Das Magazin des OÖ FUSSBALL VERBANDES. Sonderausgabe Foto: Dostal. Doppelpass OÖ AUTO GÜNTHER HAKA-ARENA TRAUN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Magazin des OÖ FUSSBALL VERBANDES. Sonderausgabe Foto: Dostal. Doppelpass OÖ AUTO GÜNTHER HAKA-ARENA TRAUN"

Transkript

1 Das Magazin des OÖ FUSSBALL VERBANDES Sonderausgabe 2014 Foto Dostal Bandenzauber Doppelpass OÖ AUTO GÜNTHER HAKA-ARENA TRAUN FR/SA/SO 17./18./19. JÄNNER 2014

2 EIN GUTES STÜCK MEHR SICHERHEIT. Seit 140 Jahren sind wir als Oberösterreichs sichere, unabhängige Bank für unsere Kunden erfolgreich tätig. Und wenn sich auch vieles in all den Jahren verändert hat Gesundes Wirtschaften und Augenmaß sind uns und unseren Kunden so wichtig wie am ersten Tag. Eine runde Sache, von der auch Sie Stück für Stück profitieren. NACH DEM ORIGINALREZEPT VON Fußball - kein anderer Sport zieht weltweit so viele Millionen Fans in seinen Bann, kein anderer Sport übt eine solche Faszination aus. Als Mannschaftssport trägt Fußball dazu bei, Qualitäten wie Teamgeist, Fairness und Zusammenhalt zu fördern. Daher hat Fußball einen sehr hohen Stellenwert auch im Sportland Oberösterreich. Alle Besucher des größten Fußballevents in unserem Bundesland im Winter dürfen sich schon jetzt auf ein Fußball-Ereignis der Extraklasse freuen. Zahlreiche Mannschaften geben sich auch heuer wieder beim OÖ Auto Günther Hallencup 2014 ein Stelldichein und werden uns wieder technische Gustostückerl zeigen. Ich wünsche den Veranstaltern, den aktiven Teilnehmern und den Zuschauern ein erfolgreiches, faires und spannendes Turnier. Dr. Michael Strugl Sportlandesrat Als Bürgermeister der Stadt Traun bin ich stolz darauf, dass der OÖ Auto Günther Hallencup zum Auftakt in ein neues Fußballjahr bereits zum vierten Mal in unserer HAKA-Arena stattfindet. Dies unterstreicht abermals die Bedeutung der Sportstadt Traun im oberösterreichischen Zentralraum. Ich freue mich auf spannende Spiele und begeisterte Fans, die ihre Favoriten kräftig unterstützen. Ein herzlicher Dank an den OÖ FUSSBALLVER- BAND, der für die professionelle Abwicklung des Turniers sorgt. Ing. Harald Seidl Bürgermeister Traun Liebe Fußballfreunde! Seit seiner Geburtsstunde im Jahr 2011 hat der OÖ Auto Günther Hallencup einen Raketenstart hingelegt und sich als echter Fixpunkt in Oberösterreichs Kickerszene etabliert. Mittlerweile reicht die Bedeutung des Events weit über einen tollen Startschuss in das neue Fußballjahr hinaus. Das Turnier hat sich in den Köpfen verankert und wird im gleichen Atemzug mit Highlight, Leidenschaft und Spannung assoziiert. In einem breiten Portfolio an Aktionen und Bewerben, mit dem der OÖ FUSSBALLVERBAND rund um das runde Leder Akzente setzt, nimmt das sowohl sportliche wie gesellschaftliche Spektakel in Traun einen Platz im Spitzenfeld ein. Warum die Veranstaltung in der HAKA-Arena einen Superlativ nach dem anderen beansprucht, liegt freilich an vielen Faktoren. Die Spieler schätzen die fantastischen Rahmenbedingungen in der Halle, das Kräftemessen auf hohem Niveau und das große Interesse der Fans und Medien. Die Kassiere der Vereine der Oberösterreich-Liga reiben sich die Hände, da der OÖ Auto Günther Hallencup mit Preisen im Gesamtwert von Euro das mit Abstand höchstdotierte Turnier in unserem Bundesland ist. Die Fans strömen in Massen auf die Tribüne, weil nach Wochen der Enthaltsamkeit ihr Heißhunger auf Tore gesättigt wird. Während Sponsoren die attraktive Plattform nützen, um ihre Unternehmen zu präsentieren. Kein Wunder, dass die Erwartungshaltung dieser Interessensgruppen jedes Jahr aufs Neue sehr hoch ist wie es in gleichem Maße der Qualitätsanspruch ist, den sich der OÖ FUSSBALLVERBAND bei der professionellen Organisation selbst auferlegt. Umso mehr freue ich mich, dass es heuer bei der vierten Auflage des Turniers noch einmal einen Quantensprung in punkto Attraktivierung geben wird. Im Rahmen mehrerer Optimierungen feiert beispielsweise eine exklusive Spielerlounge ihre Premiere und es wird auch der Gesundheitsfaktor groß geschrieben. Die Details dazu können Sie diesem Magazin entnehmen. Ich freue mich auf ein spannendes Turnier und wünsche allen einen unvergesslichen OÖ Auto Günther Hallencup. Ihr Dr. Gerhard Götschhofer Präsident des OÖ FUSSBALLVERBANDES Inhalt 2014 TRAUN 4/5 Das Bandenspektakel wird zur XXL-Show 6/7 Die Mannschaften der Gruppe Ost 8/9 Zeitplan und Turnierraster 10/11 Die Mannschaften der Gruppe West 13 Der Hauptsponsor am Wort 15 Neuzugänge mit Format Impressum Herausgeber OÖ FUSSBALLVERBAND, Daimlerstraße 37, 4030 Linz, Tel 0732/ , Fax 0732/ Konzeption und Inhalt Mag. (FH) Raphael Oberndorfinger. Gestaltung MMS Werbeagentur, Linz. Druck Datapress. Fotos Lui, Dostal, Lima, Land OÖ, Stadt Traun, Ring, Privat. OÖ FUSSBALLVERBAND Daimlerstraße 37 A-4030 Linz Tel. +43 (0)732/ Fax +43 (0)732/ office@ooefv.at SEITE 3

3 SEITE 4 Das Bandenspektakel wird zur XXL-Show Mehr Tage, mehr Teams, mehr Spiele, mehr Highlights! Nicht nur die Aufstockung des Teilnehmerfelds auf 16 OÖ-Liga-Vereine oder die Einführung eines zusätzlichen dritten Turniertages zeugen vom Mehrwert des OÖ Auto Günther Hallencups 2014, auch zahlreiche andere Neuerungen verleihen dem Kick-Off ins neue Fußballjahr heuer eine ganz spezielle Note. So einen Satz ist man normalerweise nur von Kalibern wie Gregor Schlierenzauer gewohnt aber 2014 macht auch der OÖ Auto Günther Hallencup einen mächtigen (Quanten-)Sprung nach vorne! Um eine weitere Punktlandung in Sachen Professionalität und Attraktivität zu setzen. Nachdem schon die ersten drei Auflagen des Bandenspektakels alle anderen Hallenturniere in Oberösterreich in den Schatten gestellt haben. In punkto Preisgeld, Medieninteresse, Ambiente und Rahmenprogramm. Vom Fanansturm und den sportlichen Höhepunkten ganz zu schweigen. Von denen es in der HAKA- Arena immer eine Menge zu sehen gibt und das heuer sogar erstmals drei Tage lang! Denn die Vorrundenspiele der Gruppe Ost sind vom üblichen Termin am Samstagvormittag auf den publikumsfreundlicheren Termin am Freitagabend vorgerückt. Womit das Turnier endgültig zur Late-Night-Show mutiert... Weniger Spieler am Parkett Denn die Kugel wird am Freitag bis nach 22 Uhr rollen. Was nicht nur am späten Anpfiff von 17 Uhr liegt, sondern auch an der Tatsache, dass es nach der Aufstockung der Oberösterreich-Liga heuer 16 statt 14 Teilnehmer gibt. Und damit pro Gruppe um ein Team und insgesamt sieben Spiele mehr. Wie schon im Vorjahr messen sich wieder Vereine aus allen Regionen des Landes, von Freistadt bis Bad Ischl und von Gurten bis Sierning. Drei Tage lang steigt dann der Puls von Aktiven und Fans im Herzen von Oberösterreich, wenn mit Traun der traditionelle Spielort zum Parkettwalzer bittet. Mehr Tage, mehr Spiele der OÖ Auto Günther Hallencup präsentiert sich heuer im XXL- Format. Reduziert hat sich nur die Anzahl 2014 sind erstmals 16 Mannschaften in der Trauner HAKA-Arena am Start. der Akteure am Parkett, denn die Vereine haben sich darauf verständigt, nur mehr mit vier anstelle von fünf Feldspielern aufzulaufen. Das bleibt aber die einzige Neuerung in punkto Reglement, während es in einigen anderen Bereichen Premieren geben wird. Exklusive Lounge mit gesunden Produkten So können es sich Tino Wawra, Daniel Lindorfer, Michael Lebersorg & Co. erstmals in einer exklusiven Spielerlounge bequem machen. Das abgetrennte Areal im Foyerbereich der HAKA-Arena dient ideal zum Entspannen nach den schweißtreibenden Spielen und wartet auch mit einer leckeren Unterstützung beim Krafttanken auf Bei der Verpflegung wird auf gesunde Produkte großen Wert gelegt, dafür bürgen mit der Ring-Bäckerei und Ernährungswissenschafter Christian Putscher die Debütanten im kompetenten Partner-Pool rund um das Event. Mehr zu den kulinarischen Highlights gibt es auf Seite 15 zu lesen, wo die wichtigsten Neuzugänge des OÖ Auto Günther Hallencups vorgestellt werden. Dabei handelt es sich nicht um den Stürmer mit Torgarantie oder den Regisseur mit der feinen Klinge, sondern um jene neuen Partner wie etwa Turnierarzt Ronald Ecker, die einen großen Beitrag dazu leisten, das Niveau der Professionalisierung des Turniers noch weiter zu heben. Familien profitieren Auch die Fans dürfen sich freuen Sie bekommen mehr geboten und kommen gleichzeitig in den Genuss von Ermäßigungen. Nachdem die vom OÖ FUSSBALLVERBAND gemeinsam mit dem Land OÖ ins Leben gerufene Aktion Familien am Ball in der Herbstsaison höchst erfolgreich angelaufen ist, gelten die einzigartigen Konditionen natürlich auch in der HAKA-Arena in Traun. Wenn ein Erwachsener eine Eintrittskarte zum Normalpreis ersteht, dürfen alle anderen auf der OÖ Familienkarte eingetragenen Personen kostenlos mit in die Halle. Heißt in der Praxis Um insgesamt nur 11 Euro kann zum Beispiel eine vierköpfige Familie drei Tage lang beim OÖ Auto Günther Hallencup mitfiebern. Während alle Inhaber einer OÖN-Card für den Preis eines Einzeltickets eine Kombikarte erhalten. Für das Entertainment sorgen dann die Akteure aus Oberösterreichs Königsklasse. Nach dem Triumph im Vorjahr tritt Donau Linz heuer als Titelverteidiger an. Der OÖ Auto Günther Hallencup garantiert hochklassiges Niveau und spannende Duelle. Preise im Wert von Euro Erstmals beim Kräftemessen mit dabei sind Union Gurten,, SV Bad Goisern und Union St. Martin. Während die Hälfte des Teilnehmerfeldes zu den Stammgästen des Bewerbs zählt, seit 2011 immer am Ball war. Am erfolgreichsten waren bisher der SV Grieskirchen mit den Platzierungen 4, 1 und 2 sowie der aktuelle Titelverteidiger Donau Linz, der vor dem Triumph im Vorjahr zweimal den dritten Platz erobert hatte. Womit das Duo bereits kräftig abräumen konnte, versüßt der OÖ Auto Günther Hallencup den Klubs ihr Antreten doch mit der mit Abstand höchsten Dotation eines Hallenturniers in Oberösterreich. Auch heuer gibt es wieder Preise im Gesamtwert von Euro. Der Champion bekommt vom Hauptsponsor für ein Jahr einen Opel Vivaro inklusive Vollkaskoversicherung zur Verfügung gestellt, dieser Hauptpreis in Form des Neun-Sitzer- Vereinsbusses entspricht einem Wert von Euro. Der Finalverlierer erhält Euro in bar, der Drittplatzierte Euro und der Vierte immerhin noch Euro in bar. Die anderen vier Mannschaften, die sich für den Finaltag qualifizieren, bekommen von ESK Teamsport tolle Sachpreise von Nike. Unveränderter Modus mit zwei Gruppenphasen Ebenso wie die Dotation bleibt auch der Modus unverändert. Die jeweils vier besten Teams in den Vorrundengruppen Ost und West qualifizieren sich für die zweite Gruppenphase, die am Sonntag um 14 Uhr startet. Da werden die verbliebenen acht Mannschaften auf die Gruppen A und B aufgeteilt. Die jeweils zwei besten Teams dieser Gruppen lösen das Ticket für die Kreuzspiele. Den krönenden Abschluss des OÖ Auto Günther Hallencups 2014 bilden das Spiel um Platz drei sowie das große Finale. Bei den Vorrundenpartien am Samstag beträgt die Spieldauer übrigens 10 Minuten, bei den Hauptrundenspielen und den anschließenden K.o.- Duellen am Sonntag 15 Minuten. Die letzte Spielminute wird immer netto absolviert. n SEITE 5

4 2014 TRAUN ASKÖ Tekaef Donau Linz SV CNC Glück Sierning SV Hennerbichler Freistadt Kader 1 Reinhard Fuchsjäger 2 Ahmad Farhad Karmand 3 Michael Reisinger 4 Hannes Ausserwöger 5 Christoph Oberegger 6 Leon Buchegger 6 Hidir Kerem Eylaz 7 Nenad Vidackovic 8 Günther Stöckler 9 Yusuf Efendioglu 10 Marco Roser 11 Donjet Mavraj 11 Philipp Stangl 12 Nicolas Wimmer 13 Elvis Polic 14 Patrick Jungreitmeyr 15 Michael Djurov 16 Konstantin Wawra 17 Jerome Jaksch 18 Roman Hintersteiner 19 Rudolf Naderer 20 Alexander Steinkellner 21 Ünal Nuredini 23 Kevin Jungreitmeyr Platz Platz Platz Union Edelweiß Linz Kader 1 Stefan Singer ET Georg Majer 2 Liridon Osmani 3 Stefan Görisch 4 Gentijan Balaj 5 Shafigh Ahmad Hakim 6 Akif Imamovic 7 Pero Tecic 8 Simon Priglinger Simader 9 Robert Pervan 10 Marius Bogdan 11 Ali Mustafi 12 Sercan Ulusoy 13 Egzon Florim Qerimi 14 Tunahan Furuncu 15 Julian Mairbäurl 16 Viktor Milos 17 Jovica Gnjatic 18 Ivica Jurinovic 19 Alen Zec 20 Jovica Sormaz 21 Caner Öncel Kader TW David Mühlböck ET Georg Offenthaler 4 Simon Pranzl 5 Marco Fekete 6 Florian König 7 Semih Gölemez 8 Rene Ramoser 10 Safak Ileli 11 Hannes Zauner 13 Bernhard Zauner 14 Martin Dietachmair 15 Markus Dietachmair 16 Mario Müller 18 Albin Dzafic 20 Rainer Steininger Platz Platz 2013 Out Vorrunde Kader TW Christian Eckerstorfer TW Jürgen Elmer TW Raphael Neumüller 2 Christoph Mahringer 3 Andreas Plöderl 4 Christoph Wolfmayer 5 Stefan Eisschiel 6 Thomas Pfoser 7 Stefan Hinterleitner 8 Jürgen Fuchs 9 Alexander Katzmaier 10 Richard Schmaranzer Union mind.capital St. Martin 11 Michael Eckerstorfer 12 Michael Prötsch 13 Daniel Gattringer 14 Klaus Luger 15 Stefan Neulinger 16 Dominik Hintringer 17 Martin Leibetseder 18 Lukas Leitner 19 Andreas Kaplinger 20 Manuel Schmerda Kader 1 Florian Froschauer 2 Raphael Wiesbauer 3 Yigit Sükrü Yilmaz 4 Rafael Karlovits 4 Daniel Peterstorfer 5 Philipp Frühwirth 6 Marco Mittermayr 7 Dario Kajic 7 Jürgen Scharsching 8 Philipp Schopper 9 Alexander Krumphals 10 Andre Perstling 2011 keine Teilnahme 2012 keine Teilnahme 2013 Out Vorrunde Kader 1 Martin Schlögl ET Andreas Knogler ET Kiyan Golkar 2 Florian Essl 3 Michael Viereckl 4 Demir Yalkin 5 Dominik Kovacevic 6 Dejan Javorovic 7 Christian Reiter-Kofler 8 Dominik Hamader 9 Aliriza Cetin 10 Volkan Gencer 11 Thomas Hinterreiter 12 Ivan Vareskic 13 Jürgen Bauer 14 Christoph Lehner 15 Florian Mayr 16 Michael Lebersorg 17 Dominik Mokry 18 Daniel Auböck 24 Jürgen Hager SC Marchtrenk 11 Peter Bouchal 12 Patrick Hamader 13 Marjan Adam 14 Patrick Lukic 15 Jaroslav Prekop 16 Julian Peterstorfer 17 Stipo Sipura 18 Thomas Mayr 19 Medi Mehr Kader 1 Klaus Schützeneder ET Jürgen Ruckendorfer 2 Thomas Hölzl 3 Simon Rumetshofer 4 Dominic Schierhuber 5 Roman Pivonka 7 Roman Lanzerstorfer 8 Andreas Eckmüller 9 Dominik Neuhold 10 Michal Masat 11 Jürgen Rechberger 12 Patrick Pointner 13 Alexander Stöglehner 15 Mario Kunst 16 Michael Stemmer 17 Johannes Hoffelner 18 Matej Pavlovic 21 Philipp Hoheneder 2011 keine Teilnahme 2012 keine Teilnahme 2013 Out Vorrunde Kader TW Manuel Pimmingstorfer TW Bernd Schrattenecker 2 Ajas Karic 3 Florian Pramberger 4 Johann Huemerlehner- Russmann 5 Falko Feichtl 6 Daniel Sehr 7 Dietmar Gruber 8 Michael Obermair 9 Mathias Roidinger 10 Querim Idrizaj SV Grün-Weiß Micheldorf 11 Nikolaus Obermair 12 Andreas Tiefenthaler 14 Sascha Heigl 15 Manuel Kössl 16 Szabolcs Kütsön 17 Michael Halbartschlager 18 Manuel Gudeljevic 19 Marco Hufnagl 20 Stefan Gotthartsleitner 21 Patrick Forster GRUPPE OST 2011 keine Teilnahme 2012 Out Vorrunde Platz 2011 keine Teilnahme 2012 keine Teilnahme 2013 keine Teilnahme 2011 keine Teilnahme 2012 keine Teilnahme 2013 keine Teilnahme Platz Platz Platz

5 GRUPPE OST Freitag, GRUPPE WEST Samstag, VORRUNDE Tabelle GRUPPE OST Tabelle GRUPPE WEST GRUPPE A GRUPPE B Sonntag, GRUPPE A & B 1400 (Ost 1) (Ost 2) 1416 (West 3) (West 4) 1432 (West 1) (West 2) 1448 (Ost 3) (Ost 4) 1504 (Ost 1) (West 3) 1520 (Ost 2) (West 4) 1536 (West 1) (Ost 3) 1552 (West 2) (Ost 4) 1608 (Ost 2) (West 3) 1624 (West 4) (Ost 1) 1640 (West 2) (Ost 3) 1656 (Ost 4) (West 1) FINALPHASE 1745 (1. Gruppe A) (2. Gruppe B) 1802 (1. Gruppe B) (2. Gruppe A) 1840 Spiel um Platz 3 und FINALE HAUPTRUNDE

6 2014 TRAUN Union Raiffeisen Gurten UFC Gemüseregion Eferding SV Kieninger-Bau Bad Goisern SV sedda Bad Schallerbach GRUPPE WEST Kader 1 Florian Berger ET Julian Brunthaler ET Martin Daxberger 2 Josef Feichtinger 3 Dominik Hel 4 Oliver Reiter 5 Bastian Mühlbacher 6 Manuel Schrattenecker 7 Florian Penninger 8 Martin Feichtinger 9 Fabian Wimmleitner 10 Daniel Reisinger 11 Volker Salletmayr 12 Philipp Enzlmüller 13 Matthias Hinterleitner 14 Patrick Petershofer 15 Zoltan Toth 16 Klaus Zweimüller 17 Gabriel Schustereder 18 Markus Runggaldier 19 Florian Hirsch 20 Manuel Rauscher 2011 keine Teilnahme 2012 keine Teilnahme 2013 keine Teilnahme Kader 1 Manuel Feuerhuber 2 Harald Faninger 3 Franz Promberger 4 Zvonimir Sirocic 5 Christoph Gross 6 Momo Bulut 7 Tommy Schmidl 8 Peter Augustini 9 Kiril Chokchev 10 Manuel Schmidl 12 Peter Neuhuber 13 Dragan Calic SV Gmundner Milch 14 Branislav Bajza 15 Michael Göschlberger 17 Franjo Dramac 18 Fabian Niemezek 19 Fabian Altmanninger 20 Mark Toth 21 Hannes Danninger 23 Lukas Kitzmüller Kader 1 Joachim Florian 4 Georg Buchroithner 5 Christoph Holzinger 6 Lukas Müller 7 Fabian Paschl 8 Valmir Hoti 9 Julius Raliukonis 10 David Haudum 11 Dominik Kirchberger 12 Markus Beneder 13 Michael Holzinger 14 Thomas Eisterer 15 Markus Zoidl 16 Richard Klinger 17 Alexander Meister 18 Gerald Gansterer 19 Markus Piesinger 20 Berat Hoti 21 Muradif Hodzic 31 Stefan Bauer 2011 Out Vorrunde Platz 2013 Out Vorrunde Kader 1 Martin Haberl 2 Johannes Leibetseder 3 Oliver Pollak 4 Christoph Martin 5 Nicolas Oberauer 6 Gerald Hintringer 7 Felix Neuböck 8 Pascal Stöger 9 Fabian Schnabel 10 Kreshnik Kelmendi 11 Ulrich Keck 12 Thomas Primetzhofer 13 Aaron Sternbauer SV Pöttinger Grieskirchen 14 Felix Hofinger 15 Michael Miksits 16 Roland Meister 17 Haris Sistek 19 Mehmet Görü 19 Klaus Hinterberger 20 Ralph Scharschinger 21 Stefan Iglseder 22 Sandor Töser 23 Agron Daka 24 Patrick Vormair 30 Philipp Huemer 31 Festim Ukaj 55 Stefan Huber Kader 1 Christoph Unterberger 2 Patrick Pfandl 3 Mateo Kasalo 4 Elvis Inegbenose 5 Bojan Monar 6 Georg Moser 7 Thomas Stadler 8 Christian Gamsjäger 9 Miliam Guerrib 10 Patrick Ambrosch 11 Damjan Pilipovic 12 Peter Kammerer Kader 1 Stefan Pointner ET Fabian Bayer ET Dominik Reinthaler 2 Thomas Reiter 4 Thomas Burghuber 5 Raphael Stubenvoll 6 Lukas Hartinger 7 Emrah Krizewac 8 Simon Schnaitter 9 Gregor König 10 Jakob Kreuzer 11 Matthias Aichinger 12 Maximilian Tittler 13 Felix Egger 14 Slaven Kelava 15 Rene Kienberger 16 Peter Paveronschütz 17 Dejan Pilipovic 18 Martin Leitner 19 Alexandru Toth 21 Manuel Althuber 2011 keine Teilnahme 2012 keine Teilnahme 2013 keine Teilnahme SV Wigo-Haus Neuhofen/Ried Amateure 13 Mario Leitner 14 Daniel Praschl 15 Julian Baumgartner 16 Jürgen Matscher 17 Nico Bauchinger 17 Fabian Grubeck 18 Michael Reifeltshammer 18 Klaus Kapl 19 Luca Mayer 20 Vladimir Gligoric 21 Severin Bäck 22 Christoph Sternbauer 22 Christoph Huber Kader 1 Illir Saliu ET Benjamin Kramer 2 Marco Strassl 4 Robert Matesic 5 Enis Mullabazi 6 Harald Ruckendorfer 7 Daniel Lindorfer 8 Patrick Gatterbauer 9 Matin Hegedüs 10 Thomas Kessler 11 Felix Ratzenberger 12 Hakki Celep 13 Marcel Majer 14 Philipp Klausmair 15 Dominik Weinberger 16 Christian Zehetner 17 Patrik Klostermann 18 Fabian Mayr 19 Manuel Schönberger 20 Michael Schmid Platz 2012 Out Vorrunde Platz Kader TW Michael Wimmer ET Filip Dramac 4 Andreas Alois Aster 5 Josip Curic 6 Wolfgang Marl 7 David Svarovsky 8 David Temmel 9 Rudolf Durkovic 10 Miroslav Milosovic 11 Jan Sokol 12 Josip Gavric 13 Jan Carnota SV Zebau Bad Ischl 14 Josef Schöndorfer 15 Stefan Gassenbauer 16 Jasmin Celebic 18 Marco Wieser 19 Gökhan Sengül Platz Platz 2013 Out Vorrunde Platz Platz Platz Platz 2012 Out Vorrunde 2013 Out Vorrunde 2011 Out Vorrunde 2012 keine Teilnahme Platz

7 2014 TRAUN Fußball = Emotion = Auto! Mit dieser einfachen Formel umschreibt Geschäftsführer Hermann Schober, warum Auto Günther nachhaltige Partnerschaften im Fußballbusiness eingeht. Der Vorzeigebetrieb in Sachen Mobilität ist auch heuer wieder Hauptsponsor des OÖ Auto Günther Hallencups. OÖFV-Präsident Gerhard Götschhofer mit Auto Günther-Geschäftsführer Hermann Schober, der dem Turnierchampion wieder einen Opel Vivaro zur Verfügung stellt. nte Transpare rten Eintrittska DP Was macht die Faszination am OÖ Auto Günther Hallencup aus? rbung en Bandenwe Dauerkart Matthias Bramberger berät Sie gerne. Tel. 0732/ Mobil 0664/ Plakate Spielpläne HS Dass es sich hierbei um das bestbesuchte, bestdotierte und hin und wieder auch um das emotionalste Hallenturnier in Oberösterreich handelt. DP Grieskirchen und Donau Linz sind bereits in den Genuss des Hauptpreises in Form eines Opel Vivaro gekommen. Wie ist das Feedback der beiden Klubs ausgefallen? HS Ihren Aussagen zufolge war das en, Poster Einladung wände Sponsoren DP Warum ist der Fußball generell eine attraktive Werbeplattform für Unternehmen? HS Fußball = Emotion = Auto! Ich glaube, mit dieser einfachen Formel ist es für jeden verständlich, warum wir in diesem Bereich als Unternehmen werben. Abgesehen von der Autobranche hat diese Formel wahrscheinlich auch für viele andere Unternehmen Gültigkeit, die emotionale Dienstleistungen und Produkte anbieten. DP Sind Sie selbst eigentlich auch fußballbegeistert oder basiert Ihr Engagement rein auf beruflichen Beweggründen? HS Ich glaube sagen zu dürfen, dass mein breites Engagement im Fußball oh- ne Begeisterung für diesen Sport nicht möglich wäre. Ich besuche an Wochenenden bis zu drei Fußballspiele. Nichtsdestotrotz liegt der Erfolg im Sponsoring in der Mischung aus Begeisterung und unternehmerischem Gespür für Auto Günther ist diese Mischung jedenfalls perfekt. DP Das Turnier entwickelt sich in punkto Organisation und Attraktivität von Jahr zu Jahr weiter. Wie hat sich Auto Günther weiterentwickelt? HS Auto Günther hat sich im Bereich der Mobilität breiter aufgestellt, wir sind nicht mehr nur Autoverkäufer, sondern zum Beispiel auch Mietwagenanbieter aus diesem Geschäftsfeld hat sich auch das mittlerweile im oberösterreichischen Fußballwesen nicht mehr wegzudenkende Fußball-Mietwagengeschäft entwickelt. Den stetig wachsenden Erfolg kann man an den vielen mit Günther gebrandeten Fußballfahrzeugen erkennen. Es freut mich, dass wir uns österreichweit als größter Mobilitätspartner im Fußball etabliert haben. n HERMANN SCHOBER Zum einen wegen der Partnerschaft mit dem OÖ FUSSBALLVERBAND und zum anderen aufgrund der Attraktivität dieses Turniers schließlich treffen wir hier sehr viele Nutzer unserer Fußball-Fahrzeuge und stehen Interessierten diesbezüglich auch gerne für Fragen zur Verfügung. eine enorm wichtige Unterstützung für ihren Verein. Grieskirchen wollte im Vorjahr diesen Neun-Sitzer-Kleinbus unbedingt ein zweites Mal gewinnen, um den gewohnten Service, in dessen Genuss auch die Nachwuchsmannschaften kommen, nicht zu verlieren. SEITE 13 Aller guten Dinge sind drei. Warum ist Auto Günther bereits seit 2012 Hauptsponsor des größten Hallenturniers in Oberösterreich?

8 2014 TRAUN Neuzugänge mit Format A5-quer-hallencup.indd WINWIN Café, Bar, Spiel & Sportwetten Essen, trinken, ab 1 Cent Einsatz spielen und bis zu Euro gewinnen! Live Sportwetten von tipp3 WINWIN 4 x in Oberösterreich SCHÄRDING, Hotel Forstinger / STEYR, Grünmarkt 17 WELS, Kaiser-Josef-Platz 8 / VÖCKLABRUCK, Stadtplatz 21 Täglich von 14 bis 2 Uhr, Eintritt ab 18 Jahren, Das Engagement eines Arztes und eines Ernährungswissenschafters sind ein Volltreffer in punkto Gesundheit, während ein privater TV-Sender dem Fußball nicht nur im Rahmen des OÖ Auto Günther Hallencups mehr Präsenz in der Öffentlichkeit verleiht. Mit 38 Jahren ist er nicht mehr im optimalen Alter für einen Hallenfußballer, dennoch wird Ronald Ecker eine wichtige Rolle in der HAKA-Arena ausfüllen. Denn der praktische Arzt, der seine Patienten normalerweise in Marchtrenk betreut, wird als Turnierdoktor Gewehr bei Fuß stehen. Der ehemalige Leistungssportler im Mittelstreckenlauf ist seit fünf Jahren Teamarzt des Basketball-Bundesligisten WBC Wels und zudem ärztlicher Leiter Turnierarzt Ronald Ecker ist auf Sportmedizin spezialisiert. des sportmedizinischen Zentrums medifit in Wels und Thalheim. Mit Ecker konnte heuer ein Profi in punkto Leistungsdiagnostik von der Analyse des Gesundheits- und Fitnesszustands bis hin zu umfassenden Therapien und konkreten Trainingsempfehlungen für den OÖ Auto Günther Hallencup verpflichtet werden. Apropos Gesundheit Auch in punkto Ernährung werden diesmal Akzente gesetzt, damit in der neuen Spielerlounge Ernährungswissenschafter Christian Putscher mit seinem Besser Weckerl. optimale Verköstigung gewährleistet ist. So wie die Lounge selbst ist auch das Produkt exklusiv das Besser Weckerl hat es nämlich wirklich in sich. Das von Ernährungswissenschafter Christian Putscher nach einer patentierten Rezeptur entwickelte einzigartige Nahrungsmittel enthält bestens biologisch verfügbare Nährstoffe, die den Körper vollwertig versorgen. Es ist eine Alternative zum klassischen Semmerl, die nicht nur hervorragend schmeckt, sondern mit den Inhaltsstoffen auch Leib und Seele beflügelt, legt Putscher sein Besser Weckerl, das in Zusammenarbeit mit der Ring-Bäckerei und der Salzkammergut- Bäckerei entstanden ist, all jenen ans Herz, die sich bewusst und ausgewogen ernähren wollen. LT1 exklusiver TV-Partner Ebenfalls erstmals beim OÖ Auto Günther Hallencup dabei ist LT1 als exklusiver TV-Presenting-Partner. Kein anderer Sender berichtet mehr über den Fußball in Oberösterreich als LT1. Mit unserer Fußballinitiative wollen wir den oft vernachlässigten Unterhausvereinen eine wertvolle mediale Plattform geben. LT1 soll künftig nicht nur für mehr tagesaktuelle Information, sondern auch für mehr Fußball in Oberösterreich stehen, sagt LT1-Programmgeschäftsführer Dietmar Maier. Der Event in Traun ist aber nur der Auftakt für die Kick-Offensive. Wir arbeiten derzeit intensiv an der Umsetzung einer eigenen Fußballsendung. Mit etwas Glück starten wir damit schon im Frühjahr 2014, verrät Maier. Wir kooperieren bereits seit Jahren mit ausgewählten Vereinen, die Fußballsendung ist der nächste logische Schritt, ergänzt Marketingleiter Christian Zimmermann. LT1 hat sich in wenigen Jahren vom Stadtsender zum Landes-TV entwickelt und ist mit Sehern täglich die klare Nummer 1 unter allen privaten regionalen TV-Sendern in Österreich und nach den vier großen nationalen Sendern ORF, ATV, Puls4, Servus TV die Nummer 5. Die Leute sollen sich in unserem Programm wiederfinden und schätzen die redaktionelle Qualität. Mittlerweile berichtet kein anderer TV-Sender mehr über unser Bundesland als LT1, so Maier, der auf eine Mischung aus tagesaktuellen News, serviceorientierten Beiträgen sowie Boulevard- und Minireportagen setzt. Jeden Tag wird um 18 Uhr eine neue 30-minütige Sendung ausgestrahlt, die dann ständig wiederholt wird wartet LT1 neben neuen Formaten auch mit einer neuen Homepage ( inklusive App auf. Und natürlich gibt s erstmals umfassende Berichte zum OÖ Auto Günther Hallencup. Daher Unbedingt reinschauen! Das gebührenfreie Landes-TV empfängt man via Satellit (Astra 19,2), Kabel, DVB-T und A1 TV. n SEITE 15

9 Kühllogistik. Logistik? - Logisch! Tiefkühllogistik aus einer Hand garantiert eine optimale Behandlung der heiklen, temperatursensitiven Produkte zum Wohle unserer Kunden. Im reibungslosen Zusammenspiel unserer satellitenüberwachten Kühlflotte, modernster Logistiklager mit einem state-ofthe-art pick-to-voice - System und der Verteilflotte, die die optimale Versorgung der last mile garantiert, sorgen wir für eine flächendeckende Distribution unter strikter Einhaltung der Kühlkette. Wir erarbeiten mit unseren Kunden genau abgestimmte Logistiklösungen für individuelle Anforderungen in allen Temperaturbereichen in ganz Europa. das unsichtbare fundament. Transdanubia Speditionsges.m.b.H. Telefon 0043 / 7229 /

Das Magazin des OÖ FUSSBALL VERBANDES. Sonderausgabe 2016. Foto: LUI BANDENZAUBER DOPPELPASS OÖ AUTO GÜNTHER HALLENCUP HAKA-ARENA TRAUN

Das Magazin des OÖ FUSSBALL VERBANDES. Sonderausgabe 2016. Foto: LUI BANDENZAUBER DOPPELPASS OÖ AUTO GÜNTHER HALLENCUP HAKA-ARENA TRAUN Das Magazin des OÖ FUSSBALL VERBANDES Sonderausgabe 2016 Foto LUI BANDENZAUBER OÖ AUTO GÜNTHER HAKA-ARENA TRAUN FR/SA/SO 15./16./17. JÄNNER 2016 Der OÖ Auto Günther Hallencup des OÖ FUSSBALLVERBANDES hat

Mehr

Das Magazin des OÖ FUSSBALL VERBANDES. Sonderausgabe Foto: LUI BANDENZAUBER DOPPELPASS OÖ AUTO GÜNTHER HALLENCUP HAKA-ARENA TRAUN

Das Magazin des OÖ FUSSBALL VERBANDES. Sonderausgabe Foto: LUI BANDENZAUBER DOPPELPASS OÖ AUTO GÜNTHER HALLENCUP HAKA-ARENA TRAUN Das Magazin des OÖ FUSSBALL VERBANDES Sonderausgabe 2017 Foto LUI BANDENZAUBER OÖ AUTO GÜNTHER HAKA-ARENA TRAUN FR/SA/SO 1/1/15. JÄNNER 2017 TEIL MEINES WOHN. GEFÜHLS Der OÖ Auto Günther Hallencup des

Mehr

Das Magazin des OÖ FUSSBALL VERBANDES. Sonderausgabe 2013 SONNTAG AB 14:00 UHR SAMSTAG AB 10:00 UHR OÖ AUTO GÜNTHER HALLENCUP HAKA-ARENA TRAUN

Das Magazin des OÖ FUSSBALL VERBANDES. Sonderausgabe 2013 SONNTAG AB 14:00 UHR SAMSTAG AB 10:00 UHR OÖ AUTO GÜNTHER HALLENCUP HAKA-ARENA TRAUN Das Magazin des OÖ FUSSBALL VERBANDES Sonderausgabe 2013 SAMSTAG AB 1000 UHR SONNTAG AB 1400 UHR OÖ AUTO GÜNTHER HAKA-ARENA TRAUN SA/SO 19./20. JÄNNER 2013 K A PITA L S T Ä R K S T E B A N K * Wohin Ihr

Mehr

JKU Gipfelstürmer OÖ LM

JKU Gipfelstürmer OÖ LM JKU Gipfelstürmer OÖ LM Veranstalter: Oberösterreichischer Landesradsportverband Datum: Donnerstag, 08. Juni 2017 Ergebnisliste: U17 1. 406 PETER Michael 2001 100 518 015 19 RSV 1895 Passau-Arrivato-Run+Race

Mehr

30. Pesenbachtallauf 2016

30. Pesenbachtallauf 2016 30. Pesenbachtallauf 2016 Veranstalter: UNION Feldkirchen/Donau, Sektion Laufen Datum: Samstag, 05. November 2016 Ergebnisliste: Gemeindewertung Damen 1. 37 RABEDER Christiane 1968 W40 SU IGLA Long Life

Mehr

U16 Punkte Turniere U14 Punkte Turniere U12 Punkte Turniere U10 Punkte Turniere Grammer Markus 76 4 Pissenberger Florian 60 4 Binder Christopher 78 5

U16 Punkte Turniere U14 Punkte Turniere U12 Punkte Turniere U10 Punkte Turniere Grammer Markus 76 4 Pissenberger Florian 60 4 Binder Christopher 78 5 U16 Punkte Turniere U14 Punkte Turniere U12 Punkte Turniere U10 Punkte Turniere Grammer Markus 76 4 Pissenberger Florian 60 4 Binder Christopher 78 5 (1 Streichresultat) Hofstadler Mario 76 5 (1 Streichresultat)

Mehr

OÖ ZEHNBESTENLISTE - KURZBAHN bis Platz Name Jg. Verein Datum Zeit Fina Rud KB

OÖ ZEHNBESTENLISTE - KURZBAHN bis Platz Name Jg. Verein Datum Zeit Fina Rud KB Platz Name Jg. Verein Datum Zeit Fina Rud KB 50 m Rücken 1. Dür, Dominik 1986 SV Vöcklabruck 26.01.2008 00:26.32 733 15 # 2. Koll, Dominik 1984 SK Vöest Linz 26.01.2008 00:26.62 708 15 # 3. Pechlof, Sebastian

Mehr

9. Krenglbacher Hügellauf

9. Krenglbacher Hügellauf 9. Krenglbacher Hügellauf - 24.06.2006 1 4 Kinder w Wimmer Teresa 1999 4623 Gunskirchen 0:46,01 2 9 Kinder w Mühlböck Isabel 1999 4631 Krenglbach 0:46,96 3 11 Kinder w Neudorfer Vanessa 2000 4631 Krenglbach

Mehr

Motorräder bis 65ccm Platzierung Name Verein MSV RRC UMSC MSC MSV Per Gesamt

Motorräder bis 65ccm Platzierung Name Verein MSV RRC UMSC MSC MSV Per Gesamt Motorräder bis 65ccm 1 1 Götz Sebastian MSV Pertenschlag 20 17 20 20 20 97 2 2 Grünstäudl Lukas RRC Silva Nordika 17 15 12 13 13 70 3 3 Zankl Tobias 12 10 13 15 17 67 4 4 Huber Paul 15 11 11 17 12 66 5

Mehr

Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern

Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern LV OÖ Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern Grafik: Gerald Huemer, Landesverband OÖ, Presse & Öffentlichkeitsreferent Text und Bild: Christian Leitner PR Ischler Woch 2_2017 Turnier Bericht Bürgermeister- Schülerschach

Mehr

Ergebnisliste - Boulder

Ergebnisliste - Boulder Jugend B weiblich - U16 2000-2002 Qualifikation Finale 1. Ablinger Natalie 2001 2913 OeAV Vöcklabruck / OÖ 633.81 T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T 2. Lettner Sandra 2001 1292 OeAV Vöcklabruck

Mehr

Landeswertung OOE für den KÄNGURU-WETTBEWERB 2012 Seite 1. SchülerInnen mit Bewertung 2465

Landeswertung OOE für den KÄNGURU-WETTBEWERB 2012 Seite 1. SchülerInnen mit Bewertung 2465 Landeswertung OOE für den KÄNGURU-WETTBEWERB 2012 Seite 1 Kategorie Ecolier für die 3.Kl. VS (Maximum = 120 ) SchülerInnen mit Bewertung 2465 Ergebnis: Bund 1 Cristian Irimia VS 26, Harbachschule, Linz

Mehr

MÜHLVIERTLER MTB Meisterschaft der Schulen

MÜHLVIERTLER MTB Meisterschaft der Schulen 1 WEGERER Jonas VS Windhaag bei Perg 100 50 50 2 AISTLEITNER Gregor VS Windhaag bei Perg 98 49 49 3 GRUBER Markus VS St. Thomas 96 48 48 1 GRILLNBERGER Karina VS Windhaag bei Perg 100 50 50 2 GAISBERGER

Mehr

Damen Herren 1

Damen Herren 1 Damen 1 Isolde Sturm 2 Angelika Klesny Innviertler Hofschützen 3 Alexandra Dobner 4 Olivia Kreindl 5 Angela Mahringer 6 Kathrina Püringer 7 Johanna Lohberger 8 Dagmar Teichmann 9 Constanze Hügelsberger

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft GW MDF & INZICUP

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft GW MDF & INZICUP Ort und Datum:, 12.03.2017 Veranstalter: Durchführender Verein: NF Nußbach-Wartberg (3049) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 980 Kampfgericht: Wettkampfleiter: Startrichter: Zielrichter:

Mehr

Bezirks Sport Organisation Perg. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole im Schützenverein Perg. Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN

Bezirks Sport Organisation Perg. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole im Schützenverein Perg. Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Bezirks Sport Organisation Perg Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole 02.-04.02.2018 im Schützenverein Perg Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Mini m 1. 088 Herr Ehrentraut Andreas Perg 87.8 92.6 - -

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld Mannschaftswertung 37. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 19.07.2014-19.07.2014 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 41:39,41 David Frank Jakob Frank Manuel David Frank, Manuel Jakob Frank, Philipp Fürst

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld Mannschaftswertung 38. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 08.08.2015-08.08.2015 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 34:37,12 David Frank, Manuel Mayrhofer Jakob Frank, Philipp Fürst David Frank, Manuel

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Sallingberg

Freiwillige Feuerwehr Sallingberg Mannschaftswertung 38. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 08.08.2015-08.08.2015 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 34:37,12 David Frank Jakob Frank Manuel Mayrhofer David Frank, Manuel Mayrhofer David

Mehr

19. Runde Landesliga West Herzlich Willkommen zum Spiel. Union Raiffeisen Mondsee. vs. SV Schalchen. Samstag Anpfiff 16:30 Uhr

19. Runde Landesliga West Herzlich Willkommen zum Spiel. Union Raiffeisen Mondsee. vs. SV Schalchen. Samstag Anpfiff 16:30 Uhr 19. Runde Landesliga West 21.04.2018 Herzlich Willkommen zum Spiel Union Raiffeisen Mondsee vs. SV Schalchen Samstag 21.04.2018 Anpfiff 16:30 Uhr Match-Sponsor Als heutigen Match-Sponsor präsentieren wir:

Mehr

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse)) Ort: Blumau Strecke: Am Südhang Startzeit: :00 Bewerb: Riesentorlauf Höhendiefferenz: m Anzahl Tore: / Kurssetzer: Kalischko K. CHKR: Lorenz K. Rennleiter: Stöttner M. Startrichter: Plöderl R. Wetter:

Mehr

ERGEBNISLISTEN ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT SSLG 1 Sportliches Selbstladegewehr 1 (HAG 1)

ERGEBNISLISTEN ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT SSLG 1 Sportliches Selbstladegewehr 1 (HAG 1) ERGEBNISLISTEN ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 2015 SSLG 1 Sportliches Selbstladegewehr 1 (HAG 1) Vom 14. Bis 15. November 2015 HAG 1-Kal 223 184 1 Erber, Hermann SSV Nibelungen 105,7 103,7 105,0 314,4 R

Mehr

3-Brückenwettkampf des ZSV Nibelungengau. 02.Juli 2006

3-Brückenwettkampf des ZSV Nibelungengau. 02.Juli 2006 Zillen Einer: Schüler 1 Einfalt Peter 2 ASKÖ Au/Donau 03:39,29 2 Wagner Thomas 6 HSV Ennsdorf 03:51,66 3 Wagner Markus 7 HSV Ennsdorf 04:06,73 4 Szigethy Marcel 4 HSV Ennsdorf 04:07,23 5 Wurm Andreas 3

Mehr

Fußball-Oberstufe BUNDESMEISTERSCHAFT ISF-Qualifikation Oktober 2008 In Klagenfurt/Welzenegg

Fußball-Oberstufe BUNDESMEISTERSCHAFT ISF-Qualifikation Oktober 2008 In Klagenfurt/Welzenegg Fußball-Oberstufe BUNDESMEISTERSCHAFT ISF-Qualifikation 28. 29. Oktober 2008 In Klagenfurt/Welzenegg Fußball-Oberstufe Bundesmeisterschaft 2008 B e r i c h t Klagenfurt, am 29.Oktober 2008 Organisationsplan

Mehr

Jugend-LM im Turnierschach 2015

Jugend-LM im Turnierschach 2015 Jugend-LM im Turnierschach 2015 (Gerald Huemer, Landesverband OÖ, Presse & Öffentlichkeitsreferent) An dem ersten Wochenende im Jänner fand die bereits zur Tradition gewordene Jugendlandesmeisterschaft

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 10. SVK - Skitag 2018

Offizielle Ergebnisliste 10. SVK - Skitag 2018 Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ort und Datum: Groahoiz, Mittererwies, 17.02.2018 Veranstalter: Skiclub Lattella Wörgl - Bruckhäusl, Team Alpin (6121) Durchführender Verein: Skiclub Lattella Wörgl

Mehr

Geburtstagsliste 13. Jänner 2011 von Dominik Rager

Geburtstagsliste 13. Jänner 2011 von Dominik Rager Nachname Vorname Geburtstag Geburtsjahr Helm Roland 02. Jänner 1975 Holzbauer Egon 08. Jänner 1967 Spadinger Stefan 10. Jänner 1992 Fasthuber Florian 11. Jänner 1989 Anzengruber Andreas 12. Jänner 1973

Mehr

Magnum Bewerb GSSV Allgemein. 20 HSV Stadl Allgemein. 34 GSSV Allgemein. 6 HSV Allgemein. 22 GSSV Allgemein.

Magnum Bewerb GSSV Allgemein. 20 HSV Stadl Allgemein. 34 GSSV Allgemein. 6 HSV Allgemein. 22 GSSV Allgemein. Magnum Bewerb 2017 Rang Vorname Gesamt Bester NK Hauptserie 1 Niederländer Ralph 31 GSSV Allgemein 615 615 2 Krempl Bernhard 20 HSV Stadl Allgemein 598 598 3 Gaubinger Andreas 2 GSSV Allgemein 573 573

Mehr

Jugend-Landesmeisterschaft im Turnierschach 2016

Jugend-Landesmeisterschaft im Turnierschach 2016 Jugend-Landesmeisterschaft im Turnierschach 2016 (Gerald Huemer, Landesverband OÖ, Presse & Öffentlichkeitsreferent) Das Schachjahr 2016 startete heuer in der Manglburg in Grieskirchen mit der Jugend-Landesmeisterschaft

Mehr

Ergebnisliste zur 14. Österreichischen Meisterschaft im Sportkegeln für mentalbehinderte Sportler am Sa. 12. November 2016 in St.

Ergebnisliste zur 14. Österreichischen Meisterschaft im Sportkegeln für mentalbehinderte Sportler am Sa. 12. November 2016 in St. Ergebnisliste zur 14. Österreichischen Meisterschaft im Sportkegeln für mentalbehinderte Sportler am Sa. 12. November 2016 in St. Nicklas / Ktn Veranstalter: Durchführung: Ort: Österreichischer Behindertensportverband

Mehr

1991/92 (gesamt und vereinsintern)

1991/92 (gesamt und vereinsintern) Page 1 of 8 TORSCHÜTZENLISTE BEZIRKSLIGA NORD 1991/92 (gesamt und vereinsintern) TORE ZUNAME VORNAME VEREIN 20 PAVLOV Miroslav DSG U SPK Perg 17 GRAMMER Gerhard DSG U SPK Perg 16 HINTERSTEINER Klaus SV

Mehr

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11 Seite 1 / 11 Kinderklasse 1 57 Happenhofer Julian 00:36.01 2 2 Meyer Manuel 00:36.59 3 70 Trimmel Christian 00:37.47 4 35 Schmidtmayr Bernhard 00:38.87 5 53 Sieberlechner Armin 00:40.19 6 14 Zuber Stefan

Mehr

SMARAGD Winter Triathlon Bramberg Ergebnisliste Mannschaftswertung Damen - schnellste Zeit Pos Bib Team Teilnehmer Zeit Berlauf

SMARAGD Winter Triathlon Bramberg Ergebnisliste Mannschaftswertung Damen - schnellste Zeit Pos Bib Team Teilnehmer Zeit Berlauf Mannschaftswertung Damen - schnellste Zeit 02.02.2013 Pos Bib Team Teilnehmer Zeit Berlauf Zeit Tourengehen Zeit Rodeln Total 1 1 Smaragdbikerinnen Sarah Dreier, Ulli Exenberger, Petra Soller 15:55,60

Mehr

Gedenkschiessen "100 Jahre Schlacht bei Sapanow" Traditionsschützenkorps IR 84 Halbautomat Kleinkaliber

Gedenkschiessen 100 Jahre Schlacht bei Sapanow Traditionsschützenkorps IR 84 Halbautomat Kleinkaliber Halbautomat Kleinkaliber 1. Linner Josef 92 73 2. Mayer Stefan 90 76 3. Siebenhandl Mario 90 51 4. Gruber Rüdiger 89 88 5. Meichenitsch Dominic 89 84 6. Gumpoldsberger Thomas 89 82 7. Linner Daniel 88

Mehr

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Bambini 1 1... SABLATNIG Lisa 13... 1:08,35 Bambini 2 2... SCHÖNFELDER Raphael 12... 54,21 Bambini 3 weiblich 3... SABLATNIG Julia 11... 1:01,07 Bambini 3 männlich 9... SCHWEIGER Julian 10... 43,71 5...

Mehr

Niederbayerische ADAC-Maier-Korduletsch-Jugend-Kart-Slalom-Meisterschaft 2014 Region 1

Niederbayerische ADAC-Maier-Korduletsch-Jugend-Kart-Slalom-Meisterschaft 2014 Region 1 Klasse 1 (Jahrgänge 2006/2005) 1 Fabian Voggenreiter 131757 MSC Ortenburg 7 9,75 10,00 9,75 8,22 9,33 10,17 9,13 8,22 58,13 2 Elias Dorrer 131828 MSC Vilsbiburg 5 7,25 9,00 8,77 8,50 10,00 43,52 3 Hannah

Mehr

Clubmeisterschaften Herren Einzel Einsteiger

Clubmeisterschaften Herren Einzel Einsteiger Clubmeisterschaften 2015 - Herren Einzel Einsteiger Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Mayer Andreas Heinrich Mario Artner Ernst Wiedeschitz Mario Seidl Markus Hofer Thomas Eglauer Herbert Artner Markus

Mehr

TSU eder- kessel Bramberg, Saison 2007/08

TSU eder- kessel Bramberg, Saison 2007/08 TSU eder- kessel Bramberg, Saison 2007/08 2. Landesliga Süd Kampfmannschaft I 01. Piesendorf 26 17 6 3 59:24 57 0:5 0:7 02. Maria Alm 26 17 6 3 55:21 57 1:1 1:3 03. Stuhlfelden 26 14 5 7 58:43 47 1:4 1:1

Mehr

Samstag, 21. AUGUST 2010

Samstag, 21. AUGUST 2010 ATSV NEWS gegen Samstag, 21. AUGUST 2010 www.atsv-mattighofen.at ATSV NEWS DER MATCHBALL FÜR DAS HEUTIGE MEISTERSCHAFTSSPIEL WURDE GESPONSERT www.atsv-mattighofen.at TRAINER 1 TRAUNER PASCAL 2 HAUSER ROMAN

Mehr

2. Juni 2012 St. Florian am Inn

2. Juni 2012 St. Florian am Inn 22. Bezirkswasserwehr Leistungsbewerb 2. Juni 2012 St. Florian am Inn annschaft Jugend WK1 Bezirk 1 134 ENGELHARTSZELL 17 05:35.90 30,00 0 0 734,10 JF elanie Laher 22. Bezirks Wasserwehr Leistungsbewerb

Mehr

Runde 1 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale

Runde 1 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Runde 1 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale 1 [1] Lesiak, Hannes (19725/4,576) NÖTV Härtinger, Manuel (11124/5,518) NÖTV Lesiak H. Lesiak H. 6:1 6:3 Staudecker, Markus (158121/7,766) OÖTV Sulzner, Dominik

Mehr

4. Bundesliga Information Pötting, den

4. Bundesliga Information Pötting, den Franz Maurer Pötting 46 4720 Pötting 0664-122 68 17 maurer-franz@aon.at An Alle Luftpistole Ligaleiter und Mannschaftsführer der Saison 2016/2017 4. Bundesliga Information Pötting, den 20.12.2016 Sehr

Mehr

SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE

SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE 29.03.2015 1 353 Pöltl Markus 8,943 8,931 17,874 1 1 352 Engin-Denzis Roger 10,305 8,909 19,214 2 1 351 Prevolnik Mario 9,653 9,680 19,333 3 1 354 Pöltl Markus 16,088 15,938

Mehr

25. Polizei- Eishockey- Landesmeisterschaft. 13. März 2017 Althofen. Ergebnisse

25. Polizei- Eishockey- Landesmeisterschaft. 13. März 2017 Althofen. Ergebnisse 25. Polizei- Eishockey- Landesmeisterschaft 13. März 2017 Althofen Ergebnisse Spiel Nr. Uhrzeit Mannschaft Spielergebnisse Mannschaft Ergebnis 1 08:00 PSV Klagenfurt B St. Veit/Glan 0 : 3 2 08:20 BZS/Völkermarkt/EKO

Mehr

31. Bezirkssporttag. HS Reichenthal. Schülername. Startnummer Schule. Grasböck Jakob 13 Reichenthal, HS. Morina Ardit 122 Feldkirchen, SHS

31. Bezirkssporttag. HS Reichenthal. Schülername. Startnummer Schule. Grasböck Jakob 13 Reichenthal, HS. Morina Ardit 122 Feldkirchen, SHS . Bezirkssporttag HS Reichenthal.0.0 Klasse Rang Schülername SM Schüler männlich 0 0 Grasböck Jakob Reichenthal, HS Morina Ardit Feldkirchen, SHS Hochreiter Daniel 0 Bad Leonfelden, HS Sterk Samuel Oberneukirchen,

Mehr

B E S T Ä T I G U N G

B E S T Ä T I G U N G Admiral UKCLiezen Vereinsvertreter : POLZER Gerhard EMail : gerhardpolzer@gmx.at Wien, 19. Jun. 2015 Nachstehend angeführte SpielerInnen haben die AntiDopingErklärungen für das Sportjahr 2014/2015 NACHNAME

Mehr

SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN. 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, präsentiert von

SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN. 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, präsentiert von SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, 27.03.2015 präsentiert von SPIELBERICHT VON SV HAI SCHALCHEN VS UNION PEUERBACH Am Samstagnachmittag kam es in der Bezirksliga West zum

Mehr

ACHTUNG!!! Einspruchsfrist für den Endstand der Region 1 ist der

ACHTUNG!!! Einspruchsfrist für den Endstand der Region 1 ist der ACHTUNG!!! Einspruchsfrist für den Endstand der ist der 18.09.2015 Klasse 1 (Jahrgänge 2007/2006) 1 Pascal Bebnik 142108 RSG Burghausen 7 5,29 10,00 10,13 9,42 6,45 8,50 10,00 5,29 54,50 2 Hannah Ellinger

Mehr

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei.

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei. Bezirk: Schärding Marktplatz 32-33 4752 Riedau Internet: www.riedau.at email: gemeinde@riedau.ooe.gv.at Marktgemeinde Riedau DVR: 0092967 Telefon: 0 77 64 07764 8255 Fax: 07764 8255 15 Kandidaten mit ermittelten

Mehr

Bronze B Rang Start# Starter 1 Geburtsdat. Alter Starter 2 Geburtsdat. Alter Feuerwehr StammP Min Sek AltersP FehlerPunkte 1 34 Franz Lang

Bronze B Rang Start# Starter 1 Geburtsdat. Alter Starter 2 Geburtsdat. Alter Feuerwehr StammP Min Sek AltersP FehlerPunkte 1 34 Franz Lang Bronze A Rang Start# Starter 1 Starter 2 Feuerwehr StammP Minuten Sekunden FehlerP Punkte 1 17 Brandstätter Richard Ecker Leopold Engelhartszell 1000 6 9,51 630,49 2 13 Martin Wolf Gerhard Schietz Rottenegg

Mehr

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools. OÖ. Meisterschaften 10 km Straßenlauf (U18: 5 km) Ausrichter: LCAV Jodl-packaging

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools. OÖ. Meisterschaften 10 km Straßenlauf (U18: 5 km) Ausrichter: LCAV Jodl-packaging Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools OÖ. Meisterschaften 10 km Straßenlauf (U18: 5 km) 29.04.2017 Ausrichter: LCAV Jodl-packaging 33. Attnanger Sparkassen Stadtlauf LCAV Jodl packaging 29.04.2017 Gesamt-Ergebnisliste:

Mehr

Landesmeisterschaft Oberösterreich

Landesmeisterschaft Oberösterreich Gedruckt: 17.01.2016 / 17:41:27 Seite: 1 Recurve Herren 1. 40D Damberger Alexander OÖ 268 273 22 23 541 2. 42D Haberl Hermann SV Wallern OÖ 266 274 21 21 540 3. 43B Ablinger Gernot OÖ 266 271 19 24 537

Mehr

TSU eder- kessel Bramberg, Herbst 2008

TSU eder- kessel Bramberg, Herbst 2008 TSU eder- kessel Bramberg, Herbst 2008 2. Landesliga Süd Kampfmannschaft I 01. Maria Alm 15 15 0 0 53:8 45 0:5 02. Leogang 15 14 0 1 47:10 42 0:2 03. Pfarrwerfen 15 7 5 3 31:26 26 1:2 04. Tamsweg 15 7

Mehr

Ergebnisliste der Österreichischen Meisterschaft im Zillensport am in Klosterneuburg

Ergebnisliste der Österreichischen Meisterschaft im Zillensport am in Klosterneuburg Ergebnisliste der Österreichischen Meisterschaft im Zillensport am 27.07.2008 in Klosterneuburg Schüler / einmännisch 1 GUGGENBICHLER Patrick FF Engelhartszell 1 04:04.85 00:00.00 04:04.85 2 WAGNER Markus

Mehr

3. Salzburger Nachwuchsliga Ergebnisse So., 16. Februar 2014 in Saalfelden

3. Salzburger Nachwuchsliga Ergebnisse So., 16. Februar 2014 in Saalfelden 3. Salzburger Nachwuchsliga Ergebnisse So., 16. Februar 2014 in Saalfelden GRUPPE A Sonntag, 16.2.2014/13:00 Uhr 1 Ziller Thomas TTC Kuchl 2000 U15/1 1 2 Eßl Fabian TTC Kuchl 1996 U18/3 1 3 Eßl Marko TTC

Mehr

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba Veranstaltung: Wettbewerbsart: Veranstalter: Durchführer Austragungsort: 27. Bundesliga der Herren / Gruppe Rot - Vorrunde Mannschaftsspiel Stocksport Bund Österreichischer Eis-und Stocksportler Landesverband

Mehr

SEKTION FUSSBALL 4020 Linz, Gruberstraße 35

SEKTION FUSSBALL 4020 Linz, Gruberstraße 35 SEKTION FUSSBALL 4020 Linz, Gruberstraße 35 www.lpsv-ooe.at Polizei-Fußballhallenlandesmeisterschaft - 2016 02.11.2016 in Linz SPORTHAUPTSCHULE KLEINMÜNCHEN An der 11. Polizei-Hallenlandesmeisterschaft

Mehr

Leichtathletik Bezirksmeisterschaften Bezirk Tamsweg Dreikampf D männlich in Punkten

Leichtathletik Bezirksmeisterschaften Bezirk Tamsweg Dreikampf D männlich in Punkten Dreikampf D männlich in Punkten 1 Jessner Felix VS Tamsweg 133 ( 7,74 / 3,96 / 34,5 ) 2 Gappmaier Clemens VS Tamsweg 108 ( 8,05 / 3,7 / 26 ) 3 Müllner Elias VS Unternberg 107 ( 8,08 / 3,29 / 34 ) 4 Rainer

Mehr

EINZELWERTUNGEN. Leichtathletik - Mannschaftsdreikampf Altersklasse: A

EINZELWERTUNGEN. Leichtathletik - Mannschaftsdreikampf Altersklasse: A EINZELWERTUNGEN Leichtathletik - Mannschaftsdreikampf BRG Fe Altersklasse: A Himberger Johannes 8,28 4,94 12,15 166 142 193 501 1. Bachler Bernhard 8,07 4,89 9,75 176 139 145 460 2. Gruber Julian 8,18

Mehr

Oberösterreichische Landesmeisterschaft 2018

Oberösterreichische Landesmeisterschaft 2018 Seite: 1 Recurve Herren 1. 40D Ortner Johann OÖ 273 274 22 26 547 2. 12D Schönberger Gerald UBSC Ried OÖ 272 274 19 32 546 3. 14C Umgeher Christoph OÖ 272 257 19 18 529 4. 14B Finstermann Thomas OÖ 264

Mehr

Deutschkreutzer Orts- und Clubmeisterschaften 2016

Deutschkreutzer Orts- und Clubmeisterschaften 2016 Teilnehmerliste Herren Deutschkreutzer Orts- und Clubmeisterschaften 2016 Name e-mail Tel.Nr. 1 Artner Ernst ernst.artner@maba.at 0664/8196512 2 Artner Markus artner_markus@hotmail.com 0664/1212997 3 Artner

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Eberschwanger Ski Marktmeisterschaft 2015

Offizielle Ergebnisliste Eberschwanger Ski Marktmeisterschaft 2015 Alpiner Skilauf RTL Ort und Datum: Eberschwang, 07.02.2015 Veranstalter: Skiclub Union Hohenzell (3073) Durchführender Verein: Skiclub Union Hohenzell (3073) Kampfgericht: Chef der Zeitnehmung: Wettkampfleiter:

Mehr

Letztes Heimspiel unserer Kampfmannschaft

Letztes Heimspiel unserer Kampfmannschaft UFC Gemüseregion Eferding November / Dez 2014 ( Heimspiel gegen Weisskirchen, Kurzinfo der Nikolofeier und Weihnachtsfeier des UFC ) Jänner 2015 Bandenzauber in der Bezirkssporthalle, News und Termine

Mehr

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich. Bambini 1 weiblich 1 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail, 2 516600294 ECHSEL Hanna Franziska 2006 W WSV St.Kathrein/Off., 3 510100249 EISATH Valentina 2006 W SV Rechberg, 4 516600312 KNOLL

Mehr

Niederbayerische ADAC-Maier-Korduletsch-Jugend-Kart-Slalom-Meisterschaft 2011 Region 1

Niederbayerische ADAC-Maier-Korduletsch-Jugend-Kart-Slalom-Meisterschaft 2011 Region 1 Klasse 1 (Jahrgänge 2003/2002) 1 Marcel Kalinke 100030 MSC Arnstorf 8 7,00 9,57 7,15 7,52 10,17 10,08 10,17 9,57 7,00 7,15 57,08 2 Dennis Schöttl 100335 MSC Vilsbiburg 8 10,00 4,81 8,69 8,39 3,50 8,27

Mehr

Kurzbericht Abteilung Statistik

Kurzbericht Abteilung Statistik Kurzbericht Die Wirkung von Vorzugsstimmen in den Regionalwahlkreisen Drei Kandidaten haben so viele Stimmen erreicht, dass sie ein Vorzugsstimmenmandat erhalten hätten. Jedoch waren alle drei die Erstgereihten

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 03.03.2018 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl Sport-Landesrat Mag. Dr. Michael Strugl OÖFV-Präsident Dr. Gerhard Götschhofer am 8. Juli 2013 zum Thema "Familien

Mehr

Ergebnisse Jubiläumsturnier 60 Jahre KSK Kremstalerhof Damen Mannschaft Stand von

Ergebnisse Jubiläumsturnier 60 Jahre KSK Kremstalerhof Damen Mannschaft Stand von Damen Mannschaft Stand von 11.06.2018 Platz Name Volle Abr. Gesamt Fehler Schnitt 1 Linz AG Sport 1455 623 2078 22 519,50 Seite 1 von 5 Damen Einzel 1 Mitterndorfer Verena Linz AG Sport 398 139 537 2 2

Mehr

OÖ Landesmeisterschaft 2014

OÖ Landesmeisterschaft 2014 OÖ Landesmeisterschaft 2014 Bogenschießen WA Hallen Runde Laakirchen, 19. Jänner 2014 Seite: 1 Recurve Herren 1. 15D Dutzler Raphael OÖ 275 289 31 24 564 2. 44D Fruhwirth Konrad OÖ 276 271 24 23 547 3.

Mehr

Eigener Bewerb, Rang Mannschaft Gesamt

Eigener Bewerb, Rang Mannschaft Gesamt Vereinsrennen2019 1 Musik 1 1:51,47 1 107 SCHIPFLINGER Sandro 1995 M Vereine 36,03 2 98 PLETZER Luca 1997 M Vereine 37,26 3 77 PLETZER Werner 1970 M Vereine 38,18 2 Fussballclub 5 1:54,78 1 90 HENNLICH

Mehr

Ergebnisliste 35. Talschafts- und Schützenschnurschießen am 26. und 27. November 2011 in Prutz

Ergebnisliste 35. Talschafts- und Schützenschnurschießen am 26. und 27. November 2011 in Prutz Ergebnisliste 35. Talschafts- und Schützenschnurschießen am 26. und 27. November 2011 in Prutz 2011 alei Jungschützen I 2001-2000 stehend aufgelegt 1 Larcher Simon 2001 Kaunertal 36 46 42 124 Gold 2 Kofler

Mehr

ASKOE BZM ERGEBNISSE LG FRAUEN Durchgänge: Freitag, Startzeit: 20:00 Samstag, Startzeit: 12:

ASKOE BZM ERGEBNISSE LG FRAUEN Durchgänge: Freitag, Startzeit: 20:00 Samstag, Startzeit: 12: LG FRAUEN Durchgänge: Freitag, 13.10.2017 Startzeit: 20:00 Samstag, Startzeit: 12:15 1. 17 Lechner, Sabine Mining 2. 40 König, Nicole 3. 13 Krämer, Monika 3898 99.2 98.8 103.2 100.3 401.5 4350 85.4 88.2

Mehr

Oberösterreichische Landesmeisterschaft m Armbrust in Puchheim

Oberösterreichische Landesmeisterschaft m Armbrust in Puchheim Oberösterreichische Landesmeisterschaft 2002 10m Armbrust 09.06 2002 in Puchheim Männer Verein Sch.Nr. Start.Nr. 1.Serie 2.Serie 3.Serie 4.Serie 5.Serie 6.Serie GESAMT 1 Scheirich Harald Union Steinerkirchen

Mehr

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil: Fax:

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil:   Fax: Saison 2017-18 / Männer / Bezirksliga B Donau Nord / 18. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 86 Fr 23.03.2018 17:30 Grün Weiß Niederwinkling 2 Gelb Schwarz Simbach 1 2,0 : 4,0

Mehr

OÖ KIDS CUP powered by Konditionswettkampf Kinder Steyr, 16. September 2018

OÖ KIDS CUP powered by Konditionswettkampf Kinder Steyr, 16. September 2018 Klasse U9 weiblich 1 6 GIERLINGER Alisa BÖHMERWALD 2010 1555 2 40 8,56 1 50 2,94 1 50 43,50 2 40 05:11,3 1 50 230 0 2 5 HÜLSMANN Sophie Strudengau Cup 2010 1500 3 35 9,84 4 30 3,18 6 20 45,00 1 50 05:21,4

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

ORGANISATION Fußballvereinigung OBERLANDLIGA. STRAFKARTEN Velly-OBERLANDLIGA 2009/2010 Erstellt am 9.9.2009

ORGANISATION Fußballvereinigung OBERLANDLIGA. STRAFKARTEN Velly-OBERLANDLIGA 2009/2010 Erstellt am 9.9.2009 ORGANISATION Fußballvereinigung OBERLANDLIGA www.velly.de ZVR: 402626196 Nr.15/2009 Datum 9.9.2009 www.oberlandliga.at STRAFKARTEN Velly-OBERLANDLIGA 2009/2010 Erstellt am 9.9.2009 Nname Vname Verein Rote

Mehr

OÖ AUTO GÜNTHER HALLENCUP SONDERAUSGABE +++ BANDENZAUBER +++ FAIRPLAY +++ LEIDENSCHAFT +++ Sonderausgabe. Magazin des OÖ FUSSBALL VERBANDES

OÖ AUTO GÜNTHER HALLENCUP SONDERAUSGABE +++ BANDENZAUBER +++ FAIRPLAY +++ LEIDENSCHAFT +++ Sonderausgabe. Magazin des OÖ FUSSBALL VERBANDES +++ BANDENZAUBER +++ FAIRPLAY +++ LEIDENSCHAFT +++ DOPPEL PASS Das Magazin des OÖ FUSSBALL VERBANDES Sonderausgabe SONDERAUSGABE OÖ AUTO GÜNTHER HALLENCUP SONDERAUSGABE K A PITA L S T Ä R K S T E B A N

Mehr

NÖTTV-NACHWUCHS- LIGA Finalturnier & SERIE Mai Oberndorf ERGEBNISSE

NÖTTV-NACHWUCHS- LIGA Finalturnier & SERIE Mai Oberndorf ERGEBNISSE NÖTTV-NACHWUCHS- LIGA Finalturnier & SERIE 4 06. Mai 2018 Oberndorf ERGEBNISSE U21/U18 männlich (Gruppe 1) Pl Spieler Verein 1 2 3 4 5 6 7 8 Spiele Satz Punkte 1 Krämer, Lukas NEUD 14:7 (7) 21:2 (19) 248:151

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof,

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof, Bambini 1 1 2 BICHLER Laurenz 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:18,43 1:18,43 2 3 FUCHS Rafael 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:23,55 1:23,55 3 136 LANG Jonathan 2013 M UNION RAIKA ST.GEOR

Mehr

Ergebnisliste Lauf 1 (Klassenwertung ohne GAST)

Ergebnisliste Lauf 1 (Klassenwertung ohne GAST) Ergebnisliste Lauf 1 (Klassenwertung ohne GAST) Ort: Moa zblumau Bewerb: Riesentorlauf Kurssetzer: Reini & Heli Wetter: sonnig Strecke: "Steilhang" Höhendifferenz: 120m CHKR: Lorenz K. Temperatur: +4 C

Mehr

Ergebnisse. 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl

Ergebnisse. 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl Ergebnisse 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl ERGEBNISSE MANNSCHAFT Wertung Mannschaft Kombi Rang Bundesland Kugel Schrot Kombi 1 Niederösterreich

Mehr

ÖSTM und ÖM Indoor 2017

ÖSTM und ÖM Indoor 2017 Qualifikationsrunde ÖSTM Recurve Herren Pl. Name Schützen Land Quali. 1 Niederösterreich RE Alexander Bertschler Noah N 2 Schönfellner Klaus Liegle 2 Wien RE David Macher Martin Römer W 65 Harald Aringer

Mehr

Young Austrian Engineers CAD-Contest 2013

Young Austrian Engineers CAD-Contest 2013 Herzlich willkommen zur Präsentation der Teilnehmer und Sieger des Young Austrian Engineers CAD-Contest 2013 ARGE-3D-CAD Ci, Pr 2013/05 1 Veranstalter Sponsoren + Reseller ARGE 3D-CAD ARGE-3D-CAD Ci, Pr

Mehr

Wir gratulieren zum Geburtstag

Wir gratulieren zum Geburtstag Wir gratulieren zum Geburtstag Freitag, 07.04.2017 Rohrstorfer Andreas (22) Sonntag, 09.04.2017 Iljazi Seadin (26) Nagel Karl (67) Montag, 10.04.2017 Mag. (FH) Kühr Stefan (32) Dienstag, 11.04.2017 Hödlmoser

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN U15 14./ Rif / Salzburg

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN U15 14./ Rif / Salzburg ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN U./.0.0 Rif / Salzburg U Mannschaft weiblich U Mannschaft männlich. Niederösterreich. Oberösterreich... Steiermark /. Niederösterreich.. Steiermark. Kärnten. Salzburg. Steiermark

Mehr

RANG Vorname NACHNAME Jahrgang m/w Klasse Gesamt RANG Vorname NACHNAME Jahrgang m/w Klasse Gesamt RANG Vorname NACHNAME Jahrgang m/w Klasse Gesamt

RANG Vorname NACHNAME Jahrgang m/w Klasse Gesamt RANG Vorname NACHNAME Jahrgang m/w Klasse Gesamt RANG Vorname NACHNAME Jahrgang m/w Klasse Gesamt 1 Lisa KNEIDINGER 2011 w Zwergerl 60 2 Eva ALLERSTORFER 2011 w Zwergerl 64 3 Helene THURNER 2011 w Zwergerl 93 4 Hanna Marie HARTL 2011 w Zwergerl 93 1 Luca GIERLINGER 2012 m Zwergerl 61 2 Liam OOS 2011

Mehr

RNG STN TEILNEHMER JAHR VEREIN LAUFZEIT DIFF.

RNG STN TEILNEHMER JAHR VEREIN LAUFZEIT DIFF. 1st IT-Experts Run Steyr 2016 Mittwoch 31.August 2016**Rennbahnsportanlage Steyr 5.708 Meter-4 Runden Veranstalter:IT-Experts Austria/WKO Steyr/LAC Amateure Steyr OFFIZIELLE RANGLISTE:Klassenwertung RNG

Mehr

U23 Eisenwurzen Wanderpokal 2012

U23 Eisenwurzen Wanderpokal 2012 Runde 1 U23 Eisenwurzen Wanderpokal 2012 U23 Gruppe 1 Pl. Mannschaft Sp S U N Tore Diff Pkt. 1 SG FC Waidhofen 4 3 1 0 18:5 13 10 2 TSV Meisl Grein 4 2 1 1 10:11-1 7 3 KSV BÖHLERWERK 4 1 2 1 12:10 2 5

Mehr

Ausrichter: LG St. Wolfgang. Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools OÖ. Meisterschaften Berglauf

Ausrichter: LG St. Wolfgang. Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools OÖ. Meisterschaften Berglauf 202016 Ausrichter: LG St. Wolfgang Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools 2016 OÖ. Meisterschaften Sonntag, 2 Mai 2016 JG VB Verein Total Diff 7. 8. 9. 7. 8. 9. 10. 1 1 1 1 1 1 17. 18. 19. 20. 2 2 2 2 2 2

Mehr

TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN DER SPORTUNION NIEDERÖSTERREICH 2007

TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN DER SPORTUNION NIEDERÖSTERREICH 2007 Ausschreibung für die TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN DER SPORTUNION NIEDERÖSTERREICH 2007 Sa. 8. und So. 9. Dezember 2007 Hauptschule St. Andrä-Wördern Greifensteinerstraße 33 3423 St. Andrä-Wördern

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

OÖ.-Zentralraum-Blitzturnier-Serie 2013

OÖ.-Zentralraum-Blitzturnier-Serie 2013 OÖ.-Zentralraum-Blitzturnier-Serie 0 Im Jahr wurde die Sektion Schach gegründet und dem (damals noch unter dem Namen SC Breitbrunn) angeschlossen. erfolgte der Aufstieg in die. Landesliga und 00 der Sieg

Mehr

ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN

ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN 24. + 25. AUGUST 2007 ZANGTAL / VOITSBERG WIR INFORMIEREN SIE ÜBER DAS ÖSTERREICHISCHE JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN IN DER STEIERMARK INFO 4 1.Platz Niederösterreich Die

Mehr

1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen. BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0)

1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen. BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0) 1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0) 1:0 Neugebauer (4.), 2:0 Neugebauer (18.), 2:1 Limpacher (19.) Stadtschulrat BMUKK 3:0 (1:0) 1:0 Palzer (8.),

Mehr

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2009 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2009 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Weibliche Mannschaften / Musik-Kücken 1 3:42,35 11... HOFER Christine 74... 54,42 122... LACKNER Nina 92... 54,92 16... JORDAN Sabrina 93... 54,94 18... GRUBER Sabrina 93... 58,07 17... EPPACHER Sara

Mehr

ÖSTERREICHISCHER ZILLENSPORT-VERBAND

ÖSTERREICHISCHER ZILLENSPORT-VERBAND Ergebnis Schüler / einmännisch ÖSTERREICHISCHER 19:16 1 WAGNER Markus HSV-L / ZV Ennsdorf 04:15.78 00:00.00 04:15.78 2 GUGGENBICHLER Patrick FF Engelhartszell 1 04:20.40 00:00.00 04:20.40 3 ALBRECHT Thomas

Mehr