Licht Christi Im Licht von Ostern sind wir Menschen der Hoffnung.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Licht Christi Im Licht von Ostern sind wir Menschen der Hoffnung."

Transkript

1 Kalenderblatt April 2009 montags Uhr Seniorengymnastik im Gemeindesaal Uhr Hausfrauengymnastik im Gemeindesaal Uhr Gymnastik Männer, Eichendorffschule Uhr Tischtennis im Gemeindesaal Uhr Pfadis donnerstags Uhr Schola Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindesaal freitags Uhr Walk-Treff an der Christuskirche Fr Uhr Palmen basteln im Gemeindesaal So Uhr Cafe Flandern Mi Uhr Handarbeitskreis im Seniorenraum Uhr Bußgottesdienst der Senioren mit Krankensalbung in der Kirche Di Uhr Tanzkreis für Paare im Gemeindesaal Do Uhr Spielenachmittag im Gemeindesaal Ausgabe April 2009 Adressen und Telefon Pfarrer Peter G. Marx in St. Maria / Christian-Knayer-Straße 10 Gemeindereferentin / Michaela Dulisch Pfarrbüro / Adresse: StAugustinus.Esslingen@t-online.de Frau Haslauer Montag 9.00 bis Uhr Mittwoch 9.00 bis Uhr Donnerstag bis Uhr Freitag 9.00 bis Uhr Messnerin/Hausmeisterin Frau Sadowski / Katholischer Kindergarten Roßbergstraße 6 Leitung Brigitte Baur / Evangelischer Krankenpflegeverein / ASB Zollberg Zollernplatz / Licht Christi Im Licht von Ostern sind wir Menschen der Hoffnung.

2 Gottesdienste in der Zeit vom 4. April bis 3. Mai 2009 Samstag, 4. April Uhr Beichtgelegenheit Uhr Eucharistiefeier am Vorabend Sonntag, 5. April (Mk 11,1-10) - Palmsonntag Uhr Eucharistiefeier - Kollekte für das Heilige Land Kindergottesdienst - Begegnungskaffee - Donnerstag, 9. April Gründonnerstag Uhr Messe vom letzten Abendmahl mit Schola anschließend Anbetung vor dem Allerheiligsten Freitag, 10. April Karfreitag Uhr Kreuzweg für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Christi Uhr Karmette mit Schola und Projektgruppe Christusbild Samstag, 11. April Osternacht mit Schola Uhr Feier der Osternacht mit Segnung der Osterspeisen und anschließendem Treff im Gemeindesaal Ostersonntag, 12. April Hochfest der Auferstehung des Herrn Uhr Eucharistiefeier - Bischof Moser Kollekte Uhr Ostervesper Ostermontag, 13. April 9.30 Uhr Emmausgang Beginn in der Christuskirche Uhr ökumenischer Gottesdienst in St. Augustinus Samstag, 18. April Uhr Eucharistiefeier am Vorabend Sonntag, 19. April (Joh 20,19-31) Uhr Feierliche Erstkommunion Montag, 20. April Uhr Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder Osterverkauf Der Handarbeitskreis verkauft auch dieses Jahr wieder gebackene Hasen und Lämmer, gebastelte Grußkarten sowie andere nette und kleine Mitbringsel. Der Verkauf findet am Samstag, dem 04.April 2009 von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr sowie am Sonntag, dem 05.April 2009 von Uhr bis Uhr im Vorraum der katholischen Kirche statt. Der Erlös ist für unser Missionsprojekt in Permiho / Tansania bestimmt. Weltgebetstag der Frauen Frauen aller Welt und aller christlichen Religionen trafen sich am Freitag, den , um gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Vorbereitet von einem Komitee aus Papua-Neuguinea, unter dem Motto Viele sind wir, doch eins in Christus, haben auch wir teilgenommen. Das Anliegen dieser Gottesdienste ist es, auf die Situation von Frauen hinzuweisen und über die politische, wirtschaftliche, soziale und religiöse Lage im jeweiligen Land zu informieren. Durch kreative Gottesdienstgestaltung wird die Botschaft der Frauen und ihre Lebenssituation lebendig. Frauen bereiten die Gebetsordnung für die Gemeinden vor und stärken dadurch ihre Verantwortung vor Ort. Im gemeinsamen Gebet entsteht weltweit Solidarität von Frauen. In einem großen Kreis an Teilnehmern sind wir auf dem Zollberg zusammen gekommen und haben uns auf das Land und die Leute sowie deren Anliegen eingelassen. Die Erfahrungen von Frauen berühren uns alle und machen deutlich, dass wir alle davon betroffen und verantwortlich sind. Mit der Kollekte werden Frauenprojekte auf der ganzen Welt unterstützt. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer und Dank für Ihre Spenden. Gisela Knibbe 2 11

3 Wir gratulieren unseren Jubilaren 92.Geburtstag: Frau Anna Seidelmann, Neuffenstraße 4, 1. April 88. Geburtstag: Frau Margarete Detroy, Neuffenstraße 17, 14. April Herrn Johann Stiepani, Neuffenstraße 6, 26. April Frau Anna Scheitler, Achalmstraße 23, 28. April 86. Geburtstag: Herrn Ferdinand Beer, Neuffenstraße 23, 24. April 85. Geburtstag: Herrn Benno Lorenz, Boßlerstraße 4, 3. April Frau Gertrud Kreuzer, Achalmstraße 95, 11. April 81. Geburtstag: Herrn Rudolf Schöfer, Reußensteinweg 20, 2. April Herrn Ernst Flieder, Achalmstraße 46, 12. April Herrn Josef Ihring, Blienshaldenweg 89, 18. April 80. Geburtstag: Frau Lydia Kloske, Achalmstraße 103, 10. April Herrn Arthur Oswald, Neuffenstraße 24, 16. April 75. Geburtstag: Frau Theresia Jörg, Achalmstraße 63, 22. April 70. Geburtstag: Frau Anna Schöfer, Reußensteinweg 20, 2. April Frau Rosemarie Langer, Eichendorffstraße 65, 9. April Samstag, 25. April Uhr Eucharistiefeier am Vorabend Sonntag, 26. April (Lk 24,35-48) 9.00 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 2. Mai Uhr Eucharistiefeier am Vorabend? Sonntag, 3. Mai Uhr Festgottesdienst mit Weihbischof Dr. Johannes Kreidler anschließend Gemeindefest rund um die Kirche und Gemeindehaus Gottesdienste an Werktagen Jeden Dienstag feiern wir um Uhr und jeden Freitag um Uhr Eucharistie. Täglich findet um Uhr ein Rosenkranzgebet für den Frieden statt. Der Rosenkranz für geistliche Berufe findet am 4. April 2009 um Uhr (vor der Abendmesse) statt. Am 7. April fällt der Gottesdienst aus. Maialtar in St. Augustinus Auch in diesem Jahr möchten wir wieder in St. Augustinus einen Maialtar gestalten. Wir laden Sie ein, wenn Sie möchten, durch einen kleinen bzw. großen Hortensientopf zum Gelingen beizutragen. Je mehr sich beteiligen, desto prächtiger wird unser Maialtar. Die Kinder sind eingeladen, Garten-, Wiesen- und Feldblumen den Mai über in eine bereitgestellt Vase zu stellen. Danke für Ihre Bereitschaft. Pfarrer Peter G. Marx Feier der Buße Beichtgelegenheit nach der Vorabendmesse. Beichtgespräch nach Vereinbarung. Feier des Begräbnisses Herr Franz Walka, Neuffenstraße 79, Frau Gerlinde Weiß, Stuifenstraße 8, Herr Alfons Hopp, Auchtweg 25, Frau Magdalena Vielwerth, Jusiweg 8, Frau Josefine Nothelfer, früher Auchtweg 13; Herr Josef Beraus, Blienshaldenweg 24. Fürbitte zum Jahresgedächtnis 28. April Johann und Maria Bortel und Angehörige. IMPRESSUM: Blickpunkt-Team: B. Maser, B. Russ, K. Schüler, A.M. Haslauer Redaktionsschluss für die Mai Ausgabe ist der 14. April

4 Palmen basteln für Palmsonntag Am Freitag,3. April von Uhr sind alle Kinder in den Gemeindesaal eingeladen. Wir wollen Palmen basteln. Wir freuen uns, wenn du kommst! Am Palmsonntag, 5. April treffen wir uns um Uhr zum Gottesdienst auf dem Kirchplatz. Mit unseren Palmen wollen wir Jesus begrüßen und daran erinnern, dass er in Jerusalem unter großem Jubel wie ein König begrüßt wurde: die Leute winkten ihm mit Palmzweigen zu und breiteten ihre Mäntel auf dem Weg aus. Anschließend ist Kindergottesdienst. Michaela Dulisch und das Kigo-Team Mit Jesus in einem Boot Erstkommunion Kinder sind seid November mit Jesus in einem Boot und bereiten sich auf das Fest ihrer Erstkommunion vor. Am 19. April 2009 um Uhr feiern wir mit ihnen die Erstkommunion. An diesem Tag sind die Kinder das erste Mal eingeladen, Jesus im Zeichen des Brotes zu empfangen. Wir wünschen den Kindern, dass dieses Mahl mit Jesus sie auf ihrem Lebensweg immer wieder stärkt und sie daran erinnert, dass Jesus mit ihnen geht. Wir feiern die Erstkommunion von: Philip Andelic Karoline Dukart Pete Gerlach Larissa Guserle Jonathan Groß Frederic Luik Sascha Mayer Linus Orszulik Ruben Oser Isabel Swoboda Matthias Tomica Leon Tornarolli Ruben Tornow Mike Trubic Louis Widmer Ganz herzlich Danke schön! sagen wir den Müttern Frau Andelic, Frau Groß, Frau Tomica und Frau Widmer, die die Kinder in ihren Kommuniongruppen begleitet haben. Vielen Dank für alle Zeit, Motivation und Freude, mit der Sie sich für die Kinder eingesetzt haben! Michaela Dulisch Ab in den Süden Sommer, Sonne, Strandfreizeiten für junge Leute Sonnige Aussichten für abwechslungsreiche Ferien an den Stränden des Mittelmeeres bietet die Ferienwelt im Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Junge Leute von 13 bis 17 Jahren sind eingeladen, einen spannenden Urlaub in Gemeinschaft mit Gleichaltrigen zu verbringen. Zum Abenteuer auf der Insel sind junge Leute ins Camp Korsika eingeladen. Ferien pur mit Ausflügen, Mountain biken, Canyoning und Wanderungen in das Landesinnere. Sportbegeisterte Jugendliche genießen Wellenreiten grenzenlos beim Schnuppersurfen auf Korsika. Unter fachkundiger Anleitung lernen die Jugendlichen das (fast) mühelose Gleiten auf dem Wasser. Zum Sonnenabenteuer Griechenland brechen junge Leute auf, die das Meer hautnah erleben und sich von der Sonne verwöhnen lassen wollen. Neben zahlreichen Strand- und Wasseraktivitäten wird ein Highlight die Canyoning-Trekkingtour durch die Acheronschlucht sein. Glasklares Wasser, malerische Buchten man fühlt sich wohl beim Relaxen an der Küste Istriens. Jung, frech und abwechslungsreich präsentiert sich das Ferienambiente. Sonnenumflutete Felsenriffe erwarten die Jugendlichen ebenso wie die Städte Pula und Rovinj. Ganz in den Westen Europas führt die Wind- und Wellenreise. Der Spaßurlaub an der Westküste Frankreichs bietet erfrischend rasantes Sommerfeeling für alle, die sich Strand und Wellen verschrieben haben. Bei allen Angeboten der BDKJ Ferienwelt stehen die Teilnehmer im Mittelpunkt des Geschehens. Sie lernen andere Kulturen und Lebensgewohnheiten kennen und nehmen neue Erfahrungen mit nach Hause. Detaillierte Informationen und weitere Angebote gibt es bei der BDKJ Ferienwelt und online auf der Webseite BDKJ Ferienwelt, Postfach 1229,73242 Wernau,Tel.: Fax: , Zweisitzer-Couch und Doppelbettcouch (kann auch zum Schlafen verwendet werden) zu verschenken (Telefon 0711/ ) 4 9

5 Liebe Gemeindemitglieder! Sicherlich ist es Ihnen schon aufgefallen, dass unser Pfarrer nicht genau am Geburtstag kommt, um zu gratulieren. Dies geschieht aus dem Grund, da die Jubilare am eigentlichen Geburtstag immer sehr viel Besuch haben und unser Pfarrer sich für sie an einen anderen Tag mehr Zeit nehmen möchte. Pfarrer Peter G. Marx Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Zollberg Am Sonntag, dem 26. April 2009, findet der 15. traditionelle Solidaritäts-Wandertag in Baltmannsweiler statt. Dazu sind alle sehr herzlich eingeladen. Mit dem Verkauf der Wandertags-Plaktetten von je 5, Euro, die wir am Sonntag, dem 5. April 2009, nach dem Gottesdienst zum Kauf anbieten, wollen wir wieder in notgeratenen Menschen und Familien helfen. Allen Spendern ein herzliches Vergelt s Gott. Programm: 9.30 Uhr Gottesdienst in der Katholischen Kirche in Baltmannsweiler, anschließend Wanderung, Uhr preiswertes Mittagessen; Kaffee und Hefezopf im Gemeindehaus Baltmannsweiler. Mitfahrgelegenheit ab Kirche St. Augustinus Zollberg um 8.45 Uhr wird angeboten. Bitte beachten Sie auch den nächsten Termin: Maiandacht des KAB Bezirkes Esslingen am 17. Mai 2009, Uhr in der St.-Augustinus-Kirche Esslingen- Zollberg mit Pfarrer Peter Marx anschließend gibt es Kaffee und Kuchen im Gemeindesaal. Karl Seibold 50-jähriges Sängerjubiläum im Kirchenchor St. Augustinus Anlässlich des Konzertes zum 50-jährigen Chorjubiläums unseres Kirchenchores von St. Augustinus am durften wir drei Mitglieder unseres Chores für ein besonderes Jubiläum ehren. Anita Seibold, Gisela Pohl und Erich Guserle sind seit 50 Jahren als Sängerinnen und Sänger aktiv. Anita Seibold ist zudem Gründungsmitglied des Kirchenchores von St. Augsutinus und seitdem ununterbrochen dabei. Karl Martin dankte alle dreien im Namen des Chores für diesen langen ehrenamtlichen Einsatz im Dienste der Kirchenmusik und überreichte ihnen ein Präsent als Ausdruck der Anerkennung dieses Einsatzes. Im Auftrag des Cäcilienverbandes der Diözese Rottenburg-Stuttgart wurde den drei Jubilaren eine Dankesurkunde unseres Bischofs und eine Ehrennadel als Anerkennung und Dank überreicht. Erich Guserle Zeit...für uns Erde und Himmel Leben auf der Erde gehalten durch die Schwerkraft. Gedanken, Träume, Sehnsüchte schwingen zum Himmel. Machen Sie sich mit uns auf zu einem Abend zwischen Erde und Himmel: am Freitag, 24. April 2009 im ev. Gemeindehaus. Wir beginnen pünktlich um 19 Uhr mit einem einfachen Abendessen, Ende wird gegen 22 Uhr sein. Der Eintritt ist frei, für das Essen wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben. Um besser planen zu können, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich: bis zum 22. April 2009 im Ev. Pfarramt. (Tel ) Wir freuen uns auf Sie: Gisela Knibbe, Stefanie Lutz, Karin Peter, Elisabeth Steinhilber, Sabine Wiesner 8 5

6 Ergebnisse der Vollversammlung am 13. und 14. März 2009 im Kloster Schöntal Schwerpunktthema Würde und Schutz menschlichen Lebens Zu Beginn und beim Gottesdienst am Samstag gedachte der Diözesanrat der Opfer und Betroffenen des Amoklaufs in Winnenden. Im Mittelpunkt der Sitzung standen die unterschiedlichen Aspekte des Lebensschutzes am Anfang und am Ende des menschlichen Lebens, die Pränataldiagnostik, die Begleitung von Eltern, die ihr Kind bei der Geburt verlieren, die Ermutigung von Familien, mit behinderten Kindern zu leben, die Sterbebegleitung, die Patientenverfügung, die Organspenden und die Bestattungskultur. Bischof Gebhard stellte mit Blick auf die Embryonenforschung klar, die Kirche sei nicht forschungsfeindlich, aber lebensfreundlich. Der Diözesanrat sieht die Würde des Menschen als ein von Gott geschenktes Gut, das durch keinerlei Kompromisse relativiert werden dürfe. Dem müssten alle gesellschaftlichen Kräfte, ganz besonders aber die Mitglieder unserer Kirche, gerecht werden. Dies gelte vor allem für die Beratung von Menschen in Grenzsituationen des Lebens. Dabei müssten die eigenen Kräfte der Menschen gestärkt und die Selbstverantwortung bei schwierigen Fragestellungen am Beginn des Lebens, beim Umgang mit Menschen mit Behinderungen und Krankheiten und bei der Begleitung Sterbender unterstützt werden. So hilft die Diözese in Not geratenen Schwangeren mit jährlich Euro. Die Caritasverbände sind in vielfältiger Weise für kranke, behinderte und pflegebedürftige Menschen tätig. Es eröffnen sich neue Chancen für den diakonisch-caritativen Auftrag, zum Beispiel mit der Bildung von Seniorennetzwerken, auf die Johannes Warmbrunn, der Sprecher des Diözesanrats, hinwies. 100 dieser Projekte können von Land, Kommunen und Pflegekassen mit jeweils Euro im Jahr gefördert werden. Bericht unseres Bischofs Große Anerkennung erhielt unser Bischof für seine Erklärung vom 1. Februar nach der Holocaustleugnung des Bischofs der Piusbruderschaft, Williamson. Er erläuterte ausführlich ein Schreiben von Papst Benedikt, der erstmalig in der Kirchengeschichte auch Fehler bei der Kommunikation eingeräumt habe. Der Diözesanrat unterstützt das Anliegen unseres Bischofs, sich verstärkt mit dem Zweiten Vatikanischen Konzil auseinander zu setzen. Notwendig sind auch Informationen über die Präsenz der Piusbruderschaft in der Diözese. Konjunkturpaket reißt Loch in den Diözesanhaushalt Wie Finanzdirektor Dietmar Krauß und Finanzausschussvorsitzender Werner Krahl erläuterten, müssen wir wegen der Steuererleichterungen durch das Konjunkturpaket der Bundesregierung mit erheblichen Einnahmeausfällen rechnen Sie addieren sich für die gesamte Diözese für dieses Jahr auf rund 23 Mio. Euro und auf 35 Mio. Euro für das kommende Jahr. Der Diözesanrat hat daher beschlossen, im Rahmen des Jahresabschlusses 2008 einen Haushaltsrest von 23 Mio. Euro im Diözesanhaushalt zu bilden. Auf diese Weise kann vorerst einer sonst unumgänglichen weiteren Einsparmaßnahme vorgebeugt werden. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien weiterhin eine gesegnete Fastenzeit und schon jetzt ein frohes Fest der Auferstehung unseres Herrn und Heilands Jesus Christus. Ihre Delegierten im Diözesanrat: Simone Mayer Beate Schwarz Telefon 07024/ Telefon 0711/ Dr. Johannes Warmbrunn, Telefon 0711/ Für Rückmeldungen und Diskussionsbeiträge sind wir Ihnen dankbar. Abschluß der Jahresrechnung Die Jahresrechnung 2008 der Kirchengemeinde St. Augustinus und der Kath. Gesamtkirchengemeinde Esslingen sind abgeschlossen und liegen in der Zeit vom 14. April 2009 bis 28. April 2009 im Kath. Verwaltungszentrum Esslingen, Böhmerwaldstraße 2, Esslingen am Neckar zur Einsichtnahme durch die Kirchengemeindemitglieder auf. Dank an engagierte Helfer Im Gemeindesaal waren die Tische bereits seit längerer Zeit in einem bedauernswertem Zustand. In einer gemeinsamen Aktion haben Herr Schlabschi und Herr Landsbeck die Tische repariert. Es ist schön, dass Gemeindemitglieder immer wieder einen Notzustand, wie an unseren Tischen im Gemeindesaal, erkennen und diesen ohne große Worte beseitigen. Den engagierten Helfern, Herrn Schlabschi und Herrn Landsbeck ein herzliches Dankeschön. Klaus Himmer für den Bauausschuss 6 7

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Kalenderblatt April Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und in wem ich bleibe, der bringt reiche Frucht.

Kalenderblatt April Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und in wem ich bleibe, der bringt reiche Frucht. Kalenderblatt April 2013 montags 15.30 Uhr Seniorengymnastik im Gemeindesaal 16.30 Uhr Hausfrauengymnastik im Gemeindesaal 19.45 Uhr Tischtennis im Gemeindesaal 20.15 Uhr Gymnastik Männer, Eichendorffschule

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Bewahrung der Schöpfung

Bewahrung der Schöpfung Kalenderblatt April 2008 montags 15.30 Uhr Seniorengymnastik im Gemeindesaal 16.30 Uhr Hausfrauengymnastik im Gemeindesaal 20.15 Uhr Gymnastik Männer, Eichendorffschule 19.45 Uhr Tischtennis im Gemeindesaal

Mehr

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis Gottesdienstordnung Heilig Kreuz vom 08.03. bis 05.05.19 Freitag, 08.03.19 10.00 Uhr Eucharistiefeier Kleeblatthaus Freudental Samstag, 09.03.19 17.00 Uhr Eucharistiefeier Hippolytkirche Ottmarsheim 17.00

Mehr

Kalenderblatt April 2007 Adressen und Telefon

Kalenderblatt April 2007 Adressen und Telefon Kalenderblatt April 2007 montags 15.30 Uhr Seniorengymnastik im Gemeindesaal 16.30 Uhr Hausfrauengymnastik im Gemeindesaal 20.15 Uhr Turnen Männer, Eichendorffschule 19.45 Uhr Tischtennis im Gemeindesaal

Mehr

Jesus, Kalenderblatt Mai Brotbrechen. erkennen die Jünger: Adressen und Telefon. der sie begleitet, ist selbst der Weg.

Jesus, Kalenderblatt Mai Brotbrechen. erkennen die Jünger: Adressen und Telefon. der sie begleitet, ist selbst der Weg. Kalenderblatt Mai 2011 montags 15.30 Uhr Seniorengymnastik im Gemeindesaal 16.30 Uhr Hausfrauengymnastik im Gemeindesaal 19.45 Uhr Tischtennis im Gemeindesaal 20.15 Uhr Gymnastik Männer, Eichendorffschule

Mehr

Kalenderblatt Februar Adressen und Telefon

Kalenderblatt Februar Adressen und Telefon Kalenderblatt Februar 2007 montags 16.15 Uhr Seniorengymnastik im Gemeindesaal 17.15 Uhr Hausfrauengymnastik im Gemeindesaal 20.15 Uhr Turnen Männer, Eichendorffschule 19.45 Uhr Tischtennis im Gemeindesaal

Mehr

Maria Königin Nusplingen

Maria Königin Nusplingen 17.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse 18.01.2015 10.00 Uhr sgottesdienst 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier 8.30 Uhr Narrenmesse zum 30-jähringen Jubiläum der Narrenzunft Deichelmäuse 24.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

GOTTESDIENSTE. (Stand: vom Dezember bis ) (Stand: 13. Dezember 2018)

GOTTESDIENSTE. (Stand: vom Dezember bis ) (Stand: 13. Dezember 2018) (Stand: vom 01.04.2019 13. Dezember bis 31.05.2019 2018) (Stand: 13. Dezember 2018) APRIL KW 14 1. 7. April Montag, 01.04. 18:00 Kreuzwegandacht Dienstag, 02.04. 19:30 Mittwoch, 03.04. Donnerstag, 04.04.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Adressen und Telefon. Hausfrauengymnastik im Gemeindesaal Gymnastik Männer, Eichendorffschule Tischtennis im Gemeindesaal. donnerstags 19.

Adressen und Telefon. Hausfrauengymnastik im Gemeindesaal Gymnastik Männer, Eichendorffschule Tischtennis im Gemeindesaal. donnerstags 19. Kalenderblatt montags 15.30 Uhr 16.30 Uhr 20.15 Uhr 19.45 Uhr donnerstags 19.00 Uhr 19.30 Uhr 17.00 Uhr freitags 16.30 Uhr Mo. 01.03. 20.00 Uhr Di. 02.03. 14.30 Uhr 15.00 Uhr Fr. 05.03. 19.00 Uhr Mi. 10.03.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 18.04. 28.04.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 5 Gemeinsame Abendmahlsfeier am Gründonnerstag...

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

März 2009 MomentMal. Katholische Kirchengemeinde. Sankt Johannes. Korntal. Misereor-Kollekte

März 2009 MomentMal. Katholische Kirchengemeinde. Sankt Johannes. Korntal. Misereor-Kollekte Misereor-Kollekte März 2009 MomentMal Impressum Herausgeber: Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Carl-Peters-Str. 7 70825 Korntal Tel 0711/8316 53 Fax 0711/8316 48 pfarramt@kath-kirche-korntal.de

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar. Himmel

Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar. Himmel Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar Erde erspüren Himmel berühren 60 Jahre Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach 1953 2013 Grüß Gott! Die Katholische Kirchengemeinde

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit In Herz Jesu: Donnerstag und Freitag, 8 Uhr (in der Karwoche Do, Fr und Sa um 9

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Gott schenkt Zukunft: Josef und seine Brüder: Gen 37-44 Das Auf und Ab im Leben - Josef und seine Familie - Josef wird verkauft - Josef im

Mehr

MESSDIENERPLAN Jahreskreis

MESSDIENERPLAN Jahreskreis MESSDIENERPLAN Jahreskreis 2019 1 Einteilung Dienstag, 1. Januar + HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Noah N Marie B. 1 Samstag, 5. Januar Vorabendmesse Sonntag, 6. Januar + ERSCHEINUNG DES HERRN Benjamin

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Die Feier der Heiligen Woche

Die Feier der Heiligen Woche Die Feier der Heiligen Woche Fotos: Pfarrbriefservice Mit der Feier des Palmsonntags treten wir ein in die Heilige Woche. Wir alle sind eingeladen, den Weg Jesu mitzugehen. Der Weg beginnt mit Jesu Einzug

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 14.04.2017 23.04.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Pfarrbüro in Lützenhardt... 3 Ministrantenproben

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Wäldergemeinden Kirchliche Mitteilungen Matzenbach Unterdeufstetten Marktlustenau Großenhub Stimpfach Zur Schmerzhaften Mutter Zur Heiligsten Dreieinigkeit St. Georg Herz-Jesu St. Georg

Mehr

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostern bewegt! P f a r r b r i e f St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostermontag ist ja zu einem beliebten Ausflugstag geworden. Ostern bringt Menschen tatsächlich auch heute in Bewegung! Schauen wirauf

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED 2017 Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert 2017: 08.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Jahresplanung Stand: Veränderungen vorbehalten -

Jahresplanung Stand: Veränderungen vorbehalten - Jahresplanung 2018-2019 Stand: 05.11.2018 - Veränderungen vorbehalten - 2018 November Dienstag 06.- St. Josef Glaubenswoche der Jugend 18.00 Uhr 08.11. Donnerstag 08.11. St. Wiho - Martinsumzug der Kita

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Aschermittwoch. Kalenderblatt Februar 2010

Aschermittwoch. Kalenderblatt Februar 2010 Kalenderblatt Februar 2010 montags 15.30 Uhr Seniorengymnastik im Gemeindesaal 16.30 Uhr Hausfrauengymnastik im Gemeindesaal 20.15 Uhr Gymnastik, Männer, Eichendorffschule 17.30 Uhr Pfadfinder im Jugendraum

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 27.04.2018 06.05.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Gemeinsamer Abschluss der Erstkommunionvorbereitung

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

August Pfarrei Allerheiligen

August Pfarrei Allerheiligen Kath. Pfarramt Maria Königin in Dörnigheim und St. Bonifatius in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 40, 06181/491302, 423574 maria-koenigin-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.mariakoenigin-maintal.de

Mehr

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt?

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Wochenblatt Nr 5 von 17.03.2019 31.03.2019 [8] Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte 17.03.2019 31.03.2019 Nr. 5 Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Neuer Frühlingsflohmarkt

Mehr

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 26.3. bis 13.5.2018 Seite 1 von 12 Emmersdorf Donnerstag, 29.03.2018 - Gründonnerstag 19.30 Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Mehr