kirche aktuell Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "kirche aktuell Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel."

Transkript

1 kirche aktuell Jahrgang 44 Juli/August 2015 Evangelische Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. Mt. 5,37

2 Mirjamssonntag Ein Gottesdienst für die ganze Gemeinde Der 14. Sonntag nach Trinitatis trägt den Namen Mirjamssonntag: Kirchen in Solidarität mit den Frauen. An diesem Tag ist die Gerechtigkeit zwischen Frauen und Männern in Kirche und Gesellschaft Thema des Gottesdienstes. WIR FEIERN DEN MIRJAMSSONNTAG AM SONNTAG, 30. AUGUST ZUR GEWOHNTEN ZEIT UM UHR. Vorbereitet wird der Gottesdienst, der in diesem Jahr unter dem Thema Weisheit ins Leben weben steht, von Pfarrerin Fiebig-Mertin und Frauen des Frauengesprächskreises. Eingeladen ist selbstverständlich die ganze Gemeinde, Männer und Frauen! KIRCHE AKTUELL Gemeindebrief der evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde Mönchengladbach-Rheindahlen Gemeindebüro Südwall Mönchengladbach Telefon / (Mo + Di + Do + Fr Uhr Mi Uhr) buero@ekir-rheindahlen.de Herausgeber: Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit des Presbyteriums Redaktion: Hartmut Bockemühl Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. 44. Jahrgang Auflage Exemplare 11 Ausgaben pro Jahr kostenlose Zustellung unter der Leitung von Josef Dering Redaktionsschluss für die September-Ausgabe ist der 31. Juli 2015 Besuchen Sie uns auch im Internet 2

3 Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. Mt. 5,37 Liebe Erwachsene, gibt es jemanden unter uns, der noch nie in seinem Leben gelogen hat? Das ist wohl eine rhetorische Frage. Wir leben mit der Lüge, ob wir wollen, oder nicht. Und manchmal schwören wir, dies oder jenes nicht getan zu haben, nur um die kleinere Lüge mit der Extremlüge zu zudecken. Liebe Kinder und Jugendliche, Wie oft habt Ihr schon gesagt: Ich bringe den Müll raus!, Ich räume mein Zimmer auf!, Ich lerne jetzt Vokabeln und habt es nicht getan? Ich sage Ja zu etwas und mache es nicht. Und dann begegnet mir das Wort Jesu aus Mt. 5,37: Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. Mein schlechtes Gewissen macht sich breit und will sich sofort wieder beruhigen, denn ich höre den Politikern und Funktionären in der Wirtschaft und beim Sport zu. Auch deren Rede vom Ja zieht nicht immer auch ein solches nach sich, bzw. ein Nein bedeutet nicht immer ein Nein. Aussagen und deren damit verbundenen Werte werden und wurden schon immer wieder hinterfragt und aufgegeben. Keine Meineide zu schwören, sondern klare Aussagen zu machen, vor allem, wenn sie unbequem sind, ist selten geworden. Nicht nur Politiker sind diffus bis nebulös. Auch kirchliche Würdenträger und einfache Gemeindeglieder haben gelernt, mit vielen Worten möglichst wenig zu sagen. Und sich dabei selbst zu rechtfertigen mit den Gedanken: Das macht doch jeder! Offensichtlich ist dieses Problem nicht wirklich neu. Vor fast 2000 Jahren schon schrieb Jesus ins Stammbuch der Menschen: Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. Das ist eine Einladung zu Aufrichtigkeit, Wahrhaftigkeit und Echtheit. Unser Leben soll geprägt sein vom schlichten Umgang miteinander, wo sich einer auf den anderen verlassen kann. Wir können uns z. B. 100 % auf Gott verlassen. Er sagt Nein zur Sünde, aber Ja zu uns Sündern. Er sagt: Nein zu unseren Taten, die gezeichnet sind von Lüge und Misstrauen, aber Ja zu unserer Person. Gottes Wort hat Beständigkeit. Es ist auf- 3

4 Treffpunkte Alle Veranstaltungen finden im Gemeindezentrum, Südwall 32 statt. Sitzungen & Treffen Presbyteriumssitzung Montag 10. August Uhr Frauenhilfe Mittwoch 12. August Uhr Nachmittagskreis Mittwoch 19. August Uhr Bibelstunde Montag 6. Juli Uhr Montag 3. August Uhr Meditativer Montag 13. Juli Uhr Abendausklang Montag 27. Juli Uhr Montag 17. August Uhr Montag 31. August Uhr Kirchenmusik Instrumentalkreis Dienstag 7. Juli Uhr Dienstag 18. August Uhr Kirchenchorprobe Mittwoch wöchentlich Uhr Probenferien vom 22. Juli bis 5. August Posaunenchorprobe Donnerstag wöchentlich Uhr Für die Jugend Ausführliche Beschreibungen und Termine stehen auf Seite 14. Bitte schon mal notieren Am 25. Oktober findet unser Gemeindefest statt. 4

5 richtig, wahrhaftig und echt. Wir können uns auf Gott verlassen, und wir sollen so leben, dass sich einer auf den anderen verlassen kann. Liebe Gemeinde, Es könnte ein Zeichen sein in einer Welt des Einerseits und Andererseits, wenn Menschen neu lernen, klar Position zu beziehen und zu ihren Worten zu stehen. Wäre doch schön, wenn Christen neu für ihre Verlässlichkeit bekannt würden Ihre Pfarrerin Kinderbibelsamstag im August Der nächste KiBiSa in der Martin-Luther-Kirche, ist am SAMSTAG 15. AUGUST VON BIS UHR mit dem Thema Groß und Klein. Meldet Euch bitte bis zum 16. August an bei: Christiane Fiebig-Mertin, Hilderather Str. 24, Telefon oder Jedes Kind bringt bitte einen Betrag in Höhe von 2 pro Samstag für ein Frühstück und Bastelmaterialien mit. Christiane Fiebig-Mertin und Team Liebe Eltern, Paten und Großeltern, Krabbelgottesdienst Ihr Kind, Patenkind oder Enkelkind ist zwischen 0 und 4 Jahren alt? Sie möchten einen Gottesdienst besuchen, der maximal 30 Minuten dauert und auf Ihr(e) Kind(er) eingeht? Dann kommen Sie doch zu unserem KRABBELGOTTESDIENST AM 22. AUGUST VON BIS UHR in die Martin-Luther-Kirche. Größere Geschwister sind auch herzlichst eingeladen. Und es wäre gut, wenn Sie eine Decke mitbrächten, auf der die Kinder krabbeln können. Pfarrerin C. Fiebig-Mertin und das neue Krabbelgottesdienst-Team 5

6 Telefonnummern Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Martin-Luther-Kirchengemeinde Vorsitzende des Presbyteriums Pfarrerin Christiane Fiebig-Mertin Hilderather Straße 24 Stellvertretender Vorsitzender des Presbyteriums und Baukirchmeister Wolfgang Schwark Gemeindebüro, Südwall Anke Kuhlen-Gerhards (Mo + Di + Do + Fr Uhr Mi Uhr) Küster, Südwall Hermann Matschuck (außer Do) Sozialdiakonischer Dienst / Seniorenarbeit Carsten Hein (über Gemeindebüro) Jugendleiterin Eva Schwertfeger oder Kirchenmusikerin Juliane Kamphausen Finanzkirchmeisterin Deborah Rübsteck Diakoniekirchmeisterin Ulrike Gerst Jugendausschuss Vorsitzende Gabriele Wintgen Gemeindekursreferentin Astrid Gerstmann Posaunenchor Leiter Reinhard Laupitz Frauenhilfe Leiterin Anneliese Lemmle Nachmittagskreis Ansprechpartner Carsten Hein Verteilung KIRCHE AKTUELL Josef Dering Internet-Ansprechpartner Sascha Lenz -Adresse: webmaster@emlkg.de Diakonie und Seelsorge in Mönchengladbach Diakoniezentrum Rheydt / Medizinische Versorgung Häusliche Pflege Beratung Pestalozzistr Diakonisches Werk Mönchengladbach Beratungsstelle Suchtberatung (auch für Angehörige) Zentrale Beratungsstelle für Frauen für Männer Telefonseelsorge evang / Telefonseelsorge kath / Krankenhaus-Seelsorge Maria Hilf, St. Franziskushaus Pfarrer Herbert Schimanski Elisabeth-Krankenhaus, Rheinische Kliniken Pfarrer Peter Brischke / Bethesda, Neuwerk Pfarrerin Ute Dallmeier, Pfarrer Ulrich Meihsner Spendenkonto der Martin-Luther-Kirchengemeinde Stadtsparkasse M gladbach BLZ Konto IBAN DE BIC MGLSDE 33XXX 6

7 Großbaustelle auf dem Kirchengrundstück Der Glockenturm und der Kreuzträger sind saniert worden. Ohne Gerüst waren diese Arbeiten bei einer Höhe von 22 Metern (Kreuzträger) nicht möglich. Der Beton musste nachbearbeitet und neue Farbe aufgetragen werden. Gleichzeitig ergänzte der Dachdecker die Abdeckungen. Der Zahn der Zeit war auch an diesen Gebäuden nicht vorübergegangen. Noch ein Hinweis zur nächsten Baustelle im Gemeindezentrum DIE BEHINDERTEN-TOILETTEN WERDEN IN DER ERSTEN UND ZWEITEN JULIWOCHE SANIERT. Wir haben diese Baustelle bereits in der Gemeindeversammlung angekündigt. Nachdem im letzten Jahr die Damen- und Herrentoiletten saniert wurden, wird jetzt in der ersten und zweiten Ferienwoche diese Toilettenanlage saniert. IM ERDGESCHOSS WIRD FÜR DIESEN ZEITRAUM KEINE BEHINDERTEN- TOILETTE ZU VERFÜGUNG STEHEN! Danke für Ihr Verständnis! Wolfgang Schwark,Baukirchmeister 7

8 Rheydter Musiksommer 2015 In der ev. Hauptkirche am Rheydter Markt DONNERSTAG, 2. JULI, UHR ERÖFFNUNGSKONZERT Taryn Knerr, Sopran, Mitglieder der Kantorei der Hauptkirche, Leitung und Klavierbegleitung: KMD Udo Witt Lieder und Arien von Mozart, Haydn, Mendelssohn Bartholdy u.a. DONNERSTAG, 9. JULI UHR Duo Pietsch-Eisinger, Franziska Pietsch (Violine) u. Detlef Eisinger (Klavier) W. A. Mozart Sonate B Dur KV 454 E. Grieg Sonate G Dur S. Prokofiev Fünf Melodien op. 35, Sonate f moll op. 80 DONNERSTAG, 16. JULI UHR Klaus-Peter Riemer (Querflöte) und Miyuki Brummer (Klavier) Kompositionen u.a. von J. S. Bach, W. A. Mozart, G. Donizetti, Chr. W. Gluck Donnerstag, 23. Juli Uhr Sylvia Irmen (Alt), Thomas Irmen (Trompete) und Udo Witt (Orgel, Klavier) Werke von Bach, Saint-Saëns, Mahler u.a. DONNERSTAG, 30. JULI UHR Das Cheltenham Symphony Orchestra auf Deutschlandtournee Jean Sibelius (Finlandia) Edward Elgar (Cellokonzert) Jean Sibelius (2. Sinfonie) Leitung: David Curtis, Rachel Howgego, Violoncello DONNERSTAG, 6. AUGUST UHR ABSCHLUSSKONZERT Niederrhein Brass Leitung: Raphael Thöne Highlights aus dem facettenreichen Repertoire der sog. E- und U-Musik von den großen Meistern des Barock und der Klassik bis hin zur traditionellen Blasmusik und dem Jazz. 8

9 Achte Ökumenische Trinitatis-Vesper Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen hatte am Sonntag, dem 31. Mai zur achten Ökumenischen Trinitatis-Vesper in die Münster-Basilika eingeladen, um unter dem Thema Die Trinität als ökumenisches Symbol miteinander zu feiern. Der ehemalige Propst Pfarrer Dr. Albert Damblon und der Superintendent des Ev. Kirchenkreises Gladbach- Neuss Pfarrer Dietrich Denker holten das im Rahmen der Heiligtumsfahrt vom evangelischen Kirchenkreis der katholischen Kirche zum Geschenk gemachte Abendmahlstuch liturgisch ein; es wurde am Fronleichnamstag 2014 in der Fronleichnamsfeier mit Bischof Dr. Heinrich Mussinghoff auf dem Geroplatz vom damaligen Superintendenten Hermann Schenck der katholischen Kirche offiziell übergeben. Nun hat es seinen Platz in der Schatzkammer der Münsterbasilika zu Mönchengladbach gefunden und ist so zu einem einmaligen und unverwechselbaren ökumenischen Symbol geworden. Weltweit war es das erste und einzige Mal, dass ein evangelisches Abendmahlstuch in der Schatzkammer einer katholischen Münsterbasilika seinen bleibenden Aufbewahrungsort gefunden hat. Für die Gottesdienstbesucher war dies ein ganz besonderes Erlebnis, das sie sicher niemals vergessen werden. Unter dem Klang der Orgel begleiteten sie die Einholung des Abendmahlstuches in die Schatzkammer, indem sie den 23. Psalm miteinander sangen ein bewegender Moment! Es bewegt uns aber in dieser feierlichen Stunde auch der Gedanke an die 10. Trinitatisvesper 2017 im Münster, in der anlässlich des 500-jährigen Reformationsgedenkens das Bekenntnis abgelegt werden soll, die unselige Spaltung der christlichen Kirche nach 500 Jahren leidvoller Trennungsgeschichte endlich gemeinsam zu überwinden. Dazu soll im Jahre 2017 dieses Tuch, auf dem die Worte Das Brot, das wir brechen, ist die Gemeinschaft des Leibes Christi nach den Worten des Apostels Paulus aus 1. Korinther 10,16 eingestickt sind, wieder aus der Schatzkammer der Münsterbasilika hervorgeholt werden und als sichtbares Wahrzeichen und Symbol der Einheit der christlichen Kirche dienen. Der neue Superintendent Pfarrer Dietrich Denker hielt eine eindrucksvolle Predigt. Als Vertreter der geistlichen Ritterorden nahmen die Ritter des Ordens des Tempels zu Jerusalem im Ornat an der ökumenischen Trinitatis-Vesper teil. Münsterkantor Klaus Paulsen begleitete den Gottesdienst an der Orgel mit anspruchsvollen Orgelmeditationen und Reinhard Laupitz war mit seinen Trinitatisbläsern aus Rheindahlen, Mönchengladbach, Korschenbroich und Aachen zuständig für die festliche musikalische Gestaltung. Im Anschluss an den Gottesdienst lud die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Mönchengladbach die Gottesdienstbesucher und alle Beteiligten zu einem kleinen Imbiss und zur frohen und dankbaren ökumenischen Begegnung ein; viele folgten dieser Einladung, und es ergab sich eine angeregte und interessante Kommunikation. Die 9. Ökumenische Trinitatisvesper wird am Sonntag Trinitatis, dem 22. Mai 2016 in der Evangelischen Hauptkirche zu Rheydt gefeiert werden. Sie dürfen sich diesen Termin gerne vormerken. Hans-Ulrich Rosocha, Pfr. i. R., ACK-Vorsitzender 9

10 Laufende Kurse 2. Halbjahr 2015 In den Schulferien finden die Kurse nicht statt. Ballett und tänzerische Früherziehung BALLETT FÜR ERWACHSENE dienstags Uhr TÄNZERISCHE FRÜHERZIEHUNG FÜR KINDER ab 4 Jahren montags Uhr ab 5 Jahren mittwochs Uhr ab 6 Jahren dienstags Uhr Kinderballett I / II montags Uhr und mittwochs Uhr Kinderballett III montags Uhr Kinderballett IV dienstags Uhr und montags Uhr Kinderballett V dienstags Uhr ANMELDUNG UND AUSKUNFT Kursleiterin Anke Blum Telefon / (vormittags) oder Mobil /

11 2. Halbjahr 2015 Laufende Kurse Eltern-Kind-Gruppen dienstags mittwochs Uhr Uhr Eltern und Kinder lernen sich außerhalb ihrer vertrauten Umgebung kennen. Die Kinder machen Grunderfahrungen mit verschiedenen Materialien. Wir singen, spielen, erzählen und haben viel Spaß miteinander. ANMELDUNG UND AUSKUNFT Kursleiterin Sabine Melsa Telefon / TANZEN FÜR JUNG UND ALT Tanz mit, bleib fit Der Kurs richtet sich an alle, die Freude an Musik und Bewegung haben. Der Kurseinstieg ist jederzeit möglich, auch ohne Vorkenntnisse. Die 12 Termine umfassende Kursgebühr beträgt 24,00. ANMELDUNG UND AUSKUNFT Kursleiterin Irmgard Comelli Telefon /

12 Bilder der Konfirmation 2015 Zwei Tage vor der Konfirmation, in zivil und total angespannt. In festlicher Kleidung nach dem Gottesdienst und jetzt total gut drauf. 12

13 Bilder vom Anmeldegottesdienst für die nächsten Konfirmandinnen und Konfirmanden 13

14 Für die Jugend achtung Freitag In den Sommerferien vom 29. Juni bis 11. August finden die regulären Gruppenstunden NICHT statt. Wir öffnen den Jugendbereich wieder am 12. August. Montag Uhr Die Montagsmaler Kindergruppe ab ca. 6 Jahren Hier wird nicht nur gemalt, sondern auch gespielt, getobt, gebastelt, gekocht oder wir machen einfach mal das, was du willst! Dienstag Uhr Katches, YES Jugendgruppe nicht nur für Katechumenen, sondern auch für alle anderen ab ca. 12 Jahren Auch unsere ehemaligen Konfirmanden sind selbstverständlich weiterhin herzlich willkommen! Hier kannst du vor und nach deinem Unterricht mit deinen Freunden Billard, Tischtennis und Kicker spielen, kochen, backen, basteln, gestalten, Musik hören und machen, quatschen, und vor allen Dingen Spaß haben! Uhr Dienstagabend-Gruppe Hier treffen sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter im Jugendbereich, um Gottesdienste, Gemeindefeste, Aufführungen, Freizeiten u. ä. zu planen. Alle, die mitmachen möchten, sind herzlich willkommen! Mittwoch Uhr Kunterbunte Kids Kindergruppe ab ca. 6 Jahren Spielen, basteln, gestalten, toben, tanzen, kochen, backen wir haben jede Woche ein tolles Programm für euch vorbereitet! Kommt mal vorbei! Donnerstag Uhr Spielzeit! Für alle Altersgruppen Action-Spiele, Gesellschaftsspiele, Bewegungsspiele, Rätselspiele, Rollenspiele, Abenteuerspiele und, und, und Am Donnerstag werden nach Lust und Laune gemeinsam neue und alte Spiele entdeckt und gespielt! ACHTUNG: Spielzeit! findet nur in den Wochen statt, in denen Eva Schwertfeger die Gruppen leitet! Bitte Aushang im Jugendbereich beachten! Uhr KONFIS Aktiv Jugendgruppe nicht nur für Konfirmanden, sondern auch für alle anderen ab ca. 12 Jahren Ab jetzt ist der Jugendbereich freitags für dich und deine Freunde vor und nach dem Unterricht geöffnet! Egal ob basteln, gestalten, tanzen, singen oder einfach nur quatschen, alles ist möglich! 14

15 Seite 15 Bei Facebook findest du die neuesten Informationen auch in der Gruppe Jugendbereich der Martin-Luther-Kirche Rheindahlen Infos, Termine Einfach auf Gruppe beitreten klicken. 15

16 Geburtstage im Juli Karin Höhnke 81 Jahre 1. Wolfram Niemöller 81 Jahre 1. Sigrid Jansen 73 Jahre 3. Marianne Hoinkis 74 Jahre 4. Elma Kamps 92 Jahre 5. Erika Bludau 92 Jahre 5. Peter Schöttler 75 Jahre 6. Wilhelmine Optensteinen 76 Jahre 6. Walli Leuchtenberg 76 Jahre 7. Rolf Steins 79 Jahre 7. Benno Jurgeleit 77 Jahre 8. Anneliese Lemmle 79 Jahre 9. Renate Kleinermanns 72 Jahre 10. Siegfried Dumke 86 Jahre 10. Wilhelm Irmen 83 Jahre 13. Ursula Bolte 80 Jahre 14. Hermann Dammer 79 Jahre 17. Ilse Hundert 92 Jahre 18. Walther Siegward 73 Jahre 18. Helmut Zangs 86 Jahre 19. Peter Straßburger 77 Jahre 20. Karl-Heinz Kietzer 85 Jahre 20. Anneliese Link 91 Jahre 20. Horst Peuß 84 Jahre 20. Klaus Wunderlich 85 Jahre 21. Heidemarie van Gaalen 72 Jahre 21. Manfred Koch 71 Jahre 22. Doris Sahl 79 Jahre 24. Christel Lehnen 76 Jahre 24. Ingried Willems 76 Jahre 25. Christa Bezusek 77 Jahre 28. Ingeborg Lichterfeld 76 Jahre 29. Gerda Frolian 90 Jahre 29. Ingrid Lange 75 Jahre 29. Hildegard Kallen 88 Jahre 30. Christine Oehm 85 Jahre 30. Rotraud Simon 72 Jahre 16

17 Geburtstage im August Eidel Lorenz 74 Jahre 2. Waltraud Müller 89 Jahre 2. Horst Winkler 80 Jahre 3. Walentine Engelhardt 78 Jahre 4. Gerd Lamprecht 73 Jahre 5. Ulrich Hagedorn 71 Jahre 6. Sinaida Waiz 73 Jahre 6. Heide Steffens 72 Jahre 6. Hannelore Mohns 71 Jahre 7. Helga Haas 79 Jahre 8. Eckard Raeder 73 Jahre 8. Renate Kamphausen 72 Jahre 9. Marianne Kramer 73 Jahre 9. Sonja Grams 81 Jahre 9. Doris Bodden-Ketter 70 Jahre 12. Brigitte Jencik 79 Jahre 13. Vera Nowalinski 84 Jahre 14. Inge Mettmann 82 Jahre 14. Rita Sealy 73 Jahre 16. Anita Schwantes 75 Jahre 16. Ute Schiffers 73 Jahre 17. Harald Pieper 86 Jahre 19. Minna March 77 Jahre 20. Irmgard Nayda 87 Jahre 20. Edeltraud Irrgang 86 Jahre 21. Willi Westphal 82 Jahre 21. Klaus Krüger 73 Jahre 21. Dietmar Gerstmann 77 Jahre 21. Herbert Konietzka 75 Jahre 22. Flora Seidenzahl 88 Jahre 22. Bernd Günther 72 Jahre 24. Gerda Klösel 80 Jahre 25. Marlit Nießen 73 Jahre 28. Ursula Otto 71 Jahre 29. Doris Papst 80 Jahre 30. Lisa Hinzmann 82 Jahre 30. Klaus Schulze 80 Jahre 31. Helmut Rochelt 72 Jahre 31. Ilse Kerfers 73 Jahre 31. Werner Wachtling 85 Jahre 17

18 Pfarrer i.r. Dr. Gottfried Hütter 70 Jahre Unsere Gemeinde hat Pfarrer Hütter viel zu verdanken. Nach seiner Pensionierung in Urdenbach im Süden Düsseldorfs ist er 2005 wieder in seine Heimatstadt Mönchengladbach zu uns nach Rheindahlen zurückgekehrt, hat die Bibelarbeit mitgestaltet, zahlreiche Gottesdienste gehalten und im Presbyteriumsausschuss für Theologie und Gottesdienst mitgewirkt. Schließlich ist er uns im Posaunenchor als aktiver Mitbläser verbunden. Es war uns eine Ehre und Freude, dass wir den Fest- und Dankgottesdienst am 6. Juni 2015 in der wunderschönen kleinen Barockkirche in Urdenbach mitgestalten durften. Pfarrer i.r. Hans-Ulrich Rosocha predigte über den Wahlspruch ( Joh. 3,30), den Taufspruch (Matth. 5,9) und den Konfirmationsspruch (Mk. 8,34+35) von Gottfried Hütter. Im Anschluss an die Feierstunde waren wir zu einem Empfang im schönen, alten Gemeindesaal in Urdenbach mit eingeladen und konnten den Tag bei Kaiserwetter zusammen mit der Familie und den Freunden und Weggefährten von Gottfried Hütter genießen. Vielen Dank und ad multos annos! Hartmut Bockemühl Taufen Unser Herr und Heiland Jesus Christus spricht: Lasst die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Durch das Sakrament der Heiligen Taufe wurde in die Evangelische Kirche aufgenommen: Luiz Mentel Luisa Wyen Beerdigungen Unser Herr und Heiland Jesus Christus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt; und wer da lebt und glaubt an mich, der wird nimmermehr sterben. Johannes 11,25+26 Heimgegangen zum Herrn sind: Ingeburg Göres Hubert Hoinkis Rolf Knörich Hans Wittwer Klaus Feuser 81 Jahre 73 Jahre 75 Jahre 83 Jahre 50 Jahre 18

19 Evangelischer Gottesdienst in der Tagespflege, Geusenstraße 13. Juli Uhr Montag Pfarrerin Fiebig-Mertin Abendmahl mit kleinen Kelchen im Altenheim, Mühlenwallstraße August Uhr Montag Pfarrerin Fiebig-Mertin Abendmahl mit kleinen Kelchen Ausgangskollekten 5. Juli ökumenischer Arbeitskreis Asyl (Rheindahlen) 12. Juli Diakonische Aufgaben der Evangelischen Kirche im Rheinland 19. Juli Südsudan-Frauen lernen mit der Bibel lesen 26. Juli ökumenischer Arbeitskreis Asyl (Rheindahlen) 2. August Flüchtlingszentrum der evangelisch-reformierten Kirche in Malaga/Spanien 9. August Gemeinsame Verantwortung von Christen und Juden 16. August Diakonische Jugendhilfe 23. August ökumenischer Arbeitskreis Asyl (Rheindahlen) 30. August Afrika und Asien Ausbildung statt Armut 19

20 Gottesdienste im Juli + August Juli Uhr 5. Sonntag nach Trinitatis Pfarrer i. R. Rosocha Gottesdienst mit Taufe 12. Juli Uhr 6. Sonntag nach Trinitatis Prädikant Hein 19. Juli Uhr 7. Sonntag nach Trinitatis Pfarrerin Fiebig-Mertin Abendmahl mit kleinen Kelchen 26. Juli Uhr 8. Sonntag nach Trinitatis Pfarrerin Fiebig-Mertin 2. August Uhr 9. Sonntag nach Trinitatis Pfarrerin Fiebig-Mertin 9. August Uhr 10. Sonntag nach Trinitatis Pfarrer i. R. Rosocha Abendmahl mit kleinen Kelchen 16. August Uhr 11. Sonntag nach Trinitatis Pfarrerin Fiebig-Mertin Gottesdienst mit Taufe 23. August Uhr 12. Sonntag nach Trinitatis Pfarrerin Fiebig-Mertin 30. August Uhr 13. Sonntag nach Trinitatis Miriamsonntag Pfarrerin Fiebig-Mertin Kinderbibelsamstag 15. August Uhr KiBiSa-Team Krabbelgottesdienst 22. August Uhr Krabbelgottesdienst-Team In den Schulferien findet kein Kindergottesdienst statt. An jedem ersten Sonntag im Monat laden wir ins Kirchencafé nach dem Gottesdienst ein; zu einer schönen Tasse Kaffee, Tee oder einem kalten Getränk, zum Plaudern und Gedankenaustausch über Gott und die Welt. In der Regel gibt es auch den Verkaufsstand für Transfair- und GEPA-Produkte wie Kaffee, Tee, Honig und anderes.

kirche aktuell Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen Habt Salz bei euch und habt Frieden untereinander! Evangelische

kirche aktuell Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen Habt Salz bei euch und habt Frieden untereinander! Evangelische kirche aktuell Jahrgang 45 Juli/August 2016 Evangelische Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen Habt Salz bei euch und habt Frieden untereinander! Mk. 9,50 KIRCHE AKTUELL Gemeindebrief der evangelischen

Mehr

kirche aktuell Kirchengemeinde Rheindahlen Dennoch bleibe ich stets an dir; denn du hältst mich bei meiner

kirche aktuell Kirchengemeinde Rheindahlen Dennoch bleibe ich stets an dir; denn du hältst mich bei meiner kirche aktuell Jahrgang 43 Juli/August 2014 Evangelische Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen Dennoch bleibe ich stets an dir; denn du hältst mich bei meiner rechten Hand, du leitest mich nach

Mehr

kirche aktuell Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen Gott spricht: ich will euch trösten wie einen seine Mutter tröstet.

kirche aktuell Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen Gott spricht: ich will euch trösten wie einen seine Mutter tröstet. kirche aktuell Jahrgang 45 Januar 2016 Evangelische Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen Gott spricht: ich will euch trösten wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 KIRCHE AKTUELL Gemeindebrief

Mehr

kirche aktuell Gott heilt, die zerbrochenen Herzens sind, und verbindet ihre Wunden. Evangelische Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen

kirche aktuell Gott heilt, die zerbrochenen Herzens sind, und verbindet ihre Wunden. Evangelische Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen kirche aktuell Jahrgang 41 Juli/August 2012 Evangelische Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen Gott heilt, die zerbrochenen Herzens sind, und verbindet ihre Wunden. Psalm 147,3 KIRCHE AKTUELL Gemeindebrief

Mehr

kirche aktuell Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut.

kirche aktuell Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. kirche aktuell Jahrgang 46 Oktober 2017 Evangelische Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lk 15,10 KIRCHE AKTUELL Gemeindebrief

Mehr

Evangelische Martin-Luther-Kirchengemeinde Rheindahlen

Evangelische Martin-Luther-Kirchengemeinde Rheindahlen Januar 2018 Evangelische Martin-Luther-Kirchengemeinde Rheindahlen Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 KIRCHE AKTUELL

Mehr

Evangelische Martin-Luther-Kirchengemeinde Rheindahlen

Evangelische Martin-Luther-Kirchengemeinde Rheindahlen Februar 2018 Evangelische Martin-Luther-Kirchengemeinde Rheindahlen Denn es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. 5. Mose 30,14 KIRCHE AKTUELL Gemeindebrief

Mehr

kirche aktuell Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Evangelische Juni 2017 Jahrgang 46

kirche aktuell Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Evangelische Juni 2017 Jahrgang 46 kirche aktuell Jahrgang 46 Juni 2017 Evangelische Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apg. 5,29 KIRCHE AKTUELL Gemeindebrief der evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

kirche aktuell Kirchengemeinde Rheindahlen

kirche aktuell Kirchengemeinde Rheindahlen kirche aktuell Jahrgang 46 September 2017 Evangelische Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und sind Erste, die werden die Letzten sein.

Mehr

kirche aktuell Kirchengemeinde Rheindahlen Ich schäme mich des Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Evangelische Martin - Luther -

kirche aktuell Kirchengemeinde Rheindahlen Ich schäme mich des Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Evangelische Martin - Luther - kirche aktuell Jahrgang 44 Februar 2015 Evangelische Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16

Mehr

kirche aktuell Bin ich nur ein Gott, der nahe ist, spricht der herr, und nicht auch ein Gott, der ferne ist?

kirche aktuell Bin ich nur ein Gott, der nahe ist, spricht der herr, und nicht auch ein Gott, der ferne ist? kirche aktuell Jahrgang 41 September 2012 Evangelische Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen Bin ich nur ein Gott, der nahe ist, spricht der herr, und nicht auch ein Gott, der ferne ist? Jeremia

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

kirche aktuell Rheindahlen

kirche aktuell Rheindahlen kirche aktuell Jahrgang 43 Januar 2014 Evangelische Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen Lass mich am Morgen hören Deine Gnade; denn ich hoffe auf dich. Tu mir kund den Weg, den ich gehen soll;

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

kirche aktuell Freigebig ehre sei die Gabe in deinen Händen. Evangelische Rheindahlen Jahrgang 43 Oktober 2014 Jesus Sirach 35,10

kirche aktuell Freigebig ehre sei die Gabe in deinen Händen. Evangelische Rheindahlen Jahrgang 43 Oktober 2014 Jesus Sirach 35,10 kirche aktuell Jahrgang 43 Oktober 2014 Evangelische Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen Freigebig ehre den Herrn, nicht gering sei die Gabe in deinen Händen. Jesus Sirach 35,10 Seite 15 dieses

Mehr

kirche aktuell Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. Evangelische Mai 2017 Jahrgang 46

kirche aktuell Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. Evangelische Mai 2017 Jahrgang 46 kirche aktuell Jahrgang 46 Mai 2017 Evangelische Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. Kolosser 4,6 KIRCHE AKTUELL Gemeindebrief der evangelischen

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

kirche aktuell Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen Haben wir Gutes empfangen von Gott und sollten das Böse nicht auch annehmen?

kirche aktuell Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen Haben wir Gutes empfangen von Gott und sollten das Böse nicht auch annehmen? kirche aktuell Jahrgang 44 Oktober 2015 Evangelische Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen Haben wir Gutes empfangen von Gott und sollten das Böse nicht auch annehmen? Hiob 2,10 KIRCHE AKTUELL

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Viel bewirkt in neun Jahren Abschied von Pfarrer Bodo Meier in Bestwig

Viel bewirkt in neun Jahren Abschied von Pfarrer Bodo Meier in Bestwig Evangelische Auferstehungskirchengemeinde Olsberg-Bestwig Viel bewirkt in neun Jahren Abschied von Pfarrer Bodo Meier in Bestwig Sie hinterlassen eine große Lücke. Das sagt Presbyterin Simona Nölke zu

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2017 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

kirche aktuell Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen Evangelische Jahrgang 44 März 2015 Römer 8,31

kirche aktuell Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen Evangelische Jahrgang 44 März 2015 Römer 8,31 kirche aktuell Jahrgang 44 März 2015 Evangelische Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein? Römer 8,31 Unsere Pfarrerin an der Kasse KIRCHE AKTUELL Gemeindebrief

Mehr

kirche aktuell Kirchengemeinde Rheindahlen

kirche aktuell Kirchengemeinde Rheindahlen kirche aktuell Jahrgang 45 April 2016 Evangelische Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

kirche aktuell Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden.

kirche aktuell Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. kirche aktuell Jahrgang 46 April 2017 Evangelische Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24,5 6 KIRCHE AKTUELL

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Der neue Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim möchte das Angebot der Gemeinde überprüfen und erfahren, wo es ergänzt

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

kirche aktuell Kirchengemeinde Rheindahlen Mache dich auf, werde licht; denn dein Herrn geht auf über dir! Jesaja 60,1 Evangelische Martin - Luther -

kirche aktuell Kirchengemeinde Rheindahlen Mache dich auf, werde licht; denn dein Herrn geht auf über dir! Jesaja 60,1 Evangelische Martin - Luther - kirche aktuell Jahrgang 41 Dezember 2012 Evangelische Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir!

Mehr

WERDEN WIR JETZT IMMER KATHOLISCHER? ODER VOM SINN, SO HÄUFIG WIE MÖGLICH DAS MAHL DES HERRN ZU FEIERN.

WERDEN WIR JETZT IMMER KATHOLISCHER? ODER VOM SINN, SO HÄUFIG WIE MÖGLICH DAS MAHL DES HERRN ZU FEIERN. WERDEN WIR JETZT IMMER KATHOLISCHER? ODER VOM SINN, SO HÄUFIG WIE MÖGLICH DAS MAHL DES HERRN ZU FEIERN. Früher haben wir nur zwei-, dreimal im Jahr das Abendmahl gefeiert, so höre ich es in letzter Zeit

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Häufig gestellte Fragen von Jugendlichen zur Konfirmation

Häufig gestellte Fragen von Jugendlichen zur Konfirmation KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen von Jugendlichen zur Konfirmation Zur Antwort auf die Frage erhältst Du, indem Du auf die gewünschte Frage klickst. Was muss ich auswendig lernen? Gibt es Konfirmations-Prüfungen?

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Abschied. Andreasfest am 5. Juni. Nacht der Chöre

Abschied. Andreasfest am 5. Juni. Nacht der Chöre Abschied Porträt aus der Gemeinde Andreasfest am 5. Juni Nacht der Chöre AU S D E R G E M E I N D E Dank an Rita Schöne Rita Schöne 2 AU S D E R G E M E IN D E Konfirmanden-Anmeldung www.andreas-gemeinde-bremen.de

Mehr

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder Herzlich willkommen in der Immanuelkirche! Unsere Kirche wurde vor über 100 Jahren gebaut. Der Bau war 1893 nach nur etwa 15 Monaten fertig. Damals standen nur sehr wenige Gebäude auf dem früheren Mühlenberg:

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

kirche aktuell Öffne deinen Mund aller Schwachen! Evangelische Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen Jahrgang 42 Mai 2013 Sprüche Salomos 31,8

kirche aktuell Öffne deinen Mund aller Schwachen! Evangelische Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen Jahrgang 42 Mai 2013 Sprüche Salomos 31,8 kirche aktuell Jahrgang 42 Mai 2013 Evangelische Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen Öffne deinen Mund für die Stummen, für das Recht aller Schwachen! Sprüche Salomos 31,8 KIRCHE AKTUELL Gemeindebrief

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

kirche aktuell Kirchengemeinde Rheindahlen Lernet Gutes tun, trachtet nach Recht, helft den führet der Witwen Sache! Evangelische Martin - Luther -

kirche aktuell Kirchengemeinde Rheindahlen Lernet Gutes tun, trachtet nach Recht, helft den führet der Witwen Sache! Evangelische Martin - Luther - kirche aktuell Jahrgang 43 November 2014 Evangelische Martin - Luther - Kirchengemeinde Rheindahlen Lernet Gutes tun, trachtet nach Recht, helft den Unterdrückten, schaffet den Waisen Recht, führet der

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wir feiern... Unsere Gottesdienste Kirche an der Oberheidstraße 10:00 Uhr (um 11:30 Uhr Gottesdienst der ital. ev. Gemeinde) 07.02. Abendmahl 14.02. Langenberg 21.02. 28.02. Langenberg Gottesdienst mit

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Teste dich selbst Lösungen zu Kapitel 5

Teste dich selbst Lösungen zu Kapitel 5 Teste dich selbst Lösungen zu Kapitel 5 1. Löse das Kreuzworträtsel mithilfe der Wortbeschreibungen. Du hast es gelöst, wenn alle Wörter richtig eingetragen sind. Ein Lösungswort musst du nicht finden.

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Evangelisch und katholisch

Evangelisch und katholisch Evangelisch und katholisch Wir gehen in den evangelischen Religionsunterricht. Wir gehen in den katholischen Religionsunterricht. Warum gibt es eigentlich zweierlei Christen? 78 Kennst du Unterschiede

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke Martin Luther-Kirche zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn März und April 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr