Pfarrbrief St. Georg Schlicht 23. Dezember Januar 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief St. Georg Schlicht 23. Dezember Januar 2014"

Transkript

1 Pfarrbrief St. Georg Schlicht 23. Dezember Januar 2014 Allen frohe Weihnachten und ein gesegnetes Jahr 2014! Beten wir füreinander!

2 Liebe Christen in St. Georg Schlicht Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seiner Gnade! Diese Worte des Glorias werden wir in der Heiligen Nacht am 24. Dezember wieder bewusst hören. Auf den Feldern von Betlehem ist dieser Gesang der Engel das erste Mal erklungen. Jetzt im Advent ist es bei der Feier der Messe bewusst unterlassen worden. Diese Tatsache hat uns einstimmen lassen auf den Höhepunkt der Adventszeit: Weihnachten die Geburt unseres Herrn Jesus Christus. Viele fleißige Helfer haben dazu beigetragen, dass diese Advents- und Weihnachtszeit gut und ansprechend gefeiert werden kann. Als erstes sind die Mesner zu nennen in den verschiedenen Kirchen unserer Pfarrgemeinde. Auch der liturgische Dienst der Ministrantinnen und Ministranten, der Kommunionhelfer und Lektoren ist ungemein wichtig. Jeder soll das in den Gottesdiensten tun, was ihm zusteht. Dass dies für den Priester nicht die Lesung und die Fürbitten sind, versteht sich dabei von selber. Genauso wenig könnte jemand anderes als der Priester das Hochgebet sprechen. Es ist schön, dass in (fast) jeder Messe eine Lektorin oder ein Lektor sich bereit erklären die Lesung zu übernehmen. Der Einsatz von so vielen Ehrenamtlichen ist prägend für eine Pfarrei. Danke auch den Blumenschmückerinnen und den Kirchenputzerinnen an dieser Stelle. Großes Kompliment gilt auch Herrn Dieter Schmalisch und seinen Helfern für das Aufstellen der Krippe. Es sind ganz wertvolle Dienste, die oft gerade auch im Hintergrund passieren. Allen Arbeiten, die jetzt namentlichen unerwähnt geblieben sind ein herzliches Vergelts Gott. Frohe Weihnachten! A guads neis Jahr! so oder so ähnlich werden wir in den nächsten Tagen öfter uns gegenseitig die guten Wünsche zusprechen. In diesem Zusammenhang fand ich bei der Dichterin Elli Michler folgendes Gedicht: Ich wünsche dir Zeit Ich wünsche dir nicht alle möglichen Gaben. Ich wünsche dir nur, was die meisten nicht haben: Ich wünsche dir Zeit, dich zu freun und zu lachen, und wenn du sie nützt, kannst du etwas draus machen.

3 Ich wünsche dir Zeit für dein Tun und dein Denken, nicht nur für dich selbst, sondern auch zum Verschenken. Ich wünsche dir Zeit nicht zum Hasten und Rennen, sondern die Zeit zum Zufriedenseinkönnen. Ich wünsche dir Zeit nicht nur so zum Vertreiben. Ich wünsche, sie möge dir übrig bleiben als Zeit für das Staunen und Zeit für Vertraun, anstatt nach der Zeit auf der Uhr nur zu schaun. Ich wünsche dir Zeit, nach den Sternen zu greifen, und Zeit, um zu wachsen, das heißt, um zu reifen. Ich wünsche dir Zeit, neu zu hoffen, zu lieben. Es hat keinen Sinn, diese Zeit zu verschieben. Ich wünsche dir Zeit, zu dir selber zu finden, jeden Tag, jede Stunde als Glück zu empfinden. Ich wünsche dir Zeit, auch um Schuld zu vergeben. Ich wünsche dir: Zeit zu haben zum Leben! Eine wunderbare Zeit für mich als Pfarrer Ihnen allen die besten Wünsche für ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest zu sagen. Gottes Segen für 2014 Ihnen allen und Ihren Familien. Ich hoffe, dass wir auch das nächste Jahr gut gemeinsam Gemeinde vor Ort sein können. Seit dem Heiligen Abend wird auch ein Wünschebuch hinten neben dem Schriftenstand in der Mitte aufliegen. Sie kennen so ein Fürbittbuch vielleicht aus anderen Gemeinden. Jeder Pfarrangehörige und vor allem auch jeder Gast darf seine persönlichen Anliegen (anonym) in das Buch schreiben. Jeder darf sicher sein, dass seiner Anliegen bei der Feier der Eucharistie gedacht wird. Für Weihnachten die besten Wünsche von Ihrem Pfarrer Johannes Kiefmann

4 Um das Gedenken und Mitgedenken bei der Messfeier bitten: Samstag 21.12: Samstag, der 3. Adventswoche Rosenkranz Schlicht: Hl. Messe (ohne Gesang) Hannelore Schlaffer für + Eltern und Verwandtschaft 912 MG: Rita Graßler für + Eltern und Neffen Markus Weihnachtsbeichtgelegenheit bei verschiedenen Beichtvätern (Beichtstühle: Pfarrer Josef Wittmann, Pfarrer Lothar Kittelberger; Sakristei Beichtgespräch: Pfarrer Johannes Kiefmann) Ministrantenprobe für Christmette!!!18.00 Schönlind: Vorabendmesse!!! Familie Paulus, Altmannsberg für + Eltern 899 MG: Hammer, Herrenberg für bds. + Eltern 753 Sonntag 22.12: 4. Adventssonntag Vor und nach der Hl. Messe besteht auch immer die Möglichkeit zur Beichte (einfach in der Sakristei melden!!!) Schlicht: Pfarrgottesdienst MG: Heinrich Fick, Sollnes für + Ehefrau zum Sterbetag 743 MG: Maria Lehner für + Eltern und Schwiegereltern 833 MG: Klara Wiesmeth für + Gatten Alois, Eltern und Schwägerin 853 MG: Karl Stubenvoll für + Eltern Margareta und Georg und Schwester Irmgard Schlicht: Jugendmesse (mitgestaltet von der Landjugend Schlicht) und der Band 1-way aus Kümmersbruck Resi und Erhard Gnan für + Eltern und alle

5 verstorbenen Verwandten 678 MG: Maria Bosser mit Kindern für + Ehemann und Vater zum Sterbetag 747 MG: Anna Ströll für + Eltern und Geschwister 844 MG: Anna und Johannes Hasselberger für + Oma Cilly und Opa Ludwig Meiler 878 MG: Marianne Gradl für + Mutter zum Sterbetag 919 MG: Resi Regler f. + Eltern Anna u. Johann Regler Montag 23.12: Hl. Johannes von Krakau, Priester Schlicht: Christkindlandacht(Wortfeier mit Aussetzung) Generalprobe Krippenspiel Schlicht: Beichtgelegenheit Dienstag 24.12: Dienstag, der 4. Adventswoche Lebenszentrum: Hl. Messe am Hl. Abend Pfarrei Schlicht für Lebende und Verstorbene des Lebenszentrums Kinderchristmette Familie Püschl für + Sohn Christian 668 MG: Berta Lehner mit Kindern für + Ehemann und Vater 686 MG: Laura Singer für + Eltern 765 MG: Hl. Messe zum Dank 903 MG: Ehemann Rudolf Weich für + Ehefrau Burgunda Weich zum Sterbetag 932 MG: Kinder Manuela und Rudi für + Mutter Burgunda Weich zum Sterbetag 933 MG: Rosa Hufsky für + Eltern 915 MG: Hannelore Meier für + Eltern Emma und Karl Kellner und + Großeltern 972

6 MG: Familie Petra Münster für + Mutter und Oma Gunda Schlögl Christmette: Festmesse mit Kirchenchor Werner Rieger für + Eltern Anna und Alfred Rieger und + Schwiegervater Willibald Deichl 972 MG: Kinder für + Eltern Theresia und Wolfgang Trummer 775 MG: Familie Christian Merkl für + Eltern 795 MG: Irma und Christian Weiß für bds. + Eltern 855 MG: Alfons Zahn für + Angehörige 935 MG: WEJE nach Meinung 937 MG: Familie Pickelmann für bds. + Eltern 965 Mittwoch 25.12: 1. Weihnachtsfeiertag Schlicht: Hirtenmesse Rosa Stauber für + Schwester Hedwig 818 MG: Ogiolda für + Maria Ogiolda 837 MG: Gerda Gawreliuk für + Eltern und Schwiegereltern 884 MG: Theres Held für + Eltern, Geschwister und Schwiegersohn Schlicht: Pfarrgottesdienst mit der Werkvolkkapelle MG: Georg Geier für + Familienangehörige 202 MG: Dr. Georg Ringer für + Ehefrau Dr. Barbara Ringer 808 MG: Evi Hausner für + Opa und Oma und Tante Margret 829 MG: Familie Zeitler für + Sohn Franz 871 MG: Familie Paulus, Altmannsberg zum Dank an die Gottesmutter 897 MG: Klemens Kredler für + Eltern, Schwiegereltern und Tante Resi 913 MG: Antonia Haselberger für + Schwester Maria Winkler, Bruder Alois Kohl, Schwester Magdalena

7 Bielmeier, Schwager Karl Bielmeier und für + Eltern Schlicht: Weihnachtskonzert mit Roland Nitzbon aus Kümmersbruck Donnerstag 26.12: Hl. Stephanus, Fest Pfarrgottesdienst mit Vorstellung der neuen Lektoren (Kirchenchor) MG: Familie Albin Merkl für + Anna-Maria Ertl 649 MG: Familie Singer für bds. + Eltern und Großeltern 766 MG: Anna Götz für + Bruder Josef zum 80. Geburtstag 822 MG: Familie Werner Zeitler für + Bruder Franz 870 MG: Familie Gerhard Weiß für + Mutter und Oma Anna 929 MG: Resi Regler für + Johann Regler Schlicht: Weihnachtskonzert des Musikvereins Vilseck Kreuzberg: Jugendmesse (besonders eingeladen sind alle 18jährigen, die im Jahr 2013 volljährig wurden (Es ministrieren die ehemaligen Minis von Kreuzberg!!!) Jutta Kraus für + Anna-Maria Ertl 931 MG: Hannelore Fick für + Vater Siegfried Preuß 949 Samstag 28.12: Fest der Unschuldigen Kinder Kreuzberg: Trauung Stefanie Fink und Tobias Gradl Anna Bummerl für + Ehemann Eltern und Schwiegereltern 917

8 !!! Schlicht: Vorabendmesse mit Kindersegnung!!! Rita Graßler für + Vater zum Sterbetag 910 MG: Familie Hammer, Herrnberg für bds. + Eltern 804 MG: Elisabeth Schneider für + Mutter zum Sterbetag 994 Sonntag 29.12: Fest der Heiligen Familie Vor und nach der Hl. Messe besteht auch immer die Möglichkeit zur Beichte (einfach in der Sakristei melden!!!) Schlicht: Hl. Messe Birgit Werner für + Mutter Klara Berger 814 MG: Familie Wölker für + Angehörige 847 MG: Familie Gawreliuk für + Großeltern und Eltern 884 MG: Ida und Josef Weiß für bds. + Eltern Schönlind: Pfarrgottesdienst MG: Karl Weiß für + Ehefrau Anna 1118 MG: Familie Lettner, Mülles für + Frau und Mutter Barbara Lettner 823 MG: Familie Zahn für + Enkel Mathias und bds. + Angehörige 936 MG: Familie Ringer für + Sohn 961 Montag 30.12: 6. Tag der Weihnachtsoktav Pfarrheim: Lektoren- und Kommunionhelfertreffen (besonders eingeladen sind auch schon die Neuen) Dienstag 31.12: 7. Tag der Weihnachtsoktav Schlicht: Rosenkranz Festmesse zum Jahresschluss (mitgestaltet vom Kirchenchor) mit Aussetzung und eucharistischem Segen

9 Resi Gnan für + Mutter zum Sterbetag und alle + Vewandten 697 MG: Marianne Wismeth für + Johannes und Gabi 733 MG: Kinder für + Eltern Theresia und Wolfgang Trummer 747 MG: Elisabeth Singer für + Bruder Karl Schertl 767 MG: Familie Christine und Hans Apfelbacher für bds. + Eltern 893 MG: Familie Birkl für + Eltern Schlicht: Gebet zum Jahreswechsel Mittwoch 01.01: Hochfest der Gottesmutter Maria Schlicht: Pfarrgottesdienst MG: Maria Lehner für + Schwester und Bruder 834 MG: Familie Hammer, Herrnberg für bds. + Eltern Schönlind: Hl. Messe zum Hochfest Anna Meiler für + Eltern und Schwester 981 MG: Familie Hammer, Herrnberg für bds. + Eltern 802 MG: Familie Götz für + Sohn und Bruder Daniel 934 Donnerstag 02.01: Hl. Basilius der Große und Gregor von Nazianz Schlicht: Sternsinger sind unterwegs! Schönlind: Hl. Messe Christine Bader für + Eltern Gertraud und Guido Oelmeier, Großeltern Theresia und Georg Friedl, Onkel Hans und Schwester Hedwig 783

10 Freitag 03.01: Hl. Name Jesu Schönlind: Sternsinger sind unterwegs! Samstag 04.01: Samstag der Weihnachtszeit Rosenkranz Schlicht: Hl. Messe (ohne Gesang) Fam. Loch zu Ehren und Dank der Hl. Schutzengel Schlicht: Beichtgelegenheit!!!18.00 Kreuzberg: Vorabendmesse!!! Gredler für Tante Margaretha und Sonja Staudte 887 MG: Anna Bummerl für + Schwester, Onkel und Tanten 918 Sonntag 05.01: 2. Sonntag nach Weihnachten Vor und nach der Hl. Messe besteht auch immer die Möglichkeit zur Beichte (einfach in der Sakristei melden!!!) Schlicht: Hl. Messe Wolfgang Blabl für + Gattin Agnes und bds. + Angehörige 1100 MG: Marianne Merkl für + Schester Irmgard 796 MG: Familie Christine und Hans Apfelbacher für bds. + Eltern und Angehörige 894 MG: WEJE nach Meinung Schlicht: Pfarrgottesdienst Familie Merkl, Seiboldsricht für bds. + Angehörige Kreuzberg: Sternsinger sind unterwegs Schlicht: 1. Vesper vom Hochfest mit Dreikönigsweihe

11 Montag 06.01: Erscheinung des Herrn Schlicht: Hl. Messe zum Hochfest Familie Reinhard Püschel für + Mutter und Sohn Christian Schlicht: Pfarrgottesdienst MG: Familie Bartl Gradl für + Eltern und Angehörige 920 MG: Hans Hufsky für + Eltern 916 MG: Familie Karl Specht für + Bruder Sepp, Schwägerin Resi Specht und Tochter Elisabeth 927 MG: Familie Gerhard Weiß für + Mutter und Oma Anna 930 MG: Anna Suttner mit Kindern für + Ehemann und Vater zum Sterbetag 960 MG: Markus Rieger für + Oma und Opa Anna und Alfred Rieger und + Opa Willibald Deichl Abfahrt an der Schule nach Pottenstein zum Lichterfest (Bitte in die Liste in der Kirche eintragen!) Dienstag 07.01: Dienstag der Weihnachtszeit Schlicht: Rosenkranz Schlicht: Hl. Messe Fam. Graf, Reisach zu den heiligen Schutzengeln 950 MG: Theres Adam zu Ehren der Muttergottes 1002 Mittwoch 08.01: Mittwoch der Weihnachtszeit Kreuzberg: Rosenkranz Kreuzberg: Hl. Messe Fam. Christian Weiß zu Ehren der Hl. Schutzengel Pfarrheim: PGR Wahlausschuss

12 Donnerstag 09.01: Hl. Basilius der Große und Gregor von Nazianz Schönlind: Rosenkranz Schönlind: Hl. Messe Christine Bader für + Eltern Gertraud und Guido Oelmeier, Großeltern Theresia und Georg Friedl, Onkel Hans und Schwester Hedwig 784 Freitag 10.01: Freitag der Weihnachtszeit Rosenkranz Schlicht: Hl. Messe Fam. Cruz f. + Sohn Marcelo 975 MG: Fam. Hammer Herrenbg. f. bds. + Eltern 754 Samstag 11.01: Samstag der Weihnachtszeit Schlicht: Wortfeier zum Taufelterntreffen; anschließend Beisammensein im Pfarrheim (GVT) Schlicht: Vorabendmesse Fam. Prechtl f. + Tochter Sonja 963 Sonntag 12.01: Taufe des Herrn (Fest) Ende der Weihnachtszeit Vor und nach der Hl. Messe besteht auch immer die Möglichkeit zur Beichte (einfach in der Sakristei melden!!!) Schlicht: Hl. Messe MG: Fam. Witt f. + Eltern 42 MG: Gertraud König f. + Ehemann und Vater 898 MG: Theres Held für die Armen Seelen und zum Hl. Wendelin Kreuzberg: Hl. Messe mit der FFW Adlholz FFW Adlholz f. + Mitglieder MG: Nichten und Neffen Schlicht f. + Tante Theresia Merkl 726

13 14.00 Gasthaus Härtl: Generalversammlung FFW Adlholz Dienstag 14.01: Dienstag, der 1. Woche im Jahreskreis Schlicht: Rosenkranz Schlicht: Hl. Messe KDFB f. + Mitglieder 801 MG: Familie Streit für bds. + Eltern und Angehörige Pfarrheim: Jahreshauptversammlung KDFB Mittwoch 15.01: Mittwoch der 1. Woche im Jahreskreis Kreuzberg: Rosenkranz Kreuzberg: Hl. Messe Franz Wiedenbauer f. + Ehefrau Elisabeth, Eltern und Schwiegereltern und + Sohn 967 Donnerstag 16.01: Donnerstag, der 1. Woche im Jahreskreis Schönlind: Rosenkranz Schönlind: Hl. Messe Kuni Meiler f. + Ehemann Johann und Söhne Hans und Erich 922 Freitag 17.01: Hl. Antonius der Mönchsvater Rosenkranz Schlicht: Hl. Messe Heilige Messe zu Ehren der Hl. Rita 985 MG: Pfarrei Schlicht für Kaplan Ulrich Haug, Paring Samstag 18.01: Samstag der Weihnachtszeit Schlicht: Hl. Messe (ohne Gesang) Familie Streit für + Familie Vogl und Winkler 984

14 MG: Pfarrei Schlicht für Wiltrud Bauer, Furth im Wald und Maria Sorgenfrei, Oberviechtach Beichtgelegenheit Schönlind: Vorabendmesse Pfarrei Schlicht für Theresia Neumeier, Kümmersbruck Sonntag 19.01: 2. Sonntag im Jahreskreis Vor und nach der Hl. Messe besteht auch immer die Möglichkeit zur Beichte (einfach in der Sakristei melden!!!) Schlicht: Hl. Messe MG: Manfred Wolf f. + Eltern MG: Josef und Ida Weiß f. bds. + Eltern Schlicht: Pfarrgottesdienst Fam. Loch zu Ehren und Dank der hl. Schutzengel 926 MG: Fam. Pickelmann f. bds. + Eltern 966 Neuigkeiten Pfarrgemeinderatswahl Unter dem Motto Meine Stimme. Für Gott und die Welt kandidieren wählen gestalten findet am 16. Februar 2014 wieder die Pfarrgemeinderatswahl statt. Dafür wird diesmal ein Gremium aus 12 Pfarrangehörigen gebildet. Wir danken dem bisherigen Pfarrgemeinderat unter dem Sprecher Norbert Klier herzlich für die geleistete Arbeit. Gott sei Dank haben sich wieder viele aus dem alten PGR bereiterklärt, wieder als Kandidaten zur Verfügung zu stehen. Aber wir brauchen dennoch viele eifrige Leute, die sich als

15 Kandidatinnen und Kandidaten zur Verfügung stellen. Das Argument, dass wir ohnehin so viele gute Kräfte haben, zählt nicht. Gute eifrige Laien kann eine Pfarrei gar nicht genug haben. Schon seit einigen Wochen wurden Leute angesprochen, ob sie sich eine Kandidatur vorstellen könnten. Langsam wird es ernst. Es wäre schön, wenn viele davon ja sagen würden und sich an der Wahl als Kandidaten beteiligen würden. In der letzten PGR-Sitzung hat sich ein Wahlausschuss gefunden. Dafür erklärten sich bereit: Agnes Prechtl, Hermann Klier, Norbert Klier, Hermann Geier, Hans Ludwig Adam, Georg Kohl und Pfarrer Johannes Kiefmann. Der Wahlausschuss und der Pfarrer sind auf Ideen und Vorschläge der Pfarrangehörigen auch angewiesen. Wer einen geeigneten Kandidaten weiß, sollte uns einen Vorschlag zukommen lassen. Wir danken schon jetzt für die Unterstützung. Einverständniserklärung zur Kandidatur Alle bisherigen Pfarrgemeinderatsmitglieder, die wieder kandidieren würden, sollten bitte in der Sakristei oder im Pfarrbüro den Zettel mit der Einverständniserklärung zur Kandidatur abholen und ausgefüllt an mich zurückgeben. Vorabendmesse Sehr hilfreich und erfreulich ist der gute Zuspruch der Umfrage bezüglich der Vorabendmesse am Samstag. 94 Gläubige haben sich beteiligt und dadurch wertvolle Beiträge gegeben. Sicher ist es so, dass manche für eine frühere Uhrzeit für die Vorabendmesse sind (nicht nur wegen der Sportschau!!). Unsere Bauern sind wohl verständlicherweise für eine möglichst späte Ansetzung. Ganz recht wird man es wohl niemanden machen können. Deshalb haben wir im Pfarrgemeinderat beschlossen bis auf weiteres das Ergebnis der Umfrage umzusetzen. Dabei wollen wir mit Ihnen im Gespräch bleiben, ob die Neuerung gut ankommt. Ein wichtiger Hinweis durch die Umfrage ist, dass sich viele eine Vorabendmesse auch manchmal in Schlicht wünschen. Deshalb wird ab sofort einmal im Monat auf dem Kreuzberg und einmal in Schlicht die Vorabendmesse sein. Zweimal bzw. dreimal im Monat feiern wir

16 die Vorabendmesse in Schönlind. Jetzt bleibt noch das spannende Ergebnis der Umfrage bekanntzugeben: Bis auf weiteres werden die Vorabendmessen bereits um 18 Uhr sein. Die Uhrzeit bleibt dabei das ganze Jahr gleich. Das wird wohl Einfachheit schaffen, wobei es nicht verkehrt ist, regelmäßig den Pfarrbrief zu lesen. Dafür ist er ja schließlich da. Uns war wichtig, die Mehrheit anzuerkennen und ernst zu nehmen. Bitte bleiben Sie mit uns nicht nur darüber im Gespräch. Lichterfest Pottenstein Der Pfarrgemeinderat Schlicht bietet am 6. Januar 2014 eine Fahrt nach Pottenstein an. Dort findet das traditionelle Lichterfest statt. Wer mitfahren möchte, sollte sich bitte in die Liste in der Kirche eintragen. Nähere Informationen und den Preis für die Busfahrt können bei Pfarrgemeinderatssprecher Norbert Klier erfragt werden. Abfahrt ist um 14 Uhr an der Schule. Jugendmesse Kreuzberg mit Ehemaligen und 18jährigen Es ist ein Versuch an den Feiertagen eine Abendmesse anzubieten. Dies wird am 2. Weihnachtsfeiertag um 19 Uhr auf dem Kreuzberg sein. Ministrieren werden dabei ehemalige Ministranten von Kreuzberg. Für die Bereitschaft hierzu schon jetzt herzlichen Dank. Der Festtag des Heiligen Stephanus darf als Jugendmesse gestaltet werden. Darunter versteht man eine zeitgemäße und jugendgerechte Liturgie mit ansprechenden Texten. Eingeladen sind vor allem diejenigen Pfarrangehörigen, die in diesem Jahr 2013 ihren 18. Geburtstag gefeiert haben. Sternsinger sind unterwegs Segen bringen, Segen sein. Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit! so lautet das Motto der Aktion Dreikönigssingen Dass es die Sternsinger gibt, ist ein Segen: für die Menschen in unseren Gemeinden und für benachteiligte Kinder auf der ganzen Welt. In diesem Jahr nehmen wir besonders alle Kinder in den Blick, die ihre Heimat

17 verlassen mussten. Unzählige Kinder weltweit leben als Flüchtlinge in Lagern und müssen sich in der Fremde zurechtfinden. Auch in unserer Pfarrei sind in Schlicht, in Schönlind und auf dem Kreuzberg wieder die Ministranten als Sternsinger unterwegs. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung im laufenden Pfarrbrief. Allen Betreuerinnen und Betreuern sowie Frau Krieger mit ihrem Team herzlichen Dank für die reibungslose Durchführung. Vorbereitungstreffen Katholikentag Wenn Sie sich in irgendeiner Weise als Helfer beim Katholikentag engagieren möchten (dafür werden kostenloser Eintritt, Unterkünfte und Verpflegung gestellt) gibt es verschiedene regionale Vortreffen für Interessierte und Helfer: , Uhr, Regensburg, Diözesanzentrum Obermünster (Obermünsterplatz 7) , Uhr, Neustadt/Donau, Pfarrheim St. Laurentius (Pfarrstraße 6) , Uhr, Mitterteich, Josefsheim (Eingang Kolpingstraße) , Uhr, Oberviechtach, Pfarrheim St. Johann (Am Bahnhof 5) , Uhr, Straubing, Pfarrheim St. Elisabeth (Eingang Kattowitzer Straße) weitere Infos und Anmeldung: Christbäume in der Pfarrei Großer Dank gilt wie bereits im letzten Pfarrbrief erwähnt der Familie Held aus Ebersbach für den Christbaum auf dem Kirchplatz in Schlicht. Vergelts Gott auch Herrn Markus Graf, der sich um einen geeigneten Christbaum für die Pfarrkirche

18 gekümmert hat. Die Gide-Kickers haben sich in Schönlind dankenswerterweise bereiterklärt, den Christbaum zu spenden. Darüber hinaus Vergelts Gott für den weihnachtlichen Schmuck in Kreuzberg sowie in den Kapellen in unserer Pfarrei. Kirchenmusik an Weihnachten Großer Dank gilt dem Kirchenchor unter der Leitung von Herrn Heinz Krob für die Dienste an den Feiertagen. Viel Arbeit in den Proben liegt hinter den musikalischen Kräften. Es ist schön, wenn eine Pfarrei einen Kirchenchor hat. Meine frühere Pfarrei Wunsiedel hat mittlerweile nur noch einen Festtagschor, der zweimal im Jahr sich sporadisch aus anderen Musikgruppen bildet. Herzliche Einladung jetzt schon an dieser Stelle für zwei musikalische Feierstunden am 1./2. Weihnachtsfeiertag. Am kommt Herr Roland Nitzbon aus Kümmersbruck. Er ist Student der Kirchenmusik. Am 2. Feiertag dürfen wir Gastgeber sein für den Musikverein Vilseck. Ich denke es ist damit für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Frauenbund Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, 14. Januar 2014 um 20 Uhr. Zuvor feiern wir die Hl. Messe in der Pfarrkirche. Friedensgruß Es ist eine schöne Sache, dass wir am Wochenende bei den Sonntagsgottesdiensten uns auch immer persönlich die Hand zum Friedensgruß reichen. Die kalte Jahreszeit ist aber natürlich auch die Zeit des Hustens und der grippalen Infekte. Deswegen wird auf besonderen Wunsch von unseren Pfarrangehörigen der Friedensgruß in diesen Monaten nur noch sporadisch eingesetzt. Danke an Schola und GVT für die Kinderchristmette Es war schön zu sehen, mit welcher Einsatzbereitschaft sich eifrige Sängerinnen wieder zu einer Schola zusammengebildet haben. Großer Dank gilt Frau Sieglinde Geier für die Gesamtleitung. Es ist eine schöne Kombination aus

19 Volksgesang und Chormusik sowie den traditionellen Diensten der Turmbläser. Es ist schön für einen Pfarrer, wenn eine Pfarrgemeinde als Team so gut funktioniert. Unter der Leitung von Frau Krieger mit dem GVT wird es wieder ein ansprechendes Krippenspiel geben. Für alle geleisteten Dienste ein herzliches Vergelts Gott. Kosten Pfarrbrief Der Pfarrbrief wird ab sofort jährlich kassiert. Das ist ab Januar 2014 möglich. Entweder sie lassen uns ein Kuvert zukommen oder sie rechnen über die Pfarrbriefausträger ab. Jahresbeitrag ab Januar 5 Euro. Pfarrbüro Das Pfarrbüro ist vom 23. Dezember 2013 bis 8. Januar 2014 geschlossen.

20 Herausgeber Pfarrei Schlicht Pfarrer Johannes Kiefmann Pfarrgasse Vilseck Telefon: Telefax: schlicht@bistum-regensburg.de Bankverbindungen: Raiffeissenbank Vilseck Kontonummer: ; Bankleitzahl:

21

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr

Pfarrbrief St. Georg Schlicht. Nummer: Dezember 22. Dezember 2013

Pfarrbrief St. Georg Schlicht. Nummer: Dezember 22. Dezember 2013 Pfarrbrief St. Georg Schlicht Nummer: 42 09. Dezember 22. Dezember 2013 Liebe Christen in St. Georg Schlicht Advent, Advent, der Pfarrer rennt! so pflegt wohl nicht nur mein ehemaliger Chef in Furth im

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 11.12. 14.01.18 Nr. 20 Weihnachten wird nie abgeschafft Ja, das stimmt. Denn alle feiern Weihnachten: Christen, Muslime, Buddhisten, Atheisten, alle. Über den Globus hinweg

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg -See 24.12.2017 4. Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns geschenkt; Die Herrschaft ruht auf seinen Schultern. G o t t

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief St. Georg Schlicht. Nummer: Oktober 27. Oktober 2013

Pfarrbrief St. Georg Schlicht. Nummer: Oktober 27. Oktober 2013 Pfarrbrief St. Georg Schlicht Nummer: 38 14. Oktober 27. Oktober 2013 Liebe Christen in St. Georg Schlicht Man soll die Feste feiern, wie sie fallen! Sie kennen alle diesen Spruch. Es trifft für unser

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 31.12.2018 13.01.2019 Gottesdienstordnung Montag, 31.12. 7. Tag der Weihnachtsoktav, Hl. Silvester I., Papst Waldeck 15:00 Uhr Rosenkranz zum Dank für Gottes

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 18. Dezember bis 21. Januar / 10 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN AN WEIHNACHTEN Wie ihr unten seht, haben wir alle Ministranten

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit vom 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 10. Dezember Sonntagvorabend L: A. Haubner;

Mehr

Pfarrbrief St. Georg Schlicht. Nummer: September 29. September Der neue Pfarrer stellt sich vor: Johannes Kiefmann

Pfarrbrief St. Georg Schlicht. Nummer: September 29. September Der neue Pfarrer stellt sich vor: Johannes Kiefmann Pfarrbrief St. Georg Schlicht Nummer: 36 16. September 29. September 2013 Der neue Pfarrer stellt sich vor: Johannes Kiefmann Liebe Christen in St. Georg Schlicht Die ersten Wochen sind für mich als Ihr

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Pfarrbrief St. Georg Schlicht. Nummer: November 24. November 2013

Pfarrbrief St. Georg Schlicht. Nummer: November 24. November 2013 Pfarrbrief St. Georg Schlicht Nummer: 40 11. November 24. November 2013 Liebe Christen in St. Georg Schlicht In wenigen Wochen werden wir wieder so manche Sendung zum Jahreswechsel im Fernsehen verfolgen

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 07/

Pfarrbrief Nr. 07/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 07/2019 08.04. 22.04.2019 PALMSONNTAG Barmherziger, ewiger Gott, segne diese Zweige, die Zeichen

Mehr

Pfarrbrief St. Georg Schlicht. Nummer: Oktober 13. Oktober 2013

Pfarrbrief St. Georg Schlicht. Nummer: Oktober 13. Oktober 2013 Pfarrbrief St. Georg Schlicht Nummer: 37 01. Oktober 13. Oktober 2013 Liebe Christen in St. Georg Schlicht Mittlerweile fällt Ihnen wohl auf, dass wir nach der Lesung nicht einfach ein Lied singen, sondern

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 31.12.2017 14.01.2018 Liebe Gläubigen in unseren Pfarrgemeinden. Mit dem Fest Erscheinung des Herrn im Volksmund Heilige

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 15. März Sonntagvorabend L: R. Falk; A. Blabl 17.30 17.45

Mehr

Freitag der 27. Woche im Jahreskreis

Freitag der 27. Woche im Jahreskreis Gottesdienstordnung vom 08.10.2018 bis 14.10.2018 Montag, 08.10. Montag der 27. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Zenta Oppl f. + Bernhard u. Stefanie Oppl u.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

B i b u r g. A l l e r s d o r f. P e r k a. A l t d ü r n b u c h Q U I S U T D E U S?

B i b u r g. A l l e r s d o r f. P e r k a. A l t d ü r n b u c h Q U I S U T D E U S? Q U I S U T D E U S? Heiliger Erzengel Michael, verteidige uns im Kampfe; gegen die Bosheit und die Nachstellungen des Teufels, sei unser Schutz. Gott gebiete ihm, so bitten wir flehentlich; du aber, Fürst

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019 P f a r r b r i e f vom 16. Februar bis 03. März 2019 Der Gottesdienst für Ehejubilare in unserer Pfarreiengemeinschaft findet gemeinsam statt, der nächste ist am Sonntag, 13. Oktober in Beidl. Wir wollen

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof bis

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof bis Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 13.10.2018 bis 04.11.2018 1 Gottesdienstordnung Samstag, 13.10.: Marien-Samstag 13:30 Vilseck: Trauung von Theresa Rauch und Michael Luber

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2015 01.11.-15.11.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarrbrief Katholisches Pfarramt Mariä Heimsuchung Dekan-Wagner-Str Altdorf Tel. 0871/31731 Fax 0871/35982

Pfarrbrief Katholisches Pfarramt Mariä Heimsuchung Dekan-Wagner-Str Altdorf Tel. 0871/31731 Fax 0871/35982 Pfarrbrief Katholisches Pfarramt Mariä Heimsuchung Dekan-Wagner-Str. 6 84032 Altdorf Tel. 0871/31731 Fax 0871/35982 August 2017 Bibelwort als Wegbegleiter Der Herr ist allen, die ihn anrufen, nahe, allen

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember Pfarrbrief Hardegg November - Dezember 2015 www.pfarre-hardegg.at Um Weihnachten zu verstehen, braucht man nicht alles Mögliche um Gott zu wissen, denn Gott ist und bleibt für immer ein Geheimnis, ein

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21 / 2014 07.12.-21.12.2014 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 07.12.2014-2. ADVENT 09:00 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 10/2017 01.10.-29.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.03.2019-24.03.2019/ Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.03.2019 bis 24.03.2019

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIAS - HL. DREI KÖNIGE

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom Katholisches Pfarramt St. Vitus Pfarrer Markus Priwratzky Hauptstraße 4-92278 Illschwang Telefon (0 96 66) 95 12 72 - Fax (0 96 66) 95 13 72 Handy Pfarrer Priwratzky: (01 71) 9 04 22 23 Email Pfarrbüro:

Mehr