Japan. Praktisches für Ihre Japan-Reise von A Z

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Japan. Praktisches für Ihre Japan-Reise von A Z"

Transkript

1

2

3 Japan Praktisches für Ihre Japan-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Zollbestimmungen Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly-Ticket Flugzeiten (voraussichtliche / Änderungen sind vorbehalten) Kooperation mit Atmosfair Impfungen und Gesundheit Klima Essen und Trinken Literaturhinweise Schönes zum Schmökern für Ihre Reise Reisegepäck / Checkliste Handgepäckregelung Reisepapiere Sicherheit Stromspannung Trinkgelder und Extrakosten Hinweis zur Besichtigung des Aso Vulkans Wichtige Hinweise zur Fuji-Besteigung Telefonieren und Internet Unterkünfte und Verpflegung Reiseversicherungen Währung und Geld Zeitunterschied Die Online-Welt von WORLD INSIGHT Reiseberichte von unseren Reisenden mitmachen lohnt sich! Alleinreisende im halben Doppelzimmer Sie haben sich für das günstige halbe Doppelzimmer entschieden? Dann werden wir uns bemühen, Sie mit einem anderen Gast unterzubringen. Wir achten dabei selbstverständlich darauf, dass Frau mit Frau und Mann mit Mann ein gemeinsames Zimmer bekommen. Sollten wir keinen Zimmerpartner für Sie finden,

4 bekommen Sie automatisch ein Einzelzimmer. In diesem Fall müssen wir Ihnen bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen. Weitere Angaben hierzu finden Sie in unserem Katalog auf Seite 9 und 368. Bitte beachten Sie, dass bei Buchungen, die kurzfristiger als einen Monat vor Abreise erfolgen, nur dann ein halbes Doppelzimmer gebucht werden kann, wenn ein gleichgeschlechtlicher Reisegast zu diesem Zeitpunkt auf einen Zimmerpartner wartet. Sollte dies nicht der Fall sein, buchen wir ein Einzelzimmer zum ausgeschriebenen Katalogpreis für Sie. Einreisebestimmungen für deutsche, österreichische und schweizerische Staatsbürger Die Einreise nach Japan ist für Sie visumsfrei. Sie benötigen einen Reisepass, der für den gesamten Aufenthalt in Japan gültig ist. Bei der Einreise nach Japan wird von Ihnen ein Fingerabdruck genommen sowie ein Digitalfoto des Gesichts angefertigt. Sie erhalten dann bei der Einreise eine Einreiseerlaubnis mit einer Gültigkeit von drei Monaten in den Reisepass gestempelt. Bitte beachten Sie, dass Ihr Reisepass für die meisten Transitaufenthalte außerhalb der EU maschinenlesbar sein muss. Des Weiteren erhalten Sie auf Ihrem Flug nach Japan vom Bordpersonal eine Einreisekarte, die so genannten Embarkation/Disembarkation Cards (in englischer oder japanischer Sprache bedruckt), die Sie ausfüllen (Vorder- und Rückseite!) und bei Einreise zusammen mit Ihrem Reisepass vorzeigen müssen. Der Einreiseteil (Disembarkation) dieser Karte wird einbehalten, der Ausreiseteil (Embarkation) wird zwecks Vorlage bei Ihrer Ausreise in Ihren Reisepass geheftet. Bitte achten Sie darauf, die Ausreisekarte nicht zu verlieren. Bitte beachten Sie: Bei der Einreise ist auf Kartenteil 1 u. a. einzutragen, wo Sie die Maschine bestiegen haben, mit der Sie nach Japan gekommen sind (Port of Embarkation). Ebenso ist die Flugnummer einzutragen (Flight No). Adresse in Japan (Address in Japan) ist der Name des ersten Hotels, in dem Sie während Ihrer Reise übernachten werden. Die Aufenthaltsdauer (Intended Lenght of Stay in Japan) ist in Tagen anzugeben, z.b. 9 days. Zweck Ihrer Reise (Purpose of Visit) ist sightseeing (Besichtigungen). Auf der Ausreisekarte (Teil 2) ist u. a. einzutragen, wo Sie die Maschine verlassen werden, mit der Sie aus Japan abreisen, z. B. Shanghai. Auch hier ist die Flugnummer einzutragen. Sollten Sie kein deutscher, österreichischer oder schweizerischer Staatsbürger sein, erkundigen Sie sich bitte entsprechend bei der Botschaft nach den für Sie geltenden Einreise- und Transitbestimmungen, sowohl für Ihr Reiseziel als auch für das eventuelle Transitland. Die Adresse der japanischen Botschaft für Deutschland: Japanische Botschaft Hiroshimastraße Berlin Tel:

5 Fax: Web: Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-12:15 und 14:00-16:30 Uhr Die Adresse der japanischen Botschaft für Österreich: Japanische Botschaft Heßgasse Wien Tel: 0043 (0) Fax: 0043 (0) info@wi.mofa.go.jp Web: Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-12:00 und 13:30-16:30 Uhr Die Adresse der japanischen Botschaft für die Schweiz: Japanische Botschaft Engestraße Bern Tel: 0041 (0) Fax: 0041 (0) eojs@br.mofa.go.jp Web: Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-11:30 und 14:00-16:30 Uhr Zollbestimmungen Für Japan müssen alle Einreisenden zusätzlich zu der oben genannten Einreisekarte eine Zollerklärung ausfüllen und abgeben. Die Formulare werden vom Flugpersonal verteilt und liegen an den Kontrollstellen aus. Die Einfuhr von Frischeprodukten (Fleisch, Obst, Gemüse etc.) nach Japan ist nicht erlaubt. Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly-Ticket Sie fliegen mit Linienmaschinen (Economy) der China Eastern Airlines oder einer gleichwertigen Fluggesellschaft ab Frankfurt via Shanghai nach Osaka/Kansai und zurück ab Tokyo. Den Ausdruck Ihres elektronischen Tickets (Reiseplan) erhalten Sie mit unserem Last-Minute-Brief etwa zehn bis sieben Tage vor Abreise.

6 Bei unserer Reise greifen wir vor allem auf öffentlichen Verkehrsmitteln zurück. So nehmen wir für längere Strecken den Shinkansen Superexpress. In den Städten werden wir uns häufig mit den gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehrsmitteln fortbewegen. An einigen Tagen greifen wir auch auf Charterbusse zurück, da das öffentliche Netz an diesen Orten nicht ausreichend ausgebaut ist. Bitte beachten Sie: An den Tagen, an denen wir mit dem Zug reisen, müssen Sie nur ein Tagesgepäck mit sich führen, in dem Sie auch die Dinge dabei haben, die Sie für die kommende Nacht benötigen. Ihr Hauptgepäck wird morgens im Hotel abgeholt und am Morgen des Folgetages im nächsten Hotel angeliefert. Dies betrifft die Tage 6, 9, 11, 13 und 16. Ihre Rail&Fly-Fahrkarte beinhaltet die An- bzw. Rückreise zu bzw. von Ihrem Abflugort innerhalb Deutschlands mit der Deutschen Bahn. Sie erhalten die Unterlagen zu Ihrem Rail&Fly-Ticket zusammen mit unserem Last-Minute-Brief etwa zehn bis sieben Tage vor Abreise. Bestandteil Ihrer Reise ist lediglich die Rail&Fly-Fahrkarte für eine Verbindung zwischen Abgangs- und Zielbahnhof, die Auswahl der Zugverbindung obliegt deshalb Ihnen. Die Bahnreise selbst ist nicht Bestandteil des Reisevertrages und stellt eine Fremdleistung dar. Reisende, die aus dem Ausland anreisen, können die Rail&Fly-Fahrkarte ab dem deutschen Grenzbahnhof nutzen. Die Rail&Fly-Fahrkarte ist für die Anreise zum Flughafen Ihrer gebuchten WORLD INSIGHT-Reise am Reisetag minus 1 Tag im Voraus, für die Rückreise am Reisetag plus 1 Tag in Folge gültig. Die Rail&Fly-Fahrkarte ist nur gültig in Verbindung mit einem internationalen Flugticket bzw. mit Ihrer Reisebestätigung (in Papierform oder elektronisch). Die Rail&Fly-Fahrkarte gilt auf Strecken der Deutschen Bahn AG in allen fahrplanmäßigen Regelzügen der DB - ICE, EC/IC sind inklusive. ICE Sprinter können nur gegen Aufpreis bei der Deutschen Bahn gebucht werden und sind reservierungspflichtig. Die Fahrkarte ist nicht gültig in DB Autozügen, Thalys und Sonderzügen. Bei der Nutzung von CityNightLine und anderen Nachtreiseverkehren sind gegen Aufpreis Sitz-, Liege- und Schlafwagenplätze direkt bei der Deutschen Bahn zu reservieren. Bei Abflügen ab Salzburg Flughafen sind die Fahrten mit der Deutschen Bahn AG bis Salzburg Hbf eingeschlossen. Bei Abflug ab Basel-EuroAirport sind die Bahnstrecke Basel BAD Basel SBB und die Buslinie 50 ab Basel SBB eingeschlossen. Bei Abflügen von anderen ausländischen Flughäfen gilt dieses Ticket nicht, auch nicht für die innerdeutsche Strecke bis zur Grenze. Die Rail&Fly Fahrkarte hat keine Gültigkeit im Verbundverkehr (Abgangs- und Zielbahnhof innerhalb desselben Verbundes) in Straßenbahnen, Bussen, S-Bahnen, RB, RE, IRE etc. Für Platzreservierungen wenden Sie sich an Bitte wählen Sie Ihre Verbindung so, dass Sie Ihren Abflughafen spätestens drei Stunden vor dem Start Ihres Flugzeugs erreichen. Haftungsausschluss: Die rechtzeitige Anreise liegt einzig in der Verantwortung des Reisenden. WORLD INSIGHT Erlebnisreisen übernimmt keinerlei Haftung im Falle eines Verpassens des Abfluges infolge von Eigenverschulden des Reisegastes sowie infolge

7 von Zugverspätungen jeglicher Art. Sämtliche Folgekosten infolge eines verpassten Abfluges gehen zu Lasten des Reisegastes. Entweder finden Sie auf Ihrem Reiseplan eine DB-Buchungsnummer, mit der Sie an jedem beliebigen Fernverkehrsautomaten der Deutschen Bahn Ihr Rail&Fly-Ticket frühestens 72 Stunden vor Abflug ausdrucken können (eine Anleitung hierzu finden Sie am Ende der Reiseinformation). Alternativ können Sie Ihr Ticket frühestens ab 72 Stunden vor Abflug auch über das Internet unter im ausdrucken. Bitte beachten Sie, dass unter Umständen auch weitere Namen in diesem aufgeführt sind ( Travelers available for Check-in ). Bitte lassen Sie die Tickets jedoch nur für Ihren eigenen Namen bzw. die Namen Ihrer Mitreisenden ausdrucken, indem Sie die Häkchen bei allen anderen Namen entfernen. Unter folgendem Link sowie am Ende dieses Dokumentes finden Sie ebenfalls eine Anleitung: Oder Sie erhalten von uns eine Rail&Fly-Fahrkarte in Papierform mit QR (Quick Response)-Code, welche Sie direkt als Zugticket nutzen können. Ihre voraussichtlichen Flugzeiten Bei den nachfolgend angegebenen Zeiten handelt es sich nur um Orientierungshilfen. Bitte beachten Sie die genauen Flugzeiten in Ihrem Flugticket, das Sie etwa zehn bis sieben Tage vor Abreise mit Ihrem Last- Minute-Brief erhalten! Voraussichtliche Flugzeiten: Hinflug Strecke Abflug Ankunft Frankfurt-Shanghai 13:35 07:00 (+1) Shanghai-Osaka/Kansai 08:55 12:10 Rückflug Strecke Abflug Ankunft Tokyo-Shanghai 16:55 19:00 Shanghai-Frankfurt 00:05 05:10 (+1) Ankunft am Folgetag

8 Bitte beachten Sie: Fluggesellschaften können auch kurzfristig Flugzeiten ändern. Daher sollten Sie bei eigens organisierter Anreise darauf achten, dass Sie einen ausreichenden Zeitpuffer mit einplanen und damit Ihre Hin- und Rückfahrt zeitlich flexibel bestreiten können. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keinerlei Erstattungen von Tickets vornehmen, die eine feste Hin- und Rückreise vorschreiben und die aufgrund von veränderten Flugzeiten dann nicht genutzt werden können! Im Regelfall werden wir Sie bei jeder zwischenzeitlichen Flugzeitenänderung informieren. Da aber Änderungen im Ausnahmefall sehr kurzfristig in Kraft treten können, bitten wir Sie zusätzlich, sich am Vorabend des Abflugtages mit den gängigen Medien (Homepage der entsprechenden Fluggesellschaft bzw. Videotextseiten der Flughäfen) über Ihre endgültige Abflugzeit zu informieren. Sitzplatzreservierungen / Online Check-in Wir bedauern, dass bei China Eastern bei den von uns reservierten Flügen keine Platzreservierung und kein Online Check-in möglich ist. Bei frühzeitigem Check-in am Flughafen ist es aber meist möglich, auf dem Langstreckenflug Plätze nebeneinander zu bekommen. Bitte beachten Sie, dass unabhängig davon, ob Sie online oder am Flughafen einchecken, von den Fluggesellschaften offiziell verlangt wird, dass Sie spätestens 3 Stunden vor Abflug am Flughafen sind. Da Sie zudem Ihr Gepäck abgeben und die Sicherheitskontrolle passieren müssen, raten wir davon ab, kurzfristiger als von der Airline angegeben am Flughafen zu erscheinen. Kooperation mit atmosfair Dass Flüge die Umwelt belasten, ist schon lange eine Tatsache, der man ins Auge sehen muss. Damit wir nicht auf Fernreisen verzichten müssen, bieten wir Ihnen ab sofort in Kooperation mit atmosfair die Möglichkeit, die verursachten CO2-Emissionen monetär zu kompensieren. Dazu weisen wir den durch die Fernflüge von Frankfurt ins Zielland und zurück entstandenen CO2-Fußabdruck explizit bei einer Reise aus, zusammen mit dem empfohlenen Ausgleich. So können Sie direkt sehen, wie hoch Ihre freiwillige Spende sein sollte, und für sich selbst entscheiden, welchen Beitrag Sie zur Nachhaltigkeit leisten wollen! Der Kompensationsbetrag wird in verschiedene, sinnvolle atmosfair-klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern investiert, durch die die CO2-Emmissionen an andere Stelle wieder eingespart werden können. So sparen die Klimaschutzprojekte nicht nur CO2, sondern fördern auch nachhaltige Entwicklung von Technologien weltweit wie solarthermische Heizungsanlagen oder effiziente Öfen, Windkraftanlagen und Kleinwasserkraftwerke, Kleinbiogasanlagen und Stromerzeugung aus Ernteresten sowie Umweltbildung an deutschen Schulen zur Stärkung des Klimabewusstseins. Geben Sie hierzu bei Ihrer Onlinebuchung, telefonisch oder schriftlich per Mail/Fax an, in welcher Höhe Sie einen Kompensationsbeitrag leisten wollen. Sie erhalten dann eine (aktualisierte) Rechnung mit dem ausgewiesen Beitrag.

9 Zu jeder Buchung, bei der ein freiwilliger Kompensationsbetrag gespendet wurde, erhalten Sie ca. 1 Monat nach Reiseende direkt von atmosfair ein persönliches Zertifikat per sowie eine Spendenbescheinigung zum Download. Weitere Informationen zu atmosfair finden Sie unter oder direkt unter Impfungen und Gesundheit Generell sind keine Impfungen für Japan vorgeschrieben. Vor der Abreise empfiehlt es sich jedoch, Tetanus, Diphtherie und Masern, Mumps, Röteln aufzufrischen. Ebenso gehört mittlerweile eine Hepatitis A und ggfs. B Impfung zum Standard. Bitte beachten Sie: Impfungen sind immer eine persönliche Entscheidung, bei der das Risiko abgewogen werden muss. Konsultieren Sie deshalb vor der Reise in jedem Fall rechtzeitig (im Idealfall zwei Monate vor Abreise) Ihren Hausarzt oder ein tropenmedizinisches Institut. Generell sollten Sie beachten: Verzichten Sie auf ungeschältes Obst, Salate oder Eiswürfel in einfachen Restaurants. Sie vermeiden damit Durchfallerkrankungen. Arznei gegen Magen-Darm-Beschwerden gehört dennoch mit ins Gepäck, sollte es Sie trotzdem einmal erwischen. Vergessen Sie Ihr Sonnenschutzmittel nicht! Vor allem während der ersten Tage sollten Sie einen hohen Lichtschutzfaktor verwenden. Fahren Sie stressfrei in Ihren Urlaub; vermeiden Sie es, von der Arbeit direkt ins Flugzeug zu steigen. Tropeninstitute: Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit Sigmund-Freudstr Bonn Tel Institut für Tropenmedizin und Internationale GesundheitGelände des Charité Virchow-Klinikums (Südring 2-3) Augustenburger Pl Berlin Tel: Zentrum für Reisemedizin am Städtischen Klinikum Dresden-Friedrichstadt Friedrichstr. 39 (Haus A) Dresden Tel:

10 Tropenmedizinische Ambulanz und Gelbfieberimpfstelle der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Moorenstr Düsseldorf Tel: Tropen- & Reisemedizinischen Ambulanz Hugstetter Str Freiburg Tel: oder Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin Bernhard-Nocht-Str Hamburg Tel Sektion Klinische Tropenmedizin des Universitätsklinikums Heidelberg Im Neuenheimer Feld Heidelberg Tel oder Zentrum für Reise- und Tropenmedizin Leipzig Städtisches Klinikum St. Georg; Klinik für Infektiologie, Tropenmedizin und Nephrologie Delitzscher Str Leipzig Tel: Abteilung für Infektions- und Tropenmedizin der Universität München Leopoldstr München Tel Klinik für Gastroenterologie und Infektiologie des Klinikums Ernst von Bergmann Potsdam Charlottenstr. 72

11 14467 Potsdam Tel: Klinik und Poliklinik für Innere Medizin der Universität Rostock Abteilung für Tropenmedizin und Infektionskrankheiten Ernst-Heydemann-Str Rostock Tel: Gesundheitsamt Saarbrücken Stengelstr Saarbrücken Tel: Institut für Tropenmedizin Universitätsklinikum Tübingen Wilhelmstraße Tübingen Tel Reisemedizinische Ambulanz und tropenmedizinische Beratungsstelle Sektion Infektiologie und Klinische Immunologie des Universitätsklinikums Ulm Albert-Einstein-Allee Ulm Tel: Fachabteilung Tropenmedizin der Missionsärztlichen Klinik Salvatorstr Würzburg Tel: Infos per Mausklick:

12 Unter folgendem Link können Sie zudem nach ausgebildeten Reisemedizinern in Ihrer Nähe suchen: Klima Japan verfügt größtenteils über gemäßigtes Klima, was vor allem auf die Hauptinsel Honshu zutrifft. Der Frühling ist die Hauptreisezeit für Japan, denn von Anfang März bis Ende Mai sind die Temperaturen angenehm warm und mild. Im Frühjahr ist auch die Kirschblüte, die sich nach und nach von Südwesten nach Nordosten durchs Land zieht. Anfang Juni beginnt der Sommer meist mit einer dreiwöchigen Regenperiode. Der Herbst ist neben dem Frühjahr die beste Reisezeit. Die Temperaturen sind ähnlich wie in unserem Spätsommer. Die Landschaft wird von der Herbstlaubfärbung geprägt. Essen und Trinken Frühstück und einige weitere Mahlzeiten haben wir in den Reisepreis eingeschlossen. Allerdings sind nicht alle Mahlzeiten inklusive, so haben Sie ausreichend Gelegenheit, die kulinarische Vielfalt Japans zu entdecken! Es gilt: probieren geht über studieren und wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich zu entscheiden, dann fragen Sie doch einfach erst Ihre Reiseleitung! Sie versorgt Sie gerne mit vielen guten Tipps. Die Küche Japans beinhaltet weit mehr als das bei uns bekannte Sushi, Tempura und Ramen. Hauptzutaten sind Reis, Gemüse, Tofu und in der Nähe zum Meer auch Meeresfrüchte. Einer der gewichtigsten Unterschiede zwischen Deutschland und Japan ist wohl der Ablauf des Essens. Als Deutscher ist man gewohnt, im Restaurant ein Gericht auszuwählen, welches man selbst verzehren wird. In Japan sind die Portionen der bestellten Gerichte um einiges kleiner und man teilt diese auch mit dem ganzen Tisch. Getrunken wird vor allem Tee, zum Essen auch mal ein Bier und nach dem Essen Sake. Tee und (Leitungs-)Wasser ist in Restaurants so gut wie immer umsonst. Die Restaurantrechnung wird üblicherweise durch die Anzahl der Teilnehmer geteilt. Die Kosten für ein Abendessen liegen bei ca. JPY pro Person. Getränke werden individuell abgerechnet. Gruppenreservierungen in Restaurants sind in der Regel abends auf 2 Stunden beschränkt. Hinweis: In vielen Restaurants im japanischen Stil ist es üblich, im Eingangsbereich die Schuhe auszuziehen und in abschließbaren Fächern zu deponieren. Dies ist z. B. immer dann der Fall, wenn man an so genannten hori-gotatsu sitzt, flachen Tischen, unter denen sich eine Vertiefung für die Beine befindet. Bitte beachten Sie auch, dass in Restaurants, die japanische Speisen servieren, mit Stäbchen gegessen wird und westliches Besteck nicht immer vorhanden ist. Im Bedarfsfall kann daher die Mitnahme eines eigenen Essbestecks hilfreich sein. Literaturhinweise Japan Stefan Loose (2015) Fettnäpfchenführer Japan: Die Axt im Chrysanthemenwald, Conbook Medien (2015)

13 Japan, Lonely Planet (2014) Reiseführer Japan, Marco Polo (2013) Gebrauchsanweisung für Japan, Piper Taschenbuch (2013) Schönes zum Schmökern für Ihre Reise Japan 151: Ein Land zwischen Comic und Kaiserreich in 151 Momentaufnahmen, Conbook Medien (2015) Tokio Kill, Barry Lancet (2015) Yoyogi Park: Japan-Krimi, Andreas Neuenkirchen (2014) Wovon wir träumten, Julie Otsuka (2014) Tokio Total, Finn Mayer-Kuckuk (2012) Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Buchhandlung nach den aktuellsten Ausgaben. Reisegepäck / Checkliste Bei Ihren Flügen mit China Eastern werden zwei Gepäckstücke à 23 kg plus Handgepäck (max. 5 kg) frei befördert. Es ist empfehlenswert sich unmittelbar vor Reiseantritt auch noch einmal direkt bei der Airline über die Freigepäcksbestimmungen und die Anzahl der Gepäckstücke zu erkundigen, da es auch kurzfristig zu Änderungen kommen kann. Da unsere Hotels nur selten auf Kofferträger zurückgreifen und ihr Gepäck oft separat transportiert wird bzw. der Platz im Bus, in dem das Gepäck zum Teil deponiert wird, stark begrenzt ist, ist weniger Gepäck auch in Ihrem Sinne. Als Gepäckstück können Sie sowohl einen Koffer oder Reisetasche als auch einen Rucksack nehmen. Bitte denken Sie daran, dass Sie zwingend einen kleinen Tagesrucksack für Ausflüge und vor allem das Tagesgepäck benötigen, wenn Ihr Hauptgepäck über Nacht in die nächste Unterkunft gebracht wird. Reisepass Fotokopie des Reisepasses Ausdruck Ihres elektronischen Tickets (Reiseplan) Fotokopien der wichtigsten Dokumente (getrennt von Originalen aufbewahren) Tagesrucksack (groß genug zum Transport der Dinge, die Sie für eine Übernachtung benötigen) Wasserflasche Bequeme Schuhe mit Profil (bequem und leicht) Warme Socken (im Inneren einiger japanischer Tempeln und Klöstern ist es üblich, dass man auf Socken läuft) Lange und kurze Hosen langärmliges Hemd oder T-Shirt Warme Jacke und Hose Regenschutz Sonnenschutz

14 Insektenschutz Reiseapotheke persönliche Medikamente Taschenlampe Fotoausrüstung, Speicherkarten Reiseadapter Taschentücher und Handdesinfektionsspray Eventuell ein kleines Reisehandtuch Hinweis zum Gepäcktransport bei den Zugfahrten Im Unterschied zu ICE-Zügen in Deutschland ist es bei Fahrten mit dem Shinkansen Superexpress nicht üblich, großes Reisegepäck mitzuführen. An Reisetagen mit Shinkansen-Fahrten verschicken wir Ihr Hauptgepäck über einen Zustellservice zu Ihrem nächsten Hotel. Dies ist in Japan landesweit üblich, 100% zuverlässig und dient Ihrem Reisekomfort. Im Reisepreis ist der Transport von einem Gepäckstück eingeschlossen. Ein zusätzliches Gepäckstück können Sie gegen Zahlung der Transportgebühr in Höhe von JPY pro Strecke transportieren lassen. Ihr Gepäckstück sollte verschließbar sein und einen gut leserbaren beschrifteten Kofferanhänger tragen. Da Ihr Hauptgepäck separat transportiert wird, reisen Sie tagsüber mit Ihrem Handgepäck. Um Ihr Handgepäck nicht während des Tagesprogramms mit schleppen zu müssen, können Sie gerne die Bahnhofsschließfächer nutzen. Ihre Reiseleitung wird Sie vor Ort auf diese hinweisen. Die Kosten für eine Schließfachbenutzung betragen ca. 300 JPY (für große Schließfächer zwischen 400 und 700 JPY). Handgepäckregelung Die EU-Handgepäckregelung gilt für alle Flüge, die von Flughäfen in der Europäischen Union und der Schweiz abgehen, unabhängig von deren Bestimmungsort (also auch alle innerdeutschen und innereuropäischen Flüge). 1. Wie lautet die Verordnung? Fluggäste dürfen Flüssigkeiten oder vergleichbare Gegenstände in ähnlicher Konsistenz nur noch in geringen Mengen und in kleinen Einzelbehältnissen im Handgepäck mitführen. Hierbei ist zu beachten, dass sich die Flüssigkeiten in Einzelbehältnissen mit einem Fassungsvermögen von max. 100 ml bzw. einer vergleichbaren Maßeinheit (laut aufgedruckter Höchstfüllmenge ein halbvolles 200ml-Behältnis ist nicht zugelassen) befinden. Sämtliche dieser Einzelbehältnisse müssen in einem durchsichtigen, wieder verschließbaren Plastikbeutel mit einem Fassungsvermögen von max. 1 Liter eingepackt sein. Pro Person ist nur ein Plastikbeutel gestattet. Der entsprechende Plastikbeutel muss transparent sein und einen integrierten Verschluss (z. B. Reiß-, Klett-, Quetsch- oder Kordelzugverschluss) aufweisen. Die einfachste

15 und preiswerteste Möglichkeit ist die Verwendung von Gefrierbeuteln mit Zipp-Verschluss, die in den meisten Supermärkten angeboten werden. 2. Was zählt zu den Flüssigkeiten? Gels, Pasten, Lotionen, Mischungen von Flüssigkeiten und Feststoffen wie z. B. Zahnpasta, Haargels, Getränke, Suppen, Sirup, Parfum und andere Artikel mit ähnlicher Konsistenz, sowie der Inhalt von Druckbehältern wie z.b. Aerosole, Rasierschaum, Haarspray. 3. Gibt es Ausnahmen für Medikamente oder Babynahrung? Ja: Erlaubt sind Flüssigkeiten, die während der Reise verwendet werden und entweder für medizinische oder spezielle diätische Zwecke gebraucht werden, einschließlich Babynahrung, -milch oder -säfte für mitreisende Babys und Kleinkinder. Die Passagiere müssen diese an der Kontrollstelle ebenfalls getrennt vom übrigen Handgepäck vorlegen und bei Bedarf deren Notwendigkeit nachweisen (z. B. durch Rezepte, Beschreibung der Notwendigkeit, Plausibilität etc.). 4. Welche Regelungen gelten für Einkäufe in Duty Free Shops bzw. an Bord des Flugzeugs? Duty Free-Waren, die am Abflugtag nach der Bordkartenkontrolle in einem Geschäft an einem EU-Flughafen oder an Bord eines Flugzeugs einer EU-Fluggesellschaft gekauft wurden, dürfen vom Fluggast mit durch die Sicherheitskontrolle genommen werden, wenn sie sich in einem transparenten und von der Verkaufsstelle versiegelten Beutel befinden. Der Beutel muss einen von außen lesbaren Kaufbeleg enthalten, auf dem Verkaufsdatum und ort festgehalten sind. 5. Was ist bei Umsteigeverbindungen zu beachten? Handelt es sich bei dem jeweiligen Flug um eine Umsteigeverbindung, bei welcher der erste Flug und der Anschlussflug von einem Flughafen innerhalb der EU erfolgen, so können Flüssigkeiten, die die Bestimmungen von Punkt 4 erfüllen, mit an Bord des Anschlussfluges genommen werden. 6. Ist aufgrund der EU-Verordnung mit längeren Wartezeiten am Flughafen zu rechnen? Da die EU-Verordnung eine aufwändige und genaue Kontrolle des Handgepäcks erfordert, ist davon auszugehen, dass sich die bisherigen Wartezeiten am Sicherheits-Check verlängern werden. Wir empfehlen Ihnen, sich frühzeitig vor der geplanten Abflugzeit am Abfertigungsschalter/Check-in einzufinden. 7. Gibt es weitere Sicherheitsbestimmungen, die am Flughafen zu beachten sind? Die Passagiere sind dazu verpflichtet, bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen ihre Mäntel, Jacken, Blazer oder Sakkos auszuziehen und große elektronische Geräte, wie z. B. Notebooks, aus den Taschen herauszunehmen. (Quelle:

16 Weitere wichtige Hinweise zu den Gepäcksbestimmungen Alle Passagiere, deren endgültiges Reiseziel oder Zwischenstopp in einem anderen Land als dem der Abreise liegt, werden darauf hingewiesen, dass bestimmte internationale Abkommen die gesamte Reise einschließlich aller Teilabschnitte in einem Land betreffen können; diese Abkommen sind als Montrealer Konvention bekannt bzw. als deren Vorläufer Warschauer Konvention, einschließlich der dazugehörigen Ergänzungen (das Warschauer Konventionssystem). Die Haftung der Fluggesellschaft wird für diese Passagiere von dem jeweils geltenden Abkommen zuzüglich besonderer Frachtverträge als Teil der anwendbaren Tarife geregelt und ggf. eingeschränkt. GEFAHRGÜTER Unten angegebene Waren nicht einpacken oder mit an Bord bringen, ohne vorher Rücksprache mit Ihrer Fluggesellschaft zu halten. GEFÄHRDEN SIE NICHT IHRE EIGENE SICHERHEIT ODER DIE IHRER MITREISENDEN. WENDEN SIE SICH FÜR WEITERE INFORMATIONEN AN IHRE FLUGGESELLSCHAFT. Übersetzungen und weitere nützliche Reiseinformationen finden Sie auf der Website der IATA: Reisepapiere Ihren gesetzlich vorgeschriebenen Reisepreissicherungsschein sowie ggf. Ihren Schein für die Reiserücktrittskosten-Versicherung erhalten Sie bereits mit der Buchungsbestätigung. Anbei finden Sie auch Ihre Rechnung. Bitte überweisen Sie unmittelbar nach deren Erhalt die Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises. Der Gesamtbetrag muss vier Wochen vor Reisebeginn bei uns eingehen. Sieben bis zehn Tage vor Ihrer Reise schicken wir Ihnen Ihre elektronischen Flugtickets (Reiseplan), Ihre Rail&Fly- Fahrkarte, Kofferanhänger, eine Reisedokumententasche, ggf. ein Travelbook und letzte Informationen. Hier finden Sie Ihre genauen Abflugzeiten und eine Teilnehmer- und Hotelliste.

17 Zu jeder Buchung erhalten Sie einen Reiseführer aus einem ausgewählten Sortiment von MairDumont. Dabei haben Sie die freie Wahl zwischen Dumont Reisehandbuch oder Reisetaschenbuch, Baedeker, Marco Polo, Stefan Loose oder Lonely Planet. Etwa drei bis vier Wochen vor Abreise erhalten Sie per Post Ihren persönlichen Gutscheincode, mit dem Sie dann einfach und bequem Ihren Reiseführer online bestellen können unter (Lieferzeit ca. 7 Werktage) Zu Ihrer Sicherheit Für die Aufbewahrung von Reisedokumenten sowie Geld empfehlen sich Brustbeutel oder Bauchgürtel. Es ist ratsam, von seinen Reisedokumenten Kopien zu machen und diese gesondert aufzubewahren. Von der Mitnahme teurer Schmuckstücke oder ähnlicher Wertgegenstände ist ohnehin abzuraten. Bitte beachten Sie auch evtl. tagesaktuelle Sicherheitshinweise auf unserer Homepage bzw. beim Auswärtigen Amt ( Hier die Anschrift der Deutschen Botschaft in Japan, an die Sie sich in Notfällen immer wenden können: Hier die Adresse der Deutschen Botschaft in Tokyo und Osaka, an die Sie sich in Notfällen immer wenden können: Tokyo , Minami-Azabu, Minato-ku Tokyo (Hibiya-Line, Station Hiro-o, Exit 1) Tel. +81 (0) info@tokyo.diplo.de Stromspannung Die Stromspannung beträgt in Japan 110 Volt. Für die Flachsteckdosen mit zwei Öffnungen benötigen Sie einen Adapter, den Sie sich bereits zu Hause besorgen sollten. Achtung: 3-polige Netzstecker-Adapter mit zwei flachen und einem runden Pol sind entgegen im Handel weit verbreiteter Aussagen in Japan kaum verwendbar, da die gängigen Steckdosen nur über 2 Öffnungen für flache Pole verfügen. Trinkgelder und Extrakosten Bei unseren Reisen sind die zu entrichtenden Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren enthalten. Guter Service ist in Japan üblich, Trinkgelder jedoch nicht. Ihre Bedienung im Restaurant, Zimmermädchen und Taxifahrer erwarten kein Trinkgeld. Für den Busfahrer ist ein Trinkgeld von ca. 300 JPY pro Person/Tag üblich. Ihre deutsche Reiseleitung freut sich über eine persönliche Anerkennung. Entsprechend Ihrer Zufriedenheit sind ca EUR pro Person landesüblich.

18 Wie viel Sie für das tägliche Leben benötigen, hängt natürlich auch von Ihnen persönlich ab. Eine einfache Mahlzeit erhalten Sie in vielen Restaurants bereits ab ca JPY. Sie sollten als zusätzliche Reisekosten pro Tag ca EUR einplanen. Dieser Betrag ist natürlich ein Durchschnittswert und hängt von Ihren individuellen Gewohnheiten ab. Auch reicht dieses Budget nicht für das Essengehen im Hotelrestaurant oder in gehobenen japanischen Restaurants. Hier müssen Sie für ein Abendessen mit rund EUR pro Person rechnen. Im Vergleich zu Deutschland ist das japanische Bier zudem teuer. In Restaurants kosten 0,5l ca JPY, im Supermarkt kostet die 0,5l-Dose ca. 300 JPY. Eine Tasse Kaffee kostet etwa 350 JPY, anderthalb Liter Wasser etwa 150 JPY je nach Ort schwanken die Preise. Bitte beachten Sie die Japanische Verkaufssteuer. Ausgezeichnete Preise verstehen sich gewöhnlich zuzüglich einer Umsatzsteuer von 8%. Viele Geschäfte z. B. für exklusive Geschenkartikel erstatten ausländischen Besuchern gegen Vorlage des Reisepasses diese Steuer ab einem Einkauf von JPY Hinweis zur Besichtigung des Aso Vulkans in Kumamoto Am ist auf Kyushu in Westjapan der Vulkan Aso das letzte Mal ausgebrochen. Im Rahmen Ihrer Rundreise werden Sie sich mit Ihrer Gruppe nur so weit dem Vulkan nähern können, wie es Ihre Reiseleitung für sicher hält. Bitte haben Sie Verständnis, wenn ein Besuch aufgrund der Sicherheitslage nicht möglich sein sollte! Wichtige Hinweise zur Fuji-Besteigung Anforderungen: Für die Fuji-Besteigung benötigen Sie eine gute Kondition und ausreichend Erfahrung im Bergwandern. Insbesondere die dünne Luft in über Metern Höhe kann einem zu schaffen machen und stellt für den Körper eine Herausforderung dar. Der höchste Punkt liegt bei 3.776m. Bitte beachten Sie, dass die Fuji- Besteigung Teil des Programms ist und von allen Teilnehmern bewältigt wird. Ausrüstung: In Höhenlagen über m kann es auch im Sommer empfindlich kalt und windig sein. Am Gipfel des Fuji beträgt die Temperatur bei Sonnenaufgang ca. 2 bis 3 Grad Celsius. Windbreaker-Jacke, Regenschutz sowie warme Fleecejacke, Handschuhe und eine Kopfbedeckung sollten unbedingt mitgeführt werden. Feste Wanderschuhe, evtl. Trekkingstöcke, ein fest sitzender Wanderrucksack sowie eine Taschen- bzw. Stirnlampe sind dringend erforderlich, Unterschenkelgamaschen sind wegen des feinkörnigen Gerölls beim Abstieg empfehlenswert. Mit heftigen Winden und plötzlichen Wetterumschwüngen muss jederzeit gerechnet werden.

19 Ablauf der Wanderung: Programm am 15. und 16. Reisetag: Am späten Nachmittag fahren Sie bis zur 5. Station des Fuji-san auf etwa m Höhe. Es folgt der Aufstieg bis zur 8. Station auf etwa m Höhe über teilweise sehr steiles und unwegsames Gelände und Lavageröll (Gehzeit ca. 3 Stunden, ca. 800 Höhenmeter). Gegen 01:00 Uhr erfolgt der Aufstieg (ca. 650 Höhenmeter) zum Kraterrand des Fuji-san auf m Höhe. Der Fußmarsch dauert etwa 3 Stunden. Sie erleben den Sonnenaufgang am Gipfel! Im Anschluss Gelegenheit zu einer Kraterumrundung, die bei klarem Wetter herrliche Panoramen der umliegenden Ebenen bietet. Vormittags Abstieg in ca. 3-4 Stunden (ca Höhenmeter bergab) über Schotterpisten bis zur 5. Station auf m. Dann erfolgt die Fahrt per Charterbus nach Tokyo. Übernachtung: Die Übernachtung auf dem Fuji-san erfolgt auf ca m Höhe in einer einfachen Berghütte in Gemeinschaftsräumen. Schlafsäcke und Decken sind vorhanden, sanitäre Anlagen allerdings nur sehr eingeschränkt. Es gibt kein fließendes Wasser. Das Hauptgepäck verbleibt während des Ausflugs im Gruppenbus. Telefonieren und Internet Da das Telefonieren in Japan sehr teuer ist und Auslandstelefonate besonders ins Geld gehen, empfiehlt es sich vor Ort eine internationale Telefonkarte für die öffentlichen Telefone zu kaufen. Diese kostet ca Yen und ermöglicht mit der Vorwahl für Auslandstelefonate + dem Ländercode (49 für Deutschland) + der Rufnummer eine kostengünstige Möglichkeit ein paar wenige Anrufe nach Deutschland zu tätigen. Auch ist es möglich vom Hotelzimmer kurz anzurufen und sich dann dort zurückrufen zu lassen, denn Anrufe von Deutschland nach Japan sind sehr günstig. Internet ist in Japan weitverbreitet. In den meisten Hotels findet man WLAN vor (sowohl kostenfrei, als auch gegen Bezahlung). Meistens befindet sich ein kostenlos nutzbarer WLAN Access Point in der Hotellobby. Nicht alle Hotelzimmer verfügen über WLAN. In abgelegeneren Gebieten sowie in Ryokan, Minshukus und Gästehäusern wird es kein Internet geben. Dafür sind Wifi-Hotspots in den großen Städten überall aufzufinden (auch diese sowohl kostenfrei, als auch gegen Bezahlung). Unterkünfte und Verpflegung Bei den Hotels auf dieser Reise handelt es sich um landestypische *** Hotels, alle mit eigenem Bad oder Dusche/WC und Klimaanlage. Während unseren Übernachtungen im Tempelgästehaus, im Minshuku (typische japanische Familienpension) und im Ryokan (Hotel im japanischen Stil) geht es etwas einfacher zu. Dafür erhalten wir einen Einblick in das alltägliche japanische Leben. Bei der Übernachtung in Minshukus kann die Gruppe je nach Gruppengröße auf mehrere Häuser aufgeteilt sein, die aber nicht weit voneinander entfernt sind. Im Tempelgästehaus und im Minshuku gibt es keine Klimaanlagen und die sanitären Anlagen werden geteilt. In allen drei Unterkünften kann es aufgrund des sehr begrenzten

20 Platzangebots für Einzelzimmerkunden zu einer Dreierbelegung kommen. Ferner kann eine gleichgeschlechtliche Unterbringung nicht garantiert werden. Dies gilt auch für Kunden im halben Doppelzimmer, für die kein Partner gefunden wurde. Da in Japan die Doppelzimmer sehr klein sind, werden sowohl bei Twin-, als auch bei Doppelzimmerbuchungen Twin-Zimmer (mit getrennten Betten) vor Ort gebucht. Teilweise besteht die Möglichkeit diese zusammenschieben, jedoch können wir dies nicht garantieren. Bilder unserer Hotels finden Sie unter Im Kurzreiseverlauf ist angegeben, wo wir in den einzelnen Orten jeweils übernachten. Sollten einzelne der dort genannten Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück. Die Verpflegung auf dieser Reise basiert im Wesentlichen auf Frühstück. Desweiteren haben wir ein Welcome Dinner in einem landestypischen Izakaya-Restaurant, ein vegetarisches Abendessen bei der Tempelübernachtung, ein Kaiseki-Abendessen im Ryokan und ein gemeinsames Abendessen mit den Gastfamilien in den Minshukus inkludiert. Die Mahlzeiten finden Sie im Kurzreiseverlauf Ihre Reise mit F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen gekennzeichnet. Bitte beachten Sie, dass Sie bei den Hotelrestaurants im Fuji-Hakone-Nationalpark mit Dinnerkosten ab ca JPY pro Person rechnen müssen. Aufgrund der Lage der Hotels ist es nur in Ausnahmefällen möglich, außerhalb der Hotels in preisgünstigeren Restaurants zu essen. Hinweise zu den Übernachtungen im Tempelgästehaus und Minshuku Auf dem Koya-san übernachten Sie in einem traditionellen Tempelgästehaus im Stil eines japanischen Gasthauses (Ryokan) bzw. in Shirakawago in einer Familienherberge (Minshuku). Hier werden Sie ein Stück altes Japan erleben. Die Wohnräume sind ebenfalls schlicht ausgestattet und mit Reisstrohmatten (Tatami) ausgelegt. Sie schlafen auf Futons. Die Zimmer verfügen nicht über Bad und WC. Gemeinschaftsbäder und Toiletten (für Männer und Frauen getrennt) stehen hingegen zur Verfügung. Hier ist keine Einzelbelegung möglich. Hinweis zu Mittagessen / Mittagspause Gemeinsame Mittagessen mit der Gruppe sind auf Ihrer Reise nicht vorgesehen. Örtliche Gegebenheiten und zeitliche Gestaltung des Programms bieten zudem an einigen Reisetagen nicht genügend Raum und Zeit für ausgiebige Mittagspausen. Ihre Reiseleitung wird Sie in Absprache mit der Gruppe an allen Reisetagen über Möglichkeiten zu bzw. die Gestaltung von Erfrischungs- und Mittagspausen informieren.

21 Reiseversicherungen Rundum versorgt und sicher! In Zusammenarbeit mit der ERV vermitteln wir Ihnen nicht nur Einmalreise-Versicherungen für nur eine Reise, sondern auch Jahres-Reiseversicherungen für alle Reisen im Jahr. Sie können bei jeder Buchung angeben, welche Reiseversicherung Sie abschließen möchten. Einmalreise- Versicherungen stellen wir Ihnen in Rechnung, Jahres-Reiseversicherungen können Sie bequem online oder schriftlich über die ERV abschließen, Sie erhalten dazu alle Infos per oder Post. Je nach gewähltem Reiseschutz sind Stornokosten- und Reiseabbruch-Versicherung sowie Reisekrankenund Reisegepäck-Versicherung als Leistung enthalten. Bei der Jahres-Reiseversicherung haben Sie Versicherungsschutz für beliebig viele Reisen, die Sie innerhalb des versicherten Zeitraumes unternehmen. Die Jahresversicherung wird für ein Jahr abgeschlossen und verlängert sich um jeweils ein weiteres Versicherungsjahr, wenn Sie sie nicht spätestens einen Monat vor Vertragsende bei der ERV kündigen. Bei Einmalreise-Versicherungen ist nur Ihre aktuelle Reise versichert. Bitte beachten Sie die Abschlussfristen: - Einmalreise-Versicherungen: Sofort bei Buchung der Reise, spätestens jedoch 14 Tage nach Zugang der ersten Buchungsbestätigung. Bei Buchung innerhalb von 14 Tagen vor Reisebeginn ist der Versicherungsabschluss nur am Buchungstag, spätestens innerhalb der nächsten drei Werktage, möglich. - Jahres-Reiseversicherungen: Versichert sind alle Reisen, die während des versicherten Zeitraums stattfinden. Abweichend in der Stornokosten-Versicherung: Hier sind alle Reisen versichert, die innerhalb des versicherten Zeitraums gebucht wurden. Reisen, die vor Beginn der Versicherung gebucht wurden, sind dann versichert, wenn zwischen Vertragsbeginn und planmäßigem Reiseantritt mindestens 30 Tage liegen. Reisen, bei denen zwischen Buchung und planmäßigem Reiseantritt weniger als 30 Tage liegen, sind versichert, wenn die Laufzeit der Jahres-Versicherungen mit sofortigem Versicherungsbeginn am Tag der Reisebuchung, spätestens innerhalb der nächsten drei Werktage, beginnt. Die verschiedenen Tarife sowie weitere Informationen rund um die Reiseversicherungen finden Sie unter world-insight.de/service/versicherungen. Es gelten die Versicherungsbedingungen (VB-ERV 2014) der ERV. Währung und Geld Japans Währung ist der Yen; 1 Euro entspricht JPY 125 (Stand Februar 2016). Für die ersten Tage in Japan sollten Sie Bargeld in Yen mitführen. Wir würden Ihnen jedoch aufgrund der eher schlechteren Wechselkurse, nicht empfehlen bereits in Deutschland Euros in Yen umzutauschen. Es ist ratsamer die

22 Euro in Japan zu tauschen oder vor Ort Geld am Automaten abzuheben. Zum Tauschen empfehlen sich entweder Bankschalter oder Wechselstuben, beides finden Sie bereits am Flughafen in Osaka vor, zur Besorgung der ersten Yen. Größere Mengen sollten Sie jedoch zu den bessern Kursen in der Stadt wechseln. Beim Wechsel in Banken muss immer der Reisepass vorgelegt werden. Geld können Sie zwar an Automaten sowohl mit der Kreditkarte, als auch der EC-Karte abheben, aber das Abheben von Bargeld mit ausländischen Karten ist nur an wenigen Geldautomaten verfügbar. Am besten ist dies in Filialen der Postämter möglich. Die gängigen Kreditkarten (VISA, Diners Club, American Express, etc., bei Abhebungen mit der MasterCard kam es in der Vergangenheit öfter zu Schwierigkeiten) werden akzeptiert. Sie benötigen zudem immer Ihre persönliche PIN-Nummer. An den Geldautomaten (ATM) der SevenEleven-Stores können Sie mit den Kreditkarten und auch der EC-Karten mit Maestro-Zeichen Bargeld ziehen. Der Vorteil dieser Stores ist, dass die meisten von ihnen 24h geöffnet haben. Viele Banken haben die ec-karte für Abhebungen im außereuropäischen Ausland gesperrt. Bitte setzen Sie sich diesbezüglich vor der Abreise mit Ihrer Bank in Verbindung. Zudem sei erwähnt, dass Japan ein Land der Barzahlung ist und eher selten Direktzahlungen mit der Kreditkarte akzeptiert werden. Bitte beachten Sie dennoch, dass der Einsatz der Kredit- und/oder EC-Karten teuer ist, pro Abhebung können die Kosten bei 5-10 EUR liegen (bitte erkundigen Sie sich vorher bei Ihrer Band oder dem Kreditkarteninstitut). Der Umtausch von Reiseschecks ist in Japan sehr umständlich und nur bei großen Bank- und Postfilialen sowie in internationalen Hotels und einigen offiziellen Wechselstuben möglich. Insofern ist von ihrer Mitführung in Japan eher abzuraten. Zeitunterschied Zwischen Deutschland und Japan besteht ein Zeitunterschied von 9 Stunden. Während der Sommerzeit ist es eine Stunde weniger. Mit diesem Informationsheft haben Sie erhalten Ihre Buchungsbestätigung/Rechnung mit rückseitigem Reisepreissicherungsschein der R&V- Versicherung ggf. Ihren Versicherungsschein der Europäischen Reiseversicherung AG (ERV), sofern Sie eine Reiserücktrittskostenversicherung oder eine andere Versicherung bei uns abgeschlossen haben (bitte sehen Sie dazu die beiliegende Info-Broschüre der ERV) Wir wünschen Ihnen eine erlebnisreiche Reise! Ihr Team von WORLD INSIGHT Erlebnisreisen GmbH

23 Die Online-Welt von WORLD INSIGHT explore2gether die ReiseCommunity von WORLD INSIGHT Lernen Sie reiselustige Leute aus Ihrer Umgebung kennen und vereinbaren Sie Treffen zu Ihrer WORLD INSIGHT-Reise. Erstellen Sie unkompliziert Fotogalerien oder Ihren eigenen Reiseblog in ansprechendem Design. Tauschen Sie sich im Reiseforum von A wie Abreise bis Z wie Ziel aus und verraten Sie auf der Weltkarte Ihre ganz persönlichen Geheimtipps!» Mein WORLD INSIGHT Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, Ihr eigenes WORLD INSIGHT-Kundenkonto anzulegen! Somit haben Sie alle Ihre Reisedaten griffbereit und können diese für Ihre nächste Reisebuchung direkt bei der Online- Buchung übernehmen. Außerdem haben Sie einen Überblick über alle Reisen, die Sie kürzlich mit WORLD INSIGHT gemacht bzw. gebucht haben, und über alle Veranstaltungen, an denen Sie teilnehmen.» mein.world-insight.de Neugierig auf Ihre Gruppe? Treffen Sie Ihre Reisegruppe online! Wenn Sie bei WORLD INSIGHT eine Reise gebucht haben, fiebern Sie nicht nur einer spannenden Tour entgegen Sie sind auch neugierig auf Ihre Mitreisenden. Ab sofort haben Sie schon vor Abreise die Möglichkeit, Ihre Reisegruppe kennenzulernen: Bei explore2gether gibt es dafür einen exklusiv für Sie und Ihre Gruppe bereitgestellten Bereich. Vier Wochen vor Reisebeginn können Sie unter Meine Reisen Ihrer Reisegruppe beitreten, Ihre Mitreisenden kennenlernen und sich im eigenen Forum austauschen. Wichtig! Voraussetzung hierfür ist, dass Sie sowohl Ihr Mein WORLD INSIGHT-Kundenkonto als auch ein eigenes Profil in der ReiseCommunity explore2gether eingerichtet haben. Um die Funktion Meine Reisen nutzen zu können, müssen Sie dann nur noch online beide Konten miteinander verbinden. ReiseMagazin Tolle Länderreportagen mit faszinierenden Bildern und Videos, die Ihr Fernweh wecken! Wir stellen Ihnen die Menschen aus unseren Zielgebieten vor, ihr Leben, ihre Träume. Neben Reisevideos und -berichten von unseren Reisegästen, Tipps von Profifotografen und Sonderreisen finden Sie auch besonders hochwertige Artikel als E-Pub zum kostenlosen Download für Ihre Mobilgeräte!» reisemagazin.world-insight.de Events Lassen Sie uns gemeinsam von fernen Ländern träumen, Neues entdecken und zu tollen Reisen und Abenteuern inspirieren. Wer unser Team noch nicht persönlich getroffen hat, für den sind unsere Events eine gute Möglichkeit, uns kennenlernen, sich zu informieren, zu unterhalten und Spaß zu haben.

24 Besuchen Sie uns deshalb im Rahmen unserer Veranstaltungsreihen Katalogpräsentationen, Messen, Länderabende und Weltentdecker!» Reiseberichte von unseren Reisenden mitmachen lohnt sich! Berichten auch Sie über Ihre WORLD INSIGHT-Reise für jeden veröffentlichten Reisebericht erhalten Sie als Dankeschön einen wertvollen Reisegutschein im Wert von 100,-! Auf Reisen mit WORLD INSIGHT erleben Sie ferne Länder, faszinierende Kulturen und authentische Begegnungen mit den Menschen vor Ort. Reiseberichte von unseren Gästen geben echte Einblicke in das, was Sie auf unseren Reisen erwartet. Ob Sie nun über Ihre ganze Reise berichten oder Ihnen ein Erlebnis oder eine Begegnung besonders in Erinnerung geblieben ist wir freuen uns über Ihre persönlichen Eindrücke! Stimmungsvolle Fotos oder auch Videos untermalen den Bericht noch zusätzlich. Die schönsten Reiseberichte veröffentlichen wir u. a. auf unserer Website, im ReiseMagazin oder in unseren Katalogen. Schicken Sie uns Ihren Reisebericht (ca. 2-3 Seiten) zusammen mit Ihrer besten Fotos in Originalauflösung an: Zur Veröffentlichung schicken wir Ihnen eine Nutzungsvereinbarung zu, in der u.a. steht, dass wir Ihr Text- sowie dazugehöriges Bild- bzw. Videomaterial verwenden dürfen und dass die abgebildeten Personen mit einer Veröffentlichung einverstanden sind.

25

26

Polen. Praktisches für Ihre Polen-Reise von A Z

Polen. Praktisches für Ihre Polen-Reise von A Z Polen Praktisches für Ihre Polen-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly-Ticket Flugzeiten (voraussichtliche

Mehr

Mallorca. Praktisches für Ihre Mallorca - Reise von A Z

Mallorca. Praktisches für Ihre Mallorca - Reise von A Z Mallorca Praktisches für Ihre Mallorca - Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Flug, Transporte vor Ort Impfungen und Gesundheit Klima Essen und Trinken Literaturhinweise

Mehr

Georgien. Praktisches für Ihre Georgien - Reise von A Z. Alleinreisende im halben Doppelzimmer

Georgien. Praktisches für Ihre Georgien - Reise von A Z. Alleinreisende im halben Doppelzimmer Georgien Praktisches für Ihre Georgien - Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail & Fly-Ticket Flugzeiten (voraussichtliche

Mehr

Neuseeland. Praktisches für Ihre Neuseeland-Reise von A Z

Neuseeland. Praktisches für Ihre Neuseeland-Reise von A Z Neuseeland Praktisches für Ihre Neuseeland-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly Ticket Flugzeiten (voraussichtliche

Mehr

Seite 1. Vorbemerkungen 1 2. Reiseberechtigung 1 3. Reisebuchung Allgemeines Identitätsnummer Weg der Reisebuchung

Seite 1. Vorbemerkungen 1 2. Reiseberechtigung 1 3. Reisebuchung Allgemeines Identitätsnummer Weg der Reisebuchung BENUTZERHINWEISE FÜR REISENDE IM LUFTVERKEHR DES BUNDES Stand: November 2009 Mit diesen Benutzerhinweisen informiert das Bundesamt für Güterverkehr über Organisation und Abwicklung von Dienstreisen, die

Mehr

St. Lucia St. Vincent Grenada

St. Lucia St. Vincent Grenada St. Lucia St. Vincent Grenada Praktisches für Ihre Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail & Fly Ticket Flugzeiten

Mehr

Thailand. Praktisches für Ihre Thailand-Reise von A Z

Thailand. Praktisches für Ihre Thailand-Reise von A Z Thailand Praktisches für Ihre Thailand-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail & Fly-Fahrkarte Flugzeiten (voraussichtliche

Mehr

Japan. Praktisches für Ihre Japan-Reise von A Z

Japan. Praktisches für Ihre Japan-Reise von A Z 2 Japan Praktisches für Ihre Japan-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly Ticket (sofern von der Airline

Mehr

Japan. Praktisches für Ihre Reise

Japan. Praktisches für Ihre Reise 0 Japan Praktisches für Ihre Reise Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Zollbestimmungen Flug, Rail&Fly-Fahrkarte und Transporte vor Ort Kooperation mit Atmosfair Impfungen

Mehr

Bulgarien Praktisches für Ihre Bulgarien-Reise von A Z

Bulgarien Praktisches für Ihre Bulgarien-Reise von A Z Bulgarien 2019 2020 Praktisches für Ihre Bulgarien-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Flug, Transporte vor Ort Flugzeiten (voraussichtliche/ Änderungen sind

Mehr

Neuseeland. Praktisches für Ihre Neuseeland-Reise von A Z

Neuseeland. Praktisches für Ihre Neuseeland-Reise von A Z Neuseeland Praktisches für Ihre Neuseeland-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly Fahrkarte Flugzeiten (voraussichtliche

Mehr

Armenien. Praktisches für Ihre Armenien - Reise von A Z

Armenien. Praktisches für Ihre Armenien - Reise von A Z Armenien 2018 2019 Praktisches für Ihre Armenien - Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail & Fly Fahrkarte Flugzeiten

Mehr

Mexiko. Praktisches für Ihre Mexiko - Reise von A Z

Mexiko. Praktisches für Ihre Mexiko - Reise von A Z Mexiko Praktisches für Ihre Mexiko - Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Zollbestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly-Fahrkarte Flugzeiten

Mehr

Mazedonien Praktisches für Ihre Mazedonien - Reise von A Z

Mazedonien Praktisches für Ihre Mazedonien - Reise von A Z Mazedonien 2019 2020 Praktisches für Ihre Mazedonien - Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Flug, Transporte vor Ort Flugzeiten (voraussichtliche/ Änderungen

Mehr

Japan. 2019/20 Praktisches für Ihre Reise

Japan. 2019/20 Praktisches für Ihre Reise 0 Japan 2019/20 Praktisches für Ihre Reise Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Zollbestimmungen Flug, Rail&Fly-Fahrkarte und Transporte vor Ort Kooperation mit Atmosfair

Mehr

Albanien Praktisches für Ihre Albanien - Reise von A Z

Albanien Praktisches für Ihre Albanien - Reise von A Z Albanien 2019 2020 Praktisches für Ihre Albanien - Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly-Fahrkarte Flugzeiten (voraussichtliche/

Mehr

Thailand der Norden und Süden

Thailand der Norden und Süden Thailand der Norden und Süden Praktisches für Ihre Thailand-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail & Fly-Fahrkarte

Mehr

Georgien. Praktisches für Ihre Georgien - Reise von A Z

Georgien. Praktisches für Ihre Georgien - Reise von A Z Georgien Praktisches für Ihre Georgien - Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail & Fly-Fahrkarte Flugzeiten (voraussichtliche

Mehr

Australien Praktisches für Ihre Reise

Australien Praktisches für Ihre Reise Australien 2019 2020 Praktisches für Ihre Reise Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen und Trinken Flug, Rail&Fly-Fahrkarte und Transporte vor Ort Kooperation mit atmosfair

Mehr

Thailand der Norden und Süden Praktisches für Ihre Thailand-Reise von A Z

Thailand der Norden und Süden Praktisches für Ihre Thailand-Reise von A Z Thailand der Norden und Süden 2019 2020 Praktisches für Ihre Thailand-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail

Mehr

Thailand. Praktisches für Ihre Thailand-Reise von A Z

Thailand. Praktisches für Ihre Thailand-Reise von A Z Thailand Praktisches für Ihre Thailand-Reise von A Z Inhalt: Mehrbettzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail & Fly-Fahrkarte Flugzeiten (voraussichtliche / Änderungen

Mehr

Trinidad und Tobago Praktisches für Ihre Reise

Trinidad und Tobago Praktisches für Ihre Reise Trinidad und Tobago 2019 2020 Praktisches für Ihre Reise Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Flug, Rail&Fly-Fahrkarte und Transporte vor Ort Kooperation mit atmosfair Impfungen

Mehr

Georgien. Praktisches für Ihre Georgien - Reise von A Z

Georgien. Praktisches für Ihre Georgien - Reise von A Z Georgien Praktisches für Ihre Georgien - Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail & Fly-Fahrkarte Flugzeiten (voraussichtliche

Mehr

Thailand Praktisches für Ihre Thailand-Reise von A Z

Thailand Praktisches für Ihre Thailand-Reise von A Z Thailand 2019 2020 Praktisches für Ihre Thailand-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail & Fly-Fahrkarte Flugzeiten

Mehr

Laos und Kambodscha. Praktisches für Ihre Laos und Kambodscha - Reise von A Z

Laos und Kambodscha. Praktisches für Ihre Laos und Kambodscha - Reise von A Z Laos und Kambodscha Praktisches für Ihre Laos und Kambodscha - Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly-Fahrkarte Flugzeiten

Mehr

Georgien und Armenien

Georgien und Armenien Georgien und Armenien Praktisches für Ihre Georgien und Armenien - Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail & Fly

Mehr

Willkommen im Team! Hier finden Sie alle Informationen, die Sie für Ihre Reise nach Mexiko brauchen.

Willkommen im Team! Hier finden Sie alle Informationen, die Sie für Ihre Reise nach Mexiko brauchen. Willkommen im Team! Hier finden Sie alle Informationen, die Sie für Ihre Reise nach Mexiko brauchen. Einreise Für die Einreise nach Mexiko brauchen Sie einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate lang

Mehr

Thailand. Inselhüpfen im Golf von Thailand

Thailand. Inselhüpfen im Golf von Thailand Thailand Inselhüpfen im Golf von Thailand GEO Highlights Unterkunft in schönen 4* Strandresort mit Frühstück Komplettpaket ab/bis Koh Samui inklusive aller Transfers und Bootsfahrten 3 Trauminseln auf

Mehr

Indonesien. Praktisches für Ihre Indonesien: Java-Bali-mit Vorprogramm-Sumatra Reise von A Z

Indonesien. Praktisches für Ihre Indonesien: Java-Bali-mit Vorprogramm-Sumatra Reise von A Z Indonesien Praktisches für Ihre Indonesien: Java-Bali-mit Vorprogramm-Sumatra Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und

Mehr

Ägypten Praktisches für Ihre Ägypten-Reise von A Z

Ägypten Praktisches für Ihre Ägypten-Reise von A Z Ägypten Praktisches für Ihre Ägypten-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Dahabiya Einreisebestimmungen Essen & Trinken Optionale Ausflüge Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly Fahrkarte

Mehr

Ägypten Praktisches für Ihre Ägypten-Reise von A Z

Ägypten Praktisches für Ihre Ägypten-Reise von A Z Ägypten Praktisches für Ihre Ägypten-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Dahabiya Einreisebestimmungen Essen & Trinken Optionale Ausflüge Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly Fahrkarte

Mehr

Brasilien. Praktisches für Ihre Reise: Brasilien von A Z

Brasilien. Praktisches für Ihre Reise: Brasilien von A Z Brasilien Praktisches für Ihre Reise: Brasilien von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Zollbestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly-Ticket

Mehr

Willkommen im Team! Hier finden Sie alle Informationen, die Sie für Ihre Reise nach Mexiko brauchen.

Willkommen im Team! Hier finden Sie alle Informationen, die Sie für Ihre Reise nach Mexiko brauchen. Willkommen im Team! Hier finden Sie alle Informationen, die Sie für Ihre Reise nach Mexiko brauchen. Einreise Für die Einreise nach Mexiko brauchen Sie einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate lang

Mehr

Malaysia: Sarawak und Sabah (Borneo)

Malaysia: Sarawak und Sabah (Borneo) 1 2 Malaysia: Sarawak und Sabah (Borneo) 2018 2019 Praktisches für Ihre Malaysia-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort

Mehr

Ägypten Praktisches für Ihre Ägypten-Reise von A Z

Ägypten Praktisches für Ihre Ägypten-Reise von A Z Ägypten Praktisches für Ihre Ägypten-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Dahabiya Einreisebestimmungen Essen & Trinken Optionale Ausflüge Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly Fahrkarte

Mehr

Rumänien. Praktisches für Ihre Rumänien - Reise von A Z

Rumänien. Praktisches für Ihre Rumänien - Reise von A Z Rumänien Praktisches für Ihre Rumänien - Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly-Fahrkarte Flugzeiten (voraussichtliche/ Änderungen

Mehr

Kambodscha Praktisches für Ihre Reise

Kambodscha Praktisches für Ihre Reise 1 Kambodscha Praktisches für Ihre Reise Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Flug, Rail&Fly Fahrkarte und Transporte vor Ort Kooperation mit atmosfair Badeverlängerung Kambodscha

Mehr

Aserbaidschan. Praktisches für Ihre Reise von A Z

Aserbaidschan. Praktisches für Ihre Reise von A Z Aserbaidschan 2019 2020 Praktisches für Ihre Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort Flugzeiten (voraussichtliche / Änderungen

Mehr

Kambodscha umfassend Praktisches für Ihre Reise

Kambodscha umfassend Praktisches für Ihre Reise 1 Kambodscha umfassend Praktisches für Ihre Reise Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Flug, Rail&Fly Fahrkarte und Transporte vor Ort Kooperation mit atmosfair Badeverlängerung

Mehr

Wichtige Reisehinweise für Argentinien

Wichtige Reisehinweise für Argentinien Wichtige Reisehinweise für Argentinien 1) Einreisebestimmungen Deutsche Staatsangehörige können visafrei einreisen, brauchen aber einen über die Reise hinaus noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass.

Mehr

Baltikum. Praktisches für Ihre Baltikum-Reise von A Z

Baltikum. Praktisches für Ihre Baltikum-Reise von A Z Baltikum 2018 2019 Praktisches für Ihre Baltikum-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen und Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly- Fahrkarte Flugzeiten

Mehr

BEST WESTERN LONDON ILFORD HOTEL

BEST WESTERN LONDON ILFORD HOTEL 31.12.2017 11:52 https://www.reisewelt.at/de/reisen/tt/p102368.html BEST WESTERN LONDON ILFORD HOTEL London - Redbridge, Großbritannien & Nordirland Best Western London Ilford Hotel Termine & Angebote

Mehr

Israel Praktisches für deine Israel-Reise von A Z

Israel Praktisches für deine Israel-Reise von A Z Israel Praktisches für deine Israel-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Zollbestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail & Fly Ticket Flugzeiten

Mehr

Baltikum. Praktisches für Ihre Baltikum-Reise von A Z

Baltikum. Praktisches für Ihre Baltikum-Reise von A Z Baltikum Praktisches für Ihre Baltikum-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen und Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly- Fahrkarte Flugzeiten (voraussichtliche

Mehr

Georgien und Armenien

Georgien und Armenien Georgien und Armenien Praktisches für Ihre Georgien und Armenien - Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail & Fly

Mehr

Polen. Praktisches für Ihre Polen-Reise von A Z

Polen. Praktisches für Ihre Polen-Reise von A Z Polen 2019 2020 Praktisches für Ihre Polen-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort Flugzeiten (voraussichtliche / Änderungen

Mehr

Baltikum. Praktisches für Ihre Baltikum-Reise von A Z

Baltikum. Praktisches für Ihre Baltikum-Reise von A Z Baltikum 2018 2019 Praktisches für Ihre Baltikum-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen und Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly- Fahrkarte Flugzeiten

Mehr

Thailand. Inselhüpfen im Golf von Thailand

Thailand. Inselhüpfen im Golf von Thailand Thailand Inselhüpfen im Golf von Thailand GEO Highlights Unterkunft in schönen 4* Strandresort mit Frühstück Komplettpaket ab/bis Koh Samui inklusive aller Transfers und Bootsfahrten 3 Trauminseln auf

Mehr

La Réunion. Praktisches für Ihre Reise von A Z

La Réunion. Praktisches für Ihre Reise von A Z La Réunion Praktisches für Ihre Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen und Trinken Flug, Transporte vor Ort Flugzeiten (voraussichtliche / Änderungen sind

Mehr

Polen. Praktisches für Ihre Polen-Reise von A Z

Polen. Praktisches für Ihre Polen-Reise von A Z Polen Praktisches für Ihre Polen-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly-Fahrkarte Flugzeiten (voraussichtliche

Mehr

La Réunion Praktisches für Ihre Reise von A Z

La Réunion Praktisches für Ihre Reise von A Z La Réunion 2019 2020 Praktisches für Ihre Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen und Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly-Fahrkarte Flugzeiten (voraussichtliche

Mehr

Baltikum. Praktisches für Ihre Baltikum-Reise von A Z

Baltikum. Praktisches für Ihre Baltikum-Reise von A Z Baltikum 2019 2020 Praktisches für Ihre Baltikum-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen und Trinken Flug und Transporte vor Ort Flugzeiten (voraussichtliche

Mehr

CHINA COMMUNITY ART HABITAT HOTEL

CHINA COMMUNITY ART HABITAT HOTEL 10.11.2017 03:02 https://www.reisewelt.at/de/reisen/tt/h150111.html CHINA COMMUNITY ART HABITAT HOTEL Qingdao, China China Community Art Habitat Hotel Termine & Angebote 17.11.2017-24.11.2017 7 Nächte

Mehr

Rundum immer bestens informiert

Rundum immer bestens informiert Rundum immer bestens informiert Bei weiteren Fragen steht der Momentum-Patientenservice auch telefonisch zur Verfügung. Bei generellen Fragen zu Abläufen und Handhabung: Momentum-Patientenservice Tel.:

Mehr

Malaysia: Sarawak und Sabah (Borneo) Praktisches für Ihre Malaysia Reise von A Z

Malaysia: Sarawak und Sabah (Borneo) Praktisches für Ihre Malaysia Reise von A Z 1 2 Malaysia: Sarawak und Sabah (Borneo) 2018 2019 Praktisches für Ihre Malaysia Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort

Mehr

NICE ART HOTEL. Termine & Angebote :26 https://www.reisewelt.at/de/reisen/tt/h html. Nizza, Frankreich.

NICE ART HOTEL. Termine & Angebote :26 https://www.reisewelt.at/de/reisen/tt/h html. Nizza, Frankreich. 26.12.2017 06:26 https://www.reisewelt.at/de/reisen/tt/h168627.html NICE ART HOTEL Nizza, Frankreich Nice Art Hotel Termine & Angebote 03.01.2018-10.01.2018 7 Nächte Nice Art Hotel Doppelzimmer (1 oder

Mehr

Bulgarien. Praktisches für Ihre Reise

Bulgarien. Praktisches für Ihre Reise Bulgarien Praktisches für Ihre Reise Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly-Fahrkarte Flugzeiten (voraussichtliche/ Änderungen sind vorbehalten)

Mehr

Ägypten. Kairo und Sharm El-Sheikh

Ägypten. Kairo und Sharm El-Sheikh Ägypten Kairo und Sharm El-Sheikh GEO Highlights Ägyptisches Nationalmuseum Pyramiden von Gizeh Alabaster Moschee Termine Ganzjahresprogramm wöchentliche Anreise dienstags Reiseverlauf München / Wien Kairo

Mehr

Jiankou Grosse Mauer Camping

Jiankou Grosse Mauer Camping Jiankou Grosse Mauer Camping Wandern, zelten und grillen Sie auf dem abenteuerlichsten Abschnitt der Grossen Mauer Der Jiankou-Abschnitt der Grossen Mauer ist nicht nur ein Paradies für Photographen; er

Mehr

Albanien. Praktisches für Ihre Reise

Albanien. Praktisches für Ihre Reise Albanien Praktisches für Ihre Reise Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly-Fahrkarte Flugzeiten (voraussichtliche/ Änderungen sind vorbehalten)

Mehr

Oman 10 Tage - Höhepunkte des Sultanats

Oman 10 Tage - Höhepunkte des Sultanats Oman 10 Tage - Höhepunkte des Sultanats Praktisches für Ihre Oman-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Feiertage in Oman Flug, Transporte vor

Mehr

Liebe MANGO Tours Gäste,

Liebe MANGO Tours Gäste, Liebe MANGO Tours Gäste, nun ist es bald soweit und MANGO Tours würde Euch gerne auf den folgenden Seiten noch ein paar Tipps zur Reisevorbereitung geben! Vorher erledigen / wichtige Reiseutensilien, die

Mehr

Indonesien. Praktisches für Ihre Indonesien: Java-Bali-mit Vorprogramm-Sumatra Reise von A Z

Indonesien. Praktisches für Ihre Indonesien: Java-Bali-mit Vorprogramm-Sumatra Reise von A Z 2 Indonesien Praktisches für Ihre Indonesien: Java-Bali-mit Vorprogramm-Sumatra Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort

Mehr

Kambodscha 25 Tage Praktisches für Ihre Reise

Kambodscha 25 Tage Praktisches für Ihre Reise Kambodscha 25 Tage Praktisches für Ihre Reise Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Flug, Rail&Fly Fahrkarte und Transporte vor Ort Kooperation mit atmosfair Badeverlängerung

Mehr

Georgien. Praktisches für Ihre Georgien - Reise von A Z

Georgien. Praktisches für Ihre Georgien - Reise von A Z Georgien Praktisches für Ihre Georgien - Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail & Fly-Fahrkarte Flugzeiten (voraussichtliche

Mehr

AT REISEN GmbH Helenenstraße Leipzig Germany Amtsgericht Leipzig Handelsregister HRB Fon: Fax

AT REISEN GmbH Helenenstraße Leipzig Germany Amtsgericht Leipzig Handelsregister HRB Fon: Fax Wichtiger Hinweis: Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass es zu Verzögerungen, Routenänderungen oder Programmumstellungen kommen kann bedingt durch ungünstige Verhältnisse, schlechtes Wetter,

Mehr

St. Lucia St. Vincent Grenada

St. Lucia St. Vincent Grenada St. Lucia St. Vincent Grenada Praktisches für Ihre Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail & Fly Fahrkarte Flugzeiten

Mehr

VOULA. Termine & Angebote :10 https://www.reisewelt.at/de/reisen/tt/h html. Chersonissos, Griechenland. Voula

VOULA. Termine & Angebote :10 https://www.reisewelt.at/de/reisen/tt/h html. Chersonissos, Griechenland. Voula 02.11.2017 16:10 https://www.reisewelt.at/de/reisen/tt/h159927.html VOULA Chersonissos, Griechenland Voula Termine & Angebote 30.11.2017-07.12.2017 7 Nächte Voula Doppelzimmer (1 oder 2 Betten), Standardzimmer

Mehr

Malaysia: Sarawak und Sabah (Borneo) Praktisches für Ihre Malaysia-Reise von A Z

Malaysia: Sarawak und Sabah (Borneo) Praktisches für Ihre Malaysia-Reise von A Z 1 2 Malaysia: Sarawak und Sabah (Borneo) 2019 2020 Praktisches für Ihre Malaysia-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort

Mehr

Senegal. Praktisches für Ihre Senegal-Reise von A Z

Senegal. Praktisches für Ihre Senegal-Reise von A Z Senegal Praktisches für Ihre Senegal-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly Ticket Flugzeiten (voraussichtliche

Mehr

BERLIN Trip am. Österreichischen Nationalfeiertag

BERLIN Trip am. Österreichischen Nationalfeiertag BERLIN Trip am Österreichischen Nationalfeiertag GEO Highlights Termin zum Österreichischen Nationalfeiertag Stadtrundfahrt Flughafentransfers Zentrales Hotel Termin Fr, 26.Okt. So 28. Okt. 2018 Reiseverlauf

Mehr

Tansania mit Sansibar Praktisches für Ihre Tansania mit Sansibar-Reise von A Z

Tansania mit Sansibar Praktisches für Ihre Tansania mit Sansibar-Reise von A Z 2 Tansania mit Sansibar Praktisches für Ihre Tansania mit Sansibar-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly-Fahrkarte

Mehr

Baltikum. Praktisches für Ihre Baltikum-Reise von A Z

Baltikum. Praktisches für Ihre Baltikum-Reise von A Z Baltikum 2019 2020 Praktisches für Ihre Baltikum-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen und Trinken Fahrräder, Helme und Routen Flug und Transporte vor Ort

Mehr

Georgien Praktisches für Ihre Georgien - Reise von A Z

Georgien Praktisches für Ihre Georgien - Reise von A Z Georgien 2019 2020 Praktisches für Ihre Georgien - Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transport vor Ort Flugzeiten (voraussichtliche

Mehr

WESTGATE TUNICA RESORT

WESTGATE TUNICA RESORT 11.11.2017 20:09 https://www.reisewelt.at/de/reisen/tt/h171833.html WESTGATE TUNICA RESORT Robinsonville, USA Westgate Tunica Resort Termine & Angebote 27.11.2017-04.12.2017 7 Nächte Westgate Tunica Resort

Mehr

Usbekistan mit Verlängerung Turkmenistan

Usbekistan mit Verlängerung Turkmenistan Usbekistan mit Verlängerung Turkmenistan Praktisches für Ihre Usbekistan (und Turkmenistan) Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Flug, Transporte vor Ort und

Mehr

Kambodscha Praktisches für deine Reise

Kambodscha Praktisches für deine Reise Kambodscha 2019 2020 Praktisches für deine Reise Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Flug, Rail&Fly Fahrkarte und Transporte vor Ort Kooperation mit atmosfair Badeverlängerung

Mehr

Immer sorglos verreisen oder immer Reisesorgen?

Immer sorglos verreisen oder immer Reisesorgen? Immer sorglos verreisen oder immer Reisesorgen? Jahres-Versicherung für Reiserücktritt/Reiseabbruch Inklusive ERV travel & care App In Kooperation mit Dem Risiko ein Schnippchen schlagen. Das leisten wir

Mehr

Argentinien und Brasilien mit Uruguay

Argentinien und Brasilien mit Uruguay 2 Argentinien und Brasilien mit Uruguay Praktisches für Ihre Argentinien und Brasilien mit Uruguay-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug,

Mehr

Georgien. Praktisches für Ihre Georgien - Reise von A Z

Georgien. Praktisches für Ihre Georgien - Reise von A Z Georgien 2019 2020 Praktisches für Ihre Georgien - Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort Flugzeiten (voraussichtliche

Mehr

Georgien. Praktisches für Ihre Georgien - Reise von A Z

Georgien. Praktisches für Ihre Georgien - Reise von A Z Georgien 2018 2019 Praktisches für Ihre Georgien - Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail & Fly-Fahrkarte Flugzeiten

Mehr

Malaysia: Sarawak und Sabah (Borneo)

Malaysia: Sarawak und Sabah (Borneo) 2 Malaysia: Sarawak und Sabah (Borneo) Praktisches für Ihre Malaysia Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail &

Mehr

Botswana mit Victoriafällen und Caprivistreifen

Botswana mit Victoriafällen und Caprivistreifen Botswana mit Victoriafällen und Caprivistreifen Praktisches für Ihre Botswana-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und

Mehr

Senegal Praktisches für Ihre Senegal-Reise von A Z

Senegal Praktisches für Ihre Senegal-Reise von A Z Senegal Praktisches für Ihre Senegal-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly-Fahrkarte Flugzeiten (voraussichtliche

Mehr

Marokko der Süden. Praktisches für Ihre Marokko-Reise von A Z

Marokko der Süden. Praktisches für Ihre Marokko-Reise von A Z 1 2 Marokko der Süden Praktisches für Ihre Marokko-Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen und Trinken Flug, Transporte vor Ort und Rail&Fly-Fahrkarte Flugzeiten

Mehr

Japan. Praktisches für Ihre Reise

Japan. Praktisches für Ihre Reise Japan Praktisches für Ihre Reise Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Zollbestimmungen Flug, Rail&Fly-Fahrkarte und Transporte vor Ort Kooperation mit Atmosfair Impfungen

Mehr

PEMBA 4-TAGE-REISEBAUSTEIN. Erlebnisberater/in Steffi Bernsee

PEMBA 4-TAGE-REISEBAUSTEIN. Erlebnisberater/in Steffi Bernsee PEMBA 4-TAGE-REISEBAUSTEIN Erlebnisberater/in Steffi Bernsee +49 30 347996-241 tansania@chamaeleon-reisen.de WÄHLEN SIE IHRE UNTERKUNFT A Das The Manta Resort liegt abgeschieden im Norden der Insel direkt

Mehr

Malaysia: Sarawak und Sabah (Borneo) Praktisches für Ihre Malaysia Reise von A Z

Malaysia: Sarawak und Sabah (Borneo) Praktisches für Ihre Malaysia Reise von A Z 1 Malaysia: Sarawak und Sabah (Borneo) 2019 2020 Praktisches für Ihre Malaysia Reise von A Z Inhalt: Alleinreisende im halben Doppelzimmer Einreisebestimmungen Essen & Trinken Flug, Transporte vor Ort

Mehr