Herzlich Willkommen! ir, die Sonnenblumenmajestäten, begrüßen Sie auf das Herzlichste in Bad Bederkesa.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzlich Willkommen! ir, die Sonnenblumenmajestäten, begrüßen Sie auf das Herzlichste in Bad Bederkesa."

Transkript

1 Urlaub, Gesundheit & Moor Ihr Gastgeberverzeichnis 2015

2 Herzlich Willkommen! Foto: T. Bremicker ir, die Sonnenblumenmajestäten, begrüßen Sie auf das Herzlichste in Bad Bederkesa. Zwischen Elbe, Weser und Nordsee gelegen, bietet Bad Bederkesa als eine Oase der Ruhe die besten Voraussetzungen für Ihren Urlaub, Ihre Gesundheit oder einfach ein paar Augenblicke der Entspannung. Lassen Sie den Blick schweifen von unserer Erd- und Galerieholländer-Mühle über unseren idyllischen See oder besuchen Sie die verträumten Bauerndörfer, die den Ort umgeben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchblättern unseres Gastgeberverzeichnisses 2015! Bis bald und Sonnige Grüße Ihre Sonnenblumen-Majestäten Laura und Anna Den kleinen Ortsspaziergang, Ansichtskarten und den Veranstaltungskalender erhalten Sie in der Touristinformation. 2

3 Moor-Therme Außenbecken Öffnungszeiten der Touristinformation: 1. Juni bis 31. August montags bis freitags 9-17 Uhr Touristinformation Geestland in der Moor-Therme Bad Bederkesa Berghorn Geestland Tel / Fax / touristik@geestland.eu Juli und August zusätzlich samstags und sonntags Uhr 1. September bis 31. Mai montags bis freitags Uhr und Uhr Inhalt Bad Bederkesa am See 4 Durch die Zeit in Bad Bederkesa 6 Aktiv in Bad Bederkesa 10 Das Geheimnis der Moore 12 Geestland 14 Moor-Therme Bad Bederkesa 24 Wellness, Kur & Moor 26 Arrangements 28 Gastgeber 30 Besondere Einrichtungen 41 Wir bitten zu Tisch 44 Ausflugsziele 46 Ihre Partner für Gesundheit und Wohlbefinden 54 Informationen von A Z 57 Kurbeitragssatzung 62 Ortsplan 63 3

4 Bad Bederkesa am See ls Teil der Stadt Geestland, eingebettet in die reizvolle norddeutsche Küstenlandschaft liegt das idyllische Bad Bederkesa (plattdeutsch: Beers). Der staatlich anerkannte Ort mit Moorkurbetrieb lädt zum Erholen, Entspannen und Erleben ein und bietet beste Voraussetzungen für einen tollen Aufenthalt. Erholung finden Sie in Bad Bederkesa an bzw. auf dem rund 200 ha großen Beerster See sowie auf zahlreichen Spazier-, Wander- und Radwegen in der Umgebung, z. B. durch das angrenzende Ahlenmoor. Den Alltagsstress vergessen das gelingt nicht nur Kurgästen in Beers ganz schnell. Verkaufsoffener Sonntag Kanal zwischen Kurpark und See 4

5 Kunst im Kurpark (Zwischen Moor-Therme und See) Bad Bederkesa lädt Sie ein zu Urlaub, Gesundheit und Moor Ballonstart im Kurpark Entspannung pur ist manchmal ganz einfach: Gemütlich auf einer Bank sitzen, den herrlichen See im Blick, die Sonne im Gesicht und das gute Gefühl, genau am richtigen Ort zu sein. Oder in der großen Sauna- und Wellnesslandschaft der Moor-Therme die Seele baumeln lassen, z. B. während eines Moorbades oder einer Entspannungsmassage das geht bei jedem Wetter. Erlebnisse bieten das Museum Burg Bederkesa, das Seefest mit Drachenbootrennen und Feuerwerk, herausragende Gastronomie, die Besichtigung der Windmühle, regelmäßige Fahrten der Museumsbahn nach Bremerhaven, die Elmloher Reitertage, das Museum des Handwerks, eine Fahrt mit der Moorbahn durch das Ahlenmoor und und und... Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage Seefest Die Boule-Bahn im Kurpark bietet für Jung und Alt Abwechslung und Spaß Spielplatz am Kurpark 5

6 Durch die Zeit in Bad Bederkesa Museum Burg Bederkesa ie Burg ist der historische und optische Mittelpunkt von Bad Bederkesa. Ihre Geschichte reicht bis in das 11. Jahrhundert zurück. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten in den 1970er Jahren, entspricht ihr heutiges Aussehen dem ihrer Blütezeit im frühen 16. Jahrhundert. Auf dem Burghof steht die berühmte Roland-Statue als krönende Figur eines gekuppelten Brunnens. Der Roland ist als hoheitliches Symbol zu deuten: 1602, im Jahre seiner Aufstellung, wurde die stadtbremische Gerichtsbarkeit im Amt Bederkesa eingeführt. Die Burg ist Sitz der archäologischen Denkmalpflege des Landkreises Cuxhaven und das Museum gilt als dessen kulturelles Aushängeschild. In Europa zum Teil einmalige Ausgrabungsergebnisse von mehr als Fundplätzen zeigen die vor- und Ritterspiele auf der Burg Der Thron aus der Marsch 6

7 frühgeschichtliche Besiedlung im Gebiet des heutigen Cuxlandes und liefern viele Aufschlüsse über die Lebensweise der Altsachsen. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen drei große Forschungs - projekte des Niedersächsischen Instituts für historische Küstenforschung (Wilhelmshaven) und der archäologischen Denkmalpflege des Landkreises Cuxhaven: Feddersen Wierde: Wurten-Siedlung des 1. Jh. v. Chr. bis 5. Jh. n. Chr. in der Marsch Fallward: Gräberfelder des 4./5. Jh. n. Chr. in der Marsch bei Wremen Flögeln: Entwicklungsgeschichte einer Siedlungskammer auf der Geest seit der Jungsteinzeit Zapfenstreich auf dem Burghof Roland-Statue auf dem Burghof Neben der beeindruckenden Ausstellung samt Filmvorführung, finden regelmäßige Konzerte im Festsaal großen Zuspruch. Von der Pipinsburg ins Dorumer Moor Der ca. 8 km lange Rundweg startet nördlich von Sievern an der Pipinsburg und ermöglicht Ihnen Einblicke des Cuxlandes. Flyer und Infos erhältlich in der Touristinformation. Vorgeschichtspfad Flögeln Auf dem Vorgeschichtspfad in Flögeln können Sie Ihr Wissen über die Altsachsen vertiefen. Der knapp 1,9 km lange Rundweg führt an 30 vorgeschichtlichen und mittelalterlichen Bodendenkmälern vorbei. Ausgangspunkt ist der Parkplatz an der Straße zwischen Fickmühlen und Flögeln. Dieser ist auch gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad von Bad Bederkesa aus erreichbar. Den Schlüssel zum begehbaren Großsteingrab erhalten Sie in der Burg oder in der Touristinfo. Beide Flyer sind in der Touristi nformation erhältlich. Vorgeschichtspfad in Flögeln Vorgeschichtspfad in Flögeln 7

8 Mühlen Die Kornwindmühle in Bad Bederkesa steht auf einem 31m hohen Geestrücken oberhalb des Ortes und ist nach ihrem Bautyp eine Kombination aus Erd- und Galerieholländer mit Windrose. Bis 1990 wurde die Mühle noch von einem Müller bewirtschaftet, seither betreut der Verschönerungsverein Bederkesa das Baudenkmal. Neben vielen Informationen über Getreide und Mahlvorgänge, können Interessierte einen wunderschönen Blick vom Mühlenbalkon über Ort, See und die norddeutsche Landschaft genießen. In der Umgebung gibt es noch weitere interessante Mühlen. In Lintig finden Sie eine im Privatbesitz befindliche Galerie-Holländermühle (1872 erbaut und 1984 nach Blitzschlag wieder errichtet). Die Mühle ist voll funktionsfähig, nach Absprache sind Mahl vorführungen möglich. In Hainmühlen dreht sich die Wassermühle nach Münz einwurf für Sie. Die Mühle, 1980 aufwändig restauriert, ist heute ein sehr beliebtes Fotomotiv (Kontakt Tel /625). 3 mal volle Mühlenkraft auf engstem Raum Bad Bederkesa, Hainmühlen, Lintig Alte Technik, Mühlenmodelle, Kaffee und selbstgebackene Torten oder frischer Butterkuchen aus dem Steinbackofen und vieles mehr. Informationen und den Mühlen-Flyer erhalten Sie in der Touristinformation. Blick über den See von der Galerie der Windmühle in Bad Bederkesa 8

9 Führung durch den Ort Jeden Freitagnachmittag ab 14 Uhr (in der Saison) und nach individueller Terminabsprache zeigt Ihnen Mathilde ut Beers bei einem 90-minütigen Ortsspaziergang Ihr Beers. Nähere Informationen erhalten Sie in der Touristinformation. Auf Anfrage sind auch Führungen in Langen und umzu möglich. Museum des Handwerks Das Handwerksmuseum Bad Bederkesa stellt die Entwicklung des Handwerks im Elbe-Weser-Raum von den Anfängen des 20. Jahrhunderts bis heute dar. Insgesamt 14 Innungen der Kreishandwerkerschaft Bremerhaven-Wesermünde sind mit ihren verschiedenen Berufen in der Ausstellung vertreten und sorgen für eine umfangreiche und eindrucksvolle Sammlung. Außerdem ist eine Sonderausstellung mit Bügeleisentypen aus aller Welt zu sehen. Museumsbahn Bremerhaven Bederkesa Mehr über die Geschichte der Eisenbahn erfahren Sie bei einer Fahrt mit der Museumsbahn in liebevoll restaurierten Personenwagen. Ausgangspunkt ist der in Stand gesetzte historische Bahnhof von Fühlen Sie sich zurückversetzt in die Vergangenheit und reisen Sie wie damals unsere Eltern und Großeltern von Bad Bederkesa nach Bremerhaven-Fischereihafen. Neben dem Fahrplan in der Saison (Mai bis Oktober), bietet die Museumsbahn auch Sonderfahrten (z. B. zu Ostern oder in der Adventszeit) an. Museum des Handwerks Museum des Handwerks: Frisör Historischer Bahnhof Museumsbahn Bederkesa, Zugfahren wie in den 50ern 9

10 Aktiv in Bad Bederkesa Foto: Arne Peterson Wandern und Radfahren ie malerische Natur um Bad Bederkesa ist ideal zum Wandern und Radfahren. Der moorig federnde Untergrund und die wunderschönen Seen, Gewässer und Wiesen laden zu unvergleichlichen Touren ein. Highlights für Wanderer und Spaziergänger sind die Terrain - kurwege durch den Ort, der Seerundweg, der Moorerlebnispfad in Flögeln sowie der Beerster Padd. Radfahrern bieten sich auf ca. 430 km abwechslungsreiche Radrouten durch die Region sowie Anschluss an drei Radfernwege (u. a. Elbe-Weser-Radweg). Für Reparaturen und Service rund ums Rad gibt es zwei Anlaufstellen in Bad Bederkesa. Und sollten Sie mit einem movelo Leih-E-Bike unterwegs sein, so hält die Tourist - info auch Wechselakkus für Sie bereit. Ebenso sehen bzw. schmecken lassen können sich die gastronomischen Angebote. Wassersport und Angeln Der Elbe-Weser-Schifffahrtsweg verläuft von Bremerhaven nach Otterndorf mitten durch das Zentrum von Bad Bederkesa. Zahlreiche Gäste gelangen so jedes Jahr auf dem Wasserweg in den Ort und nutzen den gut ausgebauten Sportboothafen als Anlaufstelle für einen wunderschönen Aufenthalt. Vor Ort bieten sich Ihnen viele Möglichkeiten, um auch auf dem Wasser aktiv zu werden: Den See können Sie mit Tret- und Ruder - booten oder auch als Segler erobern. Die friedliche Stille an den Seen der Region lädt zu ruhigen Angelstunden ein. Angeln können Sie z. B. in Bad Bederkesa am Kanal oder dem Bederkesaer See. In der Umgebung bieten sich der Flögelner See sowie die Angelteiche in Lintig an. Bootsvermietung Attraktive Tretboote, Kanus und Ruderboote erwarten Sie zu einem Ausflug auf dem Bederkesaer See. Nähere Auskünfte Restaurant Dobbendeel Tel /

11 Sieben Terrainkurwege führen auf ca. 25 km durch den Ort (Leistungen in zwei Kategorien: 50 und 75 Watt) Tennis, Fitness, Schwimmen, Sie möchten lieber so richtig schwitzen? Nun, wir haben ja die große Saunalandschaft in der Moor-Therme... Aber auch Tennis- und Fitnessfans kommen bei uns nicht zu kurz. Bei Badminton und Tennis können Sie den kleinen Bällen nachjagen oder Ihre Mitspieler laufen lassen. Individuell fit halten Sie sich im Fitnessstudio, beim Schwimmen oder mit Wassergymnastik. Golfen Golfspielen hat seinen ganz eigenen Reiz und verzaubert Jahr für Jahr mehr Menschen. Wo sonst kann man aktiv den Alltagsstress vergessen und gleichzeitig die Natur genießen? Die in die reizvolle Geestlandschaft integrierten 18 Bahnen des nahen Golfclubs Gut Hainmühlen heißen Gastspieler ebenso herzlich willkommen wie interessierte Anfänger, für die regelmäßig Schnupperkurse angeboten werden. Reiten Die Landschaft rund um Bad Bederkesa übt auf Pferdesport begeisterte einen ganz besonderen Reiz aus. Lange Ausritte auf dem eigenen oder geliehenen Ross sind genauso möglich wie qualifizierter Unterricht an Reiterhöfen. In Elmlohe finden alljährlich die Elmloher Reitertage mit internationalem Flair statt (29. Juli bis 2. August 2015) ein Muss für alle Reiterfreunde. Golftour in Hainmühlen Erhältlich in der Touristi nformation Reiten in der Natur 11

12 Das Geheimnis der Moore Naturerlebnis Ahlenmoor bei Flögeln as Ahlenmoor ist das größte Hochmoor der Region, mit einer Fläche von ca. 40 km² zählt es sogar zu den größten Mooren Niedersachsens. Zusammen mit vielen kleineren Moorgebieten wie den Beerster Wischen (siehe S. 54) prägt es die einzig - artige Landschaft um Bad Bederkesa. Moore gelten als geheimnisumwoben. Nebelschwaden ziehen über die karge Landschaft, Irrlichter blitzen auf, die Orientierung geht verloren, es wird hier doch nicht etwa Moorleichen geben? Nein, da können wir Sie beruhigen. Und keine Angst, wir lassen Sie nicht ziellos durch die mystische Landschaft irren! Ob bei Nebel oder erst recht bei Sonnenschein, es lohnt sich, den Geheimnissen des Ahlenmoores auf den Grund zu gehen. Sie werden sehen, das Moor ist gar nicht düster, sondern friedvoll und lebendig. Kein Geheimnis ist die wohltuende und therapeutische Wirkung von Moorbädern. Bad Bederkesa als Ort mit Moorkurbetrieb hat das seltene Glück, das Moor dafür aus eigenen Reserven zu gewinnen. Moor- Erlebnispfad 12

13 Aussichtsturm am Dahlemer See Auf dem Moorerlebnispfad in Flögeln erhalten Sie an 14 Stationen Informationen zu Flora und Fauna der Moore und erfahren, wie ein Moor entsteht. Der rund 2 km lange Pfad beginnt am Flögelner See und führt über Holzbohlen- und Schredderwege. Auf etwa 6 km verbindet der Moorrundweg den Moorerlebnispfad mit dem Aussichtsturm am Halemer See. Bestandteil des Rundweges ist eine Erlebnisstation, die zeigt, wie Torf früher mühsam mit der Hand gestochen wurde. Falls Sie nicht zu Fuß losziehen möchten, gibt es auch einen Fahrradrundweg durch das Ahlenmoor. Oder Sie nehmen die Moorbahn. Abfahrt der umgebauten Feldbahn eines ehemaligen Torfwerks ist beim MoorIZ (MoorInformationsZentrum, Wanna). Unter fachkundiger Führung erfahren Sie alles Wissenswerte über den Lebensraum Hochmoor. Das MoorIZ lädt darüber hinaus zu einer interaktiven Erlebnisausstellung ein. Wollgras 13

14 Stadt Geestland 24 Ortschaften bilden die neue Stadt Geestland: Bad Bederkesa mit Ankelohe und Fickmühlen Debstedt Drangstedt Elmlohe mit Marschkamp Flögeln Holßel Hymendorf Imsum Köhlen Krempel Kührstedt mit Alfstedt Langen Lintig mit Meckelstedt und Großenhain Neuenwalde Ringstedt mit Wüstewohlde und Hainmühlen Sievern Die Stadt Geestland hat zwei Rathäuser, in denen jeweils die gesamte Palette an Dienstleistungen angeboten werden. Getauft mit Meerwasser Debstedt (Größe 12,93 km 2, 1888 Einwohner) In der ganzen Welt gibt es nur ein Europa, in Europa nur ein Deutschland, und in Deutschland und damit weltweit nur einen Ort mit dem Namen Debstedt (früher Döpstedt = Taufstelle). Hier taufte Karl der Große vor 1200 Jahren die ersten Christen dieser Küstenregion mit Meerwasser. Mitten in diesem Dorf steht heute die altehrwürdige Taufkirche des Heiligen Dionysius von Paris, mit einem prächtigen, gotischen Taufkessel aus dem Jahre Die Ortschaft bietet einen Ortskern rund um die Feldsteinkirche aus dem 12. Jahrhundert die zwar bei dem großen Brand 1912 schwer beschädigt wurde, aber wieder im alten Stil aufgebaut wurde, sowie das Heimatmuseum, das in einem niedersächsischen Bauernhaus De Lindenhoff gegenüber der Kirche beheimatet ist. Mittelpunkt des Dorfgeschehens ist der markante mit Linden umrandete Marktplatz. Hier werden von der Debstedter Jugend und der Dorfgemeinschaft Veranstaltungen, wie das Aufstellen des Maibaumes, verschiedene Sommerfeste und zu Weihnachten das Anleuchtfest abgehalten. Weiter finden Zirkusveranstaltungen und vieles mehr auf diesem Platz statt. Die Debstedter Vereine und Institutionen beleben die Ortschaft mit ihren Veranstaltungen und sind ein Aushängeschild der intakten Dorfgemeinschaft. Die Dorfgemeinschaft wird von den Vereinen und Institutionen der Ortschaft gebildet. Ein ca. 40 ha großes Gewerbegebiet liegt direkt am Autobahnzubringer der A27. 14

15 Weite Wälder und Wiesen Drangstedt (Größe 17,02 km 2, Einwohner) Das Wappen zeigt zwei schwebende bewurzelte Tannen über einem grünen Hügel, belegt mit einem Ochsenkopf über einem silbernen Schildfluss. Die Tannen sind Sinnbilder des Drangstedter Forstes. Der Hügel erinnert an die Steingräber und deren Schutzhügel, und der Ochsenkopf über dem silbernen Schildfluss weist auf die Deutung des Ortsnamens als Viehtränke hin. Das Walddorf entwickelte sich schon vor der Wende ins 20. Jahrhundert wegen der Nähe zu den Städten Bremerhaven, Geestemünde und Lehe zu einem Naherholungsort für die dort lebenden Menschen. Wohlhabende Geschäftsleute waren von der guten Waldluft angetan. Sie kauften sich Grundstücke und ließen wunderschöne Wohnhäuser darauf erbauen. In Drangstedt befindet sich mit 100 Hügelgräbern die größte Ansammlung von Erdhügeln jener Völker, die vor mehr als 3000 Jahren im Raum zwischen Pommern und der Nordseeküste lebten. Nirgends in Europa sind so viele Hügelgräber auf engstem Raum zu finden wie hier in Drangstedt. Von Pferden und Reitern Elmlohe (Größe 23,30 km 2, 857 Einwohner) Das Wappen der Gemeinde Elmlohe zeigt auf blauem Grund drei goldene Ulmenblätter 2:1 zwischen zwei zum Halbkreis gelegten Eichenzweigen über einem silbernen Fluss. Die Gemeinde Elmlohe besteht aus Elmlohe mit den Ortsteilen Marschkamp und Brink. Auf kleinem Raum nämlich auf 23,30 km 2 findet man eine landschaftliche Vielfalt aus Wasser, Wald, Feldern und moorigen Wiesen. Traumhafte Bedingungen gibt es nicht nur für Pferdefreunde sondern die Umgebung des Reiterdorfes ist auch für Fahrradliebhaber und Spaziergänger bestens geeignet. Viele Reithallen, mehrere Turnier- und Tennisplätze vervollständigen das Angebot. Im Dorfmittelpunkt findet man die Liebfrauenkirche aus dem Jahre Sie beherbergt eine wertvolle Wilhelm(y)-Orgel aus dem Jahre 1862, die 2002/03 aufwendig restauriert wurde. Im Eingangsbereich der Kirche ist noch eine Kanonenkugel aus den kriegerischen Zeiten des 15. Jahrhunderts zu bewundern. Neben der Schule und der Feuerwehr gehört auch das reetgedeckte Gemeindehaus zum Dorfzentrum. Das aktive Vereinsleben wird hier durch kirchliche und kulturelle Veranstaltungen ergänzt. 15

16 Segeln & Moor Flögeln (Größe 25,26 km 2, 687 Einwohner) Das Wappen von Flögeln zeigt auf blauem Grund über silbernem Wellenfluss zwei abgekehrte silberne Kranichflügel. Diese weisen auf den Namen der Gemeinde und der Wellenfluss auf den See hin. Schmuckes, landwirtschaftlich orientiertes Haufendorf am Flögelner See, der aufgrund seiner geringen Tiefe ein ideales Revier für Segler ist. Halemer und Dahlemer See, sowie weite Moorgebiete stehen unter Naturschutz. Ein Moor-Erlebnispfad gewährt Einblicke in die geheimnisvolle Welt des Ahlenmoors. Sehenswert sind die St.-Pauli-Kirche (1198) mit einem Schriftbild der zehn Gebote in Plattdeutsch, und das Heimatmuseum Jan- Christopher-Hus, das vielfältige Einblicke in das Leben im Moor bietet. Zwischen Flögeln und Fickmühlen, liegt im Staatsforst Flögelner Holz der Vorgeschichtspfad. Der 1,9 km lange Rundweg, der an 30 Hügelgräbern, mittelalterlichen Wegespuren und Hochäckern vorbeiführt, beginnt am beschilderten Wanderparkplatz an der Straße zwischen Fickmühlen und Flögeln. Der große Parkplatz kann auch über einen markierten Weg zu Fuß oder mit dem Fahrrad von Bederkesa aus erreicht werden. Eines der Großsteingräber hat eine begehbare Grabkammer. Den Schlüssel für den Eingang erhalten Sie in der Touristinformation in Bad Bederkesa oder in der Burg. Am Rande des Geestrückens Holßel (Größe 26,13 km 2, 897 Einwohner) Wappenbeschreibung: In Silber, über grünem, mit einer aufgerichteten silbernen Hirtenschaufel belegten Hügel zwei bewurzelte grüne Tannen. Das Dorf wird 1280 als Holcelo urkundlich erwähnt. Auf die Bedeutung von 10-Gehölz weisen die Tannen hin. Der Hügel erinnert an die Lage Holßels am Rande des Geestrückens, der Hohen Lieth, und die Hirtenschaufel an die früher sehr wichtige Schafzucht. (Quelle: Wappen des Landkreises Wesermünde, 1973) Sehenswert in Holßel ist die 1111 erbaute Feldsteinkirche mit ihrem später hinzugefügten auffällig spitzen Turm und einer Wallis-Lohmann-Orgel aus dem Jahr Darüber hinaus weist im Inneren der Kirche ein Balken aus dem Jahr 1111 mit der Inschrift Soli Deo Gloria" (Gott allein die Ehre) auf das Entstehungsjahr der Kirche hin. Unmittelbar an dem die Kirche umgebenden ehemaligen Friedhof mit alten Grabmalen steht die unter Denkmalschutz stehende Alte Schule", die durch ihre Bauweise seit über 100 Jahren das Dorfbild prägt und teilweise als Heimathaus genutzt wird. Hier kann die geschichtliche Entwicklung Holßels nachvollzogen werden. 16

17 Auf den Spuren der Moorkolonisten Hymendorf (Größe 938,7 ha, 478 Einwohner) Die Grundfarbe des Wappens ist blau. Es zeigt einen silbernen Moorspaten in schräglinker Stellung, links oben und rechts unten begleitet von einer goldenen Biene. Hymendorf wurde 1829 als Moorsiedlung gegründet. Ursprünglich bestritten die Moorkolonisten ihr Einkommen hauptsächlich durch den Torfabbau und die Imkerei, was in dem Wappen sehr treffend zum Ausdruck kommt. Die Findorffsche Moorsiedlung ist auch heute noch geprägt durch die 4 km lange charakteristische Dorfstraße mit ihren zurück - liegenden Gehöften. Neben der 1899 im Fachwerkstil errichteten Kapelle an der Hymendorfer Straße, die ursprünglich auch als Schule diente, ist auch die Moorkate mit dem dazugehörigen Backofen sehenswert. Die Moorkate befindet sich auf dem Gelände der Dorfgemeinschaftsanlage und des Sportplatzes. Wo die Nordseewellen... Imsum (Größe 9,47 km 2, 899 Einwohner) Das Wappen der Ortschaft Imsum zeigt im Grün über silbernem Schildfuß einen goldenen Turm: das Wahrzeichen der Ortschaft, der Ochsenturm. Er ist der Rest einer im 19. Jahrhundert abgebrochenen Kirche und bekannt durch die Sage vom Ochsenturm. Imsum ist die westlichste Ortschaft der Stadt Geestland. Durch die Nähe zu Bremerhaven und der direkten Lage an der Wesermündung ist Imsum der optimale Startpunkt zu Ausflügen in die Umgebung. Vom Ochsenturm, direkt hinter dem Deich gelegen, bietet sich ein wunderschöner Blick über den Containerterminal Bremerhaven, den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer oder die grüne Landschaft der Stadt Geestland. 17

18 Ländliche Idylle pur Köhlen (Größe 26,52 km 2, 970 Einwohner) Das Wappen zeigt über einem schwarzen Meiler mit dem goldenen Buchstaben K, rechts und links einen grünen aufgerichteten, zweiblättrigen Eichenzweig mit Frucht auf gelbem Grund. Der mit einem K belegte Kohlenmeiler weist auf den Namen der Ortschaft hin. Die Eichenzweige erinnern an die früheren Eichenwälder. Das Dorf Köhlen liegt südlich von Bad Bederkesa und war ursprünglich fast nur auf Landwirtschaft ausgerichtet. Die noch aktiven landwirtschaftlichen Betriebe haben sich den Erfordernissen der Zeit weitestgehend angepasst. Köhlen bietet gute Möglichkeiten für Wanderer und Radfahrer. Die Feldmark und die Wälder sind von einem ausgiebigen Wegenetz durch zogen. Der Ort hat sich einer umfangreichen Dorf - erneuerung unterzogen, umsichtige Planung und Durchführung haben dazu beigetragen, dass das Ortsbild erhalten blieb. Der Sonne so nah Krempel (Größe13,68 km 2, 517 Einwohner) Die Sonne über dem Hügel im Wappen weist auf den Sonnenberg, das Wahrzeichen der Ortschaft Krempel hin. Die Henkelurne erinnert an vorgeschichtliche Funde, denn schon in vor- und frühgeschichtlichen Zeiten war das Gebiet rund um den 28m hoch gelegenen Sonnenberg bewohnt. Davon zeugen vorgeschichtliche Funde und Hügelgräber, die heute zum Teil noch sichtbar sind. Einst von der Bundeswehr als Raketen-Stellung genutzt, wurde der Sonnenberg in ein Gewerbegebiet umgewandelt und be - herbergt nunmehr einen Solarpark. Mehr als Solarmodule liefern umweltfreundlichen Strom mit einer Leistung von 2,3 Megawatt in das Netz, womit etwa 500 durchschnittliche Haushalte mit Strom versorgt werden können. Eines der ältesten noch erhaltenen Gebäude ist die alte Schule. Sie wurde im Jahre 1910 gebaut und diente im Krieg zeitweise als Lazarett, später als Spielkreis und Jugendraum und wurde anschließend zum Feuerwehrgerätehaus für die Ortswehr Krempel umgebaut, wobei die historische Substanz in ihrer Urform erhalten geblieben ist. Durch die Umgestaltung des Dorfplatzes und den Bau des Dorfgemeinschaftshauses im Jahre 1989 wurde ein Ortsmittelpunkt mit unzähligen Möglichkeiten im kulturellen, sportlichen und geselligen Bereich geschaffen, der von den örtlichen Vereinen für Aktivitäten aller Art rege genutzt wird. 18

19 Wassersport und vieles mehr... Kührstedt mit dem Ortsteil Alfstedt (Größe 25,53 km 2, Einwohner) Das durch eine silberne Wellenlinie geteilte Wappen enthält im oberen Teil die Grundfarben des Alfstedter und im unteren Teil die des Kührstedter Wappens. Die Eiche steht für die große Bedeutung dieser Baumart in unserer Ortschaft und die beiden Eicheln symbolisieren die beiden Ortsteile. Die silberne Wellenlinie weist auf den die beiden Gemarkungen durchschneidenden Bederkesa-Geeste-Kanal hin. Sie erinnert an die große Bedeutung der Schifffahrt für unsere Ortschaft in der Vergangenheit. Der Hafen des Wassersportvereins liegt bei Stromkilometer 39,5 an der Kanalbrücke (rechts in Richtung Ringstedt). Bei einer Hafenlänge von 250 m stehen 45 Liegeplätze inkl. Gästeplätze bereit. Alle Plätze haben Strom und Wasseranschluss. Eine Slipanlage die einzige zwischen Bremerhaven und Otterndorf sowie ein Bootswaschplatz sind vorhanden. Der Schwimmsteg ist mit seiner geringen Einstiegshöhe auch für nicht mehr so bewegliche Kanufahrer und Wassersportler bestens geeignet. Auf dem Hafengelände ist genügend Parkraum, ein Grillplatz und für die Kinder eine Spielwiese mit Schaukel und Sandkasten vorhanden. Das neue Vereinshaus mit überdachter Terrasse und Sanitäranlagen wurde im September 2013 eingeweiht. Das Vereinshaus ist nicht bewirtschaftet. Grün und innovativ Langen (Größe 7,91 km 2, Einwohner) Langen ist eine moderne, junge Ortschaft, deren Entstehung auf das Jahr 1139 zurückgeht. Langen liegt auf dem Geestrücken Hohe Lieth. Hier steht auch das Rathaus I der Stadt Geestland mit der zukunftsweisenden Photovoltaikanlage auf dem Dach. Als Ausgleich zum immer stärker werdenden Verkehr gibt es naturnahe Rückzugsorte für die Bürger. Zu nennen ist der Langer Berg mit dem zweiten Bürgerwald und dem Rad-Wanderweg Alter Postweg, der auf historischen Wegen bis Cuxhaven führt, der Park Friedrichsruh mit einem vielfältigen Bewegungsangebot für Jung und Alt oder der Marschensee. Von hier hat man einen fantastischen Blick über die Felder bis zum Containerhafen und zum Kirchturm von Wremen. Das Wappen der Ortschaft: Vor dem goldenen Hintergrund weist ein schwarzer Hügel mit darin enthaltener Urne auf die archäologische Bedeutung Langens und seiner Feldmark hin. Der dargestellte Hügel findet sein Vorbild im Jedutenberg auf dem Langener Friedhof. Das über dem Hügel abgebildete fälschlich so bezeichnete Sonnenrad stellt den inneren Teil einer bronzenen Radnadel dar. Der silberfarbige Wellenstreifen weist auf die Verbindung zur nahen Weser hin. 19

20 Besuch beim Müller Lintig mit den Ortsteilen Meckelstedt und Großenhain (Größe 47,25 km 2, Einwohner) Das Wappen ist gespalten, links in Rot ein silberner Kranichflügel, rechts in Silber ein aufgerichteter roter Schlüssel. Der Kranichflügel ist ein Teil des Wappens des Adelsgeschlechts von der Lieth, das im 15. Jahrhundert in Lyrtge besitzlich war. Der Schlüssel ist dem Wappen der Stadt Bremen entlehnt, die bis 1654 die Grundherrschaft in Lintig besaß, doch sind Farbe und Stellung des Schlüssels verändert. Gepflegte, bäuerliche Orte südöstlich von Bad Bederkesa, aufgereiht an der Straße nach Bremervörde, mit ursprünglich schöner Landschaft. Besonders erwähnenswert sind die restaurierte Lintiger Mühle sowie die Hügelgräber und das Steinkistengrab im Ortsteil Meckelstedt. Ebenfalls interessant, vor allem für Angelfreunde, dürften die Forellenteiche am Ortsausgang sein. Historische Bauten Neuenwalde (Größe 32 km 2, 1698 Einwohner) Neuenwalde liegt inmitten des Elbe-Weser-Dreiecks zwischen Bremerhaven und Cuxhaven. Neuenwalde ist ein moderner Ort mit vielen Handwerksbetrieben, Geschäften, Arztpraxen, einer Tankstelle, einem Heimatmuseum und 16 Vereinen. Eine hügelige Geest, Wiesen, Wälder, Seen und Moore umgeben den Ort. Der Dahlemer See und das Ahlenmoor bieten eine reizvolle Landschaft mit seltener Fauna und Flora, wobei weite Gebiete unter Naturschutz gestellt sind. Ein ausgebautes Wegenetz bietet Wanderern und Radfahrern Erholung in dieser schönen Natur. Vom Aussichtsturm am Dahlemer See ist die abwechslungsreiche Landschaft zu bewundern. Von der Plattform am Ahlenmoor kann man die vernässte Moorfläche mit den eigenartigen Wasserflächen erkennen und die Vogelwelt beobachten. Hier kann man verweilen und in Ruhe den Ort und die Umgebung genießen. Mit der Verlegung des Klosters 1334 nach Neuenwalde wurde der Ort erstmalig erwähnt. Das Kloster Neuenwalde ist im Besitz der Ritterschaft des Herzogtums Bremen, die das Kloster durch alle Wirren der Geschichte bis in die heutige Zeit als Damenstift unterhält und betreibt. Es ist das einzig erhaltene Kloster im Elbe- Weser-Dreieck. Der Klosterhof mit dem Rosengarten und dem angrenzenden Klosterbruch lädt zum Verweilen ein. Seit 2012 kooperiert das Kloster Neuenwalde mit dem Evange - lischen Bildungszentrum Bad Bederkesa. 20

21 Es klappert die Mühle Ringstedt mit den Ortsteilen Wüstewohlde und Hainmühlen (Größe 26,13 km 2, 897 Einwohner) Das Wappen zeigt einen goldenen Adlerkopf mit rotem Schnabel und roter Zunge. Der Ring weist auf den Ortsnamen hin. Der goldene Adlerkopf ist ein Sinnbild des Gerichts und erinnert daran, dass Ringstedt im Mittelalter als Hauptort einer Börde Gerichtsort gewesen ist. Ringstedt war eine Thingstätte der vorchristlichen Sachsen und damit ein religiöses und politisches Zentrum der Gegend. Darum wurde der Ort auch bei der Einführung des Christentums als Platz für eine Haupt- und Taufkirche ausgewählt. Sehenswert ist auch die Wassermühle zu Hainmühlen, sie wird um das Jahr 1400 erstmals urkundlich erwähnt. Sie dreht sich nach Münzeinwurf. Ein Erlebnis ist der 18-Loch-Golfplatz in Hainmühlen Golfen für jedermann, auch für Anfänger. Natur erleben und Geschichte entdecken Sievern (Größe 16,13 km 2, 1601 Einwohner) Das Wappen zeigt das fränkische Schwert aus der Wikingerzeit, das bei Ausgrabungen gefunden wurde. Der silberne Fluss stellt die Sieverner Aue mit der niedrigen Furt dar und die goldenen Ähren unterstreichen den landwirtschaftlichen Charakter der Ortschaft. Durch die Nähe Sieverns zu Bremerhaven, Cuxhaven und Bad Bederkesa, zur Nordsee und dem Wurster Wattenmeer können Gäste hier einen interessanten Urlaub verbringen. Die romantischen Wege durch Wald, Marsch, Geest und Moor bieten nicht nur Erholung, sondern im Landschaftsschutzgebiet sind mit Pipinsburg, Heidenschanze und dem Großsteingrab Bülzenbett Zeitzeugen aus der Vergangenheit zu finden. Fahrradtouren auf dem Alten Postweg und Wanderungen auf dem 4 km langen Rundweg durch das Dorumer Moor in einer vielfältigen Naturlandschaft sind für Radfahrer und Spaziergänger erholsam und ein Erlebnis. Der Aufenthalt am Sieverner See im Bereich des öffentlichen Bades mit DLRG-Station ist wegen der ausgedehnten Flachwasserzone auch für Familien mit kleinen Kindern sehr geeignet. In Sieverns Ortsmitte finden auf dem Vorplatz der Alten Schule mehrmals im Jahr Veranstaltungen statt. Auf modernen Bauernhöfen können die Gäste Tiere beobachten, frische Produkte direkt einkaufen und sogar in einem Heuhotel übernachten. Ein Lebensmittelmarkt für Dinge des täglichen Bedarfs und Gaststätten im Ort, die zum Verweilen einladen, sind auf kurzen Wegen zu erreichen. 21

22 Erlaubnis zum Abdruck erteilt: Landesamt für Geoinformation und Landvermessung Niedersachsen, Regionaldirektion Otterndorf, Katasteramt Stade, , A-1684/2014 Quelle: Auszug aus den Geobasisdaten der Niedersächsischen Vermessungs- und Katasterverwaltung

23 23

24 Schwimmen & Wohlfühlen 24

25 Schwimmen nach Lust und Laune Die Moor-Therme Bad Bederkesa bietet Ihnen mit ihren fünf Saunen und 13 Becken Raum für Entspannung, Sport und Regene ration. Auch die kleinsten Badegäste kommen im gemütlichen Eltern-Kind-Bereich nicht zu kurz. Erleben Sie zu allen Jahreszeiten die Innen- und Außenbecken, die mit 28 C bis 35 C für jegliche Art von Wellness und Fitness hervorragend geeignet sind und auch als Therapiebecken genutzt werden. Genießen Sie die 3-prozentige Thermalsole als Heilmittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates. Ob Rutsche, Wasserfall oder Sprudelliegen, bringen Sie viel Zeit mit, für den Rest sorgen wir. Die pure Entspannung Unsere Wohlfühloase Wellness & Moor ermöglicht Ihnen, Moorbäder im Torf des heimischen Ahlenmoores zu erleben. Schweben Sie auf Rosen im Rosenblütenbad oder fühlen Sie sich wie Cleopatra im ägyptischen Milchbad. Auch Bier-, Kräuter- und Thalassobäder werden für Sie persönlich zubereitet. Haben Sie Lust auf eine Hot-Stone-Massage oder ziehen Sie die entspannenden und zugleich belebenden Welten des Ayurveda vor? Ebenso erhalten Sie auch klassische Massagen bei unseren Therapeuten. Einige Anwendungen mit dem natürlichen Heilmittel Moor können genauso wie Massagen oder Gymnastik auf Rezept abgegeben werden. Unser Fachpersonal wird Ihnen in jeder Hinsicht ein individuelles Programm anbieten, welches ganz speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Schwitzen Sie sich fit! Vergessen Sie Alltag und Sorgen und tanken Sie Wärme in unseren fünf unterschiedlich temperierten Saunen (45 C bis 95 C): Keltensauna Waldfarblichtsauna Römisches Dampfbad Blocksauna am See Suuri-Sauna (ab Frühjahr 2015) In fast allen Saunen finden regelmäßig Erlebnisaufgüsse mit verschieden Aromen statt. Ob Eisminze oder Slibowitz wir erfüllen Ihre Wünsche. Zu manchen Aufgüssen reichen wir Früchte, Eis, Salz oder Honig. Wir erweitern Ab Frühjahr 2015 finden Sie im Außenbereich zusätzlich ein großzügiges Ruhehaus mit Kaminlounge, eine Suuri-Sauna, ein Tauchbecken, ein Schwimmbecken und zusätzliche Duschen. Moor-Therme Bad Bederkesa Berghorn Geestland Unsere Öffnungszeiten erfragen Sie bitte unter Tel / oder schauen Sie doch einfach bei uns ins Internet: 25

26 Wellness Kur& Moor 26

27 Bad Bederkesa Staatlich anerkannter Ort mit Moorkurbetrieb Was ist eine Kur? Die Kur ist eine medizinische Behandlungsform zur Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit in einem anerkannten Heilbad und Kurort. Bei der Kurbehandlung kommt den natürlichen, insbesondere den ortsgebundenen und -typischen Heilmitteln sowie der Gesundheitsbildung eine besondere Bedeutung zu. In Bad Bederkesa wird die ambulante Kur angeboten. Anders als bei der stationären Kur wohnen Sie in einem Haus Ihrer Wahl. Um Ihnen einen reibungslosen und zufriedenstellenden Ablauf Ihres Aufenhaltes in Bad Bederkesa zu ermöglichen, bitten wir Sie, sich bei bewilligter Kur rechtzeitig mit dem Personal der Moor- Therme zur Terminvergabe in Verbindung zu setzen. Weitere Informationen finden Sie im Flyer der Moor-Therme und auf unserer Homepage Wellness & Moor Moor ist ein natürliches Heilmittel, dessen positive Wirkungen nicht nur bei Erkrankungen des Bewegungsapparates nachgewiesen sind. Unser Moor wird aus dem sechs Kilometer entfernten Ahlenmoor von eigenen Abbauflächen gewonnen, mit kristallklarem Wasser vermischt und für jeden Gast frisch mit ca. 42 Celsius Wohlfühl-Temperatur in hygienische Edelstahl-Wannen eingelassen. Nach der Anwendung wird das Moor zur Abbaustelle zurückgebracht und dem natürlichen Kreislauf wieder zugeführt. So schonen wir die Umwelt für nachfolgende Generationen. Etwa eine Stunde inklusive Nachruhe sollten Sie für ein Moorbad einplanen. Die Verabreichung von Moorbädern, Packungen und Gesundheits-Massagen ist oftmals auch auf Rezept möglich. Alle Leis tungen können jedoch selbstverständlich auch ohne ärztliche Verordnung in Anspruch genommen werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Möglichkeit einer Kur-Behandlung in Bad Bederkesa. Tipp: Anti-Stress-Tag 69,- Melissenbad, Anti-Stress-Massage, Fuß-Massage, Tageskarte für Bade- und Saunaland Wellness & Moor, Tel / Der Weg zur Kur Zuerst immer zum Arzt (Hausarzt, Facharzt, Betriebsarzt). Antragstellung Über die Krankenkasse erhalten Sie die notwen digen Antragsformulare. Klären Sie Art und Höhe der Kos tenübernahme durch die Krankenkasse. Bewilligung Ambulante Kur/alle 4 Jahre Sie wählen mit Ihrem Arzt Kurort und Art der Unterkunft oder des Badebetriebes. Wichtig: Sobald Ihr Reisezeitraum feststeht, informieren Sie bitte unsere Wellness-Abteilung unter der Telefon-Nr: / Vor Ort: Absprache der Kurbehandlung mit dem Kurarzt bzw. Einlösung Ihres Rezeptes in unserer Wellness abteilung. Moor hilft heilen Indikationen einer Moorbädertherapie Chronisch-entzündliche Erkrankung des Bewegungsapparates Degenerative Erkrankungen der Gelenke Wirbelsäulensyndrome Osteoporose Neuralgische Schmerzen Chronisch-entzündliche und funktionelle Erkrankungen der weiblichen Genitale einschl. Störungen des Menstruationsrhythmus Klimakterische Beschwerden Zur Nachbehandlung gynäkologischer Operationen Chronische unspezifische Prostatitis und funktionelle Störungen der männlichen Genitale Funktionelle Störungen des Oberbauches Moorpackungen sind indiziert bei: funktionellen, degenerativen und entzündlichen Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen sowie Osteoporose, insbesondere zur Schmerzlinderung und Muskeldetonisierung Dyskinesien und Krämpfen der glattmuskulären Organe des Abdomens und kleinen Beckens Gegenheilanzeigen Moorbäder setzen eine hinreichende Belastbarkeit des Herz- Kreislaufsystems voraus und sind bei Herzinsuffizienz kontraindiziert. Kontraindikationen für jede Wärmetherapie stellen Vari kosis und Thrombosen dar. Wegen der Steigerung des Lymphstroms dürfen Wärmeanwendungen bei Lymph ödemen im betroffenen Gebiet nicht angewendet werden. Bei akuten Entzündungen und fieberhaften Erkrankungen sollten hypertherme Mooranwendungen nicht durch geführt werden. 27

28 Arrangements Mit unseren Kompakt-Angeboten lassen Sie den Alltag zurück. Genießen Sie völlig losgelöst ein paar unvergessliche Tage. Wohlfühl-Tage 2 Übernachtungen im Hotel inkl. Frühstück bzw. in der Ferienwohnung exkl. Frühstück und 1 x Moor-Voll-Breibad, 1 x Ganzkörper-Massage, 1 x Tageskarte für die Bade- & Saunalandschaft der Moor-Therme Hotel am Hasengarten 149,00 p.p. im DZ im Beerster Sportpark 189,00 im EZ Romantik Hotel Bösehof S 199,00 p.p. im DZ 259,00 im EZ Geestland-Apartments F 149,00 p.p. bei Belegung ab 2 Personen 229,00 bei Einzelbelegung Ferienwohnanlage 159,00 p.p. bei Belegung Neue Seelust F ab 2 Personen 249,00 bei Einzelbelegung Muße-Stunden 4 Übernachtungen im Hotel inkl. Frühstück bzw. in der Ferienwohnung exkl. Frühstück und 1 x Anti-Stress-Massage 1 x Cleopatra-Bad oder Bier-Bad 2 x Tageskarte für die Bade- & Saunalandschaft der Moor-Therme Hotel am Hasengarten 239,00 p.p. im DZ im Beerster Sportpark 299,00 im EZ Romantik Hotel Bösehof S 329,00 p.p. im DZ 449,00 im EZ Geestland-Apartments F 239,00 p.p. bei Belegung ab 2 Personen 389,00 bei Einzelbelegung Ferienwohnanlage 259,00 p.p. bei Belegung Neue Seelust F ab 2 Personen 429,00 bei Einzelbelegung Vital-Kur Das Moor in Bad Bederkesa reich an natürlichen Huminen und Hormonen kommt in der Vitalkur als ortstypisches Naturheilmittel zur Anwendung. Die Anwendungen erhalten Sie in unserer Moor-Therme. 6 Übernachtungen im Hotel inkl. Frühstück bzw. in der Ferienwohnung exkl. Frühstück und 2 x Massagen, 2 x Entspannungsübungen, 2 x Bäder, 3 x Mooranwendungen Touristinformation Geestland Tel / Fax / touristik@geestland.eu Hotel am Hasengarten 389,00 p.p. im DZ im Beerster Sportpark 479,00 im EZ Romantik Hotel Bösehof S 529,00 p.p. im DZ 639,00 im EZ Geestland-Apartments F 389,00 p.p. bei Belegung ab 2 Personen 619,00 bei Einzelbelegung Ferienwohnanlage 419,00 p.p. bei Belegung Neue Seelust F ab 2 Personen 679,00 bei Einzelbelegung Änderungen vorbehalten. 28

29 Das Evangelische Bildungszentrum ist eine moderne Erwachsenenbildungseinrichtung und bietet ein umfangreiches Seminar- und Tagungsprogramm. Wir heißen Gastgruppen herzlich willkommen. Nutzen Sie die Mög lichkeiten unseres Hauses für Tagungen, Konferenzen, Seminare; entweder im modern ausgestatteten Seminarzentrum in Bad Bederkesa oder im 680 Jahre alten Kloster Neuenwalde. Bad Bederkesa Alter Postweg Geestland Telefon (04745) Telefax (04745) info@ev-bildungszentrum.de Internet: Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa Wir bieten komplette Arrangements und unterstützen Sie bei der Programmgestaltung. Eine gute Adresse auch für individuelle Studienaufenthalte. Umgeben von ursprünglicher Natur Das Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa liegt auf einem Hügel am Waldrand. Das neue Erweiterungsgebäude ist im Plus-Energie-Standard gebaut. Die moderne Einrichtung strahlt eine helle, freundliche Atmosphäre aus. Unsere Küche bietet abwechslungsreiche, gesunde Kost; zubereitet nach dem saisonalen Angebot regionaler Anbieter. Und natürlich ist das Haus behindertengerecht gestaltet. Gern schicken wir Ihnen das Jahresprogramm und unseren Hausprospekt. 29

30 Hotels Gasthöfe Bad Bederkesa Romantik Hotel Bösehof Hauptmann-Böse-Straße Bad Bederkesa Romantik Hotel Bösehof Hauptmann-Böse-Straße Geestland Tel. +49 (0) Fax +49 (0) Online buchbar Sterne EZ DZ Suite Sonstige EZ DZ Suite Sonstige D T 58,00-128,00 129,00-159,00 192,00-216,00 ab 184,00 4 Sterne superior Hotel im Grünen mit Schwimmbad, Saunen, Massagen, Kosmetik. Restaurant mit regionalen Spezialitäten, Raucherbar. Nur 25 km von Bremerhaven entfernt, gute Verkehrsanbindung. Golfplatz in der Nähe, Greenfee-Ermäßigung. Seehotel Bad Bederkesa Zum Hasengarten Bad Bederkesa Seehotel-Dock GmbH & Co. KG Zum Hasengarten Geestland Tel. +49 (0) Fax +49 (0) mirlacher@t-online.de Sterne EZ DZ Suite Sonstige EZ DZ Suite Sonstige C/D ab 45,00 ab 75,00 120,00 - Das Hotel liegt in der Nähe des Bederkesaer Sees und bietet eine ideale Verkehrsverbindung an die Autobahn A27, die Stadt Bremerhaven und die Nordsee. Entspannen Sie im schönen Kurort Bad Bederkesa und genießen Sie die zentrale Lage zwischen See, Kurzentrum, Park und Burg. Drangstedt Gasthof Tannenhof Hauptstraße Drangstedt Gasthof Tannenhof Gudrun Spresny Hauptstraße Geestland Tel. +49 (0) tannenhof-drangstedt@hotmail.de Sterne Kategorie EZ DZ Sonstige EZ DZ Sonstige Mindestmietdauer Gästehäuser 6 6 1T, 1G 35,00-38,00 70,00-76,00 ab 105,00 - Direkt am Wald gelegener Gasthof mit Sommerterrasse und Fahrradunterstand. Ein reichhaltiges Frühstück sorgt für einen guten Start in den Tag. Sievern Hof Icken Heuhotel Hörn Sievern Hof Icken GbR Hörn Geestland Tel. +49 (0) Mobil +49 (0) Fax +49 (0) info@hof-icken.de Online buchbar Sterne Kategorie EZ DZ Sonstige EZ DZ Sonstige Mindestmietdauer Gästehäuser - - Heuhotel - - ab 15,00 - Privatzimmer Pensionen Ankelohe In unserem Heuhotel schlafen Sie im Schlafsack naturverbunden auf duftendem Heu. Es bietet Platz für 20 Personen. Im alten Melkstand, dem rustikal hergerichteten Aufenthaltsraum, gibt's morgens ein Bauernfrühstück mit vielen hofeigenen Produkten. Hofladen mit Wurst + Fleisch von eig. Schweinen. Von Juni bis Ende August öffnet unser Hofcafé mit hausgemachten Kuchen und Torten. Bed & Breakfast Helene auf Gut Ankelohe Am Brink Ankelohe Laila & Lutz Kleveman Am Brink Geestland Tel. +49 (0) anfrage@gut-ankelohe.de Sterne Kategorie EZ DZ Sonstige EZ DZ Sonstige Mindestmietdauer Privat , Der Gutshof, seit 150 Jahren im Besitz der Familie Kleveman, ist umgeben von einem Park mit alten Bäumen. Im Gutshaus bieten wir in liebevoll und individuell eingerichteten Zimmern elegante Übernachtungen mit Frühstück im englischen "Bed & Breakfast"-Stil, etwa für Verliebte, Radfahrer und Familien. 30

31 Bad Bederkesa Schult, Rosi Holzurburger Straße 14a Bad Bederkesa Rosi Schult Holzurburger Straße 14a Geestland Tel. +49 (0) Fax +49 (0) Sterne Kategorie EZ DZ Sonstige EZ DZ Sonstige Mindestmietdauer P Privat ,00-62, C7 Schöne Privatzimmer in ruhiger und zentraler Lage mit großem Aufenthaltsraum (28 m²), gemeinsamer Küche und Frühstücksraum im Wintergarten. Pension Haus am Wald Pferdemühlendamm Bad Bederkesa Familie Wojzischke Pferdemühlendamm Geestland Tel. +49 (0) Fax +49 (0) info@wojzischke.de Sterne Kategorie EZ DZ Sonstige EZ DZ Sonstige Mindestmietdauer P Privat ,00-35,00 48,00-55, F5/6 Doppel- und Einzelzimmer in schöner Lage, direkt am Wald. Frühstücksraum, Fahrradunterstand, Garten/Liegewiese zur Mitbenutzung. Doppelzimmer teilweise mit Balkon, Einzelzimmer mit Wohnküche. Roes, Margitte Beerster Mühlenweg Bad Bederkesa Margitte Roes Beerster Mühlenweg Geestland Tel. +49 (0) Sterne Kategorie EZ DZ Sonstige EZ DZ Sonstige Mindestmietdauer Privat ,00 44, F7 Direkt an der Windmühle Bad Bederkesa, in Waldnähe gelegen. Kaffeemaschine und Wasserkocher im Zimmer, Kühlschrank im Flur. Kurzübernachtungsaufschlag von 2 EUR/Person bis zur 3. Nacht Koch, Anita Im Mühlenfeld Bad Bederkesa Anita Koch Im Mühlenfeld Geestland Tel. +49 (0) Sterne Kategorie EZ DZ Sonstige EZ DZ Sonstige Mindestmietdauer Privat ,00 40,00-42,00-3 E/F8 Ruhige Lage, 300 m bis zur Ortsmitte, beheizbarer Wintergarten, Gästeküche, separater Eingang, verstellbare Seniorenbetten, Parterre, Frühstück auf Anfrage EUR 5,00 pro Person. Werner, Roswitha Immenhof Bad Bederkesa Roswitha Werner Immenhof Geestland Tel. +49 (0) Mobil +49 (0) Fax +49 (0) roswitha.werner.fewo@t-online.de Sterne Kategorie EZ DZ Sonstige EZ DZ Sonstige Mindestmietdauer Privat ,00-50,00-2 I5/6 2 großzügige Doppelzimmer im Obergeschoss mit separatem Wohnbereich und Kühlschrank. Ruhige Lage, Getränke auf Etage, Fahrradunterstand, Fahrradverleih, Gartenmitbenutzung. Lassen Sie sich vom besonderen Frühstück überraschen! 31

32 Elmlohe Gästehaus am Mühlenweg Mühlenweg Elmlohe Renate Schuster Mühlenweg Geestland Tel. +49 (0) Sterne Kategorie EZ DZ Sonstige EZ DZ Sonstige Mindestmietdauer P Privat , W-Lan, Sat-TV, Gästeküche, Loggia, Grillplatz, Strandkorb, Liegestühle, Fahrräder. Einzelbelegung auf Anfrage möglich, auch als Ferienwohnung buchbar. Flögeln Haus von Thaden Flögelinger Straße Flögeln Marga von Thaden Flögelinger Straße Geestland Tel. +49 (0) Mobil +49 (0) Fax +49 (0) marga-von-thaden@ewetel.net Sterne Kategorie EZ DZ Sonstige EZ DZ Sonstige Mindestmietdauer Privat ,00-46, Wir sind eine kleine, feine Pension mit 2 neu renovierten Doppelzimmern nahe des Flögelner Sees (ca. 150 m). Sonnenterrasse, Liegewiese, Spielplatz, Leihfahrräder, Ruderboot, gute. Bahnreisende holen wir gerne vom nächsten Bahnhof ab. Einzelbelegung auf Anfrage möglich (23,00 EUR). Ferienwohnungen Ferienhäuser Appartements Bad Bederkesa Geestland-Apartments Kührstedter Str Bad Bederkesa Andrea Baumgarten Kührstedter Str Geestland Tel. +49 (0) Mobil +49 (0) Fax +49 (0) ab@forma-baumgarten.de Online buchbar F FeWo /0/2 4/ 1ZK ab 100,00 ab 70,00 - G6 Die Geestland-Apartmentanlage wurde 2014 fertig gestellt und bietet barrierearme, moderne und hochwertig eingerichtete Ferien- Apartments. Die Apartment-Anlage liegt direkt zwischen zwei Wäldern ca. 1 km vom Ortskern entfernt. Neue Seelust Seebeckstraße Bad Bederkesa Gabriele u. Hans-Jürgen Iben GbR Seebeckstraße Geestland Tel. +49 (0) Mobil +49 (0) Fax +49 (0) iben@labor-iben.de Online buchbar F FeWo 4 FW 95 1/0/2 4/0/1 ab 125,00 ab 65,00 3 F FeWo 4 FW 67 1/0/1 2/0/1 ab 97,00 ab 57,00 3 D9 Die Ferienwohnanlage Neue Seelust bietet einen fantastischen Blick auf den Bederkesaer See. Sie besteht aus 8 hochwertigen, barrierefreien Ferienwohnungen und ist mit einem Fahrstuhl, Fahrradabstellraum und kostenfreiem W-LAN ausgestattet. Die Anlage wurde Dezember 2012 fertig gestellt. Müller, Anke Gröpelinger Straße Bad Bederkesa Anke Müller Gröpelinger Straße Geestland Tel. +49 (0) Fax +49 (0) info@ankes-ferienwohnung.de Online buchbar F FeWo /0/2 4 / 1Z / 1ZK 78,00 48,00 2 G9 Große Ferienwohnung, Waschmaschine und Trockner, Internetanschluss, Brötchenservice. 32

33 Schwartz, Lisa Im Grund Bad Bederkesa Lisa Schwartz Im Grund Geestland Tel. +49 (0) F FeWo /0/1 2 60,00 35,00 - F8/9 Ruhige, zentrale Lage, Hausprospekt auf Anfrage. Weiher, Kathrin Kiebitzmoor Bad Bederkesa Kathrin Weiher Am Hermannsbrunnen Schwerte Tel. +49 (0) Fax +49 (0) info@ferien-bederkesa.de F Ferienhaus /0/2 4 74,00-123,00 19,00-73,00 3 (HS 7) F/G11 Ferienhaus mit großer Terrasse, TV-Sat, DVD-Player, Stereoanlage, Geschirrspüler, Mikrowelle, Waschmaschine, Wäschetrockner und Fön.Es stehen 2 Fahrräder zur Verfügung. Haus am Wald Pferdemühlendamm Bad Bederkesa Familie Wojzischke Pferdemühlendamm Geestland Tel. +49 (0) Fax +49 (0) info@wojzischke.de F FeWo /0/1 2 / 1ZK 70,00-75,00 40,00-45,00 - F5/6 Schöne Lage, direkt am Wald, Fahrradunterstand. 1 Ferienwohnung mit Wintergarten und Terrasse, 2 Ferienwohnungen mit Balkon. Eine Schlafcouch bzw. ein Schrankklappbett bieten jeweils eine weitere Schlafgelegenheit. Quade, Erika Ringstedter Heck Bad Bederkesa Erika Quade Ringstedter Heck Geestland Tel. +49 (0) Mobil +49 (0) Fax +49 (0) F FeWo /0/1 2 65,00-70,00 35,00-40,00 3 H7 Ruhige Lage, Waldnähe, Parkplatz. Ein weiterer Schlafraum (2 ) mit Vorhang. Haus Kleine Rita Ankeloher Straße Bad Bederkesa Rita u. Berthold Erzinger Ankeloher Straße Geestland Tel. +49 (0) RitaWolle@aol.com FeWo /0/1 2 43,00 23,00 - F11 Kleine Ferienwohnung in der Nähe des Sees und Kanals. Separater Eingang, Fahrräder, Gartenmöbel, überdachte Terrasse mit Strandkorb. Ferienhäuser im Cuxland Ferienpark Ankeloher Straße 67A Bad Bederkesa Cuxland Ferienparks GmbH Sieltrift Wurster Nordseeküste Tel. +49 (0) Fax +49 (0) info@cuxland-ferienparks.de Online buchbar Ferienhaus /0/2 4 73,90-127,90 18,90-72,90 3 (HS 7) Ferienhaus /0/3 6 80,90-136,90 25,90-81,90 3 (HS 7) F11 In der idyllisch gelegenen Ferienanlage, direkt zwischen See und Kanal, befinden sich die liebevoll eingerichteten Ferienhäuser mit 2 bzw. 3 Schlafräumen, Wohnzimmer, voll eingerichteter Küche sowie Terrasse und Duschbad/WC. Ein perfekter Ausgangspunkt für Touren in die herrliche Landschaft. 33

Bad Bederkesa - Stadt Geestland in Kürze

Bad Bederkesa - Stadt Geestland in Kürze Bad Bederkesa - Stadt Geestland Bad Bederkesa am See Das Feriengebiet um Bad Bederkesa ist eingebettet in eine Hügellandschaft mit weiten Wiesen, intakten Wäldern, heilbringenden Mooren und mehreren Seen.

Mehr

Bederkesaer See-Route

Bederkesaer See-Route Länge: 49.00 Steigung: + 33 m / - 40 m Start: Verlauf: Bad Bederkesa, Ankelohe, Lintig Ziel: Überblick Idyllische Route um den Bederkesaer See tour900000486_8000_1.jpg Tourbeschreibung Start:, gegenüber

Mehr

Hotel Hubertus. mit Neumanns Ponyhof. und Ihr Urlaub ist schön.

Hotel Hubertus. mit Neumanns Ponyhof. und Ihr Urlaub ist schön. Hotel Hubertus mit Neumanns Ponyhof und Ihr Urlaub ist schön. Genießen Sie die Idylle im Grünen in der Parklandschaft Ammerland! Mitten im Ammerland, nur wenige Kilometer von Bad Zwischenahn entfernt,

Mehr

Hotel Fent Pension P garni Hier fühl ich mich wohl...

Hotel Fent Pension P garni Hier fühl ich mich wohl... Hotel F ent Pension garni Hier fühl ich mich wohl... Hier fühl ich mich wohl Entdecken Sie das einzigartige Ambiente eines familiengeführten Wohlfühlhotels. Die Erholung und Entspannung unserer Gäste steht

Mehr

Wohnküche mit großem Esstisch

Wohnküche mit großem Esstisch Blick in s Schlafzimmer Wohnen im rustikalen Stil Ferien-Komfort Wohnküche mit großem Esstisch Ihr Landhaus mit direkter Ostsee-Lage Willkommen im 1995 erbauten Landhaus Katharinenhof an der Ostküste der

Mehr

Hotel am Rennberg Ferienhotel im sächsischen Osterzgebirge Schönfeld

Hotel am Rennberg Ferienhotel im sächsischen Osterzgebirge Schönfeld Hotel am Rennberg Ferienhotel im sächsischen Osterzgebirge Schönfeld Kurzbeschreibung Genießen Sie den prächtigen Panoramablick ins Erzgebirge, welcher bei guter Sicht bis nach Tschechien reicht. Die naturbelassene

Mehr

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Hausbroschüre HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Natur erleben Therme genießen Tagungsmappe ****KURHOTEL BAD RODACH www.kurhotel-bad-rodach.de 1 Einleitung Herzlich Willkommen... im 4-Sterne Kurhotel Bad

Mehr

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

WOHNEN TAGEN GENIESSEN. WOHNEN TAGEN GENIESSEN www.hotel-am-regenbogen.de HOTEL HOTEL Herzlich Willkommen auf der Insel Das Hotel Am Regenbogen liegt mitten im Grünen auf einer natürlichen Insel zwischen zwei Flussarmen, die

Mehr

Hotel am Müritz-Nationalpark superior

Hotel am Müritz-Nationalpark superior Hotel am Müritz-Nationalpark superior Hotel am Müritz-Nationalpark superior Specker Straße 71. 17192 Waren (Müritz) Tel. + 49 3991 62190. Fax + 49 3991 621931 info@hotel-nationalpark.de. www.hotel-nationalpark.de

Mehr

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause Im ebenen Kneipp-Kurort Gemünd am Nationalpark Eifel mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause Unser gemütlicher Salon lädt zum Verweilen ein Das kleine Privathotel mit 19 Zimmern

Mehr

WILLKOMMEN ZU HAUSE. Willkommen bei uns im Schwarzwald! Ihre Gastgeber Brigitte und Edgar Kienzler

WILLKOMMEN ZU HAUSE. Willkommen bei uns im Schwarzwald! Ihre Gastgeber Brigitte und Edgar Kienzler WILLKOMMEN ZU HAUSE Willkommen bei uns im Schwarzwald! Weite Felder, dunkle Tannen, klare Luft und ein fantastisches Panorama über die Berge bis zum Feldberg. Das Ferienhotel Kaisers Tanne, eingebettet

Mehr

Bad Bederkesa, Schulzentrum H1

Bad Bederkesa, Schulzentrum H1 Bad Bederkesa, Schulzentrum H1 554 13:35 554 Drangstedt, Abzw. Elmlohe 13:41 Wehden, Abzw. Debstedt 13:49 Spaden, Alte Schule (KITA) 13:56 Brhv., Bahnhof Lehe 14:04 16:10 554 Drangstedt, Abzw. Elmlohe

Mehr

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen Herzlich willkommen! Ein herzliches Grüß Gott im BERGhotel! Entspannung für Körper und Geist

Mehr

Ferienhaus Ariadne, Argaka, Polis, Zypern

Ferienhaus Ariadne, Argaka, Polis, Zypern Ferienhaus Ariadne, Argaka, Polis, Zypern Zusammenfassung schöne, traditionelle Ferienhäuser in Argaka. Hervorragende Meersicht. Tennisplatz am Komplex Beschreibung Dieses Zypern Ferienhaus mit je 4 Schlafzimmern

Mehr

In unseren gemütlichen Ferienwohnungen genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen!

In unseren gemütlichen Ferienwohnungen genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen! In unseren gemütlichen Ferienwohnungen genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen! Herzlich Willkommen in Bad Zwischenahn! Unsere Ferienwohnungen liegen ruhig, aber dennoch verkehrsgünstig in gepflegten

Mehr

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof.

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof. Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof www.hotel-schillingshof.com W Willkommen in den Ammergauer Alpen So großartig kann Urlaub sein. Wo das Voralpenland am schönsten ist, wo Berge und Seen, Wiesen

Mehr

Hotel Schillingshof

Hotel Schillingshof Anfahrt: Autobahn München-Garmisch bis Ausfahrt Murnau / Kochel, von dort weiter nach Murnau. In Murnau Richtung Oberammergau abbiegen, nach 7 Kilometern in Bad Kohlgrub der Beschilderung Oberes Kurgebiet

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

SO FINDEN SIE ZU UNS.

SO FINDEN SIE ZU UNS. SO FINDEN SIE ZU UNS. MIT DER BAHN: Über Hamburg, Lübeck zum Bahnhof Neustadt/Holst. Von Neustadt stündlich mit dem Bus direkt nach Grömitz (Fahrtzeit ca. 20 min) MIT DEM AUTO: Autobahn A1 Richtung Puttgarden,

Mehr

Peternhof. Peternhof. Allgemeine Ausstattung. Doppelzimmer mit fl. Wasser. Pension, Ferienwohnung, Bauernhof

Peternhof. Peternhof. Allgemeine Ausstattung. Doppelzimmer mit fl. Wasser. Pension, Ferienwohnung, Bauernhof Pension, Ferienwohnung, Bauernhof Peternhof Peternhof Schlitterberg 3 6263 Fügen Telefon: +43 5288 63982 Mobil: +43 664 5375617 Fax: +43 5288 63982 E-Mail: astrid.fehrmann@web.de Deine Ansprechperson Thomas

Mehr

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen Herzlich willkommen! Freuen Sie sich auf frischen Wind, die Nordsee, eine Tasse Tee, ehrliche Menschen, das flache Land, Gelassenheit und gutes Essen. Dies ist ein idealer Ort, um einen erholsamen Urlaub

Mehr

Hof. Lehneck war hauptsächlich ein Getreidegut. Jetzt sind auch Ackerbau und Bullenmast ein Schwerpunkt. Immer mehr entwickelt

Hof. Lehneck war hauptsächlich ein Getreidegut. Jetzt sind auch Ackerbau und Bullenmast ein Schwerpunkt. Immer mehr entwickelt Herzlich Willkommen Hof Camping Beim Lehnecker dem Ferienhof, auf dem Sie gerne verweilen ein Ort zum Auftanken. Ob alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie, bei uns können Sie sich erholen und Zeit

Mehr

Ein Bild schönster Gastlichkeit

Ein Bild schönster Gastlichkeit Ein Bild schönster Gastlichkeit Willkommen auf dem Fichtelberg in 1200 m Höhe, ganz oben in Oberwiesenthal Gäste herzlich und ehrlich willkommen zu heißen, das hat im Erzgebirge beste Tradition. In diesem

Mehr

Erholung mit Hund am Ufer des Forggensee und den Bergen

Erholung mit Hund am Ufer des Forggensee und den Bergen Erholung mit Hund am Ufer des Forggensee und den Bergen Kurzbeschreibung Hier auf unserem Ferienhof am Ufer des Forggensee und am Rand der Berge finden Sie den idealen Ort um sich zu erholen. Das weitläufige

Mehr

Villa Jamaika Tropical

Villa Jamaika Tropical Boston Beach, Jamaika Villa Jamaika Tropical Sehr idyllisch nahe Port Antonio gelegen Pool, 500 m 2 Dachterrasse, Traumaussicht. Strand in 100 m Künstlerisch gestaltete Villa mit drei komfortablen Gäste-Suiten

Mehr

Urlaub am Ostseestrand Börgerende...

Urlaub am Ostseestrand Börgerende... APARTHOTEL WATERKANT SUITES Neueröffnung: Mai 2018 Urlaub am Ostseestrand Börgerende... Wellness Genuss Strand & Meer Urlaub mit Hund Naturerlebnis Börgerende - Meerblick bis zum Horizont... STRANDLEBEN

Mehr

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn.

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn. Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel. Hotel Restaurant Schützenhof auf Machen Sie Urlaub im Hotel-Restaurant Schützenhof und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub auf Deutschlands

Mehr

Landhaus Höhler. natürlich genießen aktiv entspannen

Landhaus Höhler. natürlich genießen aktiv entspannen Landhaus Höhler Flair Restaurant natürlich genießen aktiv entspannen WWillkommen in Mengerskirchen im Herzen des Westerwalds. Erleben Sie Ruhe Einsamkeit in der Natur. Erholen Sie sich fern von Stress

Mehr

Reisevorschau 1. Halbjahr 2014

Reisevorschau 1. Halbjahr 2014 Reisevorschau 1. Halbjahr 2014 Liebe Reisegäste, heute stellen wir Ihnen ein paar unserer Reisen im Jahr 2014 vor. Vielleicht ist schon etwas Passendes für Sie dabei! Wir freuen uns auf Sie! Bad Essen

Mehr

In unseren gemütlichen Ferienwohnungen genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen!

In unseren gemütlichen Ferienwohnungen genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen! In unseren gemütlichen Ferienwohnungen genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen! Haus Heiderosenweg Herzlich Willkommen in Bad Zwischenahn! Seit nun fast 25 Jahren vermieten wir unsere beliebten Ferienwohnungen,

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

Zeit zu Zweit. Mecklenburg tut gut

Zeit zu Zweit. Mecklenburg tut gut 2 Übernachtungen inkl. Frühstücksbüfett 5 Übernachtungen inkl. Frühstückbüfett 1 Sie sind herzlich Willkommen Wärme Wohlgefühl Kraft schöpfen durch spürbare Wohltaten Erleben Sie die Ruhe und Kraft unserer

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

Vital- und Wanderhotel

Vital- und Wanderhotel Vital- und Wanderhotel Naturerlebnisse Kulinarik Wellness Entdecke das Ursprüngliche Wohlfüh Herzlich Willkommen im Sauerländer Hof Sie suchen ein familiäres Landhotel? Sie haben Lust auf köstliches Essen,

Mehr

Ferienhof Moordeichhof in Dagebüll

Ferienhof Moordeichhof in Dagebüll Ferienhof Moordeichhof in Dagebüll Kurzbeschreibung Herzlich Willkommen auf dem Moordeichhof! Haben Sie Lust das schöne Nordfriesland und sein einzigartiges Wattemeer zu entdecken? Beschreibung Herzlich

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

Auf Ihr Kommen freut sich Ihre Gastgeberfamilie

Auf Ihr Kommen freut sich Ihre Gastgeberfamilie Auf Ihr Kommen freut sich Ihre Gastgeberfamilie Das Gefühl nach Hause zu kommen und den Alltag bei der Ankunft abzulegen, das macht einen Urlaub bei uns erst so richtig erholsam. Genießen Sie die heimelige

Mehr

Lassen Sie Ihre Seele baumeln und genießen Sie die Ruhe und Natur, die Sie im Urlaub im Stoanerhof in Fügen im Zillertal umgibt.

Lassen Sie Ihre Seele baumeln und genießen Sie die Ruhe und Natur, die Sie im Urlaub im Stoanerhof in Fügen im Zillertal umgibt. Ferienwohnung Stoanerhof Stoanerhof Kapfingerstraße 35 6263 Fügen Telefon: +43 5288 62648 Mobil: +43 650 4130204 E-Mail: isabella.pfister@aon.at Deine Ansprechperson Frau Isabella Pfister Karte aktivieren

Mehr

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause Im ebenen Kneipp-Kurort Gemünd am Nationalpark Eifel Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause Werner und Gerda Hartmann begrüßen Sie im Hotel zum Urfttal Seit mehr als 20 Jahren sind

Mehr

Winter- und Weihnachtspauschalen 2017/18. Winterzeitwohlfühlzeit

Winter- und Weihnachtspauschalen 2017/18. Winterzeitwohlfühlzeit Winter- und Weihnachtspauschalen 2017/18 Winterzeitwohlfühlzeit Vitalwoche War Ihr Jahr 2017 kräftezehrend? Dann ist es spätestens jetzt an der Zeit, an sich zu denken. Bad Waldsee lädt mit seiner malerischen

Mehr

4 Personen. 5 Personen. 6 Personen. 7 Personen. 8 Personen

4 Personen. 5 Personen. 6 Personen.  7 Personen. 8 Personen Terme di Sorano Primula 2 Personen 4 Personen Loto & Anemone 5 Personen 6 Personen Orchidea 4 (+2) Personen Villa Ninfea 6 Personen 7 Personen 8 Personen Eine Villa und vier Appartements zwischen den Etruskerstädtchen

Mehr

Losheim am See. Ihr Wohlfühlhotel.

Losheim am See. Ihr Wohlfühlhotel. Losheim am See Ihr Wohlfühlhotel www.hochwaelder-wohlfuehlhotel.de Willkommen HERZLICH LIEBE Gäste Losheim am See... lehnen Sie sich zurück, tauchen Sie ein in unsere Hochwälder Verwöhnwelt und lassen

Mehr

Umgebung. Expose - Villa Acaimo (Port Adriano) Port Adriano. Preise. Zusätzliche Kosten pro Buchung

Umgebung. Expose - Villa Acaimo (Port Adriano) Port Adriano. Preise. Zusätzliche Kosten pro Buchung Traumhafte Villa für 8 Personen in Port Adriano. Genießen Sie die fantastische Aussicht vom herrlich angelegten Garten und der Terrasse in privater Atmosphäre. Die Villa zeichnet sich besonders durch Ihren

Mehr

Ferienwohnungen auf dem Ponyhof Naeve am Wittensee in Groß Wittensee

Ferienwohnungen auf dem Ponyhof Naeve am Wittensee in Groß Wittensee Ferienwohnungen auf dem Ponyhof Naeve am Wittensee in Groß Wittensee Kurzbeschreibung Unmittelbar neben unserem Ponyhof haben wir ein uriges Bauernhaus zu Ferienwohnungen umgewandelt, seit Sommer 2014

Mehr

Blaue Oase. Exklusive Ferienwohnungen in Osterholz-Scharmbeck

Blaue Oase. Exklusive Ferienwohnungen in Osterholz-Scharmbeck Blaue Oase Exklusive Ferienwohnungen in Osterholz-Scharmbeck Blaue Oase Exklusive Ferienwohnungen Mehr Bilder unter: www.blaue-oase-ohz.de Erholung im Teufelsmoor Ferienwohnungen im Radfahrer- und Kunstliebhaber

Mehr

Herzlich willkommen im Wendener Land

Herzlich willkommen im Wendener Land Herzlich willkommen im Wendener Land Im romantischen Biggetal, eingebettet in die grünen Wiesen und Wälder des Südsauerlandes erwartet Sie das seit 1860 familiengeführte Sporthotel Landhaus Wacker. Entdecken

Mehr

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring Natur Deluxe Herzlich Willkommen! In traumhafter Lage auf einem Sonnenplateau hoch über dem über 1000 Jahre alten Eifelstädtchen Adenau heißen

Mehr

Herzlich Willkommen. Begegnung mit dem Außergewöhnlichen.

Herzlich Willkommen. Begegnung mit dem Außergewöhnlichen. Herzlich Willkommen Begegnung mit dem Außergewöhnlichen www.villa-westerberge.de Die Villa Westerberge in malerischer Lage Die elegante Junior Suite Zu Gast in der ETL Akademie Erholung in einem außergewöhnlichen

Mehr

Kommen, Erholen & Genießen

Kommen, Erholen & Genießen Kommen, Erholen & Genießen Wir laden Sie ein in unsere traditionsreiche Pension im wildromantischen Kirnitzschtal. In ruhiger Lage, mitten im Grünen bietet unser Haus ideale Bedingungen für einen erholsamen

Mehr

Preis pro Person ab 149,00 EUR

Preis pro Person ab 149,00 EUR Angebot 1: nordica Hotel Friesenhof Schleswig-Holstein >> Dithmarschen >> Büsum Angebot-Nr: VW-A-25129 "Friesenhofpauschale" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/friesenhofpauschale-25129

Mehr

Ferien an der Flensburger Förde. Telefon: (04642) Telefax: (04343)

Ferien an der Flensburger Förde. Telefon: (04642) Telefax: (04343) Ferien an der Flensburger Förde 24235 Laboe Beschreibung Mit 3-D-RUNDGANG. Erkunden Sie diese Immobilie schon einmal vom heimischen PC aus unter http://3d.ostseemakler.de/152626. Oder: Klicken Sie bei

Mehr

Editorial. Familie Eggert. Es war einmal

Editorial. Familie Eggert. Es war einmal Editorial Es war einmal So müsste die fast 1000jährige Geschichte unseres westfälischen Gutshofes beginnen. Erstmalig wurde das heutige Landhaus Eggert im Jahre 1030 urkundlich als Hofanlage, auf einer

Mehr

Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen

Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen Wo See und Berge sich berühren Direkt am Ufer des Kochelsees gelegen, am Fuße der Alpen zwischen Garmisch-Partenkirchen und Bad

Mehr

Urlaub auf dem Reiterhof - Gestüt Kaiserhof

Urlaub auf dem Reiterhof - Gestüt Kaiserhof Urlaub auf dem Reiterhof - Gestüt Kaiserhof Kurzbeschreibung Garden Suite: -großer umzäunter Garten -Schlafzimmer mit Doppelbett -schönes Wohnzimmer -ausgestattete Küchenzeile: 4 Plattenherd, Mikrowelle,

Mehr

auf dem Breuer-Hof Ferien Urlaub wie im Märchen Herzlich willkommen bei Familie Breuer in Udenbreth, Hocheifel.

auf dem Breuer-Hof Ferien Urlaub wie im Märchen Herzlich willkommen bei Familie Breuer in Udenbreth, Hocheifel. Ferien auf dem Breuer-Hof Herzlich willkommen bei Familie Breuer in Udenbreth, Hocheifel. Urlaub wie im Märchen 1 Wohnhaus 2 Stall 3 Schuppen für Kinderfahrzeuge 4 Werkstatt 5 Hühnerstall 6 Hühnerwiese

Mehr

Unser Gasthof bietet gutbürgerliche Küche mit kleinen Ausflügen in die internationale Kochkunst.

Unser Gasthof bietet gutbürgerliche Küche mit kleinen Ausflügen in die internationale Kochkunst. Übernachten Gasthof-Pension "Kreuz" Pension, Gasthof Restaurant (deutsche Küche), Cafe Schramberger Str. 2 0 74 22 / 42 35 Gastronomisches Angebot Gasthof Kreuz Unser Gasthof bietet gutbürgerliche Küche

Mehr

DZ 217,00 EUR pro Person EZ 265,00 EUR pro Person

DZ 217,00 EUR pro Person EZ 265,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Niedersachsen >> Nordseeküste Hotel Ostfriesen-Hof **** Schiff ahoi in Ostfriesland mit

Mehr

Herzlich Willkommen. Ferienwohnung Buchmann

Herzlich Willkommen. Ferienwohnung Buchmann Herzlich Willkommen Die wunderschöne Umgebung rund um den Luftkurort Deggenhausertal lädt zu Wanderungen und Radtouren ein. Der Bodensee mit all seinen attraktiven Angeboten ist nur wenige Autominuten

Mehr

Objekt-Nr.: MS

Objekt-Nr.: MS ObjektNr.: MS2052621 ? Beschreibung ? Ausstattung? Preise Finca für bis zu 4 Personen? Umgebung Registrierungsnummer ET/318 Die Finca Can Font liegt rund einen Kilometer außerhalb der Ortschaft Campanet

Mehr

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant Seit 1685 Zum Grünen Baum Michelstadt Hotel Restaurant Ankommen, entspannen, genießen. Herzlich willkommen! Seit über 300 Jahren fühlen sich Menschen aus aller Welt hier ganz wie zuhause. Im historischen

Mehr

Willkommen auf dem Davidshof

Willkommen auf dem Davidshof Willkommen auf dem Davidshof Der Davidshof, ein im englischen Stil geführtes, exklusives "Bed and Breakfast", liegt am Rande der Lüneburger Heide. Im Mittelpunkt des Dreiecks Hamburg - Hannover - Bremen

Mehr

Ferienwohnungen fernab der Hektik

Ferienwohnungen fernab der Hektik Ferienwohnungen fernab der Hektik Ferienwohnungen zwischen Schneverdingen und Bispingen Ihr Schlüssel zur Ruhe Hotel Hof Tütsberg bietet neben 24 Hotelzimmern auch 5 Ferienwohnungen im ehemaligen Leute-Haus

Mehr

Ferienappartement Renate

Ferienappartement Renate Ferienwohnung Ferienappartement Renate Ferienappartement Renate Rosenweg 22 6263 Fügen Telefon: +43 676 6879000 Mobil: +43 676 83445249 E-Mail: h.ausserladscheider@gmail.com Deine Ansprechperson Familie

Mehr

New Hampshire Carolinensiel Urlaub machen nur 10 Min. mit dem Auto von dem Ostfriesischem Wattenmeer entfernt.

New Hampshire Carolinensiel Urlaub machen nur 10 Min. mit dem Auto von dem Ostfriesischem Wattenmeer entfernt. New Hampshire Carolinensiel Das Hotel New Hampshire Carolinensiel befindet sich in der beliebten Ferien- und Baderegion Carolinensiel an der deutschen Westküste in Niedersachsen. Vom Hotel aus ist es nicht

Mehr

Ferienwohnungen Familie Rieder

Ferienwohnungen Familie Rieder Ferienwohnung Ferienwohnungen Familie Rieder Ferienwohnungen Familie Rieder Innere Embergstraße 18 6272 Kaltenbach Telefon: +43 664 6504794 E-Mail: ferienwohnungen-rieder@gmx.at Deine Ansprechperson Manfred

Mehr

Ferienwohnungen Schweiberer

Ferienwohnungen Schweiberer Ferienwohnung Ferienwohnungen Schweiberer Ferienwohnungen Schweiberer Riedbergstraße 28 6272 Ried im Zillertal Telefon: +43 676 6104251 Mobil: +43 676 6104250 Fax: +43 5283 29160 E-Mail: skihuette@aon.at

Mehr

Anker werfen! Mein Urlaubsdomizil meine Auszeit!

Anker werfen! Mein Urlaubsdomizil meine Auszeit! Anker werfen! Mein Urlaubsdomizil...... meine Auszeit! Ahoi & herzlich willkommen 3 4 5 6 7 8 9 10 Urlaub mit maritimem Flair Unsere Kajüten Kajüte Matrose Kajüte Navigator Kajüte Steuermann Kajüte Obermaat

Mehr

Teilstreckentabelle der Linie 525 gültig ab: Bad Bederkesa - Drangstedt - Debstedt - Langen - Bremerhaven

Teilstreckentabelle der Linie 525 gültig ab: Bad Bederkesa - Drangstedt - Debstedt - Langen - Bremerhaven 525 Teilstreckentabelle der Linie 525 gültig ab: 03.09.2015 Bad Bederkesa - Drangstedt - Debstedt - Langen - Bremerhaven Bad Bederkesa 1517 4 Drangstedt 1231 7 3 Debstedt 1228 9 5 A Langen 1229 11 7 B

Mehr

Kruununpuisto Wohlbefinden inmitten reiner Natur HOTEL RESTAURANT SPA WELLNESS FREIZEITAKTIVITÄTEN REGENERATION TAGUNGEN

Kruununpuisto Wohlbefinden inmitten reiner Natur HOTEL RESTAURANT SPA WELLNESS FREIZEITAKTIVITÄTEN REGENERATION TAGUNGEN Kruununpuisto Wohlbefinden inmitten reiner Natur HOTEL RESTAURANT SPA WELLNESS FREIZEITAKTIVITÄTEN REGENERATION TAGUNGEN Hier kommen Sie zur Ruhe und tanken wieder Lebenskraft Kruunupuisto ist ein von

Mehr

Willkommen im Landhaus Kehl

Willkommen im Landhaus Kehl Willkommen im Landhaus Kehl Ihre Gastgeber Benjamin und Dieter Kehl Inmitten der Rhön, wo Sie auf herzliche Gastlichkeit und kulinarische Genüsse treffen, befindet sich unser Landgasthof im idyllischen

Mehr

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! Sie möchten in Ihrer FREIZEIT mehr erleben und den Tag genießen? Dann sind Sie im Hotel Novum bestens aufgehoben. Mit viel Fantasie

Mehr

Gästehaus Vier Jahreszeiten

Gästehaus Vier Jahreszeiten Pension, Ferienwohnung Gästehaus Vier Jahreszeiten Gästehaus Vier Jahreszeiten Tuxer Straße 708 6290 Mayrhofen Telefon: +43 664 3615838 E-Mail: vier-jahreszeiten@aon.at Deine Ansprechperson Frau Petra

Mehr

Ferienwohnung Claudia

Ferienwohnung Claudia Ferienwohnung Ferienwohnung Claudia Ferienwohnung Claudia Panoramastraße 31 6264 Fügenberg Telefon: +43 676 9740306 Mobil: +43 5288 62163 Fax: +43 5288 62163 E-Mail: info@hauspfister.com Deine Ansprechperson

Mehr

Wir freuen uns auf Sie.

Wir freuen uns auf Sie. Zeit für GenieSSer. Mehr als 140 Jahre sind vergangen, seit unser Urgroßvater, der Salzsieder Heinrich August Peters, ein Pensionsgebäude mitten im schönen Bad Rothenfelde erbaut hat. Vieles hat sich seitdem

Mehr

F E R I E N R E S I D E N Z

F E R I E N R E S I D E N Z F E R I E N R E S I D E N Z www.chiemseestern.de GLÜCKLICH SEIN AUGENBLICKE, DIE DAS LEBEN LEBENSWERT MACHEN Jeder empfindet den Chiemsee auf eine andere Art und Weise. Entdecken Sie ein Meer an Möglichkeiten

Mehr

HAUS GLETSCHERBLICK / 223 gedruckt am:

HAUS GLETSCHERBLICK / 223  gedruckt am: HAUS GLETSCHERBLICK Praxmar 11 6184 St. Sigmund im Sellrain gletscherblick@praxmar.cc +43 5236 / 223 Weitere Informationen unter http://www.praxmar.cc gedruckt am: Montag, 23. April 2018, 23:32 Uhr HAUS

Mehr

Eintreten in eine Welt von Erholung und Genuss

Eintreten in eine Welt von Erholung und Genuss Genießen Sie 3*** Superior Komfort im Hotel-Restaurant Weinhaus Steppe in Waldbronn. Wenn einer eine Reise tut, dann sucht er unterwegs eine Herberge, die ihm auch fern der Heimat das Gefühl der Geborgenheit

Mehr

Feriendorf Glasgarten im Resort Wutzschleife Bayerischer Wald

Feriendorf Glasgarten im Resort Wutzschleife Bayerischer Wald Feriendorf Glasgarten im Resort Wutzschleife Bayerischer Wald im Naturpark Oberer Bayerischer Wald Genießen Sie Natur pur! Kulinarische Genüsse, Sport, Entspannung und Kultur pur Im idyllischen Naturpark

Mehr

Kressbronn Ihr Urlaubsort am Bodensee!

Kressbronn Ihr Urlaubsort am Bodensee! Kressbronn Ihr Urlaubsort am Bodensee! Kressbronn ist durch seine landschaftliche Lage ein besonderes Juwel am Bodensee. Malerisch zwischen Obst- und Weingärten gelegene Ortsteile umgeben den geprägten

Mehr

Quell der Gesundheit

Quell der Gesundheit Quell der Gesundheit Willkommen zu einer erholsamen Auszeit. Lassen Sie die Seele baumeln und den Alltag hinter sich. Genießen Sie es, sich bei einem Aufenthalt von uns verwöhnen zu lassen. Unsere Einrichtung

Mehr

Mit allen Sinnen genießen

Mit allen Sinnen genießen Mit allen Sinnen genießen Seeterrasse Restaurant Albatros Willkommen im AKZENT Hotel Acamed Resort Wir laden Sie ein, eine Vielzahl perfekter Momente zu erleben: schwerelos, frei und mit allen Sinnen genießend.

Mehr

Perfekter Service aus Tradition. Gemütlichkeit und Erholung. Zimmer zum Wohl fühlen

Perfekter Service aus Tradition. Gemütlichkeit und Erholung. Zimmer zum Wohl fühlen Perfekter Service aus Tradition Gemütlichkeit und Erholung Zimmer zum Wohl fühlen Offener Wintergarten zum Genießen Willkommen...... im Wellness- und Familienhotel Edelweiß in Berwang. Wir, die Familie

Mehr

Quell der Gesundheit

Quell der Gesundheit Quell der Gesundheit Willkommen zu einer erholsamen Auszeit. Lassen Sie die Seele baumeln und den Alltag hinter sich. Genießen Sie es, sich bei einem Aufenthalt von uns verwöhnen zu lassen. Unsere Einrichtung

Mehr

Finca "Finca Casa Adelfa"

Finca Finca Casa Adelfa Finca "Finca Casa Adelfa" Lage Die Apartmentfinca Casa Adelfa liegt zwischen Manacor und Felanitx auf leicht hügeligem Gelände mit Blick auf das Inselinnere sowie die Berge bei Felanitx. Die Finca wurde

Mehr

Für die schönen Stunden

Für die schönen Stunden Landhotel Für die schönen Stunden HOTEL I TAGUNGEN I FESTE I FREIZEIT I GENUSS I CATERING Willkommen im Landhotel Jäckel Die Vielfalt schöner Stunden genießen Wir möchten, dass Sie bei uns in familiärer

Mehr

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Willkommen hoch über dem Alltag. Neu-Schönstatt befindet sich in der Ferienregion Heidiland und ist der ideale

Mehr

Nordsee-Urlaub im Herzen von Büsum

Nordsee-Urlaub im Herzen von Büsum Nordsee-Urlaub im Herzen von Büsum www.kroeger-buesum.de KRÖGER APPARTEMENTS Erholen Sie sich in Büsum, weit weg vom Alltagsstress nichts liegt näher Herzlich willkommen bei Familie Kröger! Seien Sie unser

Mehr

Kurzum, lassen Sie sich von der Landschaft und der Gastfreundschaft der Nordfriesen rund herum verwöhnen.

Kurzum, lassen Sie sich von der Landschaft und der Gastfreundschaft der Nordfriesen rund herum verwöhnen. Zeit für MEERURLAUB Erleben Sie das einmalige Gefühl von Weite und Freiheit und genießen Sie die beeindruckende Landschaft des geschützten schleswig-holsteinischen Wattenmeers. Es ist etwas ganz Besonderes,

Mehr

Ferienhäuser. JONCKERSHOF. Westende-Bad

Ferienhäuser.  JONCKERSHOF. Westende-Bad Ferienhäuser www.jonckershof.be JONCKERSHOF Westende-Bad Herzlich willkommen! Jonckershof ist ein Synonym für sorglose Ferien. Unsere komfortablen Bungalows für bis zu 8 Personen liegen mitten im Grünen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist 1 HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist In einzigartiger Lage, nur 10 Autominuten von der Ludwigsburger Innenstadt entfernt, liegt das Schlosshotel Monrepos inmitten einer 250 Hektar großen Parkanlage.

Mehr

Urlaub für Senioren. 100 x 210

Urlaub für Senioren. 100 x 210 Urlaub für Senioren 100 x 210 Erholung und Gemeinschaft im Sole-Heilbad Bad Rothenfelde Genießen Sie die grünen Hügel des Teutoburger Waldes Liebe Gäste, zur Ruhe kommen, Erholung für Körper und Geist

Mehr

3 gemütliche Ferienwohnungen mit Frühstück am Fuße des Fichtelberges

3 gemütliche Ferienwohnungen mit Frühstück am Fuße des Fichtelberges 3 gemütliche Ferienwohnungen mit Frühstück am Fuße des Fichtelberges Kurzbeschreibung Sie suchen eine gemütliche Unterkunft? Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn wir bieten Ihnen mit unseren, mit

Mehr

Familie Hechenblaickner

Familie Hechenblaickner Pension, Ferienwohnung, Bauernhof Familie Hechenblaickner Familie Hechenblaickner Berg 12 6262 Bruck am Ziller Telefon: +43 5288 72272 E-Mail: r.hechenblaickner@aon.at Deine Ansprechperson Familie Peter

Mehr

Bad Zwischenahn. Zimmer: 40 komfortabel eingerichtete

Bad Zwischenahn. Zimmer: 40 komfortabel eingerichtete Bad Zwischenahn Wiefelstede Wilhelmshaven N 293 Leer, Groningen BAB-Abf.7 BAB-Abf.8 Bad Zwischenahner BAB-Abf. 9 Zwischenahn Meer Neuenkruge 28 6 7 28 8 9 10 BAB-Abf.6 Westerstede Zwischenahner Meer Casino

Mehr

freistehende,strandnahe, familie- und hundefreundiche Ferienvilla, mit 3 Schlafzimmer, 2 Bäder und großen Garten

freistehende,strandnahe, familie- und hundefreundiche Ferienvilla, mit 3 Schlafzimmer, 2 Bäder und großen Garten Villa Seestern Beschreibung (kurz) freistehende,strandnahe, familie- und hundefreundiche Ferienvilla, mit 3 Schlafzimmer, 2 Bäder und großen Garten Beschreibung Der Bungalow Seestern ist gemütlich eingerichtet,

Mehr

Landhaus am Grashof. Wohnungen zum Wohlfühlen

Landhaus am Grashof. Wohnungen zum Wohlfühlen Landhaus am Grashof Wohnungen zum Wohlfühlen Geniessen Sie den atemberaubenden Ausblick von der Dachterrasse Das Landhaus am Grashof liegt in idyllischer Lage mitten in Offenbüttel. Direkt hinter dem Gebäude

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr