmut Zühlke Susu Adam Renate Anotai Sumalee Bächtle Jörg Bauer Erika Baumstark Norman Bechtold Bernhard Beck Martin Becker Daniel Benesch Ferdinand Bernadot Armin Bertsch Helga Beutler Karlheinz Birnstill Erwin Bittner Otto Bock Ulrich Bock Karl Heinz Brand Ingrid Brandt Ingrid Braun Tanja Breier Susanne Brenner Sven Breßler Sieglinde Brodde Waltraud Brosi Dieter Brüggemann Silvia Brunner Günther Bürkel Rita Burkhardt Casolin Bürkner Joachim Busch Heide Cackovic Rijad Comeely Cornelia Copray Angelika Crocoll Thomas de Paoli Hermann Deppe Ellen Dickemann Manfred Dienmann Ilka Dietrich Christian Ebner Bruno Egry Ursula Eissert Alexander Elske Margit Essig Hans-Josef Exner Thomas Falkenberg Armin Fibinger Iris Foos Monika Frey Hermann Friedberger Franz Furkert Ingrid Gann Walter Geiger Ute Geiger Diana Geret Tim Gerstner Siegfried Gerwig Patrick Gerwig Sandra Gimmy Melanie Gogol-Wenz Manuela Goschi Alfred Grabinski Mariusz Groß Peter Gurevich Tatiana Häfele Heimo Hagner Margit Hahn Petra Hartmann Reinhard Hauser Roger Heil Beate Heiniche Gerald Heinig Rita Heiß Waltraud Heißler Willy Heistermann Yvonne Hellmann Gunter Henninger Sigrid Herbrich Marina Heske Ingrid Heß Karola Hofmann Sandra Hömisch Claudia Hornung Jonny Howald Jutta Hozibek Maria Hübler Thomas Hünerfauth Helmut Ickert Ingrid Jacobellis Giacinto Jaenike Peter Jäger Marliese Jaschk Hans-Peter Jonczyk Stefan Kapperstein Reinhold Kiefer Gernot Kies Petra Kleber Irmtraud Klein Bernd Knoll A. Kohl Barbara Koppanyi Alexandra Kraus Ilona Krieg Heike Krieg Jacqueline Kuehle Ingrid Kuntz Gertrud Kwietniewska Krystyna Lang Anni Langlitt Jürgen Langolf Michael Laschuk Melanie Lauinger Thorsten Lechner Gerhard Leonhardt Bernd Leonhardt Elke Lessle Matthias Lindenau Frank Linder Gerold Linder Daniela Lobe Swen Maier Peter Mann Franz Martin Alex Meierhoff Heike Meinzer Thomas Mendrala Barbara Merkl Gabi Metzner Ursel Müller Lisa Müller Albrecht Müller Hannelore Müller Marion Musler Hella Nees Bettina Nentwich Dieter Noe Rainer Noe Ursula Nottermann Diana Ochs Markus Oelschläger Wolfgang Opreau Christina Östreicher Rita Perner Peter Pohl Marcin Ponherr Brigitte Popa Liane Radziszewski Jolanta Rau Isolde Rauch Gotthard Reichenbacher Ralf Reiser Martin Remmler Katharina Ress Renate Riede Karl Rietschel Peter Rinck Irene Rogucka Agnieszka Ronteck Frank Roth Christine Roth Michael Rübenacker Yves Sattler Christel Sattler Birgit Schenk Brigitte Scherrer Nicole Schimmel Inge Schindel Ingeborg Schnabel Anne Schoch Hans Schröder Thomas Schröder Stefan Schroth Erich Schuch Manuel Schultis Wolfram Schutter Viola Seifermann Elena Selchert Melanie Semling Thomas Senn Hartmut Siebrand Rainer Skottke Gernot Sonnlitte Kai Speck Undine Stapf Monika Steitel Barbara Stephany Katrin Stieber Christoph Stiegler Maria Strubert Dorina Tanlovic Franjo Tarde Walter Tasch Irene Taschler Lotte Taugner Norbert Teichert Manuell Timm Monika Toussaint Andreas Toussaint Monica Trautmann Hans-Georg Trenck Sieglinde Trimmel Anton Uhlmann Andreas Ungeheuer Waltraud Valentin Christel Veh Irmgard Vollprecht Christie Wacker Anja Wallburg Waltraud Walter Daniel Weinert Walter Weis Michael Werling Wolfgang Werling Waltraud Werner Lydia Werner Joachim Wieber Petra Wiesner Maria Wild Stephanie Wilhelmi Tanja Wozniak Joanna Wunsch Hans Zähringer-Klein G. Zander Raimund Zoller Christian Zoller Jessika Zwick Gerhard Erlebnisgastronomie Kühler Krug GmbH & Co. KG Wilhelm-Baur-Str. 3a Tel.: 0721 /

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Zwischenwertung zum

Zwischenwertung zum Zwischenwertung zum 30062011 INHALT PILOTEN FLUEGE LAENGE (km) PUNKTE Vereinswertung Junioren FG Freudenstadt 5 28 7730 8110 Akaflieg Karlsruhe 2 21 6337 7202 LSG Bietigheim-Löchgau 3 13 3651 4274 FSC

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am Veranstalter: Deutscher Keglerbund Classic e.v. Ausrichter: Vereinigung Bayerischer Freizeitkegler e.v. Frauen Volle Abr. FW Total 1 Bayern 1717 834 15 2551 2 Rheinland-Pfalz 1720 783 21 2503 3 Baden 1678

Mehr

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen Blansingen 01 01 Bahlinger, Gerd 1.316 G 02 Geugelin, Peter 217 E 01 Reinacher, Tanja 363 02 Moritz, Gerhard 177 01 Wiedemann, Helmut 237 02 Gerlach, Oliver Michael 23 01 Rudolph, Renate 295 Seite 1 von

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Feuerwehr Emmerting (347 Ringe) Löbbecke Nicolas 95 Ringe Eimannsberger Michael 91 Ringe Beil Christian 82 Ringe Laumann Stephan 79 Ringe Wiesmayer Andreas 63 Ringe 2. Angerers (343 Ringe) Antersberger

Mehr

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom AK 2 Damen 1 LENGEFELD, Anke Kempten 44,61 0 2 MÜLLER-AMTHOR, Martina Kempten 45,88 28,47 3 KAHL, Konstanze Rosenheim 48,43 85,63 4 MÜHLBAUER, Brigitte Rosenheim 48,66 90,79 5 HENKEL, Sabine Augsburg 50,43

Mehr

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 Schrepfer Marille, 53 T 24,0 Richter, Bernhard 359 R 93,0 84,0 Kehm, Holger 128 T 29,0 329,0 799,0

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Name Vorname Strasse Hnr Stimmen 1 Manahl Hermann Marul 34 293 2 Jenny Bernhard Marul 18 269 3 Zech Zita Raggal 61 229 4 Zech Siegmar Plazera 21 214 5 Burtscher Thomas

Mehr

Tennisclub Warthausen e.v. Vereinsmeister

Tennisclub Warthausen e.v. Vereinsmeister 1985 1986 Herren-Einzel Herren-Doppel Damen-Einzel Helga Straka Rosi Gaupp Damen-Doppel 1987 1988 Herren-Einzel Thomas Gaupp Peter Winkler Herren-Doppel Gaupp/ Gaupp Baur/ Rohmer Damen-Einzel Helga Straka

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges. Stautmeister Thomas BHR erw m 438 438 876 1 0 1 Schulz Stefan BHR erw m 414 438 852 0 1 1 Falkenrich Christian BHR erw m 358 436 794 3 0 3 Fiedler Gert BHR erw m 400 386 786 0 0 0 Naumann Bernd BHR erw

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Badischer Kegler und Bowlingverband. Ergebnisliste. Freizeit-und Breitensportkegeln. Landesmeisterschaften in Weinheim

Badischer Kegler und Bowlingverband. Ergebnisliste. Freizeit-und Breitensportkegeln. Landesmeisterschaften in Weinheim Badischer Kegler und Bowlingverband e.v. Ergebnisliste Freizeit-und Breitensportkegeln Landesmeisterschaften 2014 in Weinheim Peter Bauer Weinheim, 29. 06. 2014 Frauen 1 Q Heidi Megner SG Stern Mannheim

Mehr

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch 1 Landesbank BW 1 293 Reichert, Wolfgang 1946 407 Metzger, Ralf 1968 558 Stottmeister, Carsten 00:01.47 00:01.47 2 KSK Ravensburg 1 319 Schaffer, Wolfgang 1957 412 Gaus, Roland 00:00.47 416 Kühner, Konrad

Mehr

Königspaare. Königspaar / 10

Königspaare. Königspaar / 10 Königspaar 2017 1 / 10 Königin Juliane I. und König Burkhardt I. Obst Alle Schützenkönigspaare die uns noch bekannt sind. 2016 König Guido I. Ellinger, Königin Wilma I. Foto 2015 König Hans-Josef I. Mebs,

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre Weinprinzessinnen

Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre Weinprinzessinnen Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre nen der Südlichen Weinstrasse 1971/72 Edith Bosch der Südlichen Weinstrasse 1971/72 Elke Braun der Südlichen Weinstrasse 1972/73 Gerlinde Schäfer der Südlichen

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016 Gesamtwertung nach der 3. Serie - Seite 1 Platz Startnr. Wertung Punkte Name 1. Tag 2. Tag 3. Tag 4. Tag 5. Tag 1. 107 1 4109 Kreusel, Rainer 1 2. 123 2 4100 Beyertt, Rainer 2 3. 318 3 4036 Srozinski,

Mehr

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details Platz Mannschaft Spieler VG-VE Pass S1 G V F S2 G V F S3 G V F S4 G V F S5 G V F S6 G V F Punkte Gew Ver Fab 1 1. Steinbacher SV I Maigatter Jochen 02-03 290113 1066 13 2 0 1245 13 0 3 769 8 2 5 1588 15

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

SPIELPLAN für SAMSTAG,

SPIELPLAN für SAMSTAG, für SAMSTAG, 20.01.2018 - Neubauer Kurt Stipsits Harald Nestler Gerhard Leberzipf Didi - H B VF02 Hofer Martin Hofer Manfred Hofer Arnold Brenessel Reinhold - - Rechberger Werner Hofer Günther Bacher Roland

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Ergebnisse Damen Einzel

Ergebnisse Damen Einzel Ergebnisse 2007 Seite 2 von 9 Ergebnisse Damen Einzel Rang St-Nr. Name, Wohnort Ringe 1 23 Marion Jendrusch, Pullenreuth 75 2 18 Ursula Malzer, Lochau 65 3 65 Bianca Kastner, Arnoldsreuth 63 4 2 Sonja

Mehr

Kreismeisterschaft 2018 im Schützenkreis Landau Gesamtergebnisliste

Kreismeisterschaft 2018 im Schützenkreis Landau Gesamtergebnisliste ================================== Neue Kennzahl -> M: 1.10.10 ================================== 1.10.10 1. 1603 SV Herxheim 1 1155 Ringe 104 Bantz, Benjamin 379 107 Rinck, Stephan 388 108 Schreieck,

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Pfarrfest am 13. und 14. August 2011

Pfarrfest am 13. und 14. August 2011 Pfarrfest am 13. und 14. August 2011 Samstag, 13. August Aufbau: 9.00 Uhr verantwortlich: Jürgen Knieps + Rainer Ulrich Jürgen Knopp Peter Monreal Frank Heuser Frank Schüller Veit Gilles Christoph Kintzen

Mehr

Neuschwanstein Pfingstturnier

Neuschwanstein Pfingstturnier Neuschwanstein Pfingstturnier - 26.05.2012 Ergebnisse Chapman-Vierer - Stableford; 18 Löcher internes Wettspiel; Handicap-Grenze: 54 18 Loch Allgäuer Landclub Herren: GELB Par: 72 Slope: 125 Course: 71.8

Mehr

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk Wirtepaare/ Dienstplan 2017 1 Heidel Reinhard Schundelmeier Timo 2 Lahmann Axel Kury Christian 3 4 Hepp Jürgen Oster Oliver Frank Kosky Kaczynski Mathias 5 Moser Bernd Quade Volker 6 Huber Walter Kaczynski

Mehr

Stand: :37

Stand: :37 1. Ralf Sonnenberg 67 31,7 + 47,3 79,0 2. Manfred Brandes 76 18,7 + 67,6 86,3 3. Ramona Pfannschmidt 65 34,6 + 54,7 89,3 4. Nils Kratzberg 7 6,8 + 86,7 93,5 5. Björn Kratzberg 57 23,0 + 71,6 94,6 6. Heike

Mehr

Jahressieger ist, wer in Summe die meisten Punkte erzielt hat Turniersieger ist, wer in der Spartnemeisterschaft das Spiel gewinnt. 4.

Jahressieger ist, wer in Summe die meisten Punkte erzielt hat Turniersieger ist, wer in der Spartnemeisterschaft das Spiel gewinnt. 4. Challenge Tour 2017 ohne Gewähr - Doppelpreis Ausschluss Challenge Tour: Finale/Meisterschaft: Jahressieger ist, wer in Summe die meisten Punkte erzielt hat Turniersieger ist, wer in der Spartnemeisterschaft

Mehr

Örtliches Vereinspokalschießen 2015

Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Einzelwertung Damen Platz Name Verein Erg. LG Erg. KK Ergebnis 1 Angelika Schenkel BWK Damen 78 95 173 2 Julia Schenkel BWK Damen 76 91 167 3 Diana Treyer VfR Gymnastik

Mehr

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v.

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. Schießwertung 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. 07.01.2012 Neujahrschießen RK Engstingen 2012 Einzelwertung Herren Platz Name Vorname Verein Name Verein 10er 9er 8er Ringe 1. Wolff Thomas Revolver

Mehr

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1 Ostdeutsche Meisterschaft 2017 Liste der Teilnehmer Name, Vorname 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Freuer, Walter Alters Mecklenburg-Vorpommern 1 Diedrich, Martin Alters Niedersachsen 2

Mehr

Shirt-Gr. (Ausfall wie Vorjahr) Helfer. Team Hermann Eisinger - Nachmeldung/Startnummernausgabe/Kasse. vor dem Lauf

Shirt-Gr. (Ausfall wie Vorjahr) Helfer. Team Hermann Eisinger - Nachmeldung/Startnummernausgabe/Kasse. vor dem Lauf Helfer Shirt-Gr. (Ausfall wie Vorjahr) Team Hermann Eisinger - Nachmeldung/Startnummernausgabe/Kasse Hermann Eisinger HM Getränkekasse Sara-Lisa Eisinger Getränkekasse Wolfgang Wilms HL Getränkekasse Carola

Mehr

Stadtwerke Kö-Lauf Düsseldorf - 2. September 2012 Nordrhein-10km-Straßenlaufmeisterschaft

Stadtwerke Kö-Lauf Düsseldorf - 2. September 2012 Nordrhein-10km-Straßenlaufmeisterschaft 1 ASV Duisburg Gesamtzeit: 1:38:35 1 1774 Grunenberg, Karol ASV Duisburg 00:30:53 1987 4 1775 Kruck, Karsten ASV Duisburg 00:32:24 1978 20 1776 Schramm, Michael ASV Duisburg 00:35:18 1980 2 Gesamtzeit:

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

Berliner Meisterschaft Bohle Doppelmeisterschaft

Berliner Meisterschaft Bohle Doppelmeisterschaft Doppelmeisterschaft Paar - Damen TV.: Gabi Schulze / Caroline Henke 1. Astrid Wesemann / Katharina Brehmer BSKV 903 942 1845 2. Sylwa Mai/Chantal Cassube BSKV 896 912 1808 3. Andrea Fitzner / Simone Zander

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018 Hallendeko, stuhlen etc. Mittwoch, 24.01.2018, 18.00 Uhr Schnell Michael Kempf Jaqueline Lehmann Lukas Lehmann Nicolas Stiewe Fabio Welle Yvonne Welle Matthias Deibel Ilona Eggen Mirco Rauer Johannes Walter

Mehr

Ergebnisse. Recurve blank Männer, Recurve blank Bogen

Ergebnisse. Recurve blank Männer, Recurve blank Bogen Ergebnisse Recurve blank Männer, Recurve blank Bogen 1. Martin Bernd 6 466 0 2. Heiss Jürgen 12 442 0 3. Schemmick Hans-Gerd 9 440 0 4. Terveen Jens 8 432 0 5. Praml Thomas 10 414 0 5. Seyfert Thomas 2

Mehr

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe --------------------------------------------------------------

Mehr

Tag der offenen Tür Wörth

Tag der offenen Tür Wörth Ergebnisse Einzel N 1 Kern, Markus TSV ( Taschenlampen Sportv 65 138 2 Fuhrmann, Daniel Feuerwehr Herren 1 3 134 3 Böhm, Manfred RKCW Segelclub 56 132 4 Pfirrmann, Jan Feuerwehr Herren 2 6 131 5 Megias,

Mehr

Ergebnisse des 39. Gaudamen und Herrenalterskllassepreisschießen vom September 2016 in Wangen

Ergebnisse des 39. Gaudamen und Herrenalterskllassepreisschießen vom September 2016 in Wangen Ergebnisse des 39. Gaud damen und Herrenaltersklassepreisschießen vom 06. 16. Septemberr 2016 in Wangen Meistbeteiligung der Vereine Platz Verein Teilnehmer LG / LP Auflage Damen Herren-Alt. Damen Herren-Alt.

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz Mittelheimer Carnevall Verein (1) Kay Tenge M 168 670 10 Mittelheimer Carnevall Verein (1) Daniel Grümmer M 161 670 15 Mittelheimer Carnevall Verein (1) Oliver Schilling M 169 670 9 Mittelheimer Carnevall

Mehr

Ehrenscheibe. 58 Faschingsverein. 11 Metzgerei Mattausch. 50 Faschingsverein. 1 Bienenstich. 96 Musik. 196 Feuerwehr Wertach. 2 Feuerwehr Wertach

Ehrenscheibe. 58 Faschingsverein. 11 Metzgerei Mattausch. 50 Faschingsverein. 1 Bienenstich. 96 Musik. 196 Feuerwehr Wertach. 2 Feuerwehr Wertach Ehrenscheibe Haselbauer, Norbert 23,2 Schmid, Alexandra 40,3 Blenk, Marlene 89,9 Führer, Erni 95,7 Mungenast, Robert 98,3 Probst, Thomas 122,6 Guggemos, Franz 129,6 Führer, Richard 136,7 Burkhardt, Wendel

Mehr

Samstag, Firmen- und Gesundheitslauf. Waldbronn - Karlsbad-Langensteinbach ERGEBNISLISTE

Samstag, Firmen- und Gesundheitslauf. Waldbronn - Karlsbad-Langensteinbach ERGEBNISLISTE Samstag, 23.10.2010 1. Firmen- und Gesundheitslauf Waldbronn - Karlsbad-Langensteinbach ERGEBNISLISTE Ergebnisliste 2,5km-Lauf 1. Gesundheits- und Firmenlauf Waldbronn-Karlsbad 23.10.2010 Waldbronn Frauen

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Anwesende, stimmberechtigte Delegierte: 195 Kreisvorsitzender gültige Stimmen Ja Nein % Stephan Oetzinger 194 191 3 98,45

Mehr

Gemeindepokalschießen 2011

Gemeindepokalschießen 2011 Gemeindepokalschießen 2011 Ergebnisse Erwachsene Mannschaft: 1. SV Pfaffenhofen 2206 R. 2. SV Haldenwang 2177 R. 3. SK Börwang 2071 R. Beste Schützen SK Börwang Reichart Anton 187 R. SV Pfaffenhofen Luitz

Mehr

Württembergischer Leichtathletik-Verband

Württembergischer Leichtathletik-Verband Page 1 of 7 Württembergischer Leichtathletik-Verband TSV Köngen - Bestenliste Stand: Männer Frauen Männer 100 m Lauf 10,6 Klaus Just 1964 -- TSV Köngen 19.09.1970 10,92 Klaus Neuendorf 1990 -- TSV Köngen

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Drei-Königs-Pokal Tabelle Mannschaftwertung

Drei-Königs-Pokal Tabelle Mannschaftwertung Anzahl Schützen Platz Ergebnis Summe gw. Rg. Drei-Königs-Pokal 2018 Tabelle Mannschaftwertung Wk Datum 16.02.18 16.03.18 27.04.18 25.05.18 07.09.18 19.10.18 Dg. 1. Dg. 2. Dg. 3. Dg. 4. Dg. 5. Dg. 6. Dg.

Mehr

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016 Gesamtwertung nach der 15. Serie - Seite 1 Platz Startnr. Wertung Punkte Name 1. Tag 2. Tag 3. Tag 4. Tag 5. Tag 1. 123 90 17335 Beyertt, Rainer 2 16 17 4 51 2. 215 94 17188 Lazicic, Deni 35 14 39 5 1

Mehr

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016 Gesamtwertung nach der 12. Serie - Seite 1 Platz Startnr. Wertung Punkte Name 1. Tag 2. Tag 3. Tag 4. Tag 5. Tag 1. 123 39 14500 Beyertt, Rainer 2 16 17 4 2. 207 53 13927 Bechel, Walter 12 27 11 3 3. 219

Mehr

Senioren- / Auflageschießen 2017

Senioren- / Auflageschießen 2017 801006 SV Großlangheim/ Drews, Horst 308 LG Aufl. Sen. A m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 8 801006 SV Großlangheim/ Lewandowski, Roland 310 LG Aufl. Sen. B m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 10 801006 SV

Mehr

SPIELPLAN für SAMSTAG,

SPIELPLAN für SAMSTAG, für SAMSTAG, 04.11.2017 PLATZ 1 PLATZ 2 PLATZ 3 PLATZ 4 - Ivancsics Jarca Hofer Martin Edelhofer Gabi Bacher Roland - M3 6:1 6:2 M1 1:6 6:7 Stoirer Monika Hirtzi Sepp Minikus Jeannine Stumpfel Reini -

Mehr

Gehörlosen Kartenfreunde Bitburg 98. Ergebnis

Gehörlosen Kartenfreunde Bitburg 98. Ergebnis Ergebnis Rommé-Jubiläums-Turnier in Trier am. Juni 8 Einzelwertung Name Verein HR. Boy, Bettina-Ruth 8 8 6--7 59. 6 Schütz, Toni 9 6 6--8 6 GSRC Langenfeld 9 7 9 56 57 5. 7 Barbarski, Heinz. 59 Nys, Alexandra

Mehr

Schweineschießen 2013

Schweineschießen 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Dornbusch, Benedikt 19 7,20 3,0 4,2 Septinus, Marc 15 9,20 4,2 5,0 Wolf, Heiko 3 10,00 5,0 5,0 Nieling, Jörg 10 10,60 2,2 8,4 Schmidt, Gabriela

Mehr

Die Abteilung Step Aerobic des VfL Gemmrigheim stellte ihr Können bei dem Lied von Fluch der Karibik unter Beweis.

Die Abteilung Step Aerobic des VfL Gemmrigheim stellte ihr Können bei dem Lied von Fluch der Karibik unter Beweis. Ehrungsabend Am 13. Mai 2016 fand der diesjährige Ehrungsabend der Gemeinde Gemmrigheim in der Festhalle statt. Um 19.oo Uhr eröffnete die Akustik-AG des Christoph-Schrempf- Gymnasiums Besigheim die Veranstaltung.

Mehr

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Kleinkaliber-Schützenverein Malterdingen e.v. Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Einzelwertung Name Mannschaft 5er Serien Summe 1 Glur Kerstin Musikverein 1 48 45 48 141 2 Peikert Ralf Musikverein

Mehr

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach B 254 OU Lauterbach und Wartenberg Grunderwerbsverzeichnis 1 29.01.87.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 87 Gr 2256 416 4 a 3 Lauterbacherstraße 46 1836 29.02.86.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 86 Gr 1105 155 62 a

Mehr

Schützenkreis Niedersachsen-Weyhe Senioren Kreisliga LG-Auflage

Schützenkreis Niedersachsen-Weyhe Senioren Kreisliga LG-Auflage Senioren 2018 - LG-Auflage Ligaleiter: Jürgen Gießel Tabelle Platz Verein Beg. Einzel- s 1. Barrien 1 5 : 0 2 : 0 2. Brinkum 1 4 : 1 2 : 0 3. Sudweyhe 1 3 : 2 2 : 0 3. Stuhr e.v. 1 3 : 2 2 : 0 5. Erichshof

Mehr

Rundenwettkampf 2017 / 2018

Rundenwettkampf 2017 / 2018 1. - 7. Kreisklasse Eichsfeld E r g e b n i s s e 1.11 LG - Auflage - offene Klasse Kreisligen, Kreisklassen LG RWK-Referent Stefan Sommer Ursulinenstr. 9 37115 Duderstadt Tel. 05527 / 9987-18 / Fax -19

Mehr

Rundenwettkampf 2017 / 2018

Rundenwettkampf 2017 / 2018 1. - 7. Kreisklasse Eichsfeld E r g e b n i s s e 1.11 LG - Auflage - offene Klasse Kreisligen, Kreisklassen LG RWK-Referent Stefan Sommer Ursulinenstr. 9 37115 Duderstadt Tel. 05527 / 9987-18 / Fax -19

Mehr

Einteilung der Helfer für Festwoche 100 Jahre St. Stephanus Adelsdorf

Einteilung der Helfer für Festwoche 100 Jahre St. Stephanus Adelsdorf Mittwoch 20. Mai 2009 Von 19.00 Uhr bis 2.00 Uhr AUSSCHANK 12 WEIZENBAR 9 KÜCHE 12 KASSE 10 BAR 12 MUSIK 2 PARKPLÄTZE 6 Kratz Heinrich Haucke Frank Utz Didi Weller Karl-Heinz Amon Jürgen Karbacher Stefan

Mehr

Samtgemeindepokalschießen 2016

Samtgemeindepokalschießen 2016 Vereins-, Mannschaftswertungen 1 2 3 4 5 6 SV Horstedt 303,1 Ruschmeyer, Werner 40,5 Ringe Winkler, Michael 39,3 Ringe Helmers, Karin 38,7 Ringe Ruschmeyer, Heino 38,7 Ringe Ruschmeyer, Regina 38,3 Ringe

Mehr

Gau-Altersschießen Ergebnisliste -

Gau-Altersschießen Ergebnisliste - Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Schützenkreis Gau Uhland www.gau-uhland.de Gau-Altersschießen 2014 - Ergebnisliste - Gau-Altersschießen K98 Altersklasse Platz Name Verein Gesamt S1 S2 S3 1

Mehr

48. Egau - Wanderpokalschießen

48. Egau - Wanderpokalschießen 48. Egau - Wanderpokalschießen vom 03.03.2016-13.03.2016 Meistbeteiligung der Vereine Platz Name Anzahl Ort 1 26 Ballmertshofen 2 25 Eglingen 3 21 Dunstelkingen 4 20 Demmingen 5 18 Dischingen 5 12 Frickingen

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016 Damen 30 (4er) Bezirksliga B MF: Dagmar Tews; T 060537069472 dagmartews@stud.uni-frankfurt.de 1 Schubert, Edeltraud (1953) 25310507 LK17 2 Herzberg-Krupka, Marion 25651018 LK21 (1956) 3 Tews, Dagmar (1969)

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

file://srvfile1/homedir/llewin/documents/wahlen/2014/ergebnisse/endgültig/om140...

file://srvfile1/homedir/llewin/documents/wahlen/2014/ergebnisse/endgültig/om140... Seite 1 von 8 001 Aga Wahlberechtigte 1 430 (ohne Wahlschein: 1 332 / mit Wahlschein: 98) Wähler 732 Wahlbeteiligung 51,2 % Ungültige Stimmen 70 Gültige Stimmen 662 1 Müller, Bernd 645 97,4 2 Wolfrum,

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr