Bau- und Justizdepartement Bau- und Justizdepartement

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bau- und Justizdepartement Bau- und Justizdepartement"

Transkript

1 Bau- und Justizdepartement Vorsteher Departementssekretär Wissenschaftlicher Mitarbeiter Rechtsdienst BJD Informationsbeauftragter in Departementskanzlei Fürst Roland, Landammann Heim Roland, Regierungsrat Albisetti Bernardo Möri Cédric Röthlisberger Barbara, in; Müller Daniela, Neuhaus Caroline Schläfli Christoph, Rechtsdienst; Eng Rudolf; Frey Isabelle; Kaiser Ralph; Reber Regula; Schnider Simon; Tschan Steffen Christine; Wiggli Thomas; Willi Simon Albisetti Bernardo Röthlisberger Barbara Rötihof, Werkhofstrasse 65, 4509 Solothurn , Telefax , Home-Page: Kantonsplaner Kantonsplaner- Qualitätsleiter in Sekretärin Fachstelle Fuss- und Wanderwege Raumplanerin Raumplanerin Wissenschaftlicher Mitarbeiter Technische Expertin Kreisplanerin Raumplaner Kreisplanerin Kreisplaner/Architekt Fachstelle Heimatschutz, Architekt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Technischer Mitarbeiter Sekretärin Sachbearbeiter Sachbearbeiterin Besondere Aufgaben Mit beratender Stimme von Amtes wegen Amt für Raumplanung Werkhofstrasse 59, 4509 Solothurn , Telefax Home-Page: Staub Bernard Glünkin Rolf Glünkin Rolf Cichon Grütter Margaretha Ruch Corinne Grundlagen / Richtplanung Glünkin Rolf Schelble Brigitte Schneider Amalia Burki Valentin Cichon Grütter Margaretha Nutzungsplanung Schader Stephan Stauffiger Corinne Camenisch Rino Stüdeli Jannine Leuenberger Lionel Schmid Markus Natur und Landschaft Schwaller Thomas Lüthy Jonas Iseli Kurt Geiser Sandra Baugesuche / Pläne / EDV Grütter Robert Gerber Thomas Moser Priska Steinbeck Thomas Raumplanungskommission Fürst Roland, Baudirektor, von Amtes wegen Stüdeli Viktor*, Selzach; Zingg Ernst**, Olten; Schlatter Christian, Dornach (für die Vereinigung der solothurnischen Einwohnergemeinden); Brügger Peter, Langendorf; Schläfli Urs, Deitingen (für die Kreise Landwirtschaft); Flück Urs, Langendorf; Wüthrich Anita, Olten (für die Umweltverbände); Schnider Theo, Feldbrunnen (für den Solothurner Heimatschutz); Fürst Armand, Wolfwil; Straub Bernhard, Solothurn (Vertreter der technischen Berufe); Gasche Andreas, Oekingen; Probst Daniel, Olten (Vertreter Wirtschaft und Gewerbe); Bader Lorenz, Balsthal (für die Forstwirtschaft); Siegenthaler Roger, Lüterkofen (repla espace Solothurn); Schleiss Konrad, Dr., Grenchen (Regionalplanung im Raume Grenchen-Büren); Schneider Stefan, Welschenrohr (Verein Region Thal); von Arx Markus, Erlinsbach (Regionalverein Olten-Gösgen-Gäu); Weber Philippe, Seewen (Planungsruppe Dornecker Gemeinden); Gasser Kuno, Nunningen (Planungsgruppe Thiersteiner Gemeinden) * Ausschuss Landschaft ** Ausschuss Siedlung Staub Bernard, Chef Amt für Raumplanung, von Amtes wegen Schelble Brigitte, Amt für Raumplanung, Protokoll 106

2 von Amtes wegen korrespondierendes Mitglied Arbeitsgruppe Mehrjahresprogramm Natur und Landschaft Flück Urs W., Langendorf Barth Gaston, Solothurn; Brunner Lukas, Laupersdorf; Heiniger Rosmarie, Gänsbrunnen; Künzli Beat, Laupersdorf; Kupper Edgar, Laupersdorf; Staub Martin, Trimbach; Tanner Karl, Trimbach; Wyss Flück Barbara, Solothurn Staub Bernard, Chef Amt für Raumplanung; Schwaller Thomas, Amt für Raumplanung; Froelicher Jürg, Chef Amt für Wald, Jagd und Fischerei; Schibli Felix, Chef Amt für Landwirtschaft Würsten Martin, Chef Amt für Umwelt Kantonsbaumeister Stellvertretender Kantonsbaumeister QM/UM- /RW/PA /-in /-in Lernende Hochbauamt Werkhofstrasse 65, 4509 Solothurn , Telefax Internet: Mäusli Bernhard Keune Guido Kobryn Zbigniew Zentrale Dienste Lüscher Walter Knez Suzana, Schär Clivia, Schmuki Ursula Immobilienentwicklung Keune Guido Baschung Eugen, Bürgisser Christian, Fässler Cornelia, Kobryn Zbigniew, Marti Brigitte Projektrealisierung Pergola Alfredo Brunner David, Hafner Heinz, Jenni Dominik, Melly Natacha, Nünlist Silvan, Schwaller Thomas, Trachsel Hansruedi, Wild Marcel Objektbewirtschaftung Steinmann Beat Beck Anita, Hess René, Jakob Gregor, Käppeli Claudia, Rudolf Stefan, Widmer Claudia Lemp Olivia, Michalitsch Franca Kantonsingenieur Kantonsingenieur- in Rechnungswesen / Controlling Rechnungsführerin Sachbearbeiterinnen Zentrale Dienste / Finanzbuchhaltung Sachbearbeiterin GL Qualitätsmanagement Belagstechnik Grundlagen Verkehr Verkehrsmassnahmen Projektmanagement Kreis I Projektmanagement Kreis II Projektmanagement Kreis III Lärm- und Schallschutz 107 Amt für Verkehr und Tiefbau Werkhofstrasse 65, 4509 Solothurn , Telefax Heiniger Peter Gantenbein Stefan Rechnungswesen / Controlling Schmutz Agnes Henz Heidi Bosio Yvonne, Steiner Melanie Zentrale Dienste / Finanzbuchhaltung Schneider Stefan Müller Hildegard Romang Franziska Qualität und Spezialprojekte Spring Markus Saur Daniel Fux Dieter Verkehrsplanung Gantenbein Stefan Erni Kurt, Schwarz Daniel Ziegler Rolf, Wagnon Cécile Strassenbau Wassmer Daniel Portmann Peter Berchtold Hans, Gygax Gabriela Zimmermann Daniel Bürgi Lothar, Müller Daniel, Schaad Adrian, Stuber Jürg, Walker Andrew Schluep Thomas Döbeli Dominik, Fadda Antonio Müller Rolf

3 Landerwerb Langsamverkehr Verkehrstechnik Überwachung/ Instandhaltung Unterhalt Kunstbauten Neubau-/ Erhaltungsprojekte Sachbearbeiter KUBA-DB Baugesuche / GIS Bau- und Justizdepartement Allemann Helmut, Walcher Fränzi Portmann Peter Aebi André, Kissling Cotti Patrick Kunstbauten Amsler Simon Brunner Stephan Wüthrich Martin Hofstetter Lukas Kummer Walter, Kurth Urs, Thomi Heinz, Winkler Nader Rose Horst Strasseninspektorat Kissling Walter Urs Peter Urs, Schwarz Lilian Kreisbauamt I, Zuchwil: , Telefax Solothurn, Lebern, Bucheggberg, Wasseramt Kreisbauamt Kissling Walter Urs Strassenmeister/ Capasso Gerardo, Lustenberger Christoph Kreisbauamt II, Olten: , Telefax Thal, Gäu, Olten, Gösgen Kreisbauamt Frei Theo Strassenmeister/ Meister Michael, Meister Tamara, Strähl Urs Kreisbauamt III, Dornach: , Telefax Dorneck, Thierstein Kreisbauamt Stoll Niggi Strassenmeister/ Fadda Antonio, Kaiser Stefan und ÖV-Planungen Betriebswirtschaft und Finanzen ÖV Sachbearbeiter ÖV Verwaltungsrat der Aare Seeland mobil AG Verwaltungsrat des Regionalverkehrs Bern-Solothurn AG Verwaltungsrat der Baselland Transport AG Verwaltungsrat des Busbetriebs Solothurn und Umgebung Verwaltungsrat Busbetrieb Olten Gösgen Gäu Verwaltungsrat der Regionalflugplatz Jura-Grenchen AG Verwaltungsrat des Busbetriebs Grenchen und Umgebung Öffentlicher Verkehr Dünbier Ludwig, Dr. Allemann Rolf, Schneider Kathrin Keller Alexandre Vertreter des Kantons bei Verkehrs-Unternehmungen Riechsteiner Rolf, BSB + Partner, Ingenieure und Planer, Bern Fluri Kurt, Nationalrat und Stadtpräsident, Solothurn Altenbach Lorenz, Fürsprech und Notar, Dornach Affolter Reto, WAM Planer und Ingenieure AG, Zuchwil Dättwyler Marco, Unternehmer, Trimbach Heiniger Peter, Bellmund Bläsi Hubert, Grenchen Kantonale Verkehrskommission Ziegler Rolf, lic. iur., Solothurn Bracher Mark, Solothurn; Deiss Roger, Gunzgen; Fedeli Peter, Bellach; Fuchs Josephine, Lommiswil; Gasser Yvonne, Bolken; Heri Georges, Lohn- Ammannsegg; Schmid Urs, Neuendorf; Schöni Manuel, Lostorf; Wassmer Daniel, Kriegstetten 108

4 Chef in in in a. i. Stellvertretung Chef in Motorfahrzeugkontrolle 4512 Bellach, Gurzelenstrasse 3, Postfach 433, Tel , Telefax Olten, Sportstrasse 80, Tel , Telefax Laufen, Wahlenstrasse 175, Tel , Telefax Internet: Lützelschwab Kenneth Makwana Akash Abteilung Führerzulassung Makwana Akash Strähl Claudia Administrativmassnahmen Strähl Claudia Führerausweise Rufibach Peter Abteilung Fahrzeugzulassung Fluri Alfred Jäggi Martin Technik und Schifffahrt Bellach Jäggi Martin Fahrzeugausweise Bellach Morand Andrée Prüfstelle Olten Bieber Rolf Prüfstelle Laufen Fluri Alfred Abteilung Dienste Michel André Vakant Finanzen und Controlling Michel André Informatik Rösti Gil Infrastruktur Porta Marco Amt für Umwelt Greibenhof, Werkhofstrasse 5, 4509 Solothurn , Telefax Internet: Würsten Martin Zenklusen Gabriel Flück Meinrad Koordination Heeb Martin, Dr. Wyss Andreas a.i. Abteilung Boden Brehmer Martin von Rohr Gaby Abteilung Wasser Staufer Philipp, Dr. Bitterli Christoph Abteilung Wasserbau Zenklusen Gabriel Dietschi Christoph Abteilung Luft/Lärm Chastonay Markus Stampfli Rolf Abteilung Stoffe Beutler Hans-Peter Burren Roland 107

5 Chef Kantonaler Denkmalpfleger Denkmalpfleger Architekt Bauforscher Kunstdenkmälerinventarisatorinnen Sachbearbeiter/in, Sekretariat Beiträge Kulturgüterschutz Kantonsarchäologe innen Grabungstechniker in Fundabteilung wissenschaftlicher Zeichner technischer Mitarbeiter Kuratorin Archäol. Museum in Bau- und Justizdepartement Amt für Denkmalpflege und Archäologie Werkhofstrasse 55, 4509 Solothurn , Telefax Blank Stefan, lic. phil. Harb Pierre, lic. phil. MAS Uni BS Kantonale Denkmalpflege Blank Stefan, lic. phil. Mutter Benno, lic. phil. Schmid Markus, dipl. Architekt ETH Bertschinger Urs Strübin Johanna, Dr. phil.; Zürcher Christine, lic. phil. Schenk Gabriela, Schwarz Nathalie von Büren Corinne Schenker Guido Kantonsarchäologie Harb Pierre, lic. phil. / MAS Uni BS Backman Ylva, Nold Andrea, lic. phil., Wullschleger Mirjam, lic. phil. Lötscher Christoph, lic. phil. Bösch Martin Schwarzenbeck Kathrin Boucard Francesco vakant Zuberbühler Karin Denkmalpflege-Kommission Barbey Claude, ehem. Stadtbaumeister, Grenchen Jeger Marianne, lic. iur., Oberrichterin, Solothurn; Kohler Kurt, Zimmermann, Zullwil; Esslinger Reto, Arch. ETH, Olten; Favaro Claudio, dipl. Betriebswirtschafter, Balsthal Archäologie-Kommission Deschler-Erb Sabine, Dr. phil., Archäologin, Hofstetten Brotschi Peter, Lehrer/Journalist, Grenchen; Frech Stefan, Dr. phil., Historiker, Solothurn; Iseli Heinz, Architekt FH/STV, Messen; Schluchter André, Dr. phil., Historiker, Olten Chef Geodateninfrastruktur Projekte Sekretariat Ständige Amt für Geoinformation Rötistrasse 4, 4501 Solothurn , Telefax Ziegler Stefan, Kantonsgeometer Pfeiffer Michael Lüscher Andrea Leiser Karin Kantonale Nomenklaturkommission Ziegler Stefan, Kantonsgeometer, Fankhauser Andreas, Staatsarchivar, Solothurn Gasser Markus, Basel Oberstaatsanwalt Stv. Oberstaatsanwältin Leitender Staatsanwalt Staatsanwälte Revisor Untersuchungsbeamte Leitende Staatsanwältin Staatsanwälte Untersuchungsbeamte Staatsanwaltschaft Franziskanerhof, Barfüssergasse 28, 4502 Solothurn , Telefax Brodbeck Hansjürg, Fürsprecher Husi Sabine, Fürsprecherin Abteilung Wirtschaftsdelikte und Organisierte Kriminalität Gutzwiller Jan, lic. iur., Advokat Echle Regula, MLaw, Advokatin; Fässler Domenic, lic. iur.; Kindler Mike, MLaw, Rechtsanwalt; Rauber Philipp, Dr. iur., Rechtsanwalt Weber Erich, dipl. Experte in Rechnungslegung und Controlling Janda Aline, MLaw; Lanz Roswitha, lic. iur.; Lauper Beat, lic. iur.; Zubler Cony, MLaw Abteilung Solothurn Wittmer Claudia, Fürsprecherin Blaser Toni, lic. iur., Fürsprech und Notar; Finger Marc, lic. iur., Rechtsanwalt; Grogg Petra, lic. iur., Fürsprecherin; Kralj Doris, lic. iur., Rechtsanwältin; Ravicini Claudio, lic. iur., Fürsprech und Notar; Scartazzini Claudia, lic. iur., Fürsprech und Notarin; Schneider Martin, lic. iur., Fürsprech und Notar; Stüdi Raphael, lic. iur., Rechtsanwalt; Wasem Mélanie, lic. iur. Aregger Stefanie; Blatter Claudia, MLaw; Bütler Simone; Dähler Björn; Geisser Daniel, Rechtsanwalt; Käser Sandro; Lindenpütz Jan, Rechtsanwalt; Mathys Adrian, MLaw; Schumacher Raphaela, MLaw, Rechtsanwältin; Seiler Martina; Wolfensberger Nadja, lic. iur; Ziegler Matthias, lic. iur. HSG 108

6 Leitender Staatsanwalt Staatsanwälte Untersuchungsbeamte Abteilung Olten Flückiger Pascal, lic. iur., Fürsprecher und Notar Fricker Christoph, Dr. iur., Rechtsanwalt; Leutwyler Michael, lic. iur. HSG, Rechtsanwalt; Rickli Ronny, Rechtsanwalt; Stocker Ursina, MLaw, Rechtsanwältin; von Arx Kerstin, lic. iur., Fürsprecherin; Zimmermann Judith, lic. iur., Rechtsanwältin Fröhlich Marion, MLaw; Gerber Séverine, lic. iur.; Hänggi Claudia; Hänggi Urs; Gremlich Regula; Schenker Fabienne, MLaw; Uehlinger Patricia Leitende Jugendanwältin Jugendanwalt, Stv. der in Jugendanwalt Leitende Sozialarbeiterin Sozialarbeiter/-innen Sachbearbeiterinnen Jugendanwaltschaft Amthaus 2, 4502 Solothurn , Telefax Altermatt Barbara, lic. iur. Stierli Thomas, lic. iur., Fürsprech und Notar Studer Michael, Dr. iur., Rechtsanwalt Leonhardt Stephanie, Sozialpädagogin FH Barth Nicolas, Sozialarbeiter FH i.a.; Storto Sarah, Sozialpädagogin FH; Wölbert Jessica, Sozialpädagogin FH Eggli Doris, Rupp Pascale, Schnider Käthi, Sommer Geraldine 107

Bau- und Justizdepartement

Bau- und Justizdepartement Bau- und Justizdepartement Vorsteher Departementssekretär Rechtsdienst BJD Informationsbeauftragter in Departementskanzlei Fürst Roland, Regierungsrat Heim Roland, Landammann Albisetti Bernardo Möri Cédric

Mehr

Bau- und Justizdepartement Bau- und Justizdepartement

Bau- und Justizdepartement Bau- und Justizdepartement Vorsteher Departementssekretär Rechtsdienst BJD Informationsbeauftragter in Departementskanzlei Fürst Roland, Regierungsrat Heim Roland, Landammann Albisetti Bernardo Röthlisberger Barbara, in; Müller

Mehr

Organigramm Bau- und Justizdepartement

Organigramm Bau- und Justizdepartement Organigramm Bau- und Justizdepartement Bau- und Justizdepartement RR Straumann Walter Departementssekretariat Hochbauamt Amt für Umwelt Amt für Raumplanung Lack Alfons Kraus Martin Egli Markus Staub Bernard

Mehr

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste 1 König Hans 43 Dürrenroth 49 2 Vögeli Marcel 47 Sportschützen Huttwil 49 3 Meyer Ferdinand 48 Eriswil 49 4 Minder H.R. 55 Eriswil 49 5 Steiner Werner 57 Affoltern 49 6 Sommer Marcel 85 Häbernbad 49 7

Mehr

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler)

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler) Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr. 1.00 Schlussrangliste (4 Ries / Spieler) 2. Stärkeklasse 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Bigel-Goldbach 0 723 Rüegsau-Affoltern A 0 604 Büren

Mehr

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil Ranglisten in Schlussrangliste der Sektionen Rang Resultat Sektion Kat. Beteiligung Mindestbeteiligung Pflichtresultate 1. 49.734 1 45 36 14 2. 49.713 2 34 30 12 3. 48.918 Oberthal 1 34 29 14 4. 47.036

Mehr

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME 1 69 Haldimann Erich 1962 S 90 Steffisburg-Heimberg 2 69 Schneiter Martin 1969 S 57 Steffisburg-Heimberg 3 69 Lohri Samuel 1975 E 90 Steffisburg-Heimberg

Mehr

75. Oberwaldschiessen 2015 Einzelrangliste

75. Oberwaldschiessen 2015 Einzelrangliste 1 Mühle Walter 70 Wyssachen 50 Pkt. 2 Minder Hansrudolf 55 Eriswil 49 Pkt. 3 Hofer Fredi 59 Dürrenroth 49 Pkt. 4 Mathys Paul 62 Eriswil 49 Pkt. 5 Megert Carmen 88 Affoltern 49 Pkt. 6 Steffen Ruedi 33 Häbernbad

Mehr

Eidgenössische Volksabstimmung vom 18. Mai 2014 Volksinitiative vom 23. Januar 2012 «Für den Schutz fairer Löhne (Mindestlohn-Initiative)»

Eidgenössische Volksabstimmung vom 18. Mai 2014 Volksinitiative vom 23. Januar 2012 «Für den Schutz fairer Löhne (Mindestlohn-Initiative)» Solothurn Solothurn 11675 238 6308 6297 11 2 6284 1897 4387 53.9 Bezirkstotal 11675 238 6308 6297 11 2 6284 1897 4387 53.9 30.2 69.8 Lebern Balm b. Günsberg 147 1 101 101 2 0 99 22 77 68.7 Bellach 3251

Mehr

Eidgenössische Volksabstimmung vom 21. Mai 2017 Energiegesetz (EnG) vom 30. September 2016

Eidgenössische Volksabstimmung vom 21. Mai 2017 Energiegesetz (EnG) vom 30. September 2016 Solothurn Solothurn 11660 281 5474 5394 46 4 5344 3665 1679 46.3 Bezirkstotal 11660 281 5474 5394 46 4 5344 3665 1679 46.3 68.6 31.4 Lebern Balm b. Günsberg 155 2 93 93 0 0 93 47 46 60.0 Bellach 3265 33

Mehr

Eidgenössische Volksabstimmung vom 24. September 2017 Bundesgesetz über die Reform der Altersvorsorge 2020

Eidgenössische Volksabstimmung vom 24. September 2017 Bundesgesetz über die Reform der Altersvorsorge 2020 Solothurn Solothurn 11656 281 5791 5667 45 1 5621 3141 2480 48.6 Bezirkstotal 11656 281 5791 5667 45 1 5621 3141 2480 48.6 55.9 44.1 Lebern Balm b. Günsberg 153 2 93 93 0 0 93 40 53 60.8 Bellach 3264 35

Mehr

Kantonale Volksabstimmung vom 8. März 2015 Änderung des Sozialgesetzes, Senkung der Prämienverbilligung in der Krankenversicherung

Kantonale Volksabstimmung vom 8. März 2015 Änderung des Sozialgesetzes, Senkung der Prämienverbilligung in der Krankenversicherung Solothurn Solothurn 11699 243 4382 4299 139 0 4160 1957 2203 36.8 Bezirkstotal 11699 243 4382 4299 139 0 4160 1957 2203 36.7 47.0 53.0 Lebern Balm b. Günsberg 155 2 82 79 2 0 77 37 40 51.0 Bellach 3272

Mehr

Solothurn KANTON SOLOTHURN /09:50. Ja Nein. Bezirkstotal davon Auslandschweizer/ Stimmzettel

Solothurn KANTON SOLOTHURN /09:50. Ja Nein. Bezirkstotal davon Auslandschweizer/ Stimmzettel Solothurn Solothurn 11680 260 6496 6473 71 1 6401 1448 4953 55.4 Bezirkstotal 11680 260 6496 6473 71 1 6401 1448 4953 55.4 22.6 77.4 Lebern Balm b. Günsberg 149 1 102 102 0 0 102 30 72 68.5 Bellach 3254

Mehr

KANTON SOLOTHURN /13:19

KANTON SOLOTHURN /13:19 Solothurn Solothurn 11625 274 5834 5744 130 1 5613 1874 3739 49.4 Bezirkstotal 11625 274 5834 5744 130 1 5613 1874 3739 49.4 33.4 66.6 Lebern Balm b. Günsberg 154 2 99 98 1 0 97 31 66 63.6 Bellach 3272

Mehr

Eidgenössische Volksabstimmung vom 4. März 2018 Volksinitiative «Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren» (Abschaffung der Billag-Gebühren)

Eidgenössische Volksabstimmung vom 4. März 2018 Volksinitiative «Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren» (Abschaffung der Billag-Gebühren) Solothurn Solothurn 11644 290 6550 6541 20 1 6520 1295 5225 56.2 Bezirkstotal 11644 290 6550 6541 20 1 6520 1295 5225 56.2 19.9 80.1 Lebern Balm b. Günsberg 156 2 103 103 0 0 103 39 64 66.0 Bellach 3232

Mehr

KANTON SOLOTHURN /13:40

KANTON SOLOTHURN /13:40 Solothurn Solothurn 11714 259 5611 5574 190 1 5383 3276 2107 47.6 Bezirkstotal 11714 259 5611 5574 190 1 5383 3276 2107 47.6 60.9 39.1 Lebern Balm b. Günsberg 154 2 89 89 2 0 87 73 14 57.8 Bellach 3267

Mehr

Eidgenössische Volksabstimmung vom 14. Juni 2015 Änderung vom 26. September 2014 des Bundesgesetzes über Radio und Fernsehen (RTVG)

Eidgenössische Volksabstimmung vom 14. Juni 2015 Änderung vom 26. September 2014 des Bundesgesetzes über Radio und Fernsehen (RTVG) Solothurn Solothurn 11776 251 4981 4963 66 0 4897 2828 2069 42.1 Bezirkstotal 11776 251 4981 4963 66 0 4897 2828 2069 42.1 57.7 42.3 Lebern Balm b. Günsberg 158 2 89 89 2 0 87 33 54 56.3 Bellach 3247 28

Mehr

KANTON SOLOTHURN /13:00

KANTON SOLOTHURN /13:00 Solothurn Solothurn 11676 293 4863 4808 88 0 4720 1261 3459 41.2 Bezirkstotal 11676 293 4863 4808 88 0 4720 1261 3459 41.2 26.7 73.3 Lebern Balm b. Günsberg 162 3 86 86 0 0 86 18 68 53.1 Bellach 3211 36

Mehr

Kantonale Volksabstimmung vom 28. September 2014 Gesetz über die Pensionskasse Kanton Solothurn

Kantonale Volksabstimmung vom 28. September 2014 Gesetz über die Pensionskasse Kanton Solothurn Solothurn Solothurn 11634 242 5087 40.6 4727 12 0 4715 369 2159 2187 4715 426 2359 1930 4715 997 1901 1817 4715 Bezirkstotal 11634 242 5087 40.6 4727 12 0 4715 2159 2187 49.7 50.3 2359 1930 55.0 45.0 1901

Mehr

Kantonale Volksabstimmung vom 8. März 2015 Wirtschafts- und Arbeitsgesetz (WAG)

Kantonale Volksabstimmung vom 8. März 2015 Wirtschafts- und Arbeitsgesetz (WAG) Solothurn Solothurn 11699 243 4382 36.7 4297 39 0 4258 192 1950 2116 4258 284 2632 1342 4258 261 1852 2145 4258 Bezirkstotal 11699 243 4382 36.7 4297 39 0 4258 1950 2116 48.0 52.0 2632 1342 66.2 33.8 1852

Mehr

Waldhütten, Berg-, Forst- und Schützenhäuser / Pfadiheime

Waldhütten, Berg-, Forst- und Schützenhäuser / Pfadiheime Waldhütten, Berg-, Forst- und Schützenhäuser / Pfadiheime Region Solothurn Solothurn (St. Niklaus) Pfadi Solothurn-Weissenstein Pfadiheim PASS Heim: 40 Steinhauerhaus: Gaby Schneeberger verwaltung@pfadiheimesolothurn.ch

Mehr

7 Schär Seite 1

7 Schär Seite 1 77. Oberwaldschiessen 2017 Einzelrangliste Rang: Name Vorname Jg. Gesellschaft Pkt. 1 Cescato Ezio 50 Gondiswil 49 Pkt. 2 Sommer Stefan 84 Häbernbad 49 Pkt. 3 Sommer Daniel 87 Häbernbad 49 Pkt. 4 Gerber

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

FILA 2017: Grundlagen Basisjahre Einwohner und massgebendes Staatssteueraufkommen / Steuerkraftindex 2017

FILA 2017: Grundlagen Basisjahre Einwohner und massgebendes Staatssteueraufkommen / Steuerkraftindex 2017 TABELLE 1 18.01. FILA : Grundlagen Basisjahre und / gemeinde Solothurn SOLOTHURN 16'701 16'650 16'676 59'322'376 64'488'806 61'905'591 131.22 Balm bei Günsberg LEBERN 187 193 190 629'925 653'886 641'906

Mehr

Kontaktperson Dr. Jonas Tresch Telefon Kontaktperson Roland Burren Telefon

Kontaktperson Dr. Jonas Tresch Telefon Kontaktperson Roland Burren Telefon 05.03.2019 Kanton Solothurn Abfall Industrie- und Sonderabfälle VeVA Gemeinden, Elektroschrott und Schrott Stefan Gyr stefan.gyr@bd.so.ch Telefon 032 627 27 99 boden-untergrund-geolo gie/altlasten-belastete-standorte/

Mehr

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg.   Kreisleitung Oberes Amt Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg Kreisleitung Oberes Amt 12/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz

Mehr

Schiessanlage Platten, Köniz

Schiessanlage Platten, Köniz Schiessanlage Platten, Köniz Schützenkönigfinal Feld A Eliminatio Halbfinal 5 Schüsse 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Total 1 Spycher Martin SS Bramberg-Neuenegg 188 191 461 95 82 91 86 91 92 95 98 92 90 1373 2 Sieber

Mehr

Eidgenössische Volksabstimmung vom 9. Juni 2013 Volksinitiative vom 7. Juli 2011 «Volkswahl des Bundesrates»

Eidgenössische Volksabstimmung vom 9. Juni 2013 Volksinitiative vom 7. Juli 2011 «Volkswahl des Bundesrates» Solothurn Solothurn 11639 266 4574 4533 11 0 4522 723 3799 39.0 Bezirkstotal 11639 266 4574 4533 11 0 4522 723 3799 38.9 16.0 84.0 Lebern Balm b. Günsberg 155 1 86 85 0 0 85 24 61 54.8 Bellach 3265 28

Mehr

Samstag, 09. Juni 2018

Samstag, 09. Juni 2018 1. Feuer 09.00 2. Feuer 09.40 3. Feuer 10.20 1. Amstutz Daniel 86 1. Boss Peter 80 1. Aeschlimann Kurt 68 2. Amstutz Roland 88 2. Bühler Nina* 00 2. Amstutz Christian 90 3. Amstutz Rolf 73 3. Kämpf Christian

Mehr

Thomas Allemann Hotelleriesuisse, Brigitta Galli Regiobank Solothurn, Konrad Gerster GastroBern, Jürgen Hofer Region Solothurn Tourismus, Peter

Thomas Allemann Hotelleriesuisse, Brigitta Galli Regiobank Solothurn, Konrad Gerster GastroBern, Jürgen Hofer Region Solothurn Tourismus, Peter Thomas Allemann Hotelleriesuisse, Brigitta Galli Regiobank Solothurn, Konrad Gerster GastroBern, Jürgen Hofer Region Solothurn Tourismus, Peter Oetliker Regiobank Solothurn, Beat Rüfli BizFit, Bernard

Mehr

Kantonale Volksabstimmung vom 11. März 2012 Umsetzung der Volksinitiative zur "Nennung der Nationalitäten in Meldungen der Polizei und Justizbehörden"

Kantonale Volksabstimmung vom 11. März 2012 Umsetzung der Volksinitiative zur Nennung der Nationalitäten in Meldungen der Polizei und Justizbehörden Solothurn Solothurn 11545 275 5182 5016 138 0 4878 2654 2224 43.5 Bezirkstotal 11545 275 5182 5016 138 0 4878 2654 2224 43.4 54.4 45.6 Lebern Balm b. Günsberg 150 1 75 74 0 0 74 54 20 49.3 Bellach 3288

Mehr

Total Geschlecht Nationalität** Altersstruktur Bezirke Mann Frau Schweiz Ausland

Total Geschlecht Nationalität** Altersstruktur Bezirke Mann Frau Schweiz Ausland Total Kanton 265'171 131'942 133'229 208'648 56'523 51'187 67'028 97'405 35'446 14'105 Solothurn 16'650 8'052 8'598 13'170 3'480 2'559 5'357 5'569 2'143 1'022 Bezirk Solothurn 16'650 8'052 8'598 13'170

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

KANTON SOLOTHURN /13:40

KANTON SOLOTHURN /13:40 Solothurn Solothurn 10910 268 5424 5424 37 5 5382 4024 1358 49.7 Bezirkstotal 10910 268 5424 5424 37 5 5382 4024 1358 49.7 74.8 25.2 Lebern Balm b. Günsberg 145 0 81 81 0 0 81 50 31 55.9 Bellach 3201 27

Mehr

KANTON SOLOTHURN /14:46

KANTON SOLOTHURN /14:46 Solothurn Solothurn 10873 265 5237 5173 89 1 5083 1209 3874 47.6 Bezirkstotal 10873 265 5237 5173 89 1 5083 1209 3874 47.6 23.8 76.2 Lebern Balm b. Günsberg 147 0 72 72 0 0 72 24 48 49.0 Bellach 3188 29

Mehr

Eidgenössische Volksabstimmung vom 26. November 2006 Bundesgesetz über die Familienzulagen (Familienzulagengesetz)

Eidgenössische Volksabstimmung vom 26. November 2006 Bundesgesetz über die Familienzulagen (Familienzulagengesetz) Solothurn Solothurn 10678 250 5548 5512 65 1 5446 4058 1388 51.6 Bezirkstotal 10678 250 5548 5512 65 1 5446 4058 1388 51.6 74.5 25.5 Lebern Balm b. Günsberg 151 0 98 97 1 0 96 64 32 64.2 Bellach 3224 25

Mehr

KANTON SOLOTHURN /13:31

KANTON SOLOTHURN /13:31 Solothurn Solothurn 10773 262 3979 3922 66 3 3853 1730 2123 36.4 Bezirkstotal 10773 262 3979 3922 66 3 3853 1730 2123 36.4 44.9 55.1 Lebern Balm b. Günsberg 150 0 59 58 1 0 57 23 34 38.7 Bellach 3205 28

Mehr

Eidgenössische Volksabstimmung vom 25. September 2016 Volksinitiative «Für eine nachhaltige und ressourceneffiziente Wirtschaft (Grüne Wirtschaft)»

Eidgenössische Volksabstimmung vom 25. September 2016 Volksinitiative «Für eine nachhaltige und ressourceneffiziente Wirtschaft (Grüne Wirtschaft)» Solothurn Solothurn 11712 264 4998 4950 86 0 4864 2054 2810 42.3 Bezirkstotal 11712 264 4998 4950 86 0 4864 2054 2810 42.3 42.2 57.8 Lebern Balm b. Günsberg 154 2 80 80 1 0 79 29 50 52.0 Bellach 3273 34

Mehr

Waldhütten, Berg-, Forst- und Schützenhäuser / Pfadiheime

Waldhütten, Berg-, Forst- und Schützenhäuser / Pfadiheime Waldhütten, Berg-, Forst- und Schützenhäuser / Pfadiheime Region Solothurn Solothurn (St. Niklaus) Pfadi Solothurn-Weissenstein Pfadiheim PASS Heim: 40 Gaby Schneeberger verwaltung@pfadiheimesolothurn.ch

Mehr

Regierungsratswahlen 2. Wahlgang /16:55

Regierungsratswahlen 2. Wahlgang /16:55 Wahltag: 24.04.05 Seite 1 von 11 Une Solothurn 10596 4624 43.2 4582 57 12 4513 2224 2106 2738 2579 3870 22 Solothurn 10596 4624 43.2 4582 57 12 4513 2224 2106 2738 2579 3870 22 Wahltag: 24.04.05 Seite

Mehr

Revierwettkampf Einzel Platz Zuchwil 2007

Revierwettkampf Einzel Platz Zuchwil 2007 Revierwettkampf Einzel Platz Zuchwil 2007 Rev. Name Vorname Jg. St R FS Tot. 14 Kummer Alfred 45 P 50 15 65 26 Baumann Martin 62 G 50 15 65 3 Blaser Ronny 81 P 50 14 64 6 Gfeller Ruedi 49 P 50 14 64 7

Mehr

Vergleichswettkampf. Aargau Seeland Solothurn - St. Gallen. Ranglisten

Vergleichswettkampf. Aargau Seeland Solothurn - St. Gallen. Ranglisten AGSV Vergleichswettkampf Aargau Seeland Solothurn - St. Gallen 2017 Gewehr 300m Pistole 50/25 m Ranglisten GSA Möhlin 29. April 2017 www.agsv.ch Rangliste Gewehr 300 m 3 x 20 Elite Freundschaftswettkampf

Mehr

Solothurn Solothurn

Solothurn Solothurn Solothurn Solothurn 01.10.-19.10.2018 24.12.18-04.01.2019 04.02.-15.02.2019 08.04.-19.04.2019 08.07.-09.08.2019 12.08.2019 Lebern BeLoSe 01.10.-19.10.2018 24.12.18-04.01.2019 04.02.-15.02.2019 08.04.-19.04.2019

Mehr

Solothurn Solothurn

Solothurn Solothurn Solothurn Solothurn 02.10.-20.10.2017 25.12.17-05.01.2018 05.02.-16.02.2018 09.04.-20.04.2018 09.07.-10.08.2018 13.08.2018 Lebern BeLoSe 02.10.-20.10.2017 25.12.17-05.01.2018 05.02.-16.02.2018 09.04.-20.04.2018

Mehr

Schulferienpläne der Volksschulen im Kanton Solothurn Schuljahr 2016 / 2017

Schulferienpläne der Volksschulen im Kanton Solothurn Schuljahr 2016 / 2017 Solothurn Solothurn 03.10.-21.10.2016 26.12.16-06.01.2017 06.02.-17.02.2017 10.04.-21.04.2017 10.07.-11.08.2017 16.08.2017 Lebern BeLoSe 03.10.-21.10.2016 26.12.16-06.01.2017 06.02.-17.02.2017 10.04.-21.04.2017

Mehr

75. Oberwaldschiessen 2015 Sektionsrangliste Affoltern FS

75. Oberwaldschiessen 2015 Sektionsrangliste Affoltern FS Affoltern FS Rang: Name: Jg.: Gesellschaft Pflicht 1 Megert Carmen 88 Affoltern 49 2 Zwygart Jakob 47 Affoltern 48 3 Lerch Hans 44 Affoltern 46 4 Kohler Hans 55 Affoltern 46 5 Reinhard Andreas 63 Affoltern

Mehr

Kontaktperson Stephan Margreth Telefon

Kontaktperson Stephan Margreth Telefon 13.02.2017 Kanton Solothurn Abfall Gemeinden, Elektroschrott und Schrott Stefan Gyr stefan.gyr@bd.so.ch Telefon +41 32 627 27 99 Abfallplanung, Bauabfälle, Littering Martin Moser m.moser@bve.be.ch Telefon

Mehr

Nachtschiessen MS Guggisberg 2010

Nachtschiessen MS Guggisberg 2010 1 Mezenen Christof 66 MS Guggisberg 98 8 2 0 0 0 0 100 2 Zbinden Martin 75 MS Guggisberg 98 8 2 0 0 0 0 95 3 Tschirren Stefan 78 Kehrsatz-Zimmerwald 97 8 1 1 0 0 0 100 4 Zwahlen Marcel 76 MS Guggisberg

Mehr

Ossingen und Umgebung

Ossingen und Umgebung Einzelrangliste 300m für Feldschützengesellschaft Niederneunforn-Wilen 1 Feuz René 93 98 Käse 369 30.00 1942 SV Kar 2 Schneiter Dominique 91 99 KK 360 8.00 1994 E Stagw 3 Metnitzer Karin 91 96 Käse 356

Mehr

Sportschützen Trimbach. Gruppenrangliste by PISA Systems + Applications, Niedergösgen

Sportschützen Trimbach. Gruppenrangliste by PISA Systems + Applications, Niedergösgen Sportschützen Trimbach Gruppenrangliste Kategorie A 1. Sodhubel 1 Biedermann Kurt, Safenwil Jakob Heinz, Safenwil Pulver Hans, Safenwil 289 P 97 P 2. Alpiq Strom Joss Paul, Aarburg Käser Hansjörg, Hägendorf

Mehr

Verzeichnis der solothurnischen Gemeinden

Verzeichnis der solothurnischen Gemeinden Verzeichnis der solothurnischen Gemeinden 133 Vom 28. Oktober 1997 (Stand Januar 2018) Der Kantonsrat von Solothurn gestützt auf Artikel 47, 49, 51, 54 und 55 der Kantonsverfassung vom 8. Juni 1986 nach

Mehr

Gesamtrangliste Feldschiessen 2010 Nr. Name Vorname Resultat Jahrgang Kat. Sektion Name

Gesamtrangliste Feldschiessen 2010 Nr. Name Vorname Resultat Jahrgang Kat. Sektion Name Gesamtrangliste Feldschiessen 2010 1 Moser Miriam 70 79 E Feldschützen Richigen 2 Bigler Andreas 68 48 V Feldschützen Richigen 3 Beutler Florian 68 86 E Feldschützen Richigen 4 Wälti Martin 67 61 S Worber

Mehr

Jubiläum 110 Jahre HG Lyssach Lyssach, 23. September 2017

Jubiläum 110 Jahre HG Lyssach Lyssach, 23. September 2017 Jubiläum 110 Jahre HG Lyssach Lyssach, 23. September 2017 Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler) gratis 2. Stkl Schlussrangliste Einzelschläger 1. Utzenstorf-Koppigen A 0 935 2. Thörishaus 1 866 3. Burgdorf

Mehr

a.en / Alpiq - Cup 2015 Rangliste - Gewehr 300 m

a.en / Alpiq - Cup 2015 Rangliste - Gewehr 300 m a.en / Alpiq - Cup 2015 Rangliste - Gewehr 300 m 1. Militärschützen Gunzgen 369 Lack Stephan 77 Lack Stephan 77 Wenger Hansueli 74 Scussolin Patricia 74 Lack Josef 72 Lack Walter 72 2. Feldschützen Walterswil

Mehr

Verzeichnis der solothurnischen Gemeinden

Verzeichnis der solothurnischen Gemeinden Verzeichnis der solothurnischen Gemeinden 133 Vom 28. Oktober 1997 (Stand Januar 2014) Der Kantonsrat von Solothurn gestützt auf Artikel 47, 49, 51, 54 und 55 der Kantonsverfassung vom 8. Juni 1986 nach

Mehr

Bereich Kurzzeichen Verantwortlich Mobile. Büro (Administration) AD Hans Wicki Schiessbetrieb / Parkordnung

Bereich Kurzzeichen Verantwortlich  Mobile. Büro (Administration) AD Hans Wicki Schiessbetrieb / Parkordnung Einsatzplan Amts- & Wyberschiesset 2018 in Flühli Stand: 01 / 26.03.2018 Verantwortlichkeiten Bereich Kurzzeichen Verantwortlich E-Mail Mobile Büro (Administration) AD Hans Wicki hwicki41@bluewin.ch 079

Mehr

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN SOLOTHURN KR-WahlenThal-Gäu 03.03.13/13:55 Wahltag: 03.03.2013 Gemeinde: Egerkingen 03 Amtei Thal-Gäu BFS-Nr: 2401 Seite 1 von 8 Liste: 01 SP Bez.: Sozialdemokratische Partei und Unabhängige unveränderte!

Mehr

Revier Nr. Bezeichnung Anrede Name Vorname Ort Tel. P Mobile. off. / stv.

Revier Nr. Bezeichnung Anrede Name Vorname Ort Tel. P Mobile. off. / stv. off. / stv. Revier Nr. Bezeichnung Anrede Name Vorname Ort Tel. P Mobile offiziell 1 Grenchen-Nord Herr Pürro Anton Bellach 032 618 26 30 079 208 15 66 stv. 1 Grenchen-Nord Herr Walker Otto Bettlach 032

Mehr

Zusammenzug Schulferienpläne der Volksschulen im Kanton Solothurn Schuljahr 2015 / 2016 ( )

Zusammenzug Schulferienpläne der Volksschulen im Kanton Solothurn Schuljahr 2015 / 2016 ( ) Solothurn Solothurn 28.09.-16.10.2015 24.12.15-08.01.2016 08.02.-19.02.2016 11.04.-22.04.2016 11.07.-12.08.2016 16.08.2016 Lebern Balm bei Günsberg 28.09.-16.10.2015 25.12.15-08.01.2016 08.02.-19.02.2016

Mehr

12 Organigramm. Führungsstufe. Direktion Leitung Gesamtbank. Manser Ueli Direktor 1964 / Marketing / Kommunikation Sponsoring.

12 Organigramm. Führungsstufe. Direktion Leitung Gesamtbank. Manser Ueli Direktor 1964 / Marketing / Kommunikation Sponsoring. Führungsstufe Direktion Leitung Gesamtbank Marketing / Kommunikation Compliance Kundendaten Rechnungswesen / Controlling Direktionssekretariat / Personaladministration Niederlassung Oberegg Personalentwicklung

Mehr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr Dienstag, 04. August 18.00 bis 22.00 Uhr Aufbau Verein Aufbau Verein Friedli Pascal FW Heimgartner MarkuSV Hüppin Richi FW Markus Meier FW Peterhans Rolf FW Schibli Matthias FW Markus Isler FW Samstag,

Mehr

aus internationaler Sicht Kurt Walter als Geburtshelfer und 75 der Hauptstadtregion Schweiz

aus internationaler Sicht Kurt Walter als Geburtshelfer und 75 der Hauptstadtregion Schweiz Inhaltsverzeichnis 1. Recht und Politik Arnold Koller Der schweizerische Föderalismus 23 aus internationaler Sicht Urs Altermatt Sechs Solothurner im Bundesrat 35 Eugen David Souveränität im Binnenmarkt

Mehr

Gruppenstich Nr. Name Vorname Resultat Verein

Gruppenstich Nr. Name Vorname Resultat Verein Gruppenstich Nr. Name Vorname Resultat Verein 1 Stalder Erwin 100 Villmergen 2 Kissling Mario 100 Trimbach 3 Stuber Michel 100 Rotkreuz-Risch 4 Füglister Ivan 99 Siggenthal 5 Lienhard Ernst 99 Frick 6

Mehr

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016 Feld A / Paarung für das 50. Zugerseeschiessen in Küssnacht am Rigi 129115 Marty Markus 13.02.1963 MSV Brunnen-Ingenbohl 101280 Suter Zeno 17.04.1969 FSG Ried-Muotathal 101255 Heinzer Ruedi 03.05.1963

Mehr

Jubiläumshornussen 50 Jahre Epsach B Epsach, 3. September 2017

Jubiläumshornussen 50 Jahre Epsach B Epsach, 3. September 2017 Jubiläumshornussen 50 Jahre Epsach B Epsach, 3. September 2017 Listenpreis: SFr. 2.00 Schlussrangliste (4 Ries / 18 Spieler) 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 1. Stärkeklasse Erinnerungspreis Zuchwil A 0

Mehr

Rangliste Feldschiessen 2017

Rangliste Feldschiessen 2017 Rangliste Feldschiessen 2017 1 70 Zurbriggen Marc 1995 E KA AK 90 Aeschi Suldtal-Schützen 2 69 Graf Fritz 1955 V KA AK 57 Aeschi Suldtal-Schützen 3 68 Bircher Manuela 1999 J KA AK 90 Aeschi Suldtal-Schützen

Mehr

20. Jugendlauf Scharnachtal

20. Jugendlauf Scharnachtal Rangliste der Kategorie Schülerinnen D (Distanz 600 m) 01. Turtschi Rahel LG Jutu Spiez 98 2,38,40 02. Inniger Seline Frutigen 98 2,43,95 03. Gehri Selina Frutigen 98 3,04,32 04. Bärtschi Milena Schwandi

Mehr

Sonntag 16. November 2014, Sporthalle Lyss Grien

Sonntag 16. November 2014, Sporthalle Lyss Grien Heimturnier Damen I Sonntag 16. November 2014, Sporthalle Lyss Grien 7.00-13.00 Uhr 13.00- ca. 19.00 Spielsekretariat Bugmann Adrian Nydegger Pascal Stucky Reto Strahm Kevin Strafbank Horst Lukas Spring

Mehr

Protokoll der Gemeinderat Amtsperiode 2018/21 vom 24. September 2017

Protokoll der Gemeinderat Amtsperiode 2018/21 vom 24. September 2017 Statistische Angaben: Anzahl Stimmberechtigte 693 Stimmrechtsausweise brieflich 381 davon ungültige Stimmrechtsausweise brieflich 1 380 Stimmrechtsausweise E-Voting 0 Stimmrechtsausweise Urne 36 Total

Mehr

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU Schiessen 300m Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 1 Bisang Roger AV Wiggertal 74 120 72 16 16 16 2 Kneubühler Franz AV Hitzkirchertal 63 119 71 16 16 16 3 Achermann Paul AV Luzern

Mehr

Erneuerungswahl von 50 Mitgliedern des Einwohnerrates

Erneuerungswahl von 50 Mitgliedern des Einwohnerrates Liste Nr. 01 FDP Stadtpartei Baden Stimmen von Stimmen von 01.01 Altorfer Jürg 125 804 929 01.02 Attiger Stephan 125 882 1'007 01.03 Bernhard Matthias 125 830 955 01.04 Düggelin Rolf 125 892 1'017 01.05

Mehr

Rangliste Herren 12.5 kg

Rangliste Herren 12.5 kg Rangliste Herren 12.5 kg 1. Hasler Urs STV Hellikon 12.52 12.11 2. Hunziker Simon STV Herznach 11.63 12.05 3. Leimgruber Roger STV Herznach 10.99 11.49 4. Wälchli Gian STV Herznach 10.80 11.31 5. Stocker

Mehr

Worblentaler Wanderpreis Hornussen Sinneringen, Turnusrangliste Worblentaler (Stand 2018) ( ) Listenpreis: SFr. 1.

Worblentaler Wanderpreis Hornussen Sinneringen, Turnusrangliste Worblentaler (Stand 2018) ( ) Listenpreis: SFr. 1. Listenpreis: SFr. 1.00 Worblentaler Wanderpreis Hornussen Sinneringen, 14.10.2018 Schlussrangliste (4 Ries / 18 Spieler) 1. Stärkeklasse Wanderpreis 1. Wäseli A 0 1329 2. Richigen A 0 1207 3. Utzigen A

Mehr

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse Einwohnergemeinde Münsingen Gemeindeurnenwahlen vom 26. November 2017 Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse Zahl der Stimmberechtigten 9 076 Zahl der eingelangten Ausweiskarten 3 353 Gesamtstimmbeteiligung

Mehr

RINDERBERGDERBY seit 1937 ZWEISIMMEN

RINDERBERGDERBY seit 1937 ZWEISIMMEN RINDERBERGDERBY seit 1937 ZWEISIMMEN Startliste 2017 Rinderberg-Derby 2017 Volksabfahrt Startliste Nr. Name und Vorname Jahrgang Kategorie Klub / Ort V1 Strasser Michel 1977 Zweisimmen Herren 4 (Jahrgang

Mehr

JS-Treffen GSSV 2018 Riggisberg

JS-Treffen GSSV 2018 Riggisberg Samstag, 16. Juni 2018 JS-Treffen GSSV 2018 Riggisberg Sektions - Statistik Teilnehmer ø Resultat Kränze Auszeichnungs % Rüti SG 9 80.67 7 77.78 Mühlet.-Lohns. SG 9 79.78 7 77.78 SG Wattenwil 4 79.25 3

Mehr

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012 Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012 Aufstellarbeiten Montag, 18. Juni 2012 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Rolf Hediger) Karin Hersche Cornelia

Mehr

Korporationsgemeinden 2017/2020

Korporationsgemeinden 2017/2020 2017/2020 Zug Korporation Zug Poststrasse 16 6300 Zug Tel. +41 41 729 00 40 Fax +41 41 729 00 45 info@korporation-zug.ch http://www.korporation-zug.ch Druckdatum: 21.03.2019 2 Verwaltungsrat Präsident

Mehr

Schiessplatz: Flühli (Bunihus)

Schiessplatz: Flühli (Bunihus) Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 09.07.2017 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Felder Christian 1981 155 FSG Schüpfheim 47

Mehr

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid Rangliste Amtscup 27.04.2013 Feld D Uesseri Urweid Gruppe Vorrunde Halbfinal Final 1 Schattenhalb I 680 671 680 Hassler Chrigel 145 133 140 Maurer Dres 130 132 132 Abplanalp Beat 137 137 131 Maurer Ernst

Mehr

Ausserrhoder Freundschaftsrennen

Ausserrhoder Freundschaftsrennen OK AFR Urnäsch, 1. Januar 2005 Ausserrhoder Freundschaftsrennen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

38. Kienberger Abendmeeting

38. Kienberger Abendmeeting 38. Kienberger Abendmeeting 1 Rangliste 100m Rang Name Verein Zeit [s] Punkte 1 Dübeli Michael Herznach 11.80 96 2 Müller Stephan Wölflinswil 12.23 87 3 Fricker Oliver Wittnau 12.27 86 4 Steiner Remo Wenslingen

Mehr

Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: Roland Kunz.

Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: Roland Kunz. Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: gaby.kaiser@bluewin.ch Wir bitten alle Turner/innen am Samstag oder Sonntag einen Kuchen mitzubringen. Dankeschön.

Mehr

Das "Goldene Buch der Freiämter Senioren

Das Goldene Buch der Freiämter Senioren Das "Goldene Buch der Freiämter Senioren 2001 Damen Einzel Jungseniorinnen Langenegger Karin TC Muri Damen Einzel Seniorinnen I + II Hirschi Christina TC Bremgarten Damen Einzel Seniorinnen III + IV Beck

Mehr

CC Frutigen. 2. Tropenhaus - Cup Februar 2013

CC Frutigen. 2. Tropenhaus - Cup Februar 2013 CC Frutigen 2. Tropenhaus - Cup 2013 9. - 10. Februar 2013 Schlussrangliste Punkte End Steine 1. CC Aarau, Oesch 8 22 40 Rüegger Peter, Brunner Heinz, Suter Kurt, Oesch Hanspeter* 2. CC Herisau Waldstatt,

Mehr

23. Bantiger Triathlon Stafette und Bikerennen Rangliste Bikerennen 2010

23. Bantiger Triathlon Stafette und Bikerennen Rangliste Bikerennen 2010 Kategorie: BF1 Frauen U19 Jugendliche 1998-1992 1. Keller, Andrea, 1997 Hasle-Rüegsau 01:36:49 Kategorie: BF2 Frauen Ü18 Damen 1 1991-1975 1. Brönnimann, Rahel, 1981 (Tagessiegerin) Affoltern 01:08:50

Mehr

OC-Niesenstürmer Tagesrangliste 1.Lauf Wil 15. Mai Starter

OC-Niesenstürmer Tagesrangliste 1.Lauf Wil 15. Mai Starter OC-Niesenstürmer Tagesrangliste 1. Wil 15. Mai 2011 63 Starter Bucher / Daniel 1007 ACR Jeep Wrangler e FUN-CUP-GW GW-CH 6 1 30 Bucher Arnold Keri / Roger 9041 Gast- Jeep Cherokee 4.0 FUN-CUP-GW GW-CH

Mehr

Einsatzplan. Sportschützengesellschaft Schüpfheim Hubertusgesellschaft Escholzmatt. Restaurationsbetriebe "Jägerstube" & "Schützentenn"

Einsatzplan. Sportschützengesellschaft Schüpfheim Hubertusgesellschaft Escholzmatt. Restaurationsbetriebe Jägerstube & Schützentenn Einsatzplan Restaurationsbetriebe "Jägerstube" & "Schützentenn" Version 02 korrigiert Datum 14.06.2016 Inhalt Inhalt... 2 Allgemeine Informationen... 2 Kontaktpersonen... 2 Situationsplan... 3 Freitag,

Mehr

Feldschiessen / Tir en campagne 2014 BE 300m Merligen Feldschützen

Feldschiessen / Tir en campagne 2014 BE 300m Merligen Feldschützen Merligen Feldschützen Rang Resultat Schütze Jahrgang Auszeichn. Waffe Résultat Tireur Né en Mention Arme 1 70 Moser Heinz 1948 V KA AK 57 2 68 Dreyer Thomas 1974 E KA AK 90 3 64 Ehrismann Hans 1956 S KA

Mehr

Schulferienpläne der Volksschulen im Kanton Solothurn Schuljahr 2015 / 2016

Schulferienpläne der Volksschulen im Kanton Solothurn Schuljahr 2015 / 2016 Solothurn Solothurn 28.09.-16.10.2015 24.12.15-08.01.2016 08.02.-19.02.2016 11.04.-22.04.2016 11.07.-12.08.2016 16.08.2016 Lebern BeLoSe 28.09.-16.10.2015 25.12.15-08.01.2016 08.02.-19.02.2016 11.04.-22.04.2016

Mehr

Gewehr 300m - Freie Waffen 3x20 Elite. Kniend Liegend Stehend Rang Name Vorname Jg Kanton P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total Gesamt IZ

Gewehr 300m - Freie Waffen 3x20 Elite. Kniend Liegend Stehend Rang Name Vorname Jg Kanton P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total Gesamt IZ Rangliste Gewehr 300 m 3 x 20 Elite Einzel Gewehr 300m - Freie Waffen 3x20 Elite Kniend Liegend Stehend Rang Name Vorname Jg Kanton P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total Gesamt IZ 1, Länzlinger Thomas

Mehr

Die Fahrschule findet gemäss Programm an den vorgeschriebenen Daten statt.

Die Fahrschule findet gemäss Programm an den vorgeschriebenen Daten statt. Pflichtfahrten 2017 Die Fahrschule findet gemäss Programm an den vorgeschriebenen Daten statt. Fahrzeiten: - zwischen 19.00 bis 21.00 Uhr - ist die Fahrschule nicht nach Programm möglich, muss innerhalb

Mehr

Bahn 1, 2 Nr Unterverband Olten 4.VM 2018 Brune Mutz Wangen KK Rapid, Olten / Restaurant Brune Mutz KLU

Bahn 1, 2 Nr Unterverband Olten 4.VM 2018 Brune Mutz Wangen KK Rapid, Olten / Restaurant Brune Mutz KLU KLU Kategorie A (4 Teilnehmer) 1. Drei Tannen, Olten 777.40 / 172 2. Sinnlos, Fulenbach 750.40 / 160 3. Fortuna, Wyssachen 744.60 / 147 4. Rössli, Oensingen 688.40 / 98 Kategorie B (6 Teilnehmer) 1. Tiger,

Mehr

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee 01 1980 SC Sursee 1. SC Sursee < 22:00 1:0 Albisser Peter Röösli Peter Bucher Peter Kiel Michael Wyder Urs Nussbaumer Rolf Duss Peter Fässler Roman Bucher Dominik? Schmid Kaspar Schwegler Franz Bühlmann

Mehr

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen Rangliste Frauengruppen 1 Landfraue 1 79 79 73 61 292 2 Musik 2 81 72 70 67 290 3 DTV 77 71 64 65 277 4 Blindgängerinnen 75 72 60 40 247 5 Feuerfrauen 85 62 50 49 246 6 Landfraue 2 82 62 54 32 230 7 Fehlschuss

Mehr

Rangliste Diemtigtaler Ski-Event 2018

Rangliste Diemtigtaler Ski-Event 2018 Rangliste Diemtigtaler Ski-Event 2018 Rang St - NR Name Vorname Jg Verein Gruppe Zeit 1 Damen 1958 und älter 1 1 Mani-Spring Ruth 1956 SSTD Ladies 49.43 2 2 Mani Erika 1952 SC Schwenden Seehorn 50.98 3

Mehr

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018 Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018 Schützen / Auszeichnungen: Waffenarten: Total Schützen 81 Kat. A 12 Auszeichnungen 64 Kat. D & E 69 Auszeichnungsquote 79.01% Gewinner der 20-Franken Münze: Schmid

Mehr

Rangliste Final Feldschiessen 2014

Rangliste Final Feldschiessen 2014 Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Kreisleitung Oberes Amt 14/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz Diessbach

Mehr

Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. Rhein-Club Rheinfelden

Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. Rhein-Club Rheinfelden Schlussrangliste srangliste Gesamtzeit 1 21:1,8 2 22:03,0 3 22:24,2 4 22:3,3 5 23:3,1 Wassersportverein Aarau 25:24,8 Nautischer Club Aarburg 25:5, Saturday, June 1, 201 1:5 SEITE 1 VON 1 Aktive srang

Mehr