Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom"

Transkript

1 Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 01. Juli bis 12. August 2012

2 Schöne Ferien, gute Erholung und Gottes Segen in den kommenden Urlaubswochen wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Michael Oswald 2

3 Sonntag Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30 Uhr Uhr Uhr Ist Ko Zell Dankamt z. Ehren der Hl. Familie JA f. Maria Ihrig und verst. Angeh. / Amt f. Leb. u. Verst. d. Fam. Vogel u. Mathes Pfarramt, JA f. Karl Dittmar eing. Brigitte Dittmar / JA f. Anna u. Peter Bub Pfarramt Dienstag Hl. Thomas 8.00 Uhr Uhr Ged an alle armen Seelen / Ged an Rudolf Baumgart / Ged an Gustav u. Josefa Ebert Rosenkranzgebet f. Fam. Diel - Janssen Mittwoch Hl. Ulrich, hl Elisabeth 8.15 Uhr Uhr Ko Ged an Anni Krönung / Ged an Edeltrud Clemens / Ged an Irmgard Nentwich(nachgeh.v ) Donnerstag Uhr Uhr Ist Hl. Antonius Maria Zaccaria Frauenmesse für Amand und Maria Schneider Freitag Hl. Maria Goretti - Herz-Jesu-Freitag 8.15 Uhr Ko ab Uhr Stille Anbetung vor dem ausgesetzten Allerbis Uhr heiligen im Rahmen der Gemeindemission Rosenkranzgebet um Priester- u. Ordensberufe Uhr Sechs-Wochen-Amt für Renate Muth / JA f. Helmut Ruppel / Ged an Leni Ruppel / Ged an Leb. u. Verst. Mitglieder der Rosenkranzbruderschaft / Ged z. Ehren der göttl Vors. / JA f. Sophie u. Karl Bug (nachgeh. v ) / Ged an Norbert u. Hildegard Schwendner u. verst. Söhne Theo u. Thomas / Ged an Rudolf Klingenberger u. verst. Eltern 3

4 17.30 Uhr Rosenkranzgebet f. Helmut Hohmann, Leb. u. ++ d. Fam. Hohmann - Ederer Samstag Sonntagvorabendmesse Sechs-Wochen-Amt für Paul Goldbach / JA f. Theo Born eing. Ehefrau Anna Born / JA f. Emil Hartung / Ged an Alfred Göb / Ged an Josef Bildhäuser eing. verst. Eltern / Ged an Karl Schwarz eing. Josefa Schwarz / Ged an Leo u. Adele Krönung u. Tochter Heidemarie / JA f. Hildegard Walter eing. Leo Walter 2. Sterbeamt f. Reiner Möller/ z. Jgd. Hubert Kohl/ f. Josef u. Andreas Werner, Leb. u. ++ Ang./ f. Leb. u. ++ d. Fam. Böhm Sonntag Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30 Uhr Uhr Uhr Uhr Ist Ko Zell Ist Amt für Klara und ann Huppmann JA f. Adam Herchet Pfarramt f. Emil Bockmühl/ f. Leb. u. ++ d. Fam. Neidert, Köhler u. Schneider u. eine verst. Tante/ f. Birgit Hauger u. ++ Ang./ f. Hedi Wahl (bst. v. Nachbarn)/ JA f. Otto Löw Leb. u. ++ Ang./ f. Ludwig Winges u. Ang. Taufe der Kinder Jolina u. Nic Becker Dienstag Hl. Knud 8.00 Uhr Uhr Ged an alle armen Seelen(nachgeh.v ) Rosenkranzgebet z. Jgd. f. Lioba u. Hans Stappen u. ++ Ang./ Gedenken Stefanie Herrmann Mittwoch Hl. Benedikt von Nursia 8.15 Uhr Ko Uhr Ged an Verst. d. Fam. Heindl u. Ullrich / Ged an Rita und Winfried Stock / Ged an Greta u. Josef Stock Uhr Ha Gebet an der Grotte 4

5 Donnerstag Uhr Uhr Ist Vom Wochentag f. Pfarrer Hans-Ludwig Artmann Amt Freitag Hl. Heinrich II 8.15 Uhr Uhr Ko Rosenkranzgebet um Priester- u. Ordensberufe JA f. Franziska Kreis u. verst. Angeh. / JA f. Franz-Josef u. Hildegard Herbst Samstag Hl. Kamillus v. Lellis Uhr Kleinsassen Trauung und Brautamt von Tanja Dörfler u. Conrad Ruppel und Taufe des Kindes Phillipa Sonntagvorabendmesse JA f. Erika Schwendner eing. Alfred u. Leo und Frieda Schwendner / JA f. Melitta Brungs / Ged an Karl u. Mathilde Lomb eing. Willi u. Holger / JA f. Paula Krönung eing. Heinrich / Ged an Volker u. Gerold Hofmann eing. Sofie / Ged an Karl u. Christine Dechant eing. Klara /JA f. Walter Kreß eing. leb. u. verst. d. Fam. Kreß Farnung JA f. anna Vogel u. ++ Ang./ JA f. Josef u. Ida Vogel u. Steffen Schmier, Leb. u. ++ Ang./ JA f. Josef Gerhardt/ f. Luise u. Gregor Schäfer u. Christa Dehnhardt Sonntag Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30 Uhr Uhr Ist Ko Zell Amt zur Danksagung JA f. Robert Schmitt Dankamt, eing. leb. u. verst. Angeh. Pfarramt, Ged an Josef Vogel / Ged z. Ehren d. allerseligsten Jungfrau u. Gottesmutter Maria / Ged z. Ehren der göttl. Vorsehung Uhr Pfarramt 5

6 15.00 Uhr Uhr Uhr Flor Ökum. Sternwallfahrt zum Florenberg Abgang in annesberg, Kirche Abgang in nnzell, Ev. Kirche Ökumenischer Gottesdienst Dienstag Vom Wochentag 8.00 Uhr Uhr Ged an alle armen Seelen Rosenkranzgebet Dankamt zur Eisernen Hochzeit von Albert und Charlotte Möller f. Theo Ihrig Mittwoch Vom Wochentag 8.15 Uhr Uhr Ko Ged an Marlene Seng eing. Josef u. Regina Seng Donnerstag Uhr Uhr Ist Vom Wochentag Amt für Anna und Sabine Wehner Freitag Hl. Margareta 8.15 Uhr Uhr Ko Rosenkranzgebet um Priester- u. Ordensberufe Ged an Auguste u. Wilhelmine Vogel / JA f. Therese Ebert Samstag Hl. Laurentius von Brindisi Uhr Trauung von Tanja Koblischek u. Richard Schiebelhut Sonntagvorabendmesse Ged an Erich Born / Ged an Hans Jung / JA f. Josef Krick, Eltern u. Schwiegereltern / JA f. Maria Wehner / JA f. August Lorei eing. Sofie Lorei u. verst. Angeh. / JA f. Franz Krack / JA f. Paula Krack f. Erwin Quell u. als Dank/ z. Dank u. f. Leb. u. ++ Fam. Hohmann Herr/ f. Robert Wiegand u. Eltern 6

7 Sonntag Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr Ko Uhr Uhr Uhr Zell Dienstag Hl. Christophorus 8.00 Uhr Uhr Rosenkranzgebet Mittwoch Hl. Jakobus 8.15 Uhr Ko Uhr Amt für Hermann Müller und Anna Glozbach Amt f. d. ++ d. Fam. Witzel u. Mihm/ f. Ernst Köhler, Leb. u. ++ Ang./ f. ++ Eltern Hahn, Leb. u. ++ Ang./ z. immw. Hilfe/ JA f. Josef Ruppert u. Ang./ f. Hermann Endes Amt f. Josef u. Maria Heckert / Dankamt zur Goldenen Hochzeit von Rita und Karl Günther / Ged an Leb. u. Verst. d. Fam. Günther u. Dechant Pfarramt Amt f. Peter Wallbaum, Leb. u. ++ Ang./ f. Elisabeth Schneider, Leb. u. ++ Ang./ f. d. armen Seelen/ f. Heinz Kosarek u.d. ++ Eltern Möller-Kosarek/ Dankamt Fam. Werner, Leb. u. ++ Ang. u. f. Karl Edmund Wehner/ JA f. Katharina Klüber u. Tochter Irene Kallen Donnerstag Uhr Uhr Ist Hl. Joachim u. Hl. Anna Amt für Anna Möller Freitag Vom Wochentag 8.15 Uhr Ko Uhr z. Ehren d. Mutter Gottes f. ++ Ang. ansch. Krankenkommunion in u. Ko Rosenkranzgebet um Priester- u. Ordensberufe JA f. Therese Born eing. Robert Born / Ged an Verst. Angeh. Vogel - Schramm / Ged in bes. Anliegen 7

8 Samstag Hl. Maria am Samstag Uhr Dankamt zur Goldenen Hochzeit von Helmut und Hildegard Auth, Harmerz / Ged an Leb. u Verst. d. Fam. Auth und Schütz Sonntagvorabendmesse JA f. Else Hahling eing. Franz Therese u. Mechthild, Josef und Christian Henkel / Ged an August Kreß / Ged an verst. Eltern und Geschwister / JA f. Hermann Ruhl eing. Sofie Ruhl / JA für Aloysia Ruhl / JA für Leo u. Pauline Henkel f. Karl u. Anna Seuring, leb u. ++ Ang. Sonntag Hochfest der hll. Simplicius, Faustinus u. Beatrix, Stadtpatrone 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30 Uhr Uhr Uhr Ist Ko Zell Amt für Helmut Blümel u. verst. Angeh. z. Jgd. f. Heinrich Weigand Amt f. Anna Ruppel, Anna Schuh u. Anna Motz Ged an Hans Jung und verst. Eltern / JA f. Hubert Dechant / Ged an ann und Maria Dechant u. verst. Angeh. / Ged an alle armen Seelen / Ged an Gottfried Then eing. Elisabeth Then Pfarramt Dienstag Hl. Ignatius von Loyola 8.00 Uhr Uhr Ged an alle armen Seelen Rosenkranzgebet Mittwoch Hl. Alfons Maria von Liguori 8.15 Uhr Ko Uhr Ged an Verst. d. Fam. Auth - Kirchner Donnerstag Uhr Ist Hl. Eusebius Frauenmesse u. f. Erwin Quell u. Ang. fällt aus 8

9 Freitag Vom Wochentag - Herz-Jesu-Freitag 8.15 Uhr ab Uhr Ko Stille Anbetung vor dem ausgesetzten Allerbis Uhr heiligen im Rahmen der Gemeindemission Rosenkranzgebet um Priester- u. Ordensberufe Uhr Ged an leb. u.verst. Mitglieder der Rosenkranz- Bruderschaft / Ged an Maria Schütz, leb. u. verst. Angeh. / Ged an verst. Eltern, leb. u. verst. Angeh. / JA f. Berta Reith eing. Clemens Reith / Ged an Artur und Anneliese Reith / JA f. Anton Bildhäuser / Ged z. Ehren d. immerw. Hilfe Br Messe in nnzell fällt aus! Samstag Hl. annes Maria Vianney Uhr Uhr Trauung von Magdalena Wehner u. Marc Rausch, Horas Trauung von Manuel Röll und Eleni Zannia, Zell Sonntagvorabendmesse Sechs-Wochen-Amt f. Erna Klingenberger / Sechs-Wochen-Amt f. Kaspar Schmotz / JA f. Willi Schneider eing. Anna Schneider / Ged an Wilma Ruhl / Ged an Karl Schwendner eing. Anna Schwendner / JA f. Anna Lomb eing. Oskar Lomb u. Sohn Erwin / JA f. Heinrich Krönung eing. Paula / JA f. Alois Heitz eing. verst. der Fam. Heitz Ullrich Sonntag Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30 Uhr Uhr Uhr Ist Ko Zell Amt für Ferdinand Schneider JA f. Anna Vogel u. verst. Angeh. Dankamt zum Goldenen Priesterjubiläum von Pater Josef Schwarz f. Elisabeth Schneider Leb. u ++ Ang 9

10 Dienstag Hl. Xystus II Uhr Uhr anschl. Rosenkranzgebet Treffen d. Krankenhausbesuchsdienstes Mittwoch Hl. Dominikus 8.15 Uhr Ko fällt aus Donnerstag Uhr Christk Uhr Ist Edith Stein - Patronin Europas Messe fällt aus Amt Freitag Hl. Laurentius Uhr Ko Messe fällt aus Rosenkranzgebet um Priester- u. Ordensberufe Ged an verst. Eltern / Ged z. Ehren der immerw. Hilfe / Ged an Anna von Keitz Uhr Christk. Samstag Sonntagvorabendmesse Uhr Frau- Trauung von Stefan Arnreich u. Helene enberg Schmieder, nnzell Ged an Therese Vogel und Geschwister / JA f. Franz Ebert / JA f. Karl Krisch eing. Anni / Ged an Reinhold Krisch Uhr Ha 3. Sterbeamt f. Hedi Wahl/ Ged. an verst. d. Fam. Schneider/ f. Leo Hartung, Leb. u. ++ Ang./ JA f. Berthold Werner/ f. Karl Böhm/ Gebet an der Grotte 10

11 Sonntag Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr Ko 9.30 Uhr Uhr Uhr Zell Amt f. Hermann Müller u. Anna Glozbach Jahrgd. f. Engelbert u. Anna Schuchert/ f. Michael Mihm, Leb. u ++ Ang./ f. Josef Ruppert/ f. ++ Eltern u. Geschwister Enders JA f. Maria Herchet Pfarramt, Ged an Heribert Ohnesorge / Amt zur Danksagung Pfarramt Kollekten: u für die Weltkirchen (Peterspfennig) 07. u für die Pfarrgemeinde in u. Ko f. Heizöl 14. u für die Pfarrgemeinde 21. u für die Pfarrgemeinde 28. u für Kirchbau in der Diaspora 04. u für die Pfarrgemeinde in u. Ko f. Heizöl 11. u für die Pfarrgemeinde 11

12 Mitteilungen aus dem Leben der Pfarrgemeinde annesberg Verehrte Pfarrangehörige, als letzten der sechs Arbeitskreise zur Vorbereitung auf unsere Gemeindemission 2012 möchten wir heute unser Team Öffentlichkeitsarbeit vorstellen. Folgende Pfarrmitglieder gehören diesem Arbeitskreis an: Gertrud Auth, Zell Wolfgang Bilz, Istergiesel Herbert Klingenberger, Harmerz Josef Krick, Zirkenbach Christof Ohnesorge, Harmerz Unsere erste und wichtigste Aufgabe war die Erarbeitung eines Mottos sowie der Entwurf des passenden Logos für die Gemeindemission Öffnet die Herzen für Christus lautet das Motto, das rechts neben dem Logo steht, welches ein schwungvolles Herz darstellt, in das sich ein Kreuz hineinneigt, dazu kommt noch die Jahreszahl 2012, das Jahr der Gemeindemission in annesberg. 12

13 Dieses Logo, das mittlerweile auf allen Veröffentlichungen im Zusammenhang mit der Gemeindemission zu sehen ist, soll für die Offenheit stehen, mit der wir Jesus Christus und einander begegnen wollen. Unsere Aufgabe ist es, auch weiterhin die Gemeinde im Pfarrbrief über den jeweiligen Stand der Vorbereitungen zu informieren. In naher Zukunft werden wir das von allen Arbeitsgruppen erstellte Programm in Form einer schüre veröffentlichen und auch die Presse auf unsere Gemeindemission aufmerksam machen. Der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit hat stets ein offenes Ohr für Ihre persönlichen Anliegen und wäre für weitere Ideen und Vorschläge dankbar. Es grüßt der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit Das Pfarrbüro ist vom 30. Juli bis 07. August geschlossen! Am Freitag, dem 06. Juli und 03. August ist ab 9.30 Uhr Krankenkommunion in der gewohnten Weise. Am Sonntag, dem 05. August wird in annesberg und Zell nach dem Gottesdienst fair gehandelter Kaffee durch die KAB verkauft. 13

14 Die Kollekte RENOVABIS erbrachte ein Ergebnis von 1.219,90 Euro. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! Goldene Hochzeit 07. Juli Reinhold und Inge Henkel Matthäusstr. 9, Harmerz 22. Juli Karl und Rita Günther, Thaddäusstr. 26, Zell 28. Juli Helmut und Hildegard Auth, Jägerstr. 2, Harmerz 07. Juli Bug, Karl 80 Jahre Niederröder Höhe 7, Istergiesel 23. Juli Hans Müller, 90 Jahre Ulanenstr. 28, Harmerz 05. Aug. Paula Bildhäuser 85 Jahre Pionierstr.15, Harmerz 07. Aug. Frieda Ebert 85 Jahre Zirkenbacher Str. 29, Zirkenbach 14

15 Am 15. April wurden wir ein Teil am Tisch des Herrn. Glückwünsche und Aufmerksamkeiten zu unserer Erstkommunion haben gezeigt, dass Sie sich mit uns freuten. Dafür möchten wir, auch im Namen unserer Eltern, nochmals ganz herzlich DANKE sagen. Harmerz Nick Becker Pauline Bodenstaff Emma Grummann Selina Krieger Niklas Lomb Anna Schwendner Zell Leon Maximus Gallwas... Istergiesel Kilian Balzer Jannik Fleck Leonhard Mihm Luca Christina Ruhl Collin Stefan Renner Zirkenbach Lucas Bußmann, Jakob Goldbach, annesberg Chiara Fraccica Kai Gerold Hofmann Lukas Jost Kiara Kampmann Lisa-Marie Reith Fulda-Galerie Leander Bug Till Schultheis 15

16 Mitteilungen aus dem Leben der Pfarrgemeinde nnzell Ehejubiläum 17. Juli Eiserne Hochzeit Albert u. Charlotte Möller, Pater-Notker-Str Juli Karl Hohmann 90 Jahre Prof.-Heller-Str Juli Dr. Theodor Jahn 80 Jahre Lütterweg 6 Messdienerplan: 01. Juli Gr. 2 Ko Gr Juli Gr. 3 Ko Gr Juli Gr. 4 Ko Gr Juli Gr. 1 Ko Gr Juli Gr. 2 Ko Gr Aug. Gr. 3 Ko Gr. 3 Reinigungsdienst: nnzell: KW Gr. KW Gr. KW Gr. KW Gr. Kohlhaus: KW Gr., KW Gr. Das Pfarrbüro ist vom 6. bis 27 Juli geschlossen. In den Ferien ist kein Kinderbibelkreis. 16

17 Die KAB teilt mit: Am und sowie am 4./5. August wird nach den Gottesdiensten fair gehandelter Kaffee Nueva Armonia verkauft. Die KFD teilt mit: Im Anschluss an die Frauenmesse am 05. Juli und am 2. August findet im Jägerhaus ein gemeinsames Frühstück statt Vorankündigung: Am 22. August ist der nächste Seniorenausflug Das Ziel ist Maria Ehrenberg. Beim letzten Ausflug ist eine Jacke im Bus liegen geblieben. Sie kann beim Busunternehmen Schäfer in Schlitz, Tel.: 06642/338 abgeholt werden. Die Schönstattmütter teilen mit: Aus gesundheitlichen Gründen können wir keine Kräutersträuße mehr binden. Wir bedanken uns für die großzügigen Spenden in den vergangenen Jahren. Selbstgebundene Sträuße können gerne zur Weihe mit in den Gottesdienst gebracht werden. Glaubenskurs in der Fastenzeit 2013 Für die Fastenzeit 2013 ist ein gemeinsamer Glaubenskurs mit der Evangelischen Gemeinde geplant. Die Durchführung des Kurses wird neben hauptamtlichen Mitarbeitern aus beiden Gemeinden auch mit Ehrenamtlichen geplant. Ein erstes Treffen zur Information für alle interessierten Ehrenamtlichen findet im August statt. Für Fragen und Anmeldungen als Mitarbeiter, wenden Sie sich bitte an Sandra Herbert, Gemeindeassistentin, Tel.:

18 Ferienwanderungen 2012 Auch in diesem Jahr werden in den Ferien Ausflüge angeboten. Treffpunkt ist die Kath. Kirche jeweils 9.00 Uhr. Ausgenommen hiervon ist der letzte Ausflug am 9 August zum Kreuzberg. Da das Pfarrbüro nnzell vom bis geschlossen ist, können Sie sich ab sofort zu allen Ausflügen anmelden. Kurzfristige Anmeldungen werden erbeten bei Heiner Jehn, Tel.: 42855, (evtl. auf Anrufbeantw. sprechen) oder im Pfarrbüro annesberg. Anmeldeschluss ist jeweils Dienstag vor der Wanderung um Uhr. 05. Juli Ausgangspunkt ist der Parkplatz Frickenhäuser Weiher bei Dietershausen. Der Weg führt zur Haunequelle durch das Rhönvorland über den Giebelrain. Rucksackverpflegung. Einkehr im Café Vertiko. Anschl. Besuch der Gräber von Pfarrer Kribus, Pfarrer Kasper und Schwester Rosegardis. (ca 11 km) 12. Juli Radtour nach Kämmerzell mit dem Ziel Rochuskapelle über Großenlüder und Bimbach geht es zurück nach nnzell Rucksackverpflegung. 19. Juli Auf den Wegen von König Ludwig (ca. 11km) Fahrt in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz Nähe Volkersberg. Wir wandern hinauf zu Wallfahrtskirche und beginnen mit einem kurzen Morgenlob. Anschließend besuchen wir den Sinnesgarten am Haus Volkersberg. Danach laufen wir auf dem Königsweg über Bad Brückenau, Staatsbad und Volkers zurück zum Parkplatz - Mittagsverpflegung aus dem Rucksack. Da wir an einer Kneippanlage vorbeikommen, bitte Handtuch für die Füße mitnehmen! Zum Abschluss der Wanderung gemeinsames Kaffeetrinken mit Krönung der Wanderkönigin/des Wanderkönigs. 18

19 26. Juli Rund um Tann (Länge : 10 km) In Fahrgemeinschaft geht es nach Tann. Entlang des Rundweges R5 wandern wir oberhalb der Ulster bis nach Günthers ( kurze Pause ). Über Sinswinden führt uns der Weg nach Schlitzenhausen (Mittag). Auf dem Rückweg nach Tann haben wir einen schönen Blick in das Ulstertal. Abschluss in der Eisdiele. 02. August Wanderung Ulmenstein-Haselstein-Mittelaschenbach (Länge 13 km) Fahrt nach Mackenzell. Rundweg über den Erholungsplatz Ulmenstein, dann weiter nach Haselstein. Dort ist um Uhr im Haselsteiner Cafe eine tzeit. Danach wird die 2. Strecke über Oberaschenbach und Mittelaschenbach zurückgelegt. Sehenswürdigkeiten sind der Ulmenstein, die Burgruine Haselstein und die Laurentiuskapelle. Am Ende ist evt. Einkehr in einem Cafe in Hünfeld. 09. August Die Ferienwanderungen diesen Jahres beschließen wir mit einer etwas anspruchsvolleren Schlusswanderung (Anstieg ca. 300m). 08:45 h Treffpunkt am Cafe Flair, Fußweg zum Bahnhof Eichenzell 09:25 h Abfahrt mit Zug nach Gersfeld, Weiterfahrt mit Bus bis Oberweißenbrunn (620) Ca. zweistündige Wanderung um die Westseite des Arnsberges über den Sattel bei den drei Kreuzen (722) zum Kreuzberg(928), kurze Andacht und Einkehr im Kloster Kreuzberg. 15:25 h Rückfahrt mit Bus (AST) vom Kreuzberg über Bischofsheim u. Oberweißenbrunn nach Gersfeld, Zuganschluß 16:16 h, Ankunft Eichenzell ca. 16:50 h (Ludwig Orth, Tel ) 19

20 Hallo liebe Mädels aus den Pfarreien nnzell, Kohlhaus und annesberg! Alle Mädchen im Alter von 9 13 Jahren möchten wir ganz herzlich einladen, Mitglieder einer neuen Schönstatt-Mädchen- Jugend-gruppe (Schönstatt-MäJu) zu werden! Schwester Sara aus Dietershausen wird die Gruppe leiten und freut sich mit euch auf gemeinsame Gruppenstunden, Workshops, Wanderungen und Spiele; aber auch singen und basteln stehen auf dem Programm. Was uns besonders wichtig ist: Freundschaften, Gemeinschaft erfahren und Zeit mit Gott und Maria zu verbringen. Unsere 1. Gruppenstunde soll nach den Sommerferien am Donnerstag, 23. August 2012 um Uhr im Pfarrhaus nnzell starten. Es wäre toll, wenn auch DU dabei bist! Wir vom Jugendausschuss des Pfarrgemeinderates nnzell/ Kohlhaus und Schwester Sara freuen uns auf DICH! Wenn du Fragen hast, kannst Du Dich gerne bei Martina Mahr (Tel.: ) oder Viktoria Wende (Tel.: ) melden. Wir nehmen auch gerne Deine Anmeldung entgegen. Familienwochenende Vom 07. bis 09. September 2012 lädt unsere Pfarrei Erwachsene und Kinder herzlich zu einem Wochenende auf dem Michaelshof bei Hilders ein. Mit den Referenten Dorotheé und Thomas Bretz (Mitarbeiter in der Familienseelsorge des Bistums Fulda) werden wir uns mit der Thematik Den Glauben weitergeben - in der Familie und als Familie beschäftigen. Begrenzte Teilnehmerzahl - die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Information und Anmeldung bei Monika und Ulrich Goldbach, Tel

21 Mitteilungen für beide Pfarrgemeinden Urlaub Pater Paulus vom bis Pfarrer Oswald vom bis Frau Spiegel vom bis Frau Herbert Frau Auth vom bis vom bis Wir freuen uns, dass Pater Aloysius vom bis wieder bei uns sein kann. Wie üblich wohnt er in dieser Zeit im Pfarrhaus in nnzell und wird Herrn Pfarrer Oswald in der Pfarrei St. Petrus vertreten. Die Vertretung in annesberg hat Pater Paulus. Weitere Vertretungen können im Pfarrbüro zu den üblichen Stunden erfragt werden. Im August ist Pfr. Frisch für zwei Wochen im Urlaub. Pater Paulus und Pfr. Oswald haben in dieser Zeit dort einige Werktagsmessen übernommen. Die betreffenden Tage stehen bei uns im Pfarrbrief, da dann Gottesdienste bei uns reduziert werden und an diesen Tagen in die Christkönigskirche eingeladen wird. Eine neue Schönstatt-Mädchen-Jugend-gruppe (Schönstatt-MäJu) wird gebildet. Alle sind herzlich eingeladen Nähere Information unter Pfarrei nnzell. Informationen zum Familienwochenende siehe Pfarrei nnzell. Geschenke zu Geburtstagen und anderen Anlässen Regelmäßig erleben wir runde Geburtstage und andere persönliche Feste. Dabei ergibt sich die Frage, was man schenken kann. Ein echter Bedarf ist oft nicht festzustellen. Vieles hat man ja schon. Hier bietet es sich an, Geldgeschenke für Menschen in Not zu sammeln und durch den eigenen festlichen Tag, armen Menschen helfen zu können. Empfehlenswert als Vermittler von Spenden 21

22 sind die großen kirchlichen Organisationen wie Missio, Misereor, Adveniat, Renovabis, Bonifatiuswerk, Malteser, Verein vom Heiligen Land, Caritas u.a. Die Hilfswerke helfen gern mit, ein Projekt vorzustellen oder ein Infoblatt zu erstellen. Auch die vielen Hilfswerke der Orden (Salesianer, Jesuiten, Franziskaner,...) haben weltweite Kontakte und arbeiten in vielen armen Ländern. Ebenso sind in unseren Pfarrgemeinden Hilfswerke und - projekte vertreten. In Kohlhaus ist der Förderkreis Brasilien, die Malteser fahren mit Herrn Hornung jedes Jahr nach Rumänien, die Pfarrei nnzell vermittelt durch die Hildesheimer Vinzentinerinnen Patenschaften für Kinder in Peru. Durch Pater Aloysio werden Priesteramtskandidaten in Brasilien unterstützt. Für weitere Informationen oder für Vermittlungswünsche stehen Ihnen die Pfarrbüros in nnzell und annesberg zur Verfügung. Noch freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013! Viele Jugendliche stehen gerade vor der Frage, wie es für sie nach der Schule weitergeht. Dabei kann ein Freiwilligendienst helfen, die Berufswahl zu erleichtern und Aufschluss über persönliche Vorstellungen zu geben. Neben dem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) bietet der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Fulda in Kooperation mit dem Caritasverband Fulda (DiCV) auch den Bundesfreiwilligendienst (BFD) an. Alle Jugendlichen im Alter von 16 bis 27 Jahren können sich zwischen sechs und zwölf Monate in einer sozialen Einrichtung engagieren. Dabei lernen die Jugendlichen viel über sich selbst und andere, entdecken eigene Potentiale und bekommen neue Impulse für die berufliche Perspektive. Die Einsatzbereiche sind vielfältig und befinden sich innerhalb des Bistums Fulda, überwiegend im Raum Fulda, Hanau, Marburg und Kassel. 22

23 Neben den klassischen Einsatzbereichen wie Kindertagesstätten, Kinder- und Jugendheime, Schulen, Altenheime, Sozialstationen, Krankenhäuser, Einrichtungen der Behindertenhilfe gibt es beim BDKJ Fulda als katholischer Träger aber auch einige spezielle Stellen, zum Beispiel in einer Kirchengemeinde. Dort kann das Jahr sehr spannend und vielseitig sein: Mitarbeit im Pfarrbüro, Unterstützung bei der Durchführung des Kommunionunterricht, von Familien- und Kinderwochenenden und Messdienerfreizeiten.und vieles mehr! Junge engagierte Menschen können sich dort in vielerlei Hinsicht einbringen. Wer sich für einen Freiwilligendienst interessiert, findet mehr Informationen unter oder kann beim Referat Freiwilligendienste einfach anrufen unter 0661/ Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist für nnzell am Dienstag, dem 31. Juli und für annesberg am Dienstag, dem 24. Juli. Sonntagsgottesdienste: Christkönig Samstags um Uhr Sonntags um Uhr Pfarrei Pilgerzell, Florenbergkirche Sonntag um Uhr 23

24 Adressen, Telefonnummern, Sprechzeiten Katholisches Pfarramt Fulda-annesberg annesberger Str Fulda Tel. 0661/ Fax.0661/ Internet: sankt-johannes-johannesberg@pfarrei.bistum-fulda.de Katholisches Pfarramt Fulda-nnzell An St. Peter Fulda Tel. 0661/41656 Fax-Nr sankt-peter-bronnzell@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Oswald, annesberg, Tel Justin Kishimbe, annesberg, Tel Pater Paulus, Kloster Frauenberg, Tel Gemeindeassistentin Frau Herbert, Tel Sandra.Herbert@pastoral.bistum-fulda.de Sprechzeiten: Pfarrbüro annesberg (Frau Auth) Dienstag, 8.30 Uhr bis Uhr Freitag, 9.00 Uhr bis Uhr Pfarrer Oswald Mittwoch, Uhr bis nicht am 11., 18. und 25. Juli Gemeindeassistentin Frau Herbert Dienstag u. Donnerstag 9.00 bis Uhr Pfarrbüro nnzell (Frau Spiegel) Dienstag, 9.00 Uhr bis Uhr Freitag, 9.00 Uhr bis Uhr 24

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 09. Juli bis 20. August 2017 2 Sonntag 09.07. 14. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.30 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uh Zell Edelz. Amt

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 19. August bis 16. September 2018

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 19. August bis 16. September 2018 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 19. August bis 16. September 2018 Sonntag 19.08. 20. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ko 9.30 Uhr Zell Edelz. Dienstag 21.08. Hl. Pius

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 27. Januar bis 24. Febr. 2019

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 27. Januar bis 24. Febr. 2019 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 27. Januar bis 24. Febr. 2019 Sonntag 27.01. 3. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ko 8.30 Uhr Zell 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr 11.30 Uhr

Mehr

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 27. Juli bis 07. Sept. 2014

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 27. Juli bis 07. Sept. 2014 Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 27. Juli bis 07. Sept. 2014 2 Liebe Pfarrgemeinde, die Sommerferien beginnen und Sie halten den Pfarrbrief für sechs Wochen in Händen. Vieles

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 16. Juni bis 07. Juli 2013

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 16. Juni bis 07. Juli 2013 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 16. Juni bis 07. Juli 2013 Sonntag 16.06. 11. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr Zell Dienstag

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Terminplan Zelebranten Vom

Terminplan Zelebranten Vom Kath. Pfarrei 28.06.2017 Terminplan Zelebranten Vom 01.07.2017 04.08.2017 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Juli 2017 8.00 Uhr Laudes 8.15 Uhr Hl. Messe Pfr. A. Majewski Rotenhain 13.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 13/

St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 13/ Hünfelder Kirchblatt St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 13/2018 07.07. 22.07.2018 www.katholische-kirche-huenfeld.de Gottesdienstordnung vom 07.07. 22.07.2018 Samstag, 07.07.2018

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 21. April bis 19. Mai 2013

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 21. April bis 19. Mai 2013 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 21. April bis 19. Mai 2013 Sonntag 21.04. 4. Sonntag der Osterzeit Weltgebetstag f. d. geistlichen Berufe 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 24. Mai bis 21. Juni 2015 Hl. Familie an der nnzeller Kirche Sonntag 24.05. Pfingstsonntag (llekte f. Renovabis) 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 26. November bis 26. Dezember 2017

Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 26. November bis 26. Dezember 2017 Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 26. November bis 26. Dezember 2017 Sonntag 26.11. Christkönigssonntag 9.30 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 17.00 Uhr Zell JA f. Josef Günder u. verst.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

15. WOCHE IM JAHRESKREIS 14. WOCHE IM JAHRESKREIS Vierzehnter Sonntag im Jahreskreis Hochfest der Hl. ankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Sa 07.07. MB 18:00 VAM f. Hildegard Dünisch z. Jahrtag u. Kaspar Kraus So 08.07. RH

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013 Pfarrbrief St. Antonius u. St. Placidus Dipperz 12. Januar 2013-10. Februar 2013 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Patronatsfest

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. März 14. April 2019

Gottesdienstordnung vom 23. März 14. April 2019 Gottesdienstordnung vom 23. März 14. April 2019 23.03. Samstag der 2. Fastenwoche 14:00 Ried Hl. Messe - zweisprachig in deutsch und polnisch für Menschen in der Pflege und Betreuung und alle Familien

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Montag, Kleinsassen(S) h Bittprozession zum Bildstock anschl. Hl. Messe für Anna Schütz

Montag, Kleinsassen(S) h Bittprozession zum Bildstock anschl. Hl. Messe für Anna Schütz Samstag, 28.04. 2018-5. Sonntag der Osterzeit Wolferts(P) für Leb. u. Verst. d. Fam. Wehner für Richard u. Erna Vey Sonntag, 29.04.2018 5. Sonntag der Osterzeit Kollekte: für die Kirche (P) 09.30 h Rosenkranz

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Sonntag, 7. Mai 4. Sonntag der Osterzeit R Frühmesse entfällt!!! Siehe 09.30 Uhr R 09.30 Eucharistiefeier zur Erstkommunion D 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 03.05.2019 02.06.2019 Segne Du Maria, alle die mir lieb, Deinen Muttersegen ihnen täglich gib! Deine Mutterhände breit auf alle aus, Segne

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 13. Jan. 3. Febr. 2019

Gottesdienstordnung vom 13. Jan. 3. Febr. 2019 Gottesdienstordnung vom 13. Jan. 3. Febr. 2019 SA. 12.01. Fest Taufe des Herrn 18:30 Weyh. Vorabendmesse 2. Sterbeamt für Werner Lehrich 2. Sterbeamt für Anton Frohnapfel Jahresgedenken für Heinrich Göpfert

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 08. bis 29. November 2015

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 08. bis 29. November 2015 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 08. bis 29. November 2015 Sonntag 08.11. 32. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr 17.00

Mehr

Weihnachtspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom bis zum

Weihnachtspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom bis zum Weihnachtspfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 24.12.2017 bis zum 28.01.2018 Liebe Gemeindemitglieder, wir feiern wieder das Weihnachtsfest, die Geburt unseres Herrn Jesus Christus.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2017 09.07.-06.08.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 13/2017 23.07.- 20.08.2017 20 Cent Wir wünschen Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrer*innen schöne Ferien Zeit zum Ruhen -zum Schauen - zum Genießen zum

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 28. Aug. bis 25. Sept. 2016 Sonntag 28.08. 22. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.30 Uhr 10.00 Uhr 14.00 Uhr Zell Amt für August

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 06. bis 27. November 2011 Sonntag 06.11. 32. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr 14.00 Uhr Ko Zell

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 18. Mai bis 22. Juni 2014

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 18. Mai bis 22. Juni 2014 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 18. Mai bis 22. Juni 2014 Sonntag 18.05. 5. Sonntag der Osterzeit 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr Ist Zell 2 10.30 Uhr 14.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kath. Kirchengemeinden St. Georg Eiterfeld St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Wölf

Kath. Kirchengemeinden St. Georg Eiterfeld St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Wölf Kath. Kirchengemeinden St. Georg St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Gottesdienstordnung vom 21. 29. April 2018 Samstag, 21. April 2018 Hl. Messe im Seniorenheim "Die Brücke" - 2. Sterbeamt f.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung vom März 2019

Gottesdienstordnung vom März 2019 Kath. Kirchengemeinden St. Georg St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Gottesdienstordnung vom 09. 17. März 2019 Samstag, 09. März 2019 Hl. Messe mit Aschenkreuz im Seniorenheim "Die Brücke" 11:00

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal 21.7. 27.7.2018 Samstag 21.07. Hl. Maria Magdalena Hl. Laurentius von Bríndisi 16.00 Uhr Hl. Beichte + Werner Schünzel u. ++ Ehel. Karl u. Anna Schulte JA + Hubert Allebrodt ++ Ehel. Werner u. Thea Schütz

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr