Alle Mannschaften Alle Spiele Interessante Berichte. und vieles mehr...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Alle Mannschaften Alle Spiele Interessante Berichte. und vieles mehr..."

Transkript

1 Alle Mannschaften Alle Spiele Interessante Berichte und vieles mehr...

2 GRUSSWORT ZUM HALLENHEFT DER HANDBALLABTEILUNG DES TV SULZBACH 2014 / HSG SULZBACH-MURR Der Handball hat im Oberen Murrtal eine lange Tradition. In diesem Jahr wird das vierte Hallenheft erstellt, um die Bevölkerung und Interessierte über die Aktivitäten noch besser zu informieren. Neu ist allerdings, dass sich die Verantwortlichen aus den Handballabteilungen in Murrhardt und Sulzbach an der Murr zusammen gesetzt, Gespräche geführt und Entscheidungen gefällt haben. Ergebnis war die Bildung einer Spielgemeinschaft zwischen den Sulzbacher und Murrhardter Mannschaften. Die Überlegungen sind im Hinblick auf die demografischen Entwicklungen sicherlich wichtig und richtig. Mit dem neuen Hallenheft besteht die Möglichkeit, dass Spieler/innen, Eltern, aber auch die Bevölkerung sich intensiver über die Termine der Jugendmannschaften und der aktiven Mannschaften ins Bild setzen können. Zudem werden die Mitglieder der weiblichen und männlichen Mannschaften vorund visuell dargestellt. In den letzten Jahren sind im Sulzbacher Handballsport sehr gute Leistungen erzielt worden. Diese beruhen auf großem ehrenamtlichem Einsatz der Trainer und Trainerinnen, insbesondere im Jugendbereich. Die Sulzbacher Mannschaften belegten dabei oft den ersten Platz bzw. vordere Plätze. Manche Jugendmannschaft erreichte die Staffelmeisterschaft. Die erste Sulzbacher Mannschaft hat in der abgelaufenen Saison in der Bezirksliga einen guten 3. Platz im Mittelfeld erreicht. Mit dem Handballsport wird eine tolle Möglichkeit für die Kinder und Jugendliche im Oberen Murrtal (also nicht nur aus Sulzbach an der Murr und Murrhardt) geboten, eine schnelle und attraktive Sportart auszuüben. Hier kann man lernen, seine Kräfte und Fähigkeiten zielgerecht einzusetzen. Durch den Zusammenschluss besteht sicherlich im Jugendbereich die Möglichkeit, den Mannschaftskader zu vergrößern. Außerdem stehen Trainingsmöglichkeiten in beiden Gemeinden zur Verfügung. Ich wünsche der neuen HSG Sulzbach- Murrhardt mit ihren Mannschaften ein erfolgreiches Spieljahr 2014/2015. Damit verbunden sollen gute sportliche Erfahrungen und kameradschaftliche Erlebnisse sein. Ebenso wünsche ich ein gutes Zusammenwachsen beider Handballabteilungen. Mögen die in die HSG gesetzten Hoffnungen sich erfüllen. Ihr Dieter Zahn Bürgermeister

3 LIEBE HANDBALLERINNEN UND HANDBALLER, LIEBE FREUNDE DES HANDBALLSPORTS, ich heiße Sie alle in Murrhardt, im Zentrum des Schwäbisch-Fränkischen Waldes willkommen. In den nächsten Wochen und Monaten werden die Gastmannschaften in allen Alters- und Spielklassen mit den Handballsportlern des Turnvereines Murrhardt 1848 e.v. und der HSG Sulzbach-Murrhardt hoffentlich sportlich faire, interessante und lebhafte Handballspiele erleben in denen die Leistung gemessen wird. Die neu sanierte Trauzenbachhalle bietet jedenfalls beste Bedingungen für die Spiele. Die Stadt Murrhardt hat einiges investiert, um dem Sport allgemein gute räumliche Voraussetzungen zu bieten und die Atmosphäre in der Halle zu verbessern. Diese kommen auch dem Handballsport in Form eines neuen Sportbodens, neuen Prallwänden, einer neuen Belichtung sowie einer renovierten Tribüne zu Gute. Auf eine lange Handballtradition kann man in Murrhardt zurückblicken. Seit über 90 Jahren wird in Murrhardt Handball gespielt und in sportlicher Kameradschaft bei fairem Wettkampf auf dem Feld oder in der Halle der Sieger ermittelt. Überdies hinaus ist der Turnverein Murrhardt 1848 e.v. der traditionsreichste Sportverein in Murrhardt, der sich den sportlichen und gesellschaftlichen Aufgaben in unserer Stadt sehr erfolgreich widmet. Neben dem Gesundheits- und Breitensport steht gleichrangig der Leistungssport. Für die Stadt Murrhardt und das Obere Murrtal sind die aktiven Sportlerinnen und Sportler und die sie betreuenden Übungsleiter, Trainer und Funktionäre wichtige Botschafter in der gesamten Region. Ich persönlich wünsche, dass sich der Handballsport bei vielen auch in Zukunft als gute Möglichkeit zur aktiven und gesunden Freizeitgestaltung anbietet. Mögen es auch immer wieder Jugendliche sein, die Interesse und Spaß am Handball haben und so dem Handballsport eine solide sportliche Zukunft geben. Allen Verantwortlichen in der Führung der Handballabteilung, allen Ehrenamtlichen und allen Aktiven wünsche ich Erfolg in der neuen Saison, spannende Spiele, viele Zuschauer und stets sportliche Fairness gegenüber allen Gastmannschaften und den Schiedsrichtern. Mit freundlichem Gruß Armin Mößner Bürgermeister LIEBE HANDBALLFREUNDE, MITGLIEDER, SPONSOREN UND GÄSTE, Wir, die HSG Sulzbach-Murrhardt möchten sie herzlich in unseren Hallen zur neuen Handballsaison 2014/2015 begrüßenpe nächstes Jahr wieder Zuwachs bekommt. Allen Schiedsrichtern wünsche ich für die neue Runde viel Spaß und Erfolg beim Pfeifen. Wir bedeutet, dass nach der erfolgreichen Testphase mit 2 Jugendmannschaften in der vergangenen Saison, die 2 Handballabteilungen TV Murrhardt und TV Sulzbach zum 01. Mai sich zur Handballspielgemeinschaft Um den Spielbetrieb der HSG mit vier aktiven Mannschaften, einer Ü40 Mannschaft, 13 Jugendmannschaften sowie 3 Minigruppen zu bewältigen sind neben Sulzbach-Murr- den Spielern auch Betreuer, Funktio- hardt zusammenschlossen. Der demografische Wandel, die vielen Freizeitmöglichkeiten der Kinder und Jugendlichen, nicht zuletzt auch die Ganztagsschule und das G8 gehen auch näre, Sponsoren und viele Helfer notwendig. Für die unermüdliche und nicht immer leichte Arbeit möchte ich mich bereits jetzt bei allen bedanken. Ein ganz besonderes Dankeschön geht bei den Handballern nicht spurlos vorbei. an Sabrina Medel-Baumann, Sabrina Um dem entgegenzusteuern und die Jugendmannschaften in allen Altersklassen mit genügend Jugendlichen zu besetzen, und so auch die Basis für die Aktiven zu schaffen, war die Spielgemeinschaft für beide Vereine die beste Möglichkeit. Findling und Stephanie Schwellinger für die Ansprache an die Werbepartner, Planung und Ausarbeitung dieser ersten gemeinsamen Ausgabe des Hallenheftes, die doch viele Stunden in Anspruch genommen hat. Positiv hat sich auch gezeigt, dass die Hallenkapazitäten besser genutzt werden können und somit mehr Trainingszeiten für die einzelnen Mannschaften zur Verfügung stehen. Nur braucht man hierzu auch Trainer, und diese zu finden wird in der heutigen Zeit immer schwieriger. Bedanken möchte ich mich bei allen Partnern der Handballspielgemeinschaft Sulzbach-Murrhardt die uns finanziell und materiell unterstützen und dadurch die Rahmenbedingungen für unseren Sport schaffen. Ich hoffe, dass unsere Mannschaften ihre sportlichen Saisonziele erreichen und Die Schiedsrichter der HSG werden während der Hallenrunde wieder an zahlreichen Wochenenden im Einsatz sein. Neulinge können wir in diesem Jahr leider keine begrüßen. Bedingt durch den Wechsel Schule-Beruf-Studium ist das wir am Ende der Runde eine zufriedenstellende Bilanz ziehen können. Ich wünsche uns allen spannende Spiele, faire Zuschauer und eine stimmungsvolle Atmosphäre in den Hallen der HSG Sulzbach-Murrhardt. Schiri-Team leider geschrumpft. Ich hoffe, dass unsere Schiedsrichtertrup- Martina Fricker

4 LIEBE HANDBALLFREUNDE, LIEBE MITGLIEDER UND FREUNDE DES TV 1890 SULZBACH Mit viel Mühe haben es die Handballer und Handballerinnen wieder geschafft das Hallenheft für die Saison 2014/2015 zu erstellen. Ich darf mich an dieser Stelle bei allen Beteiligten für Ihre immense Arbeit bei der Konzeption und Ausführung, recht herzlich bedanken. In der vergangenen Saison konnten sich die Mannschaften des TV Sulzbach gut behaupten. So konnte die 1. Mannschaft der Männer mit einem 3. Platz in der Bezirksliga abschließen. Die 2 Mannschaft wurde Zweiter in der Kreisliga B. Neu in diesem Jahr ist, dass nach der Jugend auch die aktiven Mannschaften in einer Handballspielgemeinschaft mit dem TV Murrhardt kurz HSG Sulzbach- Murrhardt an den Start gehen werden. Das bedeutet auch, dass einige Spieltage in der Trauzenbachsporthalle in Murrhardt ausgetragen werden. Die Leser des Hallenheftes und die Besucher der Heimspiele können sehr interessante Spiele verfolgen, zumal doch einige Vereine im Bezirk Enz-Murr ebenfalls Spielgemeinschaften gegründet haben. Mit der HSG Sulzbach-Murrhardt starten wir mit 3 Herrenmannschaften und einer Damenmannschaft in die neue Saison. Bei den Jugendmannschaften lesen Sie bitte die Klasseneinteilung in diesem Heft. Wir sind gespannt wie sich die HSG für beide Beteiligten entwickelt und wie sie sich am Ende der Saison, Ende April 2015, platzieren wird. Alle Mannschaften der HSG sind es wert, dass man hin und wieder die Spiele vor Ort besucht um die Teams anzufeuern. Ich wünsche allen Teams viel Erfolg, wenig Verletzungen und vor allem viel Spaß bei Ihrem Handballsport. Alles andere stellt sich dann von alleine ein. Zum Schluss bitte ich Sie, die Sponsoren, die ihre Werbung in dieser Broschüre geschaltet haben und mit ihrer Bandenwerbung uns unterstützen, bei Ihren Einkäufen zu berücksichtigen. Ihr Martin Eckhardt Vorsitzender des TV 1890 Sulzbach an der Murr

5 DIESEN MENSCHEN DANKEN WIR TRAININGSZEITEN VON ALLEN MANNSCHAFTEN Sulzbach TRAINER UND BETREUER Nils, Hebbe, Schorsch, Gerry, i, Tobias, Tobias, Micha, Sig, Tobias, Jürgen, Fabi, Dani, Luca a, Andi, Fabi, Lisa, Amelie, Bianc ph, Daniel, Jule, Jonathan, Ste Geli, Volker, Annika, Caro, Martina, Laura, Tuce, Helena, Madeleine, Johanna, Sabi, Martina SCHIEDSRICHTER Allen Zeitnehmern und Sekretären Gemeinde Sulzbach an der Murr Stadt Murrhardt Den Hausmeistern der Hallen Vorstand Martin Eckhardt Abteilungsleiter Matthias Glassl stellvertretende Abteilungsleiter Martina Fricker und Volker Medel Jugendleiter Sabi und Andy und technischer Leiter Micha Weibliche A-Jugend Jg Mi 18:30-20:00 Uhr Trauzenbachhalle Fr 19:00-20:30 Uhr Sporthalle Weibliche B-Jugend Jg Di 18:30-19:30 Uhr Sporthalle Fr 18:00-19:30 Uhr Sporthalle Weibliche C-Jugend Jg Mi 17:00-18:30 Uhr Trauzenbachhalle Fr 17:30-19:00 Uhr Sporthalle Roland Reiner Lisa Nazile DES WEIT EREN Frauen Jg und älter Di 19:30-21:00 Uhr Sporthalle Fr 19:00-20:30 Uhr Sporthalle Weibliche D-Jugend Jg Di 17:00-19:00 Uhr Sporthalle Stadionsprecher Ralf Unserem Wischer Magic Den Mamas und Papas, die bei den Jugendspielen/-spieltagen Kuchen backen und verkaufen Allen Sponsoren ohne die so viel nicht möglich gewesen wäre!... und natürlich allen Zuschauern für die Unterstützung! Weibliche E-Jugend Jg Mo 17:00-18:30 Uhr Trauzenbachhalle Do 16:30-18:00 Uhr Sporthalle Murrhardt Männer 1 Jg und älter Di + Do 20:30-22:30 Uhr Sporthalle Männer 2 Jg und älter Mi 20:00-22:00 Uhr Trauzen Do 20:00-21:30 Uhr Festhalle Männer 3 Jg und älter Mo 20:00-22:00 Uhr Trauzen Do 20:00-21:30 Uhr Walterichschule Ü 40 Herren Jg und älter Di 20:00-22:00 Uhr Walterichschule Männliche A-Jugend Jg Mo 20:00-21:30 Uhr Trauzenbachhalle Do 19:30-20:30 Uhr Sporthalle Männliche B-Jugend Jg Mo 18:30 20:00 Uhr Trauzenbachhalle Do 19:00-20:30 Uhr Sporthalle Männliche C-Jugend Jg Mo 18:30 20:00 Uhr Trauzenbachhalle Do 18:00-19:30 Uhr Sporthalle Minis Gruppe 1 Jg und jünger Di 17:30-18:30 Uhr Sporthalle Minis Gruppe 2 Jg und jünger Di 17:00-18:00 Uhr Festhalle Di 17:00-18:00 Uhr Bodelschwingschule Männliche D-Jugend Jg Mo 17:00 18:30 Uhr Trauzenbachhalle Do 18:00-19:30 Uhr Festhalle Männliche E-Jugend Jg Mo 17:00-18:30 Uhr Trauzenbachhalle Do 16:45-18:30 Uhr Festhalle

6 GESAMTSPIELPLAN AKTIVE MANNSCHAFTEN, A-UND B-JUGEND

7 GESAMTSPIELPLAN C-JUGEND BIS E-JUGEND

8 HALLENADRESSEN AUSWÄRTSSPIELE MÄNNER 1 HALLENADRESSEN AUSWÄRTSSPIELE FRAUEN 2018 Eglosheim Hermann-Batz-Halle è Tammer Straße 20, Ludwigsburg-Eglosheim 2048 Oberstenfeld - Sporthalle In den Bäderwiesen è Dürrenstraße 1, Oberstenfeld 2049 Oppenweiler Gemeindehalle è Jahnstraße, Oppenweiler 2074 Benningen Sporthalle in der Au è Beihinger Straße 70, Benningen 2029 Kleinbottwar Bottwartalhalle è Bottwarstraße 5, Steinheim-Kleinbottwar 2050 Oßweil Mehrzweckhalle è Fellbacher Straße 21, Ludwigsburg-Oßweil 2054 Rielingshausen Sporthalle am Hardtwald è Sportanlage Turnerbund, Marbach-Rielingshausen 1008 Beilstein - Langhanshalle è Albert-Einstein-Straße 20, Beilstein 2045 Mundelsheim Käsberghalle è Karl-Epple-Straße 13, Mundelsheim 2051 Pflugfelden 1 Sporthalle è Kleines Feldle, Ludwigsburg-Pflugfelden 2011 Bietigheim 3 Sporthalle am Viadukt è Holzgartenstraße 28, Bietigheim-Bissingen 3024 Korntal - Münchingen è Feuerseeweg, Korntal Münchingen 2043 Möglingen è Ludwigsburger Straße 62, Möglingen 2018 Eglosheim Hermann-Batz-Halle è Tammer Straße 20, Ludwigsburg-Eglosheim 2054 Rielingshausen Sporthalle am Hardtwald è Sportanlage Turnerbund, Marbach-Rielingshausen 2002 Aldingen Sporthalle Bildungszentrum è Meslay-du-Maine-Straße, Remseck-Aldingen 2023 Großbottwar Wunnensteinhalle è Großbottwar 2045 Mundelsheim Käsberghalle è Karl-Epple-Straße 13, Mundelsheim 2011 Bietigheim 3 Sporthalle am Viadukt è Holzgartenstraße 28, Bietigheim-Bissingen 2056 Schwieberdingen è Markgröningen Straße 31, Schwieberdingen l creation498.de l galerie498.de l event498.de l werbeagentur498.de l

9 WERBEKAMPAGNE FÜR EIN FAIRES SPORTLICHES VERHALTEN AUF UND NEBEN DEM SPIELFELD Appell zum respektvollen Umgang in den Sporthallen Was wäre unser Handballsport ohne Zuschauer, die mitfiebern und ihre Mannschaft lautstark unterstützen? Sie gehören genauso dazu, wie Emotionen von leidenschaftlichen Spielern auf dem Spielfeld und wie die Schiedsrichter, ohne die ein Spiel gar nicht erst möglich wäre. Auch wenn es keine Verhaltensregeln für Zuschauer gibt, wollen wir alle Eltern und Fans auffordern, sich an gewisse Spielregeln zu halten. Dazu gehört der gegenseitige Respekt und faire Umgang mit den Schiedsrichtern, gegnerischen Spielern, Trainern sowie den Zuschauern. Gerade im Jugendbereich leiten vorallem Jungschiedsrichter die Partien. Oft stehen sie erst am Anfang ihrer Karriere und brauchen deshalb umso mehr unsere Unterstützung. Stellen Sie sich vor, ihr Kind leitet ein Spiel und wird permanent von Zuschauern beschimpft. Denken Sie, solche Verhaltensweisen tragen dazu bei, junge Schiedsrichter für unseren Sport zu gewinnen? Faires sportliches Verhalten - auf und neben dem Spielfeld Der HVW toleriert keine Verhaltensweisen, die sich außerhalb der Regeln des gegenseitigen Respekts und des Fairplay bewegen. Über SchiedsrichterInnen stehen jedes Wochenende in den Handballhallen. Sie verdienen unsere Unterstützung, denn sie sind ein wichtiger Teil des Spiels. Mit der Blauen Karte wollen wir ein Bewusstsein dafür schaffen, dass dieses Thema uns alle betrifft: Die Spieler, Trainer, Zuschauer und die Vereinsfunktionäre. Es liegt in unserer Verantwortung, Solidarität zu demonstrieren und unsere Schiedsrichter zu unterstützen. Wir wollen in unserer Handballfamilie keine verbale oder gar körperliche Gewalt gegen Unparteiische. Nehmen Sie sich die zehn Tribünenregeln zu Herzen! Der Handballminister: Respekt! Sonst gibts die Blaue Karte! Seit dem 24. November 2004 lebt er unter uns: Der Handballminister. In den letzten Jahren ist es in Württemberg ruhig geworden um ihn. Vermutlich war er zuletzt in ganz Europa unterwegs. Überall dort, wo Handball gespielt wird und wo seine Kompetenz, seine Erfahrung und seine pointierten Formulierungen gefragt sind. Jetzt hat er gemerkt, dass er hier wieder gebraucht wird und meldet sich zu Wort. Für diejenigen, die den Handballminister noch nicht kennen: Er liebt es, mit Worten zu spielen. Er spricht dabei eine klare, verständliche Sprache. Direkt, offen und ehrlich. Sein Humor und seine pointierten Formulierungen sind ein Markenzeichen von ihm, mit dem er überall punktet. Der Handballminister ist kein Sonst gibt`s die Blaue Karte! Mitarbeiter des HVW oder einer anderen Handball-Verbands. Er ist völlig unabhängig und für den Handball ehrenamt- Handball gibt es die Blaue Karte be- In anderen Sportarten und auch im lich tätig. Der HVW unterstützt und fördert jedoch seine Initiativen nachhaltig. nicht gezogen werden muss und evenreits. Wir hoffen, dass sie in der Praxis Mit der Blauen Karte will der Handballminister eine klare Botschaft ver- Der Handballminister hat die Blaue tuell sogar zu einem Spielabbruch führt. künden: Respekt - gegenüber Schiedsrichtern und allen anderen Personen auf pektvolles, faires und vorblildliches Ver- Karte als Werbekampagne für ein res- und neben dem Spielfeld! halten in der Sporthalle ins Leben gerufen und möchte damit alle Beteiligten zum Nachdenken animieren. 10 TRIBÜNENGEBOTE 1. Spiel-Erlebnis ist wichtiger als Spiel-Ergebnis. 2. Faires sportliches Verhalten sollte von Allen vorgelebt werden auf und neben dem Spielfeld. 3. Der Trainer sitzt auf der Bank, nicht auf der Tribüne. 4. Jeder macht mal Fehler Trainer, Spieler und auch Schiedsrichter. 5. Jedes Kind gibt stets sein Bestes und freut sich über Applaus und Anfeuerungen über Meckern nicht! 6. Fairness und Toleranz gelten auch gegenüber Schiedsrichtern. 7. Emotionen sind erlaubt Beleidigungen nicht. 8. Kein Schiri, kein Spiel. 9. Die Gegenspieler sind auch Kinder. 10. Wir sind froh über jeden neuen Schiedsrichter, den wir gewinnen können. Vielleicht auch Dich?

10 HALLO HANDBALLFREUNDE, WILLKOMMEN ZUR ERSTEN SAISON DER NEU GEGRÜNDETEN HSG SULZBACH-MURRHARDT. Der Handballsport lebt nicht nur von Spielern, Trainern und Zuschauern. Der unverzichtbare Bestandteil ist der Schiedsrichter ohne ihn geht es einfach nicht! Es ist nicht immer einfach innerhalb von Sekundenbruchteilen die richtige Entscheidung zu treffen, aber hier geht es Spielern und Schiedsrichtern gleich. Keiner ist fehlerfrei! Leider ist der Posten des Schiedsrichters nicht besonders beliebt. Als Schiedsrichter ist man all zu oft der Sündenbock. Trotzdem gibt es auch Positives am Schiedsrichterdasein: Es macht Spaß, bringt Freude, man hat gute Aufstiegsmöglichkeiten, der Eintritt zu allen Spielen einschließlich zur BWOL ist frei und man bekommt für sein Hobby auch noch eine Aufwandsentschädigung. Interesse? Wäre das etwas für Dich/Sie? Wir suchen immer Freiwillige die wir zum Neulingskurs anmelden können. Genaue Termine können gerne bei mir nachgefragt werden. In der kommenden Saison werden Rainer Schumacher, Lisa Weller, und Nazile Tekin im Bezirk Enz-Murr, sowie ich im HVW B-Kader die HSG vertreten. Leider haben sechs Schiedsrichterkollegen ihr Amt aus verschiedenen Gründen zurück gegeben. Dies wird in der kommenden Saison nicht mehr auszugleichen sein. Deshalb bin ich über alle Anregungen und Unterstützung auch durch ehemalige Schiedsrichter (evtl. Wiedereinstieg) sehr dankbar. Vielleicht steht an dieser Stelle auch mal Dein/Ihr Name? Ich wünsche allen nach Sulzbach und Murrhardt kommenden Mannschaften viel Erfolg, spannende und faire Spiele, und den Schiedsrichtern gut Pfiff und eine glückliche Hand. Roland Trefz Schiedsrichterwart HSG LISA WELLER NAZILE TEKIN

11 Hinten v.l.n.r.: Trainer Eckhard Weller, Trainer Herbert Laible, Lucas Pecoroni, Jonathan Leipold, Michael Müller, Hannes Wieland, Tobias Mosebach, Johannes Mehnert, Fabian Fritz, Betreuer Tobias Lörch Vorne v.l.n.r.: Fabian Weller, Armin Fritz, Christoph Boitin, Julian Danner, Johannes Hofmann, Vogelmann, Michael Eckhardt, Julian Weller MÄNNER 1 // BEZIRKSLIGA Werte Handballfreunde, auch in der Saison 2014/2015 tritt die erste Männermannschaft erneut in der Bezirksliga an, allerdings unter der neu gegründeten Spielgemeinschaft, HSG Sulzbach - Murrhardt. Rückblick Gleich zu Beginn stand der TVS, nach 2 Niederlagen (gegen HSG Neckar und SG BBM Bietigheim 3) und 0:4 Punkten mit dem Rücken zur Wand. Zumal der Aufstiegsaspirant SV Kornwestheim 2 als nächster Gegner antrat. Im wohl besten Spiel der Saison, mit großartiger Unterstützung des Sulzbacher Publikums, gelang es den Blau-Weißen, in einer spannenden und hochklassigen Auseinandersetzung, die favorisierten Salamander-Städter deutlich mit 28:21 zu bezwingen. Am Ende der Spielrunde belegte der TVS mit Rang drei die beste Platzierung seit der 3- jährigen Bezirksliga Zugehörigkeit. Kornwestheim wurde mit nur 6 Minuspunkten überlegener Meister und stieg in die Landesliga auf. Für den TV Sulzbach wäre, ohne die eine oder andere vermeidbare Niederlage, eine bessere Platzierung evtl. Relegation möglich gewesen. Ein weiteres Highlight war das Vorspiel der Zweitliga- Begegnung TV Bittenfeld gegen DJK Wölfe Rimpar in der Stuttgarter SCHARRena. Sulzbacher Zuschauer und Mannschaft reisten mit zwei Bussen zur tollen Handballhalle im Bauch der Mercedes Benz-Arena. Gegner im Heimspiel war der TV Großsachsenheim, der mit 28:20 bezwungen werden konnte. Alles in allem war es ein gelungener sportlicher Ausflug für Zuschauer und Mannschaft. Vorschau Die neue Spielrunde 2014/2015, wird für die HSG Sulzbach Murrhardt mit Sicherheit nicht einfach, da sich einige Konkurrenten durch Neuzugänge verstärkt haben. Der Landesliga- Absteiger TV Pflufelden hat sicherlich das Ziel gleich wieder aufzusteigen. Auch die Aufsteiger aus der Bezirksklasse, der SKV Oberstenfeld und die SG Bottwartal sind mit ihren jungen, spielstarken Teams sicherlich nicht zu unterschätzen. Die Mannschaft der HSG Sulzbach - Murrhardt wird mit der Bezirksliga - Mannschaft der letzten Saison antreten. Die jungen Spieler Fabian Fritz, Lucas Pecoroni und Julian Weller konnten sich etablieren, der vom TV Murrhardt dazu gestoßene Hannes Wieland hat sich in der Vorbereitung sehr gut ins Team eingefügt. Weiterhin werden auch in dieser Runde Ihr Land Markt Tierfutter Tierzubehör Gartenartikel Spieler aus der 2. Mannschaft und der A- Jugend Chancen und somit Spielanteile in der Ersten erhalten. Die erste Mannschaft der HSG Sulzbach Murrhardt wird alles geben um auch in der neuen Spielrunde im oberen Tabellendrittel mit zu spielen. Wie in der vergangenen Saison wünschen sich die Spieler und Verantwortlichen der HSG die Unterstützung des fachkundigen Sulzbacher und Murrhardter Publikums. Auch bei Auswärtsspielen ist dieser Beistand, wie in den vergangenen Spielrunden, ein großer Rückhalt für unser Team. Wir freuen uns auf spannende und sportlich faire Begegnungen und natürlich auf Eure großartige Unterstützung. Die Erste Mannschaft

12

13 Hinten v.l.n.r.: Trainer Gerhard Körner, Carolin Reibl, Bianca Bayh, Lisa Weller, Miriam Wolf, Vanessa Spohn, Fiona Gottschling Vorne v.l.n.r.: Lisa Freier, Annika Fritz, Franziska Koch, Jasmin Leistner, Lisa Schmölzer, Stephanie Schwellinger Es fehlen: Sabrina Baumann, Amelie Drechsel, Sabrina Findling, Kinga Husza, Sandra Görlich, Valerie Kerndl, Trainer Nils Müller FRAUEN // BEZIRKSKLASSE Liebe Handballfreunde, in die anstehende Hallenrunde starten wir als HSG Sulzbach-Murrhardt. Nach dem Zusammenschluss der beiden Vereine spielen nunmehr die Frauen aus Sulzbach und Murrhardt in einer Mannschaft zusammen. Oberstes Ziel muss es nun sein, eine Einheit zu formen, die auf dem Spielfeld harmonisiert und die Vorgaben der Trainer umsetzt. Die ersten Wochen des gemeinsamen Trainings haben gezeigt, dass die Mannschaft gewillt ist, dieses Ziel zu verwirklichen. Sicherlich gibt es noch genügend Missverständnisse und Abstimmungsprobleme, doch diese wollen wir bis zum Saisonstart minimalisieren. Als Trainer sind wir aber optimistisch diese Aufgabe zu meistern. Ein Problem stellt sich auf der Torhüterposition dar, das wir möglichst bald lösen müssen. Ansonsten sollte ein Mittelfeldplatz in der Tabelle machbar sein. Potenzial steckt auf jeden Fall in der Mannschaft, es muss nur von den Spielerinnen abgerufen werden. Wir wünschen Ihnen liebe Zuschauer, wie auch uns selber eine gute und möglichst verletzungsfreie Hallenrunde. Ihr Trainerteam Gerry und Nils

14 INFOZEIT & ANMELDUNG: Montag, Mittwoch und Donnerstag von bis Uhr NEWS, INFOS & LINKS: FAHRSCHULE h4 Stefan Haiplik Hauptstraße Murrhardt Telefon ( ) Mobil (0170) info@fahrschule-h4.de

15 Hinten v.l.n.r.: Marco Findling, Alexander Wolf, Tobias Gruber, Tizian Lang, Luca Weimann, Markus Neuman, Trainer Tobias Gimber Vorne v.l.n.r.: Laszlo Groß, Tolga Ressimoglu, Daniel Lange, Manuel Gruber, Thassilo Lang Es fehlen: Tobias Noller, Daniel Sieber, Jonas Oppenläner, Marc Schmid MÄNNER 2 // KREISLIGA A Die Zweite spielt in diesem Jahr in der Kreisliga A. Die große Herausforderung in der Vorbereitung war es, aus zwei Mannschaften eine spielstarke Mannschaft zu formen. Die zweite Mannschaft besteht aus dem Stamm der letztjährigen Murrhardter Bezirksklassenmannschaft und dem Stamm der Sulzbacher zweiten Mannschaft der Kreisliga B. Die Mischung aus erfahrenen, gestandenen und jungen, talentierten Spielern passt und die Stimmung innerhalb der Mannschaft ist während der gesamten Vorbereitung super! Der Teamgeist stimmt und die Anpassung der beiden unterschiedlichen Spielsysteme gestaltet sich von Training zu Training bzw. von Spiel zu Spiel besser und lässt uns für die kommende Hallenrunde zuversichtlich in die Zukunft blicken. Wichtig wird der Start in die Runde sein, bei dem sich gleich zeigen wird in welche Richtung es für die Mannschaft gehen wird. Ziel der Mannschaft ist es, eine gute Rolle in der Kreisliga A zu spielen und sich möglichst im oberen Drittel der Tabelle festzusetzen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist natürlich auch die zahlreiche Unterstützung von der Zuschauertribüne notwendig. Unterstützen Sie die Mannschaft bei Ihren Saisonspielen und begleiten Sie die Jungs auf ihrem Weg durch die Hallenrunde 2014/2015! Ich freue mich auf eine ereignisreiche Saison, bei der die Mannschaft hoffentlich in jedem Spiel alles geben und sich von ihrer besten Seite zeigen wird! Tobias Gimber

16 Wer mutig ist, kann die Welt verändern. Mit Energie die Zukunft gestalten. Mut zu Neuem ist unsere Aufgabe. Damit wir Ihnen nicht nur Energie liefern, sondern auch Qualität: mit jedem unserer Produkte, mit neuen Technologien und natürlich mit unserem Service vor Ort. Damit Sie genau das bekommen, was Sie wirklich brauchen. Jetzt und in Zukunft.

17 Hinten v.l.n.r.: Hinten v.l.n.r.: Robin Starke, Michael Bossenz, Bernd Pröger, Timo Schulz, Jan Baßmann Vorne v.l.n.r.: Nils Müller, Fabian Aretz, Thomas Appenzeller, Patrick Baumhakl Es fehlen: Christoph Mehnert, Kevin Kander, Michael Budig, Fabian Gärtner, Armin Hungbauer, Raffael Pecoroni, oliver Karl, Benjamin Feil, Kai Hüber MÄNNER 3 // KREISLIGA B Die neu gegründete 3. Mannschaft der HSG Sulzbach/Murrhardt, wird in der Saison 2014/2015 in der Kreisliga B auf Punktejagd gehen. Die Mannschaft besteht aus älteren und jungen Spielern der A-Jugend. Die Integration der Jugend in den aktiven Bereich steht im Vordergrund der 3. Mannschaft.

18 ERHÄTLICH BEI WEINHAUS HAAR Obere Bahnhofstr. 10, Backnang - Tel.07191/68604

19 Ü40 HERREN Die Ü40-Herren lassen es angesichts der vielen Ü50er in ihren Reihen jedes Jahr noch etwas gemächlicher angehen. Zwar ist man bei der Hallenrunde mit drei bis vier Spieltagen in Turnierform mit einer Mannschaft noch immer wacker mit dabei - doch hat sich der aktive Schwerpunkt deutlich aufs Dienstags- Kicken in der Walterichschulturnhalle verlagert. Dabei kann man jedoch immer wieder konditionelle und taktische Meisterleistungen beobachten, so dass die AH-Fußballer vom VfR Murrhardt und der SpVgg Kirchenkirnberg unsere Auswahl immer wieder gerne zu ihren Hallenturnieren einladen. Traditionell begehrt ist der Saisonauftakt mit Abendspaziergang im Murrhardter Wald, der zumeist mit einer Wurstsalatorgie bis in den frühen Morgen endet. Nicht minder aufregend geht es bei der 2-Tages-Saisonabschlusswanderung, bei der Start und Ziel für die Teilnehmer als Überraschung verpackt werden. Das Gruppenbild entstand beim Saisonabschluss 2013/2014 kurz vor der Einweihung des Ochsen-Willi-Mühlrads in diesem Jahr. Ansonsten beteiligen sich die Ü40er immer mehr an den Aktionen der alten Herren (AH), denen man sich nach regelmäßigen Besuchen des Dienstagabendstammtischs im Ochsen nur schwer verschließen kann.

20 Bei der Myoreflextherapie geht es um die unmittelbare Lösung der zu hohen Grundspannung im Muskel/Muskelsystem und damit um die Entlastung von Gelenken und Weichteilstrukturen. Damit verbunden ist die Aufhebung vielfältiger Symptome, welche durch muskelinduzierte Symmetriestörungen und chronische Fehlbelastungen hervorgerufen werden können. Dazu gehören Haltungsasymmetrien und chronische Schmerzzustände. Ursache für solche Störungen können z.b. Bewegungsmangel, Unfall- oder Sportverletzungen sein. Wegen der hohen Wirksamkeit wird die Myoreflextherapie auch im Leistungssport eingesetzt wie z.b. in der Handball- und Fußballbundesliga. Exklusiv-Partner Justin Guest Heilpraktiker und Schmerztherapeut Eduard-Breuninger-Str 19/1, Backnang Termin nach Vereinbarung Unsere Highlights für Jugendteams und Schulklassen in der Region. Nähere Informationen und Anmeldeformulare findet Ihr unter HAND IN HAND Gut für den Handball. Gut für die Region. WILD BOYS live erleben Zwei Mannschaften oder Schulklassen haben pro Spiel die Möglichkeit, einen Auftritt der WILD BOYS in Stuttgart kostenlos zu erleben. Trainieren mit den Profis: WILD KIDZ CAMP Ermöglicht durch die Kreissparkasse Waiblingen werden zwei Profis der WILD BOYS eine Trainingseinheit Eurer Handballmannschaft leiten. Meldet Eure Mannschaft zum WILD KIDZ CAMP 2014/2015 an.

21 Hinten v.l.n.r.: Trainer Tobias Gruber, Oliver Karl, Felix Konrad, Janis Kircher, Sven Wieczorek, Nick Kircher, Tizian Lang, Roman Zahn, Axel Körner, Pascal Bursztyn, Pascal Weller, Toni Kugler, Alexander Wolf, Marco Gottschling, Trainer Michael Bossenz Vorne: Torwart Simon Peter Es fehlen: Luca Weimann, Marco Miguens, Florian Will und Hannes Magenau Gelungen geschlungen sind unsere Brezeln ein laufend frischer Genuß! BÄCKEREI KESSEL KONDITOREI Herzlich willkommen! Murrhardt, Karlstraße 5, Telefon Sulzbach, Friedrichstraße 6a,Tel MÄNNLICHE A-JUGEND // BEZIRKSKLASSE Wie im Vorjahr leider auch konnte man sich über die Sommerrunde nicht für die Bezirksliga qualifizieren. Wie in der letzten Saison muss man sich nun mit den anderen Mannschaften in der untersten Klasse, der Bezirkslasse messen. Durch den Zusammenschluss zur HSG kann man nun über einen personell starken Kader verfügen. Angesicht dessen muss man sich neben den spielstarken Mannschaften aus Pflugfelden und Mundelsheim zu den Titelfavoriten zählen. Württemberg Liga Mannschaften), einen beachtlichen 3. Platz Der erste Auftritt der HSG A-Jugend in der neuen Saison findet am in Großsachsenheim statt, das erste Heimspiel in der Trauzenbachhalle in Murrhardt am Der Nachwuchs der HSG freut sich auf eure Unterstützung und verspricht gute Unterhaltung bei attraktiven Spielen. Ein erster Achtungserfolg der neuen HSG A-Jugend konnte bereits in der Vorrunde bei einem Jugendturnier erreicht werden. Die Mannschaft erreichte in Hofen, hinter der SG Lauterstein und der HSG Schmiden/ Öffingen (beides

22 Wir wünschen den Handballern der HSG Sulzbach-Murrhardt für die neue Saison viel Erfolg!

23 Neu- und Gebrauchtwagen Diagnose und Reparatur Landmaschinen Rasenmäher Abschleppdienst Autovermietung Waschanlage SB Waschplatz u.v.m. Hinten v.l.n.r.: Lisa, Melissa, Kinga, Valerie, Elisabeth, Laura, Jürgen Vorne v.l.n.r.: Ajscha-Marie, Annika, Franziska, Franziska, Nazile Murrstraße 8, Sulzbach an der Murr Tel: WEIBLICHE A-JUGEND // BEZIRKSLIGA Die wbl A-Jugend tritt in dieser Saison in der Bezirksliga an. Durch den Abgang einiger Stammspielerinnen (Studium) steht die Mannschaft allerdings vor einer schweren Aufgabe. Ein Platz im Mittelfeld der Tabelle wäre bereits als Erfolg zu bewerten. Gärtnerei && Floristik Einkaufen wo wo es es wächst! Paulinenweg 4 4 D Sulzbach Tel.07193/231 info@bloamawahl.de Fax: Fax: 07193/7266

24 Hinten v.l.n.r.: Trainer Fabian Fritz, Lucas Miguens, Florian Leupert, Noah Wasiliew, Luca Lang, Trainer Daniel Sieber Vorne v.l.n.r.: Kai Elser, Tom Elser, Jonas Pecoroni, Hannes Zahn, Maurice Sattler Es fehlen: Eric Bombich, Joel Gogel, Jonas Gogel, David Haacke, Axel Harsch, Lukas Konrad, Trainer Michael Müller MÄNNLICHE B-JUGEND // BEZIRKSKLASSE Nachdem im vergangen Jahr die männliche B-Jugend des TVS Staffelmeister in der Bezirksklasse wurde, während der TV Murrhardt aufgrund Spielermangels außer Konkurrenz antrat, wurde der Kader der HSG B-Jugend bis auf wenige Ausnahmen komplett ausgetauscht. Bereits in der Sommerrunde konnte die junge, neu zusammengewürfelte Mannschaft einen ersten Erfolg mit dem Erreichen der Zwischenrunde in der Bezirksqualifikation erzielen, in der man allerdings aufgrund schwacher Leistungen und starker Gegner alle Spiele verlor. Somit wird man in der kommenden Saison in der Bezirksklasse antreten, in der man mit einem deutlich breiteren Kader als in der vergangenen Hallenrunde antreten kann. Ziel ist es hierbei, in der Bezirksklasse vorne mit zu spielen. Außerdem soll der Teamgeist innerhalb der Mannschaft weiter gestärkt werden und das Zusammenspiel der Spieler von TVS und TVM verbessert werden. Elektro-Sträb GmbH Mittelgasse 27 * Murrhardt Tel / Fax 07192/ elektro-straeb@gmx. Installation Kundendienst Beleuchtungen E-CHECK Groß- und Kleingeräte Ihr Fachbetrieb für Murrhardt und Umgebung

25 Hinten v.l.n.r.: Paula Strohbeck, Jana Löcherbach, Alessa Haßler, Madeleine Knehr, Trainer Luca Weinmann Vorne v.l.n.r.: Helen Peter, Leonie Mayer, Tuce Ressimoglou, Helena Obermeier Es fehlen: Trainer Nils Müller, Vivian Hipp, Ann-Kathrin Kleiß WEIBLICHE B-JUGEND // BEZIRKSLIGA Nach einem erfolgreichen dritten Platz in der Hallensaison 2013/2014, greift der weibliche Nachwuchs, der neu gegründeten Spielgemeinschaft HSG Sulzbach- Murrhardt, in der neuen Saison, in der Bezirksliga an. Auch in der neuen Saison, will die Mannschaft mit Tempo, Spielwitz und der Freude am Handballsport die Zuschauer begeistern und auf Punktejagd gehen. Eure wb-jugend

26 deutlich. Man zeigte beides mal keine gute Leistung. In der Hallenrunde spielen die Jungs nun, aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit gerechtfertigt in der Bezirksklasse. Hier kann man sich nun mit gleichwertigen Gegnern messen und zeigen, was man im Training gelernt hat. Die Jungs würden sich sehr über zahlreiche und lautstarke Unterstützung freuen. Hinten v.l.n.r.: Tobias Noller, Luca Baumann, Luis Schock, Fabian Weller Vorne v.l.n.r.: Nico Bay, Lewin Kollak, David Miguens, Tima Danner MÄNNLICHE C-JUGEND // BEZIRKSKLASSE Nach dem Zusammenschluss zur HSG hat man in der C-Jugend nun relativ viele Spieler. Die Jungs sind im Training hoch motiviert und arbeiten für eine C-Jugend auch sehr gut mit, allerdings fehlt es bei vielen noch an einigen Grundlagen des Handballsports. Somit muss das Ziel für die kommende Runde ganz klar die Verbesserung der spielerischen Fähigkeiten eines jeden Einzelnen sein, aber auch das Zusammenspiel der neu zusammengewürfelten Truppe muss besser werden. In der Sommerrunde konnte man teilweise schon einige Verbesserungen erkennen. Beim ersten Spieltag zeigten die Jungs eine sehr couragierte Leistung. Gegen die sowohl spielerisch als auch körperlich überlegenen Bietigheimer kämpften die HSG-Jungs zwar gut, hatten am Ende aber keine Chance und verloren deutlich. Im zweiten Spiel hatte man es mit Tamm zu tun und gewann nach einer guten Leistung gegen einen gleichwertigen Gegner. Der zweite Spieltag fand in Murrhardt statt. Eine stark dezimierte HSG-Truppe verlor hier gegen normalerweise gleichwertige Besigheimer knapp und eine starke Mannschaft aus dem Bottwartal

27 Hinten v.l.n.r.: Caro, Sabi, Melissa, Melanie, Lisanne, Annika, Alisa, Nadine, Annika, Andi Vorne v.l.n.r.: Donna, Lara, Tamara, Janette, Mara, Dilara, Celina, Dilara Es fehlen: Selin, Anna, Sophie, Sophia, Claudi WEIBLICHE C-JUGEND // BEZIRKSKLASSE Durch den Zusammenschluss zur HSG hat man in der weiblichen C-Jugend einen relative großen Kader. Wie bei den meisten anderen Mannschaften auch, müssen sich die Spielerinnen erst noch als Team zusammenfinden. Die Mannschaft besteht aus Spielerinnen, die diese Runde bereits das zweite Jahr in der C-Jugend spielen und aus vielen Spielerinnen, die frisch aus der D-Jugend kommen und somit ihr erstes Jahr C-Jugend spielen. Die verlängerte Spielzeit von 2x 25 Minuten und die geänderte Angriffs- und Abwehrspielform wird einiges von den Spielerinnen abverlangen. Eine abwechslungsreiche und gute Grundlagenausbildung der Spielerinnen, sowie die Weiterentwicklung der koordinativen Fähigkeiten sind wichtige Bestandteile der Trainingseinheiten. Dadurch wird die Vorraussetzung geschaffen, die spielerschen Fähigkeiten der einzelnen Spielerinnen sowie das Zusammenspiel der Mannschaft zu verbessern. Unterstützen Sie die Mannschaft bei ihren Heimspielen und überzeugen Sie sich von den Fortschritten der Mädels!!!

28 Hinten v.l.n.r.: Alexander Munz, Julian Bartels, Lucas Clauss, Max Lang, Felix Drechsel, Jannis Milde, Jonas Pfingstag, Leonidas Kazas, Trainer Daniel Drechsel Vorne v.l.n.r.: Niklas Kugler, Luca Danner, Paul Stiehler, Jonathan Becker, Phil Ebelt, Finn Wasiliew, Yannic Kübler, David Miguens Es fehlen: Valentin Weiss, Kai Siml, Jannis Gogel, Philipp Budig, Cedric Blank, Michael Kugler, Trainer Jonathan Leipold, Trainer Julian Weller Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei! Wir beraten Sie gerne. Benötigen Sie etwas für einen besonderen Anlass? - Hochzeit - Taufe - Einweihungsparty - Geburtstag - Jubiläum - Sportlerehrung - Konfirmation - Kommunion - usw.... Wir bieten Ihnen eine Vielfalt an Gebäcken, die mehrmals täglich frisch unsere Backstube verlassen. Aus Liebe zum Genuss Bäckerei und Konditorei Schultheiß Seegasse Murrhardt Telefon der Frische wegen Öffnungszeiten: Di. - So Uhr Uhr Montag Ruhetag Seegasse Murrhardt MÄNNLICHE D-JUGEND // D1: BEZIRKSKLASSE & D2: KREISLIGA A Da es die HSG in der D-Jugend zwar schon letzte Saison gab, aber wir viele neue Spieler aus der E-Jugend hinzu bekommen haben, war sie für die meisten Spieler sowie Trainer Neuland. In der Sommerrunde konnten die Jungs zum ersten mal in zwei gemischten Mannschaften zusammen spielen. Nach drei erfolgreichen Spieltagen qualifizierte sich die HSG 1 für die Bezirksklasse, die 2.Mannschaft wird in der Winterrunde in der Kreisliga A an den Start gehen. Mit vielen talentierten Spielern in unseren Reihen müssen sich unsere insgesamt 26 Jungs auch nicht in der Bezirksklasse vor anderen Mannschaften verstecken. Dennoch steht der Lern- und Spaßfaktor bei uns immer noch im Vordergrund. Weshalb auch immer wieder Spieler aus der 2.Mannschaft zu Spieltagen der HSG 1 mitgenommen werden. Die Teilnahme an Turnieren wie den Murrtal Cup in Backnang und die TVO Tage in Oppenweiler, sowie das Zeltlager der HSG-Jugend in Sulzbach waren für Spieler und Trainer weitere Events zum Kennenlernen und Spaß haben. K.-H. ERKERT Gartengeräte Fahrräder und Zubehör Ersatzteillager - Reparaturwerkstätte

29 Hinten v.l.n.r.: Annika Maurer, Michelle Pussey, Mara Wieland, Hannah Schiffo, Theresa Kiehn, Lisa Schulte Vorne v.l.n.r.: Trainerin Stephanie Bartels, Nina Feil, Jasmina Reibl, Laura Mayer, Helen Gleixner, Madita Kreder, Trainerin Angelika Albert Es fehlen: Pauline Geyer, Lea Baumann, Stella Filioussis, Jennifer Warnke WEIBLICHE D-JUGEND // BEZIRKSLIGA Als erstes Team der neu gegründeten Spielgemeinschaft HSG Sulzbach-Murrhardt nahm die weibl. D-Jugend beim Murrtal-Cup Turnier in Backnang teil. Hier zeigte sich wieviel Potential in der neu zusammen gestellten Mannschaft steckt. Für die Mädchen war das Turnier die erste Gelegenheit gemeinsam zu spielen. Schließlich waren es fünf Spielerinnen, die in der neuen Saison 2014/2015 in die C-Jugend hoch gerückt sind. Hinzu kamen zwei Mädels aus der eigenen E- Jugend und vier neue Spielerinnen, die in der letzten Runde noch für den TV Murrhardt gespielt haben. Nach wenigen, intensiven Trainingseinheiten spielte die Mannschaft eine hervorragende Sommerrunde. Diese wurde an nur zwei Spieltagen mit jeweils drei Spielen ausgetragen. Bei allen sechs Spielen gingen die Mädels als Siegerinnen vom Platz. Mit 12:0 Punkten und 99:34 Toren erreichten sie souverän den 1. Platz in ihrer Staffel und qualifizierten sich direkt für die Bezirksliga. Die Mädels und ihre Trainerinnen freuen sich nun auf eine spannende Hallenrunde 2014/2015, in der sie sich mit den besten D-Jugend Teams im Bezirk Enz- Murr messen dürfen.

30 v.l.n.r: Trainer Daniel Drechsel, Noah Lenz, Melvin Blank, Leon Wasiliew, Max Stieler, Niklas Bartels, Philipp Trinkle, Paul Hübner, Adrian Hübner Es fehlen: Hannes Glassl und Trainer Volker Medel MÄNNLICHE E-JUGEND // BEZIRKSLIGA Konnten wir bei den Jungs die letzte Saison noch mit zwei E-Jugend-Mannschaften bestreiten, werden wir nun lediglich mit einer Mannschaft in die Hallenrunde starten, da etwa zehn Jungs in die D-Jugend wechselten. Sporttagen erwerben. Dabei konnte man förmlich sehen, wie der Spielspaß die Jungs beflügelte. Dies macht richtig Lust auf all unsere bevorstehenden gemeinsamen Aktivitäten, und dies nicht nur auf dem Spielfeld! Über Neuzugänge würden wir uns deshalb sehr freuen dabei ist es unerheblich, ob die Kinder bereits vorher bei den Handball-Minis waren oder nicht, denn bei uns stehen Spaß und Bewegung im Vordergrund; der Wettbewerbsgedanke spielt in unserer E-Jugend eine eher untergeordnete Rolle. Die Trainer Volker Medel und Daniel Drechsel Spielpraxis für die kommende Hallenrunde konnte die neu formierte Mannschaft bereits bei den diesjährigen TVO-

31 ... und die HSG! Hinten v.l.n.r.: Trainerinnen Annika Fritz und Carolin Reibl, Ece Iscan, Kim Jaser, Sina Reibl, Leni Drechsel, Nele Drechsel, Susanna Rühle Linda Wolf, Kim Schaible, Trainerin Martina Drechsel Vorne v.l.n.r.: Carolin Baumann, Carolin Gleixner, Diana Reibl, Wiebke Geyer, Maike Buchwald, Tayla Heller, Lilly Wolke, Leonie Schmidtes WEIBLICHE E-JUGEND // E1 & E2: BEZIRKSLIGA Mit den Jahrgängen 2004/2005 sind wir in der Sommerrunde mit 2 Mannschaften gestartet. Durch die Spielerfahrung der meisten Spielerinnen und den Nachwuchs von den Minis konnte man den 1. und 2. Platz belegen. Auch in der Hallenrunde möchten die 16 Mädels vorne mitspielen und zeigen, dass sie sich weiter entwickelt haben. Der HUMMEL TEAMAUSRÜSTER der HSG. Unsere Kompetenzfelder: Business-/Event-Kleidung (Arbeitsjacken, Sweatshirts, Polos, OLYMP Hemden Laufshirts, etc.) inklusive Textilveredelung in Stick, Stickpatches, Flock, Druck, Flex Reflektion oder Thermotransfers in Klein-/Großauflagen. Folierungen von Fensterflächen, Autos, Folienschriftzüge, Digitaldruck, Schilder Entwurf von Logos, Geschäftspapieren, Flyern, Eventartikeln und mehr. LIVOTEX GbR Stuttgarter Str Bietigheim

32 Hinten v.l.n.r.: Trainerin Laura Riebesam, Moritz Trefz, David Schock, Maren Trefz, Andre Dieterich, Alena Stieler, Tim Bunzel Vorne v.l.n.r.: Toni Schock, Heidi Klatt, Loukas Kazas, Anna Greiner, Manuel Ostertag Es fehlt: Lisa Holger GEMISCHTE E-JUGEND // BEZIRKSLIGA Der Anfang war nicht leicht, da zu Saisonbeginn 10 Spieler in die D-Jugend wechselten und somit neu aufgebaut werden musste. Es zeigte sich jedoch schon in der Sommerrunde, dass bei guter Konzentration und Ehrgeiz gute Spiele zu erwarten sind. Bei uns bestehen die Spieltage aus Handball 4 + 1, Parteiballspielen sowie vier Koordinationsübungen. Alle freuen sich riesig auf die kommenden Spieltage und sind voll Eifer im Training dabei. Gemeinsam waren wir im Croco Island und Eis essen, um uns besser kennenzulernen und einfach Spaß miteinander zu haben. Wenn auch Du zwischen 9 und 10 Jahre alt bist und gerne mal Handball ausprobieren möchtest. Komm einfach vorbei und mach mit (Jahrgang 2005/2004).

33 Naturheilkunde Homöopathie Hinten v.l.n.r.: Tuce, Helena, Jonathan, Denise, Lara, Theresa, Elias, Lorenz, Lea, Lena, Kim, Madeleine, Amelie Mitte v.l.n.r.: Johanna, Marie, Yasmin, Noeli, Marlene, Paula, Felix, Amy, Sabi Vorne v.l.n.r.: Anastasia, Sophia, Friederike, Julian,Jonas, Annika, Amelie MINIS SULZBACH MURR Gemeinsam wollen wir Spaß an der Bewegung haben und die Chance bekommen, ein bisschen Handballluft zu schnuppern. Wir, das sind Mädels und Jungs ab der 1. Klasse und ihre Trainerinnen, die sich jeden Dienstag von 17:00-18:00 Uhr in der Festhalle in Sulzbach im Training austoben. Im Training wird die ganze Halle genutzt und so können wir viele Spiele spielen, den Umgang mit dem Ball üben, laufen, hüpfen, klettern, balancieren, schaukeln und vieles mehr. Dabei werdet ihr erste Erfahrungen mit eurem Körper sammeln, indem wir verschiedene Geräte und vor allem den Ball nutzen. Zusätzlich zum Training haben die Minis die Chance ihr Können auf den Minispieltagen zu zeigen. Dabei geht es darum, Regeln nicht blind anzuwenden, Teamgeist zu zeigen und vor allem Spaß am Spielen mit dem Ball zu haben und dies nicht nur beim Gewinnen. So ein Spieltag wird meistens mit einem Parcours, einer Schätzfrage und einem Spiel (Turmball, Aufsetzerhandball...) gestaltet. Da kommen alle Kinder zu ihrem Spaß! Und zum Schluss bekommt natürlich jedes Kind eine Urkunde sowie eine Medaille ;-) Solltet Ihr jetzt Lust bekommen haben bei uns mitzumachen, dann packt eure Sportsachen und etwas zu Trinken ein und schaut einfach am nächsten Dienstag bei uns im Training vorbei. Wir freuen uns auf Euch!! Eure Minitrainer Amelie, Johanna, Sabrina Diabetes Taschenapotheke Mutter und Kind Verleih: Milchpumpe Babywaage Pari Boy Kompressionsstrümpfe Lieferservice Herzlich willkommen, wir freuen uns auf Ihren Besuch zu unseren Öffnungszeiten: Mo Fr: 8:00 12:30 Uhr und 14:00 18:30 Uhr Sa: :30 Uhr Tel.:

34 Wilhelm-Soehnle-Str Murrhardt Tel. (07192) Peugeot-, Citroën- und Opel-Fahrer AUFGEPASST! Keine Lust mehr, wegen eines Ersatzteils kilometerweit zu fahren? Dann kommen Sie zu uns! Wir führen Original- Ersatzteile der Marken Peugeot, Citroën und Opel. Wir freuen uns auf Sie! Hinten v.l.n.r.: Yanneck, Addallah, Lotta, Theresa, Felix, Leanie, Tim Vorne v.l.n.r.: Martina, Felix, MarieMa, Lia, Moritz, Abdul, Leon MINIS MURRHARDT Wir Minis sind der Handballnachwuchs aus Murrhardt. Im Training üben wir nicht nur das Fangen und Werfen, sondern es gibt bei uns viele Bewegungs- Geschicklichkeitsund Koordinationsübungen und noch vieles mehr. Zusätzlich zum wöchentlichen Training nehmen wir auch an Minispieltagen teil. Hier haben wir die Möglichkeit in Geschicklichkeits- und Wettspielen unsere bereits erlernten Fähigkeiten zu zeigen. Ein Highlight im Jahr ist die Teilnahme an den Sporttagen in Oppenweiler mit richtigem Handballspielen. Unsere Trainingszeit ist mittwochs von 17 Uhr bis 18 Uhr in der Bodelschwingschule für alle die 2007 geboren oder jünger sind. Unsere Trainerinnen sind Martina Fricker und Karin Wurst.

35 TALENTIADE DES HANDBALLBEZIRKS ENZ-MURR Einen tollen Erfolg verzeichnet die neue SG Sulzbach-Murrhardt bei der Jugendarbeit. Zwei Jungs und drei Mädchen kamen in die engere Auswahl bei der Talentiade des Handballbezirks Enz-Murr. Lucas Clauss und Felix Drechsel sowie Laura Mayer, Madita Kreder und Jasmina Reibl, wurden als Talente vom Bezirk gesichtet. Felix Drechsel und Madita Kreder konnten sich sogar für die Bezirksauswahl qualifizieren. JASMINA REIBL, MADITA KREDER & LAURA MAYER FELIX DRECHSEL & LUCAS CLAUSS FELIX DRECHSEL & MADITA KREDER

36 ZELTLAGER DER HANDBALLJUGEND DER SG SULZBACH-MURRHARDT AM Leider hatte Petrus kein Einsehen mit unserer Terminplanung für das Zeltlager in Eschenstruet. Durch die Regenwoche zuvor, war an unbeschwertes Zelten nicht mehr zu denken. Flexibel müssen Sportler immer sein. Deshalb hatten die Verantwortlichen eine Alternative in der Tasche. Los gings mit einer kleinen Wanderung durch den Sulzbacher Wald. Über den Utschberg, Prügelweg am alten Freibad vorbei erreichten alle bei trockenem und teils sonnigem Wetter die Sulzbacher Sporthalle. Dort wurde mit großer Begeisterung ein Handballturnier ausgetragen. Es wurde mit gemischten Mannschaften gespielt. Die Jungs und Mädchen spielten toll zusammen. Zwischendurch konnten sie sich mit Grillwürsten, Grillfleisch und Gemüse aller Art stärken. Auch Hefezopf und Rührkuchen standen zur Auswahl. Nachdem der Regen während des Turniers immer wieder auf das Hallendach prasselte, war niemand mehr traurig, dass das geplante Zelten ausfiel. Die Kinder und Betreuer hatten ihren Spaß und einen tollen Tag gemeinsam verbracht. Nochmals vielen Dank an die Gemeindeverwaltung Sulzbach, die uns die Halle so kurzfristig zur Verfügung gestellt hat. Danke auch an unsere Jugendleiter Sabrina Medel- Baumann und Andreas Vogelmann sowie Katja Fritz und die Trainer und Trainerinnen der Jugendmannschaften für Ihre Hilfe und Organisation.

37 HANDBALL-GRUNDSCHULAKTIONSTAG Unter dem Motto Lauf dich frei! Ich spiel dich an! sorgte der Grundschulaktionstag am 18. Oktober 2013 für eine sportliche Abwechslung für alle Zweitklässler in ganz Baden-Württemberg. Bei diesem Projekt des Handballverbandes Württemberg (HVW), des Badischen Handballverbandes (BHV) und des Südbadischen Handballverbandes (SHV) legten über Mädchen und Jungen der zweiten Klassen das AOK- Spielabzeichen ab. Bereits zum dritten Mal unterstützte die Handballabteilung des TV Sulzbach die Grundschulen in Sulzbach und Spiegelberg, die sich über den Handballverband Württemberg für diesen Tag angemeldet hatten. Morgens um 9.00 Uhr ging es für die Schüler nach einer kurzen Begrüßung gleich los. Nach einem Aufwärmspiel absolvierten die Kinder einen Parcour, der in 6 Stationen aufgeteilt war. Hier wurden neben handballspezifischen Aktivitäten auch Übungen aus dem Bereich Koordination, Geschicklichkeit und Gewandtheit abgefragt. In der ganzen Halle wurde gehüpft, gesprungen, Bälle geprellt und auf Ziele geworfen. Nach einer kurzen Pause, die die Kinder zur Stärkung nutzten, wurden 2 Spielfelder aufgebaut. Hier spielten die Kinder, nachdem sie in Mannschaften eingeteilt wurden, nach einer kurzen Einführung die Spielform Aufsetzerhandball gegeneinander. Die Zweitklässler waren mit viel Freude und Engagement bei ihrem ersten Handballspiel dabei. Als Anerkennung und kleine Erinnerung an diesen Tag erhielten alle Kinder eine Urkunde und ein AOK Spielabzeichen- Button, sowie ein Kinder-Handball Regelheft. Die Begeisterung der vielen Kinder und die positiven Reaktionen der beteiligten Lehrer hat die Handballer des TVS bestärkt diesen Aktionstag auch in Zukunft wieder gemeinsam mit den Schulen durchzuführen. Der nächste Termin in diesem Jahr steht schon fest. Am 10. Oktober 2014 wird es wieder einen etwas anderern Vormittag für die Schüler der zweiten Klassen geben.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

Alle Mannschaften Alle Spiele Interessante Berichte. und vieles mehr /2016

Alle Mannschaften Alle Spiele Interessante Berichte. und vieles mehr /2016 Alle Mannschaften Alle Spiele Interessante Berichte und vieles mehr... 2015/2016 Diesen Menschen danken wir u* Allen Trainern und Betre e ern, die Woche für Woch in der Halle stehen und die Spieler betreuen.

Mehr

Jahresbericht Abteilung Handball

Jahresbericht Abteilung Handball Jahresbericht 2013 -Abteilung Handball Auch im Jubiläumsjahr wurde in der TG Handball gespielt. Und dass nun schon im achten Jahr. Das Jahr 2013 war aber auch ein Jahr der Veränderung für die Handballabteilung.

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Marketingmappe für Sponsoren HandballClub Metter-Enz HCME. Seite 1

Marketingmappe für Sponsoren HandballClub Metter-Enz HCME. Seite 1 Marketingmappe für Sponsoren HandballClub Metter-Enz HCME Seite 1 Das Projekt HCME Der HCME als attraktiver Partner Ihre Kooperationsmöglichkeiten Unsere Werbeangebote im Überblick Kontakt Seite 2 Das

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

HC Treia/Jübek. Unser club

HC Treia/Jübek. Unser club HC Treia/Jübek Unser club Handball Club Treia/Jübek Seit der Gründung 2009 bildet der TuS Collegia Jübek und der TSV Treia eine Handball Spielgemeinschaft im Jugendund Seniorenbereich. Ziel ist es, Handball

Mehr

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde,

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde, 1. Mannschaft Hallo liebe Sportsfreunde, zum zweiten Heimspiel der Bezirksligasaison 2017/2018 darf ich Sie recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen Bosporus FC Friedlingen, ihrem

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME Daten und Zufall Klasse 6 Q NIVEAU 3. DIAGRAMME 1. An einem Spendenlauf nehmen drei Klassen (6a, 6b, 6c) mit verschieden großen Teams teil. Die Teams erhalten von der Schule Urkunden (Teilgenommen, Bronze,

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, obwohl dieses Wochenende kaum Wettkämpfe anstehen gibt es von HIM dennoch viele Neuigkeiten: Beim Pokalspiel unseres Mixed-Männerteams in der Steinlachhalle am Sonntag

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM Heimspieltag der Minis am Sonntag. Immer ein großartiges Erlebnis!

Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM Heimspieltag der Minis am Sonntag. Immer ein großartiges Erlebnis! Liebe Freundinnen und Freunde des Handballs in Mössingen, es war leider nicht der ganz große Erfolg am vergangenen Wochenende: Die Männer 1 konnten zwar ihrer Favoritenstellung gerecht werden und siegten

Mehr

Infos zum Alb-Juniors-Cup 06 Trochtelfingen

Infos zum Alb-Juniors-Cup 06 Trochtelfingen Infos zum Alb-Juniors-Cup 06 Trochtelfingen Hallo Tennis-Kids, der Turnierplan steht hoffen wir, dass sich das Wetter bessert und unser Turnier ab Mittwoch Uhr starten kann. - Alle Spieler/innen sollten

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, das Wochenende war wieder einmal recht erfolgreich! Besonders der Spieltag der männlichen DJugend zeigte, wie viel Potenzial in der Mössinger Jugend doch steckt! Die erste

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Pumuckl Cup 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Pumuckl Cup 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Schiedsrichter Rennleiter Trainer-Vertreter H.Wagner Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Steinberglift 885 m 821 m 64 m 320 m 1. Durchgang 2.

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Ausgabe Nr.: 1 20. August 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Bühlertal möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer Gruß

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einer arbeitsintensiven, jedoch sehr erfolgreichen U21-Trainingswoche in der Steinlachhalle mit Spezialtrainingseinheiten für die E-Jugend, einem tollen Testspiel

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, )

Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, ) Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, 2001-2002 ) 1. Antonia Hack (2002) SG Bamberg 0:24,85 2. Chiara Buchinger (2002) TV Rehau 0:30,94 3. Lara Schlee (2002) SV Kronach 0:31,16 4. Alina Grieshammer (2002)

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I Erste Samstag 16.00 Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I INHALTE Vorwort des Vorsitzenden Der Trainer hat das Wort SVA News SVA Jugend SVA Alte Herren VORWORT CHRISTIAN KASPER, VORSITZENDER SVA Lieber Gastverein

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

warum wir im Förderverein Neubau Sporthalle Rietheim-Weilheim e.v. mitmachen

warum wir im Förderverein Neubau Sporthalle Rietheim-Weilheim e.v. mitmachen warum wir im Förderverein Neubau Sporthalle Rietheim-Weilheim e.v. mitmachen Ich bin für den Bau einer neuen Halle weil eine gemeinsame Halle in der Mitte zwischen den beiden Ortsteilen eine Investition

Mehr

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach,

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach, SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 14.10.2018, 13:00 Uhr, Herren Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Oberwolfach III 15:00 Uhr, Herren Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Oberwolfach II Liebe Fußballfreunde,

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal Vereinsrennen WSV Ort und Datum:, 04.02.2018 Veranstalter: WSV (7043) Durchführender Verein: WSV (7043) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980 Kampfgericht:

Mehr

Naturerforschen mit dem Ökomobil 20 Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 15 Teilnehmer. Besuch im Schornsteinfegermuseum 15 Teilnehmer

Naturerforschen mit dem Ökomobil 20 Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 15 Teilnehmer. Besuch im Schornsteinfegermuseum 15 Teilnehmer Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 1. Christian Bantle 2. Sebastian Bantle 3. Christof Bantle 4. Lorena Röhrig 5. Marius Flaig 6. Lars Janott 7. Pacal Bittner 8. Jan Sauerland 9. Lorena Haag Naturerforschen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

-Newsletter. Nr

-Newsletter. Nr -Newsletter Nr. 8-2012 1 TSV-Tischtennis Endlich wieder Tischtennis heißt es auch beim TSV Hochdorf. Am Wochenende beginnt für die Tischtennisspieler des TSV Hochdorf eine mit Spannung erwartete neue Verbandsspielrunde.

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

Bezirksmeisterschaften Skibezirk Schwarzwald Biathlonzentrum Gosheim O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Bezirksmeisterschaften Skibezirk Schwarzwald Biathlonzentrum Gosheim O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E SSV Spaichingen Schwäbischer Skiverband Bezirksmeisterschaften Skibezirk Schwarzwald Biathlonzentrum Gosheim 29.01.2012 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Walter Bopp Technische

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

TSV Heiningen -Handball -

TSV Heiningen -Handball - TSV Heiningen -Handball - Marketingexpose Stand Juni 2013 1 Agenda Seite 4: Historie des TSV Heiningen Seite 5: Wir über uns Seite 6: Unsere Mannschaften Seite 7: Unsere Jugendarbeit Seite 9: Sponsoring

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren!

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren! Liebe Freundinnen und Freunde des Handballs in Mössingen, während unsere Männer-Teams am letzten Wochenende Federn ließen, überzeugte der HIM an anderer Stelle: Die Frauen 2 führen verlustpunktfrei ihre

Mehr

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach,

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach, SpVgg 1926 Schiltach e.v. Mittwoch, 03.10.2018, 13:00 Uhr, Herren Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15:00 Uhr, Herren Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde, Fans

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr Nr. 10/2014 Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag 11.10.2014 Anstoß 14 Uhr Pokal-Fight im Oktober! Der SV Grün-Weiß Lübben überzeugt gegenwärtig auf dem

Mehr

TV Stetten Abteilung Handball. Die Hallenzeitung Ausgabe Saison 2014/2015

TV Stetten Abteilung Handball. Die Hallenzeitung Ausgabe Saison 2014/2015 TV Stetten Abteilung Handball Die Hallenzeitung www.tv-stetten.de 5. Ausgabe Saison 2014/2015 Besinnliche Weihnachtsfeiertage und alle guten Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2015. Das wünschen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende stehen nach langer Zeit mal wieder zwei Heimspieltage auf dem HIM-Programm. Den Beginn macht am Samstag die VR-Talentiade der E-Jugend. Danach folgen

Mehr

1.Jugend Newsletter Rückblick / Ausblick / langfristige Zielsetzung

1.Jugend Newsletter Rückblick / Ausblick / langfristige Zielsetzung 1.Jugend Newsletter 2012 Rückblick / Ausblick / langfristige Zielsetzung Hallo Handball-Kids und liebe Eltern, wir möchten Euch heute unser neues Jugend-Newsletter vorstellen. In der heutigen 1.Ausgabe

Mehr

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland Vorschau 1. Spieltag der Kreisliga Vogtland SG Neptun Markneukirchen vs. TSV Oelsnitz SV 04 Oberlosa IV vs. VFB Lengenfeld II -Dreizack- (Das offizielle Vereinsblättchen der Neptunhandballer) SV 04 Oberlosa

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

Landkreismeisterschaft Augsburg 2019 RIESENSLALOM OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Landkreismeisterschaft Augsburg 2019 RIESENSLALOM OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: - Landratsamt Augsburg Land KAMPFGERICHT Wettkampfleiter Harald Meitinger Schiedsrichter Dieter Wieland Streckenchef Michael Bronner Startrichter Johannes Metzger Zielrichter Johannes Hehl

Mehr

Michaela Heck Tel

Michaela Heck Tel Handball Michaela Heck Tel. 06229-7191 Nach der langen Sommerpause begann Ende September die Handballhallenrunde 2010/2011. Nachdem die letztjährige männliche C-Jugend eine recht passable Hallensaison

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi 1. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi Vorwort Trainer Moin Moin! Liebe Handballbegeisterte, diese Hallenzeitung soll ein Anfang sein, um auch die Begeisterung für den Handball in unserer Region

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

TSV FLACHT 1903 e.v.

TSV FLACHT 1903 e.v. TSV FLACHT 1903 e.v. S P O R T P L AT Z B L Ä T T L E SAISON 2013 / 2014 KREISLIGA A Spielplan 2013 / 2014 Spielberichte TEAM Aktueller Kader Trainerworte VEREIN Vorstand u. Hauptausschuss Jugendfussball

Mehr

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Start 1. DG: :00 Uhr Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... DULLNIG Hanna 43,27 39,75 1:23,02 2. 3... KRALL Judith 44,41 40,83 1:25,24 2,22 3. 2... KAUFMANN Laura 50,24 48,98 1:39,22

Mehr

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de Kontakte Trainer Jugendmannschaften E1 Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856 richter-mike-hammel@ t-online.de Training jeweils Montag 17:30 u. Mittwoch - 19:00 von Hallentrainingszeiten siehe unter "Hallenfußball"

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

Spielplan Bezirksspielfest Gemischte/weibliche Jugend E

Spielplan Bezirksspielfest Gemischte/weibliche Jugend E Bezirk Rems-Stuttgart Handballbezirk Rems-Stuttgart, Fronackerstr. 18/1,71332 Waiblingen An alle teilnehmenden Vereine mit Gemischte +weibliche Jugend E Bezirksspielfest + Orientierungsrunde für die Hallenrunde

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

3. Schierlinger Pokalrennen 2011 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Schierlinger Pokalrennen 2011 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: TV Schierling Ski - Snowboard - Inline KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme R.Ende... TVS S.Hausler TVS H.Hämmerl...

Mehr

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai Spielplan der 37. Tage der Ehmener Handballjugend vom 21. 22. Mai 2016 www.hsc-ehmen.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Grußwort Vorsitzende...3 Turnierbestimmungen...4 Spielplan weibliche A-Jugend

Mehr

Liebe Fans des HIM, früh erspielte Meisterschaft der männlichen A-Jugend in der höchsten Spielklasse des Bezirks! Minispieltag Männer 2

Liebe Fans des HIM, früh erspielte Meisterschaft der männlichen A-Jugend in der höchsten Spielklasse des Bezirks! Minispieltag Männer 2 Liebe Fans des HIM, es geht Schlag auf Schlag! Die erfreulichste Meldung vergangene Woche war die früh erspielte Meisterschaft der männlichen A-Jugend in der höchsten Spielklasse des Bezirks! Eine herausragende

Mehr