11. BLÜTEN FESTWOCHEN IM OBSTL AND

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "11. BLÜTEN FESTWOCHEN IM OBSTL AND"

Transkript

1 11. BLÜTEN FESTWOCHEN IM OBSTL AND 29. April 22. Mai 2016

2 Pöppelmannbrücke Grimma Kirche Polditz Kloster St. Marienthal Sornzig Obstbaumblüte Burg Mildenstein

3 Herzlich Willkommen im Obstland! Verehrte Leserinnen und Leser, eingebettet in die landschaftliche Schönheit des Sächsischen Burgen- und Heidelandes liegen zwischen Grimma, Döbeln und Oschatz weitläufige Obstplantagen das Obstland, Heimstatt der Marke Sachsenobst. Auf nahezu ha Anbaufläche werden hier von fünf Obstbauunternehmen der Obstland Dürrweitzschen AG jährlich mehr als t Obst erzeugt. Der größte Teil der überwiegend nach den strengen EU-Richtlinien des kontrolliert-integrierten Anbaus produzierten Früchte wird durch die in Dürrweitzschen beheimatete und zur Obstland-Gruppe gehörenden Sachsenobst Vermarktungsgesellschaft national vermarktet. Ein kleiner, mit rund t jedoch noch immer recht gewichtiger Teil der im Obstland erzeugten Früchte gelangt direkt nach der Ernte in die Produktionsstätte der unternehmenseigenen Kelterei Sachsenobst in Neugreußnig (bei Döbeln) und bildet den Rohstoff für die edlen Sachsenobst -Fruchtsäfte, -Nektare und -Obstweine, die in Sachsen und den angrenzenden Bundesländern in aller Munde sind. Zum Obstland zählen die Große Kreisstadt Grimma mit dem Obstland- Hauptsitz in Dürrweitzschen, die Kleinstädte Mutzschen und Mügeln mit den Standorten Ablaß, Baderitz, Sornzig und Zävertitz sowie Leisnig, die Obstblütenstadt auf dem Berge. Neben den primär Obst erzeugenden, verarbeitenden und vermarktenden Unternehmen der Obstland Dürrweitzschen AG wirken eine Vielzahl weiterer Unternehmen, Vereine und verdienstvoller Menschen im Obstland, die sich die Erhaltung und Pflege der obstbaulichen Traditionen der Region allen voran die Tradition der Blütenfeste auf die Fahnen geschrieben haben. Ihnen allen gilt der Dank für ihr Bemühen, unser Obstland noch interessanter und erlebnisreicher für Besucher, Gäste und Touristen zu machen. Diesem Ziel ordnet sich auch das vorliegende Programmheft für die 11. Blütenfestwochen vom 29. April bis 22. Mai 2016 unter. Wolfgang Scheefe Vorstandsvorsitzender Förderverein Obstland e.v.

4 56. Blütenfest Leisnig Freitag, 29. April 19:00 Uhr Prangst Du im Blütenkleid... Feierliche Eröffnung der 11. Blütenfestwochen im Obstland mit dem Kulturbund Leisnig Aula Peter-Apian-Oberschule Samstag, 30. April 11:00 Uhr Frühschoppen mit Blasmusik im Festzelt Markt, Festzelt 13:00 Vereine stellen sich vor 18:00 Uhr Vereinsmeile auf dem Markt 13:00 Uhr Motorrad-Show & 15:00 Uhr Akrobatik 17:00 Uhr auf dem Hochseil des Hochseilartistenteams SCHMIDT aus Potsdam Markt 14:30 Uhr Let s play & dance 15:30 Uhr only Rock n Roll mit Die Barracudas Markt, Festzelt 16:30 Uhr Maibaum-Stellen auf dem Markt 18:00 Boxen mit Musike 23:00 Uhr 6. Fred-Kohlisch-Box- Gedenkturnier mit Boxerinnen und Boxern aus Leisnigs ungarischer Partnerstadt Halasztelek und dem Boxclub Döbeln und mit Musike aus der Konserve 21:00 Uhr Fackel- und Lampionumzug Start & Ziel: Markt 22:00 Uhr Motorrad-Show & Akrobatik auf dem Hochseil des Hochseilartistenteams SCHMIDT aus Potsdam Markt

5 Sonntag, 1. Mai 56. Blütenfest Leisnig 10:30 Rundfahrten mit dem Obstland-Express 16:30 Uhr zu den Obstland-Plantagen in und um Leisnig Start & Ziel: Markt, Bushaltestelle 10:00 Festveranstaltung 12:00 Uhr 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Leisnig für Unterhaltung sorgt eine Feuerwehrblaskapelle Markt, Festzelt 12:30 Uhr Motorrad-Show & Akrobatik auf dem Hochseil 16:30 Uhr des Hochseilartistenteams SCHMIDT aus Potsdam 17:00 Uhr Markt 13:00 Vereine stellen sich vor 17:00 Uhr Vereinsmeile auf dem Markt 13:30 Bunte Blütenfest-Estrade 16:30 Uhr Bühnenprogramm mit Modenschau, Schülern der Grundschule Sigismund Reschke, Line Dance, den Tanzperlen Naundorf, der Musikschule Fröhlich und und und Markt, Festzelt 17:00 Uhr Buntes Kinderprogramm Markt, Festzelt 17:30 Uhr Hit s & Schlager aus vergangenen Tagen mit Regina Thoss Markt, Festzelt 18:00 Tagesausklang mit Musik und Tanz 22:00 Uhr Markt, Festzelt

6 56. Blütenfest Sornzig Freitag, 6. Mai Eröffnungstag 19:00 Uhr Blütenfesteröffnung durch den Bürgermeister Johannes Ecke Klosterhof ab 19:00 Uhr Klösterliches Treiben auf dem Klosterhof mit Spezialitäten vom Backhaus Wentzlaff, Schwein am Spieß, Bier vom Fass, Bratwurst, geräuchertem Fisch und anderen Leckereien sowie Sachsenobst-Fruchtsäften und -Obstweinen aus dem Saftladen Klosterhof 20:00 Uhr Lampionumzug mit dem Spielmannszug Ragewitz-Dürrweitzschen e.v. mit anschließendem Lagerfeuer Stellplatz: Kloster St. Marienthal 21:00 Uhr In der Blüte zu House HOUSEPARTY mit DJ AirDice, Philipp F., FlexX Eintritt: 2,00 /Person Samstag, 7. Mai ab 14:00 Uhr Buntes Markttreiben im Kloster mit kulinarischen Spezialitäten aus der Region veranstaltet von Vereinen und Händlern Klosterhof 14:00 Uhr Karate-Schauvorführung mit Karate Kobudo Akademie Mügeln Festzelt 15:00 Uhr Spiel & Spaß für Kids Spiel- und Bastelstationen, Kinderschminken, Kindertanz... Klosterhof 16:00 Uhr Ein Kessel Buntes Auftritt der Landfrauen Glossen Klosterhof 21:00 Uhr XXL-Oldie-Party Eintritt: frei Festzelt

7 Sonntag, 8. Mai 56. Blütenfest Sornzig 9:00 Uhr Frühlingsspaziergang in und um Sornzig mit dem Obstbauverein Sornzig Treffpunkt: Kloster St. Marienthal ab 10:00 Uhr Buntes Markttreiben im Kloster mit kulinarischen Spezialitäten aus der Region veranstaltet von Vereinen und Händlern Klosterhof ab 10:00 Uhr Rundfahrten mit dem Obstland-Express erklärte Fahrten durch die blühenden Sornziger Obstplantagen Start: Kloster St. Marienthal 10:30 Uhr Musikalischer Frühlings-Frühschoppen mit den Kemmlitzer Blasmusikanten und Brass Band 13:30 Uhr Chorkonzert des Mügelner Döllnitztalchores Kirche am Kloster 15:00 Uhr Verdammt... und Wolfgang Ziegler und 16:00 Uhr Tochter Sabrina in concert Festzelt 15:30 Uhr Vorstellung und Präsentation der 20. Sächsischen Blütenkönigin Moderation: Bürgermeister Johannes Ecke und Juryvorsitzender Thomas Arnold Festzelt Rahmenprogramm Grafikausstellung und verschiedene andere Ausstellungen im Kloster St. Marienthal An allen Tagen stellt Schausteller Toni Richter (Torgau) einen kleinen Vergnügungspark mit Karussell und Tombola zur Belustigung zur Verfügung. Am Sonntag gibt es eine Hüpfburg mit Rutsche für die Kleinen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei!

8 38. Blütenfest Dürrweitzschen und Freitag, 20. Mai 18:00 Fußball-Traditionsspiel Alte Herren 23:00 Uhr Platzkonzert und After-Game-Party mit dem Spielmannszug des SV Ragewitz-Dürrweitzschen Sportplatz Samstag, 21. Mai 8: Blütenfest-Turnier im Dressur- und Springreiten 18:00 Uhr der SV Ragewitz-Dürrweitzschen e.v. mit Prüfungen in den Klassen E bis M, Geschicklichkeitsfahrwettbewerb für Einund Zweispänner, Nachwuchsspringreiten um den Sachsenobst-Youngster-Cup Reitplatz 10:00 7. Tag der offenen Tür 17:00 Uhr der Obstland Dürrweitzschen AG Obst- und Feldbau-Technikausstellung, geführte Rundgänge durch den Sachsenobst-Kühllagerhaus- Komplex, erklärte Rundfahrten durch die Obstplantagen mit dem Obstland-Express und dem Robur-Lo 3000-Oldtimerbus sowie Produkt-/Leistungsschau der Obstland-Tochterunternehmen 10:00 Uhr Eröffnung der 7. Tage der offenen Tür in der Obstland Dürrweitzschen AG Außenbühne am Obstland-Info-Center 12:00 Uhr Eröffnung des 38. Dürrweitzschener Blütenfestes und Zielankunft der 19. Muldentaler Radlertour im Obstland Begrüßung der Blütenfestgäste und der Teilnehmer der traditionellen Sternfahrt durch den Landkreis Leipzig und das Obstland durch ihren Schirmherrn, Landrat Henry Graichen, den Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Grimma, Matthias Berger, und den Vorstand der Obstland Dürrweitzschen AG, Michael Erlecke Außenbühne am Obstland-Info-Center 10:30 Buntes Bühnenprogramm 17:30 Uhr mit der Diskothek Disco-Team Bad Lausick und DJ Mike Außenbühne am Obstland-Info-Center

9 Tage der offenen Tür im Obstland Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei! 11:00 Uraufführung des interaktiven Abenteuerkonzerts für Kinder 12:00 Uhr Florentines Reise oder die Suche nach der blauen Blume mit der Sächsischen Bläserphilharmonie Hauptbühne Buntes Familien-Bühnenprogramm Moderation Andreas Mann & Carsten Graf Hauptbühne 13:00 Uhr In Kreisen & Achten Vorführungen der Kunstradsportler des Nerchauer SV 90 e.v. 13:30 Uhr Dance-Flashmob aller Teilnehmer des 14. Thümmlitzwalder Tanztreffens und der anwesenden Besucher und Gäste 14:00 Uhr 14. Thümmlitzwalder Tanztreffen (Part I) der SV Thümmlitzwalde e.v. 15:00 Uhr Ein Schlager-Stern zur Kaffee-Zeit: Special-Guest on Stage: Maja-Catrin Fritsche 16:00 Uhr 14. Thümmlitzwalder Tanztreffen (Part II) der SV Thümmlitzwalde e.v. 18:00 Uhr Supporting-Act: Kurz-Schluss on Stage Von der Teenie- zur Youngster-Band: Die Kurzen heut ganz groß! (Oldie-, Rock- & Pop-Konzert) 19:30 Uhr Video-Opening: 40 Jahre Karussell Filmisches Porträt der legendären Ost-Rockband 20:00 Uhr Tages-Highlight:

10 Blütenfest Dürrweitzschen 38. Blütenfest Dürrweitzschen und Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei! Sonntag, 22. Mai 8: Blütenfest-Turnier im Dressur- und Springreiten 18:00 Uhr der SV Ragewitz-Dürrweitzschen e. V. mit Prüfungen in den Klassen E bis M, Geschicklichkeitsfahrwettbewerb für Einund Zweispänner, Springreiten der Klassen L und M um den Obstland-Cup Reitplatz 10:00 Fußball-Nachwuchsturnier (F-Jugend) 14:00 Uhr um den Obstland-Blütenfest-Pokal 2016 Sportplatz 10:00 7. Tag der offenen Tür 17:00 Uhr der Obstland Dürrweitzschen AG Obst- und Feldbau-Technikausstellung, geführte Rundgänge durch den Sachsenobst-Kühllagerhaus-Komplex, erklärte Rundfahrten durch die Obstplantagen mit dem Obstland- Express und dem Robur-Lo 3000-Oldtimerbus sowie Produkt-/Leistungsschau der Obstland-Tochterunternehmen 10:30 Buntes Bühnenprogramm 16:00 Uhr mit Zwini s Diskothek Oederan und DJ und Entertainer Gerd Zwini Zwinscher Außenbühne am Obstland-Info-Center 9. Obstland-Blütenfest-Lauf Start & Ziel: Obstland-Info-Center Start: 10:00 Uhr Start: 10:20 Uhr Benjamini-Lauf für Kinder Lauf 5/10 km Nordic Walking 5 km Anmeldung: online: oder ab 9:45 Uhr am Info-Center der Obstland Dürrweitzschen AG

11 Tage der offenen Tür im Obstland Buntes Familien-Bühnenprogramm Moderation Andreas Mann & Carsten Graf Hauptbühne 10:30 Frühschoppen zum Blütenfest im Obstland 13:00 Uhr Sonntagskonzert des Jugendblasorchesters der Kreismusikschule C. Ph. E. Bach Döbeln unter Leitung von Andreas Berger dazwischen In Kreisen & Achten Vorführungen der Kunstradsportler des Nerchauer SV 90 e.v. 13:00 Gemeinsames Programm 14:30 Uhr der Kita Dürrweitzschen, der Grundschule Zschoppach und der Oberschule Böhlen sowie Vereine der Obstland- Region 14:30 Ein Schlager-Stern 15:30 Uhr zur Kaffee-Zeit: Special-Guest on Stage: Olaf Berger 16:00 Tages-Highligth: 17:30 Uhr The Firebirds in concert

12 38. Blütenfest Dürrweitzschen & 7. Rahmenprogramm am Samstag und Sonntag auf dem Obstland-Betriebshof Husaren-Biwak mit dem Grimmaer Husarenverein Bleikugel-Gießen und Zinnfiguren-Bemalen Pony-Kutschfahrten und -Reiten auf der Pony-Reitbahn Trabi-Ausstellung Kombi, Kübel & Cabrio und Oben-ohne-Rundfahrten mit dem Trabi-Cabrio durch das Obstland Motorrad-Show & Akrobatik auf dem Hochseil des Hochseilartistenteams SCHMIDT aus Potsdam Mit Blaulicht durch die Obstland-Blütenpracht Rundfahrten mit der Feuerwehr Luftgewehrschießen um den Obstland-Blütenfest-Pokal 2016 mit dem Schützenverein Dürrweitzschen Holz-Skulpturen mit der Kettensäge geschnitzt (Chainsawcarving) mit Ronny Schuster Kinder-Geschicklichkeitsparcour für Tretmobile & Pedaltraktoren Erwachsenen-Geschicklichkeitsparcour für AirWheel-Self-Balance-Scooter (Segway) Stimmungsmusik mit dem Universal-Druckluft-Orchester aus Dresden und dem Musik-Maschinisten und Druckluft-Kapellmeister Peter Tillich Zauberland Alpacas Alpaca-Streichelzoo aus Remsa Obstland-Geister & Genuss Obst-Spirituosen-Verkostungsstand der Meissener Spezialitätenbrennerei Prinz zur Lippe und Destillateurmeister Siegbert Hennig Ice & Choco-Manufactur Chocoladier Olav Praetsch Köstlichkeiten aus Eis & Schokolade Kinderschminken, Malen und Animation mit dem Team des Elldus-Resort Oberwiesenthal (nur Sonntag) Kinderkarussel, Tombola, Hüpfburg, Wasserspiele u. v. a. m.

13 . Tage der offenen Tür im Obstland Früchte und Säfte aus dem Obstland In unseren Hofläden erhalten Sie ganzjährig ein frisches und vielfältiges Sachsenobst-Produktsortiment. Frisches Obst direkt vom Erzeuger Sachsenobst-Fruchtsäfte, Sachsenobst-Fruchtweine, Honig, Sachsenobst-Obstler, -Geister und -Liköre, Brotaufstriche und Konfitüren, Trockenobst u. v. a.m. Ablaß Leisniger Chaussee (Lagerhalle) Montag Freitag Sonnabend 9:00 17:00 Uhr 9:00 11:00 Uhr Leisnig Georg-Rümpler-Weg 1 gegenüber dem Stadtbad Montag Freitag Sonnabend 10:00 17:00 Uhr 9:00 12:00 Uhr Sornzig Klosterstraße 9 (am Backhaus) Dienstag/Donnerstag 10:00 12:00 Uhr Sonnabend 8:00 11:00 Uhr Dürrweitzschen Am Wasserturm 6 (Richtung Sportplatz) Montag Freitag Sonnabend 8:00 17:00 Uhr 9:00 12:00 Uhr

14 Rund um Grimma... Samstag, 30. April 13:00 Uhr Autofrühling Grimma Markt 17:00 Uhr Walpurgisnacht an der Klosterruine Riesenfeuer, Hexenwerkstatt, Keramikbasteln, Kleinkunst und Knüppelkuchen, dazu Deftiges vom Grill und aus der Pfanne Grimma-Nimbschen 17:00 Uhr Klavierkonzert mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Hummel, Frédéric Chopin, Franz Liszt und Max Reger Im Gespräch: Prof. Rolf-Dieter Arens Grimma-Kössern, Jagdhaus 18:00 Uhr Traditionsfeuer zur Walpurgisnacht Grimma-Bernbruch, Sportplatz 19:00 Uhr Walpurgisfeuer Grimma-Bahren, Dorfteich 19:00 Uhr 14. Tanzgala des Tanzclub Blau-Gelb Grimma e.v. Tanzsportereignis der Sonderklasse Grimma, Südstraße 80, Muldentalhalle Sonntag, 1. Mai Maifest für die ganze Familie Grimma-Höfgen, Erlebnishotel Zur Schiffsmühle 10:00 Uhr Mai-Frühschoppen Grimma-Nerchau, Bürgerzentrum 10:00 Uhr 15 Jahre Dorf- und Heimatverein Fremdiswalde Grimma-Fremdiswalde, Dorfplatz 11:00 Uhr Lämmermarkt & Morristanzfest Grimma-Kaditzsch, Denkmalschmiede 11:30 Uhr Maifest für die ganze Familie Grimma-Leipnitz, Sportplatz 14:00 Uhr Frauentreffen des Kirchenbezirkes Leipziger Land Grimma, Frauenkirchhof, Frauenkirche

15 Mittwoch, 4. Mai 19:00 Uhr Gebrannte Köstlichkeiten aus dem Obstland Amüsante und geistreiche Obst-Spirituosenverkostung mit dem Destillateurmeister der Meissener Spezialitätenbrennerei Prinz zur Lippe, Siegbert Hennig Eintritt: 10 /Person, Voranmeldung erbeten! Kulturscheune Börtewitz Donnerstag, 5. Mai 10:00 Uhr Livemusik zum Herrentag Grimma-Nimbschen, Festwiese an der Klosterruine 11:00 Uhr Christi Himmelfahrt Wanderkonzert des Leipziger Querflötenensembles Quintessenz Grimma-Kaditzsch, Denkmalschmiede 18:30 Uhr Himmelfahrtsparty & Familientag Grimma-Höfgen, Erlebnishotel Zur Schiffsmühle Freitag, 6. Mai 8:00 Uhr Sachsenmarkt Grimma, Markt Samstag, 7. Mai Rund um Grimma... Backtag in der Wassermühle Grimma-Höfgen, Museum Wassermühle 10:00 Uhr Kulinarische Altstadtführung mit Gästeführer Frank Ziegra Grimma, Marktbrunnen 10:00 Uhr Kulinarischer Dorfspaziergang mit Gästeführerin Heike Raubold Grimma-Höfgen, Zentralparkplatz 14:00 Uhr Fußball-Heimspiele 1. Mannschaft: FC Grimma Sachsenliga, FC Grimma SG Taucha 99 Grimma, Friedrich-Oettler-Straße, Stadion der Freundschaft

16 Rund um Grimma... Sonntag, 8. Mai 9:00 Uhr 10. Blütenfest-Seniorenturnier im Tischtennis für die Junggebliebenen Alten Clennen, Sporthalle 14:00 Uhr Muttertagskonzert mit dem Jugendblasorchester Grimma unter Leitung von Stadtmusikdirektor Reiner Rahmlow Grimma, Markt Montag, 9. Mai 10:00 Uhr Kulinarische Altstadtführung mit Gästeführer Frank Ziegra Grimma, Marktbrunnen 14:00 Uhr Öffentliche Altstadtführung Grimma, Stadtinformation 15:00 Uhr Die Via Regia Sculptura Vortrag über eine mehr als 400 Jahre alte Handelsstraße von der Ukraine bis nach Spanien, die durch das Muldental verläuft Grimma-Prösitz, Künstlergut 16:00 Uhr Das große Ladiner Festival 2015 Grimma, Süddstraße 80, Muldentalhalle Freitag, 13. Mai 18:00 Uhr Radtour durch das Mudental Grimma-Hohnstädt, Sportplatz 18:00 Uhr Volleyballturnier für Jedermann Grimma-Hohnstädt, Seumepark, Beachvolleyballplatz Samstag, 14. Mai Pfingstfest für Groß und Klein Grimma-Höfgen, Erlebnishotel Zur Schiffsmühle 9:00 Uhr Turniere im Kegeln und Fußball Grimma-Hohnstädt, Sportplatz

17 10:00 Uhr Nordic Walking Grimma-Hohnstädt, Sportplatz 10:00 Uhr Hüpfburg für Kinder Grimma-Hohnstädt, Sportplatz 20:00 Uhr Tenöre4You Konzert Grimma, Rathaussaal Sonntag, 15. Mai Pfingstfest für Groß und Klein Grimma-Höfgen, Erlebnishotel Zur Schiffsmühle Vereinsfest des Reit-, Voltigier- und Fahrvereins Kleinbardau e.v. Grimma-Kleinbardau, Reitsportanlage 10:15 Uhr J. S. Bach Kantatengottesdienst zum Pfingstsonntag Grimma, Frauenkirchhof, Frauenkirche 13:00 Uhr Museumsfest im Göschenhausgarten Grimma, Schillerstraße 25, Göschenhaus Montag, 16. Mai Pfingstfest für Groß und Klein Grimma-Höfgen, Erlebnishotel Zur Schiffsmühle 10:00 Uhr Deutscher Mühlentag Grimma-Höfgen und Grimma-Schkorditz 16:00 Uhr Entschuldigung, der lag da schon Kurzkrimi-Lesung mit Eleonore Reichel Grimma-Mutzschen, Böhlitz 6, Hof Heidemann Mittwoch, 18. Mai 10:00 Uhr Landesausscheid im Projekt FußballFREUNDE Grimma, Friedrich-Oettler-Straße, Stadion der Freundschaft Donnerstag, 19. Mai Rund um Grimma... 17:00 Uhr Lesecafe Literarisches rund um den Garten Grimma-Leipnitz, Gasthof Zur Linde

18 Rund um Grimma... Freitag, 20. Mai 9:00 Uhr Die ganze Welt der Trauringe Informationen zum Selberschmieden Grimma, Lange Str. 68, Goldschmiede S. Thiele Samstag, 21. Mai 9:00 Uhr Die ganze Welt der Trauringe Informationen zum Selberschmieden Grimma, Lange Str. 68, Goldschmiede S. Thiele 9:00 Uhr 19. Muldentaler Radlertour Sternfahrt von 15 Startorten zum Blütenfest nach Dürrweitzschen Landkreis Leipzig / Obstland 10:00 Uhr Grimmaer Frischemarkt Grimma, Klosterstraße, Klosterkirche 17:00 Uhr Szenischer Liederabend mit Texten nach Peter Härtling Grimma-Kössern, Jagdhaus 17:00 Uhr Steinbruchkonzert mit dem Trio Saviano Grimma-Großbothen, Wilhelm Ostwald Park 19:00 Uhr Russische Nächte Motto-Tanzabend Grimma-Nerchau, Bürgerzentrum Sonntag, 22. Mai 9:00 Uhr Vier-Mühlen-Wanderung Wanderung mit dem Höfger Semmelweib Grimma, Großmühle 1 15:00 Uhr Internationaler Museumstag Grimma, Kreismuseum, Paul-Gerhardt-Str :00 Uhr LVZ-Fahrradfest Grimma, Markt

19 Kloster Buch Sonntag, 1. Mai 13:00 18:00 Uhr 14:30 Uhr Kreativtag Kloster Buch Klosterführung Kloster Buch, Abthaus Die Klosteranlage ist im gesamten Zeitraum wie folgt geöffnet: Mo.-Fr Uhr, Sa., So. und feiertags Uhr Leisnig Burg Mildenstein Sonntag, 8. Mai 14:00 Uhr Herrscherinnen, Heilige & Hexen Frauen im Schatten von Burg Mildenstein Eine thematische Erlebnisführung zum Muttertag Sonntag, 15. Mai & Montag 16. Mai 10:00 Uhr Mildenstein Eine Burg erwacht zum Leben Tauchen Sie mit der Gruppe Burgalltag.de ein in den Alltag einer (Königs)burg. Eintritt 6 /Person, ermäßigt: 3 /Person; Familie: 14 ; kleine Familie: 8 Fotos:

20 Grimma Mügeln Leisnig Kulturbund e. V. Leisnig Akteure der Obstland-Region in Vielfalt vereint. Kloster Sornzig Burg Mildenstein Bildung im Obstland e. V.

11. BLÜTEN FESTWOCHEN IM OBSTL AND

11. BLÜTEN FESTWOCHEN IM OBSTL AND 11. BLÜTEN FESTWOCHEN IM OBSTL AND 29. April 22. Mai 2016 Herzlich Willkommen im Obstland! Verehrte Leserinnen und Leser, eingebettet in die landschaftliche Schönheit des Sächsischen Burgen- und Heidelandes

Mehr

12. BLÜTEN FESTWOCHEN IM OBSTLAND

12. BLÜTEN FESTWOCHEN IM OBSTLAND 12. BLÜTEN FESTWOCHEN IM OBSTLAND 29. April 14. Mai 2017 Pöppelmannbrücke Grimma Kirche Polditz Kloster St. Marienthal Sornzig Obstbaumblüte Burg Mildenstein Herzlich Willkommen im Obstland! Verehrte Leserinnen

Mehr

9. BLÜTEN FESTWOCHEN IM OBSTLAND

9. BLÜTEN FESTWOCHEN IM OBSTLAND 9. BLÜTEN FESTWOCHEN IM OBSTLAND 29. April 11. Mai 2014 Pöppelmannbrücke Grimma Kloster St. Marienthal Sornzig Sandy Bormann Kirche Polditz Obstbaumblüte Burg Mildenstein Herzlich Willkommen im Obstland!

Mehr

Herzlich Willkommen im Obstland!

Herzlich Willkommen im Obstland! 29. April 10. Mai 2015 Pöppelmannbrücke Grimma Sornzig Herzlich Willkommen im Obstland! Verehrte Leserinnen und Leser, eingebettet in die landschaftliche Schönheit des Sächsischen Burgen- und Heidelandes

Mehr

13. BLÜTEN FESTWOCHEN IM OBSTLAND

13. BLÜTEN FESTWOCHEN IM OBSTLAND 13. BLÜTEN FESTWOCHEN IM OBSTLAND 27. April 13. Mai 2018 Pöppelmannbrücke Grimma Kirche Polditz Kloster St. Marienthal Sornzig Obstbaumblüte Burg Mildenstein HERZLICH WILLKOMMEN IM OBSTLAND! Verehrte Leserinnen

Mehr

8. BLÜTEN FESTWOCHEN IM OBSTLAND

8. BLÜTEN FESTWOCHEN IM OBSTLAND 8. BLÜTEN FESTWOCHEN IM OBSTLAND 26. April 12. Mai 2013 Pöppelmannbrücke Grimma Kloster St. Marienthal Sornzig Kirche Polditz Obstbaumblüte Sandy Bormann Burg Mildenstein Herzlich Willkommen im Obstland!

Mehr

Kloster St. Marienthal Sornzig. Pöppelmann-Brücke Grimma. Obstbaumblüte. Burg Mildenstein. Kirche Polditz. Sandy Bormann

Kloster St. Marienthal Sornzig. Pöppelmann-Brücke Grimma. Obstbaumblüte. Burg Mildenstein. Kirche Polditz. Sandy Bormann 7. BLÜTEN FESTWOCHE IM OBSTLAND 4. Mai 13. Mai 2012 Pöppelmann-Brücke Grimma Kloster St. Marienthal Sornzig Sandy Bormann Kirche Polditz Obstbaumblüte Burg Mildenstein Herzlich Willkommen im Obstland!

Mehr

3. BLÜTEN FESTWOCHEN IM OBSTLAND

3. BLÜTEN FESTWOCHEN IM OBSTLAND 3. BLÜTEN FESTWOCHEN IM OBSTLAND 1. - 18. Mai 2008 Kloster St. Marienthal Sornzig Kloster Buch atv[?hcct" 7T[_Xa atv[ JhemXa atv[ JhemXa GE85F8A atv[?x\cm\z atv[ BfV[Tgm J8E@F7BE9 F&+ @HGMF6;8A F&+ 7 a\gm

Mehr

Impressum: Obstland Dürrweitzschen AG Obstland-Straße Grimma-Dürrweitzschen

Impressum: Obstland Dürrweitzschen AG Obstland-Straße Grimma-Dürrweitzschen Impressum: Obstland Dürrweitzschen AG Obstland-Straße 48 04668 Grimma-Dürrweitzschen Tel.: +49 (0)34386 95-0 Fax: +49 (0)34386 95-126 E-Mail: obstland@obstland.de Internet: www.obstland.de OAZ - 03.04.2016

Mehr

Kultur Sport Freizeit Januar bis Juni 2016 GRIMMA. Veranstaltungskalender

Kultur Sport Freizeit Januar bis Juni 2016 GRIMMA. Veranstaltungskalender Kultur Sport Freizeit Januar bis Juni 2016 GRIMMA Veranstaltungskalender Liebe Leser, die neue Ausgabe des Kalenders Kultur - Sport - Freizeit möchte Ihnen Anregung bieten, die vielfältigen Angebote unserer

Mehr

32. Gnoiener Mühlenfest. 25 Jahre Heimatverein Gnoien e. V. Programm. vom

32. Gnoiener Mühlenfest. 25 Jahre Heimatverein Gnoien e. V. Programm. vom 32. Gnoiener Mühlenfest 25 Jahre Heimatverein Gnoien e. V. Programm vom 22.- 24.06.2018 Einer guten Tradition folgend, findet auch in diesem Jahr unser Gnoiener Mühlenfest statt. Die Warbelstadt Gnoien

Mehr

Juli Niederlautersteiner JUBILÄUMSWOCHE

Juli Niederlautersteiner JUBILÄUMSWOCHE Niederlautersteiner JUBILÄUMSWOCHE 18. - 27. Juli 2008 50. Niederlautersteiner Vogelschießen 40 Jahre Niederlautersteiner Carnevalsverein e.v. 100 Jahre organisierter Sport Niederlauterstein 30 Jahre Klöppelgruppe

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Verbandsmitglieder, Mitarbeiter und Partner,

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Verbandsmitglieder, Mitarbeiter und Partner, Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Verbandsmitglieder, Mitarbeiter und Partner, der April, der nun endlich die ersten freundlichen Frühlingstage mit sich brachte, ist bald vorüber und wir möchten

Mehr

Auftaktveranstaltung Obstlandroute. Kulturscheune Börtewitz Freitag, bis Uhr

Auftaktveranstaltung Obstlandroute. Kulturscheune Börtewitz Freitag, bis Uhr Auftaktveranstaltung Obstlandroute Kulturscheune Börtewitz Freitag, 26.04.2013 10.00 bis 12.00 Uhr Inhalt I 1. Begrüßung Michael Heckel, Vorsitzender der ILE-Region Sachsenkreuz+ 2. Das Obstland im Überblick

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Montag Aktivität Wo Leitung

Montag Aktivität Wo Leitung Montag Aktivität Wo Leitung 18:30- Senioren Gymnastik 19:00-20.30 Theaterprojekt für Jung und Alt Dienstag 18:00- Mittwoch Wirbelsäulen- Gymnastik Modellbau 16:00-18:00 Familienberatung und Seelsorge 16:30-

Mehr

Programm zum 44. Altstadtfest vom 6. bis 8. Juli 2018

Programm zum 44. Altstadtfest vom 6. bis 8. Juli 2018 Programm zum 44. Altstadtfest vom 6. bis 8. Juli 2018 Freitag, 6. Juli 07.00 14.00 Uhr Grüner Markt am 19.00 Uhr Eröffnung des Altstadtfestes mit einem Festumzug. Aufstellung in der St.-Lioba-Straße. Der

Mehr

Wein & Genuss. weckt Lebenslust

Wein & Genuss. weckt Lebenslust Wein & Genuss weckt Lebenslust Morgenstund hat Gold im Mund* Samstags & sonntags, bis 30. April 2017 von 07.30 bis 11.00 Uhr Unser umfangreiches Frühstücksbuffet erwartet Sie mit vielen Leckereien, die

Mehr

Stadthauptmann. DONNERSTAG, 26. JUNI Eröffnung

Stadthauptmann. DONNERSTAG, 26. JUNI Eröffnung Stadthauptmann DONNERSTAG, 26. JUNI Eröffnung 15.30-17.00 Uhr Markt Eröffnungskonzert mit dem Thüringer Polizeimusikkorps, Erfurt 17.00 Uhr Markt Festauftakt mit der Naumburger Stadtwache Zug des Oberbürgermeisters

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel. 100 Jahre Löschzug Greffen

Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel. 100 Jahre Löschzug Greffen Jubiläum 2011 der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel 100 Jahre Löschzug Greffen Jubiläum 2011 Festwoche vom 31.08. bis 04.09.2011 Mittwoch: Offizieller Festakt Donnerstag: Altennachmittag und Dankeschönabend

Mehr

Benjamin Weinkauf. Angebote in den Sommerferien. Große Kreisstadt Grimma - Stadtinformation 03437/ Markt Grimma

Benjamin Weinkauf. Angebote in den Sommerferien. Große Kreisstadt Grimma - Stadtinformation 03437/ Markt Grimma Benjamin Weinkauf Angebote in den Sommerferien Ferienangebote vom 2. Juli bis 10. August 2018 Montag, 2. Juli - 09.00 Uhr: Besuch des Saurierpark Kleinwelka, AWO KJH EAST END Nerchau I Anmeldung: E-Mail:

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt

Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt Donnerstag, den 22.11.2012 Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt vom 22.11. - 23.12.2012 Stand 02.11.2012 - Änderungen vorbehalten- 16.15 Uhr Die Halberstädter Stadtbläser spielen die schönsten

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 29/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 29/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 29/2018 Woche vom 16.07.2018 bis 22.07.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 26. Juli 2018 09. August 2018 KLEINSCHIRMA 27. Juli 2018 10.

Mehr

Veranstaltungskalender der Vereine und Institutionen in Altfriedland für das Jahr 2014

Veranstaltungskalender der Vereine und Institutionen in Altfriedland für das Jahr 2014 Juni Mo / 09.06. 14:00 Deutscher Mühlentag Radtour zu den ehemaligen Wassermühlen im Stöbbertal (ca. 20km) unter dem Motto: Es klappert die Mühle am rauschenden Bach Sa / 14.06. und So / 15.06. 10:00-18:00

Mehr

Kultur Sport Freizeit Januar bis Juni 2015 GRIMMA Offizieller Veranstaltungskalender

Kultur Sport Freizeit Januar bis Juni 2015 GRIMMA Offizieller Veranstaltungskalender Bring Puste mit! Wir lassen von uns hören. Kultur Sport Freizeit Januar bis Juni 2015 GRIMMA Offizieller Veranstaltungskalender Liebe Leser, die neue Ausgabe des Kalenders Kultur - Sport - Freizeit möchte

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Angaben ohne Gewähr. ab Uhr Festwiese "Zur Weintraube" - Frühlingsfest

Angaben ohne Gewähr. ab Uhr Festwiese Zur Weintraube - Frühlingsfest Mai Ort Veranstaltung 1. Fr Gentha Tag der offenen Tür - FFw Gentha Schweinitz Rade ab 14.00 Uhr Festwiese "Zur Weintraube" - Frühlingsfest Spargelfest 2. Sa Mönchenhöfe Backofenfest Holzdorf Zellendorf

Mehr

100 Jahre BAD Info- und Sponsorenabend

100 Jahre BAD Info- und Sponsorenabend 100 Jahre BAD Info- und Sponsorenabend Inhaltsangabe 1. Begrüßung 2. Rückblick 3. Programmvorstellung 100 Jahre BAD 4. Kosten und Finanzierung 5. Unterstützen aber wie? 6. Stimmen zum Projekt 7. Zeit für

Mehr

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz) Mittwoch 4. Oktober 2017 11.00 Uhr Öffentliche Stadtführung in Waren (Müritz) Rundgang durch die historische Altstadt Tickets & Infos: 03991 747790 19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos

Mehr

1234 BIS JAHRE KLOSTERSTIFT ST. MARIENTHAL

1234 BIS JAHRE KLOSTERSTIFT ST. MARIENTHAL 14.10.2008 bis 14.10.2009... das Jubiläumsjahr vom Kloster St. Marienthal 1234 BIS 2009... 775 JAHRE KLOSTERSTIFT ST. MARIENTHAL www.kloster-marienthal.de vom 13.04. bis 31.10.2009 täglich 15.00 Uhr Treffpunkt:

Mehr

Angebote in den Herbstferien

Angebote in den Herbstferien Angebote in den Herbstferien Kreative und abwechslungsreiche Herbstferien Kaum beginnt die Ferienzeit, geht es los: Nah oder weit? Wohin will dieses Jahr ich fahren? Ins Bayernland? Auf die Kanaren? Dabei

Mehr

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l D o r f k a l e n d e r 2 0 1 5 G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l Januar Samstag, 10. ab 10:00 Uhr Samstag, 10. ab 10:00 Uhr ab 15:00 Uhr Sonntag, 11. ab 11:00 Uhr Montag, 12. Dienstag, 13. Montag,

Mehr

Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2018

Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2018 FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2018 Jeden Mittwoch Kaffeenachmittag mit Programm Jeden Mittwoch gestalten wir für Sie im Saal

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 06.07.18 Havixbeck Dreitägige Havixbecker Kirmes Ortskern Freitag 15-24 Uhr, Samstag 15-24 Uhr, Sonntag 11:30-22 Uhr - Dieses Jahr sind rund 26 verschiedene

Mehr

Hafenmeile auf dem Kirchplatz St. Petri und Pauli

Hafenmeile auf dem Kirchplatz St. Petri und Pauli Hafenmeile auf dem St. Petri und Pauli Freitag, 28.5.2010, Liebe 16.00-17.00 Jugendprogramm 17.00-18.00 Liebesschnulzen und Lesung: Hohes Lied der Liebe 18.00-18.30 Taizé-Andacht 18.00-18.30 Schillerstraße

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Festwoche 900 Jahre Zwickau Veranstaltungsübersicht

Festwoche 900 Jahre Zwickau Veranstaltungsübersicht Festwoche 900 Jahre Zwickau Veranstaltungsübersicht (Stand: 5. März 2018, Änderungen vorbehalten) (Sonder-)Öffnungszeiten der Museen August Horch Museum Dienstag, 1. Mai bis Freitag, 4. Mai 2018: 9.30

Mehr

Die schönsten Osterfeuer und Veranstaltungen in unserer Region

Die schönsten Osterfeuer und Veranstaltungen in unserer Region Die schönsten Osterfeuer und Veranstaltungen in unserer Region Das Osterfest steht vor der Tür, doch bevor der Osterhase seine bunten Eier versteckt, wird vielerorts der Winter traditionell mit einem Osterfeuer

Mehr

VOLKSFEST. Rodinger 27.JUNI - 7.JULI. mit großem Oldtimertreffen. & Modenschau

VOLKSFEST. Rodinger 27.JUNI - 7.JULI. mit großem Oldtimertreffen. & Modenschau Auf zum PROGRAMM 2014 Rodinger VOLKSFEST 27.JUNI - 7.JULI 2014 mit großem Oldtimertreffen & Modenschau Großes Bierzelt, ERDINGER Urweisse Hütt`n Vergnügungspark täglich ab 14.00 Uhr geöffnet! Freitag,

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 32/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 32/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 32/2018 Woche vom 06.08.2018 bis 12.08.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 09. August 2018 23. August 2018 KLEINSCHIRMA 10. August 2018

Mehr

1naturnah artgerecht lecker. 2. Bio-Baumblüte April, 1. Mai und Mai Uhr

1naturnah artgerecht lecker. 2. Bio-Baumblüte April, 1. Mai und Mai Uhr 2. Bio-Baumblüte 2016 30. April, 1. Mai und 5. 8. Mai 10 20 Uhr Feiern Sie mit uns die Kirschblüte auf unserer Obstwiese am Panoramaweg Werderobst 1naturnah artgerecht lecker DE-ÖKO-034 Blühende Aussichten

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen Kirchenmusik Plochinger Kirchenmusikalische Veranstaltungen 2016 Kirchenmusik Plochinger Mittwoch, 6. Januar 2016 9.30 Uhr Gottesdienst Antonio Vivaldi - Gloria Zuzana Kissova - Sopran Zografia Maria Madesi

Mehr

Hofcafé Feiern Events. Termine 2018/19

Hofcafé Feiern Events. Termine 2018/19 Hofcafé Feiern Events Termine 2018/19 Geöffnet täglich von 10 Uhr bis... Mittwoch und Donnerstag Ruhetag! Warme Küche von 12 bis 14 Uhr und von 18 bis 21 Uhr. Unser Hofcafé ist an Sonn- und Feiertagen

Mehr

Genuss neu entdecken. Wir freuen uns auf Ihr Interesse. Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!

Genuss neu entdecken. Wir freuen uns auf Ihr Interesse. Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen! Seminare Genuss neu entdecken Die Herstellung unserer edlen Brände ist eine hohe Kunst, die viel Wissen und Erfahrung erfordert. Eine Tradition, die unsere Familie seit über 100 Jahren gepflegt und weiterentwickelt

Mehr

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche September Dienstag und Sonntag Museum Stamserhaus in Wenns Mit über 40 Krippen wird hier die traditionsreiche Krippenarbeit des ältesten Krippenvereins der Welt eindrucksvoll präsentiert. Krippenausstellung

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender vom 29.03.2013 bis 21.09.2013 Zeit Veranstaltung Ort 30.03.2013 (Sa) 18:00 Uhr 18.05.2013 (Sa) 19.05.2013 (So) 31.05.2013 (Fr) 17:00 Uhr 01.06.2013 (Sa) 14:00 Uhr Osterfeuer Das

Mehr

Programm «schweiz.bewegt» (Aenderungen vorbehalten) 16. April 2010

Programm «schweiz.bewegt» (Aenderungen vorbehalten) 16. April 2010 Programm «schweiz.bewegt» (Aenderungen vorbehalten) 16. April 2010 Mittwoch, 5. Mai 17:05 Eröffnungsevent mit Überraschungen auf dem Marktplatz «Sportlerbar» (alkoholfrei), Organisatorin: Lindenhaus Ballon-Wettbewerb

Mehr

Gemeinde Rüdnitz Terminplan 2019

Gemeinde Rüdnitz Terminplan 2019 Januar Mi 02.01. 15.00 Uhr Die singenden Rüdnitzer Bürgerverein Rüdnitz Bürgerbibliothek Do 03.01. 09.30 Uhr Gespräche zur Dorfgeschichte IG Dorfgeschichte Gasthaus Zum Fröhlichen Gustav Fr 04.01. 19.00

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Veranstaltungen Oktober Dezember 2016 OKTOBER Sonntag 2. Oktober 2016 15.00 Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Dienstag 4. Oktober 2016 16.30 Uhr Spaß mit Wilhelm

Mehr

Veranstaltungskalender der Vereine und Institutionen in Altfriedland für das Jahr 2017

Veranstaltungskalender der Vereine und Institutionen in Altfriedland für das Jahr 2017 Februar/März Do / 02.02. 10:00 Lichtmesswanderung unter dem Motto: Wenn s zu Lichtmess stürmt und schneit (ca. 6km) So / 19.03. 10:00 vogelkundliche Wanderung unter dem Motto: Frühling am Kietzer See (ca.

Mehr

Veranstaltungskalender Gemeinde Markersdorf

Veranstaltungskalender Gemeinde Markersdorf Veranstaltungskalender 2016 - Gemeinde Datum Wochentag Angebot Veranstalter / Durchführender Ort Zeit Bemerkung Januar 15. Freitag Das Dankeschön zum Weihnachtsmarknick-Buschbach Jauernick Buschbach e.v.

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Freitag, den 18.05.18 15 23 Uhr Puppentheater auf der 15:30 Uhr Am Freitag zeigt der Schausteller Adolf Hortz das Stück Kasperle räumt die Umwelt auf. Kinder werden spielerisch

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2017 Jeden Mittwoch Kaffeenachmittag mit Programm Jeden Mittwoch gestalten wir für Sie im Saal

Mehr

Lugsteinhofer Veranstaltungs Programm

Lugsteinhofer Veranstaltungs Programm Lugsteinhofer Veranstaltungs Programm Mai 2019 Hotel Lugsteinhof Inh. K. Kadletz e. K., Neugeorgenfeld 36, Ortsteil Zinnwald, 01773 Altenberg Telefon 03 50 56 36 50 Telefax 03 50 56 36 555 Mail: info@lugsteinhof.de

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM WEIHNACHTS FERIENPROGRAMM IM HOTEL AM BÜHL Dezember 2018

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM WEIHNACHTS FERIENPROGRAMM IM HOTEL AM BÜHL Dezember 2018 HERZLICH WILLKOMMEN ZUM WEIHNACHTS FERIENPROGRAMM IM HOTEL AM BÜHL 17.-25. Dezember 2018 UNSERE HINWEISE: Die Altersangaben sind eine Orientierungshilfe. Für Materialien und Sonderprogramme fallen Gebühren

Mehr

10:00 15:00 Uhr. 10:00 Uhr

10:00 15:00 Uhr. 10:00 Uhr 10:00 15:00 Uhr Gemeinsam fahren wir mit der Brixner Gondelbahn zur Hütte direkt neben dem Filzalmsee. Zusammen bemalen wir Regenschirme (bei Regenwetter) und basteln Sachen, die wir dann bei einer gemütlichen,

Mehr

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Sonderführungen: Donnerstag, 1./ 8./ 15./ 22. Dezember, 16.00 Uhr Freitag, 2./ 9./ 16. Dezember, 18.00 Uhr Rundgang für Nachtschwärmer (ohne Musik) Preis/Person:

Mehr

EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018

EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018 EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018 Die Volleyball-Abteilung der TSV Rot-Weiß Auerbach lädt wieder ein zum 32. BERGSTRÄSSER VOLLEYBALLTURNIER für 128 Mixedmannschaften vom 29. Juni bis 1. Juli

Mehr

Programm der 6. Ferienspiele in Ulrichstein 2014

Programm der 6. Ferienspiele in Ulrichstein 2014 Programm der 6. Ferienspiele in Ulrichstein 2014 Hallo liebe Ferienspielkinder, auch in diesem Jahr finden wieder Ferienspiele in Ulrichstein statt. Folgende Veranstaltungen werden von den Vereinen der

Mehr

Dresdner Herbstmarkt. 2. bis 18. September 2016

Dresdner Herbstmarkt. 2. bis 18. September 2016 Dresdner Herbstmarkt 2. bis 18. September 2016 Programm Herbstmarkt täglich 10 bis 19 Uhr auf dem Altmarkt Markteröffnung Freitag, 2. September 2016 Ab 12 Uhr ist der Markt für Sie geöffnet. Ungarischer

Mehr

Festprogramm zum 26. Hagenower Altstadtund Schützenfest 2016

Festprogramm zum 26. Hagenower Altstadtund Schützenfest 2016 Festprogramm zum 26. Hagenower Altstadtund Schützenfest 2016 Freitag, 24.06.2016 Große Bühne/ Lindenplatz: ca. 20:00-01:00 Uhr Tanz und Show unter den Linden mit der Top 40 Showband TEST und Robert Nötzel

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2016 Jeden Mittwoch Kaffeenachmittag mit Programm Jeden Mittwoch gestalten wir für Sie im Saal

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005 Veranstaltungen und Führungen FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005 Sonntag, 1. Mai 14.00 Uhr Rundgang durch die Franckeschen Stiftungen 10-17 Uhr Familiensonntag Montag, 2. Mai 15.00 Uhr Film über

Mehr

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger Plochinger 2017 Freitag, 6. Januar 2017 2017 9.30 Uhr Kantatengottesdienst zu Epiphanias Barocke Kantaten von D. Buxtehude zur Weihnachtszeit Sonntag, 22. Januar 2017 Camille Saint-Saëns - Karneval der

Mehr

Programm. Gemeinde Neuenmarkt. Anmeldungen und weitere Informationen unter

Programm. Gemeinde Neuenmarkt. Anmeldungen und weitere Informationen unter Programm Gemeinde Neuenmarkt 2018 Anmeldungen und weitere Informationen unter www.neuenmarkt.de liebe Neuenmarkter Kinder Die Sommerferien 2018 stehen an. Freut euch mit mir auf unser diesjähriges Ferienprogramm.

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2014...wohltuend bunt Herbstprogramm 8.9. - 12.9.2014 Herbstprogramm 13.9. - 19.9.2014 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MÄRZ - NOVEMBER 2016 STAMMHAUS Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Saisonkarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Ribnitz-Damgarten, Marktplatz , 11:00 19:30 Uhr

Ribnitz-Damgarten, Marktplatz , 11:00 19:30 Uhr Die Regiopolregion Rostock lädt ein! Ribnitz-Damgarten, Marktplatz 09.09.2017, 11:00 19:30 Uhr Regionaler Markt für Jung und Alt: Veranstalter: Regionale Erzeuger Bühnenprogramm Vereine & Wirtschaft Mitmachaktionen

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

50 JAHRE RUINENFEST ARNSBERGER WOCHE 2017 FREITAG, 19. MAI BIS SONNTAG, 28. MAI VOM MAI. Präsentiert vom:

50 JAHRE RUINENFEST ARNSBERGER WOCHE 2017 FREITAG, 19. MAI BIS SONNTAG, 28. MAI VOM MAI. Präsentiert vom: 50 JAHRE RUINENFEST VOM 19.-21.MAI ARNSBERGER WOCHE 2017 FREITAG, 19. MAI BIS SONNTAG, 28. MAI Präsentiert vom: präsentiert: Drei Tage volles Programm auf dem Schlossberg: Freitag Mashup Dance Club mit

Mehr

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Freitag 01.05.16 Musik & Unterhaltung auf dem Dreiherrnstein Beginn: ab 12:00 Uhr Donnerstag 05.05.16 Waldgottesdienst Am Seimberg

Mehr

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt:

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt: RSV-News Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den 28.02.2018 Inhalt: Aus den Abteilungen: - Radfahren für Jedermann - Karate - Kinderturnen mit Tanz - Hatha Yoga - Rückenfitness - Schafkopf - Kegeln - Inliner - Grillen

Mehr

Volksfestprogramm 2017

Volksfestprogramm 2017 Freitag, 07. Juli 2017 Musik: 19-23.30 Uhr, Vergnügungspark 18.00-22.00 Uhr 17.55 Uhr Volksfest-Einschießen durch die Böllerschützen der Bogener Sportschützen 18.00 Uhr Standkonzert mit den "Weinzierer

Mehr

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v.

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v. Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein 26. April 31. Mai 2014 Berg sträßer Wein frühling Verkehrsverein Bensheim e.v. Berg sträßer Wein treff Samstag, 26. April 2014 Die einmalige

Mehr

LandFrauen Verein Am Klev e.v.

LandFrauen Verein Am Klev e.v. Februar 2016 Neues aus dem Verein Liebe LandFrauen, wie sich sicherlich schon herumgesprochen hat, ist in der letzten Jahreshauptversammlung am 28. Januar 2016 ein neuer Vorstand gewählt worden. Dieser

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 INHALT 1. Baselitz im Schloss Dachau 2. Dachauer Musiksommer 2016 3. 71. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau 4. Offene Altstadt-Führungen von

Mehr

300 Jahre Freimaurerei

300 Jahre Freimaurerei 300 Jahre Freimaurerei 1717-2017 Öffentliche Veranstaltungen fränkischer Logen im Jubiläumsjahr Samstag, 07.01.2017 um 16.00 Uhr Neujahr-Empfang der Frauenloge Ratio et Humanitas Eintritt 17,50 incl. Sektempfang,

Mehr

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR AUSGABE NR. 1 2012 THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR Herzlich willkommen zum 22. Mai- und Hafenfest an der schönsten Stelle unserer

Mehr

ALTERSKLASSENWERTUNGEN

ALTERSKLASSENWERTUNGEN ALTERSKLASSENWERTUNGEN Strecke Altersklasse Platz Name Vorname Verein GebJahr Zeit Tag 1 Zeit Tag 2 Gesamtzeit 10 km Lauf M 40 1 Wettengl Thomas SV Klitzschen 1920 0:00:00 0:40:00 M 65 1 Rothe Karl-Heinz

Mehr

Die Pfarrgemeinde St. Birgitta lädt am 6. und 7. Juli zum großen Pfarrfest rund um die Kirche ein!

Die Pfarrgemeinde St. Birgitta lädt am 6. und 7. Juli zum großen Pfarrfest rund um die Kirche ein! 06.07.2013-07.07.2013 Die Pfarrgemeinde St. Birgitta lädt am 6. und 7. Juli zum großen Pfarrfest rund um die Kirche ein! Über 30 Vereine und Gruppen werden von Samstag Nachmittag bis Sonntag Abend an der

Mehr

Programm der Hauptbühne bis bis Uhr

Programm der Hauptbühne bis bis Uhr 28.4. bis 1.5.2017-10.00 bis 18.00 Uhr Berliner Wassersportfest 2017 ------------------.---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Programm für die Stadt Hildesheim. Samstag, 25. September 2010

Programm für die Stadt Hildesheim. Samstag, 25. September 2010 16.09.2010 Programm für die Stadt Hildesheim Samstag, 25. September 2010 16:00-16:30 Offizielle Eröffnung der IW 2010 (2. Bürgermeister Ekkehard Palandt!) (Musikschule Hildesheim, Waterloostraße 24) ab

Mehr

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 3. August 2018 XXL-Spielenachmittag 6. August 2018 Überraschungs- Fahrradtour 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim 10. August 2018 Nachtwanderung 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 15.

Mehr

Kreis-Kinder-und Jugendspiele - Sommersportarten -

Kreis-Kinder-und Jugendspiele - Sommersportarten - Kreis-Kinder-und Jugendspiele - Sommersportarten - Detaillierte Ausschreibungen bzw. weitere Infos zu den einzelnen Wettkämpfen über die ausrichtenden Vereine (siehe jeweilige Sportart) oder bei: KSB Vogtland

Mehr

STADTVERBAND. FÜR SPORT + KULTUR e. V. WASSERALFINGEN. 46. Wasseralfinger Festtage vom einschl

STADTVERBAND. FÜR SPORT + KULTUR e. V. WASSERALFINGEN. 46. Wasseralfinger Festtage vom einschl STADTVERBAND FÜR SPORT + KULTUR e. V. WASSERALFINGEN Postfach 3211 73414 Aalen www.stadtverband-wasseralfingen.de Programm 46. Wasseralfinger Festtage vom 20.06.- einschl. 25.06.2017 Rückfragen an: Vorstandsteam:

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Krautheimer Veranstaltungs- und Terminkalender über das Jahr 2018

Krautheimer Veranstaltungs- und Terminkalender über das Jahr 2018 er Veranstaltungs- und Terminkalender über das Jahr 2018 Januar 05.01.2018 Jahreshauptversammlung der Blaskapelle 1884 e.v. (Beginn: 20 Klosterhof Blaskapelle 1884 e.v. 07.01.2018 Singfeier (Beginn: 14

Mehr

Frühlingfest Sülztalplatz Rösrath, Sonntag, 2. April von Uhr bis Uhr und verkaufsoffener Sonntag von

Frühlingfest Sülztalplatz Rösrath, Sonntag, 2. April von Uhr bis Uhr und verkaufsoffener Sonntag von Frühlingfest Sülztalplatz Rösrath, Sonntag, 2. April 2017 von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr und verkaufsoffener Sonntag von 13.00 18.00 Uhr Auch in diesem Jahr wird es ein Frühlingsfest auf dem Sülztalplatz

Mehr