P f a r r b r i e f. Nr. 15/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P f a r r b r i e f. Nr. 15/"

Transkript

1 P f a r r b r i e f St. Hilarius, Bollschweil St. Georg, Ehrenstetten Mariae Himmelfahrt, chhofen St. Gallus, Norsingen Hl. Kreuz, Offnadingen St. Michael, Scherzingen St. Fides und Markus, den St. Peter und Paul, St. Ulrich Nr. 15/ Liebe Leserin, lieber Leser, wenn Sie diesen Pfarrbrief in Händen halten befinde ich mich für eine kurze Zeit im Benediktinerinnenkloster Müstair in Graubünden. Im Laufe der Zeit habe ich gemerkt, dass ich am intensivsten leben kann, wenn sich ein vorgegebenes geistliches Gerüst über meinen Tag legt. Die Tagzeiten am Morgen, am Mittag, am Abend und in der Nacht strukturieren den Tag mit der Eucharistiefeier als Mitte. Dazwischen habe ich viel Zeit zum schauen und hören, zum wandern und ruhen, zum lesen und nachdenken. Davon würde ich gerne vieles auch im Alltag verwirklichen, doch da bin ich oft - wie viele von uns - getrieben von Terminen und Erwartungen, von fremden und meinen eigenen Ansprüchen. Jetzt darf ich für einige Tage bewusster von der Mitte her leben. Dann relativiert sich vieles, was sich sonst so fordernd in den Vordergrund drängt. Heute (18.8.), wo ich das schreibe, freue ich mich auf diese Zeit, die vor mir liegt; ich wünsche Ihnen allen wertvolle Erfahrungen der Muße und verspreche, Sie, die Menschen der mir anvertrauten Pfarreien, gerade in diesen Tagen hineinzunehmen in mein Gebet. Ihnen verbunden grüßt Ihr Pfarrer Herbert Malzacher Seite 1

2 Gottesdienste in: Bollschweil (Bol) - Ehrenstetten (Ehr) chhofen () Norsingen (Nor) Offnadingen (Off) - Scherzingen (Sch) - den () St. Ulrich (St.U) - Prälat-Stiefvater-Haus (PSH) 21. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. August Bol PSH Rosenkranz Hl. Messe (Vorabendmesse) (Pfr. Kimmig) Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit Hl. Messe (Vorabendmesse) für Heinz Scherer und verst. Angeh.; für Frieda und Paul Fischer; für Josef Ruh und Hermine geb. Hils und verst. Angeh. (Jahrtagsst.) (Pfr. Andris) Kommunionfeier Rosenkranz Sonntag, 25. August Bol keine Hl. Messe Taizégottesdienst Ehr Nor Off St.U Hl. Messe für die Pfarrgemeinde (Pfr. Kimmig) Rosenkranz in der Streicherkapelle 9.00 Hl. Messe für die Pfarrgemeinde (Pater Konrad Barth) Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe 9.00 Hl. Messe für die Pfarrgemeinde (Pfr. Andris) Rosenkranz 9.45 Wortgottesdienst Hl. Messe (Prof. Dr. Schockenhoff) 8.45 Rosenkranz 9.00 Hl. Messe (Prof. Dr. Schockenhoff) Montag, 26. August Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Dienstag, 27. August (Hl. Monika, Mutter des hl. Augustinus) Ehr Hl. Messe 1. Opfer für Marita Dischinger geb. Lickert; Jahrtagsmesse für Erna Hummel; für Nikolaus und Walburga Mindzia geb. Mangold (Jahrtagsst.); nach der Meinung (Pfr. Krettenauer) Nor mitgest. von der Frauengemeinschaft Rosenkranz für die Kranken und ihre Familien Hl. Messe Jahrtagsmesse für Edgar Mallmann (Pfr. Kimmig) Seite 2

3 Mittwoch, 28. August (Hl. Augustinus, Bischof von Hippo) Off Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit keine Hl. Messe Hl. Messe (Pfr. Krettenauer) Donnerstag, 29. August (Enthauptung Johannes des Täufers) Bol Hl. Messe (Pfr. Krettenauer) Anbetung für geistliche Berufe - Rosenkranz Hl. Messe für Eugen Kern; nach der Meinung (P. Konrad Barth) Gebetszeit im Anliegen um geistliche Berufe Freitag, 30. August Ehr Rosenkranz um christliche Familien 8.25 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit 9.00 Wallfahrtsmesse für Fritz Graf; für Rosa Barth geb. Lais; für Frieda Schmid; nach der Meinung (Pater Konrad Barth) Sch Hl. Messe für die armen Seelen (Pfr. Kimmig) St.U Hl. Messe für Anna Seng u. verst. Angehörige; für Bertold Männer u. verst. Angehörige (Pfr. Krettenauer) 22. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 31. August Bol keine Hl. Messe Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Hl. Messe (Vorabendmesse) 2. Opfer für Josef Heitz; für Berta Schmutz und Geschwister (Pfr. Krettenauer) PSH Hl. Messe (Pfr. Kimmig) Rosenkranz St.U Trauung des Brautpaares Stephanie Schlageter und Stefan Steiert mit Brautmesse (Prof. Dr. Schockenhoff) Sonntag, 01. September Bol Tauffeier: Hanna Sophie Hermann (Diakon Sonner) Hl. Messe (Pfr. Uwe Schrempp) Ehr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde (Pfr. Krettenauer) Rosenkranz in der Streicherkapelle 9.00 Hl. Messe für die Pfarrgemeinde (Pater Konrad Barth) Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Nor 9.00 Hl. Messe für die Pfarrgemeinde (Pfr. Kimmig) Rosenkranz Off 9.00 Hl. Messe für die Pfarrgemeinde (Pfr. Krettenauer) Seite 3

4 St.U Hl. Messe (Prof. Dr. Schockenhoff) 8.45 Rosenkranz 9.00 Hl. Messe (Prof. Dr. Schockenhoff) Montag, 02. September Ehr Eucharistische Anbetung in der Fridolinssakristei Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Dienstag, 03. September (Hl. Gregor der Große, Papst, chenlehrer) Ehr Hl. Messe für Ida und Ferdinand Glatz, Egon Quentin, Theresia und Felix Steinle (Pfr. Krettenauer) Rosenkranz für die Kranken und ihre Familien Nor Hl. Messe zu Ehren des hl. Josef als Dank u. Bitte (Pfr. Kimmig) Mittwoch, 04. September Off Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit keine Hl. Messe Hl. Messe für Eugen Kern u. verst. Angeh. (Pfr. Krettenauer) Donnerstag, 05. September (Priesterdonnerstag - Selige Mutter Theresa von Kalkutta) Bol Hl. Messe für Josef Hermann u. verst. Angeh.; für Hermann und Hildegard Burger; (Pfr. Krettenauer) Anbetung für geistliche Berufe - Rosenkranz Hl. Messe nach der Meinung (Pater Konrad Barth) Gebetszeit im Anliegen um geistliche Berufe mit Aussetzung und eucharistischem Segen (Diakon Ostertag) Freitag, 06. September Ehr Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe 8.25 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit 9.00 Wallfahrtsmesse für die armen Seelen; für Alfons und Gertrud Wiesler; für Emil u. Anna Gangwisch, Sohn Anton, Franz u. Josefine Schill; für Fritz Graf; für Arnold Wagner (Pater Konrad Barth) Sch Hl. Messe (Pfr. Andris) St.U Hl. Messe für Alfred u. Maria Wiesler, für Anna u. Franz Asal, für August u. Maria Schneider; für Georg Lais u. verst. Angeh. (Pfr. Krettenauer) 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 07. September Bol Rosenkranz Seite 4

5 Bol PSH Hl. Messe (Vorabendmesse) 2. Opfer für Josef Schneider; für Herta Mörder; für Martin und Rosa Albert u. Enkelin Rita, für Hilde Haug geb. Albert; für Dieter Mayer und Roger Stuhler; für Alfred Schweizer; für Erich Maier u. verst. Angeh.; für Franz Hoch und Angeh.; für Josef Schweizer und Angeh. (Pfr. Krettenauer) Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Hl. Messe (Vorabendmesse) für Emil und Anna Wiesler, Sohn Erich (Jahrtagsst.); für Berta Stiegeler, August und Ida Reichenbach, Klothilde und Johann Blattmann; für Karl und Elisabeth Steiert und verst. Angeh. (Pfr. Andris) Kommunionfeier Rosenkranz Sonntag, 08. September Bol Ehr Nor Off St.U keine Hl. Messe Hl. Messe für die Pfarrgemeinde (Pfr. Krettenauer) mit Kinderbetreuung in der Fridolinssakristei Rosenkranz in der Streicherkapelle Hl. Messe für die Pfarrgemeinde (Pfr. Kimmig) mitgest. vom chenchor Oberkirch-Stadelhofen Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe 9.00 Hl. Messe für die Pfarrgemeinde (Pfr. Bindner) Rosenkranz 9.00 Hl. Messe für die Pfarrgemeinde (Pfr. Andris) Wortgottesdienst mit Kommunionfeier (Diakon Ostertag) 8.45 Rosenkranz 9.00 Hl. Messe (Pfr. Krettenauer) Beichtgelegenheit chhofen Sa keine Beichtgelegenheit Sa keine Beichtgelegenheit Sa keine Beichtgelegenheit Kollekte Sonntag, 01. September, Kollekte für die chenrenovation in Ehrenstetten, chhofen und Norsingen Krankenkommunion Bollschweil, Do ab Uhr den, nach Absprache St.Ulrich, Fr ab Uhr Taufe am 20. Juli in St. Ulrich Roman Maria Lampert Eltern: Florian Lampert u. Viola Lampert- Grohe, Freiburg Seite 5 Leo Paul Rösen Eltern: Thorsten und Andrea Rösen, Bollschweil Elisa Anna Schönebaum Eltern: Ralf Kohl und sten Schönebaum, München am 21. Juli in den Maximilian Kyrill Karle Eltern: Christoph und Dr. Simone Karle, den am in Ehrenstetten: Junes Joél Ankner Eltern: Daniela Klein und Markus Ankner; Buggingen am in chhofen: Matilda Ida Barth Eltern: Sibylle Keuchel-Barth und Gernot Barth, chhofen

6 am in chhofen: Nele Sophie Albert Eltern: Stefanie und Albert Mark, chhofen am in Bollschweil Emil Dietsche Eltern: Steffen und Erika Dietsche, Bollschweil Wir wünschen den Neugetauften Kraft aus dem Glauben und Gottes Segen! Verstorben Aus unseren Pfarrgemeinden verstarben: am Rolf Seelinger, Bad Krozingen am Petra Feist, Norsingen am Josef Schneider, Bollschweil am Josef Heitz, chhofen am Jürgen Daul, Bollschweil am Hildegard Lais, St. Ulrich (Winterthur, Schweiz) am Marita Dischinger, chhofen Wir schenken den Verstorbenen unser Gebet und den Angehörigen unsere Anteilnahme Taizégottesdienst Bollschweil, So Uhr Bollschweil Der Seniorenkreis Bollschweil-St. Ulrich und die Kath. Frauengemeinschaft laden ein Am laden wir sie ein zu einer Fahrt an einen Wallfahrtsort im Markgräfler Land zu Pfarrer Uwe Schrempp, der während seiner Zeit als Militärseelsorger in Bollschweil wohnte. (als Gegenbesuch zum Besuch des dortigen Altenwerks im letzten Jahr in Bollschweil) Geplant ist ein Mittagsimbiss auf einem Kräuterhof mit der Möglichkeit der Begehung, sowie um Uhr ein Gottesdienst in der Himmelspforte Maria im Buchs mit Pfr. Schrempp. Abfahrt ist um Uhr Anmeldung erbeten bei : Edith Raimann, Tel Mathilde Albert, Tel bis Freitag, 23. August Das Team der Frauengemeinschaft und dem Seniorenkreis Ehrenstetten Pfarrgemeinderatssitzung Donnerstag, 5. Sept. um im Pfarrhaus in Ehrenstetten. Interessierte Gemeindemitglieder sind herzlich willkommen Kath. Frauengemeinschaft St. Monika Am Dienstag, 27. August, dem Namenstag der Patronin unserer Gemeinschaft, werden wir die heilige Messe mitgestalten. Beginn: Uhr Wir laden unsere Mitglieder sowie alle Gläubigen zur Mitfeier recht herzlich ein. Einladung zum Halbtagesausflug Wir laden recht freundlich ein zu unserer Fahrt an den Kaiserstuhl. Unser Ziel ist der Samengarten von Eichstetten, welcher im Jahr 2001 unter Beteiligung vieler Bürger gegründet und angelegt wurde. Unter kundiger Führung wird uns eine große Auswahl bekannter, seltener und beinahe vergessener Kultur- und Nutzpflanzen gezeigt. Um diese Raritäten für die Zukunft zu erhalten werden in diesem Schaugarten seltene Pflanzen vermehrt. Wir erleben vor Ort und aus eigener Anschauung, was der Begriff Biologische Vielfalt bedeutet. Danach fahren wir nach Weisweil und werden im Museums Cafe einkehren. Wir freuen uns auf recht viele Teilnehmer. Auch Gäste sind bei uns immer willkommen. Termin: Donnerstag, 12. Sept. 13 Abfahrt: Uhr bei der che Rückkehr: ca Uhr Seite 6

7 Anmeldung bitte bei Frau E. Haase, Tel oder Frau H. Schweizer, Tel Das Team der Frauengemeinschaft St. Monika chhofen Dank Am Fest Mariä Himmelfahrt konnte der neurestaurierte Himmel bei der eucharistischen Prozession wieder verwendet werden. Der Verein für Ortsgeschichte hat sich auf Initiative von Frau Charlotte Eckmann dieses wertvollen Stückes angenommen. Großzügig wurde für die kostspielige fachkundige Restauration gespendet, so dass der Pfarrei keine Kosten entstanden sind. Allen, vor allem der Initiatoren sage ich an dieser Stelle im Namen der ganzen Pfarrei chhofen ein herzliches Vergelt s Gott! Herbert Malzacher den Das Altenwerk den lädt ein zur Fahrt nach Zell im Wiesental mit Besichtigung des Textilmuseums am Donnerstag, 05. September 2013 Abfahrt ist um Uhr vom Parkplatz bei der Saalenberghalle Das Museum wurde im Jahre 1996 gegründet. Durch den im Jahre 2003 gegründeten Förderverein Wiesentäler Textilmuseum e.v. wurde nach aufwändigen Renovierungen und Umbauten das Museumsgebäude auf 1000 Quadratmeter erweitertet. Die Neueröffnung erfolgte am Damit ist eine charakteristische industrielle Sonderentwicklung, die 150 Jahre lang das Erwerbsleben im Wiesental geprägt hat, zur geschichtlichen Epoche geworden. Das neu eröffnete Museum zeigt eine lebendige Dauerausstellung über die für das Wiesental einst so bedeutsame Textilindustrie. Das Altenwerk Die Frauengruppe den lädt zu ihrem Ausflug am nach Lautenbach, zur Klosterruine Allerheiligen und zum Mummelsee ein. Die Fahrt mit dem Bus beginnt um 9 Uhr am Lindenplatz in den und führt über Oberkirch nach Lautenbach. Nach einer Andacht in der spätgotischen Wallfahrtskirche Maria Krönung geht die Weiterfahrt nach Allerheiligen. Dort gibt es Mittagessen und danach eine Besichtigung der Klosterruinen und der Wasserfälle. Weiter geht es über den Ruhestein zum Mummelsee. Dort ist eine Kaffeepause und ein Spaziergang möglich. Je nachdem, wie verlockend das Wetter ein Verweilen macht, ist die Rückkehr in den gegen 18 oder etwas später vorgesehen. Fahrtkosten: 15-20, je nach Teilnehmerinnenzahl. Auch Gäste sind herzlich eingeladen. Bitte tragen Sie sich in die Liste am Schriftenstand in der che ein, wenn Sie mitfahren wollen. Termine in der Seelsorgeeinheit Ferienprogrammgottesdienst in Offnadingen Der chenchor Offnadingen bedankt sich bei allen Kindern und Erwachsenen für den gut besuchten Ferienprogrammgottesdienst. Alle haben dazu beigetragen, dass es ein voller Erfolg wurde. Ein Dankeschön dem Gospelchor unter der Leitung von Hubert Linsenmeier, der auch alle Lieder mit Angela musikalisch begleitete. Es grüßt herzlich der chenchor Hl. Kreuz Offnadingen Seite 7

8 Termine in der Seelsorgeeinheit Veranstaltung der Kath. Landfrauenbewegung Freiburg Dankend und fragend dem Himmel entgegen Spirituelle Wanderung ab Staufen am 21. Sept Christen glauben, dass Gott der Schöpfer ist. Hier in der Natur können wir erfahren, dass die Natur ein Geschenk Gottes ist und der Mensch ein Teil der Schöpfung. Auf dem Weg wollen wir unseren Dank und unsere Fragen, durch Impulse bei kurzen Stationen oder im Schweigen, vor Gott bringen. Unterwegs ist ein gemeinsames, einfaches Essen vorbereitet. Am Ziel ist auch eine Einkehr möglich. Die Wegstrecke beträgt 14 Kilometer (600 Höhenmeter), die Gehzeit beträgt ca. vier Std. Auf Anfrage können Mitfahrgelegenheiten organisiert werden. Bei Regen fällt die Wanderung aus. Treffpunkt: Bahnhof Staufen 9:30 Uhr Ende: ca. 17:00 Uhr Bahnhof Staufen Kosten: 6,00 Euro Infos und Anmeldung: Kath. Landfrauenbewegung, Elisabeth Eberenz-Mössner, Tel.-Nr Besinnungsnachmittag für Kommunionhelferinnen und -helfer Dein Wort ist eine Welt. -Ein Nachmittag über das Wunder des Wortes- Wir genügen uns nicht selbst. In jedem Wort, das wir sprechen, überschreiten, transzendieren wir uns. Darin erst finden wir uns, wenn wir im Wort da, und - so es glückt - dann auch beim und im Andern sind. Mehr noch: wenn das Wort, wie die Schrift sagt, Fleisch wird, dann sind wir in der göttlichen Bewegung des Lebens. Dieser Nachmittag soll uns, angeregt durch zeitgenössische Dichter/innen (wie Rose Ausländer) und die Heilige Schrift, diesem Geheimnis näher bringen. Wir laden Sie und Ihre/n Ehepartner/in herzlich ein zu diesem Besinnungsnachmittag für Kommunionhelferinnen und -helfer am Samstag, 16. November 2013, 14:00 17:00 Uhr im Kloster St. Lioba/Gästehaus St. Benedikt, Riedbergstr. 3, Freiburg- Günterstal Referent: Werner Kohler Um neben dem Thema auch Gelegenheit zu Gespräch und Austausch zu haben, beginnen wir mit einem Imbiss bzw. mit Kaffee und Kuchen. Den Kostenbeitrag in Höhe von 15,00 pro Person stellen wir den Pfarreien in Rechnung. Bitte melden Sie sich bis an: telefonisch oder über unsere Homepage (unter Veranstaltungen/Allgemeine Pastoral) Seite 8

9 Rückblick Minilager Immer schön kuuhl bleiben auch bei sommerlicher Hitze! Wir, die Minis aus Ehrenkirchen sind zurück von unserem Minilager und haben einiges zu berichten! Am machten wir uns auf die Reise ins Allgäu zu unserem Minilager unter dem Motto Hüttengaudi immer schön kuuhl bleiben. Mit 64 Teilnehmern und 16 Gruppenleitern haben wir viel erlebt und hatten jede Menge Spaß als tolle Gemeinschaft, beim Kennenlernen des Landlebens, bei religiösen Einheiten, beim Abkühlen im Niedersonthofener See und bei vielen lustigen Spielen. Nun möchten wir die Gelegenheit nutzen, uns bei einigen Menschen zu bedanken, die uns tatkräftig unterstützt haben: Bei der Gemeinde Ehrenkirchen und den Pfarreien für die finanzielle Unterstützung, bei der Fachspedition Karl Dischinger für die Bereitstellung eines Kühltransporters, bei Herrn Pfarrer Malzacher für seinen Besuch, bei den Eltern der Minis für die Essensspenden und das entgegengebrachte Vertrauen sowie bei allen anderen die uns in irgendeiner Art und Weise unterstützt haben!!! Danke auch an unser tolles und engagiertes Küchenteam Theresa Mayer, Johanna Himmelsbach, Isabel Weber und Saskia Weber für das leckere Essen und die großartige Unterstützung! Ein großes Dankeschön geht an all die, die uns diese Zeit ermöglicht haben! Ihre Minis und Minileiter aus Ehrenkirchen Terminankündigung 50 Jahre Haus Feldberg-Falkau (früher Haus Gertrud) Tag der offenen Tür am Sonntag, Eseltrekking, Mountainbike-Parcours, Kisten klettern, Kinderschminken, Button- Maschine, Jazz-Frühschoppen und vieles mehr bietet die Familienferienstätte Haus Feldberg-Falkau. Anlass ist das 50jährige Bestehen von Familienferien in der Erzdiözese Freiburg. 10:00 Uhr Familiengottesdienst in St. Elisabeth mit Domdekan Andreas Möhrle. Daran schließt sich bis 16:00 Uhr das bunte Angebot für die ganze Familie an. Um 14:00 Uhr findet eine Podiumsdiskussion u.a. mit Thomas Dörflinger (MdB) statt. Für das leibliche Wohl ist mit Mittagessen vom Grill sowie Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Ort: Haus Feldberg-Falkau, Schuppenhörnlestr. 74, Feldberg-Falkau, Tel /9331-0, Seite 9

10 pflegebegleitung. Caritasverband für den Landkreis Breisgau- Hochschwarzwald bietet erneut Fortbildung für bürgerschaftliches Engagement an. Infoveranstaltung am 23. September 14:30 Uhr in Freiburg-Lehen, Alois-Eckert- Straße 6. Teilnehmen können alle Personen aus dem Landkreis Breisgau Hochschwarzwald, die sich mit Themen des Älterwerden und des sozialen Miteinanders in Familien, Wahlverwandtschaften und Nachbarschaften beschäftigen wollen und an einem bürgerschaftlichen Engagement interessiert sind. Seit 2008 entwickeln sich langsam, aber kontinuierlich im Landkreis Pflegebegleiter- Initiativgruppen. Ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Pflegenden zu haben und mit Ihnen gemeinsam nach möglichen Wegen aus der Stress Falle Pflege suchen ist eines der Anliegen von Pflegebegleitung. Brücken zu den professionellen Diensten und Angeboten und innerhalb der Familien, bzw. Wahlverwandtschaften zu bauen ist ein weiterer Aspekt. Dabei kennen die Pflegebegleiter/-innen ihre Grenzen zu den professionellen Beratungsstellen und Therapieangeboten. Auf diese Tätigkeit bereitet nun der 55-stündige Pflegebegleiter-Kurs vor, der mit einem Zertifikat abschließt. Themen wie Kommunikation, gesetzliche Betreuung, soziale Netzwerke, oder Auswirkungen auf Familiensysteme wenn Pflege eintritt, werden behandelt. Wichtig ist auch die Auseinandersetzung der Kursteilnehmer/-innen mit den Chancen, aber auch Grenzen von freiwilligem Engagement, das keine Fachkräfte ersetzen, wohl aber ergänzen kann. Es ist der sechste Kurs den die Sozialarbeiterin Renate Brender dieses Mal mit der ehrenamtlich tätigen Pflegebegleiterin, Cäzilia Rombach durchführt. Eine Besonderheit bis Ende 2014 ist die Möglichkeit an einer vom Bundesministerium für Gesundheit geförderten Studie unter der wissenschaftlichen Leitung der Katholischen Hochschule Freiburg FABEL- Familienbegleitung bei Familien mit Demenz im ländlichen Raum teilzunehmen. Die Kurstreffen finden montags von 14:30 Uhr 17:30 Uhr im Weihbischof Gnädiger Haus, Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg statt, sowie an 2 Samstagen. Für weitere Information oder Anmeldung: Renate Brender, Telefon: Seite 10

11 Seelsorgeteam Pfarrer Herbert Malzacher, 07633/5330, Leiter der Seelsorgeeinheit Pfarrer Markus Krettenauer, 07633/ Andrea Beyer, Stephan Schwär, GemeindereferentIn Georg Zimmerer, Diakon, 07633/ ; Herbert Feiler, Gerhard Ostertag, Josef Sonner, Diakone Mithelfende Priester in der Seelsorgeeinheit Dekan i.r. Erich Andris, Norsingen, 07633/ Msgr. Hubert Kimmig, chhofen, 07633/7436 Prof. Dr. Eberhard Schockenhoff, den, 0761/ Pfarrbüro Bollschweil Montag Uhr Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Tel: 07633/5317, Fax: Anton-Fränznick-Weg Bollschweil St.HilariusBollschweil@t-online.de Volksbank Br.-Süd, BLZ Kto. Nr Pfarrbüro chhofen zuständig für Ehrenstetten, chhofen, Norsingen, Offnadingen, Scherzingen Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch-Freitag Uhr Tel: 07633/5330, Fax: Herrenstr. 2, chhofen pfarrei.kirchhofen@gmx.de Volksbank Br.-Süd, BLZ Kto.Nr. chhofen/offn.: Ehrenstetten: Norsingen: Scherzingen: Pfarrbüro den Montag Uhr Mittwoch Uhr Tel: 0761/ , Fax: Bürglestr. 4, den fidesundmarkus-soelden@t-online.de Volksbank Br.-Süd, BLZ Kto. Nr Pfarrbüro St. Ulrich Dienstag Uhr Tel: 07602/255, Fax: 1460 Haus Nr Bollschweil St. Ulrich pfarrei-st.ulrich@t-online.de Volksbank Br.-Süd, BLZ Kto. Nr Stephan Schwär Tel: / stephan.schwaer@kath-obere-moehlin.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Andrea Beyer Tel: / andrea.beyer@kath-obere-moehlin.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Homepage der Seelsorgeeinheit: Redaktionsschluss für Pfarrbrief Nr. 16 vom Bollschweil, den, St. Ulrich: , Uhr; Ehrenkirchen: für Pfarrbrief Nr. 17 vom Bollschweil, den, St. Ulrich: , Uhr; Ehrenkirchen: Seite 11

12 Abenteuerland! Bald ist wieder Abenteuerland Am 29. September starten unsere pfiffigen und lebendigen Gottesdienste für alle Kinder und ihre Eltern in der Seelsorgeeinheit Obere Möhlin wieder für alle anderen, die Freude daran haben, auf diese Worte dem Gott zu begegnen und zu feiern natürlich auch. Wieder wollen wir die Frohe Botschaft hören und das Gehörte und Erlebte in verschiedenen Bereichen wie der Spielstraße oder in der Gemeinschaft der Kleingruppen vertiefen. Wie ihr es schon kennt, werden um 10 Uhr Anmeldung und Spielstraße eröffnet; um Uhr beginnt dann der Gottesdienst in der che in chhofen. Die weiteren Termine zum Vormerken: , , , und Die Kinder aus unserer Seelsorgeeinheit werden in den nächsten Tagen wieder eine persönliche Einladung bekommen! Und wer hat Lust darauf, das Abenteuerland mit zu gestalten? Für verschiedene Aufgaben können wir immer MitmacherInnen und MitplanerInnen brauchen: für den Elternempfang mit Kaffee und Kuchen, die Kindergruppen, Chor und Band, Vorbereitung des Bibelspiels, Auf- und Abbau der Technik Rufen Sie an, wenn Sie neugierig sind oder wissen wollen, ob und wo Sie sich mit Ihren Fähigkeiten einbringen können: bei Sandra Herbster (Tel ) und Gemeindereferentin Andrea Beyer (Tel ). Erstkommunionvorbereitung - Elternabende Bald beginnt wieder die Erstkommunionvorbereitung in unserer Seelsorgeeinheit für die Kinder der 3. Klassen. Zur Information für die Eltern und zu ersten Absprachen in den verschiedenen Orten finden im September die Elternabende in den Gemeinden statt. An diesen Abenden bekommen Sie alle Informationen, die für Sie als Kommunioneltern wichtig sind, damit Sie sich mit Ihrer Familie und Ihrem Kommunionkind einstimmen und vorbereiten können auf das große Fest. Ebenso besprechen die Eltern untereinander hier grundlegende organisatorische Fragen und treffen die ersten Entscheidungen für Kommunionvorbereitung und Erstkommunionfest in ihrem Ort. Deshalb sind diese Abende wichtig für alle Kommunioneltern und auch für die Eltern, die noch überlegen, ob sie und ihr Kind an der Kommunionvorbereitung teilnehmen. Sie finden statt wie folgt: Für Ehrenstetten, Scherzingen, Offnadingen und Norsingen am Dienstag, den 17. September um 20 Uhr im Georgsheim, Jeanne-d Arc-Raum oben (Erstkommunion am 27. April 2014); - für Bollschweil und St. Ulrich am Mittwoch, den 18. September um 20 Uhr im Hilariuskeller oder im Pfarrhaus (Erstkommunion am 4. Mai 2014 in Bollschweil, am 12. Mai 2014 in St. Ulrich); - für den am Donnerstag, 19. September um 20 Uhr im Markusheim (Erstkommunion am 27. April 2014); - für chhofen am Dienstag, den 24. September um 20 Uhr im Bernhardusheim (Erstkommunion am 4. Mai 2014). Andrea Beyer, Gemeindereferentin Seite 12

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr. 01/

P f a r r b r i e f. Nr. 01/ P f a r r b r i e f St. Hilarius, Bollschweil St. Georg, Ehrenstetten Mariae Himmelfahrt, Kirchhofen St. Gallus, Norsingen Hl. Kreuz, Offnadingen St. Michael, Scherzingen St. Fides und Markus, Sölden St.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 25. Januar bis 1. Februar 2015 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 24. Januar Hl. Franz von Sales, Bischof

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 13.08.: vom 13.08. 04.09.2016 Holzg 13.30 Bauernkreis Schwaighausen - Binden der Kräuterbüschel in der Maschinenhalle der Fam. Knaus in Schwaighausen 18.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr