F o t o - F r i e b e. Pfarrbrief Juli-August 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "F o t o - F r i e b e. Pfarrbrief Juli-August 2015"

Transkript

1 F o t o - F r i e b e Pfarrbrief Juli-August 2015

2 Liebe Mitchristen, in einem modernen Singspiel von Franz von Assisi werden Wunden unserer Zeit angedeutet: Einsamkeit, Verlassenheit, Heimatlosigkeit, Sinnlosigkeit, Gottverlassenheit. Oft machen wir die Erfahrungen, dass diese Wunden bei vielen unserer Mitmenschen unheilbar sind: Flucht in die Droge, Kriminalität, Aggressivität, Depression usw. oder in die Utopie aus der Wirklichkeit des Lebens heraus. Bei meiner Tätigkeit in den verschiedenen Gemeinden, ob St. Marien - Neunkirchen, St. Peter - Sinzig, St. Johannes - Wellesweiler, St. Franziskus - Koblenz, in Heinitz oder der JVA in Koblenz bzw. Zweibrücken, in meinem eigenen Leben bin ich immer wieder Menschen begegnet, die durch ihren persönlichen Einsatz, durch freundschaftliche Beziehungen in Gesprächen und Taten diese Wunden nicht aufkommen lassen oder sie zu heilen versuchen. Ich freue mich, dass dieser Einsatz auch heute noch besteht. Zu sehen und zu erfahren ist er in vielen Kreisen, Gruppen, Aktivitäten, besonders auch in der Eucharistiefeier. Am Abend vor seinem Leiden feiert Jesus Mahlgemeinschaft, wäscht den Jüngern die Füße und nimmt sie in seine freundschaftlichen Beziehungen. So kann Paulus sagen: Nicht mehr Ich lebe sondern Christus lebt in mir. Wir sind nicht Herren eures Glaubens sondern Diener eurer Freude! Dietrich Bonhoeffer sagt: Je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine stille Freude. Man trägt das vergangene Schöne nicht wie einen Stachel, sondern wie ein kostbares Geschenk in sich. Gute Erinnerungen geben Sinn und Halt. Die Höhe der Menschlichkeit hängt ab von der Tiefe der Erinnerung. Aus der Erinnerung wissen wir wofür wir zu danken haben. Dazu gehört ganz besonders eine Quelle, aus der ich mein ganzes Leben schöpfen konnte, ja kann: meine Familie in Brachbach an der Sieg, in Koblenz, in Güls, familiäre Beziehungen begleiten mich bis heute, dazu gehört vor allem Familie Wilhelm aus Wellesweiler. Zuhause bin ich da, wo ich weiß, dass Ihr da seid! Jesus sagt zu seinen Jüngern, zu uns: Euer Herz sei ohne Angst! Glaubt an Gott und glaubt an mich! Für das Vergangene herzlichen Dank, für die Zukunft ein mutiges Ja, Pfarrbrief St. Marien Nr /2015, S. 2

3 dazu alle österliche Kraft aus der Quelle der Eucharistiefeier. Tut dies zu meinem Gedächtnis! Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben! So wird unser Leben zu einem Sonnengesang. Ich freue mich, mit Ihnen Danke zu sagen anlässlich meines diamantenen Priesterjubiläums. Ihr Pastor Franz Mockenhaupt Höchster, allmächtiger, guter Herr, dein sind das Lob, die Herrlichkeit und Ehre und jeglicher Segen. Dir allein, Höchster, gebühren sie, und kein Mensch ist würdig, dich zu nennen. Gelobt seist du, mein Herr, mit allen deinen Geschöpfen, zumal dem Herrn Bruder Sonne, Gelobt seist du, mein Herr, durch Schwester Mond und die Sterne; Gelobt seist du, mein Herr, durch Bruder Wind und durch Luft und Wolken, Gelobt seist du, mein Herr, durch Schwester Wasser,... Gelobt seist du, mein Herr, durch Bruder Feuer, Gelobt seist du, mein Herr, durch unsere Schwester, Mutter Erde,... Lobt und preist meinen Herrn und dankt ihm und dient ihm mit großer Demut. aus dem Sonnengesang Liebe Mitchristen, im Namen unserer Pfarrei St. Marien lade ich Sie alle zur Mitfeier des diamantenen Priesterjubiläums von Pastor Franz Mockenhaupt ein. Seit nunmehr 12 Jahren lebt er im Pfarrhaus in Heinitz und wirkt weiterhin unermüdlich und menschenfreundlich als Seelsorger in unseren Gemeinden und darüber hinaus. Mit mir sind viele Menschen froh und dankbar, dass er auch jetzt in der schwierigen Phase, da die Kirche St. Babara profaniert und abgerissen ist, weiterhin Gottesdienste in Heinitz feiert und dort Kirche vor Ort mit ermöglicht. Am 31. Juli 1955 wurde Pastor Franz Mockenhaupt im Trierer Dom durch Bischof Dr. Matthias Wehr zum Priester geweiht und verbrachte anschließend seine ersten Kaplansjahre von in unserer Pfarrei. Vielen älteren Mitchristen ist er aus dieser Zeit noch als der junge dynamische und beliebte Kaplan bekannt. Wir feiern das seltene Jubiläum von Pastor Mockenhaupt am Sonntag, 02. August um Uhr mit einem Festgottesdienst in der Marienkirche, anschl. wird um die Marienkirche weitergefeiert. Seien Sie unsere Gäste und feiern Sie mit uns. Pastor Michael Wilhelm Pfarrbrief St. Marien Nr /2015, S. 3

4 Liebe Kinder und Jugendliche, Schwestern und Brüder der Pfarrei St. Marien! Mit Wirkung vom 01. August 2015 hat mich Bischof Dr. Stephan Ackermann zu Ihrem neuen Kaplan ernannt. Nachdem ich nun drei Jahre in der Pfarreiengemeinschaft Hermeskeil in einem ländlich geprägten Raum seelsorglich tätig war, freue ich mich, jetzt auch die städtische Seelsorge mit ihren ganz eigenen Herausforderungen kennenzulernen. Damit Sie wissen, welches Gesicht und welche bisherige Geschichte sich hinter Ihrem neuen Kaplan verbergen, möchte ich mich Ihnen kurz vorstellen: Mein Name ist Tim Sturm und ich wurde am 5. Februar 1986 als erstes von zwei Kindern in Mainz geboren. Meine Kindheit verbrachte ich in meinem kleinen Heimatort Sommerloch (Kreis Bad Kreuznach) und besuchte den Kindergarten und die Grundschule im Nachbarort Wallhausen. Nach dem Abitur an der Bischöflichen Alfred-Delp-Schule in Hargesheim (2005) entschied ich mich schließlich ins Bischöfliche Priesterseminar Trier einzutreten. Nach einer halbjährigen Einführungszeit (Propädeutikum von Herbst 2005 bis Frühjahr 2006) habe ich zum Sommersemester 2006 das Studium der Theologie und Philosophie aufgenommen, das mich auch nach München führte (Außenstudium). Im Frühjahr 2011 konnte ich das Studium mit dem Diplom in kath. Theologie erfolgreich abschließen. Von März 2011 bis Anfang Juni 2012 war ich als Pastoralpraktikant und Diakon in der Pfarreiengemeinschaft Saarburg tätig und konnte erste pastorale und seelsorgliche Erfahrungen sammeln. Im Jahr der großen Hl. Rockwallfahrt wurde ich dann von Bischof Stephan zum Priester geweiht und wirkte drei Jahre als Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft Hermeskeil. Vieles müsste zwischen den Zeilen noch gesagt werden für ein intensiveres gegenseitiges Kennenlernen wird in den nächsten Jahren viel Zeit sein. Auf diese vor uns liegende Zeit, die Begegnungen und das gegenseitige Bestärken und Ermutigen im Glauben freue ich mich sehr und komme mit offenen Händen und weitem Herzen zu Ihnen ins Saarland. Möge der Herr unsere gemeinsame Zeit begleiten und segnen. Ihr neuer Kaplan Tim Sturm Pfarrbrief St. Marien Nr /2015, S. 4

5 Gottesdienste Mittwoch Herz Jesu Seniorenmesse Donnerstag Mariä Heimsuchung Fest St. Marien Frauenmesse für Horst Kolling und Schwiegereltern, Peter und Josef Schillo Fliedner Krh. Hl. Messe Freitag Hl. Thomas, Apostel Fest Herz-Jesu Freitag St. Marien Rosenkranzgebet St. Marien Hl. Messe für Fam. Meiser-Leonhard-Neis, Toni Annweiler, Fam. Annweiler-Scher, Christel Schillo, Agnes Schäfer, in besonderer Meinung, Leb. und Verst. der Fam. Monz-Vollmer Samstag Hl. Ulrich, hl. Elisabeth v. Portugal C. F. Haus Hl. Messe St. Vincenz Vorabendmesse für Dr. Heinrich Schmidt Städt. Krh. Vorabendmesse Herz Jesu Taufe des Kindes Fynn-Noah Weber Herz Jesu Vorabendmesse für Wilhelm Knichel, Leb. und Verst. der Fam. Hussong- Wagner-Schwarz-Kowalewski Sonntag Sonntag im Jahreskreis St. Vincenz Hl. Messe anlässlich des Sommerfestes Fliedner Krh. Hl. Messe St. Marien Hochamt mit Taufe des Kindes Madeleine Viktoria Benahmed St. Marien Abendmesse Montag Hl. Maria Goretti K. F. Haus Hl. Messe St. Pius Hl. Messe St. Pius Rosenkranzgebet Dienstag Hl. Willibald St. Marien Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung für Johann Weber, Marita Rauschenberger, Mizzi Magg St. Marien Komplet mit eucharistischem Segen Pfarrbrief St. Marien Nr /2015, S. 5

6 Mittwoch Hl. Kilian und Gefährten Herz Jesu Seniorenmesse Donnerstag Hl. Augustinus Zhao Rong und Gefährten St. Marien Frauenmesse für Silvia Schwarz, Rudi Bethscheider, Leb. und Verst. der Familien Adam-Schneider-Michel, Bodo Schütz Fliedner Krh. Hl. Messe Freitag Hl. Knud, hl. Erich, hl. Olaf St. Marien Rosenkranzgebet St. Marien Hl. Messe zur immerwährenden Hilfe Samstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas Fest St. Vincenz Vorabendmesse Städt. Krh. Vorabendmesse St. Marien Beichte in polnischer Sprache St. Marien Hl. Messe in polnischer Sprache Herz Jesu Vorabendmesse für Peter Lanzrath, Dieter Scheliga, Eltern Scheliga- Pigulla, verst. Geschwister, Gerlinde Simon, Fam. Schmidt- Bick Sonntag Sonntag im Jahreskreis St. Vincenz Hl. Messe St. Pius Hl. Messe St. Marien Hochamt St. Marien Taufe der Kinder Claudio Avarello, Lion Scheffler, Anastasia Jakota St. Marien Abendmesse für Peter und Maria Reichert Montag Hl. Heinrich II, hl. Kunigunde St. Pius Beichtgelegenheit St. Pius Hl. Messe St. Pius Rosenkranzgebet Dienstag Hl. Kamillus v. Lellis Städt. Krh. Hl. Messe St. Marien Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung für Steffen Klein, Friedel Baur, Margarete Kost St. Marien Komplet mit eucharistischem Segen Pfarrbrief St. Marien Nr /2015, S. 6

7 Mittwoch Hl. Bonaventura, Bischof u. Kirchenlehrer Herz Jesu Seniorenmesse zur immerwährenden Hilfe St. Pius Frauenmesse Donnerstag Unsere Liebe Frau v. Karmel St. Marien Frauenmesse für Leb. und Verst. der Fam. Petto-Schappert-Botz Fliedner Krh. Hl. Messe Freitag St. Marien Rosenkranzgebet St. Marien Hl. Messe 30-er Messe für Kunibert Müller, Manfred Scharle, Hanna Rummler, Doris Erfurth, Friedrich Schmitting, Corason Kaub, Giuseppe Farruggio St. Marien Nacht der Versöhnung/Firmlinge Samstag C. F. Haus Hl. Messe St. Marien Dankamt zur diamantenen Hochzeit der Eheleute Heinz und Marlies Wolf St. Marien Trauung Gesche Thomas und Christoph Schröder St. Vincenz Vorabendmesse Städt. Krh. Vorabendmesse Herz Jesu Vorabendmesse 1. Jgd. für Marlene Lieblang, Hans Peter Burr, Barbara Emter, Erich Friedrich, Theresia Wendel, Ruth Kirschbaum, Witali Golenkrin, Johanna Schappert Sonntag Sonntag im Jahreskreis St. Vincenz Hl. Messe St. Pius Hl. Messe für Gerhard Baab, Maria Schwarz, Lisbeth Lisdorf, Pater Raimund Spira Fliedner Krh. Hl. Messe St. Marien Hochamt St. Marien Taufe der Kinder Emma Heidgen, Ricardo und Giulia Affum St. Marien Abendmesse für Norbert und Anne Friedgen, Paul Sieffert Pfarrbrief St. Marien Nr /2015, S. 7

8 Montag Hl. Margareta, Hl. Apollinaris K. F. Haus Hl. Messe St. Pius Hl. Messe St. Pius Rosenkranzgebet Dienstag Hl. Laurentius v. Brindisi St. Marien Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung für Verst. der Fam. Schmidt-Kempf St. Marien Komplet mit eucharistischem Segen Mittwoch Hl. Maria Magdalena Herz Jesu Seniorenmesse Donnerstag St. Marien Frauenmesse für Silvia Schwarz Fliedner Krh. Hl. Messe Freitag Hl. Birgitta von Schweden, Schutzpatronin Europas St. Marien Gottesdienst für Familien mit Kleinkindern St. Marien Rosenkranzgebet St. Marien Hl. Messe Samstag Hl. Jakobus, Apostel Fest St. Marien Trauung Corinna und Stefan Zellin Taufe des Kindes Emily Zellin St. Vincenz Vorabendmesse Städt. Krh. Vorabendmesse Herz Jesu Vorabendmesse Sonntag Sonntag im Jahreskreis St. Vincenz Hl. Messe St. Pius Hl. Messe für Gerd Gies St. Marien Hochamt St. Marien Taufe des Kindes Moses Szczyglo St. Marien Abendmesse Montag St. Pius Hl. Messe für Anna Mannebach St. Pius Rosenkranzgebet Pfarrbrief St. Marien Nr /2015, S. 8

9 Dienstag Städt. Krh. Hl. Messe St. Marien Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung für Christa Hussain St. Marien Komplet mit eucharistischem Segen Mittwoch Hl. Martha Herz Jesu Seniorenmesse Donnerstag Hl. Petrus Chrysologus St. Marien Frauenmesse Fliedner Krh. Hl. Messe Freitag Hl. Ignatius v. Loyola St. Marien Rosenkranzgebet St. Marien Hl. Messe Samstag Hl. Alfons Maria v. Liguori C. F. Haus Hl. Messe St. Vincenz Vorabendmesse für Dr. Heinrich Schmidt Städt. Krh. Vorabendmesse Herz Jesu Vorabendmesse für Wilhelm Knichel Sonntag Sonntag im Jahreskreis St. Vincenz Hl. Messe St. Marien Festhochamt zum 60-jährigen Priesterjubiläum von Pfr. Franz Mockenhaupt Fliedner Krh. Hl. Messe St. Marien Abendmesse für Walter Biehl Montag K. F. Haus Hl. Messe St. Pius Hl. Messe St. Pius Rosenkranzgebet Dienstag Hl. Johannes Maria Vianney, Pfr. v. Ars St. Marien Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung St. Marien Komplet mit eucharistischem Segen Mittwoch Herz Jesu Seniorenmesse für Johannes Müller Pfarrbrief St. Marien Nr /2015, S. 9

10 Donnerstag St. Marien Frauenmesse Fliedner Krh. Hl. Messe Verklärung des Herrn Fest Freitag Hl. Xystus II, hl. Kajetan Herz-Jesu Freitag St. Marien Trauung Sabrina Ecker und Sebastian Zewe Taufe des Kindes Jonas Ecker St. Marien Rosenkranzgebet St. Marien Hl. Messe für Fam. Meiser-Leonhard-Neis, Toni Annweiler, Fam. Annweiler-Scher, Leb. und Verst. der Fam. Monz-Vollmer, Leb. und Verst. der Fam. Golla Samstag Hl. Dominikus, Ordensgründer St. Marien Trauung Janine Klein und Calogero Farruggia St. Vincenz Vorabendmesse Städt. Krh. Vorabendmesse St. Marien Beichte in polnischer Sprache St. Marien Hl. Messe in polnischer Sprache Herz Jesu Taufe des Kindes Alicia Schaal Herz Jesu Vorabendmesse für Ursula Gläser Sonntag Sonntag im Jahreskreis St. Vincenz Hl. Messe St. Pius Hl. Messe für Leb und Verst. der Fam. Kandels Fliedner Krh. Hl. Messe St. Marien Hochamt St. Marien Taufe der Kinder Jenny Djvidje und Daniel Samdie Weber St. Marien Abendmesse für Peter und Maria Reichert Montag Hl. Laurentius, Diakon St. Pius Beichtgelegenheit St. Pius Hl. Messe zur immerwährenden Hilfe St. Pius Rosenkranzgebet Pfarrbrief St. Marien Nr /2015, S. 10

11 Dienstag Hl. Klara von Assisi Städt. Krh. Hl. Messe St. Marien Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung für Steffen Klein St. Marien Komplet mit eucharistischem Segen Mittwoch Herz Jesu Seniorenmesse für Karlheinz Schmidt Donnerstag Hl. Pontianus u. hl. Hippolyt St. Marien Frauenmesse für Rudi Bethscheider Fliedner Krh. Hl. Messe Freitag Hl. Maximilian Maria Kolbe St. Marien Brautamt Maike Schmidt und Jeffrey Merker St. Marien Rosenkranzgebet St. Marien Hl. Messe für Adalbert und Gerda Berwanger Samstag Mariä Aufnahme in den Himmel Hochfest C. F. Haus Hl. Messe St. Marien Hochamt Städt. Krh. Hl. Messe Herz Jesu Hl. Messe für Karlheinz Schmidt Sonntag Sonntag im Jahreskreis St. Vincenz Hl. Messe St. Pius Hl. Messe Fliedner Krh. Hl. Messe St. Marien Hochamt St. Marien Taufe des Kindes Leonie Henning St. Marien Abendmesse Montag K. F. Haus Hl. Messe St. Pius Hl. Messe zur immerwährenden Hilfe St. Pius Rosenkranzgebet Pfarrbrief St. Marien Nr /2015, S. 11

12 Dienstag St. Marien Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung für Friedel Baur St. Marien Komplet mit eucharistischem Segen Mittwoch Hl. Johannes Eudes Herz Jesu Seniorenmesse Donnerstag St. Marien Frauenmesse Fliedner Krh. Hl. Messe Freitag Hl. Pius X. Hl. Bernhard v. Clairvaux St. Marien Rosenkranzgebet St. Marien Hl. Messe 30-er Messe für die Verstorbenen des letzten Monats Samstag Maria Königin St. Vincenz Vorabendmesse Städt. Krh. Vorabendmesse Herz Jesu Vorabendmesse 1. Jgd. für Gerd Dieter Schramm, Karl-Heinz Fuchs, Otto Friedrich Groß, Bianka Ley, Käthe Fries, Margarete Lambrecht, Elfriede Trautmann, Wilhelm Knichel, Johanna Schappert Sonntag Sonntag im Jahreskreis St. Vincenz Hl. Messe St. Pius Hl. Messe Fliedner Krh. Hl. Messe St. Marien Hochamt St. Marien Abendmesse für Wilhelm und Katharina Kolling, Bruno und Hedwig Reinicke Montag Hl. Bartholomäus, Apostel Fest St. Pius Hl. Messe St. Pius Rosenkranzgebet Dienstag Hl. Ludwig, hl. Josef v. Calasanz Städt. Krh. Hl. Messe St. Marien Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung für Verst. der Fam. Schmidt-Kempf St. Marien Komplet mit eucharistischem Segen Pfarrbrief St. Marien Nr /2015, S. 12

13 Mittwoch Herz Jesu Seniorenmesse Donnerstag Hl. Monika St. Marien Frauenmesse Fliedner Krh. Hl. Messe Freitag Hl. Augustinus St. Marien Rosenkranzgebet St. Marien Hl. Messe für Leb. und Verst. der Fam. Magold-Morsch Samstag Enthauptung Johannes des Täufers C. F. Haus Hl. Messe St. Marien Trauung Ekatarina Krause und Michael Hoppe St. Vincenz Vorabendmesse Städt. Krh. Vorabendmesse Herz Jesu Vorabendmesse Sonntag Sonntag im Jahreskreis St. Vincenz Hl. Messe St. Pius Hl. Messe Fliedner Krh. Hl. Messe St. Marien Hochamt St. Marien Abendmesse für Ottilie Buschlinger Montag Hl. Paulinus v. Trier K. F. Haus Hl. Messe St. Pius Hl. Messe St. Pius Rosenkranzgebet Pfarrbrief St. Marien Nr /2015, S. 13

14 Mitteilungen Getauft wurden Emma Thome Milan Emilio Bläs Elisa Müller Enrico Mantulin Verstorben sind Kunibert Müller Manfred Scharle Hanna Rummler Doris Erfurth Friedrich Schmitting Corason Kaub Giuseppe Farruggio Hauskommunion In der Zeit vom 06. bis 11. Juli wird nach telefonischer Vereinbarung die Kommunion zu älteren Mitchristen nach Hause gebracht. Gerne können Sie sich über das Pfarrbüro persönlich oder telefonisch zum Empfang der Hauskommunion anmelden. Gesprächs- und Beichtgelegenheit Es besteht die Möglichkeit, über das Pfarrbüro oder direkt mit unseren Seelsorgern einen Beicht- oder Gesprächstermin zu vereinbaren. Fahrdienste Zu unseren Gottesdiensten oder Veranstaltungen können über das Pfarrbüro Fahrdienste vermittelt werden. Redaktionsschluss für die Pfarrbriefausgabe des Monats September 2015 ist der 10. August. Hinweise u. Veranstaltungen Rollenwechsel In ungeraden Wochen, immer montags um Uhr, immer mittwochs um Uhr, immer für 5,00 Euro, immer im Cinetower! Die nächsten Filme: 13. und : Als wir träumten 27. und : Still Alice Mein Leben ohne Gestern Haushaltsplan 2015 Der Haushaltsplan 2015 liegt bis zum 8. Juli während der Bürostunden im Pfarramt St. Marien zur Einsicht aus. Musikalische Gäste aus der Ukraine Mit unseren Augen, mit unseren Ohren wollen wir in der Vorabendmesse um Uhr am Samstag, 4. Juli in der Herz Jesu Kirche in die Ukraine schauen und hören. Das Musikensemble Sbrutsch wird den Gottesdienst musikalisch begleiten und lädt alle ein im Anschluss zu einem kleinen Konzert, in dem ukrainische Volkslieder und Volksmusik erklingen. Der Eintritt ist frei. Mit Spenden unterstützen Sie notleidende Menschen in der Ukraine. Frauen `91 Für Mittwoch, den 08. Juli, ist ein Sommerspaziergang durch Kirkel geplant. Der Nachmittag klingt ge- Pfarrbrief St. Marien Nr /2015, S. 14

15 mütlich aus bei Kaffee und Kuchen im Café am Kreisel in Kirkel. Wir treffen uns um 15 Uhr am Piusheim und bilden Fahrgemeinschaften. Infos: Hildegard Meiser, Tel Singt dem Herrn ein neues Lied! Einladung zum gemeinsamen Singen aus unserem neuen Gotteslob Ein musikalisch vielfältiger Abend erwartet die Besucher am Sonntag. 12. Juli, um Uhr. In der Kirche Heilige Dreifaltigkeit in Wiebelskirchen kommen 11 Chöre unserer Region zusammen und singen teils abwechselnd, teils zusammen - aus dem neuen Gotteslob. Dabei ist auch den Besuchern die Möglichkeit gegeben, an vielen Stellen mitzusingen. Dechant Olaf Harig wird die vier Themenblöcke ( Lob und Dank, Vertrauen, Taizé, und Abend ) durch einen geistlichen Impuls jeweils einleiten und den Besuchern somit Raum geben, sich auf ein neues Thema einzulassen. Begleitet werden die Chöre mit Orgel, E-Piano und Bläserquartett. Als Kirchenmusiker des Dekanats Neunkirchen sind beteiligt: Thomas Altmeyer, Jan Brögger, Ralph Buchstäber, Emmanuel Drobczyk, Christoph Schach und Melina Wack, mitvorbereitet von Günther Busch. Ausführende Chöre: Kirchenchöre aus Wiebelskirchen, Schiffweiler, Stennweiler, Heiligenwald, Landsweiler, Furpach/Wellesweiler. Junger Chor Landsweiler/Heiligenwald, FrauenSchola St. Marien Neunkirchen, Frauenchor Cantiamo! Spiesen-Elversberg, Frauensinggruppe Furpach/Wellesweiler, Männerschola Furpach/Wellesweiler. Jan Brögger Besuch Theater Überzwerg Am Sonntag, 19. Juli, sind alle Kinder ab 5 Jahren eingeladen, mit ins Theater Überzwerg nach Saarbrücken zu fahren. Das Stück beginnt um Uhr und heißt "Quartier für Vier". "Zwei Etagenbetten und vier sehr unterschiedliche Figuren: die Frau mit dem Schaf, die Frau mit der Hose, der Mann mit der Tonne und der Mann mit dem Koffer. Und diese vier müssen nun in einem gemeinsamen Raum schlafen. So prallen verschiedene Gute-Nacht-Rituale, Einschlafhilfen und Empfindlichkeiten aufeinander. Aber nach und nach wird aus diesem Schlafplatz ein gemeinsamer Spielplatz: So werden ihre Betten zu Piratenschiffen und Tropfsteinhöhlen, Kissen werden zu Segeln und Bretter zu Hängebrücken. Mit akrobatischen Einlagen, wunderbarer Slapstick-Komik und fast ohne Worte erzählt diese Gutenachtgeschichte von Gemeinsamkeiten und Unterschieden, vom Schlafengehen und vor allem von der Zeit vor dem Einschlafen, in der noch ganz viel gespielt werden muss." Pfarrbrief St. Marien Nr /2015, S. 15

16 Der Kartenpreis pro Kind beträgt 4,50. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte bei der Anmeldung den Eintrittspreis entrichten. Wir bilden Fahrgemeinschaften, deswegen ist auch eine Sitzerhöhung bzw. ein Kindersitz unbedingt erforderlich. Treffpunkt ist um Uhr am Parkplatz Bürgerhaus. AK Kinder und Familie SingTreff Auch in diesem Jahr können wir unser Sommerfest im Garten von Traudel und Adalbert feiern. Wir treffen uns am Dienstag, dem 21. Juli um Uhr im Beerwaldweg. Bitte denkt daran, Gedeck und Besteck mitzubringen. Kaffee, Tee und Kuchen bringt jeder nach Belieben. Für den Abend wird wieder eine leckere Suppe bereitstehen. Kontakt: Hildegard Meiser, Tel Gottesdienst für Familien mit Kleinkindern Herzlich laden wir alle Kleinkinder, Eltern, Paten und Großeltern zum Gottesdienst am Freitag, 24. Juli, ein. Wir treffen uns um Uhr in der Marienkirche und werden singend und spielend von Gott erfahren. Der AK Kinder und Familie Frauen 91 Unter dem Thema Kunst und Eis trifft sich die Gruppe am Mittwoch, dem 12. August. Näheres wird noch vereinbart. Kontakt: Hildegard Meiser, Tel SingTreff Am 18. August treffen sich SängerInnen und MusikantInnen zu ihrem monatlichen Sing-Abend im Piusheim. Beginn ist um Uhr. Kontakt: Hildegard Meiser, Tel Deutsch-französisches Treffen in der Champagne Am 29./30. August findet das jährliche Treffen mit unserer Partnergemeinde Mantes-Sud (Gemeinschaft der Pfarreien um Mantes la ville) statt. Nachdem im Jahr 2014 die französischen Christen bei uns zu Gast waren, sind wir dieses Jahr nach Frankreich eingeladen. Die Gastgeber haben als Orte der Begegnung Reims und Baye in der Champagne ausgesucht. In der historischen Stadt Reims, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, besichtigen wir die Kathedrale. Im ca. 60 km entfernten Baye finden wir Unterkunft und Verpflegung in den weitläufigen Anlagen eines ehemaligen Schlosses. Dort unterhält eine geistliche Gemeinschaft von Laien einen Ort für religiöse Begegnungen (Foyer de Charité). Unsere Aufenthaltsorte liegen im traditionellen Anbaugebiet des weltberühmten Champagners. Nach den Erfahrungen der vergangenen Jahre dürfen wir auch dieses Jahr wieder auf belebende und bereichernde Begegnungen mit unseren französischen Partnern hoffen. Abreise: 29. August um Uhr am Mantes la ville-platz Pfarrbrief St. Marien Nr /2015, S. 16

17 Rückkehr: 30. August gegen Uhr am Mantes la ville-platz Autos können am Mantes la ville- Platz über Nacht abgestellt werden. Kosten für Fahrt und Verpflegung: 100,-. Eine Anzahlung von 50,- ist erforderlich. Einige Plätze im Bus sind noch frei. Wer gerne teilnehmen möchte, wende sich bitte an das Pfarrbüro oder an Marlene Boumrifak, Tel.: / Pius-Fest 2015 am 6. September Herzlich laden wir ein zur Mitfeier des Piusfestes. Weitere Informationen folgen im nächsten Pfarrbrief. Interessierte Helferinnen und Helfer für Auf- u. Abbau sowie Standdienste bitte im Pfarrbüro melden. Orgateam Pius-Fest 4. Neunkircher Kirchenmusiktage: 26. September bis 11. Oktober Schirmherr: Oberbürgermeister Jürgen Fried Samstag, 26. September, Uhr, Kirche St. Marien: Eröffnungs- und Jubiläumskonzert Hin! Hören! W. A. Mozart: Krönungsmesse J. M. Haydn: Vesper in F Sonntag, 27. September, Uhr, Friedenskirche: "Chormusik des 20. und 21. Jahrhunderts" Samstag, 03. Oktober, Ökumenischer Abend der Kirchen : Rein! Hören! Uhr, Kirche St. Pius: Konzert für Orchester und Orgel Uhr, Friedenskirche: Thank you for the music Sonntag, 04. Oktober, Uhr, Paul-Gerhardt-Kirche, Wellesweiler: Gospel meets Classic Zwei Chöre Zwei Messen Samstag, 10. Oktober, Uhr, Evangelische Kirche Wiebelskirchen: Musikalische Reise durch die Jahrhunderte Sonntag, 11. Oktober, Uhr, Kirche St. Josef, Furpach: Sei gegrüßt, Maria! Eintritt frei! Spenden willkommen! Weitere Infos unter: oder Jan Brögger Sternwallfahrt des Bistums am 27. September nach Banneux Traditionsgemäß wird der letzte Sonntag im September in ganz besonderer Weise mit den deutschen Pilgern in Banneux gefeiert. Grund hierfür ist die zeitliche Nähe zum Fest des heiligen Erzengels Michael, der Schutzpatron Deutschlands ist. Die Feierlichkeiten am diesjährigen deutschen Wallfahrtstag wird unser Bischof Dr. Stephan Ackermann leiten. Bischof Dr. Ackermann feiert um Uhr das Pontifikalamt und um Uhr die Andacht zum Jahresthema Herr, lehre uns beten, an die sich die Segnung der Kranken mit dem Allerheiligsten anschließt. Pfarrbrief St. Marien Nr /2015, S. 17

18 Wöchentliche Termine Sonntag Frühschoppen im Pfarrheim Herz Jesu Montag Seniorensingkreis im Marienheim Frauenschola im Marienheim Schola im Piusheim Mittwoch Seniorenclub im Pfarrheim Herz Jesu Donnerstag Frauenkaffee in der Begegnungsstätte Handarbeitskreis im Pfarrheim Herz Jesu Gruppe Regenbogen in der Kirche Herz Jesu (14tägig) Freitag Singkreis Heinitz in der alten Schule Sonstige Termine Ökumenischer Stammtisch, Pfarrheim St. Pius PGR-Sitzung, Marienheim Stammtisch mit Behinderten, Grillen in Wellesweiler an der Fischerhütte Frühstückstreff für Alleinerziehende, Momentum Kinoabend der Firmlinge, Cinetower Probe Gruppe Regenbogen, Kirche Herz Jesu Treffen Caritaskreis, Pfarrheim Herz Jesu Männerrunde St. Pius, Pfarrheim St. Pius Treffen Alleinerziehende, Momentum Bündnisandacht der Schönstattfamilie, Mehlpfuhlstr Sitzung des Verwaltungsrates, Pfarrhaus St. Marien Frühstückstreff für Alleinerziehende, Momentum Männerstammtisch, Pfarrheim Herz Jesu Ökumenischer Stammtisch, Gasthaus Waldeslust Frühstückstreff für Alleinerziehende, Momentum Bündnisandacht der Schönstattfamilie, Mehlpfuhlstr Männerrunde St. Pius, Pfarrheim St. Pius Frühstückstreff für Alleinerziehende, Momentum Männerstammtisch, Pfarrheim Herz Jesu Pfarrbrief St. St. Marien Nr. Nr /2015, 05/2014, S. S

19 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag allen, die 70, 75, 80, 85 und älter werden Juli Assion, Maria Becker, Ingrid Becker, Raimund Bell, Elisabeth Bereswill, Dieter Bertucci In Barretta, Caterina Brandstetter, Rosemarie Braun, Isolde Briese, Therese Dengel, Günther Euschen, Edelgard Fehrenz, Horst Ferdinand, Wolfgang Fries, Christel Gambino, Carmela Gnoza, Inge Groh, Emmy Hanyßek, Hildegard Hartmann, Maria Hauch, Heinz Haupter, Dieter Hillenbrand, Doris Hoffmann, Gerlinde Jung, Christa Kessler, Günther Kiehl, Hannelore Kirsch, Werner Klees, Elfriede Klein, Agnes Krausch, Gerhard Kretz, Martha Lang, Maria Leidner, Rosemarie Lelle, Hedwig Littner, Waltrud Menges, Johanna Merscher, Wolfgang Neu, Rita Noll, Rudolf Pawlik, Anneliese Pfeiffer, Anneliese Röhlinger, Johann Roth, Margot Salm, Rosemarie Scherer, Helga Scherschel, Horst Schillo, Sieglinde Schmelzer, Paula Schmidt, Hildegard Schmidt, Ursula Tretter, Helga Wedekind, Friedrich Weiß, Lia Weißgerber, Erna Werle, Anneliese Wern, Wolfgang Winter, Erich August Alt, Ruth Backes, Hermine Bedeshem, Edgar Biehl, Christa Butter, Inge Cornely, Jürgen Diehl, Marianne Dönisch, Ursula Drumm, Madeleine Freyer, Marga Fuchs, Liesel Gaes, Aloysius Ganster, Theresia Grün, Albert Haßdenteufel, Lothar Hofer, Andreas Jost, Edith Jung, Maria Kalina, Hans Koch, Ingeborg Kolling, Maria Kukla, Siegfried Lanzendörfer, Cäcilia Marx, Brigitte Paul, Willi Porcher, Ruth Poth, Elisabeth Raber, Elisabeth Rauhof, Christa Rebel, Gertrud Reeb, Werner Remy, Marianne Scherer, Christel Scherschel, Anneliese Schillo, Aloys Schwender, Hildegard Sieren, Hannelore Vogtel, Ortrud Wagon, Maria Werle, Siegfried Werno, Hans Winkler, Agnes Wirtz, Karl Pfarrbrief Pfarrbrief St. St. Marien Marien Nr. Nr /2015, 03/2015, S. S

20 Mitverantwortung zählt! Am 7. und 8. November wird unser neuer Pfarrgemeinderat (PGR) gewählt. Die von Ihnen gewählten Frauen, Männer und Jugendlichen tragen für die kommenden 4 Jahre Verantwortung für die Gestaltung und die Entwicklung des Gemeindelebens unserer Pfarrei. Aufgabe des PGR ist es, in allen die Pfarrei betreffenden Fragen beratend oder beschließend mitzuwirken und zusammen mit engagierten Menschen und Gruppen unserer Pfarrei für die Durchführung zu sorgen. Wahlberechtigt ist, wer katholisch ist, am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet und in der Pfarrei seinen Hauptwohnsitz hat. Wer wahlberechtigt ist, kann auch in den PGR gewählt werden. Zur Neuwahl des Pfarrgemeinderates bitten wir Sie Schlagen Sie geeignete Kandidatinnen und Kandidaten vor Überlegen Sie, ob eine Kandidatur für Sie selbst in Betracht kommt Gehen Sie am 7./8. November 2015 zur Wahl Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Faltblatt. Mit dem beigefügten Formular können Sie ihre Kandidatenvorschläge oder ihre eigene Kandidatur im Pfarrbüro abgeben. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen! Für den Wahlausschuss: Christian Michel Impressum Kath. Kirchengemeinde St. Marien Marienplatz Neunkirchen Telefon: / Telefax: / st.marien-neunkirchen@t-online.de Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Marien Mo-Fr Uhr Di, Mi, Do Uhr Büro St. Pius Steinwaldstraße Neunkirchen Telefon: / Piusheimverwaltung: / Öffnungszeiten Büro St. Pius Mo Uhr Do Uhr Pfarrer Michael Wilhelm Diakon Oswald Jenni (Tel ) Diakon Uwe Eckel Gemeindereferentin Rebecca Benahmed (zzt. in Mutterschutz) Pastoralpraktikant Marcel Rieck (Tel ) Subsidiar Hans-Joachim Bender Pfarrer i. R. Franz Mockenhaupt (Tel ) Dieter Franz Koster (Tel ) Kirchenmusiker Jan Brögger Stefan Recktenwald Pfarrsekretärinnen Judith Lismann Dorothe Lensch Kindergarten Herz Jesu (Tel ) Leiterin Andrea Maaßen Kindergarten St. Marien / St. Vincenz (Tel oder ) Leiterin Bianca Dreher Pfarrbrief St. Marien Nr. 03/2015, S. 20 Pfarrbrief St. Marien Nr /2015, S. 20

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Terminplan Zelebranten Vom

Terminplan Zelebranten Vom Kath. Pfarrei 28.06.2017 Terminplan Zelebranten Vom 01.07.2017 04.08.2017 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Juli 2017 8.00 Uhr Laudes 8.15 Uhr Hl. Messe Pfr. A. Majewski Rotenhain 13.30 Uhr

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

August Pfarrei Allerheiligen

August Pfarrei Allerheiligen Kath. Pfarramt Maria Königin in Dörnigheim und St. Bonifatius in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 40, 06181/491302, 423574 maria-koenigin-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.mariakoenigin-maintal.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf)

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf) Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2017 Dass unsere Schwestern und Brüder, die den Glauben verloren haben, durch unser Gebet und unser Zeugnis für das Evangelium die barmherzige Nähe des Herrn und die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 28.07. bis 02.09.2018 Samstag. 28.07.2018

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. Juli und August 2015

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. Juli und August 2015 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG Juli und August 2015 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2016 1. Ureinwohnern, deren Identität und Daseinsberechtigung in Frage gestellt werden, soll mit Hochachtung begegnet werden. 2. Die Kirche Lateinamerikas und der Karibik

Mehr

Gottesdienste im Pastoralen Raum im August 2015

Gottesdienste im Pastoralen Raum im August 2015 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG Juli/August 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG Juli/August 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Juli/August 2017 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X. Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 07.06. St. Michael Pfingstsonntag 08.06. - Renovabiskollekte 18.00 Pfingstvesper für Anna Scheck und Maria Zimmermann für Anton Bambach (Jahrtag), Lore Schirmer und Gudrun Augenstein u.leb.u.verst.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal 21.7. 27.7.2018 Samstag 21.07. Hl. Maria Magdalena Hl. Laurentius von Bríndisi 16.00 Uhr Hl. Beichte + Werner Schünzel u. ++ Ehel. Karl u. Anna Schulte JA + Hubert Allebrodt ++ Ehel. Werner u. Thea Schütz

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag Mariensamstag 1. Juli Beginn der Bergfestwoche 13.00

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

2. Sterbeamt für Fritz Wünstel. Mi Hl. Ulrich, Bischof von Augsburg, Hl. Elisabeth, Königin von Portugal J Uhr Heilige Messe

2. Sterbeamt für Fritz Wünstel. Mi Hl. Ulrich, Bischof von Augsburg, Hl. Elisabeth, Königin von Portugal J Uhr Heilige Messe GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 30.06. Hl. Otto, Bischof von Bamberg, Die ersten hll. Märtyrer der Stadt Rom Marien-Samstag R 15.00 Uhr Feierliche

Mehr

UNSERE GOTTESDIENSTE

UNSERE GOTTESDIENSTE WOCHENBRIEF ST. JOSEPH GRONAU ST. BENEDIKT LAUENSTEIN ST. PETRUS ZU DEN KETTEN ELZE UNSERE GOTTESDIENSTE 11.07. - 29.08.2015 15. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Aufgaben der Ehe -und Familienpastoral

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom 17.06.2016 bis 31.07.2016 Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger 20.07.2016 U n s e r e G o t t e s d i e n s t e Achtung / Uhrzeitänderung

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

5. August Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom 5. August Hl. Oswald, 6. August VERKLÄRUNG DES HERRN 7. August Hl. Xystus II.

5. August Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom 5. August Hl. Oswald, 6. August VERKLÄRUNG DES HERRN 7. August Hl. Xystus II. KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen AUGUST

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld 16.12. 20.01.2019 Pfarrbüro: 036964 81913 peter-und-paul-dermbach@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Ulrich

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

PFARRBRIEF JUNI + JULI 2018

PFARRBRIEF JUNI + JULI 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF JUNI + JULI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr