Nachrichtenblatt Nr. 14 St. Bonifatius / St. Alexander

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachrichtenblatt Nr. 14 St. Bonifatius / St. Alexander"

Transkript

1 Nachrichtenblatt Nr. 14 St. Bonifatius / St. Alexander

2 Pfarreiengemeinschaft Küsterteam gesucht! Liebe Gemeinde! Im Mai diesen Jahres wird Herr Josef Kutzera, langjähriger Küster in St. Bonifatius, in den Ruhestand treten. Der Kirchenvorstand möchte den Dienst des Küsters/der Küsterin gerne auf mehrere Personen verteilen. Daher suchen wir Frauen und Männer die bereit wären, diesen Dienst mit einer entsprechenden vertraglichen Vergütung zu übernehmen. Der Dienst soll auf vier Personen aufgeteilt werden, die jeweils eine Woche im Monat den Dienst verrichten, sich aber gegenseitig auch vertreten können. Die Voraussetzung für diesen Dienst ist vor allem ein inneres Verständnis für die Feier der Liturgie und Freude am Gottesdienst. Alle fachlich notwendigen Kenntnisse würden in einem Kurs vor Ort vermittelt. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro St. Bonifatius (Tel.: ) oder senden Sie ihre Bewerbung (Kurzform) an: Pastor Th. Burke, Burgstr. 21C, Lingen Grundkurs Fairer Handel Die Arbeit in Weltläden, Fair-Handels-Gruppen und Arbeitskreisen der Fairen Gemeinde ist anspruchsvoll. Hier geht es um aktuelle Fragen nach sozialer Gerechtigkeit und nachhaltiger Entwicklung. Hierzu bietet die Süd Nord Beratung einen Grundkurs Fairer Handel an: : Einführung in den Fairen Handel und seine Akteure: who is who? (was ist das Besondere am fairen Handel? Welche Organisationen, Netzwerke, Siegel, etc. gibt es im Fairen Handel ) : Kriterien und Kontrolle (Vertiefung Siegelkunde, wird im Fairen Handel kontrolliert?) : Exemplarisches Wissen: Kaffee (vom Strauch bis in die Tasse ) Uhrzeit Uhr Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius, Lingen Teilnehmerbegrenzung 20 Personen, Kosten 3,00 /Abend inkl. Getränke und Kostproben aus Fairem Handel. Die Module bauen aufeinander auf, es wird empfohlen, an allen drei Modulen teilzunehmen. Anmeldung bitte direkt an die Süd-Nordberatung, Dirk Steinmeyer T. 0541/ oder Andreas Hueske T. 0591/ ZEIT FÜR GEBET Die Diözesanstelle Berufe der Kirche und die Stadtpastoral in Lingen bieten an jedem Mittwochabend in der Lingener Kirche St. Bonifatius von Uhr bis Uhr einen Ort des schlichten Gebetes an. Die Kirche ist am Abend geöffnet für Menschen, die zur Ruhe kommen möchten, Stille suchen, in Stille hören, beten und anbeten möchten - wenige Minuten oder auch eine längere Zeit. Nächster Termin ist am Mittwoch, den Was ich aber vorziehe, ist die abendliche Anbetung auch wenn ich zerstreut bin oder an anderes denke oder sogar beim Beten einschlafe. Also abends von sieben bis acht bin ich vor dem Allerheiligsten für eine Stunde der Anbetung. Papst Franziskus Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Seite 2 Dienstag, um Uhr.

3 Küsterteam gesucht! Liebe Gemeinde! St. Bonifatius Im Mai diesen Jahres wird Herr Josef Kutzera, unser langjähriger Küster, in den Ruhestand treten. Der Kirchenvorstand möchte den Dienst des Küsters, der Küsterin gerne auf mehrere Personen verteilen. Daher suchen wir Frauen und Männer die bereit wären, diesen Dienst mit einer entsprechenden vertraglichen Vergütung zu übernehmen. Der Dienst soll auf vier Personen aufgeteilt werden, die jeweils eine Woche im Monat den Dienst verrichten, sich aber gegenseitig auch vertreten können. Die Voraussetzung für diesen Dienst ist vor allem ein inneres Verständnis für die Feier der Liturgie und Freude am Gottesdienst. Alle fachlich notwendigen Kenntnisse würden in einem Kurs vor Ort vermittelt. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro St. Bonifatius (Tel.: ) oder senden Sie ihre Bewerbung (Kurzform) an Pastor Thomas Burke, Burgstr. 21C, Lingen Erstkommunion 2016 Am Sonntag, um Uhr werden 32 Kinder aus unserer Gemeinde zum ersten Mal die heilige Kommunion empfangen. Dazu gehören: John Agop, Jim Agop, Greta Albers, Paul Böming, Julian Böringschulte, Lea Dust, Malte Dust, Leonie Eckart, Lisa-Marie Eder, Khristjan von Galen, Florentine von Galen, Samanta Grimm, Lilly Hammer, Valentin Heider, Ferdinand Heider, Laurenz Heider, Peter Hörtemöller, Mike Lammers, Jamal Lökes, Lara Lüken, Leonie Meyer, Lilli Nickels, Tomas Orechovas, Constantin Pfeiffer, Jaan Ranters, Emil Scherwinski, Paul Schröder, Jakob Sturm, Laurenz Vehmeyer, Carlotta Vest, Jakob Weber und Lasse Weigold. Übungstermine für die Erstkommunionfeier Am Mittwoch, um Uhr treffen sich alle Kommunionkinder und Katechetinnen zum Üben in der Kirche. Am Freitag, um Uhr treffen sich alle Eltern und Kommunionkinder in der Kirche. Handarbeiten Wir treffen uns zum Handarbeiten und Basteln am Montag, um Uhr im Pfarrzentrum. Seniorentreffpunkt St. Bonifatius Die Senioren von St. Bonifatius treffen sich am Mittwoch, um Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius zu einem Spielnachmittag. Seniorentreffpunkt St. Michael Die Senioren von St. Michael treffen sich am Mittwoch, um Uhr. Durch die Taufe wurde Louisa Diepenbrock in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen. Seite 3

4 St. Bonifatius Unsere Toten Im Alter von 79 Jahren verstarb Frau Renate Fricke, Lindenstraße. Die Beerdigung war am Dienstag, Im Alter von 68 Jahren verstarb Herr Günter Lach, Heinrich-Schniers-Straße. Die Beerdigung war am Dienstag, Im Alter von 88 Jahren verstarb Frau Ilse Kösters, Am Wall Süd. Die Beerdigung war am Donnerstag, Im Alter von 92 Jahren verstarb Herr Paul Geber, Thüringer Straße. Der Wortgottesdienst zur Einäscherung war am Freitag, Im Alter von 79 Jahren verstarb Herr Karl-Heinz Tennstedt, Brümmers Wiese. Der Wortgottesdienst zur Einäscherung ist am Montag, um Uhr im Abschiedshaus Schnitker. Gott schenke den Verstorbenen die Fülle des ewigen Lebens und den Angehörigen Trost aus dem Glauben. Neues aus der kfd kfd - Fahrt zur Frauenkundgebung nach Ahmsen Am Dienstag, den 31. Mai 2016, fahren wir zur Frauenkundgebung nach Ahmsen. Wie auch im letzten Jahr schließen wir uns den Frauen aus dem Gemeindeverbund an und reisen gemeinsam mit einem Bus. Auf der Frauenkundgebung spricht Herr Urs von Wulfen, der in der Öffentlichkeitsarbeit des Bistums Osnabrück mitarbeitet und auch als katholischer Kabarettist unterwegs ist. Anschließend folgt in einer deutschsprachigen Erstaufführung für Amateurfreilichtbühnen das Musical nach dem gleichnamigen Roman von Colleen McCullough Die Dornenvögel. Das Musical über diese fesselnde Familiensaga verfasste Colleen McCullough zusammen mit der Hamburger Komponistin Gloria Bruni. Da die Planungen für die Fahrt wie immer sehr frühzeitig anlaufen, benötigen wir für die Reservierung der Karten eine verbindliche Anmeldung im Pfarrbüro bis Mittwoch, den Die Kosten für die Eintrittskarten und Busfahrt betragen für Mitglieder 15, für Nichtmitglieder 18. Bitte zahlen Sie den Betrag bei Anmeldung im Pfarrbüro. Die genauen Abfahrtszeiten des Busses an den Zustiegsmöglichkeiten in Schepsdorf und Darme werden noch bekannt gegeben (ca Uhr). Mitarbeiterinnentreffen Liebe Mitarbeiterinnen, unsere nächste Zusammenkunft wird am Donnerstag, sein. Dazu treffen wir uns um Uhr im Mutter-Teresa-Haus bei Kaffee und Kuchen. Frau Wallmann wird uns etwas über das Haus und die unterschiedlichen Pflegeund Betreuungsangebote erzählen. Außerdem haben wir Frau Fischer eingeladen, die über ihre Tätigkeit bei der christlichen Krankenhaushilfe (CKH), dem Besuchs- u. Begleitdienst in unserem Krankenhaus berichten wird. Darüber hinaus gibt es Gelegenheit über dieses und jenes zu sprechen. Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen und bitten um eine telefonische Anmeldung bis zum in unserm Pfarrbüro. Tel Seite 4

5 St. Bonifatius Wir beten für Samstag, den : Ehel.Leni u. Josef Berning u. Magdalene Berning- Leb. u. Verst. d. Fam. Brinker- Peter van Lengerich- Hans Weiland- Heinrich Meer- Katharina Veuskens- Magdalena Goriwoda Sonntag, den : 6 WM +Kornelius Schlüter 6 WM +Friedchen Börner 6 WM +Agnes Krafft Ehel. Michael u. Martha Steber u. Sophie Drenth- Ehel.Bernhard u. Maria Potthoff- Gerd Keuter- Leb u. d. Fam. Teepker-Dülmer- Ignatz Teepker- Joseph Upschulte- Marianne Laumann u. Sohn Thomas- Karl Weßling u. Leb u. d. Fam. Weßling- Ehel. Heinz u. Walburga Klumparendt- Friedchen Börner- Leb u. d. Fam. Baumtrog- Ehel. Heinrich u. Änne Meer- Margret Reher- Ehel. Heinrich u. Maria Boyer- Ehel. Bernhard u. Elisabeth Revermann- d. Fam. Hellbach- d. Fam. Menzel Montag, den : Georg Jost u. Eltern- Rudolf Hermes- Gisela Kohne- Katharina Rump Dienstag, den : Günter Lach Mittwoch, den : Walter Demann- Leb u. d. Fam. Pulsfort- d. Fam. Krauß, Herbers, Moritz- Marita Blockhaus JM- Leb u. d. Fam. Klus u. Kües- Irmgard u. Hermann Jaeger Donnerstag, den : Wilhelm u. Gesine König mit Kindern Maria, Wilhelm u. Frieda u. Ehel.Karl u. Elisabeth Gosejacob- August Denning- Anneliese Luer- Ruth Bröker Freitag, den : Leb u. d. Fam. Marschall- Traute Markfort- Maria Margrethe Müller St. Alexander Samstag, den : Bernhard Krämer - Hermann Bruns - Margarete Schröder - Leb u. d. Fam. Dall-Thale - für die armen Seelen Sonntag, den : Resi Klene - Norbert Lindner - Leb u. d. Fam. Germer - Jürgen Stephan - Franz-Josef Heinig Seite 5

6 Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie unter Gottesdienstzeiten_aktuell

7

8 Liturgische Dienste St. Bonifatius Messdiener Lektoren Kommunionhelfer Kollektierer M. Feldkamp H. Schröder Messdiener aus MK A. u. K. Piernath M. Pricker, T. Sommer Z. Hofschröer, L. Jebramzik Fago H. Reppien R. Stroink E. u. J. Haking J. Grimm, M. Bremer M. Herbers, A. Körbe B. Kües T. Bönisch M. Vieth B. Endemann G. Hoppe J. Heuflich J. Demann M. Hofschröer St. Alexander Messdiener Lektoren Kommunionhelfer Kollektierer J. Schmidt, M. Krämer R. Cordes, L. Brüwer E. Albers K. Rosemann Anwesende Erstkommunion Kreuz M. Czizewski L. Brink, L. Kamlage J. u. E. Neerschulte M. Brose, J. Arens Fago U. Schleicher U. Schulte Anwesende Die Kollekte an diesem Wochenende erbitten wir in St. Alexander für die Erstkommunionkatechese und in St. Bonifatius für den Blumenschmuck. Kollektenergebnisse St. Alexander St. Bonifatius Menschen im Hl. Land 269,17 557, Soziale Aufgaben d. Kirchengemeinde 84,01 352, Unterhaltung der Pfarrkirche 260, , Kinder- u. Jugendarbeit 253,01 484,36 Herzlichen Dank! Seite 8

9 Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag und wünschen Gottes reichen Segen Am wird Herr Dietrich Merswolke, Herzford, 70 Jahre alt. Am wird Frau Gisela Bruns, Nordstraße, 81 Jahre alt. Am wird Frau Karolina Schröer, Zwischen den Brücken, 93 Jahre alt. Kirchenreinigung Dienstag, Gr. 1: Frau Kremer, Lammers, Midden, A. Niehoff u. Ch. Niehoff Die Bücherei ist geöffnet Sonntag von Uhr und Mittwoch von Uhr. Erstkommunion 2016 St. Alexander Dankeschön Am Sonntag, um Uhr werden 14 Kinder aus unserer Gemeinde zum ersten Mal die heilige Kommunion empfangen. Sie wurden in drei Gruppen von Frauen aus unserer Gemeinde in wöchentlichen Treffen vorbereitet. Mit viel Liebe, Kreativität und Freude haben sie die Kinder begleitet. Im Namen der ganzen Gemeinde bedanken wir uns bei allen. Dankgottesdienst mit anschließendem Frühstück Am Montag, um Uhr feiern wir in der Kirche einen Dankgottesdienst. Im Gottesdienst haben die Kinder die Möglichkeit, ihre religiösen Andenken segnen zu lassen. Bitte denkt auch an eure Erstkommuniongabe für das Bonifatiuswerk. Im Anschluss werden wir im Pfarrzentrum gemeinsam frühstücken. Seite 9

10 St. Alexander Neues aus der kfd kfd-fahrt zur Frauenkundgebung nach Ahmsen Am Dienstag, den 31. Mai 2016, fahren wir zur Frauenkundgebung nach Ahmsen. Es spricht Herr Urs von Wulfen, der in der Öffentlichkeitsarbeit des Bistums Osnabrück arbeitet und auch als katholischer Kabarettist unterwegs ist. Anschließend folgt in einer deutschsprachigen Erstaufführung für Amateurfreilichtbühnen das Musical nach dem gleichnamigen Roman von Colleen McCullough "Die Dornenvögel". Das Musical über diese fesselnde Familiensaga verfasste Colleen McGullogh zusammen mit der Hamburger Komponistin Gloria Bruni. Da die Planungen für die Fahrt wie immer sehr frühzeitig anlaufen, benötigen wir für die Reservierung der Karten eine verbindliche Anmeldung im Pfarrbüro bis Mittwoch, den Die Kosten für Eintrittskarten und Busfahrt betragen für Mitglieder 15, für Nichtmitglieder 18. Bitte zahlen Sie den Betrag bei Anmeldung im Pfarrbüro. Die genauen Abfahrtszeiten des Busses an den Zustiegsmöglichkeiten in Schepsdorf und Darme werden noch bekannt gegeben (ca Uhr). kfd-freundinnenabend Ganz herzlich laden wir alle interessierten Frauen zu unserem "Freundinnenabend" am Freitag, um Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus in Nordlohne ein. Kurzfristige Anmeldungen sind noch möglich. Für die Einkäufe und das Buffet benötigen wir eine möglichst genaue Teilnehmerinnenzahl. Wir freuen uns auf einen besonderen Abend mit Euch/Ihnen! Euer/Ihr kfd-vorstandsteam Kolpingsfamilie Schepsdorf Kolpingversammlung Nächste Versammlung am Montag, 4. April 2016, um Uhr im Pfarrzentrum. Hauptpunkt ist die Gestaltung unseres Jubiläums am 4. Juni. Außerkirchliches Der Ortsrat lädt ein: Um die Unterstützung für in Schepsdorf untergebrachte Flüchtlinge zu koordinieren, lädt der Ortsrat Vertreter von Vereinen, Verbänden sowie interessierte Bürger zu einer Besprechung mit Vertretern des SKM ein. Termin : Mittwoch, um Uhr im Heimathaus. Seite 10

11 Gottesdienste in der Nachbarschaft Über die Kirchtürme Maria Königin St. Josef VA Uhr, So Uhr, Uhr VA Uhr, So Uhr, Uhr Ökumenisches Friedensgebet - Ev. Kreuzkirche - mittwochs von Uhr Kolping Zentral Der Tanzkreis trifft sich am Dienstag, um Uhr im Pfarrzentrum. Kolping Frauengruppe Zur Erinnerung. Wir fahren am Freitag, nach Gut Hange. Abfahrt um Uhr am Parkplatz Maria Königin. Bitte meldet euch bei Irene, Tel , an. Kapelle des LWH ist Kirche des Monats Jeden Monat wird auf der Emsland-Seite der Lingener Tagespost, Meppener Tagespost und Ems-Zeitung eine kath. oder ev. Kirche im Emsland vorgestellt. Im April wird dies die Kapelle des LWH sein gebaut, vermittelt sie in Reinkultur den Aufbruch durch die Liturgiereform des II. Vatikanischen Konzils. Dieser besondere Ort wird vorgestellt durch Orgelmusik und Flöte, Chor und Gesang, Erläuterungen und meditativen Betrachtungen. Mitwirkende: Regionalkantor Joachim Diedrichs mit Instrumentalisten und der Chor Cantamus. Sonntag, 10. April 2016, 15:00 16:00 Uhr - Eintritt frei Segnungsgottesdienst vor dem Abi Kurz vor den ersten Prüfungen bietet ein Segnungsgottesdienst die Chance, kurz anzuhalten im Stress, Sorgen abzuwerfen und sich gemeinsam bestärken zu lassen für die Prüfungen. Beginn ist am Montag, um 18:30 Uhr in der Maria Königin Kirche in Lingen (schräg gegenüber Kino/Theater). Danach bietet das Team des Jugendkellers im Kotten Getränke an. Herzlich eingeladen sind Abiturientinnen und Abiturienten der Gymnasien, berufsbildenden Schulen und Fachschulen sowie Eltern, Freunde, Lehrer usw.. Rückfragen sind per Mail bei Merscher@georgianum-lingen.de möglich. Einladung zum Vortrag Frauen im Nahen Osten Am um Uhr lädt die kfd Frauengruppe Amicae zu einem Vortrag zum Thema Frauen im Nahen Osten ins Pfarrzentrum Maria Königin ein. Die Referentin ist die gebürtige Syrerin Amira Racho, die seit 1999 in Deutschland lebt und jetzt im LWH ein Freiwilliges Soziales Jahr absolviert. In ihrem Vortrag wird sie auf die Unterschiede zwischen dem Leben in den Städten und auf den Dörfern in den Ländern Syrien, Irak und Türkei eingehen und ebenso über die Gewalt gegen Frauen dort berichten. Alle Interessierten sind herzlich zu dieser kostenlosen Veranstaltung eingeladen. Wir bitten um eine Anmeldung bis zum ,entweder telefonisch unter der Nummer 0591/66292 oder per an brigitte.fickers@web.de Seite 11

12 Kontakt Pfarrer Thomas Burke Mail: Pastor Dr. Antony Kallarakkal Mail: Kaplan Michael Schockmann Mail: Diakon Ulrich Michael Lehmann Mail: Gemeindereferent Michael Graef Mail: Gemeindereferentin Maria Schmeinck Mail: Pastoralreferentin Eva Schumacher Mail: Gemeindeassistentin Sr. Anne Healy Mail: Organist KMD Joachim Diedrichs Mail: diedrichs@bonifatiusgemeinde.de Caritas Sozialstation Notfalltelefon Pfarrbüro St. Bonifatius Burgstr. 21c, Lingen Tel: 0591 / pfarrbuero@bonifatiusgemeinde.de Mo Fr Uhr Mo Do Uhr Pfarrbüro Christ König Bernh.-Lohmann-Str. 36, Darme Tel: 0591 / info@christkoenig-darme.de Mo Uhr Di + Do Uhr Pfarrbüro St. Alexander Ludgeriweg 57, Schepsdorf Tel: 0591 / pfarrbuero@alexandergemeinde.de Mo Uhr Mi Uhr Do Uhr Pfarrbüro St. Gertrudis Gravelstr. 1A, Bramsche Tel: / pfarrbuero@gertrudis-bramsche.de Di + Do Uhr Mi Uhr Seite 12

Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander 10.04. 16.04.2016 Pfarreiengemeinschaft Informationsabend des Lingener Hospiz e.v. Am Mittwoch, 20.04. findet um 20.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius

Mehr

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 29. Mai 2016

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 29. Mai 2016 Nachrichtenblatt Nr. 22 St. Bonifatius / St. Alexander 29.05. 04.06.2016 Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 29. Mai 2016 Tagesprogramm: ab 09.00 Uhr Handarbeitsbasar

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 40 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 40 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 40 St. Bonifatius / St. Alexander 02.10. 08.10.2016 Pfarreiengemeinschaft Wenn es dir gut tut, dann komm! unter diesem Motto startet im Oktober ein Trauercafé der katholischen Kirchengemeinden

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Liebe Firmbewerber, am Dienstag, 16.02. feiert Domkapitular Lüttel mit uns einen Erklärgottesdienst. Während dieses Gottesdienstes erfahrt ihr, warum wir einen Gottesdienst so feiern,

Mehr

Da nehmen Sie einfach ein Beruhigungsmittel. Isopropilprophermilbarbitursauresphenildimethildimenthylaminophirazolon!

Da nehmen Sie einfach ein Beruhigungsmittel. Isopropilprophermilbarbitursauresphenildimethildimenthylaminophirazolon! Nachrichtenblatt Nr. 6 St. Bonifatius / St. Alexander 07.02. 13.02.2016 Sich aufregen? Da nehmen Sie einfach ein Beruhigungsmittel. Am besten: Isopropilprophermilbarbitursauresphenildimethildimenthylaminophirazolon!

Mehr

Erstkommunion St. Gertrudis, 3. April 2016

Erstkommunion St. Gertrudis, 3. April 2016 Nachrichtenblatt Nr. 14 Christ König / St. Gertrudis 03.04. bis 09.04.2016 Erstkommunion St. Gertrudis, 3. April 2016 Wie ein Fisch im Wasser lebt leben wir in dir! Luna Driemeyer Jan Fühner Maja Graef

Mehr

Und das Wort ist Kind geworden!

Und das Wort ist Kind geworden! Nachrichtenblatt Nr. 48 St. Bonifatius / St. Alexander 27.11. 03.12.2016 Und das Wort ist Kind geworden! Advent ist die Botschaft: der Herr wird kommen, das Reich ist noch nicht vollendet es braucht noch

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander 23.10. 29.10.2016 Pfarreiengemeinschaft Jahr der Barmherzigkeit: Steine in deiner Hand Samstag, 29. Oktober 2016 um 15.00 Uhr wird die Tür der Barmherzigkeit

Mehr

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 18. Juni Unter diesem Motto feiern wir in diesem Jahr das Pfarrfest.

Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 18. Juni Unter diesem Motto feiern wir in diesem Jahr das Pfarrfest. Nachrichtenblatt Nr. 25 St. Bonifatius / St. Alexander 18.06. 24.06.2017 Herzliche Einladung zum Pfarrfest der St. Bonifatius Gemeinde am Sonntag, 18. Juni 2017 Unter diesem Motto feiern wir in diesem

Mehr

Nachrichtenblatt Nr St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 30-32 St. Bonifatius / St. Alexander 26.07. 15.08.2015 Meine Zeit in Gottes Händen Herr meiner Stunden und meiner Jahre. Du hast mir viel Zeit gegeben. Sie liegt hinter mir und Sie

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 19 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 19 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 19 St. Bonifatius / St. Alexander 08.05. 14.05.2016 Pfarreiengemeinschaft Faire Gemeinde! Der gemeinsame Pfarrgemeinderat unserer Pfarreiengemeinschaft hat einen kleinen Arbeitskreis

Mehr

Kleines Interview am Jahresanfang!

Kleines Interview am Jahresanfang! Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 17.01. 23.01.2016 Kleines Interview am Jahresanfang! Der schönste Tag? Heute! Das größte Hindernis? Die Angst! Das Leichteste? Sich irren! Die Wurzel

Mehr

Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott zu begegnen.

Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott zu begegnen. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 21.01. 27.01.2018 Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott

Mehr

Erstkommunion 2013 in St. Alexander

Erstkommunion 2013 in St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 14 St. Bonifatius / St. Alexander 07.04. - 13.04.2013 Erstkommunion 2013 in St. Alexander Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Sprechstunde des Pfarrers ist am Donnerstag, 11.04. von 16.00

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 41 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 41 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 41 St. Bonifatius / St. Alexander 09.10. 15.10.2016 Liebe Gemeinde! In der letzten Woche haben wir im Kindergarten beim Erntedankfest den alten Schlager gesungen: Der Herbst, der Herbst,

Mehr

Stille Gebete in unseren Kirchen!

Stille Gebete in unseren Kirchen! Nachrichtenblatt Nr. 38 St. Bonifatius / St. Alexander 18.09. 24.09.2016 Stille Gebete in unseren Kirchen! Ich zünde ein Licht an. Hinten in der Kirche. Ohne Worte. Ich nehme das Licht von einem Licht,

Mehr

Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne?

Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne? Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander 28.01. 03.02.2018 Die Frage! Sagte der Mönch: Woher kommen diese Berge und Flüsse und die Erde und die Sterne? Sagte der Meister: Woher kommt deine

Mehr

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. Nachrichtenblatt Nr. 35 Christ König / St. Gertrudis 04.09. bis 10.09.2016 Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. Herzlichen Glückwunsch zum 25-jährigen Bischofsjubiläum!

Mehr

Wo Gott wohnt. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander Seite 1

Wo Gott wohnt. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander Seite 1 Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 18.01. 24.01.2015 Wo Gott wohnt Die Wegweiser: Ein Schweigen das wartet Ein Warten das ausschaut Ein Schauen das Stimme bekommt Eine Stimme die fragt

Mehr

Und das Wort ist Kind geworden!

Und das Wort ist Kind geworden! Nachrichtenblatt Nr. 47 Christ König / St. Gertrudis 27.11. bis 03.12.2016 Und das Wort ist Kind geworden! Advent ist die Botschaft: der Herr wird kommen, das Reich ist noch nicht vollendet es braucht

Mehr

Es ist besser, ein Licht anzuzünden,

Es ist besser, ein Licht anzuzünden, Nachrichtenblatt Nr. 48 St. Bonifatius / St. Alexander 29.11. 05.12.2015 Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen! Gegen all das Düstere und Dunkle in dieser Welt und unserem

Mehr

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe.

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe. Nachrichtenblatt Nr. 7 St. Bonifatius / St. Alexander 12.02. 18.02.2017 Gebet um Gelassenheit Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die

Mehr

Außergewöhnliche Tage wünschen wir Ihnen und Ihren Familien in der nun anbrechenden Ferien und Urlaubszeit!

Außergewöhnliche Tage wünschen wir Ihnen und Ihren Familien in der nun anbrechenden Ferien und Urlaubszeit! Nachrichtenblatt Nr. 26-28 St. Bonifatius / St. Alexander 25.06. 15.07.2017 Ferien! Alles, außer gewöhnlich! Außergewöhnliche Tage wünschen wir Ihnen und Ihren Familien in der nun anbrechenden Ferien und

Mehr

möchten wir allen Sternsingerinnen und Sternsingern sagen! Sagenhaft, was ihr dieses Jahr geleistet habt.

möchten wir allen Sternsingerinnen und Sternsingern sagen! Sagenhaft, was ihr dieses Jahr geleistet habt. Nachrichtenblatt Nr. 2 St. Bonifatius / St. Alexander 14.01. 20.01.2018 Vielen, vielen Dank möchten wir allen Sternsingerinnen und Sternsingern sagen! Sagenhaft, was ihr dieses Jahr geleistet habt. Sagenhaft,

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum silbernen Priesterjubiläum!!

Herzlichen Glückwunsch zum silbernen Priesterjubiläum!! Nachrichtenblatt Nr. 22 St. Bonifatius / St. Alexander 28.05. 03.06.2017 Herzlichen Glückwunsch zum silbernen Priesterjubiläum!! Ganz herzlich gratulieren wir unserem Pfarrer Thomas Burke zu seinem 25jährigen

Mehr

alles außer gewöhnlich!

alles außer gewöhnlich! Nachrichtenblatt Nr. 44 St. Bonifatius / St. Alexander 29.10. 04.11.2017 Kinder - alles außer gewöhnlich! Projektwoche 04. - 15. November 2017 Sie finden uns unter: www.bonifatiusgemeinde.de Wir wünschen

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander 03.09. 09.09.2017 Wenn ich zweifelnd nicht mehr weiterweiß und meine Vernunft versagt, wenn die klügsten Leute nicht mehr weitersehen als bis zum

Mehr

Einen gesegneten Sonntag wünscht Ihnen und Ihrer Familie

Einen gesegneten Sonntag wünscht Ihnen und Ihrer Familie Nachrichtenblatt Nr. 46 St. Bonifatius / St. Alexander 13.11. 19.11.2016 Gebet eines Gottsuchers! Du Herr, mein Gott, lehre mein Herz, wo und wie es dich suchen soll, wo und wie es dich finden kann Ich

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 12 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 12 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 12 St. Bonifatius / St. Alexander 22.03. 28.03.2015 Pfarreiengemeinschaft Wie viel ist genug? Das diesjährige Hungertuch birgt im Zentrum einen goldenen Stein. Steinreich zu sein heißt,

Mehr

Nachrichtenblatt Nr St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 31-33 St. Bonifatius / St. Alexander 03.08. 23.08.2014 Seite 2 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Kaplans fällt in den Sommerferien aus. Geänderte Öffnungszeiten während der

Mehr

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander Kerzengebet

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander Kerzengebet Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 20.01. - 26.01.2013 Liebe Gemeinde, sehr viele Menschen gehen Tag für Tag in die Kirche, um eine Kerze zu entzünden. In diesem stillen Zeichen wird

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander 22.10. 28.10.2017 Pfarreiengemeinschaft Kinder- alles außer gewöhnlich! Unter diesem Motto findet vom 04.-15.11.2017 eine Projektwoche in der Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 45 St. Bonifatius / St. Alexander 09.11. 15.11.2014 Liebe Schwestern und Brüder! Am heutigen Sonntag feiert die Kirche den Weihetag der Lateranbasilika. Kirchen sind erbaut, um die

Mehr

Ich wünsche dir einen Winter

Ich wünsche dir einen Winter Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander 22.01. 28.01.2017 Liebe Gemeinde! Ich wünsche dir einen Winter Beim Aufräumen meines Bücherregals fand ich einen kleinen Bildband, den ich vor genau

Mehr

Kinder alles außer gewöhnlich!

Kinder alles außer gewöhnlich! Nachrichtenblatt Nr. 48 St. Bonifatius / St. Alexander 26.11. 02.12.2017 Kinder alles außer gewöhnlich! Eine sehr dichte und interessante Projektwoche mit vielen Teilnehmenden liegt hinter uns. Viele Eltern

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander 25.01. 31.01.2015 Menschen wissen nicht Viele Menschen wissen nicht, wie wertvoll es ist, dass es sie gibt. Viele Menschen wissen nicht, wie gut es

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 20 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 20 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 20 St. Bonifatius / St. Alexander 17.05. 23.05.2015 Pfarreiengemeinschaft 40 Jahre Diakon! Ganz herzlich gratulieren wir Diakon Kurt Nier zu seinem 40. Weihetag. Am 19. Mai 1975 wurde

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 34 St. Bonifatius / St. Alexander Seite 1

Nachrichtenblatt Nr. 34 St. Bonifatius / St. Alexander Seite 1 Nachrichtenblatt Nr. 34 St. Bonifatius / St. Alexander 25.08. - 31.08.2013 Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers fällt aus. Diener for one Nicht vergessen! Dekanatsmessdienertag in

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 16 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 16 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 16 St. Bonifatius / St. Alexander 15.04. - 21.04.2012 Erstkommunion in St. Alexander, Sonntag, 15. April 2012 Jesus unser Licht, unsere Sonne Liebe Gemeinde, wie schon in den Vorjahren

Mehr

LEBEN SEHEN. Nachrichtenblatt Nr. 6 St. Bonifatius / St. Alexander

LEBEN SEHEN. Nachrichtenblatt Nr. 6 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 6 St. Bonifatius / St. Alexander 11.02. 17.02.2018 LEBEN SEHEN Mit diesem Leitwort wollen wir die Fastenzeit gestalten. Das beigelegte Programmheft enthält viele vertraute, aber auch

Mehr

Ministrantenwallfahrt nach Kevelaer

Ministrantenwallfahrt nach Kevelaer Nachrichtenblatt Nr. 25 St. Bonifatius / St. Alexander 17.06. - 23.06.2012 Pfarreiengemeinschaft Ministrantenwallfahrt nach Kevelaer Liebe Gemeindemitglieder, an diesem Samstag reisen aus acht nordwestdeutschen

Mehr

Bitte! Danke! Entschuldigung!

Bitte! Danke! Entschuldigung! Nachrichtenblatt Nr. 11 St. Bonifatius / St. Alexander 12.03. 18.03.2017 Auch ein Fastenvorsatz! Seien wir nicht kleinlich mit dem Gebrauch dieser Worte. (Papst Franziskus) Bitte! Danke! Entschuldigung!

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 42 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 42 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 42 St. Bonifatius / St. Alexander 19.10. 25.10.2014 Liebe Schwestern und Brüder, Sie alle - denke ich - kennen den Satz: "Gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört, und Gott, was Gott

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers fällt in den Osterferien aus. Stellenausschreibung: Die kath. Kindertagesstätte St. Barbara sucht zu sofort eine Erzieherin / Zweitkraft für die Ganztagsgruppe

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander 12.04. 18.04.2015

Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander 12.04. 18.04.2015 Nachrichtenblatt Nr. 15 St. Bonifatius / St. Alexander 12.04. 18.04.2015 Seite 1 Pfarreiengemeinschaft Fastenessen und Sternfahrt Der Arbeitskreis Frieden, Entwicklung und Mission bedankt sich bei allen

Mehr

Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott zu begegnen.

Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott zu begegnen. Nachrichtenblatt Nr. 3 Christ König / St. Gertrudis 21.01. bis 27.01.2018 Religion ist kein erfundenes Theater, sondern entsteht aus der menschlichen Unruhe, aus sich herauszugehen und dem absoluten Gott

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Beten für den Frieden

Beten für den Frieden Nachrichtenblatt Nr. 47 St. Bonifatius / St. Alexander 22.11. 28.11.2015 Beten für den Frieden Herr, allmächtiger Gott, du willst, dass die Menschen miteinander in Frieden leben. Wir bitten dich, zeige

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Jahr der Barmherzigkeit Barmherzig wie der Vater - Samstag, 19.11. um 15.30 Uhr - Zeit zur Besinnung Sonntag, 20.11. um 10.30 Uhr Choralamt Sonntagssegen: Herzlich laden wir die Kleinsten

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander 08.03. 14.03.2015 Was dich verrät Du bist auch einer von denen, die zu Jesus gehören. Deine Sprache verrät dich, dein Lächeln, die Leichtigkeit, mit

Mehr

Wie kann ich christlich leben?

Wie kann ich christlich leben? Nachrichtenblatt Nr. 9 St. Bonifatius / St. Alexander 04.03. 10.03.2018 Wie kann ich christlich leben? Die zehn Gebote geben Regeln zum Leben mit auf den Lebens- und Glaubensweg. Sie sind eine Art Geländer

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Ich wünsche dir einen Winter

Ich wünsche dir einen Winter Nachrichtenblatt Nr. 04 Christ König / St. Gertrudis 22.01. bis 29.01.2017 Ich wünsche dir einen Winter Liebe Gemeinde! Beim Aufräumen meines Bücherregals fand ich einen kleinen Bildband, den ich vor genau

Mehr

Es wird ein Stern aus Jacob aufgeh'n

Es wird ein Stern aus Jacob aufgeh'n Nachrichtenblatt Nr. 50 St. Bonifatius / St. Alexander 10.12. 16.12.2017 Es wird ein Stern aus Jacob aufgeh'n Advents- und Weihnachtskonzert Samstag, 16. Dezember 2017, 20 Uhr Chor St. Bonifatius/Lingen

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander Nicht in den Zweigen in den Wurzeln steckt des Baumes Kraft.

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander Nicht in den Zweigen in den Wurzeln steckt des Baumes Kraft. Nachrichtenblatt Nr. 43 St. Bonifatius / St. Alexander 21.10. - 27.10.2012 Nicht in den Zweigen in den Wurzeln steckt des Baumes Kraft. Gertrud von Le Ford Liebe Gemeinde, mit Jesus Karriere zu machen,

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 8 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 8 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 8 St. Bonifatius / St. Alexander 23.02. - 01.03.2014 Liebe Gemeinde, am vergangenen Freitag hat Domkapitular Lüttel, der Personalreferent unseres Bischofs, den gemeinsamen Pfarrgemeinderat

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 50 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 50 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 50 St. Bonifatius / St. Alexander 14.12. 20.12.2014 Pfarreiengemeinschaft Herzlich willkommen Pfarrer Thomas Burke! Am heutigen Sonntag wird unser neuer Pfarrer Thomas Burke offiziell

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 46 St. Bonifatius / St. Alexander Zeigt euer Edles!

Nachrichtenblatt Nr. 46 St. Bonifatius / St. Alexander Zeigt euer Edles! Nachrichtenblatt Nr. 46 St. Bonifatius / St. Alexander 11.11. - 17.11.2012 Zeigt euer Edles! Ihr alle, die ihr Fackeln tragt, ihr Großen und ihr Kleinen, bedenkt, dass ihr auch Edles tragt. Damit die Lichter

Mehr

Weihnachten 2017 St. Bonifatius / St. Alexander und sie wickelte ihn in Lumpen und Liebe!

Weihnachten 2017 St. Bonifatius / St. Alexander und sie wickelte ihn in Lumpen und Liebe! Weihnachten 2017 St. Bonifatius / St. Alexander 24.12.2017 13.01.2018 und sie wickelte ihn in Lumpen und Liebe! In der Herberge war kein Platz. Aber in einem Herzen, das sich öffnete für das Unmögliche.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 47 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 47 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 47 St. Bonifatius / St. Alexander 23.11. 29.11.2014 Liebe Schwestern und Brüder, mit dem heutigen Christkönigssonntag endet das Kirchenjahr. Christus als König in seiner "Majestät"

Mehr

Franziskus ermutigt immer wieder dazu, Gott in den Veränderungen, im Wachstum des Lebens zu suchen.

Franziskus ermutigt immer wieder dazu, Gott in den Veränderungen, im Wachstum des Lebens zu suchen. Nachrichtenblatt Nr.06 Christ König / St. Gertrudis 05.02. bis 11.02.2017 Wachstum Papst Franziskus weist darauf hin, dass in dem Glauben, dass alles weiß oder schwarz ist, wir manchmal den Weg der Gnade

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief 6. März März 2017

Pfarrbrief 6. März März 2017 Pfarrbrief 6. März 2017 19. März 2017 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Der gute Gott begleite euch in dieser Fastenzeit und sorge für Unterbrechungen in eurem Alltag.

Der gute Gott begleite euch in dieser Fastenzeit und sorge für Unterbrechungen in eurem Alltag. Nachrichtenblatt Nr. 7 St. Bonifatius / St. Alexander 18.02. 24.02.2018 Segen Der gute Gott begleite euch in dieser Fastenzeit und sorge für Unterbrechungen in eurem Alltag. Er schenke euch Aufmerksamkeit,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe.

Gott, gebe mir die Geduld, mit Veränderungen, die ihre Zeit brauchen, und Wertschätzung für alles, was ich habe. Nachrichtenblatt Nr. 07 Christ König / St. Gertrudis 12.02. bis 18.02.2017 Gebet um Gelassenheit Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern,

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 11 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 11 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 11 St. Bonifatius / St. Alexander 15.03. 21.03.2015 Komm, sprach er und mahnte zum Aufbruch. Nein, sagte ich Es lohnt nicht zu beginnen, der Weg ist zu mühsam, das Ziel ist zu fern.

Mehr

ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen!

ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen! Nachrichtenblatt Nr. 48 Christ König / St. Gertrudis 29.11. - 05.12.2015 Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen! Gegen all das Düstere und Dunkle in dieser Welt und unserem

Mehr

Silbernes Priesterjubiläum Pastor Thomas Burke!

Silbernes Priesterjubiläum Pastor Thomas Burke! Nachrichtenblatt Nr.21 Christ König / St. Gertrudis 21.05. bis 27.05.2017 Silbernes Priesterjubiläum Pastor Thomas Burke! Am Sonntag, 28. Mai 2017 feiert unser Pastor Thomas Burke sein silbernes Priesterjubiläum

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 3 St. Bonifatius / St. Alexander 17.01. - 23.01.2010 Pfarreiengemeinschaft Wasser und Wein Wasser verhält sich zu Wein wie Askese zum Feiern, wie der Alltag zum Fest, wie Arbeiten

Mehr

Weißt du, was Jesus aus deinem Leben machen kann? Er öffnet dir die Lippen, und du sprichst aus, was keiner sagt.

Weißt du, was Jesus aus deinem Leben machen kann? Er öffnet dir die Lippen, und du sprichst aus, was keiner sagt. Nachrichtenblatt Nr. 4 St. Bonifatius / St. Alexander 27.01. - 02.02.2013 Weißt du Weißt du, was Jesus aus deinem Leben machen kann? Er öffnet dir die Augen, und du erkennst, was keiner sieht. Weißt du,

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis bis

Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis bis Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis 30.03. bis 05.04.2014 Worauf sollen wir hören, sag uns worauf? So viele Geräusche, welches ist wichtig? So viele Beweise, so viele Reden! E i n Wort

Mehr

Erstkommunion Christ König, 10. April 2016

Erstkommunion Christ König, 10. April 2016 Nachrichtenblatt Nr. 15 Christ König / St. Gertrudis 10.04. - 16.04.2016 Erstkommunion Christ König, 10. April 2016 Merle Bengtsson Francisca Drees Jonas Eichner Max Eiing Jamie Holterhuis Moritz Knospe

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander

Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander Nachrichtenblatt Nr. 10 St. Bonifatius / St. Alexander 11.03. 17.03.2018 5. Fastensonntag 18. März 2018 Misereorsonntag Das diesjährige Thema der Fastenaktion lautet "Heute schon die Welt verändert? Have

Mehr

Damit sie zu Atem kommen!

Damit sie zu Atem kommen! Nachrichtenblatt Nr. 38 Christ König / St. Gertrudis 20.09. - 26.09.2015 Damit sie zu Atem kommen! Wenn alles einfach weiterläuft, ist es Zeit anzuhalten und stehen zu bleiben. Wenn alles stagniert und

Mehr

Geänderte Öffnungszeiten während der Sommerferien in den Pfarrbüros:

Geänderte Öffnungszeiten während der Sommerferien in den Pfarrbüros: Pfarreiengemeinschaft Liebe Gemeinde, am 29. Juli feiert Pfarrer Schäfers sein Diamantenes Priesterjubiläum 60 Jahre im Dienst der Verkündigung des Evangeliums. Viele Jahre hat Pfarrer Schäfers in der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers ist am Donnerstag, 05.05. von 16.00 17.00 Uhr im Pfarrhaus in Christ König. Alle Messdienerinnen und Messdiener können sich in der Sakristei ein kleines

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander 06.09. - 12.09.2009 Pfarreiengemeinschaft Liebe Gemeinde, Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen,

Mehr

Chronos und Kairos. Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand.

Chronos und Kairos. Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand. Nachrichtenblatt Nr. 48 St. Bonifatius / St. Alexander 25.11. - 01.12.2012 Chronos und Kairos Chronos stellte seine Sanduhr An meiner Schwelle ab. Rinnender Sand. Da kam Kairos: Ich kann Weder hinzufügen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C www.kath-laar.de Nr.07/2016 Juli Lesejahr C Gottesdienstordnung 14. Sonntag im Jahreskreis C Samstag 02. Juli 16 19.00 Uhr Vorabendmesse Kollekte. Hl. Vater 6 Wochenmesse Karl Heinz Ossege L.u.V. Fam.

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander Liebe Gemeinde,

Seite 1. Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander Liebe Gemeinde, Nachrichtenblatt Nr. 36 St. Bonifatius / St. Alexander 08.09. - 14.09.2013 Liebe Gemeinde, was würden Sie tun, wenn morgen die Welt unterginge? Eine beliebte Frage, die Menschen zum Nachdenken anregen

Mehr

Erstkommunion. Christ König, 30. April Sebastian Bonhoff - Jule Dickmänken - Fabrice Eixler

Erstkommunion. Christ König, 30. April Sebastian Bonhoff - Jule Dickmänken - Fabrice Eixler Nachrichtenblatt Nr. 18 Christ König / St. Gertrudis 30.04. bis 06.05.2017 Erstkommunion Christ König, 30. April 2017 Unterwegs auf den Spuren Jesu Sebastian Bonhoff - Jule Dickmänken - Fabrice Eixler

Mehr

Nachrichtenblatt Nr. 16 Christ König / St. Gertrudis

Nachrichtenblatt Nr. 16 Christ König / St. Gertrudis Nachrichtenblatt Nr. 16 Christ König / St. Gertrudis 17.04. - 23.04.2016 Pfarreiengemeinschaft Es werden wieder Helden gesucht! Wo sind sie eigentlich geblieben, Batman, Superman & Co? Herzliche Einladung

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Weihnachten 2016 St. Bonifatius / St. Alexander

Weihnachten 2016 St. Bonifatius / St. Alexander Weihnachten 2016 St. Bonifatius / St. Alexander 18.12.2016 07.01.2017 Weihnachten Von der Geburt eines Kindes ist die Rede, nicht von der umwälzenden Tat eines starken Mannes, nicht von der kühnen Entdeckung

Mehr