Erlebnisführungen. Historische Altstadt Befestigungsanlagen Fachwerk. Stadtführungen für Gruppen. Regelmäßige Stadtführungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erlebnisführungen. Historische Altstadt Befestigungsanlagen Fachwerk. Stadtführungen für Gruppen. Regelmäßige Stadtführungen"

Transkript

1 Erlebnisführungen Historische Altstadt Befestigungsanlagen Fachwerk Auskunft: Bürger Büro Rathaus Stechbahn Korbach Telefon Telefax info@korbach.de Layout u. Druck: sprenger druck, Korbach Fotos: S. Hahn, WLZ, Stadt Korbach, Andreas Herrmann (HNA) M u s e u m G o t i s c h e H a l l e n k i r c h e n G o l d F o s s i l i e n Stadtführungen für Gruppen Regelmäßige Stadtführungen Auf den Spuren der Goldsucher Fossilienfundstätte Korbacher Spalte Museumsführungen Geotouristische Führungen

2 Herzlich willkommen Liebe Gäste, vielen Dank für Ihr Interesse an unserer mehr als tausend Jahre alten Stadt. Mit dieser Broschüre möchten wir Ihnen eine Auswahl un ter schiedlicher Stadtführungen und Erlebnis führungen vorstellen. Sachkundige Gästeführerinnen und -führer leiten Sie durch die spannende Geschichte Hessens einziger Hansestadt. Wir sind Ihnen auch gerne bei der Planung Ihrer ganz persönlichen Führung behilflich. Bitte melden Sie Ihre Führung frühzeitig (nach Möglichkeit 5 Tage vorher) bei uns an. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchblättern und freuen uns darauf, Sie schon bald in Korbach begrüßen zu dürfen. Ihr Bürger Büro der Stadt Korbach Korbach erleben Es gibt viel zu entdecken... DIE ALTSTADT Seit vielen Jahrhunderten begrüßen die mächtigen gotischen Hallenkirchen Gäste und Bürger in Korbach. Mittelalterliche Befestigungsanlagen, steinerne Lagerhäuser, Fach werk und Rathaus zeugen von Tradition, Einfluss und Reichtum in Hessens einziger Hansestadt. Auf Schritt und Tritt begegnen Ihnen Baudenkmäler und Kunstschätze verschiedener Zeitepochen. Tauchen Sie ein in die bewegte Geschichte einer über tausend Jahre alten Stadt. DAS MUSEUM lässt inmitten der Altstadt Tradition und Moderne miteinander verschmelzen. Gotische Steinhäuser, Fachwerkgebäude und zeitgenössische Architektur vermischen sich an historischer Stelle zu einem einzigartig fili granen Ensemble. Das Wolfgang-Bonhage-Museum Korbach wurde 2002 mit dem Museumspreis der Sparkassenstiftung Hessen-Thüringen ausgezeichnet. Gezeigt werden u. a. Exponate zum historischen Goldbergbau, zur Fossilienfundstätte Korbacher Spalte und zur Stadtgeschichte. Entdecken Sie lichtdurchflutete Hallen und dunkle Gewölbe. DAS GOLD im Eisenberg, Deutschlands reichster Goldlagerstätte, lockt seit dem frühen Mittelalter Goldgräber und Glücksritter an. Folgen Sie den Spuren der Goldsucher auf der Goldspur Eisenberg (Goldlehrpfad) und im Besucherbergwerk. Korbachs Hausberg hat aber noch mehr zu bieten: Das reizvolle Dorf Goldhausen und die Burg ruine sind attraktive Ausflugsziele. Vom 24 Meter hohen Georg Viktor Turm reicht der Blick weit über das Waldecker Land. DIE KORBACHER SPALTE wurde vor rund 250 Millionen Jahren für die ältesten Vorfahren der Säugetiere zum Grab. Direkt vor den Toren Korbachs liegt heute eine der weltweit interessantesten Fossilienfundstätten von Landwirbeltieren der Permzeit. Fundstücke sind ebenso im Korbacher Museum zu sehen wie lebensgroße Modelle dieser frühzeitlichen Tiere. Werfen Sie einen Blick in eine Zeit, in der Korbach noch nahe am Äquator lag und begegnen Sie Procynosuchus und seinen Zeitgenossen.

3 Führungen für Gruppen Führungen für Gruppen Die nachstehenden Führungen bieten wir für Gruppen von bis zu 30 Personen an, soweit bei den jeweiligen Angeboten keine anderen Angaben zur Gruppen größe gemacht wurden. Bei mehr als 30 Teilnehmern bitten wir Sie, weitere Führungen zu reservieren. Anmeldung: Bürger Büro, Tel , -336 Allgemeine Stadtführung Rundgang durch die historische Altstadt u. a. mit Besichtigung der St. Kilianskirche, der Stadtbefestigung, Besteigung des Tylenturms und vieles mehr. Treffpunkt: Bürger Büro, Stechbahn 1 [Rathausvorplatz] Stadtführung bei Nacht Erleben Sie das besondere Flair der Korbacher Altstadt bei Nacht. Treffpunkt: Bürger Büro, Stechbahn 1 [Rathausvorplatz] Mittelalter erleben Folgen Sie Wolfram dem Waldläufer auf den Spuren des mittelalterlichen Korbach und erleben Sie die Stadtführung einmal ganz anders: Begegnen Sie weisen Frauen und Kräuterweiblein, original gewandeten Schwertkämpfern und den Pulverköppen. Erleben Sie das Mittelalter wie es wirklich war. (Für Gruppen von Personen) Kosten: Erwachsene 9,00 EUR, Kinder 6,00 EUR Kontakt: Thomas Nawroth, Tel , Mobil Stadtführung für Kinder und Jugendliche Rundgang durch die historische Altstadt mit Besichtigung der St. Kilianskirche, der Stadtbefestigung, Aufstieg auf den Tylenturm. Treffpunkt: Jugendherberge, Enser Straße 9 Sagen und Fabeln Nr sind kombinierbar Rundgang durch die historische Altstadt mit Sagen und Geschichten über Personen und Häuser. Erfahren Sie, warum ein böser Geist in Gestalt eines schwarzen Schweins in einem der Steinhäuser spukte. Treffpunkt: Jugendherberge, Enser Straße Führung im Wolfgang-Bonhage-Museum Korbach Anmeldungen und Reservierungen bitte direkt beim Museum (Nr. 6, 7, 8) Kirchplatz 2, Korbach, Tel. ( ) Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 11:00 bis 16:30 Uhr Führungen für Gruppen (max. 25 Personen) und Schulklassen auch außerhalb der o. a. Öffnungszeiten (nach Anmeldung). Treffpunkt: Museum Kosten: 65,00 EUR (für Gruppen von Personen inkl. Eintritt) 25,00 EUR (für Schulklassen inkl. Eintritt) Ermäßigungen auf Anfrage. Erlebnisführungen für Kinder im Grundschulalter Unter dem Motto Korbach erkunden erfahren Kinder viel Wissenswertes über das 1000-jährige Korbach. Unter Anleitung der zeitgenössisch gekleideten Stadtführerinnen erleben sie anhand von Rollenspielen und praktischen Expe rimenten überraschende Dinge über das Leben in früheren Zeiten: Den Handel auf dem Marktplatz, was mit Betrügern passierte, wie Stadtbefestigung und Türme erbaut wurden u.v.m. Sie erkunden Kirche und Museum mitsamt Steinhaus und Gewölbekeller, wiegen eine Kanonenkugel und lüften das Geheimnis um Marias blaues Kleid. Treffpunkt: Museum Dauer: ca. 2 Stunden Kosten: 40,00 EUR Korbacher Spalte Kombiführung Museum und Korbacher Spalte Besichtigen Sie die Ausstellung mit lebensgroßen Modellen 250 Millionen Jahre alter Landwirbeltiere. Vom Museum aus geht es anschließend zur Fossilienfundstelle Kor bacher Spalte. Wagen Sie einen tiefen Blick in die Erdgeschichte, in eine Zeit, als Korbach noch nahe am Äquator lag. Anmeldung und Reservierung bitte direkt beim Museum. Treffpunkt: Museum, Kirchplatz 2, Tel. ( ) Dauer: ca. 2 Stunden Kosten: 70,00 EUR (für Gruppen von Personen inkl. Eintritt) 30,00 EUR (für Schulklassen inkl. Eintritt) Ermäßigungen auf Anfrage. Auf den Spuren der Goldsucher Folgen Sie den Rundwegen auf dem Eisenberg, die Ihnen zeigen wo schon vor Jahrhunderten nach Gold gegraben wurde. Auf den Spuren der Goldsucher sehen Sie mit eigenen Augen, wo einst Gold, Eisen- und Kupfererz geschürft wurde. Besichtigen Sie die Burgruine und genießen Sie die Aussicht vom Georg-Viktor-Turm. Goldspur Eisenberg (Rundweg 1) Treffpunkt: Goldhausen, Parkplatz Station 1 Goldbergwerk Abenteuerliche Führung im Unteren-Tiefe-Tal-Stollen, wo bereits im Mittelalter Gold abgebaut wurde. Ausgestattet mit Schutzhelm, Schutzjacke, Gummistiefeln und Grubengeleucht erleben Sie die Welt im Inneren des Eisenberges. Von Mai bis Oktober. Treffpunkt: Zechenhaus am DGH Goldhausen Dauer: ca. 2 Stunden Kosten: 60,00 EUR pro Gruppe (max. 12 Personen) 30,00 EUR jede weitere Gruppe

4 Geotouristische Führungen in Korbach und Umgebung Eine Zeitreise durch die Erdgeschichte Geführte Wanderung auf dem Zechsteinpfad Der Zechsteinpfad ist ein geotouristischer Themenpfad im Geopark Waldeck- Frankenberg. Das erste Teilstück verbindet die Korbacher Spalte mit der historischen Goldlagerstätte Eisenberg bei Korbach-Goldhausen. Auf dem Zechsteinpfad können Sie erleben, wie die heutige Landschaft entstanden ist. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem jahrtausendelangen Einfluss des Menschen. Kommen Sie mit auf eine Exkursion in die erdgeschichtliche Vergangenheit 350 Mio. Jahre Landschaftsgeschichte werden lebendig! Entdecken Sie Karstphänomene auf der Korbacher Hochfläche. Wandeln Sie auf den Spuren mittel alterlichen Bergbaus. Suchen Sie Orchideen und seltene Trockenrasen- Pflanzen. Erfahren Sie Wissenswertes über eiszeitliche Reliefformung u.a. Dauer: ca. 2,5 Stunden Zielgruppe: Erwachsene und Jugendliche Kosten: 7,50 Euro pro Person (5-15 Teilnehmer) für größere Gruppen/Schulklassen/Studentengruppen Pauschalpreis n.v. Termin: nach Absprache Treffpunkt: Parkplatz Korbacher Spalte (Mindest-Teilnehmerzahl: 5 Personen) Geotouristische Führungen in Korbach und Umgebung Diese Veranstaltung kann erweitert werden! Die folgende Führung kann sowohl einzeln gebucht als auch mit der Wanderung auf dem Zechsteinpfad kombiniert werden (bei gleichzeitiger Buchung Preisnachlass!): Führung Landschaft am Eisenberg Vom Aussichtsturm auf dem Eisenberg können Sie weit ins Umland blicken und die Entstehung des mitteleuropäischen Kontinents anhand der unterschiedlichen Landschaftsformen nachvollziehen. Wie entstehen Gebirge? Was sind Falten- und Bruchtektonik? Was sind Grund- und Deckgebirge? Spuren des Goldbergbaus am Eisenberg u.a. Kosten: 5, Euro pro Person (5-15 Teilnehmer) für größere Gruppen/Schulklassen/Studentengruppen Pauschalpreis n.v. Termin: nach Absprache Treffpunkt: Wanderparkplatz am Fuß des Eisenbergs an der Straße Nordenbeck-Lengefeld (Mindest-Teilnehmerzahl: 5 Personen)! Wichtig: Bitte für die Exkursionen festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung mitbringen! Information und Buchung bei : Dr. M. Müllenhoff, Tel.: ,

5 Wissenschaftliche Führungen Korbacher Spalte Auf den Spuren von Procynosuchus Die Korbacher Spalte ist eine der weltweit seltenen Fossillagerstätten, in denen Zeugnisse zahlreicher permzeitlicher Wirbeltiere überliefert sind. Die wichtigsten Fossilien gehören der Ordnung der im mittleren Perm erstmals auftretenden Therapsiden (= säugetierähnliche Reptilien) an, die als Bindeglied zwischen den Reptilien und den Säugetieren gelten. Die Funde dokumentieren den Zeitpunkt der Erdgeschichte, an dem sich aus den ursprünglichen Reptilien die jeweiligen Urahnen von Dinosauriern und Säugetieren entwickelten. In ihrer wissenschaftlichen Bedeutung wird die Korbacher Spalte daher mit der Weltnaturerbe-Stätte Grube Messel bei Darmstadt verglichen. Wir bieten Ihnen kompetente Information durch ausgewiesene Fachwissenschaftler, die sich in ihrer aktuellen Forschung mit der Korbacher Spalte beschäftigen, u.a. zu den Themen: Alter und Entstehung der Korbacher Spalte Fauna der Korbacher Spalte und ihre geowissenschaftliche Bedeutung Geologische Situation, Klima, Vegetation & Morphogenese in der Zechstein-Zeit am Ostrand des Rheinischen Schiefergebirges Kosten: 10,00 EUR pro Person (5-15 Teilnehmer), für größere Gruppen/Studentenexkursionen Pauschalpreis n.v. Termin: nach Absprache Treffpunkt: Parkplatz Korbacher Spalte A B C D Regelmäßige Führungen... für Einzelpersonen und Kleingruppen ohne vorherige Anmeldung (außer Goldbergwerk). Rundgang durch die Korbacher Altstadt April bis Oktober: Dienstag um 14:30 Uhr; Samstag um 10:30 Uhr Treffpunkt: Bürger Büro, Stechbahn 1 [Rathausvorplatz] Kosten: 2,00 EUR pro Person Kinder bis 6 Jahre kostenlos Museumsführung April bis Oktober: Jeden 2. u. 4. Samstag im Monat; 14:30 Uhr November bis März: Jeden 2. Samstag im Monat; 14:30 Uhr Treffpunkt: Wolfgang-Bonhage-Museum Korbach, Kirchplatz 2 Kosten: Es ist lediglich das Eintrittsgeld zu entrichten Führung an der Korbacher Spalte Mai bis Oktober: Sonntags 10:15 Uhr und 11:15 Uhr, freitags 16:15 Uhr Treffpunkt: Korbacher Spalte, Frankenberger Landstraße Dauer: ca. 1 Stunde Kosten: 2,00 EUR pro Person Kinder bis 6 Jahre kostenlos Goldbergwerk Mai bis Oktober: wöchentlich Sa. oder So. nach Anmeldung Treffpunkt: Zechenhaus am DGH Goldhausen Dauer: ca. 2 Stunden Kosten: Einzelperson 7,00 EUR Kinder (6 bis 14 Jahre) 3,50 EUR Schutzkleidung wird gestellt. Termine unter Anmeldung: Bürger Büro H i s to r i s c h e r Goldbergbau Eisenberg e.v. Information und Buchung: Dr. S. Bökenschmidt Tel Mobil: info@geotopics.com

6 Allgemeine Geschäftsbedingungen Die Stadt Korbach vermittelt Führungen an Einzelpersonen und Gruppen. Der Vertrag kommt zwischen dem Besteller und der Stadt Korbach zustande. Wartezeiten und Nichtinanspruchnahme Alle Vertragsbeziehungen regeln sich gemäß der nachfolgenden Punkte: Unsere Gästeführer/innen sind verpflichtet, eine Wartezeit von 20 Minuten ab dem für den Beginn der Führung vereinbarten Zeitpunkt einzuhalten. Sind diese 20 Minuten verstrichen, steht es unseren Gästeführer/innen frei weiter auf die Gruppe zu warten oder diese als nicht erschienen zu betrachten. Wird eine bestellte Führung nicht in Anspruch genommen, ohne dass mind. 24 Stunden zuvor eine Abbestellung erfolgte, ist der jeweilige Gesamtbetrag zu zahlen. Gruppengröße und Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität Bitte planen Sie für eine Führung maximal 30 Personen ein (soweit nicht anders vor gegeben). Bei Gruppen von mehr als 30 Personen müssen weitere Stadtführer/ innen reserviert werden. Für Museumsführungen gilt eine Obergrenze von 25 Personen. Die meisten Führungen können auf die Bedürfnisse von Senioren oder Personen mit eingeschränkter Mobilität zugeschnitten werden. Buchung Wenn Sie eine Führung buchen möchten, wenden Sie sich bitte an die Tourist- Information im Bürger Büro Stechbahn 1 (Rathaus) Tel info@korbach.de Korbach Fax Online-Buchung unter Erlebnisführungen Sie erhalten nach der Auftragserteilung eine schriftliche Buchungsbestätigung/ Rechnung. Gültigkeit Der Besteller einer Führung erkennt diese Bedingungen mit der Auftragserteilung an. Erhält der Besteller erst nach der Auftragserteilung Kenntnis von diesen Bedingungen, gelten diese als anerkannt sofern nicht unverzüglich nach Bekanntwerden schriftlich widersprochen wird.

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

Gruppenangebote. Albrechtsburg Meissen 2016/2017

Gruppenangebote. Albrechtsburg Meissen 2016/2017 Gruppenangebote Albrechtsburg Meissen 2016/2017 Gruppenangebote Albrechtsburg Meissen 2016/2017 Entdecken Sie Deutschlands ältestes Schloss Albrechtsburg Meissen - Trendsetter seit 1471 Die Albrechtsburg

Mehr

Die Welt hinter den Texten

Die Welt hinter den Texten Die Welt hinter den Texten Es ist das erfolgreichste Buch der Welt. Über kein anderes Werk wurde so viel geschrieben, so viel gedacht und gestritten wie über die Bibel. Doch egal, wie man zum Buch der

Mehr

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Brauerei-Erlebnisse Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Erlebnisführungen Die Faust Bier-Spezialitäten und Bier-Raritäten erfreuen sich in ihrer Heimat großer Beliebtheit.

Mehr

Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen

Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen Offene Führungen 2019 Herzlich willkommen in Plochingen Plochingen am Neckar, am Fuße von Schurwald und Schwäbischer Alb und nahe der Landeshauptstadt

Mehr

Auf Entdeckertour in der Keltenwelt am Glauberg

Auf Entdeckertour in der Keltenwelt am Glauberg Für Gruppen Auf Entdeckertour in der Keltenwelt am Glauberg spannend & informativ Gehen Sie auf Spurensuche in eine längst vergangene Zeit! Die Keltenwelt am Glauberg ist ein ganz besonderer Ort für Archäologie-Fans

Mehr

Vorarlberger Textilgeschichte erleben

Vorarlberger Textilgeschichte erleben Vorarlberger Textilgeschichte erleben Die Mittelweiherburg ist die Wiege der Vorarlberger Textilindustrie. Im Textildruckmuseum erleben Sie, wie das Leben in Hard durch die Industrialisierung geprägt und

Mehr

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel Es ist das erfolgreichste Buch der Welt. Über kein anderes Werk wurde so viel geschrieben, so viel gedacht und gestritten wie über die Bibel. Für die

Mehr

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an. **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Dresden Inhaltsverzeichnis Dresden City Card... 1 Dresden Museums

Mehr

Eintritt für Erwachsene 4, Gruppen ab 10 Personen 3, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre (unter 6 Jahren frei), Familienkarte 9

Eintritt für Erwachsene 4, Gruppen ab 10 Personen 3, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre (unter 6 Jahren frei), Familienkarte 9 Kirchenburgmuseum Freilichtmuseum der besonderen Art Die Kirchenburg selbst und die zum Museum zugehörigen Gemeinde-, Wohn- und Wirtschaftsgebäude des Dorfes Mönchsondheim stehen immer noch in situ an

Mehr

Museum Wasserschloss Werdringen. Veranstaltungen Januar bis März 2017

Museum Wasserschloss Werdringen. Veranstaltungen Januar bis März 2017 Museum Wasserschloss Werdringen Veranstaltungen Januar bis März 2017 tauchfahrt in die vergangenheit Steinbruchexkursion Mit GeoTouring geht es in den Steinbruch der Hohenlimburger Kalkwerke. Vor über

Mehr

rheinhessisches ENTDECKEN GENIESSEN ERLEBEN ANGELIKA FRIEDRICH PROGRAMM & TERMINE E-Bike Touren Wanderungen Kinder-Entdeckertouren

rheinhessisches ENTDECKEN GENIESSEN ERLEBEN ANGELIKA FRIEDRICH PROGRAMM & TERMINE E-Bike Touren Wanderungen Kinder-Entdeckertouren ANGELIKA FRIEDRICH rheinhessisches ENTDECKEN GENIESSEN ERLEBEN PROGRAMM & TERMINE 2017 E-Bike Touren Wanderungen Kinder-Entdeckertouren FÜR KINDER! Die Rheinhessischen Natur-Detektive EINE GUTE WAHL. Entdecken

Mehr

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Veranstaltungen 3. Okt Okt Veranstaltungen 3. Okt - 12. Okt 03.10.2014 Freitag, 3. Okt. 14 14-16 Uhr Riefensberg Juppenwerkstatt hat geöffnet - Hier in Riefensberg wird die Gleichzeitig ist sie Museum für lebendige Tracht. Sonderausstellung

Mehr

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Sonderführungen: Donnerstag, 1./ 8./ 15./ 22. Dezember, 16.00 Uhr Freitag, 2./ 9./ 16. Dezember, 18.00 Uhr Rundgang für Nachtschwärmer (ohne Musik) Preis/Person:

Mehr

STADT WEMDING. die Stadt mit 15 Qualitätsbetrieben zertifiziert.

STADT WEMDING. die Stadt mit 15 Qualitätsbetrieben zertifiziert. Reisegruppen-Angebote 2018 zum Fuchsien- und Kräutermarkt Sehr geehrte Gruppenreisen, Vereine und Busunternehmen, die Fuchsien- und Wallfahrtsstadt Wemding stellt Ihnen heute die Gruppenangebote für 2018

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Erfurt Rendezvous in der Mitte Deutschlands Tagesausflug - Barrierefreies Angebot für Gruppen

Erfurt Rendezvous in der Mitte Deutschlands Tagesausflug - Barrierefreies Angebot für Gruppen Erfurt Rendezvous in der Mitte Deutschlands Tagesausflug - Barrierefreies Angebot für Gruppen Programm: Ankunft am Hauptbahnhof 10:30 Uhr Fahrt mit dem Altstadtbus (max. 36 Personen) Steigen Sie ein zur

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG UND STADTMUSEUM HARBURG

ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG UND STADTMUSEUM HARBURG ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG UND STADTMUSEUM HARBURG VERANSTALTUNGSPROGRAMM IM FEBRUAR 2019 SONDERAUSSTELLUNG Margiana Ein Königreich der Bronzezeit in Turkmenistan Die neue Ausstellung im Archäologischen

Mehr

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an. **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Dresden Inhaltsverzeichnis Dresden City Card... 2 Dresden Museums

Mehr

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Die Tourismuszentrale freut sich Sie in der Hansestadt Rostock begrüßen zu dürfen und möchte Ihnen mit der beigefügten Übersicht

Mehr

Axporama Leben mit Energie

Axporama Leben mit Energie Leben mit Energie Entdecken Sie die Welt der Energie Das ist das Besucherzentrum der Axpo und bietet Einblicke in alle relevanten Themen aus dem Umwelt- und Energiebereich. Die Möglichkeiten sind vielseitig:

Mehr

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung Annaberg-Buchhz und Umgebung, Zwitztal-Greifeneine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung STÄDTISCHE MUSEEN ANNABERG-BUCHHOLZ INFOS UNTER: 03733 19433 Öffnungszeiten tägl.: 10.00 18.00 Uhr öffentliche

Mehr

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga!

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Ein Stück Südsee-Kultur mitten im Allgäu Wie die Südsee-Sammlung nach Obergünzburg kam in Obergünzburg! In einem einmaligen Museum, das nur für diesen Zweck

Mehr

Geführte Touren durch Urzeit, Geopark Eiszeit Wochen und Kultur 2018 Aktionstage 2018 www.heidenheimer-brenzregion.de Aktionswochen im Geopark Schwäbische Alb Zeitreise durch die Heidenheimer Brenzregion

Mehr

4840 vöcklabruck. oberösterreich

4840 vöcklabruck. oberösterreich SchloSSereimuSeum & museum»alte StAdtmAuer«4840 vöcklabruck. oberösterreich Parkstraße 9. tel. 0650/7811013 Sch loss e r e i m us e um Vöcklabruck hat ein kleines eigenes Schlossereimuseum, das sich dem

Mehr

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017 Michelstadt 2. Platz Best Christmas City 2017 Im Januar hat die Jury der Messe Christmas World in Frankfurt im Wettbewerb Best Christmas City 2017 das außergewöhnliche Konzept des Michelstädter Weihnachtsmarkts

Mehr

Themen- Stadtführungen 2017

Themen- Stadtführungen 2017 Themen- Stadtführungen 2017 GesundheiTSerlebnis im Taunus Foto: Herbert Menzel Fotos: M anfred Kunz Klassische Stadtführung Jeden Samstag um 10:30 Uhr ab dem Kurhaus Bad Camberg laden unsere Stadtführer

Mehr

Weißes Gold Themenwanderweg

Weißes Gold Themenwanderweg Weißes Gold Themenwanderweg Logo des Themenweges Rügens weißes Gold, die Kreide. Entdecken und erleben Sie auf dem Themenwanderweg Weißes Gold, wie eng die Kreide mit Rügens Geschichte, Kultur, Natur und

Mehr

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland gewählt worden.

Mehr

Allgemeine Vertragsbedingungen der Stadt Plauen für Stadtführungen und Turmführungen

Allgemeine Vertragsbedingungen der Stadt Plauen für Stadtführungen und Turmführungen Allgemeine Vertragsbedingungen der Stadt Plauen für Stadtführungen und Turmführungen 1. Rechtsform, Gegenstand, Verpflichtung Die Stadt Plauen verpflichtet sich zivilrechtlich, die bestätigten Teilnehmer

Mehr

Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle

Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle Die Krimmler Wasserfälle sind nicht nur im Sommer ein beeindruckendes Naturschauspiel. Durch die schattige Lage gelangen nur wenige Sonnenstrahlen auf die Wasserfälle

Mehr

WOCHENEND-ARRANGEMENTS 2017

WOCHENEND-ARRANGEMENTS 2017 WOCHENEND-ARRANGEMENTS 2017 Mit unseren Arrangements lernen Sie die unterschiedlichsten Facetten von Wetzlar kennen: Ob ein Aufenthalt auf Goethes Spuren, ein Besuch von Viseum und Optikparcours oder eine

Mehr

Stadtführungen die Innstadt entdecken. Öffentliche Termine Themen- und Schauspielführungen.

Stadtführungen die Innstadt entdecken. Öffentliche Termine Themen- und Schauspielführungen. Stadtführungen die Innstadt entdecken Öffentliche e Themen- und Schauspielführungen www.muehldorf.de Saison 2019 Öffentliche Stadtteilführungen Stadtspaziergang an Neujahr Freitag, 1. Januar 2019, 14 Uhr

Mehr

Axporama. Leben mit Energie

Axporama. Leben mit Energie Axporama Leben mit Energie Entdecken Sie die Welt des Stroms Das Axporama ist das Besucherzentrum der Axpo und bietet Einblicke in alle relevanten Themen aus dem Umwelt- und Energiebereich. Die Möglichkeiten

Mehr

Besichtigungsmöglichkeiten in Grein an der Donau

Besichtigungsmöglichkeiten in Grein an der Donau Besichtigungsmöglichkeiten in Grein an der Donau Die Perle des Strudengaus wird das alte Donaustädtchen Grein von den Dichtern genannt. Seit 1491 besitzen die Bürger von Grein die Stadtrechte. Im Mittelalter

Mehr

D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S. Mit Freunden unterwegs

D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S. Mit Freunden unterwegs D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S Gruppenangebote Mit Freunden unterwegs Entdecken Sie im Erwin Hymer Museum die Sehnsuchtsorte der Welt! Erleben Sie Kultur- und Technikgeschichte

Mehr

Termine vom 1. bis 30. April 2011 Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH

Termine vom 1. bis 30. April 2011 Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH Termine vom 1. bis 30. April 2011 Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH Sonderführungen: Freitag, 1. April, 18.00 Uhr Rundgang für Nachtschwärmer (ohne Musik) Sonnabend, 2. April, Montag, 4. April, Stadtrundfahrt

Mehr

Themen- Stadtführungen 2018

Themen- Stadtführungen 2018 Themen- Stadtführungen 2018 GesundheiTSerlebnis im Taunus Foto: Herbert Menzel Klassische Stadtführung Jeden Samstag um 10:30 Uhr ab dem Kurhaus Bad Camberg laden unsere Stadtführer zu einem Rundgang durch

Mehr

"Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Albert Einstein

Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Albert Einstein Natur erleben! "Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Albert Einstein Öffne mit uns die Schatzkiste der Natur! Leopold Füreder Landesvorsitzender Tirol bietet abwechslungsreiche

Mehr

Vor der Wanderung / wichtige Informationen:

Vor der Wanderung / wichtige Informationen: Lieber Wanderer, die Waldmünchner Wanderführer möchten Sie einladen, unser bayerisch-böhmisches Grenzgebirge mit Ihnen zu entdecken. Erfahren Sie Geschichtliches oder lassen Sie sich zu phantastischen

Mehr

Keltenwelt. am Glauberg. Museum Archäologischer Park Forschungszentrum

Keltenwelt. am Glauberg. Museum Archäologischer Park Forschungszentrum Keltenwelt am Glauberg Museum Archäologischer Park Forschungszentrum Geschichtsträchtig 7000 Jahre Besiedlungsgeschichte Der Glauberg ist ein ganz besonderer Ort - für Archäologie-Fans, Kulturbegeisterte

Mehr

Führungen. Führungen in Eberbach immer ein Erlebnis

Führungen. Führungen in Eberbach immer ein Erlebnis Führungen Führungen in Eberbach immer ein Erlebnis Willkommen in Eberbach Über die Burgenstraße erreicht man die Stauferstadt Eberbach am Neckar mit ihrem idyllischen Stadtbild. Vom Neckar aus zeigt sich

Mehr

RUND UM DEN KALIBERGBAU W E R R A - K A L I B E R G B A U - M U S E U M W W W. K A L I M U S E U M. D E

RUND UM DEN KALIBERGBAU W E R R A - K A L I B E R G B A U - M U S E U M W W W. K A L I M U S E U M. D E Z E I T R E I S E RUND UM DEN KALIBERGBAU W E R R A - K A L I B E R G B A U - M U S E U M W W W. K A L I M U S E U M. D E Dem weißen Gold hinterher Über hundert Jahre Kaligeschichte Seit über 100 Jahren

Mehr

Veranstaltungen 2019

Veranstaltungen 2019 Veranstaltungen 2019 im in Albersdorf Süderstr. 47, 25767 Albersdorf, Tel. 04835-971097 Buchung: 04835-2137613, Fax 04835-2137614, info@aoeza.de, www.steinzeitpark-dithmarschen.de Vortrag Pompeji Lebensbild

Mehr

Angebote Bildung und Vermittlung Museum Schloss Burgdorf

Angebote Bildung und Vermittlung Museum Schloss Burgdorf Angebote Bildung und Vermittlung Museum Schloss Burgdorf 1/5 Name Zielgruppe Thema Kurzbeschrieb Details Abenteuer Kindergeburtstag Wie lebten die Menschen im? Wie war der Alltag auf der Zähringerburg?

Mehr

Jurassic Coast 2015 Kommen Sie mit auf einen Walk through Time

Jurassic Coast 2015 Kommen Sie mit auf einen Walk through Time Jurassic Coast 2015 Kommen Sie mit auf einen Walk through Time 8. - 14. März 2015 7 Tage leicht mittel 490,- Lyme Regis, Südengland Steilküsten von Budleigh Salterton über Lyme Regis bis Portland, Natur

Mehr

Altstadt Kulturfest. in Korbach Musik und mehr auf fünf Open-Air-Bühnen. Veranstaltungsprogramm

Altstadt Kulturfest. in Korbach Musik und mehr auf fünf Open-Air-Bühnen. Veranstaltungsprogramm Altstadt- Kulturfest in Korbach Musik und mehr auf fünf Open-Air-Bühnen 29.6. - 2.7. 2017 2017 Veranstaltungsprogramm Grußwort Allgemeines Der Eintritt zu allen Veranstaltungen - mit Ausnahme der gekennzeichneten

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

Studienreise durch Südpolen

Studienreise durch Südpolen Industriemeistervereinigung Hüls e.v. 10-Tage Studienreise Studienreise durch Südpolen vom 19.05.-28.05.2017 Hier eine Kurzfassung der Studienreise mit Bildern durch die schöne Landschaft Südpolens. In

Mehr

Das Olympiastadion sagt Danke Berlin! mit freiem Eintritt beim Tag der offenen Tür und der BIG Kitajade am 30. Juni

Das Olympiastadion sagt Danke Berlin! mit freiem Eintritt beim Tag der offenen Tür und der BIG Kitajade am 30. Juni PRESSEMITTEILUNG Das Olympiastadion sagt Danke Berlin! mit freiem Eintritt beim Tag der offenen Tür und der BIG Kitajade am 30. Juni Berlin, 23. Juni 2009 Rund 260.000 Touristen aus ganz Deutschland und

Mehr

Die Jugendstilanlage. Die Anlage wurde von nach den Plänen des Architekten Lluís Domènech i Montaner erbaut.

Die Jugendstilanlage. Die Anlage wurde von nach den Plänen des Architekten Lluís Domènech i Montaner erbaut. Die Jugendstilanlage Sant Pau Sprache - Besichtigung Die Jugendstilanlage Die im katalanischen Jugendstil (Modernisme) errichtete Klinikanlage Sant Pau wurde aufgrund ihrer architektonischen Einzigartigkeit

Mehr

HOCHTOUR REISEN Allgäu. Burgen- und Schlösser- Wochenende (0)

HOCHTOUR REISEN Allgäu. Burgen- und Schlösser- Wochenende (0) HOCHTOUR REISEN Allgäu Burgen- und Schlösser- Wochenende info@hochtour-reisen.com 0049 - (0)8363-50 70 50 Entdecken - erfahren - erleben! Die einzigartige Burgenregion Allgäu mit ausgebildeten Burgenführern

Mehr

Dortmunder Spuren. Dennis Grunendahl Inhaber Dortmunder Spuren

Dortmunder Spuren. Dennis Grunendahl Inhaber Dortmunder Spuren Dortmunder Spuren Eine Großstadt wie Dortmund blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Eine Geschichte, die kein Buch so gut erzählen kann, wie die Stadt selbst. Eine Geschichte, die Spuren hinterlassen

Mehr

WOCHENEND-ARRANGEMENTS 2018

WOCHENEND-ARRANGEMENTS 2018 WOCHENEND-ARRANGEMENTS 2018 Mit unseren Arrangements lernen Sie die unterschiedlichsten Facetten von Wetzlar kennen: Ob ein Aufenthalt auf Goethes Spuren, ein Besuch von Viseum und Optikparcours oder eine

Mehr

Presseinformation. Biosphäre Potsdam im August: Das große Dinoferienerlebnis

Presseinformation. Biosphäre Potsdam im August: Das große Dinoferienerlebnis Presseinformation Potsdam, 17. Juni 2013 Biosphäre Potsdam im August: Das große Dinoferienerlebnis In der Potsdamer Tropenwelt herrschen die Urzeitechsen Hiermit stellen wir Ihnen das Veranstaltungsprogramm

Mehr

Donnerstag 21. Juli 2016

Donnerstag 21. Juli 2016 Donnerstag 21. Juli 2016 10.00 Uhr Wanderung um den Tiefwarensee mit fachkundiger Begleitung auf dem Eiszeitlehrpfad ab 8 Personen, ca. 4 h mit Einkehrmöglichkeit Infos Waren (Müritz)-Information Tel.

Mehr

Begleitprogramm zu Sonderausstellung WaldReich Leben mit dem Wald am Oberrhein Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe

Begleitprogramm zu Sonderausstellung WaldReich Leben mit dem Wald am Oberrhein Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe Begleitprogramm zu Sonderausstellung WaldReich Leben mit dem Wald am Oberrhein 19.4. 7.10.2007 Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe Falls nicht anders vermerkt, sind die Veranstaltungen bis auf

Mehr

... zum modernen Kaliabbau mit Großmaschinen.

... zum modernen Kaliabbau mit Großmaschinen. Z E I T R E I S E R U N D U M D E N K A L I B E R G B A U W E R R A - K A L I B E R G B A U - M U S E U M W W W. K A L I M U S E U M. D E Von der Handarbeit vergangener Tage...... zum modernen Kaliabbau

Mehr

Ausstellungen»EIN SCHATZ NICHT VON GOLD«

Ausstellungen»EIN SCHATZ NICHT VON GOLD« Ausstellungen»EIN SCHATZ NICHT VON GOLD« 500 Jahre Reformation Benno von Meißen - Sachsens erster Heiliger Die Geschichte Bennos beginnt im Meißner Dom im Hochmittelalter und reicht bis ins 21. Jahrhundert,

Mehr

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at Naturerleben Winter 2015/16 Tirol ww.hohetauern.at Hinterlassen Sie Spuren... Schneeschuhwanderungen Werden Sie eins mit der winterlichen Landschaft, lauschen Sie dem Knirschen des Schnees und erkunden

Mehr

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen.

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen. Stadtführungen in der Rheinmetropole Entdecken, Erleben und Genießen Erkunden Sie mit GästeführerInnen auf Stadtrundgängen und -fahrten die Sehenswürdigkeiten rund um Ob Geschäftsreise oder City-Trip,

Mehr

Das kleinste Weinbaugebiet Bayerns

Das kleinste Weinbaugebiet Bayerns Sehenswürdigkeiten Informationen zur Geschichte des Weinbaus in den Gemeinden zwischen Regensburg und Wörth a. d. Donau erhalten Sie durch Anklicken der jeweiligen Gemeinden in der Karte. Burgruine Donaustauf

Mehr

Angebote Tagesgäste Mayen

Angebote Tagesgäste Mayen Angebote Tagesgäste Mayen Mayen in 1-2 Stunden: Besichtigung Mayen Selbstständige Besichtigung mit Gästeführer (erhältlich in der TI Mayen, 1 ) mit GPS-Gerät (Verleih in der TI Mayen, 5 Miete) mit Audioguide

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

STAATLICHE SCHLÖSSER UND GÄRTEN BADEN-WÜRTTEMBERG

STAATLICHE SCHLÖSSER UND GÄRTEN BADEN-WÜRTTEMBERG Heilige Drei Könige, 6. Januar: Krippenausstellung mit den Drei Weisen Wer kennt sie nicht, die Geschichte der Geburt Jesu. Teil davon sind auch die Heiligen Drei Könige, die der christlichen Tradition

Mehr

DRESDEN & SÄCHSISCHE SCHWEIZ

DRESDEN & SÄCHSISCHE SCHWEIZ DRESDEN & SÄCHSISCHE SCHWEIZ Dresdner Zwinger, Frauenkirche, Semperoper und Residenzschloss prägen, wie viele weitere historische Baudenkmäler und Ensembles, das Bild der Stadt. Prachtvolle Uferpromenaden,

Mehr

Allgemeine Vertragsbedingungen der Stadt Plauen für Stadtführungen und Turmführungen

Allgemeine Vertragsbedingungen der Stadt Plauen für Stadtführungen und Turmführungen Allgemeine Vertragsbedingungen der Stadt Plauen für Stadtführungen und Turmführungen 1. Rechtsform, Gegenstand, Verpflichtung Die Stadt Plauen verpflichtet sich zivilrechtlich, die bestätigten Teilnehmer

Mehr

Geführte Wanderungen ERLEBNISWANDERN IM NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD & IN BÖHMEN

Geführte Wanderungen ERLEBNISWANDERN IM NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD & IN BÖHMEN Geführte Wanderungen ERLEBNISWANDERN IM NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD & IN BÖHMEN Lieber Wanderer, die Waldmünchner Wanderführer möchten Sie einladen, unser bayerisch-böhmisches Grenzgebirge mit Ihnen

Mehr

Tagen, wo andere Urlaub machen!

Tagen, wo andere Urlaub machen! Wein- und Parkhotel Nierstein Tagen, wo andere Urlaub machen! Wein und Kultur Rahmenprogramme, die aus dem Rahmen fallen Für erfolgreiche Schulungen oder Seminare ist das BEST WESTERN Wein- und Parkhotel

Mehr

Bunker Mooseum in Moos in Passeier

Bunker Mooseum in Moos in Passeier Bunker Mooseum in Moos in Passeier https://www.suedtirol-kompakt.com/bunker-mooseum/ Ein interessantes Südtiroler Museum gibt es in Moos in Passeier. Das Bunker Mooseum befindet sich in einem aus dem 2.

Mehr

STADTFÜHRUNGEN in der Hansestadt Attendorn NATUR

STADTFÜHRUNGEN in der Hansestadt Attendorn NATUR STADTFÜHRUNGEN in der Hansestadt Attendorn WIRTSCHAFT NATUR BRAUCHTUM Inhaltsverzeichnis De Karl Mal eine ganz andere Stadtführung... Seite 4 Nachtwächterführung.... Seite 5 Stadtführungen auf historischen

Mehr

Eine Woche in der goldenen Stadt Bildungsreise nach Prag

Eine Woche in der goldenen Stadt Bildungsreise nach Prag Eine Woche in der goldenen Stadt Bildungsreise nach Prag Bild: Julian Nitzsche, CC-BY-SA 4.0 Reise: 24.03. 29.03.2018 Preis: 490 (inclusive Reisekosten Prag Hamburg/Berlin/München) Für Reservierung

Mehr

Tourismus in Luzern. 005 Luzern Präsentation. Tourismus in Luzern

Tourismus in Luzern. 005 Luzern Präsentation. Tourismus in Luzern Gäste in Luzern Die Besucherzahlen einer Stadt werden anhand der Übernachtungen in den Hotelbetrieben gemessen. Diese Übernachtungen werden Logiernächte genannt. Dazu gezählt werden auch die Übernachtungen

Mehr

Veranstaltungen am Samstag, den

Veranstaltungen am Samstag, den Veranstaltungen am Samstag, den 23.06.2018 Datum: 23.06.2018 14:00 bis 15:30 Datum: 23.06.2018 11:00 bis 14:00 Klima und Landschaft im Wandel * Datum: 23.06.2018 11:00 bis 14:00 Nationalpark aus erster

Mehr

Dresden 19. bis 21. Juni 2015

Dresden 19. bis 21. Juni 2015 Einladung zum Jahrestreffen 2015 Dresden 19. bis 21. Juni 2015 begrenztes Kontingent! Jahrestreffen 2015 Genießerwochenende Dresden Das Jahrestreffen 2015 findet unter dem Motto Erholung, Genuss und Erlebnis

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

PRESSEINFORMATION Das museumspädagogische Programm für Kinder und Jugendliche im März und April 2015

PRESSEINFORMATION Das museumspädagogische Programm für Kinder und Jugendliche im März und April 2015 PRESSEINFORMATION Das museumspädagogische Programm für Kinder und Jugendliche im März und April 2015 Ausführliche Informationen zu allen Veranstaltungen finden Sie auch unter: www.senckenberg.de/veranstaltungen

Mehr

PREISÜBERSICHT. Angebot

PREISÜBERSICHT. Angebot PREISÜBERSICHT Angebot STAND JANUAR 2017 Herzlich willkommen in der Rehabilitations- Klinik Gais im idyllischen Appenzellerland. Geniessen Sie die vielseitigen Angebote, die Ihnen im Rahmen unserer Klinik

Mehr

Willkommen zur April-Ausgabe unseres Newsletters! Unsere Themen im Überblick. Jessica Bleick. Dienstag, 28. März 2017 Newsletter Nr.

Willkommen zur April-Ausgabe unseres Newsletters! Unsere Themen im Überblick. Jessica Bleick. Dienstag, 28. März 2017 Newsletter Nr. Jessica Bleick Dienstag, 28. März 2017 Newsletter Nr. 74 Willkommen zur April-Ausgabe unseres Newsletters! Liebe(r) Güstrow-Freund(in), wir wünschen allen Mitgliedern, Geschäftspartnern, Kunden sowie Gästen

Mehr

Kinder, Familie und Museum

Kinder, Familie und Museum Kinder, Familie und Museum Pia Drake, Bildung und Kommunikation Liebe Eltern, liebe Kinder, herzlich willkommen im Museum August Kestner. Was verbirgt sich eigentlich hinter diesem eigenartigen Museumsnamen?

Mehr

G E M E I N D E N I S T E R T A L. Wohlfühlen bei Freunden.

G E M E I N D E N I S T E R T A L. Wohlfühlen bei Freunden. G E M E I N D E N I S T E R T A L Wohlfühlen bei Freunden. Gute Verkehrsanbindung durch den Bahnhof Nistertal/Bad Marienberg. Sporthalle und Bürgerhaus Geschichte und Geschichten Nistertal liegt im schönen

Mehr

GRUPPENPACKAGE Eine Zeitreise vom mittelalterlichen ins moderne Enns

GRUPPENPACKAGE Eine Zeitreise vom mittelalterlichen ins moderne Enns GRUPPENPACKAGE 2012 Eine Zeitreise vom mittelalterlichen ins moderne Enns 2012 feiert die Stadt Enns das 800 jährige Jubiläum ihrer Stadtrechtsurkunde: die älteste im Original erhaltene Stadtrechtsurkunde

Mehr

Angebote für Gruppen in Glückstadt und Umgebung

Angebote für Gruppen in Glückstadt und Umgebung Angebote für Gruppen in Glückstadt und Umgebung Stadtführungen Museum Betriebsbesichtigungen Angebote für Kinder und mehr Kontakt: / Touristinformation Große Nübelstraße 31, 25348 Glückstadt Tel. 04124

Mehr

VERANSTALTUNGSHINWEISE

VERANSTALTUNGSHINWEISE VERANSTALTUNGSHINWEISE APRIL 2019 IM PANOMETER LEIPZIG AKTUELLES PANORAMA CAROLAS GARTEN EINE RÜCKKEHR INS PARADIES SONDERFÜHRUNG ZU OSTERN Führung: Osterspaziergang durch CAROLAS GARTEN Im April laden

Mehr

Meine Vorteile. Meine Karte. Mein PLUS.

Meine Vorteile. Meine Karte. Mein PLUS. Meine Vorteile. Meine Karte. Mein PLUS. 2. Auflage 07.2014 Folgende Leistungen können Sie kostenlos in Anspruch nehmen: Sehr geehrte Gäste, herzlich willkommen im Staatsbad Bad Ems. Mit Unterstützung des

Mehr

In der Zeit vom Mai 2016 bis September 2016. Führungen durch das Granitdorf und auf der Granitroute

In der Zeit vom Mai 2016 bis September 2016. Führungen durch das Granitdorf und auf der Granitroute Führungen durch das Granitdorf und auf der Granitroute Das Ortszentrum von Demitz-Thumitz ist um eine weitere thematische Stein-Attraktion reicher. Gegenüber dem Infoplatz wurde eine bis in die 1990er

Mehr

Herzlich willkommen. Allgemeine Besucherinformationen

Herzlich willkommen. Allgemeine Besucherinformationen Herzlich willkommen Allgemeine Besucherinformationen Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Gäste, über Jahrhunderte lebten Juden in Westfalen und nahmen in unterschiedlichen Berufen und Funktionen am

Mehr

Cornelia Auschra Ute Hayit. Kölner Ausflüge. herausgegeben von Ertay Hayit

Cornelia Auschra Ute Hayit. Kölner Ausflüge. herausgegeben von Ertay Hayit KÖLNER AUSFLÜGE Cornelia Auschra Ute Hayit Kölner Ausflüge herausgegeben von Ertay Hayit Autorinnen: Cornelia Auschra, Ute Hayit Fotos: Cornelia Auschra, Rüdiger Block, Hürth (S. 55), Alex Ciorapciu, Ute

Mehr

Aus Sand gebaut Ankerbausteine historisches Spielzeug neu entdeckt

Aus Sand gebaut Ankerbausteine historisches Spielzeug neu entdeckt Aus Sand gebaut Ankerbausteine historisches Spielzeug neu entdeckt Begleitprogramm zur Ausstellung Eine Sonderausstellung im Schloss Ahrensburg vom 3.November 2018 27. Februar 2019 STIFTUNG SCHLOSS AHRENSBURG

Mehr

Jurassic Coast 2018 Vom Golfstrom verwöhnt - dem Winter entfliehen

Jurassic Coast 2018 Vom Golfstrom verwöhnt - dem Winter entfliehen Jurassic Coast 2018 Vom Golfstrom verwöhnt - dem Winter entfliehen 10. - 16. März 2018 7 Tage min. 5, max. 15 490,- Lyme Regis, Südengland Strandwanderungen entlang der Steilküsten der Lyme Bay, Ammonite

Mehr

Gruppen- angebote 2019

Gruppen- angebote 2019 Gruppenangebote 2019 Gruppenangebote im Freilichtmuseum (gültig ab 20 Personen) FREIE BESICHTIGUNG OHNE FÜHRUNG Erlebnis unter freiem Himmel Erforschen Sie alte Bauernhäuser und andere Originalbauwerke

Mehr

RUND UM DEN KALIBERGBAU W E R R A - K A L I B E R G B A U - M U S E U M W W W. K A L I M U S E U M. D E

RUND UM DEN KALIBERGBAU W E R R A - K A L I B E R G B A U - M U S E U M W W W. K A L I M U S E U M. D E Z E I T R E I S E RUND UM DEN KALIBERGBAU W E R R A - K A L I B E R G B A U - M U S E U M W W W. K A L I M U S E U M. D E Dem weißen Gold hinterher Über hundert Jahre Kaligeschichte Seit über 100 Jahren

Mehr

Das reiche Regensburg und sein Weg zur Freien Reichsstadt

Das reiche Regensburg und sein Weg zur Freien Reichsstadt Die Steinerne Brücke, Patrizierburgen und Geschlechtertürme, Rathaus und Dom Das reiche Regensburg und sein Weg zur Freien Reichsstadt In das 11., 12. und 13. Jahrhundert fällt die wirtschaftliche Blüte

Mehr

Exkursionen für Gruppen

Exkursionen für Gruppen Foto: Thomas Marent Foto: Thomas Marent Exkursionen für Gruppen (* Auch für Familien geeignet) Amphibien-Nachtexkursion* Wie weit kann ein Wasserfrosch springen? Wie laut kann ein Laubfrosch quaken? Auf

Mehr