Am Peenestrom. Informationen des Amtes Am Peenestrom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Am Peenestrom. Informationen des Amtes Am Peenestrom"

Transkript

1 Der Amtsbote Am Peenestrom Jahrgang 07/Nummer 21 Mittwoch, den 23. November Informationen des Amtes Am Peenestrom Buddenhagen (1), Buggenhagen (2), Hohendorf (3), Krummin (4), Lassan (5), Lütow (6), Sauzin (7), Wolgast (8), Zemitz (9)

2 Wolgast 2 Nr. 21/2011 Inhaltsverzeichnis des Bürgerblattes Ratsinformationen Was beschlossen die Stadtvertreter der Stadt Wolgast Linksfraktion lädt zur Bürgersprechstunde ein Aus der Verwaltung Gehölzschutz/Gehölzschutzpflege Aus den Städten und Gemeinden - Stadt Wolgast Wolgaster Weihnachtsmarkt (Panoramaseite) Klausurtagung der Gleichstellungsbeauftragten Kulturtipps November/Dezember Stadt Lassan Lassaner Weihnachtsmarkt Gemeinde Buddenhagen 17. Buddenhagener Weihnachtsbaummarkt (Panoramaseite) Bericht Dia-Vortrag Veranstaltungsplan der Senioren November/ Dezember Gemeinde Hohendorf Bekanntmachung des Bürgermeisters zur Kompostieranlage Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Rostock Weihnachtskonzert in der Kirche zu Hohendorf - Gemeinde Krummin Name gesucht! - für die Dorfstraße in Neeberg Seite - Gemeinde Zemitz Veranstaltungen der Gemeinde Zemitz November/Dezember 2011 Vereine DRK-Kreisverband Ostvorpommern e. V. - Veranstaltungstermine Kreativhof Achtern Art Lassan - Bericht vom 3. Herbstfest Kreisverband der Rassekaninchenzüchter - Club- und Kreisschau Schwimmverein Baltic 1993 e. V Inselsprint 1. Tanzkreis Wolgast e. V. - Information Volkssolidarität Hohendorf - Veranstaltungsplan Dezember 2011/Rückblick - Musik- und Comedy-Show Volkssolidarität OVP e. V. - Veranstaltungspläne für Lassan und Wolgast Dezember 2011 Wanderfreunde Wolgast e. V. - Wanderplan Dezember 2011 Weiberwirtschaft - Veranstaltungen Dezember 2011 Sonstiges Kiek in - Der Sozialladen Kirchengemeinde Krummin-Karlshagen - Gottesdienste und Veranstaltungen Linksfraktion lädt zur Bürgersprechstunde ein In Vorbereitung auf die letzte Sitzung der Stadtvertretung in diesem Jahr tagt am Dienstag die Fraktion DIE LINKE im Fraktionsbüro in der Bahnhofstraße 72 (Musikschule). Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, haben die Möglichkeit, in der Zeit zwischen Uhr im Rahmen einer öffenlichen Bürgersprechstunde ihre Fragen, Anregungen und Hinweise an die Fraktion zu richten. Nutzen Sie diese! Selbstverständlich sind wir auch für Sie unter der Tel./Fax-Nr.: oder Mobil: (Bergemann) sowie per die-linkewolgast@t-online.de erreichbar. Wolgast, i. A. Stellv. Fraktionsvorsitzender/Organisation Bergemann, Lars Was beschlossen die Stadtvertreter der Stadt Wolgast Die Stadtvertretung Wolgast führte ihre 21. Sitzung am 2. November 2011 durch. Im öffentlichen Teil der Sitzung wurden folgende Beschlüsse gefasst: aufgrund der neuen Kommunalverfassung Mecklenburg- Vorpommern ist die Anzahl der weiteren Mitglieder des Amtsausschusses reduziert worden und es wurden nunmehr die Stadtvertreter/in Karin Klein, Lars Bergemann, Reinhardt Plückhahn, Horst Kieser und Ralf Fischer als weitere Mitglieder in den Amtsausschuss gewählt, die 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Jahr 2011 mit dem überarbeiteten Investitionsprogramm und Finanzplan für die Jahre , eine überplanmäßige Ausgabe in Höhe von EUR für die Fremdvergabe der noch offenen Leistungen im Rahmen der Gebäudebewertung für die Anlagevermögenserfassung im Zuge der Doppik, die Vereinbarung über die Kosten für die laufende Unterhaltung der Straßenentwässerung zwischen der Stadt und dem Zweckverband, die Neuvergabe von Straßennamen zum für die Dorfstraße neu: Mahlzower Straße, die Peenestraße neu: Hafenstraße, den Peeneblick neu: Peenesteig, den Grünen Weg neu: Am Stadion. Im nicht öffentlichen Teil beschlossen die Stadtvertreter: - den Ankauf eines Grundstückes in der Gemarkung Wolgast Flur 18, - die Aufhebung des Beschlusses Nr. 01-B und danach die Ausschreibung eines Grundstückes der Gemarkung Wolgast Flur 18, - den Ankauf von Grundstücken im Sanierungsgebiet, - das Einvernehmen der Gemeinde zum Ausbau eines ungenutzten Dachstuhles als Büroeinheit. Die nächste Stadtvertretersitzung findet am um 17:30 Uhr statt.

3 Nr. 21/ Wolgast Der Fachdienst öffentliche Sicherheit und Ordnung teilt mit Gehölzschutz/Gehölzpflege Es geht langsam auf den Winter zu. Maßnahmen bezüglich des Winterschutzes für Pflanzen und Gebäude sollten zum größten Teil abgeschlossen sein. Aber es besteht gemäß 39 Bundesnaturschutzgesetz in der Zeit vom bis die Möglichkeit, Pflegemaßnahmen unter Berücksichtigung der Witterungsverhältnisse bzw. die Abnahme von Gehölzen vorzunehmen. Jeder Grundstückseigentümer ist auf seinem Grundstück für einen fachgerechten Umgang mit seinen Gehölzen verantwortlich. Bei Pflegemaßnahmen sollte man sich unbedingt fachlichen Rat holen bzw. die Maßnahme durch eine fachlich ausgebildete Person durchführen lassen. Insbesondere bei der Entscheidung zur Abnahme von Gehölzen sollte man genau prüfen, ob die Gründe eine Abnahme rechtfertigen. Zu beachten ist insbesondere bei Bäumen der Standort und das Alter des Baumes in Zusammenhang mit seinem Umfang. Denn es ist für in 18 des Naturschutzausführungsgesetzes M-V geschützte Bäume verboten, diese zu fällen, wenn sie einen Umfang ab 1 m in 1,30 m Höhe gemessen haben. Es sei denn, die Bäume - außer Buchen, Linden, Platanen, Eichen und Ulmen - befinden sich im Hausgarten. Oder es handelt sich um Obstbäume, außer Esskastanien oder Walnuss. Ein weiterer Ausnahmetatbestand liegt vor, wenn Gefahr in Verzug besteht. Das heißt, wenn zu sehen ist, dass der Baum sehr zeitnah umbricht oder fällt. Zeichen dafür können sein, wenn ein Baum sehr morsch ist und Starkäste bereits abgebrochen sind, oder eine zunehmende gefährliche Schräglage mit Anhebung des Erdreiches im Stammfußbereich. Es ist auch verboten, geschützte Bäume zu entfernen, zu zerstören, zu schädigen oder den Aufbau von Bäumen wesentlich zu verändern. Eine wesentliche Veränderung des Aufbaus liegt vor, wenn an geschützten Bäumen Eingriffe vorgenommen werden, die auf das charakteristische Aussehen erheblich einwirken und das weitere Wachstum beeinträchtigen. Zu den Verboten gehören auch Einwirkungen auf Wurzel-, Stamm- und Kronenbereich, die zur Schädigung oder zum Absterben der Bäume führen können. Ausnahmen von Verboten können erteilt werden, denn es kann wichtige Gründe geben, die ein Eingreifen in die Natur, z. B. Baumabnahmen, rechtfertigen. Die Abnahmegenehmigung für einen weitgehend gesunden Baum ergeht jedoch im Allgemeinen mit einer Verpflichtung zur Ersatzpflanzung, um den Verlust für den Naturhaushalt zu kompensieren. Genehmigungsbehörde für diese Ausnahmen ist für unseren Amtsbereich das Fachgebiet Naturschutz und Landschaftspflege beim Landkreis Vorpommern-Greifswald als Untere Naturschutzbehörde (Telefon: oder ). Haben Sie weitere Fragen zu diesem Thema? Dann wird der Fachdienst Öffentliche Sicherheit und Ordnung Ihnen gern behilflich sein. Ansprechpartner: Frau Bohl, Frau Müller, Tel.: elke.bohl@wolgast.de oder jutta.mueller@wolgast.de Klausurtagung der Gleichstellungsbeauftragten Am trafen sich die hauptamtlich tätigen Gleichstellungsbeauftragten des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu einer Klausurtagung. Diesen Rahmen nutzten wir, um Frau Dr. Margret Seemann, langjährige Parlamentarische Staatssekretärin für Frauen und Gleichstellung (a. D.) in Mecklenburg- Vorpommern, für ihre bisherige Arbeit zu danken. Dr. Margret Seemann, so die Einschätzung unserer Landesarbeitsgemeinschaft, kann auf eine sehr erfolgreiche Arbeit, die sie seit dem 06. November 2002 in ihrer Funktion als Parlamentarische Staatssekretärin leistete, zurückblicken. Ihr gelang es, entsprechende Strukturen im Land zu schaffen, die es ermöglicht haben, Gleichstellungspolitik ohne Hürden umzusetzen, so dass Frauen gleichermaßen wie Männer aus ihrem Leben etwas machen können. Sie trug wesentlich dazu bei, die Strukturen der Gleichstellungsarbeit auf kommunaler und auf Landesebene zwischen den unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren zu vernetzen. Bundesweite Anerkennung erhielten die von ihr initiierten Fachstellen für die Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt, sowie die im Land der vernetzten Interventionsstrukturen gegen häusliche und sexualisierte Gewalt. E. Quandt Als Dankeschön erhielt Frau Dr. Seemann ein Bild der Künstlerin Karin Wurlitzer Das Rapsbild Elke Quandt Gleichstellungsbeauftragte Der Stadt Wolgast Kultur- und Sporttipps - Stadt Wolgast 23. November Erdmann Wilke & Swing Connection mit ihrem neuen Programm: lk un die Wissenschaft Stadtbibliothek Wolgast Beginn: 19:30 Uhr 24. November Johannes Buggenhagen und seine kirchenordnende Tätigkeit, Förderverein St. Petri Wolgast e. V. Prof. Olesen Historisches Rathaus Kaminzimmer Beginn: 19:30 Uhr

4 Wolgast 4 Nr. 21/ /4. Dezember Pommernschau Kaninchenausstellung Beginn: 9:00-17:00 Uhr Petershof Obsthalle Robert-Koch-Str. 4. Dezember von 9:00-12:00 Uhr Dezember 9. Wolgaster Märchenwoche mit den Wettbewerben Malen und Schreiben von Märchen, Geschichten und Gedichten Damit alle, die einen langen Arbeitstag haben, auch den Weihnachtsmarkt besuchen können, öffnet der Weihnachtsmarkt am Freitag und Samstag seine Pforten bis 20:00 Uhr (am Sonntag bis 17:00 Uhr). Das vollständige Programm und weitere Informationen erhalten Sie auf den Internetseiten der Stadt Wolgast unter 4. Dezember 2. Adventsmarkt an der Mühle am Paschenberg ab 10:00 Uhr Dezember Wolgaster Weihnachtsmarkt Liebe Leserinnen und Leser! Wie schon in den Jahren zuvor, laden wir alle ein, gemeinsam mit uns die Vorweihnachtszeit auf unserem diesjährigen Weihnachtsmarkt zu genießen. Der Handels- und Gewerbeverein Wolgast e. V. und die Stadt Wolgast haben in diesem Jahr ein vorweihnachtliches Marktgeschehen von Mittwoch, d bis Sonntag, d vorbereitet mit einem Programm für die ganze Familie. Das ist in diesem Jahr neu in Wolgast: Bereits Mittwoch und Donnerstag haben Markt und Imbissstände geöffnet und die Jüngsten können sich bei Karussell, Kindereisenbahn und Losbude von 11:00 bis 18:00 Uhr vergnügen. Von Freitag bis Sonntag begrüßt der Weihnachtsmann dann täglich die Gäste und besonders die Kinder auf dem Marktplatz. An diesen Tagen erwartet die Gäste ein vielseitiges Bühnenprogramm bis in die Abendstunden. Weihnachtliche Konzerte werden auf der Bühne, in der Petri- Kirche und in der Sparkasse zu hören sein. Das Adventscafe im Kaminzimmer des historischen Rathauses erwartet die Besucher allen 3 Tagen mit Kaffee und Kuchen bei weihnachtlicher Musik. Im Erdgeschoss finden Sie eine weihnachtliche Verkaufsausstellung und die Kindern werden zum Basteln eingeladen. In Museum wird eine Ausstellung mit Bilder von Roland Spiegel (Bilder auch in der Art Galerie und Weiberwirtschaft) zu sehen sein und Verborgene Talente - Hobby-Künstler aus Wolgast stellen ihre Arbeiten aus. Und wie alljährlich verwandelt sich das Museum Freitag bis Sonntag in eine vorweihnachtliche Backstube für kleine und große Leute. Imbiss in reicher Auswahl, warme Getränke in vielen Variationen - für jeden Geschmack wird etwas auf dem Weihnachtsmarkt dabei sein. Wenn die Erwachsenen sich bei Glühwein oder Schwedenpunsch am Bühnenprogramm erfreuen, können die Kinder sich auf einer Kindereisenbahn und einem Kinderkarussell vergnügen. Der Handels- u. Gewerbeverein Wolgast e. V. wird wieder Feuerschalen aufstellen, die bei kaltem Wetter Wärme spenden und zum Knüppelkuchenbacken am Samstag-und Sonntagnachmittag einladen. Freunde der Modelleisenbahn finden in diesem Jahr die Eisenbahnausstellung in der Sporthalle des Gymnasiums auf dem Lustwall. Einladung zum Lassaner Weihnachtsmarkt 2011 Am 27. November 2011 (erster Advent) laden wir Sie alle ganz herzlich zum Lassaner Weihnachtsmarkt in und um St. Johannis zu Lassan ein. Wir haben wieder viele wunderschöne Dinge für Sie zusammengestellt, die Sie für sich oder Ihre Lieben erwerben können. Selbstverständlich gibt es auch wieder Gutes zu essen und zu trinken. Beginn ist um 11:00 Uhr. Programm: 11:00 Uhr Eröffnung 11:30 Uhr Auftritt der Kindergartenkinder 12:30 Uhr Kino für die Kleineren im Pfarrhaus 13:00 Uhr Musikensemble in der Winterkirche 13:30 Uhr Flotte Musik im Freien 14:00 Uhr Kino für die Größeren im Pfarrhaus 14:30 Uhr Weihnachtsliedersingen in der Kirche mit den Bläsern der Region 15:30 Uhr Auf der Suche nach Weihnachten Gespielt und gesungen von der Theatergruppe Sinnflut, dem Kirchenchor und der Grundschule Lassan 18:00 Uhr Ausklang und Ende Die Weihnachtsmarktgemeinschaft freut sich auf Ihren Besuch Veranstaltungsplan der Senioren für die Monate November bis Dezember Singenachmittag, anschließend Spielnachmittag Fahrt mit PKWs zur Einkaufsfahrt in der Adventszeit nach Greifswald. Fahrkosten pro Person 2,00 an den jeweiligen Fahrer Treff am Stern um 14:00 Uhr. Ansprechperson: Herr Rambow Teilnahme bitte bis zum an Herrn Rambow melden; Tel.: Singenachmittag, anschließend Spielnachmittag Weihnachtsfeier der Senioren im Feuerwehrgebäude. Beginn: 15:00 Uhr Ansprechpersonen: Frau Behlau, Herr Roßner und Herr Rambow Singenachmittag, anschließend Spielnachmittag Fallen Freilandveranstaltungen durch Regenwetter aus, so besteht die Möglichkeit eines Spielnachmittags im Feuerwehrgebäude. Jeden Montag um 15:00 Uhr treffen sich unter Leitung von Frau Behlau die Senioren zur sportlichen Betätigung im Feuerwehrgebäude.

5 Nr. 21/ Wolgast Die Singenachmittage finden jeweils um 14:30 Uhr im Feuerwehrgebäude statt. Die Spielnachmittage finden um 15:30 Uhr im Feuerwehrgebäude statt. Sollten sich Änderungen ergeben, so werden diese rechtzeitig mündlich oder durch Aushang bekannt gegeben. Nochmals zur Kenntnis: Versicherungsmäßig hat sich jede teilnehmende Person selbst abzusichern. Die Ansprechpersonen übernehmen keinerlei Haftung. Dia-Vortrag Nun schon zur Tradition geworden, zeigt Herr Karl-Heinz Rambow eine Auswahl von Fotos als Dia-Schau, die er im Verlaufe des Jahres auf verschiedenen Veranstaltungen der Senioren erstellt hat. Die interessierten Senioren trafen sich im Feuerwehrgebäude, welches uns in Zukunft durch die Gemeinde zur Nutzung bereitgestellt wurde. Nachdem jeder ein Plätzchen an den durch Frau Karin Voelsch vorbereiteten Tischen gefunden hatte, wurde zunächst Kaffee und Gebäck gereicht. Im Nu entstand eine lebhafte Unterhaltung. Etwas ruhiger ging es dann die nächste Stunde beim Betrachten der Fotos zu. Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Rostock Wir fahren zum Weihnachtsmarkt nach Rostock Am Mit Frühstücksbüfett auf Karl s Erdbeerhof in Rövershagen und anschließendem Einkaufsbummel, Besuch des Weihnachtsmarktes und der Rostocker Innenstadt individuell. Wir haben noch Plätze frei und Sie vielleicht Lust mitzukommen? Dann melden Sie sich bitte Tel.: Frau Liese Gemeinde Hohendorf Abfahrt ist um 7:20 Uhr von Zemitz mit Halt in Seckeritz, Hohensee, Zarnitz, Hohendorf, Wolgast, Schalense und Pritzier. Der Preis beträgt 26,00 EUR für die Fahrt inkl. Frühstück Weihnachtskonzert in der Kirche zu Hohendorf Einladung zum Weihnachtskonzert Am Donnerstag, den 8. Dezember 2011 findet um 19:00 Uhr in der Kirche zu Hohendorf das traditionelle Weihnachtskonzert mit dem Jugendchor und dem Orchester des Rungegymnasiums, sowie Cantare continuo unter Leitung von Rüdiger Kurzmann statt. Die Volkssolidarität schenkt wieder wärmenden Glühwein aus. Ein Gemeinschaftsprojekt von Kirche, Gemeinde und Volkssolidarität Name gesucht für die Dorfstraße in Neeberg! Fotos: Karl-Heinz Rambow Hier wurde nochmals deutlich, welche interessanten, zahlreichen und verschiedene Veranstaltungen auf freiwilliger Basis organisiert und durchgeführt wurden. Dieses wurde dann auch dankend anerkannt. Hoffen wir in Zukunft auf weitere schöne Veranstaltungen, die es lohnen, wieder eine Dia-Schau vorzuführen. Wegen der öffentlichen Ordnung und Sicherheit ist innerhalb einer Gemeinde jeder Straßenname nur einmal verwendbar. Aus der historischen Entwicklung heraus besteht der Straßenname Dorfstraße zurzeit in beiden Ortsteilen (Krummin und Neeberg). Nach Abwägung wurde festgestellt, dass die Umbenennung der Dorfstraße in Neeberg den wenigsten Aufwand für alle Betroffenen mit sich bringt. Die Einwohner können gern Namensvorschläge bis zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung (derzeit geplant für den ) abgeben bei Frau Saß, Tel.: Veranstaltungen der Gemeinde Zemitz in den Monaten November und Dezember Termine für unsere Sportgruppe 1. Bekanntmachung des Bürgermeisters Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hohendorf, die Kompostieranlage in Hohendorf Am Wäldchen hat bis einschließlich Samstag, den für Sie geöffnet. Danach bleibt die Anlage über die Wintermonate geschlossen. Sie werden rechtzeitig über die Öffnungszeiten im Jahr 2012 informiert. Hans-Jörg Knuth Bürgermeister Mi Mi Mi Mi Mi alle Termine um 14:00 Uhr Weihnachtsfeier der Sportgruppe Bastelnachmittag/Einkaufsfahrt zum Real Alle Senioren sind am Mo., dem um 14:00 Uhr zum Adventsbasteln eingeladen. Unsere Einkaufsfahrt zum Real ist am und beginnt um 8:00 Uhr ab Wehrland.

6 Wolgast 6 Nr. 21/2011 Fahrt zum Rostocker Weihnachtsmarkt Am Samstag, dem möchten wir wieder eine Fahrt zum Rostocker Weihnachtsmarkt unternehmen. Alle Einwohner der Gemeinde die Interesse haben melden sind bitte bis zum im Gemeindezentrum Zemitz. Tel.: Die Fahrt beginnt um 8:45 Uhr ab Wehrland über Bauer, Seckeritz, Zemitz und Hohensee. Die Rückfahrt erfolgt gegen 17:00 Uhr. Der Preis beträgt ca. 19,00. Weihnachtsfeier 44 Die Weihnachtsfeier für unsere Seniorinnen und Senioren findet am Donnerstag, dem um 14:00 Uhr im Gemeindezentrum statt. Es wird neben Kaffee und Kuchen sowie schöner Tanzmusik auch noch einige Überraschungsgäste geben. Weihnachtsfeier für Kinder Wir laden alle Kinder bis 10 Jahre am um 14:30 Uhr zu einer Weihnachtsfeier ins Gemeindezentrum Zemitz Pinnowreihe 1 ein. Weitere Informationen erhalten Sie per Flyer. Anmeldungen zu den Veranstaltungen sind auch jetzt schon möglich. Tel Ehrenamtlich bedeutet bei uns: ohne Geld, aber nicht umsonst! Auch Sie können dabei sein! Kommen Sie doch einfach mal vorbei! Wir würden uns freuen, wenn Sie bald zu uns gehören würden. Wir brauchen Sie! DRK-Lehrgang für PKW-Führerschein Der nächste LSM-Lehrgang (Lebensrettende Sofortmaßnahmen) findet in Wolgast am 10. Dezember 2011 in der Zeit von 9:00 bis 14:30 Uhr im Schulungsraum in der DRK-Kita Anne Frank, Pestalozzistraße 44 statt. Anmeldungen und Informationen unter: Telefon: oder Bildungszentrum@drk-ovp.de Spende Blut beim DRK Die nächste DRK-Blutspendeaktion in Wolgast findet am 19. Dezember 2011 von 14:00 bis 18:00 Uhr im Kreiskrankenhaus Wolgast, Chausseestraße 46 statt. Blut spenden kann jeder gesunde Mensch im Alter von 18 bis 68 Jahren, Erstspender bis 60 Jahre. Bitte Personalausweis mitbringen! Veranstaltungen der DRK-Tagesbetreuung Mittwoch, 30. November 2011 ab 14:30 Uhr Weihnachtsgestecke basteln, mit Herrn Lindemann Der Kreativhof achtern Art e. V. 3. Herbstfest im Kreativhof Achtern Art Lassan Mit frischem, selbst gebackenem Kuchen verwöhnten die Mitglieder des Kreativhofes Achtern Art e. V. ihre über 50 Gäste anlässlich des 3. Herbstfestes des Vereins am vergangenen Samstagnachmittag. Mit Spannung warteten alle auf die Bekanntgabe der Gewinner der großen Tombola. Von den 406 verkauften Losen konnten 106 Preise von den Gewinnern in Empfang genommen werden. Der Hauptpreis, ein farbenfrohes Acrylbild der Hobbymalerin Melitta Repkowski, fiel auf die Losnummer 103, den die überaus glückliche Gewinnerin Edda Michelson in Empfang nehmen konnte. Zuvor dankte und würdigte Heike Tauber, stellvertretende Vorsitzende, mit eindrucksvollen Worten die engagierte Tätigkeit ihrer 1-Euro-Jobberin Michaela Kinkeldei, die ein halbes Jahr den Verein tatkräftig unterstützte und übergab gemeinsam mit der Vorsitzenden Rita Studier und Melitta Repkowski ein Präsent des Vereins. Leider sind wir nun gezwungen, in eine unfreiwillige Winterpause zu treten, da die Räumlichkeiten nicht beheizbar sind. Wir werden die Zeit der langen Nächte jedoch abwechselnd bei den Vereinsmitgliedern nutzen, um die kommende Saison 2012 vorzubereiten, so Vorsitzende Rita Studier. Nach der Winterpause hoffen wir, Michaela wieder als aktive Mitstreiterin begrüßen zu dürfen, äußerte Heike Tauber. rade Rückfragen bei der DRK-Sozialstation unter der Telefon-Nr.: Rassekaninchenzüchterverein e. V. Clubschau Erstmals führte der Schecken-Club Mecklenburg und Vorpommern eine Clubschau, angeschlossen an der Kreisverbandsschau Uecker-Randow, durch. Die Clubmitglieder meldeten 62 Tiere in sechs Rassen. Aus unserer Region beteiligte sich der Wolgaster Gerhard Rückart mit Englischen Schecken, schwarz/ weiß. Seine Zuchtgruppe kam auf 384,5 Punkte und er wurde Clubmeister Mecklenburg und Vorpommern. Er zeigte zwei Tiere mit der Note vorzüglich, 97,0 Punkte und erhielt zwei Ehrenpreise. Auf der Kreisschau stellte Karsten Löffler, Buddenhagen seine Perlfeh aus, die Zuchtgruppe kam auf hervorragende 387,0 er erhielt einen Ehrenpreis. Großartig die Zwergwidder, weiß Rotaugen von Tochter Marie Sophie Löffler, eine Zuchtgruppe kam auf 387,0 Punkte dafür gab es dem Landesverbandsehrenpreis. Die zweite Zuchtgruppe kam auf 386,5 Punkte Ehrenpreis. Auch sie zeigte zwei Tiere mit der Note vorzüglich, eines kam auf 97,5 Punkte, ebenfalls zwei Ehrenpreise. Am 19. und zeigen die Züchter nun ihre Tiere auf der Landesverbandsschau in Gnoien. Gerhard Rückart DRK-Kreisverband Ostvorpommern e. V. Servicestelle Ehrenamt Ravelinstraße 17 Tel.: Anklam Fax: servicestelle@drk-ovp.de Schwimmverein Baltic 1993 e. V. Wolgast 15. Inselsprint der Schwimmer in der Zinnowitzer Bernsteintherme Heimsieg für Wolgaster Schwimmverein Am Sonnabend, den , richtete der Wolgaster Schwimmverein Baltic 1993 e. V. den XV. Inselsprint in der Zinnowitzer Bernsteintherme aus.

7 Nr. 21/ Wolgast Neben den Gastgebern waren die Vereine aus Anklam, Greifswald und Stralsund der Einladung gefolgt. Geschwommen wurden 25 m für die Jüngsten und 50 m für die Älteren in Brust, Rücken, Freistil und Schmetterling, sowie die 100-m-Lagenstrecke. Am Start waren 107 Schwimmer bei 439 Starts. Hinzu kamen die Einlagenwettkämpfe für die Allerkleinsten. Hier erkämpfte Daria Elea Nadler JG für unseren Verein den ersten Platz im Rückenschwimmen und dritte Plätze bei Brust und Freistil. Die 12 Schwimmer unserer Mannschaft schlugen sich achtbar. Viele blieben unter ihrer Bestzeit und erreichten gute Platzierungen. Groß war die Freude bei Lena Eigbrecht und Willi Block, die in ihrer Paradedisziplin, dem Brustschwimmen, in ihren Jahrgängen die Schnellsten waren. Stolz zeigte Lena ihrer Mutter die Urkunde und meinte: Stark, endlich wieder mal ein erster Platz, aber stell dir vor, über 100 m Lagen hab ich mich um 15 Sekunden verbessert und bin Dritte. Julia Zentes war die Beste über 50 m Schmetterling, hinzu kamen noch zwei zweite, ein dritter Platz und der undankbare vierte im Brustschwimmen. Bei allen fünf Starts standen Annika Pape (1. Platz 100 m Lagen, 4-mal Zweite) und Julia Preuß (1. Platz 50 m Rücken, 3-mal zweite, 1-mal Dritte) auf dem Treppchen. Den perfekten Wettkampf machte Hannah Uehlinger JG Sie schwamm in ihrem Jahrgang allen anderen Schwimmerinnen davon und belegte somit in allen fünf Disziplinen Platz 1. Dieses Kunststück gelang auch Robert Mahn JG. 94. Allerdings war er der einzige Starter in seinem Jahrgang, was ihn aber nicht davon abhielt, sein Bestes zu geben. Zusätzlich war Robert an diesem Tag auch als Wettkampfrichter eingesetzt. Die 8 x 25 m Abschlussstaffel war wieder eine Spaßstaffel. Wie ein Seepferd auf einer Schwimmnudel reitend, musste die Wettkampfstrecke bewältigt werden. Die Stimmung in der Halle stieg, lautstark wurden alle angefeuert. Nicht nur die Staffelteilnehmer hatten ihren Spaß. Der Sieg ging bei den Jüngeren und den Älteren jeweils an die Anklamer Peenerobben. Unser Dank gilt neben den Sportlern auch allen, die uns tatkräftig unterstützt haben. Fotos: Frau Barbara Koslik 1. Tanzkreis Wolgast 1996 e. V. Der 1. Tanzgreis Wolgast e. V. feierte in diesem Jahr bereits sein 15-jähriges Bestehen. Mit einer fröhlichen Mitternachtstour auf dem Achterwasser wurde bereits im September dieses Ereignis gebührend gefeiert. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Gesellschaftstanz zu fördern und somit den Tanz für sportliche und freizeitliche Aktivitäten zu nutzen. Dabei ist der Spaß am Tanzen und die Geselligkeit beim 1. Tanzkreis das Wichtigste. Der Tanz fördert das Rhythmusgefühl, es macht Spaß und ist gesund. Jeder kann es erlernen und mitmachen. Jährliche Höhepunkte des Vereins ist die Vorbereitung und Durchführung des Vereinsballs für alle Vereine der Stadt Wolgast. Die Mitglieder des 1. Tanzkreises Wolgast treffen sich einmal wöchentlich zum gemeinsamen Üben. Paare, die gemeinsam das Tanzen erlernen möchten, können jeden Dienstag von 18:00-19:30 Uhr im Sportforum Wolgast beim 1. Tanzkreis vorbeischauen und dort unter fachmännischer Anleitung die ersten Schritte üben. Aber auch Tanzpaare, die schon etwas Erfahrung haben sind gerne gesehen. Hier beginnt das Training um 19:30 Uhr und endet um 21:00 Uhr. Wer sich vorher anmelden möchte oder noch Fragen hat, kann sich telefonisch beim Sportwart des Vereines Angelika Andrews unter melden. Torsten Wiedemann Volkssolidarität - Ortsgruppe Hohendorf Veranstaltungsplan für Senioren und Mitglieder der Volkssolidarität Monat Dezember 2011 Donnerstag Weihnachtskegeln in Hanshagen Und wer eine Weihnachtsmütze hat, setzt diese bitte auf, wenn wir zum letzten Mal in diesem Jahr um die höchste Punktzahl kegeln. Abfahrt ist wieder um 14:30 Uhr von Zemitz bzw. Hohendorf mit Halt an allen gewohnten Abfahrtsstellen. Anmeldungen bitte bis zum in der Gemeinde abgeben und 6 EUR bezahlen. Freitag Weihnachtseinkauf im REAL Greifswald Abfahrt ist um 8:30 Uhr von Hohendorf. Anmeldungen bitte bis zum Dienstag Info für die Teilnehmer zum Weihnachtsmarkt nach Rostock Abfahrt ist um 7:20 Uhr in Zemitz mit Halt in Hohensee, Seckeritz, Zarnitz, Hohendorf Schule und LPG, dann Wolgast, Schalense und Pritzier. Frühstückspause mit anschließendem Bummel auf Karl s Erdbeerhof in Rövershagen. Danach Weiterfahrt nach Rostock mit Freizeit. Bitte bis zum anmelden und 26 EUR für die Fahrt und Frühstück bezahlen. Donnerstag Bald nun ist Weihnachtszeit Traditionelles Weihnachtskonzert Kirche zu Hohendorf Beginn ist um 19:00 Uhr Unter der Leitung von Rüdiger Kurzmann musiziert das Orchester des Runge-Gymnasiums Wolgast singen der Chor des Gymnasiums und der Chor Cantare continuo. Eingeladen sind wieder alle Leute aus nah und fern, die sich durch dieses Programm einstimmen lassen wollen auf die bevorstehende Weihnachtszeit. Dies ist ein Gemeinschaftsprojekt der Kirche, Volkssolidarität und der Gemeinde Hohendorf.

8 Wolgast 8 Nr. 21/ Buddenhagener Weihnachts Baummarkt Wild- und Naturprodukte weihnachtliche Leckereien Kutschfahrten Weihnachtsquiz Speisen und Getränke Wildschwein am Spieß Weihnachtsbaumverkauf einheimischer Bäume 10. Dezember von 10 bis 16 Uhr

9 Nr. 21/ Wolgast

10 Wolgast 10 Nr. 21/2011 Einladung zur Weihnachtsfeier Am Freitag, den In den Landgasthof Neue Heimat in Hohendorf Das Jahr 2011 geht bald zu Ende und so treffen wir uns ganz traditionell zum Höhepunkt unseres Veranstaltungsjahres. In weihnachtlicher und gemütlicher Atmosphäre wollen wir einen schönen Nachmittag zusammen verleben. Um 14:00 Uhr wird unsere Vorsitzende Gudrun Kurzmann mit einer Ansprache die Feier eröffnen. Nach dem Kaffeetrinken erwarten wir einen Sack voller Überraschungen, mit dabei die Elmenhorster Herzbuben mit einem humorvollen Programm. Danach geht es etwas rhythmischer zu, denn es darf auch noch getanzt werden. Mit einem gemeinsamen Abendessen werden wir diesen Nachmittag ausklingen lassen und mit guten Wünschen für eine besinnliche Weihnachtszeit verabschieden der Bürgermeister Hans-Jörg Knuth und die Vorsitzende der VS, Gudrun Kurzmann, alle Senioren und Mitglieder der VS in die Weihnachtsferien und hoffen auf ein gutes Jahr 2012 Die FFw fährt um 12:45 Uhr ab Schalense über Pritzier und um 13:20 Uhr von Zemitz über Seckeritz, Hohensee und Zarnitz. Anmeldungen bitte bis zum Donnerstag Der Film im Monat Dezember Unser letzter Kinotag im Jahr 2011 wird erst noch bekannt gegeben, aber wer Lust hat mitzukommen, meldet sich bitte bis zum an und bezahlt 9,50 EUR für die Bahnfahrt, Kinokarte, Kaffee u. Kuchen. Treffpunkt ist um 13:15 Uhr der Bahnhof Hohendorf. Anmeldeschein für Datum Veranstalt. Kegeln REAL Rostock Weih. Kino o. Fahrt nachtsfeier Ja O O O O O Nein O O O O O Vorschau 2012 Am 26. Januar 2012 findet in der Konzertkirche Neubrandenburg das 4. Neujahrskonzert des Landesverbandes der Volkssolidarität mit der Neubrandenburger Philharmonie statt. Die Gäste erwartet hier wieder ein buntes und beschwingtes Programm der Extraklasse. Bitte denken Sie unbedingt an Ihre Voranmeldung. Der Preis für die Busfahrt inklusive Eintrittskarte beträgt 35,00 EUR. Rückblick Zu Gast im Landgasthof Neue Heimat war am 6. November 2011 die Primavera aus Berlin mit ihrer Musik und Comedy Show. Sie verwandelten mit ihrer Show den Landgasthof in ein kleines Theater. Mit beliebten und bekannten Melodien und bunten Kostümen verzauberten sie uns, die zahlreichen Gäste. Und wir dankten es Ihnen mit viel Beifall. Volkssolidarität Greifswald-Ostvorpommern e. V. Breite Straße 21 c, Telefon: Begegnungsstätte für psychisch kranke Menschen in Wolgast Veranstaltungsplan Dezember 2011 Montag, :00-18:00 Uhr Alle Neune Wir haben Spaß und gute Laune auf der Kegelbahn im Sportforum Wolgast! Ansprechpartner: Herr Baumann Mittwoch, :00-18:00 Uhr Gedächtnistraining Wer rastet der rostet Auch unser Gehirn will etwas zu tun haben! Ansprechpartner: Herr Baumann Montag, :00-18:00 Uhr Ausflug zum Weihnachtsmarkt Gemeinsam mit der Tagesstätte fahren wir nach Rostock. Anmeldungen werden keine mehr entgegen genommen! Ansprechpartner: Herr Baumann Mittwoch, :00-18:00 Uhr Weihnachtsfeier Ansprechpartner: Herr Baumann Montag, :00-18:00 Uhr Sport und Spiel Unter dem Motto Spaß und Bewegung treffen wir uns in den Räumlichkeiten der Tagesstätte. Ansprechpartner: Herr Baumann Mittwoch, :00-18:00 Uhr Weihnachtskaffee In gemütlicher Runde singen wir Lieder und rezitieren Gedichte zum Fest. Ansprechpartner: Frau Baumann Mittwoch, :00-18:00 Uhr Jahresrückblick In gemütlicher Runde nehmen wir Rückblick und verabschieden uns vom Jahr 2011 Ansprechpartner: Herr Baumann Veranstaltungsplan Monat: Dezember 2011 Treffpunkt: Lassan Adresse: Schulstraße 5; Lassan Telefon: Frau Trantow Datum Wochentag Uhrzeit Veranstaltung Donnerstag 14:00 Uhr Handarbeitsnachmittag Montag 10:00 Uhr Abfahrt Weihnachtseinkaufsfahrt nach Greifswald Unkostenbeitrag 10,- EUR Dienstag 14:00 Uhr Rommé und Brettspiele Freitag 14:00 - Weihnachtsfeier im 19:00 Uhr Schützenhaus Montag 14:00 Uhr Chor - Weihnachtsfeier Dienstag 14:00 Uhr Rommé und Brettspiele Mittwoch 14:00 Uhr Weihnachtsfeier im Klub Bitte um Anmeldung!!! Donnerstag 14:00 Uhr Handarbeitsnachmittag Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ihr Klubteam Ein frohes und gesundes neues Jahr wünscht Ihr Klub-Team!!!

11 Nr. 21/ Wolgast Wanderfreunde Wolgast e. V. Wanderungen im Dezember 2011 Samstag, Schöne Usedomer Schweiz Teil 3 Wanderführer: Arno Schröder Treffpunkt: 9:20 Uhr Bahnhof Wolgast Hafen Route: ca. 15 km Bansin - Großer Krebssee - Viktoria Höhe - Retzow - Kirchsteig - Benz Mühle - Sellin - Bansin Fahrt: UBB Rucksackverpflegung Samstag, Zum Schloss Ranzin Wanderführer: Wolfgang Hempel 03836/ Treffpunkt: 9:20 Uhr Bahnhof Wolgast Route: ca. 10 km Züssow - Ranzin - Königseiche - Karlsburg Fahrt: UBB Einkehr: Karlsburg möglich Freitag, Bevor der Weihnachtsmann kommt Verantwortlich: Ursula Buda Sonderausschreibung Donnerst., Jahresausklang 2011 Wanderführer: Gerhard Rückart Treffpunkt: 9:00 Uhr Thälmannplatz Wolgast Route: 14 km Wolgast - Hohendorf - Forsthaus Hohensee - Buddenhagen - Hohendorf - Wolgast Rückfahrt: UBB Einkehr: Buddenhagen Am Walde Vorschau 2012 Sonntag, Start ins neue Jahr Wanderführer: Gerhard Rückart Treffpunkt: 13:30 Uhr Thälmannplatz Wolgast Route: 8 km Wolgast - Ziesa Berg - Hohendorf - Buddenhagener Landweg - Wassermühle - Hohendorf - Wolgast Rückfahrt: UBB möglich ab Hohendorf Einkehr: Hohendorf Neue Heimat Jahreshauptversammlung Beratung: individuelle Hilfe Mieterbund berät Lebensberatung Für Körper, Geist und Seele: neu- neu Vorschau ab BALTIC e. V. Weiberwirtschaft Dezember 2011 Wir helfen beim Ausfüllen von Anträgen jeden Dienstag, von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr fachkundige Beratung zum Thema Mietrecht nur am Mittwoch, dem von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr für alle Fälle und Notfälle Mittwoch dem , ab 10:00 Uhr Yoga mit Frau Rühle montags, 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr Tai- Chi mit Monika Harder donnerstags, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr Weihnachtspause ab Tanzmeditation, Wohlfühlen - Tanzen - Entspannen Mittwoch, , 18:00 Uhr Babymassage mit Hebamme Gabriele Morgenstern mittwochs, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr Bildung, Kunst Märchen, Geschichten und Kerzenschein und Kultur mit Märchenfee Birgit Martens Extra zu Weih- Freitag, , 14:30 Uhr nachten mit die Etwas andere Weihnachtslesung mit Selbstgebackenem Klaus Mattern Dienstag, , 14:00 Uhr Ausstellung/Galeriegespräch mit Roland Spiegel zum Jubiläum Landschaftsbilder Freitag, , 14:30 Uhr Umwelt und Politik Tabu- Themen: neu- neu Schokolade auf dem Prüfstand mit Verkostung und Verkauf Donnerstag, , 17:00 Uhr Geboren zu Zweit mit Manuela Binieck Donnerstag, , 17:00 Uhr Referat und Gedankenaustauusch zu einem bewegendem Thema Wir nehmen gerne Ihre Anmeldungen entgegen unter Tel.: Wir stellen unsere Räume für Beratungen, Konferenzen, Familienfreizeit oder zur Beherbergung Ihrer Gäste gern zur Verfügung. Rufen Sie uns an! Tel Weiberwirtschaft Frauen- und Familienzentrum des BALTIC e. V. An der Stadtmauer Wolgast Tel.: Fax: weiber.baltic@web.de Advent- und Weihnachtszeit in Krummin, Karlshagen und Zinnowitz 26. November: ökumenischer Seniorentag im St. Otto Heim Beginn um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. 1. Advent November: 9:30 Uhr Gottesdienst der Frauenhilfe in Zinnowitz, anschl. Verkaufsbasar und gemeinsames Kürbissuppe essen im Pfarrhaus. 11 Uhr Familiengottesdienst (auch schon für Kleinkinder) in Karlshagen. 2. Dezember: 19 Uhr, Konzert des Cantemus-Chor in Zinnowitz 2. Advent - 4. Dezember: Adventsmarkt an der Zinnowitzer Kirche Beginn 14 Uhr - Konzerte, Marktreiben; Abschlußkonzert 16 Uhr 3. Advent Dezember: Konzert des Ückeritzer Chores Beginn 15 Uhr Kirche Zinnowitz Unser Gottesdienste: Krummin Karlshagen Zinnowitz 27. November 11 Uhr 9:30 Uhr 1. Advent Familien- mit der gottes- Frauendienst hilfe 4. Dezember 11 Uhr 9:30 Uhr 2. Advent mit Abendmahl 11. Dezember 11 Uhr 9:30 uhr 3. Advent mit Friedensgebet

12 Wolgast 12 Nr. 21/2011 Kinderchor für Kinder ab 4 Jahren donnerstags 15:30-16:15 für sangesfreudige Kinder ab 4 Jahren aufwärts im Pfarrhaus Zinnowitz mit Carola Fischer und Cord Bollenbach Kontakt: Cord Bollenbach, Tel Christenlehre (nicht in den Ferien) montags 14:30-15:15 Uhr ( Klasse) im Turmzimmer Karlshagen montags 15:30-16:30 Uhr ( Klasse) im Turmzimmer Karlshagen dienstags 15:30-16:30 Uhr ( Klasse) im Pfarrhaus Zinnowitz Kontakt: Cord Bollenbach, Tel Kirchenchor Krummin/Karlshagen und Zinnowitz: mittwochs 19:15 Uhr abwechselnd Zinnowitz oder Karlshagen Leitung: Gerhild Heller Neue und alte Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen. Kiek In - Der Sozial-Laden in Wolgast, Wilhelmstraße 45 Unsere aktuellen Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 8:30-17:30 Uhr. Terminvereinbarungen über kostenlose Spendenabholung unter der Tel.-Nr.:

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Unser Programm im Dezember 2018

Unser Programm im Dezember 2018 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

MINI-POST. Kindergarten Zaubernest. Dezember 2018 / Januar / Februar 2019

MINI-POST. Kindergarten Zaubernest. Dezember 2018 / Januar / Februar 2019 MINI-POST Kindergarten Zaubernest Dezember 2018 / Januar / Februar 2019 Liebe Eltern, in großen Schritten gehen wir dem Ende des Jahres 2018 entgegen und freuen uns auf eine besinnliche Adventszeit mit

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: September

Mehr

Freizeitprogramm -Dezember 2018-

Freizeitprogramm -Dezember 2018- Freizeitprogramm -Dezember 2018- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2019 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere Telefon-Nummer

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Jahrgang 12/Nummer 09 Mittwoch, den 07. September Amtliche Bekanntmachungen des Amtes Am Peenestrom und der Gemeinden

Jahrgang 12/Nummer 09 Mittwoch, den 07. September Amtliche Bekanntmachungen des Amtes Am Peenestrom und der Gemeinden Jahrgang 12/Nummer 09 Mittwoch, den 07. September 2016 Amtliche Bekanntmachungen des Amtes Am Peenestrom und der Gemeinden Wolgast 2 Nr. 09/2016 Seite Bekanntmachungen Entwurf und die Auslegung der Klarstellungssatzung

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »ADVENT«Heutzutage bedeuten die vier Wochen vor Weihnachten oft eine Zeit voller Termindruck. Schnell

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 2 I Asklepios Klinikum Bad Abach 10.00-18.00 Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 18.15 Uhr Musikalische Sitzweil mit Frau Wagner, Rehazentrum (Multifunktionsraum) 16.00-22.00 Uhr Christkindlmarkt

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Termine der Offenen Angebote Oktober Dezember Jeden Dienstag: Offener Treff mit attraktiven Themen

Termine der Offenen Angebote Oktober Dezember Jeden Dienstag: Offener Treff mit attraktiven Themen BAD - Beratung Ambulante Dienste Termine der Offenen Angebote Oktober 2012 Dezember 2012 Jeden Dienstag: Offener Treff mit attraktiven Themen Freitags wöchentlich im Wechsel: Schwimmen und Kegeln Samstags:

Mehr

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit Liebe Kinderhaus-Eltern. Die Zeit vergeht so rasend schnell und wieder blicken wir auf ein buntes Kinderhausjahr zurück. Nach den vielen Umbauarbeiten der letzten Zeit hatten wir doch ein vergleichsweise

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2016 08.01.2016 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Dorfhaus 09.01.2016 15:00 Uhr: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus 14.01.2016

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

14 Jahre Ampfinger Adventszauber!

14 Jahre Ampfinger Adventszauber! 8. bis 11. Dezember 2016 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 14. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Für Unterhaltung sorgen dort wieder viel fältige Veranstaltungshighlights.

Mehr

Heimatverein Seelingstädt e. V.

Heimatverein Seelingstädt e. V. ,, Veranstaltungen August 2018 im Speicher Seelingstädt und in unserem Dorf Donnerstag 09.08. 18.30 Uhr Spieleabend in der Gildestube im Speicher Spieleabend für Alle. Kartenspiele, Brettspiele. Natürlich

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

Jahrgang 08/Nummer 21 Mittwoch, den 28. November 2012

Jahrgang 08/Nummer 21 Mittwoch, den 28. November 2012 Jahrgang 08/Nummer 21 Mittwoch, den 28. November 2012 Foto: Bilderbox Wolgast 2 Nr. 21/2012 - Stadt Wolgast Seite - Information über die Umsetzung der EG-Umgebungslärmrichtlinie 2002/49/EG 2 - Veranstaltungen

Mehr

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11 MÜTTERTREFF SATTEL Saison 2010/11 UNSERE ANLÄSSE Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinder- und Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Programm Freizeit-Treff Regenbogen

Programm Freizeit-Treff Regenbogen Programm Freizeit-Treff Regenbogen Januar bis März 2019 Liebe Leserinnen, liebe Leser Wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr 2019! Herzlich willkommen im neuen Jahr im Regenbogen. Schon jetzt freuen

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Oktober bis Dezember 2018 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere

Mehr

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln Terminübersicht Di. 06.- Fr.09.06 Pfingstferien Fr. 23.06.2017 Sommerfest Motto Dorfrallye Mi. 05.07.2017 14.00 Uhr Schultüten basteln Do. 06.07.2017 9.00 Uhr Schultüten basteln Di 27.06.2017 Grilltermin

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t a k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel. 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte

Mehr

Veranstaltungsplan Haus Gothensee

Veranstaltungsplan Haus Gothensee Haus Gothensee 01.12.2017-03.12.2017 Freitag, 01. Dezember 2017 16.00 Uhr freies Malen 18:00 Uhr Gute-Nacht-Geschichte Für Kinder bis 6 Jahren 18:30 Uhr Familien-Weihnachtskino Samstag, 02. Dezember 2017

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Wahlperiode

Wahlperiode Mitglieder der Stadtvertretung und deren Funktionen, geordnet nach Fraktionen: Wahlperiode 2014 2019 Fraktion Name Anschrift Tel./Fax/E-Mail CDU-Fraktion Hämmerling, Gerhard Tel.: d. 03836/ 202168 Stellvertretende

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 NEUNKIRCHEN Hallo Kneippfreunde! Hier ist euer Programm für das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 Liebe Mitglieder! Wie immer die 1. Frage hattet ihr einen schönen und unfallfreien Sommer? Wir

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Club Pinguin Programm für Dezember 2016 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 E-Mail: zentrum@dw-karlsruhe.de

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JANUAR 2017 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Januar 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 2 4. Januar bis 6. Januar Seite

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JANUAR 2015 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Januar 2015 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Januar bis 9. Januar Seite

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Am Peenestrom. Der Amtsbote. Amtliche Bekanntmachungen des Amtes Am Peenestrom

Am Peenestrom. Der Amtsbote. Amtliche Bekanntmachungen des Amtes Am Peenestrom Der Amtsbote Am Peenestrom Jahrgang 06/Nummer 07 Mittwoch, den 28. April 2010 www.wolgast.de www.amt-am-peenestrom.de Amtliche Bekanntmachungen des Amtes Am Peenestrom Buddenhagen (1), Buggenhagen (2),

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Host Zeit? Bist dabei? Freizeitprogramm

Host Zeit? Bist dabei? Freizeitprogramm Host Zeit? Bist dabei? Freizeitprogramm April - Juni 2018 Vorwort Liebe Host Zeit? Bist dabei? Kundin, lieber Host Zeit? Bist dabei? Kunde! Es ist soweit: Der neue Freizeitplaner liegt vor Dir! Wir hoffen,

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

Ein Angebot im Rahmen der Freizeitassistenz. Veranstaltungsprogramm

Ein Angebot im Rahmen der Freizeitassistenz. Veranstaltungsprogramm Ein Angebot im Rahmen der Freizeitassistenz Veranstaltungsprogramm Seite 3 Liebe Kundinnen! Liebe Kunden! Die neuen Angebote der Freizeitassistenz sind da! Meldet euch rasch an. Vor allem Die Weihnachtsangebote

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

MV AGUSTA CLUB SCHWEIZ. Niggi Horni Müschweg 2b CH-4226 Breitenbach Hotel Schloss Ragaz

MV AGUSTA CLUB SCHWEIZ. Niggi Horni Müschweg 2b CH-4226 Breitenbach Hotel Schloss Ragaz MV AGUSTA CLUB SCHWEIZ Niggi Horni Müschweg 2b CH-4226 Breitenbach +41764257075 www.mv-agusta-club-schweiz.ch Hotel Schloss Ragaz Persönliche Einladung & Programm zum 23. Jahrestreffen Wann: Freitag 13.

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr