PFARRBRIEF. Nr. 1 / 2015 / Sankt Joseph Sankt Stephanus Maria Regina Martyrum. Internet:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF. Nr. 1 / 2015 / Sankt Joseph Sankt Stephanus Maria Regina Martyrum. Internet:"

Transkript

1 PFARRBRIEF Nr. 1 / 2015 / 2016 Gedenkkirche Sankt Joseph Sankt Stephanus Maria Regina Martyrum Internet: Dezember 2015 / Januar 2016

2

3 Redaktion Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein friedvolles Jahr 2016 Ihre Redaktion Impressum Herausgeber: Pfarrgemeinderat St. Joseph Redaktion: Rosi Denner, Christa Kammermeier, Erika Nietz, Maria Schmeink Layout: Halina Krawczyk Titelbild: Halina Krawczyk Nächste Ausgabe: Redaktionsschluss: Mit Namen gekennzeichnete Berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Kollektenplan Dezember und Januar So für familienlose - und Waisenkinder Di Blumenschmuck So Heizkosten So Kinder und Jugendarbeit Do ADVENIAT Fr ADVNIAT- Opfer für die Kirche in Lateinamerika Sa Seniorenarbeit So Renovierung Pfarrsaal Do. 31,12. Maximilian Kolbe Werk Fr Weltfriedenstag Maximilian- Kolbe-Werk So für afrikanische Katechisten Mi Sternsinger So Heizkosten So Für Familienarbeit in der Kirche So Renovierungsarbeiten So für Bibelarbeit in der eigenen Gemeinde Jeden 1.Sonntag im Monat Türkollekte für die Personalkosten 2 Dezember 2015/ Januar 2016

4 Grußwort Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Die Liebe ist Mensch geworden - Weihnachten Weihnachten, ist uns nahe, es ist das Fest der Begegnung zwischen Gott und Mensch. Wie sehr wartet Gott auf jeden von uns! Es führt ein Weg nach Betlehem: der Advent! Es ist der Weg Mariens: still zu werden im entscheidenden Augenblick, das Herz zu öffnen für die Überraschungen Gottes, den Glauben in sich wachsen zu lassen und allen eine große Hoffnung schenken. In Maria und jedem Glaubenden geschieht diese Begegnung Gottes mit dem Menschen, gerade im Stall und in der Krippe unserer Lebensgeschichte. Gott hat keine Angst sich klein zu machen und sich zu uns in die Dunkelheit des Stalles herabzubeugen. Haben wir keine Angst ihm zu begegnen! Er ist in unsere Lebensgeschichte eingetreten und hat sie mit dem Duft seiner Liebe und Gegenwart erfüllt. So ist unser Leben mehr als ein Stall. Es ist schon erfüllt von den Tröstungen Gottes, oder wie die Engel verkünden: Himmel auf Erden. Jesus hat den Lebensweg mit uns geteilt und ist unser Stallgenosse geworden, damit in unserer Dunkelheit das Licht seiner demütigen Liebe aufstrahlt. Oh Kind von Betlehem, berühre die Herzen der Menschen! betet Papst Franziskus, das wünsche ich Ihnen und Ihren Lieben und wünsche Ihnen eine gesegnete Weihnachtszeit, Ihr Hans Hausenbiegl Pfarrer 3

5 Gottesdienstordnung Allgemeine Gottesdienstordnung der Gemeinde St. Joseph St. Stephanus Montag keine hl. Messe keine hl. Messe Dienstag keine hl. Messe 18:00 Uhr Mittwoch 9:00 Uhr keine hl. Messe anschl. Eucharistische Anbetung Donnerstag keine hl. Messe 9:00 Uhr Freitag keine hl. Messe 18:00 Uhr anschl. Eucharistische Anbetung Sonnabend 17:00 Uhr 20:30 Uhr (Vorabendmesse) (Vorabendmesse - Neokatechumenaler Weg) Sonntag 11:00 Uhr 9:30 Uhr Hochamt / Familiengottesdienst Beichtgelegenheiten Samstag Uhr in St. Joseph. Sonntag um 9:00 Uhr in St. Stephanus und immer nach Absprache Gottesdienste Gedenkkirche Maria Regina Martyrum Dienstag Mittwoch Freitag Sonnabend Sonntag 18:30 Uhr 8:30 Uhr 18:30 Uhr 8:30 Uhr 10:00 Uhr 4 Dezember 2015/ Januar 2016

6 Besondere Gottesdienste Sankt Joseph Sankt Stephanus Sonntag, Advent Mittwoch, 2. Dezember 1. Adventswoche Donnerstag, Hl. Franz Xaver Sonntag, Advent und Nikolaustag Dienstag, Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Donnerstag, Adventswoche Freitag, Hl. Damasus I., Papst Sonntag, Advent (Gaudéte) Uhr Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze 6.30 Uhr Beginn der Laudes Uhr Heilige Messe 8.30 Uhr Schülermesse Die kath. Kinder haben 2 Stunden unterrichtsfrei! Uhr Heilige Messe k e i n Pfarrtreff 9.00 Uhr Beichtgelegenheit 9.30 Uhr Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze und Kinderwortgottesdienst 6.00 Uhr Roratemesse anschl. Frühstück 9.00 Uhr Beichtgelegenheit 9.30 Uhr Heilige Messe Uhr Heilige Messe 6.00 Uhr Roratemesse anschl. Frühstück Uhr (Beginn i. Saal) Senioren- Adventsfeier Uhr hl. Messe k e i n e Eucharistische Anbetung 9.00 Uhr Beichtgelegenheit 9.30 Uhr Heilige Messe Uhr Adventssingen anschl. ca Uhr gemeinsames Glühweintrinken am Lagerfeuer 5

7 Besondere Gottesdienste Sankt Joseph Sankt Stephanus Donnerstag, HEILIGABEND Freitag, HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN Samstag, Weihnachtsfeiertag Hl. Stephanus, erster Märtyrer Donnerstag, Tag der Weihnachtsoktav Hl. Silvester Freitag, HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Mittwoch, HOCHFEST DER ER- SCHEINUNG DES HERRN Sonntag, FEST DER TAUFE DES HERRN Uhr Musikalische Einstimmung Uhr Christmesse Uhr Heilige Messe Uhr Heilige Messe Uhr Heilige Messe Uhr Heilige Messe Uhr heilige Messe mit unseren Sternsingern Uhr Krippenandacht mit Krippenspiel 9.30 Uhr Heilige Messe 9.30 Uhr Heilige Messe zum Patronatsfest mit unserm Kirchenchor Uhr Jahresschlussmesse K e i n e heilige Messe 9.00 Uhr Schülermesse mit Aussendung der Sternsinger Die kath. Schüler haben diesen Tag unterrichtsfrei! 9.00 Uhr Beichtgelegenheit 9.30 Uhr heilige Messe 6 Dezember 2015/ Januar 2016

8 Besondere Gottesdienste Gedenkkirche Maria Regina Martyrum Mittwoch Uhr RORATEMESSE Preisverleihung der Deutschen Bischofskonferenz Katholische Preis gegen Donnerstag Fremdenfeindlichkeit und Rassismus in der Gedenkkirche Maria Regina Martyrum Uhr Festakt Freitag Uhr Abendmesse, anschl. Anbetung bis zur Herz-Jesu-Freitag Komplet Sonntag ADVENTSSONNTAG Uhr Hl. Messe Dienstag HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE EMP- FANGENEN JUNGFRAU UND GOTTES- MUTTER MARIA Uhr Eucharistiefeier Mittwoch Uhr RORATEMESSE Sonntag ADVENTSSONNTAG Uhr Hl. Messe Mittwoch Uhr RORATEMESSE 4. ADVENTSSONNTAG Sonntag Uhr Hl. Messe HEILIGABEND Donnerstag Uhr 1. Vesper von Weihnachten Uhr Weihnachtliche Einstimmung Uhr Christmette Freitag HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN Uhr Festgottesdienst Uhr Feierliche Vesper Samstag WEIHNACHTSTAG - HL. STEPHANUS Uhr Festgottesdienst. Sonntag FEST DER HL. FAMILIE Uhr Hl. Messe Freitag HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA NEUJAHR Weltgebetstag für den Frieden Uhr Hl. Messe Uhr Feierliche Vesper 7

9 Besondere Gottesdienste Gedenkkirche Maria Regina Martyrum Sonntag Mittwoch Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag SONNTAG IN DER WEIHNACHTSZEIT Uhr Hl. Messe Uhr Taizé-Vesper HOCHFEST DER ERSCHEINUNG DES HERRN EPIPHANIE Uhr Abendmesse (Die hl. Messe um 8.30 Uhr entfällt) FEST DER TAUFE DES HERRN Uhr Hl. Messe 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Uhr Hl. Messe 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS Uhr Hl. Messe Gedenkgottesdienst für Nikolaus Groß (KAB) PLÖTZENSEER TAGE 2016 Mittwoch, 27.Januar Uhr Ökumenischer Gottesdienst Predigt: Pfarrer Winfried Böttler Uhr Vortrag Prof. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz: Das Böse, der Böse? Nachdenken im Zeichen des Unlösbaren Freitag, 29. Januar Uhr: Szenische Lesung Lerne mit dem Herzen zu denken! Zwei kurze Leben im Widerstand Eine szenische Lesung zu Cato Bontjes van Beek und Sophie Scholl Produktion: Theaterinitiative Bühnensturm mit Frauke Geyken und Johanna Kunze Gedenkkirche Maria Regina Martyrum Samstag. 30. Januar 2016 Fahrt nach Ravensbrück. 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS Uhr Hl. Messe 8 Dezember 2015/ Januar 2016

10 Termine MRM Termine Dezember Januar 2016 Das Sonntagscafé Am und nach der 10:00 Uhr Messe Die Tischtennisgruppe trifft sich jeden Mittwoch um 20:00 Uhr Ansprechpartner ist Herr Schweda telefonisch nur mittwochs ab 20:00 Uhr unter der Telefon-Nr Gymnastik jeden Freitag von bis Uhr. Ansprechpartnerin: Frau Jelinski Telefon Nr Freitags ab 17:00 Uhr. Jung und Alt treffen sich zum gemütlichen Beisammensein alle zwei Wochen dienstags , und und Seniorennachmittage: Am von Uhr bis Uhr Im Januar 2016 entfällt der Seniorennachnittag. Ansprechpartnerin Frau Schlief Telefon jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr Der E-Chor Am und um 18:00 Uhr. Ansprechpartnerin Frau Küchler Telefon Nr nur an den vorstehend genannten Terminen. 9

11 Unsere Gruppen und Kreise Di :30 Uhr Rorateamt in St.Markus Fr :00 Uhr zentrale Kolpingsmesse des DV Berlin in St. Hedwig Di :00 Uhr Kolpingtagsnachlese in Köln mit KB Daniel Di Uhr Adventskaffee Di und Di entfallen Di :00 Uhr Wir begrüßen das Neue Jahr Weitere Termine standen noch nicht fest. Bitte auf Vermeldungen achten. Kontakt: Monika Buchholz, Tel.: Missionskreis um 10:00 Uhr zur Adventsfeier um 10:00 Uhr im Pfarrzimmer Thema wird noch bekannt gegeben Kontakt: Gerlinde Maus, Tel.: Ministranten jeden Mittwoch von 17:00 18:00 Uhr im Pfarrzimmer Ferien ausgenommen Kontakt: Pfr. Hans Hausenbiegl, Tel.: Termine in Sankt Joseph Große Minis (Joseph, MRM, Stephanus)jeden letzten Freitag im Monat Kontakt: Thomas Janzen Tel.: und Stephan Manske, Tel.: Neokatechumenaler Weg Dienstag zum Wortgottesdienst und Samstag 20:30 Uhr zur Eucharistiefeier in St. Joseph Kontakt: Herr Hell Tel.: 03320/ Flötengruppe montags von 16:15 Uhr- 18:30 Uhr im Pfarrsaal Kontakt: Frau Gaida, Tel.: Krabbel- und Kleinkindgruppe freitags 16:00-18:00 Uhr im Pfarrsaal Kontakt: Frau Claudia Hiebel Familienkreis Adventssingen Kontakt: Senioren jeden 3. Mittwoch im Monat von 15:00-18:00 Uhr im Pfarrsaal Fr Uhr (Beginn i. Saal) Senioren-Adventsfeier in St. Stephanus Mi Kontakt: Pfarrbüro:Tel.: Dezember 2015/ Januar 2016

12 Unsere Gruppen und Kreise Termine in Sankt Stephanus Di :30 Uhr Rorateamt in St.Markus Fr :00 Uhr zentrale Kolpingsmesse des DV Berlin in St. Hedwig Di entfällt Di :00 Uhr Adventsfeier Di.22. und keine Treffen es lagen der Redaktion keine weiteren Termine vor. Kontakt: Susanne Gervasi, Tel.: Ökumenische Flötengruppe montags 20:00 Uhr Kontakt Frau Dr. Marschke Tel.: Kinderwortgottesdienst und Brunch So So Ministranten für Neueinsteiger siehe oben bei St.Joseph Kreuzbund montags: 18:00 20:30 Uhr Kontakt Frau Mielke, Tel.: und Frau Fladerer, Tel.: Stephanusrunde jeden 3.Donnerstag im Monat nach der Hl.Messe um 9:00 Uhr findet ein gemeinsames Frühstück im Pfarrsaal statt. Alle Gemeindemitglieder sind dazu herzlich eingeladen. Kontakt: Frau Parusel, Tel..:

13 Gemeinsame Termine und Ankündigungen Kirchenchor mittwochs 19:30 Uhr Chorprobe im Saal von St. Stephanus Kontakt: Martin Steinert, Kommunionunterricht Sa Treffen der Kinder 11:00 17:00 Uhr in St. Stephanus Erstbeichte und ab 15:30 Weihnachtsfeier Sa Treffen der Kinder 10:00 14:00 Uhr in St. Stephanus Pfarrtreff im Dezember kein Pfarrtreff So Die Sternsinger kommen auch Mitfahrgelegenheit zu den Roratemessen - "Haustürservice" - jeweils 2 Plätze frei. Bitte telefonisch im Pfarrbüro melden Der Dekanatsbeichttag Mittwoch, , Uhr in St. Marien, Hilfe der Christen in Spandau Musik aus St. Joseph auf CD erhältlich Miriam Teuscher (Altblockflöte) und unser Kirchenmusiker, Herr Martin Steinert (Orgel), haben in unserer St. Josephskirche eine CD mit Werken von Georg Friedrich Händel eingespielt. Der Preis beträgt 10,-. Davon kommen 5,- der nächsten Religiösen Kinder- und Jugendwoche 2016 zugute. Der Rest sind Materialkosten und ein kleines Honorar für Miriam Teuscher. Sie können die CD über Listen bestellen, die in St. Joseph ausliegen oder über die adresse des Pfarrbüros (zu finden auf der letzten Seite des Pfarrbriefs). Martin Steinert, Kirchenmusiker Einladung zum Weihnachtsbasar in St. Joseph! am Samstag, 28. November, von Uhr bis Uhr und am Sonntag, 29. November, von Uhr bis Uhr. 12 Dezember 2015/ Januar 2016

14 Freud und Leid Das Sakrament der Taufe empfingen Konstantin-Aleksandar Masus Leonie Szafran Emil Jonathan Schunk Amelia Vahedi Isabella Maria Luber Das Sakrament der Ehe spendeten sich Ragdas Moafak Yosef und Shafo Hussam Olimpia Patrycja Kobus und Mario Pranjic Zum himmlischen Vater wurden gerufen Andrea Muse Miroslava Sulitze Gabriele Peters Bruno Pokojski 13

15 Einladung Nikolausfeier am um Uhr Herzliche Einladung an alle Kinder zur Nikolausfeier am Montag, den um Uhr im Pfarrsaal von St. Joseph, Natalissteig 2. Wir werden gemeinsam singen und Nikolausgeschichten hören, während wir auf den heiligen Nikolaus warten Anmeldung im Pfarrbüro St. Joseph, Quellweg 43, Tel Dezember 2015/ Januar 2016

16 Einladung Aktion "Drei Königssingen 2016" SEGEN BRINGEN, SEGEN SEIN. Wie in den vergangenen Jahren wollen sich auch dieses Jahr Kinder aus der Pfarrei auf den Weg machen, um für das Kindermissionswerk zu sammeln. Dieses Jahr wird besonders für ein Kinderprojekt in Bolivien gesammelt. Kinder, die wieder mitmachen wollen, melden sich bitte bis zum im Pfarrbüro an. Entsprechende Anmeldezettel findet Ihr am Plakat in St. Joseph und in St. Stephanus. Wir werden wieder zwei oder drei Gruppen bilden, die am 09. Januar in der Zeit von 10:00-13:00 Uhr die Familien unserer Pfarrei besuchen. In St. Stephanus werden wieder Kinder aus der Schule am Gartenfeld die Familien und Senioren in Haselhorst besuchen. Ein erstes Übungstreffen ist für den 03. Dez. von 17:00 bis 18:00 Uhr im Pfarrzimmer von St. Joseph vorgesehen. Ansprechpartner: Manfred Denner 15

17 Geburtstagskinder Herzlichen Glückwunsch zum 18. Geburtstag Christof Ignacy René Schmela 3.1. Philippe Kolbe 3.1. Monika Odlewanska 5.1. Gwendolin Zuschke 9.1. Paulina Mich Alina Lidia Varga Aleksandra Rossa Kamil Golek 75. Geburtstag Nina Ehlemann Wladyslawa Zelinski Eva-Maria Boldt Falk Gaedtke Jutta Henning 1.1. Christine Bachran 9.1. Klaus Kazoreck Ursula Parusel Rose Gabel Leonhard Grabke Miroslaw Rak Bergit Rescha 80. Geburtstag Christa Schlief Brigitta Pönitz Lothar Brüning Christel Frenz 81. Geburtstag Edtih Kanitz Joachim Beldzik Alfred Deinert 1.1. Christel Helios 1.1. Kinga Holeczko 7.1. Wolfgang Steiger Zyta Suchan Günter Schrader 82. Geburtstag 4.1. Zbigniew Janiszewski Hans Elfenbein Ingeborg Riedel 83. Geburtstag Christel Prahl Stefan Madrzejewski Johann Lissner Angela Ehrhardt 4.1. Ruth Adamietz Dr. Mechthild Wierer Marguerite Röseler Gertruda Zielinska 84. Geburtstag Irmgard Zietek Anneliese Kampa Johann Zablewski Wolfgang Leuther 85. Geburtstag Ursula Siebers Hildegard Voigt Paul Weinke 6.1. Anneliese Koschnick 6.1. Ursula Weinke Amalia Sejval d 16 Dezember 2015/ Januar 2016

18 Geburtstagskinder Gemeindeleben 86. Geburtstag Eileen Smith Horst Weibel Christa Wegwerth 87. Geburtstag Ilse Zemke Huberta Grabeck 88. Geburtstag Ingeborg Kreibich Cäcilia Schlink Dr. Egon Zemann Werner Laqua 6.1. Irma Enslinger 89. Geburtstag 7.1. Marta Draub 91. Geburtstag Edith Bartosz 1.1. Ottilie Hartwich Georg Pastewski 92. Geburtstag Ursula Baumgart Elisabeth Zemann 94. Geburtstag Johanna Bondzio Nikolaus Schlink 95. Geburtstag Helene Baar 97. Geburtstag Marta Reger 17

19 Verschiedenes Der Kirchenvorstand informiert Wir sind bei unseren Baustellen wieder ein Stück vorangekommen. So ist das Treppenhaus im Pfarrhaus fast fertig und auch der alte Ministrantenkeller ist ebenfalls wieder hergestellt. Hier wünsche ich mir persönlich Vorschläge zur Verwendung von der Jugend - für die Jugend. Gleichzeitig ist der Terrassenanbau zu 90% fertiggestellt. Hier wird nur noch das Geländer demontiert und pulverbeschichtet. Die Kosten der Terrasse werden übrigens zu 50% vom EBO übernommen. Wir werden uns nun der Gestaltung des Innenhofes zuwenden. Ein letztes großes Projekt steht jedoch noch aus. Die Renovierung u. Neugestaltung des Pfarrsaals mit neuer Küche, ansprechender Beleuchtung und ev. neuem Fußboden. Hier sind Sie gefragt. Bringen Sie Ihre Wünsche und Ideen im Pfarrgemeinderat ein. Alle Sitzungen sind öffentlich. Sie sind zur Mitgestaltung herzlich eingeladen. Manfred Denner 18 Dezember 2015/ Januar 2016

20 Verschiedenes Wir sind das Licht So das Motto unseres neuen Kommunionkurses. Dafür hat uns Hr. Greschuchna dankenswerterweise große Sonnen angefertigt, die nun mit den Bildern der Erstkommunionkinder bestückt in St. Joseph und St. Stephanus hängen. Am 26. September trafen wir uns mit den Kindern das erste Mal in St. Stephanus in die Kirche. Wir begannen mit einem Lied und stellten uns vor. Damit wir uns alle besser kennenlernen, haben wir im Pfarrsaal ein Spiel gespielt, in dem jeder sich selber beschreiben sollte und dies wurde auf einem Zettel vermerkt. Anschließend zerknüllte man die Zettel zu kleinen Kugeln und warf sie durch den Raum. Jeder sollte dann einen Zettel in der Hand haben. Nun musste jeder einzelne anhand des Zettels, den, der sich darauf beschrieben hatte, erkennen. Danach verteilten wir uns in Kleingruppen in den anderen Räumen, um das Evangelium vom folgenden Sonntag zu hören und Bilder dazu zu malen, die dann am Sonntag in der Kirche zu sehen waren. Auch schrieben wir die Patenkarten, die am Sonntag in der Kirche an die Gläubigen verteilt wurden, um speziell für das Kind, das die Karte gemalt hatte, zu beten. Jedes Kind durfte noch eine Kerze verzieren, die sie an jedem Sonntag, an dem sie am Gottesdienst teilnehmen, anzünden. Schon war die Zeit vorbei und wir verabschiedeten uns mit einem Gebet in der Kirche. Liebe Erstkommunionkinder, wir wünschen euch eine gute Vorbereitungszeit und werden für euch beten. Die Katecheten 19

21 Abschied von Andrea Worte für Andrea Ins Wasser fällt ein Stein, ganz heimlich, still und leise; und ist er noch so klein, er zieht doch weite Kreise. Wo Gottes große Liebe in einen Menschen fällt, da wirkt sie fort in Tat und Wort hinaus in uns re Welt. Ein Funke, kaum zu seh n, entfacht doch helle Flammen; und die im Dunkeln steh n, die ruft der Schein zusammen. Wo Gottes große Liebe in einem Menschen brennt, da wird die Welt vom Licht erhellt; da bleibt nichts, was uns trennt. Diese Worte beschreiben Andrea s Wirken in unserer Kita. Etwas mehr als zwei Jahre hat Andrea das Miteinander im Team geprägt. Ihre Freude am Gestalten, Dekorieren und Fotografieren können wir besonders in den Räumen der Purzelbärchen wiederentdecken. Es gab kaum ein Tag, an dem sie keine neue Idee hatte, wie man etwas umgestalten konnte. Teambesprechungen wurden nie langweilig, wenn Andrea ihre Gedanken und Ideen spontan zum Ausdruck brachte und wenn es zwischen ihr und einer Kollegin einmal Streit gab, war sie diejenige, die den ersten Schritt zur Versöhnung gegangen ist. Ihre Freude am Leben kam auch zum Ausdruck durch ihren Humor, Quatsch mit den Kindern und den Kollegen. Wenn sie, um nur ein Beispiel zu nennen, mit einer Strumpfhose über dem Kopf noch Gitarre spielte und sang. Viele Gottesdienste hatte Andrea mit gestaltet und ihr Gitarrenspiel war für 20 Dezember 2015/ Januar 2016

22 Einladung uns alle ein großer Segen. Andrea ließ uns Anteil nehmen an ihren Träumen, Plänen und Festen. So war die Hochzeit mit Danijel ein ganz, ganz großes Ereignis, dass wir in der Vorbereitung und am Tag selbst miterleben durften. Als wir in dieser Woche darüber nachgedacht haben, was sich wohl Andrea wünschen würde, was wir heute anziehen, sind wir darauf gekommen, dass wir eigentlich alle in Hertha Trikots kommen müssten und wenn sie uns so vom Himmel aus sehen würde, würde sie sich kringeln vor lachen. Und genau diese freche "Berliner Schnauze" werden wir nie vergessen, denn Andrea war für uns nicht nur eine tolle Kollegin, sondern auch eine liebe Freundin, die wir schon jetzt vermissen. Das Kindergartenteam 21

23 Senioren Senioren aus St. Joseph Vor fünf Jahren, der neue Pfarrgemeinderat war gewählt und auch Pfarrer Hausenbiegl war neu zu uns gekommen, wurde bei der ersten Sitzung des Pfarrgemeinderats auf Wunsch des Pfarrers beschlossen, dass wie in St. Stephanus und Regina Martyrum auch in St. Joseph eine Seniorengruppe gegründet werden sollte. Da ich, obwohl ich nicht mehr dem Pfarrgemeinderat angehörte, an dieser 1. Sitzung teilnahm und sich sonst niemand dafür meldete, übernahm ich diese Aufgabe. In Zusammenarbeit mit dem Pfarrbüro gingen Einladungen an sehr viele Senioren raus. Beim ersten Treffen kamen etwa 30 Personen. Eine liebevoll gedeckte Kaffeetafel empfing die Gäste. Pfarrer Hausenbiegl, der natürlich anwesend war, begrüßte alle und leitete auch diese erste Zusammenkunft. Er äußerte den Wunsch, dass sich ab sofort alle vier Wochen die Senioren treffen sollten. Dies geschah! Aber von Mal zu Mal waren es weniger. Jetzt kommen im Durchschnitt zehn Senioren. Wir sitzen an einer Kaffeetafel, unterhalten uns und wenn die Zeit es erlaubt, ist Pfr. Hausenbiegl auch dabei. Ein bestimmtes Programm wurde bis heute nicht festgelegt, da nicht immer die gleichen Personen kommen. Pfr. Hausenbiegl hat an manchen Tagen einen Film gezeigt, der von seinen Reisen handelte, oder von besonderen Begebenheiten. Wir haben gesungen, gespielt, aber der größte Teil der Anwesenden wollte sich unterhalten bzw. das Neuste aus der Gemeinde erfahren. Dafür habe ich Verständnis, denn die meisten sind alleine und freuen sich darüber, wenn sie sich unterhalten können. Bei der letzten Zusammenkunft wurde beschlossen, dass vor unserem Seniorentreff, der ja immer um 15:00 Uhr beginnt, wir uns zu einem Wortgottesdienst in der Kirche treffen und dann anschließend zum Kaffeetrinken in die Gemeinderäume gehen. Erwähnen möchte ich noch, dass unsere Gruppe etwas Besonderes hat, nämlich eine Kuchenbäckerin und einen Kuchenbäcker. Fast zu jedem Treff steht ein frisch gebackener Kuchen auf dem Tisch, dafür hier noch einmal ein herzliches Dankeschön. Hier noch ein Wunsch von mir: Wer diese Zeilen liest, hat vielleicht Lust und kommt zum nächsten Treffen. Termine stehen auf der Seite unter Termine St. Joseph. Christa Kammermeier 22 Dezember 2015/ Januar 2016

24 Wahlen BEKANNTGABE DES WAHLERGEBNISSES DER PFARRGEMEINDERATSWAHL AM 21./22. NOVEMBER 2015 In unserer Gemeinde waren 15 Mitglieder in den Pfarrgemeinderat zu wählen. Buchholz, Izabela (111) Denner, Roswitha (102) Kellas, Matthias (102) Buchholz, Daniel (95) Baldauf, Pawel (86) Janzen, Thomas (85) Buchholz, Monika (84) Bienko, Kathrin (82) Baldauf, Monika (80) Manske, Stephan (80) Nietz, Erika (77) Wolframm, Rut (69) Gerber, Angelika (68) Muse, Danijel (64) Czech, Rafael (54) An der Wahl haben sich 186 Gemeindemitglieder beteiligt. BEKANNTGABE DES WAHLERGEBNISSES DER KIRCHENVORSTANDSWAHL AM 21./22. NOVEMBER 2015 In unserer Kirchengemeinde waren 4 Mitglieder und 2 Ersatzmitglieder in den Kirchenvorstand zu wählen. Gewählt sind somit die ersten 4 Kandidatinnen/ Kandidaten, die beiden folgenden sind Ersatzmitglieder. Teuscher, Wolfgang (131) Schweda, Angelika (106) Denner, Manfred (102) Stachurski-Schmalor, Marianne (96) Lüpnitz, Hans (62) Berényi, Vincenzo (55) Giese, Christoph (51) An der Wahl haben sich 181 Gemeindemitglieder beteiligt. Aus dem Wahljahr 2011 weiterhin amtierende Mitglieder: Grabowski, Georg, Janzen, Thomas, Manske, Stephan, Schweda, Peter Pfarrer Dr. Hans Hausenbiegl ist der Vorsitzende des Kirchenvorstandes. 23

25 Verschiedenes 80 jähriges Kirchweihfest St. Joseph Am beging die Pfarrei St. Joseph ihr 80. Kirchweihfest mit einem feierlichen Gottesdienst in Konzelebration mit Pfarrer Günter Schicks. Musikalisch gestaltet wurde dieser Gottesdienst vom Chor St. Stephanus, der die Messe brève no.7 in c von Charles Gounod darbot. Als Ehrengäste konnten wir Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank sowie Pfarrerin Martina Steffen-Elis und Pfarrer Rainer Herrberg begrüßen. Sie übermittelten uns im Gottesdienst ihre Glückwünsche zu unserem Festtag. Anschließend gab es einen Empfang im Pfarrsaal, der gut besucht war. Allen fleißigen Helfern einen herzliches Dankeschön für ihre Hilfe. Roswitha Denner 24 Dezember 2015/ Januar 2016

26 Verschiedenes

27 Verschiedenes Die Vier Kerzen Vier Kerzen brannten am Adventskranz. Es war ganz still. So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu reden begannen. Die erste Kerze seufzte und sagte: Ich heiße Frieden. Mein Licht leuchtet, aber die Menschen halten keinen Frieden, sie wollen mich nicht. Ihr Licht wurde immer kleiner und verlosch schließlich ganz. Die zweite Kerze flackerte und sagte: Ich heiße Glauben. Aber ich bin überflüssig. Die Menschen wollen von Gott nichts wissen. Es hat keinen Sinn mehr, dass ich brenne. Ein Luftzug wehte durch den Raum und die zweite Kerze war aus. Leise und sehr traurig meldete sich nun die dritte Kerze zu Wort: Ich heiße Liebe. Ich habe keine Kraft mehr zu brennen. Die Menschen stellen mich an die Seite. Sie sehen nur sich selbst und nicht die anderen, die sie lieb haben sollen. Und mit einem letzten Aufflackern war auch dieses Licht ausgelöscht. Da kam ein Kind in das Zimmer. Es schaute die Kerzen an und sagte: Aber, aber ihr sollt doch brennen und nicht aus sein! Und fast fing es das Weinen an. Da meldete sich auch die vierte Kerze zu Wort. Sie sagte: Hab keine Angst! Solange ich brenne, können wir auch die anderen Kerzen wieder anzünden. Ich heiße Hoffnung! Mit einem Streichholz nahm das Kind, das Licht dieser Kerze und zündete die anderen Kerzen wieder an! Autor unbekannt 26 Dezember 2015/ Januar 2016

28 Kinderseite Text zum Mohrrüben-Rätselbild Auweia! Dem Schneemann wurde über Nacht seine wunderschöne rote Mohrrübennase geklaut. Die fünf Verdächtigen streiten es natürlich allesamt ab. Aber die Spuren im Schnee verraten, wer der Rübendieb ist. Findest du es heraus? Christian Badel, com, In: Pfarrbriefservice.de (Auflösung: d) 27

29

30 Evangelische Gemeinde 8**'(9: #;:"#$%&.%$%<!"#$%& %"%=!"#$%&%$ '(!" # " 1)!)(!23 4)56( #$!"#$%& %&'(, &'0")$ -33 )4 " # -3"" ""5&67 ) # *4! & 0)! 5" + 89! ) ( & %9 )&3")":");<&='8>%11 666")7(576( )(*+ %,-.$/%-.$ )((.. $"" $"""%&'("!! )!" )* ) +"",-.)./0)) &1&1& #&0#$% &.) "2" 29

31 Anzeigen Raj Mahaal Indisches Restaurant Siemensdamm Berlin Tel: 030/ Öffnungszeiten 11:30-23:00 Montag 11:30-17:00 Wöchentlich wechselnde Mittagsmenüs ab 5,50 #$%&'$(($)$**$(($ -./01$23,/4"$+"56$ Angelika Ningel mobile Fußfachpflege Tel.: 0152 / flinkefuesse@vodafone.de 30

32 Anzeigen Berlins größte Sarg- und Urnenausstellung Erd-, Feuer-, See- und Naturbestattungen Individuell und stilvoll gestaltete Trauerfeiern Überführungen weltweit Hausbesuche auch am Wochenende Bestattungsvorsorge und Versicherungen Überführungen Tag und Nacht In Ihrer Nähe: Reichsstraße 103 in Westend (Nähe Th.-Heuss-Platz) HAHN BESTATTUNGEN Seit über 160 Jahren im Familienbesitz 31

33 kompetente Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten günstige Sterbegeldversicherungen würdiger Abschiedsraum - auch für Trauerfeiern große Ausstellung von Särgen und Urnen umfassende Grabpflege BREIT E ST R ASSE BERL IN-SPA NDAU BESTATTUNGEN Beerdigungs-lnstitut Gerhard Meyer Neue Kantstraße e.k lnh. Dieter Naß Beerdigungs-Institut Schustehrusstraße Gerhard Meyer I Tel. 7 : Berlin Neue Kantstraße e.k. Tel Inh. Dieter Naß Fax Neue Kantstraße 25, Berlin Fax UMGEZOGEN!!"# "# $%& Anzeigen Annahme: pfarramt@ sankt-joseph-siemensstadt.de oder pfarrbrief@ sankt-joseph-siemensstadt.de Apotheke Charlottenburg-Nord Nasrin Javadi Halemweg 1, Ecke Heilmannring Berlin Telefon: Telefax: Dezember 2015/ Januar 2016

34 - Seit 1950 in Familienbesitz - B e e r d i g u n g s - I n s t i t u t GERHARD meyer Inh. Barbara Meyer-Ludwig Bestattungsvorsorge - Auf Wunsch Hausbesuch Nur: Spandauer Damm 51,14059 Berlin am Klausenerplatz, nähe Schloß Charlottenburg Tag und Nacht COMPUTERKURSE Computer Schule1 für Menschen über 50 Kurse für Neulinge zur Weiterbildung für Fortgeschrittene Computerschule Humboldtstr. 12, Berlin Fax E- Mail:info@computerschule1.de Bitte Programm anfordern Vom Keller bis zum Speicher, mit uns geht alles leichter! Haushaltsauflösung, Entrümpelung, Umzug, Kleintransport Matthias Glatzel Reisstraße Berlin Tel. und Fax.: 030 / Mobil: 0177 / Wir schaffen es weg... GERD MÜLLER Alles schon geregelt? Hausbesuch auf Wunsch Bestattungsregelung zu Lebzeiten dienstbereit Tag und Nacht Siemensstadt Nonnendammallee 81 A Berlin Charlottenburg Tauroggener Straße Berlin Apotheker Holger Runge Gartenfelder Straße Berlin-Spandau Telefon Fax

35 MONUMENT-GRABMALE Steinmetzmeister Arne u. Hans-Peter Schenke Neuanfertigung und Aufarbeitung von Grabmalen eigene Steinsägerei - u. -schleiferei Fürstenbrunner Weg 42, Berlin-Charlottenburg (gegenüber dem Luisenkirchhof III) Tel Wir betreuen auch Kunden der ehem. Firmen Rüdinger-Stanelle-Völkel

36 Ein kontemplatives Kloster in der Großstadt Berlin braucht heute mehr denn je Räume der Stille und des Aufatmens, wo Menschen wieder Kraft für den Alltag schöpfen und Gottes Spuren im eigenen Leben entdecken können. Wir Schwestern des Karmel erleben das Schweigen als inneren Reichtum. Ein Geschenk, das wir gerne mit Menschen teilen. Das uns herausfordert. In unser Gästehaus laden wir zu Tagen der Besinnung ein: in die Stille gehen, verstehen, mit wem wir zusammen sind, hören, was Gott auf unsere Bitten antwortet. Karmel Regina Martyrum CHORGEBET Morgenlob (Laudes) 7.00 Mo/Do So 7.30 Mittagsgebet (Sext) Gebet um Frieden Abendlob (Vesper) EUCHARISTIEFEIER So Di + Fr Mi + Sa 8.30 KLOSTERLADEN Sie finden verzierte Kerzen aus der eigenen Werkstatt, Klosterprodukte, Kunsthandwerk, religiöse Bücher und Kinderbücher Tel.: 030/ mail@derklosterladenberlin.de Öffnungszeiten Mo Fr: , Sa: Priorin: Sr. Teresia Benedicta Weiner OCD Heckerdamm 232, Berlin, Tel.: 030/ , kloster@karmel-berlin.de Weitere Informationen über uns und aktuelle Veranstaltungen finden Sie auf unserer Internetseite: Bankverbindung: Karmel Regina Martyrum: IBAN: DE , BIC: GENODEM1DKM (DKM Darlehenskasse Münster) Spendenkonten der Pfarrei St. Joseph: Kontoinhaber: Kath. Gemeinde St. Joseph St. Joseph : IBAN DE (BfKuC) St. Stephanus : IBAN DE (BfKuC) Maria Regina Martyrum : IBAN DE (BfKuC) (für alle: Bank für Kirche und Caritas BIC GENODEM1BKC) Personalkostenhilfe : IBAN DE (PAX-Bank) Orgel St. Joseph : IBAN DE (PAX-Bank) (für beide: Pax-Bank BIC GENODEDIPAX) Spendenkonto für die Gedenkkirchenarbeit Maria Regina Martyrum Kontoinhaber: Canisius-Kolleg e.v Stichwort: Regina Martyrum Pax-Bank eg Berlin Kto.Nr. DE

37 Katholische Pfarrei Sankt Joseph, Siemensstadt Kirche St. Joseph (Siemensstadt) Natalissteig 2, Berlin Pfarramt: Quellweg 43, Berlin, Tel , Fax Pfarrsekretärin: Gabriela Krüger Bürozeiten: Mo, Di 10:00 13:00 Uhr, Do 15:00 18:00 Uhr (IN DEN SCHULFERIEN ENTFÄLLT DIE ÖFFNUNGSZEIT AM DONNERSTAG!!!) Pfarrer: Dr. Hans Hausenbiegl Sprechzeiten: Di 12:00 13:00 in St. Joseph ansonsten bei Anwesenheit jederzeit Kirche St. Stephanus (Haselhorst) Gorgasring 5, Berlin Kindertagesstätte St. Stephanus Gorgasring 9, Berlin, Tel , Fax Leiter: Marco Kretschmer, http// Pfarrgemeinderatsvorsitzender: Matthias Kellas Stellv. Kirchenvorstandsvorsitzende: Marianne Stachurski-Schmalor Kirchenmusiker: Martin Steinert, Kontaktgruppe "Wo Glauben Raum gewinnt"; Kontakt: Thomas Janzen Gedenkkirche / Rektorat: Maria Regina Martyrum (Charlottenburg-Nord) Heckerdamm , Berlin Gedenkkirche / Rektorat: Maria Regina Martyrum Kirchenrektor: Pater Tobias Zimmermann SJ rektor@canisius.de Kirchenkapellmeister: Eckhard von Garnier

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 (VAM) Sonntag, 2. Dezember 2018 Erster Adventssonntag Kollekte für die Aufgaben der Caritas mit Segnung der Adventskränze

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes und Dezember 2016 Rosenkranz werktags um 16.00 Uhr Do. 01.12. Fr. 02.12. Sa. 03.12. So. 04.12. 18.15 Uhr Anbetung des Allerheiligsten 19.00 Uhr Engelamt mit Kommunion

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/15 der Pfarreien und vom 21.12.2015 21.02.2016. Gottesdienste in der Pfarrei Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück für das neue Jahr 2016! Vom 21.12. bis 3.1. sind die Pfarrbüros

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Mitteilungen - SPAß RUND UMS MINISTRIEREN im JAHR 2017 Mini Wochenende mit Nadine am 24. bis Mini-Sommerfahrt in der ersten Augustwoche

Mitteilungen - SPAß RUND UMS MINISTRIEREN im JAHR 2017 Mini Wochenende mit Nadine am 24. bis Mini-Sommerfahrt in der ersten Augustwoche Liebe Ministrantinnen und Ministranten, die Adventszeit ist eine ganz besondere Zeit im Jahr, und damit meine ich nicht nur die Märkte und den Trubel. In unseren Gottesdiensten wollen wir bewusst "leise"

Mehr

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete 42/2018 Informationsblatt vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete L1: Zef 3,14-17 L2: Phil 4,4-7 Ev: Lk 3,10-18 für den Pfarrverband mit Motetten und Liedern

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg -See 24.12.2017 4. Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns geschenkt; Die Herrschaft ruht auf seinen Schultern. G o t t

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

PFARRBRIEF. Nr. 1 / 2014 / Sankt Joseph Sankt Stephanus Maria Regina Martyrum. Frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr

PFARRBRIEF. Nr. 1 / 2014 / Sankt Joseph Sankt Stephanus Maria Regina Martyrum. Frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr PFARRBRIEF Nr. 1 / 2014 / 2015 Gedenkkirche Sankt Joseph Sankt Stephanus Maria Regina Martyrum Internet: http://pfarrei.sankt-joseph-siemensstadt.de Frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr Dezember

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 15.12.2018 bis 31.12.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 15.12. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

MINISTRANTENPLAN ST. ANDREAS, ENGELSBERG DEZEMBER 2014 BIS JANUAR 2015

MINISTRANTENPLAN ST. ANDREAS, ENGELSBERG DEZEMBER 2014 BIS JANUAR 2015 Erste Adventswoche 1. Advent So, 30.11. 08:45 St.A Hl. Messe Moser Franziska Ober Alexandra Reichtalhammer Lena 11:45 St.A Taufe Kemeder Philipp Kemeder Sophia Do, 04.11. 19:00 St.A Hl. Messe Bernhart

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten Pfarrei Allerheiligen Pfarrei Maria Königin Es geht ein heimlich Funkeln! Von Rudolf Otto Wiemer Es geht ein heimlich Funkeln durch alle Welt verhüllt. Es steht ein Stern im Dunkeln, die Zeit ist nun erfüllt.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

01. Dezember Januar 2019

01. Dezember Januar 2019 Gottesdienstplan 01. Dezember 2018 31. Januar 2019 Keine Gewähr - bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge an den Kirchen und Vermeldungen! 01. Dezember 2018 07. Dezember 2018 Samstag, 01.12. St. Petrus

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 Fax: 47 71 80 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10 27 E-Mail:

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Marien (Berlin-Reinickendorf) Dezember 12/2016 Januar 01/2017

Pfarrnachrichten. St. Marien (Berlin-Reinickendorf) Dezember 12/2016 Januar 01/2017 Pfarrnachrichten St. Marien (Berlin-Reinickendorf) c Dezember 12/2016 Januar 01/2017 Liebe Gemeinde! Am Anfang des Advents steht immer der Ruf zur Umkehr. Die deutlichen Worte der Heiligen Schrift, die

Mehr

Betrachtung zum Titelbild

Betrachtung zum Titelbild Betrachtung zum Titelbild Heller Stern in dunkler Nacht Menschen suchen von Anbeginn, suchen und fragen nach Sinn, trotz aller Dunkelheiten, derer es genug gibt in dieser Welt, wohin man auch schaut, nicht

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit vom 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 10. Dezember Sonntagvorabend L: A. Haubner;

Mehr

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld 16.12. 20.01.2019 Pfarrbüro: 036964 81913 peter-und-paul-dermbach@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Ulrich

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Gottesdienstordnung. 2. Adventssonntag. 3. Adventssonntag (Gaudete) Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 11/2017

Gottesdienstordnung. 2. Adventssonntag. 3. Adventssonntag (Gaudete) Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 11/2017 Sonntag, 10.12.17 - Sonntag, 28.01.18 Ausgabe: 11/2017 Wenn wir uns wirklich freuen, wenn wir uns aneinander wärmen, wenn wir uns so annehmen wie wir wirklich sind, wenn wir uns von Herzen begegnen wenn

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Juni Feierlicher Firmgottesdienst 23. Juni Uhr in Salvator. Salvator Tölzer Str. 25, Berlin

Juni Feierlicher Firmgottesdienst 23. Juni Uhr in Salvator. Salvator Tölzer Str. 25, Berlin KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. KARL BORROMÄUS BERLIN-GRUNEWALD Salvator Tölzer Str. 25, 14199 Berlin St. Karl Borromäus Delbrückstr. 33, 14193 Berlin Juni 2018 Feierlicher Firmgottesdienst 23. Juni 2018

Mehr