Weihnachtssegen. Pfarrblick Voltlage#61 Weihnachten 2011 Neujahr 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Weihnachtssegen. Pfarrblick Voltlage#61 Weihnachten 2011 Neujahr 2012"

Transkript

1 Kontakt Pfarrbüro Voltlage Overbergstr Voltlage Fon Fax pfarramt-voltlage@t-online.de Ansprechpartnerin Hedwig Trame Monika Revermann Öffnungszeiten des Pfarrbüros Monika Revermann Di Hedwig Trame Mi Do Uhr Uhr Uhr Uhr Pfarrbücherei/ Eine-Welt-Laden So Do Küster Alfons Hüls Fon Sakristei Fon Uhr Uhr Caritas-Sozialstation Fürstenau-Neuenkirchen Fon Pfarrer Stephan Höne Fon Fax stephan-hoene@t-online.de Pastor Frank Neubauer Fon frankkarlneubauer@t-online.de Gemeindereferentinnen Ines Wallenhorst Fon inesanita@gmx.de Maria Böwer Fon maria.boewer@gmx.de Handy-Nr Gemeindeassistentin Astrid Wiesbaum Fon a.wiesbaum@web.de Internetseite Pfarrblick Pfarrblick.de Pfarrblick Voltlage#61 Weihnachten 2011 Neujahr 2012 Weihnachtssegen Der Herr segne uns und schenke uns langen Atem in dieser Zeit, da alle rennen, alle drängeln. Er lasse uns die Ruhe finden, die wir brauchen, um Ihm zu begegnen, damit wir nicht vergeblich warten auf den, der kommen will. Er lasse den Tau der Gerechtigkeit und der Barmherzigkeit auf uns herabkommen, damit unsere Hoffnung auf Gott wachsen kann. Er schenke uns das Vertrauen, dass Er wirklich kommt -zu unsund wir Ihn sehen, so wie Er ist: als ein Gotteskind, das uns liebt und an uns denkt seit dem Tag, da wir geboren. So segne uns alle der, dessen Geburt wir feiern Pfarreiengemeinschaft Merzen Neuenkirchen Voltlage

2 Nachrichten Landjugend Voltlage Wir wünschen der ganzen Gemeinde Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das Jahr 2012! Kolping Voltlage Altkolping: Kartenspielen am Donnerstag, um Uhr im Overbergheim. Wir wünschen der ganzen Gemeinde eine frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Reise in die Toskana und Assisi Die Pfarreiengemeinschaft plant für den eine Reise in die Toskana und nach Assisi. Wir besichtigen Assisi, Siena und Florenz, Volterra und San Gimignano. Die Reise kostet mit Halbpension ab 40 Personen 727,- (Einzelzimmerzuschlag 134,- ). Nähere Informationen und Anmeldungen liegen in den Türmen unserer Kirchen aus. Anmeldungen bitte über die Firma Hülsmann in Voltlage. Sie können aber auch gerne Pfarrer Stephan Höne anrufen um sich zu informieren. Wir haben eine ähnliche Fahrt schon einmal vor ein paar Jahren veranstaltet. Die Resonanz war damals sehr gut, die Fahrt natürlich auch hoffentlich auch im nächsten Jahr. Dienstplan Sa, Mi. Schockmann So, Mo, Uhr Heiligabend: Fa. Birke, Le. Hülsmann, Li. Autamring Jul. Schockmann, M. Stagge, Matt. Gertken, Jo. Hohnsträter, Maj. Autmaring, Lau.Overberg, P. Hummert, Mk. Wessel Ch. Hölscher J. Friemerding, Dom. Schockmann, M. Feye Uhr 1. Weihnachtstag: Re. Hölscher, Lu. Kleine, Si. Schoo, Lu. Wolke, He. Wulfern, Jos. Egbert, Le. Tobergte Joh. Schulte, Joh. Egbert, Th. Schulte, H. Brink. Fa. Wulfern Walb. Egbert H. Dreising, R. Grüter, Matt. Sall 9.00 Uhr 2. Weihnachtstag Ger. Hölscher, Mi. Sall, J.-H.- Hallermann, Sö. Johannigmann Ang. Bolsmann B. Kipp, B. Schwierjohann Sa, Uhr : Ni. Beining, L.-M. Bergmann, Lau. Ameling Marl. Ameling, La. Gerweler, A. Overberg, H. Hummert, G. Schockmann Joh. Schockmann, H. Reinermann, Jo. Trame, Be. Schockmann So, Jugendmesskreis F. Brink, R. Grüter Uhr A.-K. Egbers, M. Egbers, Mir. Kipp, Fr. Wessel Kath. Kremer M. Feye, Dom. Schockmann

3 Schützenverein Voltlage-Weese e.v. -Wir möchten alle Schützinnen und Schützen zu unserer Generalversammlung einladen. Die Versammlung findet am Freitag, 06. Januar 2012 um Uhr im Schützenhaus statt. -Am Freitag, 13. Januar 2012 möchten wir unseren Schützenball feiern. Wir hoffen viele Mitglieder begrüßen zu können, die mit unserem König Josef Sall ein paar schöne Stunden verbringen möchten. Einlass ist ab Uhr im Schützenhaus.Unser Bruderverein Höckel trifft sich um Uhr im Sportlerheim. Der Schützenverein Voltlage-Weese wünscht der ganzen Gemeinde ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr Dienstplan Mo, Mi, Uhr Li. Autmaring, Si. Schoo, Maj. Autmaring, L.-M. Hallermann Ch. Tebbe 8.40/9.00 Uhr Schützenverein Höckel e. V. Der Schützenverein Höckel wünscht der ganzen Gemeinde ein besinnliches und schönes Weihnachtsfest und einen GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR. Mögen wir uns im kommenden Jahr gesund und munter wiedersehen. Der Vorstand Vorab-Info: Teilnahme am Schützenball unseres Brudervereins Voltlage-Weese am Freitag, 13. Januar Einzelheiten folgen. Bis dann Der Vorstand SG Voltlage e.v. Die Sportgemeinschaft Voltlage e.v. wünscht allen Gemeindemitgliedern eine frohes Weihnachstfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr Am Samstag, 07. Januar 2012 feiern wir wieder den Sportlerball im "Voltlager Hof". Unter anderem wird dort der Sportler des Jahres sowie die Mannschaft des Jahres geehrt. Wie in jedem Jahr findet natürlich auch eine Tombola mit vielen wertvollen Preisen statt. Wir möchten alle Mitglieder, Freunde und Gönner ganz herzlich zum Sportlerball 2012 einladen. DER VORSTAND Termin: Am Samstag, 14. Januar 2011 findet ab 12:30 Uhr das interne Hallenturnier der Sportgemeinschaft Voltlage statt. Wir hoffen auf viele interessante Spiele. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Sa, So, Ch. Höveler, E. Determann Uhr So. Werth, Sa. Kipp, Anja Dreising, Ni. Dreising K. Bloom H. Dreising, Matt. Sall 9.00 Uhr Ti. Ahrens, Jo. Hohnsträter, Joh. Schulte, Mi. Schockmann F. Brink F. Brink, R. Grüter Kollektendienst: 07./08.01.: J. Lünnemann M. Feye 14./15.01.: J. Wulfern - 21./22.01.: J. Sander R. Berens 28./29.01.: W. Hölscher - Fundsache Es wurde ein Damen-Lederhandschuh gefunden. Auskunft erteilt die Gemeinde Voltlage (Tel. 221).

4 Aktuelles Aktuelles Das Pfarrbüro ist zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Der nächste Pfarrblick erscheint zum 08. Januar. Die Krankenkommunion im Januar fällt aus. Die die Heiligabend dienen müssen kommen bitte um Uhr in die Sakristei. Krippenfeier: - Alle Kinder können ihr Opferkästchen mitbringen! - Alle, die beim Krippenspiel mitmachen, treffen sich bereits um Uhr in der Kirche. Denkt bitte an eure Kostüme! Reservierungen: Für Menschen mit Behinderungen und ihre Begleitperson sind in allen Kirchen Bänke reserviert: in Voltlage im Mittelschiff; in Merzen im vorderen rechten Seitenschiff vor der Sakristei; in Neuenkirchen im vorderen rechten Seitenschiff. Kirchenchor Cäcilia Voltlage Am 1. Weihnachtstag wird die Festmesse um Uhr musikalisch vom Kirchenchor mitgestaltet. Wir wünschen allen Gemeindemitglieder frohe Weihnachten und alles Gute im Neuen Jahr. Liebe Pfarrgemeindemitglieder von St. Katharina Voltlage, wir wünschen Ihnen und Euch ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest sowie gesundes und erfolgreiches Jahr Ihr/Eurer Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag: : Paula Ahrens, Wehsande 1, We. 90 Jahre : Paula Hüls, Up de Aa 5, We. 70 Jahre : Otto Egbert, Jägerweg 5, Hö. 80 Jahre : Heinrich Veerkamp, Mühlenort 7, Vo. 84 Jahre : Alfons Hölscher, Kleiner Esch 14, Vo. 85 Jahre : Maria Kruse, Brink 2, We. 89 Jahre : Karl-Otto Weiß, Bockhorststr.11, Hö. 83 Jahre : Karolina Ahrens, Birkenhaar 2, We. 92 Jahre : Maria Ostermann, Knappstr. 8, Vo. 89 Jahre Gratulation zum Geburtstag Ab 01. Januar 2012 werden die Geburtstage erst ab dem 80. Geburtstag veröffentlicht. Es wird der Name, die Adresse und das Alter vermeldet. Wer diese Veröffentlichung nicht möchte, muss das unbedingt schriftlich im Pfarrbüro mitteilen. Jugendmesse zu Silvester Die Jahresabschlussmesse zu Silvester um Uhr wird vom Jugendmesskreis und der Gruppe "Mittendrin" gestalltet. Als Zeichen des Dankes und der Annerkennung für die Gestalltung der Jugendmessen im vergangenen Jahr wäre es schön wenn möglichst viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene an dieser Messe teilnehmen. Sternsingeraktion 2012 Am Donnerstag, um Uhr findet im Overbergheim ein erstes Treffen der Kinder statt, die sich an der Sternsingeraktion im Januar 2012 beteiligen möchten. Alle Kinder ab 9 Jahren sind eingeladen. Es werden dann die Gruppen eingeteilt und Näheres kann besprochen werden. Wir hoffen, dass viele Kinder bei der Sternsingeraktion am Sonntag, 08. Januar mitmachen, um allen Familien unserer Gemeinde den Segen für das neue Jahr 2012 zu wünschen und dabei um eine Spende für Kinder in Not zu erbitten. Der Aussendungsgottesdienst ist am Sonntag, 08. Januar um 9.00 Uhr. Die Sternsinger treffen sich um 8.30 Uhr im Overbergheim.

5 Gottesdienstplan Datum Merzen Neuenkirchen Voltlage Sa, Heiligabend Uhr Krippenfeier Uhr Familienchristmette Es singt der MGV Uhr Familienchristmette in Schlichthorst Uhr Christmette Uhr offene Kirche am Heiligabend Uhr Familienchristmette Es singt der KiCo Uhr Krippenfeier Uhr Christmette So, Weihnachstag 9.30 Uhr Hochamt Es singt der CDJ Uhr Hochamt Es spielt die Blaskapelle Uhr Hochamt Es singt der Kirchenchor Cäcilia Mo, Weihnachstag 9.00 Uhr Hochamt in Schlichthorst Uhr Hochamt 1. JM. + Frau Maria Möhlmann, Südmerzen Uhr Hochamt Es singt der Kirchenchor Cäcilia 9.00 Uhr Hochamt Di, Uhr Hl. Messe. Es singt Exodus. Sa, Silvester Uhr Jahresabschlussmesse Es singt der Frauenchor Uhr Jahresabschlussmesse im St. Elis.-Stift Uhr Jahresabschlussmesse Uhr Jahresabschlussmesse gestaltet als Jugendmesse. Es singt mittendrin. So Uhr Messe zu Neujahr in Schlichthorst Uhr Hl. Messe Neujahr An allen Weihnachtstagen ist die Kollekte für das Hilfswerk ADVENIAT bestimmt Die Opferkästchen der Kinder für die Weltmission können an den Weihnachtstagen zu allen Hl. Messen mitgebracht werden und bei der Kollekte in die Kollektenkörbe gelegt werden. Kollekte am / : Epiphaniekollekte (Mission in Afrika)

6 Gottesdienstplan Datum Merzen Neuenkirchen Voltlage Sa, Silvester Uhr Jahresabschlussmesse Es singt der Frauenchor Uhr Jahresabschlussmesse im St. Elisabeth-Stift Uhr Jahresabschlussmesse Uhr Jahresabschlussmesse So, Uhr Messe zu Neujahr in Schlichthorst Uhr Hl. Messe Neujahr Mo, Uhr Rosenkranzgebet 9.00 Uhr Wortgottesfeier Uhr Ökumene: Beten und Singen im St. Elisabeth-Stift Uhr Hl. Messe Di, Uhr Hl. Messe in Schlichthorst Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe gestaltet von der Kfd Mi, Uhr Hl. Messe anschl. gemeinsames Frühstück im Pfarrheim Uhr Rosenkranzgebt Uhr Hl. Messe in Rothertshausen 8.40 Uhr Rosenkranzgebet 9.00 Uhr Wortgottesfeier Do, Uhr Hl. Messe 6 WM + Frau Gerda Kolde, Westerholte 1.JM. + Frau Maria Meyer, Lechtrup-Rott Uhr Hl. Messe im St. Elisabeth-Stift Fr, Hl. drei Könige Uhr Rosenkranzgebet für Kranke und Leidende im St. Elisabeth-Stift Sa, Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe So Taufe des Herrn Uhr Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger Uhr Tauffeier Lennart Dückinghaus, Philip Mitzel Uhr Familienmesse Mit Aussendung der Sternsinger 9.00 Uhr Hl. Messe Mit Aussendung der Sternsinger

7 Heiligabend, : + Elisabeth Kleinberns/ + Ehm. Hubert Krieger / + Ehm. Hubert Kipp/ ++ Ehl. Paul u. Maria Schockmann/ + Ehm. Johannes Revermann/ ++ Ehl. Hedwig u. Karl Hülsmann/ Leb. u. ++ Fam. Josef Egbert/ + Ww. Maria Ahrens, geb. Börger/ ++ Ehl. Josef u. Auguste Ahrens u. Sohn Alfons/ ++ Ehl. Bruno u. Gertrud Kreft u. Sohn Fritz/ Leb. u. ++ Fam. Ahrens-Hölscher-Kottenstedte/ Leb. u. ++ Fam. Gregor Schwierjohann/ + Ehm. Heinrich Thale/ Leb. u. ++ Fam. Schwiermann/ JM. + Johanna Dingmann/ ++ Ehl. Friedrich u. Helene Pohlmann/ Leb. u. ++ Fam. Kleingerdes-Schwanke / Leb. u. ++ Fam. Gregor u. Maria Friemerding/ Leb. u. ++ Fam. Winkeljohann-aus dem Moore/ ++ Fam. Josef Hölscher/ Leb. u. ++ Fam. Hermreck-Wernke/ Leb. u. ++ Fam. Albers- Hölscher/ Leb. u. ++ Fam. Hermreck-Wernke/ Leb. u. ++ Fam. Bloom-Sunder/ + Ehm. Bernhard Klausing/ + Ehm. Josef Kleineberg/ ++ Fam. Kassebaum-Weisemann/ + Ehm. August Beckmann / JM. + Maria Böing/ ++ Ehl. Theodor u. Klara Grüter/ Leb. u. ++ Fam. Tode-Garmann/ ++ Ehl. Karl u. Hildegard Brüwer u. Tochter Brigitte/ Leb. u. ++ Fam. Middendorf, We./ Leb. u. ++ Fam. Josef u. Gertrud Hüls u. Söhne Werner u. Reinhold / ++ Ehl. Alfons u. Paula Thünemann/ ++ Ehl. Antonia u. Karl Lammers, We./ + Efr. Frieda Gertken, geb. Thünenkötter und deren Eltern / ++ Ehl. Gertrud u. Johannes Gertken/ + Andre Feider/ + Ehm. Hubert Vogelsang/ + Efr. Antonia Gerweler/ ++ Ehl. Wilhelmine u. Josef Rocho, Hö./ Leb. u. ++ Fam. Seegers-Hemme- Trame/ ++ Ehl. Georg u. Josefa Hesselbrock/ JM. + Georg Wichmann/ Leb. u. ++ Fam. Kleinberns-Sander/ Leb. u. ++ Fam. Höveler-Kröger/ + Efr. Anna Berens/ + Efr. Maria Stricker/ ++ Ehl. Josef u. Karolina Reinermann/ ++ Fam. Ruwe, Vo./ Leb. u. ++ Fam. Hemme-Tenambergen/ + Ehm. Heinrich Hüls/ Leb. u. ++ Fam. Hölscher- Trienen/ ++ Fam. Feye/ ++ Ehl. Georg u. Wilhelmine Ahrens u. Sohn Bernhard / + Jgm. Werner Ahrens/ Leb. u. ++ Fam. Brüwer-Schönig-Meyer zu Holle/ Leb. u. ++ Fam. Schwerdt-Hoppe/ + Ehm. August Kipp/ + Ehm. Theodor Böwer/ ++ Ehl. Josef u. Gertrud Ostermann/ + Ehm. Josef Griese-Berkotte/ + Ehm. Hubert Griese u. ++ Fam. Griese-Hartken/ Leb. u. ++ Fam. Hermann u. Maria Brinkmann, Kinder u. Enkelkinder/ + Ehm. Walter Berling u. Kinder Maria u. Detlef/ ++ Ehl. Clemens u. Maria Sander, Hö. u. Sohn Hubert/ ++ Ehl. Josef u. Hedwig Steinke/ + Ehm. Hubert Dierkes/ + Ehm. Josef Ahrens, We./ ++ Fam. Tepe-Maaßmann. 1. Weihnachtstag, : + Ehm. Hubert Kipp/ ++ Fam. Gertken, Wielage/ ++ Ehl. Theodor u. Maria Hampeter/ Leb. u. ++ Fam. Drees-Griese, Hö./ ++ Fam. Hubert Wulfern/ ++ Ehl. Josef u. Hedwig Schockmann/ Leb. u. ++ Fam. Alfons Overberg/ Leb. u. ++ Fam. Wielage/ Leb. u. ++ Fam. Schröder, We. / ++ Ehl. Maria u. Gregor Trame u. Leb. u. ++ Fam. Albers- Trame-Große-Berg/ JM + Josef Drees/ Leb. u. ++ Fam. Tepe-Thale/ Leb. u. ++ Fam. Sprock-Berling/ + Ehm. Bernard Krieger, Wie./ + Ehm. Johannes Röttger/ Leb. u. ++ Fam. Dingmann/ Leb. u. ++ Fam.Pohlmann-Barke/ Leb. u. ++ Fam. Winkeljohann-aus dem Moore/ ++ Ehl. Albers u. Söhne Franz u. Johannes/ ++ Ehl. Wilhelm Furmanek/ ++ Fam. Bernh. Hemme/ ++ Ehl. Clemens u. Antonia Grüter/

8 Fortsetzung 1. Weihnachtstag: ++ Fam. Albers-Kremer/ Leb. u. ++ Fam. Pohlkamp u. zum Dank an die Gottesmutter/ + Ehm. Bernard Winkeljohann/ Leb. u. ++ Fam.Dresselhaus-Wielage/ Leb. u. ++ Fam.Josef Sander/ Leb. u. ++ Fam.Grothaus-Berens/ Leb. u. ++ Fam. Höne/ + Ehm. Eduard Sander u. ++ Ehl. Joh. u. Josefa Hesselbrock/ Leb. u. ++ Fam. Hesselbrock-Sander/ + Efr. Hedwig Brinkmann u. Sohn Josef Brinkmann/ Leb. u. ++ Fam. Hüls/ ++ Ehl. August u. Johanna Nichting u. + Efr. Waltraud Nichting/ + Ehm. Karl Winkeljohann/ + Ehm. Ernst Beckmann/ ++ Ehl. Bernh. u. Josefine Horstmann/ ++ Ehl. Heinrich u. Elisabeth Middendorf u. + Alfons Middendorf/ Leb. u. ++ Fam. Berling-Brüning/ Leb. u. ++ Fam. Knuf-Egbert u. + Eufemia Bokern/ ++ Ehl. Karl u. Maria Berens/ Leb. u. ++ Fam. Schuckmann-Thünemann/ Leb. u. ++ Fam. Hans Wulfern, Hö./ Leb. u. ++ Fam. Kleingers/ Leb. u. ++ Fam. Drees-Kempe/ Leb. u. ++ Fam. Mohs-Tebbe/ Leb. u. ++ Fam. Kipp/ Leb. u. ++ Fam. Egbers/ Leb. u. ++ Fam. Ed. Höveler u. Rüther/ + Ehm. Volker Ludwig u. ++ Fam. Ludwig-Knuf/ JM. + Maria Lammers, We./ ++ Ehl. Heinrich u. Agnes Scheper/ Leb. u. ++ Fam. Schwierjohann-Tebbe-Kipp/ Leb. u. ++ Fam. Berens/ Leb. u. ++ Fam. Hartke, We./ ++ Fam. Aloys Tebbe, We./ ++ Ehl. Otto u. Auguste Voßmeier/ Leb. u. ++ Fam. Kodde- Mertens/ ++ Fam. August Kruse/ Leb. u. ++ Fam. Gerweler-Ahrens-Oetker/ Leb. u. ++ Fam. Schulte-Egbert/ ++ Ehl. Friedr. u. Karoline Vogelsang/ Leb. u. ++ Fam. Alfons Veerkamp/ Leb. u. ++ Fam. Kempe-Hatke/ Leb. u. ++ Fam. Berens/ Jm. + Albert Jansing u. Leb. u. ++ Fam. Ahrens-Jansing/ Leb. u. ++ Fam. Egbert-Abing/ ++ Ehl. Ernst u. Maria Bertke/ Leb. u. ++ Fam. Feye/ + Ehm. Werner Grüter/ ++ Ehl. August u. Katharina Schuckmann/ ++ Fam. Ostermann, Hö./ Leb. u. ++ Fam. Frehe/ Leb. u. ++ Fam. Johannigmann/ Leb. u. ++ Fam. Sall/ Leb. u. ++ Fam. Ahrens-Kleineberg/ ++ Ehl. Johannes u. Antonia Tebbe/ ++ Anna u. Otto Mertens/ Leb. u. ++ Fam. Burrichter-Kipp/ ++ Ehl. Heinrich u. Maria Thünker u. + Anna Redeker/ Leb. u. ++ Fam. Griese-Berkotte-Lammers/ Leb. u. ++ Fam. Heinrich Kleinberns/ + Ehm. Bernh. Hemmelgarn/ ++ Fam. Bernhard Tebbe u. Sohn Karl/ Leb. u. ++ Fam. Dieckmannvon Wahlde/ JM. + Aloisia Parsche/ ++ Fam. Gerhard Sander/ Leb. u. ++ Fam. Gerweler-Brüwer/ ++ Fam. Krümberg-Dierkes-Schröder/ Leb. u. ++ Fam. Ahrens- Kleinberns-Kruse/ Leb. u. ++ Fam. Middendord-Kalmlage, Vo./ Leb. u. ++ Fam. Koopmann-Achteresch. 2. Weihnachtstag, : ++ Ehl. Berta u. Heinrich Johannigmann/ ++ Fam. Josef Brink-Rietmann/ Leb. u. ++ Fam. Josef Ahrens, We./ Leb. u. ++ Fam. Schockmann-Wehberg/ Leb. u. ++ Fam. Böing/ Leb. u. ++ Fam. Schuckmann-Pohlmann/ Leb. u. ++ Fam. Lammers, We./ ++ Fam. Hartke-Winkeljohann/ Leb. u. ++ Fam. Hüllemeyer-Haermeyer u. JM. + Ehm. Josef Hüllemeyer/ + Mathilde Kruse/ Leb. u. ++ Fam. Kleinberns-Sander/ ++ Ehl. Josef u. Karolina Reinermann/ + Christoph Kempe u. Leb. u. ++ Fam. Kempe- Brinkschröder/ + Ehm. Josef Ahrens, We. Silvester, : + Elisabeth Kleinberns/ + Ehm. Hubert Krieger/ + Ehm. Hubert Kipp/ ++ Ehl. Paul u. Maria Schockmann/ ++ Fam. Josef Brink-Rietmann/ ++ Ehl. Bernh. u. Maria Sunder u. Sohn Bernh./ Leb. u. ++ Fam. Schockmann-Wehberg/ Leb. u. ++ Fam. Revermann-Thale/ ++ Ehl. Friedrich u. Helene Pohlmann/ + Ehm. Josef Kleingerdes/ Leb. u. ++ Fam. Josef Sander/ JM. + Ehm. Karl Brüwer/ Leb. u. ++ Fam. Middendorf, We./ ++ Ehl. Ernst u. Josefine Berling/ + Auguste Röttger/ Leb. u. ++ Fam. Johannigmann-Berens/ Leb. u. ++ Fam. Kipp/ Leb. u. ++ Fam. Egbers/ ++ Ehl. Heinrich u. Agnes Scheper/ ++ Fam. Hartke, We./ Leb. u. ++ Fam. Hubert Vogelsang/ ++ Ehl. Georg u. Josefa Hesselbrock/ Leb. u. ++ Fam. Kleinberns-Sander/ Leb. u. ++ Fam. Vogelsang-Ostermann/ + Efr. Anna Berens/ + Efr. Maria Stricker/ ++ Fam. Ruwe, Vo./ ++ Fam. Feye/ Leb. u. ++ Fam. Ahrens-Elschen/ um Gottes Schutz Segen im neuen Jahr Fam. Johannigmann/ Leb. u. ++ Fam. Ahrens-Kleineberg/ Leb. u. ++ Fam. Schwerdt-Hoppe/ + Ehm. August Kipp/ ++ Fam. Bernhard Tebbe u. Sohn Karl/ + Ehm. Paul Gerweler/ + Ehm. Josef Ahrens, We./ JM. + Ehm. Hermann Bloom. Neujahr, : Um Gottes Schutz u. Segen im neuen Jahr/ Leb. u. ++ Fam. Josef Egbert/ ++ Ehl. Theodor u. Maria Hampeter/ Leb. u. ++ Fam. Wielage/ Leb. u. ++ Fam. Große-Berg- Drees-Hatke/ Leb. u. ++ Fam. Dingmann/ zum Dank für das vergangene Jahr/ ++ Fam. Albers-Kremer/ + Ehm. Bernard Winkeljohann/ Leb. u. ++ Fam. Dresselhaus- Wielage / Leb. u. ++ Fam. Grothaus-Berens / Leb. u. ++ Fam. Nichting-Obermeyer- Lüttmann/ Leb. u. ++ Fam. Gertken-Weisemann/ JM. + Berta Johannimgann/ + Johannes Knuf/ Leb. u. ++ Fam. Schuckmann-Thünemann-Pohlmann/ ++ Ehl. Alfons u. Paula Thünemann/ + Matthias Kleingers/ ++ Ehl. Otto u. Auguste Voßmeier/ um Gottes Schutz u. Segen im neuen Jahr/ Leb. u. ++ Fam. Lammers, We./ ++ Ehl. Josef u. Berta Schwierjohann u. + Ignatz Schwierjohann/ um Gottes Schutz u. Segen im neuen Jahr, um Gottes Schutz u. Segen für das Jahr 2012/ Leb. u. ++ Fam. Schulte- Egbert/ Leb. u. ++ Fam. Nichting-Obermeyer-Lüttmann/ um Gottes Schutz und Segen im neuen Jahr/ Leb. u. ++ Fam. Kempe-Hatke/ ++ Ehl. Karl u. Maria Feye u. Sohn Johannes/ Leb. u. ++ Fam. Frehe/ Leb. u. ++ Fam. Sall/ Leb. u. ++ Fam. Antonius Tebbe/ + Ehm. Theodor Böwer/ ++ Fam. Böwer-Ostermann/ um Gottes Schutz u. Segen für das Jahr 2012/ um Gottes Schutz u. Segen für 2012/ Leb. u. ++ Fam. Hemmelgarn/ ++ Ehl. Josef u. Hedwig Steinke/ Leb. u. ++ Fam. Ahrens-Kleinberns- Kruse/ ++ Fam. Tepe-Maaßmann/ Leb. u. ++ Fam. Middendorf-Kalmlage, Vo./ Leb. u. ++ Fam. Koopmann. Montag, : Leb. u. ++ Fam. Autmaring-Jörlemann.

Pfarrblick Voltlage# Adventssonntag 16. Dezember 2012

Pfarrblick Voltlage# Adventssonntag 16. Dezember 2012 Kontakt Pfarrbüro Voltlage Overbergstr. 4 49599 Voltlage Fon 05467-437 Fax 05467-932096 E-Mail pfarramt-voltlage@t-online.de Ansprechpartnerin Hedwig Trame Monika Revermann Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mehr

Christen sind Menschen der Hoffnung, weil sie im Licht von Ostern leben.

Christen sind Menschen der Hoffnung, weil sie im Licht von Ostern leben. Kontakt Pfarrbüro Voltlage Overbergstr. 4 49599 Voltlage Fon 05467-437 Fax 05467-932096 E-Mail pfarramt-voltlage@t-online.de Ansprechpartnerin Hedwig Trame Monika Revermann Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mehr

Gesegnete Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr

Gesegnete Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr Kontakt Pfarrbüro Voltlage Overbergstr. 4 49599 Voltlage Fon 05467-437 Fax 05467-932096 E-Mail pfarramt-voltlage@t-online.de Ansprechpartnerin Hedwig Trame Monika Revermann Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mehr

Redaktionsschluss Montags Eine gute Woche die Kirchengemeinde.

Redaktionsschluss Montags Eine gute Woche die Kirchengemeinde. Kontakt Pfarrbüro Voltlage Overbergstr. 4 49599 Voltlage Fon 05467-437 Fax 05467-932096 E-Mail pfarramt-voltlage@t-online.de Ansprechpartnerinnen Hedwig Trame Christine Tebbe Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mehr

Pfarrblick Voltlage# Fastensonntag,

Pfarrblick Voltlage# Fastensonntag, Kontakt Pfarrbüro Voltlage Overbergstr. 4 49599 Voltlage Fon 05467-437 Fax 05467-932096 E-Mail pfarramt-voltlage@t-online.de Ansprechpartnerin Hedwig Trame Monika Revermann Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mehr

Jesus ist das Brot, das vom Himmel herabgekommen ist, uns zu nähren, damit wir einander Brot werden und zu IHM kommen.

Jesus ist das Brot, das vom Himmel herabgekommen ist, uns zu nähren, damit wir einander Brot werden und zu IHM kommen. Kontakt Pfarrbüro Voltlage Overbergstr. 4 49599 Voltlage Fon 05467-437 Fax 05467-932096 E-Mail pfarramt-voltlage@t-online.de Ansprechpartnerinnen Hedwig Trame Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mo Hedwig Trame

Mehr

Pfarrblick Voltlage# Sonntag im Jahreskreis 04. Februar Redaktionsschluss Montags. Eine gute Woche wünscht die Kirchengemeinde.

Pfarrblick Voltlage# Sonntag im Jahreskreis 04. Februar Redaktionsschluss Montags. Eine gute Woche wünscht die Kirchengemeinde. Kontakt Pfarrbüro Voltlage Overbergstr. 4 49599 Voltlage Fon 05467-437 Fax 05467-932096 E-Mail pfarramt-voltlage@t-online.de Ansprechpartnerinnen Hedwig Trame Christine Tebbe Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mehr

Pfarrblick Voltlage# So. im Jahreskreis, 01. Juli 05. August Eine erholsame Ferienzeit wünscht die Kirchengemeinde.

Pfarrblick Voltlage# So. im Jahreskreis, 01. Juli 05. August Eine erholsame Ferienzeit wünscht die Kirchengemeinde. Kontakt Pfarrbüro Voltlage Overbergstr. 4 49599 Voltlage Fon 05467-437 Fax 05467-932096 E-Mail pfarramt-voltlage@t-online.de Ansprechpartnerinnen Hedwig Trame Christine Tebbe Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mehr

G l a u b e n s B i l d e r

G l a u b e n s B i l d e r Kontakt Pfarrbüro Voltlage Overbergstr. 4 49599 Voltlage Fon 05467-437 Fax 05467-932096 E-Mail pfarramt-voltlage@t-online.de Ansprechpartnerinnen Hedwig Trame Christine Tebbe Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mehr

Pfarrblick Voltlage# Sonntag im Jahreskreis Januar 2018

Pfarrblick Voltlage# Sonntag im Jahreskreis Januar 2018 Kontakt Pfarrbüro Voltlage Overbergstr. 4 49599 Voltlage Fon 05467-437 Fax 05467-932096 E-Mail pfarramt-voltlage@t-online.de Ansprechpartnerinnen Hedwig Trame Christine Tebbe Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mehr

Pfarrblick Voltlage#339 P f i n g s t e n Mai 2018

Pfarrblick Voltlage#339 P f i n g s t e n Mai 2018 Kontakt Pfarrbüro Voltlage Overbergstr. 4 49599 Voltlage Fon 05467-437 Fax 05467-932096 E-Mail pfarramt-voltlage@t-online.de Ansprechpartnerinnen Hedwig Trame Christine Tebbe Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mehr

Wir gratulieren zur Firmung und wünschen Gottes Segen!

Wir gratulieren zur Firmung und wünschen Gottes Segen! Kontakt Pfarrbüro Voltlage Overbergstr. 4 49599 Voltlage Fon 05467-437 Fax 05467-932096 E-Mail pfarramt-voltlage@t-online.de Ansprechpartnerin Hedwig Trame Monika Revermann Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mehr

Pfarrblick Voltlage# Sonntag im Jahreskreis 11. Februar Eine gute Woche wünscht die Kirchengemeinde. Redaktionsschluss Montags.

Pfarrblick Voltlage# Sonntag im Jahreskreis 11. Februar Eine gute Woche wünscht die Kirchengemeinde. Redaktionsschluss Montags. Kontakt Pfarrbüro Voltlage Overbergstr. 4 49599 Voltlage Fon 05467-437 Fax 05467-932096 E-Mail pfarramt-voltlage@t-online.de Ansprechpartnerinnen Hedwig Trame Christine Tebbe Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mehr

L a s s t e u c h d i e Z e i t n i c h t r a u b e n

L a s s t e u c h d i e Z e i t n i c h t r a u b e n Kontakt Pfarrbüro Voltlage Overbergstr. 4 49599 Voltlage Fon 05467-437 Fax 05467-932096 E-Mail pfarramt-voltlage@t-online.de Ansprechpartnerin Hedwig Trame Monika Revermann Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mehr

Keiner soll alleine glauben: Unsere Identität: Segen sein! Ich werde dich segnen. Ein Segen sollst du sein (Genesis 12,2b,d)

Keiner soll alleine glauben: Unsere Identität: Segen sein! Ich werde dich segnen. Ein Segen sollst du sein (Genesis 12,2b,d) Kontakt Pfarrbüro Voltlage Overbergstr. 4 49599 Voltlage Fon 05467-437 Fax 05467-932096 E-Mail pfarramt-voltlage@t-online.de Ansprechpartnerinnen Hedwig Trame Christine Tebbe Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mehr

Redaktionsschluss Montags

Redaktionsschluss Montags Kontakt Pfarrbüro Voltlage Overbergstr. 4 49599 Voltlage Fon 05467-437 Fax 05467-932096 E-Mail pfarramt-voltlage@t-online.de Ansprechpartnerinnen Hedwig Trame Christine Tebbe Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mehr

60 Jahre - Pfarrblick Voltlage# Fastensonntag 11. März Eine Woche im Für- und Miteinander wünscht die Kirchengemeinde

60 Jahre - Pfarrblick Voltlage# Fastensonntag 11. März Eine Woche im Für- und Miteinander wünscht die Kirchengemeinde Kontakt Pfarrbüro Voltlage Overbergstr. 4 49599 Voltlage Fon 05467-437 Fax 05467-932096 E-Mail pfarramt-voltlage@t-online.de Ansprechpartnerinnen Hedwig Trame Christine Tebbe Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mehr

Pfarrblick Voltlage# /21./22.. So. im Jahreskreis Eine gute Zeit wünscht die Kirchengemeinde. Kontakt

Pfarrblick Voltlage# /21./22.. So. im Jahreskreis Eine gute Zeit wünscht die Kirchengemeinde. Kontakt Kontakt Pfarrbüro Voltlage Overbergstr. 4 49599 Voltlage Fon 05467-437 Fax 05467-932096 E-Mail pfarramt-voltlage@t-online.de Ansprechpartnerin Hedwig Trame Monika Revermann Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mehr

Perlen des Glaubens. Ines Wallenhorst und Christin Brümmer. Pfarrblick Voltlage# Sonntag der Osterzeit 05. Mai Kontakt

Perlen des Glaubens. Ines Wallenhorst und Christin Brümmer. Pfarrblick Voltlage# Sonntag der Osterzeit 05. Mai Kontakt Kontakt Pfarrbüro Voltlage Overbergstr. 4 49599 Voltlage Fon 05467-437 Fax 05467-932096 E-Mail pfarramt-voltlage@t-online.de Ansprechpartnerin Hedwig Trame Monika Revermann Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mehr

G. Albers. Papst Franziskus. Kontakt

G. Albers. Papst Franziskus. Kontakt Kontakt Pfarrbüro Overbergstr. 4 49599 Fon 05467-437 Fax 05467-932096 E-Mail pfarramt-voltlage@t-online.de Ansprechpartnerin Hedwig Trame Monika Revermann Öffnungszeiten des Pfarrbüros u. Eine-Welt-Laden

Mehr

Pfarrblick Voltlage# Sonntag der Osterzeit, 06. Mai Redaktionsschluss Montags. Kontakt

Pfarrblick Voltlage# Sonntag der Osterzeit, 06. Mai Redaktionsschluss Montags. Kontakt Kontakt Pfarrbüro Voltlage Overbergstr. 4 49599 Voltlage Fon 05467-437 Fax 05467-932096 E-Mail pfarramt-voltlage@t-online.de Ansprechpartnerinnen Hedwig Trame Christine Tebbe Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mehr

Pfarrblick Voltlage# Sonntag im Jahreskreis, 15. Juli Morgen will Herr Sommer reisen; ach der Abschied schmerzt uns sehr!

Pfarrblick Voltlage# Sonntag im Jahreskreis, 15. Juli Morgen will Herr Sommer reisen; ach der Abschied schmerzt uns sehr! Kontakt Pfarrbüro Voltlage Overbergstr. 4 49599 Voltlage Fon 05467-437 Fax 05467-932096 E-Mail pfarramt-voltlage@t-online.de Ansprechpartnerin Hedwig Trame Monika Revermann Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrblick Voltlage#194 Taufe des Herrn 11. Januar 2015

Pfarrblick Voltlage#194 Taufe des Herrn 11. Januar 2015 Kontakt Pfarrbüro Voltlage Overbergstr. 4 49599 Voltlage Fon 05467-437 Fax 05467-932096 E-Mail pfarramt-voltlage@t-online.de Ansprechpartnerin Hedwig Trame Monika Revermann Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mehr

Pfarrblick Merzen # Sonntag im Jahreskreis, 16. September Eine gute Woche wünscht die Kirchengemeinde. Kontakt

Pfarrblick Merzen # Sonntag im Jahreskreis, 16. September Eine gute Woche wünscht die Kirchengemeinde. Kontakt Kontakt Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße 6 49586 Merzen Fon 05466-326 Fax 05466-932080 E-Mail pfarramt_merzen@t-online.de Ansprechpartnerin Annette Kornhage Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mo Di Mi Fr

Mehr

Pfarrblick Merzen #189 Christkönigssonntag, 23. November Eine schöne Woche wünscht Ihnen/euch die Kirchengemeinde. Kontakt

Pfarrblick Merzen #189 Christkönigssonntag, 23. November Eine schöne Woche wünscht Ihnen/euch die Kirchengemeinde. Kontakt Kontakt Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße 6 49586 Merzen Fon 05466-326 Fax 05466-932080 E-Mail pfarramt_merzen@t-online.de Ansprechpartnerin Annette Kornhage Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mo 09:00 11:00

Mehr

Pfarrblick Voltlage# Fastensonntag 18. Februar Redaktionsschluss Montags. Einen guten Start in die Fastenzeit wünscht die Kirchengemeinde

Pfarrblick Voltlage# Fastensonntag 18. Februar Redaktionsschluss Montags. Einen guten Start in die Fastenzeit wünscht die Kirchengemeinde Kontakt Pfarrbüro Voltlage Overbergstr. 4 49599 Voltlage Fon 05467-437 Fax 05467-932096 E-Mail pfarramt-voltlage@t-online.de Ansprechpartnerinnen Hedwig Trame Christine Tebbe Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrblick Voltlage# Fastensonntag 18. März Redaktionsschluss Montags. Eine Woche im Für- und Miteinander wünscht die Kirchengemeinde

Pfarrblick Voltlage# Fastensonntag 18. März Redaktionsschluss Montags. Eine Woche im Für- und Miteinander wünscht die Kirchengemeinde Kontakt Pfarrbüro Voltlage Overbergstr. 4 49599 Voltlage Fon 05467-437 Fax 05467-932096 E-Mail pfarramt-voltlage@t-online.de Ansprechpartnerinnen Hedwig Trame Christine Tebbe Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mehr

Pfarrblick Merzen # Sonntag im Jahreskreis, 14. Januar 2018

Pfarrblick Merzen # Sonntag im Jahreskreis, 14. Januar 2018 Kontakt Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße 6 49586 Merzen Fon 05466-326 Fax 05466-932080 E-Mail pfarramt_merzen@t-online.de Ansprechpartnerin Annette Kornhage Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mo Di Mi Fr

Mehr

Pfarrblick Voltlage# Fastensonntag, 28. Februar Eine schöne Woche wünscht die Kirchengemeinde. Kontakt

Pfarrblick Voltlage# Fastensonntag, 28. Februar Eine schöne Woche wünscht die Kirchengemeinde. Kontakt Kontakt Pfarrbüro Voltlage Overbergstr. 4 49599 Voltlage Fon 05467-437 Fax 05467-932096 E-Mail pfarramt-voltlage@t-online.de Ansprechpartnerin Hedwig Trame Christine Tebbe Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Pfarrblick Merzen # Adventssonntag, 08. Dezember Einen schönen 2. Advent wünscht Ihnen/Euch die Kirchengemeinde.

Pfarrblick Merzen # Adventssonntag, 08. Dezember Einen schönen 2. Advent wünscht Ihnen/Euch die Kirchengemeinde. Kontakt Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße 6 49586 Merzen Fon 05466-326 Fax 05466-932080 E-Mail pfarramt_merzen@t-online.de Ansprechpartnerin Annette Kornhage Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mo Di Mi Fr

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Taufe: Gabe und Gnade

Taufe: Gabe und Gnade Kontakt Pfarrer Detlef Perk Fon 05466 326 Fax 05466 932080 E-Mail d.perk@web.de Pastor Alfons Thörner Fon 05465 2333 E-Mail st.laurentiusneuenkirchen@kg.bistum-os.de Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

ADVENT Der Advent ist ein Weg nach Betlehem. Lassen wir uns vom Licht des Mensch gewordenen Gottes anziehen. Papst Franziskus

ADVENT Der Advent ist ein Weg nach Betlehem. Lassen wir uns vom Licht des Mensch gewordenen Gottes anziehen. Papst Franziskus Kontakt Pfarrer Detlef Perk Fon 05466 326 Fax 05466 932080 E-Mail d.perk@web.de Pastor Alfons Thörner Fon 05465 2333 E-Mail st.laurentiusneuenkirchen@kg.bistum-os.de Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrblick Merzen # Sonntag im Jahreskreis, 11. Februar Eine gute Woche wünscht die Kirchengemeinde. Kontakt

Pfarrblick Merzen # Sonntag im Jahreskreis, 11. Februar Eine gute Woche wünscht die Kirchengemeinde. Kontakt Kontakt Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße 6 49586 Merzen Fon 05466-326 Fax 05466-932080 E-Mail pfarramt_merzen@t-online.de Ansprechpartnerin Annette Kornhage Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mo Di Mi Fr

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Pfarrblick Merzen # Sonntag im Jahreskreis, 17. Februar Eine gute Woche wünscht die Kirchengemeinde. Kontakt

Pfarrblick Merzen # Sonntag im Jahreskreis, 17. Februar Eine gute Woche wünscht die Kirchengemeinde. Kontakt Kontakt Pfarrer Detlef Perk Fon 05466 326 Fax 05466 932080 E-Mail d.perk@web.de Pastor Alfons Thörner Fon 05465 2333 E-Mail st.laurentiusneuenkirchen@kg.bistum-os.de Gemeindereferentinnen Cornelia Elm

Mehr

Die Zeit ist erfüllt. Das Reich Gottes ist nahe. Gott, der Erlöser, wird sichtbar in unserer Zeit.

Die Zeit ist erfüllt. Das Reich Gottes ist nahe. Gott, der Erlöser, wird sichtbar in unserer Zeit. Kontakt Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße 6 49586 Merzen Fon 05466-326 Fax 05466-932080 E-Mail pfarramt_merzen@t-online.de Ansprechpartnerin Annette Kornhage Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mo Di 10:00

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarrblick Neuenkirchen # Sonntag im Jahreskreis, 7. Juni 2015

Pfarrblick Neuenkirchen # Sonntag im Jahreskreis, 7. Juni 2015 Kontakt Pfarrbüro Neuenkirchen Kitzerostraße 1 I 49586 Neuenkirchen Fon 05465-552 Fax 05465-209451 E-Mail st.laurentius-neuenkirchen@ bistum-osnabrueck.de www.pfarrblick.de Ansprechpartnerinnen Brigitte

Mehr

Pfarrblick Merzen # Sonntag im Jahreskreis, 18. November Eine gute Woche mit netten Begegnungen wünscht die Kirchengemeinde.

Pfarrblick Merzen # Sonntag im Jahreskreis, 18. November Eine gute Woche mit netten Begegnungen wünscht die Kirchengemeinde. Kontakt Pfarrer Detlef Perk Fon 05466 326 Fax 05466 932080 E-Mail d.perk@web.de Pastor Alfons Thörner Fon 05465 2333 E-Mail st.laurentiusneuenkirchen@kg.bistum-os.de Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Einen schönen Sonntag wünscht Ihnen/Euch Das Pastoralteam

Einen schönen Sonntag wünscht Ihnen/Euch Das Pastoralteam Kontakt Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße 6 49586 Merzen Fon 05466-326 Fax 05466-932080 E-Mail pfarramt_merzen@t-online.de Ansprechpartnerin Annette Kornhage Öffnungszeiten des Pfarrbüros Di Mi Fr Küsterin

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrblick Merzen # Sonntag im Jahreskreis, 04. Februar Eine gute Woche wünscht die Kirchengemeinde. Kontakt

Pfarrblick Merzen # Sonntag im Jahreskreis, 04. Februar Eine gute Woche wünscht die Kirchengemeinde. Kontakt Kontakt Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße 6 49586 Merzen Fon 05466-326 Fax 05466-932080 E-Mail pfarramt_merzen@t-online.de Ansprechpartnerin Annette Kornhage Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mo Di Mi Fr

Mehr

Gottesdienste zu Weihnachten und Neujahr 2018 / 2019 Dekanat Geldern

Gottesdienste zu Weihnachten und Neujahr 2018 / 2019 Dekanat Geldern St. Maria Magdalena Geldern St. Maria Magdalena Kirche Heiligabend 14.30 Uhr Krippenfeier für Kindergartenkinder und Eltern 16.00 Uhr Familiengottesdienst mitgestaltet vom Kinderchor 18.00 Uhr Festmesse

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Pfarrblick Merzen # Sonntag der Osterzeit, 29. April 2018

Pfarrblick Merzen # Sonntag der Osterzeit, 29. April 2018 Kontakt Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße 6 49586 Merzen Fon 05466-326 Fax 05466-932080 E-Mail pfarramt_merzen@t-online.de Ansprechpartnerin Annette Kornhage Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mo Di 10:00

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

ADVENT Der Advent ist ein Weg nach Betlehem. Lassen wir uns vom Licht des Mensch gewordenen Gottes anziehen. Papst Franziskus

ADVENT Der Advent ist ein Weg nach Betlehem. Lassen wir uns vom Licht des Mensch gewordenen Gottes anziehen. Papst Franziskus Pfarrer Detlef Perk Fon 05466 326 Fax 05466 932080 E-Mail d.perk@web.de Pastor Alfons Thörner Fon 05465-2333 E-Mail st.laurentius-neuenkirchen@ bistum-osnabrueck.de (Pfarrbüro) Pfarrbüro Neuenkirchen Kitzerostraße

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 1/2012 (31.12.11-29.01.12) Bürozeiten: Dienstag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen Mittwoch: 9.00-12.00

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Pfarrblick Merzen #361 Christkönigssonntag, 25. November 2018

Pfarrblick Merzen #361 Christkönigssonntag, 25. November 2018 Kontakt Pfarrer Detlef Perk Fon 05466 326 Fax 05466 932080 E-Mail d.perk@web.de Pastor Alfons Thörner Fon 05465 2333 E-Mail st.laurentiusneuenkirchen@kg.bistum-os.de Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße

Mehr

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld 16.12. 20.01.2019 Pfarrbüro: 036964 81913 peter-und-paul-dermbach@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Ulrich

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

G l a u b e n s B i l d e r

G l a u b e n s B i l d e r Kontakt Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße 6 49586 Merzen Fon 05466-326 Fax 05466-932080 E-Mail pfarramt_merzen@t-online.de Ansprechpartnerin Annette Kornhage Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mo Di Mi Fr

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrblick Neuenkirchen #108 Taufe des Herrn, 13. Januar 2013

Pfarrblick Neuenkirchen #108 Taufe des Herrn, 13. Januar 2013 Kontakt Pfarrbüro Neuenkirchen Kitzerostraße 1 I 49586 Neuenkirchen Fon 05465-552 Fax 05465-209451 E-Mail st.laurentius-neuenkirchen@ bistum-osnabrueck.de www.pfarrblick.de Ansprechpartnerinnen Brigitte

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Schon in den Geschichten vor der Geburt wie auch nach der Geburt Jesu unseres

Mehr

Pfarrblick Merzen # Sonntag im Jahreskreis, 22. Januar Eine gute Woche wünscht die Kirchengemeinde. Kontakt

Pfarrblick Merzen # Sonntag im Jahreskreis, 22. Januar Eine gute Woche wünscht die Kirchengemeinde. Kontakt Kontakt Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße 6 49586 Merzen Fon 05466-326 Fax 05466-932080 E-Mail pfarramt_merzen@t-online.de Ansprechpartnerin Annette Kornhage Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mo Di Mi Fr

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Pfarrblick Merzen # Sonntag im Jahreskreis, 30. September Eine gute Woche wünscht die Kirchengemeinde.

Pfarrblick Merzen # Sonntag im Jahreskreis, 30. September Eine gute Woche wünscht die Kirchengemeinde. Kontakt Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße 6 49586 Merzen Fon 05466-326 Fax 05466-932080 E-Mail pfarramt_merzen@t-online.de Ansprechpartnerin Annette Kornhage Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mo Di Mi Fr

Mehr

Betrachtung zum Titelbild

Betrachtung zum Titelbild Betrachtung zum Titelbild Heller Stern in dunkler Nacht Menschen suchen von Anbeginn, suchen und fragen nach Sinn, trotz aller Dunkelheiten, derer es genug gibt in dieser Welt, wohin man auch schaut, nicht

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrblick Merzen #108 Taufe des Herrn, 13. Januar Einen guten Weg durch das neue Jahr wünscht Ihre Kirchengemeinde. Kontakt

Pfarrblick Merzen #108 Taufe des Herrn, 13. Januar Einen guten Weg durch das neue Jahr wünscht Ihre Kirchengemeinde. Kontakt Kontakt Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße 6 49586 Merzen Fon 05466-326 Fax 05466-932080 E-Mail pfarramt_merzen@t-online.de Ansprechpartnerin Annette Kornhage Öffnungszeiten des Pfarrbüros Di Mi Fr Küsterin

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Wir gratulieren zur Firmung und wünschen Gottes Segen!

Wir gratulieren zur Firmung und wünschen Gottes Segen! Kontakt Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße 6 49586 Merzen Fon 05466-326 Fax 05466-932080 E-Mail pfarramt_merzen@t-online.de Ansprechpartnerin Annette Kornhage Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mo Di Mi Fr

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr