Inhaltsverzeichnis BEKANNTMACHUNG. Planfeststellung für die Straßenbaumaßnahme L 1152 neu Jagdshof Schauberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis BEKANNTMACHUNG. Planfeststellung für die Straßenbaumaßnahme L 1152 neu Jagdshof Schauberg"

Transkript

1 Herausgeber: Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz 18. Jahrgang Erscheinungsdatum: Ausgabe/2011 Inhaltsverzeichnis I. AMTLICHER TEIL Planfeststellung zum Bauvorhaben L 1152 neu Jagdshof Schauberg Bestandsaufnahmen im Naturschutzgroßprojekt Grünes Band Auf zum 4. Landkreisfest am Rennsteig am in Neuhaus am Rennweg II.NICHTAMTLICHER TEIL Geburtstage und Ehejubiläen im Monat Juli 2011 Mitteilungen der Vereine Kirchliche Nachrichten BEKANNTMACHUNG Planfeststellung für die Straßenbaumaßnahme L 1152 neu Jagdshof Schauberg nach vorheriger telefonischer Terminabsprache eingesehen werden. Der Planfeststellungsbeschluss wurde den Beteiligten, über deren Einwendungen entschieden worden ist, zugestellt. Mit dem Ende der Auslegungsfrist gilt der Planfeststellungsbeschluss den übrigen Betroffenen gegenüber als zugestellt ( 74 Abs. 4 Satz 3 Verwaltungsverfahrensgesetz). Der Planfeststellungsbeschluss des Thüringer Landesverwaltungsamtes (Planfeststellungsbehörde) vom , Az /09, der das o. g. Bauvorhaben betrifft, liegt in einer Ausfertigung des festgestellten Planes (einschließlich Rechtsbehelfsbelehrung) in der Zeit vom in der und in der und in der bis (einschließlich) Gemeinde Judenbach Bellershöhe Judenbach Gemeinde Föritz Ortsstraße Föritz Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Schierschnitzer Straße Neuhaus-Schierschnitz während der Dienststunden zu jedermanns Einsicht aus. Der Planfeststellungsbeschluss und der festgestellte Plan können im gleichen Zeitraum auch beim Straßenbauamt Südwestthüringen Zimmer 227 (Tel.: 03682/400363) Am Köhlersgehäu Zella-Mehlis (Straßenbaubehörde) Neuhaus-Schierschnitz, den Für die Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Oberender, Bürgermeister Der Zweckverband informiert Bestandsaufnahmen im Naturschutzgroßprojekt Grünes Band Um den Pflege- und Entwicklungsplan für das o.g. Naturschutzgroßprojekt zu erstellen, macht sich eine umfassende Bestandsaufnahme im gesamten Gebiet erforderlich. Aus diesem Grunde sind Kartierer in Wald- und Offenland unterwegs, teilweise auch abends. Sie besitzen die behördlichen Genehmigungen zum Befahren des Gebietes sowie die Erlaubnis zum Fangen bestimmter Arten, das beinhaltet auch das Aufstellen von kleinen Reusen bzw. Käferfallen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Stefan Beyer, Lauterer Str. 60 in Coburg, Tel / bzw. an Martina Gundelwein, Wiesenstr. 18 in Hildburghausen, Tel /

2 Auf zum 4. Landkreisfest am Rennsteig am 2. Juli in Neuhaus am Rennweg Ortsblat la Die Landkreise und Kreisfreien Städte entlang des Thüringer Waldes engagieren sich seit nunmehr vier Jahren, um über jährlich durchgeführte Landkreisfeste am Rennsteig für den berühmten Höhenweg unserer Heimat zu werben. In diesem Jahr ist der Landkreis Sonneberg Gastgeber dieses besonderen Ereignisses. Austragungsort wird am Samstag, dem 2. Juli 2011 von 10 bis 18 Uhr die einzige Stadt auf dem Kammweg des Thüringer Waldes sein, die diese Einmaligkeit übrigens schon in ihrem Namen trägt Neuhaus am Rennweg. Im Herzen der Rennsteigstadt bietet der Marktplatz ausreichend Platz und vielfältige Möglichkeiten, um dieses Fest mit vielen hundert Gästen zu begehen. Zu erleben gibt es in erster Linie ein kurzweiliges Bühnenprogramm für jung und alt mit Musik, Tanz, Theater und Folklore vom gesamten Rennsteig. Unter anderem werden die bekannten Volksmusikstars Andrea und Manuela das Publikum mitreißen. Freuen darf man sich zudem über einen bunten musikalischen Blumenstrauß, der von Blasmusik über Bigband und Chorgesang bis hin zum Schalmeienorchester eine großartige Vielfalt bietet. Durch das Programm führt zudem der beliebte musikalische Botschafter der Neuhäuser Rennsteigregion, Hans-Peter Müller alias Hans im Glück, der sein Können selbstverständlich auch zum Besten geben wird. Abseits der Bühne werden außerdem ein tolles Kinderfest sowie allerlei Spiel, Spaß und Aktionen mit Institutionen und Vereinen aus dem Landkreis Sonneberg geboten. Unter anderem kann man Kistenstapeln, Biathlonschießen oder am Luftballonwettbewerb teilnehmen. Darüber hinaus werden Kutschfahrten zu den beiden Museen der Stadt Neuhaus angeboten, die anlässlich des Festes ihre Pforten zu interessanten Sonderausstellungen öffnen. Und wem das noch nicht genug ist, kann den späteren Abend beim Tanz in den Sommer mit der BRASS-Band aus Oberweißbach ausklingen lassen. Ein besonderes Angebot gibt es nicht zuletzt für alle Wanderfreunde: Um 8.00 Uhr startet ab dem Hauptbahnhof Neuhaus am Rennweg eine vom örtlichen ThüringerWald-Verein geführte Wanderung zur alten Wüstung Glücksthal, die pünktlich zum Festbeginn um Uhr den Neuhäuser Marktplatz erreicht. Erreichbar sind die Stadt und das Festgelände übrigens bequem mit der Süd-Thüringen-Bahn, die in Neuhaus am Rennweg stündlich verkehrt. Darüber hinaus stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung, die entsprechend ausgewiesen werden. Für zünftiges Essen und Trinken wird natürlich ebenfalls bestens gesorgt! Und der Eintritt zu diesem einmaligen Ereignis ist frei! Mit dieser herzlichen Einladung sagen wir Auf Wiedersehen in Neuhaus dort, wo der Rennsteig Rennweg heißt! für Neuhaus-Schierschnitz, Buch, Gessendorf, Lindenberg, Mark, Rotheul und Sichelreuth FESTLICHE KONZERT GALA 2011 Samstag, 27. August 2011, um Uhr in der Dreifaltigkeitskirche Neuhaus-Schierschnitz Don Kosaken Chor Serge Jaroff Leitung: Wanja Hlibka Dieser grandiose Weltklasse-Chor, bekannt aus unzähligen Fernsehsendungen und CD Einspielungen, wird im kommenden August, getragen von der Begeisterung seines Publikums, zum ersten Mal in Neuhaus-Schierschnitz gastieren. Durch eine langjährige Gastspieltätigkeit hat gerade dieser Chor unter seinem künstlerischen Leiter WANJA HLIBKA überall unzählige begeisterte und treue Zuhörer. Die Konzerte (u.a. Gürzenich u. Philharmonie Köln/Philharmonie Berlin/Gewandhaus Leipzig/Musikhalle Hamburg/Herkulessaal München/Oetker-Halle Bielefeld/Theater Iserlohn/Hilpert-Theater Lünen/Konzerthaus Dortmund/Stadthalle Jülich/Volkshaus Jena/Theater Glauchau/Theater Arnstadt/Theater Herford/Kaisersaal Erfurt/ Konzerthaus Ulrichskirche Halle) sind inzwischen wohl mit dem Begriff Kult zu umschreiben und werden überall mit stehenden Ovationen gefeiert. Viele Fernsehanstalten haben ausführlich über den Chor und seine künstlerische Arbeit berichtet. Es handelt sich, wie Sie ja wissen, um ein hochkarätiges Spitzenensemble. WANJA HLIBKA, der Leiter und Dirigent des Chores hat viele Jahre als jüngster Solist im weltberühmten Chor von SERGE JAROFF gesungen und hat die Original-Arrangements als Ausgangsbasis seiner künstlerischen Arbeit nutzen dürfen. Die übrigen Sänger kommen von großen osteuropäischen Opernhäusern und begeistern mit zum teil sensationellen Stimmen in einem oft überirdischen Klang ihr Publikum auf allen Stationen der Tournée. Die stimmgewaltigen Solisten werden von der Fachpresse immer wieder als russisches Stimmwunder bezeichnet. Sie begeistern ihr Publikum mit ihren einmalig kraftvollen, herrlich timbrierten Stimmen und vermitteln den ganzen Zauber und auch die eigene Melancholie der russischen Musik in höchster Vollendung. Ihr außergewöhnliches Repertoire reicht von den festlichen Gesängen der russ.-orth. Kirche über die immer wieder begehrten Volksweisen bis hin zu großen, klassischen Komponisten. In memoriam SERGE JAROFF, der seine Don Kosaken einst zu Weltruhm führte. Es gibt inzwischen viele unterschiedliche sog. Kosaken-Formationen, aber nur einen DON KOSAKEN CHOR SERGE JAROFF! Herausgeber: Druck: Erscheinungsweise: Verantwortlich für den Inhalt: Bezugsbedingungen: Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Anton Hauguth-Verlag e.k., Alte Dorfstr. 22, Kronach-Neuses nach Bedarf 1. Für alle Veröffentlichungen der Gemeinde ist die Gemeinde verantwortlich. 2. Für alle anderen Veröffentlichungen ist der jeweilige Herausgeber der Mitteilung verantwortlich. 3. Verantwortlich für den öffentlichen Teil ist die Druckerei bzw. der entsprechende Verfasser einer Mitteilung/Nachricht. Bezugszeit ist das Kalenderjahr. Bezugspreis im Abonnement jährlich 12,00 Euro. Abbestellungen für das nächste Kalenderjahr müssen bis spätestens 1. November der Gemeinde vorliegen. Auslieferung von Einzelstücken durch die Gemeinde. Preis je Exemplar 1,00 Euro zuzüglich Versandkosten. Die Bestellung hat bei der Gemeindeverwaltung Neuhaus-Schierschnitz, Schierschnitzer Str. 9, Neuhaus-Schierschnitz zu erfolgen. Das Amtsblatt wird bis auf Weiteres kostenlos im Gemeindegebiet verteilt. Zu beachten ist, dass die kostenlose Verteilung des Amtsblattes im Gemeindegebiet lediglich eine Serviceleistung der Gemeinde darstellt. Ein Anspruch, ein Amtsblatt auf diese Weise regelmäßig zu erhalten, besteht nicht. Postanschrift: Gemeindeverwaltung Neuhaus-Schierschnitz, Schierschnitzer Straße 9, Neuhaus-Schierschnitz, Tel.: / 79 60, Fax / , info@neuhaus-schierschnitz.de Kartenvorverkauf bei: Ev.-luth. Pfarramt Neuhaus-Schierschnitz Manfred Löffler (Schuster von Neuhaus-Schierschnitz) Im Vorverkauf erhalten Sie die Konzertkarten zu einem Preis von 14, Euro. Restkarten an der Konzertkasse erhalten Sie zu einem Preis von 16, Euro.

3

4 Kerwa in Neuhaus-Schierschnitz vom 24. bis 27. Juni Heimtiernahrung Günter Ehrhardt Schießhausstr. 5 Neuhaus-Schierschnitz Tel./Fax / Spezialist für Fütterung und Haltung Ihres Vierbeiners Hier gibt es nicht nur Futter sondern auch kompetente Beratung. Braucht Ihr Hund ein neues Appartement? Fragen Sie uns! SKODA OCTAVIA, FABIA, ROOMSTER, YETI VW POLO + GOLF (Neuwagen) Wir liefern die beliebten Steaks! bis zu Auto Nachlass auf alle Bestell- und sofort lieferbaren Fahrzeuge. EIN Neuhaus-Schierschnitz Tel.: / Viel Spaß bei der Neuhäuser Kirchweih wünschen Silke Linß & Silvia Rebhan PS:... und danach gibt s jede Menge Erholungsurlaub bei S&S Reisen! Hofwiese NEUHAUS-SCHIERSCHNITZ Tel / & Fax / info@sunds-reisen.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 9-18 Uhr / Do. von 9-19 Uhr / Sa. von 9-12 Uhr Balu s Feinbäckerei & Stehcafé Inh. Thomas Herbst Neuhaus-Schierschnitz, Tel / FILIALE KRONACH Wachtersflurstraße Tel / BALU-SHOP Glosberg AGIP-Tankstelle Tel / Wir beliefern die Neuhäuser Kirchweih Hermann Dötschel Inh.: Michael Schmidbauer Ihr zuverlässiger Lieferant für HEIZÖL KOHLEN HOLZPELLETS HOLZBRIKETT PFLANZERDE Lassen Sie sich ein Angebot machen Fragen kostet nichts! Sonnefeld-Gestungshausen Rosenacker 1 Telefon

5 Kerwa in Neuhaus-Schierschnitz vom 24. bis 27. Juni Neuhaus-Schierschnitz Hofwiese Unsere Öffnungszeiten: Montag Samstag Uhr Tel Jürgen Greiner-Mester Neuhaus-Schierschnitz Sonneberger Straße 56 Telefon: / Mobil: / Ausführung sämtlicher Bauarbeiten Maurer- und Putzerarbeiten Innen- & Außenputzarbeiten Fliesenlegen Pflastern Trockenbau Betonarbeiten Baustoffkleintransporte Gerüstbau Mineraloelhandel GmbH in Thüringen Heizöl Heizöl Premium OX 3000 Heizöl schwefelarm Dieselkraftstoff Biodiesel Pflanzenöl Waldstr Mönchsberg Schmierstoffe Holzpellets Brennholz Festbrennstoffe Tankreinigung und Entsorgung Tel / Gärtnerei Hönbach GmbH Neustadter Straße Sonneberg Tel / Zweigstelle: Neuhaus-Schierschnitz im tegut-markt Tel /70015 Wir wünschen unseren Kunden und den Einwohnern von Neuhaus-Schierschnitz eine schöne Kirmes Was tun? Tobias Hein Kfz-Sachverständiger bei Auto Hein Neuhaus-Schierschnitz Tel

6 Kerwa in Neuhaus-Schierschnitz Sonneberger Str Neuhaus-Schierschnitz Tel / reichhaltiges Angebot an Thüringer Spezialitäten aus Ihrem Fleischerfachgeschäft jeden Freitag die guten Thür. Bratwürste direkt vom Rost Plattenservice Auf Ihren Besuch freut sich Ihre Fleischerei Heublein Wir beliefern die Kirmes mit unseren guten Bratwürsten! Prost! RUND BESTATTUNGEN SINGER UM Tel. DIE UHR 03675/ Coburger Allee Sonneberg DER LETZTE WEG IN GUTEN HÄNDEN Holz- und Pelletsheizungen Öl- und Gasheizungen Hackschnitzel-Heizungen 3D-Badplanung Brennwerttechnik Komplettbad Solar Photovoltaik Kundendienst Neuhaus-Schierschnitz Bahnhofstr. 17 Tel / Stockheim-Reitsch Engelsgasse 2 Tel /3844 Internet: wolf-haustechnik@t-online.de Inh. Dana Döbrich Tel / Hofwiese Neuhaus-Schierschnitz Öffnungszeiten: Montag geschlossen Di., Mi., Fr Uhr Do Uhr Sa Uhr Kamine/Kachelöfen Tel./Fax: / Schornsteine Mobil: 0171 / Warmwasser-/Luftheizung Mark 7b / Neuhaus-Schierschnitz Fliesen/Naturstein Kernbohrungen Beratung - Verkauf - Montage - Service - Zubehör

7 Kerwa in Neuhaus-Schierschnitz Haarstudio 15 Jahre Birgitt Wicklein Aus diesem Anlass möchten wir uns bei Ihnen, liebe Kunden, für Ihre jahrelange Treue herzlich bedanken! In unserer Aktionswoche vom 5. bis 9. Juli warten viele tolle Angebote auf Sie! Lassen Sie sich überraschen! Und nicht vergessen: NUR WIR bieten Ihnen die Möglichkeit, bei ruhiger Musik und einer entspannenden Kräuterstempelmassage die Seele baumeln zu lassen... Schulstraße 10 Neuhaus-Schierschnitz Telefon: / birgitt@haarstudio-wicklein.de Ein Erlebnis mit absoluter Wohlfühlgarantie probieren Sie es aus! * Ideal übrigens auch als Geschenkgutschein! * Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Elke & Birgitt ELEKTROTECHNIK vom 24. bis 27. Juni AGROPRODUKT Sonneberg e.g. Landwirtschaftliches Unternehmen Sichelreuther Straße Gefell Fleischverkaufsstelle Heubisch-Rohof, Tel. ( ) 2 01 Ab-Hof-Vermarktung selbst erzeugter landwirtschaftlicher Produkte in guter Qualität zu günstigen Preisen! All unseren treuen Kunden eine schöne Kirmes. Öffnungszeiten: Di. Fr Uhr durchgehend Sa Uhr geöffnet. Montag geschlossen! URLAUB vom 30. Juli bis 15. August! Wir sind ab Di., , wieder für Sie da. Meisterbetrieb Klempnerei/Sanitärinstallation Dipl.-Ing. (FH) HEINZ HENNING Ortsstr. 83 a ROTHEUL Tel / Fax / Dachentwässerung Kamin u. Wandverkleidungen Bedachungen Gas-Wasserinstallation Solartechnik Pelletsanlagen Wärmepumpen Kunden- und Störungsdienst Gute Arbeit muß nicht teuer sein! Garten-, Landschafts- und Pflasterbau Erdarbeiten Gartengestaltung Hangbefestigungen Zaunbau Montage Wintergärten Uwe Weilkes Schierschnitzer Str. 13, Neuhaus-Schierschnitz, Tel , Fax , Mobil , papajosef@aol.com, Wir führen für Sie durch: Metallbau/Geländer, Tore, Vordächer Holzfeuerungsanlagen Öl-/Gas-Feuerungsanlagen Regenwasseranlagen Badinstallation Sanitärtechnik Kesselaustausch Wir informieren Sie gerne und unverbindlich! Pflasterarbeiten Gartenpflege Trockenmauern Holzterrassen Teichbau Gerne informieren wir Sie auch über unsere weiteren Leistungen! Wärme aus der Natur Machen Sie sich unabhängiger von steigenden Energiepreisen - mit Solarsystemen, Wärmepumpen oder Festbrennstoffkesseln. Wir beraten Sie gerne. S S VIE MANN Jens und Gerhard Bauersachs GmbH Bahnhofstrasse 29 b Neuhaus-Schierschnitz Tel / Mobil: 0160 / Haus- & Garten Träume mehr bei mehr bei Besuchen Sie unsere Ausstellung! Auf ca m 2 zeigen wir Schönes für Ihren Garten. Jeden Sonntag - Schau-Sonntag! Fliesen Gartenambiente Thüringer Str Kronach-Gundelsdorf direkt an der B /66 800

8 Kerwa in Neuhaus-Schierschnitz vom 24. bis 27. Juni mit staatl. Förderung! BÄDER HEIZUNG SOLARTECHNIK Öl- und Gas-Brennwertanlagen/Wärmepumpen Pellets- und Holzvergaserkessel Solaranlagen/Photovoltaik Bäder zum Wohlfühlen Wanne-in-Wanne-System Kamin-Sanierungen/Kundendienst KC-Gundelsdorf 09261/4102 Transport- und Bauunternehmen Peter Schuppe Bahnhofstr Neuhaus-Schierschnitz Landschaftsbau Pflasterarbeiten AUTOHAUS MÜLLER & RÖHRICHT GBR Autorisierter Fiat-Servicepartner Ernst-Moritz-Arndt-Straße Sonneberg Telefon 03675/ Transport- und Bauunternehmen SCHUPPE Hoch- & Tiefbau Abrissarbeiten Tel. ( ) od Fax ( ) info@schuppe-bau.de Bautischlerei Jürgen Weisheit Meisterbetrieb der Innung Ortsstraße Jagdshof Tel / Ihr Partner für: Innenausbau Holztreppen Rolläden Haus- und Zimmertüren Holz- und Kunststoff-Fenster Schneller Reparaturdienst aller Schreinerarbeiten Vordächer in Holz und Aluminium Elektro Wöhner Manfred Wöhner Elektrotechniker Hausinstallation Hausanschlüsse Reparatur von Elektroherden Talstraße 25 Tel./Fax / Föritz / OT Schwärzdorf Mobil / Jetzt schon an den Sommer denken! Sonnen- & Insektenschutz Jalousien, Faltstores, Rollos, Lamellenvorhänge Sonnenschutz für horizontale Verglasung, Verdunkelung, Schräganlagen, Dachfenster, Lichtbänder, Oberlichter, Wintergärten Insektenschutz für Fenster Insektenschutz für Türen Neuhaus- Schierschnitz Bahnhofstraße 24 Tel / Fax: / GRANIT - MARMOR - SANDSTEIN - SCHIEFER STEINMETZMEISTERBETRIEB Torsten Hopf Meister im Steinmetzen- und Steinbildhauerhandwerk Ausführung sämtlicher Natursteinarbeiten: Grabmale & Einfassungen Abdeckplatten Treppen & Bodenbeläge Fensterbänke Wand- & Sockelverkleidungen Restaurationen Neuhaus-Schierschnitz; Ortsteil Mark 12 Tel. + Fax: / Mobil: 0160 / steinmetzfirma-hopf@gmx.de

9 Kirchliche Nachrichten Wir feiern Gottesdienst und laden herzlich dazu ein: Der Teilnehmerbeitrag beträgt 3,- (Alle Kosten für Essen und Trinken und Basteln sind enthalten. Familien zahlen max. 6,- ) und wird mit der Anmeldung im Pfarramt oder bei Jeanette Rockstroh abgegeben. Es freuen sich auf Euch Sonntag, :30 Uhr Festgottesdienst zur Kerwa. Es wird das Kindermusical Talente, Talente von unseren Kindern aufgeführt. Es ist in diesem Gottesdienst weiterhin die feierliche Wiederinbetriebnahme unserer Kirchturmuhr geplant. Im Anschluss an den Gottesdienst lädt der Pfarrer die Besucher zum Frühschoppen in das Kirmeszelt Pfarrer Weigel und Gemeindepädagogin Jeannette Rockstroh.... Im Juli und August haben die Kreise Sommerpause Vom bis befindet sich der Pfr. im Urlaub Die Vertretung haben: vom , Pfr. Freitag, Tel / Sonntag, :30 Uhr Gottesdienst und Taufe mit Pfr. Weigel Sonntag, :00 Uhr Gottesdienst in Mupperg mit Pfrn. Weigel Sonntag, :30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Freytag Sonntag, :00 Uhr Gottesdienst in Mupperg mit Pfr. Müller Sonntag, :30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Reich... Glaubensgeplauder Gemeinsamer Gesprächskreis Mupperg & Neuhaus-Schierschnitz: Donnerstag, , um 19:30 Uhr im Gemeindestübla Mupperg... Kindertag-Kirchentag am 2. Juli 2011: Hand in Hand Miteinander Leben Für Kinder von 6-12! Am diesjährigen Kinderkirchentag kommt das ABC-Theater für unsere Kinder nach Sonneberg in die Wolke 14. Dort wollen sie mit ihrem Mitmachtheater Groß und Klein begeistern und natürlich zum Mitmachen einladen. vom , Sup. Krauß, Tel / AnGedacht Liebe Leserinnen und Leser, NachGedacht Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. Abraham Lincoln Konfirmation und Konfirmationsjubiläen nach 25, 50 und 60 Jahren. Die Bilder sprechen ihre eigene Sprache: auch im Älterwerden frohe und hoffnungsvolle Gesichter. Bei allem Schweren, bei mancher Traurigkeit und Dunkelheit kann der Glaube tragen und zu neuem Licht und Leben führen. Jesus Christus sagt: Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt wird nicht in Dunkelheit wandeln, sondern das Licht des Lebens haben. Die goldenen Konfirmationsjubilare. So viele Jubilare und nur zwei Konfirmanden? Auch das spricht für sich. Ist den Menschen auch den Jubilaren? der Glaube nichts mehr wert, so dass man ihn nicht weitergeben will? Glaube ist kein Ballast den man auch noch mit durchs Leben schleppen muss. Er will das Leben erleichtern, gerade dann, wenn es beschwert ist. Jedenfalls verheißt das Jesus Christus: Kommt her zu mir alle die ihr mühselig und beladen seid. Ich will euch erquicken. Ist vielleicht in unseren Kirchen davon nichts zu spüren? Oder bin ich einfach zu bequem oder die Frühstücksbrötchen und Mittagsklöße verlockender? Paul Rosenbauer und Hannes Zilensek sowie ein Pfarrer im 33. Konfirmationsjubeljahr. Bitte schauen sie doch mal wieder vorbei und bilden die Gemeinschaft mit, die ohne Glaube nicht gelebt werden kann und der Zweifel so schließlich immer größer wird. Seien Sie dazu immer wieder von IHM und auch von uns, dem Pfarrerehepaar herzlich eingeladen. Ihre Pfarrerin und Ihr Pfarrer Das Programm: 13:00 Uhr Ankommen 13:30 Uhr Mitmachtheater 14:30 Uhr Kleine Stärkung 14:50 Uhr Stationen zum Thema (Spielen, Basteln, Raten und vieles mehr) 18:00 Uhr Verlosung und gemeinsamer Abschluss (dazu sind auch die Eltern herzlich eingeladen.) 18:30 Uhr Ende des Ki*Ki*Tages Die silbernen KonfirmandInnen. Die diamantenen Jubilare. P.S. Es sind zwar nur zwei Konfirmanden, aber dafür zwei richtige Prachtexemplare. Finden Sie nicht?

10 Konzert Konzert Konzert am 10. Juli 2011, um 17:00 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche Es singen und spielen die Chöre von Oberlind und Neuhaus-Schierschnitz unter Leitung von Ines Eckardt. Es ist Zeit die neuen Ziffernblätter unserer Turmuhr wieder einzubauen! Am , pünktlich zur Kirchweih, wird die Uhr unserer Kirche im Gottesdienst, der um 9:30 Uhr beginnt, wieder in Betrieb genommen. Seien Sie alle herzlich eingeladen. Die Kirchengemeinde bedankt sich ganz herzlich bei allen Spendern und freut sich natürlich, wenn noch weitere Spenden einkommen ,- wurden gespendet. Über 6000,- kostet das Auswechseln der Ziffernblätter mit kleineren Reparaturen am Turm.... Noch besteht die Möglichkeit, Ihre Spende beim Schuster und im Pfarramt persönlich abzugeben. Ebenso können Sie Ihre Spende auch überweisen. Unsere Bankverbindung: Sparkasse Sonneberg, Kto.: , BLZ: Verwendungszweck: Uhr und ihr Name Ab der Summe von 50,- Euro werden die Spender namentlich auf dem alten Ziffernblatt im Kirchturm veröffentlicht. Auf Wunsch kann Ihre Spende auch anonym erfolgen. Selbstverständlich ist es möglich, dass wir Ihnen für ihre Spende eine Bescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt ausstellen. In Verbundenheit, der Gemeindekirchenrat der Ev. Luth. Kirchengemeinde Neuhaus-Schierschnitz Kleintierzuchtverein T 501 Neuhaus-Schierschnitz Am , um 19:00 Uhr, feiert der Kleintierzuchtverein sein 90. Jubiläum. Die Feier findet am Samstag im Vereinsheim statt. Die Vorstandschaft des Kleintierzuchtvereins Hallo Gartenfreunde Der Kleingartenverein Neuhaus-Schierschnitz e. V. lädt zu seiner 2. Versammlung am Freitag, dem , um 19:30 Uhr, in die Gaststätte Zum Balloner ein. Themen: Gartenbegehung Wandertag und Bowlingnachmittag Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Der Vorstand Schulfest war ein voller Erfolg Alle haben bei der Vorbereitung und Durchführung unseres Schulfestes der Regelschule Joseph Meyer in Neuhaus-Schierschnitz mitgeholfen. Lehrer, Schüler, die Sekretärin, der Hausmeister, das Küchenpersonal, Eltern. Es war beeindruckend! Nur so können anstehende Aufgaben bewältigt werden: Miteinander nicht nur nebeneinander. Diesen Leitspruch hat sich, der im Herbst 2010 neu gegründete Förderverein zum Leitsatz gemacht. So einfach dieser Grundsatz klingt, er löst nicht automatisch alle Probleme. Doch bei unserem Schulfest war dieses Miteinander zu spüren und deshalb ein großes DANKESCHÖN an alle, die zum Gelingen des Festes und dem Tag der offenen Tür beigetragen haben. Besonderer Dank gilt: Regelschule Joseph Meyer dem Trachtenverein Schumlach, der Fleischerei Ruppert, der FFW Neuhaus-Schierschnitz, der Brauerei GESSNER, DJ Setter, dem Holzschnitzer-Ehepaar Luthardt aus Mengersgereuth-Hämmern, der Buchhandlung Winterstein, dem AWG-Modecenter, allen fleißigen Kuchenbäckern, den Fischbrötchenmachern, den Kaffeekochern, Bratwurstbratern und Getränkeeinschenkern, den Verkäuferinnen aller leckeren Sachen, den Buchverkäuferinnen, dem Eiswagen aus Burggrub, der Gärtnerei Hönbach, den Pfadfindern und Schiffsmodellbauern, allen Schülerinnen und Schülern die gesungen, geflötet, geschminkt oder musiziert haben, der Gruppe Sax and Keyb aus Sichelreuth, unseren Models von der Modenschau, den Moderatoren und allen Firmen und Unternehmen aus Neuhaus-Schierschnitz, Sonneberg und Umgebung, die uns Preise für unsere Tombola zur Verfügung gestellt haben, danke für das Ponyreiten, danke auch allen Besuchern aus nah und fern, die sich trotz Regenschauer die Lust an unserem Fest nicht nehmen ließen und nicht zuletzt waren wir auch angenehm überrascht, dass Beate Meissner und noch andere Vertreter der Gemeinden Föritz und Neuhaus-Schierschnitz, aus Wirtschaft und Politik unserer Einladung gefolgt sind. Sehr gefreut haben wir uns über die schöne Bank, die uns die ehemaligen Schülerinnen und Schüler, die ihr 50-jähriges Klassentreffen bei uns feierten, gestiftet haben das war eine nette Geste! Der Förderverein sagt auch im Namen der Schulleitung DANKE und freut sich auf eine weitere gute Zusammenarbeit mit all den Menschen, denen das Wohl und die Zukunft unseres Schulstandortes Neuhaus-Schierschnitz am Herzen liegt. Jeannette Rockstroh, Fördervereinsvorsitzende Gartenfest der FF w Rotheul vom bis Freitag, 24. Juni: 18:00 Uhr Fleckessen und Discomusik Samstag, 25. Juni: 14:00 Uhr 3. Traktor- und Oldtimertreffen die schönsten 3 werden prämiert ab 15:00 Uhr Kaffee und Kuchen ab 20:00 Uhr Livemusik mit Black Village Sonntag, 26. Juni: ab 10:00 Uhr Frühschoppen Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Der Feuerwehrverein Rotheul e. V.

11 Am Samstag, , wurde vom stellvertretenden Bürgermeister die Skaterbahn in Neuhaus- Schierschnitz an die Jugendlichen übergeben. Andreas Meusel hatte im November 2009 das Projekt Kolibri dem Gemeinderat vorgestellt. Mit der Übergabe der Skaterbahn ist ein Teil des Projektes abgeschlossen. Weitere folgen noch. DORFFEST in Mupperg am 25. und 26. Juni auf dem Kirchplatz Samstag, 25. Juni: ab Uhr Ochsenschlegel vom Spieß mit Thür. Klößen, außerdem Musik und andere Leckereien Sonntag, 26. Juni: Uhr Gottesdienst in der Heilig Geist Kirche Uhr Frühschoppen Uhr hausgeb. Kuchen, Fischbrötchen, Rostbrätl uvm. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens, spielt die Mupperger Blasmusik ein 3-stündiges Konzert FÖRITZER KIRCHWEIH mit den Föritzer Fetenmäusen vom 8. bis 10. Juli 2011 Freitag, 8. Juli, Uhr: Bieranstich durch den Bürgermeister Roland Rosenbauer anschließend Tanz und Unterhaltung mit DJ Steffen Alle Feuerwehren des Unterlandes sind wie jedes Jahr wieder herzlichst eingeladen. Sonnabend, 9. Juli, Uhr: Kirmestanz mit der Kirschformation Die Ständela übernimmt wie immer die Blaskapelle aus Neuhaus-Schierschnitz Sonntag, 10. Juli: Uhr musikalischer Frühschoppen Uhr Familiennachmittag Bei musikalischer Umrahmung durch die Musikkapelle Neuhaus-Schierschnitz können sich alle Gäste Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und andere Leckereien schmecken lassen. Auf die Kinder wartet eine große Hüpfburg sowie Kutschfahrten und Pferdereiten. Für Essen, Trinken und gute Unterhaltung ist bestens gesorgt! Auf viele Besucher freuen sich die FÖRITZER FETENMÄUSE Der Obst- und Gartenbauverein Föritz e.v. lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum alljährlichen Gartenfest am Samstag, 23. Juli 2011, ab 14:30 Uhr nach Föritz, Kreisstraße 28, herzlich ein. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Die Blasmusik Oberlind sorgt für gute Unterhaltung. Wir freuen uns auf viele Besucher.

12 Uhr Frühschoppen mit Alpenecho Sonneberg, Sumbercher Waschweiber, Unterlandchor, D. Engelhardt (Panflöte) Blockhütten Musi Uhr Blasmusik 20 Jahre AGROPRODUKT Sonneberg e. G. Hoffest am 2. Juli 2011 in Heubisch / Rohof Mit den Neuhäuser Musikanten, dazwischen 2 x Humor für s Zwerchfell Uhr Ganz in Familie Show mit Peter Ehrlicher, Roland Neudert u. Petra Kusch-Lück eine Produktion von: Anschließend Ausklang bis Uhr (Musikeinspielung) Peter Ehrlicher Roland Neudert & Petra Kusch-Lück präsentieren sich Nicht nur für Musik und Show ist bestens gesorgt, auch für das leibliche Wohl wird einiges geboten. Natürlich die leckeren Bratwürste aus eigener Herstellung. Ochs am Spieß Sau am Spieß Steaks vom Grill Sauerkraut frisch aus dem Kessel Rund um das Festzelt erwartet Sie ein Bauernmarkt mit typischen ländlichen Produkten, wie z. B. einem Bürstenmacher, Bauernmalerei, Imkerei, Korbflechter, Obstpresserei, u.v.m. Natürlich gibt es auch für die Kleinsten etwas: Kinderschminken, Ponyreiten, Kutschfahrten und Hüpfburg sind bestellt. Der Eintritt ist frei und alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine Besichtigung unserer Stall- und Biogasanlage ist möglich.

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. 18. Jahrgang Erscheinungsdatum: Ausgabe/2011. Inhaltsverzeichnis. Im Auftrag

Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. 18. Jahrgang Erscheinungsdatum: Ausgabe/2011. Inhaltsverzeichnis. Im Auftrag Herausgeber: Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz 18. Jahrgang Erscheinungsdatum: 17.03.2011 3. Ausgabe/2011 Inhaltsverzeichnis I. AMTLICHER TEIL Flurbereinigungsverfahren Heubisch Einladung zur Teilnehmerversammlung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand. Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand Bei wunderschönem Wetter begann letzten Samstag pünktlich um 15 Uhr das Gemeindefest Unter der Linde mit dem Ausschank Dieses Jahr sollte das Fest

Mehr

Wiesn-Herz, was willst du mehr?

Wiesn-Herz, was willst du mehr? Wiesn-Herz, was willst du mehr? Rott feiert! Und zwar ausgiebigst bis einschließlich kommenden Montag! Zum Auftakt des 41. Rotter Bierfestes schlängelte sich gestern am Abend ein Festzug durch die Ortschaft

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Aktuelle Meldungen 2012

Aktuelle Meldungen 2012 Aktuelle Meldungen 2012 Montag, 17. Dezember 2012 Sonntag, 9. Dezember 2012 Advent ir Hoschtat 16. Dezember 2012 Vereinsheim Eine musikalische Einstimmung mit Blasmusik zur Weihnachtszeit. Nehmen Sie sich

Mehr

Festung Rosenberg und Wasserschloß Mitwitz

Festung Rosenberg und Wasserschloß Mitwitz Seite 1 / 8 Erlebnis Südthüringenbahn Wir starten am Sonneberger Hauptbahnhof und radeln auf ruhiger Strecke Richtung Malmerz. Die ehemalige Bahntrasse führt uns nach Neuhaus-Schierschnitz und mit einem

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest Liebe Freunde der Husaren Grün Weiß, Bevor wir Ende Oktober in die Session 2009/2010 starten, treffen wir uns traditionell

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz

Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JUNI 2016 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz Herzliche Einladung an alle,

Mehr

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar Samstag 9. Juli 16:00 Uhr 17:00 Uhr 20:00 Uhr Samstag 9. Juli 22:00 Uhr Sonntag 10. Juli 10:00 Uhr 12:00 Uhr Sonntag 10. Juli 14:00 Uhr 15:30 Uhr Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der

Mehr

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten Südeifel - 45 - Ausgabe 49/2014 Weihnachtsmarkt in Irrel am 6. + 7. Dezember 2014 Programm: Freitag, 5.12.14 Ab 19.00 Uhr MV Lyra 1923 e. V. presents: X-Mas-Party im Weihnachtszelt auf dem Parkdeck neben

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e 75 Jahre 1938 2013 www.spessartbad-moenchberg.de Spessartbad Mönchberg 15. + 16. Juni 2013 Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e Veranstalter: Förderverein Spessartbad Mönchberg e.v., vertreten durch den Ersten

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Freitag, den 19.01.2018 Holtwick Menschenkickerturnier Festzelt auf dem Mehrzweckplatz Einlass 18:30 Uhr; Anstoß 19:00 Uhr Die Karnevalsgesellschaft Holtwick e.v. freut sich auf

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. 20. Jahrgang Erscheinungsdatum: Ausgabe/2013. Inhaltsverzeichnis

Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. 20. Jahrgang Erscheinungsdatum: Ausgabe/2013. Inhaltsverzeichnis Herausgeber: Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz 20. Jahrgang Erscheinungsdatum: 25.07.2013 7. Ausgabe/2013 Inhaltsverzeichnis I. AMTLICHER TEIL Beratungsangebot der mobile EnergieExperten II. NICHTAMTLICHER

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Grund- & Regelschule Joseph Meyer

Grund- & Regelschule Joseph Meyer Herausgeber: Gemeinde 19. Jahrgang Erscheinungsdatum: 21.06.2012 6. Ausgabe/2012 Inhaltsverzeichnis I. AMTLICHER TEIL II. NICHTAMTLICHER TEIL Geburtstage und Ehejubiläum im Monat Juli 2012 Mitteilungen

Mehr

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut.

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut. Mitteilungsblatt der Gemeinde Haidmühle Nr. 9/2016 29. August 2016 Herausgeber GEMEINDE HAIDMÜHLE 1. Bürgermeisterin Margot Fenzl Dreisesselstraße 12, 94145 Haidmühle, Tel. 08556/375, Fax 08556/380 E-Mail:

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 29/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 29/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 29/2018 Woche vom 16.07.2018 bis 22.07.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 26. Juli 2018 09. August 2018 KLEINSCHIRMA 27. Juli 2018 10.

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Ihre Energieexperten. Bei Ihnen. Vor Ort.

Inhaltsverzeichnis. Ihre Energieexperten. Bei Ihnen. Vor Ort. Herausgeber: Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz 19. Jahrgang Erscheinungsdatum: 19.07.2012 7. Ausgabe/2012 Inhaltsverzeichnis I. AMTLICHER TEIL Energieexperten vor Ort II. NICHTAMTLICHER TEIL Geburtstage und

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Gottes Treue gibt Mut

Gottes Treue gibt Mut """'I 2002 Gottes Treue gibt Mut zu einem neuen Schritt Wieder gilt es eine Vakanz zu bewältigen Nach 8 % Jahren beendet Walter Ittner seine Predigertätigkeit in Melsungen und übernimmt eine Aufgabe in

Mehr

Die Pfarrgemeinde St. Birgitta lädt am 6. und 7. Juli zum großen Pfarrfest rund um die Kirche ein!

Die Pfarrgemeinde St. Birgitta lädt am 6. und 7. Juli zum großen Pfarrfest rund um die Kirche ein! 06.07.2013-07.07.2013 Die Pfarrgemeinde St. Birgitta lädt am 6. und 7. Juli zum großen Pfarrfest rund um die Kirche ein! Über 30 Vereine und Gruppen werden von Samstag Nachmittag bis Sonntag Abend an der

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Nicht vergessen! Die Events im Restaurant - Terrasse - Kastaniengarten Würzburger Straße 1 86720 Nördlingen Tel.: 0 90 81 / 8 05 60 61 E-Mail: info@schloessle-noerdlingen.de

Mehr

1naturnah artgerecht lecker. 2. Bio-Baumblüte April, 1. Mai und Mai Uhr

1naturnah artgerecht lecker. 2. Bio-Baumblüte April, 1. Mai und Mai Uhr 2. Bio-Baumblüte 2016 30. April, 1. Mai und 5. 8. Mai 10 20 Uhr Feiern Sie mit uns die Kirschblüte auf unserer Obstwiese am Panoramaweg Werderobst 1naturnah artgerecht lecker DE-ÖKO-034 Blühende Aussichten

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

September 2015

September 2015 Einladung Christbaumschmücken Alle Einwohner und Gäste von Weißenborn sind am Samstag, den 28.November 2015 recht herzlich zum Christbaumschmücken in die Parkanlage am Platz des 3. Oktober eingeladen.

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Weihnachtsmarkt in Lingen

Weihnachtsmarkt in Lingen Weihnachtsmarkt in Lingen facebook.com/lingenliefert 26. November bis 23. Dezember 2018 Eislauffläche geöffnet bis zum 31. Dezember 2018 Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: So. - Di. 12 Uhr - 21 Uhr

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind.

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Wir begeistern Sie gerne mit unserer guten Küche, indem wir bewusst alles ein wenig anders machen. Dazu gehören natürlich unsere Spezialitäten wie grüne

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Lichterweihnacht in Bad Zwesten

Lichterweihnacht in Bad Zwesten Lichterweihnacht in Bad Zwesten Bad Zwestener Lichterweihnachtsmarkt lädt zum Bummeln und Verweilen ein! Im herrlichen Lichterglanz erscheint auch in diesem Jahr wieder, der Bad Zwestener Weihnachtsmarkt.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Hallo Liebe Freunde des OHMI-Clubs,

Hallo Liebe Freunde des OHMI-Clubs, Hallo Liebe Freunde des OHMI-Clubs, Nun ist es endlich soweit und das neue Programm ist da! Wie ihr seht geht es länger als bisher. Ab sofort werden nur noch zwei Hefte pro Jahr erscheinen. Wir hoffen

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor weitere Infos auf Seite 2 Riesen-Adventskalender am Kremper Tor Am Kremper Tor in Neustadt hängt ein Riesen-Adventskalender.

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte Sau-gute Sachen 2012 Termine, die keiner verpassen sollte 01.01.2012 11.00-14.30 Uhr 21,50 p.p. Neujahrsbrunch inkl. aller Getränke (außer Wein & Spirituosen) 20.02.2012 17.00-00.00 Uhr 5,55 p.p. Rosenmontags-Gaudi

Mehr

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St.

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St. KONFITAGE Die KonfiTage 2018 stehen vor der Tür Konfitage 2018 KonfiTage Nord: 3. - 6. Oktober KonfiTage Süd/Ost: 9. - 12. Oktober Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um 19:30 Uhr in der St.Sixti

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Zu Besuch bei der 1200 Jahrfeier in Großschwabhausen Juni 2015

Zu Besuch bei der 1200 Jahrfeier in Großschwabhausen Juni 2015 Gratulanten in Lederhosen so titulierte die Weimarer Allgemeine ihren Bericht über das Festwochenende in Großschwabhausen zur 1200 Jahrfeier, weil 50 Schwabhauser ihrer Partnergemeinde ihre Aufwartung

Mehr

Preis pro Person ab 64,00 EUR

Preis pro Person ab 64,00 EUR Angebot 1: APART-HOTEL WEIMAR Thüringen >> Thüringer Wald >> Weimar Angebot-Nr: VW-A-13375 "Weimar-Card Spezial" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/weimar-card-spezial-13375 Info

Mehr

www.siedler-schoenau.de Termine Sa.-So. 12.-13. September 2015 ab 10.00 Uhr Schönauer Kerwe Sa. 19. September 2015 ab 11.00 Uhr Zwickelfest Fr. 2. Oktober 2015 10.00 Uhr Siedlerausflug zur LGS in Landau

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2017 Jeden Mittwoch Kaffeenachmittag mit Programm Jeden Mittwoch gestalten wir für Sie im Saal

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr

Was glaubst DU denn? Eine Woche Kirche testen:

Was glaubst DU denn? Eine Woche Kirche testen: Eine Aktionswoche der Evangelischen Kirchengemeinde am Kottenforst in Bonn-Röttgen, Alfter-Witterschlick und -Oedekoven. Wir laden Kirchenferne zu uns ein und möchten mit ihnen ins Gespräch kommen über

Mehr

WITTLAERER Schützenbote 2/2015

WITTLAERER Schützenbote 2/2015 WITTLAERER Schützenbote 2/2015 St. Sebastianus Bruderschaft Wittlaer 1431 e.v. Inhalt: www.bruderschaft-wittlaer.de - Einladung zum Schützenfest 2015 vom 4. Juni 8. Juni 2015 - Einladung zur Mitgliederversammlung

Mehr

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS Sänger DJ Entertainer Vorwort Musik und Unterhaltung bilden die wichtigsten Bestandteile einer erfolgreichen Feier. Und mein Anspruch besteht darin, Ihnen absolut Großartiges

Mehr

KULINARISCHER KALENDER

KULINARISCHER KALENDER KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR BIS JUNI 2019 2019 Wir wünschen Ihnen von allem nur das Allerbeste! Dieses Jahr wollen wir zu einer Zeit des Genusses für Sie machen. LIEBESBISS DER VALENTINSTAG IM TAFELHAUS

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Sponsoring-Konzept

Sponsoring-Konzept 20. 21. September 2014 Sponsoring-Konzept www.mgr-roggwil.ch Jubiläum und Neu-Uniformierung! Sehr geehrter Sponsor Die Musikgesellschaft Roggwil (MGR) feiert im Jahr 2014 ihr 150-jähriges Bestehen! Letzmals

Mehr

Kleestadt der lebendige Stadtteil stellte sich in der Säulenhalle in Groß-Umstadt vor

Kleestadt der lebendige Stadtteil stellte sich in der Säulenhalle in Groß-Umstadt vor Kleestadt der lebendige Stadtteil stellte sich in der Säulenhalle in Groß-Umstadt vor Kleestadt, der lebendige Stadtteil Groß-Umstadt s nutzte gerne die Gelegenheit, sich im Rahmen einer Stadtteilpräsentation

Mehr