zum Frankenberger Schul- und Heimatfest 2013!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "zum Frankenberger Schul- und Heimatfest 2013!"

Transkript

1 Seite 1

2 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, kurz nach dem Hochwasser in unserer Heimatstadt feiern wir mit dem Schul- und Heimatfest das 825-jährige Bestehen unserer Stadt. Manche Bürger fragen, ob die Stadt angesichts der Schäden jetzt in Feierlaune ist. Wir haben uns Gedanken gemacht. Zum Einen sind die Vorbereitungen für die Festwoche schon sehr weit vorangeschritten, zum Anderen gilt es auch etwas für die vom Hochwasser betroffenen Bürger zu tun. Die Bürger unserer Stadt haben sich das Fest verdient. Es soll nach den Anstrengungen des Aufräumens auch ein Zeichen dafür sein, dass die Bürger dieser Stadt in der Not zusammenstehen, sich für den Zusammenhalt ihrer Gemeinschaft einsetzen und demzufolge auch gemeinsam feiern können. Für die Geschädigten hat die Stadtverwaltung Frankenberg/Sa. ein Spendenkonto eingerichtet. Einzahlungen können auf folgende Bankverbindung vorgenommen werden: Zahlungsempfänger: Stadt Frankenberg/Sa. Volksbank Mittweida e.g., Kto.-Nr , BLZ Als Zahlungsgrund geben Sie bitte Bedingungsfreie Spende Hochwasser Juni 2013 an. Damit noch mehr Geld auf dem Konto zusammenkommt, wird die Veranstaltungs- und Kultur GmbH die Eintrittsgelder der Veranstaltung Talk im Park am Montag, den 8. Juli 2013 im STADTPARK Frankenberg/Sa. auf das Spendenkonto überweisen. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen und danken schon jetzt allen Spendern recht herzlich. Herzlich willkommen zum Frankenberger Schul- und Heimatfest 2013! Liebe Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Gäste, nach mehr als einem Jahr voller Vorbereitungen ist es endlich soweit: Frankenberg feiert das große Schulund Heimatfest 2013, unsere 825-Jahr-Feier. Ich lade Sie alle ein, feiern Sie mit! Die Stadt hat sich herausgeputzt! Fahnen, Wimpel, Blumen und Strohpuppen schmücken das Stadtbild und stimmen uns alle auf die Festwoche ein. Auf den folgenden Seiten finden Sie das umfangreiche Programm des Festes. Attraktionen für die Kleinsten sind ebenso vorgesehen wie kulturelle Höhepunkte, Ausstellungen und Konzerte. Fußballfreunde werden am 7. und 8. Juli auf ihre Kosten kommen. Auf den großen Festumzug am 14. Juli können Sie gespannt sein. Viele fleißige Frankenberger Bürger und Vereine haben dafür gesorgt, dass der Umzug ein Erlebnis in der Geschichte unserer Stadt wird. Schon heute danke ich allen Organisatoren und Akteuren, die uns dieses wunderschöne Fest erst möglich machen. Thomas Firmenich Bürgermeister der Stadt Frankenberg/Sa. Lutz Raschke Geschäftsführer Veranstaltungs- u. Kultur GmbH Thomas Firmenich Bürgermeister Seite 2 Seite 3

3 Samstag, 6. Juli 2013 Sonntag, 7. Juli 2013 Historische Marionettenbühne, Holzoper Frankenberg Uhr Vorstellung Hänsel und Gretel, Marionettenspiel nach den Märchen der Brüder Grimm Uhr Vorstellung Berggeist Rübezahl, Sage aus dem schlesischen Riesengebirge (ab 6 Jahre). Frankenberger Kinotag Uhr Kino Welt-Theater Im Frankenberger Kino werden alte Dokumentarfilme zur Entwicklung der Stadt im Rahmen eines Heimatfilmabends gezeigt. Freundschaftsspiel SV Barkas (AH) - 1. FC Karl-Marx-Stadt Uhr Jahn-Kampfbahn u.a. mit: Jürgen Bähringer, Michael Kompalla, John Bemme, Andreas Müller, Jörg Illing, Danilo Kunze, Hendrik Liebers, Olaf Renn, Gerd Pelz 9. RADLERSONNTAG Uhr Sportplatz Jahn-Kampfbahn Die traditionelle Radsportveranstaltung für Freizeitsportler ist offen für alle Altersklassen. Gestartet wird um 9.30 Uhr zu betreuten Touren entsprechend der persönlichen Kondition (20 km, 35 km, 65, km, 110 km). Fußballspiel SV Barkas - Nationalteam Sachsen Oldstars Uhr Sportplatz Jahn-Kampfbahn u.a. Alexander Zickler, Heiko Scholz, Steffen Heidrich, Olaf Marschall, Bernd Hobsch, Ralph Minge, Falko Götze (Der endgültige Kader wird 14 Tage vor dem Spiel unter veröffentlicht) Montag, 8. Juli 2013 Promi -Fußballspiele Uhr Sportplatz Hammertal Vertreter von Politik, Wirtschaft und Verwaltung aus der Stadt und dem Umland spielen um den POKAL der Stadt Frankenberg/Sa.. Bisherige Anmeldungen: Stadtverwaltung Hainichen mit Bürgermeister Herr Greysinger, Landratsamt Mittweida. Talk im Park Uhr STADTPARK Gesprächsrunden zum Thema Fußball, Moderation: Gerd Zimmermann (MDR), Gäste: u.a. Ch. Franke (Kulttrainer CFC, SG Dynamo Dresden), Peter Ducke, Sven Köhler (Kickerservice Veit, jetzt Cheftrainer HFC), CFC-Spieler, Frankenberger Spieler und ein Überraschungsgast. Seite 4 Seite 5

4 Dienstag, 9. Juli 2013 Festwoche am Martin-Luther-Gymnasium vom Stadtführung Uhr Stadtgebiet Sehen Sie mit Herrn Sobotka Ihre Stadt einmal von einer anderen Seite. Treffpunkt Haupteingang Rathaus, Markt 15. Anmeldung erbeten. Mittwoch, 10. Juli 2013 Festveranstaltung Uhr STADTPARK auf Einladung des Bürgermeisters der Stadt Frankenberg mit Auswertung des Zeichenwettbewerbs Mein Bild für Frankenberg in Zusammenarbeit mit der Leo-Lessig-KUNST- Stiftung. Donnerstag, 11. Juli 2013 Rummel Uhr Dammplatz Die Schausteller des Mittelsächsischen Schaustellerverbandes laden mit ihren Mitgliedsbetrieben zum Start in das Festwochenende ein. Sportgala Frankenberger Schulen Uhr Dreifeldhalle - Sportzentrum Frankenberg Sportliche Betätigung im Schul- und Breitensport ist eine Grundlage für eine gesunde Lebensweise. Die Schülerinnen und Schüler der Frankenberger Schulen zeigen unter Leitung von Martina Funke, was sie gelernt haben und wozu sie fähig sind. Tag der offenen Tür am Martin-Luther Gymnasium Die Bildungseinrichtung lädt interessierte Bürger in ihre Mauern und zeigt das breite Spektrum einer modernen Schule. Montag, Mittwoch, Bunt geht es zu wir bereiten uns auf unseren Festtag vor täglich Uhr Uhr/13.00 Uhr: Lutheraner Gymnasiastinnen und Gymnasiasten in Aktion: Tanz, Musik, Theater, Kunst, Kabarett, Fabelinszenierung, Workshops, Experimentieren, Sport, Römisches Spektakel, Fremdsprachen, Geografisches, Historisches, Allchemie in Luthers Zeiten Donnerstag, , Festtag am Martin-Luther-Gymnasium Kunstausstellung Verbunden mit Frankenberg mit Kunstwerken ehemaliger Schüler und Lehrer des MLG Uhr Uhr Kulturforum Stadtpark Frankenberg Haus I und Haus II der MLG öffnen Uhr Uhr ihre Türen Gesprächskonzert Uhr, Aula Haus II Lutherfabelinszenierung Uhr, Aula Haus I, Uhr, Aula Haus I Projekte und weitere Highlights: in den Räumen beider Häuser Jugend forscht, spielt, musiziert, trainiert und experimentiert Für Verpflegung ist gesorgt! Strandcafé Haus I, Cafeteria Haus II, Mensa Wir schließen unsere Pforten um Uhr Sportgala der Gymnasiasten und Schüler der Stadt Frankenberg Uhr, Dreifeldhalle - Sportzentrum Frankenberg Freitag, , Letzter Schultag: Hurra, wir haben Ferien ab Uhr Premiere des Sinfonischen Schulblasorchesters Frankenberg (schulartübergreifend) Uhr, Bühne Kirchplatz Sonntag, Die Schüler und Lehrer des Martin-Luther-Gymnasiums nehmen teil am großen Festumzug der Stadt Frankenberg. Seite 6 Seite 7

5 Freitag, 12. Juli 2013 Einstimmung Uhr Marktplatz Die Sängerinnen des Lützeltal-Chores laden mit ihren Weisen zur Eröffnung des Schul- und Heimatfestes ein. Eröffnung Uhr Marktplatz des Festwochenendes durch den Bürgermeister der Stadt Frankenberg/Sa., Herrn Thomas Firmenich. Konzert der Jugendbands Uhr Parkdeck Nachwuchs-Band s aus der Stadt Frankenberg/Sa. und dem nahegelegenen Umland geben bieten Kostproben ihres Könnens. u.a. mit dabei Back to Insanity, She-Hulk and the Huntsmen, Lokale Hochzeitsband, Three Inch Left, Breakdance mit der Broken BeatCrew. Außerdem präsentiert sich der Gewinner des DJ-Contests anlässlich der Kinder- und Jugendkulturtage KlangFarben Uhr Kirchplatz Konzert des Städtischen Musikvereins Frankenberg/Sa. e.v. Seit mehreren Jahren ist der Sitz des Sächsischen Blasmusik Verbandes e.v. (SBMV) in der Stadt Frankenberg/Sa., welche den Verband mit seiner Geschäftsstelle unterstützt. So ist es zur guten Tradition geworden, dass der SBMV e.v. einmal im Jahr ein musikalisches Dankeschön an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Frankenberg/Sa. sendet. Hierzu lädt der Verband SBMV e.v seine Vereine ein, gemeinsam mit Vereinen aus der Stadt Frankenberg/Sa. und der Umgebung ein buntes Bühnenprogramm zu gestalten. Hochseiltruppe Geschwister Weisheit Gotha Uhr Marktplatz Der Versorgr er eins energie in Sachsen präsentiert: Die Artisten der Hochseiltruppe Geschwister Weisheit. Sie zeigen ihr tradit ionelles Programm Anno Dazumal auf dem Hochsei eil über den Köpfen der Festbesucher. Die Bö-Fi s und di e R.SA -Band Uhr Marktplatz Sie sind nach eigener Aussage ein Garant für je des Fest und verbreiten mit ihre ren Späßen gute Laune. Nun kommen die beiden Moderatoren Thom omas Böt öttc tcher und Uwe Fischer direkt aus dem Radio live nach Franke nberg/sa. Hochseiltruppe Geschwister Weisheit Gotha Uhr Marktplatz Die Geschwister Weisheit präsentieren sich mit einer spektakulären großen Nachtshow noch einmal auf dem Hochseil und einem 62 m hohen Mast, dessen Spitze ausschwingt. Frankenberger Maschinenund Anlagenbau GmbH Seite 8 Seite 9

6 Samstag, 13. Juli 2013 KLANGFARBEN Uhr Kirchplatz Tanzgruppen des TSV Dittersbach e.v. Moderation am gesamten Wo chenende auf der Hauptbühne Markt: ZWINI (Gerd Zwinzscher) Historische Bilderausstellung Uhr Wartehalle Haus der Vereine Historische Bilder geben einen Einblick in die Geschichte des Bahnhofs Frankenberg. Informationen zu den im Haus ansässigen Vereinen. Dixieland-Sound Uhr Marktplatz Stimmung und gute Laune am 2. Festtag mit den Musikern der Band Dixieland-Six Stadtführung Uhr Stadtgebiet Sehen Sie Ihre Stadt einmal von einer anderen Seite und entdecken Sie mit Herrn Sobotka verloren geglaubte Schätze neu. Treffpunkt Haupteingang Rathaus, Markt 15. Anmeldung erbeten. Kinderfest im Friedenspark Der Park steht ganz im Zeichen der jüngsten Frankenberger Einwohner. Bei Spiel und Spaß, Hüpfburg, Kinderschminken und allerlei Kurzweil stehen hier die Nachwuchs-Frankenberger im Mittelpunkt des Geschehens Uhr Freundeskreis Christl. Mission Uhr Kindertanzgruppe Langenstriegis Uhr Liedermacher Hans-Jürgen Andersen Uhr Pittiplatsch und seine Freunde sind bei uns zu Gast Uhr Kinder-Zumba KLANGFARBEN Uhr Kirchplatz 1. Jugendblasorchester - Das vielseitige Repertoire bietet für Jeden die passende Musik. Klassisch konzertant oder unterhaltend - von Bach bis zu den Beatles. Mit dem 1. Jugendblasorchester Chemnitz e.v. ist für beste, abwechslungsreiche Musik zur Mittagszeit gesorgt. enviam-städtewettbewerb Uhr Platz vor Gymnasium Radeln für die Gesundheit und einen guten Zweck Unter dem Motto Vorweg gehen und Gutes tun veranstalten enviam und MITGAS den Städtewettbewerb zur Förderung gemeinnütziger Projekte. Er findet in diesem Jahr zum 10. Mal statt. Insgesamt 27 Kommunen aus den Grundversorgungsgebieten von enviam und MITGAS sind in den Städtwettbewerb einbezogen, die im Zeitraum vom bis um gefahrene Kilometer kämpfen. Seite 10 Seite 11

7 Samstag, 13. Juli 2013 Rockin` Accordions Uhr Marktplatz Der Kenner staunt und der Laie wundert sich, was alles aus diesem Instrument herauszuholen ist. Sächsische Krone der Blasmusik Uhr Kirchplatz Blasmusiker aus Sachsen ermitteln im Rahmen eines Wertungsspielens das beste sächsische Blasororchester Uhr Polkapelle Ein Ensemble junger Amateurmusiker aus Dresden und Umgebung hat sich vorwiegend der böhmisch-mährischen Blasmusik verschrieben Uhr Musikverein Wernesgrün Eine gute Mischung von jungen und älteren Musikanten und eine über Jahre konstante Besetzung garantieren schwungvolle und variantenreiche volkstümliche böhmische Musik, sowie anspruchsvolle Blasmusik. Framo- & Barkastreffen Uhr Humboldtstraße Kenner alter Fahrzeuge aus Frankenberg/Sa. kommen hier besonders auf ihre Kosten. Mit dem Einnebeln beginnt das traditionelle Treffen, welches die ca. 50 Freunde der Frankenberger Transporter aus vielen Teilen Deutschlands verbindet. Stadtführung Uhr Stadtgebiet Sehen Sie Ihre Stadt geführt von Herrn Sobotka einmal von einer anderen Seite. Treffpunkt Volksbank Frankenberg Humboldtstraße/Ecke Körnerplatz. Anmeldung erbeten. Hans Spielmann & Gespielin Marktplatz Lieder und Melodeien aus alter Zeit mit Drehleier und Schalmei, Laute, Flöten und Gesang. Erleben Sie ein Unterhaltungsprogramm mit Trink-, Spaß- und Gesellenliedern, Sprüchen, Gags, Bauernregeln und Animation. Helene Fischer (Double) Uhr Marktplatz Sinnlichkeit und Ästhetik, Natürlichkeit und Professionalität, Nahbarkeit und Authentizität und Musik für s Herz sind Attribute, die Helene Fischer in sich vereint. Auch ihr Double Anni Perka steht diesem nicht nach. Erleben Sie das Double, das ebenfalls eine Ausbildung als Musical Darstellerin an der Stage School Hamburg vollzogen hat. Im Gepäck sind alle bekannten Hits von Helene Fischer, die selbstverständlich live dargeboten werden. Frankenberger Carnevalsverein Uhr Marktplatz Der Frankenberger Carnevalsverein überreicht mit Ausschnitten aus seinem Programm sein Geschenk zum Jubiläum der Heimatstadt. Seite 12 Seite 13

8 Samstag, 13. Juli 2013 Dancing Sox und Dancing Sox juniors Uhr Marktplatz Die Tanzgruppen zeigen einen Einblick in ihre Sportart, bei der sie auf beachtliche Erfolge verweisen können. Die Mädchen belegten in diesem Jahr bei den Landesmeisterschaften Dance den ersten Platz und wurden Sachsenmeister. Frankenberger Mimen spielen Uhr Kirchplatz Vom Giftmord zum Richtschwert Eine historische Spielszene aus der Geschichte der Stadt Frankenberg/Sa. wird zur Aufführung gebracht. Das Stück wurde eigens für die 825-Jahrfeier der Stadt geschrieben. Darsteller sind bekannte Frankenberger Einwohner. KlangFarben Uhr Kirchplatz Sächsisches Blechbläser Consort SBC abgedreht Klassiker der Filmmusik Der Preisträger des Sächsischen Orchester Wettbewerbs 2011 unternimmt in diesem Sommer eine Reise abseits der Pfade klassischer Bläsermusik. Auf den Spuren von 100 Jahren Filmgeschichte entführen die Musiker des SBC das Publikum in unendliche Weiten, fantastische Dimensionen und abenteuerliche Geschichten. The Firebirds Uhr bis Uhr Marktplatz Perfekte Show, unwiderstehliche Animation und pure Spiellust! Mit ihrer Version des Rock n Roll-Sounds der 50er und 60er Jahre machen THE FIREBIRDS einfach gute Laune. Die fünf smarten Herren aus Leipzig überzeugen mit einer Mischung aus eigenständig interpretierten Klassikern, A-capella-Passagen und charmanten Comedy-Einlagen. und Rock n Roll. Mit Teenagermelodien wie Tutti Frutti und Lollipop wird die magische Zeit der Petticoats und Schmalzlocken zurück geholt. Konzert der Band Tara X Uhr Parkdeck Die Berliner Band holt mit einer aufwändigen Show die Songs von Rammstein, Nirvana, Die Toten Hosen, AC/DC und Alice Cooper wieder auf die Bühne. Klangfarben 9.30 Uhr bis 11:00 Kirchplatz Gottesdienst Sonntag, 14. Juli 2013 Rummel Uhr Dammplatz Schausteller des Mittelsächs. Schaustellerverbandes Brass- & Swing Orchester Ottendorf Uhr Marktplatz Der Festsonntag startet mit einem musikalischen Leckerbissen. Egal ob Sie moderne Hits und Medleys bekannter Bands zur Unterhaltung, oder Rock n Roll, Swing und lateinamerikanische Hits zum Tanz wünschen. Für jeden Geschmack spielen die 33 Musiker des Brass & Swing Orchesters Ottendorf die passende Musik. The Pink Petticoads Uhr (Showeinlage Firebirds) Marktplatz Freuen Sie sich auf eine wilde Show im Stil der 50er und 60er Jahre. Der großen Zeit von Boogie-Woogie, Twist Seite 14 Seite 15

9 Sonntag, 14. Juli 2013 Maskottchentreffen Uhr Friedenspark Maskottchen von Vereinen, Städten und Einrichtungen aus der Umgebung werden lebendig. Sie bevölkern den Friedenspark ganz zur Freude der jüngsten Frankenberger Einwohner. Anschließend Maskottchen-Parade KlangFarben Uhr Kirchplatz Nagsche Füs Musik unplugged - Junge frische Musik für den ganzen Körper aus dem Vogtland. Lassen Sie sich über raschen lassen Sie sich darauf ein. GROSSER FESTUMZUG Uhr Stadtgebiet Zahlreiche Frankenberger Einrichtungen und Vereine werden sich dem Publikum mit den Blöcken Geschichte, Ortschaften, Bildung, Gewerbe und Leben in Frankenberg präsentieren und die 825-jährige Geschichte ihres Heimatortes am Besucher vorbeiziehen lassen. abschließend Salutschießen des Bataillons von Spiegel und der Kanoniere im Friedenspark KlangFarben Uhr Kirchplatz Original Rodewischer Musikanten e.v. - Musik für die ganze Familie serviert zu Kaffee und Kuchen. Die Musiker aus dem vogtländischen Rodewisch sorgen für gute Laune am Sonntagnachmittag. Frankenberg und seine Lieder Uhr Marktplatz Günter und Ebs (altbekannte Frankenberger Musiker) lassen es sich nicht nehmen zum Stadtgeburtstag mit eigens für diesen Anlass produzierten Titeln aufzutreten. Markplatz Uhr Bäckermeister Meseg Was weiß man schon über Bäcker? Die arbeiten nachts und schlafen am Tag? Unser Bäckermeister Meseg aus Frankenberg/Sa. hat auch noch eine kreative Ader. Er textet, komponiert und singt ganz eigene Lieder. Was weiß man schon über Bäcker? Uhr Zwini beweist, dass er nicht nur Moderieren kann. Er stellt sich auch als Sänger vor. Seite 16 Seite 17

10 Seite 18 Seite 19

11 Stadtführung Uhr Stadtgebiet Sehen Sie Ihre Stadt einmal von einer anderen Seite und entdecken Sie mit Herrn Sobotka verloren geglaubte Schätze neu. Treffpunkt Volksbank Frankenberg Humboldtstraße/ Ecke Körnerplatz. Anmeldung erbeten. Abschlusskonzert der Mittelsächsischen Philharmonie Uhr Marktplatz Seit einigen Jahren absolvieren amerikanische Gesangsstudenten der John Maddison University einen Sommerkurs in Mittelsachsen, um die deutsche Sprache zu lernen und praktische Theatererfahrungen zu sammeln: Sie wirken in Aufführungen des Mittelsächsischen Theaters mit, verwirklichen aber auch eigene Konzerte und Projekte. In diesem Jahr verstärken die jungen Sänger u.a. das Ensemble fürs Weiße Rössl auf der Seebühne Kriebstein; als eigenes Pro jekt bringen sie Grigori Frids Kammeroper Anne Frank heraus, in einer Aufführung, bei der sich mehrere Sängerinnen die Titelrolle teilen. Daneben wirken die jungen Sängerinnen in Konzerten in Döbeln, Freiberg und beim Frankenberger Schul- und Heimatfest mit. Gemeinsam mit der Mittelsächsischen Philharmonie unter der Leitung des scheidenden Ersten Kapellmeisters Ido Arad präsentieren sie ein Programm, das mit Giuseppe Verdi und Richard Wagner die großen Jubilare dieses Musikjahres würdigt; daneben kommen aber auch Opernarien von Wolfgang Amadeus Mozart und Giacomo Puccini sowie Melodien von Johann Strauß zu Gehör. Festversorgung an allen Veranstaltungsplätzen Freitag Parkdeck Uhr Kirchplatz Uhr Markt Uhr Samstag Friedenspark Uhr Parkdeck Uhr Kirchplatz Uhr Markt Uhr Sonntag Friedenspark Uhr Parkdeck Uhr Kirchplatz Uhr Markt Uhr Dammplatz - Rummelplatz zur Jahrfeier Autoscooter Radio Station Free Fall, ca 25 Meter hoch, im freien Fall nach unten Kinderkarussell Big Apple Schießen Ballwerfen usw. Seite 20 Seite 21

12 Ausstellungen im Rahmen des Schul- und Heimatfestes 2013 Alt wie ein Baum - Der Baum im Spannungsfeld von Kunst und Physik Eröffnung : Sonntag, 30. Juni 2013, Uhr im Museum Rittergut Bereits bekannter B1000-Transfer vom Gewerbeverband - Für Frankenberg/Sa. e.v. ABFAHRT am gelb-roten Postenhäuschen neben der Riesenrutsche auf dem Marktplatz Freitag, Samstag und Sonntag Uhr Barkas-Ruf-Telefon: 0174 / Neue Veranstaltungsreihe im Stadtpark Anlässlich des Schul- und Heimatfestes zur 825-Jahrfeier der Stadt Frankenberg/Sa. beginnt die Veranstaltungs- und Kultur GmbH Frankenberg/Sa. mit einer neuen Veranstaltungsreihe. Unter dem Titel TALK IM PARK werden künftig zweimal im Jahr interessante Themen aufgegriffen. Bekannte Moderatoren werden fachkundig durch die Veranstaltung führen. Zum Start der Reihe ist der bekannten Moderator Gert Zimmermann (MDR 1 Radio Sachsen, Foto) unser Gast. Er ist ein exzellenter Fußball-Kenner und begrüßt zum Thema Fußball u.a. Christoph Franke (Kulttrainer CFC, SG Dynamo Dresden), Peter Ducke (ehem. Carl-Zeiss-Jena), Sven Köhler (Kickerservice Veit, jetzt Cheftrainer HFC), CFC-Spieler, Frankenberger Spieler und einen Überraschungsgast. Die Veranstaltung findet am Montag, den um Uhr im Veranstaltungs- und Kulturforum STADTPARK statt. Eintrittskarten sind zum Preis von 6,00 im Vorverkauf und für 8,00 an der Abendkasse erhältlich. Impressum Herausgeber: Veranstaltungs- und Kultur GmbH Frankenberg/Sa., Hammertal 3, Frankenberg/Sa. Auflage: Stück Fotos: Lutz Raschke, Georg Hiesche, Agenturen, fotolia Gesamtherstellung: Sira Grohmann WERBEAGENTUR Das Museum Rittergut und die Leo-Lessig-KUNST-Stiftungpräsentieren gemeinsam im Museum Rittergut diese interessante Ausstellung von Dr. Hans-Dieter Langer. Die Ausstellung beleuchtet das Lebewesen Baum aus künstlerischer und physikalischer Perspektive. In der Ausstellung werden neben 30 Grafiken des bekannten Berliner Künstlers Walter Herzog auch mehrere fotografische Gestaltungen von Steffen Husser aus Chemnitz, Arbeiten der Frankenberger Künstler Olaf Sporbert, Dietmar Weickert, Marcel Kabisch, Dana Brode, Patrick Müller und Uwe Bayer sowie Manfred Lindner aus Merzdorf präsentiert. Die Ausstellung läuft bis 13.Oktober. Öffnungszeiten Museum Rittergut: Mi. bis So.: bis Uhr Mein Bild für Frankenberg Verbunden mit Frankenberg Eröffnung am 10. Juli 2013 im Rahmen der Festveranstaltung. Diese Ausstellung der Leo-Lessig- KUNST-Stiftung im Foyer und Treppenhaus des Frankenberger Veranstaltungs- und Kulturforums Stadtpark wird alle eingelieferten Gemälde, Zeichnungen und Collagen des Schüler- Mal- und Zeichenwettbewerbes Mein Bild für Frankenberg zeigen. Der Bürgermeister verkündet während der Festveranstaltung die Preisträger des Wettbewerbes. Eröffnung am 10. Juli 2013 im Rahmen der Festveranstaltung. Am Sitz der Stiftung (Seiteneingang, Hammertal 3, im 1. OG) widmet sich die Ausstellung der Leo-Lessig-KUNST- Stiftung mehr oder weniger bekannten Künstlern, die in Frankenberg geboren sind, hier zur Schule gingen oder als Kunsterzieher an einer Frankenberger Schule tätig waren. Prominentester Künstler ist der in Frankenberg geborene Filmregisseur Jürgen Böttcher, der unter dem Namen Strawalde bekannt ist. Die Ausstellung ist bis Jahresende zu sehen. Seite 22 Seite 23

13 Lichtenauer. Mein täglicher Lichtblick. Seite 24 Seite 25

14 RAHMENPROGRAMM Schauhandwerkermarkt auf dem Kirchplatz Souvenirverkauf 825 Jahre Frankenberg Töpferei Berufewappen Malerei von Sandmannmotiven vor Ort Historische Handarbeiten Zigarrenmacherei Mittelalterliche Schuhmacherei Porzellanmalerei Schauschmieden mit Lufthammer und Blasebalg Fellwerkstatt Korbmacherei Böttcherei Prägen von Erinnerungsmedaillen 825 Jahre Frankenberg (wie bereits 1988) Edelsteinwäsche und Mineralien Pochwerk Bergbauverein Drehorgelspielerei... Kinderinsel im Friedenspark Samstag und Sonntag unter dem Motto: Schottland in Frankenberg Kinder-Highlandgames Dudelsackspieler und Drummer Hundevorführungen Hochlandrinder des Clan MacGregor Schottische Verkaufsstände Verkostungen von typisch schottischen Leckereien Weitere Attraktionen: Lageplan des Veranstaltungsgeländes in der Stadt Frankenberg/Sa. Bungee-Trampolin Aquazorbing Karussell Luftballonshop Freizeitfranz Hüpfburg und Kinderschminken Verkehrswacht (Gurtschlitten, Überschlags simulator, Wissensstraße zur StVO, Reaktionund Sehtestgerät u.ä.) Großgartenbahn AOK PLUS Segwayparcous 7-Meilenstiefel Streichelzoo mit Alpakas, Ponys, Esel, Ziegen Infostände Alpakatrekking Seite 26 Seite 27

15 Seite 28

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Festprogramm Altstadtfest Mittweida vom August 2016

Festprogramm Altstadtfest Mittweida vom August 2016 Festprogramm Altstadtfest Mittweida vom 19. - 21. August 2016 FREITAG, 19. August Festzeltbühnen ab 18.30 Uhr Start in das Festgeschehen mit dem Fanfaren- und Trompetenkorps Zschopautal 19.00 Uhr Festeröffnung

Mehr

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Die Kraft der Musik erleben Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Gelerntes ist ein Schatz, der bleibt. Musizieren... Unsere Schülerinnen und Schüler erleben - vom Kleinkind- bis ins hohe Alter generationsübergreifend

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017 Pressemitteilung (Stand: August 2017) Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region 22.-24.September 2017 Lindlar, 12.08.2017 Am 22. September ist es wieder soweit. Das große Lindlarer Stadtfest,

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

in Halver kulturaktiv Halver IGKPE Kulturprogramm.Halbjahr Überreicht durch Stadt Halver, Kulturamt Telefon: /

in Halver kulturaktiv Halver IGKPE  Kulturprogramm.Halbjahr Überreicht durch Stadt Halver, Kulturamt Telefon: / Wir fördern Kulturarbeit in www.halverkultur.de Druckerei Walter Müller GmbH, / Oberbrügge punktuell. das designbüro visuellmedia Werner Turck GmbH & Co KG Sparkasse Lüdenscheid Industrielle Automation

Mehr

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest Liebe Freunde der Husaren Grün Weiß, Bevor wir Ende Oktober in die Session 2009/2010 starten, treffen wir uns traditionell

Mehr

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR AUSGABE NR. 1 2012 THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR Herzlich willkommen zum 22. Mai- und Hafenfest an der schönsten Stelle unserer

Mehr

Das Konzert am war ein musikalischer Höhepunkt am GNW

Das Konzert am war ein musikalischer Höhepunkt am GNW Das Konzert am 27. 2. 2016 war ein musikalischer Höhepunkt am GNW! - 25 Jahre Musikschule Lepel.Herzlichen Glückwunsch, Heiko!! - 10 Jahre Bläserklasse als Kooperationsprojekt mit der Musikschule Lepel!

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

Herdecke neu erleben

Herdecke neu erleben Herdecke neu dabei sein Herdecke neu erleben Herdecke neu entwickeln Herdecke neu entdecken Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste aus Nah und Fern, nach der erfolgreichen Teilnahme an dem Wettbewerb

Mehr

Juli Niederlautersteiner JUBILÄUMSWOCHE

Juli Niederlautersteiner JUBILÄUMSWOCHE Niederlautersteiner JUBILÄUMSWOCHE 18. - 27. Juli 2008 50. Niederlautersteiner Vogelschießen 40 Jahre Niederlautersteiner Carnevalsverein e.v. 100 Jahre organisierter Sport Niederlauterstein 30 Jahre Klöppelgruppe

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Agenda. Begrüßung. Vorstellung der 700-Jahr Feier. Einbindung der Vereine / Verbände. Besprechung Anmeldeformular. Fragerunde. März 2012 Copyright

Agenda. Begrüßung. Vorstellung der 700-Jahr Feier. Einbindung der Vereine / Verbände. Besprechung Anmeldeformular. Fragerunde. März 2012 Copyright Agenda Begrüßung Vorstellung der 700-Jahr Feier Einbindung der Vereine / Verbände Besprechung Anmeldeformular Fragerunde Eckdaten Wann: 14. & 15. Juli 2012, 10.00 Uhr 18.30 Uhr Grundidee: DAS Erlebnis-Fest

Mehr

32. Gnoiener Mühlenfest. 25 Jahre Heimatverein Gnoien e. V. Programm. vom

32. Gnoiener Mühlenfest. 25 Jahre Heimatverein Gnoien e. V. Programm. vom 32. Gnoiener Mühlenfest 25 Jahre Heimatverein Gnoien e. V. Programm vom 22.- 24.06.2018 Einer guten Tradition folgend, findet auch in diesem Jahr unser Gnoiener Mühlenfest statt. Die Warbelstadt Gnoien

Mehr

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen E i n e n S ta d t t e i l e n t d e c k e n Höchst s e h e n s w e r t Führungen 2 0 1 5 Höchst s e h e n s w e r t Mit Führungen einen Stadtteil entdecken Entdecken Sie kulinarische Genüsse, Kunsthandwerk

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar Samstag 9. Juli 16:00 Uhr 17:00 Uhr 20:00 Uhr Samstag 9. Juli 22:00 Uhr Sonntag 10. Juli 10:00 Uhr 12:00 Uhr Sonntag 10. Juli 14:00 Uhr 15:30 Uhr Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK 16. - 22.10.2017 K DAS FESTIVAL Itb TREFFPUNKT BLASMUSIK KONZERTBEWERB Neuer Name, neuer Termin, neues Konzept so melden sich die Musiktage Vöcklabruck zum

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Oktober 01. So, Oktober Oper Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen 10:30 Uhr 01. So, Oktober Oper Hochzeit

Mehr

Schweizer Tournee 2013

Schweizer Tournee 2013 Schweizer Tournee 2013 Kinder Tanz und Theatergruppe La Andariega (Kuba) KONZEPT Mit freundlicher Unterstützung: Medienpartner: DIE IDEE Camaquito ist eine politisch und konfessionell unabhängige Kinderhilfsorganisation,

Mehr

SOMMER NACHTSTRAUM LUDWIG II. KÖNIG DER TRÄUME

SOMMER NACHTSTRAUM LUDWIG II. KÖNIG DER TRÄUME SOMMER PROGRAMM 2017 SOMMER NACHTSTRAUM Eine heiterere, spritzige und extrem kurzweilige Aufführung mit über 70 Mitwirkenden, Liveband, tollen Kostümen und Kulissen sowie einer Handlung, die bezaubert

Mehr

Festprogramm zum 27. Hagenower Altstadtund Schützenfest 2017

Festprogramm zum 27. Hagenower Altstadtund Schützenfest 2017 Festprogramm zum 27. Hagenower Altstadtund Schützenfest 2017 Freitag, 23.06.2017 Große Bühne/ Lindenplatz: ca. 20:00-01:00 Uhr Lindenplatzparty mit Alex Stuth von Ostseewelle HIT-RADIO M-V und der Showband

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 Luthertreffen in der Lutherstadt Eisleben Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 PROGRAMM Freitag 4. November 2016 Teilnahme 14:00 bis 18:00 Uhr Anreise/Anmeldung für alle Teilnehmer Rathaus, Lutherstadt

Mehr

500. St. Annenfest St. Lambertus Essen-Rellinghausen

500. St. Annenfest St. Lambertus Essen-Rellinghausen St. Lambertus Essen-Rellinghausen 500. St. Annenfest 1516 2016 Eucharistische Feiern zur Erinnerung an den Hostienraub von 1516 in Essen-Rellinghausen. 22. 27. Juli 2016 Liebe Besucherinnen und Besucher

Mehr

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment 4 6 7 6 4 28 2 20 9 8 9 2 5 0 29 59 49 57 5 55 45 56 49 42 8 2 0 5 Das Gershwin-Experiment Das einzigartige Musikvermittlungs-Projekt der ard wird fortgesetzt: Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen

Mehr

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz Blechbläserquintette Das Heeresmusikkorps Koblenz verfügt aufgrund der hohen Nachfrage über zwei Blechbläserquintette. Das Repertoire dieser Ensembles ist äußerst

Mehr

13. Mittelalterliche Ritterspiele der Reitschule Popp zu Mönsheim am Mai 2017

13. Mittelalterliche Ritterspiele der Reitschule Popp zu Mönsheim am Mai 2017 Presse-Mitteilung 13. Mittelalterliche Ritterspiele der Reitschule Popp zu Mönsheim am 27. + 28.Mai 2017 Bereits das 13. Mal in Folge finden auch 2017 die Ritterspiele zu Mönsheim statt. Was vor dreizehn

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 7. JULI MITTWOCH, 8. JULI 19 Uhr SCHIRN

Mehr

Lüneburger Veranstaltungen

Lüneburger Veranstaltungen Lüneburger Veranstaltungen 20 15 Die schönsten Events des Jahres in der Hansestadt Lüneburg www.lueneburg.info Herzlich willkommen in der Salz- und Liebe Lüneburgerinnen und Lüneburger, liebe Gäste, die

Mehr

Festprogramm Altstadtfest Mittweida vom August 2017

Festprogramm Altstadtfest Mittweida vom August 2017 Festprogramm Altstadtfest Mittweida vom 18. - 20. August 2017 FREITAG, 18. AUGUST Festzeltbühnen ab 18.30 Uhr Festbeginn mit dem Fanfaren- und Trompetenkorps Zschopautal 19.00 Uhr Festeröffnung und Bieranstich

Mehr

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm Presseinformation Musikfest in Leupolz 13.-16. Juni 2013 175 Jahre Musikkapelle Leupolz Programm Donnerstag, 13. Juni 2013 Bieranstich mit dem MV Kißlegg mit Fahnenrodeo Freitag, 14. Juni 2013 Partynacht

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Herzlich Willkommen zum 2. Musikerstammtisch 2017

Herzlich Willkommen zum 2. Musikerstammtisch 2017 Herzlich Willkommen zum 2. Musikerstammtisch 2017 2. Musikerstammtisch 2017 Agenda 1. Registrierung von Instrumenten mit Tropenholz 2. In eigener Sache Moderation des MST FL 3. Hans Blues und sein Veranstaltungs-Management

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 103-2 vom 3. Oktober 2008 Rede des Präsidenten des Bundesrates und Ersten Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg, Ole von Beust, beim Festakt zum Tag der Deutschen

Mehr

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, zunächst alles Gute zum neuen Jahr! Ich hoffe, alle Ehemaligen haben das in jeder Hinsicht turbulente letzte Jahr gut

Mehr

Kinder helfen Kindern Musik verbindet

Kinder helfen Kindern Musik verbindet Kinder helfen Kindern Musik verbindet Benefiz Projekt des Kids Club der Stadtmusikkapelle Amras Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums Theresa Schapfl & Stephan Steixner Das sind wir! 15 Jahre gemeinsames

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

Sonntag: 22. Juli TSV Sportplatz Brendlorenzen ab 07:00 Uhr. 8 individuelle Radfahrstrecken km Touren Rahmenprogramm mit Musik

Sonntag: 22. Juli TSV Sportplatz Brendlorenzen ab 07:00 Uhr. 8 individuelle Radfahrstrecken km Touren Rahmenprogramm mit Musik 2018 TSV Brendlorenzen Sonntag: 22. Juli 2018 8 individuelle Radfahrstrecken 24-205 km Touren Rahmenprogramm mit Musik TSV Sportplatz Brendlorenzen ab 07:00 Uhr www.irhoenman.de, www.rhoener-kuppenritt.de,

Mehr

Festprogramm 1050-Jahr-Feier / 125 Jahre Sport in der Stadt Nienburg (Saale)

Festprogramm 1050-Jahr-Feier / 125 Jahre Sport in der Stadt Nienburg (Saale) Festprogramm 1050-Jahr-Feier / 125 Jahre Sport in der Stadt Nienburg (Saale) Termin / Uhrzeit Veranstaltungen Ort 17.06.2011 19.30 Uhr Festveranstaltung der Stadt Nienburg (Saale) Klubhaus "Maxim Gorki"

Mehr

Festprogramm zum 26. Hagenower Altstadtund Schützenfest 2016

Festprogramm zum 26. Hagenower Altstadtund Schützenfest 2016 Festprogramm zum 26. Hagenower Altstadtund Schützenfest 2016 Freitag, 24.06.2016 Große Bühne/ Lindenplatz: ca. 20:00-01:00 Uhr Tanz und Show unter den Linden mit der Top 40 Showband TEST und Robert Nötzel

Mehr

Stadtfest Ahrensburg: Viele Musiker und Bands aus der Region und aus Norddeutschland

Stadtfest Ahrensburg: Viele Musiker und Bands aus der Region und aus Norddeutschland STADTFEST AHRENSBURG 2017: PARTYBANDS UND NORDDEUTSCHE KÜNSTLER Ahrensburg (ve). Das zweite Juniwochenende ist immer Stadtfest-Zeit in der Schlossstadt. Jetzt steht das Programm fest. Ahrensburger Stadtfest

Mehr

WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART

WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART Fotos: Alexander Zuckrow Sehr geehrte Damen und Herren, Singen verbindet Menschen über alle Grenzen hinweg: Wir laden Sie ein, Partner des Deutschen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2018 ELTERNINFOABEND UND NEUWAHL DER ELTERNVERTRETUNG

Mehr

Musikfest in Pfaffenrot

Musikfest in Pfaffenrot Musikfest in Pfaffenrot 4. - 6. Juli 2015 Fes estpr tprog ogramm Samstag, 4. Juli 2015 Allgäuer Sommernacht 19:30 Uhr Trachtenkapelle Weicht/Ostallgäu Leitung: Thomas Lang 21:30 Uhr die Partyband aus dem

Mehr

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein 4. - 7. September 2008 PROGRAMMINFO mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN Thermenspaß & Schlagerstimmung mit den PALDAUERN in Böckstein / Gasteinertal Schlagerstimmung im Festzelt

Mehr

Kunstpunkte Eitorf/Hennef Eitorf: bis 7. Oktober Hennef: 6.Oktober bis 4. November 2018

Kunstpunkte Eitorf/Hennef Eitorf: bis 7. Oktober Hennef: 6.Oktober bis 4. November 2018 Kunstpunkte Eitorf/Hennef 2018 Eitorf: 29.9. bis 7. Oktober 2018 + Hennef: 6.Oktober bis 4. November 2018 Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an den Kunstpunkten in Eitorf und Hennef. Sie haben die Möglichkeit,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

und weit darüber hinaus.

und weit darüber hinaus. Sperrfrist: 11. November 2014, 17.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Feier zum 150.

Mehr

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen 8. 16.09.2018 Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Blockdiek, Burg-Grambke, Huchting, Sebaldsbrück

Mehr

Weihnachtsmarkt in Lingen

Weihnachtsmarkt in Lingen Weihnachtsmarkt in Lingen facebook.com/lingenliefert 26. November bis 23. Dezember 2018 Eislauffläche geöffnet bis zum 31. Dezember 2018 Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: So. - Di. 12 Uhr - 21 Uhr

Mehr

Ribnitz-Damgarten, Marktplatz , 11:00 19:30 Uhr

Ribnitz-Damgarten, Marktplatz , 11:00 19:30 Uhr Die Regiopolregion Rostock lädt ein! Ribnitz-Damgarten, Marktplatz 09.09.2017, 11:00 19:30 Uhr Regionaler Markt für Jung und Alt: Veranstalter: Regionale Erzeuger Bühnenprogramm Vereine & Wirtschaft Mitmachaktionen

Mehr

Spielplan. Am Anfang war Weiß Objekttheater für die Allerkleinsten von Gundula Hoffmann Schauspielhaus - Kleine Bühne

Spielplan. Am Anfang war Weiß Objekttheater für die Allerkleinsten von Gundula Hoffmann Schauspielhaus - Kleine Bühne Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Dezember 01. Fr, Dezember Figurentheater Am Anfang war Weiß Objekttheater für die Allerkleinsten von Gundula Hoffmann 01. Fr, Dezember Philharmonie Opernstunde

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019 PFAFFENHOFEN A. D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SENIORENSTAMMTISCH Mittwoch 03.04.2019 Treffen Sie sich im Café Hofberg bei Kaffee und Kuchen zu einem gemütlichen

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

blick in den april 2015

blick in den april 2015 veranstaltungen, kestnerkids und führungen in der kestnergesellschaft Feiertage mit Führungen Karfreitag : Freitag, 03.04.2015 Ostermontag : Montag, 06.04.2015 Mittwoch, 1. April 2015, 13 Uhr kestnerklänge

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

Bühnenprogramm Dienstag

Bühnenprogramm Dienstag 1 Bühnenprogramm Dienstag Bühne 1 Bühne 2 Bühne 3 Bibliothek (Aula Neubau) (1. OG Altbau) (R. 001, Neubau) (Neubau) Di 09:00 Di 09:30 Eröffnung Bördinale Eröffnung Selbstlernzentrum Di 10:00 Science Slam,

Mehr

Offene Ganztagsschule SPRACHE MUSIK BEWEGUNG

Offene Ganztagsschule SPRACHE MUSIK BEWEGUNG Offene Ganztagsschule SPRACHE MUSIK BEWEGUNG Angebote in der Ganztagsschule im Schuljahr 2018/2019 MUSIKSCHULE Körpermusik: Körpermusik! Body Percussion und Songs 2 Kurse (Kl. 1/2) (AULA) Montag, 14:00

Mehr

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen Mittwoch 09.01.2013 14:00 Uhr Montag 14.01.2013 Donnerstag 17.01.2013 Montag 21.01.2013 Mittwoch 23.01.2013 Montag 28.01.2013 Montag 04.02.2013 9:00 Samstag 09.02.2013 Donnerstag 14.03.2013 Freitag 15.03.2013

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Aus dem Inhalt: - 50 Jahre Lebenshilfe Der Spendenlauf der Polizei Der Tag der Begegnung in Xanten Freude über Umzug in der 301 Erinnerung an die noch kommenden Feste

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2018 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

Sonntag. Grußwort der Hütesholle. Sehr geehrte Gäste des Meininger Stadtfestes,

Sonntag. Grußwort der Hütesholle. Sehr geehrte Gäste des Meininger Stadtfestes, Grußwort der Hütesholle Sehr geehrte Gäste des Meininger Stadtfestes, Ich möchte Sie herzlichst einladen, mit mir gemeinsam unser wunderschönes Stadtfest, vom 3. bis 5. Juli 2015 zu feiern. Besonders möchte

Mehr

Klang. Vielfalt. Leben. In der Friedensstadt Osnabrück. 6. DEUTSCHES MUSIKFEST vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 in Osnabrück

Klang. Vielfalt. Leben. In der Friedensstadt Osnabrück. 6. DEUTSCHES MUSIKFEST vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 in Osnabrück Fotos: istockphoto.com/mediaphotos trodler1/fotolia 6. DEUTSCHES MUSIKFEST vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 in Osnabrück Klang. Vielfalt. Leben. In der Friedensstadt Osnabrück. 30. Mai 2. Juni 2019 1 DAS EVENT

Mehr

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt täglich Mittwoch bis Freitag unterhält die Hofband Alexis mit unterhaltsamen Melodien zur Weihnachtszeit. 27.11. 26.12.2010 Mit

Mehr

Stadtmarketing Böblingen Newsletter. Ausgabe 04/2017

Stadtmarketing Böblingen Newsletter. Ausgabe 04/2017 Seite 1 von 8 Alle interessanten und wichtigen Veranstaltungen in und um Böblingen. Verpassen Sie keine spannenden Termine und Infos mehr! Im Browser öffnen Ausgabe 04/2017 Ziel des Stadtmarketings ist,

Mehr

Das Programm zum Jubiläumsjahr 25 Jahre Kunstmuseum Villa Zanders

Das Programm zum Jubiläumsjahr 25 Jahre Kunstmuseum Villa Zanders Das Programm zum Jubiläumsjahr 25 Jahre Kunstmuseum Villa Zanders 1992 2017 Rückblick: Eröffnung der Städtischen Galerie Villa Zanders am 31.01.1992. Foto: K. Altmann Pünktlich zum Jubiläum erhält das

Mehr

100 Jahre BAD Info- und Sponsorenabend

100 Jahre BAD Info- und Sponsorenabend 100 Jahre BAD Info- und Sponsorenabend Inhaltsangabe 1. Begrüßung 2. Rückblick 3. Programmvorstellung 100 Jahre BAD 4. Kosten und Finanzierung 5. Unterstützen aber wie? 6. Stimmen zum Projekt 7. Zeit für

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Veranstaltungen September 2017 im Speicher Seelingstädt und in unserem Dorf

Veranstaltungen September 2017 im Speicher Seelingstädt und in unserem Dorf ,, Veranstaltungen September 2017 im Speicher Seelingstädt und in unserem Dorf Dienstag 05.09.18.30 Uhr Töpfern im Speicher, Löwensaal Keramik in seiner schönsten Form. Es entstehen wunderschöne Unikate

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

FAMILIENKONZERT Was für ein (Musik-)Theater! Gemeinsam Energie bewegen.

FAMILIENKONZERT Was für ein (Musik-)Theater! Gemeinsam Energie bewegen. FAMILIENKONZERT Was für ein (Musik-)Theater! Gemeinsam Energie bewegen. Liebe Kinder, liebe Eltern, was ist das Besondere an Musik? Menschen unterschiedlichster Herkunft und jeden Alters können gemeinsam

Mehr

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE 1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE FR.14. JULI - SO.16. JULI 2017 COPACABANA CAIPIRINHA LEBENSFREUDE Ein Fest der Lebensfreude! Temperamentvoll und leidenschaftlich werden wir das Feuer

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Veranstaltungen Mai bis 2018 Mai Mittwoch, 2. Mai, Kammermusiksaal Mittwoch, 6., 18 Uhr, Bliesschule Mittwochs um 7 In diesem abwechslungsreichen kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

25 Jahre IPA-Verbindungsstelle Dresden und IPA-Landesgruppe Sachsen

25 Jahre IPA-Verbindungsstelle Dresden und IPA-Landesgruppe Sachsen 25 Jahre IPA-Verbindungsstelle Dresden und IPA-Landesgruppe Sachsen Die Festveranstaltung wurde im Hotel Goldener Anker in Radebeul am 22. Oktober 2016 durchgeführt. Dort konnten wir den Herrn Staatsminister

Mehr

Bunte Bilder, kühle Klänge

Bunte Bilder, kühle Klänge Bunte Bilder, kühle Klänge In der Ederberglandhalle bezauberten Burgwaldschüler mit Musischem Abend Von Karl-Hermann Völker (10.06.2013) Frankenberg. Viel Mut zum musikalischen Experiment, dazu Riesenspaß

Mehr

Einladung zum Sommerfest

Einladung zum Sommerfest AUMÜHLENRESIDENZ BLÄTTCHEN August 2011 Ausgabe 114 Einladung zum Sommerfest Es steht ein weiterer Höhepunkt in der Aumühlenresidenz Oberursel an: Herr Karl-Heinz Pischke und die Mitarbeiter des Hauses

Mehr

Nur Talent; Fleiß, Ausdauer und Zielstrebigkeit bringen den Erfolg.

Nur Talent; Fleiß, Ausdauer und Zielstrebigkeit bringen den Erfolg. Nur Talent; Fleiß, Ausdauer und Zielstrebigkeit bringen den Erfolg. Die Zwillinge Julia und Franziska haben sich zum Ziel gesetzt, in der Musical- und Schlagerbranche Erfolg zu haben. Schon seit früher

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Solosänger AG. Klasse 7-10 (in Ausnahmefällen auch jünger)

Solosänger AG. Klasse 7-10 (in Ausnahmefällen auch jünger) Solosänger AG Klasse 7-10 (in Ausnahmefällen auch jünger) Die AG ist für Schüler die gerne und gut singen und dieses Hobby gerne intensivieren möchten um daraus etwas mehr zu machen. Zum einen werden Musikstücke,

Mehr

fabriktag Sonntag, 18. September Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel

fabriktag Sonntag, 18. September Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel fabriktag Sonntag, 18. September 2011 11 18.00 Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel Erleben Sie die kreative Vielfalt in der ehemaligen Tapetenfabrik Programm Fabikrundgang Start: Auguststraße 4,

Mehr

Im Fluss der Zeiten. Zygmunt Gajewski (II) Fotografien von. Stadtarchiv Linz Sept Katharinenhof Linz

Im Fluss der Zeiten. Zygmunt Gajewski (II) Fotografien von. Stadtarchiv Linz Sept Katharinenhof Linz Im Fluss der Zeiten (II) Fotografien von Zygmunt Gajewski Stadtarchiv Linz 9.-17. Sept. 2017 Katharinenhof Linz 9.-24. Sept 2017 1 Katalog zur Ausstellung Im Fluss der Zeiten (II) Fotografien von Zygmunt

Mehr

Jacobi-Sommerfest Schrozberg 2018

Jacobi-Sommerfest Schrozberg 2018 Jacobi-Sommerfest Schrozberg 2018 vom 13. 16.Juli Ein Fest der Schrozberger, ein Fest der Generationen, ein Fest für alle die gerne feiern, das ist es und das soll es sein, das Jacobi-Sommerfest Schrozberg.

Mehr

Von Hugo bis dato Jahre Stadt Feldkirch. Ausstellungseröffnung. 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus

Von Hugo bis dato Jahre Stadt Feldkirch. Ausstellungseröffnung. 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus Von Hugo bis dato - 800 Jahre Stadt Feldkirch Ausstellungseröffnung 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus Grussworte von Regierungsrätin Dr. Aurelia Frick Sehr geehrter Herr Bürgermeister Sehr geehrter Herr

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 2. JULI SONNTAG, 3. JULI 11 Uhr KINDERSTUNDE

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai Fünf Tage Genusserlebnisse: Vom 27. April bis zum 1. Mai steht ganz unter dem Motto des Themenjahrs der Staatlichen Schlösser

Mehr