URANAND WILDPOLDSRIEDER. Aktuelles. Aus dem Gemeinderat Januar Einladung zur Gemeinderatssitzung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "URANAND WILDPOLDSRIEDER. Aktuelles. Aus dem Gemeinderat Januar Einladung zur Gemeinderatssitzung"

Transkript

1 D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Januar 2016 Aktuelles Aus dem Gemeinderat Januar 2016 BAUANTRÄGE Folgenden Bauantrag wurde das gemeindliche Einvernehmen erteilt: Markus und Bianca Grillinger, Schulstraße 11, Wildpoldsried Neubau eines Einfamilienhauses SATZUNGSÄNDERUNGEN IM BEREICH WASSERVERSORGUNG Durch den Anschluss des Weilers Frohnschwenden an die gemeindliche Wasserversorgung wurden zwei Satzungsänderungen notwendig. Sowohl die Satzung für die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung der Gemeinde Wildpoldsried (Wasserabgabesatzung WAS) als auch die Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung der Gemeinde Wildpoldsried (BGS-WAS) erhielten jeweils den Zusatz der Ortsteile Wildpoldsried UND FROHNSCHWENDEN. Der Wasserpreis wie irrtümlich von der Allgäuer Zeitung bei der Sitzungsankündigung geschrieben wurde ist von der Änderung nicht betroffen. Auf unserer Internetseite sind alle Satzungen unter der Rubrik Rathaus und Bürgerservice (Link: shtml?satzungen) eingestellt bzw. liegen die Änderungen während der Öffnungszeiten im Rathaus bei Herrn Kant zur Einsicht aus. Einladung zur Gemeinderatssitzung am 3. Februar 2016 um Uhr im Rathaus TAGESORDNUNG : Öffentlicher Teil 1. Bauanträge 2. Baustandsberichte 3. Berichte aus den Ausschüssen 4. Zweckvereinbarung zur interkommunalen Zusammenarbeit hinsichtlich Breitbandversorgung 5. Bekanntgaben 6. Verschiedenes 7. Anfragen ENTLASTUNGEN FÜR DIE JAHRESRECHNUNGEN Der Gemeinderat sprach die Entlastungen nach Art. 102 GO für die Jahresrechnungen der Jahre aus, für die bereits eine überörtliche Prüfung durch das Landratsamt stattgefunden hat. Nach neuer Gesetzeslage ist die Entlastung künftig jährlich bereits nach Prüfung durch den örtlichen Rechnungsprüfungsausschuss vorzunehmen. Öffnungzeiten Rathaus Einladung zur Vorbereitung des Besuchs unserer französischen Partnergemeinde Im Mai können wir heuer unser 30-jähriges Jubiläum mit unseren Partnergemeinden Civray und St. Ambroix aus Frankreich feiern. Wir freuen uns darauf, mit unseren Gästen vom Mai 2016 bei einem interessanten Programm unsere Partnerschaft und Freundschaft weiter auszubauen. Am Glumpigen Donnerstag ist nachmittags im Rathaus mit eingeschränkten Betrieb zu rechnen. Rosenmontag: normale Öffnungszeiten Uhr und Uhr Faschingsdienstag: Uhr geöffnet Nachmittags ist das Rathaus nicht besetzt. Am 11. Februar 2016 um Uhr im Gasthof Hirsch laden wir herzlich zu einem Vorbereitungsabend ein. Wir hoffen wieder auf viele Gastgeber und helfende Hände bei der Organisation. Gerne würden wir auch neue Frankreichfreunde begrüßen, die an der Partnerschaft aktiv mitwirken wollen. Wer hierzu mehr Information möchte, kann sich gerne an Susi Vogl, Tel wenden. Arno Zengerle Erster Bürgermeister

2 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 442 Aus dem Rathaus Seite 2 Rentenberatung in der Gemeinde Wildpoldsried am Montag, 22. Februar 2016 von Uhr Telefonische Terminvereinbarung für die Beratung bitte bei Ulrich Bräuer unter Tel.Nr Energieberatung eza-energieberater Werner Marxer jeden 1. und 3. Montag im Monat, Uhr bzw. Termine nach Vereinbarung Wo: im Rathaus Wildpoldsried Telefonische Anmeldung: (unbedingt erforderlich!) Duranand-Newsletter Wollen Sie den Duranand als Newsletter? Dann bitte bei gisela.sonnleitner@wildpoldsried.de anfordern und Sie bekommen immer die neueste Ausgabe sofort kostenlos per zugesandt. Busfahrplan Linie 62 Kempten-Wildpoldsried finden Sie unter Rubrik Freizeit und Tourismus bzw. liegt im Rathaus zur Mitnahme auf. Redaktion (verantwortlich für den Anzeigen- und Textteil) Gisela Sonnleitner-Brüggemann Mo.-Mi Uhr Telefon Telefax gisela.sonnleitner@ wildpoldsried.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe 8. Februar Uhr Impressum Wildpoldsrieder Duranand Auflage 1100 Herausgeber und Druck: Gemeinde Wildpoldsried Kemptener Straße Wildpoldsried Bürgermeister Arno Zengerle Verteilung Der Wildpoldsrieder Duranand liegt in folgenden örtlichen Einrichtungen zur Abholung bereit: Raiffeisenbank, Sparkasse, Markant Nah & Frisch, Stehcafe Englisch, Vorzeichen Kirche, Bücherei, Rathaus und ist weltweit lesbar im Internet unter Öffnungszeiten: RATHAUS Tel Montag - Freitag Uhr Nachmittags: Montag Uhr Donnerstag Uhr WERTSTOFFHOF Freitag Uhr Samstag Uhr Mittwoch (Mai-Okt.) Uhr GEMEINDEBÜCHEREI Tel Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Meldungen vom Standesamt Eheschließung: Tanja Leicht, geb. Höhlriegel, und Stefan Alexander Leicht Wildpoldsried, Panoramaweg 11 Info vom Landratsamt Servicestelle Frau & Beruf Beratungstermine im Landratsamt Oberallgäu am Montag, 15. Februar und Montag, 14. März 2016 Die Servicestelle Frau und Beruf in Kempten hat es sich zum Ziel gesetzt, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern. Sie bietet Beratung, Coaching, Seminare und Unterstützung zu allen Fragen zum Wiedereinstieg nach der Familienzeit, zur Neuorientierung, zur Umschulung und Weiterbildung, zur Existenzgründung sowie zu Fragen bei Bewerbungen. Der Landkreis Oberallgäu, die Stadt Kempten und der Landkreis Ostallgäu sind an der Finanzierung der Servicestelle beteiligt, um unsere Bürger/innen, die Familie und Beruf miteinander vereinbaren wollen zu unterstützen und um ihre Chancengleichheit im Berufsleben zu fördern. Anmeldung und Information bei der Gleichstellungsstelle des Landkreises Oberallgäu: Tel vormittags, per Ilona.Authried@lra-oa.bayern.de oder direkt bei der Servicestelle Frau & Beruf, Kempten, Sandstraße 10, Tel , Frau-und-Beruf@Kempten.de Die Servicestelle Frau & Beruf wird gefördert vom BayStMAS und vom Europäischen Sozialfonds (ESF) %+-Co 2 to<> Zahlen aus dem Rathaus Entwicklung Einwohnerzahlen: Erstwohnsitze und Hauptwohnsitze Nebenwohnsitze Zuzüge +154 Wegzüge -142 Geburten + 30 Sterbefälle - 22 Personenstandsdaten: Familienstand Ledig Verheiratet Geschieden Verwitwet Religionszugehörigkeit Römisch-katholisch Evangelisch-lutherisch Altkatholisch 2 2 Verschiedene, konfessionslos Staatsangehörigkeiten Deutsche Ausländer Einwohnerzahlen jeweils zum mit Nebenwohnsitzen

3 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 442 Aus dem Dorfleben Faschingsveranstaltungen Seite 3 Blickpunkt Senioren Kaffee-Faschingsnachmittag im Selawi am Mittwoch, 3. Februar 2016 um Uhr. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen. Viehzuchtgenossenschaft Wildpoldsried Am Mittwoch 03. Februar 2016 um Uhr findet im Gasthof Hirsch die diesjährige Generalversammlung statt. Alle Bäuerinnen, Bauern, Alt- und Jungbauern sind herzlich eingeladen. Verein für Gartenbau und Landschaftspflege Der SSV lädt zum Kinder- und Jugendfasching 2016 ein am Rußigen Freitag 5. Februar 2016 Kinderfasching ( 5-10 Jahre ) Uhr im Saal des Landgasthofes Hirsch Jugendfasching ( Jahre ) Uhr Schrauber- und Feuerwehr BALL mit Prinzenpaar und Prinzengarde Moosbach Faschingssamstag, 6. Februar 2016, Uhr Gasthof Hirsch Es wird g schraubt und g spritzt! Für Stimmung und Tanz ist gesorgt! Tischreservierung möglich unter Der Kreisverband Gartenbau und Landschaftspflege bietet über seine Ortsvereine eine große Auswahl günstiger Obstbäume (Apfel, Birne, Mirabelle, Zwetschge) an. Auch alte Sorten und speziell für unsere Höhenlage. Hochstamm 20, Halbstamm 17, Busch 15 (alles Wurzelware). Bestellung bis 6. Februar Näheres und Liste bei Vorstand Peter Taufratshofer, Tel Funken 2016 Voranzeige Die Katholische Landjugend lädt herzlich zum diesjährigen Funken am Funkenwochenende 13./14. Februar 2016 ein. Der genaue Termin wird im nächsten Duranand bekanntgegeben! Funkensammeln findet ebenfalls am Funkenwochenende statt. Bitte Christbäume/Sträucher (keine Rosen und Dornenabfälle) und Brennholz abholbereit am Straßenrand bereitlegen. Bei größeren Mengen bitte unter Tel. 770 melden.

4 Kuchen, Krapfen & e. Kessel Buntes mit Musik aus der Dose von 13:00-19:00 Uhr Hexenzauber im Kulturcafe Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 442 Veranstaltungen Seite 4 N a t u r p u r Landschaftsfotografie im Öffnungszeiten Kulturcafe: Wir haben von Montag bis Freitag auch abends geöffnet! Mo. - Fr Uhr Uhr Mo. u. Di Uhr Uhr Andreas Kroker aus Dachau zu Gast im Kulturcafe mit seinen beeindruckenden und berührenden Fotografien. Seit mehr als zwanzig Jahren ist es sein Ziel, die besuchten Naturschaupläze unserer Erde in ihrer vollendeten Schönheit ausdrucksstark abzulichten. Seine Gabe, Eigenheiten, Ursprüngliches aber auch Abstraktes in der Natur zu erkennen, seine Geduld und vor allem seine emotionale Verbundenheit zu den Landschaften der Erde machen seine Bilder so besonders. Die ausgestellten Bilder zeigen Aufnahmen aus Kanada, Neuseeland, Norwegen, Schweden, Kroatien, Österreich und Deutschland. Sie sind herzlich eingeladen zur Vernissage am 30. Januar, Uhr im Kulturcafe mit Grußwort von Bezirksrätin Renate Deniffel und einleitendem Dia-Vortrag in Überblendtechnik mit passender Musik von Andreas Kroker. Ausstellung 31. Januar bis 12. März 2016 tägl. 11 bis 20 Uhr Was es bei uns gibt? Unsere Speisekarte finden Sie unter - Rubrik Kulturcafe Montag und Dienstag Mittag gibt es zusätzlich ein Tagesgericht! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! -Willkommen zum Fasnachtstreiben am G(l)umpigen Donnerstag, von 13:00-19:00 Uhr Hexenzauber im Kulturcafe Was gibt s? Kuchen, Krapfen & e. Kessel Buntes mit Musik aus der Dose Am Sonntag, 31. Januar 2016, um Uhr präsentiert Sharadez ihre Tanzshow Belly Bizarr Vol.5 im KULTIVIERT in Wildpoldsried nummerierte Plätze Vorverkauf 18 Euro Abendkasse 23 Euro Tickets : oder belly-bizarr@gmx.de gibt s? und am Faschingsdienstag, Was am gibt s ab Uhr Kässpatzen, G(l)umpigen Donnerstag, Faschingsmusik und gute Laune -Willkommen zum Fasnachtstreiben am HOCHZEITEN - TAGUNGEN - SEMINARE - FEIERN Anfragen und Reservierungen bitte unter Telefon info@kultiviert.eu

5 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 442 Aus dem Dorfleben Seite 5 Kirche aktuell OASE der Anbetung Die erste OASE der Anbetung im neuen Jahr findet am Freitag, , 20:00 Uhr, in der Pfarrkirche in Wildpoldsried statt. Auf Ihren/Euren Besuch freuen sich Pater Jacek und die Jugendbegegnung Einladung zur CD-Präsentation Pfarrausflug - Skifahrt nach Galtür am Samstag, 20. Februar 2016 Nachdem unser Primiziant Pater Ulrich nun in der Wintersportgemeinde Galtür tätig ist, wollen wir als Pfarreiengemeinschaft ihn dort besuchen. Galtür liegt im Tirol, im hinteren Paznauntal und ist aufgrund seiner Schneesicherheit der ideale Ausgangspunkt zum Skifahren, Langlaufen und Winterwandern. Wir fahren um 5.15 Uhr in Wildpoldsried an der Kirche und um 5.30 Uhr in Betzigau am Pfarrheim weg, damit wir genügend Zeit haben einen schönen Wintertag zu erleben. Nach Ankunft in Galtür kann jeder seinen Tag frei gestalten. Am Spätnachmittag feiern wir dann gemeinsam mit Pater Ulrich einen Gottesdienst und wollen im Anschluss daran in Galtür Abendessen. Die Rückkehr im Allgäu wird um ca Uhr sein. Preis Busfahrt: 15,00 Tagesskipass: Erwachsene 35,50, Kinder bis 18 Jahre 22,00 Information und Anmeldung bei Familie Grimme, Tel.: Es sind noch ein paar Plätze frei Im Oktober 2015 durften wir im Pfarrzentrum Lauben unsere neue CD Herzenssache aufnehmen. Wir möchten Sie nun alle sehr herzlich zur Vorstellung unserer neuen CD am Samstag, den 13. Februar 2016 um Uhr in den KULTIVIERT Dorfsaal einladen. Vortrag mit Torsten Hartung: GOTT und der Mensch, welcher einen Mord begangen hat. Vom Mörder zum Menschenretter : Torsten Hartung kannte keinen bösartigeren Menschen als sich selbst. In seinem Vortrag erzählt der verurteilte Mörder von seiner Kindheit ohne Liebe, seinen Machenschaften als Schwerkrimineller sowie seiner Bekehrung und wie Gott sein Leben komplett verändert hat. Mittwoch, 2. März 2016, Uhr KULTIVIERT Dorfsaal Veranstalter - Pfarrgemeinderat Wildpoldsried Katholischer Frauenbund Kaffeekränzchen am Rosenmontag, 08. Februar 2016 Wir laden unsere Mitglieder und gerne auch Gäste herzlich zu unserem traditionellen Rosenmontags-Kaffeekränzchen um 14:00 Uhr ins Gasthaus Hirsch in Wildpoldsried ein. Mit Musik vom Obstler-Duo, lustigen Einlagen sowie Kaffee und Kuchen verbringen wir wieder einen gemütlichen Nachmittag. Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am Samstag, den 13. Februar 2016 um 15:00 Uhr im Gasthaus Hirsch (Saal). Zuvor feiern wir wie gewohnt um 14:00 Uhr in unserer Pfarrkirche einen Gottesdienst (für die ganze Pfarrei statt der Vorabendmesse) für die verstorbenen Mitglieder des Katholischen Frauenbundes Wildpoldsried. Vor allem wegen der Neuwahlen freuen wir uns auf euer zahlreiches Kommen. Einladung zum Einkehrtag am Mittwoch, den 09. März 2016 um 9:00 Uhr im Pfarrheim. Referent: Diakon Albert Greiter aus Pfaffenhausen. Thema: Gottesbilder / Lebensbilder Wege zum Glücklichsein Nach dem Vortrag von Herrn Greiter und dem gemeinsamen Mittagessen im Kulturcafe feiern wir um 14:00 Uhr in der Pfarrkirche einen Gottesdienst (für die ganze Pfarrei statt der Abendmesse). Anschließend klingt der Einkehrtag bei Kaffee und Kuchen aus. Kosten: ca. 8,00 Euro bis 10,00 Euro (je nach Teilnehmerzahl) für den Vortrag, Getränk sowie Kaffee und Kuchen. Anmeldung bei Marianne Geist (Tel. 5196). Über eine rege Beteiligung an unseren vielfältigen Veranstaltungen freut sich die Vorstandschaft Wir haben ein tolles Programm vorbereitet, unter anderem mit dem bekannten Zeichner Wolfgang Steinmeyer, den wir für die Gestaltung des CD-Covers und des Booklets gewinnen konnten. Neben Live-Gesang erwarten Sie an diesem Abend eine Ausstellung mit anschließender Versteigerung der Steinmeyer-Originalzeichnungen, Schnellzeichnungen, eine Signierstunde und viele Impressionen und Geschichten rund um die Entstehung unserer CD. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Herzlichst Ihr Männerchor Wildpoldsried Am Sonntag, 14. Februar 2016 um Uhr ist unser Männerchor auf Bayern 2 zu hören. Der Bayerische Rundfunk sendet innerhalb der Reihe Musik für Bayern ein Portrait über den Männerchor Wildpoldsried. bayern2/programmkalender/ ausstrahlung html Jagdgenossenschaft Voranzeige: Jagdversammlung und Jagdessen am Donnerstag, 3. März 2016 um Uhr im Gasthof Hirsch. Die Vorstandschaft

6 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 442 Aus dem Dorfleben Seite 6 Sommer- Ferienprogramm 2016 Liebe Mamas und Papas, ich möchte es noch einmal anpacken und versuchen, für die kommenden Sommerferien ein interessantes, breit gefächertes und unterhaltsames Ferienprogramm zu gestalten. Dafür brauche ich motivierte, organisationsfreudige und positiv gestimmte Helfer für den Arbeitskreis, der sich um die Vorarbeit und Planung kümmern wird. Je mehr Helfer sich für den Arbeitskreis melden, desto weniger bleibt auf einzelnen Schultern liegen. Wir treffen uns zum ersten Mal am Aschermittwoch, 10. Februar 2016, um Uhr, im Kulturcafé. Im Namen aller Kinder schon im Voraus vielen Dank! Tina Wiedemann Neuanmeldungen Kindergarten und Krippe St. Michael 2016/17 Anmeldung für den Kindergarten (für Kinder, die im September 2016 bereits drei Jahre sind): Mittwoch, bis Uhr im Kindergarten Anmeldung für die Krippe (für Kinder, die im September 2016 über einem und unter drei Jahren sind): Donnerstag, bis Uhr, in der Krippe Auch Kinder, die während des Jahres 2016/17 in unsere Krippe kommen wollen, bitten wir um Anmeldung. Kindergarten und Krippe St. Michael Kemptener Str. 3 / Pfarrweg 3 Tel.: Vorankündigung Flohmarkt rund um s Kind Informationen aus der Schule Einladung zum Informationsabend M-Zweig 5. bis 10. Klasse am Mittwoch, den 3. Februar 2016 um Uhr in der Mittelschule Durach. Wir freuen uns, im kommenden Schuljahr 2016/17 M-Klassen von der 5. bis 10. Klasse in unserer Schule anbieten zu können! Deshalb laden wir alle Eltern ab der 4. Jahrgangsstufe zu einer Informationsveranstaltung ein. Interessierte Schüler sind natürlich ebenfalls willkommen. Einladung zum Tag der Offenen Tür an der Mittelschule Durach am Freitag, den 26. Februar 2016 von Uhr Sehr geehrte Eltern der 4., 5. und 6. Jahrgangsstufe, um allen Schülern und Eltern einen Einblick zu geben, was die Mittelschule Durach bietet, möchten wir Sie zum Tag der Offenen Tür einladen und anhand verschiedener ausgewählter Beispiele auf die Besonderheiten der Schule Durach aufmerksam machen. Seit drei Jahren gibt es an der Mittelschule Durach den Mittleren-Reife- Zug ab der 5. Jahrgangsstufe. Das bedeutet, dass es auch an unserer Schule möglich ist, bereits ab der 5. Jahrgangsstufe (früher ab der 7. Jahrgangsstufe) den Mittleren-Reife-Zug zu besuchen. Da es sich an diesem Nachmittag um ein komplettes Programm handelt, das Ihnen auch die Vielseitigkeit unserer Schule zeigen soll, wäre es schön, wenn Sie sich von Uhr Zeit nehmen. Wir hoffen auf zahlreichen Besuch. Richard Wucherer, Rektor Angelika Tamler, Konrektorin Eritrea - unsere Eritreer (27) Anerkennung Wir, die Gemeinde freuen uns mit unseren Eritreern und deren Helferkreis. Für die ersten 3 der 12 Männer hat das lange Warten endlich ein erfreuliches Ende genommen, sie haben ihre Anerkennung bekommen, das heißt, sie dürfen in Deutschland bleiben. Für diese Männer suchen wir eine Wohnung. Sie möchten gerne hier in Wildpoldsried bleiben, weil sie hier ihre Arbeit, eine neue Heimat, eine neue Familie gefunden haben. Wenn sie eine kleine Wohnung in der eine Person, oder auch eine größere Wohnung in der 2-3 Personen in einer Wohngemeinschaft zusammen wohnen können, zu vermieten haben, dann melden sie sich bitte bei der Gemeinde Wildpoldsried Peter Kant Tel.: Vielleicht haben sie aber auch eine Ferienwohnung, wo sie sich schon länger überlegt haben, diese ganzjährig zu vermieten. Auch dies wäre eine optimale Lösung. Wir von der Gemeinde, sowie der Helferkreis werden die Männer weiterhin begleiten und unterstützen und somit ihr Ansprechpartner sein. Wir suchen Backbleche in der Größe 42x36 cm. Wer welche abzugeben hat meldet sich bitte bei: Claudia Mayer Tel.: 08304/765. Für zwei Personen suchen wir noch Arbeit. Wer welche zur Verfügung stellen will und kann oder jemanden kennt, der in seinem Betrieb noch Unterstützung benötigt, soll sich bitte mit Raimund Hils, Tel , in Verbindung setzen. Wir klären die Details mit Ihnen ab und nehmen Ihnen auch die Abwicklung des Genehmigungsverfahrens mit den Behörden ab. Bereits zum 41. Mal findet der Flohmarkt rund um s Kind in der Schulturnhalle Wildpoldsried am Samstag, 19. März 2016 von Uhr statt. Landgasthof Hirsch Marion und Peter Maier Marktoberdorfer Str. 2 Tel.: info@hirsch-wildpoldsried.net Verkauft werden Kleidung, Schuhe, Spielsachen, Bücher, Zubehör wie Kinderwägen, Autositze und noch vieles mehr! Infos und Standreservierung (Gebühr 5,00 ) ab sofort unter: wildpoldsried@flohmarkt-allgäu.de Liebe Wildpoldsrieder und liebe Wildpoldsriederinnen, jeden ersten Dienstag im Monat haben wir unseren zünftigen Musikerstammtisch ab Uhr. Wir freuen uns am 2. Februar 2016 auf alle musikbegeisterten Zuhörer und Musiker, die gern einen aufspielen! Einlass ab Uhr

7 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 442 Aus dem Dorfleben Seite 7 SSV Ski SSV Langlauf-Skatingkurs am 13./14. Februar 2016 Der diesjährige SSV Skatingkurs findet am 13./14. Februar statt. Treffpunkt ist am Samstag um 9.30 Uhr an der SSV Turnhalle. Kursdauer inklusive einer Mittagspause ist jeweils bis ca Uhr. Ab Dienstagabend 09. Februar, wird unter bekanntgegeben, ob der Kurs wie geplant stattfindet. Anmeldungen sind nur für SSV Mitglieder per an ssv.langlauf@ yahoo.de unter Angabe von Name/Vorname, Jahrgang möglich. Es wird in 3 Gruppen (Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner) geschult. Die Teilnehmerzahl ist 25, die Vergabe der Plätze erfolgt nach Reihenfolge der Anmeldungen. Bei Überschreitung der max. Teilnehmerzahl wird dem Angemeldeten per Mail abgesagt. Kursgebühr für SSV Mitglieder 20 Euro, Nicht-SSV Mitglieder können aus Haftungsgründen nicht am Kurs teilnehmen. Für Jugendliche bis 17 Jahre ist der Kurs kostenlos. Informationen zu den Betriebszeiten der Flutlichtloipe in Meggenried und zu den aktuell gespurten Loipen inklusive Loipenplan sind unter Abteilung Ski zu finden. Am Sonntag den 28. Februar 2016 findet der SSV Langlauf Teamwettbewerb statt. Diese Vereinsmeisterschaft wird wieder als 2er Teamwettkampf veranstaltet. Viel Spaß im Schnee und bis bald beim Skatingkurs! Karin Kuisle, Christine Weber, Stefan Leicht und Jochi Kuisle SSV Fußball EINLADUNG zum 2. Hallenturnier der Spielgemeinschaft SSV Wildpoldsried und TSV Betzigau Liebe Fußballfreunde, vom Freitag 19. Februar bis Sonntag 21. Februar 2015 werden über 600 Kinder und Jugendliche auf sportliche Art und Weise ihre Kräfte messen. Zum zweiten Mal wird das Turnier nun zusammen mit unserem Nachbarverein TSV Betzigau veranstaltet. Da wir in den Altersklassen von der A- bis zur C-Jugend eine langfristige Partnerschaft eingegangen sind, war es für beide Vereine nur sinnvoll und wichtig, diese auch mit der Ausrichtung eines gemeinsamen Turniers nochmals deutlich zu unterstreichen Bambini 14:00 h B-Jugend 18:00 h D-Jugend 09:00 h C-Jugend 13:30 h Damen 18:00 h F-Jugend 09:30 h Weißwurstfrühstück 09:30 h E-Jugend 13:30 h Wir werden heuer zum ersten Mal am Sonntagvormittag, , ab 9:30 Uhr ein Weißwurstfrühstück in der Cafeteria der Sporthalle veranstalten. Über zahlreiche Gäste würden wir uns dabei sehr freuen! Bitte belohnen Sie das große Engagement aller ehrenamtlichen Helfer mit Ihrem Besuch. Für Speisen, Getränke, Kaffee und Kuchen zu familienfreundlichen Preisen ist selbstverständlich bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Sie! die Fußball-Jugendabteilungen Matthäuskirche Kempten Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Außenort Wildpoldsried Auch dieses Jahr war es wieder so weit: Heilig Abend, 14:55 Uhr und 24 Kinder sind gespannt wie die Flitzebogen und fiebern dem Krippenspiel entgegen. Bis zu diesem Zeitpunkt fanden 7 Proben statt, die Lieder wurden sicherlich mal gesungen, Texte auswendig lernen, ständig: Ihr müsst gaaaanz laut sprechen, damit euch die Oma in der letzten Reihe hört aber wie immer war es eine tolle und schöne Zeit, welche ihren Höhepunkt am hatte. Wir danken hiermit nochmal allen Schauspieler, Sängern, Musiker die mit viele Spaß, Freude und Enthusiasmus mitgewirkt haben. Ihr habt es super gemacht! Ein Krippenspiel bzw. die Kinderchristvesper ist für viele Familien fester Bestandteil der Weihnachtsrituale und Fixpunkt im Jahreskalender. Wir freuen uns immer sehr, wenn viele Kinder ihre Zeit hierfür investieren um Ihnen als Familien und uns allen als Gemeinde diese Rituale zu erhalten. Teilweise kommen die kleinen Schauspieler bereits seit vielen Jahren. Einige haben ihre Karriere als Schaf mit 3 Jahren begonnen und krönen sie als Verkündigungsengel im Teenageralter. Sie, werte Gemeinde, hatten hoffentlich genauso viel Freude wie wir beim Zusehen. Nicole Jocham Auch in diesem Jahr beginnen die Proben wieder Anfang November. Wer (wieder) mitwirken möchte, kann sich gerne bereits ab Herbst bei uns melden! Gerne können sich die Darsteller von diesem Jahr bei Ann-Kathrin Ulreich ( ) melden und erhalten ihre Bilder. Einladung zur Jahreshauptversammlung SSV Wildpoldsried e. V. am Freitag, 4. März 2016 um Uhr im Saal Gasthof Hirsch mit Neuwahlen Wir freuen uns über Eure Unterstützung und hoffen auf zahlreiches Erscheinen! Die Vorstandschaft

8 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 442 Infos / Inserate Seite 8 Am Sonntag, 31. Jan. gibt s wieder unser beliebtes Hirschgulasch mit Blaukraut und Semmelknödel Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Fam. Beck / Albrecht Aus der Das sind unsere Neuen zum Jahresanfang: N. Löwenberg Straße nach Nirgendwo - Der Sommer der Wahrheit J. Evanovich Küss dich glücklich - ein Stephanie Plum-Roman F. Backmann Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid - über die Kraft der Phantasie Ein Mann namens Ove - zum Weinen tragisch und gleichzeitig komisch J. D. Robb Süßer Ruf des Todes - Krimi Kinder- und Jugendbücher P. Maar Ein Sams zuviel D. Landy Skulduggery Pleasant, Band 9 R. Muchamore Top Secret, Die neue Generation, Band 4 Das Camp, Band 2 A. Bray Star Wars - Absolut alles, was du wissen musst am ab 20:00 Uhr machen wir im Mittelallgäu Stimmung mit der Kleinen Greuter Besetzung Hauptmannsgreut 11, Betzigau Tel: 08304/287 BUCHBESCHREIBUNG Ulli Olivedi: Wie in einem Traum Die Autorin lebt am Ammersee und schreibt über Buddhismus in Form eines Romans, der den Leser gefangen nimmt, ihn in die Ferne eines Tibetischen Klosters führt und einen Teil haben lässt, wie sich einen junge Frau einlässt, eine buddhistische Nonne zu werden. Natürlich lernt man auf diesem Weg den Buddhismus kennen und schätzen und erfährt, was das Christentum nicht zu lehren weiß: Das Loslassen seiner Gedanken, die nichts verändern, zu akzeptieren, dass sich Sorgen zu machen überflüssig ist. Mit sich im Reinen zu sein, nichts wollen, alles zulassen, ohne zu bewerten. Die Leichtigkeit des Buches, das niemals oberflächlich erscheint, ist ein Gewinn beim Lesen und wirkt noch lange nach. Lilo Homeier Die Bücherei ist an den närrischen Tagen am Glumpigen Donnerstag, 4.02., und Faschingsdienstag, , geschlossen. am ab 14:00 Uhr für die Kids viel Spaß bei Spiel und Tanz am von 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr für die Teenies ab der 5. Klasse Elternkurs: Starke Eltern Starke Kinder Im Elternkurs des KSB Kempten können Eltern bzw. ein Elternteil zusammen mit Fachleuten ihren Erziehungsalltag überprüfen und die Probleme in ihren Familien lösen lernen. Paare sind dazu herzlich willkommen! Folgende Kurse beginnen in Kürze: Für Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren 5 Vormittage, 09:00-11:30 Uhr, Montag, Für Eltern mit Kindern von 3-9 Jahren 8 Abende, 19:30-22:00 Uhr, Mittwoch, Kursort: Kinderschutzbund Kempten, Salzstraße 41, 1. Stock Danksagung Herzlichen Dank all denen, die meinen lieben Mann und geliebten Vater am ab 14:00 Uhr für alle!! Wir freuen uns auf Euch!! Landgasthaus Mittelallgäu, Hauptmannsgreut 11, Betzigau Tel: 08304/287 - Schrotthandel - An- und Verkauf von Gebrauchtwaren - Entrümpelung/ - Wohnungsauflösung - Metallankauf - Altautoentsorgung (zum Fachbetrieb mit Verwertungsnachweis) Christian Fischl, Messerschmidtstr. 18, Kempten Tel. 0831/ oder 0171/ Tamás Mészáros auf seinem letzten Weg begleiteten und uns Ihre Anteilname in Wort, Schrift, Gebet oder Blumen bekundet haben. Besonderen Dank an Waltraud Heller und Franz Knop, die uns als treue Freunde stets zur Seite stehen. Danken möchten wir auch Herrn Pfarrer Jacek für die würdevolle Gestaltung der Beerdigung und die tröstenden Worte. Ein herzliches Vergelts Gott an alle die dem lieben Verstorbenen im Gebet und Gedanken verbunden bleiben. Ilona+Thomas Mészáros

9 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 442 Inserate Seite 9 - Maler- und Lackierarbeiten - Fassadengestaltung & Vollwärmeschutz - Betonsanierung & Verputzarbeiten - Tapezier- und Bodenbelagsarbeiten - Heizungs- und Sanitärinstallation - Solar & regenerative Energien - komplette Badezimmersanierung - zentrale Staubsaugeranlagen - Kleinaufträge und mehr auf Anfrage Andreas Epp Maler- und Lackierermeister Privat: Geschäft: Zum Hohen Bühl 1 Margarethenstraße Kraftisried Kempten Tel.: Tel.: Fax: meisterbetrieb@epp-hiltner.de Kleinanzeigen Putzfrau in Wildpoldsried gesucht. Tel.: Zi-Wohnung, ca. 45 m², 2. Stock mit Balkon im Selawi zu vermieten. Info in der Gemeindeverwaltung, Frau Sonnleitner-Brüggemann (montags und dienstags) Tel.: Allgäuer Paar, handwerklich begabt, mit gesichertem Einkommen, sucht EFH, DHH, RH oder Wohnung in Kempten und Umgebung zum Kauf oder zur Miete. Tel.: Suche Zimmer in Wildpoldsried oder Umgebung. Tel.: Rainer Boss Technischer Kundendienst Reparatur u. Verkauf von Haushaltsgeräten und Großküchengeräten! Sämtl. Marken! Im Ostried 8, Probstried Tel / Spezialist für Massivholzböden Verlegung sämtlicher Parkette Oberflächenbehandlung HANS HARTMANN Bodenverlegung Frohnschwenden Wildpoldsried Tel / Fax Mobil 0172 / hart-holz@t-online.de Mit uns werden Sie: Altbodenrenovierung Verkauf Wir beraten Sie gerne! Ralf Möhler Hauptstraße Betzigau Tel.: / Autolackierung Hörmann Walter und Dominik Hörmann GbR -Meisterbetrieb seit 25 Jahren - Unsere Leistungen: Kleinreparaturen an einem Tag Teil- und Ganzlackierungen Ausbeularbeiten Dellen drücken Leubaser Straße Kempten Tel. 0831/ Wildpoldsrieder STELLENMARKT NEU Sie suchen Mitarbeiter, Auszubildende oder Aushilfen in Wildpoldsried - dann inserieren Sie hier kostenlos! Der SSV WILDPOLDSRIED e.v. sucht für seine Sporthalle eine R e i n i g u n g s k r a f t für 25 Stunden im Monat (vormittags) auf Minijob-Basis. Näheres zu erfragen beim 1. Vorsitzenden Xaver Wankerl, Alpenweg 6, Wildpoldsried, Tel RaumpflegerIn (Teilzeit) in Wildpoldsried gesucht: - Unterhaltsreinigung der Büro-, Lagerräume und Treppenhaus - Reinigung der Sanitäranlagen - diverse Besorgungen (PKW-Führerschein notwendig) SEMA GmbH, Tel personal@sema-soft.de

10 Fr 29 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 442 Terminkalender Seite 10 Sa Wildpoldsrieder Terminkalender 29. Januar Februar 2016 Faschingskränzle, Gasthof Hirsch Vernissage Natur pur, KULTIVIERT Kulturcafe So Bauchtanz mit Sharadez - Tanzshow, KULTIVIERT Dorfsaal Mo Energieberatung, Rathaus (Anmeldung erforderlich) Di Musiker-Stammtisch, Gasthof Hirsch Mi 03 Do Fr Leerung Restmülltonne Viehzuchtgenossenschaft Jahreshauptversammlung, Gasthof Hirsch Kaffee-Nachmittag, Selawi Sitzung des Gemeinderates, Rathaus Bücherei geschlossen Fasnachtstreiben im KULTIVIERT Kulturcafe Kinderfasching (5-10 Jahre), Gasthof Hirsch Jugendfasching (11-14 Jahre) Gasthof Hirsch Sa Schrauber- und Feuerwehrball, Gasthof Hirsch Kirchenanzeiger Oase der Anbetung So Mo Katholischer Frauenbund Kaffeekränzchen, Gasthof Hirsch Di 09 Mi 10 Do vormittags Bücherei geschlossen Kässpatzenessen im KULTIVIERT Kulturcafe Arbeitskreis Kultur und Geschichte, Dorfwerkstatt Leerung Biotonne Treffen Sommerferienprogramm 2016, KULTIViERT Kulturcafe Neuer Wildpoldsrieder Duranand Vorbereitungsabend für den Besuch der Partnergemeinde, Gasthof Hirsch Fr FFW Schafkopfturnier, Haus für Feuerwehr und Kultur Sa SSV Langlauf-Skatingkurs,Treffpunkt SSV Sporthalle Katholischer Frauenbund Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, Gasthof Hirsch Männerchor CD Vorstellung, KULTIVIERT Dorfsaal Rosenkranz Sonntagsgottesdienst Rosenkranz und Beichtgelegenheit Heilige Messe 8.30 Heilige Messe mit eucharistischem Segen u. Segnung der Agathabrote nachmittags Krankenkommunion Rosenkranz Sonntagsgottesdienst mit Blasiussegen und Kerzenweihe Taufe: Valentina Katja Schimpp Rosenkranz und Beichtgelegenheit Heilige Messe mit Ascheauflegung Heilige Messe, anschl. Jahresversammlung vom Frauenbund So SSV Langlauf-Skatingkurs,Treffpunkt SSV Sporthalle Sonntagsgebet - Kreuzwegandacht Sternsingeraktion: Wir sagen allen Kindern, die als Sternsinger unterwegs waren, ihren Betreuern und den Gastgeberfamilien, die unsere Sternsinger auf dem Weg gestärkt haben, ein ganz herzliches Vergelt s Gott für ihren großartigen und selbstlosen Einsatz. Sie haben den beachtlichen Betrag von gesammelt. Das Geld wird an das Kindermissionswerk Aachen für die Sternsinger- Projekte weitergeleitet. Ein ganz herzliches Dankeschön auch an alle Spender! Evangelische Matthäuskirche Kempten Außenort Wildpoldsried So :30 Sonntagsgottesdienst, anschl. Kirchenkaffee 19:00 Abendandacht So :30 Sonntagsgottesdienst mit AM, anschl. Kirchenkaffee 09:30 Kindergottesdienst So :30 Sonntagsgottesdienst, anschl. Kirchenkaffee Jeden Mo Jeden Di Jeden Mi Jeden Do Mi weitere Termine: 14:30 Eltern-Kind-Gruppe, Krabbelraum 09:30 Eltern-Kind-Gruppe, Krabbelraum 15:00 Eltern-Kind-Gruppe, Krabbelraum 09:15 Eltern-Kind-Gruppe, Krabbelraum 16:45 Konfirmanden-Kurs 18:00 Vorbereitung Weltgebetstag der Frauen Die Gottesdienste finden, wenn nicht anders erwähnt, in der Matthäuskirche, Hochbrunnenweg 2, in Kempten statt aktuelle Termine und Infos: Tel oder Unter der Telefonnummer 0831/75242 ist unser Pfarrer Pater Jacek (außerhalb der Bürozeiten in Sterbe - und dringenden Notfällen) erreichbar. Öffnungszeiten Pfarrbüros: Wildpoldsried Tel Dienstag: Uhr Uhr Mittwoch: Uhr Betzigau Tel Dienstag: Uhr Donnerstag: Uhr Freitag Uhr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 30.1. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 19:30 Uhr Probe des Kirchenchors, anschl. Chorversammlung Mi, 31.1. 14 Uhr Jugendseelsorge.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

2007/08. Wildpoldsrieder Terminkalender. mit Sporthallen-Belegungsplan DEZEMBER SA :30

2007/08. Wildpoldsrieder Terminkalender. mit Sporthallen-Belegungsplan DEZEMBER SA :30 2007/08 Wildpoldsrieder Terminkalender mit Sporthallen-Belegungsplan DEZEMBER 2007 01 SA 09.30 19:30 02 SO 13.15 16:00 Viehzuchtgenossenschaft u. BBV, Lehrfahrt Reservisten: Jahresabschlussfeier Cuba geschlossen!

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Februar 2016

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Februar 2016 D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 443 11. Februar 2016 Aktuelles Einladung zur Gemeinderatssitzung am 17. Februar 2016 um 19.30 Uhr im Rathaus 10 Jahre

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Januar 2010

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Januar 2010 D WILDPOLDSRIEDER Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 307 7. Januar 2010 Aktuelles URANAND KULTIVIERT ist der neue Name für den Gesamtkomplex mit seinen vier Bereichen Dorfsaal - Kulturcafe

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/15 der Pfarreien und vom 21.12.2015 21.02.2016. Gottesdienste in der Pfarrei Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück für das neue Jahr 2016! Vom 21.12. bis 3.1. sind die Pfarrbüros

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Informationen und Anmeldungen zur Sternsingeraktion in St. Georg Bocholt

Informationen und Anmeldungen zur Sternsingeraktion in St. Georg Bocholt Informationen und Anmeldungen zur Sternsingeraktion in St. Georg Bocholt (St. Bernhard Lowick, St. Georg, St. Ludgerus Spork, St. Michael Liedern, St. Michael Suderwick) 5./6. Januar 2019 Wir gehören zusammen

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

MGH - aktuell September 2014

MGH - aktuell September 2014 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2014 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser Beim Familienausflug der KiTa Binsfeld Neues aus dem MGH und der KiTa: Die Schuhe blieben diesmal

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt!

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt! Pfarrei St. Antonius Rheine Anna Held, Pastoralreferentin Tel.: 0176 236 250 83 E-mail: HeldAnna@gmx.de Sven Tönies, Pastoralassistent toenies@bistum-muenster.de Peter Siefen, Diakon Tel.: 05971/64139

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

D URANAND WILDPOLDSRIEDER KULTIVIERT. Wildpoldsrieder Faschingsumzug am Faschingssamstag 25. Februar 2017, Uhr

D URANAND WILDPOLDSRIEDER KULTIVIERT. Wildpoldsrieder Faschingsumzug am Faschingssamstag 25. Februar 2017, Uhr D URANAND WILDPOLDSRIEDER Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 466 23. Februar 2017 Aktuelles E R E I T, N E H C N E MENS R O T K A R T UND Wildpoldsrieder Faschingsumzug am Faschingssamstag

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt?

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Wochenblatt Nr 5 von 17.03.2019 31.03.2019 [8] Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte 17.03.2019 31.03.2019 Nr. 5 Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Neuer Frühlingsflohmarkt

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Gottesdienste vom 15. Februar 2015 bis 1. März 2015

Gottesdienste vom 15. Februar 2015 bis 1. März 2015 Gottesdienste vom 15. Februar 2015 bis 1. März 2015 Samstag 14.02. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen mit Fastnachtspredigt 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 15.02. 09.30 Uhr Hochamt

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., ) ================================================================= *** Termine J A N U A R bis M Ä R Z 2 0 1 8 *** ================================================================= Findet zurzeit nicht

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! Do 17.01.2019 und Fr 18.01.2019 Mo 21.01.2019 Do 24.01.2019 Mo 28.01.2019 bis

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 15 23.09.2018 07.10.2018 Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Ende September ist Zeit für die Ernte des Jahres Dank zu sagen. Im Irenental,

Mehr

URANAND WILDPOLDSRIEDER. Aktuelles. 30 Jahre Zimmerei Rainer Mayr Spenden aus dem Nikolausmarkt. Eislaufen am WiWa

URANAND WILDPOLDSRIEDER. Aktuelles. 30 Jahre Zimmerei Rainer Mayr Spenden aus dem Nikolausmarkt. Eislaufen am WiWa D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 441 14. Januar 2016 Aktuelles 5.300 Spenden aus dem Nikolausmarkt Exakt 5.304 Euro wurden von den Beteiligten des Nikolausmarktes

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr