Terminkalender der Grefrather Vereine und Kirchen, der Dorfgemeinschaften Dirkes und Lanzerath und des Heimatvereins Lu ttenglehn

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Terminkalender der Grefrather Vereine und Kirchen, der Dorfgemeinschaften Dirkes und Lanzerath und des Heimatvereins Lu ttenglehn"

Transkript

1 Grefrather Kalender 2016 Terminkalender der Grefrather Vereine und Kirchen, der Dorfgemeinschaften Dirkes und Lanzerath und des Heimatvereins Lu ttenglehn

2

3 Gast-Kommentar eines engagierten Grefrathers Liebe Grefratherinnen und Grefrather, das Grefrather Gemeinwesen wird in überwiegender Weise von den Grefrather Vereinen geprägt. Eine solch große Anzahl von Vereinen und Vereinigungen im Verhältnis zu den Einwohnern ist für Außenstehende schwer zu verstehen. Der Veranstaltungskalender ist ein gedrucktes Zeugnis dieser Aktivitäten. In Grefrath findet jeder, der bereit ist sich zu öffnen, entsprechend seiner Interessen, eine oder mehrere Gemeinschaften in der man gerne seine freie Zeit verbringt. Alle Vereine und Gruppen haben ihren Anteil an unserem sehr abwechslungsreichen und schönen Dorfleben. Doch wie wir alle wissen, benötigt man für eine funktionierende Gemeinschaft und ein gutes Miteinander auch Menschen, die bereit sind Verantwortung zu übernehmen. Diese Aufgabe ist in aller Regel mit einem Amt verbunden. Dem Ehrenamt im Vorstand und in weiteren Funktionen der Gemeinschaft. Eins solches Ehrenamt erfordert die Bereitschaft, Zeit für die Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit Leidenschaft, um der Sache willen Spaß am Gestalten und Organisieren Lust auf Neues und Kreativität Wenn wir ehrlich sind, sind wir alle froh, wenn wir Menschen gefunden haben, die bereit sind, das für uns machen. Diese Frauen und Männer fragen nicht, was bekomme ich dafür? Der Lohn für diese Arbeit ist ein herzliches Dankeschön für eine gelungene Veranstaltung die Aufmerksamkeit der Mitglieder bei Versammlungen und Ehrungen Nachsicht, wenn etwas nicht so professionell funktioniert ein Lob für gute Arbeit im Sinne und zum Wohle der Gemeinschaft das Interesse der Mitglieder auch mal hinter die Kulissen zu schauen, um die Arbeit bewerten zu können. Mein persönlicher Wunsch für das Veranstaltungsjahr 2016 ist, dass wir als Vereinsmitglieder uns wieder etwas bewusster werden, in was für einer tollen Dorfgemeinschaft wir leben. Diese zu erhalten und auszubauen muss unser gemeinsames Ziel sein. In diesem Sinne wünsche ich allen Vereinen und Gruppen viel Spaß und Erfolg bei den Veranstaltungen Euer / Ihr Hubert Getz

4

5 Vorwort Pastor Michael Tewes Liebe Grefratherinnen und Grefrather, liebe Gäste, liebe Mitglieder unserer Vereine, der Feuerwehr und der Bruderschaft! Warum beginnt das Jahr eigentlich am 1. Januar? War das schon immer so, warum ist das Jahr 365 Tage und nicht beispielsweise 500 Tage lang? Und wozu braucht man überhaupt einen Kalender? So beginnt eine Seite für Kinder im Internet, die Kindern den Kalender erklären möchte. Denn ohne Kalender gliche die Zeit einem riesigen Meer. Es gebe weder Jahr noch Tag und keine Stunden. Ich wüsste meinen Geburtstag nicht. Und mit meinen Freunden, den Mitgliedern unserer Vereine und der Bruderschaft könnte ich mich nur schlecht verabreden. Um den riesigen Batzen Zeit zu unterteilen, begann man bereits vor Tausenden von Jahren einen Kalender zu entwickeln. Die Sonne half dabei. Sie ist nämlich schuld, dass sich Frühling, Sommer, Herbst und Winter in einem immer gleichen Abstand wiederholen. Dieser Abstand wurde ein Jahr genannt. Jetzt konnte man zu seinen Freunden sagen: Lass uns nächstes Jahr im Frühling wiedersehen. Das war jedoch eine ziemlich ungenaue Verabredung. Der Kalender musste präziser werden. Dazu war die Beobachtung des Mondes wichtig. Aufblühen und Vergehen des Mondes dauert der Name sagt es bereits: einen Monat. Dazu gab es dann noch Experten, die sagten, wann ein Monat begann. Unser Jahr dauert 365 oder 366 Tage. Im Jahr 1582 führte Papst Gregor XIII. eine Reform des bis dahin benutzten julianischen Kalendersystems durch. Um die Abweichung zum Sonnenjahr auszugleichen, wurden vom 4. Oktober 1582 einfach zehn Tage übersprungen und direkt beim 15. Oktober 1582 weitergezählt. Ich möchte uns allen ein ausgefülltes und friedvolles Jahr 2016 wünschen und gebe Ihnen allen ein irisches Gebet mit in dieses Jahr hinein: Herr meiner Stunden und meiner Jahre, meine Zeit liegt in deinen Händen, du gibst sie mir in meine Hand. Ich bitte dich: Stärke meine Sorgfalt, dass ich meine Zeit nicht töte, vertreibe und vertue. Öffne mein Herz und meine Sinne, dass ich die Stunden jedes Tages erfülle mit dem, was notwendig ist, was gut und schön ist. Gib mir die Kraft, mich nicht treiben zu lassen, sondern mein Leben in die eigene Hand zu nehmen. Unbekannter Verfasser Ihr Pastor Michael Tewes, Pfarrer an St. Stephanus

6 ZUHAUSE Richtig gesichert mit Gölzner Individuelle Sicherheitslösungen Genießen Sie als Hausbesitzer ein rundum sicheres Gefühl. Mit unseren mechanischen und elektronischen Systemen bieten wir Ihnen ein Höchstmaß an Schutz. Individuell und zuverlässig. Lassen Sie sich unverbindlich beraten. Ihr direkter Ansprechpartner: Frank Hermkes Tel GÖLZNER RICHTIG GESICHERT

7 Januar Feier der "Göttlichen Liturgie" in deutscher Sprache Sternsingeraktion Geschäfte, Sparkasse, KiTa 19:30 Kirchenchor Cäcilia: erste Chorprobe nach der Weihnachtspause Pfarrheim, Pfarrsaal 19:00 Abendmesse mit Kirchenchor Pfarrkirche St. Stephanus :30 KiTa St. Stephanus: Ermittlung des Kindergarten- Karnevals-Prinzenpaares Kindergarten St. Stephanus :00 Reiterfreunde Neuss-Grefrath: Jahreshauptversammlung Frankenheim Holzheim 10:00-15: :30 St. Seb. Bruderschaft: Regimentsschießen Sternsingeraktion Grefrath SV Germania Grefrath: Geschäftsführende Vorstandssitzung Pfarrheim, Schießkeller :30 St. Seb.-Bruderschaft: Erweiterte Vorstandsversammlung :45 Karnevalsfreunde: Prunksitzung (Einlass: 18:30 Uhr) Mehrzweckhalle Feier der "Göttlichen Liturgie" in deutscher Sprache :30 Kirchenchor Cäcilia: Jahreshauptversammlung Haus der Landfrau, Pfarrsaal :30 Heilige Messe zum Titularfest der Bruderschaft Pfarrkirche St. Stephanus 10:30 St. Seb.-Bruderschaft: Generalversammlung zum Titularfest Mehrzweckhalle :30 Förderverein der St. -Stephanus Schule: Mitgliederversammlung St. Stephanus Schule :30 Beichte der Firmlinge Freunde von St. Stephanus: Jahresmitgliederversammlung Pfarrheim, Pfarrsaal :11 Karnevalsfreunde: Kindersitzung (Einlass: 14:30 Uhr) Mehrzweckhalle 18:15 Heilige Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen Pfarrkirche St. Stephanus

8

9 Januar Januar Fortsetzung 8:30 Heilige Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen Pfarrkirche St. Stephanus :00 Firmung in St. Pankratius, Glehn (auch St. Stephanus) 11:00 Karnevalsfreunde: Gruppenanmeldung Tulpensonntagszug (bis: 13:00 Uhr) Februar ab 10:00 St. Seb.-Bruderschaft: Jungschützen-Regimentsschießen Pfarrheim, Schießkeller Feier der "Göttlichen Liturgie" in deutscher Sprache :11 Karnevalsfreunde: Tulpensonntagszug mit anschl. After- Zoch-Party Mehrzweckhalle :11 Karnevalsfreunde: Frühschoppen mit Hoppeditz- Beerdigung Mehrzweckhalle 10:00 Wortgottesdienst für die Grundschule Schuljahr mit Pfarrkirche St. Stephanus Aschekreuz :30 Wortgottesdienst der KiTa St. Stephanus Pfarrkirche St. Stephanus :00 Altweiberfrühstück 18:00 Kreuzwegandacht Pfarrkirche St. Stephanus :00 Kreuzwegandacht Pfarrkirche St. Stephanus Feier der "Göttlichen Liturgie" in deutscher Sprache 15:00 Taufe Pfarrkirche St. Stephanus :30 Kreuzwegandacht Pfarrkirche St. Stephanus

10

11 März :00 Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen aus Kuba 20:00 Jägerkorps: Chargiertenversammlung Feier der "Göttlichen Liturgie" in deutscher Sprache Pfarrkirche St. Stephanus, anschl. Pfarrheim 11:00 St. Seb.-Bruderschaft: Korpsführerbesprechung 17:00 Osterbasar, Kaffee & Kuchen Ev. Kita "Alte Penne" SV Germania Grefrath: Geschäftsführende 19:30 Vorstandssitzung Clubhaus :30 Grenadier-Korps-Grefrath: 1. Chargiertenversammlung :30 Bußgang der Pfarrgemeinschaft Neuss West / Korschenbroich zum Nikolauskloster ab Pfarrkirche St. Stephanus :00 Heimatverein Lüttenglehn: 1. Umweltaktion Festplatz an der K8 19:30 Jägerkorps: Krönungsball Mehrzweckhalle :00 Stephanusrat Pfarrheim, Pfarrsaal :30 Abschlusselternabend der Kommunionfamilien 15:00 Palmstockbinden Pfarrheim, Pfarrsaal :00 Heimatverein Lüttenglehn: Dämmerschoppen Alte Schule 19:30 St. Seb.-Bruderschaft: Erweiterte Vorstandsversammlung :30 Römerfahrt 20:00 Heimatverein Lüttenglehn: Mitgliederversammlung Heimatverein Feier der "Göttlichen Liturgie" in deutscher Sprache 11:00 Paschamahl der Kommunionkinder Pfarrkirche St. Stephanus Gründonnerstagsliturgie mit Kirchenchor, anschl. 19:00 Pfarrkirche St. Stephanus Ölbergwache bis 22:00 Uhr :00 Karfreitagsliturgie mit Kirchenchor Pfarrkirche St. Stephanus :30 Feier der Osternacht mit Weihe des Feuers, Osterlob, Taufwasserweihe und Erneuerung des Taufversprechens mit Prozession zum Friedhof und Segnung der Gräber Pfarrkirche St. Stephanus :00 Festhochamt mit Kirchenchor Pfarrkirche St. Stephanus anschl. St. Seb.-Bruderschaft: Generalversammlung Mehrzweckhalle :30 Kirchenchor: Chorprobe mit anschließendem Ostereieressen Pfarrheim, Pfarrsaal

12 Einfach mal die Seele baumeln lassen. In Zeeland, dem sonnigsten Gebiet der Niederlande. Wasser, so weit das Auge reicht, herrliche Sandstrände und weite Dünenlandschaften mit 160 Sonnenstunden mehr im Jahr, als im restlichen Teil der Niederlande, warten auf Sie. In unserem sympathischen Ferienhaus mit großem Garten. erwartet Sie viel Platz und eine komplette, hochwertige Ausstattung für bis zu 7 Personen. Hubert und Ilona Getz Vockrather Straße Neuss Fon: Fax Mobil hubert.getz@t-online.de Sie erfahren mehr unter Unternehmensberatung & Coaching Ihr Partner für Veränderung und wirksames Management Wir haben über 30 Jahre Erfahrung in den Themen: Führungskräfteentwicklung - Wirksames Management - Changemanagement Durchführung und Vorbereitung von Auswahlverfahren und Kompetenzchecks Professionelle Vorbereitung auf Ihr Vorstellungsgespräch und AC - Verfahren Check und Überarbeitung Ihrer Bewerbungsunterlagen Getz 21 Consulting UG (haftungsbeschränkt) Unternehmensberatung & Coaching Hubert Getz Inhaber / Geschäftsführer Vockrather Straße Neuss Fon: Fax Mobil hubert.getz@getz21.de Sie erfahren mehr unter

13 Feier der "Göttlichen Liturgie" in deutscher Sprache :30 SV Germania Grefrath: Große Vorstandssitzung Clubhaus KiTa St. Stephanus: Vogelschuss des Kindergarten- 11:30 Kindergarten St. Stephanus Schützenkönigspaares 20:30 St. Stephanus: Taizé-Gebet St. Stephanus :00 Feier der Erstkommunion mit Kirchenchor Pfarrkirche St. Stephanus 18:00 Dankandacht Pfarrkirche St. Stephanus :00 Dankmesse der Erstkommunionkinder und ihrer Familien Pfarrkirche St. Stephanus 17:00 Heimatverein Lüttenglehn: Dämmerschoppen Alte Schule :00 Scheibenschützen: 1. Mitgliederversammlung :15 Jubelkommunionfeier mit Kirchenchor (mit anschließendem Beisammensein) Pfarrkirche St. Stephanus Feier der "Göttlichen Liturgie" in deutscher Sprache : :15 April 2016 KiTa St. Stephanus: Wortgottesdienst zu Beginn der Kinder-Bibelwoche; Thema: "Vater Unser" KiTa St. Stephanus: Wortgottesdienst zum Abschluss der Kinder-Bibelwoche; Thema: "Vater Unser" Pfarrkirche St. Stephanus Pfarrkirche St. Stephanus 20:00 Jägerkorps: Korpsversammlung 8:45 St. Seb.-Bruderschaft: Kevelaer-Wallfahrt ab St. Stephanus 10:00 Tennisclub: Saisoneröffnung Tennisclub Grefrath, Platzanlage :00 Taufe Pfarrkirche St. Stephanus :00 Heimatverein Lüttenglehn: Maifeuer Alte Schule 19:00 St. Seb.-Bruderschaft: Königsehrenabend - Inthronisierung des Schüler- und Bruderschaftsprinzen, sowie Inthronisierung S.M. Michael I. & I.M. Sonja - anschl. Tanz in den Mai Festzelt, Kirmesplatz Mai Feier der "Göttlichen Liturgie" in deutscher Sprache :30 SV Germania Grefrath: Geschäftsführende Vorstandssitzung Clubhaus :30 Festtagsmesse zum Hochfest Christi Himmelfahrt Pfarrkirche St. Stephanus

14 Volltreffer! Bolten. Frisch vom Land. BRAUTRADITION SEIT 1266

15 Mai 2016 Mai 2016 Fortsetzung :30 Maiandacht Pfarrkirche St. Stephanus :15 St. Seb.-Bruderschaft: Feldgottesdienst (Kinder- und Familienmesse) Bubi-Schrooten- Schießsportanlage :30 Maiandacht Pfarrkirche St. Stephanus Schützenfest in Grefrath 11:45 KiTa St. Stephanus: Schützenumzug des Kindergartens 12:00 09:00 St. Seb.-Bruderschaft: Schützenfesteröffnung & Böllern durch die städtischen Geschütze, anschließend Prinzenschießen Festhochamt zum Pfingst- und Schützenfest mit Kirchenchor Feier der "Göttlichen Liturgie" in deutscher Sprache ab Kindergarten St. Stephanus (Ziel: Kirmesplatz) Kirmesplatz / Bubi-Schrooten- Schießsportanlage Pfarrkirche St. Stephanus :30 Heilige Messe (Pfingstmontag) Pfarrkirche St. Stephanus :00 Heimatverein Lüttenglehn: Dämmerschoppen Alte Schule 18:30 Maiandacht Pfarrkirche St. Stephanus :30 Festhochamt zu Fronleichnam mit Kirchenchor, anschl. Prozession Pfarrkirche St. Stephanus :30 Abschluss der Maiandachten mit sakramentalem Segen Pfarrkirche St. Stephanus anschl. kfd: Maibowle Pfarrheim Neuss - Grefrath

16 Elektrotechnik Satellitentechnik/Kabel TV Anlagen Einbruch- & Brandmeldetechnik Installation von Brandschutz EDV-Datennetze Telekommunikation Beleuchtungstechnik Planung und Beratung An der Maar Neuss Tel /80631 Fax 02131/ info@elektro-lülsdorf.de

17 Feier der "Göttlichen Liturgie" in deutscher Sprache :30 SV Germania Grefrath: Große Vorstandssitzung Clubhaus :30 St. Stephanus: Taizé-Gebet Pfarrkirche St. Stephanus Juli :00 Tennisclub: Tag der Offenen Tür mit Doppel- und Familienturnier für Jedermann Schützenfest in Holzheim Feier der "Göttlichen Liturgie" in deutscher Sprache Tennisclub Grefrath, Platzanlage :30 SV Germania Grefrath: Geschäftsführende Vorstandssitzung Clubhaus :00 Stephanusrat Pfarrheim :00 Kirchenchor: Grillabend Pfarrheim, Pfarrsaal Juni :00 SV Germania Grefrath: Sportfest zum Anlass des 90- jährigen Vereinsjubiläums Sportplatz 17:00 Heimatverein Lüttenglehn: Dämmerschoppen Alte Schule 20:00 Scheibenschützen: 2. Mitgliederversammlung :00 Dorfgemeinschaft Lanzerath: Kinder- und Sommerfest Fest- und Bolzplatz Lanzerath Feier der "Göttlichen Liturgie" in deutscher Sprache Markuskirche & Ev. Kita "Alte 11:00 Ev. Familiengottesdienst, Gemeinde- und Sommerfest Penne" 15:00 Taufe Pfarrkirche St. Stephanus :30 Grenadier-Korps-Grefrath: 2. Chargierten-Versammlung :30 St. Seb.-Bruderschaft: Erweiterte Vorstandsversammlung :30 Grenadier-Korps-Grefrath: Familienfest und Bubi-Schrooten- Korpsschießen Schießsportanlage Schützenfest in Büttgen 8:30 Abschlussgottesdienst der Schule (1.-4. Schuljahr) Pfarrkirche St. Stephanus 11:30 KiTa St. Stephanus: Wortgottesdienst zum Abschluss des Pfarrkirche St. Stephanus Kindergartenjahres 18:15 Heilige Messe, anschl. Fahrzeugsegnung Pfarrkirche St. Stephanus 20:00 Heimatverein Lüttenglehn: Jahreshauptversammlung :00 Heimatverein Lüttenglehn: Dämmerschoppen Alte Schule Feier der "Göttlichen Liturgie" in deutscher Sprache :00 Heimatverein Lüttenglehn: 2. Umweltaktion Festplatz an der K8

18

19 August Feier der "Göttlichen Liturgie" in deutscher Sprache Heimatverein Lüttenglehn: Rochusfest Lüttenglehn Feier der "Göttlichen Liturgie" in deutscher Sprache 11:00 Tennisclub: Trödelmarkt Tennisclub Grefrath, Platzanlage 15:00 Taufe Pfarrkirche St. Stephanus :30 Kirchenchor: erste Chorprobe nach den Sommerferien Pfarrheim, Pfarrsaal Bürgerschützenfest in Neuss September Feier der "Göttlichen Liturgie" in deutscher Sprache :00 Jägerkorps: Korpsschießen Scheibenschützen: Königsschießen Bubi-Schrooten- Schießsportanlage :30 St. Seb.-Bruderschaft: Erweiterte Vorstandsversammlung Feier der "Göttlichen Liturgie" in deutscher Sprache

20

21 Oktober :15 Heilige Messe zum Erntedank Pfarrkirche St. Stephanus 20:00 Erntedankfest Lanzerath Fest- und Bolzplatz Lanzerath 8:30 Heilige Messe zum Erntedank Pfarrkirche St. Stephanus :00 Erntedankfest Lanzerath Fest- und Bolzplatz Lanzerath Feier der "Göttlichen Liturgie" in deutscher Sprache :30 Rosenkranzandacht Pfarrkirche St. Stephanus :15 Heilige Messe zum Kirchweihfest Pfarrkirche St. Stephanus :30 SV Germania Grefrath: Geschäftsführende Vorstandssitzung Clubhaus :30 Rosenkranzandacht Pfarrkirche St. Stephanus Martinssammlung Feier der "Göttlichen Liturgie" in deutscher Sprache :00 Heilige Messe, anschl. Jahreshauptversammlung der kfd Pfarrkirche St. Stephanus / Pfarrheim 17:00 Heimatverein Lüttenglehn: Dämmerschoppen Alte Schule :30 Rosenkranzandacht Pfarrkirche St. Stephanus :00 St. Seb.-Bruderschaft: Skatturnier Pfarrheim :30 Oktoberfest Frischlinge & Friends Mehrzweckhalle :00 Taufe Pfarrkirche St. Stephanus :00-18:00 Markenverkauf Martinstüten Pfarrheim :30 Rosenkranzandacht Pfarrkirche St. Stephanus :30 Scheibenschützen: Krönung Pfarrheim 19:30 Reiterfreunde Neuss-Grefrath: Reitersiegerball Mehrzweckhalle

22

23 November :30 Heilige Messe zum Hochfest Allerheiligen mit Kirchenchor Pfarrkirche St. Stephanus 15:00 Andacht für die Verstorbenen, anschl. Prozession zum Friedhof und Segnung der Gräber Pfarrkirche St. Stephanus :30 Grefrather Kalender: Terminversammlung aller Grefrather Vereine und Einrichtungen Feuerwehr 19:30 Ökumenisches Taizé-Gebet Markuskirche 17:00 Fackelausstellung Grefrath Grundschule :00 Jägerkorps: Chargiertenversammlung 15:30 Sternsingernachmittag Pfarrheim / Pfarrsaal 18:15 St. Martinsgottesdienst mit Laternen Pfarrkirche St. Stephanus :00 Heimatverein Lüttenglehn: Generalversammlung Feier der "Göttlichen Liturgie" in deutscher Sprache :30 SV Germania Grefrath: Große Vorstandssitzung Clubhaus :30 Martinsumzug ab Kindergarten (alt) :00 Heimatverein Lüttenglehn: St. Martin Umzug Alte Schule St. Seb.-Bruderschaft: Volkstrauertag. Totenehrung am 17:45 Ehrenmal an der Kirche, anschl. Heilige Messe (ca. 18:15 Pfarrkirche St. Stephanus Uhr) 19:11 Karnevalsfreunde: Hoppeditzerwachen :00 St. Seb.-Bruderschaft: Generalversammlung der Jungschützen Pfarrheim / Pfarrsaal :00 Heilige Messe mit Krankensalbung Pfarrkirche St. Stephanus :00 Heimatverein Lüttenglehn: Dämmerschoppen Alte Schule Grenadier-Korps-Grefrath: Mitgliederversammlung 20:00 Scheibenschützen: Jahreshauptversammlung 18:15 Abendmesse zum Patrozinium des Kirchenchores Pfarrkirche St. Stephanus 19:30 Kirchenchor: gemütliches Beisammensein Haus der Landfrau (Pfarrsaal) Feier der "Göttlichen Liturgie" in deutscher Sprache :00 kfd: Adventsfeier der kfd-mitglieder Haus der Landfrau (Pfarrsaal) : :00 Roratemesse zum 1. Advent mit anschl. Aufnahme der neuen Messdiener Kirchenchor: Musik zum Advent (Mitwirkung Turmbläser, Cantare, Flautangelo, u.a.) Pfarrkirche St. Stephanus Pfarrkirche St. Stephanus

24

25 Dezember :00 Kirchenchor: Seniorennachmittag Mehrzweckhalle 18:15 Roratemesse zum 2. Advent Pfarrkirche St. Stephanus Feier der "Göttlichen Liturgie" in deutscher Sprache SV Germania Grefrath: Geschäftsführende 19:30 Vorstandssitzung Clubhaus 20:00 Tennisclub: Jahreshauptversammlung Tennisclub Grefrath, Clubhaus :00 Stephanusrat Pfarrheim 20:00 Jägerkorps: Jahreshauptversammlung :30 St. Stephanus: Taizé-Gebet Pfarrkirche St. Stephanus :15 Roratemesse zum 3. Advent Pfarrkirche St. Stephanus :00 Taufe Pfarrkirche St. Stephanus Heimatverein Lüttenglehn: Dämmerschoppen Alte Schule :15 Roratemesse zum 4. Advent Pfarrkirche St. Stephanus Feier der "Göttlichen Liturgie" in deutscher Sprache :00 Christmette mit Kirchenchor Pfarrkirche St. Stephanus :30 Festmesse zum Pfarrpatrozinium mit Kirchenchor Pfarrkirche St. Stephanus

26 Äpfel und vieles mehr! Verkauf: Donnerstag: Uhr bis Uhr Freitag: Samstag: Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Produkte aus eigenem Anbau und eigener Herstellung: - Äpfel, Apfelsaft - Kartoffel - Obst der Saison (Birnen, Pflaumen und Himbeeren) - Selbstgemachte Fruchtaufstriche - Schweinefleisch und Hausmacherwurst aus eigener Herstellung von hofeigenen Schweinen in artgerechter Haltung auf Stroh (es findet immer einmal im Monat ein Schlachttag statt) Weitere Produkte: - Eier - Honig - Gemüse der Saison Schauen Sie doch einmal herein und verfeinern Ihr Essen mit Produkten aus der Region! Familie Müller Buscherhofstr Neuss- Röckrath Tel. : 02131/80236

27 Ein Ausblick auf 2017: Januar 2017 Hl. Messe mit Kirchenchor danach Neujahrsempfang im Pfarrheim Pfarrkirche St. Stephanus / Pfarrheim St. Seb.-Bruderschaft: Regimentsschießen Pfarrheim, Schießkeller :30 SV Germania Grefrath: Geschäftsführende Vorstandssitzung Clubhaus :30 St. Seb.-Bruderschaft: Erweiterte Vorstandsversammlung 9:30 Heilige Messe zum Titularfest der Bruderschaft Pfarrkirche St. Stephanus St. Seb-Bruderschaft: Generalversammlung zum 10:30 Titularfest Mehrzweckhalle :45 Karnevalsfreunde: Prunksitzung (Einlass: 18:30 Uhr) Mehrzweckhalle :30 St. Seb.-Bruderschaft: Seniorentreffen Haus der Landfrau (Pfarrheim) Februar 2017 St. Seb.-Bruderschaft: Regimentsschießen der ab 10:00 Pfarrheim, Schießkeller Jungschützen :11 Karnevalsfreunde Grefrath: Kindersitzung Einlass Mehrzweckhalle : :11 Karnevalsfreunde: Tulpensonntagszug mit anschl. After- Zoch-Party Karnevalsfreunde: Frühschoppen mit Hoppeditz- Beerdigung Mehrzweckhalle März :00 Jägerkorps: Chargiertenversammlung :00 St. Seb.-Bruderschaft: Korpsführerbesprechung :30 Grenadier-Korps-Grefrath: 1. Chargiertenversammlung :30 St. Seb.-Bruderschaft: Erweiterte Vorstandsversammlung :30 Jahreshauptversammlung Karnevalsfreunde

28

29 Lust auf Tennis für die ganze Familie? Saisoneröffnung am Trödelmarkt am Probespielen und/oder sich einfach mal unverbindlich umschauen ist jederzeit möglich!!! / (Michel Brüssel) Platzanlage: Lüttenglehner Str. 41a / NE-Grefrath

30 Reduktion auf das Wesentliche. Wer sich auf das Wesentliche konzentriert, macht den Weg frei für kreative Lösungen. Das deutsche Steuerrecht ist komplex. Daher brauchen Unternehmen und Privatpersonen eine qualifi zierte fachliche Unterstützung. Wir bei KBHT sind Spezialisten und beraten Sie gerne - professionell, kreativ, persönlich. Kurze Nachricht an Thomas Schnettler* genügt. Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte *Tel / Thomas.Schnettler@kbht.de KBHT Kalus + Hilger Europadamm Neuss

31 Anschriftenverzeichnis Katholische Pfarrei St. Stephanus Grefrath Pfarrer Michael Tewes Hauptstraße 4, Holzheim / Pastoralreferentin Jessica Weis Lüttenglehner Straße / jessica.weis@st-stephanus-grefrath.de Pfarrbüro Lüttenglehner Straße / pfarrbuero@st-stephanus-grefrath.de Kirchenvorstand Christoph Dederichs Vockrather Str / christoph.dederichs@arcor.de Stephanusrat Thomas Schnettler Bickhausener Straße / thomas.schnettler@st-stephanus-grefrath.de Katholische Frauengemeinschaft kfd Grefrath Heidi Turrek Im Böxfeld / heidemarie.turrek@web.de Edda Jakobs Kirchfeldweg / edda_jakobs@web.de Freunde von St. Stephanus Peter Schäfer Tannenweg 3c / freunde@st-stephanus-grefrath.de Kirchenchor Cäcilia an St. Stephanus Neuss - Grefrath Johannes Risse Vockrather Straße 1a / chor@st-stephanus-grefrath.de Seniorenklub St. Stephanus Grefrath 1973 Karl Jung Mergelsweg / karljung.neuss@t-online.de Kindergarten St. Stephanus Sandra Jabnoun Mergelsweg / kita.st.stephanus@t-online.de

32

33 Evangelische Christuskirchengemeinde Neuss Markuskirche Trockenpützstraße / Evangelische Kirchengemeinde Grefrath Bettina Neuen Lüttenglehner Straße / Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Alte Penne Trockenpützstr / kita.alte-penne@diakonie-neuss.de Förderverein evangelischer Kindergarten Alte Penne e.v. Ina Böing Stephanusstraße 31a / foerderverein.alte.penne@web.de Orthodoxe Kirchengemeinde Grefrath Kirche - Patriarchat Kiew Dekan Inful. Protopresbyter Stephanusstraße / Paul Echinger uokkp@aol.com St. Martinskomitee Grefrath Reinhold Keuchel Weststraße / keuchel@arcor.de Karnevalsfreunde Grefrath von 1970 e.v. Marcus Kivelitz Päscheng / Jüchen marcus@karnevalsfreunde1970.de Dorfgemeinschaft Dirkes Uschi Fritz Niederrheinstraße 94a / uschiausdirkes@web.de Dorfgemeinschaft Lanzerath Werner Kellers Lanzerather Buschweg 1b / werner.kellers@t-online.de Heimatverein Lüttenglehn Thomas Brendel Birkhofstr / Korschenbroich t-brendel@gmx.net

34 Unser Leistungsprogramm: Salmstraße 10 Telefon 0 131/

35 St. Sebastianus Schützenbruderschaft Grefrath Präsident Reiner Kivelitz Lüttenglehner Straße / kivelitz.grefrath@t-online.de Vizepräsident Siegfried Baehr Niederrheinstraße 44a / sigi.baehr@arcor.de Oberst Arndt Elsemann Kiefernstr / arndtelse@arcor.de St. Sebastianus Jungschützen Christian Goebel Kiefernstraße / c-goebel@gmx.net Sappeurcorps Grefrath Ralf Riedel Lanzerather Buschweg / sappeurcorps-grefrath@web.de Grenadier-Korps-Grefrath 1921 Michael Schäfer Jahnstr. 109, Neuss 0176 / vorsitzender@gkgrefrath.de Edelknaben-Korps Grefrath Michael Bellen Lüttenglehner Str / Neuss Marcus Longerich Mergelsweg 69, Neuss 0173 / Jägerkorps 1921 Grefrath Eberhard Krüppel Lanzerather Buschweg / jaegerkorps.grefrath@ .de Scheibenschützen-Gesellschaft 1977 e.v. Neuss-Grefrath Ingo Bühren Haus-Randerrath-Str / Korschenbroich ingo.buehren@t-online.de Reiterfreunde Grefrath-Röckrath 1925 e.v. Manfred Bunger Salmstr / manfred.bunger@arcor.de Tambourcorps Jordanklänge Grefrath 2004 Harald Plum Schwalbenweg / harald.plum@web.de

36 !! - Erd-,Feuer- und Seebestattungen, - Überführungen im In- und Ausland, - Erledigung aller Formalitäten, - persönliche Betreuung, - Bestattungsvorsorge Tag und Nacht erreichbar: 02131/ ====================== J.Stammen@T-Online.de Neuss-Lanzerath Lanzerather Dorfstr.9a!!

37 Neuss-Grefrather Reitclub 1983 e.v. Annette Grimsel Lüttenglehner Straße / neussgrefrather@web.de Sportverein Germania Grefrath 1926 e.v. Christoph Welter Birkhofstraße 5a / vorstand@germania-grefrath.de Tennisclub Weiß-Blau Grefrath Michel Brüssel Lüttenglehner Str. 41 (Platzanlage) 0171 / Verein der Freunde und Förderer der St.-Stephanus-Schule Grefrath e.v. Andrea Nicolaye Franz-Heinz-Hohenschutz-Str / a-nicolaye@t-online.de Förderverein Katholischer Kindergarten St. Stephanus e.v. Odo Klöcker Stephanusstraße / foevegruschu@gmail.com Freiwillige Feuerwehr Grefrath Christoph Esser Wachtelstraße / christoph.esser@web.de Das Grenadier-Korps-Grefrath von 1921 bedankt sich bei allen Vereinen und Sponsoren für die Zusammenarbeit bei der Erstellung des Grefrather Kalenders für das Jahr Ein ganz besonderer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Grefrath unter Leitung von Christoph Esser und Gregor Dederichs für die Bereitstellung der Räumlichkeiten sowie der Technik zur Terminversammlung.

38 IDEEN. GUTE IDEEN. SEHR GUTE IDEEN. VOLKER PASSOW. TEXT. KONZEPT..

39 Ich möchte mich sicher fühlen. Vor allem Zuhause. Sicherheitslösungen für mehr Lebensqualität Genießen Sie ein rundum sicheres Gefühl. Mit unseren mechanischen und elektronischen Systemen bieten wir Ihnen ein Höchstmaß an Schutz. Individuell und zuverlässig. Lassen Sie sich unverbindlich beraten. Ihr direkter Ansprechpartner: Frank Hermkes, Tel GÖLZNER RICHTIG GESICHERT

40

Grefrather Kalender 2012

Grefrather Kalender 2012 Grefrather Kalender 2012 Terminkalender der Grefrather Vereine und Kirchen, der Dorfgemeinschaften Dirkes und Lanzerath und des Heimatvereins Lüttenglehn Grefrather Kalender 2012 2 St.Seb.-Schützenbruderschaft

Mehr

Grefrather Kalender 2015

Grefrather Kalender 2015 Grefrather Kalender 2015 Terminkalender der Grefrather Vereine und Kirchen, der Dorfgemeinschaften Dirkes und Lanzerath und des Heimatvereins Lüttenglehn Januar 2015 03. Jan. Beginn St. Sebastianus-Schützenbruderschaft:

Mehr

Grefrather Kalender 2010

Grefrather Kalender 2010 Grefrather Kalender 2010 Terminkalender der Grefrather Vereine, der Dorfgemeinschaften Dirkes und Lanzerath und des Heimatvereins Lüttenglehn Grenadier-Korps Grefrath 1921 www.grenadier-korps-grefrath.de

Mehr

Terminkalender der Grefrather Vereine und Kirchen, der Dorfgemeinschaften Dirkes und Lanzerath und des Heimatvereins Lu ttenglehn. Einfach lebenswert!

Terminkalender der Grefrather Vereine und Kirchen, der Dorfgemeinschaften Dirkes und Lanzerath und des Heimatvereins Lu ttenglehn. Einfach lebenswert! Grefrather Kalender 2018 Terminkalender der Grefrather Vereine und Kirchen, der Dorfgemeinschaften Dirkes und Lanzerath und des Heimatvereins Lu ttenglehn Einfach lebenswert! Ich möchte mich sicher fühlen.

Mehr

Grefrather Kalender 2017

Grefrather Kalender 2017 Grefrather Kalender 2017 Terminkalender der Grefrather Vereine und Kirchen, der Dorfgemeinscha en Dirkes und Lanzerath und des Heimatvereins Lu englehn Ich möchte mich sicher fühlen. Vor allem Zuhause.

Mehr

Grefrather Kalender 2013

Grefrather Kalender 2013 Grefrather Kalender 2013 Terminkalender der Grefrather Vereine und Kirchen, der Dorfgemeinschaften Dirkes und Lanzerath und des Heimatvereins Lüttenglehn Januar 2013 04.01.2013 05.01.2013 - Ende Weihnachtsferien

Mehr

Grefrather Kalender 2011

Grefrather Kalender 2011 Grefrather Kalender 2011 Terminkalender der Grefrather Vereine und Kirchen, der Dorfgemeinschaften Dirkes und Lanzerath und des Heimatvereins Lüttenglehn Grefrather Kalender 2011 2 Jägerkorps 1921 Grefrath

Mehr

Jahresplanung Stand: Veränderungen vorbehalten -

Jahresplanung Stand: Veränderungen vorbehalten - Jahresplanung 2018-2019 Stand: 05.11.2018 - Veränderungen vorbehalten - 2018 November Dienstag 06.- St. Josef Glaubenswoche der Jugend 18.00 Uhr 08.11. Donnerstag 08.11. St. Wiho - Martinsumzug der Kita

Mehr

Samstag, 05. Mai 2018

Samstag, 05. Mai 2018 15 St. Sebastianus Regimentsmarschplan Königsehrenabend 2018 Montag, 30. April 2018 19:00 Uhr Antreten des Regiments an der Gaststätte Grefrather Landhaus 19:00 Uhr Abmarsch über Lüttenglehner Straße,

Mehr

Termine und Veranstaltungen in Davensberg

Termine und Veranstaltungen in Davensberg Termine und Veranstaltungen in Davensberg 2017 Herausgeber: Heimatverein Davensberg e.v., 59387 Ascheberg Januar 2017 1. So Neujahr Eucharistiefeier zum Jahresbeginn 9.30 Uhr Pfarrkirche Traditionelles

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende Hinweise und Legende Liebe Nutzer des JA(hres)-Kalenders, Sie erhalten hier eine Übersicht von Terminen, die dem Pfarrgemeinderat über die jeweiligen Ortsausschüsse/Gruppierungen genannt worden sind. Diese

Mehr

Wickrather Veranstaltungskalender 2017

Wickrather Veranstaltungskalender 2017 Datum Bezeichnung der Veranstaltung Wickrather Veranstaltungskalender 2017 aktualisiert: 12.08.2017 Zeit Ort/ Treffpunkt Veranstalter August 19. Aug. Schlossparkführung mit Hildegard Krane 15:00 Brücke

Mehr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr Januar 2017 So 01. 01. Neujahr Hochfest der Hl. Gottesmutter Maria Di 03. 01. Wandertreff Do 05. 01. Seniorentreff Fr 06. 01. Hochfest Erscheinung des Herrn Hl. Messe mit Sternsingern Ende der Weihnachtsferien

Mehr

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED 2017 Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert 2017: 08.

Mehr

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!)

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!) St. Marien: Termine 2019 (Februar April) So 24. Februar, 10 Uhr (nach der Hl. Messe): Kirchenkaffee mit Fotos aus der Gemeinde von 2018 Fr 2. März, 19.30 Uhr: Weltgebetstag (aus Slowenien) Mi 7. März:

Mehr

Gemeindetermine - St. Judas Thaddäus Duisburg-Buchholz

Gemeindetermine - St. Judas Thaddäus Duisburg-Buchholz Datum von bis/und 05.01.18 12.01.18 15:30??? Weltfriedensgebet der kfd (an einem der beiden Termine) 07.01.18 10.00 StJTh 24.01.18 16:00 KMH kfd-mitarbeiterinnenrunde 04.02.18 18:00 StJTh Evensong Familienmesse

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian 01.01.17 Sonntag Neujahr 11:00 Uhr 02.01.17 Montag 03.01.17 Dienstag 04.01.17 Mittwoch 18:30 Uhr 05.01.17 Donnerstag 18:30 Uhr 06.01.17 Freitag Erscheinung des Herrn 18:30 Uhr 07.01.17 Samstag 18:30 Uhr

Mehr

Januar. 6. Pfarrgemeinde: 19:00 Uhr Dreikönigstreffen

Januar. 6. Pfarrgemeinde: 19:00 Uhr Dreikönigstreffen Januar 6. Pfarrgemeinde: 19:00 Uhr Dreikönigstreffen 8. Pfarrgemeinde: 9:30 Uhr Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger Kolpingfamilie: 10:00-12.00 Uhr Anmeldung zur Fahrt nach Niedersorpe im 11. Mutter-Kind-Gruppe:

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Leben in Gelmer. Termine im Jahr

Leben in Gelmer. Termine im Jahr Leben in Gelmer Termine im Jahr 2018 Termine in Gelmer 2018 Januar 2018 Mo. 01.01.18 18.00 Aussendung der Sternsinger Fr. 05.01.18 09.00 Gottesdienst der kfd, anschl. Mitarbeiterinnenrunde Fr. 05.01.18

Mehr

Termine und Veranstaltungen in Davensberg

Termine und Veranstaltungen in Davensberg Termine und Veranstaltungen in Davensberg 2018 Herausgeber: Heimatverein Davensberg e.v., 59387 Ascheberg Januar 2018 1. Mo Neujahr Traditionelles Eiserkuchen-Essen des Heimatvereins 14.00 Uhr Heimathaus

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Terminübersicht von September 2016 bis Juni 2017 1 Do September 16.00-19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Geisweid: 1 Sa 2 Fr 2 So 3

Mehr

Termine und Veranstaltungen in Davensberg

Termine und Veranstaltungen in Davensberg Termine und Veranstaltungen in Davensberg 2019 Herausgeber: Heimatverein Davensberg e.v., 59387 Ascheberg Januar 2019 1. Di Neujahr Gemeinsame hl. Messe zum neuen Jahr 10.00 Uhr St. Lambertus Ascheberg

Mehr

St. Marien: Termine 2018 (ab Februar) (Stand: Änderungen möglich!!)

St. Marien: Termine 2018 (ab Februar) (Stand: Änderungen möglich!!) St. Marien: Termine 2018 (ab Februar) (Stand: 11.2.2018 Änderungen möglich!!) Mi 14. Februar: Aschermittwoch Fr 2. März, 19.30 Uhr: Weltgebetstag (Surinam) Mo 5. März, 19.30 Uhr: Sitzung Kirchortrat St.

Mehr

Termine Katholischen Kirchengemeinde St. Johannes Evangelist, Bad Westernkotten. Kirchenmusik. Weihnachtsvesper m. Alphornbläser Kurseelsorge

Termine Katholischen Kirchengemeinde St. Johannes Evangelist, Bad Westernkotten. Kirchenmusik. Weihnachtsvesper m. Alphornbläser Kurseelsorge Termine 2013 Katholischen Kirchengemeinde St. Johannes Evangelist, Bad Westernkotten Mi, 02.01.,19.00 Uhr: Sa, 05.01., 18.00 Uhr: So, 06. 01.,9.30 Uhr: Fr, 11. 01., 19.00 Uhr: So, 13.01., 9.30 Uhr: Do,

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Kalender Schönstatt 10 Min. an der Krippe Schönstatt. Februar. J. HV. Domkeller St. Suitbert

Kalender Schönstatt 10 Min. an der Krippe Schönstatt. Februar. J. HV. Domkeller St. Suitbert Januar 26.12.16 26.12.16 8.1.17 8.1.17 10 Min. an der Krippe 10 Min. an der Krippe 18.01.17 09:15 hl. Messe anschl. Kfd Frühstück 22.01.17 10:00 22.01.17 10:00 Neujahrsempfang des Domkeller Nach der Messe

Mehr

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Besondere Termine und Gottesdienstzeiten in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Liebe Gemeinde, in diesem Heft finden Sie viele Termine zu den Gottesdiensten

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Förderverein Historisches Kirchengebäude Bödexen e. V. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Bödexen e.v. Freiwillige Feuerwehr Höxter Löschgruppe

Mehr

Nachmittag Etteln Winterwanderung Uhr Etteln Silvesterschießen / Schießkeller :30 Uhr Etteln

Nachmittag Etteln Winterwanderung Uhr Etteln Silvesterschießen / Schießkeller :30 Uhr Etteln 06.01.2018 Nachmittag Etteln Winterwanderung 06.01.2018 19.00 Uhr Etteln Silvesterschießen / Schießkeller 06.01.2018 18:30 Uhr Etteln (Sternsinger) 06.01.2018 20.00 Uhr Etteln Generalversammlung / Rustemeier

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Veranstaltungskalender Christbaumsammelaktion Jugendfeuerwehr

Veranstaltungskalender Christbaumsammelaktion Jugendfeuerwehr 16.01.2016 Freiwillige Feuerwehr Christbaumsammelaktion Jugendfeuerwehr 17.01.2016 Tennisclub Neujahrsempfang ab 10:30 Uhr Tennisheim 23.01.2016 Carnevalverein 1. Kappensitzung 19:11 Uhr Erlenbachhalle

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Terminkalender 2016 # aller Vereine & Gruppen Ortsteil Dörenhagen

Terminkalender 2016 # aller Vereine & Gruppen Ortsteil Dörenhagen Terminkalender 2016 # aller Vereine & Gruppen Ortsteil Beginn Veranstaltungsbezeichnung Veranstalter Veranstaltungsort Januar 05.01.2016 19.30 Uhr Kartenspielen für Jedermann Doppelkopf, Skat, Rommee und

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Januar Februar 2017

Januar Februar 2017 13.04.2017 TERMINLISTE 2017 Januar 2017 6. Januar Winterkino in der Liebfrauenkirche, 20 Uhr 7. Januar Sternsingeraktion in allen drei Gemeinden 7. Januar Neujahrsempfang Liebfrauenkirche, 19 Uhr 8. Januar

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf

Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf Gottesdienste / Termine / Veranstaltungen 2.Halbjahr 2018 / 1.Halbjahr 2019 Stand: 17.09.2018 Seite 1 Veranstaltung September 2018 Termine der Pfarrei St.

Mehr

WITTLAERER Schützenbote 2/2015

WITTLAERER Schützenbote 2/2015 WITTLAERER Schützenbote 2/2015 St. Sebastianus Bruderschaft Wittlaer 1431 e.v. Inhalt: www.bruderschaft-wittlaer.de - Einladung zum Schützenfest 2015 vom 4. Juni 8. Juni 2015 - Einladung zur Mitgliederversammlung

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung Firmlinge Kirche Freitag 20 Uhr Bibelrunde Pfarrheim Pfarrheim Kirche

7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung Firmlinge Kirche Freitag 20 Uhr Bibelrunde Pfarrheim Pfarrheim Kirche 1.1. Neujahr 10.00 Uhr Neujahrsgottesdienst Montag 4.1.- Donnerstag Sternsinger Im Gemeindegebiet 5.1. Freitag 6.1. Samstag 9.30 Uhr Dreikönigshochamt 17 Uhr Marienfeier 7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Merzenich (April Dezember 2019)

Veranstaltungskalender der Gemeinde Merzenich (April Dezember 2019) Veranstaltungskalender der Gemeinde Merzenich (April Dezember 2019) Sonntag, den 07.04.2019, 10:45 12:30 Uhr Mittwoch, den 10.04.2019, 9:00 11:00 Uhr Donnerstag, den 11.04.2019, 16:00 18:30 Uhr Evangelische

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 Tag Datum Veranstaler Art der Veranstaltung. Januar

Veranstaltungskalender 2016 Tag Datum Veranstaler Art der Veranstaltung. Januar Veranstaltungskalender 2016 Tag Datum Veranstaler Art der Veranstaltung Januar Sonntag 03.01.2016 Ortsgemeinde Neujahrsempfang im Edelhof Montag 04.01.2016 kfd Neujahrsempfang mit Kinoabend Samstag 09.01.2016

Mehr

Ravensteiner Veranstaltungskalender Januar

Ravensteiner Veranstaltungskalender Januar Ravensteiner Veranstaltungskalender 2018 Januar Freitag 5.1 Winterfeier, TSV Oberwittstadt Samstag 13.1 Jahreshauptversammlung, Feuerwehrabteilung Oberwittstadt Sonntag 14.1 Jahreshauptversammlung, Musikverein

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Maria Königin Nusplingen

Maria Königin Nusplingen 17.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse 18.01.2015 10.00 Uhr sgottesdienst 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier 8.30 Uhr Narrenmesse zum 30-jähringen Jubiläum der Narrenzunft Deichelmäuse 24.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom

Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom 18.10.2017) Tag Datum Zeit GoDi/Veranstaltung Ort Verantwortlich Tauftermine

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Januar Februar 2017

Januar Februar 2017 13.09.2017 TERMINLISTE 2017 Januar 2017 6. Januar Winterkino in der Liebfrauenkirche, 20 Uhr 7. Januar Sternsingeraktion in allen drei Gemeinden 7. Januar Neujahrsempfang Liebfrauenkirche, 19 Uhr 8. Januar

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 06. 10. November 2017 Montag 06. November 2017 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 07. November 2017 DÖRREBACH HL. MESSE das Priesterseminar San Pedro BINGERBRÜCK, KIRCHENCHORSAAL

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Veranstaltungskalender 2012 für Vimbuch, Balzhofen, Oberweier, Oberbruch

Veranstaltungskalender 2012 für Vimbuch, Balzhofen, Oberweier, Oberbruch Veranstaltungskalender 2012 für Vimbuch, Balzhofen, Oberweier, Oberbruch Januar 05. Winterfeier Sportverein Vimbuch 19.00 Uhr Tullahalle 05. Dreikönigsrock Förderverein Oberbrucher Dorfmusikanten 20.00

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Terminplan Ottbergen 2017

Terminplan Ottbergen 2017 Terminplan Ottbergen 2017 Stand: 19.11.2016 Beginn Ende Veranstaltung Ausrichter Ort Bemerkung Datum Uhr Datum Uhr Januar Januar Januar So 01.01.17 Neujahr Mi 04.01.17 15:00 Seniorennachmittag Seniorenkreis

Mehr

***** ***** Was? Wann? Wo?

***** ***** Was? Wann? Wo? ******************************************************************************************************************************************************** Veranstaltungskalender 2018 ***** ***** für den

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom

Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom 18.10.2017) Tag Datum Zeit GoDi/Veranstaltung Ort Verantwortlich Tauftermine

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Gottesdienstkalender 2019 der Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Gottesdienstkalender 2019 der Pfarrei Hl. Maria Magdalena Januar 31.12. Silvester Mo 17:30 Jahresabschluss 1. Neujahr Di Gottesmutter 2. Mi 1 16:00 Jahresabschluss Pfalzkliniku m 3. Do 4. Fr Sternsinger 5. Samstag Dreikönig Sternsinger in 9:30 Aussendung Sternsinger

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Medard Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

19 Fr Chorgemeinschaft Amelunxen Jahreshauptversammlung. 26 Fr 16:30 Uhr VdK Generalversammlung bei Kirchhoff

19 Fr Chorgemeinschaft Amelunxen Jahreshauptversammlung. 26 Fr 16:30 Uhr VdK Generalversammlung bei Kirchhoff Januar 1 Mo Neujahr TUS Neujahrswanderung 4 Do 9.00 Uhr kfd Neujahrsfrühstück 6 Sa Generalversammlung Feuerwehr 7 So Aussendung der Sternsinger 8 Mo IGW monatliche Wasseruntersuchung 14 So 17:00 Uhr Weihnachtskonzert

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

vorläufiger Veranstaltungskalender 2018

vorläufiger Veranstaltungskalender 2018 vorläufiger Veranstaltungskalender 2018 Samstag, den 23.06.2018, ab 17.00 Uhr Mittsommerfest Lebendiges Wasser umsonst mit Gottesdienst für Groß und Klein, anschl. Fest im Garten: Grillen, Musik, Spiele,

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Wichtige Termine im Jahr Januar

Wichtige Termine im Jahr Januar Wichtige Termine im Jahr 2017 Abkürzungen: ASG: HVV: KFD: Kita: LN: SVN: Allgemeine Schützengesellschaft Heimat- und Verschönerungsverein Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands Kindertagesstätte Leichtathletik

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

vorläufiger Veranstaltungskalender 2018

vorläufiger Veranstaltungskalender 2018 vorläufiger Veranstaltungskalender 2018 Jeden Montag, 10:00 12:00 Uhr Evangelische Gemeinde Schnuller-Café: kostenloser Eltern-Baby-Frühstückstreff, offener Treff (Einstieg jederzeit möglich), Evangelisches

Mehr

Veranstaltungs- und Terminkalender der Ortsgemeinde Kordel 2018 (Stand: Dezember 2017, Änderungen und Ergänzungen vorbehalten)

Veranstaltungs- und Terminkalender der Ortsgemeinde Kordel 2018 (Stand: Dezember 2017, Änderungen und Ergänzungen vorbehalten) Veranstaltungs- und Terminkalender der Ortsgemeinde Kordel 2018 (Stand: Dezember 2017, Änderungen und Ergänzungen vorbehalten) Januar Veranstalter Veranstaltung 03.01. Zukunft für Kordel Frühstück Ü-60

Mehr

Vorläufiger Veranstaltungskalender 2018

Vorläufiger Veranstaltungskalender 2018 Vorläufiger Veranstaltungskalender 2018 Samstag, den 03.02.2018, ab 13:30 Uhr KG Mir hahle Poohl, Große Kindersitzung / Schützenhalle Golzheim Sonntag, den 04. Februar 2018, 15.00 Uhr Kindersitzung, Weinberghalle

Mehr

Beeder Veranstaltungskalender

Beeder Veranstaltungskalender Beeder Veranstaltungskalender 2012 Herausgegeben vom Beeder Ortsvertrauensmann Gerhard Wagner Januar 2012 Neujahrsempfang des Ortsvertrauensmanns und Spendenübergabe 1 So Neujahr 2 Mo 3 Di 4 Mi AWO; Frühstück

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017 Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft 2015 bis Januar 2017 Tag Datum Anlass Samstag 3.10.2015 Sonntag 4.10.2015 Erntedank 10.00 10.15 09.00 Samstag 10.10.2015 Sonntag 11.10.2015 10.00 10.30 09.00 Samstag

Mehr

Termine 2017 der katholischen Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Nvb und St. Georg Ovb

Termine 2017 der katholischen Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Nvb und St. Georg Ovb Termine 2017 der katholischen Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Nvb und St. Georg Ovb Januar 2017 So 01.01. 10.00 Hl. Messe Niederviehbach 18.30 Hl. Messe Oberviehbach Fr 06.01. 08.45 Hl. Messe mit Sternsinger

Mehr

Terminplanung Januar. St. Vitus Pfarrhaus Kirchweihe St. Johannes. Sternsingeraktion

Terminplanung Januar. St. Vitus Pfarrhaus Kirchweihe St. Johannes. Sternsingeraktion Terminplanung 2019 Januar 01.01.2019 10.30 Uhr Hochamt anschließend Neujahrsempfang Pfarrhaus 04.01.2019 Kirchweihe St. Johannes 05.01.2019 9.00 Uhr Aussendung der Sternsinger Sternsingeraktion 05.01.2019

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Dienstag Uhr Treffpunkt der Senioren in der KAB im Gemeindeheim. St. Konrad

Dienstag Uhr Treffpunkt der Senioren in der KAB im Gemeindeheim. St. Konrad 2008 Jahresprogramm der KAB in der Gemeinde St. Peter und Paul Mittelstraße 2 47169 Duisburg Kontaktanschrift: Jürgen van Laack Mehrumer Straße 21 46562 Voerde Telefon: 02855 82730 JANUAR 2008 Mittwoch

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr