Media-Informationen 2014 Nr. 12, gültig ab

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Media-Informationen 2014 Nr. 12, gültig ab"

Transkript

1 Media-Informationen 2014 Nr. 12, gültig ab Leseranalyse: ab Seite15

2 Inhaltsverzeichnis Fachzeitschrift 1 Titel-Porträt Seite 3 P Preisliste Seite 4 f. F Formate und technische Angaben Seite 6 f. T Termin- und Themenplan Seite 8 f. 2 Auflagen- und Verbreitungs-Analyse Seite 12 3-E Empfänger-Struktur-Analyse Seite 13 f. Leseranalyse Seite 15 f. Sonderpublikation design+building Seite 19 Die Medienmarke Website 1 Porträt Seite 20 2

3 Fachzeitschrift Titel-Porträt 1 1 Titel: 'sicht+sonnenschutz' 2 Kurzcharakteristik: 'sicht+sonnenschutz' ist das Fachmagazin für alle Verarbeiter, Händler und Hersteller von innen und außen liegendem Sonnenschutz und Toren. Das Spektrum umfasst dabei insbesondere Roll-, Klapp- und Schiebeläden, Raffstores, Lichtlenkjalousien, Markisen, Plissees und Flächenvorhänge. Dazu kommen Features wie Antriebs-, Steuerungs- und Funktechnik, Insektenschutz, Photovoltaik, Sonnenschutzgläser und energetisch optimierte Rollladenkästen, die für den Kunden Mehrwert bedeuten, jedoch erklärungsbedürftig sind. Dabei versteht sich 'sicht+sonnenschutz' als Fachorgan des verarbeitenden Handwerks bis hin zur Montage, aber auch als Informationsmedium für angeschlossene Berufsgruppen wie (Fach-)Planer, Architekten und Sachverständige. Das Heft bildet das Branchengeschehen ab und stellt aktuelle Entwicklungen auf Herstellerseite ebenso dar wie insbesondere technische Neuheiten. 'sicht+sonnenschutz' bedient sich aller Stilformen eines modernen Fachmagazins und bietet als Meinungsplattform Orientierung und Nutzwert. Als Fachmagazin für die Kernzielgruppen Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker, Raumausstatter und R+S-Handwerker berichtet 'sicht+sonnenschutz' aus der Branche für die Branche, setzt Themen, hinterfragt und diskutiert aktuelle Entwicklungen. 3 Zielgruppe: siehe Empfänger-Struktur-Analyse Seite 13 4 Erscheinungsweise: monatlich (Doppel-Nr. 7-8/Juli-August und 11-12/November-Dezember) zur Monatsmitte 5 Heftformat: DIN A4 6 Jahrgang: 12. Jahrgang Bezugspreis: Jahresabonnement Inland 99,00 (inkl. MwSt. u. Versand) Jahresabonnement Ausland 111,00 (inkl. MwSt. u. Versand) Einzelverkaufspreis 11,50 (inkl. MwSt. u. Versand) 8 Organ: 9 Mitgliedschaft/ Teilnahme: IVW 10 Verlag: Holzmann Medien GmbH & Co. KG Postfach 13 42, Bad Wörishofen Gewerbestraße 2, Bad Wörishofen Telefon Telefax anzsiso@holzmann-medien.de 11 Herausgeber: Alexander Holzmann 12 Anzeigen: Thomas Pohl (verantwortlich) Telefon thomas.pohl@holzmann-medien.de Julia Florstedt Telefon julia.florstedt@holzmann-medien.de 13 Redaktion: Reinhold Kober (verantwortlich) Telefon reinhold.kober@holzmann-medien.de Dominik Schubert Telefon dominik.schubert@holzmann-medien.de Matthias Heiler Telefon matthias.heiler@holzmann-medien.de 14 Umfangs-Analyse 2012 = 10 Ausgaben Gesamtumfang: 670 Seiten = 100,0 % Redaktionsteil 505 Seiten = 75,4 % Anzeigenteil 165 Seiten = 24,6 % davon: Stellen- und Gelegenheitsanzeigen 1 Seite = 0,6 % Verlagseigene Anzeigen 20 Seiten = 12,1 % Einhefter 6 Seiten = 3,6 % Beilagen 6 Stück 15 Inhalts-Analyse des Redaktionsteils nicht erhoben 3

4 Fachzeitschrift Preisliste Nr. 12, gültig ab P 1 Anzeigenpreise und Formate (Allen Preisen ist der jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuersatz hinzuzurechnen.) Format Satzspiegel-Formate Breite x Höhe in mm Grundpreise s/w Preise 2-farbig Preise 3-farbig Preise 4-farbig 2/1 Seite 380 x , 5.050, 5.950, 6.850, 1/1 Seite 172 x , 2.665, 3.165, 3.665, 2/3 Seite 172 x 164 oder 113 x , 1.690, 2.040, 2.390, 1/2 Seite 172 x 127 oder 83 x , 1.350, 1.600, 1.850, 1/3 Seite 172 x 88 oder 54 x , 905, 1.075, 1.245, 1/4 Seite 172 x 66 oder 83 x 127 oder 39 x , 685, 815, 945, 1/8 Seite 172 x 33 oder 83 x 66 oder 39 x , 350, 415, 480, Titelseite + 1/3 Seite 4c quer als Titelseitenerklärung 210 x 174 ( zzgl. Beschnitt 3 mm links, rechts und unten) 210 x 108 ( zzgl. Beschnitt 3 mm links, rechts und unten) 4.000, 2. Umschlagseite 210 x 297 (zzgl. Beschnitt, siehe Seite 6) 3.880, 4. Umschlagseite 210 x 297 (zzgl. Beschnitt, siehe Seite 6) 3.880, Textteilanzeigen: Millimeterpreis 1-spaltig (54 mm breit) 2,95 Branchenführeranzeigen: 40 x 40 mm, 4-farbig (Laufzeit 1 Jahr = 10 Ausgaben) 625,00 40 x 80 mm, 4-farbig (Laufzeit 1 Jahr = 10 Ausgaben) 1.150,00 Gelegenheitsanzeigen: Stellenangebote/sonst. Rubrikanzeigen (Veröffentlichung Print+Online) 2-spaltig (83 mm breit, mind. 20 mm hoch) 3,00 4-spaltig (172 mm breit, mind. 20 mm hoch) 6,00 Stellengesuche 2-spaltig (83 mm breit, mind. 20 mm hoch) 2,00 4-spaltig (172 mm breit, mind. 20 mm hoch) 4,00 Chiffre: 10,00 Ihre Gelegenheitsanzeige wird zusätzlich auf veröffentlicht. Anschnittformate und grafische Darstellung siehe Seite 6 4

5 Fachzeitschrift Preisliste Nr. 12, gültig ab P 2 Zuschläge: Platzierung Bindende Platzierungsvorschriften: jeweils 10 % vom Grundpreis Farbe Je Normalfarbe (DIN ISO ) siehe Preisliste. Sonderfarben, die nicht aus DIN ISO erzielt werden können: 40 % vom Grundpreis Format Anzeigen über Bund: 10 % vom Grundpreis 3 Rabatte: bei Abnahme innerhalb eines Insertionsjahres (Beginn mit dem Erscheinen der ersten Anzeige) Malstaffel Mengenstaffel bei 3 Anzeigen 5 % 1 Seite 5 % bei 6 Anzeigen 10 % 3 Seiten 10 % bei 8 Anzeigen 15 % 6 Seiten 15 % bei 10 Anzeigen 20 % 10 Seiten 20 % Kein Rabatt auf Platzierungszuschläge, Beilagen, Postkarten, Beikleber, technische Zusatzkosten, Branchenführer-Eintragungen, Stellen- und Gelegenheitsanzeigen. 4 Rubriken: Siehe Preisliste Seite 4 5 Sonderwerbeformen: Einhefter 2-seitig (1 Blatt) 2.185, 4-seitig (2 Blatt) 3.070, 6-seitig (3 Blatt) 3.685, 8-seitig (4 Blatt) 4.305, Unbeschnittenes Format 216 x 306 mm Beschnittenes Format 210 x 297 mm Benötigte Liefermenge Exemplare (Rabatt: 1 Blatt = 1/1 Anzeigenseite) Beilagen lose eingelegt, max. Größe 205 mm x 294 mm Preise je Stück Gewicht Preis/oo bis 30 g 180, bis 40 g 205, bis 50 g 230, je weitere 10 g 10, Benötigte Liefermenge: Exemplare Beikleber Preise je Stück Werbemittel Preis/oo Postkarten 205, Beikleber bis 25 g 255, Benötigte Liefermenge: Exemplare 6 Kontakt: Thomas Pohl (verantwortlich) Telefon Julia Florstedt Telefon Zahlungsbedingungen und Bankverbindung: Innerhalb 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug; bei Vorauszahlung 2 % Skonto. USt-Ident-Nr. DE Sparkasse Memmingen, Kto , BLZ IBAN: DE , BIC: BYLADEM1MLM BAWAG P.S.K. Wien, Kto , BLZ IBAN: AT , BIC: OPSKATWW für Zahlungen in CHF: Postfinance Zürich, Kto IBAN: CH , BIC: POFICHBEXXX 5

6 Fachzeitschrift Formate und technische Angaben F Anzeigenformate im Satzspiegel im Anschnitt 1/8 hoch B 39 mm H 127 mm 1/4 Eckfeld B 83 mm H 127 mm 1/8 hoch B 60 mm H 148 mm 1/4 Eckfeld B 104 mm H 148 mm 1/8 Seite Breite 83 mm Höhe 66 mm 1/8 Seite quer Breite 172 mm Höhe 33 mm 1/4 Seite hoch Breite 39 mm Höhe 245 mm 1/4 Seite quer Breite 172 mm Höhe 66 mm 1/8 Seite Breite 104 mm Höhe 86 mm 1/8 Seite quer Breite 210 mm Höhe 53 mm 1/4 Seite hoch Breite 60 mm Höhe 297 mm 1/4 Seite quer Breite 210 mm Höhe 86 mm 1/3 Seite quer Breite 172 mm Höhe 88 mm 1/3 Seite hoch Breite 54 mm Höhe 245 mm 1/2 Seite quer Breite 172 mm Höhe 127 mm 1/2 Seite hoch Breite 83 mm Höhe 245 mm 1/3 Seite quer Breite 210 mm Höhe 108 mm 1/3 Seite hoch Breite 74 mm Höhe 297 mm 1/2 Seite quer Breite 210 mm Höhe 148 mm 1/2 Seite hoch Breite 104 mm Höhe 297 mm 2/1 Seiten über Bund im Satzspiegel je 255 mm hoch, 194 mm breit + 3 mm Beschnitt (Fräsrand) im Bund 2/3 Seite quer Breite 172 mm Höhe 164 mm 2/3 Seite hoch Breite 113 mm Höhe 245 mm 1/1 Seite im Satzspiegel Breite 179 mm Höhe 270 mm 1/1 Seite im Anschnitt Breite 210 mm Höhe 297 mm 2/3 Seite quer 2/3 Seite hoch Breite 210 mm Breite 134 mm Höhe 185 mm Höhe 297 mm Anzeigenformate im Anschnitt: 6 mm Beschnittzugabe am Kopf, je 3 mm links, rechts und unten. Sonderformate auf Anfrage. Bei Anzeigen über Bund Überlappung mit einplanen. 2/1 Seiten über Bund im Anschnitt je 306 mm hoch, 216 mm breit + 3 mm Beschnitt (Fräsrand) im Bund 6

7 Fachzeitschrift Formate und technische Angaben F 1 Zeitschriftenformat: 210 mm breit x 297 mm hoch, DIN A4 unbeschnitten: 216 mm breit x 306 mm hoch jeweils 3 mm Seiten- und Fußbeschnitt jeweils 6 mm Kopfbeschnitt Satzspiegel: 172 mm breit x 245 mm hoch 4 Spalten à 39 mm Breite 3 Spalten à 54 mm Breite 2 Druck- und Bindeverfahren: Bogenoffset, Papier Innenteil: 100 g/m², Bilderdruck, Umschlag: 200 g/m² Bilderdruck, Klebebindung, DIN ISO , Farbreihenfolge Schwarz/Cyan/Magenta/Yellow. Bitte senden Sie uns Ihre Druckunterlagen in digitaler Form. 3 Datenübermittlung: Benutzer und Passwort für den FTP-Zugang bitte telefonisch erfragen. Datenträger: CD-ROM, DVD 4 Datenformate: Hochauflösende, druckfähige PDF-Datei, Andruck oder Proof (farbverbindlich) Dateiauflösung: 300 dpi (CMYK) 5 Farben: Druckfarben (CMYK) nach ISO Coated v2 (ECI). Sonderfarben sind nach Absprache möglich. 6 Proof: Achtung bei Farbanzeigen: ohne Lieferung eines Proofs mit Medienkeil kann keine verbindliche Farbwiedergabe gewährleistet werden. 7 Datenarchivierung: Druckunterlagen/Medien werden nicht länger als ein Jahr nach letzter Einschaltung vom Verlag aufbewahrt. 8 Gewährleistung: Bei unvollständigen oder fehlerhaften Daten/Druckunterlagen kann eine Reklamation nicht anerkannt werden. 9 Kontakt: Auftragserteilung im Voraus an Holzmann Medien GmbH & Co. KG Anzeigenabteilung sicht+sonnenschutz Gewerbestraße Bad Wörishofen Telefon Telefax Lieferanschrift für Beilagen und Einhefter: Industrie-Buchbinderei Kassel Kennwort siso Nr..../2014 c/o Herrn Timo Träbing Falderbaumstraße 9C Kassel-Waldau Bitte senden Sie verbindlich drei Vorab-Muster an o. g. Verlagsadresse, z. Hd. Frau Julia Florstedt. 7

8 Fachzeitschrift Termin- und Themenplan T Ausgabe Termine Titelthemen Schwerpunkte Messen/Ausstellungen 1 Januar ET: AS: RS: Textiler Sonnenschutz Die Heimtextil in Frankfurt ist das Mekka der Stylisten für die eigenen vier Wände. Mit einem Überblick über die Dekotrends des Frühjahrs sind Sie für den Besuch am Main gerüstet. Dabei geht es um mehr als nur Funktionalitäten. Rubrik Innovationen: Plissees, innen liegende Sonnenschutzsysteme, Faltstores, Werkzeuge für Raumausstatter Messeausgabe: heimtextil heimtextil Frankfurt am Main, 8. bis Perimeter Protection Nürnberg, 14. bis casa (TexBo) A-Salzburg, 22. bis KLIMAHOUSE I-Bozen, 23. bis Februar ET: AS: RS: Stab für Stab ein Gewinn: der Rollladen Der Dinosaurier unter den Branchenprodukten trotzt scheinbar unbeeindruckt kurzlebigen Verschattungstrends am Fenster. Dabei ist die Entwicklung zu einer Lösung mit komfortablem Handling und griffigen Sicherheitsargumenten rasant. Rubrik Innovationen: Rollladenkästen, Wintergartenverschattung, Lamellentechnik Messenachlese: heimtextil bauen+wohnen A-Salzburg, 6. bis bauen&energie A-Wien, 13. bis März ET: AS: RS: Markisen I die Stoffe Dauerhaft schön mit leuchtenden Farben und gutem Rückstellvermögen. sicht+sonnenschutz analysiert das derzeitige Marktangebot mit unabhängigen Textilexperten und zeigt die tollsten Tücher dieses Sommers. Rubrik Innovationen: Insektenschutz, Jalousien, Raffstores, Sichtschutz, technische Textilien CEB CLEAN ENERGY BUILDING Stuttgart, 6. bis IHM München, 12. bis R+T Asia CN-Shanghai, 25. bis fensterbau/frontale + HOLZ-HANDWERK Nürnberg, 26. bis

9 4 April ET: AS: RS: Tortechnik reloaded Von komfortablem Öffnen und Schließen über dämmtechnische Werte bis hin zu Topdesign und den richtigen Schließkräften sind die Anforderungen an moderne Toranlagen vielfältig. Wir zeigen Wege auf, wie Fachbetriebe diesem Anspruch standhalten. Rubrik Innovationen: Gebäudeleittechnik, Markisoletten, Tageslichttechnik, Antriebs-, Steuerungs- und Funksysteme Light+Building Frankfurt am Main, bis Mai ET: AS: RS: Markisen II die Technik Gelenkarm, Kassette & Co. sicht+sonnenschutz beleuchtet die ganze Welt der Schattenspender und stellt fassadenintegrierte Lösungen ebenso vor wie flüsterleise Multitalente oder musische Genies. Die Bandbreite ist tatsächlich fantastisch. Rubrik Innovationen: Flächenvorhänge, Rollläden, Sonnenzelte Marktreport: Sonnenschirme, Sonnensegel, Terrassendächer design building ET: AS: Sonderpublikation für Architekten Nähere Informationen siehe Seite 19 Auslage auf der glasstec 2014 sowie BAU und R+T 2015 und fensterbau/frontale Juni ET: AS: RS: Zusammengeklappt Klapp- und Schiebeläden sind hochwertige Produkte, die funktionale Anforderungen ebenso erfüllen wie ästhetische Wünsche. Objektbeispiele mit wunderschönen Umsetzungen zeigen, wie sie das Gesicht eines Gebäudes prägen. Rubrik Innovationen: Smart Metering, Hausautomation, außen liegender Sonnenschutz, Rollos Intersolar München, 4. bis

10 Fachzeitschrift Termin- und Themenplan T Ausgabe Termine Titelthemen Schwerpunkte Messen/Ausstellungen 7/8 Juli/August ET: AS: RS: Antriebs-, Steuerungs- und Funktechnik Weniger ist mehr. Während die Rufe nach einer umfassenden Bedienlösung für verschiedenste Funktionen deutlich zu vernehmen sind, sehnt sich der Endverbraucher nach einfachem Handling. Wir fragen nach, ob das zusammengeht. Rubrik Innovationen: Insektenschutz, Markisen, Maschinen für Rollladenfertigung 9 September ET: AS: RS: Wohlfühlen mit Sonnenschutz Lenkbare Lamellensysteme, intelligente Sonnenschutz-Systeme für den Scheibenzwischenraum, Raffstoren und Lichtkuppeln sicht+sonnenschutz zeigt gelungene Konzepte in der Tageslichttechnik. Rubrik Innovationen: Tore, Antriebs-, Steuerungs- und Funktechnik, Klapp- und Schiebeläden R+T Russia RUS-Moskau, September 2014 COMFORTEX Leipzig, 6. bis KLIMAENERGY I-Bozen, September Oktober ET: AS: RS: Energiesparen mit Sonnenschutz Nicht zuletzt bahnbrechende Plisseeentwicklungen haben dafür gesorgt, dass die alte Formel Innen schön, außen wirksam so nicht mehr gilt. Wir zeigen kombinierte Modelle mit benennbaren Vorteilen für Raumklima, Heiz- und Stromkostenrechnung. Rubrik Innovationen: Flächenvorhänge, Folien, Dachfensterverschattung 10

11 11/12 November/ Dezember ET: AS: RS: Architektur und Sonnenschutz sicht+sonnenschutz fragt Planungsprofis nach dem architektonischen Potenzial moderner Sonnenschutzanlagen und veröffentlicht die schönsten Beispiele für eine gelungene Fassadenintegration. Rubrik Innovationen: Fassadenlösungen, Lamellensysteme, PV/Solar EQUIP BAIE F-Paris, 18. bis Januar 2015 ET: AS: RS: Designlösungen für Raumausstatter Stoffliche Haptik, hochwertiges Design und kompromisslose Blackouts: Zur Heimtextil geben wir einen Überblick über die ganze Bandbreite von eleganter Ästhetik bis hin zu klar definierten Funktionalitäten. Rubrik Innovationen: Textiler Sonnenschutz, Rollladenkästen, Werkzeuge für Raumausstatter Messeausgabe: heimtextil, BAU heimtextil Frankfurt am Main, 14. bis bau München, 19. bis * ET = Erscheinungstermin AS = Anzeigenschluss/Druckunterlagentermin RS = Redaktionsschluss Die Redaktion behält sich Themenänderungen vor. Ständige redaktionelle Schwerpunkte: Nachrichten, Sonnenschutztechnik, Textiler Sonnenschutz, Tageslichttechnik, Außen- und innen liegender Sonnenschutz, Markisentechnik, Rollladen, Antriebs-, Steuerungsund Funktechnik, Klapp- und Schiebeläden, Insektenschutz, Tore/Tortechnik, Funktionsgläser, Energieeffizientes Bauen, Produkte und Bücher. Serviceformate: Spezial, Blitzinterview, Schwerpunkt Meinung, Praxistipp, Karriere im Handwerk, Der Gestaltungstipp, sicht+sonnenschutz diskutiert, Schadensfall, Mein Lieblingswerkzeug. 11

12 Fachzeitschrift Auflagen- u. Verbreitungsanalyse 2 1 Auflagenkontrolle: 2 Auflagen-Analyse: Exemplare pro Ausgabe im Jahresdurchschnitt (1. Juli 2012 bis 30. Juni 2013) Druckauflage davon Ausland Tatsächlich verbreitete Auflage (tva): Verkaufte Auflage: Abonnierte Exemplare: Sonstiger Verkauf: Einzelverkauf: 3 Geografische Verbreitungs-Analyse: davon 0 Mitgliederstücke 0 Mehrfachstücke 6 0 Freistücke: davon 148 ausgelegt 2 Auslegestellen Rest-, Beleg- und Archivexemplare: 175 Anteil an tatsächlich verbreiteter Auflage Wirtschaftsraum % Exemplare Inland 96, Ausland 3, Tatsächlich verbreitete Auflage (tva) 100, Verbreitung nach Nielsen-Gebieten/Bundesländern: Nielsen-Gebiet I Schleswig-Holstein Hamburg Niedersachsen Bremen 1,99 % 1,36 % 7,59 % 0,63 % Nielsen-Gebiet II Nordrhein-Westfalen 14,98 % Nielsen-Gebiet IIIa Hessen Rheinland-Pfalz Saarland 11,07 % 3,58 % 0,85 % Nielsen-Gebiet IIIb Baden-Württemberg 17,54 % Nielsen-Gebiet IV Bayern 23,52 % Nielsen-Gebiet V Berlin 2,15 % 203 Nielsen-Gebiet VI Brandenburg Mecklenburg-Vorpommern Sachsen-Anhalt Nielsen-Gebiet VII Sachsen Thüringen 1,91 % 1,25 % 3,53 % 4,90 % 3,15 % Tatsächlich verbreitete Auflage (tva) Inland 100,00 % Verbreitung der Auslandsauflage: Europa deutschsprachige Länder davon Österreich davon Schweiz davon Liechtenstein EU-Länder (ohne D/A) EU-Länder (sonstige Länder) Rest-Skandinavien Mittel-/osteurop. Staaten 97,74 % 68,57 % 34,79 % 33,24 % 0,54 % 19,97 % 6,42 % 0,27 % 2,51 % außereuropäische Länder 2,26 % 8 Tatsächlich verbreitete Auflage (tva) Ausland 100,00 %

13 Fachzeitschrift Empfänger-Struktur-Analyse 3-E 1.1 Branchen/Wirtschaftszweige/Unternehmensgruppen: WZ 2008 Code / /4673/46733/46734/ 46735/ /7111/71113/ /11/13-15/17/20/ /91010/94 Empfängergruppen (lt. Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008) Verarbeiter Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker Raumausstattung Metallbau/Torbau Anteil an tatsächlich verbreiteter Auflage insgesamt % Exemplare 22,11 % 23,29 % 22,78 % Inland Exemplare Ausland Exemplare Handel Bauelemente-/Baustoff-/Beschlaghandel/Fensterbau 9,16 % Bau (planend) Architektur- und Planungsbüros Licht- und Fassadenplaner Gebäude- und Energieberater Produzierendes Gewerbe (Industrie) sonst. Hoch-, Tiefbau und Ausbaugewerbe (übergreifend) Sonstige Empfängergruppen Erziehung und Unterricht/Interessenvertretungen/ Bibliotheken und Archive Abonnenten (ohne Branchendefinition) 11,65 % 3,81 % 1,43 % 1,52 % 2,79 % 0,16 % 1,30 % Tatsächlich verbreitete Auflage (tva) 100,00 % Größe der Wirtschaftseinheit: nicht erhoben 2.1 Tätigkeitsmerkmale: nicht erhoben 2.2 Sozio-Demografie: nicht erhoben 2.3 Entscheidungsbereiche bzw. Anschaffungsabsichten: nicht erhoben 13

14 Kurzfassung der Erhebungsmethode zur Empfänger-Strukturanalyse (AMF-Schema 3-E) 1. Untersuchungsmethode Empfänger-Struktur-Analyse durch Dateiauswertung - Total-Erhebung 2. beschreibung der Empfängerschaft zum Zeitpunkt der Datenerhebung: 2.1 beschaffenheit der Datei: In der Empfängerdatei sind die Anschriften aller Empfänger erfasst. Aufgrund der vorhandenen postalischen Angaben kann die Datei nach Postleitzahlen bzw. Inlands- und Auslandsempfängern sortiert werden. Ergänzend sind in der Datei erfasst: Branchenzugehörigkeit, Betriebsgrößenklassen, Position und Funktion. 2.2 Gesamtzahl Empfänger in der Datei: Gesamtzahl der wechselnden Empfänger: (Wechsel nach jeder dritten Ausgabe) 2.4 struktur der Empfängerschaft einer aktuellen durchschnittlichen Ausgabe nach Vertriebsformen: - Verkaufte Auflage 311 davon: abonnierte Exemplare 305 Einzelverkauf - Sonstiger Verkauf 6 - Freistücke davon: ständige Freistücke wechselnde Freistücke Werbeexemplare 137 Tatsächlich verbreitete Auflage (tva) davon Inland davon Ausland beschreibung der Untersuchung: 3.1 Grundgesamtheit (untersuchter Anteil): Grundgesamtheit (tva) ,00 % Davon in der Untersuchung nicht erfasst 150 1,53 % - Einzelverkauf - - Werbeexemplare Über Buchhandel geliefert 13 Die Untersuchung repräsentiert von der Grundgesamtheit (tva) ,47 % 3.2 Tag der Datei-Auswertung: beschreibung der Datenbasis Für die Zuordnung der Branchen- und Betriebsgrößenklassen-Merkmale zu den Empfängeradressen wurden verwendet: - Qualifizierung der Adressen durch den Verlag - Adress- und Fernsprechbücher, schriftliche Mitteilungen an den Verlag, Messekataloge, Internetrecherchen Ausschöpfung Branchenmerkmal Fälle = 99,4 % Keine Angaben in der Datei 208 Fälle = 0,6 % Fälle = 100,0 % Ausschöpfung Betriebsgrößenklasse Fälle = 29,1 % Keine Angaben in der Datei Fälle = 70,9 % Fälle = 100,0 % Ausschöpfung Position und Funktion Fälle = 4,7 % Keine Angaben in der Datei Fälle = 95,3 % Fälle = 100,0 % 3.4 Zielperson der Untersuchung entfällt 3.5 Definition des Lesers: entfällt 3.6 Zeitraum der Untersuchung: August Durchführung der Untersuchung: Verlag Kurzfassung der Erhebungsmethode zur Empfänger-Strukturanalyse (AMF-Schema 2) 1. Untersuchungsmethode Verbreitungs-Analyse durch Dateiauswertung - Total-Erhebung 2. beschreibung der Empfängerschaft zum Zeitpunkt der Datenerhebung: 2.1 beschaffenheit der Datei: In der Empfängerdatei sind die Anschriften aller Empfänger erfasst. Aufgrund der vorhandenen postalischen Angaben kann die Datei nach Postleitzahlen bzw. Inlands- und Auslandsempfängern sortiert werden. 2.2 Gesamtzahl Empfänger in der Datei: Gesamtzahl der wechselnden Empfänger: (Wechsel nach jeder dritten Ausgabe) 2.4 struktur der Empfängerschaft einer aktuellen durchschnittlichen Ausgabe nach Vertriebsformen: - Verkaufte Auflage 311 davon: abonnierte Exemplare 305 Einzelverkauf - Sonstiger Verkauf 6 - Freistücke davon: ständige Freistücke wechselnde Freistücke Werbeexemplare 137 Tatsächlich verbreitete Auflage (tva) davon Inland davon Ausland beschreibung der Untersuchung: 3.1 Grundgesamtheit (untersuchter Anteil): Grundgesamtheit (tva) ,00 % Davon in der Untersuchung nicht erfasst 150 1,53 % - Einzelverkauf - - Werbeexemplare Über Buchhandel geliefert 13 Die Untersuchung repräsentiert von der Grundgesamtheit (tva) ,47 % 3.2 Tag der Datei-Auswertung: beschreibung der Datenbasis Die Auswertung basiert auf der Grundgesamtdatei. Die ermittelten Anteile für die Verbreitungsgebiete wurden auf die tatsächlich verbreitete Auflage im Jahresdurchschnitt gemäß AMF-Ziffer 17 projiziert. 3.4 Zielperson der Untersuchung entfällt 3.5 Definition des Lesers: entfällt 3.6 Zeitraum der Untersuchung: August Durchführung der Untersuchung: Verlag Diese Untersuchung entspricht in der Anlage, Durchführung und Berichterstattung dem ZAW-Rahmenschema für Werbeträger-Analysen in der aktuellen Fassung. 14

15 Leseranalyse Hohe Affinitäten sicht+sonnenschutz wird im Durchschnitt seit 4 Jahren gelesen. Die Leser von sicht+sonnenschutz nehmen das Heft im Durchschnitt 2-mal zur Hand. Sie lesen nahezu 1 Stunde in ihrem Heft. 65 % haben alle der letzten 10 Ausgaben gelesen. Heftkontakt Lese sicht+sonnenschutz seit... 1-mal 51 % 1 Jahr 29 % 2-mal 19 % 2 3 Jahren 28 % 3-mal 19 % 4 5 Jahren 23 % 4-mal 6 % 6 Jahren und länger 20 % 5-mal und öfter 5 % Lesedauer Gelesene Ausgaben bis unter 1/2 Stunde 21 % 1 3 Ausgaben 11 % 1/2 bis unter 1 Stunde 30 % 4 6 Ausgaben 13 % 1 bis unter 1 1/2 Stunden 35 % 7 9 Ausgaben 11 % 1 1/2 bis unter 2 Stunden 3 % 10 Ausgaben 65 % 2 Stunden und länger 11 % Quelle: Leseranalyse 2012 Basis: 175 Empfänger in Deutschland 15

16 Leseranalyse Heftnutzung sicht+sonnenschutz wird im Durchschnitt noch von weiteren 3,2 Personen gelesen. 29 % archivieren das komplette Heft, bei 57 % geht es in den Umlauf. 47 % lesen mindestens die Hälfte des Heftes. Gründe, sicht+sonnenschutz zu lesen Heftnutzung erhalte Problemlösungen technische Weiterentwicklungen aktuelle Schadenshäufungen Gestaltungslösungen Objektumsetzungen/Referenzen aktuelle Produkte Mehrfachnennungen 48 % 46 % 47 % 52 % 74 % 74 % lese fast alle Artikel lese etwa 3/4 der Artikel lese etwa die Hälfte der Artikel lese weniger als die Hälfte lese nur interessierende Artikel lese auch Artikel, die zukünftig von Bedeutung sein könnten 9 % 17 % 21 % 21 % 13 % Mehrfachnennungen 52 % Mitleser Zeitschrift wird archiviert einzelne Beiträge werden verteilt/archiviert Zeitschrift geht in Umlauf Heftverbleib 9 % 29 % 57 % 1-2 Mitleser 3-5 Mitleser 6-10 Mitleser 11 und mehr Mitleser 6 % 3 % 25 % 38 % Zeitschrift wird weggeworfen 27 % keine Mitleser 27 % Mehrfachnennungen Quelle: Leseranalyse 2012 Basis: 175 Empfänger in Deutschland 16

17 Leseranalyse Aktivitätsspektrum /Kompetenzen Tätigkeitsbereiche Entscheidungskompetenz Planung Neubau Sanierung Modernisierung Wartung/Service/Reparatur Mehrfachnennungen 66 % entscheide allein 63 % 56 % entscheide mit anderen 37 % 65 % bereite Entscheidungen vor 6 % 68 % berate, gebe Empfehlung 5 % 75 % bin nicht an Entscheidungen beteiligt 2 % Mehrfachnennungen 1-Familienhaus Mehrfamilienhaus Öffentliche Gebäude Objektbau Industrieanlagen Leistungsbereiche Mehrfachnennungen 84 % 83 % 73 % 67 % 59 % sehr wichtig wichtig weniger wichtig völlig unwichtig Bedeutung von Anzeigen in der sicht+sonnenschutz 12 % 13 % 34 % 41 % Quelle: Leseranalyse 2012 Basis: 175 Empfänger in Deutschland 17

18 Leseranalyse Betriebliche Angaben Branche Funktion/Position des Befragten Rollladen und Sonnenschutz 59 % Vorstand/Inhaber/Geschäftsführer 78 % Raumausstattung Fenster-/Türen-/ Wintergartenbau/Schreinerei 21 % 45 % Itd. techn./kfm. Angestellter sonst. Angestellter 4 % 12 % Fassaden-/Metall-/Torbau 22 % mithelfendes Familienmitglied 4 % Bauelementehandel Herstellerindustrie/Beschlag-/ Werkzeughersteller Energieberater/Architekt/Planer/Sonst. 17 % 16 % Mehrfachnennungen 30 % Auszubildender freier Mitarbeiter/Berater 1 % 1 % Betriebsgröße Zur Untersuchung: 1-5 Beschäftigte 6-10 Beschäftigte Beschäftigte Beschäftigte Beschäftigte 3 % 13 % 13 % 24 % 38 % Telefonische Befragung bei 175 Empfängern Stichprobe analog zur Empfängerdatei nach Berufsgruppen und Nielsengebieten. Durchführung der Untersuchung: Dierks Markt- und Medienforschung, Pirmasens Feldinstitut: Foerster&Thelen GmbH, Bochum Januar und mehr Beschäftigte 5 % Quelle: Leseranalyse 2012 Basis: 175 Empfänger in Deutschland 18

19 Kurzcharakteristik: 'design+building' bietet Ihnen als Sonderpublikation von GFF und sicht+sonnenschutz die Möglichkeit, Ihre Top-Referenzen der Premiumzielgruppe Architekten zu präsentieren. Empfänger: Abonnenten von GFF und sicht+sonnenschutz, Architekten, Innenarchitekten, 550 Fassadenplaner, 640 Gebäude- und Energieberater, 300 Holzmann Medien Werbeform: Objektbericht oder alternativ Leistungsschau Ihres Unternehmens (ausschließlich Doppelseiten) Format: 250 mm x 353 mm Auflage: Exemplare Verbreitung: Printausgabe: Mit separater Post direkt an die Empfänger Online: E-paper auf und Termine: Buchungsschluss Erscheinung Preis: 2.500, zzgl. MwSt. je Doppelseite (nicht rabatt- oder AE-fähig) Farben: Werden nach DIN ISO gedruckt. Fordern Sie unseren detaillierten Infoflyer an! Ihre Ansprechpartner: Thomas Pohl (verantwortlich) Julia Florstedt Telefon , Telefon ,

20 Website Porträt 1 1 Web-Adresse: 2 Kurzcharakteristik: sicht-sonnenschutz.com ist der Webauftritt des Fachmagazins sicht+sonnenschutz und bietet ein umfangreiches Onlineangebot für die Branche. Die User finden neben täglichen Nachrichten und Themen zur aktuellen Ausgabe eine Vielzahl an nutzwertigen Informationen zu aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Sonnenschutz und Tore. Ergänzt wird das Serviceangebot durch ein umfangreiches Heftarchiv und eigenproduzierte Videos. 3 Zielgruppe: Meinungsführer, Entscheider und Fachkräfte aus den Branchen Sonnenschutz und Tore 4 Verlag: Holzmann Medien GmbH & Co. KG Gewerbestraße 2, Bad Wörishofen Postfach 13 42, Bad Wörishofen Telefon Telefax anzsiso@holzmann-medien.de Ansprechpartner Redaktion: Reinhold Kober (verantwortlich) Telefon reinhold.kober@holzmann-medien.de Dominik Schubert Telefon dominik.schubert@holzmann-medien.de Matthias Heiler Telefon matthias.heiler@holzmann-medien.de Ansprechpartner Online-Werbung: Thomas Pohl (verantwortlich) Telefon thomas.pohl@holzmann-medien.de Julia Florstedt Telefon julia.florstedt@holzmann-medien.de Die Website wird in naher Zukunft einem kompletten Relaunch unterzogen. Dadurch entstehen neue innovative Nachrichtenformate, eine Bilder- und Videogalerie sowie zahlreiche neue Werbemöglichkeiten. Ergänzt wird das Onlineangebot künftig auch durch einen Newsletter. Auf Grund dieses Relaunches erfragen Sie bitte Ihre derzeitigen Möglichkeiten bei den Ansprechpartnern für Online-Werbung. Eine komplette Übersicht über die neuen Features der Website erhalten Sie als Infoflyer nach Fertigstellung nachgereicht. 20

21 Der starke Doppelpack Profitieren Sie von 5 % Preisvorteil bei einer Kombibuchung unserer beiden Fachmagazine Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihren Ansprechpartnern: Anzeigenleitung Thomas Pohl (verantwortlich) thomas.pohl@holzmann-medien.de Telefon Anzeigenverkauf/-verwaltung Julia Florstedt julia.florstedt@holzmann-medien.de Telefon

22 Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und andere Werbemittel in den Print- und Onlinemedien der Holzmann Medien GmbH & Co. KG stand: Mai 2012 Für die Schaltung von Anzeigen und sonstigen Werbemitteln in den Print- und Onlinemedien der Holzmann Medien Werktage vor Schaltungsbeginn vorliegen. Kosten von Holzmann für vom Auftraggeber gewünschte oder zu vertretende GmbH & Co. KG ( Holzmann ), Gewerbestraße 2, Bad Wörishofen, gelten ausschließlich die nachstehenden Änderungen der Druckvorlagen hat der Auftraggeber zu tragen. Vereinbart ist die für den belegten Titel nach Maßgabe allgemeinen Geschäftsbedingungen ( AGB ). der Angaben in der Preisliste sowie in der Auftragsbestätigung übliche Beschaffenheit der Anzeigen im Rahmen der 1. Auftrag im Sinne dieser AGB ist der Vertrag über die Veröffentlichung einer oder mehrerer Anzeigen oder anderer durch die Druckunterlagen gegebenen Möglichkeiten. Dies gilt nur für den Fall, dass der Auftraggeber die Vorgaben von Werbemittel (gemeinsam Anzeigen ) von Werbungstreibenden oder sonstigen Inserenten ( Auftraggeber ) in einer Holzmann zur Erstellung und Übermittlung von Druckunterlagen einhält. Der Auftraggeber hat vor einer digitalen Übertragung von Daten dafür Sorge zu tragen, dass diese frei von Computerviren sind. Entdeckt Holzmann auf einer ihm Druckschrift ( Druckschrift ) und/oder in Onlinemedien zum Zweck der Verbreitung. Ein Werbemittel in Onlinemedien kann beispielsweise aus einem oder mehreren der folgenden Elemente bestehen: übermittelten Datei Computerviren, wird diese Datei gelöscht, ohne dass der Auftraggeber hieraus Ansprüche geltend aus einem Bild und/oder Text, aus Tonfolgen und/oder Bewegtbildern (z.b. Banner, Skyscraper, Pop-up); machen könnte. Holzmann behält sich vor, den Auftraggeber auf Schadensersatz in Anspruch zu nehmen, wenn durch aus einer sensitiven Fläche, die bei Anklicken die Verbindung mittels einer vom Auftraggeber genannten Onlineadresse zu weiteren Daten herstellt, die im Bereich des Auftraggebers und/oder Dritten liegen (z.b. Link). bei den Werbungsunterlagen nicht offenkundig, so hat der Auftraggeber bei ungenügender Veröffentlichung keine An- solche, durch den Auftraggeber infiltrierte Computerviren Holzmann Schäden entstanden sind. Sind etwaige Mängel 2. Aufträge können persönlich, telefonisch, schriftlich, per , Telefax oder per Internet aufgegeben werden. Holzmann haftet nicht für Übermittlungsfehler. Vorbehaltlich entgegenstehender individueller Vereinbarungen kommt der Veröffentlichung der nächstfolgenden Werbeschaltung auf den Fehler hinweist. sprüche. Das Gleiche gilt bei Fehlern in wiederholten Werbeschaltungen, wenn der Auftraggeber nicht rechtzeitig vor Vertrag erst nach schriftlicher Bestätigung durch Holzmann zustande. Auftragsbestätigungen über EDV (z.b. per E- 10. Druckunterlagen/Medien werden nur auf besondere Anforderung an den Auftraggeber zurückgesandt. Druckunterlagen/Medien werden nicht länger als ein Jahr nach letzter Einschaltung von Holzmann aufbewahrt. Mail) sind auch ohne Unterschrift rechtsverbindlich. Nach Anzeigenschluss bzw. bei Onlinemedien fünf Werktage vor Aufschaltung sind Stornierungen, Änderungen von Größen, Formaten und Wechsel von Farben nicht mehr möglich. 11. Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unleserlichem, unrichtigem oder unvollständigem Abdruck der Anzeige oder bei unge-nügender Wiedergabequalität des Werbemittels Anspruch auf Zahlungsminderung oder eine einwand- 3. Abschluss ist ein Auftrag, bei dem Rabatte gemäß der jeweiligen Preisliste gewährt werden und bei dem die einzelnen Veröffentlichungen der Anzeigen auf Abruf des Auftraggebers erfolgen. Die in der Preisliste vorgesehenen Rabatte werden nicht gewährt für Auftraggeber, deren Geschäftszweck unter anderem darin besteht, für verschiedene der Anzeige oder des anderen Werbemittels beeinträchtigt wurde. Holzmann hat das Recht, eine Ersatzanzeige bzw. freie Ersatzanzeige bzw. Ersatzver-öffentlichung des anderen Werbemittels, aber nur in dem Ausmaß, in dem der Zweck Werbungtreibende Anzeigenaufträge zu erteilen, um eine gemein-same Rabattierung zu beanspruchen. Ist im Rahmen Ersatzveröffentlichung zu verweigern, wenn diese einen Aufwand erfordert, der unter Beachtung des Inhalts des eines Abschlusses das Recht zum Abruf einzelner Anzeigen eingeräumt, so ist der Auftrag innerhalb eines Jahres seit Schuldverhältnisses und der Gebote von Treu und Glauben in einem groben Missverhältnis zu dem Leistungsinteresse Erscheinen der ersten Anzeige abzuwickeln, sofern die erste Anzeige innerhalb eines Jahres nach Vertragsschluss abgerufen und veröffentlicht wird. eine ihm für die Ersatzanzeige oder die Veröffentlichung des anderen Werbemittels gesetzte angemessene Frist ver- des Auftraggebers steht oder diese für Holzmann nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich wäre. Lässt Holzmann 4. Werden einzelne oder mehrere Abrufe eines Abschlusses aus Umständen nicht erfüllt, die Holzmann nicht zu vertreten hat, so hat der Auftraggeber, unbeschadet etwaiger weiterer Rechtspflichten, den Unterschied zwischen dem Recht auf Zahlungsminderung oder Rückgängigmachung des Auftrags. Bei unwesentlichen Mängeln der Anzeige oder streichen oder ist die Ersatzanzeige/Ersatzveröffentlichung erneut nicht einwandfrei, so hat der Auftraggeber ein gewährten und dem der tatsächlichen Ab-nahme entsprechenden Nachlass Holzmann zu erstatten. Die Erstattung der Veröffentlichung des anderen Werbemittels ist die Rückgängig machung des Auftrags ausgeschlossen. Reklamationen müssen innerhalb von vier Wochen nach Eingang der Rechnung geltend gemacht werden. Bei nicht offensicht- entfällt, wenn die Nichterfüllung auf höherer Gewalt im Risiko-bereich von Holzmann beruht. Der Auftraggeber hat, sofern nichts anderes vereinbart ist, rückwirkend Anspruch auf den seiner tatsächlichen Abnahme von Anzeigen innerhalb eines Jahres entsprechenden Nachlass. Der Abruf weiterer Anzeigen über die im Auftrag genannte Menge hinaus werden. Schadensersatzansprüche aus positiver Forderungsverletzung, Verschulden bei Vertragsabschluss und unerlichen Mängeln müssen Reklamationen binnen eines Jahres ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn geltend gemacht steht unter dem Vorbehalt vorhandener Kapazität. laubter Handlung sind auch bei telefonischer Auftragserteilung ausgeschlossen. Schadensersatzansprüche aus 5. Bei der Errechnung der Abnahmemengen von gedruckten Anzeigen werden Text-Millimeterzeilen ggf. dem Preis Unmöglichkeit der Lieferung und Verzug sind beschränkt auf Ersatz des vorhersehbaren Schadens und auf das für die entsprechend in Anzeigen-Millimeter umgerechnet. betreffende Anzeige zu zahlende Entgelt. Dies gilt nicht für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit des Verlegers, seines gesetzlichen Vertreters und seines Erfüllungsgehilfen. Eine Haftung von Holzmann für Schäden wegen des Fehlens zuge- 6. Aufträge für Anzeigen, die nur in bestimmten Heftnummern, bestimmten Ausgaben oder an bestimmten Plätzen derdruckschrift ver-öffentlicht werden sollen, müssen so rechtzeitig bei Holzmann eingehen, dass dem Auftraggeber sicherter Eigenschaften bleibt unberührt. Im kaufmännischen Geschäftsverkehr haftet Holzmann darüber hinaus auch noch vor Anzeigenschluss mitgeteilt werden kann, wenn der Auftrag auf diese Weise nicht auszuführen ist. Rubrizierte nicht für grobe Fahrlässigkeit von Erfüllungsgehilfen; in den übrigen Fällen ist gegenüber Kaufleuten die Haftung für Anzeigen werden in der jeweiligen Rubrik abgedruckt, ohne dass dies der ausdrücklichen Vereinbarung bedarf. Platzierungszusagen und der Ausschluss von Konkurrenzanzeigen sind nur wirksam, wenn Holzmann dies schriftlich bestätigt. gelts beschränkt. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. Alle gegen Holzmann gerichteten grobe Fahrlässigkeit dem Umfang nach auf den voraussehbaren Schaden bis zur Höhe des betreffenden Anzeigenent- 7. Textteilanzeigen sind Anzeigen, die mit mindestens drei Seiten an Text und nicht an andere Anzeigen angrenzen. Ansprüche aus vertraglicher Pflichtverletzung verjähren in einem Jahr ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn, sofern Anzeigen, die aufgrund ihrer Gestaltung nicht als Anzeigen erkennbar sind, werden als solche von Holzmann mit dem sie nicht auf vorsätzlichem Verhalten beruhen. Wort Anzeige deutlich kenntlich gemacht. 12. Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch geliefert. Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für die 8. Holzmann behält sich vor, Anzeigen auch einzelne Abrufe im Rahmen eines Abschlusses abzulehnen oder zu Richtigkeit der zurückgesandten Probeabzüge. Holzmann berücksichtigt alle Fehlerkorrekturen, die ihm bis zum Anzeigenschluss oder innerhalb der bei der Übersendung des Probeabzuges gesetzten Frist mitgeteilt werden. sperren, wenn deren Inhalt gegen Gesetze oder behördliche Bestimmungen, insbesondere gegen Bestimmungen des Strafgesetzbuches oder des Jugendschutzrechts, verstößt oder vom Deutschen Werberat in einem Beschwerdeverfahren beanstandet wurde oder deren Veröffentlichung für Holzmann wegen des Inhalts, der Gestaltung, der Herkunft druckhöhe der Berechnung zugrunde gelegt. 13. Sind keine besonderen Größenvorschriften gegeben, so wird die nach Art der Anzeige übliche, tatsächliche Ab- oder der technischen Form unzumutbar ist oder wenn Anzeigen Werbung Dritter oder für Dritte enthalten oder deren 14. Die Rechnung ist innerhalb der aus der Preisliste ersichtlichen Frist zu bezahlen, sofern nicht im Einzelfall schriftlich eine andere Zahlungsfrist oder Vorauszahlung vereinbart ist. Etwaige Nachlässe für vorzeitige Zahlung werden nach Inhalt gegen die Interessen der herausgebenden Verbände und Organisationen verstößt. Insbesondere kann Holzmann eine bereits veröffentlichte Anzeige zurückziehen und/oder sperren, wenn der Auftraggeber nachträglich Änderungen der Preisliste gewährt. der Inhalte der Anzeige selbst vornimmt oder die Daten nachträglich verändert werden, auf die durch einen Link verwiesen wird und hierdurch die Voraussetzungen des Absatzes 1 erfüllt werden. Beilagenaufträge sind für Holzmann erst kann bei Zahlungsverzug die weitere Ausführung des laufenden Auftrages bis zur Bezahlung zurückstellen und für die 15. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden bankübliche Zinsen sowie die Einziehungskosten berechnet. Holzmann nach Vorlage eines Musters und dessen Billigung bindend. Beilagen, die durch Format oder Aufmachung beim Leser restlichen Anzeigen Vorauszahlung verlangen. Bei Vorliegen begründeter Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers ist Holzmann berechtigt, auch während der Laufzeit eines Anzeigenabschlusses das Erscheinen weiterer Anzei- den Eindruck eines Bestandteils der Zeitung oder Zeitschrift erwecken oder Fremdanzeigen enthalten, werden nicht angenommen. Anzeigen, die Werbung Dritter oder für Dritte enthalten (Verbundwerbung), bedürfen in jedem Einzelfall gen ohne Rücksicht auf ein ursprünglich vereinbartes Zahlungsziel von der Vorauszahlung des Betrages zum Anzeigenschlusstermin und von dem Ausgleich offenstehender Rechnungsbeträge abhängig zu machen. der vorherigen schriftlichen Annahmeerklärung von Holzmann. Diese berechtigt Holzmann zur Erhebung eines Verbundaufschlages. Die Ablehnung einer Anzeige oder eines anderen Werbemittels wird dem Auftraggeber unverzüglich 16. Holzmann liefert auf Wunsch einen Anzeigenbeleg. Je nach Art und Umfang des Anzeigenauftrags werden Anzeigenausschnitte, Belegseiten oder vollständige Belegnummern geliefert. Kann ein Beleg nicht mehr beschafft werden, mitgeteilt. 9. Für die rechtzeitige Lieferung und die einwandfreie Beschaffenheit geeigneter Druckunterlagen oder anderer Werbemittel ist allein der Auftraggeber verantwortlich. Bei der Anlieferung von digitalen Druckunterlagen oder Daten für der Anzeige. so tritt an seine Stelle eine rechtsverbindliche Bescheinigung von Holzmann über die Veröffentlichung und Verbreitung Onlinewerbemittel ist der Auftraggeber verpflichtet, ordnungsgemäße, insbesondere dem Format oder den technischen Vorgaben von Holzmann entsprechende Vorlagen für Anzeigen anzuliefern. Die Vorlagen für digitale Druckun- Satzes 2 bei einem Abschluss über mehrere Anzeigen ein Anspruch auf Preisminderung hergeleitet werden, wenn im 17. Aus einer Auflagenminderung kann vorbehaltlich der Regelung der Ziffer 18 dieser AGB nach Maßgabe des terlagen müssen Holzmann bis zum jeweiligen Anzeigenschluss, die Vorlagen für Onlinewerbemittel spätestens fünf Gesamtdurchschnitt des mit der ersten Anzeige beginnenden Insertionsjahres die Garantieauflage unterschritten wird. 22

23 Eine Auflagenminderung ist nur dann ein zur Preisminderung berechtigender Mangel, wenn und soweit sie bei einer Garantieauflage bis zu Exemplaren mindestens 20 v.h, bei einer Garantieauflage bis zu Exemplaren mindestens 15 v.h., bei einer Garantieauflage bis zu Exemplaren mindestens 10 v.h, bei einer Garantieauflage über Exemplaren mindestens 5 v.h. beträgt. Eine Auflagenminderung aus Gründen der Ziffer 24 bleibt unberücksichtigt. Als Garantieauflage gilt die in der Preisliste oder auf andere Weise genannte durchschnittliche Auflage oder, wenn eine Auflage nicht genannt ist, die durchschnittlich verkaufte Auflage des vorausgegangenen Kalenderjahres. Darüber hinaus sind bei Abschlüssen Preisminderungsansprüche ausgeschlossen, wenn Holzmann dem Auftraggeber von dem Absinken der Auflage so rechtzeitig Kenntnis gegeben hat, dass dieser vor Erscheinen der Anzeige vom Vertrag zurücktreten konnte. 18. Abweichend von Ziffer 17 dieser AGB berechtigt eine Auflagenminderung von Titeln, die heftbezogene Auflagendaten veröffentlichen, nur dann zu einer Preisminderung, wenn und soweit sie bei einer Auflage (Garantieauflage) von bis zu Exemplaren 10 v.h. und bei einer Auflage (Garantieauflage) von über Exemplaren 5 v.h. überschreitet. Eine Auflagenminderung aus Gründen der Ziffer 24 bleibt unberücksichtigt. Die der Garantie zugrunde liegende Auflage ist die gesamte verkaufte Auflage im Sinne der Definition der IVW. Sie errechnet sich für das Insertionsjahr aus dem Auflagendurchschnitt der vier Quartale vor dem Insertionsjahr, soweit nicht von Holzmann eine absolute Auflagenzahl als Garantie in der jeweiligen Preisliste angegeben wurde. Voraussetzung für einen Anspruch auf Preisminderung ist ein rabattfähiger Abschluss auf Basis der Mengenstaffel und für mindestens drei Ausgaben. Grundlage für die Berechnung der Preisminderung ist der Auftrag pro Unternehmen, soweit nicht bei Auftragserteilung eine Abrechnung nach Marken, die bei Auftragserteilung zu definieren sind, vereinbart wurde. Die mögliche Auflagenminderung errechnet sich als Saldo der Auflagenüber- und Auflagenunterschreitungen der belegten Ausgaben innerhalb des Insertionsjahres. Die Rückvergütung erfolgt am Kampagnenende auf Basis des Kundennettos unter Berücksichtigung der bereits gewährten Agenturvergütung als Naturalgutschrift oder, wenn dies nicht mehr möglich ist, als Entgelt. Ein Anspruch auf Rückvergütung besteht nur, wenn die Rückvergütungssumme mindestens 2.500,00 Euro beträgt. 19. Bei Ziffernanzeigen wendet Holzmann für die Verwahrung und rechtzeitige Weitergabe der Angebote die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns an. Einschreibebriefe und Eilbriefe auf Ziffernanzeigen werden nur auf dem normalen Postweg weitergeleitet. Die Eingänge auf Ziffernanzeigen werden vier Wochen aufbewahrt. Zuschriften, die in dieser Frist nicht abgeholt sind, werden vernichtet. Wertvolle Unterlagen sendet Holzmann zurück, ohne dazu verpflichtet zu sein. Holzmann kann einzelvertraglich als Vertreter das Recht eingeräumt werden, die eingehenden Angebote anstelle und im erklärten Interesse des Auftraggebers zu öffnen. Briefe, die das zulässige Format DIN A4 (Gewicht 500 g) überschreiten, sowie Waren-, Bücher-, Katalogsendungen und Päckchen sind von der Weiterleitung ausgeschlossen und werden nicht entgegengenommen. Eine Entgegennahme und Weiterleitung kann jedoch ausnahmsweise für den Fall vereinbart werden, dass der Auftraggeber die dabei entstehenden Gebühren/Kosten übernimmt. 20. Die Werbungsmittler und Werbeagenturen ( Agenturen ) sind verpflichtet, sich in ihren Angeboten, Verträgen und Abrechnungen mit den Werbungtreibenden an die Preisliste von Holzmann zu halten. Mittlervergütung wird nur an nachgewiesene Agenturen vergütet. Holzmann behält sich die Rückforderung geleisteter Mittlervergütung an nicht nachgewiesene Agenturen vor. Die gewährte Mittlervergütung darf an die Auftraggeber weder ganz noch teilweise weitergegeben werden. Aufträge durch Agenturen werden in deren Namen und auf deren Rechnung erteilt. Soweit Agenturen Aufträge erteilen, kommt der Vertrag im Zweifel mit der Agentur zustande. Soll ein Werbungtreibender Auftraggeber werden, muss dies gesondert unter namentlicher Nennung des Werbungtreibenden vereinbart werden. Holzmann ist berechtigt, von der Agentur einen Mandatsnachweis zu verlangen. 21. Preisänderungen für erteilte Anzeigenaufträge sind gegenüber Unternehmern wirksam, wenn sie von Holzmann mindestens einen Monat vor Veröffentlichung der Anzeige angekündigt werden. Im Falle einer Preiserhöhung steht dem Auftraggeber ein Rücktrittsrecht zu. Das Rücktrittsrecht muss innerhalb von 14 Tagen in Textform nach Erhalt der Mitteilung über die Preiserhöhung ausgeübt werden. Für Anzeigen auf Sonderseiten, in Sonderbeilagen und Kollektiven kann Holzmann von der Preisliste abweichende Preise festsetzen. 22. Wird für konzernverbundene Unternehmen eine gemeinsame Rabattierung beansprucht, ist der schriftliche Nachweis des Konzernstatus des Werbungtreibenden erforderlich. Konzernverbundene Unternehmen im Sinne dieser Bestimmung sind Unternehmen, zwischen denen eine kapitalmäßige Beteiligung von mindestens 50 Prozent besteht. Der Konzernstatus ist bei Kapitalgesellschaften durch Bestätigung eines Wirtschaftsprüfers oder durch Vorlage des letzten Geschäftsberichtes, bei Personengesellschaften durch Vorlage eines Handelsregisterauszuges nachzuweisen. Der Nachweis muss spätestens bis zum Abschluss des Insertionsjahres erbracht werden. Ein späterer Nachweis kann nicht rückwirkend anerkannt werden. Konzernrabatte bedürfen in jedem Fall der ausdrücklichen, schriftlichen Bestätigung durch Holzmann. Konzernrabatte werden nur für die Dauer der Konzernzugehörigkeit gewährt. Die Beendigung der Konzernzugehörigkeit ist unverzüglich anzuzeigen; mit der Beendigung der Konzernzugehörigkeit endet auch die Konzernrabattierung. 23. Der Auftraggeber gewährleistet, dass er alle zur Schaltung der Anzeige erforderlichen Rechte besitzt. Der Auftraggeber trägt allein die Verantwortung für den Inhalt und die rechtliche Zulässigkeit und die Übermittlung der für die Insertion zur Verfügung gestellten Text- und Bildunterlagen sowie der zugelieferten Werbemittel. Er stellt Holzmann im Rahmen des Auftrags von allen Ansprüchen Dritter frei, die wegen der Verletzung gesetzlicher Bestimmungen entstehen können. Ferner wird Holzmann von den Kosten zur notwendigen Rechtsverteidigung freigestellt. Der Auftraggeber ist verpflichtet, Holzmann nach Treu und Glauben mit Informationen und Unterlagen bei der Rechtsverteidigung gegenüber Dritten zu unterstützen. Der Auftraggeber räumt Holzmann die für die zweckgemäße Nutzung der Anzeigen in den jeweiligen Print- und Onlinemedien erforderlichen urheberrechtlichen Nutzungs-, Leistungsschutz- und sonstigen Rechte ein, insbesondere die jeweils erforderlichen Rechte zur Vervielfältigung, Verbreitung, Übertragung, Sendung, Bearbeitung, zu öffentlichem Zugänglichmachen, Einstellen in einer Datenbank, Entnahme aus einer Datenbank und Bereithalten zum Abruf, und zwar zeitlich, räumlich und inhaltlich in dem für die Durchführung des Auftrags notwendigen Umfang. 24. Bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt, illegalem Arbeitskampf, rechtswidriger Beschlagnahme, Verkehrsstörungen, allgemeiner Rohstoff- oder Energieverknappung und dergleichen sowohl im Betrieb von Holzmann als auch in fremden Betrieben, derer sich Holzmann zur Erfüllung seiner Verbindlichkeiten bedient hat Holzmann Anspruch auf volle Bezahlung der veröffentlichten Printanzeigen, wenn das Verlagsobjekt mit 80 Prozent der im Durchschnitt der letzten vier Quartale verkauften oder auf andere Weise zugesicherten Auflage von Holzmann ausgeliefert worden ist. Bei geringeren Auslieferungen wird der Rechnungsbetrag im gleichen Verhältnis gekürzt, in dem die garantierte verkaufte oder zugesicherte Auflage zur tatsächlich ausgelieferten Auflage steht. Ist die Durchführung eines Auftrags in On linemedien aus Gründen, die Holzmann nicht zu vertreten hat, nicht oder nur teilweise zu bewerkstelligen, so wird diese nach Möglichkeit nachgeholt. Solche Gründe sind insbesondere bei Rechnerausfall, höherer Gewalt, Streik, aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, Störungen aus dem Verantwortungsbereich von Dritten (z.b. anderen Providern), Netzbetreibern oder Leistungsanbietern oder aus vergleichbaren Gründen gegeben. Bei Nachholung in angemessener und zumutbarer Zeit nach Beseitigung der Störung bleibt der Vergütungsanspruch des Anbieters bestehen. 25. Jeder Auftrag wird unter Berücksichtigung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen abgewickelt. Holzmann ist berechtigt, Bruttowerbeumsätze und vergleichbar relevante Daten des Auftraggebers auf Produktebene zur Veröffentlichung an Unternehmen weiterzuleiten, die sich mit der Erhebung und Auswertung solcher Informationen beschäftigen. Diese Daten werden dort aggregiert und in anonymisierter Form in den Markt kommuniziert. 26. Digital übermittelte Druckvorlagen für Farbanzeigen können nur mit einem auf Papier gelieferten Farbproof mit Medienkeil zuverlässig verarbeitet werden. Ohne Farbproof können Farbabweichungen entstehen. Diese begründen keinen Preisminderungsanspruch. 27. Unerwünschte Druckresultate, die sich auf eine Abweichung des Auftraggebers von den technischen Angaben zur Erstellung und Übermittlung von Druckunterlagen zurückführen lassen, begründen keinen Preisminderungsanspruch. 28. Für Aufträge, die in den Onlinemedien veröffentlicht werden, gewährleistet Holzmann eine dem jeweils üblichen technischen Standard entsprechende, bestmögliche Wiedergabe des Werbemittels. Dem Auftraggeber ist jedoch bekannt, dass es im elektronischen Bereich nach dem Stand der Technik nicht möglich ist, ein von Fehlern vollkommen freies Programm zu erstellen. Die Gewährleistung gilt nicht für un-wesentliche Fehler. Ein Fehler in der Darstellung liegt nicht vor, wenn er hervorgerufen wird durch Verwendung einer nicht geeigneten Darstellungssoft- und/oder Hardware, Störung der Kommunikationsnetze anderer Betreiber, Rechnerausfall bei Dritten (z.b. anderen Providern), unvollständige und/oder nicht aktualisierte Angebote auf sog. Proxys, Ausfall des Ad-Servers, der nicht länger als 24 Stunden (fortlaufend) innerhalb von 30 Tagen nach Beginn der vertraglich vereinbarten Schaltung andauert. Bei einem Ausfall des Ad-Servers über einen erheblichen Zeitraum (mehr als zehn Prozent) im Rahmen einer zeitgebundenen Festbuchung entfällt die Zahlungspflicht des Auftraggebers für den Zeitraum des Ausfalls. Bei Crossmediabuchungen entfällt die Zahlungspflicht in anteiliger Höhe zum überschießenden Betrag einer reinen Printanzeige. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. 29. Holzmann kann für die Auslieferung von Onlinewerbemitteln einen eigenen Ad-Server einsetzen. Für die Abrechnung gemäß Preisliste sind die von dem durch Holzmann eingesetzten Ad-Server gezählten Ad-Impressions maßgeblich. Holzmann hält die Zahl der Zugriffe auf Onlinewerbemittel für 60 Werktage ab Rechnungsstellung für den Auftraggeber zum Abruf bereit. 30. Bei Neuaufnahme einer Geschäftsverbindung und Aufträgen aus dem Ausland behält sich Holzmann vor, Vorauszahlung zum Anzeigenschlusstermin zu verlangen. Bei Aufträgen aus dem Ausland erfolgt die Rechnungsstellung ohne Mehrwertsteuerberechnung unter der Voraussetzung, dass Steuerbefreiung besteht und vom Auftraggeber schriftlich nachgewiesen wird. Holzmann behält sich die Berechnung der Mehrwertsteuer in der gesetzlich geschuldeten Höhe für den Fall vor, dass die Finanzverwaltung die Steuerpflicht bejaht. Holzmann behält sich das Recht vor, fehlerhafte Auftragsrechnungen innerhalb von sechs Monaten nach Rechnungsstellung zu korrigieren. 31. Erfüllungsort ist der Sitz von Holzmann Medien. Es gilt deutsches Recht. Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder bei öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist bei Klagen Gerichtsstand der Sitz von Holzmann Medien. Soweit Ansprüche von Holzmann nicht im Mahnverfahren geltend gemacht werden, bestimmt sich der Gerichtsstand bei Nichtkaufleuten nach deren Wohnsitz. Ist der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt des Auftraggebers, auch bei Nichtkaufleuten, im Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt oder hat der Auftraggeber nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt aus dem Geltungsbereich des Gesetzes verlegt, ist als Gerichtsstand der Sitz von Holzmann Medien vereinbart. 23

5. Bei der Errechnung der Abnahmemengen werden Text- Millimeterzeilen dem Preis entsprechend in Anzeigen-Millimeter umgerechnet.

5. Bei der Errechnung der Abnahmemengen werden Text- Millimeterzeilen dem Preis entsprechend in Anzeigen-Millimeter umgerechnet. Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigenaufträge des Erich Schmidt ESV GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G 10785 Berlin -- im Folgenden ESV genannt --. 1. Anzeigenauftrag im Sinne der nachfolgenden

Mehr

Agentur Sowjet GmbH Rykestr 13 10405 Berlin info@sowjet.de

Agentur Sowjet GmbH Rykestr 13 10405 Berlin info@sowjet.de Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Werbegeschäft mit der Agentur Sowjet GmbH 1. Werbeauftrag 2. Werbemittel a. Werbeauftrag im Sinne der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag

Mehr

LIFESTYLEMAGAZIN FÜR MENSCHEN UNTERWEGS - UNTERWEGS FÜR MENSCHEN

LIFESTYLEMAGAZIN FÜR MENSCHEN UNTERWEGS - UNTERWEGS FÜR MENSCHEN MEDIADATEN 2016 Charakteristik Verleger Wolle Lange, Tel.: 069/5092999-22 lange@hotel-premium.de Redaktion Sascha Lange Verlag Premium Medien Verlags GmbH Berner Straße 79 60437 Frankfurt/Main verlag@hotel-premium.de

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften Ziffer 1 Anzeigenauftrag im Sinne der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag zwischen

Mehr

Media-Daten Termine Ausgabe Erscheinungstermin Anzeigen-/Redaktionsschluss. März/April 1-18 Mitte März 15. Februar

Media-Daten Termine Ausgabe Erscheinungstermin Anzeigen-/Redaktionsschluss. März/April 1-18 Mitte März 15. Februar Media-Daten 2018 Beliebte Ferienzeitung auf Eiderstedt, die nach über 20 Jahren ihres Erscheinens Kultstatus erreicht hat. Strandpost-Leser sind Einheimische aus St. Peter-Ording & Eiderstedt und Gäste

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Werbegeschäft mit Anzeigen Online/Print

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Werbegeschäft mit Anzeigen Online/Print Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Werbegeschäft mit Anzeigen Online/Print 1. Werbeauftrag (1) Werbeauftrag im Sinne der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag über die Schaltung

Mehr

anderen Werbemittels gestellte angemessene Frist verstreichen oder ist die Ersatzanzeige/Ersatz- veröffentlichung erneut nicht einwandfrei, so hat

anderen Werbemittels gestellte angemessene Frist verstreichen oder ist die Ersatzanzeige/Ersatz- veröffentlichung erneut nicht einwandfrei, so hat 1. Anzeigenauftrag im Sinne der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag zwischen Verlag und Auftraggeber über die Veröffentlichung einer oder mehrerer Anzeigen oder anderer Werbemittel

Mehr

Media-Informationen 2016

Media-Informationen 2016 Media-Informationen 216 Nr. 2, gültig g ab 1.1.216 Titel-Porträt 1 1 Titel: 'EstrichTechnik & Fussbodenbau' 2 Kurzcharakteristik: 'EstrichTechnik & Fussbodenbau', informiert seit 1984 die Branche und das

Mehr

Mediadaten Mallorca geht aus! 2014/2015. www.rp-media.de www.mallorca-geht-aus.de www.facebook.de/mallorcagehtaus

Mediadaten Mallorca geht aus! 2014/2015. www.rp-media.de www.mallorca-geht-aus.de www.facebook.de/mallorcagehtaus Mediadaten Mallorca geht aus! 2014/2015 www.rp-media.de www.mallorca-geht-aus.de www.facebook.de/mallorcagehtaus MALLORCA GEHT AUS! 2014/2015 Mallorcas Restaurantführer RP Media Service GmbH Andreas Huber

Mehr

QUARTIER A. Magazin-Profil / Technische Angaben. Redaktionelles Profil. Datenanlieferung

QUARTIER A. Magazin-Profil / Technische Angaben. Redaktionelles Profil. Datenanlieferung Magazin-Profil / Technische Angaben Redaktionelles Profil ist das neue Magazin für Frauen und Männer ab 25 Jahre aufwärts. erzählt vom Leben und Arbeiten in der Altstadt, ergänzt von inspirierenden Beiträgen

Mehr

Media-Informationen nen 2014 Nr. 18, gültig ab Jahre. Feiern Sie mit uns!

Media-Informationen nen 2014 Nr. 18, gültig ab Jahre. Feiern Sie mit uns! Media-Informationen nen 214 Nr. 18, gültig ab 1.1.214 3 Jahre Feiern Sie mit uns! Titel-Porträt 1 1 Titel: 'EstrichTechnik & Fussbodenbau' 2 Kurzcharakteristik: 'EstrichTechnik & Fussbodenbau', informiert

Mehr

Wohn-Markt-Magazin. Mediadaten 2015. Der meinungsführende Informationsdienst der Möbel-, Küchen- und Zulieferbranche

Wohn-Markt-Magazin. Mediadaten 2015. Der meinungsführende Informationsdienst der Möbel-, Küchen- und Zulieferbranche Wohn-Markt-Magazin MÖBELWERBUNG Mediadaten 2015 Der meinungsführende Informationsdienst der Möbel-, Küchen- und Zulieferbranche INSIDE ist der schnelle, komplette und pointierte Info-Dienst der Möbelbranche.

Mehr

KURZCHARAKTERISTIK. Erscheint pro Jahr

KURZCHARAKTERISTIK. Erscheint pro Jahr MEDIADATEN 2018 KURZCHARAKTERISTIK LEBEN&WEG ist das Magazin für ein selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Körperbehinderung und erscheint bundesweit viermal im Jahr als Supplement des Magazins RehaTreff

Mehr

Anzeigen fordreport Anzeigenverwaltung und -verkauf durch kms Verkaufsförderungs GmbH

Anzeigen fordreport Anzeigenverwaltung und -verkauf durch kms Verkaufsförderungs GmbH Anzeigenschlusszeiten Ausgabe Erscheinungstermin Anzeigenschluss Druckunterlagenschluss 2 06.02.2018 08.01.2018 12.01.2018 3 06.03.2018 16.02.2018 20.02.2018 4 0.04.2018 16.03.2018 20.03.2018 09.0.2018

Mehr

Haus & Grund Mediadaten Stand

Haus & Grund Mediadaten Stand Haus & Grund Mediadaten Stand 01.01.2015 geprüft Print-Anzeigen 1/1 Seite 184 x 252 mm 210 x 297 mm* 1/2 Seite quer 184 x 124 mm 210 x 143 mm* 1/2 Seite hoch 103 x 297 mm* 1/3 Seite quer 184 x 84 mm 210

Mehr

MEDIADATEN 2017 SOZIALWISSENSCHAFT

MEDIADATEN 2017 SOZIALWISSENSCHAFT MEDIADATEN SozW Soziale Welt Zeitschrift für sozialwissenschaftliche Forschung und Praxis Die Soziale Welt ist eine der großen, auch im Ausland gelesenen Fachzeitschriften innerhalb der deutschen Soziologie.

Mehr

MEDIADATEN 2017 SOZIALWISSENSCHAFT

MEDIADATEN 2017 SOZIALWISSENSCHAFT MEDIADATEN Journal of European Integration History Kurzcharakteristik: Die Zeitschrift für Geschichte der europäischen Inte gration dient der Erforschung und dem vertieften Verständnis aller historischen

Mehr

MEDIADATEN Stand:

MEDIADATEN Stand: MEDIADATEN Stand: 1.6.2017 Organ der Deutschen ILCO e.v. Herausgeber und Verleger Deutsche ILCO e.v. im Haus der Krebs-Selbsthilfe Thomas-Mann-Str. 40 53111 Bonn Tel.: 0228 33 88 94-50 Fax: 0228 33 88

Mehr

söruper informationen Mediadatenblatt

söruper informationen Mediadatenblatt 1 Informationen für Sörup, Sterup, Quern, Dollerup, Ahneby, Mohrkirch, Ausacker und Grundhof söruper informationen Mediadatenblatt 2 Söruper Informationen Profil Die Söruper Informationen ist eine monatlich

Mehr

Mediadaten 2016 bank&compliance-newsletter

Mediadaten 2016 bank&compliance-newsletter Mediadaten 2016 Preisliste Nr. 5, gültig ab 1.1.2016 Titelportrait 2 Verlagsangaben / Kontakt 3 Erscheinungstermine und technische Daten 4 Sponsoringmöglichkeiten 5 Allgemeine Geschäftsbedingungen 6 Titelportrait

Mehr

KINDER. Betrifft MEDIADATEN verlag das netz. Das Praxisjournal für ErzieherInnen, Eltern und GrundschullehrerInnen heute. gültig ab 1 1.

KINDER. Betrifft MEDIADATEN verlag das netz. Das Praxisjournal für ErzieherInnen, Eltern und GrundschullehrerInnen heute. gültig ab 1 1. Das Praxisjournal für ErzieherInnen, Eltern und GrundschullehrerInnen heute Foto: Manuela Theurer verlag das netz MEDIADATEN 2018 gültig ab 1 1. 2018 Verlag und Redaktion» «ist das innovative Praxisjournal

Mehr

MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT 2017 Ihr Beraterteam Sabina Libertini Sandra Hellemeister sales friendly Verlagsdienstleistungen Pfaffenweg 15 53227 Bonn Telefon: 0228

Mehr

söruper informationen Mediadatenblatt

söruper informationen Mediadatenblatt 1 Informationen für Sörup, Sterup, Quern, Dollerup, Ahneby, Mohrkirch, Ausacker und Grundhof söruper informationen Mediadatenblatt 2 Söruper Informationen Profil Die Söruper Informationen ist eine monatlich

Mehr

Kulturzeitschrift für Rock & Pop Musiker. musiker MAGAZIN. Mediadaten. ANZEIGENPREISLISTE NR. 30 Gültig ab 01.

Kulturzeitschrift für Rock & Pop Musiker.  musiker MAGAZIN. Mediadaten. ANZEIGENPREISLISTE NR. 30 Gültig ab 01. musiker Kulturzeitschrift für Rock & Pop Musiker www.musiker-online.tv MAGAZIN ANZEIGENPREISLISTE NR. 30 Gültig ab 01. Januar 2016 Mediadaten PROFIL & TERMINE 1 n Der Deutsche Rock- und Pop Musikerverband

Mehr

musiker MAGAZIN Mediadaten ANZEIGENPREISLISTE NR. 29 Gültig ab 01. Januar 2015 Kulturzeitschrift für Rock & Pop Musiker

musiker MAGAZIN Mediadaten ANZEIGENPREISLISTE NR. 29 Gültig ab 01. Januar 2015 Kulturzeitschrift für Rock & Pop Musiker musiker Kulturzeitschrift für Rock & Pop Musiker www.musiker-online.tv MAGAZIN ANZEIGENPREISLISTE NR. 29 Gültig ab 01. Januar 2015 Mediadaten PROFIL & TERMINE 1 Der Deutsche Rock- und Pop Musikerverband

Mehr

Kulturzeitschrift für Rock & Pop Musiker. musiker MAGAZIN. Mediadaten ANZEIGENPREISLISTE NR. 31. Gültig ab 01.

Kulturzeitschrift für Rock & Pop Musiker.  musiker MAGAZIN. Mediadaten ANZEIGENPREISLISTE NR. 31. Gültig ab 01. musiker Kulturzeitschrift für Rock & Pop Musiker www.musiker-online.tv MAGAZIN ANZEIGENPREISLISTE NR. 31 Gültig ab 01. Januar 2017 Mediadaten PROFIL & TERMINE 1 n Der Deutsche Rock- und Pop Musikerverband

Mehr

Ausgaben & Themen Preise & Rabatte AGB

Ausgaben & Themen Preise & Rabatte AGB Ausgaben & Themen Preise & Rabatte AGB gültig ab 1.1.2012 Gesellschaften Deutsche, Österreichische und Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Physik Herausgeber Prof. Dr. Lothar Schad, Lehrstuhl

Mehr

Information. Media. Allgemeine. Homöopathische Zeitung. AHZ Allgemeine Homöopathische Zeitung

Information. Media. Allgemeine. Homöopathische Zeitung. AHZ Allgemeine Homöopathische Zeitung Media Information 2016 Allgemeine Homöopathische Zeitung Wissenschaftliche und praktische Homöopathie gegründet 1832 Print Preisliste Nr. 54 Gültig ab 01.10. 2015 AHZ Allgemeine Homöopathische Zeitung

Mehr

Media-Daten Angaben zur Zeitschrift:

Media-Daten Angaben zur Zeitschrift: Media-Daten 08 Kurzcharakteristik: Das VDL-Journal berichtet viermal im Jahr über wechselnde Schwerpunktthemen kombiniert mit Berichten über aktuelle Entwicklungen im Agrarbereich, Bildungsfragen, Berufsbilder

Mehr

Media-Informationen nen 2014 Nr. 12, gültig ab

Media-Informationen nen 2014 Nr. 12, gültig ab Media-Informationen nen 2014 Nr. 12, gültig ab 1.1.2014 Leseranalyse: ab Seite15 www.sicht-sonnenschutz.com Inhaltsverzeichnis FACHZEITSCHRIFT 1 Titel-Porträt Seite 3 P Preisliste Seite 4 f. F Formate

Mehr

AGB ALLGEMEINE GESCHÄFTEBEDINGUNGEN

AGB ALLGEMEINE GESCHÄFTEBEDINGUNGEN AGB ALLGEMEINE GESCHÄFTEBEDINGUNGEN STAND: Januar.2017 1. Werbeauftrag "Werbeauftrag" im Sinne der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) ist der Vertrag über die Schaltung eines Werbemittels

Mehr

Media-Daten mkv Rätsel-Kombi. Verkaufte Auflage monatlich: Ex. IVW 3/2014. Verkaufte Auflage monatlich:

Media-Daten mkv Rätsel-Kombi. Verkaufte Auflage monatlich: Ex. IVW 3/2014. Verkaufte Auflage monatlich: Media-Daten 2015 Verkaufte Auflage monatlich: 201.083 mkv Rätsel-Kombi Verkaufte Auflage monatlich: 201.083 Ex. IVW 3/2014 Idee und Konzept mkv Rätsel-Kombi Das redaktionelle Konzept Kurzweilig informativ

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und andere Werbemittel in Zeitschriften Ziffer 1-23

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und andere Werbemittel in Zeitschriften Ziffer 1-23 Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und andere Werbemittel in Zeitschriften Ziffer 1-23 Ziffer 1 "Anzeigenauftrag" im Sinne der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag zwischen

Mehr

NEU. Laufen bei uns Karlsruhe Stuttgart Offenburg Südpfalz Rhein-Neckar

NEU. Laufen bei uns Karlsruhe Stuttgart Offenburg Südpfalz Rhein-Neckar Laufen bei uns Karlsruhe Stuttgart Offenburg Südpfalz Rhein-Neckar NEU Die Jahresbroschüre für Laufen und Ausdauersport in unserer Region mit:» vollständigem Laufkalender» spannenden Einblicken in die

Mehr

Krankenhaus- JUSTITIAR. Mediadaten. Der. Wirtschaftlich-juristische Grundlagen für Entscheider im Krankenhaus.

Krankenhaus- JUSTITIAR. Mediadaten. Der. Wirtschaftlich-juristische Grundlagen für Entscheider im Krankenhaus. Wirtschaftlich-juristische Grundlagen für Entscheider im Krankenhaus Media-Informationen Print Seite 2 thematisiert an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Recht aktuelle Fragestellungen rund um den

Mehr

MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT 2017 Ihr Beraterteam Sabina Libertini Sandra Hellemeister sales friendly Verlagsdienstleistungen Pfaffenweg 15 53227 Bonn Telefon: 0228

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Werbegeschäft in Online-Medien

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Werbegeschäft in Online-Medien Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Werbegeschäft in Online-Medien 1. Werbeauftrag (1) Werbeauftrag im Sinne der nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag über die Schaltung eines

Mehr

invidis Jahrbuch DooH 2014/2015 Mediadaten

invidis Jahrbuch DooH 2014/2015 Mediadaten Mediadaten Kurzprofil/Impressum Kurzprofil Das invidis DooH Jahrbuch ist die unabhängige Marktübersicht zum Thema digitale Außenwerbung - mit ausführlichen Berichten, Hintergrundinformationen und Interviews.

Mehr

Media-Informationen 2018 Nr. 22, gültig ab

Media-Informationen 2018 Nr. 22, gültig ab Media-Informationen 2018 Nr. 22, gültig ab 1.1.2018 Titel-Porträt 1 1 Titel: 'EstrichTechnik & Fussbodenbau' 2 Kurzcharakteristik: 'EstrichTechnik & Fussbodenbau' informiert seit 1984 die Branche und das

Mehr

MEDIADATEN RECHT Praxis

MEDIADATEN RECHT Praxis MEDIADATEN LKV Landes- und Kommunalverwaltung Verwaltungsrechts-Zeitschrift für die Länder Berlin Brandenburg Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen Kurzcharakteristik: Die Zeitschrift Landes- und Kommunalverwaltung

Mehr

Mediadaten 2018 Preisliste 5. Wir leben das Leben

Mediadaten 2018 Preisliste 5. Wir leben das Leben Mediadaten 2018 Preisliste 5 Wir leben das Leben Das Leben braucht keine Anleitung Christoph Möldner Chefredakteur Die Natur ist soviel mehr als Rückzugsort zum Durchatmen. In ihr finden wir tiefes Wissen,

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und andere Werbemittel in Zeitungen und Zeitschriften

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und andere Werbemittel in Zeitungen und Zeitschriften Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und andere Werbemittel in Zeitungen und Zeitschriften Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "die AGB") regeln das Verhältnis zwischen

Mehr

Mediadaten 2017 Lean Knowledge Base

Mediadaten 2017 Lean Knowledge Base Mediadaten 2017 Lean Knowledge Base Werbungs- & Präsentationsmöglichkeiten LeanExpert Präsentieren Sie Ihr Kompetenz- und Leistungsangebot. Sie haben eine interessante Präsentation, ein spannendes Video

Mehr

DOUBLE TRIPLE DOUBLE TRIPLE 0,70 W/m²K 0,70 W/m²K DOUBLE TRIPLE 0,70 W/m²K

DOUBLE TRIPLE DOUBLE TRIPLE 0,70 W/m²K 0,70 W/m²K DOUBLE TRIPLE 0,70 W/m²K Architecture Européenne Architecture Européenne Sommer 2016 Architecture Européenne Sommer 2016 4,90 Architecture Européenne Herbst 2016 Winter 2016 4,90 Architecture Européenne Herbst 2016 4,90 Mediadaten

Mehr

Bausubstanz. Zeitschrift für nachhaltiges Bauen, Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege. Media-Daten 2017

Bausubstanz. Zeitschrift für nachhaltiges Bauen, Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege. Media-Daten 2017 Bausubstanz Zeitschrift für nachhaltiges Bauen, Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege Media-Daten 2017 Mediadaten 2017 Zielgruppen Fraunhofer IRB Verlag Postfach 80 04 69 70504 Stuttgart Die wichtigsten

Mehr

Anzeigenpreise Alle Preise und vieles mehr finden Sie online unter: anzeigenpreise.tagesspiegel.de

Anzeigenpreise Alle Preise und vieles mehr finden Sie online unter: anzeigenpreise.tagesspiegel.de Anzeigenpreise 2019 Alle Preise und vieles mehr finden Sie online unter: anzeigenpreise.tagesspiegel.de Gerne beraten wir Sie auch persönlich unter Telefon: (030) 290 21-15600 Tagesspiegel Newsletter Morgenlage

Mehr

Information. Media. Erfahrungsheilkunde. EHK Zeitschrift für Erfahrungsheilkunde

Information. Media. Erfahrungsheilkunde. EHK Zeitschrift für Erfahrungsheilkunde Media Information 2016 Erfahrungsheilkunde Print Preisliste Nr. 55 Gültig ab 01.10. 2015 EHK Zeitschrift für Erfahrungsheilkunde Offizielles Organ der Ärztegesellschaft für Erfahrungsheilkunde e.v. Ärztliche

Mehr

zkm Zeitschrift für Komplementärmedizin

zkm Zeitschrift für Komplementärmedizin Media Information 2016 zkm Zeitschrift für Komplementärmedizin Print Preisliste Nr. 08 Gültig ab 01.10. 2015 zkm Zeitschrift für Komplementärmedizin Titel-Porträt 1 1 Titel: zkm Zeitschrift für Komplementärmedizin

Mehr

MEDIADATEN 2019 ACADEMIA

MEDIADATEN 2019 ACADEMIA 2017 MEDIADATEN Ihr Beraterteam Sabina Libertini Sandra Hellemeister sales friendly Verlagsdienstleistungen Pfaffenweg 15 53227 Bonn Telefon: 0228 97898-22 Telefax: 0228 97898-20 E-Mail: nomos@sales-friendly.de

Mehr

Media-Informationen 2017

Media-Informationen 2017 Media-Informationen 217 Nr. 21, gültig g ab 1.1.217 Titel-Porträt 1 1 Titel: 'EstrichTechnik & Fussbodenbau' 2 Kurzcharakteristik: 'EstrichTechnik & Fussbodenbau' informiert seit 1984 die Branche und das

Mehr

Mediadaten. Anzeigenpreisliste Nr. 5 gültig ab September NEWS AGE Media GmbH Am Himmelreich 7 D Emmendingen

Mediadaten.   Anzeigenpreisliste Nr. 5 gültig ab September NEWS AGE Media GmbH Am Himmelreich 7 D Emmendingen Mediadaten Anzeigenpreisliste Nr. 5 gültig ab September 2013 www.newsage.de NEWS AGE Media GmbH Am Himmelreich 7 D-79312 Emmendingen Anschrift: NEWS AGE Media GmbH Am Himmelreich 7 D-79312 Emmendingen

Mehr

MEDIADATEN Weitere Produkte aus unserem Haus:

MEDIADATEN Weitere Produkte aus unserem Haus: MEDIADATEN 2017 Weitere Produkte aus unserem Haus: KONZEPT UND ZIELGRUPPE Gloobi ist die aktuelle Nachrichtenseite für Reiseprofis im Internet. Kostenlos und ohne lästiges Log-in. Gloobi richtet sich an

Mehr

Mediadaten Der meinungsführende Informationsdienst für die Wirtschaftsgruppe Getränke

Mediadaten Der meinungsführende Informationsdienst für die Wirtschaftsgruppe Getränke Mediadaten 2015 Der meinungsführende Informationsdienst für die Wirtschaftsgruppe Getränke Das INSIDE GETRÄNKE MARKT MAGAZIN ist nicht nur das teuerste, sondern auch das brisanteste Medium der Getränkebranche.

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Anzeigenauftrag im Sinne der nach folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag über die Veröffentlichung einer oder mehrerer Anzeigen eines Werbungtreibenden

Mehr

Netzwerk für freie Kfz-Unternehmer in Europa. AGBs für Online-Medien und Newsletter 2012

Netzwerk für freie Kfz-Unternehmer in Europa. AGBs für Online-Medien und Newsletter 2012 R Netzwerk für freie 2012 Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Werbegeschäft in Online-Medien und Newslettern 1. Werbeauftrag (1) Werbeauftrag im Sinne der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

Traffic: 12 Monate 700.000 662.823 600.000 500.000 453.835 442.627 400.000 387.834 392.094 410.379 330.316 355.928 323.866 Page Impressions Visits 300.000 258.985 293.012 259.770 235.064 200.000 100.000

Mehr

Traffic: 12 Monate 500.000 450.000 454.883 453.835 405.503 400.000 355.811 350.000 336.102 300.000 250.000 280.471 299.559 242.973 266.547 235.064 258.985 Page Impressions Visits 200.000 195.308 182.596

Mehr

MünchneR StaDtMeDien gmbh MÜNCHEN. mediadaten Preisliste Nr. 16 gültig ab

MünchneR StaDtMeDien gmbh MÜNCHEN. mediadaten Preisliste Nr. 16 gültig ab MünchneR StaDtMeDien gmbh MÜNCHEN GEHT EHT AUS mediadaten 2016 Preisliste Nr. 16 gültig ab 01.01. 2016 münchen geht aus Vier wichtige Gründe, warum München geht aus in ihrer Mediaplanung nicht fehlen darf:

Mehr

Die Leipziger Straßenzeitung. Mediadaten

Die Leipziger Straßenzeitung. Mediadaten Die Leipziger Straßenzeitung 2015 Mediadaten KiPPE Die Leipziger Straßenzeitung / Kurzportrait Die KiPPE ist eine sozial engagierte Straßenzeitung, die professionell von fest angestellten und ehrenamtlichen

Mehr

Luftsport in Bayern. Mediadaten. Anzeigenleitung Herwart Meyer Telefon / Fax /

Luftsport in Bayern. Mediadaten. Anzeigenleitung Herwart Meyer Telefon / Fax / Luftsport in Bayern Mediadaten Anzeigenleitung Herwart Meyer Telefon + 49 89 / 45 50 32 33 Fax + 49 89 / 45 50 32 56 Inhalt Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 8 Seite 9 Seite 11 Kurzprofil und Verlagsangaben

Mehr

Der OECKL das Basismedium für politisch-gesellschaftliche Kommunikation

Der OECKL das Basismedium für politisch-gesellschaftliche Kommunikation Mediadaten 2017 Der OECKL das Basismedium für politisch-gesellschaftliche Kommunikation Die OECKL.Taschenbücher des Öffentlichen Lebens (Deutschland und Europa) sind umfangreiche Nachschlagewerke über

Mehr

Mediadaten Das Cunard magazin

Mediadaten Das Cunard magazin Mediadaten 2016 Das Cunard Magazin Cunard Line. Dieser Name ist seit 1840 ein Synonym für Seereisen der Spitzenklasse. 2015 feierte die Traditionsreederei ihren 175. Geburtstag. Mit der Queen Mary 2, der

Mehr

MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT 2017 Ihr Beraterteam Sabina Libertini Sandra Hellemeister sales friendly Verlagsdienstleistungen Pfaffenweg 15 53227 Bonn Telefon: 0228

Mehr

MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT 2017 Ihr Beraterteam Sabina Libertini Sandra Hellemeister sales friendly Verlagsdienstleistungen Pfaffenweg 15 53227 Bonn Telefon: 0228

Mehr

MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT 2017 Ihr Beraterteam Sabina Libertini Sandra Hellemeister sales friendly Verlagsdienstleistungen Pfaffenweg 15 53227 Bonn Telefon: 0228

Mehr

MEDIADATEN RECHT Praxis

MEDIADATEN RECHT Praxis MEDIADATEN djbz Zeitschrift des Deutschen Juristinnenbundes Kurzcharakteristik: Die djbz ist eine Mitgliederzeitschrift, aber auch für alle jene interessant, die sich mit frauenrechtspolitischen Fragestellungen

Mehr

Erhebungsmethoden: Auf den folgenden Seiten sind Beispiele für Erhebungsmethoden abgebildet:

Erhebungsmethoden: Auf den folgenden Seiten sind Beispiele für Erhebungsmethoden abgebildet: Erhebungsmethoden: Auf den folgenden Seiten sind e für Erhebungsmethoden abgebildet: Verbreitungsanalyse (AMF-Schema 2, Ziffer 3): 1 Datei-Auswertung kein Wechselversand bzw. Wechselversand Verbreitungsanalyse

Mehr

info Mediadaten 2015 Offizielles Mitgliedermagazin des Berufsverbandes der Deutschen Kieferorthopäden e.v. Gültig ab

info Mediadaten 2015 Offizielles Mitgliedermagazin des Berufsverbandes der Deutschen Kieferorthopäden e.v. Gültig ab Offizielles Mitgliedermagazin des Berufsverbandes der Deutschen Kieferorthopäden e.v. Mediadaten 2015 Gültig ab 03.09.2014 kfo. ist offizielles Mitgliedermagazin des BDK e.v. und enthält wesentliche Informationen

Mehr

MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT 2017 Ihr Beraterteam Sabina Libertini Sandra Hellemeister sales friendly Verlagsdienstleistungen Pfaffenweg 15 53227 Bonn Telefon: 0228

Mehr

Mediadaten Der meinungsführende Informationsdienst für die Wirtschaftsgruppe Getränke

Mediadaten Der meinungsführende Informationsdienst für die Wirtschaftsgruppe Getränke Mediadaten 2018 Der meinungsführende Informationsdienst für die Wirtschaftsgruppe Getränke Das INSIDE GETRÄNKE MARKT MAGAZIN ist nicht nur das teuerste, sondern auch das brisanteste Medium der Getränkebranche.

Mehr

Mediadaten Düsseldorf für Kinder! facebook.com/duesseldorffuerkinder

Mediadaten Düsseldorf für Kinder! facebook.com/duesseldorffuerkinder Mediadaten Düsseldorf für Kinder! 2019 www.rp-media.de facebook.com/duesseldorffuerkinder DÜSSELDORF FÜR KINDER! 2019 Düsseldorfs Familienführer Erscheinungstermin: 14. März 2019 Anzeigenschluss: 11. Februar

Mehr

Das Magazin der Alice Salomon Hochschule Berlin

Das Magazin der Alice Salomon Hochschule Berlin Mediadaten 2016 01 Das Magazin der Alice Salomon Hochschule Berlin Die Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH Berlin) ist deutschlandweit und international für ihre gute Ausbildung in den Bereichen Soziale

Mehr

Mediadaten ANZEIGENPREISLISTE NR. 34. Gültig ab 1. Januar 2019 DAS MUSIKMAGAZIN FÜR PROFESSIONELLE MUSIKER UND MUSIKURHEBER

Mediadaten ANZEIGENPREISLISTE NR. 34. Gültig ab 1. Januar 2019 DAS MUSIKMAGAZIN FÜR PROFESSIONELLE MUSIKER UND MUSIKURHEBER Mediadaten ANZEIGENPREISLISTE NR. 34 Gültig ab 1. Januar 2019 Foto: areebarbar/fotolia.com DAS MUSIKMAGAZIN FÜR PROFESSIONELLE MUSIKER UND MUSIKURHEBER ECKDATEN 2 Verlag Magazin Herausgeber Kulturelles

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB s) von CUBE. Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB s) von CUBE. Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB s) von CUBE Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Anzeigenauftrag im Sinne dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) ist der Vertrag über die Schaltung einer oder

Mehr

team. konkret Information Media team.konkret Die Zeitschrift für Tiermedizinische Fachangestellte Die Zeitschrift für Tiermedizinische Fachangestellte

team. konkret Information Media team.konkret Die Zeitschrift für Tiermedizinische Fachangestellte Die Zeitschrift für Tiermedizinische Fachangestellte Media Information 2016 team. konkret Die Zeitschrift für Tiermedizinische Fachangestellte Andreas Fischer Die Kippfensterkatze Michael Panek TFA und Notdienst Charlotte Hopster-Iversen RAO beim Pferd Print

Mehr

Information. Media. Zeitschrift für Phytotherapie. Offizielles Organ der Gesellschaft für Phytotherapie e.v. Preisliste Nr. 28 Gültig ab

Information. Media. Zeitschrift für Phytotherapie. Offizielles Organ der Gesellschaft für Phytotherapie e.v. Preisliste Nr. 28 Gültig ab Media Information 2016 Zeitschrift für Phytotherapie Print Preisliste Nr. 28 Gültig ab 01.10. 2015 Zeitschrift für Phytotherapie Offizielles Organ der Gesellschaft für Phytotherapie e.v. Titel-Porträt

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften 1. Anzeigenauftrag im Sinne der nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag über die Veröffentlichung

Mehr

Mediadaten 2019 Preisliste Nr. 21

Mediadaten 2019 Preisliste Nr. 21 bauen.com-werbung Kauf- und Investitionsentscheidungen werden heute im Internet vorbereitet. In den letzten 16 Jahren haben wir uns als einer der führenden Publisher zum Thema Häuser, Hausbau und Modernisieren

Mehr

Die neue Strick Lust. Avanti Die neue Strick Lust Selbermachen mit Spaß.

Die neue Strick Lust. Avanti Die neue Strick Lust Selbermachen mit Spaß. 2017 Die neue Lust Die neue Strick Lust Avanti Die neue Strick Lust hat sich erfolgreich im Markt der Strickzeitschriften etabliert und bietet kreativen Frauen jede Menge Inspiration zum Stricken und Häkeln.

Mehr

Jahrbuch für Journalisten

Jahrbuch für Journalisten Jahrbuch für Journalisten Mediadaten 2019 edition oberauer Daten und Fakten Das Buch Im Jahrbuch für Journalisten stehen die Gedanken von Politikern, Schriftstellern und Journalisten direkt nebeneinander

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen - AGB der Impulse Medien GmbH für Anzeigen und Werbemittel

Allgemeine Geschäftsbedingungen - AGB der Impulse Medien GmbH für Anzeigen und Werbemittel Allgemeine Geschäftsbedingungen - AGB der Impulse Medien GmbH für Anzeigen und Werbemittel 1. Vertragsgegenstand/Begriffsbestimmungen 1.1 "Anzeigenauftrag" im Sinne der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

MEDIADATEN BAGSO-Nachrichten

MEDIADATEN BAGSO-Nachrichten Das Magazin der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen Nachrichten 01/2011 ISSN 1430-6204 Gespräch mit ministerin Bundes- Schröder Dokumentation der Demenz- Fachtagung erschienen Symposium

Mehr

Media-Informationen nen 2016 Nr. 14, gültig ab

Media-Informationen nen 2016 Nr. 14, gültig ab Media-Informationen nen 2016 Nr. 14, gültig ab 1.1.2016 Leseranalyse: ab Seite15 Online werben www.sicht-sonnenschutz.com Inhaltsverzeichnis FACHZEITSCHRIFT 1 Titel-Porträt Seite 3 P Preisliste Seite 4

Mehr

Mediadaten Magazin Gesundheit erlangen. Das kostenlose Gesundheitsmagazin für die Region Erlangen

Mediadaten Magazin Gesundheit erlangen. Das kostenlose Gesundheitsmagazin für die Region Erlangen Mediadaten 2019 Das kostenlose Gesundheitsmagazin für die Region Erlangen gültig ab 15. November 2018 Magazin Gesundheit erlangen Gesundheit erlangen Mediadaten 2019 www.gesundheit-erlangen.com Auf einen

Mehr

Hockey. Preisliste Nr. 49 Gültig ab 1. Januar Nutzen Sie die Vorteile der Deutschen Hockey Zeitung für Ihre Werbung

Hockey. Preisliste Nr. 49 Gültig ab 1. Januar Nutzen Sie die Vorteile der Deutschen Hockey Zeitung für Ihre Werbung Die DHZ Deutsche Zeitung ist das Informationsmagazin für Vereine und spielerinnen und -spieler im deutschen. Nutzen Sie die Vorteile der Deutschen Zeitung für Ihre Werbung KURZCHARAKTERISTIK >> Sie ist

Mehr

MEDIADATEN mein. DreiZeitenVerlag. Das Erlebnismagazin für die Nord- und Ostsee. Reportage. Erleben. Natur. Kunst & Kultur.

MEDIADATEN mein. DreiZeitenVerlag. Das Erlebnismagazin für die Nord- und Ostsee. Reportage. Erleben. Natur. Kunst & Kultur. MEDIADATEN 2015 mein ERLEBEN AN NORD- UND OSTSEE Das Erlebnismagazin für die Nord- und Ostsee Reportage Erleben Natur Kunst & Kultur Genießen DreiZeitenVerlag KONZEPT MeinMeer das Magazin für anspruchsvolle

Mehr

Mediadaten VdWaktuell. das neue Online-Magazin. von VdW südwest und VdW saar. Ihr Portal zu den Entscheidern

Mediadaten VdWaktuell. das neue Online-Magazin. von VdW südwest und VdW saar. Ihr Portal zu den Entscheidern aktuell Mediadaten 2017 VdWaktuell das neue Online-Magazin von VdW südwest und VdW saar Ihr Portal zu den Entscheidern in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland

Mehr

MEDIADATEN 2018 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

MEDIADATEN 2018 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT MEDIADATEN 2018 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT 2017 Ihr Beraterteam Sandra Loi Sabina Libertini sales friendly Verlagsdienstleistungen Pfaffenweg 15 53227 Bonn Telefon: 0228 97898-22

Mehr

Mediadaten 2019 Preisliste Nr. 21

Mediadaten 2019 Preisliste Nr. 21 Haushersteller-Werbung Kauf- und Investitionsentscheidungen werden heute im Internet vorbereitet. In den letzten 16 Jahren haben wir uns als einer der führenden Publisher zum Thema Häuser, Hausbau und

Mehr