Pastoralverbundsfest. 6. November 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pastoralverbundsfest. 6. November 2016"

Transkript

1 Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal St. Joseph Bamenohl St. Johannes Nep. St. Matthias Fretter St. Georg Schöndelt St. Antonius Eins. St. Anna Lenhausen St. Antonius Eins. Rönkhausen St. Georg Schliprüthen Mariä Himmelfahrt Schönholthausen St. Johannes Baptist Pastoralverbundsfest in am 6. November 2016 AUSGABE 20/ Preis 40 Ct. mit Überreichung der Pastoralvereinbarung durch Msgr. Dornseifer aus Paderborn Beginn um Uhr mit dem Hochamt in der Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk, anschl. Feier mit buntem Programm in der Schützenhalle. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Herzliche Einladung! Redaktionsschluss für Pfarrnachrichten Nr. 21/2016, ( ), Dienstag, , Uhr.

2 Vorwort Seht, wie groß die Liebe ist, die der Vater uns geschenkt hat: Wir heißen Kinder Gottes und wir sind es (1 Joh 3,1). Dieses Wort aus dem ersten Johannesbrief wird uns am Allerheiligentag in der zweiten Lesung auf den Weg gegeben. Wenn wir das Gedenken der Heiligen feiern, dann ruft uns das ins Bewusstsein, dass jede und jeder Getaufte zur Heiligkeit berufen ist. Darauf verweist das weiße Kleid, das uns bei unserer Taufe angezogen oder übergelegt wurde. Der Priester spricht dabei: dieses weiße Gewand sei dir ein, dass du Christus angezogen hast. Bewahre diese Würde für das ewige Leben. Würden wir das Taufkleid als Erkennungszeichen der Christen ständig tragen, dann wäre es schnell vorbei mit der Reinheit und dem strahlenden Weiß. So ist es auch mit dem inneren Gewand: durch die Sünde, die es in unserem Leben in vielfältiger Weise gibt, durch ein oberflächliches Glaubensleben haben wir die in der Taufe geschenkte Reinheit und Unschuld verloren und verlieren sie immer wieder. Gerade das langsam zu Ende gehende Heilige Jahr der Barmherzigkeit Gottes zeigt uns aber, dass wir uns immer wieder neu unserem Vater anvertrauen dürfen und in seine offenen Arme umkehren können. Durch seinen Sohn Jesus Christus hat Gott all unsere Sünden ans Kreuz getragen, um das Festtagsgewand unseres Herzens immer wieder neu zu waschen und weiß zu machen. An Allerheiligen feiern wir, dass wir zu der großen Gemeinschaft gehören, die weiße Gewänder tragen dürfen, weil wir Kinder Gottes sind (vgl. Offb 7,14). Wir feiern, dass wir hineingetauft sind in die große, über diese Welt hinausgehende Gemeinschaft der Glaubenden, der Kirche. Genau das wollen wir auch am 6. November mit unserem Pastoralverbundsfest feiern. Wir sind eine große Gemeinschaft, die miteinander im Glauben unterwegs ist, getragen von der Liebe und Barmherzigkeit Gottes. Wir sind eine große Gemeinschaft, die miteinander die Freude zum Ausdruck bringen darf, Kinder Gottes und damit eine große Familie zu sein. In der Hoffnung, mit Ihnen allen das große Fest unseres Glaubens feiern zu dürfen, grüße ich Sie herzlich auch im Namen des Pastoralteams, Ihr Pfarrer Raimund Kinold Hinweis zum Pastoralverbundsfest am 6. November: Für die Zeit des Festes wird die Kirchstraße in von der Alte r Str. in Richtung Schützenhalle bis zur Falbecke nur als Einbahnstraße befahrbar sein. Da an der Kirche nur wenige Parkplätze zur Verfügung stehen, parken Sie bitte auf den Parkplätzen am Lennepark oder auf dem Parkplatz an der Bamenohler Str. (neben Netto). Ab 9: 45 Uhr wird ein Bus-Shuttle- Service zur Kirche von den Parkplätzen eingesetzt. Zwei Busse fahren nach dem Programm gegen 15 Uhr wieder zu den Parkplätzen zurück. 2

3 Informationen für den Pastoralen Raum Warenkorb (Ehem. Grundschule Lenhausen) :00 Uhr: Hauptausgabe :30 Uhr: Zwischenausgabe Der Warenkorb in der alten Grundschule Lenhausen, St. Anna Straße, benötigt dringend Haushaltswaren (Porzellan, Besteck, Gläser usw.) und verkehrstüchtige Fahrräder. Bitte geben Sie die Artikel möglichst an den Ausgabe-Terminen am 2.11., , , , , , , von Uhr ab. Falls Ihnen das Bringen der Haushaltswaren oder Fahrräder nicht möglich ist, melden Sie sich bitte bei Petra Albers Tel o.elisabeth Grüneböhmer Tel Fernsehgottesdienst Sonntag, 13. November um 9.30 Uhr im ZDF aus dem Dom St. Martin in Rottenburg- Stuttgart Jahre St. Martin- Kreuzbund-Gruppe f. Menschen mit Suchtproblemen Info: (14-tägig in ungeraden Wochen) Di 19 Uhr Pfarrheim Das Seniorenfrühstück der Gemeinde findet am Dienstag, 08. Nov. um 9.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in statt. Anmeldungen unter Tel / und 02721/ Herzliche Einladung zur Teilnahme am Erinnerungsgottesdienst, am Freitag, um Uhr im Caritas- Zentrum (Theodor-Storm-Str. 2) um der Verstorbenen des vergangenen Jahres aus dem Haus Habbecker Heide und der Caritas-Station zu gedenken. Am 10. November 2016 findet die Autorenlesung Wenn Gott verschwindet, verschwindet der Mensch mit dem in Lenhausen geborenen Rolf Bauerdick um 19 Uhr im Ratssaal des Rathauses statt. Der bekennende Katholik und Weltreisende Rolf Bauerdick folgt den Wegen und Irrwegen des Christentums der Gegenwart nicht als distanzierter Beobachter. Er zeigt, was es heißt, wenn der Mensch die spirituelle Dimension seines Daseins verliert. Seligpreisungen - Früchte des Glaubens und der Liebe: Nach den Seligpreisungen kann leben wer sich mehr auf Gottes Verheißungen verlässt, als auf die Versprechungen der Welt, wer sich mehr Gottes Sorge und Treue anvertraut als allen Absicherungen, wer Gottes Liebe traut und mehr zutraut als der eigenen Kraft und Schläue. 3

4 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag, Sonntag im Jahreskreis St. Johannes Nep. Beichtgelegenheit St. Johannes Bapt. Beichtgelegenheit St. Johannes Nep. Vorabendmesse St. Johannes Bapt. Vorabendmesse mit Übergabe des Glaubenszeichens der Gottes- und Nächstenliebe St. Anna Rosenkranz Lenhausen Vorabendmesse St. Lucia Vorabendmesse Wu/J+4/Bü3 Ostentrop Sonntag, Sonntag im Jahreskreis St. Georg Hochamt mit anschl. Gräbersegnung, Schöndelt St. Joseph Bamenohl Hochamt St. Antonius Eins. Hochamt Mariä Himmelfahrt Hochamt Schönholthausen St. Matthias Hochamt Fretter St. Antonius Eins. Hochamt Rönkhausen St. Matthias Rosenkranzandacht Fretter St. Anna Wortgottesdienst - Lichterprozession zur Marienkapelle Lenhausen St. Antonius Eins. Andacht Rönkhausen Montag, Hl. Wolfgang Kapelle St. Nikolaus Rosenkranz Seniorenheim St. Matthias Fretter Rosenkranzgebet St. Joseph Vorabendmesse Leb. u. Fam. Bernhard Heisiep, Karl-Josef Bamenohl Gauchel, Hilde Pfeifer, Leb. u. Fam. Knape-Lindemann, Ehel. Rettler u. Drüke, Ehel. Hubert, u. Regina Nolte, Ehel. Franz u. Anneliese Nölke und Noah, Ewald Besting, Leb. u. Fam. Hesse-Beck, Wilma Sasse, Willi Ax, Jg, Geschwister Emmerling u. Schmitz St. Lucia Vorabendmesse RG/K/1+2 Hildegard u. Norbert Rohrmann, Ostentrop Toni Schulte, Ehel. Agnes u. Rudolf Wagener, Raimund Erwes Jg., Friedrich Rohrmann, Heinz Greitemann 4

5 Dienstag, Allerheiligen St. Georg Hochamt mit anschl. Gräbersegnung für die Pfarrgemeinde, Schliprüthen f. Familie Rath, Johannes Wüllner St. Johannes Nep. Hochamt Ehel. Heinrich u. Elisabeth Schröder u. Tochter Ursula Baumgarten, Leb. u. Fam. Hanses-Haase, Manuel Antunes Ribeiro, Fam. Steinberg, Feldmann u. Klein, Wolfgang Kaiser St. Antonius Eins. Hochamt Ehel. Karl-Heinz u. Wilhelmine Tilke, Alfons u. Heike Klein, Ingrid Wilmes, Werner Wilmes, Leb. u. Fam. Berghoff, Friedhelm Bölker Jg., Clemens u. Agnes Peterschulte, Willi Lange, Alfons u. Wilhelmine Sternberg, Richard Gante, Walter Christmann, Fam. Heese/Kleinsorge, Joachim Wilmes (vom KC "Die Holzfäller) St. Anna Hochamt Ehel. Ewald u. Elisabeth Bischopink, Berhard Lenhausen Kleinsorge u. Fam. Kleinsorge, Hubert Schmidt, Leb. u. Fam. Vogt, Korte u. Köster, Veit Hellweg, Gertrud Loos, Paul Teipel, Pavel Rozman St. Johannes Bapt. Hochamt d. Fam. König, Franz Jostes, Bernhard Braunsdorf Jg., Johanna Schneider Mariä Himmelfahrt Hochamt Te/A+1+3 Margot u. Siegfried Pott, Schönholthausen Maria Richard Jg., Norbert Schneider, Leb. u. Fam. Köper, Dieter Grotmann, Albert u. Maria Engel, Marianne u. Hubert Hasenau, Toni Bitter Jg, Agnes u. Ewald Erwes St. Matthias Hochamt Ewald Spreemann, Luzie und Alfons Hengesbach, Fretter Paul Henke, Engelbert Kranauge, für alle Verstorbenen, Adolf Albers, Hildegard Frankhof, Karl-Heinz Schauerte Kapelle St. Marien Hochamt mit anschl. Gräbersegnung Hülschotten St. Antonius Eins. Hochamt 6-WA Dieter Menzel, Bernd Kleinsorge u. Leb. u. Rönkhausen Fam. Kleinsorge-Grüneböhmer, Wilrada Kleinsorge u. Leb. u. Geschw. Kleinsorge, Ehel. Schulte u. Bartoszewicz, Ehel. Josef u. Martha Schütte, Josef Marcec u. Josef Zoran, Toni u. Wermer Krabbe St. Joseph Andacht mit anschl. Gräbersegnung Bamenohl (mitgestaltet vom Musikzug) St. Johannes Nep. Andacht mit anschl. Gräbersegnung St. Matthias Andacht mit anschl. Gräbersegnung Fretter Mariä Himmelfahrt Andacht mit anschl. Gräbersegnung Schönholthausen B St. Antonius Eins. Andacht (mitgestaltet vom MGV) St. Johannes Bapt. Andacht mit anschl. Gräbersegnung St. Anna Lenhausen Andacht mit anschl. Gräbersegnung St. Antonius Eins. Andacht mit anschl. Gräbersegnung Rönkhausen St. Lucia Ostentrop Andacht mit anschl. Gräbersegnung A+3 mit anschl. Gräbersegnung (mitgestaltet vom Musikzug) 5 GOTTESDIENSTORDNUNG

6 Mittwoch, Allerseelen St. Antonius Eins. Schulmesse St. Georg Hl. Messe Leb. und Verst. der Fam. Arens/Sellmann, Schöndelt Leb. und Verst. der Familie Geuecke St. Johannes Bapt. Rosenkranzgebet St. Joseph Hl. Messe Hubert u. Irene Hoffmann, Herbert Kleppel, Bamenohl Rainer Hilleke St. Johannes Nep. Hl. Messe Ehel. Josef u. Luzie Schulte St. Matthias Fretter Hl. Messe Maria Börger, Maria Schulte, Paul Schmidt Mariä Himmelfahrt Hl. Messe Li/C+6 für die Verstorbenen der Pfarrei Schönholthausen Kapelle St. Nikolaus Eucharistische Anbetung für ALLE Seniorenheim Donnerstag, Hl. Hubert; Hl. Martin de Porres; Hl. Pirmin; Sel. Rupert Mayer St. Antonius Eins. Hl. Messe mit sakramentalen Segen Rönkhausen Leb. u. Fam. Brüggemann-Baußmann Kollekte: Priesterausbildung in Argentinien Mariä Himmelfahrt Hl. Messe Geschwister Brill u. Jagemann, Agnes Rademacher, Schönholthausen zur Gottesmutter St. Johannes Bapt. Seelenamt +Norbert Albers St. Johannes Nep. Katechese der Kommunionkinder Marienkap. Lenh. Rosenkranzgebet für den Friede St. Antonius Eins. Hl. Messe mit sakramentalem Segen Ludwig Kümhof, Gabi Kümhof, Fritz Sprenger, Fam. Hamers/Zeppenfeld Kollekte: Priesterausbildung in Argentienen Kapelle St. Hubertus Hochamt zum Patronatsfest Hubert u. Theresia Hesse, Weuspert Margret Droste, Fritz u. Theresia Vetter, Alfred u. Hildegard Völkel, Leb. u. Fam. Gutmann, Wörden, für eine Kranke Freitag, Hl. Karl Borromäus, Herz-Jesu-Freitag St. Johannes Bapt. Hl. Messe mit sakramentalem Segen Ehel. Kaspar u. Maria Schmidt-Holthöfer, Ehel. Josef u. Hilde-gard Korte, Josef Schmidt, Ehel. Paula u. Meinolf Maag, Karl Hesse St. Johannes Nep. Seelenamt +Hans-Peter Hasenau Kapelle St. Nikolaus Hl. Messe für die Verstorbenen des vergangenen Jahres - mitge Seniorenheim staltet durch den Kirchenchor - Luise u. Fritz Lubeley St. Joseph Hl. Messe - mit sakramentalem Segen - Günter Opitz Bamenohl Samstag, Sel. Bernhard Lichtenberg, 32. Sonntag im Jahreskreis St. Joseph Bamenohl Beichtgelegenheit St. Matthias Fretter Beichtgelegenheit 6

7 16.30 Mariä Himmelfahrt Beichtgelegenheit Schönholthausen St. Joseph Vorabendmesse 1. JA Helene Schlemper, Elisabeth Deuten- Bamenohl berg, Jg, Berthold Schmidt, Ehel. Peter u. Maria Hasenau, Ehel. Egon u. Agnes Hasenau, Ehel. Siegfried u. Irmgard Bröcher, Burkhard Schöttler St. Matthias Fretter Vorabendmesse Udo Fromm Mariä Himmelfahrt Vorabendmesse Ln/D+7/Bü3 Hubert u. Paul Korte, Schönholthausen Geschwister Vogt, Besten St. Antonius Eins. Hl. Messe Paul Klein v.jahrgang, Robert u. Elke Hunold St. Anna Vorabendmesse Leb. u. Fam. Vielhaber-Denz, Lenhausen Anna Lohr (v. d. Nachbarn), Arnold Schmidt Sonntag, Hl. Leonhard, 32. Sonntag im Jahresk St. Johannes Nep. Hochamt zum Pastoralverbundsfest GOTTESDIENSTORDNUNG Montag, Hl. Willibrord Kapelle St. Nikolaus Rosenkranz Seniorenheim Kapelle St. Apollonia Abendlob Weringhausen St. Matthias Fretter Rosenkranzgebet Kapelle St. Marien Hl. Messe Fam. Alfred Pukall, Fam. Josef Schulte, Hülschotten Johanna Selter Dienstag, St. Matthias Fretter Gemeinschaftsmesse der Caritas und kfd Elmar Gerk, In bestimmter Meinung Kollekte: Für unsere Patenkinder St. Lucia Ostentrop Hl. Messe B+4 Werner Ditzel Jg St. Anna Lenhausen Hl. Messe Mittwoch, Weihe der Lateranbasilika St. Johannes Nep. Schulmesse St. Matthias Schulwortgottesdienst Fretter Grundschule ökumenischer Schulgottesdienst in der Pausenhalle der Grundschule St. Georg Schöndelt Hl. Messe St. Johannes Bapt. Rosenkranzgebet St. Georg Hl. Messe Leb. und der Familien Aufmkolk-Schulte Schliprüthen 7

8 Donnerstag, Hl. Leo der Große, Papst St. Antonius Eins. Hl. Messe in best. Meinung, Leb. u. Fam. Schulte-Vollmert, Rönkhausen Theo Bitter u. Änne Bitter, Dieter Menzel u. Helmut Menzel, Bernhard Hoffmann, Liesel Leermann Mariä Himmelfahrt Hl. Messe Schönholthausen St. Johannes Bapt. Martinsandacht St. Antonius Eins. Gemeinschaftsmesse kfd Hildegard Bölker Kollekte: aidskranke in Mosambik Freitag, Hl. Martin von Tours St. Johannes Bapt. Hl. Messe in best. Meinung Kapelle St. Nikolaus Hl. Messe Seniorenheim St. Joseph Gemeinschaftsmesse kfd Bamenohl Marianne u. Ulrich Werner, Marie-Luise Schmidt ( v. d. kfd) St. Anna Lenhausen Andacht zu St. Martin anschließend Martinszug Samstag, Hl. Josaphat; 33. Sonntag im Jahreskreis St. Johannes Nep. Beichtgelegenheit St. Johannes Bapt. Beichtgelegenheit St. Johannes Nep. Vorabendmesse mit Aufnahme der neuen Messdiener in best. Meinung, Marianne Adams, Jg St. Johannes Bapt. Vorabendmesse mit Aufnahme der neuen Messdiener Johanna Schneider, Else und Klara Jostes St. Antonius Eins. Jugendvesper St. Anna Vorabendmesse mit Aufnahme der neuen Messdiener für best. Lenhausen Verstorbene, Franz Grüneböhmer, Geschwister Östreich, Leb. u. Fam. Flügge, Kühmichel, Fellhauer und Lois St. Lucia Vorabendmesse mit Aufnahme der neuen Messdiener Ostentrop Wu/C/Bü1 1. JA Änne Tönnesmann, Ida u. Anna Hermes, Raimund Erwes, Wilhelm Schulmeister Sonntag, Sonntag im Jahreskreis St. Georg Hochamt für die Pfarrgemeinde, Lore Höniger, Leb. u, Verst. Schöndelt der Fam. Bille/Hümmler, Walter Hachen, Johannes Feling St. Joseph Hochamt mit Aufnahme der neuen Messdiener - mitgestaltet Bamenohl vom MGV Bamenohl - Elisabeth u. Helmut Florath, Ehel. Hubert, u. Regina Nolte, Leb. u. Fam. Emerling-Kaiser, Theresia Krabbe, Jg, Elisabeth Kleinsorge, Leb. u. Fam. Eduard Rittmeyer u. Elfriede Micheraux, Gertrud, Jg, und Ludwig Sondermann, in bes. Anliegen, Gisela und Hubert Schmidt - anschl. Gefallenenehrung am Ehrenmal St. Antonius Eins. Hochamt mit Aufnahme der neuen Messdiener 6-WA Heinz Voß, 6-WA Willi Wiese, Peter Sprenger, Fam. Flegel-Sprenger, Wolfgang Hennecke, Hugo u.maria Schrage u. Söhne Günter, Bruno u. Uli, Erwin u. Agnes Brand, 8

9 Leb. u. Fam. Peterschulte / Schwarz, Theo und Engelbert Schmitz, Günter Gante u. Johanna u. Julius Reifenberg, Rainer Bräutigam, Winfried Sondermann Jg Mariä Himmelfahrt Hochamt mit Aufnahme der neuen Messdiener Te/E/Bü4 Schönholthausen Maria u. Rudi Mertens, Leb. u. Fam. Funke/Maag St. Matthias Hochamt mit Aufnahme der neuen Messdiener Fretter Gerhard Engelmann / Erich Pott, Oliver Spreemann, Martin Spreemann, Johannes Sasse, Regina Wicker anschließend Kranzniederlegung am Ehrenmal St. Antonius Eins. Hochamt mit Aufnahme der neuen Messdiener Rönkhausen 6-WA Elisabeth Feling, Leb. u. Fam. Hoffmann-Schubert, Hubert Köllner, Jg., für best. Verstorbene, Klaus Schulte, Jg., Reinhold Hänsler, Paul u. Gisela Leermann, Ehel. Marianne u. Josef Goller-Klute, Ehel. Paul u. Agnes Poggel, Pfr. Alfred Wilmes, Jg., Ehel. Grete u. Reinhold KLeinsorge, Leb. u. Fam. Schnettler-Korte, Leb. u. Fam. Paul Klute, Rita Beste, Franz u,. Loni Schmidt, Hubert Hüttemann, Leb. u. Fam. Huss-Rüsche, Werner Theisen Jg, Leb. u. Fam. Theisen-Kirchhoff St. Johannes Nep. Tauffeier für Lauris Vollmer, Greta Schmidt und Paul Klinkhammer St. Lucia Ostentrop Tauffeier St. Matthias Fretter Martinsandacht - anschl. Martinszug St. Antonius Eins. Andacht Rönkhausen Lesungen der Sonntage Lesejahr C Sonntag im Jahreskreis Weish 11,22-12,22 Thess 1,11-2,2 Lk 19,1-10 In die Ewigkeit gingen uns voraus Margret Bertels, 81 Jahre, Albert Schulte, 86 Jahre, Weringhausen Marie-Luise Schmidt, 68 Jahre, Bamenohl Siegmund Gutstein, 78 Jahre, Bamenohl Heinz Schürmann, 79 Jahre, Gierschlade Adelheid Tholen, 61 Jahre, Fretter Manfred Bauerdick, 58 Jahre, Lenhausen Norbert Albers, 60 Jahre, Hans-Peter Hasenau, 61 Jahre, Herr, gib unseren Verstorbenen die ewige Ruhe. Lass sie leben in deinem Frieden Allerheiligen Offb 7, Joh 3,1-3 Mt 5,1-12a Sonntag im Jahreskreis 2 Makk 7,1-2.7a Thess 2,16-3,5 Lk 20, Sonntag im Jahreskreis Mal 3,19-20b 2 Thess 3,7-12 Lk 21,5-19 Kollekten 29./30.10.: für die Pfarrei /01.11.: für die Pfarrei : für die Priesterausbildung in Osteuropa 05./06.11.: für die Pfarrbüchereien 12./13.11.: für außerordentliche Seelsorgezwecke GOTTESDIENSTORDNUNG 9

10 St. Joseph Bamenohl St. Matthias Fretter :30 Uhr: Caritas: Tanzkreis :00 Uhr: Krankenkommunion :00 Uhr: Caritas: Seniorentreff :00 Uhr: kfd: Krabbelgruppe :00 Uhr: kfd: Stricken :30 Uhr: Caritas: Tanzkreis :00 Uhr: Üben neue Messdiener :30 Uhr: kfd: Sticken :00 Uhr: kfd: Krabbelgruppe :00 Uhr: Caritas: Seniorentreff - mit Wist-Spiel Uhr: Gehörlosenverein: Versamml.. kfd: Adventskränze wickeln: Di., ab 19:00 Uhr im Pfarrheim! Farben zur Auswahl: Rot oder Champagner - bitte mitbringen: Schere, Messer, Gartenschere, Seitenschneider, ggf. Handschuhe. Materialien sind vorhanden. Kosten pro Teilnehmer ca EUR (für Materialien). - Anmeldung bis zum bei Christina Flamme Tel (Farbe bei der Anmeldung angeben). Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Marburg, Freitag, Abfahrt: Uhr, Rückfahrt: ca Uhr. Kosten: Mitglieder 12,- /Nichtmitglieder 17,- EUR. Anmeldung bei Susanne Heisiep Tel Die kfd lädt ein zur Ausstellung Weißstickerei am So., von Uhr im Heimatmuseum in Grevenbrück. Vorschau: Die Caritas-Konferenz lädt am Sonntag, , von Uhr zum Caritas Basar und Kaffeetrinken ein. Angeboten werden Advents- u. Weih-nachtsdekoration sowie selbstgemachte Leckereien, ein reichhaltiges Kuchenbüfett steht ebenfalls bereit. Volkstrauertag, : Im Anschluss an das Hochamt Gefallenenehrung am Ehrenmal mit Ansprache von Pfarrer Raimund Kinold, mitgestaltet vom MGV Bamenohl :30 Uhr: Treff der Krabbelgruppe :15 Uhr: Schulkindertreff 3. Schulj :00 Uhr: Jugendtreff Schulj :00 Uhr: Senioren-Tanzkreis :00 Uhr: Zwergenstunde für die Kinder, die den Kindergarten noch nicht besuchen :30 Uhr: Tanzgruppe Barbiegirls :30 Uhr: Treff der Krabbelgruppe :00 Uhr: Schulkindertreff 4. Schulj. Krankenkommunion Freitag, ab Uhr in Fretter Freitag, ab Uhr in Bausenrode, Wiebelhausen und Deutmecke Pfarrcaritas St. Matthias Öffnungszeit Kleidersammelstelle am Mi, 9. November von Uhr! Öffnungszeit Bücherei So., um Uhr vor dem Hochamt (Ingrid) Herzliche Einladung zur Martinsandacht und zu den Martinszügen! Am Freitag, 11. November zum Martinszug in Deutmecke. Treffpunkt um Uhr am Dorfgemeinschaftshaus. Martinsandacht in Fretter am Sonntag, 13. November um 17 Uhr anschl. Martinszug. Der Martinszug ist traditionsgemäß ein Umzug mit Laternen. Wegen der erhöhten Brandgefahr durch offenes Feuer wird darauf hingewiesen, dass Fackeln beim Martinszug nicht erlaubt sind. Schützenbruderschaft St. Matthias Fretter 1860 e.v. Am Volkstrauertag So, nach dem Hochamt gemeinsamer Marsch zum Ehrenmal zur Ehrung der Gefallenen und Kriegsopfer (mit Schützenhut). Herzliche Einladung! 10

11 St. Georg Schöndelt Lektoren u. Messdiener Hochamt am um 9.00 Uhr Lektor: Beate; Messdiener: Dylan und Louis St. Antonius Eins. T E R M I N E :00 Uhr: Kirchenchor Probe :00 Uhr: Krankenkommunion :00 Uhr: Buchausleihe :00 Uhr: Elternabend zum Thema: Kinder trauern anders. Herzliche Einladung an alle Interessierten. Info bei den Kindergärten St. Josef und Spatzennest oder Charlotte Roland :30 Uhr: Krabbelgruppe :00 Uhr: Kirchenchor Probe :00 Uhr: Kreuzbund-Gruppe für Menschen mit Suchtproblemen T :30 Uhr: Buchausleihe :00 Uhr: Buchausleihe :30 Uhr: Krabbelgruppe :00 Uhr: Andacht zu St. Martin im Kindergarten Spatzennest e.v :00 Uhr: Erzählcafe Der Missionskreis bedankt sich sehr herzlich bei allen, die durch ihren Besuch, Geldund Kuchenspenden die diesjährige Kaffeestube im Pfarrheim unterstützt haben. Der Erlös von 1.005,- EUR wird zu gleichen Teilen direkt an die beiden Missionsstationen in Tansania und Sansibar überwiesen. Sa., : bereits um Uhr Martinszug: Beginn in der Pfarrkirche mit Gebet und einem Martinsspiel, anschl. Martinszug durch zur Schützenhalle. Dort werden von den örtlichen Vereinen zu Gunsten der "Aktion Dorfhilfe" Getränke angeboten. St. Anna Lenhausen T E R M I N E :00 Uhr: Eltern-Kind-Nachmittag zur Erstkommunionvorbereitung :00 Uhr: Kinderkatechese im Pfarrheim, anschl. Gang zum Ehrenmal Unser diesjähriger Martinszug startet am um 18 Uhr in der Pfarrkirche. Wertmarken für die Brezeln werden im Kindergarten Mullewapp und an der Sparkasse Lenhausen ausgegeben. Nähere Infos dazu folgen mit einem Aushang. Lichterprozession Heute, Uhr. Nach einem kurzen Einstieg in der Kirche Prozession zur Marienkapelle. Alle, Groß und Klein sind dazu herzlich eingeladen. 11

12 St. Antonius Eins. Rönkhausen St. Georg Schliprüthen Weihnachtsbuchausstellung im Pfarrheim nach dem Hochamt bis 17 Uhr :30 Uhr: Buchausleihe :00 Uhr: Krabbelgruppe :00 Uhr: Seniorentreff Kegeln im Stillen Winkel :00 Uhr: Krabbelgruppe :30 Uhr: Buchausleihe :00 Uhr: Caritashelfergruppe im Pater Kilian Heim :00 Uhr: Krabbelgruppe 2 Krankenkommunion verschoben vom 09. auf 16. November! Am Freitag, , feiern die Kindergartenkinder ab 11:45 Uhr wieder ihren Wort-Gottesdienst im Kindergarten. Alle Interessierten sind sehr herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. St. Martin in Rönkhausen Vom sind im Kindergarten und in der Bäckerei Freiburg die Brezelmarken für alle Kinder erhältlich. Der Martinszug beginnt in diesem Jahr am um 17 Uhr in der Rönkhauser Kirche statt. Er endet am Pfarrheim, wo die Kinder ihre Brezelmarken einlösen können, und die Möglichkeit haben, Kinderpunsch (und die Erwachsenen Glühwein) zu erwerben. Der Kindergarten freut sich über eine große Zahl an Teilnehmern am Martinstag und dankt der Firma Poggel herzlich für die Finanzierung der Brezeln in diesem Jahr! Wir beten in diesen Wochen für Margarete Engelbertz (2002). Messdienerplan Dienstag, Frederic Adams + Marcel Aufmkolk Mittwoch, Fabian Aufmkolk + Jonas Aufmkolk Der Martinszug findet in diesem Jahr am Sa, um 17 Uhr ab der Kirche statt. Mariä Himmelfahrt Schönholthausen St. Lucia Ostentrop :30 Chroprobe Junger Chor"Minis :30 Chorprobe kleine Chor`nies :00 Krabbelgruppe :30 Chorprobe Chor`nies :00 Krankenkommunion :00 Klönnachmittag :30 Chorprobe kleine Chor`nies :30 Chroprobe Junger Chor "Minis :30 Chorprobe Chor`nies Hallo Kinder. Wer Lust hat im Krippenspiel mitzumachen, ist zu unserem ersten Treffen am um 17 Uhr im Duarphius Ostentrop Eingeladen sind alle ab dem Grundschulalter. 12

13 St. Martin Die St. Martinsfeier ist am 11. Nov um Uhr in der Kirche Ostentrop, gestaltet vom Kindergarten. In der Andacht sammeln wir für die er Tafel haltbare Lebensmittel, Spielzeug oder Geld. Jedes Kind bringt dieses während der Andacht nach vorn oder gibt dieses vorher im Kindergarten ab. Nach der Andacht ist der Laternenzug. Reihenfolge: St. Martin, Kindergarten- und Kleinkinder mit Eltern, Musik und Schulkinder. Alle Kindergartenkinder bekommen kostenlos im Kindergarten eine Brezelkarte, alle Grundschulkinder in der Schule. Alle anderen Kinder, die mit einer Laterne im Zug gehen möchten, kaufen sich bis zum für 1,30 eine Karte bei der Genossenschaft oder im Kindergarten. Messdienertreffen am im Schützenheim: Uhr die Schönholthauser und um Uhr die Ostentroper. Bei diesem Treffen werden auch die Sternsinger aufgestellt, gern können sich auch Mädchen und Jungen, die keine Messdiener sind, melden. Aktion Sternsingen Wer aus den vergangenen Jahren noch Sterne oder Kronen hat, die nicht mehr gebraucht werden, melde sich bitte bei Raphaela Stamm (02721/602827). kfd Schönholthausen Zur Jahreshauptversammlung und Frauenkaffee am Samstag, 12. November 2016, Uhr in der Schützenhalle laden wir alle Frauen herzlich ein. Anmeldungen (Mitglieder: 7,-, Nichtmitglieder: 12,-) nehmen die Helferinnen bis entgegen. Ein Kaffeegedeck ist mitzubringen. Nach dem Programm der beiden Theatergruppen wird ein kleiner Imbiss angeboten. kfd Ostentrop Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung der kfd Ostentrop mit Wahlen, anschließendem Kaffeetrinken und Theaterspiel am Sonntag, , um Uhr im Duarphius. Wer von den Mitarbeiterinnen nicht angetroffen wird, bitte bis zum bei Andrea Vielhaber anmelden. kfd Ostentrop/Schönholthausen Am Samstag, , geht die Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Bonn. Vorher besichtigen wir HARIBO in Bad Godesberg. Der Bus fährt um 8 Uhr ab Frettermühle und dann die bekannten Haltestellen an. Rückfahrt ca. 20 Uhr. Anmeldungen mit einer Anzahlung von 10,- EUR bis Bernadette Berels, Tel.: AUS DEN GEMEINDEN 13

14 St. Johannes Baptist :00 Uhr: Krankenkommunion Als neue Messdiener werden am um 17 Uhr aufgenommen: Anni Berkowitz, Alina Schmitt-Degenhardt u. Tim Feldmann Messdiener- und Lektorenplan: Dienstag, Hochamt: Agatha Arens, Amelie Cremer, Jan Epe, Max Schmidt- Holthöfer, Lara Schmitt-Degenhardt, Pauline Lißek Lektor: Iris Schmitt-Degenhardt, Kommunionhelfer: Elmar Schröder Dienstag, Andacht: Antonia Korte, Elisa Braunsdorf, Simon Stiesberg, Raffael Wolf Seara Fr, 4.11.: Lektor: Magdalene Schmidt Freitag, : Lektor: Elisabeth Daehnel Samstag, : Anni Berkowitz, Alina Schmitt-Degenhardt, Tim Feldmann, Adrian Berkowitz, Lea Schmitt-Degenhardt, Hanna Schmitt-Degenhardt / Lektor: Rita Korte, Kommunionhelfer: Johannes Richter Herzliche Einladung an alle Kinder, die beim Krippenspiel während der diesjährigen Krippenfeier mitmachen möchten. Wir treffen uns am Samstag, um 10 Uhr in der Freizeit- und Bildungsstätte. Nächster Bibel-Gesprächsabend: Dienstag, um Uhr im Pfarrheim (Freizeit- und Bildungsstätte). Das Thema lautet: Himmel Hölle Fegefeuer (in der Bibel und in Bildern aus der Kunstgeschichte). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Bitte, wenn möglich, eine Bibel mitbringen. Einige Bibeln werden aber auch zum Gebrauch ausliegen. Das beim letzten Treffen vorgeschlagene Thema Karfreitag und Ostern Tod und Auferstehung wird bei einem späteren Treffen zum Zuge kommen. Auch die Interessierten, die bisher nicht an den Gesprächsabenden teilgenommen haben, sind herzlich willkommen. Am ist um Uhr die Martinsandacht in der Kirche; anschl. Martinszug. Brezelmarken gibt es wieder für 50 Cent im Geschäft Bernd Schulte. Wie in den letzten Jahren auch, gibt es nach dem Martinszug Kakao und Glühwein auf dem Hof König. Bitte Tassen nicht vergessen! kfd: Am Sonntag, ist der Frauenkaffee mit Theateraufführungen in der Schützenhalle. Bitte Kaffeegedeck nicht vergessen. Anmeldungen im Geschäft Bernd Schulte. Am lädt die kfd zu einer Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Soest ein. Los geht es um 14 Uhr ab Ullas Ofenstübchen; Rückfahrt ist um Uhr ab Soest. Anmeldungen bitte bis im Geschäft Bernd Schulte mit Fahrtkostenanzahlung. Martin machte keine halben Sachen Warum nur der halbe Mantel? kann man fragen. Franziskus gab später alles, was es besaß. Doch das tat auch der heilige Martin. Die Hälfte des Mantels gehörte ihm, die andere Hälfte dem Staat - Martin gab alles, was er hatte. 14

15 INFOS FÜR KINDER, JUGENDLICHE & FAMILIEN kinder- jugend- & kulturhaus der St. Nepomuk Kirchengemeinde am Markt 5 - fon mail:kinderjugendkulturhaus@web.de Montag, Uhr : HALLOWEENPARTY Gespensterdisco, Preisverleihung, Eintritt frei! Wer kostümiert erscheint, erhält in der Zeit von Uhr ein Freigetränk. Neben der Gespensterdisco gibt es allerlei Gruseliges aus der Hexenküche, lustige Spiele, einen Preis für die 3 originellsten Verkleidungen und das beliebte Kürbisse schnitzen. Samstag, 12. November Uhr St. Antonius Eins. Pfarrkirche 15

16 Kontakte Leitender Pfarrer: Raimund Kinold Priester im PV: Jochen Andreas Rudolf Mysliwiec Stefan Schneider Gemeindereferentinnen im PV: Stephanie Wolf Seara Pastoralverbundsbüro Mi Uhr Charlotte Roland Büro Kirchstraße 69 (Untergeschoß) Di Uhr unsere Pfarrbüros Öffnungszeiten Pastoralverbundsbüro (gilt für alle Büros) Kirchstraße 68 Tel Fax Mo + Mi Uhr Mi + Fr Uhr Do Uhr Am Donnerstag, geschlossen! Bamenohl Di Uhr Alter Weg 24 Tel Pfarrbüro geschlossen! Fretter Di Uhr Pastoratsweg 7 Tel Fax Di Uhr Pfarrer-Schmalohr-Str. 1 Tel Fax Lenhausen Di Uhr St.-Anna-Str. 4 Tel Pfarrbüro geschlossen! Rönkhausen Di Uhr Lenscheider Str. 21 Tel Schliprüthen St.-Georg Weg 1 Tel mecpieper@web.de Schönholthausen Di Uhr Zur Schlerre 7 Tel Di Uhr Fretterstr. 19 Tel übergangsweise auf Hof der Familie König Impressum Raimund Kinold, V.i.S.d.P. Satz Jutta Korte, Druck Nübold, Lennestadt

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal St. Joseph Bamenohl St. Johannes Nep. Finnentrop St. Matthias Fretter St. Georg Schöndelt St. Antonius Eins. St. Anna Lenhausen St. Antonius Eins.

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal St. Joseph Bamenohl St. Johannes Nep. Finnentrop St. Matthias Fretter St. Georg Schöndelt St. Antonius Eins. St. Anna Lenhausen St. Antonius Eins.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal St. Joseph Bamenohl St. Johannes Nep. Finnentrop St. Matthias Fretter St. Georg Schöndelt St. Antonius Eins. St. Anna Lenhausen St. Antonius Eins.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte Sa 22.10.2016 Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse 1. Sterbeamt f. Peter Ziegler, 1. Jgd. f. Günter Schröer und f. Tochter Petra Pauly, f. Erich Flammersfeld

Mehr

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal 21.7. 27.7.2018 Samstag 21.07. Hl. Maria Magdalena Hl. Laurentius von Bríndisi 16.00 Uhr Hl. Beichte + Werner Schünzel u. ++ Ehel. Karl u. Anna Schulte JA + Hubert Allebrodt ++ Ehel. Werner u. Thea Schütz

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal St. Joseph Bamenohl St. Johannes Nep. Finnentrop St. Matthias Fretter St. Georg Schöndelt St. Antonius Eins. St. Anna Lenhausen St. Antonius Eins.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne--Tal St. Joseph Bamenohl St. Johannes Nep. Finnentrop St. Matthias St. Georg Schöndelt St. Antonius Eins. St. Anna Lenhausen St. Antonius Eins. Rönkhausen St.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal St. Joseph Bamenohl St. Johannes Nep. Finnentrop St. Matthias Fretter St. Georg Schöndelt St. Antonius Eins. St. Anna Lenhausen St. Antonius Eins.

Mehr

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal St. Joseph Bamenohl St. Johannes Nep. Finnentrop St. Matthias Fretter St. Georg Schöndelt St. Antonius Eins. St. Anna Lenhausen St. Antonius Eins.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal St. Joseph Bamenohl St. Johannes Nep. Finnentrop St. Matthias Fretter St. Georg Schöndelt St. Antonius Eins. St. Anna Lenhausen St. Antonius Eins.

Mehr

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal St. Joseph Bamenohl St. Johannes Nep. Finnentrop St. Matthias Fretter St. Georg Schöndelt St. Antonius Eins. St. Anna Lenhausen St. Antonius Eins.

Mehr

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 29. Oktober 27. November 11/2016 St. Margareta St. Martin Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking Kirchgeldsammlung 2016 Ihr Kirchgeld bleibt vor Ort und hilft konkret! Liebe

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal St. Joseph Bamenohl St. Johannes Nep. Finnentrop St. Matthias Fretter St. Georg Schöndelt St. Antonius Eins. St. Anna Lenhausen St. Antonius Eins.

Mehr

Pfarrnachrichten. 5. u. 6. Woche im Jahreskreis vom 04. Februar 18. Februar St. Elisabeth Birken-Honigsessen. St. Bonifatius Elkhausen

Pfarrnachrichten. 5. u. 6. Woche im Jahreskreis vom 04. Februar 18. Februar St. Elisabeth Birken-Honigsessen. St. Bonifatius Elkhausen Pfarrnachrichten 5. u. 6. Woche im Jahreskreis vom 04. Februar 18. Februar 2018 St. Elisabeth Birken-Honigsessen St. Bonifatius Elkhausen St. Barbara Katzwinkel - 1 - St. Elisabeth So., 04. Februar 5.

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal St. Joseph Bamenohl St. Johannes Nep. Finnentrop St. Matthias Fretter St. Georg Schöndelt St. Antonius Eins. Heggen St. Anna Lenhausen St. Antonius

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal St. Joseph Bamenohl St. Johannes Nep. Finnentrop St. Matthias Fretter St. Georg Schöndelt St. Antonius Eins. St. Anna Lenhausen St. Antonius Eins.

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal St. Joseph Bamenohl St. Johannes Nep. Finnentrop St. Matthias Fretter St. Georg Schöndelt St. Antonius Eins. Heggen St. Anna Lenhausen St. Antonius

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal St. Joseph Bamenohl St. Johannes Nep. Finnentrop St. Matthias Fretter St. Georg Schöndelt St. Antonius Eins. St. Anna Lenhausen St. Antonius Eins.

Mehr

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal St. Joseph Bamenohl St. Johannes Nep. Finnentrop St. Matthias Fretter St. Georg Schöndelt St. Antonius Eins. St. Anna Lenhausen St. Antonius Eins.

Mehr

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal St. Joseph Bamenohl St. Johannes Nep. Finnentrop St. Matthias Fretter St. Georg Schöndelt St. Antonius Eins. St. Anna Lenhausen St. Antonius Eins.

Mehr

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit Pastoralverbund südl. Siegerland Pfarrnachrichten Rudersdorf, Gernsdorf u. Anzhausen/Flammersbach im Pastoralverbund Südliches Siegerland 01.03. 31.03.2019 Nr. 03/2019 Redaktionsschluß: 21.03.2019 um 11.00

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. 30. Sonntag im Jahreskreis Lesung: Ex 22, 20-26Lesung: 1Thess 1, 5c-10 Evangelium: Mt 22, 34-40

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. 30. Sonntag im Jahreskreis Lesung: Ex 22, 20-26Lesung: 1Thess 1, 5c-10 Evangelium: Mt 22, 34-40 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 27.10.2017 bis 26.11.2017 Freitag, 27.10.2017 Höhr-Grenzhausen 15:30 AWO-Seniorenzentrum: Andacht 16:30 Bethesda-Seniorenzentrum : Wortgottesdienst mit Kommunionfeier

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G November 2015 Priorat St. Maria zu den Engeln Julius - Kiefer - Straße 11 66119 Saarbrücken Telefon (0681) 854588 Schule (06893) 802759 Fax (0681) 8579383 HERZLICHE

Mehr

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal St. Joseph Bamenohl St. Johannes Nep. Finnentrop St. Matthias Fretter St. Georg Schöndelt St. Antonius Eins. St. Anna Lenhausen St. Antonius Eins.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal St. Joseph Bamenohl St. Johannes Nep. Finnentrop St. Matthias Fretter St. Georg Schöndelt St. Antonius Eins. St. Anna Lenhausen St. Antonius Eins.

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr