DNV Jahrbuch 2014/2015 NAMEN ADRESSEN VERANSTALTUNGEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DNV Jahrbuch 2014/2015 NAMEN ADRESSEN VERANSTALTUNGEN"

Transkript

1 DNV Jahrbuch 2014/2015 NAMEN ADRESSEN VERANSTALTUNGEN 1

2 Transit Deutschland Schweden Der perfekte Mix von Straße und Schiff mit über 60 täglichen Abfahrten Helsingør Helsingborg Die schwimmende Brücke über den Öresund Puttgarden Rødby Nonstop alle 30 Minuten nach Skandinavien Rostock Gedser Der schnellste Weg im östlichen Transportkorridor jetzt bis zu 11x täglich

3 I N H A L T Vorwort 6 Veranstaltungen 2014/ Der DNV stellt sich vor 9 DNV-Vorstand/Beirat/Geschäftsstelle 10 Ständiger Fachausschuss 11 Ehren-/Einzelmitglieder 13 Nautische Vereine in Zahlen 13 NAUTISCHE VEREINE NV zu Bremen 14 NV zu Bremerhaven 15 NV Brunsbüttel 17 NV Cuxhaven 19 NV zu Emden 21 NV Flensburg 23 NV zu Hamburg 25 NV Kappeln-Schlei 27 NV zu Kiel 28 NV Lübeck 29 NV Neustadt-Holstein 31 NV Niederelbe 32 NV Niedersachsen 33 NV Nordfriesland 34 NV Rostock 36 NV Sassnitz/Rügen 38 NV Stralsund 39 NV Vogelfluglinie 40 NV Wilhelmshaven-Jade 41 NV zu Wismar 43 Korporative Mitglieder 46 BEITRÄGE Schifffahrt als Garant nachhaltiger Wirtschaftsdynamik Deutscher Schifffahrtstag, 2016 in Kiel 79 Nachruf für Professor Dieter Ulken 80 3

4 HERAUSGEBER DEUTSCHER NAUTISCHER VEREIN VON 1868 E.V. Striepenweg 31, Hamburg REDAKTION Nicolai Woelki, Ewa Zarebska FOTOS DNV, Kirk Roderick Williams DRUCK BEISNER DRUCK GmbH & Co. KG Müllerstraße Buchholz in der Nordheide Auflage Exemplare GESTALTUNG Janno Graf Das DNV Jahrbuch wird kostenlos an die Mitglieder des DNV verteilt. Es kann von Mitgliedern gegen Zahlung von 1,- (+ Versandkosten) nachbestellt und von Nichtmitgliedern gegen Zahlung von 5,- (+ Versandkosten) in der Geschäftsstelle (S. 12) erworben werden. Wir danken den Inserenten für ihre Unterstützung. 4

5 An der Fähre Lemwerder Phone: Fax: info@abeking.com

6 Kapitän Bernd Appel, Frank Wessels, Nicolai Woelki, Dr. Fritz Frantzioch Sehr geehrte Leserinnen und Leser, DNV JAHRBUCH 2014/2015 für das Jahr 2014 hat sich der wiedergewählte Vorstand die vielfältigen Herausforderungen für die Schifffahrt vorgenommen. Neben der Arbeit des Ständigen Fachausschusses, der Stellungnahmen der Arbeitskreise verabschiedete, standen die Schwierigkeiten, genügend Nachwuchs für die maritime Ausbildung sowie Plätze an Bord zum Ausfahren des erworbenen Patents zu finden, im Vordergrund. Bei dem Nautischen Parlamentarischen Abend am 7. Oktober 2014 im Erich-Klausener- Saal des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) geht es um das Thema Schifffahrt: Garant nachhaltiger Wirtschaftsdynamik. Die Schifffahrt garantiert weit überwiegend den internationalen Transport von Waren und Gütern und dies - gemessen pro umgeschlagener Tonne Ladung - effizient und mit geringer Umweltbelastung. Angesichts steigender Transportmengen liegt es nahe, diese Entwicklung der Schifffahrt im Hinblick auf ihre nachhaltige Wirtschaftsdynamik zu betrachten. Neben der hohen Transportmenge sind die Anbindung der Seehäfen mit ihren Verteilkapazitäten sowie die Nachhaltigkeit des Systems Schiff von Bedeutung. Dabei richtet sich der Blick auf den Bau, den Betrieb bis hin zur Verschrottung von Schiffen. Anzuerkennen sind die vielen, notwendigerweise internationalen Vereinbarungen, mit denen die Schifffahrt als Verkehrsträger vorbildlich Umweltbelastungen mindert. Der Beitrag Schifffahrt als Garant nachhaltiger Wirtschaftsdynamik ab Seite 72 stellt genau hierzu einige Fakten für die Diskussion zusammen. Der Deutsche Nautische Verein stellt weiterhin seine ehrenamtliche Expertise der Fachwelt zur Verfügung, um Konzepte und Grundlagen zur Lösung der anstehenden strategischen Herausforderungen für das maritime Cluster als wesentlichem Teil der Wirtschaftskraft Deutschlands zu finden. Nicolai Woelki 6

7 Von Menschen bewegt. Logistikdienstleistungen für die Automobilindustrie Umschlag von Massen- / Stückgütern Hafenagentur / Festmacherei Fahrzeugtechnik / Lackieranlagen Kommissionierung / JIS Umschlag / Lagerung von Agrargütern EVAG Emder Verkehrs und Automotive Gesellschaft mbh Schweckendieckplatz 1 Telefon: Emden evag.com Mit dem Team der

8 VERANSTALTUNGEN 2014/ August 2014 Nautisches Essen NV Sassnitz-Rügen 17. Oktober 2014 Nautisches Essen NV Wismar 24. Oktober 2014 Nautisches Essen NV Rostock 24. Oktober 2014 Nautisches Essen NV Wilhelmshaven-Jade 06. November 2014 Nautisches Essen NV Kappeln-Schlei 07. November 2014 Nautisches Essen NV Bremerhaven 14. November 2014 Nautisches Essen NV Niedersachsen 21. November 2014 Nautisches Essen NV Bremen 08. Januar 2015 JMV NV Flensburg 13. Januar 2015 JMV NV Sassnitz-Rügen 13. Januar 2015 JMV NV Wismar 20. Januar 2015 JMV NV Hamburg 21. Januar 2015 JMV NV Vogelfluglinie 27. Januar 2015 JMV NV Emden 30. Januar 2015 Nautisches Essen NV Kiel 30. Januar 2015 Nautisches Essen NV Stralsund Februar 2015 JMV DNV 02. Februar 2015 JMV NV Kappeln-Schlei 03. Februar 2015 Nautisches Essen NV Hamburg 10. Februar 2015 JMV NV Niederlelbe 10. Februar 2015 JMV NV Rostock 11. Februar 2015 Nautisches Essen NV Neustadt/Holstein 26. Februar 2015 JMV NV Wilhelmshaven-Jade 2. März 2015 JMV NV Brunsbüttel 6./13./20. März 2015 Nautisches Essen NV Emden 12. März 2015 Nautisches Essen NV Flensburg 13. März 2015 Nautisches Essen NV Nordfriesland 17. März 2015 JMV NV Niedersachsen 17. März 2015 JMV NV Bremerhaven 19. März 2015 Nautisches Essen NV Niederelbe 20. März 2015 Nautisches Essen NV Vogelfluglinie 20. März 2015 Nautisches Essen NV Cuxhaven 27. März 2015 Nautisches Essen NV Lübeck 17. April 2015 Nautisches Essen NV Brunsbüttel 14. April 2015 JMV NV Bremen 16. April 2015 JMV NV Lübeck 16. April 2015 JMV NV Stralsund 20. April 2015 JMV NV Cuxhaven 24. April 2015 JMV NV Nordfriesland 13. Mai 2015 JMV NV Neustadt/Holstein 27. Mai 2015 JMV NV Kiel 8

9 DER DEUTSCHE NAUTISCHE VEREIN VON 1868 E.V. Der Deutsche Nautische Verein von 1868 e.v. fördert satzungsgemäß alle im allgemeinen Interesse liegenden Angelegenheiten der Schifffahrt, des Schiffbaus, der Hafenwirtschaft und der maritimen Umwelt. Zu diesem Zwecke werden Gutachten und Stellungnahmen erarbeitet, Empfehlungen veröffentlicht, sowie Tagungen veranstaltet. In seinem Ständigen Fachausschuss ist ausgewiesene Sachkompetenz gebündelt insbesondere in den Bereichen der Berufsbildung, der Sicherheit auf See und an Bord sowie des Umweltschutzes. Als Dachverband der 20 regionalen Vereine mit mehr als Mitgliedern und mit seinen 43 korporativen Mitgliedern stellt der Deutsche Nautische Verein von 1868 e.v. die Seeschifffahrt und maritime Wirtschaft in Deutschland in den Mittelpunkt seiner Aktivitäten. Die zuständigen Verkehrsministerien sowie Abgeordneten in Bund und Küstenländern werden regelmäßig zu Diskussionsveranstaltungen nach Bonn und Berlin eingeladen, des Weiteren ist der Deutsche Nautische Verein von 1868 e.v. Veranstalter des alle drei Jahre stattfindenden Deutschen Seeschiffahrtstages. Unter der Schirmherrschaft und zumeist Teilnahme des Bundespräsidenten ist der Deutsche Seeschifffahrtstag zu einem geachteten Synonym für die fachliche Beratung anstehender Themen und Herausforderungen in Schifffahrt, Schiffbau, Hafenwirtschaft und der in diesen Bereichen tätigen Menschen geworden. 9

10 DER DEUTSCHE NAUTISCHE VEREIN VON 1868 E.V. VORSTAND VORSITZENDER STELLVERTRETENDE VORSITZENDE VO R S I T Z E N D E R S T E L LV E RT R E T E R M I TG L I E D E R Reeder Frank Wessels Vorsitzender NV zu Emden Postfach Emden Tel.: / Fax: / info@nautischer-verein-emden.de Dr. Fritz Frantzioch Schwarzbuchenweg Hamburg Tel.: 040 / Fax: 040 / fritz.frantzioch@t-online.de Kapt. Bernd Appel Vorsitzender NV Brunsbüttel Sodenkamp 4g Hamburg Tel.: 040 / Fax: 040 / Bernd.Appel@t-online.de Nicolai Woelki Geschäftsführer DNV Baurstraße Hamburg Tel.: 040 / Mobil: 0171 / Nicolai.Woelki@gmx.de BEI R AT Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ehlers NV zu Hamburg Kapt. Hans-Günter Albers DNV GL SE Rörd Braren Reederei Braren Kapt. Jürgen Feldmann NV Cuxhaven Dipl.-Ing. Ralf Hinrichs Schiffahrts-Verlag Hansa Schiffsmakler Jürgen F. Jensen NV Flensburg Kapt. Hans-Peter Kaminsky NV Lübeck Reeder Frank Leonhardt NV zu Hamburg BDir i.r. Dipl.-Ing. Falk Meyer NV zu Stralsund Mathias Overhaus NV zu Emden Kapt. Frank Sturm NV zu Bremen DNV GESCHÄFTSSTELLE S I T Z Striepenweg Hamburg Tel.: 040 / und Fax: 040 / info@dnvev.de Web: G E S C H Ä F TS Z E I T E N BA N K V E R B I N D U N G Ewa Zarebska zarebska@dnvev.de Nicolai Woelki (GF) woelki@dnvev.de Montags bis Donnerstags, von 9:30 Uhr bis 15:30 Uhr, Freitags von 9:30 Uhr bis 13:30 Uhr. Hamburger Sparkasse BIC HASPDEHHXXX IBAN DE

11 STÄNDIGER FACHAUSSCHUSS VORSITZENDER DNV-Vorsitzender Dipl.-Kfm. Frank Wessels STELLVERTRETENDE VORSITZENDE Stellvertretende DNV-Vorsitzende STFA. MITGLIEDER KAPT. HARTMUT ADAM MICHAEL AKKERMANN KAPT. HANS-GÜNTHER ALBERS DR. MED. WOLFGANG BAUMEIER KAPT. STEFAN BOROWSKI PROF. DR. PETER BOY PROF. DR.-ING. THOMAS BÖCKER KAPT. HERMANN BURGWEDEL KARL-CHRISTIAN EHRKE KAPT. HANS-JÜRGEN FELDMANN DIPL.-NAUT. JÜRGEN FEYERABEND KAPT. GOETZ FIEDLER KAPT. UDO HELGE FOX Rainer GAUSE CLAUS GERKENS UTE HANNEMANN HEIKO HEINE LRDIR. JÖRG HEINRICH DIPL.-ING. MICHAEL HERWIG SVEN HERLYN KAPT. WOLFGANG HINTZSCHE KADM A.D. GOTTFRIED HOCH THOMAS HOPPE PHK WOLFRAM JANKE SEEMANNSDIAKON FOLKERT J. JANSSEN KAPT. GERHARD JANßEN PROF. DR. UWE JENISCH Uwe Jepsen Rudolf Kabiersch KAPT. WERNER KEITSCH DIPL.-ING. HENDRICK KERLEN PHK BURKHARD KLÄR FKpt. Kai-M. Knafla KAPT. GERD KÖHLER DR.-ING. VOLKER KÖHLER EPHK BERND KUNKEL KAPT. MICHAEL KÜHN KAPT. SOPHIA LAUX KAPT. GARRIT LEEMREIJZE HORST LORETH KAPT. HANS-HERMANN LÜCKERT FKPT BERND UWE MAGEDANZ DIPL.-ING. SÖNKE MATZEN ARNE MELZER KAPT. WILHELM MERTENS KAPT. KARL-PETER MEYER LPDIR HANS-WERNER MONSEES Dipl. Ing. Klaus Nachtigall KAPT. DIPL.-VW. JÖRG NEUBERT KAPT. GODEHARD OHMES DIRK PETERSEN KAPT. AXEL RANTZOW STEFAN RATHMANNER DIPL.-ING. RUDOLF ROTHE Scandlines, Rostock Havariekommando, Cuxhaven DNV GL SE, Hamburg NV Lübeck, Universitätsklinikum NV zu Kiel VDSI NV Rostock NV Flensburg/FS Seefahrt Flensburg SAM Electronics, Hamburg NV Cuxhaven Deutscher Segler-Verband, Hamburg NV Bremerhaven DGzRS, Bremen NV Kappeln-Schlei NV Niederelbe NV Bremen Verein der Kanalsteurer GDWS Bonn NV Neustadt/Holstein Deutscher Segler Verband Verband Deutscher Reeder, Hamburg NV Wilhelmshaven-Jade GSHW, Hamburg NV Neustadt/ Bundespolizei See Deutsche Seemannsmission e.v. NV zu Emden NV zu Kiel Präsident BSHL NV Stralsund Ehrendelegierter NV Vogelfluglinie, Fehmarn Landespolizeiamt, Schleswig-Holstein Abt. 4, Kiel Marinekommando NV zu Emden NV zu Bremen Bundespolizei See DGzRS, Bremen Hapag-Lloyd Container Linie, Hamburg NV Sassnitz/Ehrendelegierter NV Kappeln-Schlei Vors. Bundeslotsenkammer Marinekommando NV Nordfriesland SAM Electronics, Hamburg VDKS Hamburg Unterweser Reederei, Bremen Leiter Havariekommando, Cuxhaven NV Nordfriesland Ehrendelegierter NV Wilhelmshaven-Jade LPA-Schl.-Holst./WSP NV Brunsbüttel Deutsche Seemannsmission NV Cuxhaven/Staatl. Seefahrtschule Cuxhaven 11

12 STFA. MITGLIEDER FORTSETZUNG KAPT. DIPL.-ING. GISBERT RUHNKE DIRK SANDER KAPT. HEINER SCHARDT KAPT. MICHAEL SCHAU ULRICH SCHMIDT KAPT. SIEGFRIED SCHREIBER KAI-JENS SCHULZ-REIFER KAPT. HAJO SCHUCHMANN KAPT. REINER SCHUMACHER KAPT. BERNHARD SCHÜTZ DR. CHRISTIAN SUBKLEW KAPT. THIES-PETER SUWE KAPT. JÖRG TARIN DIPL.-KFM. MBA WOLF VON DER MOSEL PROF. KAPT. DR. WERNER VON UNRUH KAPT. RICHARD WAHNSCHAFFE TILO WALLRABENSTEIN KAPT. JOHANNES WASMUTH PROF. DR.-ING. HOLGER WATTER DIPL.-ING. CARSTEN-S. WIBEL BJÖRN WIDENBÄCK KAPT. ROLF WILHELM DIPL.-ING. HANS-OTTO WILLE NV Rostock/Hafen Rostock VDKK NV Niedersachsen NV Lübeck BG-Verkehr, Schiffssicherheit, Hamburg BG-Verkehr, Schiffssicherheit, Hamburg Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) Bugsier, Reederei- und Bergungsges., Bremerhaven URAG, Bremerhaven Vors. Verein der Kanalsteurer Bundeslotsenkammer NV Brunsbüttel NV zu Bremerhaven NV zu Hamburg NV Niedersachsen/ GSHW Ehrendelegierter VDR, Hamburg Chefkapitän Scandlines, Vors. NV Vogelfluglinie, Fehmarn Schiffbautechn. Gesellschaft, Hamburg Bugsier, Reederei & Bergungsges., Bremerhaven Abeking & Rasmussen Schiffs- und Yachtwerft, Lemwerder NV Niederelbe, Stade Ehrendelegierter, Hamburg FAIRPLAY TOWAGE harbour coastal deep sea

13 DNV MITGLIEDER EHRENMITGLIEDER EINZELMITGLIED Erich Ebers, Hamburg Dr. Matthias Reith Kapt. Werner Keitsch, Brunsbüttel Johann M.K. Blumenthal GmbH & Co. KG Kapt. Karl B. Kühne, Cuxhaven Palmaille Kapt. Garrit Leemreijze, Bad Oldesloe Hamburg Dr. jur. Burkhard Vogeler, Hamburg Tel.: 040 / NAUTISCHE VEREINE IN ZAHLEN Vereine Einzel Ehren korp. Gesamt Einzel Ehren korp. Gesamt NV zu Bremen NV zu Bremerhaven NV Brunsbüttel NV Cuxhaven NV zu Emden NF Flensburg NV zu Hamburg NV Kappeln-Schlei NV zu Kiel NV Lübeck NV Neustadt/Holstein NV Niederelbe NV Niedersachsen NV Nordfriesland NV Rostock NV Sassnitz/Rügen NV Stralsund NV Vogelfluglinie NV Wilhelmshaven-Jade NV zu Wismar BBG Bremer Bereederungsgesellschaft mbh & Co. KG Bahnhofstraße D Bremen Phone: Fax: info@bbg-shipmanagement.com Specialised in operating Bulker und Container Vessels Technical Management Crew Management Newbuilding Supervision Marine and Safety Consultancy Repair / Modification Supervision 13

14 NAUTISCHE VEREINE NAUTISCHER VEREIN ZU BREMEN c/o Verein Hanseatischer Transportversicherer e.v. Postfach ; Herrlichkeit 6, Bremen Bremen Tel.: 0421 / Fax: 0421 / info@nvzb.de Internet: Ursprung 1869 Neugründung 1905 VORSTAND 1. VORSITZER STELLVERTR. VORSITZER Kapt. Dipl.-Ing. (FH) Frank Sturm Kapt. Dennis Brand Igelpfad 16 Einemhofer Str Delmenhorst Radbruch Tel.: / (p) Tel.: / (p) Tel.: 0421 / (d) Tel.: 0421 / (d) STELLVERTR. VORSITZER 1. SCHRIFTFÜHRER Kapt. Edgar Skandera Kapt. John P. Marcus Wagnerstraße 6 Bulthauptstraße Ganderkesee Bremen Tel.: / (p) Tel.: 0421 / (p) Tel.: 0421 / (d) Tel.: 0421 / (d) 2. SCHRIFTFÜHRER RECHNUNGSFÜHRER Nils Volker Goebel Dr. Martin Harren Dorfstraße 52 Carl-Dannemann-Weg Edewecht /Friedrichsfehn Bremen Tel.: / 6435 (p) Tel.: 0421 / (p) Tel.: 0421 / (d) Tel.: 0421 / (d) BEISITZER (ERW. VORSTAND) Dr. Thomas Brinkmann Kapt. Ute Hannemann Prof. Kapt. Christoph Marcus BEIRAT RA Claus Holzhüter Dr. Torsten Stengel Ralf Bussing Reeder Claus Bunnemann Dipl.-Ing. Helmut Janeba Reeder Michael Vinnen Kfm. Hans-Christoph Enge Reeder Dirk Lohmann Prof.Kapt. Hans-D. Lübbers Kapt. Peter Zahalka MITGLIEDER (STAND 15. JULI 2014) Einzelmitglieder 231 korporative Mitglieder 66 VERANSTALTUNGSPROGRAMM Haus Tritonia, Leinestraße 5, Beginn jeweils Uhr - die Vortragsreihe 2014/2015 behandelt das Thema Megacarrier-Besondere Herausforderungen mit Einzelvorträgen aus der maritimen Verbundwirtschaft II. TERMINE (zweiter dienstags) , , , , , Jahreshauptversammlung. Nautisches Essen: Freitag

15 NAUTISCHER VEREIN ZU BREMERHAVEN E.V. c/o Kpt. Goetz Fiedler Blumenauer Weg Bremerhaven Wiedergründung 1920 Ursprung 1868 VORSTAND 1. VORSITZENDER STELLVERTR. VORSITZENDER Kapt. Reiner Schumacher N.N. Prinzhornheide 10, Schiffdorf-Wedel Tel.: 0471 / Fax: 0421 / reiner.schumacher@urag.de 2. VORSITZENDER 1. SCHRIFTFÜHRER Dipl.-Ing. Bernhard Loerts Kapt. Goetz Fiedler Steubenstr. 7 b Blumenauer Weg Bremerhaven Bremerhaven Tel.: 0471 / Tel.: 0471 / Fax: 0471 / goetz.fiedler@live.de loerts@marcare.de 2. SCHRIFTFÜHRER RECHNUNGSFÜHRER Dipl.-Wirt. Ing. Michael Neie Bankdirektor i.r. Christoph Dahms Graf-Anton-Günther-Str. 17 Am Klint Brake Bremerhaven Tel.: 0421 / Tel.: 0471 / Fax: 0421 / dahms.christoph@googl .com Michael.neie@urag.de RECHTSKUNDIGES MITGLIED EHRENMITGLIED RA Kapt. Volker Klose Kapt. Jürgen Schott Am Kamp 38 Siebenbergensweg 30b Loxstedt-Nese Bremerhaven Tel.: / 5379 EHRENMITGL. DES VORSTANDES VORSITZENDER DES BEIRATES Prof. Kapt. Frerich van Dieken Fritz-Thienst-Weg Bremerhaven Kapt. Richard Wahnschaffe Hartwigstraße Bremerhaven Dipl.-Wirtschaftsing. Jürgen Mackeprang Steinkämpe Bremerhaven Tel.: 0471 / jmackeprang@deutscheoffshore.de 15

16 BEIRAT Dipl. Wirt.-Ing. Jürgen Mackeprang, Deutsche Offshore GmbH (Vorsitzender), Pastor Werner Gerke, Seemannspastor Bremerhaven; Bdir. Werner Kinkartz, Wasser- und Schiffahrtsamt Bremerhaven; Kapitän Andreas Mai, Hafenkapitän Bremerhaven; Kaptitän Hans J. Möller, Firma; Möller & Partner; Hans- Werner Monsees, Leiter Havariekommando; Dipl.-Ing. Wilfried Rodiek, Vize-Präs. WSD Nordwest; Kapt. Heiko Rose, Lotsenältermann Jade/Weser II i.r.; Kapt. Hajo Schuchmann, Geschäftsführer Bugsier Reederei; Herr Prof. Dr.-Ing. Holger Schütt, ISL Application GmbH Bremerhaven; Dr.-Ing. Stefan Woltering, HOCHTIEF Solutions AG; Herr Kapt. Friedhelm Volkens, Reederei Team Ships Bremerhaven; Iven Krämer, Senatorische Dienststelle Bremen; Jens Cordes, Leiter Feuerwehr Bremerhaven; Claus Möller, Leiter Wasserschutzpolizei Bremerhaven; Kapt. Jörg Tarin, Lotsenältermann Jade/Weser II; Robert Howe, GF Bremenports Bremerhaven; Kapt. Matthias Meyer, Hafenlotse; Nils Schnorrenberger, GF BIS, Bremerhaven MITGLIEDER (STAND MAI 2014) Einzelmitglieder 214 korporative Mitglieder 34 Ehrenmitglieder 3 VERANSTALTUNGSPROGRAMM Tagung: Schifffahrt und Umwelt LNG - Treibstoff der Zukunft? Nautisches Essen JMV Weitere Informationen und Veranstaltungshinweise sind im Internet nachzulesen unter: 16

17 NAUTISCHER VEREIN BRUNSBÜTTEL E.V. Postfach Brunsbüttel Tel.: / Fax: / Internet: Gegründet VORSTAND VORSITZENDER 1. STELLVERTR. VORSITZENDER Kapt. Seelotse Bernd Appel Schifffahrtskaufmann Jens Bartels Sodenkamp 4g Sartori & Berger Hamburg Postfach Tel.: 040 / Brunsbüttel Fax: 040 / Tel.: / Bernd.Appel@t-online.de Fax: / STELLVERTR. VORSITZENDER SCHRIFTFÜHRER Kapt. Axel Rantzow, LB NOK I BDir i.r. Dipl.-Ing. Dieter Goos Schleuse, Brunsbüttel Trischenring 28, Brunsbüttel Tel.: / ; Fax: / Tel.: / 4545 SCHATZMEISTER EHRENVORSITZENDER Bankdir. Dieter Kröger, HypoVereinsbank Kapt. Georg Richters Koogstraße 32, Brunsbüttel Tel.: / Harald Rast Egon Sothmann EHRENMITGLIEDER Helmut Schramm ERWEITERTER VORSTAND Reeder Kapt. Rörd Braren Bürgermeister a. D. Wilfried Hansen Ältermann NOK I Michael Hartmann RA Ulrich Klein Kapt. Hartmut Nickel Schifffahrtskaufmann Hans-Helmut Schramm Buchhändler Dietrich Wienecke Kapt. Thies-Peter Suwe Kapt. und Seelotse Kai-Uwe Schumacher MITGLIEDER (STAND ) Einzelmitglieder 301 korporative Mitglieder 51 Ehrenmitglieder 4 EINRICHTUNGEN / BESONDERHEITEN Der NV Brunsbüttel ist Mitglied der Hafenrunde Brunsbüttel und des Fördervereins Eisbrecher Stettin, sowie Förderer der Deutschen Seemannsmission Brunsbüttel. 17

18 VERANSTALTUNGSPROGRAMM Veranstaltungsorte: Hotel Zur Traube Markt 9 in Brunsbüttel Fahrrinnenanpassung der Unterelbe- Ausbau und geplante Maßnahmen; Beginn 19:30 Uhr Netzanbindung von Offshore- Windparks mittels Hochspannungs- Gleichstrom (HGÜ)- Funktionsweise der Konverterstation Brunsbüttel; Beginn: 19:30 Uhr Geplanter Fehmarnbelt- Tunnel; Wirtschaftliche Betrachtung und Risiken aus Sicht einer Fähr-Reederei: Beginn: 19:30 Uhr Auswirkungen des Klimawandels auf die Nordseeküste- Entwicklungen und Perspektiven; Beginn 19:30 Uhr Einsatz von Mega-Mobilkranen; Weltweite Logistik, Transport und Aufbau vor Ort; Beginn: 19:30 Uhr Jahreshauptversammlung, Vortrag: Aktuelle Entwicklung der Piraterie am Horn von Afrika und Golf von Guinea Nautisches Essen PARTNER DER SCHIFFFAHRT. EMDEN WILHELMSHAVEN BREMEN ROTTERDAM SCHANGHAI SINGAPUR Zu den Hafenbecken Emden Germany T F info@emder.de

19 NAUTISCHER VEREIN CUXHAVEN E.V. Geschäftsstelle (zeitw. besetzt) Kapitän-Alexander-Str Cuxhaven Tel.: / Fax: / nvcux@t-online.de Internet: Gegründet 1969 VORSTAND VORSITZENDER STELLVERTR. VORSITZENDER EPHK/Kapt. Ralf Gütlein ROAR a.d. Peter Fichtner c/o BPol See Cuxhaven Heinrich-Grube-Weg 18 Kasernenstr Cuxhaven Cuxhaven Tel.: / Tel.: / familie.fichtner@gmx.de ralf.guetlein@polizei.bund.de STELLVERTR. VORSITZENDER SCHATZMEISTER Dr. Hannes Roß Abt. Dir. Martin Schöne Hamburg-Amerika Str. 31 Wilhelm-Raabe-Str Cuxhaven Cuxhaven Tel.: / Tel.: / , hannesross@t-online.de martin.schoene@ssk-cuxhaven.de Rechtskundiges Mitglied Dir. AG a. D. Uwe Stolle Amrumer Str Cuxhaven Tel.: / UStollecux@googl .com 1. VEREINSSEKRETÄRIN 2. VEREINSSEKRETÄR z. Zt. nicht besetzt BEIRATSVORSITZENDER STELLVERTR. BEIRATSVORSITZENDER Sachverst. Kapt. Burkhard Rasch EHRENVORSITZENDER Kapt. K.B. Kühne LBD Bernhard Meyer, WSA Cuxhaven EHRENMITGLIED Bundesminister a.d. Kurt Bodewig Ref. Veranstaltungen Elke Timmermann Sixtstraße Cuxhaven Tel.: / malerin@elke-timmermann.de BERUFSSTÄNDISCHE KONTAKTE Kapt. Seelotse Dirk Homann Schedelbergweg Cuxhaven Tel.: / DirkHomannCux@ewetel.net 19

20 AUSBILDUNG: WIRTSCHAFT/POLITIK/VERWALTUNG Rudi Rothe Dr. Hans-Joachim Stietzel Am Seedeich 36 Hamburg-Amerika-Straße Cuxhaven Cuxhaven Tel.: / Tel.: / rudirothe@t-online.de Hans-Joachim.Stietzel@cuxhaven.de ÖFFENTLICHKEITSARBEIT FISCHEREI Erich Baumann Kapt. Wolfgang Gewiese Am Seedeich 38 Mittelweg Cuxhaven Nordholz Tel.: / Tel.: / baumann-erich@t-online.de wolfgang.gewiese@t-online.de REISEN Dr. Hannes Roß Hamburg-Amerika Str Cuxhaven Tel.: / hannesross@t-online.de EINRICHTUNGEN / BESONDERHEITEN Mitwirkung: Hafenwirtschaftgemeinschaft Cuxhaven, Maritimes Forum, Interessenverbände der Deutschen Marine, Aeronauticum Nordholz BEIRAT Kapt. zur See Detlefsen, Kommandeur der Marineflieger, LtdKD Bernd Deutschmann, Ltr.PI Cuxhaven/ Wesermarsch; LBD Hans-Gerd Janssen, Ltr. NPorts; Dr. med. J. Kohfahl; Kapt. Hermann Lohse, Feuerschiff Elbe 1 ; LtdPD Hans-Werner Monsees, Ltr. Havariekommando; Michael de Reese, GF Cuxport; Kapt. Andreas Schoon, GF Lotsbetriebsverein; Martin Struwe, Seemannsdiakon; Lutz-Willem Voss, GF Elbe-Holding; Helmut Weermann, Vorst. Stadtsparkasse; Kapt. Andreas Wulf, GF Reed. Wulf; StD Peter Ziehe, stellv. Dir. Seefahrtschule MITGLIEDER (STAND JUNI 2014) Einzelmitglieder 623 korporative Mitglieder 28 Ehrenmitglieder 2 VERANSTALTUNGSPROGRAMM Schifffahrtsessen Jahreshauptversammlung 20

21 NAUTISCHER VEREIN ZU EMDEN E.V. Postfach Emden Am Delft Emden Tel.: / Fax: / info@nautischer-verein-emden.de Internet: Neugründung Ursprung 1869 VORSTAND VORSITZENDER STELLVERTR. VORSITZENDER Dipl.-Kfm. Frank Wessels Prof. Kapt. Roelf Briese Barschweg 6 Schwarzdornweg Emden Leer Tel.: / Tel.: 0491 / SCHRIFTFÜHRER 2. SCHRIFTFÜHRER Mathias Overhaus Kapt. Horst Wehling Krummhörner Weg 10 Brigantineweg Emden Emden Tel.: / Tel.: / SCHATZMEISTER/RECHNUNGSFÜHRER Bankdirektor a.d. Eckhard Landau Rilkestraße Emden Tel.: / EHRENMITGLIEDER Dipl.-Ing. Dieter H. Dröge Kapt. Garrit Leemreijze Reeder Hans-Heinrich Schulte Dipl.-Ing. Theodor Galts BEIRAT Reeder Werner Bockstiegel, Dipl.-Ing. Reinhard de Boer, Betriebswirt Bernhard Djuren, Dipl.-Ing. Dieter H. Dröge, Schiffahrtskaufmann Wilfried Duggen, RA und StB Jan-Behrends Egberts, Dr. Jürgen Hinnendahl, Kapt. Gerd Köhler, Wilfried Krüßel, Werner Hesse MITGLIEDER (STAND ) Einzelmitglieder 563 korporative Mitglieder 160 Ehrenmitglieder 4 VERANSTALTUNGEN September 2014 bis Juni 2015 monatliche Veranstaltungen, Klub zum guten Endzweck Jahresmitgliederversammlung 6., 13., oder Nautisches Essen Emden 21

22 26725 Emden Eichstraße 2 Telefon: Telefax: info@weets.de Internet: Containerbahnverkehre von und zu den Seehäfen mit folgenden Relationen: Braunschweig Halle / Saale Kassel Ingolstadt Emden Eichstraße 2 Telefon: Telefax: info@weets-bahn.de Automotive-Logistics Warehousing Outsourcing Spedition

23 NAUTISCHER VEREIN FLENSBURG E.V. Twedter Mark Flensburg Internet: Neugründung 1967 Ursprung 1872 VORSTAND VORSITZENDER STELLVERTR. VORSITZENDER Schiffsmakler Jürgen F. Jensen Kapt. Uwe Fuchs Weserstraße 22 Friedhofstraße 26 a Flensburg Flensburg Tel.: 0461 / Tel.: 0461 / Fax: 0461 / SCHRIFTFÜHRER (und Geschäftsstelle) 2. SCHRIFTFÜHRER Kfm. Christian Cieplik Bernd Gripp Twedter Mark 20 Trögelsbyer Weg Flensburg Flensburg Tel.: 0461 / Fax: 0461 / cieplik@foni.net KASSENFÜHRER EHRENVORSITZENDER Ingo Fischer Reed.Dir.i.R. Peter Kollmetz Rehwinkel 24 Rabenslücke 8 f Handewitt Flensburg Tel.: 0461 / BEIRAT Dipl-Ing. Wolfgang Bühr; Kapt. Hermann Burgwedel; FKapt. a. D. Werner Hagenauer; FKapt.a.D. Klaus Himmerkus; Klaus Markmann; Oberstudienrat a. D. Friedrich Nielsen; Hafenkapitän Frank Petry; Kapt. Wolfgang Prey; Dipl.-Ing. Joachim Werft; Kapt. Jürgen Mascow MITGLIEDER (STAND ) Einzelmitglieder 175 korporative Mitglieder 18 Ehrenmitglied 1 23

24 VERANSTALTUNGSPROGRAMM Alle Veranstaltungen finden regelmäßig jeweils um Uhr im Restaurant Borgerforeningen, Flensburg, Holm 17, statt. Tel.: 0461 / Infos unter: Besichtigung Marinehauptquartier Meierwik Besichtigung Schiffsführungssimulator der FH Flensburg Prof. Dr. Stefan Krüger: Aktuelle Untersuchungen zum Sinkvorgang der COSTA CONCORDIA Jahreshauptversammlung, anschl. Vortrag von Kapitän Müller-Cyran: Seefahrt nach Nord-Norwegen, Island und Grönland seit dem 16. Jahrhundert Flensburger Segler im Nord-Atlantik Hans-Werner Monsees: Das Havariekommando Nautisches Essen, Festvortrag: Frau Prof. Monika Breuch-Moritz, Präsidentin Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie, Hamburg Aktuelle Konstruktionen und Erfahrungen aus der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

25 NAUTISCHER VEREIN ZU HAMBURG E.V. Adolph-Woermann-Haus Palmaille 29 a Hamburg Internet: Walter.Collet@fairplay-towage.com (im Betreff bitte NV Hamburg angeben) Gegründet 1868 VORSTAND VORSITZENDER STELLVERTR. VORSITZENDER Kapt. Walter Collet RA & Dipl.-Ing. Ingo-Roger von Pereira Fairplay Towage, c/o Orion Bulkers Bei den Mühren 1 Große Elbstraße Hamburg Hamburg Tel.: 040 / Tel.: 040 / walter.collet@fairplay-towage.com I.R.vonPereira@vonPereiralegal.de SCHRIFTFÜHRER SCHATZMEISTER RA Sigurd Stabenow RA & StB Matthias Greve Humannstraße 2 Greve & Ostermann Hamburg Am Kaiserkai 13 Tel.: 040 / Hamburg sigurd.stabenow@t-online.de Tel.: 040 / m.greve@greveostermann.de ERWEITERTER VORSTAND Prof. Dr. Dr. e.h. Peter Ehlers Katrin Ewert Präs. a.d. BSH Untersuchungsführerin BSU Hans-Matthiessen-Str. 24 Bernhard-Nocht-Str Hamburg Hamburg Thomas Harder Dipl. Ing. Detlef Wittmüß Hamburg Süd Wasser- und Schifffahrtsamt Hamburg Willy-Brand-Str Moorweidenstrasse Hamburg Hamburg Gunther Kempf Carl Heinz Müller Reedereikaufmann Harksheider Weg 58 B Grüner Redder Quickborn Hamburg Kapt. Dipl.-Vw. Jörg Neubert Dr. Heino Schmidt Eilers Weg 28 Geschäftsf. Hamburg Süd Hamburg Willy-Brand-Str Hamburg Reeder Bendix Todsen Kapt. Hans Trey Schöner Blick 15 Krähenhorst 17a Hamburg Hamburg Kapt. Richard von Berlepsch Ass. Nicolai Woelki Hapag-Lloyd AG Stellvertr. Vorsitzender und Ballindamm 25 GF des Deutschen Nautischen Vereins Hamburg Baurstr Hamburg 25

26 MITGLIEDER (STAND 31. JULI 2014) Einzelmitglieder 300 korporative Mitglieder 51 VERANSTALTUNGSPROGRAMM Zwischen Oktober und April in der Regel im Adolph-Woermann-Haus, Palmaille 29 a, jeweils den 2. oder 3. Dienstag im Monat, Beginn Uhr Meeresbergbau - wo stehen wir, was bringt die Zukunft?, Dr. Christian Reichert Klimaveränderung durch Seekrieg? Erläutert anhand der drei Extremwinter in Nordeuropa, Dr. Arnd Bernaerts, Hamburg Fleet Support Center der Hapag-Lloyd AG das Konzept für ein neues Energiemanagement in der Seeschifffahrt, Jörn Springer, Hapag-Lloyd AG Ordentliche Generalversammlung und Vorträge: Zukunftsfähigkeit der deutschen Seeschifffahrt sichern, Eckhardt Rehberg, MdB, und Lage und Perspektiven der deutschen Seeschifffahrt im internationalen Verkehr, Claus Brandt, PWC Schiffahrts-Essen im Grand Elysée in Hamburg. Festredner: VAlfred Hartmann, Hartmann AG, Leer; Kapitänsredner: von TUI Cruises Das Re-design-Programm der Mecklenburger Metallguss GmbH ein effizienter Beitrag für bessere Wirkungsgrade von Schiffspropellern, Dr.-Ing. Lars Greitsch, MMG, Waren Hamburgs Hafeninfrastruktur in Gegenwart und Zukunft gibt es Grund zur Sorge?, Gunther Bonz, Eurogate, und Dr. Anjes Tjarks Media Response Umgang der Medien mit spektakulären Ereignissen in der Seeschifffahrt Mai 2015 Exkursion: Bremerhaven Auswanderermuseum

27 NAUTISCHER VEREIN KAPPELN-SCHLEI E.V. c/o Schriftführer KptLt. a.d. Ulrich Lindemeier An der Kirsebek Kappeln Gegründet November 1988 VORSTAND 1. VORSITZENDER 2. VORSITZENDER KptLt. a.d. Rainer Gause OStDir. Dipl.Ing. Roderich Felsberg Neustädter Str. 33 Hinterm Deich Kappeln Kappeln Tel.: / Tel.: / 8430 SCHRIFTFÜHRER SCHATZMEISTER KptLt. a.d. Ulrich Lindemeier KptLt. a.d. Horst Loreth An der Kirsebek 85 Espenisstraße 13a Kappeln Kappeln Tel.: / Tel.: / BEISITZER EHRENVORSITZENDER Kapt. Kai Feix Kapt. Karl Laasch Stettiner Straße 22 Konsul-Lorentzen-Str Kappeln Kappeln Tel.: / Tel.: / BEIRAT Frau Dr. Monika Krebs KptLt a.d. Ernst Schulz04642 / 2276 Flensburger Straße 102 Todt sche Koppel Kappeln Kappeln Tel.: / Tel.: / MITGLIEDER (STAND JULI 2014) Einzelmitglieder 61 korporative Mitglieder 7 VERANSTALTUNGSPROGRAMM (im Restaurant Landgang, Kappeln, Südhafen) Seeschifffahrt verbessert Umweltbilanz, Dr. R. Krapp, VDR Beständiger Wandel Geschichte der HDW, Dr. J. Rohweder Nautisches Essen; Vortrag Frau Dr. M. Breuch-Moritz, BSH Die Kaiserliche Marine im I. Weltkrieg, Dr. J. M. Witt, DMB Rund Kap Hoorn, Film (Video) 1920er Jahre, mit Kommentierung JHV Aufgaben und Struktur des Havariekommandos, LPD Hans-Werner Monsees, Leiter des Havariekommandos Neue Untersuchungen zum Untergang der Costa Concordia, Prof.Dr.Ing Stefan Krüger,TU Harburg Außenveranstaltung: Besuch Ostsee Resort Olpenitz Grillen mit Angehörigen und Gästen (Restaurant Landgang ) 27

28 NAUTISCHER VEREIN ZU KIEL VON 1869 E.V. c/o Sartori & Berger Wall 47/51; Kiel Internet: Gegründet 1869 VORSTAND VORSITZENDER 1. STELLV. VORSITZENDER Dr. Jürgen Rohweder Kapitän Ingo Berger Eichgarten 9 Altes Seeufer 1A Stein Kasseedorf OT Griebel Tel.: / info@nautischer-verein-kiel.de 2. STELLV. VORSITZENDER Kapitän Gerald Immens Lügumklosterstraße 14 D Kiel SCHATZMEISTER SCHRIFTFÜHRER Philipp Mühlenhardt Arne Liemann Sporthafen Kiel GmbH Sartori & Berger GmbH & Co. KG Düsterbrooker Weg 2 Wall Kiel Kiel BEIRAT Fritz Lücke (Vorsitzender); Jörg Alter, Deutscher Marinebund; Heinz Bachmann, Seeehafen Kiel; Kapitän Stefan Borowski, Ältermann Lotsenbrüderschaft NOK II/ Kiel/Lübeck/Flensburg; Werner Kässens, KiWi Kiel; Kapitän Hans-Hermann Lückert, Präsident der Bundeslotsenkammer; Prof. Dipl.-Ing. Andreas Meyer-Bohe, Fachhochschule Kiel; Michael Saitner, Verein THOR HEYERDAHL; Dipl.-Ing. Dieter Schnell, Wasser- und Schifffahrtsamt Kiel; Kapitän Bernhard Schütz; Verein der Kanalsteurer e.v.; Dr. Martin Skaruppe, Förde Sparkasse; Bernd Unger, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein. EINRICHTUNGEN/ BESONDERHEITEN Mitgl. im Förderkreis Kieler Schifffahrtsmuseum und Marinekameradschaft Kiel Kooperationen mit Deutscher Marinebund e. V. und Verein Segelschiff THOR HEYERDAL e. V. MITGLIEDER (STAND 15. JUNI 2014) Gesamt: 167 VERANSTALTUNGSPROGRAMM Vortragsveranstaltungen im Hotel Steigenberger Conti Hansa, Kiel jeweils um Uhr. Abweichungen möglich. Infos unter: Seite 30: Da hätte ich das Programm nun wie folgt: Führung durch das neugestaltete Kieler Schifffahrtsmuseum Bild-Vortrag: Auf den Spuren der Meuterer der BOUNTY von Wolfgang Pistol Vortrag: Perspektiven der Verlagerung von Ostseeverkehren nach Einführung der 0.1%-Grenze für Bunkeröl von Heiko Wenzel, CPL Nautisches Essen Vortrag: N.N Werftbesuch und Führung ADMK, Kiel Podiumsdiskussion zu einem aktuellen Thema Jahresmitgliederversammlung 28

29 NAUTISCHER VEREIN LÜBECK E.V. Schifferhof Engelsgrube Lübeck Tel.: 0451 / Fax: 0451 / ; nvluebeck@t-online.de Internet: Sekretariat (Donnerstags Uhr) Frau Heidrun Korup Gegründet 1870 VORSTAND VORSITZENDER STELLVERTR. VORSITZENDER Kapt. Hans-Peter Kaminsky Kapt. Eike Schulz Wilhelmstr. 10 An der Bäk 49 b Bad Schwartau Lübeck Tel.: 0451 / Tel.: / 3425 Fax: 0451 / transamerika@t-online.de 1. SCHRIFTFÜHRER 2. SCHRIFTFÜHRER Kapt. Jürgen Schlichting Dipl.-Ing. Peter Buck Langer Bogen 42 Birkenweg Lübeck Lübeck Tel.: / Tel.: / KASSENFÜHRER KASSENPRÜFER Bankkaufmann Ekkard Wedig Hermann Fabry Jürgen Grascht BEIRAT Dipl.-Ing. Dr. med. Wolfgang Baumeier Kapt. Hans Jörg Hartke Kapt. Jens-Uwe Lütje Kapt. Falk Ohlig RA Hans-Jürgen Wolter Kapt. Klaus Bieber Kapt. Ralf Domschke Schifff. Kfm. Günther Mengel Kapt. Wolfgang Pistol Henning Hobe EHRENMITGLIED Kapt. Alfons Eichholz ( ) MITGLIEDER (STAND 24. JULI 2014) Einzelmitglieder 347 korporative Mitglieder 39 29

30 VERANSTALTUNGSPROGRAMM Die Termine werden per Einladung und in der Tagespresse bekannt gemacht. Einrichtungen / Besonderheiten Soziale Wohlfahrtseinrichtung des NV Lübeck e.v. Vorträge am jeweils 3. Donnerstag in den Monaten September, Oktober, November 2014 und Januar, Februar und April Nautisches Essen Jahresmitgliederversammlung BESONDERHEIT Vom Nautischen Verein Lübeck wurde 1950 als Ergänzung die Soziale Wohlfahrt gegründet. Der Verein besitzt Wohneigentum in Lübeck und ist gemeinützlicher Zwecke verpflichtet, die dem Satzungszweck nahestehen. Mitglieder müssen dem NVL angehören. VORSITZENDER RA. Hans-Jürgen Wolter Seemannspastor Jörg Pfautsch (Antwerpen) beim Bordbesuch. Wir geben dem Hafen ein menschliches Gesicht Foto: Gerhard Kling Die Deutsche Seemannsmission ist Evangelische Kirche in der Welt der Seefahrt. Ihre Mitarbeitenden unterstützen die Würde von Seeleuten in 18 Ländern auf fünf Kontinenten. Mit ihrer Spende fördern Sie diakonische Dienste: Gesprächs- und Nachrichtenangebote an Bord, Übernachtungseinrichtungen, Freizeitstätten sowie Kommunikationsmöglichkeiten zur Familie. Deutsche Seemannsmission e. V. Jippen Bremen Spendenkonto: EDG Kiel Konto (BLZ )

31 NAUTISCHER VEREIN NEUSTADT / HOLSTEIN c/o Vorsitzenden FKapt. a.d. Christoph Dröge Cap Arcona - Weg Neustadt in Holstein christoph.droege@freenet.de Gegründet VORSTAND VORSITZENDER STELLVERTR. VORSITZENDER FKpt.a.D. Christoph Dröge Kapt. Wolfgang Dreyer Cap-Arcona-Weg 31 Am Beekmoor Neustadt Süsel Tel.: / Tel.: / christoph.droege@freenet.de SCHRIFTFÜHRER SCHATZMEISTER Kapt. Uwe W. Grau Kapt. Peter Brosche Hauptstraße 3 Kirchenweg 11 b Schönwalde Logeberg Tel.: / Tel.: / uwe_w.grau@t-online.de brosche@t-online.de BEIRAT Dipl.Ing. Michael Herwig Pelzerberg Neustadt Tel.: / MITGLIEDER (STAND JUNI 2014) Einzelmitglieder 35 korporatives Mitglied 1 VERANSTALTUNGSPROGRAMM Jeden 2. Mittwoch im Monat treffen sich Mitglieder und Gäste des Vereins um Uhr an der Nautischen Back im Hotel Stadt Kiel, Lienaustraße 8-10, Neustadt in Holstein Vortrag Vortrag Vortrag Nautisches Essen Vortrag Vortrag JHV 31

32 NAUTISCHER VEREIN NIEDERELBE c/o Rolf Wilhelm Am Erlenteich Stade vorstand@nv-niederelbe.de Gegründet 1968 nach Trennung vom NV Niedersachsen VORSTAND 1. VORSITZENDER Rolf Wilhelm Am Erlenteich Stade Tel: / vorstand@nv-niederelbe.de VORSITZENDE Petra Heinrich Hans-Peter Eckhoff Roland Schulz SCHATZMEISTER RECHNUNGSFÜHRER SCHRIFTFÜHRER Jan Breuer Eberhard Becker Pinnbarg 3 Lärchenweg Hammah Jork Tel.: / Büro: / BEIRAT Arnd Becker, Sven Dede, Claus Gerkens, Bernd Neitzel MITGLIEDER (STAND: 11. JULI 2014) Einzelmitglieder 92 Korporative 7 VERANSTALTUNGSPROGRAMM Die Veranstaltungen finden hauptsächlich in dem Clubheim des Motor- und Yachtclub Stade (Butendiek 2, Stade) statt und beginnen jeweils um Uhr: Hochwasserschutz im Alten Land Stauff Filtertechnik Grundlagen, Auslegung und Überwachung von Filteranlagen und Hydrauliksystemen Becker Marine Systems Fähre von Jork nach Wedel Neues aus Berlin Dialog mit der Politik JMV Saisonabschluß/ Nautisches Essen, im Kirschenland 32

33 NAUTISCHER VEREIN NIEDERSACHSEN E.V. Rathausplatz Elsfleth Tel.: / janssen.reederei@ewetel.net Gegründet 1865 als Schiffergesellschaft Concordia VORSTAND 1. VORSITZENDER 2. VORSITZENDER Kapt. Horst Werner Janssen Kapt. Johannes Reifig Rathausplatz 5 Bahnhofstr Elsfleth Elsfleth Tel.: / Tel.: / SCHATZMEISTER SCHRIFTFÜHRER RECHNUNGSFÜHRER Jan-Dirk Schaefer Ludwig Harms Rathausplatz 5 Mühlenstr Elsfleth Elsfleth Tel.: / Tel.: / MITGLIEDER (STAND: JULI 2014) Einzelmitglieder 110 Korporative 21 VERANSTALTUNGSPROGRAMM (Beginn der Vortragsveranstaltungen jeweils Uhr im Hotel/Rest. Zur Kogge in Elsfleth.) Die Themen zu den Veranstaltungen werden mit den Einladungen bekannt gegeben. noch offen Vortragsabend Nautisches Essen, Festredner: Uwe Beckmeyer, Maritimer Koordinator der Bundesregierung, Stadthalle, Elsfleth Vortragsabend Vortragsabend JMV 33

34 NAUTISCHER VEREIN NORDFRIESLAND c/o Vorsitzender Gerd Seier Emma-Carstensen-Str Husum Wiedergründung 1971 Ursprung 1869 VORSTAND VORSITZENDER STELLVERTR. VORSITZENDER, komm. Gerd Seier Dipl. Ing. Klaus Peters Emma-Carstensen-Str. 25 Matthias-Claudius-Str Husum Husum Tel.: / Tel / hug-seier@t-online.de SCHRIFTFÜHRER SCHRIFTFÜHRERIN Volker Zander Ursula Zander Heidekamp 7 Mühlendeich 14a Husum Galmsbüll Tel.: / 2016 Tel.: / v.zander@seeschmid.de ursula-zander@t-online.de BEIRAT KASSENFÜHRER Dipl.-Ing. Sönke Matzen Prof. Dr. Günther Frank Everschop 12, Garding Stianoodswai 16a, Steenode Tel.: / 664 Tel.: / r.s.matzen@t-online.de prof.frank@t-online.de Hans von Wecheln Wolfgang Loy Dankwertstraße 6, Husum Am Binnenhafen 16, Husum Tel.: / Tel.: / sdn.husum@t-online.de hug-s@t-online.de Kapt. Uwe Petersen Kapt. Norbert Bury Westerweg 4, Galmsbüll Zum Leuchtturm 2a, St. Peter Ording Tel.: / 367 Tel.: / info@halligmeerfahrten.de norbert.bury@t-online.de Dipl. Ing. Klaus Nachtigall Klostergarten 7, Husum Tel.: nachtigallklaus@gmail.com EHRENVORSITZENDER Kpt. August Jacobs, Amrum EHRENMITGLIED Kpt. z.s. a.d. Nickels P. Hinrichsen, Föhr MITGLIEDER (STAND JULI 2014) Einzelmitglieder 91 korporative Mitglieder 8 Ehrenmitglieder 2 34

35 EINRICHTUNGEN / BESONDERHEITEN Der Nautische Verein Nordfriesland betreut seine Mitglieder im Bereich des Festlandes im Kreis Nordfriesland sowie auf den fünf Inseln und vier Halligen des Kreises. VERANSTALTUNGEN Mitgliederversammlung jeden zweiten Dienstag im Monat, von Oktober bis März meistens in Husum oder Dagebüll :00 bis 18:00 Uhr, Schiffbrücke 12, Husum, Restaurant: Tante Jenny, Vortrag Herr Dr. Brügge, Bundesanstalt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH): Genehmigungsverfahren und Raumordnungsangelegenheiten in der Allgemeinen Wirtschaftszone (AWZ) der Nordsee :30 bis 18:00 Uhr, Nordseestraße 20, Dagebüll, Hotel Neuwarft: Vortrag Herr Max Kommorowski, Becker Marine Systems: LNG Hybrid Antriebe auf Schiffen (LNG bedeutet Liquid Natural Gas = Flüssiggas) :00 bis 18:00 Uhr, Schiffbrücke 12, Husum, Restaurant Tante Jenny : Vortrag Herr Dirk Sander, Deutscher Kutterfischerverband: Kutterfischerei heute :30 bis 18:00 Uhr, Nordseestraße 20, Dagebüll, Hotel Neuwarft: Vortrag Herr OAR Hartmut Wohlers, Hauptzollamt Itzehoe: Aufgaben und Tätigkeiten des Wasserzolls in den Küstengewässern der Nordsee und der AWZ :00 bis 18:00 Uhr, Schiffbrücke 12, Husum, Restaurant Tante Jenny : Vortrag Herr Diakon Leon Meier, Seemannsmission Brunsbüttel: Seemannsmission, ein Zuhause in der Ferne :30 bis 18:00 Uhr, Nordseestraße 20, Dagebüll, Hotel Neuwarft: Vortrag (Kapitänsrede) Herr Dr. Ing. Heinrich Witte, Präsident Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt: Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Nautisches Essen (anschließend) :00 bis 18:00 Uhr, Schiffbrücke 12, Husum, Restaurant Tante Jenny : Vortrag, Herr Fiete Pingel, Nordfrisk Instiuut: Geschichte der Nordfriesen und der Region Nordfriesland. Jahresmitgliederversammlung (anschließend) Und an jedem dritten Donnerstag der Monate Oktober bis April um 19:30 Uhr: Restaurantschiff Nordertor, Husum, Binnenhafen, Nordseite: Nautischer Stammtisch, Gäste sind willkommen. 35

36 NAUTISCHER VEREIN ROSTOCK E.V. c/o Prof. Dr. Ing. Th. Böcker Hortensteinhof Elmenhorst/Lichtenhagen thomas.boecker@hs-wismar.de gisbert.ruhnke@rostock.de Internet: Wiedergründet Ursprung 1870 VORSTAND VORSITZENDER STELLVERTR. VORSITZENDE Dipl.-Ing.oec. Helmut Martin Kapt. Dipl.-Ing. Gisbert Ruhnke Ahornweg 5 Rickertring Sievershagen Rostock Tel.: 0381 / Fax: 0381 / h.martin@rostock-port.de gisbert.ruhnke@rostock.de Dr.-Ing. Mathias Jonas Bei den Polizeigärten 6D Rostock mathias.jonas@bsh.de SCHRIFTFÜHRER SCHATZMEISTER Kapt. Dipl.-Ing. Günther Hanke Prof. Dr.-Ing. Thomas Böcker Am Bogen 1 Hortensienhof Broderstorf Lichtenhagen-Dorf guenther.hanke@gmx.de Fax: 0381 / thomas.boecker@hs-wismar.de EHRENMITGLIEDER Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ehlers Redakteur Reinhard Frank Hamburg Rostock Tel.: 0381 / Kapt. Garrit Leemreijze Bad Oldesloe Kapt. Joachim Rückert Fregattenkapitän Thomas-Henry Louis Heinz-Georg Janduda BEIRAT Kapt. Bernhard Kittel Kapt. Dipl.-Ing. Wolfgang Permin MITGLIEDER (STAND ) Einzelmitglieder 65 Korporative Mitglieder 21 Ehrenmitglieder 3 36

37 VERANSTALTUNGSPROGRAMM Vortragsveranstaltungen finden jeden 2. Dienstag im Monat um Uhr im Restaurant Herberts am Alten Strom in Rostock-Warnemünde statt Vorstellung Krebs Gruppe am Standort Rostock Nautisches Essen Maritime Weiterentwicklung Rostocks Weihnachtsfest mit Kulturbeitrag Besuch AIDA-Stammsitz Rostock Maritime Ausbildung JHV Exkursion zum Marine-Standort Hohe Düne (Besichtigung Schiffe und Vortrag zur Entwicklung) Neue Abgasbestimmung Ostsee Reaktion der Reeder (VDR, BSH) Entwicklung innereuropäisches Transportnetz und Konsequenzen für Mecklenburg- Vorpommern (Häfen und Infrastruktur) Stiftung Traditionsschiffe (rechtliche Bedingungen für Firmen, Personen; Rechte Spender) Fahrt mit Kontrollboot Wittow (Begleitung einer Kontrollfahrt auf der Warnow) Wie erreiche ich wen in allen deutschen Häfen? Stehen Sie drin? aufrufen, Ihren kostenlosen Eintrag aktualisieren und Ihre Werbeanzeige für 2015 platzieren: Tel. 040 / anzeigen@storck-verlag.de

38 c/o Vorsitzender, Erwin Krohn NAUTISCHER VEREIN SASSNITZ RÜGEN E. V. Gegründet VORSTAND VORSITZENDER STELLVERTR. UND SCHATZMEISTER PHK a. D. Erwin Krohn Kapt. Dipl.-Päd. Alfred Gehrke Hauptstraße 14 b Dargaster Str. 1 a Sassnitz/Rügen Sassnitz /Rügen Tel.: / Tel.: / VORSTANDSMITGLIED VORSTANDMITGLIED Dipl.-Ing. Hans-Joachim Kobelt Kapt. Dipl.-Ing. Gerhard Quaas Am Hausberg 25 Rügener-Ring Sassnitz Sassnitz Tel.: / Tel.: / EHRENVORSITZENDER EHRENMITGLIED Kapt. Wolfgang Neumann, Sassnitz Kapt. Garrit Leemreijze MITGLIEDER (STAND JUNI 2014) Einzelmitglieder 38 korporative Mitglieder 3 Ehrenmitglied 2 VERANSTALTUNGSPROGRAMM Die Vorträge finden jeweils am 2. Dienstag im Monat statt und beginnen um Uhr im Kurhotel Sassnitz Nautische Essen der anderen Art, Großes Grillfest im Fischereierlebniszentrum Stadthafen Sassnitz Votrag des Leiters Wasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern JMV 38

39 NAUTISCHER VEREIN STRALSUND E.V. c/o Vors. Kapt. z.s. a.d. Rudolf Kabiersch Kiefernweg Negast info@nautischer-verein-hst.de Online: Ursprung 1868 Wiedergründung April 1990 VORSTAND VORSITZENDER 1. STELLV. VORSITZENDER Kapt. z.s. a.d. Rudolf Kabiersch Klaus-Dieter Stiegeler Kiefernweg 4 Arnold-Zweig-Str Negast Stralsund Tel.: / Tel.: / betageuze@t-online.de klaus-dieter. stiegeler@kabelmail.de 1. SCHRIFTFÜHRER KASSENFÜHRER Dipl.-Ing. Dieter Böse Dipl.-Ing. Wolfgang Lucht Weidenweg 30 Frankenwall Neu Lüdershagen Stralsund Tel.: / Tel.: / boese-stralsund@t-online.de wolfgang-lucht@t-online.de Ehrenvorsitzender Kapt. Reinhold G. Bergau ( ) EPHK Olaf Knöpken Kapt. Lothar Macpolowski LBDir a. D. Dipl.-Ing. Falk Meyer EHRENMITGLIEDER Kommandørkaptajn Ulf M. Berthelsen Kopenhagen/DK Freg.Kapt. a.d. Herwart Klocke, Flensburg Kommandørkaptajn a.d. Kurt Verner, Nyborg /DK BEIRAT Dipl.-Ing. Klaus Patzer Bankdirektor a.d. Klaus Winter Dr. Henning Klostermann MITGLIEDER (STAND JUNI 2014) Einzelmitglieder 51 korporative Mitglieder 5 Ehrenmitglieder 3 VERANSTALTUNGSPROGRAMM Die Veranstaltungen finden in der Regel im Steigenberger Hotel arcona Baltic statt. Diese werden durch Vereinsinformationen/Einladungen sowie mit Veröffentlichungen in der Presse bekannt gegeben Jahresabschlussversammlung / Maritimer Stammtisch Tunnel Malmö-Stralsund Nautisches Essen, Gastredner: Abgeordneter Werner Kuhn, MdEP Maritimer Stammtisch Nordost-Passage Maritimer Stammtisch Marineforschung zur Unterwassersensorik Jahreshauptversammlung Tage der Seeschifffahrt Nautischer Abend Jahresabschlussveranstaltung / Maritimer Stammtisch NN 39

DNV Jahrbuch 2013/2014 NAMEN ADRESSEN VERANSTALTUNGEN

DNV Jahrbuch 2013/2014 NAMEN ADRESSEN VERANSTALTUNGEN DNV Jahrbuch 2013/2014 NAMEN ADRESSEN VERANSTALTUNGEN 1 www.scandlines.de Transit Deutschland Schweden Der perfekte Mix von Straße und Schiff mit über 60 täglichen Abfahrten Helsingør Helsingbor Die schwimmende

Mehr

DNV Jahrbuch 2016/2017 NAMEN ADRESSEN VERANSTALTUNGEN

DNV Jahrbuch 2016/2017 NAMEN ADRESSEN VERANSTALTUNGEN DNV Jahrbuch 2016/2017 NAMEN ADRESSEN VERANSTALTUNGEN SCHNELL UND SICHER NACH SKANDINAVIEN www.scandlines.de HELSINGØR HELSINGBORG RØDBY PUTTGARDEN KOPENHAGEN GEDSER MALMÖ Transit Deutschland Schweden

Mehr

DNV Jahrbuch 2017/2018 NAMEN ADRESSEN VERANSTALTUNGEN

DNV Jahrbuch 2017/2018 NAMEN ADRESSEN VERANSTALTUNGEN DNV Jahrbuch 2017/2018 NAMEN ADRESSEN VERANSTALTUNGEN SCHNELL UND SICHER NACH SKANDINAVIEN www.scandlines.de HELSINGØR HELSINGBORG RØDBY PUTTGARDEN KOPENHAGEN GEDSER MALMÖ Transit Deutschland Schweden

Mehr

DNV Jahrbuch 2015/2016 NAMEN ADRESSEN VERANSTALTUNGEN

DNV Jahrbuch 2015/2016 NAMEN ADRESSEN VERANSTALTUNGEN DNV Jahrbuch 2015/2016 NAMEN ADRESSEN VERANSTALTUNGEN www.scandlines.de Transit Deutschland Schweden Der perfekte Mix von Straße und Schiff mit über 60 täglichen Abfahrten Helsingør Helsingborg Die schwimmende

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

KV V Friedeburg Einzel 2008 / Maenner. Männer V Holz. Männer V Gummi. Männer IV Holz. Männer IV Gummi. Männer III Holz

KV V Friedeburg Einzel 2008 / Maenner. Männer V Holz. Männer V Gummi. Männer IV Holz. Männer IV Gummi. Männer III Holz KV V Friedeburg Einzel 2008 / Maenner Männer V Holz 1 Jacob Collmann Collrunge 1508 1390 2898 2 Harro Hartmann Mullberg 1256 1322 2578 3 Karl Steffens Leerhafe 1188 1179 2367 4 Hermann Janssen Wiesede

Mehr

Jahreshauptversammlung 2017 Nautischer Verein Wilhelmshaven Jade e.v.

Jahreshauptversammlung 2017 Nautischer Verein Wilhelmshaven Jade e.v. Jahreshauptversammlung 2017 Nautischer Verein Wilhelmshaven Jade e.v. Tagesordnung TOP 1 Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Zustimmung zur Tagesordnung (verschickt am 11.12.2016) TOP 2 Gedenken

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren Spiel um Platz 1 und 2 Guppe/Team A 01 gegen Gruppe/Team B 01 Möllers Dopjans 6 2 6 0 1 0 2 0 12 2 Neuendorff Troe 4 6 2 6 0 1 0 2 6 12 1 1 2 2 18 14 Möllers Behrends, H. Neuendorff Dopjans 4 6 6 2 10

Mehr

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012 Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012 Teilbezirk Ostfriesland Schießstand Felde/Emden 15-16 16.Juni Ergebnisse: Bezirksmeister Bester Kombination Schütz Christoph Enninga Aurich 331 Punkte Bester

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1 Ostdeutsche Meisterschaft 2017 Liste der Teilnehmer Name, Vorname 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Freuer, Walter Alters Mecklenburg-Vorpommern 1 Diedrich, Martin Alters Niedersachsen 2

Mehr

Die Hanns-Seidel-Stiftung ist ein eingetragener Verein, der ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgt (vgl. den Abschnitt Steuerbegünstigte Zwecke der A b g a b e n o r d n u n g ).

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Männer. 100m. 200m. 400m

Männer. 100m. 200m. 400m Männer 100m 10,90 Jürgen Rybicki 47 ASG Stralsund 18.05.1969 Stralsund 11,00 Kurt Martin 47 ASG Stralsund 05.09.1970 Stralsund 11,00 Dirk Scharwies 66 ASG OH Stralsund 17.05.1988 Rostock 11,10 Torsten

Mehr

Serie 1 / 4. Serie 2 / 4. Serie 3 / 4. Gesamtergebnis KB Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P.

Serie 1 / 4. Serie 2 / 4. Serie 3 / 4. Gesamtergebnis KB Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Deutscher Skatverband e.v. 16er Staffel 30.06.2018 /. Serie 1 /. Serie 2 /. Serie 3 /. ergebnis Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. P SG Stern Bremen 369 1 : 2 3578 1 : 2 3558 2 : 1 10.605

Mehr

Schwerpunkte des Nautischen Vereins Nordfriesland

Schwerpunkte des Nautischen Vereins Nordfriesland Schwerpunkte des Nautischen Vereins Nordfriesland Ein und Ausblicke 1 Inhalte Der Nautische Verein Nordfriesland im Profil Die nautische Gemeinschaft in Deutschland Herausforderungen 20 Ausblick 2 1 Der

Mehr

Prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und Marine diskutieren die moderne Rolle der Marine

Prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und Marine diskutieren die moderne Rolle der Marine Deutscher Marinebund Das Bündnis für Mensch. Schifffahrt. Meer. Deutscher Marinebund e. V. Strandstraße 92 24235 Laboe Einladung und Medien-Information zur Podiumsveranstaltung Maritime Wirtschaft braucht

Mehr

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 85,63 2. 114 Szynkarek Günter SG Herrenhausen 01 116,72 3. 7 Stellmacher Gerd SG Vahrenwald 130,63 4. 9 Retzke Bernd BS nördl. Stadtteil 236,01

Mehr

Senioren- / Auflageschießen 2017

Senioren- / Auflageschießen 2017 801006 SV Großlangheim/ Drews, Horst 308 LG Aufl. Sen. A m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 8 801006 SV Großlangheim/ Lewandowski, Roland 310 LG Aufl. Sen. B m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 10 801006 SV

Mehr

LM 3 Startrechte Titelverteidiger: Heike Niebuhr/Thomas Schulz VHK Heide Name Name Verein Holz Platz Renate Herzberg Sönke Musfeld KV Wilster 856

LM 3 Startrechte Titelverteidiger: Heike Niebuhr/Thomas Schulz VHK Heide Name Name Verein Holz Platz Renate Herzberg Sönke Musfeld KV Wilster 856 LM 3 Startrechte Titelverteidiger: Heike Niebuhr/Thomas Schulz VHK Heide Name Renate Herzberg Sönke Musfeld KV Wilster 856 1. Renate Ledtje Stephan Zipkat SG Itzehoe 853 2. Caren Wulff Jörn Auhage KV Wilster

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

Bohle - Rangliste Bez. Liga Herren - Schnitt 2006/2007 Nr. NAME Vorname Klub Total Sp Schnitt 1 Schönfelder Klaus-Peter SG

Bohle - Rangliste Bez. Liga Herren - Schnitt 2006/2007 Nr. NAME Vorname Klub Total Sp Schnitt 1 Schönfelder Klaus-Peter SG Bohle - Rangliste Bez. Liga Herren - Schnitt 2006/2007 Nr. NAME Vorname Klub 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Total Sp Schnitt 1 Schönfelder Klaus-Peter SG Wodan/Saturn Hann. II 926 925 878 867 863 859 940 930

Mehr

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1 Ostdeutsche Meisterschaft 2016 Liste der Teilnehmer Name, Vorname 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Plöthner, Christoff Offene Freistaat Thüringen Freistaat Thüringen [Off] 1 Hartung, Matthias

Mehr

37. Güstrower Inselseelauf

37. Güstrower Inselseelauf Tria Seite 1 / 6 Ergebnisliste 1 159 Schmiedeberg, Nils Tri Fun Güstrow 67 M45 1 1:14:26 2 317 Ahrenberg, Mathias SV Post Schwerin 80 M30 1 1:15:00 3 302 Lindhorst, Sven Neubrandenburg 69 M40 1 1:16:31

Mehr

Spielpunkte: Wertungspunkte: : 3 : 3 : 3 : 9

Spielpunkte: Wertungspunkte: : 3 : 3 : 3 : 9 Rot-Weiss Lage A 04.44.009 8 9 3 9 3 1. Feld, Frank 92 639 1.161 2.72 8 8 7 9 2. Smoes, Hermann 6 1.186 743 2.48 Rot-Weiss Lage 8 8 7 1 3. Gysberg, Derk 1.188 1.38 1.04 3.627 8 9 4 8 4. Beckmann, Andre

Mehr

Fachverband Tischtennis Bremen e.v.

Fachverband Tischtennis Bremen e.v. Fachverband Tischtennis Bremen e.v. Anschriftenverzeichnis / Kommunikationsdaten: Stand: 14.07.2017 pj letzte Änderungen in rot (Änderungsmitteilungen bitte an: patrick_jahic@web.de) 1) Geschäftsstelle

Mehr

Regionsmeisterschaften 2016

Regionsmeisterschaften 2016 Damen Titelverteidiger: Manuela Hernach, KV Wilster Startrechte: 3 1. Caren Wulff SG Itzehoe 913 2. Gabi Klein VESK Elmshorn 895(nach auskegeln +10) 3. Michaela Musfeld SG Itzehoe 895 (nach auskegeln+

Mehr

Gemeinde Oeversee. Wahlergebnis der Gemeindewahl am 06. Mai 2018

Gemeinde Oeversee. Wahlergebnis der Gemeindewahl am 06. Mai 2018 Gemeinde Oeversee Wahlergebnis der Gemeindewahl am 06. Mai 2018 WK Familienname und Vorname / der Bewerberin/des Bewerbers Wählergruppe Einzel Gesamt 1 Huber, Bianca 224 1 Jütz, Stephanie 202 1 Riedelsdorf,

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

Ehrungen 2016 (Jahreshauptversammlung )

Ehrungen 2016 (Jahreshauptversammlung ) Ehrungen 2016 (Jahreshauptversammlung 30. 01. 2016) 44 Jahre Revisor Ernennung zum Ehrenmitglied Prof. Dr. Jens-Rainer Ahrens, Asendorf 15 Jahre Vorstandsarbeit Ernennung zum Ehrenmitglied Arndt, Andreas,

Mehr

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe Klasse 1 9 - Egon Hanzsch 00:04,911 160 - Jens Güra 00:08,399 166 - Hubert Lesser 00:11,183 129 - Reinhart Päßler 00:11,195 10 - Thomas Hentschel 00:11,295 177 - Klaus-Peter Wernicke 00:13,401 12- Rainer

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2016 Stand: 13.09.2016-20:03 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Tamas Herbert Wagner 78,1 2 Ernst Jobmann 109,1 3 Frank Heinze

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2017 Stand: 26.09.2017-19:46 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Manfred Reinfeld 24,2 2 Birgit Gottschalk 25,9 3 Frank Heinze

Mehr

KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 1. KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 2

KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 1. KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 2 KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 1 1. Wittlohe 580 585 593 584 595 2937 587,4 2. Langwedel 1 589 580 588 593 586 2936 587,2 3. Walle 1 589 587 592 575 592 2935 587,0 4. Kreepen-Brammer 1. Horst

Mehr

Nord-Ostsee Pokal /

Nord-Ostsee Pokal / Nord-Ostsee Pokal 2017 05./06.08.2017 Schiedsgericht : TG 1 Oberschiedsrichter : Jürs, Dieter MC Flora Elmshorn Schiedsrichter : Brandt, Ralph Preetzer TSV Kunz, Bernd MGC Olympia Kiel TG 2 Oberschiedsrichter

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in Bürgermeister Nils Kuhnke 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 2. Fraktionsvorsitzende CDU - Fraktion Vorsitzender Lutz

Mehr

Schützenverband Berlin-Brandenburg

Schützenverband Berlin-Brandenburg 1.00.10 Präsidentencup Gewehr Schützen 1. BL Sportschütz.Buckow Manfred Wolff 325, Bernd Dorn 304, Franz Renhart 340, Nikolai Venger 289 328 1258 2. BR SchGi zu Potsdam Horst West 297, Andre Rogivue 295,

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10 Spieler Klasse: M 45 M 45 Stichtag: 30.06. 965 20.03.200 / 2.03.200 : Mannschaftsaufstellungen Gruppe A. Nord 3. Nord. West 2. Süd 2. Ost ETV Hamburg TV Bremen-Walle TV Dinglingen VfB Stuttgart MSV Buna

Mehr

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T 1.35.10 KK-Gewehr 100m Schützenklasse KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt K R E I S M E I S T E R S C H A F T 2 0 1 2 1.Sebastian Kienast SchGi zu Jüterbog 95 90 97 282 2.Matthias Wäsche St.Hubertus SBS

Mehr

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v.

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v. - Skat-Einzelwertung - Platz Nr. Name Verein 1.Serie 2.Serie 3. Serie 1 58 Uwe Perschmann GSRC Düsseldorf II 1008 1404 1131 3543 2 57 Jörg Rosenbaum GSRC Düsseldorf II 1150 1030 1356 3536 3 54 Stephan

Mehr

K e g l e r v e r b a n d N i e d e r s a c h s e n e. V.

K e g l e r v e r b a n d N i e d e r s a c h s e n e. V. K e g l e r v e r b a n d N i e d e r s a c h s e n e. V. 1. Verbandssportwart und Fachwart Bohle / Staffelleiter Dieter Sebastian - Ölhafendamm 8-26384 Wilhelmshaven Telefon 04421 / 50 66 6 66 - Fax 04421

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 24.04.2013 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Reinhard Scheerer Ratsmitglied Klaus

Mehr

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135 Luftgewehr stehend 111 / 112 Schüler 1. Kröger Lars Benhausen 1 121 Gesamt männlich 111 Fritze Pascal Benhausen 1 126 1. Fritze Pascal Benhausen 126 Pohlmann Anna Benhausen 1 135 382 2. Joring Martin Benhausen

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

Ergebnisliste Freitag 24. Juni 2011

Ergebnisliste Freitag 24. Juni 2011 Ergebnisliste Freitag 24. Juni 2011 1 8:45 8 Plötz Helga SGR Rendsburg D 1 2 685 S-H 1 15:30 7 Grönke Annemarie Tempelhof / Schöneb. D 2 2 667 B 2 15:30 6 Schulz Hiltraut SGR Rendsburg D 2 2 663 S-H 3

Mehr

D-Cup Trial MSC Leopoldshöhe e.v. im ADAC 4. Lauf zum Pre 65 - und Twinshocker - Deutschland - Cup 2015

D-Cup Trial MSC Leopoldshöhe e.v. im ADAC 4. Lauf zum Pre 65 - und Twinshocker - Deutschland - Cup 2015 Klasse 1 - Experten Classic gelbe Spur Seite 1 Fahrer : 6 genannt, 6 gestartet, 6 gewertet, 0 nicht gewertet 1. 301 Ruttloff, Günter 16 9 2 18 5 3 2 27 2. 219 Frauen, Rainer 12 12 15 13 5 4 7 39 3. 317

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

BVMV Landespokal Rosrtock - HCC. Bowlingverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.

BVMV Landespokal Rosrtock - HCC. Bowlingverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. BVMV Landespokal 2016 28.08.2016 Bowlingverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. Platz: : LV: Pins: Spiele: Schnitt: : : 1 BC Schwerin MVP 4.456 24 185,67 84 4.540 2 Hanse BV Wismar MVP 4.243 24 176,79 258

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Unsere Königinnen bzw. Könige. von 1866 bis 2011

Unsere Königinnen bzw. Könige. von 1866 bis 2011 Unsere Königinnen bzw. Könige von 1866 bis 2011 Legende: Unter dem jeweiligen Bild ist der Name des großen Königs mit Jahreszahl wiedergegeben, darunter folgt der Name des in diesem Jahr amtierenden Ringkönigs

Mehr

Mannschaftsergebnisse Beerster Schlüssel 2009

Mannschaftsergebnisse Beerster Schlüssel 2009 Mannschaftsergebnisse Beerster Schlüssel 2009 Mannschafts ergebnis Nr. Name, Vorname Verein S-Platz Gewicht Platzziffer Gewicht Platzziffer 1 Klaus Heider Stippergruppe Hemmoor 2 A 15 620 6,0 10.100 23,0

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

NAUTISCHER VEREIN WILHELMSHAVEN-JADE E.V.

NAUTISCHER VEREIN WILHELMSHAVEN-JADE E.V. Programm 34.Deutscher Seeschifffahrtstag 2013 Unterkünfte im Tagungshotel COLUMBIA www.columbia-hotels.de Tel.: 04421-77338 899 Fax.: 04421-77338 11 e-mail: wilhelmshaven@columbia-hotels.de Weitere Zimmer

Mehr

Ergebnisliste. 24. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 23. April 2016 in Hamburg

Ergebnisliste. 24. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 23. April 2016 in Hamburg Ergebnisliste 24. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf am 23. April 2016 in Hamburg Veranstalter: Ausrichter: Deutsche Gehörlosen-Skatvereinigung 92 e.v. GSRC

Mehr

Vizepräsident Dipl.-Ing. Lutz Bandusch ArcelorMittal Hamburg GmbH. Senator Frank Horch BWVI d FHH

Vizepräsident Dipl.-Ing. Lutz Bandusch ArcelorMittal Hamburg GmbH. Senator Frank Horch BWVI d FHH Vorstand: Präsident Dipl.-Ing. Otto Klatte Sales und Solution GmbH Beirat: Dipl.-Ing. Norbert Basler Basler AG Vizepräsident Dipl.-Ing. Lutz Bandusch ArcelorMittal Hamburg GmbH Senator Frank Horch BWVI

Mehr

Angeln - Pokal v. 12. Febr. 2016

Angeln - Pokal v. 12. Febr. 2016 Angeln - Pokal v. 12. Febr. 2016 Luftpistole Schüler 1. Maximilian Hinrichsen Böklunder SpSch 146 Ringe Luftpistole Junioren 1. Böklunder SpSch 991 Ringe Jan Castensen Sören Hansen Nils Ermecke Luftpistole

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Mannschaft 1.11.50 Luftgewehr - Auflage - Herren Alt Mannschaftsbezirksrekord: 960 1 * SGi Buxtehude 926,3 Ringe 289 * Zabel, Tomas 312,3 215 * Malchow, Ulrike 308,0

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

Einzel Damen. Region Nord. Regionsmeisterschaften Rendsburg, den 17. Februar Titelverteidigerin: Katrin Schulz, SG Rendsburg/Bordesholm

Einzel Damen. Region Nord. Regionsmeisterschaften Rendsburg, den 17. Februar Titelverteidigerin: Katrin Schulz, SG Rendsburg/Bordesholm Einzel Damen Rendsburg, den 17. Februar 2019 Titelverteidigerin: Katrin Schulz, SG Rendsburg/Bordesholm 5 Startrechte zur LM Katrin Schulz SG Bordesholm/Rendsburg 886 LM Claudia Laß VHK Husum 877 LM Meike

Mehr

KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt e.v. K R E I S - M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt e.v. K R E I S - M E I S T E R S C H A F T 1.35.10 KK-Gewehr 100m Herren KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt. 1.Sebastian Kienast SchGi zu Jüterbog 96 95 94 285 2.Ingo Louvet SchGi Luckenwalde 79 86 79 244 1.35.60 KK-Gewehr 100m Senioren 1.Michael

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Königsjahr Name Vorname Straße: Haus Nr. PLZ Wohnort Beinamen. 1950/1951 Stöver Johann Everstorfer Straße Heidenau (25 jähriges Jubiläum)

Königsjahr Name Vorname Straße: Haus Nr. PLZ Wohnort Beinamen. 1950/1951 Stöver Johann Everstorfer Straße Heidenau (25 jähriges Jubiläum) Könige Titel 1925/1926 Busch Johann Hauptstraße 1 21258 Heidenau 1926/1927 Aljes Johann Hauptstraße 32 21258 Heidenau 1927/1928 Stöver Wilhelm Zu den Höfen 1 21258 Heidenau 1928/1929 Martens Heinrich Hollenstedter

Mehr

DBSV Deutsche Betriebssportmeisterschaft in Hamburg

DBSV Deutsche Betriebssportmeisterschaft in Hamburg Deutsche Betriebssportmeister H e r r e n - E i n z e l Gruppe Teilnehmer Spieler Ort A 62 Frank Öing Wiesmoor B 93 Olaf Franze Hamburg C 85 Harald Schröder Borken D 55 Sven Nawrot Bremerhaven E 52 Wolfgang

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain Gauliga 5. Durchgang vom 01.12.2013 SV Neubrunn 1 SV Dorfprozelten 1869 1 1063 : 1088 Kenklies Udo 275 Eggerer Helmut 278 Seubert Thomas 269 Karl Marco 262 Meckel Bernhard 262 Hörnig Gerd 279 Zastrow Alexander

Mehr

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l M e d a i l l e n s p i e g e l Landesverband Gold Silber Bronze Mecklenburg-Vorpommern 5 1 1 Sachsen-Anhalt 2 2 1 Brandenburg 2 Schleswig-Holstein 1 Westfalen 1 Niedersachsen 5 Anzahl Medaillen 7 7 7

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim Ergebnisliste 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf am 26. April 2014 in Hildesheim Veranstalter: Ausrichter: Deutsche Gehörlosen-Skat- & Rommévereinigung

Mehr

BDS-Pokalschießen in Bonn

BDS-Pokalschießen in Bonn BDS-Pokalschießen 29.03.2015 in Bonn Kurzwaffe 25 Meter Präzision 1. Stark, Bodo Sonntag, 29. März 2015 168 4 2 2. Walbröhl, Robert Sonntag, 29. März 2015 159 1 0 3. Schrahe, Torsten Sonntag, 29. März

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019 Stand: 16.3.2019 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 bzw. 70 Jahre alt werden und eine datenschutzrechtliche

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 08-15. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2009 Öffentliche Auslegung im Rathaus

Mehr

zu Punkt... der 874. Sitzung des Bundesrates am 24. September 2010

zu Punkt... der 874. Sitzung des Bundesrates am 24. September 2010 Bundesrat Drucksache 296/2/10 13.09.10 Empfehlungen der Ausschüsse AV zu Punkt der 874. Sitzung des Bundesrates am 24. September 2010 Benennung von Mitgliedern und stellvertretenden Mitgliedern des Verwaltungsrates

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 28.10.2009 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Dieter Böhne Ratsmitglied Hermann Döpke

Mehr

B e z i r k s o b e r l i g a H e r r e n / S a i s o n Ergebnisse vom 3. Spieltag am 09. Dezember 2018

B e z i r k s o b e r l i g a H e r r e n / S a i s o n Ergebnisse vom 3. Spieltag am 09. Dezember 2018 K e g l e r v e r b a n d N i e d e r s a c h s e n e. V. Bezirk IV Weser - Ems 1. Sportwart und Staffelleiter - Giesenweg 27 B - 26133 Oldenburg Telefon 0441 / 4 11 61 - Fax 0441 / 949 000 46 - Mobil

Mehr

2. Deutsche Betriebssportmeisterschaft Trio-Mannschaften Januar 2014 in Lübeck Stepladder Gruppe A

2. Deutsche Betriebssportmeisterschaft Trio-Mannschaften Januar 2014 in Lübeck Stepladder Gruppe A Deutsche Betriebssportmeisterschaft Stepladder Gruppe A vs Woisin s Wild Winners / WSA / WSA / Lübeck / Kiel / Kiel Bandt, Andreas 200 Ladwig, Carsten 190 Kaczmarek, Christian 220 Hamann, Patrick 193 Puschkaritz,

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 20.3.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start 1 2 3 Baden 1 BC Sparta Mannheim BAD 212,00 18 3.816 Grewe, Martin 1.282 / 6 213,67 247 202 247 222 223 192 196 Puisis, Rainer 1.275 / 6 212,50 248 235 248 186 200 206 200 König, Christopher 1.259 / 6

Mehr

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt 1. Spieltag Gesamt 1 SG Stern 4.412 6: 0 2 Dt. Rentenversicherung 4.319 6: 0 3 Deutsche Bank 1 4.240 6: 0 4 BSW Altona 1 4.019 6: 0 5 Condor 4.229 4: 2 6 Packtrans 2 3.980 4: 2 7 HVB-Club 1 3.423 4: 2

Mehr

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 1 Hänel, Michael SLG Miriquidi CA Augustusburg 1 14155 7 12 1 94 92 186 2 Ullmann, Uwe SLG Annaberg 1 15976 8 9 3 91 94 185 3 Nitzsche, Steffen SLG

Mehr

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Präventionsausschuss Vorsitzwechsel 15.07.2013 14.07.2014 15.07.2015 14.07.2016 15.07.2014 14.07.2015 15.07.2016 14.07.2017 15.07.2017 Ende der

Mehr

Damen: ROT Par: 72 Slope: 135 Course: Pl. Name, Vorname Club StV/SpV Brutto Netto Gew/StV. 2 Stange, Richard Thüringer GC 3,9/ /3,6

Damen: ROT Par: 72 Slope: 135 Course: Pl. Name, Vorname Club StV/SpV Brutto Netto Gew/StV. 2 Stange, Richard Thüringer GC 3,9/ /3,6 Lufthansa City Center Golfcup 2013 25.08.2013 Ergebnisse Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA): 0 18-Loch ab 2013 Herren:

Mehr

Bundesrat Drucksache 296/10 (Beschluss) (2)* Beschluss des Bundesrates

Bundesrat Drucksache 296/10 (Beschluss) (2)* Beschluss des Bundesrates Bundesrat Drucksache 296/10 (Beschluss) (2)* 24.09.10 Beschluss des Bundesrates Benennung von Mitgliedern und stellvertretenden Mitgliedern des Verwaltungsrates und der Fachbeiräte der Bundesanstalt für

Mehr

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden 56. Jahreshauptversammlung Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober 2015 Dresden 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken 3. Wahl einer Wahlkommission (Wahlleiter, Beisitzer, Schriftführer)

Mehr

Städtisches Schießen 2013

Städtisches Schießen 2013 "Auflagemeister - 100 m" 1. 106 Janssen Harald SG Ricklingen 1853 30 53 2. 189 Dahms Olaf SG Ricklingen 1853 30 54 3. 114 Vorwald Hartmut SG Herrenhausen 01 30 65 4. 11 Lange Horst BS nördl. Stadtteil

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Schützenkreis Niedersachsen-Weyhe Senioren Kreisliga LG-Auflage

Schützenkreis Niedersachsen-Weyhe Senioren Kreisliga LG-Auflage Senioren 2018 - LG-Auflage Ligaleiter: Jürgen Gießel Tabelle Platz Verein Beg. Einzel- s 1. Barrien 1 5 : 0 2 : 0 2. Brinkum 1 4 : 1 2 : 0 3. Sudweyhe 1 3 : 2 2 : 0 3. Stuhr e.v. 1 3 : 2 2 : 0 5. Erichshof

Mehr