Aktiv. Wirtschaft und Schule im Bezirk. Ergebnisse der Reife- und Diplomprüfungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktiv. Wirtschaft und Schule im Bezirk. Ergebnisse der Reife- und Diplomprüfungen"

Transkript

1 Völkermarkt Wirtschaft und Schule im Bezirk 7. Jg. / Nr. 2 Juli 2000 Ergebnisse der Reife- und Diplomprüfungen Die Reife- und Diplomprüfung im Haupttermin 1999/2000 absolvierten: mit ausgezeichnetem Erfolg: Miklau Silvia, Ulrich Martina Auer Angelika, Augustin Manuela, Freithofnig Dagmar, Slamanig Markus mit gutem Erfolg: Raunicher Tanja 5BK Kruschitz Erich, Novak Thomas, Poderschnig Cornelia, Verhounig Thomas Esterl Carina, Gsenger Eva-Maria, Schein Monika, Strebenitzer Bernd mit Erfolg: Hermanitz Christian, Morolz Adelheid, Oder Verena, Radeschnig Melanie, Ramusch Norbert, Trobe Daniela, Trobe Marina, Waibel Bettina 5BK Lipusch Melanie, Lutnik Johannes, Reiner Manfred, Urban Manuel Klaura René, Miklau Roland, Stefitz René, Augustin Manuela, Buchleitner Melanie, Dielacher Katharina, Golautschnig Elke, Junuzoviæ Elza, Kordeš Melanie, Krainz Simone, Samitsch Heike, Tomic Bettina, Trampitsch Mayesa 1

2 Schule im Aufbruch: von der Vergangenheit in die Zukunft Die Bürgerschule im Jahre Heute ist hier die Handelsakademie und Handelsschule untergebracht. von Valentin Blantar Historische Bürgerschule Im Oktober 1900 zogen 45 Knaben in das Gebäude der neu erbauten Knaben-Bürgerschule in der Mettingerstraße ein und nahmen erstmals in den Schulbänken Platz. Hundert Jahre danach gedenkt man heuer der bildungspolitisch für die Region bedeutsamen Gründung ( über Anregung und rastlosen Tätigkeit des Herrn Bürgermeisters Hans Pinteritsch des Jüngeren ). In einer berührenden Feier und unter dem Applaus von etwa 600 Zuschauern stellten im Juni 2000 in der Neuen Burg in Völkermarkt Schülerinnen und Schüler der HS 1 und HS 2 in szenischen Darstellungen und Tänzen den jeweiligen Zeitgeist der letzten hundert Jahre dar. Zeitzeugen berichteten von den unfassbaren Rahmenbedingungen der schulischen Tätigkeit in der Zeit des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Blick in die Zukunft Schulen stehen heute wie kaum eine andere unserer gesellschaftlichen Institutionen im Spannungsfeld zwischen Reformwillen und notwendiger Kontinuität. Was heute die PädagogInnen besonders herausfordert und gleichzeitig auch verunsichert, ist die sich verändernde Rolle des Lehrberufs im Zeitalter der transformativen Informations- und Kommunikationstechnologien. Die reine Informationsvermittlung durch den Lehrer wird künftig weniger wichtig, Arbeitsmoderation und die Betreuung bei der praxisbezogenen Anwendung des Wissens wird hingegen bedeutsamer sein. Das Bewerten von Inhalten, Quellen und Fallbeispielen, die aus dem Internet kommen, wird die rein wissensvermittelnden Routinevorträge der Lehrer ersetzen. Anstelle von Abprüfen des immer gleichen Stoffes tritt die Erarbeitung und Präsentation des Lernstoffes in Gruppen und das Verfassen von Berichten und Dokumentationen. Wie wird die veränderte Schulsituation wahrgenommen? Es liegt in der Natur der Gegenstände, dass die textverarbeitenden, technischen und kommerziellen Fächer schon seit Jahren und stets umfassender mit dem Einsatz der Informationstechnologien konfrontiert werden. Die Vorteile der Internet-Nutzung 2

3 in allen Fächern werden einerseits immer deutlicher, andererseits bedeutet das nicht, dass man eine blinde Technikgläubigkeit zulassen sollte. Die materiell-technische Infrastruktur darf keinen höheren Wert an der Schule haben als das intellektuelle und soziale Potential der Lehrkräfte. Alle pädagogischen Bemühungen müssen wohl darauf abzielen, dass der begeisternde Funke, den der Lehrer auslöst, zwar den Schüler erreicht, dieser aber erkennt, dass der Rechner als Medium zu nutzen ist und keinerlei blinde Vergötterung der Technik stattfinden darf. Die in der Öffentlichkeit getätigten schulpolitischen Äußerungen werden nicht selten von den LehrerInnen als sehr widersprüchlich empfunden. Während auf der einen Seite große Fremdsprachenoffensiven und Technologieoffensiven ausgerufen werden, sehen sich LehrerInnen durch eine chronische Unterdotierung des Weiterbildungsbudgets einem realen Verlust von finanziellen und arbeitstechnischen Anreizen gegenüber. Das Weiterbildungsbudget an Schulen ist eingebunden in das autonome Schulbudget. Gibt man theoretisch im Bereich Sprachreisen oder Weiterbildung mehr Geld aus, so geht das zu Lasten von z.b. Reinigung, Papierbedarf, Heizung, Telefon, Papier usw. In Zeiten der gesteigerten Ansprüche und Forderungen an die Schulen bedeutet dies, am Notwendigsten zu sparen. Trotz dieser schlechten Rahmenbedingungen gibt es eine Vielzahl von idealistischen und engagierten Aktivitäten von seiten der Lehrerschaft und darauf sind wir stolz. Motivierend ist weiters die beachtliche Ausstattung mit 106 Internet-vernetzten PC s, das Internet-Cafè und der Projektraum, die für die Schülernutzung zur freien Verfügung stehen. Die BHAK Völkermarkt bietet als Ergebnis der permanenten Schulentwicklung zwei Schwerpunkte als Qualitätsziele an: Internet-HAK und Sport- und Eventmanagement-HAK. Leitgedanken zu den Schwerpunkten: Internet-HAK: Das Medium Internet hat als neues Kommunikationsmittel eine spektakuläre Wirkung wie ursprünglich die Einführung des Telefons. Vor allem in den berufsbildenden Fächern (aber längst nicht ausschließlich) ist der Interneteinsatz ein aktueller Auftrag. Das Internet soll in allen Gegenständen eingesetzt werden. Es soll dadurch eine maximale Vorbereitung auf die Berufspraxis erfolgen. Sport- und Eventmanagement- HAK: Dieser Schwerpunkt zielt auf Tätigkeiten, die im Bereich Tourismus, Sport und Kultur (Freizeitmanagement) in Form von Projekten gefragt sind. Es geht keinesfalls um die Betreuung von Spitzensportlern, sondern um die Vermittlung von Projektmanagement-Know-How und um die Planung und Durchführung von Organisationsprojekten. Die Neue Handelsschule berücksichtigt den praxisbezogenen Einsatz des Internets und endet mit einer Abschlussprüfung. Projektmanagement, Übungsfirmenarbeit und Praxisaufenthalte in den Betrieben sorgen für eine besonders anwendungsorientierte Unterrichtsarbeit. Weiße Fahne für die Abschlußklasse der Neuen Handelsschule Die Abschlußprüfung der Neuen Handelsschule im Haupttermin 1999/2000 absolvierten: mit ausgezeichnetem Erfolg: Hribar Daniela, Schaffler Bettina mit gutem Erfolg: Kravanja Carmen, Morri Birgit mit Erfolg: Butej Nicole, Gojer Ludwig, Goritschnigg Mathilde, Hamidovic Elmedina, Husejnovic Resula, Lippnig Manuela, Luznik Tanja-Nicole 3

4 Schüler(innen) mit ausgezeichnetem Erfolg sind durch Kursivdruck fett, solche mit gutem Erfolg durch Kursicdruck hervorgehoben. Schüler(innen), die vor dem Konferenztermin ausgetreten sind, sind in Klammern gesetzt. Schülerlisten Handelsakademie und Neue Handelsschule 4 1AK Dr. Felizitas Wedenig (Blaschitz Tanja Melanie) Conradi Georg Golautschnig Patrick Graf René Haberl Niki Roland Höberl Marianne Holzer Juliane Hösel Tanja Jelen Christoph Kassl Alexandra Klaura Bianca Krenn Elisabeth Kues Gernot Ladinig Stefan Lesjak Hannes Lippitz Sarah Morri Tanja Ninaus Maria (Oberheinrich Christian) Oberheinrich Christopher Osojnik Andreas Rakowitsch Ines Skubel Christopher Stefitz Emanuel Wedenig Carina Weissnegger Nicole 1BK Mag. Judith Laschkolnig Bachler Natalie Bromann Werner Èik Christina Elbe Rebecca Golla Archana Jerlich Alexander Jessernig Anna-Maria Kosmrlj Daniel Kulterer Sibylle Lamprecht Silke Leitsoni Bernd Lessiak Raphael Mayer Patrick Ogradnik Christopher Rack Alexander Ronacher Helmut Sdovc Simone Spitzer Christian Steinkellner Thomas (Stornig Marcel) Supantschitsch Viktoria Svetina Birgit Urak Werner Wejnik Andreas Wernig Romina Zivkovic Danjel 2AK Mag. Franz Dreier Augustin Karoline Blasi Claudia Draxler Anna Elbe Kathrin Hlebetz Jennifer Jäger Daniel Jernej Jasmin Krall Martina Kraut Carmen Krndiæ Lejla Kuschnig Patricia Lackner Daniela Lodrant Angelika Mikusch Gerfried Ogradnik Kerstin Petschnig Irene Plautz Katrin-Marie Scheiber Sabine Scheriau Kathrin Slamanig Eva Standler Christian Steiner Sabrina Tschernko Karin Weidlitsch Daniel Wernig Nadine Wolbang Katrin Wuttej Jasmina 2BK Mag. Heike Straßer Ebner Xenia Frager Silke Hobel Philipp (Kolmanz Silvia) Koschier David-Engelbert Krenn Gisela Corinna Kuster Birgit Lichtenegger Edwin Malle Barbara Messner Bernhard Morri Elisabeth-Renate Ninaus Johannes Novak Florian Novak Rene Oberortner Jan Röck Mario (Schaschel Christian) Schneider Alexandra (Somrak Wolfgang) Stern Christoph Telawetz Martin Tratter Mirjam Vejnik Michael Wetschko Michele Wutte Adrian

5 3AK Mag. Rudolf Zich (Mag. Margarethe Hutmann) Blantar Jasmin Haßler Jenny Hribernig Sabine Hribernig Silvia Jakomini Eva Kassl Christine Kralj Sonja Anna Kuehs Stephanie Kurath Manuela Perdacher Wolfgang Peteln Hansjörg Petjak Kerstin Posod Sylvia Rausch Markus Rebernig Elisabeth Samitsch Stefanie Schmacher Emanuel Sejkiæ Emina Six Simone Steiner Eva Maria Stirn Birgit Tomic Marina Tscharf Helga Weinhappl Andreas Winkler Iris-Julia 3BK Mag. Doris Gebeneter Basiæ Mersiha (Beck Alexandra) Deutschmann Carmen Dreier Elisabeth Koller Isabella Komar Christian Krainz Nicole Krauland Emanuel Lessiak Elmar Mehièiæ Iris Mlinar Patricia Opriesnig Nina Perc Petra Pleschiutschnig Nathalie Polzer Roman Rupic Brigitte Skof Claudia Steiner Simone Tschische Bernadette Vodiunik Sabine Wobek Christiane 4AK Mag. Margerita Katogyritis Blantar Vanessa Breznik Andrea Hardank Patrick Jäger Simone Jessernig Marjet Kirnbauer Judith Koberer Andrea Kostenko Sabrina Kuster Ines Micheuz Verena Morri Peter Oberlercher Markus Obertautsch Josef Ernst Ouschan Mario Pasterk Michael Perchtold Gerda Petermann Heike Prikr nik Katja Prodinger Günther Reiter Nicole Rutter Silvia Semprimoschnig Christian Srienz Andreas Tscherteu Karin Vodivnik Karin Wedenig Christian Wornik Sabine Wulz Cornelia 4BK Mag. Anton Rabitsch Dertnig Melanie Drobesch Bernhard Drobesch Christian Elbe Katja Haberl Manuel Irschitz Evelin Komposch Roland Kulmesch Gerald Kulterer Florian Mairitsch Michaela Morak Thomas Peteln Caroline Renate Pircer Jessica Prilasnig Tagino Purkowitzer Manuela Quendler Iris Ramiæ Rialda Raschun Kerstin Riepl Petra Rischner Dagmar Strauss Kerstin Traunik Manuela Waitschacher Gertrude Wriesnig Melanie Zwirn Gerhard Mag. Dietmar Innerwinkler Daniel Manfred Hermanitz Christian Karnicar Sandra Klade Silvia Miklau Silvia Morolz Adelheid Napetschnig Birgit Oder Verena Radeschnig Melanie Ramusch Norbert Raunicher Tanja (Stermetz Hans-Jürgen) Trobe Daniela Trobe Marina Ulrich Martina Waibel Bettina 5BK Mag. Franz Sleik Fleiß Gernot Jansche Markus Kruschitz Erich Lipusch Melanie Lubas Sandra Lutnik Johannes Novak Thomas Poderschnig Cornelia Reiner Manfred Romano Markus Tschischei Jürgen Urban Manuel Verhounig Thomas Ziegler Siegfried 5

6 Mag. Gerlinde Hirschmugl Auer Angelika Augustin Manuela Buchleitner Melanie Colazzo Carlo Dielacher Katharina Esterl Carina Evelyn Freithofnig Dagmar Golautschnig Elke Gsenger Eva-Maria Junuzoviæ Elza Klaura René Kordeš Melanie Krainz Simone Miklau Roland Polainer Michaela Puschnig Christine Rutter Wolfgang Samitsch Heike Schein Monika Slamanig Markus Stefitz René Strebenitzer Bernd Tomic Bettina Trampitsch Mayesa 2AS Klassenvorstand: Mag. Renate Baumgartner Golautschnig Ernst Grbavac Angelika Hotimitz Wolfgang Thomas Kaltak Esma Kuchling Andrea Christine Lubas Roland Majstoroviæ Senela (Messner Ingrid Maria) Napetschnig Susanne Quinz Johannes Sattler Wolfgang Setc Sabine Stuck René Wutte Karin-Miriam 3AS Klassenvorstand: Dr. Helmut Petschnig Butej Nicole Gojer Ludwig Goritschnigg Mathilde Hamidoviæ Elmedina Hribar Daniela Husejnoviæ Resula Kravanja Carmen Lippnig Manuela Luznik Tanja-Nicole Morri Birgit Schaffler Bettina Schülerzahl zum Aufsteigen ) b erechtigt * Wiederholungs- ) p rüfung(en) ** zum Aufsteigen ) nicht beurteilt n icht berechtigt *** m. w. Σ m. w. Σ m. w. Σ m. w. Σ m. w. Σ Für den 5. Jg HAK bzw. 3. Kl. HAS gilt: *) zur Reifeprüfung bzw. Abschlußprüfung zugelassen; **) Jahresprüfung innerhalb der Reifeprüfung; ***) zur Reifeprüfung nicht zugelassen 6 1AK BK AK BK AK BK AK BK BK HAK AS AS HAS GES

7 1BK 1AK 2AK 2BK 3BK 3AK 4BK 4AK 2AS 7

8 Termine für die erste Schulwoche Schuljahr 2000/2001 Montag,. September bis 9.00 Uhr Konferenz für alle LehrerInnen (Besprechung des organisatorischen Ablaufs der ersten Woche) 9.00 bis Uhr Nachprüfungen Dienstag, 12. September bis Uhr Nachprüfungen Uhr Notenkonferenz, anschließend Informationsveranstaltungen der EDV-Kustoden für alle KollegInnen; Neuerungen für das kommende Schuljahr (ca. 20 Minuten) anschießend Informationsveranstaltung der EDV-Kustoden für jene KollegInnen, die regelmäßig in den mit PC ausgestatteten Sälen unterrichten (vor allem Kommerzialisten und TOP-Lehrerinnen) Mittwoch, 13. September Uhr Besprechung der Klassenvorständen der 1. Jahrgänge bzw. 1. Klasse (Einschreibmodalitäten) 9.00 Uhr Einschreibung in die 1. Jahrgänge bzw. 1. Klasse 9.45 Uhr Besprechung der Klassenvorständen der höheren Jgg Uhr Einschreibung in die höheren Jahrgänge ab Uhr Konferenz mit den Klassenvorständen (Festlegung der Klassen- und Schülerzahlen, Besprechung der KV-Tätigkeiten in der ersten Woche) Donnerstag, 14. September Uhr Eröffnungsgottesdienst (Stadtpfarrkirche) 9.00 Uhr Gemeinsame Begrüßung für alle SchülerInnen und LehrerInnen sowie Überblick über die Vorhaben für das kommende Schuljahr durch den Direktor im Turnsaal anschließend Einführungsunterricht mit den Klassenvorständen ab Uhr Eröffnungskonferenz für alle LehrerInnen Freitag, 15. September und 2. Stunde Einführungsunterricht durch die KV in den Klassen 3. und 4. Stunde Einführungsunterricht durch andere LehrerInnen Ab Montag, 18. September 2000, gilt bis auf weiteres ein provisorischer Stundenplan. Termine der Reife- und Diplomprüfung: Schriftliche Reife- und Diplomprüfung: 1. Nebentermin: 18. bis Nebentermin: bis Mündliche Reife- und Diplomprüfung: 1. Nebentermin: 16. bis Nebentermin: 19. bis Ferialdienst: vom 13. Juli bis 7. September jeweils donnerstags von 8.00 Uhr bis Uhr P.b.b. Verlagspostamt: 9100 Völkermarkt K93U IMPRESSUM Herausgeber und Medieninhaber: Absolventenvereinigung der Handelsakademie und Handelsschule Völkermarkt, 9100 Mettingerstraße 16 Tel.: / 2039, Fax / aktiv@hak-vk.asn-ktn.ac.at Internet: Redaktion: Layout und Satz: Mag. Valentin Blantar Mag. Dietmar Innerwinkler Steffan Druck, Völkermarkt Blattlinie: Eine Information für alle Absolventen, Freunde und Förderer der Handelsakademie und Handelsschule Völkermarkt über Belange von Wirtschaft und Schule. gedruckt auf Biotop 3, chlorfrei gebleicht

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

2. Preber-Panaoramalauf, Kinder- und 5,7 km Lauf Steirisches Krakautal Preber Panoramalauf Krakauebene,

2. Preber-Panaoramalauf, Kinder- und 5,7 km Lauf Steirisches Krakautal Preber Panoramalauf Krakauebene, Bambinilauf weiblich 1 2 Staber Johanna 2007 W Team Holzstrassenlauf 2:02,0 2 4 Gaber Leonie 2007 W USV Krakauebene 2:06,0 3 8 Kogler Antonia 2007 W 2:09,0 4 6 Steiner Stefanie 2007 W 2:11,0 5 7 Tockner

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

NATIONALRATSWAHL

NATIONALRATSWAHL ERGEBNISSE GEMEINDERATS- und BÜRGERMEISTERWAHL vom 1. Oktober 2017 NATIONALRATSWAHL 15. Oktober 2017 GEMEINDERATSWAHL Anzahl der gültigen und ungültigen Stimmen: 936 89,31 Wahlberechtigte: Anzahl der ungültigen

Mehr

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration Kapitel V / Ausgabe 2/2016 / Seite 1 von 5 2. Das Organigramm der Abteilung: Die Organisationsstruktur der Abteilung IVa umfasst neben dem Abteilungsvorstand und den Sekretariaten für Frau Landesrätin

Mehr

Offizielle Ergebnisliste

Offizielle Ergebnisliste Gedruckt am 07.03.2010, um 17:10 Seite 1 St.Georgen am Reith, am 07.03.2010 Jury: Technische Daten: Bewerbdaten: Rennleiter: BUDER Manfred AUT Startrichter: Schagerl Reinhold AUT Streckenchef: SCHEUCHEL

Mehr

Die Kandidatinnen und Kandidaten der SPÖ Kärnten. für die

Die Kandidatinnen und Kandidaten der SPÖ Kärnten. für die Die Kandidatinnen und Kandidaten der SPÖ Kärnten für die Landtagswahl 2018 Inhalt Landtagswahl 2018... 1 LTW 2018 Landesliste... 4 LTW 2018 Wahlkreis KL/KS... 8 LTW 2018 Wahlkreis VI/VL... 9 LTW 2018 Wahlkreis

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

Österreichischer Schützenbund

Österreichischer Schützenbund Österreichischer Schützenbund Österreichische Meisterschaft Luftgewehr Jugend I und II 25. März 2006 Stockerau EINZELSCHÜTZEN Jugend I männlich 1. Rumpler Gernot Salzburg 98 99 - - - - 197 2. Kostenzer

Mehr

Vereinsmeisterschaft 2015 und 18. Schwoicher Mannschafts- Riesendorlauf / Schwoich Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Hochfeldlift,

Vereinsmeisterschaft 2015 und 18. Schwoicher Mannschafts- Riesendorlauf / Schwoich Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Hochfeldlift, zu Jung 1 9 EINKEMMER Mario 1999 Sonnendorfer 27,22 27,37 54,59 0,00 2 3 MÄSER Lisa-Marie 2000 Solarprofi 27,95 27,54 55,49 0,90 3 1 BICHLER Benjamin 1999 Tennisherren 28,57 28,66 57,23 2,64 4 2 RITZER

Mehr

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Österreichisch er Schützenbund Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend 27.-29. Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Senioren II 1. 525 Ronacher Walter Salzburg 94 91 92 88 - - 365 2. 419 Hofer Andreas

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Damenpokal Ergebnislisten - Serien

Damenpokal Ergebnislisten - Serien Ergebnislisten - Serien Luftgewehr - Aufgelegt 1 Gelbrich Inge 391 396 398 1185 2 Geißer Gisela 388 374 391 1153 3 Fester Elisabeth 373 368 369 1110 4 Schneider Gisela 352 352 370 1074 5 Czebrik Ursula

Mehr

Mündliche Diplomprüfung Unten genannte SchülerInnen sind an diesem Tag nicht in der Praxis

Mündliche Diplomprüfung Unten genannte SchülerInnen sind an diesem Tag nicht in der Praxis Mündliche Diplomprüfung 26.06.07 Unten genannte SchülerInnen sind an diesem Tag nicht in der Praxis Bösch, Rebecca Felder, Simone Föger, Verena Friedl, Michaela Gantner, Christina Gaßner, Angelika Geiger,

Mehr

Gruppe A Ladykiller Gh Sifkovits Killerbienen Jugendfeuerwehr Rohrbrunn Panzerknacker

Gruppe A Ladykiller Gh Sifkovits Killerbienen Jugendfeuerwehr Rohrbrunn Panzerknacker 1 Spielzeit Am Sonntag, den 27.5.27 7 Minuten Pause 1. 2... Gruppe A Killerbienen Jugendfeuerwehr Rohrbrunn Panzerknacker 1 Gruppe B 1. FC Talente. Fanclub Musikverein Rudersdorf. Schi und Snowboardclub

Mehr

Ellmau - Going - Scheffau - Söll

Ellmau - Going - Scheffau - Söll - - - Organisationskomitee Gesamtleitung Kurssetzung Rennleitung Zeitnehmung ALGE TdC 8001 Rennsekretär Verpflegung Strecke Streckenbesichtigung Schiclub Obmann Schermer Gerhard Told Reinhard Kaufmann

Mehr

AUSZUG AUS DER GESCHÄFTSVERTEILUNGSÜBERSICHT

AUSZUG AUS DER GESCHÄFTSVERTEILUNGSÜBERSICHT Gerichtsabteilung 1 LANDESGERICHT KLAGENFURT Einzelrichter/innen, Vorsitzende/r, Senatsmitglieder AUSZUG AUS DER GESCHÄFTSVERTEILUNGSÜBERSICHT Geschäftskreis Geschäftsabteilung 2 Hofrätin Dr. Eva Maria

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

WSV Raiffeisen Muehlen - SC Raika Eberstein - ASKOE Klippitzthoerl SC Diex - WSV Saualpe Klippitzthoerl - WSG Brueckl

WSV Raiffeisen Muehlen - SC Raika Eberstein - ASKOE Klippitzthoerl SC Diex - WSV Saualpe Klippitzthoerl - WSG Brueckl WSV Raiffeisen Muehlen - SC Raika Eberstein - ASKOE Klippitzthoerl SC Diex - WSV Saualpe Klippitzthoerl - WSG Brueckl 3 5. G O E R T S C H I T Z T A L E R T a l s k i m e i s t e r s c h a f t Sonntag,

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft Riesentorlauf 2018

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft Riesentorlauf 2018 Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ort und Datum: Hochfeldferner - Das geilste Skigebiet, 03.03.2018 Veranstalter: Durchführender Verein: Wintersportverein Schwoich (6133) Streckendaten: Durchgang:

Mehr

Bundesmusikkapelle (88)

Bundesmusikkapelle (88) Bundesmusikkapelle 1 8 251 251 (88) 111 Troger, Anton 70425290 88 88 112 Erlacher, Katharina 70425291 86 86 110 Witting, Wolfgang 70425289 77 77 22. Tennisclub 2 58 249 249 (92) 37 Plant, Michael 70425216

Mehr

25. Polizei- Eishockey- Landesmeisterschaft. 13. März 2017 Althofen. Ergebnisse

25. Polizei- Eishockey- Landesmeisterschaft. 13. März 2017 Althofen. Ergebnisse 25. Polizei- Eishockey- Landesmeisterschaft 13. März 2017 Althofen Ergebnisse Spiel Nr. Uhrzeit Mannschaft Spielergebnisse Mannschaft Ergebnis 1 08:00 PSV Klagenfurt B St. Veit/Glan 0 : 3 2 08:20 BZS/Völkermarkt/EKO

Mehr

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977 Hofstaatsliste von 2015 bis 1977 Schützenfest 2015: Klaus und Melanie Sauerland Detlef und Manuela Sander Markus und Vina Sauerland Christoph und Marion Henke Andreas Henkenius und Heike Henke Torsten

Mehr

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Bambini 1 1... SABLATNIG Lisa 13... 1:08,35 Bambini 2 2... SCHÖNFELDER Raphael 12... 54,21 Bambini 3 weiblich 3... SABLATNIG Julia 11... 1:01,07 Bambini 3 männlich 9... SCHWEIGER Julian 10... 43,71 5...

Mehr

Ergebnisliste. Vereins- und Mannschaftsschießen

Ergebnisliste. Vereins- und Mannschaftsschießen Ergebnisliste Vereins- und Mannschaftsschießen Scheffau 17.11.2012 Mannschaftsbewerb Herren 1. Dax 379 Michael Daxenbichler 94 Michael Daxenbichler jun. 95 Irene Daxenbichler 97 Rita Daxenbichler 93 2.

Mehr

14. Sagenhafter Riesentorlauf

14. Sagenhafter Riesentorlauf Geschlecht : Dame / Kategorie : Super Mini 1 2 520500372 Grangl Sophia 2006 SC Weißkirchen 58.08 2 1 520500386 Stückler Katja 2006 SC Weißkirchen 1:01.30 3.22 3 119 Heiling Elena 2007 SC Weißkirchen 1:58.93

Mehr

Ewige Bestenliste - Unterstufe/Oberstufe Bezirksmeisterschaften Schwimmen der Lungauer Schulen

Ewige Bestenliste - Unterstufe/Oberstufe Bezirksmeisterschaften Schwimmen der Lungauer Schulen Brust, Kraul, Lagen stimmen - Rückenkraul muss noch ve Ewige Bestenliste - Unterstufe/Oberstufe Bezirksmeisterschaften Schwimmen der Lungauer Schulen 50m BRUST Schüler I weiblich 1. 42,37 Schlick Barbara

Mehr

KELAG Landesmeisterschaft BSK KELAG Vereinsmeisterschaft Sportschießen - LUFTWAFFEN 2008

KELAG Landesmeisterschaft BSK KELAG Vereinsmeisterschaft Sportschießen - LUFTWAFFEN 2008 KELAG Landesmeisterschaft BSK KELAG Vereinsmeisterschaft Sportschießen - LUFTWAFFEN 2008 Vorrunden wurden abgeschossen in Spittal, Villach, Klagenfurt, Völkermarkt und Feldkirchen Finale in Völkermarkt,

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis

Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis Name Ort Dalaas Wald Gesamt 1 Gantner Christian Wald 419 309 728 2 Burtscher Martin Dalaas 286 112 398 3 Berthold Willi Wald 127 200 327 4 Zech Ramon Wald

Mehr

Sportverein Oberteisendorf & Schützengesellschaft Raschenberg Oberteisendorf

Sportverein Oberteisendorf & Schützengesellschaft Raschenberg Oberteisendorf Sportverein Oberteisendorf & Schützengesellschaft Raschenberg Oberteisendorf 2. Oberteisendorfer Sommerbiathlon für Mannschaften und Wertung zur Dorfmeisterschaft Oberteisendorf Sportgelände 19. September

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T aufgenommen über die am Donnerstag, dem 19. März 2015 stattgefundene konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Wolfsberg. BEGINN: 16.00 Uhr A N W E S E N D E:

Mehr

LUFTPISTOLE WETTKAMPF

LUFTPISTOLE WETTKAMPF BSK Kelag Landesmeisterschaft 2005 am 21. Mai 2005 Landesschießstätte St. Veit LUFTPISTOLE WETTKAMPF 1. Rebernig Erwin Völkermarkt 99 94 94 93 97,7 380 0.0 477,7 2. Egger Walter Spittal 88 96 88 90 91,3

Mehr

SGS Vereinsmeisterschaft & Spittaler Stadtmeisterschaften Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Spittal/Drau,

SGS Vereinsmeisterschaft & Spittaler Stadtmeisterschaften Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Spittal/Drau, Bambini w 1 2 ERLACHER Magdalena 2005 W Mini Stars 1:00,08 0,00 2 1 EGGER Annkatrin 2005 W Minis 1:09,46 9,38 Bambini Gäste w 1 3 HOPFGARTNER Lena 2006 W Fitness-Young-Stars 1:38,23 0,00 Bambini m 1 6

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

TABELLE 3a zur Zusammenrechnung der von den Sprengelwahlbehörden ermittelten Vorzugsstimmen der Wahlwerber des Wahlvorschlages

TABELLE 3a zur Zusammenrechnung der von den Sprengelwahlbehörden ermittelten Vorzugsstimmen der Wahlwerber des Wahlvorschlages Wahlbezirk: Dornbirn Partei: VP 1 Mag. WALLNER Markus (1967) 217 249 443 321 246 197 214 236 197 220 243 146 414 3343 2 Dr. BERNHARD Christian (1963) 26 56 25 42 43 23 42 24 39 21 67 29 77 514 3 Dr. WINSAUER

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Name Vorname Strasse Hnr Stimmen 1 Manahl Hermann Marul 34 293 2 Jenny Bernhard Marul 18 269 3 Zech Zita Raggal 61 229 4 Zech Siegmar Plazera 21 214 5 Burtscher Thomas

Mehr

Sprechstundenliste Schuljahr 2018/2019. Name Tag Raum Stunde

Sprechstundenliste Schuljahr 2018/2019. Name Tag Raum Stunde Sprechstundenliste Schuljahr 2018/2019 Name Tag Raum Stunde Adamcik-Preusser Prof. Mag. Dr. Helga Montag E.19 3. Aigner OStR Mag. Lore Freitag 1.24 3. Angerler Dipl.-Päd. Fl Margarete Freitag B.1.02 5.

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

CAMPMASTERS Porec 2016

CAMPMASTERS Porec 2016 Herren A Hauser Fritz Hauser Fritz Zöhrer Stefan 9/0 9/4 Hauser Fritz Lerchbaumer Stephan w.o. 9/6 Koban Andreas Koban Andreas 9/5 Hauser Fritz Huber Armin 9/3 Huber Armin Gruber Gustav 9/1 9/8 Huber Armin

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Bezirks Sport Organisation Perg. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole im Schützenverein Perg. Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN

Bezirks Sport Organisation Perg. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole im Schützenverein Perg. Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Bezirks Sport Organisation Perg Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole 02.-04.02.2018 im Schützenverein Perg Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Mini m 1. 088 Herr Ehrentraut Andreas Perg 87.8 92.6 - -

Mehr

6. Taugl-Cross-Country-Lauf der Sportunion Bad Vigaun

6. Taugl-Cross-Country-Lauf der Sportunion Bad Vigaun 6. Taugl-Cross-Country-Lauf 26.10.2003 der Sportunion Bad Vigaun E r g e b n i s l i s t e Klasse Rang Name Ort/Verein Zeit Mini s/knirpse 1 Schwaiger Ann-Sophie SC-Hallein 02:18 2 Pichler Larissa Bad

Mehr

SPIELPLAN für SAMSTAG,

SPIELPLAN für SAMSTAG, für SAMSTAG, 04.11.2017 PLATZ 1 PLATZ 2 PLATZ 3 PLATZ 4 - Ivancsics Jarca Hofer Martin Edelhofer Gabi Bacher Roland - M3 6:1 6:2 M1 1:6 6:7 Stoirer Monika Hirtzi Sepp Minikus Jeannine Stumpfel Reini -

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Angerberger Skitag 2019

Offizielle Ergebnisliste Angerberger Skitag 2019 Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ort und Datum: Foisching, 17.02.2019 Veranstalter: Skiclub Lattella Wörgl - Bruckhäusl, Team Alpin (6121) Durchführender Verein: Skiclub Lattella Wörgl - Bruckhäusl,

Mehr

9. Krenglbacher Hügellauf

9. Krenglbacher Hügellauf 9. Krenglbacher Hügellauf - 24.06.2006 1 4 Kinder w Wimmer Teresa 1999 4623 Gunskirchen 0:46,01 2 9 Kinder w Mühlböck Isabel 1999 4631 Krenglbach 0:46,96 3 11 Kinder w Neudorfer Vanessa 2000 4631 Krenglbach

Mehr

4. Vereinsmeisterschaft des TC Hallwang Samstag und Sonntag, 2. und 3. September 2000 ( 24 Herren und 8 Damen )

4. Vereinsmeisterschaft des TC Hallwang Samstag und Sonntag, 2. und 3. September 2000 ( 24 Herren und 8 Damen ) 1. Vereinsmeisterschaft des TC Hallwang Samstag, 09. August 1997 ( 27 und 6 ) 1. McCaffery Thomas 1. Paschinger Helga 2. Strohmayer Markus 2. Spielberger Doris 3. Lindner Gerald jun. 3. Bertoldi Susi 2.

Mehr

Offizielle Startliste Ski- und Snowboard Vereinsmeisterschaft 2017

Offizielle Startliste Ski- und Snowboard Vereinsmeisterschaft 2017 Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ort und Datum: Feistritzlift, 18.03.2017 Veranstalter: Sportunion St. Veit i. Defereggen (6252) Durchführender Verein: Sportunion St. Veit i. Defereggen (6252)

Mehr

RNG STN TEILNEHMER JG VEREIN LAUFZEIT DIFF.

RNG STN TEILNEHMER JG VEREIN LAUFZEIT DIFF. OÖ Bäcker-Ski-Rennen 2013 Sonntag,17.März 2013-Hinterstoder/Höss-Ahornhang Veranstalter:OÖ Bäckerjugend+Willi Ebner OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE:Klassenwertung RNG STN TEILNEHMER JG VEREIN LAUFZEIT DIFF. Kinder

Mehr

Name Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5 Spiel 6 Summe Pins Gesamt

Name Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5 Spiel 6 Summe Pins Gesamt 1 Dieter Tratnik 160 172 169 202 158 155 1016 Thomas Raschun 172 214 165 158 216 176 1101 2117 2 Bernd Spitzer 174 122 191 174 148 195 1004 Jürgen Goltschnig 154 154 179 144 159 171 961 1965 3 Stefan Plieschnegger

Mehr

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler Seite 1 von 5 Mannschaft am 09:01:05 1. ÜWG Mettenheim 1 57.3 Teiler Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26,1 26.1 Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28,1 28.1 Teiler 2. Die

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Damen / Bäurinnen 1 7:03,01 45... UNTERLADSTÄTTER Petra 76... 1:41,59 44... KÖCHLER Monika 76... 1:43,79 32... PARTL Hanni 39... 1:46,53 46... KALTENHAUSER Gerda 76... 1:51,10 2. Damen / Familienverband

Mehr

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe Mehrheitspreis 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe 1 Georg Wagner 98 Eichenlaub Bachhausen 94 9 94 Ringe Sibylle Gallo 106 Eichenlaub Bachhausen 94 9 94 Ringe 3 Michael Limbeck 107 Eichenlaub Bachhausen

Mehr

Wurst und Schlussschiessen Wurstscheibe

Wurst und Schlussschiessen Wurstscheibe Wurst und Schlussschiessen 2011 08.10.2011-09.10.2011 Wurstscheibe Rang 1. 1. Neher Werner SG Montafon 35 2. Vallaster Robert SG Montafon 85 3. Pfeifer Stefan Illwerke 95,3 4. Kofler Konrad Kb-sv-gp 98,3

Mehr

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017 ERGEBNISLISTE Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017 1 Kategorie: Mädchen Jg 2011 und jünger 1 2 Hofer Silvia 2012 1:24:35 2 1 Plant Emma 2012 1:25:80 3 3 Neunhäuserer Anne 2013 2:40:33 2 Kategorie:

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft Micheldorf & Inzi-Cup

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft Micheldorf & Inzi-Cup Ort und Datum: Hinterstoder, 23.02.2014 Veranstalter: NF Nußbach-Wartberg (3049) Durchführender Verein: NF Nußbach-Wartberg (3049) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 890 Kampfgericht: Wettkampfleiter:

Mehr

Vereinsbericht. SC Dreiländereck Aschau / Dreiländercup 2001/ Lauf. Punkte 1. Lauf 2. Lauf 3. Lauf 4. Lauf 5. Lauf 6. Lauf. Rang. 1.

Vereinsbericht. SC Dreiländereck Aschau / Dreiländercup 2001/ Lauf. Punkte 1. Lauf 2. Lauf 3. Lauf 4. Lauf 5. Lauf 6. Lauf. Rang. 1. SC Dreiländereck Aschau / Dreiländercup 2001/02 1 Mario Kampusch 1993 Kinder I männlich 400 1 1 1 1 1 1 Tanja Kampusch 1986 Jugend I weiblich 400 1 2 1 1 1 1 Stefan Halwachs 1986 Jugend I männlich 400

Mehr

STLV Crosslaufcup 2013/2014

STLV Crosslaufcup 2013/2014 M U8 Jg.2007 u.jünger * Streicher 1 Begusch, Jonas DSG Maria Elend 2009 75 100 100 100 65 440 2 Müller-Nudl, Christoph Kolland Topsport Gaal 2009 60 85 75 85 305 W U8 Jg.2007 u.jünger 1 Winkler, Sandra

Mehr

Hauptlauf Männer # Vorname Nachname Klasse Strecke GebJahr Verein Zeit min/km Gesamtplatz Klassenplatz 243 Markus Lukacs Herren - Laufen

Hauptlauf Männer # Vorname Nachname Klasse Strecke GebJahr Verein Zeit min/km Gesamtplatz Klassenplatz 243 Markus Lukacs Herren - Laufen Hauptlauf Männer 243 Markus Lukacs Herren - Laufen 5000 1985 UTTB 00:17:59 03:36 1 1 103 Erwin Seimann Herren - Laufen 5000 1983 SV Probstdorf 00:17:59 03:36 1 1 197 Marijan Savic Herren - Laufen 5000

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr

1. Bundesliga, 12. SPT 2018/19

1. Bundesliga, 12. SPT 2018/19 Ergebnisse: KSC Mörfelden 1 - Germania Karlsruhe 1 2759 : 2591 SKC Monsheim 1 - DSKC Eppelheim 1 2488 : 2624 DSKC FA Leimen 1 - SG RW/BF Hemsbach 1 2788 : 2674 Alt Heidelberg 1 - KF Obernburg 1 2745 :

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See

Offizielle Ergebnisliste Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am Zell am /Ebenberg Ort und Datum: Zell am - Ebenberg, 02.03.2013 Veranstalter: SKICLUB ZELL AM SEE (4051) Durchführender Verein: SKICLUB ZELL

Mehr

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal, Bambini I männlich 1 6 FREUDENBERGER Noah 2009 M 46,57 0,00 2 8 FUSSI Florian 2009 M 57,10 10,53 Bambini II weiblich 1 5 MAINZ Katharina 2008 W 40,96 0,00 2 3 LERCHER Daniela 2008 W 47,45 6,49 3 2 BRUNNER

Mehr

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management Barang Abdul Ghafour Batista Nada 19.11.2010 Berzkovics Günter Bespalowa Anna 11.07.2012 Blieberger Herbert 24.09.2012 Bokon Verena Chwojka Cornelia, Dipl.Päd. 19.11.2010 Eckl Ingrid 02.09.2011 Fromme

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 02.03.2019 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

SPIELPLAN für SAMSTAG,

SPIELPLAN für SAMSTAG, für SAMSTAG, 20.01.2018 - Neubauer Kurt Stipsits Harald Nestler Gerhard Leberzipf Didi - H B VF02 Hofer Martin Hofer Manfred Hofer Arnold Brenessel Reinhold - - Rechberger Werner Hofer Günther Bacher Roland

Mehr

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration Kapitel V / Ausgabe 6/2018 / Seite 1 von 5 2. Das Organigramm der Abteilung: Die Organisationsstruktur der Abteilung IVa umfasst neben dem Abteilungsvorstand und den Sekretariaten für Frau Landesrätin

Mehr

in Klaus

in Klaus Bezirksmeisterschaft LG / LP Schützenbezirk Kremstal 2008 Ergebnisliste 9. - 10.2.2008 in Klaus Liste auch auf http://ooe.zielsport.at Bilder auf http://members.webspeed.at/kerbl LG Jugend 1 1 Schmidthaler

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019 Ort und Datum: Strobl, Postalm, 17.02.2019 Veranstalter: USC ABERSEE (4092) Durchführender Verein: USC ABERSEE (4092) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 1010

Mehr

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Aufstellarbeiten Montag, 20. Juni 2011 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Albert Marti) Urs Gehrig Daniela

Mehr

1. Bundesliga Frauen, 18. SPT 2016/17

1. Bundesliga Frauen, 18. SPT 2016/17 Ergebnisse: SG Fort./DKC Kelsterbach 1 - DSKC FA Leimen 1 2636 : 2636 KSC Frammersbach 1 - Germania Karlsruhe 1 2723 : 2772 DSKC Eppelheim 1 - FC Laufach 1 2727 : 2679 VK Ettlingen 1 - KSC Mörfelden 1

Mehr

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang ERGEBNISLISTE Durchgang 9. 10. Zwergerl 1 w 2... Ziller Lena 05... 33,48 1... Gimpl Hannah 05... 35,05 1,57 3... Klappacher Anna 05... 53,64 20,16 Zwergerl 1 m 5... Ehgartner Jakob 05... 35,76 7... Baumgartner

Mehr

48. Egau - Wanderpokalschießen

48. Egau - Wanderpokalschießen 48. Egau - Wanderpokalschießen vom 03.03.2016-13.03.2016 Meistbeteiligung der Vereine Platz Name Anzahl Ort 1 26 Ballmertshofen 2 25 Eglingen 3 21 Dunstelkingen 4 20 Demmingen 5 18 Dischingen 5 12 Frickingen

Mehr

Herbert Trippolt Robert Steinkellner Sepp Baumgartner

Herbert Trippolt Robert Steinkellner Sepp Baumgartner www.screichenfels.at Offizielle Ergebnisliste Riesentorlauf SKI-Vergleichswettkampf Grießner-Wagner, Orthacker, Knusperhäuschen Freitag, 27. Februar 2015 am KLIPPITZTÖRL Aus dem Kampfrichterprotokoll:

Mehr

II. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Graz

II. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Graz II. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Graz Ger. Beisitzer/-innen und Ersatzbeisitzer/-innen in der G301 BRUCKNER René MMag. Dr. 1. KALBITZER Simone Mag. 2. WENDLER Eva Dr. 3. MAURER Dietmar Franz Mag.

Mehr

Endergebnis Spieler/Nation/Verein

Endergebnis Spieler/Nation/Verein Landesmeisterschaft Herren 04/05 Eishalle Amstetten Datum: 06.0.05 OBELIX Stockwertung - 5. / Robert Ulrich, Wallnerstraße 35, 3004 Ollern, Austria 0676 60 37 4 obelix@rul.at 9 Patrick Solböck Alois Maierhofer

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E LL - NÖ LL 4.Runde Herzogenburg Datum: 22.04. 2018 gedruckt am: 24.04.2018 Ort: Herzogenburg (Miniaturgolf) Veranstalter: MGC Herzogenburg Ausrichter: Niederösterr. Bahnengolfverband Leitung: Ing. Ernst

Mehr

Landesmeisterschaft Oberösterreich

Landesmeisterschaft Oberösterreich Gedruckt: 17.01.2016 / 17:41:27 Seite: 1 Recurve Herren 1. 40D Damberger Alexander OÖ 268 273 22 23 541 2. 42D Haberl Hermann SV Wallern OÖ 266 274 21 21 540 3. 43B Ablinger Gernot OÖ 266 271 19 24 537

Mehr

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am Heribert Dornhofer erreicht 297 Ringe Obfrau Michaela Kühnl Trainer Franz Klanert Stützpunkt Österreich Ost RECURVE HERREN ALLGEMEINE KLASSE 3. 4. Gesamt 1 1 B Heribert Dornhofer Hartberg 293 284 287 297

Mehr

Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen

Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen 1. Mai 24 Bregenz Seehallenbad Österreichische Wasser-Rettung Landesverband Vorarlberg Abteilung Bregenz Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen 1. Mai 24

Mehr

Beileidsbekundungen. Familie Pirkwieser Familie Pirkwieser

Beileidsbekundungen. Familie Pirkwieser Familie Pirkwieser Gunther Fritz Beileidsbekundungen Pirkwieser Pirkwieser Hallo lieber GUNTHER, Die Zeit zu dieser Reise Wolke 7 war viel zu früh. Nun feierst Du den Geburtstag von Jörgl heute bei ihm dort oben. Gib uns

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Schimeisterschaften der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See 2016

Offizielle Ergebnisliste Schimeisterschaften der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See 2016 Schimeisterschaften der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See Zell am See Ort und Datum: Osthang, 27.02. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Zell am See Durchführender Verein: SKICLUB ZELL AM SEE (4051) Alpiner

Mehr

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 Schrepfer Marille, 53 T 24,0 Richter, Bernhard 359 R 93,0 84,0 Kehm, Holger 128 T 29,0 329,0 799,0

Mehr

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Hinweis zur Ergebnisliste: Bambini sind nur einen Durchgang gefahren. Bei den Nachwuchsklassen sind die Zeiten der Durchgänge leider vertauscht! Kindermeisterin: Paula Farbmacher Schülermeisterin: Julia

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Ergebnisliste Lehrerschirennen 2014 Riesentorlauf Niedere - Baumgarten,

Ergebnisliste Lehrerschirennen 2014 Riesentorlauf Niedere - Baumgarten, Ergebnisliste Lehrerschirennen 2014 Riesentorlauf Niedere - Baumgarten, 07.03.2014 Rg Stn Name + Vomame JG Verein Laufzeit Altersklasse III Damen 1 1 Natter Bettina 1961 Schule Langenegg Iii 44.33 i 2

Mehr

Landesfeuerwehrverband

Landesfeuerwehrverband ERGEBNIS BEZIRK EINZEL Rang Teilnehmername Bezirk Wehrname PunkteZeitGut 1 HFM LANG Thomas DI (FH) FUERSTENFELD HAINERSDORF 3 300 24,0 2 FM TITZ Florian FUERSTENFELD BAD BLUMAU 300 21,0 3 FM REBER Harald

Mehr