PROFESSIONAL PRODUCTION

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PROFESSIONAL PRODUCTION"

Transkript

1 Das monatliche Produktionstelegramm von PROFESSIONAL PRODUCTION informiert über Film- und en, die sich in Vorbereitung oder in Produktion befinden. Im Bemühen nach ständiger Aktualisierung und Erweiterung sind wir auch für Hinweise von unseren Lesern dankbar. Produktionen werden ohne erneut erfolgte Meldung nach drei Ausgaben aus dem Telegramm genommen. Eine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit können wir leider nicht übernehmen. Die Daten für die kostenlosen Eintragungen in dieser Rubrik für PP 03/04 sollten bis zum vorliegen. IN PRODUKTION About a Girl Drehzeit ab Drehort Thüringen Produktion fieber.film in Koproduktion mit ZDF, DffB Redaktion Lucas Schmidt Produzent C. Grollmann, M. Stefan Förderung FFF Bayern u.a. Drehbuch Martina Klein Regie Catharina Deus Kamera Birgit Möller Adil geht Geschichte von vier Teenagern, die mit ihren Familien vor dem Bürgerkrieg im ehemaligen Jugoslawien geflohen sind. Drehzeit ab Drehort Altenburg Produktion Dokfilm Auftraggeber ZDF, RBB Drehbuch Frank Maurer Regie Esther Gronenborn Alt & Durchgeknallt Sat.1 / Georg Bockern Adobe Towns Städte aus Lehm, 3tlg. Dokumentarfilmreihe Drehzeit bis 2004 Drehort Mali, Uzbekistan Produktion Filmquadrat Auftraggeber Arte, SWR Buch und Regie Thomas Wartmann Kamera Thomas Riedelsheimer A-lien & B-lien, Puppenserie, 2. Staffel, 13x3' Drehzeit Produktionszeit Drehort Berlin Produktion spoonfilm medienproduktion GmbH in Koproduktion mit BR Fon Auftraggeber BR Redaktion Andreas Reinhard, Rolf Ernst Produzent Jörg Daiber Produktionsleitung Ines Nadj Drehbuch Karla Schmidt Regie Jörg Daiber Kamera Claudia Marcell Ton/Beleuchtung AV Medien AG Schnitt Heiko Kalmbach Artdesign, 3D und Compositg ChrisCreatures Filmeffects Puppenspieler Pierre Schäfer, Regina Wagner, Annika Pilstl alphateam, Serie, weekly, IX. Staffel, 27x45' Die Ärzte, Schwestern und Pfleger des alphateams sind die Ersten, die den Menschen in der Hamburger Hansaklinik zu Hilfe kommen. Für das Privatleben der Notaufnahme-Crew bleibt oft zu wenig Zeit. Ärzte sind eben auch nur Menschen. Drehzeit Drehort Studio Hamburg Atelier 3 und 7 Produktion multimedia GmbH Fon/Fax /-299 Redaktion Dorothea Goldstein, Anne Karlstedt Produzentin Claudia Schröder Producer Marc Eric Wessel Produktionsleitung Manfred Lenert Herstellungsleitung Harald Wigankow Drehbuch D. Ungureit, M. Kosmann, J. Brückner, J. Scherf, J. Werner, S. Kleint, G. Ambrosi, G. Krieg Regie Norbert Schultze jr., John Delbridge, B. Schwarz, Wolfgang Münstermann, Chr. Kabisch, I. A. Krämer, M. Zschieschow Kamera Erich Krenek, Axel Rothenburg, Reiner Nolte, Peter H. W. Tost Ton Edgar Nottorf Schnitt Marion Knothe, Claudia Effner, Andrea Wimmer, M. Schöppler Szenenbild Toni Lüdi Ausstattung Kim Porr, Gina Lantow Kostümbild Beate Pohl Casting Gitta Uhlig Darsteller Herbert Trattnigg, Hermann Toelcke, Marlies Engel, Uwe Karpa u.v.a. Als wäre nichts geschehen, Drama, 1x90' Marianne Lienhardt erfährt, dass sie nicht mehr lange zu leben hat. Sie erzählt niemandem davon und stürzt sich stattdessen in eine Affäre. Als ihr Mann sie zur Rede stellt, konfrontiert sie ihn mit der Wahrheit. Doch er liebt sie noch immer und will sie nicht aufgeben. Drehzeit Drehort Leipzig Produktion ndf Auftraggeber MDR / Degeto Redaktion Sven Döbler Produzentin Claudia Sihler-Rosei Producer Jochen Zachay Drehbuch Michael Baier Darsteller Jutta Speidel u.v.a. Antje & Friends (AT), Zeichentrickserie, 26x13' Produktionszeit Drehort München, Tschechien, Polen Produktion Medien & Television München, Papa Löwe Film Produzent Irina Probost, Andreas Bareiß Produktionsleitung Christian Wagner Herstellungsleitung Kai Pätzold Drehbuch Janosch, Guido Schmelich Regie Martin Otrevel Arjeplog, Dokumentarfilm Drehzeit bis 2004 Drehort Schweden Produktion Filmquadrat Auftraggeber WDR, Arte Buch und Regie Claudia Seifert Barátok Közt Between Friends Fernsehserie, Daily Soap, 6. Staffel, 235 F. à 23 Drehzeit seit Drehort Budapest Produktion Magyar Grundy UFA Kft. Fon Fax Auftraggeber RTL Klub Redaktion Péter Kolosi Produzent Michael Murphy, Wolf Bauer, Dr. Jan-Pelgrom de Haas Producer Tamás Kalamár Line Producer György Radnai Programmdirektor Péter Kolosi Produktionsleitung Zoltán Göntér (AD) Drehbuch Greg Stevens, Zsuzsanna Tóth + Team Regie Tamás Ardai, István Labancz, Ádám Rozgonyi Kamera Gergely Czigány, Gábor H. Szabó, János Bodó, Gábor Halász Darsteller Zoltán Szöke, Edit Abrahám, Csilla Csomor, Veronika Juga u.v.a. Begegnung am Meer ZDF / Bavaria / R. Muehlfellner Bossa Nova Neue Welle aus Brasilien (AT), Dokumentarfilm, 1x45' Drehort Brasilien Produktion Tangram Film Auftraggeber BR Produzent Christian Bauer Herstellungsleitung Dagmar Biller Regie Matti Bauer Kamera Luiz Eduardo Lerina Das Formular für das Produktionstelegramm finden Sie unter 46 PROFESSIONAL PRODUCTION

2 Briefe von Felix Kinofilm, Animationsfilm, 2x70' Ein kleiner Hase bereist die Welt und trifft dabei neue und alte Freunde. Drehzeit Drehort München, Hamburg, Rom Produktion ndf, Caligari Film, ZDF, MIM AG Redaktion Heribert Beigel Produzent Matthias Walther, Gabriele M. Walther Producerin Gisela Schäfer Förderung FFA, FFF Bayern Produktionsleitung Gisela Schäfer Herstellungsleitung Thomas Bretschneider, Tommy Kroepels Drehbuch John Patterson u.a. Regie Giuseppe Lagana Briefe von Felix II, Animations-Serie, 26x11' Ein kleiner Hase bereist die Welt und berichtet seiner Freundin Sophie in Briefen von seinen Abenteuern. Drehzeit Drehort München, Hamburg, Rom Produktion ndf, Caligari Film, ZDF, MIM AG Redaktion Heribert Beigel Produzent Matthias Walther, Gabriele M. Walther Producerin Gisela Schäfer Produktionsleitung Gisela Schäfer Herstellungsleitung Thomas Bretschneider, Tommy Kroepels Drehbuch John Patterson Regie Giuseppe Lagana Dancing with myself, Dokumentarfilm, 1x90' Dokumentarfilm über Singles in Berlin, die ihre Sehnsüchte, Verzweiflung und Glücksgefühle in nächtelangem Tanzen ausleben. Der Film bewegt sich zwischen den zwei Realitätsebenen Tanz- und Alltagswelt der Protagonisten. Drehzeit Drehort Berlin Produktion Egoli Tossell Film AG Redaktion Christian Cloos Producerin Christiane Thieme Produktionsleitung Marc Wächter Herstellungsleitung Jens Meurer Buch und Regie Antje Kruska, Judith Keil Kamera Marcus Winterbauer Berlin, Berlin Sven oder Alex? ARD / Hardy Spitz Das Blut der Templer TV-Zweiteiler, Action-Entertainment Ein Kampf der Giganten: Auf der einen Seite steht Robert von Metz, Großmeister der Tempelritter, die seit der Zeit der Kreuzzüge die Hüter des heiligen Grals sind. Auf der anderen Seite stehen Lucrezia de Saintclair und die Geheimsekte Prieure de Sion, die vor tausend Jahren aus den Templern hervorgegangen ist. Gemeinsam mit ihrem ehemaligen Geliebten Robert von Metz hat Lucrezia einen Sohn. Im Streit um den Gral konfrontiert sie ihn als erbitterte Gegnerin. Drehzeit ab Drehort Litauen Produktion Rat Pack Filmproduktion Auftraggeber ProSieben Redaktion Katrin Holetzeck Produzent Christian Becker, Anita Schneider Auftraggeber ProSieben Drehbuch Kai Hasenheit, Christian Zübert, Stefan Barth Regie Florian Baxmeyer Kamera Gerhard Schirlo Das Traumschiff Oman, Serie, je 90' Drehzeit Drehort Oman Produktion Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft mbh Redaktion Dr. Claus Beling Gesamtleitung Wolfgang Rademann Herstellungsleitung Frank Buchs Drehbuch Ulrich del Mestre u.a. Regie Michael Steinke Kamera Dieter Sasse Ton Reinhard Levin Schnitt Dirk Grau Kostümbild Katrin Dröge Darsteller Siegfried Rauch, Heide Keller, Horst Naumann u.v.a. Das Traumschiff Samoa, Serie, je 90' Drehzeit Drehort Samoa Produktion Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft mbh Redaktion Dr. Claus Beling Gesamtleitung Wolfgang Rademann Herstellungsleitung Frank Buchs Drehbuch Ulrich del Mestre u.a. Regie Michael Steinke Kamera Dieter Sasse Ton Reinhard Levin Schnitt Dirk Grau Kostümbild Katrin Dröge Darsteller Siegfried Rauch, Heide Keller, Horst Naumann u.v.a. Der Bulle von Tölz, Krimiserie, 5x90' Drehzeit Drehort Bad Tölz und Umgebung Produktion Alexander Film- und Produzent Ernst von Theumer Drehbuch Andreas Föhr, Thomas Letocha Regie Wolfgang Henschel, Werner Masten Darsteller Ottfried Fischer, Katerina Jacob u.v.a. Der Dicke (AT), Anwalts-Serie, 13x48' Drehzeit Drehort Hamburg Produktion Studio Hamburg Produktion Auftraggeber ARD (NDR/WDR) Redaktion Stefanie Anderson, Prof. Gebhard Henke Produzentin Kerstin Ramcke Producerin Nina Lenze Produktionsleitung Peter Schiller Herstellungsleitung Sabine Schild Drehbuch Thorsten Näter Regie Thomas Jahn, Susanne Hake, Franziska Meyer-Price Kamera Matthias Papenmeier, James Jacobs, Theo Müller Ton Ulrich Fengler u.a. Schnitt Marcel Peragine Szenenbild Prof. Wolf Seesselberg Kostümbild Wiebke Kratz Darsteller Dieter Pfaff, Ulrike Grote, Burcu Dal, Katrin Pollitt, Walter Kreye u.v.a. Der Ermittler, Krimiserie, IV. Staffel, Folgen Drehzeit Drehort Hamburg und Umgebung Produktion Monaco TV GmbH Fon/Fax /-20 Redaktion Annette Reisse Produzent Joke Kromschröder Producer Eckart Düsberg Produktionsleitung Uwe Wriedt Herstellungsleitung Uwe Wriedt Aufnahmeleitung Markus Kadl Regie Michael Mackenroth, Peter Fratzscher u.a. Kamera Ingo Hamer u.a. Ton Tomas Kanok u.a. Schnitt Tanja Petri u.a. Szenenbild Andrea Steinlandt u.a. Kostümbild Astrid Möldner Maske Birgit Sieck Musik Nikolaus Glowna Casting Gitta Uhlig Darsteller Patrick Rapold, Bianca Nele Rosetz, Rainer Luxem, Oliver Stokowski, Charlotte Bellmann, Henning Schimke u.v.a. Der letzte Zeuge, Krimi, 1x43' Drehzeit Drehort Berlin und Umgebung Produktion novafilm Redaktion Verena von Heereman Produktionsleitung Jürgen Kussatz Herstellungsleitung Klaus Gotthardt Drehbuch Gregor Edelmann Regie Bernhard Stephan Kamera Pascal Mundt Darsteller Ulrich Mühe, Gesine Cukrowski, Dieter Mann, Jörg Gudzuhn, Markus Majowski, Volker Ranisch, Theresa Scholze, Renate Schroeter u.v.a. Der neunte Tag, nach einem Buch von Eberhard Görner Der Film basiert auf dem Tagebuch des Paters Jean Bernard über seine Jahre im Konzentrationslager Dachau. Eines Tages geschieht etwas Einmaliges: Bernard wird für ein paar Tage auf Probe entlassen, wobei die zurückgebliebenen Priester als Geiseln mit ihrem Leben für seine Rückkehr haften. Drehzeit Drehort Berlin-Brandenburg, München, Prag, Luxemburg Produktion Provobis Film in Koproduktion mit BR, Videopress Luxemburg Produzent Jürgen Haase Förderung FFF Bayern, Filmboard Berlin-Brandenburg, Fonds National de soutien á la Production Audiovisuelle (L) Buch und Regie Volker Schlöndorff Darsteller August Diehl, Ulrich Matthes u.v.a. Der Strick Kinokurzfilm, 1x20', 16mm, 1:1,85 Der Strick erzählt die skurrile Komödie um den U-Bahnfahrer Manfred, der mit dem Leben abgeschlossen hat und sich im Baumarkt einen Strick kauft. Doch Vorfälle der absurdesten Art verhindern immer wieder, dass er sein Vorhaben in die Tat umsetzt. Drehzeit Drehort München Produktion rolmade filmcompany, Geiselgasteig Mail rol@rolmade.de PROFESSIONAL PRODUCTION 47

3 Internet Redaktion BR, Arte Produzent Roland Kanamüller Förderung FFF Bayern, Kuratorium Junger Deutscher Film Produktionsleitung Roland Kanamüller Aufnahmeleitung Janine Gondi Set-Aufnahmeleitung Tobias Soika Drehbuch Katja Staschewski Regie Marcus Ulbricht Regie-Assistenz Michael Kaleve Continuity Henrik Stampe Kamera Tobias Platow (bvk) Kamera-Assistenz Günther Kanamüller (bvk) Oberbeleuchter Christian Weischer Beleuchtung Manuel Fleig, Norman Tschubel Kamerabühne, Kran Till Treutler, Clemens Bachmann Ton Alexander von Zündt Ton-Assistenz Udo Steinhauser Schnitt Thomas Zachmeier Szenenbild Andrea Huhn Szenenbild-Assistenz Conny Denk Requisite Florian Nitzinger Baubühne Dominik Albrecht Studiobau Bernhard Kanamüller, Evi Zimmermann, Otto Manzenberger, Hermann Haydn Kostümbild Myriam Tümmers Garderobe Anselmo Antonello di Meo Maske Laura Blum Fahrer Wolfgang Kanamüller Darsteller Axel Milberg, Jeannette Hain, Bruno Apitz u.v.a. Die Anrheiner, weekly Drehzeit fortlaufend Produktion Zieglerfilm Köln GmbH in Gemeinschaftsproduktion mit dem WDR Aufnahmeleitung Frank Edelhagen, Isabell Büttner, Dieter Albrecht Drehbuch F. Werners, D. Udelhoven, A. Rettig, M. Sandmann, B. Schöller, S. Schößler, St. Wuschansky u.a. Regie D. Anderson, H.-K. Petsch, H. Spring, K. Wirbitzky u.a. Darsteller Hildegard Krekel, Samy Orfgen, Dietrich Adam, Ernst H. Hilbich, Günter Wolf, Helga Op gen Orth, René Touissant, Kerstin Gäthe, Ludger Burmann, Volker Lippmann, Tommy Engel, Rolf Berg u.v.a. Die Rainer Sass Koch-Show Kochtalente des Nordens, mobile Koch-Show, 5x30', 2x45', 1x90' Drehzeit Produktion Trebitsch Media AV Redaktion Christian Stichler, Thomas Schreiber Producerin Babette Teichmann Regie Florian Kruck Die Schlacht am Waterberg, Dokumentarfilm 100 Jahre nach der Niederschlagung des Herero-Aufstandes im heutigen Namibia haben die Nachkommen der Opfer Klage gegen die Bundesrepublik erhoben. Ein subjektiv-historisches Road-Movie mit dem einem in Deutschland lebenden Herero auf Suche nach der deutsch namibianischen Vergangenheit. Drehzeit Herbst Frühjahr 2004 Drehort Namibia, Deutschland, USA Produktion Hanfgarn & Ufer Auftraggeber ZDF, arte Redaktion Kathrin Brinkmann Produzent Gunter Hanfgarn Buch und Regie Martin Baer Kamera Martin Baer Ton Pierre Gaulke Dieter: Der Film (AT), Animationsfilm Mit»Dieter - Der Film«erfährt Deutschland wirklich die volle Wahrheit über Dieter: die Geschichte eines Jungen aus Ostfriesland, der einen Traum hatte, niemals losließ und eine beispiellose Karriere machte. Der an sich und auch an andere glaubte und niemals einem blauen Auge aus dem Weg gegangen ist. Drehzeit ab November 2003 Produktion Universum Film, Universal Pictures, RTL Television, TFC Trickcompany Drehbuch Rolf Dieckmann Regie Michael Schaack Dragon Stop-Motion-Animations-Serie, 4k digital Der kleine Drache Dragon ist neugierig, immer in Bewegung und sehr hilfsbereit. Er nimmt die Dinge, so wie sie gerade kommen und jeder Tag ist für ihn ein neues Abenteuer. Produktionszeit Drehort Frankfurt am Main Produktion scopas medien AG in Koproduktion mit Cite Amerique, Image Plus Fon/Fax / Redaktion Götz Brand, ZDF Produzent Jan Bonath, Lorraine Richard, Greg Dummet, Wonman Chung Förderung Hessen Invest Film Produktionsleitung Zea An Drehbuch Steve Westren Regie Thomas Schneider, Philip Marcus Regie-Assistenz Axel Sucrow Kamera Angela Poschet Kamera-Assistenz Björn Ullrich Beleuchtung Angela Poschet Ton/Schnitt Technicolor, Montreal Szenenbild Philip Marcus, Andrea Schuch Drei Tage im Leben Drehzeit ab Drehort Berlin und Umgebung Produktion Hager Moss Film Auftraggeber ProSieben Produzent Andreas Schneppe Drehbuch Jens Urban Regie Oliver Schmitz Ein Fall für zwei Auge um Auge Drehzeit Drehort Frankfurt, Rhein-Main-Gebiet Produktion Odeon TV GmbH Wiesbaden Fon/Fax / Redaktion Annette Reisse Produzent Hans Joachim Mendig Produktionsleitung Jürgen Nusser Herstellungsleitung Thomas Höbbel Aufnahmeleitung Bernd Groß, Tanja Renneisen Drehbuch David Althammer, Frank Krüger Regie Michael Kreindl Regie-Assistenz Werner Gerhards Kamera Stefan Spreer Ton Roland Rebscher Szenenbild Anette Reuther Casting Susanne Werner Darsteller Claus Theo Gärtner, Paul Frielinghaus u.v.a. Einsatz täglich, Polizei-Daily, 54x43' Daily über Polizisten einer Berliner Wache im Einsatz. Sie ermitteln, beraten, vernehmen, beruhigen und verfolgen. Sie sind Freunde und Helfer, Helden des Alltags in Uniform, Richter und Schlichter, Sozialarbeiter und eigentlich auch nur Menschen. Drehzeit bis Ende Februar 2004 Drehort Studio 3 der Berliner Union-Film, Berlin und Umgebung Produktion U5 Game & Show Redaktion Eva Appel, Stephan Wiesehöfer, Isabella Traut Produzent Norbert Walter, Karl-Eberhard Schäfer Producerin Barbara Süßmann Produktionsleitung Petra Schünemann Regie Wolfram Hundhammer, Marcus Ulbricht Kamera Till Braune Ein starkes Team Blattschuss, Krimi, 1x90' Drehzeit Drehort Berlin und Umgebung Produktion Westdeutsche Universum-Film Redaktion Günther van Endert Produzent Norbert Sauer Producerin Michaela Nix Produktionsleitung Jürgen Schmidt Herstellungsleitung Klaus Michael Kühn Drehbuch Eva und Volker Zahn Regie Peter F. Bringmann Kamera Wolf Siegelmann Darsteller Maja Maranow, Florian Martens, Arnfried Lerche, Leonard Lansink, Tayfun Bademsoy, Jaecki Schwarz u.v.a. Expeditionen ins Tierreich, Dokumentationen, 10x45' Drehzeit fortlaufend Drehort weltweit Produktion Studio Hamburg Produktion NDR Naturfilm Redaktion Rolf Lengwenus Redaktionsassistenz Claudia Gätgens, Hilmar Rathjen Sekretariat Claudia Ernst, Ulrike Reetz Producer Jörn Röver (Leitung), Britta Kiesewetter, Beatrix Stoepel, Tom Synnatzschke Produktionsleitung Thomas Harnisch Blaubär und Blöd Doppel-Glotz-Fieber WDR / Fehlauer Fabrixx (weekly), Kinder- und Jugend-TV-Serie, IV. Staffel, 220x25' Drehzeit Drehort Stuttgart und Umgebung Produktion Maran Film GmbH in Koproduktion mit ARD/SWR Geschäftsführung Maran Iris Kiefer, Wolfgang Krenz Fon Auftraggeber ARD, SWR Redaktion Margret Schepers Produzent Michael von Mossner Producer Ronald Stephan Produktionsleitung Rolf B. Steinacker Dramaturgie Daniel Wuschansky Drehbuch Anja Massoth, Liselotte Kinskofer, Alexa Heckler, Peter Hauser, Roland Kübler, Udo Naruga, Daniel Danzer, Adriana Jakob, 48 PROFESSIONAL PRODUCTION

4 Gerald Birkenstock, Elisabeth Rapp, Bernd Storz, Klaus Jochmann, Jörg Reiter Regie Peter Zimmermann, Tanja Roitzheim, Petra Wiemers Kamera Thomas Ch. Weber, Klaus Moderegger, Marc Liesendahl u.a. Ton Oliver Roggow, Moritz Schreiner Szenenbild Thomas Stromberger Darsteller Katia Miersch, Vanessa Bieswanger, Julian Spatz, Niklas Wünsche, Laura Müller, Anne Reuter, Benjamin Kuch, Sebastian Sury, Judith Hellebronth, Lisa Stanew, Dorian Messelhäuser u.v.a. Feuerland und Patagonien, Reisedokumentation Drehzeit ab Dezember 2003 Drehort Südamerika Redaktion Heribert Blondiau Regie Klaus Bednarz Kamera Maxim Tarasjugin Musik Knut Becker Schnitt Elke Christ Für alle Fälle Stefanie Fernsehserie, 26 Folgen á 44 30'' Krankenschwester Stefanie liebt ihren Beruf und ist bodenständig. Sie nimmt Anteil am Schicksal ihrer Patienten und setzt sich kompromisslos für sie ein, auch wenn ihr das oft Ärger bringt. Drehzeit Drehort Berlin und Umgebung Produktion novafilm fernsehproduktion Otto Meissner KG Fon/Fax /-22 Producer Dr. Ronald Gräbe Produktionsleitung Reinhard Haß Herstellungsleitung Klaus Gotthardt Aufnahmeleitung Sabine Wang, Jürgen Klier Drehbuch Diverse Regie Thomas Nennstiel, Heinz Dietz, Karl Kases u.a. Kamera Reiner Lauter u.a. Ton Michael Hemmerling Schnitt Sabine Matula, Ulrike Zimmermann u.a. Szenenbild Thomas Franz u.a. Darsteller Kathrin Waligura, Walfriede Schmitt, Jaecki Schwarz, David C. Bunners u.v.a. Girlfriends, Serie, VI. Staffel, 16mm, 16:9 Während sich Marie und Ronaldo ein Leben in Südafrika aufbauen, übernehmen Iris Sandberg und Christian Dolbien die Leitung des Grand Hansson Hotels. Barbara Malek arbeitet weiterhin im Businesscenter und zieht bei Christian ein. Auch wenn er viel Zeit mit Iris im Büro verbringt, hat Barbara volles Vertrauen zu ihm und auch zu ihrer besten Freundin Iris. Doch im Hotel beginnt die Gerüchteküche zu brodeln. Drehzeit bis Drehort Kapstadt, Hamburg und Umgebung Produktion Network Movie GmbH Fon/Fax /-29 Redaktion Dr. Claus Beling, Andrea Klingenschmitt Produzentin Jutta Lieck-Klenke Producer Carsten Kelber Produktionsleitung Frank Bosselmann Herstellungsleitung Roger Daute Aufnahmeleitung Melanie Lauche Drehbuch Christian Pfannenschmidt Regie Walter Weber, John Delbridge, Thomas Herrmann Kamera Uli Kudicke, Nicolas Joray Ton Andreas Kluge Schnitt Angelika Sengbusch Szenenbild Kay Kulke Kostümbild Ingalill Knorr Maske Margrit Baxmann, Uschi Reinartz Darsteller Mariele Millowitsch, Walter Sittler, Susanne Hoss, Franziska Stavjanik, Philipp Brenninkmeyer u.v.a. Gute Zeiten, schlechte Zeiten Fernsehserie, Daily Soap, 12. Staffel, 230 Folgen à 25 Drehzeit fortlaufend seit Drehort Studio Babelsberg Produktion Grundy UFA TV Produktions GmbH Auftraggeber RTL Redaktion Christiane Ghosh, Susanne Phillipp Produzent Rainer Wemcken, Christian Popp Producer Petra Kolle, Tim Greve Autoren Petra Kolle + Team Regie Jörg Wilbrandt, Seyhan Derin, Sabina Franke, Ulf Borchardt Kamera Ulrich Köhler, Erich von Kaler und Team Darsteller Yvonne Catterfeld, Raphael Vogt, Lisa Riecken u.v.a. Happy Days, Serie, Pilot Drehzeit Produktionszeit Drehort Schwarzwald Produktion MP-TV Film- und GmbH Mail mp-tv@web.de Produktionsleitung Alios Hocewar Drehbuch Curt Gerritzen, Bo Hennesy Casting Aalania Cast Mail aalania@web.de Bewerbung/Casting Aalania Cast Das Duo Der Liebhaber ZDF / Maria Krumwiede Happy Friday, Comedy-Show, 1. Staffel, 26x48', digital Comedy-Show mit einer Mischung aus Live-Sketchen, Einspielern, Music-Acts und prominenten Gästen, präsentiert von einem Ensemble junger Comedians. Drehzeit Drehort Hürth Produktion Sony Pictures Film und Fernseh Produktion Produzentin Christiane Ruff Producer Godehard Wolpers Produktionsleitung Georg Kuch Herstellungsleitung Angie Schmidt Drehbuch Karsten Dusse, Werner Jülicher, Attik Kargar, Bernd Maile, Mark Welte Regie Joris Hermans Kamera Misch Dadario, Tom Fechner Schnitt Magic Eye Szenenbild Ali Mathes Kostümbild Uschi Köhl Darsteller Eray Egilmez, Martina Hill, Jana Ibing, Martin Klempnow, Mathias Schlung, Frank Streffing Hinter Gittern Der Frauenknast Fernsehserie, Weekly, 12. Staffel, 26 Folgen à 45 Drehzeit seit Drehort Berlin-Spandau Produktion Grundy UFA TV Produktions GmbH Auftraggeber RTL Redaktion Anja Schierl Produzent Rainer Wemcken, Christian Popp Producer Walter A. Franke Junior-Producerin Nina Viktoria Philipp Produktionsleitung Francois Doge Drehbuch Andreas Fuhrmann und Team Regie Roger Wielgus, Jörg Mielich Kamera Christoph Lerch, Thomas C. Wagner Darsteller Barbara Freier, Katy Karrenbauer, Egon Hofmann u.v.a. Hochofen 3 geht nach Shanghai (AT) Dokumentarische Langzeitbeobachtung In Dortmund zerlegen derzeit 400 Chinesen die Kokerei Kaiserstuhl in ihre Einzelteile, numerieren und verpacken sie und schicken sie in ihre Heimat, um sie dort wieder aufzubauen. Über einen Zeitraum von einem Jahr begleitet die Kamera die chinesischen Arbeiter ebenso wie die Dortmunder Koker, die verletzt beobachten, wie Stück für Stück die modernste Kokerei der Welt und damit auch ihr Stolz verschwindet. Drehzeit bis Drehort Dortmund Produktion Filmproduktion Loeken Franke Fon Mail film@loekenfranke.de Regie Ulrike Franke, Michael Loeken Kamera Jörg Adams Jewish Ballroom, Dokumentarfilm, 1x90' Der Dokumentarfilm soll eine lebhafte Nahaufnahme des jüdischen Lebens in Berlin werden ein spannender, auch unterhaltender Einblick aus einer Insider-Perspektive. Drehzeit Drehort Berlin Produktion Kordes Film Redaktion Jörg Schneider Produzentin Meike Kordes Buch und Regie Arielle Artzstein, Esther Slevogt Kamera Marcus Winterbauer, Alexandra Kordes Julie, 2x90' Frankreich, Ende des 17. Jahrhunderts. Die 20-jährige bildhübsche Julie lebt mit ihrem Vater fernab von Paris auf dem Land. Die junge Frau, die eine verräterische kreisrunde Narbe auf der Schulter trägt, ahnt, dass in ihrer Vergangenheit ein Geheimnis liegt. Als ihr Vater von einem Unbekannten ermordet wird, flieht sie, um ihre verschollene Mutter zu finden. Aber die Suche ist gefährlich: einflussreiche Mächte am Pariser Hof versuchen alles, um Julie aus dem Weg zu räumen. So wird aus der zarten jungen Frau eine unerbittliche Kämpferin, die schließlich ihr Glück findet. Drehzeit ab Drehort Frankreich, Portugal Produktion EOS Entertainment, Mascaret Films, Alma Production PROFESSIONAL PRODUCTION 49

5 Auftraggeber TF1, RAI Uno Produzent Jan Mojto Regie Charlotte Brandström Darsteller Sarah Biasini, Anouk Aimée, Pierre Arditi u.v.a. Jump Antirassismus-Kurzspielfilm, Coming of Age, 1x15' Auf der Suche nach Liebe, Anerkennung und sich selbst gerät der aus sozial niedrigen Verhältnissen stammende Basti, in einem sozialen Brennpunkt wohnend, zwischen die Fronten einer mit seiner Familie verwobenen autoritären Faschogruppe und einem zumeist aus ausländischen Jugendlichen bestehenden Basketballteam. In einer Schlägerei wird der Türke Tekin schwer verletzt. Basti muss sich entscheiden. Produktion Paradigma Entertainment Fon/Fax /-321 Produzent Sven J. Matten Produktionsleitung Wunibald Heigl Aufnahmeleitung Gerd Reimers Drehbuch Tina Schulte Regie Sven J. Matten Kamera Michael Siegloch Musik Hans-Peter Ströer Schnitt Anna Vogel Darsteller Simon-Paul Wagner, Sabastian Minkov, Wolfgang Ceczor, Wilm Roil u.a. Die Pfefferkörner Bladerflucht NDR / Baernd Fraatz KI.KA Charakter Studioproduktion, Puppen Comedy Drehzeit ganzjährig, staffelweise Drehort Berlin Adlershof Produktion MediaPark GmbH Fon/Fax /-20 Auftraggeber Der Kinderkanal ARD/ZDF (KI.KA) RED KI.KA Daniel Remsperger KI.KA Producer Wolfgang Lünenschloß Produzent Peter Eitner, Sven Woldt Produktionsleitung Ralf Emons Herstellungsleitung Marco Kirchhof Aufnahmeleitung Una Woldt Set-Aufnahmeleitung Maik Böhmer Drehbuch bummfilm GmbH Regie Tommy Krappweis, Erik Haffner Kamera Tobias Platow, Jörg Plica Schnitt Andreas Pillokat, bumm film GmbH Ausstattung Guido Frinken Ausstattungs-Assistenz Stephan Hilsberg Szenenbild Meike Urban SFX Tassilo Kraus Pyrotechnik Robert Böhnlein Figurenspiel Stephanie Rinke, Lothar Brus, Jörg Teichgraeber, Jan Mixsa, Suse Capelle Synchronsprecherin Tanja Schumann Lehrernacht, Super 16mm Drehzeit Drehort Frankfurt/Main Produktion Hessischer Rundfunk Redaktion Liane Jessen Produzentin Liane Jessen Produktionsleitung Werner Hauer Aufnahmeleitung Roland Lindner Drehbuch Bodo Kirchhoff Regie Niki Stein Regie-Assistenz Stefan Mohrbutter Kamera Arthur Ahrweiler Kamera-Assistenz Dominik Schunk Beleuchtung Oliver Reinke Ton Michael Busch Schnitt Elke Herbener Szenenbild Klaus Wischmann Kostümbild Anette Schröder Maske Ute Schröder, Karsten Reinert Casting Ingrid Böhm Darsteller Senta Berger, Nina Petri, Ulrike Kriener, Sophie von Kessel, Günther Maria Halmer, Rudolf Kowalski, Wotan Wenke Möhring u.v.a. Lindenstraße Fernsehserie 52 Folgen à 29 pro Jahr, 19. Produktionsjahr Produktion Geißendörfer Film- und GmbH, WDR Auftraggeber ARD Produzent Hans W. Geißendörfer Creative Producerin Roswitha Ester Produktionsleitung Ulla Menne Herstellungsleitung Andreas Habermaier Aufnahmeleitung Thomas Menne, Holger Kunze, Denise van Thiel Drehbuch Irene Fischer, Hans W. Geißendörfer, Michael Meisheit, Susanne Kraft Regie Wolfgang Frank Regie-Assistenz Birgit Meyer Kamera Jochen Wrobel Ton Bernd Peter Schnitt Katja Reutter Szenenbild Manfred Lohmar Kostümbild Elisabeth Kraus Casting Horst D. Scheel Darsteller Irene Fischer, Birgitta Weizenegger, Jaqueline Svilarov, Marianne Rogée, Heinz Marecek, Moritz A. Sachs, Franz Rampelmann, Klaus Nierhoff u.v.a. Der Wixxer RatPack / Falcom Media Group Macius, Zeichentrickfilm, 1x70' In seinem Kino-Debüt bekommt es der beliebte Trick- Serien-Held erneut mit seinem größten Feind zu tun: Der General legt den kleinen König Macius rein, um endlich selbst die Macht an sich zu reißen. Doch mit Hilfe seiner Freunde gelingt es Macius, dem Widersacher das böse Handwerk zu legen. Produktionszeit bis Koproduktion Saxonia Media, Studio Achtundachzig, Hessischer Rundfunk, KI.KA, Elypse Animée Redaktion Dr. Frauke Klinkers, Sebastian Debertin Produzent Hans-Werner Honert, Roland Junker, Robert Rea, Filmstiftung Baden-Württemberg Produktionsleitung Anke Lindemann, Sonja Baer Herstellungsleitung Sven Sund Drehbuch Hans-Werner Honert, Ines Keerl, Bernd Röder-Mahlow Regie Lutz Stützner, Sandor Jesse Magic Eye Kino-Spielfilm, Drama, albanisch-deutsche Koproduktion, 1x90' Albanien 1997 Gjirokastra, eine Stadt im südlichen Teil des Landes, am Rande eines Bürgerkriegs. Zufällig wird der pensionierte Fotograf Petro Zeuge eines Mordes, den er mit seiner Super-8-Kamera festhalten kann. Sofort reist er aus seiner Heimat in die Hauptstadt Tirana, um den Film möglichst schnell zu entwickeln. Petro weiß allerdings nicht, dass er aufgenommen hat, was der Hintergrund des Verbrechens ist: Ein ausländischer Fernsehjournalist, auf der Suche nach einer heißen Story, verursacht in den kriegsähnlichen Verhältnissen filmend den Tod eines alten Mannes und seiner Enkelin. Drehzeit bis Drehort Albanien Produktion Paradigma Entertainment in Koproduktion mit elsani film, Orafilm (AL) Fon/Fax /-321 Produzent Anita Elsani, Kujtim Cashku, Sven Matten Drehbuch Vath Koreshi, Kujtim Cashku Regie Kujtim Cashku Kamera Hajo Schomerus Schnitt Ulrike Leipold Darsteller Faruk Begolli, Alban Ukaj, Arta Dobroshi, Rajmonda Bulku, Donika Bardha u.v.a. Marga Engel III, Komödie, 1x90' Die beherzte Köchin Marga Engel kämpft um den Erhalt eines Kinderheims, das sich Bauunternehmer Ohrmann unter den Nagel reißen will. Drehzeit Drehort Leipzig Produktion ndf Auftraggeber MDR/Degeto Produzent Hermann Florin Produktionsleitung Michael Kruse Herstellungsleitung Thomas Bretschneider Drehbuch Thomas und Stefan Kubisch Regie Karsten Wichniarz Darsteller Marianne Sägebrecht, Gunter Berger, Michael Gwisdeck u.v.a. Marienhof, Serie, je 25' Drehzeit fortlaufend Drehort Bavaria Film, Geiselgasteig, München und Umgebung Produktion Bavaria Film GmbH Auftraggeber ARD-Werbung Redaktion Dr. Stephanie Heckner, Björn Firnrohr Produzent Stephan Bechtle Executive Producerin Dr. Stephanie Heckner Producerin Marlene Strodel Produktionsleitung Stefan Roitzheim-Küfner Chef-Outliner Dr. Werner Lüder Drehbuch Stephan Wuschansky, Klaus Jochmann, Marie-Helene Strodel, Thomas Schmidt, Paul Iffhart Seif, Jörg-Michael Friedrich, Jochen K. Franke, Claudia Meeden u.v.a. Regie Carsten Meyer-Grohbrügge, Dieter Schlotterbeck, Dietmar Gassner, Markus Schmidt-Märkl Kamera Klaus Moderegger, Achim Bendix Darsteller Shirli Volk, Alfonso Losa, Sven Thiemann, Gerd Udo Feller, Gabriel Andrade, Christian Buse, Isis Schabana, Erwin Aljukic, Viktoria Brams, Celia Kim, Mary Muhsal, Simon-Paul Wagner, Michael Jäger u.v.a. Moby Dick The Legend Returns Zeichentrickfilm, 1x85' Drehzeit Produktion Trixter Film, Terraglyph Productions, Happy Life Animation Förderung FFF Bayern u.a. Regie Michael Coldewey 50 PROFESSIONAL PRODUCTION

6 Naturparadiese (AT), Dokumentationsreihe, 3x45' Porträtiert werden drei faszinierende Naturparks und die Menschen, die sich unter schwierigen Umständen und mit ungewöhnlichen Methoden vor Ort für ihre Erhaltung einsetzen. Drehzeit Drehort Nicaragua, Kongo, Benin Produktion cinecentrum GmbH Auftraggeber SWR, Arte Redaktion Ulrike Becker Produzent Ulrich Lenze Producer Dr. Thomas Schuhbauer Produktionsleitung Jörg Kunkel Herstellungsleitung Andreas Knoblauch Buch und Regie Marina Kem, Carmen Butla, Peter Weinert Kamera Florian Pfeiffer, Ralph Gemmecke, Christopher Rowe Nikola, Comedy, 8. Staffel, 13x24', 16mm Die Krankenschwester und alleinerziehende Mutter Nikola Vollendorf zieht mit ihren zwei Kindern nach Köln, um sich dort ein neues Leben aufzubauen. Im Krankenhaus prallt sie sofort mit dem arroganten, selbstherrlichen Orthopäden Dr. Robert Schmidt zusammen, der nicht nur ihr Chef ist, sondern sich wenig später auch noch als ihr Vermieter und Nachbar herausstellt. Drehzeit Drehort MMC Campus Hürth Produktion Sony Pictures Film und Auftraggeber RTL Produzentin Christiane Ruff Executive Producer Imre von der Heydt, Christian Munder Producer Lars Kremer Produktionsleitung Herbert Linkesch Herstellungsleitung Angie Schmidt Drehbuch Ken Cinnamon, Karen Wengrod, Mark Werner, Marcus Raffel, Marko Lucht Regie Michi Riebl, Christoph Schnee Kamera Günter Handwerker Ton Hubertus Müll Schnitt Mareile Marx-Scheer Szenenbild Gregor Hees Kostümbild Claudia Hermbusche, Nina Schicht Darsteller Mariele Millowitsch, Walter Sittler, Eric Benz, Oliver Reinhard, Friederike Grasshoff u.a. Hausmeister Krause Die Sexmaschine Sat.1 Elke Werner Ohne Gnade, Komödie Geschichte dreier Frauen, die gegen die Männerwelt zurückschlagen. Drehzeit ab Drehort Berlin, Köln, Hamburg Produktion Top Story Filmproduction in Koproduktion mit Dragon Motion Picture (GB) Fon Mail Produzent Jutta Rabe, Kaj Holmberg, Birgit Stein, Terence S. Potter Buch und Regie Birgit Stein Darsteller Jürgen Prochnow, Barbara Schöne, Til Schweiger, Birgit Stein, Sissy Perlinger, Dieter Laser, Vladimir Klitschko Ohne Worte, Comedy-Show, Digital, 1. Staffel, 6x24' Drehzeit Drehort Köln Produktion Sony Pictures Film und Auftraggeber RTL Produzentin Christiane Ruff Producer Marcus Ernst Produktionsleitung Martin Hämer Herstellungsleitung Angie Schmidt Drehbuch Markus Barth, Rainer Bender Regie Tobi Baumann, Joseph Orr Kamera Uwe Schäfer, Eckhard Jansen Schnitt Cut Company Szenenbild Florian Haarmann Kostümbild Andreas Janczyk Darsteller Bastian Pastewka Schattenväter Kino/TV-Produktion, Dokumentarfilm, Low Budget Über Willy Brandt und Günter Guillaume glaubt man alles zu wissen. Welchen Einfluss hatte die Affäre auf die Söhne? Die Dokumentation nähert sich den Lebensläufen von Matthias Brandt und Pierre Guillaume. Drehzeit ab Drehort Bonn, Köln, Bochum, Berlin Produktion PanEuropeanPictures P.E.P. in Koproduktion mit ZDF, arte Redaktion Martin Pieper Produzentin Judit Ruster Buch und Regie Doris Metz Kamera Sophie Maintigneux Mitwirkende Pierre Guillaume, Matthias Brandt Großstadtrevier Satisfaction ARD / Thosten Jander Schloss Einstein, Kinderserie (weekly), VI. Staffel, Digi Beta Schloss Einstein ist ein brandenburgisches Internat mit naturwissenschaftlich ausgerichtetem Gymnasium. Erzählt werden spannende Geschichten rund um den Schulalltag der Klassen 6 und 7. Da geht es um die erste Liebe und heimliche Amouren, spannende Abenteuer im benachbarten Dorf, aber auch um Reichtum und Bankrott, Arbeitslosigkeit und Trennung. Drehzeit Produktionszeit Drehort Studio Babelsberg, Berlin, Potsdam und Umgebung Produktion Askania Media Filmproduktion GmbH Fon/Fax /-40 Auftraggeber ARD, KI.KA Redaktion Christa Streiber (MDR), Dr. Wolfgang Wegmann (WDR) Produzent Martin Hofmann Junior Producerin Ceylan Yildirim Herstellungsleitung Peter Rothkopf Aufnahmeleitung Robert Bachmann, Tobias Soika Dramaturgie Dieter Saldecki, Rainer Mihan Drehbuch Laura Helsing, Dana Bechtle-Bechtinger, Thomas Unger, Karen Thilo, Lutz Thaler, Uschi Flacke, Martin Frei-Borchers, Mike Scheffner, Hanne Weyh u.a. Regie Renata Kaye, Klaus Kemmler, Peter Zimmermann Regie-Assistenz Anna Schlichting Kamera Helmut Fischer, Fritz Poppenberg, Aicke Fricke, Michael Schmidt Beleuchtung Hans-Ulrich Lankisch, Frieder Bendele Ton Jerzy Misiewicz Schnitt Mathias Paduch, Turgay Uygur Szenenbild Jörg Arnold Kostümbild Christine Seehofer Maske Andrea Kroll, Ines Tschirpke Casting Karin Müller-Grunewald, Christopher Hecht Darsteller Ronja Prinz, Sofie Popke, Philipp Gerstner, Philipp Scheffler, Raphael D Souza, Daniel Wachowiak, Anne-Sophie Strauß, Samantha Preilowski, Mara-Louisa Dittmann, Benjamin Neumann, Jonathan Feurich, Paula Schramm, Kristin Bohm, Natascha Born, Wilfried Loll, Ludwig Hollburg, Daniel Enzweiler, Karsten Blumenthal, Rebekka Fleming, Judith Klein, Gert Schaefer, Simone Frost, Manfred Anton Algrang u.v.a. Schneeland Drehzeit Drehort Schweden Produktion Geißendörfer Film- und GmbH, WDR Redaktion Andrea Hanke Produzent Hans W. Geißendörfer Förderung Filmstiftung NRW, FFA, BKM First AD Chris Tromboukis Herstellungsleitung Andreas Habermaier Aufnahmeleitung Thomas Menne Drehbuch Elisabeth Rynell, Hans W. Geißendörfer Regie Hans W. Geißendörfer Kamera Hans Günther Bücking Ton Roland Winke Schnitt Peter Przygodda Kostümbild Andreas Janczyk Darsteller Julia Jentsch, Thomas Kretschmann, Maria Schrader, Ina Weisse, Ulrich Mühe, Oliver Stokowski, Martin Feifel u.v.a. Sesamstraße 2004, Rahmengeschichten, 52x6' Drehzeit Drehort Studio Hamburg Atelier 2 Produktion Studio Hamburg Produktion Redaktion Dr. Birgit Ponten Produzentin Bettina Bergwelt Producerin Bettina Bergwelt Produktionsleitung Sven Windbacher Herstellungsleitung Jan Kremer Script Doctor Martin Maier-Bode Drehbuch Katja van Lier, Sabine Müller, Eberhard Bickenbach, Ulrich Wagner, Ralf Leuther, Ute Welteroth, Christina Erbertz, Anne Benza Mandingou, Dirk Bertram Regie Klaus Wirbitzky, Jojo Wolff, Christian Kapp Kamera Pit Tost Szenenbild Bernard Fontanges Kostümbild Sabrina von Allwörden Darsteller Klaus Esch, Achim Hall, Andrea Bongers, Sabine Falkenberg, Carsten Haffke, Martin Paas, Karin Kaiser, Nils Julius, Miriam Krause, Mehmet Yilmaz, Dirk Bach, Anke Engelke u.v.a. SK Kölsch, Krimiserie Drehzeit Drehort Köln und Umgebung Produktion Nostro Film GmbH Fon/Fax /-43 Mail sk-koelsch@nostrofilm.de Redaktion Tim Gehrke PROFESSIONAL PRODUCTION 51

7 Produzent Georg Kemter Produktionsleitung Olav Mann Herstellungsleitung Rolf Klaußner Aufnahmeleitung Peter Faber Drehbuch Ralf Huttanus, Markus Hoffmann, Lorenz Lau-Uhle Regie Matthias Tiefenbacher Kamera Pascal Mundt Schnitt Ulrike Leipold Szenenbild Jochen Schumacher Casting Anja Dihrberg Casting Darsteller Uwe Fellensiek, Dirk Martens, Gustav Peter Wöhler, Luca Zamperoni, Tatjana Clasing, Ingrid Stein, Tim Grindau u.v.a. SOKO 5113, Krimi-Serie, XXVII. Staffel, 5x45', 16:9 Drehzeit Drehort München und Umgebung, Oberbayern Produktion UFA Film- und GmbH Redaktion Axel Laustroer Produzent Norbert Sauer Leitung Serien Sabine Eckhard Producerin Gabriele Lohnert Junior Producer Rudolf Jehner Produktionsleitung Jochen Kather Herstellungsleitung Eike Hendrich Regie Jörg Schneider Kamera Oliver Kraus Darsteller Wilfried Klaus, Hartmut Schreier, Michel Guillaume, Christine Döring u.v.a. SOKO Kitzbühel, Krimi-Serie, III. Staffel, 3x45', 16:9 Drehzeit Drehort Kitzbühel und Umgebung Produktion beo-film und Wien Redaktion Wolfgang Feindt, Helmut Fürthauer Produzent Helmut Dimko Produktionsleitung Sabine Riedrich Drehbuch Alfred Paul Schmidt, Martin Ambrosch, Hermann Schmidt Regie Carl Lang Kamera Walter Kindler Darsteller Kristina Sprenger, Hans Sigl, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Öllinger, Anja Stöhr u.v.a. SOKO Leipzig, Krimi-Serie, V. Staffel, 4x45 Hauptkommissar Hajo Trautzschke und sein Team sind unterwegs, um Licht in Leipziger Kapitalverbrechen zu bringen. Drehzeit Drehort Leipzig und Umgebung Produktion UFA Film & Medienproduktion GmbH Redaktion Matthias Pfeifer Produzent Norbert Sauer Leitung Serien Sabine Eckhard Producer Jörg Winger Produktionsleitung Harald Reinhold Herstellungsleitung Eike Hendrich Drehbuch Hen Hermanns, Heike Rübbert, Dinah Marte Golch, Michael Müller, Matthias Weidemann Regie Oren Schmuckler Kamera Constantin Kesting Darsteller Andreas Schmidt-Schaller, Marco Girnth, Melanie Marschke, Gabriel Merz u.v.a. St. Angela, Serie, XI. Staffel, 27x24' Ein neuer Pflegeschüler im St. Angela! Paul heißt er und sorgt für allgemeine Aufregung. Als Mädchenschwarm und Porschefahrer zieht er schnell die Aufmerksamkeit seiner Kolleginnen auf sich. Zum großen Ärgernis von Murat, der immer mehr ins Hintertreffen gerät. Drehzeit Drehort Studio Helbingstraße, Hamburg und Umgebung Produktion Rhinestone TV-Series & Filmproductions Fon Fax Auftraggeber ARD/Degeto Redaktion Rosemarie Wintgen, Gabi Krieg Produzent Gerwin Dahm Executive Producerin Rosemarie Wintgen Line Producer Klaus Adam Produktionsleitung Renate Weimer Herstellungsleitung Thomas Bretschneider Aufnahmeleitung Achim Heine Buchplanung und Editing Anne Nowak Drehbuch Marion Schlereth, Inka Fromme Regie Wolfgang Münstermann, Sebastian Monk, Richard Engel Kamera Sabine Mayr Ton Torsten Többen Schnitt Martina Krippendorf, Andree Fach Szenenbild Huub van Gestel, Shai Sinai Kostümbild Biggi Hell Maske Ingrid Ramm, Erika Kast Musik Jens Fischer Casting Gitta Uhlig Darsteller Dieter Bach, Kim-Sarah Brandts, Kerstin Radt, Florian Kogan, Martin Kluge, Robert Jarczyk, Dorina Maltschewa u.v.a. Marga Engel MDR / Degeto / ndf / Sandor Domonkos Tatort Der Name der Orchidee, Krimi-Serie, Super 16mm, 1x90' Drehzeit Drehort Konstanz, Baden-Baden und Umgebung Produktion Maran Film GmbH Auftraggeber SWR Redaktion Ulrich Herrmann Produzent Mark Horyna Produktionsleitung Dieter Streck Herstellungsleitung Wolfgang Krenz Drehbuch Dorothee Schön Regie Jürgen Bretzinger Kamera Hansjörg Allgeier Darsteller Eva Mattes, Sebastian Bezzel, Astrid M. Fündrich u.v.a. Tatort Die Gnade der frühen Geburt, Krimi-Serie, Super 16mm, 1x90' Drehzeit Drehort München und Umgebung Produktion Bavaria Film Auftraggeber BR Redaktion Silvia Koller Produzent Veith von Fürstenberg Produktionsleitung Jürgen Klauser Herstellungsleitung Herbert Häußler Drehbuch Geröome Wolf Regie Thomas Jauch Kamera Clemens Messow Darsteller Miroslav Nemec, Udo Wachtveitl, Michael Fitz u.v.a. The Bourne Supremacy Fortsetzung des Action-Thrillers»The Bourne Identity«Drehzeit bis Februar 2004 Drehort Potsdam/Babelsberg, Berlin, Indien, Russland Produktion Universal Pictures, Hypnotic, The Kennedy/Marshall Company, Kelima Productions Produzent Patrick Crowley, Frank Marshall, Paul L. Sandberg Associate Producer Henning Molfenter PL Studio Babelsberg Henning Molfenter Drehbuch Tony Gilroy nach einem Roman von Robert Lidlum Regie Paul Greengrass Production Service Studio Babelsberg Motion Pictures Darsteller Matt Damon, Brian Cox, Julia Stiles, Karl Urban, Joan Allen, Franka Potente u.v.a. Tierwelten, Dokumentationen, 18x45' Drehzeit fortlaufend Drehort weltweit Produktion Studio Hamburg Produktion NDR Naturfilm Redaktion Rolf Lengwenus Redaktionsassistenz Claudia Gätgens, Hilmar Rathjen Sekretariat Claudia Ernst, Ulrike Reetz Producer Jörn Röver (Leitung), Britta Kiesewetter, Beatrix Stoepel, Tom Synnatzschke Produktionsleitung Thomas Harnisch Unter uns Fernsehserie, Daily Soap, 10. Staffel, 232 Folgen à 24 Drehzeit seit Drehort Köln-Ossendorf Produktion Grundy UFA TV Produktions GmbH Auftraggeber RTL Redaktion Christiane Ghosh, Katharina Katzenberger Produzenten Rainer Wemcken, Christian Popp Producer Guido Reinhardt Auftraggeber RTL Television Produktionsleitung Günter Wayrauch Drehbuch Cornelia Deil-Sanoh, Volker Pielert, Pet Klömpges + Team Regie Marcus Weiler, Friedhelm v. Aprath, Steve Hudson, Britta Keils Kamera Frank Bauer, Stefan Krause + Team Darsteller Petra Blossey, Holger Franke, Isabell Hertel u.v.a. Verbotene Liebe Fernsehserie, Daily Soap, 9. Staffel, 250 Folgen à 25 Verbotene Liebe erzählt Geschichten, wie junge Leute sie lieben und erleben. Schicksale zwischen Märchen und Techno-Feeling, große Gefühle zwischen Liebe und Hass, Glamour und Lifestyle. Drehzeit seit Drehort Köln, Düsseldorf und Umgebung Produktion Grundy UFA TV Produktions GmbH Auftraggeber ARD/Degeto Redaktion Elke Kimmlinger, Iris Homann Executive Producer Dr. Stephanie Heckner Produzent Rainer Wemcken, Christian Popp Producerin Annette Herre Produktionsleitung Dirk Bäurich Aufnahmeleitung Andreas Schmidt, Patric Boddenberg, 52 PROFESSIONAL PRODUCTION

8 Christoph A. Surholt, Christian Schönfeld Drehbuch Ulrike Münch & Team Regie Klaus Wittig, Laurenz Schlüter, Petra Clever, Petra Wiemers, Volker Schwab Kamera Bernhard Häusle, Michael Westhofen, Jens Tukiendorf Darsteller Kerstin Kramer, Dominic Saleh-Zaki, Konrad Krauss, Ron Holzschuh, Dr. Gabriele Metzger, Stefan Kirch, Alex Huber, Katharina Schmaltz, Tanja Wenzel, Herbert Ulrich, Heike Brentano u.v.a. Pura Vida Ibiza Concorde Filmverleih Willenbrock, 1x90' Ein scheinbar unspektakulärer Zwischenfall wirft den erfolgreichen Autohändler Willenbrock aus der Bahn: auf seinem Landhaus werden seine Frau und er von Einbrechern überfallen. Obwohl er mit leichten Blessuren davonkommt, kann Willenbrock den Vorfall nicht vergessen. Er begreift, dass er verwundbar ist. Verbissen versucht er, seine alte Ordnung wiederherzustellen, aber nichts gelingt ihm mehr. Seine Geschäfte stagnieren, sein Liebesleben auch. Mit der Pistole, die er seit dem Überfall bei sich trägt, wird er zum Zeitzünder. Drehzeit Drehort Magdeburg Produktion UFA Filmproduktion GmbH Produzent Norbert Sauer Herstellungsleitung Peter Hartwig Drehbuch Laila Stieler Regie Andreas Dresen Kamera Michael Hammon Darsteller Axel Prahl, Inka Friedrich, Anne Ratte-Polle u.v.a. WinneToons Der Schatz im Silbersee (AT), Animationsfilm Produktionszeit Drehort Hamburg Produktion ASL Animationsstudio Ludewig GmbH in Koproduktion mit Motion Works, AniMagix, De Familie Janssen Fon/Fax /-19 Produzent Gert Ludewig Förderung FilmFörderung Hamburg, Filmstiftung NRW Produktionsleitung Alice Gärtner Herstellungsleitung Ingo Wagener Drehbuch Lee Maddux, Jeffrey Scott Regie Gert Ludewig 2D/3D Nicola Wulf Schnitt Lothar Werthschulte Musik Adrian Askew Winterkinder Dokumentarfilm, 35mm, Fuji 58 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs beginnt in der Familie des Autors die Auseinandersetzung mit der Rolle der eigenen Vorfahren während des Nationalsozialismus eine Reise in die Gegenwart. Drehzeit Produktionszeit Drehort Deutschland, Polen Produktion Jens Schanze Filmproduktion in Koproduktion mit HFF München, BR, 3sat, ZDF Redaktion Benigna von Keyserlingk, Margrit Schreiber Produzent Jens Schanze Förderung FFF Bayern, BKM Produktionsleitung Franziska-Marie Reinhardt Herstellungsleitung Natalie Gräfin Lambsdorf Buch und Regie Jens Schanze Kamera Börres Weiffenbach Kamera-Assistenz Helge Haack Ton Mauricio Wells Schnitt Jens Schanze Dolmetscher Adam Lukaszewicz Wolffs Revier, Krimiserie, Folgen Drehzeit Drehort Berlin und Umgebung Produktion Nostro Film GmbH Fon Fax Redaktion Tim Gehrke Produzent Rainer Jahreis Produktionsleitung Ralf Blankenburg Herstellungsleitung Rolf Klaußner Regie Marcus O. Rosenmüller Kamera Klaus Merkel Szenenbild Alexandra Pilhatsch Casting Simone Bär Darsteller Jürgen Heinrich, Steven Merting, Nadine Seiffert u.v.a. Zwischen Himmel und Erde, Doku-Soap Begleitet werden junge Vikare der Rheinischen Landeskirche auf ihrem dornenreichen Weg von der theologischen Hochschule in ihre oft ländlichen Gemeinden. Eben noch Student, plötzlich Seelsorger, der Menschen in Not und Trauer Beistand leisten soll. Für viele ein Realitätsschock, dem manche nicht gewachsen sind. Drehzeit Herbst Sommer 2004 Drehort NRW Produktion Lichtblick Film Fon Mail gottschalk@lichtblick-film.de Auftraggeber ZDF, Arte Redaktion Anne Even Buch und Regie Gerhard Schick IN VORBEREITUNG Affäre Kaminski, Melodram, 16mm Ein Ehepaar kämpft gegen die Behörden um die Rückgabe ihrer Kinder, die ihrer Fürsorge mittels Gerichtsbeschluss wegen geistiger Unreife entzogen wurde. Ihr Kampf reicht bis zum Europäischen Gerichtshof. Drehzeit Frühjahr 2004 Produktionszeit Frühjahr 2004 Drehort Baden-Baden, Straßburg und Umgebung Produktion Maran Film GmbH Fon/Fax /-139 Auftraggeber SWR Redaktion Brigitte Dithard Produzent Martin Bach Junior-Producerin Simone Vorpahl Herstellungsleitung Wolfgang Krenz Drehbuch Holger-Karsten Schmidt A.N.D.E.R.S., Spielfilm, Coming of Age, 1x90' Eine leichtblütige und amüsante Geschichte über einen verträumten Jungen, dem die Erwartungen seiner sozialen Umgebung nur allzu fremd erscheinen, der am liebsten sofort und für immer verschwinden möchte. Drehort Niedersachsen Produktion Paradigma-Entertainment Fon/Fax /-321 Produzentin Anita Elsani Drehbuch Ronny Zeller Regie Sven J. Matten Bei gutem wie bei schlechtem Wetter, Romantic Comedy, 1x90' Die Meteorologin Patrizia hält das Wetter für verlässlicher als die Männer und ist kurz davor, die»wetterformel«zu finden. Das ist aber nicht der einzige Grund, weshalb sich der windige Wetterderivatehändler Robert für sie interessiert. Drehzeit Sommer 2004 Produktion ndf Auftraggeber ProSieben Redaktion Wolfgang Oppenrieder Produzentin Susanne Freyer Drehbuch Martin Rauhaus Better than Dying Spielfilm, 1x90' Vier extrem unterschiedliche Frauen verbindet dreierlei: das Alter, die Unmöglichkeit, ihr Leben so weiterzuführen wie bisher und die Liebe zur Musik. Produktion Neue Mira Filmproduktion GmbH Förderung nordmedia Drehbuch KonstanzeRadziwill, Maren Kroymann Built for Champions Dokumentarfilm über das Entstehen der beiden modernsten Sportanlagen der Welt: Die Fußball-Arena in München-Fröttmaning, in der 2006 das Eröffnungsspiel der Fußball-WM stattfinden wird, und das neue Olympia-Stadion in Peking, das im Sommer 2008 Ort der olympischen Sommerspiele sein wird. Produktion Klaus Naumann Film Auftraggeber Discovery Channel Buch und Regie Dietmar Lyssy Oneg Shabat Mihal Brezis / Sam Spiegel Film / JFSF Der Gruselbus, Family Entertainment Produktion Tradewind Pictures, in Koproduktion mit Bos Bros. (NL) Fon Mail mail@tradewind-pictures.de Der kleine Eisbär II, Animationsfilm Produktion Thilo Graf Rothkirch Cartoon Film in Koproduktion mit Warner Bros. Förderung FFA, Filmstiftung NRW, FilmFörderung Hamburg Drehbuch Hans de Beer, Piet de Rycker, Bert Schrickel, Thomas Wittenburg Regie Piet de Rycker, Thilo Graf Rothkirch Der Kommunismus, dreiteiliger Dokumentarfilm Dokumentation über den Kommunismus vom Aufstieg einer revolutionären Idee bis zum Scheitern eines Herrschaftssystems. Produktion Bavaria Film Auftraggeber BR Drehbuch Peter Glotz u.a. Regie Christian Weissenborn PROFESSIONAL PRODUCTION 53

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Nachname Vorname Bogenklasse

Nachname Vorname Bogenklasse Nachname Vorname Bogenklasse Kategorie Runde1 Lindner Dreßler Kathrin Matthias Compound/Visier Damen Herren 300 395 Sonje Mario Compound/Visier Herren 393 Langer Ronny Compound/Visier Herren 389 Wirth

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Schweineschießen 2013

Schweineschießen 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Dornbusch, Benedikt 19 7,20 3,0 4,2 Septinus, Marc 15 9,20 4,2 5,0 Wolf, Heiko 3 10,00 5,0 5,0 Nieling, Jörg 10 10,60 2,2 8,4 Schmidt, Gabriela

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Stand: :37

Stand: :37 1. Ralf Sonnenberg 67 31,7 + 47,3 79,0 2. Manfred Brandes 76 18,7 + 67,6 86,3 3. Ramona Pfannschmidt 65 34,6 + 54,7 89,3 4. Nils Kratzberg 7 6,8 + 86,7 93,5 5. Björn Kratzberg 57 23,0 + 71,6 94,6 6. Heike

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Fax (Büro) 040 /

Fax (Büro) 040 / Vita - Stand: 02.05.2019 Stephan Schauspieler Kontakt: Isabelle Schott Schott & Kreutzer, Deutschland www.schott-kreutzer.de info@schott-kreutzer.de 040 39 90 99 14 Fax (Büro) 040 / 39 90 99 15 Weidenanalle

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges. Stautmeister Thomas BHR erw m 438 438 876 1 0 1 Schulz Stefan BHR erw m 414 438 852 0 1 1 Falkenrich Christian BHR erw m 358 436 794 3 0 3 Fiedler Gert BHR erw m 400 386 786 0 0 0 Naumann Bernd BHR erw

Mehr

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag 04.07.2015 11 14 Uhr 14 17 Uhr 17 21 Uhr Grill I + Salat (3) Aufbau 10 Uhr Grill II + Brötchen (2) Aufbau 10 Uhr Martin Kuschefski Franz Groß Dieter Kern

Mehr

Summer Jamboree Ergebnislisten

Summer Jamboree Ergebnislisten Recurve Herren 1 Martin, Bernd 308 280 588 2 Herzig, Frank 296 280 576 3 Stumpe, Andreas 324 250 574 4 Kübler, Udo 308 250 558 5 Mathe, Holger 280 260 540 6 Manz, Günther 294 240 534 7 Malisi, Florian

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Vereinsmeisterschaften der Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 6 / weiblich 1. 11... DIETRICH Miriam 03 57,57 53,31 1:50,88 2. 2... BACKER Saskia 03 57,93 56,89 1:54,82 3,94 3. 3... GLÄßNER

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel 32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel Städtewertung Gruppe A Gruppe B Gruppe C - Senioren Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- BSV-Berlin 2 5329 177,63 3 5039 167,97 4 4802 160,07 BSV-Kiel

Mehr

Teamstand. Gewonn ene Punkte. Bahnzuweisung. Zeitplan

Teamstand. Gewonn ene Punkte. Bahnzuweisung. Zeitplan Standingblatt ab letzter Woche 10/11/2017 Woche 10.15 P Team DS Teamstand Hdcp Gewonn ene Punkte Scratch Pins Hdcp Pins Gesa Pins Bestes Spiel Beste Serien 1 4 - Alleygators 351 0 22 3,175 0 3,175 381

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen Blansingen 01 01 Bahlinger, Gerd 1.316 G 02 Geugelin, Peter 217 E 01 Reinacher, Tanja 363 02 Moritz, Gerhard 177 01 Wiedemann, Helmut 237 02 Gerlach, Oliver Michael 23 01 Rudolph, Renate 295 Seite 1 von

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe Klasse 1 9 - Egon Hanzsch 00:04,911 160 - Jens Güra 00:08,399 166 - Hubert Lesser 00:11,183 129 - Reinhart Päßler 00:11,195 10 - Thomas Hentschel 00:11,295 177 - Klaus-Peter Wernicke 00:13,401 12- Rainer

Mehr

TTC Nauort Juni 2017

TTC Nauort Juni 2017 TTC Nauort Juni - Unsere Vereinsmeister (1970 - aktuell) im Einzel, Doppel und Mixed - (von Bambini bis Erwachsene) a) Erwachsenen-Einzel Jahr Sieger Zweitplatzierter Drittplatzierte(r) 1972 1973 Heinz-Josef

Mehr

STAND: : Race to Sonnenbühl

STAND: : Race to Sonnenbühl STAND: 25.05. 2018 : Race to Sonnenbühl Ergebnisliste Brutto 1 von Lipinski, Marcel 189 2 Binanzer, Ian 135 3 Wiegand, Horst-Peter 113 4 Maier, Willi 108 5 Weigelt, Peter 102 6 Ulmer, Stephanie 102 7 Ruof,

Mehr

Stadteinzelmeisterschaft 2017/18

Stadteinzelmeisterschaft 2017/18 VR: am 06.01.2018 ER: am 27.01.2018 Bahn: VfB Hellerau-Klotzsche Bahn: Dresdner SV 1910 Männer Vorlauf Endlauf Endergebnis Nr. Name Verein Start-zeit Volle Abr. Ges. F Pl. Volle Abr. Ges. F Volle Abräu.

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018 Tria Seite 1 / 11 Ergebnisliste 8 1 Adamski, Jonathan 05 M12 1 27:31,6 14 2 Adamski, Kathrin 71 W45 1 28:19,4 56 3 Adrion, Hans-Peter 62 M55 7 33:12,8 3 4 Andreß, Stefanie 93 W25 1 25:56,3 107 8 Bauer,

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 Schrepfer Marille, 53 T 24,0 Richter, Bernhard 359 R 93,0 84,0 Kehm, Holger 128 T 29,0 329,0 799,0

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 28.10.2009 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Dieter Böhne Ratsmitglied Hermann Döpke

Mehr

Stand: :02. Platz Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Stand: :02. Platz Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2017 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Stand: 25.04.2017 20:02 Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Kook, Winfried 15 225,8 + 230,3 = 456,1 2. Sauer, Dietmar 29 126,5 + 364,4 = 490,9 3. Souseh,

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

38. ADAC /RGB Saisonfinale Nürburgring

38. ADAC /RGB Saisonfinale Nürburgring 1 Wittke Michael / Diederich Markus 2:37.023 1 2:25.353 2 2:23.805 3 2:24.878 4 2:25.46 5 2:28.252 6 2:26.017 7 2:24.875 8 2:26.318 2:26.533 10 2:26.144 11 2:26.733 12 2:28.368 13 2:28.60 14 2:26.636 15

Mehr

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand Saison 2012 / 2013 Luftgewehr Freihand Gesamt Schnitt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 Hilgefort Stefan Lindloh1 2751 343,9 341 337 346 337 347 344 347 352 2 Wessels Monika Geeste 2 2613 326,6 328 323 324

Mehr

29. Dezember Die Top "32" der Hauptrunde

29. Dezember Die Top 32 der Hauptrunde 29. Dezember 2018 Top 10-3er-Serien Top 10 - Höchste Einzelspiele gesamt ø 1. Norbert Schulze 730 243,33 1. Maik Meschke 2. Maik Meschke 688 229,33 2. Stephan Reidt 3. Heinrich-Willy Außem 662 220,67 3.

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft 2017

Kreiseinzelmeisterschaft 2017 U 23 weiblich 1. Limpert, Nadine Glück Auf Schweinfurt 07.97 345 179 3 524 369 152 3 521 714 331 6 1045 2. Eckert, Sabrina DJK Kirchaich 06.95 345 144 8 489 entschuldigt 0 345 144 8 489 3. Häfner, Katharina

Mehr

12-Stunden-Schwimmen im AQUAPARK Oberhausen ERGEBNISLISTE. 32 Dieter Klesch Einzelschwimmer. 6 Harald Weyh Einzelschwimmer

12-Stunden-Schwimmen im AQUAPARK Oberhausen ERGEBNISLISTE. 32 Dieter Klesch Einzelschwimmer. 6 Harald Weyh Einzelschwimmer 12-Stunden-Schwimmen im AQUAPARK Oberhausen ERGEBNISLISTE am 30.05.2015 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 32 Dieter Klesch 27100 1084 Einzelschwimmer 6 Harald Weyh 25000

Mehr

Zwischenwertung zum

Zwischenwertung zum Zwischenwertung zum 30062011 INHALT PILOTEN FLUEGE LAENGE (km) PUNKTE Vereinswertung Junioren FG Freudenstadt 5 28 7730 8110 Akaflieg Karlsruhe 2 21 6337 7202 LSG Bietigheim-Löchgau 3 13 3651 4274 FSC

Mehr

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages BSV LÜBECK BOWLING-TABELLE BSV LÜBECK Wertung des 11. Spieltages BSG 1.Spiel 2.Spiel 3.Spiel Gesamt STAFFEL : Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Tabelle D2 Scholz & Prahl Bau 697 6 83 12 834 12 2334 3

Mehr

Schweineschießen 2013

Schweineschießen 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Dornbusch, Benedikt 19 7,20 3,0 4,2 Wolf, Heiko 3 9,10 4,1 5,0 Septinus, Marc 15 9,20 4,2 5,0 Nieling, Jörg 10 10,60 2,2 8,4 Hadamik, Peter

Mehr

Landesmeisterschaft Sachsen

Landesmeisterschaft Sachsen Einzelwertung - C. Dienstpistole Regionaler Wettbewerb.. Ort: Radebeul Schießstätte: Sportschießanlage Radebeul Wirtz, Uwe Herrlich, Dirk Knauf, Jens Preik, Florian Hanisch, Christian Hoppe, Steffen Seifert,

Mehr

1. Platz. RegioCup Hans-Christian Rudolph. C.6AB.5 Police Pistol Ringen den. Gesamt. in der Disziplin. mit. belegte

1. Platz. RegioCup Hans-Christian Rudolph. C.6AB.5 Police Pistol Ringen den. Gesamt. in der Disziplin. mit. belegte Hans-Christian Rudolph SLG PP-Mönchengladbach 297 Ringen den 1. Platz Thomas Zupan SLG Stommeln 295 Ringen den 2. Platz Guido Bohnen SLG SSG Roda e.v. 290 Ringen den 3. Platz Frank Lange SLG Emsborn 289

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Stadtmeisterschaft Burghausen 2014 in Werfenweng Salzburg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft Burghausen 2014 in Werfenweng Salzburg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff U8w 1. 2... STARNECKER Pia 06 54,20 58,26 54,20 2. 110... ESTERMAIER Lilly 04 1:01,80 1:07,74 1:01,80 7,60 3. 3... KLIMASCHEWSKI Ronja 06 1:03,50 1:02,22 1:02,22 8,02

Mehr

Ergebnisliste LV 5 - LM m Kombi

Ergebnisliste LV 5 - LM m Kombi 25 m Kombi Pistole bis 9 mm - Damen 1 Cornelia Kunz SSV Wörrstadt 300 3 0 2 Sabine Kinnen SSF 2000 Gerolstein 284 5 1 25 m Kombi Pistole bis 9 mm - Schützen 1 Knut Becker Einzelmitglied LV5 353 14 6 2

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

12h Mountainbike Rennen Schnaittach 0 () Tobias Ullmann 0 0 () Jörg Kufel :.0 :. :0.0 :. :0. :. :. :.0 :. :. :. :.0 :0. :. :. :. :.0 :. :0. :. :0. :. :. :.0 :. :.00 :.0 :. :. :. :. :0. :.0 :.0 :0. :. :. :0. :0. :. :.0 :. 0:0. :. :0. :.0

Mehr

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am Veranstalter: Deutscher Keglerbund Classic e.v. Ausrichter: Vereinigung Bayerischer Freizeitkegler e.v. Frauen Volle Abr. FW Total 1 Bayern 1717 834 15 2551 2 Rheinland-Pfalz 1720 783 21 2503 3 Baden 1678

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

VEREINSREKORDLISTE TV OBERKIRCH

VEREINSREKORDLISTE TV OBERKIRCH MÄNNER 100 m Berthold Müller 11,11 sec 1978 200 m Berthold Müller 22,3 sec 1980 400 m Berthold Müller 49,33 sec 1979 800 m Georg Panter 1:53,4 min 1984 1.000 m Georg Panter 2:29,0 min 1984 1.500 m Georg

Mehr

50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper. Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim

50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper. Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim 50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim Die Initiatoren Gerhard Thelen Josef Müller Fritz Spoo Matthias Paas Hans Spoo Die Gründungsmitglieder

Mehr

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz Mittelheimer Carnevall Verein (1) Kay Tenge M 168 670 10 Mittelheimer Carnevall Verein (1) Daniel Grümmer M 161 670 15 Mittelheimer Carnevall Verein (1) Oliver Schilling M 169 670 9 Mittelheimer Carnevall

Mehr

11. Golf Cup der Kreissparkasse Heilbronn

11. Golf Cup der Kreissparkasse Heilbronn 11. Golf Cup der Kreissparkasse Heilbronn - 28.06.2013 Ergebnisse Einzel Zählspiel nach Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Gästewettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA):

Mehr

Endstand Kreisrangliste 2016 nach 14 Wettbewerben

Endstand Kreisrangliste 2016 nach 14 Wettbewerben Lothar Matthes Kreislaufwart Endstand Kreisrangliste 2016 nach 14 Wettbewerben AK Platz Name Vorname Verein Punkte/ Läufe WU 10 1 Nicolae Charlotte LC Dübener Heide 160/ 8 2 Liebmann Maja Jessener SV 53

Mehr

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km Jahresbestenliste 2018 5 km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km - 100 km * DLV-vermessene Strecke (bestenlistenfähig) ** DLV-vermessene Strecke (nicht bestenlistenfähig) 5 km Frauen 20:25 Diana Hellebrand

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Goslarer Altstadtlauf

Goslarer Altstadtlauf Feuerwehr Hahnenklee Bockswiese Stefan Wilgenbus Sebastian Rau Alexander Rebischke Uli Singer Max Singer in einer Gesamtzeit von 13:48 Minuten den 1. Platz pdv - softwalk Michael Pawlowski Alexander Scholz

Mehr

Vereinsmeisterschaften des NTSV Spielerliste alle Disziplinen

Vereinsmeisterschaften des NTSV Spielerliste alle Disziplinen www.eft.de 1/6-10.09.2017 15:08 Vereinsmeisterschaften des NTSV Spielerliste alle Disziplinen Damen (best of 3 matsches) 1 Lückenfüller, N.N. 2 Schreiber, Nadine 3 Zetzsche, Sabrina Damen 40/50/60 1 Borggreve,

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 24.04.2013 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Reinhard Scheerer Ratsmitglied Klaus

Mehr

Württembergischer Leichtathletik-Verband

Württembergischer Leichtathletik-Verband Page 1 of 7 Württembergischer Leichtathletik-Verband TSV Köngen - Bestenliste Stand: Männer Frauen Männer 100 m Lauf 10,6 Klaus Just 1964 -- TSV Köngen 19.09.1970 10,92 Klaus Neuendorf 1990 -- TSV Köngen

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen Compound blank 1 Eigenmann, Dirk Herren 10 454 2 Mathe, Holger Herren 8 420 1 Oldfield, Conny Damen 11 436 Bowhunter Recurve 1 Gehrke, Manfred Herren 9 448 2 Grissmer, Thomas Herren 12 444 3 Schüssler,

Mehr

Damenpokal. 1. SV Moisburg Damen Ringe. 2. Ladekop Damen Ringe. 3. SV Neu Wulmstorf Damen Ringe. 4. Sv Ovelgönne Damen 146.

Damenpokal. 1. SV Moisburg Damen Ringe. 2. Ladekop Damen Ringe. 3. SV Neu Wulmstorf Damen Ringe. 4. Sv Ovelgönne Damen 146. Damenpokal 1. SV Moisburg Damen 147.5 Ringe 2. Ladekop Damen 1 147.4 Ringe 3. SV Neu Wulmstorf Damen 147.0 Ringe 4. Sv Ovelgönne Damen 146.7 Ringe 5. SV Heimfeld Damen 145.7 Ringe 6. SV Jork Borstel Damen

Mehr

Max & Moritz-Cup 2015

Max & Moritz-Cup 2015 Max & Moritz-Cup 2015 Ergebnisse Runde 1 1 Dieter Fichtl Uwe Fichtl Tino Doerfert Dirk Schöttker 13:3 2 Jochen Urban Dirk Viole Kirsten Wenthe Christian Wenthe 13:11 3 Jennifer Schüler Jan-Philipp Krug

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 21.10.2015 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Bernd Rührup 13 Mitglieder: Ratsmitglied Karl-Heinz Kröger Ratsmitglied Klaus Kuhlmann Ratsmitglied Günter Obermeier Ratsmitglied

Mehr

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018 Hallendeko, stuhlen etc. Mittwoch, 24.01.2018, 18.00 Uhr Schnell Michael Kempf Jaqueline Lehmann Lukas Lehmann Nicolas Stiewe Fabio Welle Yvonne Welle Matthias Deibel Ilona Eggen Mirco Rauer Johannes Walter

Mehr

16. Glaspokal Luftgewehr Schützenklasse

16. Glaspokal Luftgewehr Schützenklasse 16. Glaspokal 2011 1.10.10 Luftgewehr Schützenklasse 1. SchGi zu Werder/Havel I Frank Kanzler 372, Sven Lebahn 380, Sebastian Kienast 388 282 1140 2. SchGi zu Werder/Havel II Denise Schigulla 358, Fabian

Mehr

Ramona Vetter Dresden Robert Gräfe Markkleeberg Dana Rönsch / Sylvia Hönl Starlight Sven Rudolph/Björn Jacob Starlight 2.

Ramona Vetter Dresden Robert Gräfe Markkleeberg Dana Rönsch / Sylvia Hönl Starlight Sven Rudolph/Björn Jacob Starlight 2. DAMEN EINZEL Ramona Vetter 1.077 HERREN EINZEL Robert Gräfe 1.240 DAMEN DOPPEL Dana Rönsch / Sylvia Hönl Starlight 2.117 HERREN DOPPEL Sven Rudolph/Björn Jacob Starlight 2.420 MIXED DOPPEL Winnie Wylegalla

Mehr

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v.

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v. Luftgewehr, Damen 1. Landfrauen 1 378 2. Fünf Mickey Mäuse 366 3. Bastelgruppe 345 4. Landfrauen 2 340 TSV Damen-Turnen 340 6. Kerbborsche 208 1. Uhl, Birgit Landfrauen 1 109 17 20. Heuß, Silke TSV Damen-Turnen

Mehr

Bezirksmeisterschaften Bohle 2007 in Braunschweig

Bezirksmeisterschaften Bohle 2007 in Braunschweig Damen - Einzel Sonntag, 11. März 2007 16 Bewerberinnen / 8 Entscheidung 3 Ehrungen 5 Startrechte LM Titelverteidiger: Sandra Lohmann (Peine) 1 Natascha Filgräbe Clausthal 2 II/1 Qualifikation 11.45 2 Susanne

Mehr

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom AK 2 Damen 1 LENGEFELD, Anke Kempten 44,61 0 2 MÜLLER-AMTHOR, Martina Kempten 45,88 28,47 3 KAHL, Konstanze Rosenheim 48,43 85,63 4 MÜHLBAUER, Brigitte Rosenheim 48,66 90,79 5 HENKEL, Sabine Augsburg 50,43

Mehr

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016 HERREN: 1 Pro Ost 2 Philipp 10 10 10 9 10 8 10 10 77 2 Odins Son Noah 10 9 10 9 10 8 10 10 76 3 Paradise Punks Pascal 8 10 10 7 10 10 10 10 75 3 Clan Dragonfighters 1 Tobias 8 10 10 8 10 10 10 9 75 3 Clan

Mehr

Die Ergebnisse von Vorlauf und Finale werden zusammengezählt. Turnierleitung Finale: Klehr

Die Ergebnisse von Vorlauf und Finale werden zusammengezählt. Turnierleitung Finale: Klehr Herren 14.und 15.03 in Dippach 04.04.2009 in Wutha-Farnroda (1-4) Ab 12:30 Thomas Vogel Berka 594 324 918 5 1 594 324 918 Tino Bindel Wutha 594 321 915 5 2 594 321 915 Klaus Bauer ESV Gerstungen 600 300

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Andreas. Schenk Susanne 47 X. Schulz Richard 28 X. Kopischke Heidrun 60 X. Wahmhoff Cirsten 38 X. Bonnus. Goltermann Christian 54 x

Andreas. Schenk Susanne 47 X. Schulz Richard 28 X. Kopischke Heidrun 60 X. Wahmhoff Cirsten 38 X. Bonnus. Goltermann Christian 54 x Kirchenvorstandswahl 2018, Kirchenkreis Osnabrück Gewählte Kirchenvorstandsmitglieder Andreas Zahl der Wahlberechtigten: 2742 Zahl der Wähler/innen: 223 Schenk Susanne 47 X Schulz Richard 28 X Kopischke

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017 vom in Glesch (Bambini) und Glessen

Bezirksmeisterschaft 2017 vom in Glesch (Bambini) und Glessen Bambiniklasse 1 Leon Valbert St. Seb. Glesch 107,7 Ringe Seite 1 von 13 Schülerklasse weiblich aufgelegt 1 Schmidt Hannah St. Seb. Glesch 269 Ringe Schülerklasse männlich aufgelegt 1 Kullmann Felix St.

Mehr

Jahresbestenlisten 2011

Jahresbestenlisten 2011 Jahresbestenlisten 2011 Straßenläufe - Stand 31.12.2011 5 km Frauen 1. 19:02 Silke Schäpers 70 W40 20.02. Köln 2. 20:29 Sigrid Zündorf 65 W45 13.03. Leverkusen 3. 20:40 Julia Boye 74 W35 08.05. Geldern

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2017

Mannschaftsmeisterschaft 2017 KIDs-Cup U12 1 MF: Sienna Braun m 015121230804; fmacho@gmx.de 1 Bezler, Henrik 10556137 LK23 2 Braun, Sienna 20557967 LK23 3 Bracher, Sophia 20557816 LK23 4 Radewagen, Emma 20657380 LK23 5 Biermann, Lukas

Mehr

Samtgemeindepokalschießen 2016

Samtgemeindepokalschießen 2016 Vereins-, Mannschaftswertungen 1 2 3 4 5 6 SV Horstedt 303,1 Ruschmeyer, Werner 40,5 Ringe Winkler, Michael 39,3 Ringe Helmers, Karin 38,7 Ringe Ruschmeyer, Heino 38,7 Ringe Ruschmeyer, Regina 38,3 Ringe

Mehr

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Kleinkaliber-Schützenverein Malterdingen e.v. Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Einzelwertung Name Mannschaft 5er Serien Summe 1 Glur Kerstin Musikverein 1 48 45 48 141 2 Peikert Ralf Musikverein

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu

Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu Golfclub Osnabrück-Dütetal e.v. Club-Nr. : 4455 Siegerliste - 3. Samsonite Monatspreis Einzel Stableford Datum: 18.06.2017 Runde 1 von 1 Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu Brutto

Mehr

Ergebnisliste Dorfpokalschießen 2015 Mannschaftswertung

Ergebnisliste Dorfpokalschießen 2015 Mannschaftswertung 1. DLRG Lichtenau 1 Grote, Cornelia 0 0 0 0 0 0 0 2 7 6 139 2 Fromme, Christian 0 0 0 0 0 0 3 1 7 135 3 Moers, Bianca 0 0 0 0 0 0 0 6 5 133 Gregor, Romana 0 0 0 1 0 0 1 5 6 1 115 Ergebnis: 0 0 0 0 0 0

Mehr