Herzliche Einladung zum Seniorenausflug am Mittwoch, den 1. Oktober 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzliche Einladung zum Seniorenausflug am Mittwoch, den 1. Oktober 2014"

Transkript

1 49. Jahrgang Donnerstag, den 28. August 2014 Nummer 35 Herzliche Einladung zum Seniorenausflug am Mittwoch, den 1. Oktober 2014 Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, der diesjährige Seniorenausflug findet am Mittwoch, statt. Er führt uns in diesem Jahr nach Bühl-Vimbuch und zum Mummelsee. Das Busunternehmen Wirth fährt uns über Kappelrodeck, Obersasbach, Lauf nach Bühl, wo wir im Hotel Engel zum Mittagessen erwartet werden. Danach erfolgt die Weiterfahrt über die Schwarzwaldhochstraße zum Mummelsee. Dort hat uns das Berghotel Plätze zu Kaffee und Kuchen u. a. reserviert. Jedem Teilnehmer steht natürlich der Nachmittag zur freien Verfügung. Die Rückkehr nach ist um ca Uhr vorgesehen. Für einen Teil der Fahrtkosten müssen wir einen sogenannten Unkostenbeitrag in Höhe von 7 Euro pro Person erheben. Dieser Unkostenbeitrag wird während der Busfahrt eingezogen. Für die Seniorinnen und Senioren entstehen ansonsten noch Kosten für Mittagessen (ca.15 EUR), Kaffee sowie Getränke. Die Abfahrt beim diesjährigen Seniorenausflug erfolgt für die Fahrteilnehmer aus Schmieheim wieder um 9.45 Uhr im Schlosshof und beim Alten Friedhof (Zusteigemöglichkeit für die Teilnehmer aus dem Häldele und der Schmieheimer Straße bei der Bushaltestelle Im Häldele ). Um Uhr erfolgt die Abfahrt für die Teilnehmer aus auf dem Festplatz. Damit wegen der Busbestellung u. a. disponiert werden kann, sind Anmeldungen zu diesem Seniorenausflug notwendig. Der Abschnitt sollte im Rathaus in oder bei der Ortsverwaltung in Schmieheim abgegeben werden. Auf einen schönen, unterhaltsamen und geselligen Tag mit Ihnen freue ich mich bereits schon heute. Ihr Matthias Gutbrod, Bürgermeister Anmeldung zum Seniorenausflug am Mittwoch, 1. Oktober 2014 Ich/Wir nehme/n an der Fahrt mit... Person/en teil. Vorname Name Straße Telefon

2 Seite 2 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim / Woche 35 Feuerwehr Notruf 112 Freiwillige Feuerwehr Ges.-Kdt. Andreas Hurst 07825/ Abteilung Abt.-Kdt.Andreas Hurst 07825/ Abteilung Schmieheim Abt.-Kdt. Michael Dees 07825/ Polizei Notruf 110 Polizeirevier Lahr 07821/277-0 Polizeiposten Ettenheim 07822/ Rettungsdienst Notruf 112 Krankentransport 0781/19222 Klinikum Lahr 07821/930 Klinikum Lahr-Ettenheim 07822/4300 Giftnotruf 0761/19240 E-Werk Mittelbaden im Störungsfall (Stromausfall) 07821/280-0 Störungsdienst Kabel BW 0800/ Ärztebereitschaftsdienst Ärztlicher Notfalldienst 01805/ Zahnärztlicher Notruf 0180/ Tierarzt-Bereitschaftsdienst Sa./So., 30./ Frau Beck-Pfisterer, Tel Apothekenbereitschaftsdienst Freitag, Apotheke am Klinikum, Lahr, Klostenstr. 17/1 Tel Samstag, Apotheke am Storchenturm, Lahr, Marktstr. 40 Tel Sonntag, Zentral-Apotheke in der Arena, Alter Stadtbahnhof 1, Tel Montag, Karls-Apotheke, Allmendstr. 14 Tel Dienstag, Stadt-Apotheke Lahr, Schwarzwaldstr. 28 Tel Mittwoch, Rhein-Apotheke Grafenhausen, Hauptstr. 117 Tel Donnerstag, Marien-Apotheke Ettenheim, Festungsstr. 1 Tel Postagentur Inh. G. Rupp, Poststr. 7 Tel / , Fax / Öffnungszeiten: Mo. Fr. von Uhr Mo., Di., Do., Fr. von Uhr Mittwochnachmittag geschlossen Samstag von Uhr Katholische Sozialstation»St. Vinzenz«e. V., Lahr Diakoniestation Lahr ggmbh / / Häusliche Pflege Heike Piorr/ Pflegeservice 24 GmbH / Nachbarschaftshilfe und Mahlberg e. V. Einsatzleitung nbh-kippenheim-mahlberg@gmx.de Seniorenwohnstift Büro (Mo-Fr 9-11 Uhr) Fax seniorenwohnstift-kippenheim@gmx.de Pflegeheim, Haus "Rebenblüte", Gemeinde Homepage: gemeinde@kippenheim.de Gemeindeverwaltung Untere Hauptstraße 4 Tel /903-0 Fax Grundbuchamt Obere Hauptstraße 27 Herr Jundt FAX grundbuchamt@kippenheim.de Öffnungszeiten: Mo., Mi. und Fr. von 8.30 bis Uhr Mi. von bis Uhr und nach tel. Vereinbarung Öffnungszeiten Bürgerbüro Montag: 7.30 Uhr Uhr (durchgehend) Dienstag: 7.30 Uhr Uhr Mittwoch: 7.30 Uhr Uhr und Uhr Uhr Donnerstag: 7.30 Uhr Uhr Freitag: 7.30 Uhr Uhr Öffnungszeiten Rathaus Montag bis Freitag von 8.30 Uhr Uhr und nach telefonischer Vereinbarung Telefonzentrale Sekretariat Bürgermeister Frau Hauer Bürgermeister Herr Gutbrod (Sekretariat) Hauptverwaltung Hauptamtsleiter Herr Walter Hauptamt Frau Enderle Gemeindeblatt Frau Hauer Soziales/Personalwesen Frau Schillinger-Teschner Ratsdiener Herr Keck Bürgerbüro für: Melde-/Pass-/Standesamtswesen, Friedhofsangelegenheiten, Fundbüro Herr Steiner Frau Kollmer Frau Hummel Bauamt Bauamtsleiter Herr Burger Bauverwaltung/ Bauanträge Frau Bing Finanzverwaltung Rechnungsamtsleiterin Frau Schaub Rechnungs-/Steueramt Herr Schwarz Kassenverwalterin Frau Schmieder Gemeindekasse Frau Kölble Bauhof Bauhofleiter Herr Himmelspach Handy 01 70/ Wasserwerk Wassermeister Handy 0170/ Ortsverwaltung Schmieheim, Schloss Frau Ernst 9321 FAX Herr Hartmann 0176/ Öffnungszeiten Mo. und Mi. von Uhr Fr. von Uhr ovschmieheim@kippenheim.de Sammelplatz für Grünabfälle Samstag Uhr Forstrevierleiter Herr Wilting Fax Handy 01 79/ Bücherei, Obere Hauptstraße 27 (Grundbuchamt) Tel. 0176/ Öffnungszeiten: Mittwoch Uhr Freitag Uhr Jugendbetreuerin Frau Dolenga Öffnungszeiten im Juze Schmieheim: Di Uhr (8 12 Jahre) Uhr (12 18 Jahre) Do Uhr (offener Treff) : Mo. und Mi Uhr Anruf-Sammel-Taxi /35 55 Bankverbindungen: Sparkasse Offenburg/Ortenau IBAN: DE BIC: SOLADES1OFG Volksbank Lahr eg IBAN: DE BIC: GENODE61LAH Impressum: Verlag/ Private Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Straße 9, Offenburg Telefon: , Fax: anb.anzeigen@reiff.de Ansprechpartner für gewerbliche Anzeigenaufträge Alexander Erb Telefon: , Fax: alexander.erb@reiff.de Auflage: 2.600

3 / Woche 35 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim Seite 3 Vormerken Vormerken Vormerken Vormerken Vormerken Vormerken Vormerken Gemeinde 62. Weinfest vom September 2014 Es lädt ein: Die Interessengemeinschaft Weinfest Vormerken Vormerken Vormerken Vormerken Vormerken Vormerken Vormerken Amtliche Bekanntmachungen Grundbuchamt geschlossen Das Grundbuchamt ist in der Zeit vom 01. September bis einschließlich 05. September 2014 geschlossen. Reguläre Öffnungszeiten sind wieder ab: Montag, den 08. September 2014 Die Gemeindeverwaltung Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien Restplätze frei! - Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, bei einigen Veranstaltungen sind noch Plätze frei! Die Programmpunkte mit noch freien Restplätzen können unter eingesehen werden. Ab sofort kann man sich nur noch direkt und mit sofortiger Bezahlung über das Bürgerbüro, zu den üblichen Öffnungszeiten, anmelden. Jeder kann sich noch zu den freien Plätz anmelden, egal ob er schon bei anderen Veranstaltungen gemeldet ist oder noch nicht! Es zählt die Reihenfolge der Anmeldungen. Sollte ein Kind an einer Veranstaltung doch nicht teilnehmen können, muss dies bitte rechtzeitig (bis spätestens 2 Tage vor Veranstaltung) direkt dem Bürgerbüro mitgeteilt werden. Der bereits bezahlte Unkostenbeitrag kann sonst nicht zurückerstattet werden. Falls vom Kind bei Auswärtsfahrten mit dem PKW ein Kindersitz benötigt wird, bitten wir den eigenen Sitz zum Treffpunkt mitzubringen! Wir wünschen allen Teilnehmern unseres Ferienprogramms bei den Veranstaltungen viel Spaß und Freude! Gemeindeverwaltung Das Grundbuchamt in wird im Dezember 2014 geschlossen Mit der Neuordnung des Grundbuchwesens in Baden- Württemberg wird das kommunale Grundbuchamt in zum 01. Dezember 2014 aufgehoben. Letzter Tag, an dem das Grundbuchamt in der Oberen Hauptstraße 27 für den Publikumsverkehr geöffnet hat, ist am Dienstag, den 25. November In Zukunft werden die Grundbücher für den Landgerichtsbezirk Offenburg und somit auch für die Gemeinde zentral vom Amtsgericht Achern, - Grundbuchamt -, Rathausplatz 4, Achern geführt. Die Gemeinde wird eine Grundbucheinsichtsstelle einrichten. Den Eigentümern und den Berechtigten wird damit die Möglichkeit gegeben Einsicht in das elektronisch geführte Grundbuch zu nehmen und Grundbuchauszüge daraus zu erhalten. Der genauer Zeitpunkt, ab wann eine Einsichtnahme im Rathaus möglich ist, steht noch nicht fest. Sobald der Gemeinde der Termin für die Einrichtung der Grundbucheinsichtsstelle mitgeteilt ist, wird dieser im Amtsblatt bekannt gemacht. Die Gemeindeverwaltung Ihr Ansprechpartner für private Anzeigen: Für gewerbliche Anzeigen und Beilagen: ANB-Reiff Verlag, Marlener Straße 9, Offenburg Herr Alexander Erb Telefon: / , Telefax: / Telefon: / anb.anzeigen@reiff.de Telefax: / alexander.erb@reiff.de Anzeigenschluss: Dienstag, Uhr Zustellprobleme und Aboservice: / (kostenlos), leserservice@reiff.de

4 Seite 4 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim / Woche 35 am Herrn Dieter Kölble, Poststr. 27, zum 77. Geburtstag am Frau Anna Screpniciuc, Uhlandstr. 3, zum 73. Geburtstag am Herrn Eduard Rossol, Sonnhalde 8, zum 81. Geburtstag am Frau Lydia Zipf, Schmieheimer Str. 4, zum 78. Geburtstag am Frau Lieselotte Neugart, Blumenstr. 11, zum 75. Geburtstag am Frau Klara Siefert, Bahnhofstr. 7, zum 85. Geburtstag am Herrn Eugen Zipf, Schmieheimer Str. 4, zum 86. Geburtstag am Frau Marta Lehnert, Waldstr. 15, zum 87. Geburtstag am Frau Wilma Patzwald, Dorfstr. 46, zum 74. Geburtstag Wir wünschen den Jubilaren alles Gute. Matthias Gutbrod, Bürgermeister Sonstige Mitteilungen Blutspenden ist Ehrensache DRK-Blutspendedienst lädt zum Leben retten ein Täglich werden in Deutschland rund Blutspenden benötigt. Ein plötzlicher Unfall, eine schwere Krankheit, eine böse Verletzung - Jeder kann plötzlich in die Situation kommen, dringend Blutpräparate zu benötigen. Diese müssen jedoch vorher gespendet worden sein. Daher lädt der DRK-Blutspendedienst zur Blutspende ein am Freitag, dem von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr Stadthalle, Meiergarten MAHLBERG Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zur Vollendung des 71. Lebensjahres, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Weitere Informationen zur Blutspende erhalten Sie unter der gebührenfreien DRK-Service-Hotline und im Internet unter Spielplatztreffen auf dem Mühlenpfad immer am letzten Donnerstag im Monat Wir laden herzlich alle Spielplatzfreunde auf heute Donnerstag, den 28. August 2014, Uhr, auf den Spielplatz Mühlenpfad in der Blumenstraße ein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Initiative Pro Spielplatz Mühlenpfad (Fam. Friese, Fam. Hess, Fam. Schmid) Mit dem Vis-á-Vis-Bus von nach Obernai Wie bereits im Gemeindeblatt am darauf hingewiesen wurde, fährt der Vis-á-Vis-Bus ab bis , jeweils samstags ins Elsaß (Erstein/Obernai) und zurück. Dabei führt immer am ersten Samstag im Monat die Fahrtstrecke auch über, wo in der Bahnhofstraße eine Haltestelle eingerichtet ist. Abfahrtszeiten um 7.25 Uhr bzw Uhr, Rückkehr um Uhr. Der Fahrpreis beträgt (Hin- und Rückfahrt) bis Erstein 5,00 EUR und bis Obernai 6,00 EUR. Die näheren Einzelheiten über die sonstigen An- und Abfahrtszeiten und Veranstaltungen können Sie dem Veranstaltungskalender des Zweckverbandes Vis-á-Vis entnehmen, der im Rathaus und bei der Ortsverwaltung Schmieheim kostenlos erhältlich ist. Zur besseren Übersicht nachstehend nochmals die Samstag- Termine, an denen der Vis-á-Vis-Bus über fährt bzw. in zugestiegen werden kann: Samstag, 6.9., , mit kostenloser Fahrradmitnahme. Am und am ohne Fahrradanhänger. Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg erweitert kostenloses Angebot: Alle Infos zur Mütterrente Seit Montag, 18. August 2014, versendet die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg rund Rentenbescheide zur neuen Mütterrente. Darin steht, wie sich das am 1. Juli 2014 in Kraft getretene Rentenpaket auf die Rente konkret auswirkt. In der Regel werden entstandene Nachzahlungen parallel dazu vom Postrentenservice überwiesen. Die DRV Baden-Württemberg rechnet in diesem Zusammenhang mit einem erhöhten Informationsbedarf der Rentnerinnen und Rentner. Um Fragen rund um den neuen Bescheid zur Mütterrente ohne lange Wartezeiten und direkt beim gesetzlichen Rentenversicherungsträger zu beantworten, richtet die DRV Baden-Württemberg ab 18. August ein neues, kostenloses Servicetelefon für Ratsuchende ein, die speziell Fragen zur Mütterrente haben. Unter der Sonderrufnummer sind montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr direkt die qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DRV Baden-Württemberg am Telefon.

5 / Woche 35 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim Seite 5 Kirchliche Nachrichten Ev. Friedensgemeinde Gartenstr. 1- Pfarramt: Telefon / Fax Öffnungszeiten: Di: /Fr: Uhr pfarramt@ev-kirche-.de Homepage: Wochenspruch: Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. 1. Petrus 5,5 Sonntag, Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst (Pfrin Gilbert) Die Kollekte ist für die eigene Gemeinde bestimmt. Sonntag, Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Pfrin. Gilbert) Die Kollekte ist bestimmt für diakonische und missionarische Dienste der Landeskirche. Nächster Mini-Gottesdienst am um Uhr Herzliche Einladung an alle Kinder bis 6 Jahre mit ihren Eltern! Wir wollen zusammen in der Kirche Gottesdienst feiern singen, erzählen und vieles mehr. Thema ERNTEDANK Daher bringt doch einfach ein paar Früchte der Erde mit Öffnungszeiten des Pfarramts (auch während der Sommerferien): Dienstag: Uhr / Freitag: Uhr Pfarrerin Gilbert erreichen Sie im Pfarramt unter Sie können sie jederzeit anrufen, wenn Sie einen persönlichen Besuch wünschen. Nutzen Sie dazu bitte auch den Anrufbeantworter, da Pfrin. Gilbert eben auch viel im Dienst unterwegs ist Sonntag Mahlberg Uhr Messfeier Sulz Uhr Messfeier mit Taufe von Leni Edith Kittel Mittwoch weiler Uhr Messfeier Donnerstag Uhr Messfeier Monatskollekte Misereor-Algerien Samstag Uhr Sakramentskapelle: Rosenkranzgebet Mahlberg Uhr Sonntagvorabendmessfeier Sonntag Uhr Messfeier Sulz Uhr Messfeier Donnerstag Uhr Messfeier Samstag Uhr Sakramentskapelle: Rosenkranzgebet Sulz Uhr Sonntagvorabendmessfeier Schmieheim Uhr Sonntagvorabendmessfeier Sonntag Uhr Messfeier mit Taufe von Luca Leon Kreissl Mahlberg Uhr Messfeier Kath. Pfarrgemeinde St. Mauritius Pfarramt: Bahnhofstr. 32, Tel /71 19, Fax pfarramt@mauritius-kippenheim.de Homepage: Büro offen: Mo. 9-12; Mi ; Do Uhr Evang.Kirchengemeinde Schmieheim und Wallburg Ev. Pfarramt Schmieheim! Schloßstr. 2 Telefon www. evang-kirche-schmieheim.de Donnerstag Uhr Messfeier Samstag Uhr Sonntagvorabendmessfeier So., Uhr Kein Gottesdienst in Schmieheim, dafür Abendgottesdienst in für beide Gemeinden (Pfrin. Gilbert) So., Uhr Gottesdienst (Pfrin. Gilbert) Informationsträger Nr. 1 für Nachrichten aus Städten und Gemeinden.

6 Seite 6 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim / Woche 35 Was ist Wo Veranstaltungskalender 2014 der Gemeinde mit Ortsteil Schmieheim A u g u s t /September 2014 Datum Veranstalter Veranstaltung O rt Fr Gemeinde (Bücherei) Verlängerte Öffnungszeiten Obere Hauptstr. 27 (17.00 Uhr bis Uhr) siehe auch Text im amtl. Teil Sa. 13. bis So IG Weinfest/Gemeinde Weinfest Festplatz Mo Männergesangverein 1865 Volksliedersingen Festhallenanbau Schmieheim Schmieheim e.v. Mi Kath. Altenwerk Wallfahrt Do VdK-Ortsverband Fahrt inden Südschwarzwald Sa Musikverein e.v. Altmaterialsammlung Vereinsmitteilungen Angelverein e.v. Mitgliederinformation Weinfest Am 13. und 14. September werden wir am Weinfest teilnehmen. Einladung zum Halbtagesausflug Zu unserer diesjährigen Ausflugsfahrt am Mittwoch, den 10. September laden wir recht herzlich ein. Unsere Fahrt führt uns nach Oberried mit Kaffeepause und Besichtigung des ehemaligen Klosters mit Bibliothek. Nach einer Andacht mit Diakon Werner Kohler führt uns die Fahrt an den Kaiserstuhl, wo wir in der Gerhard s Strauße einkehren werden. Anmeldung bitte bis Freitag, 5.9. bei G. Fässler, Tel oder E. Baier, Tel Kosten: 15,-- Euro. Abfahrt Uhr Rathaus weiler/13.00 Uhr Festhalle Nächstes Treffen der Besuchsdienstgruppe: Die Besuchsdienstgruppe trifft sich am Donnerstag, um 9.00 Uhr zu einer Besprechung und zum gemeinsamen Frühstück im Barbararaum. Kirchenchor: 1. Probe wieder am um bis Uhr. Wir brauchen deshalb tatkräftige Unterstützung unserer Mitglieder. Wir bitten deshalb um Vormerkung der anstehenden Termine. Samstag, Uhr Hüttenaufbau, Festplatz Freitag, Uhr Einrichtung Küche + Hütte, Samstag, ab 8.30 Uhr Dekoration/Aufbau/ Vorbereitungen in der Küche Samstag, ab Uhr Weinfest-Einteilung nach Helferplan Sonntag, ab 9.30 Uhr Weinfest-Einteilung nach Helferplan Montag, ab 9.00 Uhr Ausräumen von Hütte u. Küche, Für die Eintragung in die Helferliste bitte um Meldung bei Hubert Singler. AV e.v. 1.Vorsitzender Klaus Disch

7 / Woche 35 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim Seite 7 Musikverein e.v. Altmaterialsammlung der MVK Jugend Am Samstag 27. September 2014 findet die alljährliche Altmaterialsammlung des Musikverein -Jugendabteilung statt. Die Sammlung findet bei jedem Wetter und ausschließlich in statt!! Gesammelt werden Schrott und Papier! (keine Elektrogeräte!!!) Ihre Zugabe jeglicher Menge an Papier und Schrott unterstützt die Jugendarbeit. Große Mengen oder schwere Teile können wir auch bei ihnen abholen. (Bitte unter 0176/ anmelden!) Ihre Jugendabteilung des Musikvereins Samstag, ab 15:00 Uhr SKY-Liveübertragung Bundesliga-Konferenz auf Großbildleinwand Sonntag, ab 14:00 Uhr Heimspiel Senioren gegen SV Schapbach Dienstag ab Uhr Training Senioren Wir würden uns freuen, Sie in unserem Sportheim begrüßen zu dürfen. Gerne können Sie unser Sportheim auch für Festlichkeiten oder Veranstaltungen mieten. Bei Interesse setzen Sie sich bitte mit unserem technischen Vorstand Denis Hug in Verbindung. Schützenverein e.v Vorstandssitzung! Die nächste Vorstandssitzung findet am Dienstag, 02. September um Uhr im Schützenhaus statt. Weinfestbesprechung! Am Mittwoch, 03.September findet um Uhr eine Weinfestbesprechung statt. Männergesangverein Mitteilung an alle Sänger Am Donnerstag, den 4.September 2014 findet um 20 Uhr im Probelokal die erste Singstunde nach den Ferien statt. Es wird um vollzähliges Erscheinen gebeten, da auch die Einteilung für das Weinfest stattfinden soll. Der Vorstand SV e.v. Sonntag, Spieltag Kreisliga A Süd Uhr SV II SV Schapbach II Uhr SV I SV Schapbach I Turnverein e.v. Kuchenspende für das Weinfest Der TV würde sich sehr über eine Kuchenspende für das Weinfest am und freuen. Bitte melden Sie sich hierzu bei Dolores Disch, Tel. 0176/ Vielen Dank! TV Hüttenwochenende Du bist mind. schon in der 1. Klasse oder älter und hast Lust auf ein Wochenende voller Spaß? Dann gehe mit uns auf ein Hüttenwochenende auf dem Langenhard vom Unkostenbeitrag 35,00EUR (Anmeldung erfolgt per Überweisung mit Angabe vom Namen des Kindes, bis spätestens am , danach erhalten sie weitere Informationen.) Bankdaten: Volksbank BLZ: KontoNr Wir freuen uns wenn du mitgehst Dein Turnverein Vorschau: Sonntag, Spieltag Kreisliga A Süd Uhr SV Steinach II SV II Uhr SV Steinach I SV I Öffnungszeiten Sportheim : Freitag, ab 20:00 Uhr Training Senioren - SKY-Liveübertragung Bundesliga FC Augsburg - Borussia Dortmund auf Großbildleinwand Termine für Sportabzeichen- Abnahme 2014 Schwimmen: Jeden 1.( ) und 3.( ) Montag im Monat ab bis Uhr im Schwimmbad.

8 Seite 8 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim / Woche 35 Leichtathletik: Jeden 1.( ) und 3.( ) Mittwoch im Monat ab bis Uhr auf der Leichtathletikanlage des Sportplatzes. Die lange Laufdisziplin kann jeden Mittwoch ab Uhr auf der Sportanlage Dammenmühle in Lahr bei Familie Bühler oder nach Absprache mit uns abgenommen werden. Denkt daran das Sportabzeichen wird von vielen Krankenkassen als Sportleistung für das Bonusheft anerkannt. Auf euer kommen freut sich das Sportabzeichen Team. Für Rückfragen: Gabi Henneberg-Kindle, Tel.: 07825/ Andrea Kalt,Tel.: 07825/9490 Herbert Lavan, Tel.: 07822/ Förderverein "Ehemalige Synagoge " Herbstprogramm für die Ehemalige Synagoge erschienen Das Herbstprogramm des Fördervereins Ehemalige Synagoge liegt vor. Es orientiert sich an den Leitmotiven erinnern - lernen begegnen, die sich der Förderverein für die Gedenkstätte gegeben hat. Bei allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei. Es beginnt mit einer Gedenkfeier zum 100. Todestag von Ludwig Frank am Mittwoch, 3. September 2014, Uhr im Heimethus Nonnenweier. In der gemeinsam mit der SPD- Ortenau veranstalteten Feier wird Dr. Walter Caroli über das tragische Schicksal des aus Nonnenweier stammenden Reichstagsabgeordneten berichten. Sein Vortrag trägt den Titel Ein Europäer gefallen im Ersten Weltkrieg. Dies ist nichts anderes als das Haus Gottes.." lautet die Portalinschrift der er Synagoge. Unter diesem Motto steht die Öffnung dreier Gotteshäuser in zwischen 14 und 17 Uhr am 14. September, dem Tag des offenen Denkmals. Es besteht die Möglichkeit, die spezifischen Besonderheiten der evangelischen, der katholischen Kirche und der Synagoge kennen zu lernen. Diese Veranstaltung geschieht in Kooperation mit der VHS-. Am Sonntag, 28. September um Uhr, erwartet die Besucher ein stimmungsvolles Konzert mit der Herbolzheimer Musikgruppe Immoment. Eine Woche später, am Sonntag, 5. Oktober 2014, Uhr, lädt der Förderverein zu einem Gedenkkonzert zum 70. Todestag der Dichterin Ilse Weber mit Barbara Höpler (Gesang), Tobias Kopf (Gitarre) und Petra Kopf (Rezitation) ein. Ilse Weber starb am 6.Oktober 1944 in Auschwitz. Am Dienstag, 7. Oktober 2014 wird gemeinsam mit der VHS- Offenburg ein Rundgang durch Schmieheim auf den Spuren jüdischen Lebens angeboten. Der Rundgang beginnt Uhr bei der Evangelischen Kirche in der Ortsmitte. Die er Synagoge war früher ein Ort des synagogalen Gesanges; daran erinnert ein Vortrag von Prof. Christoph Schwarz von der Musikhochschule Freiburg über Musik in der Synagoge am Sonntag, 26. Oktober 2014, Uhr. Der Förderverein beschließt sein Herbstprogramm am 9. November, dem 76. Jahrestag der sogenannten Reichkristallnacht 1938, mit einem Vortrag von Dr. Schwendemann von der Uni- Freiburg über Die deutschen Juden im Ersten Weltkrieg. Weitere Informationen: SV Schmieheim 1946 e.v. Sonntag, den 31. August Uhr SV Schmieheim FV Dinglingen VdK Kappel-Schmieheim Einladung Die Mitglieder der Ortsgruppe Schmieheim treffen sich am Montag, dem 01. September 2014 um Uhr im Gasthaus Hieronymus in Schmieheim. Auch jüngere Teilnehmer und Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Der Vorstand SPD Ortsverein -Schmieheim Einladung Ein Europäer gefallen im Ersten Weltkrieg Ludwig Frank - ein tragisches jüdisches Schicksal 100. Todestag des Reichstagsabgeordneten aus dem Ried 03. September Uhr Heimethus in Nonnenweier (Ecke Wolfweg /Wittenweierer Straße) Programm Eröffnung und Begrüßung Karl-Rainer Kopf stellv. Kreisvorsitzender SPD Ortenau Grußwort Dagmar Frenk, Ortsvorsteherin Nonnenweier Jüdische Soldaten im Ersten Weltkrieg Jürgen Stude, Förderverein Ehemalige Synagoge e. V. Frieden und Krieg - Zwiespalt beim großen Sozialdemokraten Ludwig Frank Dr. Walter Caroli, MdL a.d. Schlusswort Karl-Rainer Kopf, stellv. Kreisvorsitzender SPD Ortenau Musikalische Umrahmung: Die Roten Socken / Bewirtung: Historischer Verein Schwanau

Freiwillige Feuerwehr Kippenheim Abt. Schmieheim

Freiwillige Feuerwehr Kippenheim Abt. Schmieheim 49. Jahrgang Donnerstag, den 23. Oktober 2014 Nummer 43 Freiwillige Feuerwehr Abt. Schmieheim lädt Sie ein zum Tag der offenen Tür am 25. Oktober ab 11 Uhr im Feuerwehrhaus Schmieheim Informationen rund

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Herzliche Einladung zum Seniorenausflug am Mittwoch, den 23. September 2015

Herzliche Einladung zum Seniorenausflug am Mittwoch, den 23. September 2015 50. Jahrgang Donnerstag, den 3. September 2015 Nummer 36 Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, Herzliche Einladung zum Seniorenausflug am Mittwoch, den 23. September 2015 endlich ist es soweit. Der diesjährige

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN SOMMERFEST DER MINISTRANTEN wann: 26.07.2018 um 18.00 Uhr, Pfarrheim Rannungen Dieses Jahr haben wir uns eine Dorfrally für euch ausgedacht. Lasst euch überraschen. Nach der Dorfrally grillen wir wieder

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN April Di. 02.04. Erzählcafé im Gasthaus Zum Engel, Obernhain. Sitzungen der Ortsbeiräte Wehrheim, Obernhain

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Jungnauer Veranstaltungskalender 2019

Jungnauer Veranstaltungskalender 2019 Jungnauer Veranstaltungskalender 2019 Mit dieser Broschüre informieren wir Sie wieder über die Veranstaltungstermine in Jungnau in diesem Jahr. Wir laden Sie zu allen Veranstaltungen herzlichst ein. Unterstützen

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Einladung zur Abschlussübung

Einladung zur Abschlussübung 49. Jahrgang Donnerstag, den 13. November 2014 Nummer 46 Einladung zur Abschlussübung am Freitag, den 14.11.2014 um ca. 19 Uhr findet die diesjährige Abschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr statt. Die

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN März Mi. 01.03. Do. 02.03. Heringsessen und Verabschiedung der Fastnacht im Bürgerhaus Veranstalter: Limes-Krätscher

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. Oktober

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. Oktober TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN Oktober Di. 02.10. Mi. 03.10. Do. 04.10. Erzählcafé im Gasthaus Zum Engel, Obernhain. Grill- und Weinfest

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Herzliche Einladung zur Abschlussveranstaltung Schmieheimer Blumenpracht 2014

Herzliche Einladung zur Abschlussveranstaltung Schmieheimer Blumenpracht 2014 49. Jahrgang Donnerstag, den 30. Oktober 2014 Nummer 44 Herzliche Einladung zur Abschlussveranstaltung Schmieheimer Blumenpracht 2014 Gemeindeverwaltung sowie der Obst- und Gartenbauverein laden alle Bürgerinnen

Mehr

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Seite 1 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Bezirksverein Schwarzwald e. V. Bezirksgruppe Offenburg Studienfahrt an die Donau in die alte Reichsstadt Regensburg von Donnerstag, den. 31.05.2012 bis Sonntag, den

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Kirchstr. 17, 46499 Hamminkeln Telefon: 02857 / 2041 Fax: 02857 / 7975 e-mail: luckmann-k@bistum-muenster.de maier-bach@bistum-muenster.de homepage: www.mariafrieden-hamminkeln.de

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm 2015 wünscht die Gemeinde Patersdorf Inhalt 03. August: Jugend-Ausflug in den Bayern Park... 2 06. August: Wanderung mit Sägewerksbesichtigung... 3 14. August: Fahrt

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern,

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Sommerferienprogramm 2018-----------------------------Sommerferienprogramm 2018 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Ferien sind für unsere Kinder zum Ausspannen und

Mehr

Anmeldung für die Kindergärten in Keltern für das Kindergartenjahr 2014 / 2015

Anmeldung für die Kindergärten in Keltern für das Kindergartenjahr 2014 / 2015 Anmeldung für die Kindergärten in Keltern für das Kindergartenjahr 2014 / 2015 Um rechtzeitig planen zu können bitten wir alle Eltern, deren Kinder in einem Kindergarten in Keltern aufgenommen werden sollen,

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 22.08 09.09.2016 4 Elemente sind die Bausteine unserer Welt Was braucht eine Kerze zum Brennen? Warum klebt

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken.

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. Caritashaus der Begegnung Irrel Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. ALBERT SCHWEITZER Veranstaltungsprogramm September 2014 Juni 2015 Niederweiser Str. 31, 54666 Irrel

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN März Fr. 01.03. Konfettiparty mit der Taunus-Meisterschaft für Männerballette in der Wiesbachtalhalle Pfaffenwiesbach.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg! 1. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Auf dem Kulturforum an der Ecke Weingarten-Straße / Moltke-Straße. Die Adresse lautet: Weingartenstraße 32/34 77654

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr