Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""

Transkript

1 ENDSPURT: Martin-Luther blüht auf In den vergangenen zwei Jahren sind viele Felder unseres Spendenbarometers Lutherrose farbig aufgeblüht. Jedes einzelne steht für Euro. Dafür sind wir sehr, sehr dankbar! Martin-Luther-Gemeinde Martin-Luther-Kirche Ulm Dezember 2015 Januar 2016 Aktueller Spendenstand: Euro. Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser dieses Weihnachtsbriefes, neulich hat man einen Teil unserer Kirchentüren durch einen Schreiner neu aufarbeiten lassen. Sehr kostbares Eichenholz kam dabei zum Einsatz, weil die schweren Türen der Martin- Luther-Kirche ja möglichst lange ihren Dienst tun sollen. Unsere Eichentüren mussten beispielsweise im Dezember 1944 einem benachbarten großen Bombenangriff standhalten. Es fehlen 7 Blütenblätter = Euro Wenn jetzt zur Einweihung noch einmal alle mithelfen, schaffen wir den Rest auch noch. MARTIN-LUTHER-GEMEINDE ULM Martin-Luther-Kirche Zinglerstraße 66, Ulm Pfarramtssekretärin Cathrin Häge Das Gemeindebüro ist vom 23. Dezember bis 8. Januar geschlossen. Mo Uhr und Uhr Di, Do, Fr Uhr Tel Fax kontakt@lutherkirche-ulm.de Evang. Pfarramt Martin-Luther-Kirche Ost Hasslerstr. 39, Ulm Tel wiedenmann@lutherkirche-ulm.de Evang. Pfarramt Martin-Luther-Kirche West Mettlachweg 2, Ulm Tel bleil@lutherkirche-ulm.de Ausbildungsvikariat Vikarin Cordula Modrack Tel Biberacher Str. 27, Ulm cordula.modrack@elkw.de Gemeindearbeit: Diakon Eberhard C. Müller, Schillstr. 20 Tel mueller@lutherkirche-ulm.de Stefanie Klenk, 1. Vorsitzende KGR Tel Mesnerin Anneliese Beer Diensthandy: Dienstzeiten: Di, Mi, Fr beer@lutherkirche-ulm.de Gemeindebücherei Tel Bezirkskantor Philip Hartmann Tel / Jugendgospelprojekt, Isabelle Siyou Tel Kinderchor, Markus Romes Tel Evang. Kindergarten, Schillstraße 40 Tel Evang. Kindergarten, Weickmannstraße 3 Tel Bankverbindung (auch für Bauspenden) Martin-Luther-Gemeinde Ulm IBAN: DE Verein der Orgelfreunde / Kirchenmusik: IBAN: DE Unsere Kirchentür auf dem Bild ist verschlossen. Aber drinnen scheint warmes Licht. Durch das aufgestellte Glasquadrat in den Türflügeln dringt Helle. Drinnen wird gebetet, drinnen wird gesungen, drinnen wird Gemeinschaft mit Gott erlebt. Es wäre an diesem Abend kein Problem gewesen, vom Ehinger Park her durch diese Tür einzutreten. Nun singen wir im Advent wieder sehr bewusst das Lied von den offenen und weitgemachten Türen (EG 1): Macht hoch die Tür, die Tor macht weit!. Es wird vielfach im Gotteshaus und im neuen Gemeindehaus erklingen. Dieses erste Lied unseres Gesangbuches endet aber nicht beim Tempel und auch nicht in einer Kirche. Meins Herzens Tür dir offen ist!, singt Georg Weissel, der Dichter von Macht hoch dir Tür, mitten im blutigen Terror des elenden Dreißigjährigen Krieges. Es ist die Bitte um die aufscheinende Freundlichkeit Gottes in der Innerlichkeit unseres Herzens, um die es am Ende dieses Liedes geht wird nicht als ruhiges und beschauliches Jahr in unsere Geschichtsbücher eingehen. Das Schicksal von so vielen Flüchtlingen hat uns bewegt. Und mancher Terrorakt mitten in Europa hat uns aufgewühlt. Ich wünsche Ihnen deshalb einen Advent 2015, der Ihnen Chancen des stillen innerlichen Innehaltens eröffnet. Ich wünsche Ihnen, dass zu Ihnen etwas von der Freundlichkeit Gottes durch Ihre Herzenstür einkehrt. Und ich hoffe, dass unsere zahlreichen Angebote im Blick auf Gottesdienst und Konzerte Ihnen dabei helfen. Herzlich, Ihr Gemeindepfarrer

2 Gottesdienste So. 6. Dezember 2. Advent 10 Uhr Musikalischer Adventsgottesdienst Musik: Junges Vokalensemble Ulm, Leitung: Stef. Glasbrenner - Opfer: Ulmer Kinderkrippe e.v. Im Anschluss Adventsmarkt (siehe unten) Mo. 7. Dezember Europäische Weihnacht 20 Uhr Konzert mit der Wiblinger Kantorei (s.u.) So. 13. Dezember - Opfer: Eigene Gemeinde So. 20. Dezember Opfer: Hospizdienst, Begleitung Sterbender Uhr Krabbelgottesdienst mit dem Krabbelgottesdienstteam 3. Advent 4. Advent Donnerstag, 24. Dezember Heilig Abend 16 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel Vikarin Cordula Modrack und, Kinderkirche und Kinderchor 22 Uhr Musikalische Christmette mit dem Martin-Luther-Orchester Liturgie und Ansprache: Freitag, 25. Dezember 1. Weihnachtsfeiertag 10 Uhr Festgottesdienst mit Heiligem Abendmahl Martin-Luther-Kantorei, Ltg.: Philip Hartmann Samstag, 26. Dezember 2. Weihnachtsfeiertag 18 Uhr Johann Sebastian Bach Magnificat & Weihnachtsoratorum (s.u.) Ltg.: Kirchenmusikdirektor Albrecht Schmid Das Opfer aller Weihnachtsgottesdienste ist für die Aktion BROT FÜR DIE WELT bestimmt. Gottesdienste (Fortsetzung) So. 3. Januar 2. Sonntag nach Christfest Pfarrer i.r. Tränkle - Opfer: Hospizarbeit Mi. 6. Januar Epiphanias 9.30 Uhr Gottesdienst im Münster Prälatin Gabriele Wulz (kein GD in der Martin-Luther-Kirche) Uhr Gospelkonzert in der MLK (s.u.) So. 10. Januar 1. Sonntag nach Epiphanias 10 Uhr Erster Gottesdienst in der Winterkirche (künftig abgekürzt WK, d.h. im Saal des neues Gemeindehauses, siehe Artikel unten) - Opfer: Bauprojekt So. 17. Januar 2. Sonntag nach Epiphanias mit Heiligem Abendmahl (WK) Opfer: Haus der Begegnung So. 24. Januar Septuagesimä (WK) mit dem Ulmer Posaunenchor, Leitung: Philipp Kohler - Opfer: Eigene Gemeinde So. 31. Januar Sexagesimä Opfer: Projekt Familienzentren Jörg-Syrlin-Str. und Adlerbastei 19 Uhr Ökumenischer Abendgottesdienst: Thema: Auf der Jagd nach Anerkennung Gast: Prof. Dr. Wilfried Härle, Heidelberg Musik: Shendoah, Chor und Band So. 7. Februar Estomihi (WK) - Opfer: Landesopfer für die Diakonie Krabbelgottesdienst: Stern über Bethlehem So. 27. Dezember 1. Sonntag n. Christfest 10 Uhr Singegottesdienst Vikarin Cordula Modrack - Opfer: Bauprojekt Stern über Bethlehem, das ist das Motto des Krabbelgottesdienstes am Vierten Adventssonntag, 20. Dezember um Uhr. Für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren und ihre Angehörigen bieten wir in unserer Kirche diese adventliche Feier an, die vom Krabbelteam und gestaltet wird. Do. 31. Dezember Altjahresabend 18 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl 21 Uhr Orgelmusik zum Jahresschluss Werke von Johann Sebastian Bach, Charles-Marie Widor und Joseph-Marie-Alphonse-Nicolas Jongen - Konzert mit Albrecht Krokenberger an der Walcker-Orgel 1928 Eintritt frei! Fr. 1. Januar Neujahr 9.30 Uhr Neujahrsgottesdienst im Münster Prälatin Gabriele Wulz

3 Abendstern: Jagd nach Anerkennung Der nächste ökumenische Abendstern-Gottesdienst findet am Sonntag, 31. Januar 2016 um 19 Uhr in der Kirche statt. Das Thema lautet. Auf der Jagd nach Anerkennung. Wie bekomme ich einen gnädigen Gott?. Die Frage nach der Rechtfertigung trieb vor 500 Jahren Martin Luther und viele Zeitgenossen existentiell um. Scheinbar wurde dieses zentrale Thema der Reformationszeit inzwischen abgelöst durch ganz andere Fragen: Gibt es überhaupt einen Gott? Und wenn ja: ist er ein Du?. Oder Welchen Sinn hat mein Leben? Unser Gast ist Prof. Dr. Wilfried Härle, einer der bekanntesten systematischen Theologen im deutschsprachigen Raum. Er wird in ökumenischer Weite aufzeigen, wie uns die alten Fragen nach dem eigenen Wert, nach Anerkennung und (Selbst-)Rechtfertigung unverändert umtreiben. Und wie befreiend die Botschaft des Evangeliums gerade für uns Heutige ist. Kleiner Adventsmarkt am II. Advent Keinen großen Weihnachtsmarkt, auch keinen verspäteten Martinsmarkt, aber doch einen netten Adventsmarkt mit Erzeugnissen aus Bastelwerkstätten unserer Gemeindeglieder bieten wir am 2. Adventssonntag, 6. Dezemeber nach dem Gottesdienst an. Bestimmt finden sich dort auch Geschenke. Der Erlös geht direkt zugunsten des Gemeindehaus-Neubaus. Café Ökumenica Montag, , Uhr Rupert-Mayer-Haus, Neunkirchenweg 63, mit adventlichen alpenländischen Klängen. Montag, , Uhr Der Ulmer Tafelladen in der Schaffnerstraße stellt uns seine Arbeit vor. Gespannt auf die Winterkirche Mollige Wärme durch die Fußbodenheizung statt eisiger Beine verspricht die Winterkirche im neuen Gemeindehaus! Sie wird eröffnet am Sonntag, 10. Januar um 10 Uhr im neuen, lichten Saal mit dem herrlichen Blick auf die Westfassade der Martin- Luther-Kirche. Nach dem Beschluss des Kirchengemeinderates versammelt sich unsere Gemeinde dort bis einschließlich 13. März, dem Sonntag vor Palmsonntag. Eine Unterbrechung gibt es am letzten Januarsonntag: dort wird die Kirche sowieso für den ökumenischen Abendstern-Gottesdienst in Betrieb genommen. Grund für die Winterkirche, die inzwischen in vielen Gemeinden praktiziert wird, sind die horrenden Kosten für das Beheizen der Martin-Luther-Kirche, bei manchmal überschaubarer Besucherzahl. Mit Sicherheit werden wir während der Winterkirche den Kirchenraum und die Orgel vermissen. Auch fehlen uns noch Einrichtungsgegenstände, angefangen bei einem Altartisch und passendem Rednerpult, bis hin zu einem Flügel. Auf der anderen Seite wird die Winterkirche eine besondere Erfahrung von Gemeinde und Gemeinschaft ermöglichen. Persönlich bin ich sehr gespannt auf die spirituelle Ausstrahlung des neuen Saals, in dem wir sozusagen mitten im Park Gottesdienst feiern werden. BROT FÜR DIE WELT: Gitarren statt Gewehre Zehntausende Kinder wurden in den kriegerischen Auseinandersetzungen der letzten 20 Jahre im Kongo zum Dienst an der Waffe gezwungen. Ein Ausbildungszentrum der Baptisten in Bukavu im Osten des Landes ermöglicht einigen von ihnen einen Neustart im zivilen Leben. Das Zentrum bietet Ausbildung und Qualifizierung in 19 Berufsfeldern. Darunter außer Gitarrenbau z.b. auch Informationstechnik, Navigation und Schiffsführung, Metallbau und Ziegelherstellung. Viele der derzeit fast 780 Lehrlinge haben eine traumatische Geschichte: es sind ehemalige Kindersoldaten oder einstige Straßenkinder, Überlebende sexueller Gewalt oder ledige Mütter. Die meisten Azubis sind längst erwachsen, hatten aber nie die Gelegenheit, einen Beruf zu erlernen. Wie zum Beispiel der 18-jährige Murhula Bashimbe, der gerade erst seine Waffe abgegeben hatte. Im zivilen Leben fühlt er sich fremd und nutzlos. Mit 13 Jahren war er von Rebellen verschleppt und wie Tausende andere Kinder im Ost-Kongo zum Kämpfen gezwungen worden. Die meisten Milizen verüben grausame Verbrechen an der Bevölkerung. Für die schlimmsten Gewalttaten bedienen sie sich am liebsten der Kinder. Murhula unterwarf sich diesen Gesetzen und machte mit beim Foltern, Vergewaltigen, Töten. Erst nach fünf Jahren sah er die Gelegenheit zur Flucht und setzte sich ab. Anfangs war der Umgang mit ihm sehr schwierig, denn er war sehr aggressiv. Doch die Geduld zahlte sich aus. Murhula fühlt sich im zivilen Leben mittlerweile heimisch und hat die blinde Wut verloren. Inzwischen habe ich sogar eine Frau und drei Kinder. Das hätte ich mir vor zehn Jahren nicht träumen lassen. Unterstützen Sie unser Brot für die Welt -Projekt durch eine Spende im Gottesdienst oder durch eine Überweisung auf das Konto der Kirchengemeinde. Vermerken Sie bitte deutlich Ihren Absender und den Zweck BROT FÜR DIE WELT. Dann erhalten Sie von uns eine Spendenbescheinigung. Freud und Leid Nächste Taufsonntage So Uhr mit Wir bitten, mit dem taufenden Seelsorger rechtzeitig vorher ein Gespräch zu vereinbaren. Getauft wurde Lia Marie Brucker, Speidelweg 47 Kirchlich getraut wurden Sara und Daniel Brucker, Speidelweg 47 In Fürbitte gedenken wir der Verstorbenen Anita Conradi-Martin, geb. Conradi, Schillerstr. 2/1, 56 Jahre Elfriede Wolf, geb. Schmid, Egginger Weg 16, 79 Jahre Kinder- und Jugendarbeit Junge Erwachsene: Jahre, dienstags, Uhr Jugendtreff Mittwochsgruppe / Konfi-Club : Jahre, mittwochs, Uhr. Seniorenadvent im Paul-Gerhardt-Saal Am 11. Dezember 2015 ab Uhr für alle Gemeindeglieder, die das 70. Lebensjahr erreicht haben, im Paul-Gerhardt-Saal - herzliche Einladung!

4 Erwachsenenbildung in unserer Gemeinde Kirchenmusik im Advent: Vokalensemble RELIGION NEBENAN: V. Gesprächsabend von Christen und Muslimen Thema: Freundschaft und Toleranz zwischen Christen und Muslimen Der direkte Austausch zwischen Christen und Muslimen im Ulmer Westen unter dem Motto Religion nebenan geht in die nächste Runde am Montag, , um Uhr im Weststadthaus. Zum hochaktuellen Thema Freundschaft und Toleranz zwischen Christen und Muslimen laden ein die AG West, die katholischen und evangelischen Kirchengemeinden der Weststadt, die sunnitischen und alevitischen Moscheevereine, sowie die Kontaktstelle Internationale Stadt. Voraussetzungen gibt es keine, abgesehen von Neugier und Offenheit. Einen musikalischen Adventsgottesdienst mit ausgewählter Vokalmusik feiern wir am 2. Advent. Das junge Vokalensemble (im Internet: unter Leitung von Stefan Glasbrenner singt die Motette Fürchte Dich nicht von Johann Christoph Bach; sodann folgt Wheep, o mine eyes von John Bennet, das Vokalwerk eines englischen Renaissance-Komponisten. Zu den Gebeten erklingt zuletzt das vatikanische Miserere von Gregorio Allegri. Silvester: Orgelmusik zum Jahresschluss Das traditionelle Silvesterkonzert, das in unserer Gemeinde seit über 50 Jahren gute Tradition ist, wird auch 2015 das Jahr wieder am um 21 Uhr beschließen. PAUL-GERHARDT-TREFF Mittwoch, den , Uhr (neuer Termin nach Verlegung): Wir feiern unser neues Haus bei Kürbissuppe und Quiche! Mit geistlichem Impuls von Vikarin Cordula Modrack. Montag, , Uhr, Weststadthaus (!) Unser erstes Treffen im neuen Jahr verbinden wir wieder mit dem Begegnungsabend Religion nebenan. (s.o.) VORMITTAGSTREFF Mittwoch, , 9.30 Uhr: Adventsfeier. Jede bringt eine Geschichte o.ä. mit! Mittwoch, Vormittag mit der Jahreslosung 2016 aus Jesaja 66: Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Referent:. LOBPREISABEND Mittwoch, 9.12., , Uhr Singen und Beten im Unterer Saal, Leitung: Ingrid Besch und Team OFFENER HELFER- UND SENIORENKREIS Donnerstag, , Uhr: Weihnachtsfeier für den offenen Helfer- und Seniorenkreis und Seniorenclub Donnerstag, , Uhr SENIORENCLUB donnerstags, bis 17 Uhr adventliches Rätselraten kein Seniorenclub großer Seniorenadventsnachmittag Weihnachtsfeier für den offenen Helfer- und Seniorenkreis und Seniorenclub Lichtblicke für das neue Jahre Lichtgestalten Offener Helfer- und Seniorenkreis SENIORENGYMNASTIK jeden Dienstag im Paul-Gerhardt-Saal Gruppe I: 8.45 bis 9.45 Uhr Gruppe II: bis Uhr. TANZEN jeden zweiten Donnerstag um 10 Uhr Termin: , Kontakt: Gertrud Kasper, Tel Orgelmusik zum Jahresschluss Wir hören Werke von Johann Sebastian Bach, Charles-Marie Widor und Joseph-Marie-Alphonse-Nicolas Jongen mit Albrecht Krokenberger an der Walcker-Orgel 1928 Eintritt frei! Chöre und Musikgruppen in unserer Gemeinde Alle Proben finden im Paul-Gerhardt-Saal über dem Kirchenraum der Martin-Luther-Kirche statt. Unsere Chöre und Musikgruppen freuen sich grundsätzlich über Menschen, die vorbeischauen und hineinschnuppern! Während der Weihnachtsferien finden keine Proben statt. MARTIN-LUTHER-KANTOREI : Freitags um 20 Uhr. Wir proben weihnachtliche Musik für das Christfest. Chorleitung und Information: Bezirkskantor Philip Hartmann. Die BLOCKFLÖTENGRUPPE mit Gerda Kaufmann-Lange trifft sich vierzehntäglich dienstags von 17 bis 19 Uhr. Nächste Proben sind am und , Das JUGENDGOSPELPROJEKT unter Leitung von Isabelle Siyou und Mike Knehr trifft sich mittwochs zwischen und Uhr unter dem Motto: Come let un sing!. Unser KINDERCHOR ist ein Angebot musikalischer Früherziehung für Kinder ab drei Jahren. Jeweils am Mittwoch, bis Uhr. Leitung: Markus Romes.

5 Wiblinger Kantorei: Europäische Weihnacht Am Montag, 7. Dezember, Uhr wird die Wiblinger Kanntorei in der Martin-Luther-Kirche Ulm ein festliches, abwechslungsreiches Weihnachtskonzert gestalten. Zusammen mit Bläser- und Streichersolisten des Collegium Instrumentale musiziert die Kantorei unter Leitung von KMD Albrecht Schmid Chöre aus Vivaldis prunkvollem»gloria«sowie Werke von Bach und Haydn. Gospel People aus USA The Gospel People auf großer Hope-Tour Eine Handvoll Hoffnung im Gepäck Zu Beginn spielt Klaus Dann das Trompetenkonzert D-Dur von Telemann; einen weiteren instrumentalen Akzent setzt die leise Belleplate-Version des Spirituals»Sister Mary had a Child«. Besonderheit des Konzerts sind die Weihnachtslieder aus ganz Europa in unterschiedlichsten Bearbeitungen. Bei einigen der bekannten Melodien bieten Chor und Orchester sogar die Gelegenheit zum Mitsingen. So können die Konzertbesucher sowohl entspannt zuhören und mitten in der Vorweihnachts-Hektik etwas innehalten, als auch selbst mitmusizieren. Gesangssolistin ist Barbara Raiber, Elisabeth Wagner spielt die Solo-Oboe. Karten zu 14 Euro (ermäßigt 10 Euro) gibt es im neuen Gemeindebüro und an der Abendkasse. Mi , 17 Uhr, Martin-Luther-Kirche Ulm Zum mittlerweile fünften Mal sind The Gospel People im Winter auf ihrer großen Tournee quer durch Deutschland unterwegs und haben wie immer neben einer stimmgewaltigen Performance auch eine Botschaft im Gepäck. Auf der Hope- Tour 2015/16 macht die siebenköpfige US-amerikanische Gospel-Gruppe in rund 35 Städten Station und will mit ihrer Musik vor allem eins: In Zeiten der Verunsicherung ein wenig Hoffnung in die Herzen der Menschen tragen. Tickets: Abendkasse, ab Uhr und Johann Sebastian Bach: Magnificat Am Samstag, 26. Dezember, II. Weihnachtsfeiertag, erklingt um Uhr Johann Sebastian Bachs»Magnificat«, ebenfalls unter Leitung von Albrecht Schmid. Die Vertonung aus dem Jahr 1723 bietet alles auf, was Bach in seinem ersten Leipziger Jahr zur Verfügung stand: Das volle Barockorchester mit Holzbläsern, Pauken und Trompeten, den wendigen Chor, der höchst virtuose Aufgaben zu erfüllen hat, und fünf Vokalsoli, die sowohl in Arien als auch im Ensemble eingesetzt werden. Solisten sind: Maria Rosendorfsky und Jasmin Seclaoui - Sopran, Barbara Raiber - Alt, Andreas Weller - Tenor und Thomas Gropper - Bass. Sie werden zusammen mit dem Vokal-Ensemble 15 alle Gesangspartien gestalten. Mit dem fünften Teil aus Bachs»Weihnachtsoratorium«setzen die Musiker einen weiteren festlichen Akzent. Dieser Kantate entstammen so bekannte Stücke wie der Chor»Ehre sei dir, Gott, gesungen«und»ach, wann wird die Zeit erscheinen«, eines der ganz wenigen Terzette des Thomaskantors. Zum Abschluss des Konzerts musizieren Chor und Orchester den Eingangssatz aus der Magnificat-Vertonung von Carl Philipp Emanuel Bach. Dieses Werk schrieb Bachs zweiter Sohn als Bewerbungsstück um den Titel eines Hofkapellmeisters der Prinzessin Amalie von Preußen. Der Eingangschor mit seinen virtuosen Violinstimmen und den glänzenden Trompetenakkorden weist bereits über das Barock hinaus in Richtung Frühklassik. Karten zu 16 Euro (ermäßigt 12 Euro) gibt es ab Uhr an der Abendkasse. Weltstar Giora Feidman spielt Klezmer Im Internet: Dienstag: 15 bis 17 Uhr Mittwoch: 15 bis Uhr Donnerstag: 15 bis 17 Uhr im Unteren Saal Nicht in den Weihnachtsferien! Kinderbücherei Giora Feidman & Rastrelli Cello Quartett Dienstag, 12. Januar 2016 Martin-Luther-Kirche Ulm Uhr Weltstar Giora Feidman und das Rastrelli Cello Quartett präsentieren erstmalig ihr Programm Cello meets Klezmer Tickets 40,- Euro (20,- Euro Ermäßigung für Studenten, Schüler, Sozialpass u. Kinder ab 6 Jahren). Karten gibt es bei den Tageszeitungen sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen in der Region.

SPENDENBAROMETER NUR DREI Felder unseres Spendenbarometers Lutherrose sind noch nicht farbig erblüht. Für diesen Stand sind wir sehr, sehr dankbar! Denn jedes einzelne Blütenblatt steht für 10.000 Euro.

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck

Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck Für Familien und Kinder geeignet Freitag, 26. November und 5. / 12. / 19. Dezember 19.30 Uhr

Mehr

Spendenbarometer: Martin-Luther blüht auf Dank Ihrer Unterstützung sind bereits acht Felder (plus vier Herzkammern) der Lutherrose farbig aufgeblüht. Der Neubau des Gemeindehauses kommt voran, die Fundamente

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Spendenbarometer: Martin-Luther blüht auf Dank Ihrer Unterstützung sind bereits 15 Felder (plus vier Herzkammern und der goldene Ring) der Lutherrose farbig aufgeblüht. Der Neubau des Gemeindehauses kommt

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 JANUAR Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus (Luthersaal) Kammerkonzert mit Werken von G. F. Händel,

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

EVANGELISCHE REFORMATIONSGEMEINDE ULM Luther-Kirche Ulm. Gemeindebücherei. Evang. Reformationsgemeinde Martin-Luther

EVANGELISCHE REFORMATIONSGEMEINDE ULM  Luther-Kirche Ulm. Gemeindebücherei. Evang. Reformationsgemeinde Martin-Luther EVANGELISCHE REFORMATIONSGEMEINDE ULM www.reformationsgemeinde-ulm.de Martin-Luther-Kirche Ulm Zinglerstraße 66 89077 Ulm Pfarramtssekretärin Cathrin Häge. Das Gemeindebüro ist vom 23. Dezember bis 6.

Mehr

-ulm.de

-ulm.de M A R T I N - L U T H E R - G E M E I N D E U L M www.lutherkirche -ulm.de Martin-Luther-Kirche, Zinglerstraße 66, 89077 Ulm Das Gemeindebüro ist vom 21.12.2018 bis 07.01.2019 geschlossen. Mo 9:00 12:00

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Eventcalendar. Concert. Motet. Service. Evening Service. Service. page 1. Freitag, 1. Januar 2010 Neujahr 17:00 Uhr Thomaskirche

Eventcalendar. Concert. Motet. Service. Evening Service. Service. page 1. Freitag, 1. Januar 2010 Neujahr 17:00 Uhr Thomaskirche page 1 Freitag, 1. Januar 2010 Neujahr 17:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten 4-6) Friederike Holzhausen, Sopran Susanne Krumbiegel, Alt Albrecht Sack, Tenor Gotthold Schwarz,

Mehr

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 MITTEILUNGEN der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 Kinder zwischen 3 und 12 Jahren aus allen Gemeinden sind herzlich zum Kinderadvent mit Singen, Spielen, Basteln und

Mehr

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF Bezirkskantorin Mirjam Scheider Berliner Straße 10 74405 Gaildorf Telefon: 07971 978 67 64 Telefax: 07971 978 67 65 Bezirkskantorat.Gaildorf@elk-wue.de Mirjam.Scheider@elkw.de

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2018

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2018 Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2018 Liestal, im Advent 2018 Liebe Pfarreiangehörige Liebe Gäste Wir gehen mit grossen Schritten Weihnachten entgegen. Der Advent lädt uns ein, uns diesem Fest

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger Plochinger 2017 Freitag, 6. Januar 2017 2017 9.30 Uhr Kantatengottesdienst zu Epiphanias Barocke Kantaten von D. Buxtehude zur Weihnachtszeit Sonntag, 22. Januar 2017 Camille Saint-Saëns - Karneval der

Mehr

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12 Zeit für mich Zeit für Gott Oft bin ich wie erschlagen von all den schlechten Nachrichten, die mir in den Medien begegnen: So viel Leid geschieht in unserer Welt! Im Moment ist es besonders das Leid der

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2019 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2019 JANUAR Sonntag, 13. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus Biberach (Waldseerstr. 20) Kammerkonzert der Nachwuchstalente

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.  Veranstaltungsorte: Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2016 Veranstaltungsorte: Frankfurt am Main Sachsenhäuser Mainufer / Nähe Eiserner Steg Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen Kirchenmusik Plochinger Kirchenmusikalische Veranstaltungen 2016 Kirchenmusik Plochinger Mittwoch, 6. Januar 2016 9.30 Uhr Gottesdienst Antonio Vivaldi - Gloria Zuzana Kissova - Sopran Zografia Maria Madesi

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

St. Lorenz Advents- und. Weihnachtsprogramm 2016

St. Lorenz Advents- und. Weihnachtsprogramm 2016 St. Lorenz Advents- und Weihnachtsprogramm 2016 Grüß Gott im Advent! Erwartungsvoll schaut der jüngere König in die Nacht, fragend der andere im mittleren Lebensalter. Kronen haben sie nicht mehr. Brauchen

Mehr

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in Die traditionellen Sommer-Orgelkonzerte finden im Wechsel mittwochs an der Stellwagen-Orgel in (1659) jeweils, an der Buchholz-Orgel in St. Nikolai (1841)

Mehr

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015)

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015) Hamelner Kantorei an der Marktkirche Leitung: Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow Haus der Kirche Tel.: (05151) 556 61 42 Emmernstr. 6 E-Mail: vanselow@kirche-hameln-pyrmont.de 31785 Hameln Probenplan 2015

Mehr

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Musik 1. Advent So, 27. November Adventliche Flötenklänge Blockflötenensemble Salteba Yvonne Niederberger Orgel 2. Advent So, 4. Dezember 3. Advent Sa,

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Dezember 2014 Mittwoch, 3.12. Musik zum Advent Malena Böse, Traute Wethkamp (Sopran), Ulrike Kern (Orgel) Freitag, 5.12.

Mehr

Kirchenmusik. Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel

Kirchenmusik. Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel 2015 Kirchenmusik Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel Liebe Freunde der Kirchenmusik! Sie halten das Jahresprogramm 2015 der Kantorei St. Veit in Händen und ich freue mich,

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2016 / 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreunde der Himmelfahrtskirche Pasing, pünktlich zum 500. Reformationsjahr - freue

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2017 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 1. Dezember 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vesper zum 1. Advent Pfr. Thomas Plaz-Lutz Polona Pockaj,

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Gospelchor. Jugendchor Kammerchor. K i r c h e n m u s i k... h a t v i e l e G e s i c h t e r. Chöre und Freundeskreis Kirchenmusik der

Gospelchor. Jugendchor Kammerchor. K i r c h e n m u s i k... h a t v i e l e G e s i c h t e r. Chöre und Freundeskreis Kirchenmusik der Kantorei Freundeskreis K i r c h e n m u s i k...... h a t v i e l e G e s i c h t e r Wir wünschen uns Gospelchor noch viele neue Gesichter. Jugendchor Kammerchor Kinderchor Freundeskreis Kirchenmusik

Mehr

Thomaskantorei Hofheim

Thomaskantorei Hofheim Thomaskantorei Hofheim Programm 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musik-Interessierte, mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie eine Vorschau auf die Projekte der Thomaskantorei im Jahr 2018. Die

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 1 Dezember 2011/Januar 2012 Nr. 238 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Das Leben - wenn man alles aufschreiben würde: was einem passiert ist, was man sich ausgedacht und überhaupt gedacht hat. Wie man sich

Mehr

Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017

Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017 Förderverein Evangelische Kirchenmusik Gersfeld e.v. Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017 6. Januar, Sonntag, 19:00 Uhr Russische Weihnachten Neujahrskonzert mit den Wolga Kosaken Die Eröffnung

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 15.12.2018 bis 31.12.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 15.12. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Veranstaltungskalender der St.-Johannis-Kantorei Rostock für das Jahr

Veranstaltungskalender der St.-Johannis-Kantorei Rostock für das Jahr Veranstaltungskalender der St.-Johannis-Kantorei Rostock für das Jahr 2012 Sehr geehrte Konzertbesucher, liebe Freunde der St.-Johannis-Kantorei! ie halten den neuen Veranstaltungskalender der St.- Johannis-Kantorei

Mehr

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Freitags, 18.00 Uhr Neuwerkkirche

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau Evangelisches Gemeindebüro Gutenbergstraße 49 88348 07581 / 8630 www.evkirche-badsaulgau.de gemeindebuero.bad-saulgau@elkw.de dienstags, donnerstags und freitags, jeweils 8.30 11.30 Uhr mittwochs 16.00

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Spendenbarometer: Martin-Luther blüht auf Dank Ihrer Unterstützung sind bereits acht Felder (plus vier Herzkammern) der Lutherrose farbig aufgeblüht. Der Neubau des Gemeindehauses kommt voran, der Rohbau

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen Kirchenmusik im Pfarrverband Haidhausen Frühjahr/Sommer 2018 Vorwort Liebe Freunde und Förderer unserer Kirchenmusik, wieder ist ein erfolgreiches Jahr zu Ende gegangen Zeit, Ihnen und unseren Chören ein

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

22

22 22 Die Kinderkirche stellt sich vor! Wochenübersicht Wochenübersicht Berg Sonntag 9.30 Uhr, Berger Kirche, Klotzstr. 21 Montag 19.30 Uhr Bastelkreis, Gemeindehaus, Karl-Schurz-Str. 39 Mittwoch 14.30

Mehr

KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel

KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel Liebe Freunde der Kirchenmusik! Sie halten das Jahresprogramm 2018 der Kantorei St. Veit in Händen und ich freue

Mehr

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 2 I Asklepios Klinikum Bad Abach 10.00-18.00 Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 18.15 Uhr Musikalische Sitzweil mit Frau Wagner, Rehazentrum (Multifunktionsraum) 16.00-22.00 Uhr Christkindlmarkt

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2018 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg 157

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.   Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg 157 Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2019 Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg 157 Frankfurt am Main Sachsenhäuser Ufer / Nähe Eiserner Steg Künstlerische

Mehr

Di, Weihnachtsfeiertag. 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Böhmer. 10 Uhr Gottesdienst in der Kreuzkirche, Vikarin Fleischhacker

Di, Weihnachtsfeiertag. 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Böhmer. 10 Uhr Gottesdienst in der Kreuzkirche, Vikarin Fleischhacker Weihnachtsgottesdienste im Dekanat: (Silvestergottesdienste weiter unten) Gemeinde Mo, 24.12.18 Heiligabend Di, 25.12.18 1. Weihnachtsfeiertag Mi, 26.12.18 2. Weihnachtsfeiertag Dekanat, Klinikseelsorge

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Jahre. Musik. in der Banter Kirche.

Jahre. Musik. in der Banter Kirche. 10 Musik Jahre in der Banter Kirche Jahresprogramm 2014 www.banterkirche.de Sonntag, 02. Februar, 17 Uhr Wie schön leuchtet der Morgenstern Orgelkonzert mit Werken von Bach, Pachelbel, Messiaen und Reger

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2015

MaP Musik am Park Aufführungen 2015 MaP Musik am Park Aufführungen 2015, Augsburg Imhofstraße 49 am Wittelsbacher Park Ostern in St. Anton Gründonnerstag, 02.04.2015, 19:00 Uhr Stefan Nerf: A Mass for God s People Chorgemeinschaft und Choro

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

in der Wörmlitzer Kirche

in der Wörmlitzer Kirche Konzerte 2016 in der Wörmlitzer Kirche Konzerte 2016 Sonntag, 05. Juni, 16:00 Uhr ** (Kirche Am Gesundbrunnen) Sommerkonzert mit dem Friedrich Silcher Chor Samstag, 25. Juni, 15:30 Uhr ** Hohe 4 ein Chorkonzert

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Gesangssolisten Domorchester Domchor Franz-Peter Huber, Leitung 2. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Montag, 26. Dezember

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf Neudorf Cranzahl Sehma Stern auf den ich schaue Volker E.Kempf Sonntag, 3. Dezember 10.00 Uhr Gottesdienst (H. Walz) mit KIGO Do 15.00 Uhr Seniorentreffen Sonntag, 10. Dezember Mi 19.00 Uhr Frauentreffen.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen Kirchenmusik im Pfarrverband Haidhausen Sommer 2018 Vorwort Liebe Freunde und Förderer unserer Kirchenmusik, wieder ist ein erfolgreiches Jahr zu Ende gegangen Zeit, Ihnen und unseren Chören ein großes

Mehr