STADTBLATT E F E R D I N G E R. Ei, Ei EiFerding!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "STADTBLATT E F E R D I N G E R. Ei, Ei EiFerding!"

Transkript

1 E F E R D I N G E R A M T L I C H E S M I T T E I L U N G S B L AT T D E R B E Z I R K S H A U P T S TA D T E F E R D I N G STADTBLATT Aus gabe Nr. 24 April 2012 Zugestellt durch Post.at Toller Faschingsumzug freigiebige Sponsoren! Mehr als Besucher bevölkerten am Faschingsdienstag bei strahlendem Sonnenschein den Eferdinger Stadtplatz und konnten 25 originell gestaltete Wägen und phantasievoll kostümierte Gruppen bewundern. Jedes Jahr bringen die Schülerinnen und Schüler der Eferdinger Hauptschulen mit ihren Dekorationen österliches Flair auf den Eferdinger Stadtplatz. Aber: Ohne Geld ka Musi! Der Tourismusverband Eferding bedankt sich sehr herzlich bei allen Sponsoren, die für die Teilnehmer am Faschingsumzug 2012 wieder tolle Preise zur Verfügung gestellt haben: Sparkasse EPW, Raiffeisenbank Region Eferding, Volksbank Eferding, Ei, Ei EiFerding! Laut Brauchtum ist der Osterhase ein Hase, der zu Ostern Eier bemalt und im Garten versteckt. Diese Aufgabe des Osterhasen wurde in Eferding allerdings von den Schülern der Sport Neuen Mittelschule Eferding Süd übernommen. Unter der Leitung der FachlehrerInnen Olga Wiesinger und Armin Baumgartner wurden die Bäume am Stadtplatz und am Schiferplatz von den Schülern der Klasse 2s der Sport Neuen Mittelschule Eferding mit mehr als Eiern und bunten Bändern dekoriert. Falls dem Osterhasen für das Fest noch etwas fehlen sollte, bieten die Eferdinger Geschäfte für jeden Geschmack viele Ideen für s Osternest. Verein für Eferding, Stadtgemeinde Eferding, EFKO, Obsthandel Aumayr, Café Vogl, Konditorei Weltzer, Oberbank Eferding, Fleisch und Wurst Wer sich da nicht entscheiden kann, wählt einfach die Eferdinger Einkaufsgutscheine als buntes Ostergeschenk. Foto: Derndorfer AUS DEM INHALT: Neuigkeiten aus der Stadtbücherei S 2 1. Eferdinger Gewerbe- Roas S 2 Unser Bürgermeister informiert S Eferdinger Osterlauf S 4 Neuer Augenarzt in Eferding S 4 Festival der Regionen in Eferding S 5 Aktion Dialog 2012 S 5 Veranstaltungs - kalender S 6 Ärzte-, Apotheken- und Tierärztedienst S 7 Besuchen Sie unsere Homepage Jungmaier, Fleischhauerei Grundner, Bäckerei Brandl, Bäckerei-Konditorei Moser, Eine-Welt-Laden, eva wäsche für die sinne, Wäsche und Mode Christa Klinger, Trafik Gabrielle Kriegner. In über 90 Mitgliedsbetrieben des Vereines für Eferding findet sich sicherlich das passende Ostergeschenk! Der Bürgermeister, die Mitglieder des Stadt- und Gemeinderates sowie alle Gemeindebediens teten wünschen den Eferdingerinnen und Eferdingern ein frohes Osterfest

2 Seite 2 A K T U E L L E S A U S D E R G E M E I N D E STADTBLATT Neuigkeiten aus der Stadtbücherei Einige der Bücher aus dem aktuellen Angebot der Stadtbücherei Eferding. Freuen Sie sich auf die neuesten Bestseller und den frühlingshaften Themenschwerpunkt Landleben ab Ende März 1. Eferdinger Gewerbe-Roas Am Samstag, 21. April 2012 laden die Betriebe im Gewerbegebiet Eferding Süd ab 9 Uhr zur 1. Eferdinger Gewerbe-Roas herzlich ein. Ein tolles Programm wartet auf alle Besucher. Mit Kaffee und Kuchen geht s los und dann warten Ausstellungen, Vorträge und jede Menge Info für Groß und Klein. Das Lagerhaus feiert sein Frühlingsfest, die Autohäuser zeigen die neuesten Modelle. Auch Elektro-Fahrzeuge dürfen hier nicht fehlen. Fahrsimulatoren erlauben ein gefahrloses Training der Fahrkünste. Wer sich mit viel Spaß bewegen will, der darf bei der Zumba-Party im Injoy nicht fehlen. Beim Richter wird mit mindestens genausoviel Elan das 25- jährige Firmenjubiläum gefeiert. Die Gartengestalter machen so richtig Lust auf s Bepflanzen und Arbeiten im Grünen. Wer da noch etwas braucht, findet beim Bio-Pflanzenmarkt beim auf der Schaufensterbank: Feine Frühlingsromane, Regionalkrimis, gute DVDs, neue Kochbücher und Gartenbücher. Neu erhältlich und passend zur Liebe zum Landleben: Die Magazine Kraut und Rüben für biologisches Gärtnern und naturgemäßes Leben gesponsert vom Biohof Achleitner, sowie Servus in Stadt & Land gesponsert von Trachten Holzinger. Herzliche Einladung zum Gustieren in Ihrer Stadtbücherei: Mi , Fr und I N T E R N S T A D T G E M E I N D E I n f o s a u s d e m K o l l e g e n k r e i s... Die Aktion Essen auf Rädern stellt eine weitere wichtige soziale Einrichtung dar, welche von der Stadtgemeinde Eferding seit mehr als 15 Jahren betrieben und von vielen Personen gerne in Anspruch genommen wird. Biohof Achleitner alles für den grünen Daumen. Wer jetzt eine Stärkung braucht, bleibt gleich im Bio-Kulinarium oder genießt die Schmankerl, die die Betriebe für ihre Gäste vorbereitet haben. Überall ist Tag der offenen Tür und zum Ausklang treffen sich alle ab 19 Uhr beim Autohaus Engleder, wo Robinson seine schönsten Hits zum Besten gibt. Unsere beiden Mitarbeiterinnen, Frau Regina Hahn aus Hinzenbach und Frau Petra Holzer aus Pupping, versorgen 7 Tage die Woche die Seniorinnen und Senioren verlässlich und immer pünktlich zur Mittagszeit mit warmem und qualitativ hochwertigem Essen. Auch anspruchsberechtigte Bewohner aus den Nachbargemeinden erhalten ihre tägliche warme Mahlzeit, welche im Seniorenheim Leumühle hervorragend zubereitet wird. Als Vertreterinnen stellen auch Frau Jasmin Töbich, Frau Gabriele Marek und Frau Angela Humer immer ihre Zuverlässigkeit unter Beweis. Bürgermeister Johann Stadelmayer Nicht ganz, denn kaum hat der Osterhase Eferding verlassen, steht schon der nächste Veranstaltungshöhepunkt am Programm: Der traditionelle Flohmarkt am Schiferplatz. Am Sonntag, 6. Mai dürfen also Flöhe im Thal so der alte Name dieses bezaubernden Stadtteils von Eferding gesucht werden. Die kleinen Krabbeltiere wird man zwar nicht finden, dafür aber jede Menge anderer Kuriositäten darunter Kinderspielsachen, Briefmarken, Bücher, Geschirr Bild links: Regina Hahn Zustellkraft seit 25. Juni 2005 Bild rechts: Petra Holzer Zustellkraft seit 22. März 2010 Besuchen Sie auch die Stadtbücherei-Homepage: at Unter können Sie im gesamten Medienbestand der Stadtbücherei recherchieren sowie die Bestseller und Neuzugänge online abrufen. Osterhase sucht Flohmarkt? oder auch Bekleidung. Alles hat seinen Platz und findet seinen Käufer. Info und Anmeldung beim Tourismusverband Eferding ab 1. April per Mail unter tourismusverband@eferding. ooe.gv.at oder ab Montag 2. April, ab 9 Uhr telefonisch unter / Der Flohmarkt findet bei jeder Witterung statt. bedankt sich im Namen der Stadtgemeinde Eferding und als Vertreter des Zukunftsraumes Eferding recht herzlich für das Engagement der Mitarbeiterinnen und freut sich weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit zum Wohle der Seniorinnen und Senioren von Eferding und Umgebung.

3 STADTBLATT Seite 3 B Ü R G E R M E I S T E R S E I T E Liebe Eferdingerinnen und Eferdinger! Budget: Projekte und Finanzrahmen für 2012 einstimmig beschlossen Auch heuer gelang es wieder, den ordentlichen Haushalt nach stundenlangen Sitzungen im Budgetausschuss und wochenlangem Bearbeiten des Haushaltsvoranschlages auszugleichen. Die Mitglieder des Gemeinderates der SPÖ-Fraktion, der ÖVP-Fraktion, der FPÖ-Fraktion und der Fraktion der Grünen, deren Vertreter in diesem Budgetausschuss das Budget ausgearbeitet haben, haben dann auch dem ordentlichen Voranschlag, der mit ,00 ausgeglichen ist, dem außerordentlichen Voranschlag, der einen Abgang in der Höhe von ,00 vorsieht, und dem mittelfristigen Finanzierungsplan bei der Gemeinderatssitzung am 3. Februar 2012 einstimmig zugestimmt. Ich möchte hier als Budgetverantwortlicher allen für die nicht immer einfache und sehr zeitaufwendige Arbeit in diesem Ausschuss, im Stadt- und im Gemeinderat herzlich danken. Herzlich danken möchte ich auch unserem Leiter der Finanzabteilung Gottfried Weiß, der Amtsleitung und den Bediensteten des Amtes für ihre engagierte Arbeit. Das Ziel bei der Erstellung des Budgets und des mittelfristigen Finanzplanes war und das werden mir die Kolleginnen und Kollegen aus allen Fraktionen bestätigen bei größtmöglicher Sparsamkeit Projekte, die uns allen wichtig sind, zu berücksichtigen. Zu beachten ist auch noch, dass beim Land keine neuen Projekte mehr eingereicht und auch nicht bewilligt werden und dass es auch keine Genehmigung für die Aufnahme von Krediten gibt. Gemeinsames Kinderbetreuungszentrum Bei der Gemeinderatsitzung am 31. März 2011 hat der Gemeinderat der Stadtgemeinde beschlossen, das Kindergartengebäude der Karmeliter zu kaufen und mit den Gemeinden Fraham, Hinzenbach und Pupping als gemeinsamen Kindergarten weiter zu führen. Somit ist für die Stadt das so wichtige Anliegen der Kinderbetreuung auch weiterhin gesichert und es wird auch weiter jedes Kind seinen Kindergartenplatz haben. Die Caritas hat aber dem Land OÖ. und auch uns den Betreuungsvertrag gekündigt. Nun erarbeiten die Betreibergemeinden gerade verschiedene Modelle zur Weiterführung der beiden Kindergärten. Auch unsere Krabbelstube, die Kinderbetreuung für unsere Kleinsten, erfreut sich größter Beliebtheit und auch beim Kinderhort erarbeiten wir gerade mit unseren Nachbarn die Erweiterung um eine weitere Gruppe, um hier allen, die einen Betreuungsplatz brauchen, diesen auch anbieten zu können. Bräuhaus Die Bauarbeiten gehen zügig voran. Auch am zweiten Teil des in der Mitte zwischen Ost- und Westtrakt gelegenen Veranstaltungssaales wird bereits gebaut. Auch bei den Baukosten bewegen wir uns laut Aussagen unseres Generalübernehmers GWB im vorgesehenen Rahmen. Im Mai bzw. Juni plant die Stadt einen Tag der Offenen Tür, um allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, sich persönlich vom Baufortschritt unseres großen Projektes zu überzeugen. Den genauen Termin werden wir Ihnen natürlich bekannt geben. Umfahrung Endlich ist es nun so weit. Gerade jetzt ist die Landesregierung mitten in den Grundeinlöseverhandlungen. Laut Aussage des Landes OÖ., das die für die ganze Region so wichtige Umfahrung geplant hat, wird im Herbst Baubeginn mit den Unterführungen sein. Mit der Straße selbst soll im Frühjahr 2013 vom neuen Kreisverkehr in Hinzenbach (Mazda Steckbauer) beginnend bis zur Linzer Straße begonnen werden. Ich wünsche allen Eferdingerinnen und Eferdingern frohe Ostern und ein schönes Frühjahr! Ihr Bürgermeister Johann Stadelmayer Klang und Farbe Die Eferdinger Sommerakademie 2012 Musik ist die berührendste aller Künste. Man kann sich ihr nicht entziehen. Sie dringt in jedes menschliche Individuum ein, wird aber auf subjektive Art und Weise differenziert empfunden. Dieser Einfluss der Musik ist der Ausgangspunkt zum abstrakten Malen. Klänge und Akkorde werden Farben, Rhythmus wird zu Linien, Musik wird zum Bild zum abstrakten Bild. All dies wird beim Kurs Musik-Farbe- Rhythmus von Hannes Lumpelegger bei der Eferdinger Sommerakademie vermittelt. Heuer startet bereits zum siebten Mal in Folge die erfolgreiche Sommerakademie. Kunstbegeisterte haben im August und September die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in verschiedensten Kursen zu erlernen oder zu verfeinern. Dieses Jahr sind Künstler wie der bekannte Eferdinger Aktzeichner Karl Breuer, der Fotospezialist Karl Wippersberger und Bildhauer Julius Scherzer als Kursleiter am Werk. Weiters wirken bei der Eferdinger Sommerakademie 2012 als Vortragenden wieder Mag. Antonia Riederer, Hannes Lumpelegger und neu im Bereich Aquarellmalen Katja Vassilieva mit, die nach ihrem Malerei- und Bühnenbildstudium mit Diplomabschluss an der Kunsthochschule Im Gedenken an das Jahr 1905 Moskau Mitglied der Künstlervereinigung MAERZ wurde. Alle weiteren Infos und die aktuelle Broschüre gibt es im Tourismusbüro Eferding, Stadtplatz 31, 4070 Eferding und unter Anfragen und Anmeldungen werden gerne unter der Telefonnummer Bürgermeister Johann Stadelmayer / entgegen genommen. Neue Betriebe in Eferding stellen sich vor... Orthopädieschuhmacher eröffnet im Stadtzentrum Gehen Sie gut? Falls nicht, blieb Ihnen bis jetzt der Weg nach Linz oder Wels nicht erspart. Seit Jänner 2012 finden Sie nun am Stadtplatz den zuverlässigen Spezialisten, die Firma ORTHO Schuhtechnik. Am 13. Jänner 2012 eröffnete der Orthopädieschuhmacher Thomas Matuschek am Stadtplatz 32 (direkt gegenüber der Polizei) seine Firma ORTHO Schuhtechnik. Der erfahrene Meister seines Faches fertigt für Sie orthopädische Schuhe nach Maß, genauso wie Einlagen und Schuhzurichtungen. Des Weiteren bietet er mobile Ganganalysen und Messungen an und besucht Sie nach Terminvereinbarung auch gerne zu Hause. Selbstverständlich wird über sämtliche Krankenkassen abgerechnet. Herr Matuschek freut sich über persönlichen Kontakt oder auf facebook.at! ORTHO Schuhtechnik Orthopädische Schuhe und Einlagen, Mobile Analysen & Messungen Thomas Matuschek 4070 Eferding, Stadtplatz 32 Mobil / Fax / t.matuschek@gmx.at Internet: Medieninhaber, Herausgeber und Redaktion: Stadtgemeinde Eferding, 4070 Eferding, Stadtplatz 31, Telefon / Fotos: Archiv der Stadtgemeinde Eferding, Privatfotos, Rest namentlich gekennzeichnet. Gestaltung, Layout und Herstellung: Crea Regio e.u., Werbeagentur - Creativ-Atelier - Druckservice Copyshop, Kopalstraße 15, 4070 Eferding, Mobil-Tel.: / , office@crea-regio.at, Internet: Redaktionsschluss nächste Ausgabe: Freitag, 1. Juni 2012.

4 Seite 4 A K T U E L L E S A U S D E R G E M E I N D E STADTBLATT 17. Eferdinger Osterlauf am 9. April 2012 Seit 1996 ist der Eferdinger Osterlauf ein Fixpunkt im oberösterreichischen Laufkalender. Aber auch Sportler aus anderen Bundesländern und aus dem benachbarten Ausland besuchen jedes Jahr wieder die beliebte Traditionsveranstaltung in der Nibelungenstadt. Neben vielen Freizeitsportlern und Gesundheitsläufern, die den Osterlauf zu einer ganz besonderen Laufveranstaltung machen, werden auch diesmal wieder heimische Spitzenathleten antreten. Zwei Wochen vor dem Linz Marathon bietet sich der 8 km lange Klassiker diesmal besonders gut als Testlauf an. Das Laufteam Donautal, seit 2004 organisatorisch tätig, bietet den Teilnehmern eine top organisierte Veranstaltung, bei der eindeutig die Teilnehmer im Mittelpunkt stehen. Die verschiedenen Streckenlängen bieten für Jung und Alt die richtige Herausforderung. Wie schon in den Jahren zuvor wird auch diesmal wieder Matthias Strobl (Jahrgang 1925!) dabei sein. Ganz wichtig ist in Eferding auch der sportliche Nachwuchs. So gibt es am 9. April wieder Medaillen für alle Kinder. Spannung wird auch wieder bei Herr Dr. Samad Abri, Augen- Facharzt, eröffnete am 2. April 2012 seine Praxis in Eferding am Oberen Graben 5. Telefonische Terminvereinbarung ist ab sofort unter der Telefon-Nr / innerhalb der Ordinationszeiten möglich, diese sind: Mo, Mi und Fr von 8.00 bis 12:00 Uhr sowie Di und Do von bis Uhr. Per ist der neue Augenarzt unter augen.arzt@gmx.at erreichbar. der um 16:30 Uhr beginnenden Siegerehrung herrschen, wenn ein komplettes Laufset und sechs (!) Paar Asics Laufschuhe verlost werden. Die Sieger in den verschiedenen Altersklassen werden mit Pokalen (Kinder) bzw. mit Acrylglastrophäen (Erwachsene) belohnt. Für die Tagessiegerin und den Tagessieger gibt es zudem je einen Golddukaten und außerdem werden sie mit Recheis Nudeln aufgewogen. Natürlich gibt es auch 2012 wieder einen Staffelbewerb. Hierbei können sich zwei oder vier Läufer die Meter lange Strecke teilen. Für jene, denen acht Kilometer noch etwas zu lang sind, bietet sich hier eine Teilnahmemöglichkeit. Im Bereich Jugendarbeit hat sich der Verein im letzten Jahr österreichweit einen Namen gemacht. Mit dem Projekt Mini & Golfi, wo den Kindern spielerisch und sportlich das Thema Recycling näher gebracht wurde, konnte der Verein auch bei der Verleihung des OÖ. Vereinspreises punkten. Von 141 Einsendungen wurde der Verein in der Kategorie Jugendarbeit zum Sieger gekürt. Dieser Erfolg ist das Ergebnis einer perfekten Zusammenarbeit zwischen dem Verein BGC Diavolo Eferding und der NMS Nord Eferding, stammen doch alle Jugendlichen aus der Klasse 3C wo sie von Frau Gisela Geyerhofer betreut werden. Mittlerweile hat die Mannschaft Neuer Augenarzt eröffnete Praxis Auch Hauptsponsor Ing. Franz Steck - bauer wird wieder die Laufschuhe schnüren. Mazda Steckbauer trägt seit 2004 zum Erfolg dieser Traditionsveranstaltung bei. Also, den 17. Eferdinger Osterlauf am 9. April auf keinen Fall versäumen! Anmeldungen: r.r.strasser@aon.at oder unter der Tel / Nicht nebeneinander, sondern miteinander ist das Motto des ersten Eferdinger Freundschaftskickens am 3. Juni 2012 (Schlechtwetter-Ersatztermin: 10. Juni) von 10 bis 16 Uhr am Fußballplatz Wörth. Veranstaltet wird das Turnier von der Stadtgemeinde Eferding gemeinsam mit dem Kulturverein Anadrini. Bei einem Kleinfeld-Fußballturnier treten Mannschaften von je 6 Personen gegeneinander an. Neben der sportlichen Herausforderung soll aber vor allem auch das gegenseitige Kennenlernen im Vordergrund stehen. Ein PROGRAMM: 13:00 h KINDERLAUF 400 m Jg und jünger 13:20 h SCHÜLERLAUF 800 m Jg :45 h JUGENDLAUF m Jg :30 h OSTERLAUF m Jg und älter 14:30 h STAFFELLAUF m offen für alle Jahrgänge BGC Diavolo Eferding gewinnt Vereinspreis Herr Dr. Abri lebt seit 1993 in Österreich, absolvierte sein Medizinstudium in Wien und die Ausbildung zum Augenarzt in Linz und Salzburg. Seine Arbeitsschwerpunkte sind: Glaukom (Grüner Star), Katarakt (Grauer Star), Strabologie (Diagnostik und Behandlung von Schielen), Laserbehandlung und plastische Augenchirurgie. Seine Lebensgefährtin ist ebenfalls Augenärztin. bereits zwei Landesmeister- und einen Vizelandesmeistertitel errungen. Trainer Mike Zojer: Die Schule hilft uns, wo es nur geht, und die Kinder selbst sind einfach mit Abstand die Besten! Ein großer Dank gilt dem Transportunternehmen Hehenberger für den kostenlosen Transport. Eferdinger Freundschaftskicken Kinderrahmenprogramm und genügend Sitzgelegenheiten für Zuschauer und Fans laden dazu ein. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Das Startgeld pro Mannschaft beträgt 30,. Preise: Pokale und nette Sachpreise. Ansprechpersonen: Vz.-Bgm. in Mag. a Jutta Kepplinger, Tel / , ingrid.hoeller@eferding. ooe.gv.at oder Sherif Hajredini, Tel / , kult.anadrini@live.at oder shoqata-anadrini@live.com Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis Ende April. Herzlich willkommen sind auch Firmenmannschaften!

5 STADTBLATT Seite 5 A K T U E L L E S A U S D E R G E M E I N D E Das Festival der Regionen 2013 in Eferding Das Festival der Regionen 2013 wird zwischen 7. und 16. Juni in Eferding stattfinden. Unter dem Motto Umgraben wird im Stadtzentrum und an ausgewählten Orten des Umlandes ein zehntägiges Fest der Künste unter aktiver Einbindung der Bevölkerung gestaltet. Seit 1993 erkundet das Festival der Regionen alle zwei Jahre eine Region oder einen Ort in Oberösterreich und präsentiert und vermittelt ein Programm zeitgenössischer Kunst und Kultur fand das Festival in Attnang-Puchheim statt und verwandelte die Stadt in einen temporären Kulturdistrikt. Einladung zur Projekteinreichung Bis einschließlich 16. Mai können Projektvorschläge für das Festival der Regionen aus allen künstlerischen Bereichen und Genres eingereicht werden (entweder am Postweg oder via einreichung@fdr.at). Aus der Gesamtanzahl der Vorschläge wird der künstlerische Leiter des Festivals, Gottfried Hattinger, nach Beratung durch einen internationalen Beirat eine Projektauswahl treffen und daraus ein Programm erstellen. Lokalaugenschein Viele Künstler nutzten am 23. März die Möglichkeit, die Stadt Eferding gemeinsam mit den OrganisatorInnen des Festivals in Augenschein zu nehmen. Am Donnerstag, 29. März 2012 fand ein Gespräch mit Gottfried Hattinger im Kepler Salon Linz statt. Das Festival der Regionen Das Festival der Regionen 2013 ist eine Schwerpunktveranstaltung für zeitgenössische Kunst und Kultur und wird vom Land OÖ., dem Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur und der Stadt Linz gefördert und von Sponsoren und der Stadtgemeinde Eferding unterstützt. Feierstimmung an der NMS Eferding Nord Die NMS Eferding Nord präsentierte am im Rahmen einer Abendveranstaltung ihre schulischen Arbeiten. Herzhaft erfrischend führten Schülerinnen und Schüler als junges, dynamisches Moderatoren-Team durch das Programm. Stadtrat Karl Hemmelmayr mit den OrganisatorInnen vom Festival der Regionen auf Besichtigungstour durch Eferding. V.l.n.r.: Stadtrat Karl Hemmelmayr, Barbara Mitterlehner, Thomas Kreiseder, Gottfried Hattinger. Information Festival der Regionen, Marktplatz 12, 4100 Ottensheim, Tel.: / (Ansprechpartner: Thomas Kreiseder), office@fdr.at, Facebook: regionen, Website: So erfuhren die Besucher schon in der Begrüßung der Ehrengäste, dass an der Neuen Mittelschule Französisch und Spanisch gelehrt wird. Englisch wird als Arbeitssprache zusätzlich vertiefend unterrichtet und die SchülerInnen zeigten ihr fachliches Können in Form eines Rap-Sprechstückes. Dass an dieser Schule mit künstlerisch-kreativem Schwerpunkt die Fächer Werken und Bildnerische Erziehung, sowie Kreatives Gestalten nicht zu kurz kommen, stellten die SchülerInnen beim Wettbewerb für ein neues Schullogo unter Beweis. Aus den besten fünf Vorschlägen ging Arnit Kabashi als Sieger hervor. Die NMS Eferding Nord veranstaltete heuer zum ersten Mal den Tag der offenen Tür für die kommenden Erstklassler und deren Eltern. Mit dem Ziel, die SchülerInnen in ihren vielfältigen Begabungen intensiv zu fördern, bietet die NMS Eferding Nord folgende Schwerpunkte an: Natur und Umwelt, kreatives Gestalten, Musik-Tanz-Theater und Englisch als Arbeitssprache. Das gesamte Lehrerteam unter der NMS Nord: Tag der offenen Tür Leitung von Frau Dir. Obermayr ließ die Kinder in Form eines Stationenbetriebes in die verschiedenen Schwerpunkte eintauchen. Zwischendurch gab es jedoch auch Zeit, um das Pausencafe, das von Integrationskindern vorbereitet und betreut wurde, zu besuchen. Es herrschte eine angenehme und entspannte Atmosphäre, die Eltern der kommenden Erstklassler und deren Kinder fühlten sich offensichtlich wohl und waren begeistert Die Neue Mittelschule Nord und Sport Neue Mittelschule Süd nehmen auch heuer wieder an der vom Landesjugendreferat OÖ. initiierten Aktion@Dialog 2012 teil. Interessierte Erwachsene ab 55 Jahren und Senioren haben daher die Möglichkeit, sich unter Anleitung von Schülern und Lehrern kostenlos mit dem Medium Internet vertraut zu machen. Den Höhepunkt dieses Abends bildete das Schwarzlichttheater Das blaue Netz, gespielt von SchülerInnen der Integrationsklasse 3c. Die Songs des Stückes und die Szenenmusik wurden von Burschen und Mädchen aus dieser Klasse selbst komponiert. Auch die Songtexte wurden selbst verfasst und sämtliche Requisiten in Eigenregie hergestellt. Beachtlich war auch die Dekoration des Stadtsaales. Die Besucher tauchten gleichsam in die Unterwasserwelt eines riesigen Ozeans ein. Die vielen verschiedenen Kunstwerke, welche die Fauna und Flora des Meeres darstellten, waren ein Gemeinschaftswerk der gesamten Schule. Eine Schar Eltern hatte in mühsamer Arbeit den Stadtsaal damit dekoriert. Als feierliche Umrahmung sang der Auswahlchor der ersten und zweiten Klassen die Schulhymne der NMS Eferding Nord. Da sich das Lehrerteam unter der Schulleiterin Christine Obermayr besonders um einen Unterricht bemüht, der die Stärken der SchülerInnen hervorhebt und fördert, wurde die Schule mit dem Zertifikat OÖ. Schule Innovativ ausgezeichnet. Die zahlreichen Ehrengäste, voran Bezirkshauptmann Dr. Michael Slapnicka, Landtagsabgeordneter Jürgen Höckner und der Bürgermeister der Stadt Eferding Johann Stadelmayer, waren von den Leistungen der SchülerInnen und der hervorragenden Arbeit des Lehrerteams sichtlich begeistert. Herzlichen Dank den SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern und Sponsoren das war in der Tat ein Beispiel für eine gelungene Schulgemeinschaft. TERMINE: 9. Mai 2012, Uhr, Neue Mittelschule Eferding Nord, 1. Stock, Computerraum. Anmeldung bis 4. Mai 2012 bei Frau Dir. Obermayr, Tel / Mai 2012, Uhr, Sport Neue Mittelschule Eferding Süd, Computerraum. Anmeldungen bis 4. Mai 2012 bei Herrn Fachlehrer Wiesinger, Tel /

6 Seite 6 D A S I S T L O S I M E F E R D I N G E R L A N D L STADTBLATT VERANSTALTUNGSKALENDER APRIL BIS JULI 2012 Freitag, 6. April, Uhr, Eferding, Veranstaltungsplatz am Stadtplatz: Eferdinger Wochenmarkt Ostermarkt: Alle Kinder erhalten eine Osteraufmerksamkeit Samstag, 7. April, 9 15 Uhr, Eferding, KunstImBiss: Eierfärben mit Naturfasern und Gräsern, Infos unter / oder / , Veranstalter: KunstImBiss Samstag, 7. April, ab 9.30 Uhr, Eferding, Veranstaltungsplatz am Stadtplatz: Osteraktion mit dem Osterhasen und Osterbockanstich, Veranstalter: SPÖ Eferding Samstag, 7. April, Eferding, Evangelische Kirche: Jugendkreis Get connected mit Osternacht Samstag, 7. April, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr, KuBa Eferding: Livekonzert mit FrantifreQuence, VVK im eine Welt Laden, 8,--, AK 10,--, Veranstalter: Kulturbahnhof Sonntag, 8. April, 9.30 Uhr, Eferding, Stadtpfarrkirche: Festgottesdienst, Kirchenchor, SolistInnen und Orchester der Stadtpfarre Eferding; W. A. Mozart: Messe in C-Dur, genannt die Piccolomini-Messe und G. F. Händel: Halleluja, Veranstalter: Kath. Stadtpfarre Montag, 9. April, ab 13 Uhr, Eferding, Stadtplatz: 17. Eferdinger Osterlauf, Veranstalter: Laufteam Donautal Dienstag, 10. April, Uhr, Eferding, Rotes Kreuz: Erste-Hilfe Grundkurs 16 Stunden, 4 x Mo und Mi, Infos und Anmeldung unter / oder ef-office@o.roteskreuz.at, Veranstalter: Rotes Kreuz Eferding Dienstag, 10. April, 19 Uhr, Eferding, Treffpunkt: kath. Pfarrzentrum St. Hippolyt: Emmaausgang, Veranst.: KFB Eferding Donnerstag, 12. April, 14 Uhr, Eferding, kath. Pfarrzentrum St. Hippolyt: Pensionistinnenrunde, Veranst.: KFB Eferding Donnerstag, 12. April, 19 Uhr, Eferding, kath. Pfarrzentrum St. Hippolyt: Pfarrleiterinnentreffen, Veranst.: KFB Eferding Freitag, 13. April, ab 10 Uhr: Hip Hop on Stage, 10 Uhr (Schulveranstaltung), 12 Uhr (Workshop), 19 Uhr (Abendveranstaltung) Freitag, 13. April, 14 Uhr, Eferding, kath. Pfarrzentrum St. Hippolyt: Missionsrunde, Veranstalter: KFB Eferding Freitag, 13. April, Uhr, Eferding, Veranstaltungsplatz am Stadtplatz: Eferdinger Wochenmarkt Sonntag, 15. April, 8 Uhr, Abfahrt: Eferding, Badparkplatz: Anwandern Vom Donautal auf den Haugstein, Infos und Anmeldung bei Ferdinand Eder unter / , Veranstalter: Naturfreunde Eferding Sonntag, 15. April, 9.30 Uhr, Eferding, Stadtpfarrkirche: Vorstellgottesdienst der Erstkommunionkinder, Pfarrcafe, Veranst.: Kath. Stadtpfarre Dienstag, 17. April, Uhr, Eferding, Consenso, Paracelsusstr. 11: Kochworkshop Kraut & Unkraut, Infos und Anmeldung bei Frau Mag. a Cordula Hanisch, / oder unter info@consenso.at, Veranstalter: Consenso Dienstag, 17. April, Uhr, Eferding, kath. Pfarrzentrum St. Hippolyt: Pfarrleiterinnentreffen, Veranst.: KFB Eferding Mittwoch, 18. April, Bus-Abfahrt Uhr, Eferding, Welser Straße, Uhr Parkplatz Ost: Besuch im Mostmuseum St. Marienkirchen mit anschließender Mostkost und Bauernjause sowie musikalisch umrahmter Mundartlesung, Veranstalter: Kulturverein Heimatbund Eferding Mittwoch, 18. April, 19 Uhr, Eferding, Stadtsaal: Kabarett Die Schienentröster, Kartenvorverkauf Sparkasse und bei den ÖVP Frauen Eferding Donnerstag, 19. April, 14 Uhr, Eferding, kath. Pfarrzentrum St. Hippolyt: Missionsrunde, Veranstalter: KFB Eferding Donnerstag, 19. bis Samstag, 21. April, Eferding, Lagerhaus: Frühlingsfest Freitag, 20. April, Uhr, Eferding, Veranstaltungsplatz am Stadtplatz: Eferdinger Wochenmarkt Freitag, 20. April, Uhr, Eferding, kath. Pfarrzentrum St. Hippolyt: Vortrag Dr. Markus Schlagnitweit Nach der Krise = vor der Krise! Nachhaltigkeit an den Finanzmärkten?, Veranstalter: KFB Eferding Samstag, 21. April, 9 15 Uhr, Eferding, KunstImBiss: Töpferkurs Faszination Raku, 2. Termin (Glasieren) am Samstag, 28. April, Infos unter / oder / , Veranstalter: KunstImBiss Samstag, 21. April, ab 9 Uhr, Eferding, Gewerbegebiet Süd: 1. Eferdinger Gewerberoas Sonntag, 22. April, ab 10 Uhr, Naturpark Obst-Hügel-Land: Kirschblütenwanderung Montag, 23. April, Uhr: Slum Theater How to get a Job, Hope Theatre Nairobi unter der Leitung von Stephan Brukkmaier, Karten-VVK bei allen Banken Donnerstag, 26. April, Uhr, Eferding, Consenso, Paracelsusstr. 11: Kochworkshop Lust auf Spargel, Infos und Anmeldung bei Frau Mag. a Cordula Hanisch, / oder unter info@consenso.at, Veranstalter: Consenso Donnerstag, 26. April, Uhr, Eferding, kath. Pfarrzentrum St. Hippolyt: Vortrag Dr. Josef Keplinger Die zehn Gebote der Weg zur Freiheit, Veranstalter: KFB Eferding Freitag, 27. April, Uhr und Samstag, 28. April, 8 bis 12 Uhr, Eferding, vor dem kath. Pfarrzentrum St. Hippolyt: Kleider und Textilsammlung Freitag, 27. April, Uhr, Eferding, Veranstaltungsplatz am Stadtplatz: Eferdinger Wochenmarkt, Tag des Mostes, Verkostung bei Fam. Grabmair Samstag, 28. April, 19 Uhr, Treffpunkt: Eferding, Dreifaltigkeitssäule am Stadtplatz: Nachtwächterwanderung, Infos und Anmeldung bei Silvia Mayr-Pranzeneder unter / , Kosten Erwachsene 7,--, Kinder im Familienverbund 4,- Samstag, 28. April, 20 Uhr, Eferding, Stadtsaal: Solistenkonzert des MV Eferding Sonntag, 29. April, Eferding, Evangelische Kirche: Familiengottesdienst mit Abendmahl für Kinder Dienstag, 1. Mai, Uhr, Eferding, KunstImBiss: Töpferkurs Keramik für die Mutter (Kindertöpfern), 2. Termin (Glasieren) am Dienstag, 8. Mai, Infos unter / oder / , Veranstalter: KunstImBiss Mittwoch, 2. Mai, 19 Uhr, Eferding, Consenso, Stadtplatz 29: Vortrag und Verkostung Käse: Spezialitäten, Raritäten, Qualitäten, Infos und Anmeldung bei Frau Mag. a Cordula Hanisch, / oder unter info@consenso.at, Veranstalter: Consenso Mittwoch, 2. Mai, 19 Uhr, Eferding, Spitalskirche: Maiandacht, Veranstalter: Kath. Stadtpfarre Donnerstag, 3. Mai, 14 Uhr, Eferding, kath. Pfarrzentrum St. Hippolyt: Pensionistinnenrunde, Veranstalter: KFB Eferding Freitag, 4. Mai, Uhr, Eferding, Veranstaltungsplatz am Stadtplatz: Eferdinger Wochenmarkt Freitag, 4. Mai, 16 und 17 Uhr, Eferding, Familienbundzentrum: Der Kasperl kommt! Anmeldung unter / 57 03, Veranstalter: Familienbundzentrum Eferding Freitag, 4. Mai, Eferding, Stadtsaal: EF.K.K. presents: Wild Thing 2012 mit Markossa & Megablast, BumBum Biggalo and many more... Samstag, 5. Mai, 8 14 Uhr, Eferding, Rotes Kreuz: Erste-Hilfe Führerscheinkurs 6 Stunden, Infos und Anmeldung unter / oder ef-office@o.roteskreuz.at, Veranstalter: Rotes Kreuz Eferding Sonntag, 6. Mai, 8 16 Uhr, Eferding, Schiferplatz: Flohmarkt am Schiferplatz Sonntag, 6. Mai, 9.30 Uhr, Eferding, Stadtpfarrkirche: Familiengottesdienst mit Pfarrcafe Dienstag, 8. Mai, Uhr, Eferding, Stuckwirt: Gastgartenwanderung, Veranstalter: Naturfreunde Eferding Dienstag, 8. Mai, Uhr, Eferding, Familienbundzentrum: Kurs: Yoga mit Inge Hochmayr, 6 mal jeweils Di, Anmeldung unter / 57 03, Veranstalter: Familienbundzentrum Eferding Mittwoch, 9. Mai, 19 Uhr, Eferding, Spitalskirche: Maiandacht, Veranstalter: Kath. Stadtpfarre Donnerstag, 10. Mai, 14 Uhr, Eferding, kath. Pfarrzentrum St. Hippolyt: Missionsrunde, Veranstalter: KFB Eferding Freitag, 11. Mai, Uhr, Eferding, Veranstaltungsplatz am Stadtplatz: Eferdinger Wochenmarkt Freitag, 11. Mai, 19 Uhr, Eferding, Stadtsaal: Muttertagskonzert der Goldhaubengruppe Eferding, VVK in der Raiba Eferding und bei Schuwidu Samstag, 12. Mai, 8 12 Uhr, Eferding, Bio Kulinarium, Unterm Regenbogen 1: Muttertagsbrunch, Reservierung unter / Sonntag, 13. Mai, Eferding, Evangelische Kirche: Konfirmation Sonntag, 13. Mai, Uhr, Eferding, Treffpunkt beim G schichtnweg-start am Mittergraben-Teich: Gratis-Muttertagsführung am Eferdinger G schichtnweg mit Hubert Krexhammer Donnerstag, 17. Mai, Eferding, Evangelische Kirche: Gemeindewandertag Donnerstag, 17. Mai: Erstkommunion Freitag, 18. Mai: KFB Wallfahrt Freitag, 18. Mai, Uhr, Eferding, Veranstaltungsplatz am Stadtplatz: Eferdinger Wochenmarkt Samstag, 19. Mai, Eferding, Stadtplatz: Vinum 2012 Samstag, 19. Mai, 9 15 Uhr, Eferding, KunstImBiss: Töpferkurs Schlickerskulpturen, 2. Termin (Glasieren) am Samstag, 26. Mai, Infos unter / oder / , Veranstalter: KunstImBiss Sonntag, 20. Mai, 8 Uhr, Abfahrt: Eferding, Badparkplatz: Wanderung Kaltenbachwildnis Hoisenwirt (Gmunden), Infos und Anmeldung bei Gerhard Loidl unter / 57 36, Veranstalter: Naturfreunde Eferding Mittwoch, 23. Mai, 19 Uhr, Eferding, Spitalskirche: Maiandacht, Veranstalter: Kath. Stadtpfarre Freitag, 25. Mai, Uhr, Eferding, Veranstaltungsplatz am Stadtplatz: Eferdinger Wochenmarkt, Met- und Schnapsverkostung bei Fam. Reif Samstag, 26. Mai, 9 Uhr, Eferding, Stadtpfarrkirche: Firmung mit Generalvikar Severin Lederhilger Samstag, 26. Mai, 19 Uhr, Treffpunkt: Eferding, Dreifaltigkeitssäule am Stadtplatz: Nachtwächterwanderung, Infos und Anmeldung bei Hubert Krexhammer unter / , Kosten Erwachsene 7,--, Kinder im Familienverbund 4,-- Montag, 28. Mai, Schaunburg: Evangelischer Gottesdienst auf der Schaunburg Mittwoch, 30. Mai, 19 Uhr, Eferding, Spitalskirche: Bezirksmaiandacht der Goldhaubenfrauen Donnerstag, 31. Mai, 19 Uhr, Eferding, Rotes Kreuz: Infoabend für eine freiwillige Mitarbeit beim Roten Kreuz, Veranstalter: Rotes Kreuz Eferding Freitag, 1. Juni, Uhr, Eferding, Veranstaltungsplatz am Stadtplatz: Eferdinger Wochenmarkt, Wir feiern Geburtstag! Verschiedenste Kostproben bei allen Marktbeschickern Samstag, 2. Juni, 7 13 Uhr, Eferding, Stadtplatz: Flohmarkt der Soroptimist Club Eferding Samstag, 2. Juni, 14 Uhr, Eferding, Veranstaltungsplatz am Stadtplatz: Fest der Kulturen Samstag, 2. Juni, 20 Uhr, Eferding, Stadtpfarrkirche: Konzert Upper Austrian Gospel Choir Sonntag, 3. Juni, 7 Uhr, Abfahrt: Eferding, Badparkplatz: Radtag Mattigradweg, Infos und Anmeldung bei Ludwig Huemer unter / oder bei Ferdinand Eder unter / , Veranstalter: Naturfreunde Eferding Sonntag, 3. Juni, 9.30 Uhr, Eferding, Stadtpfarrkirche: Familiengottesdienst mit Pfarrcafe, Veranstalter: Kath. Stadtpfarre Sonntag, 3. Juni, 19 Uhr, Landgasthof Dieplinger, Brandstatt: Mundartlesung mit Franz Uttenthaller Siechmayr, Eintritt frei, Veranstalter: Kulturverein Heimatbund Eferding Dienstag, 5. Juni, Uhr, Eferding, KunstImBiss: Töpferkurs Gesprungene Erde abflämmen, 2. Termin (Glasieren) am Dienstag, 12. Juni, Infos unter / oder / , Veranstalter: KunstImBiss Dienstag, 5. Juni, Uhr, Eferding, Stuckwirt: Seiterl- oder G pritzte Tour nach Aschach mit dem Rad (über Hilkering), Veranstalter: Naturfreunde Eferding Donnerstag, 7. Juni, 8 Uhr: Fronleichnam, Feierliches Hochamt, anschließend Prozession Freitag, 8. Juni, Uhr, Eferding, Veranstaltungsplatz am Stadtplatz: Eferdinger Wochenmarkt Freitag, 8. Juni, Uhr, Eferding, Treffpunkt beim G schichtnweg-start am Mittergraben-Teich: Gratisführung am Eferdinger G schichtnweg mit Hubert Krexhammer Freitag, 8. Juni, Brandstatt: Donau in Flammen Dienstag, 12. Juni, 19 Uhr, Eferding, Stadtsaal: Musicalaufführung Der Notenbaum von der Volksschule Eferding Süd Dienstag, 12. Juni, Uhr, Eferding, Consenso, Stadtplatz 29: Kochworkshop Küchenreise in den Süden, Infos und Anmeldung bei Frau Mag. a Cordula Hanisch, / oder unter info@consenso.at, Veranstalter: Consenso Donnerstag, 14. Juni: Ausflug der Pensionistinnenrunde, Veranstalter: KFB Eferding Freitag, 15. Juni, Uhr, Eferding, Veranstaltungsplatz am Stadtplatz: Eferdinger Wochenmarkt Samstag, 16. Juni, Busabfahrt 7.45 Uhr Welser Straße und 8 Uhr Welser Straße: Ausflug Romantisches Land zwischen Strudengau und Wachau, Veranstalter: Kulturverein Heimatbund Eferding Samstag, 16. Juni, 8 14 Uhr, Eferding, Rotes Kreuz: Erste-Hilfe Führerscheinkurs 6 Stunden, Infos und Anmeldung unter / oder ef-office@o.roteskreuz.at, Veranstalter: Rotes Kreuz Eferding Sonntag, 17. Juni, 9.30 Uhr, Eferding, Stadtpfarrkirche: Trachtensonntag, Festgottesdienst mit den Ehejubilaren Donnerstag, 21. Juni, 14 Uhr, Eferding, kath. Pfarrzentrum St. Hippolyt: Missionsrunde, Veranstalter: KFB Eferding Freitag, 22. Juni, 8.30 Uhr, Eferding, Stadtplatz: denk.mal Eferdinger Heimatkunde-Rätsel-Rallye (bei Schlechtwetter am 29. Juni) Freitag, 22. Juni, Uhr, Eferding, Veranstaltungsplatz am Stadtplatz: Eferdinger Wochenmarkt Freitag, 22. bis Sonntag, 24. Juni: Fest der FF Stroheim, Freitag Festakt anlässlich 110 Jahre FF Stroheim, Samstag Bezirkswettbewerb, Sonntag Bezirksmusikfest

7 STADTBLATT Seite 7 D A S I S T L O S I M E F E R D I N G E R L A N D L G E M E I N D E I N F O R M A T I O N E N Samstag, 23. Juni, 9 15 Uhr, Eferding, KunstImBiss: Töpferkurs Freies Gestalten mit Ton, 2. Termin (Glasieren) am Samstag, 30. Juni, Infos unter / oder / , Veranstalter: Kunst ImBiss Samstag, 23. Juni, 18 Uhr, Eferding, Stadtsaal: Dance Show Sonntag, 24. Juni, 16 Uhr, Eferding, Stadtsaal: Dance Show Mittwoch, 27. Juni, Uhr, Eferding, Consenso, Paracelsusstr. 11: Kochworkshop Vegetarische Sommerküche, Infos und Anmeldung bei Frau Mag. a Cordula Hanisch, / oder unter info@consenso.at, Veranstalter: Consenso Freitag, 29. Juni, Uhr, Eferding, Veranstaltungsplatz am Stadtplatz: Eferdinger Wochenmarkt Freitag, 29. Juni, 18 Uhr, Eferding, Schmiedstraße: La Strada Eferdinger Schmiedstraßenfest. Füllen Sie Ihren Urlaubskoffer! (Ersatztermin am Schulschluss 6. Juli) Samstag, 30. Juni, 19 Uhr, Treffpunkt: Eferding, Dreifaltigkeitssäule am Stadtplatz: Nachtwächterwanderung, Infos und Anmeldung bei Silvia Mayr-Pranzeneder unter / , Kosten Erwachsene 7,--, Kinder im Familienverbund 4,-- Sonntag, 1. Juli: Kirchweihfest, Pfarrfest Sonntag, 1. Juli, 19 Uhr, Eferding, Evangelische Kirche: Gemeindefest mit Filmvorführung von Heinz Gattermeier über das Kirchenfest anlässlich der Kirchenrenovierung Dienstag, 3. Juli, Uhr, Eferding, KunstImBiss: Töpferkurs Fassbrand Tonnenbrand, 2. Termin (Glasieren) am Dienstag, 10. Juli, Infos unter / oder / , Veranstalter: KunstImBiss Dienstag, 3. Juli: Mit dem Zug zum Haiml, nähere Infos im Schaukasten der Naturfreunde, Veranstalter: Naturfreunde Eferding Freitag, 6. Juli, Uhr, Eferding, Veranstaltungsplatz am Stadtplatz: Eferdinger Wochenmarkt Geburtsvorbereitungskurs für Frauen und Paare ab der 24. SSW Termin: Mittwoch, 25. April, 19 bis Uhr, 5 mal + ein Stillvormittag am Dienstag, 22. Mai um 9 Uhr Rückbildungsgymnastik für Mütter die Babys können mitgenommen werden Termin: Montag, 4. Juni von 15 bis 16 Uhr, 5 mal Kangatraining Fitness mit dem Baby Termin: Donnerstag, 24. Mai, 9 bis 10 Uhr, 6 mal Offene Stillgruppe jeden 3. Donnerstag im Monat mit speziellem Thema Termin: Donnerstag, 19. April, 24. Mai, 21. Juni, 19. Juli, jeweils von 9 bis 11 Uhr Babymassage geeignet für Babys von 0 bis 8 Monaten Termin: Donnerstag, 3. Mai von 15 bis17 Uhr, 4- mal Spielegruppen vom Baby bis zum Kindergartenkind ab Montag, den 16. April Kasperltheater mit der Puppenbühne LaLuna im Familienbundzentrum Termin: Freitag, 30. März, 16 und 17 Uhr Waldpädagogik für Kinder ab 5 Jahren Termin: Samstag, 28. April, Uhr, im Emlinger Holz, Kosten: 5, gefördert vom Land Oberösterreich Waldtheater für Kinder ab 8 Jahren Termin: Samstag, 19. Mai, Uhr, im Emlinger Holz, Kosten: 5, gefördert vom Land Oberösterreich Yoga für Schwangere Termin: Donnerstag, 10. Mai von Uhr, 6- mal Workshop: Montessori zu Hause Die Bedeutung der vorbereiteten Umgebung, der innere Bauplan des Kindes und die sensitiven Apotheken- Dienstkalender ALTSTOFF- SAMMEL- ZENTRUM Karl-Schachinger-Str. 5, Telefon / Öffnungszeiten NEU: Di 8 12 und Uhr, Mi Uhr, Fr 8 18 Uhr, Sa 8 12 Uhr Perioden, Kinder beobachten und verstehen, wir als Vorbilder, sind Inhalte dieses Workshops. Termin: Donnerstag, 29. März, Uhr, Leitung: Angela Freller, Dipl. Montessoripädagogin, Elternbildnerin, Kosten: 4, gefördert vom Land Oberösterreich Kräuterwanderung im Frühling Termin: Freitag, 27. April, Uhr, Treffpunkt: Biohof Achleitner, Unterschaden! Alleinerzieher Samstagfrühstück im Familienbundzentrum Eferding für ledige, geschiedene, verwitwete und Teilzeit Mütter/Väter jeden 3. Samstag im Monat: Termin: Samstag, 17. März, 21. April, 19. Mai, 16. Juni, 21. Juli Weitere Veranstaltungen auf unserer Homepage: Anmeldungen und Infos: Tel / fbz.eferding@ooe.familienbund.at, Adresse: Starhembergstr. 7, 4070 Eferding Tierärzte- Dienstkalender WOCHENEND-DIENSTE 8. / Mag. Arthofer Mag. Aigner Mag. Palmetzhofer Mag. Leutgöb-Ozlb Mag. Arthofer Mag. Aigner Mag. Palmetzhofer Mag. Leutgöb-Ozlb Mag. Arthofer 27. / Mag. Palmetzhofer Mag. Aigner Mag. Leutgöb-Ozlb Mag. Arthofer Mag. Aigner Mag. Palmetzhofer Mag. Leutgöb-Ozlb. TIERARZT-PRAXEN: Mag. Josef Aigner, Berghamerstr. 63, 4072 Alkoven, Tel / 86 95, Mobil: / Mag. Siegfried Arthofer, Abelstr. 55, 4082 Aschach a.d.d., Tel / 67 11, Mobil: / od / Mag. Andrea Leutgöb-Özlberger, Stroheimer Str. 6, 4070 Eferding, Tel / 22 94, Mobil: / Mag. Günter Palmetzhofer, Haizingerstr. 1, 4081 Hartkirchen, Tel / 63 43, Mobil: / Ärzte- Dienstkalender WOCHENEND-DIENSTE 6. / Dr. Mitterhauser** 8. / Dr. Kaltseis Ostern Dr. H. Schödl Dr. E. Schödl* 21. / Dr. Gruber 28. / Dr. Sardest Dr. Kaltseis Feiertag 5. / Dr. E. Schödl 12. / Dr. Mitterhauser** Dr. Mitterhauser**(F) 19. / Dr. Sardest Dr. Gruber 27. / Dr. E. Schödl Pfingsten 2. / Dr. Sardest Dr. Kaltseis Feiertag 9. / Dr. Kaltseis 16. / Dr. E. Schödl* 23. / Dr. Mitterhauser** Dr. Gruber *) in Ordination von Dr. Schödl **) in Ordination von Dr. Gruber Telefon-Nummern: Dr. Heinz Schödl / Dr. Herbert Gruber / Dr. Engelbert Kaltseis / Dr. Nesihe Sardest / WOCHENEND-DIENSTE Aschach + Alkoven Christophorus Ef Alkoven Stadtapotheke Ef Aschach + Alkoven Christophorus Ef Alkoven Stadtapotheke Ef Aschach + Alkoven Christophorus Ef Alkoven Stadtapotheke Ef Aschach + Alkoven Christophorus Ef. Die Dienstbereitschaft der Apotheke beginnt jeweils Montag um 8 Uhr und endet am folgenden Montag um 8 Uhr. Bei Dienstbereitschaft bitte läuten. Bei Dienstbereitschaft an Sonn- und Feiertagen sind die Apotheken Eferding und Alkoven von 9 bis 11 Uhr geöffnet.

8 STADTBLATT Seite 8 R E G I O N A L E N T W I C K L U N G

OSER CAFE KON DITOR E I

OSER CAFE KON DITOR E I Hochzeitstorten.... fur Ihren schonsten Tag... Ihre Wunsche sind uns ein besonderes Anliegen! B Ä C K E R E I OSER CAFE KON DITOR E I Hartkirchen Tel.: 0 72 73 / 63 71 Aschach Tel.: 0 72 73 / 62 36 Eferding

Mehr

STADTBLATT E F E R D I N G E R AUS DEM INHALT:

STADTBLATT E F E R D I N G E R AUS DEM INHALT: E F E R D I N G E R A M T L I C H E S M I T T E I L U N G S B L AT T D E R B E Z I R K S H A U P T S TA D T E F E R D I N G STADTBLATT Aus gabe Nr. 28 März 2013 Zugestellt durch Post.at AUS DEM INHALT:

Mehr

STADTBLATT. 16. Eferdinger Osterlauf am 25. April 2011 E F E R D I N G E R AUS DEM INHALT:

STADTBLATT. 16. Eferdinger Osterlauf am 25. April 2011 E F E R D I N G E R AUS DEM INHALT: E F E R D I N G E R A M T L I C H E S M I T T E I L U N G S B L AT T D E R B E Z I R K S H A U P T S TA D T E F E R D I N G STADTBLATT Aus gabe Nr. 20 April 2011 Zugestellt durch Post.at 16. er Osterlauf

Mehr

STADTBLATT. Beliebte Eferdinger Nachtwächter Die Führungen der Eferdinger E F E R D I N G E R

STADTBLATT. Beliebte Eferdinger Nachtwächter Die Führungen der Eferdinger E F E R D I N G E R E F E R D I N G E R A M T L I C H E S M I T T E I L U N G S B L AT T D E R B E Z I R K S H A U P T S TA D T E F E R D I N G STADTBLATT Aus gabe Nr. 22 S eptember 2011 Zugestellt durch Post.at Beliebte

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK 16. - 22.10.2017 K DAS FESTIVAL Itb TREFFPUNKT BLASMUSIK KONZERTBEWERB Neuer Name, neuer Termin, neues Konzept so melden sich die Musiktage Vöcklabruck zum

Mehr

STADTBLATT E F E R D I N G E R

STADTBLATT E F E R D I N G E R E F E R D I N G E R A M T L I C H E S M I T T E I L U N G S B L AT T D E R B E Z I R K S H A U P T S TA D T E F E R D I N G STADTBLATT Aus gabe Nr. 26 S eptember 2012 Zugestellt durch Post.at AUS DEM INHALT:

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

FAMILIENBUNDZENTRUM EFERDING

FAMILIENBUNDZENTRUM EFERDING FAMILIENBUNDZENTRUM EFERDING Pilateskurs im Gemeindeamt Hinzenbach Termin: Montag, 23. März, 17:45 bis 18:45 Uhr, 8 mal Leitung: Marion Fischer Kinderbetreuung - Kleinkindgruppe von 1,5 bis 4 Jahren -

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

19. Sept. 2013 Bräuhaus Eferding - 19 Uhr Weitere Infos: www.injoy-eferding.at www.biohof.at Facebook Injoy Eferding

19. Sept. 2013 Bräuhaus Eferding - 19 Uhr Weitere Infos: www.injoy-eferding.at www.biohof.at Facebook Injoy Eferding 19. Sept. 2013 Bräuhaus Eferding - 19 Uhr Kartenvorverkauf: Injoy Eferding, Biohof Achleitner EUR 15,- / Abendkasse EUR 20,-. Im Anschluß gibt s einen kleinen Imbiss und Getränke von Biohof Achleitner

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr 20:00 Uhr Bei der zauberhaft-romantischen Winterwanderung gewinnen Sie einen ersten Eindruck vom Dörfchen Brixen im Thale. Gehzeit ca. 1 Stunde, Höhenmeter gering. Anschließend Live Musik im Brixner Stadl.

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

STADTBLATT. Geschäfte bis 21 Uhr mit speziellen Sonderangeboten. Die Geschäftsleute der Schmiedstraße freuen sich auf Ihren Besuch!

STADTBLATT. Geschäfte bis 21 Uhr mit speziellen Sonderangeboten. Die Geschäftsleute der Schmiedstraße freuen sich auf Ihren Besuch! E F E R D I N G E R A M T L I C H E S M I T T E I L U N G S B L AT T D E R B E Z I R K S H A U P T S TA D T E F E R D I N G STADTBLATT Aus gabe Nr. 34 Juli 2014 Zugestellt durch Post.at Sommerfest in der

Mehr

STADTBLATT E F E R D I N G E R. Bräuhaus Eferding Tag der offenen Tür am AUS DEM INHALT:

STADTBLATT E F E R D I N G E R. Bräuhaus Eferding Tag der offenen Tür am AUS DEM INHALT: E F E R D I N G E R A M T L I C H E S M I T T E I L U N G S B L AT T D E R B E Z I R K S H A U P T S TA D T E F E R D I N G STADTBLATT Aus gabe Nr. 35 S eptember 2014 Zugestellt durch Post.at Bräuhaus

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

HEISS ERSEHNT, FRISCH GEBACKEN. Frische Leidenschaft für altes Handwerk.

HEISS ERSEHNT, FRISCH GEBACKEN. Frische Leidenschaft für altes Handwerk. HEISS ERSEHNT, FRISCH GEBACKEN. Die kühle Jahreszeit hat auch ihr Gutes: das köstlich-süße Früchtebrot der Bäckerei Moser ist wieder da! www.moser-baecker.at Frische Leidenschaft für altes Handwerk Hartkirchen

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Sozialhilfeverband Eferding Newsletter 7/2015. Wir laden Sie sehr herzlich zu unserem kleinen aber feinen. Martinimarkt

Sozialhilfeverband Eferding Newsletter 7/2015. Wir laden Sie sehr herzlich zu unserem kleinen aber feinen. Martinimarkt Sozialhilfeverband Eferding Newsletter 7/2015 Wir laden Sie sehr herzlich zu unserem kleinen aber feinen Martinimarkt am Samstag, 14. November 2015 von 9:00 bis 17:00 Uhr in das Bezirksalten- und Pflegeheim

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Abschied Edith Müller Zum 28.02. haben wir unsere liebe Kollegin Edith Müller in den Ruhestand verabschiedet. Frau Müller war 23 Jahre lang das Herz und die Seele unserer Stadtbibliothek und wird sowohl

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

"Wir steuern Zukunft" Eferding. JUNGE WIRTSCHAFT OÖ EFERDING

Wir steuern Zukunft Eferding.   JUNGE WIRTSCHAFT OÖ EFERDING "Wir steuern Zukunft" Eferding JUNGE WIRTSCHAFT OÖ EFERDING www.jungewirtschaft.at/ Termine 2014 Eferding 30. Jänner 2014, 19:00 Uhr Betriebsbesichtigung STÖCKER fashion & sports Ort: Modehaus Stöcker

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall Monat Datum Uhrzeit Ort / Veranstaltung November Freitag, 02. November 2012 15:30 Uhr Gästezentrum Bad Hall Samstag, 03. November 2012 ins Stift Kremsmünster, Rückkehr:

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

V E R O R D N U N G. Betriebszeiten (Öffnungszeiten)

V E R O R D N U N G. Betriebszeiten (Öffnungszeiten) Bezirkshauptmannschaft Eferding 4070 Eferding Stephan-Fadinger-Straße 2-4 Geschäftszeichen: SanRB01-139-2015 Bearbeiterin: Gertrude Raab Margit Kugler Tel: (+43 7272) 2407-61435 Fax: (+43 7272) 2407-261399

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Herzlichen DANK unseren Sponsoren!

Herzlichen DANK unseren Sponsoren! Referat NO LIMITS Programm Mai 2016 Kirche Glaube Behinderung Mitwirkende und Organisationsteam Herzlichen DANK unseren Sponsoren! NO LIMITS Spendenkonten: HYPO Oberösterreich IBAN: AT83 5400 0000 0042

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Magazin der Zentralmusikschule Eisenstadt Ausgabe 8 /2015

Magazin der Zentralmusikschule Eisenstadt Ausgabe 8 /2015 con.takt Magazin der Zentralmusikschule Eisenstadt Ausgabe 8 /2015 Themen dieser Ausgabe: verschiedene Klassenabende Urkundenübergabe Faschingskonzert Cajonbau-Workshop Termine Unsere Kollegen Helene Nyitrai

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 27. Dezember 28.Dezember 29.Dezember 30. Dezember 31.Dezember 01. Januar 02.

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 27. Dezember 28.Dezember 29.Dezember 30. Dezember 31.Dezember 01. Januar 02. Januar 2011 Jugendfreizeit für10-13 jährige von Freitag 21 01. bis Sonntag 23.01. von Epiphanias 27. Dezember 28.Dezember 29.Dezember 30. Dezember 31.Dezember 01. Januar 02.Januar 03. Januar 04. Januar

Mehr

Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg. EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST. kulturtreffpunkt laxenburg

Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg. EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST. kulturtreffpunkt laxenburg Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST kulturtreffpunkt laxenburg 20. & 21.5.2006 An beiden Tagen Musikprogramm bei freiem Eintritt,

Mehr

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen.

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen. Wir freuen uns, dass die Kinder aus der Pfarre Hernstein und Pfarre Grillenberg gemeinsam ihre erste Kommunion in der Pfarrkirche Hernstein empfangen haben. Fuji-Center, Leobersdorf Die Erstkommunionkinder

Mehr

Infos auf einen Blick

Infos auf einen Blick Infos auf einen Blick Pressekonferenz 8.3.2018 St. Marien-Krankenhaus Siegen Der 1. Siegener Women s Run - ist die erste Laufveranstaltung nur für Frauen im Siegerland; - vereint Spaß und Aktivität in

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter 9. Marktlauf Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai 2017 Info und Online-Anmeldung unter www.laruhstorf.de Lauf zählt zum Sparkassen- und Landkreis- sowie Grenzland-Laufcup 2017 Werbung Sparkasse Grußwort des

Mehr

Die zuständigen Gremien haben entschieden: ab 1. Juli 2011 neues Logo Vöcklabruck! Untenstehend zur Information der Pressetext

Die zuständigen Gremien haben entschieden: ab 1. Juli 2011 neues Logo Vöcklabruck! Untenstehend zur Information der Pressetext JUNI 2011 Die zuständigen Gremien haben entschieden: ab 1. Juli 2011 neues Logo Vöcklabruck! Untenstehend zur Information der Pressetext Neues Logo - Vöcklabruck - Die Stadt mit Vielfalt und Genuss Das

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Schwarze Jacke Marke Bench Gr. M wurde gefunden! Sie ist für den Besitzer im Sekretariat abholbereit

Schwarze Jacke Marke Bench Gr. M wurde gefunden! Sie ist für den Besitzer im Sekretariat abholbereit Redaktion: Susanne Brunke KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 17 26. Februar 03. März 2016 TERMINE FÜR DIE KOMMENDE

Mehr

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Besuchen Sie uns auch im Internet unter: zugestellt durch post.at Ausgabe 07/2015 Impressum: Parteizeitung der ÖVP Enzenkirchen Die ÖVP Enzenkirchen wünscht allen Enzenkirchnerinnen und Enzenkirchnern einen erholsamen URLAUB Besuchen Sie uns

Mehr

Ausgabe Rund ums Jahr. Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau

Ausgabe Rund ums Jahr. Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau Ausgabe 2019 Rund ums Jahr Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau Liebe Gäste, 13. + 14. April der Naturpark Pöllauer Tal ist nicht nur Kulisse einer wunderschönen Naturlandschaft, auch das Kulturprogramm

Mehr

Veranstaltungen und Feiern

Veranstaltungen und Feiern Veranstaltungen und Feiern DANKE-Stammtisch Für unsere vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer fand diesmal im Jänner ein Danke-Stammtisch statt. Mit einem kleinen Geschenk und einem Abendessen bedankten

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Unser Programm Februar/März 2018

Unser Programm Februar/März 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm Februar/März 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte (SBS)

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017 28. veranstaltet den Neustadter Altstadtlauf und Nacht des Sports mit den Gitarrenhelden ausgerichtet vom Ski-Club Neustadt an der Weinstraße Freitag 16. Juni 2017 Großer Preis der Sparkasse Rhein-Haardt

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

STADTBLATT E F E R D I N G E R

STADTBLATT E F E R D I N G E R E F E R D I N G E R A M T L I C H E S M I T T E I L U N G S B L AT T D E R B E Z I R K S H A U P T S TA D T E F E R D I N G Aus gabe Nr. 30 S eptember 2013 Zugestellt durch Post.at KINDERFERIENPROGRAMM

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

FREIE WALDORFSCHULE SCHOPFHEIM e.v. FERIENTERMINE für das Schuljahr 2016/2017

FREIE WALDORFSCHULE SCHOPFHEIM e.v. FERIENTERMINE für das Schuljahr 2016/2017 Redaktion: Svenna Rogge KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 22 15. April 21. April 2016 TERMINE FÜR DIE KOMMENDE

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

FEINE FERIEN IN WIEN!

FEINE FERIEN IN WIEN! DEUTSCH FEINE FERIEN IN WIEN! SOMMERFERIENBETREUUNG 2019 SUMMER CITY CAMPS: FEINE FERIEN IN WIEN Endlich Ferien! Für Kinder ist diese Zeit wichtig, um den Kopf frei zu bekommen und Energie fürs neue Schuljahr

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2018 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern

Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern LV OÖ Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern Grafik: Gerald Huemer, Landesverband OÖ, Presse & Öffentlichkeitsreferent Text und Bild: Christian Leitner PR Ischler Woch 2_2017 Turnier Bericht Bürgermeister- Schülerschach

Mehr

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Caritas Eltern-Kind-Zentrum Uderns Zillertal Programm 2018/19 Ein Haus der Begegnung für Kinder und Eltern - gemeinsam wollen wir die Welt entdecken. Eltern-Kind Zentrum Schwangerschaft

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Wir fördern Selbstständigkeit und soziales Miteinander

Wir fördern Selbstständigkeit und soziales Miteinander Wir fördern Selbstständigkeit und soziales Miteinander Schulform: Gymnasium vermittelt vertiefte Allgemeinbildung bereitet auf ein Studium oder eine Ausbildung vor durchgehender Bildungsgang von Klasse

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

MEDIENSERVICE der Stadt Linz

MEDIENSERVICE der Stadt Linz der Stadt Linz www.linz.at Informationsunterlage zur Pressekonferenz von SeniorInnenreferentin Vizebürgermeisterin Karin Hörzing zum Thema Clubs Aktiv: Programmvielfalt für Linzer Seniorinnen und Senioren

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

20:00 Uhr. 14:00 ca. 16:30 Uhr

20:00 Uhr. 14:00 ca. 16:30 Uhr 20:00 Uhr Bei der zauberhaft-romantischen Winterwanderung gewinnen Sie einen ersten Eindruck vom Dörfchen Brixen im Thale. Gehzeit ca. 1 Stunde, Höhenmeter gering. Anschließend Live Musik im Brixnerstradl.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an. Haus der Jugend Das Haus der Jugend ist das städtische Zentrum für offene Kinder- und Jugendarbeit in Hattingen- Mitte. Aufgeteilt in den Kinderbereich, das Jugendcafé und im Veranstaltungsbereich werden

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

6-STUNDENLAUF & FACKELLAUF in St. Veit/Gölsen, am 28.Juni 2014

6-STUNDENLAUF & FACKELLAUF in St. Veit/Gölsen, am 28.Juni 2014 präsentiert in Kooperation mit der Gemeinde St. Veit/Gölsen unter dem Motto Music meets Sport den 6-STUNDENLAUF & FACKELLAUF in St. Veit/Gölsen, am 28.Juni 2014 Startzeiten: 6 - Stundenlauf : 14.00 Uhr

Mehr

Montag, , 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder. Geschwisterkinder + Freiwillige

Montag, , 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder. Geschwisterkinder + Freiwillige Rosbach, 22.04.2011 MINISTRANTENPLAN ST. JOSEPH, WINDECK-ROSBACH Seite 1 02.05.2011 bis 22.07.2011 [Aktenzeichen: MRPlan87J.W.] Montag, 02.05.2011, 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder Geschwisterkinder

Mehr

NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE

NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE 2 3 TANZKURSE FÜR PAARE WELTTANZPROGRAMM (WTP) 1+2 WTP 1 donnerstags 31.01.19 21.15 Grundkurs

Mehr