Wie viel wiegt ein Leben?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wie viel wiegt ein Leben?"

Transkript

1

2 Gedanken des Pfarrers Wie viel wiegt ein Leben? Ministranten Firmlinge Erstkommunionkinder Kurz notiert Maiandachten Theaternacht Beziehungstipp Steyrermühler Seitenblicke Aus unserer Pfarre Wir laden ein Inhaber, Herausgeber und Redaktion: Pfarramt, 4663, Pfarrhofgasse 4 Mail: pfarre.laakirchen@dioezese-linz.at Web: Und wenn ein Mensch stirbt, dann stirbt mit ihm sein erster Schnee und sein erster Kuss und sein erster Kampf. All das nimmt er mit sich. Diese berührenden Zeilen stammen aus einem Gedicht von Jewgenij Jewtuschenko. Sie drücken aus, dass mit dem Tod eines jeden Menschen eine unverwechselbare, eigene Welt untergeht, für immer. Das ist die eine tief erfahrbare und schmerzliche Seite des Todes. Auf der anderen Seite jedoch steht eine große, helle Hoffnung: Die Hoffnung auf eine Auferweckung von den Toten. Ein Bild für die Auferstehung ist die Geburt. Wenn ein Kind geboren wird, verlässt es den bis dahin nährenden Mutterschoß. Die Lebensmöglichkeiten in der Gebärmutter sind erschöpft. Bei der Geburt gerät das Kind in eine gewaltige Krise, wird von allen Seiten gedrückt und gepresst und schließlich in die Welt geworfen. Zu diesem Zeitpunkt weiß es noch nicht, dass ihm durch diesen Vorgang eine Welt eröffnet worden ist, die weiter ist als der Mutterschoß es war, eine Welt mit ausgedehnten Horizonten und grenzenlosen Möglichkeiten der Kommunikation. Im Tod muss der Mensch durch eine ähnliche Krise. Er wird schwächer, das Atmen fällt ihm schwerer, der Todeskampf überkommt ihn, und schließlich wird er wie aus der Welt gerissen. So wie knapp vor der Geburt, weiß er auch in dieser Situation des Sterbens noch wenig davon, dass ihn eine neue Welt erwartet. Der christliche Glaube versteht dabei die Auferweckung nicht als Wiederbelebung eines Toten, der dann aus dem Grab steigt und im Himmel so weiterlebt wie auf der Erde. Wenn die Bibel von Auferweckung bzw. Auferstehung spricht, meint sie damit Verwandlung : was im Laufe eines Lebens an Erfahrungen und persönlicher Identität heran gekeimt ist, wird zur vollen Entfaltung kommen können. Im Tod und in der Auferstehung wird also die persönliche Identität unseres Lebens (der innere Mensch) verwandelt, ganz gemacht, zu ihrem Ziel gebracht. Der Osterglaube bekommt sein Gewicht, seine Bedeutung aber nicht nur an den Grenzen des Lebens auch mitten im Leben, mitten im Alltag. Wer von Ostern her lebt, dessen Leben bekommt eine neue Perspektive, eine neue Weite, ein neues Handeln. Pfarrer

3 Serie: Gruppierungen in unserer Pfarre (7) Serie Ministranten (5) Kath. Männerbewegung (6) Kirchenchor (7) Ministranten Die MinistrantInnen sind eine Grup- ne Gurtner, Lopierung in unserer Pfarre, mit den wohl renz Fellmayr und jüngsten Mitgliedern. Trotzdem sind die Christian Huttejungen MessdienerInnen (ministrare = rer - bis Ostern) dienen) eine Gruppe mit einer langen können stolz sein, Tradition. auf 61 fleißige Früher wurden die Ministranten vom Kinder (36 MädPfarrer ausgebildet. Heute übernehmen chen und 25 Budiese Aufgabe ehemalige Ministranten. Der erste, der diese Aufgabe in Laa- ben). Ministrant/in kirchen übernommen hat, war Mesner wird man allerjosef Viertbauer (1953 bis 1961). Mädchen als Ministrantinnen dings nicht von Heute auf Mor- 16 neue Ministranten bei der feierlichen Aufnahme am gen. Es bedarf schon Ein weiterer Meilenstein in der Ge- einer gewissen Vorbereitung auf das Pri- Gemeinschaft der Ministranten von schichte der Laakirchner Ministranten vileg ganz vorne im Altarraum seinen aufge-nommen. wurde durch Bischof Maximilian Aichern Dienst zu verrichten: Wie hat man sich Soeben haben die MinistrantInnen mit vor ca. 15 Jahren gesetzt, als er erstmals als Ministrant/in zu verhalten, wie heißen Ostern eine arbeitsreiche Zeit Mädchen zum Dienst am Altar gerufen die Geräte und Gewänder, was überstanden. Neben den zahlreichen hatte. Heute ist es eine Selbstverständ- bedeuten die verschiedenen Farben, usw. liturgischen Feiern, teilen sie sich das lichkeit, dass Ministrantinnen im Altar- D i e K i n d er w e r d e n a b d e r Pfarrgebiet auf, und versuchen bei allen raum herum schwirren. Ministranten - Boom Nach einer Durststrecke vor einigen Jahren, ist das dienen wieder in. Die Gruppenleiter (Beatrix Rathner, Christi- Erstkommunion vorbereitet und auf ihren Anfang Dienst Häusern am Karfreitag (2 mal) und am Dezember Karsamstag (2 mal) mit ihren Ratschen geprüft, denn Ministrant/in kann nicht die nach Rom verreisten Kirchenglocken jeder so einfach werden. Schließlich zu vertreten. Das dabei gesammelte Geld werden sie am 3. Advent-sonntag in die (herzlichen Dank allen Spendern) kommt in die und Ministrantenkassa wird fü r Ministrantengewänder, Ausflüge, Lager, Bastel- material und Taschengeld verwendet. Monatliche Ministranten- stunden, JS/Mini Lager und Minstrantenausflug sind neben dem Dienst am Altar Aktivitäten, die ein Ministrantenjahr ausmachen. Ministrantenausflug am im Bayernpark 3

4 Firmwochenende auf der Burg Altpernstein 65 Jugendliche im schwierigen Alter 70 Firmlinge in Ahammer Oliver, Aicher Robert, Altenstraßer Dominic, Altmanninger Agnes, Aschauer Doris, Auinger Kristina, Berger Christina Michaela, Bracher David, Brenner Hannes, Brizar Irena, Buchinger Susanne, Cäsar Julia, Deisl Stefan, Froschauer Caroline, Frühwirth Yvonne Katharina, Fuchsberger Michael Robert, Fürst Florian, Geroldinger Sabrina Carina, Groß Christoph Horst, Gruber Michael Andreas, Grubmair Kerstin, Gutenberger Vanessa Elisa, Hager Theresa Maria, Hechfelner Manuel, Hribernik Christoph, Hrouda Katharina, Huemer Stefan, Hummer Matthias Klaus, Hüttner Roman, Kalischko Thomas, Klein Claudia, Kofler Jürgen Martin, König Daniel, Kothbauer Patrick, Lahner Elisabeth Adelheid, Lehmann Jürgen, Leitner Patrick Andreas, Lindtner Lisa, Littringer Bernhard, Mayr Patrick, Mayrhofer Raphael, Mistlberger Patrick, Neudorfer Martin, Neuhofer Walter, Pendl Markus, Penetsdorfer Margit, Pfeiler Julia, Plank Katharina, Pölzl Susanne, Rathner Gunter Franziskus, Riedler-Topf Silvia, Rotzinger Linda Maria, Schifflhuber Melanie Irene, Schneeweiß Melanie, Schrüfer Simon Georg, Söllinger Timea Maria, Sonntagbauer Natascha, Stadlmann Gregor, Stadlmayr Magdalena Christina, Statzer Hannes, Strassgüttl Fabian, Stummer Patrick, Topf Natalie, Trawöger Benedikt, Trehsler Manuel, Viertbauer Thomas, Weberndorfer Marlene, Weismann Alexandra, Westreicher Katharina Gudrun Hergard, Winkler Tanja 65 Firmlinge und 10 Begleiter wagten sich Mitte Februar auf die Burg Altpernstein zu einem gemeinsamen Wochenende zur Firmvorbereitung. Jugendliche im schwierigsten Altar heißt es oft, Die heutige Jugend ist auch nicht mehr das, was sie früher einmal war kann man immer wieder hören. Das Firmwochenende, im tief verschneiten Micheldorf, belehrte die 10 Firmbegleiter eines Besseren. Toleranz, Rücksichtnahme auf Schwächere, und Hilfsbereitschaft wurden nicht nur beim anstrengenden Anstieg zur Burg spürbar. Auch bei den Einheiten in einzelnen Gruppen und beim gemeinsamen Gottesdienst mit Pfarrer Franz Starlinger, war ein angenehmer Umgangston spürbar, der für die heutige Jugend spricht. Junge Menschen sind noch begeisterbar für Werte im Leben. Ein sichtbares Lebenszeichen, dass alle Zweifler positiver stimmen sollte Firmlinge in Steyrermühl Achleitner Jennifer, Auinger Iris Tamara, Beham Philipp, Braunsberger Kathrin, Braunsberger Sebastian, Doblinger Rebecca, Großbötzl Denise-Jaqueline, Mareda Florian, Mittendorfer Denise, Petereder Gregor, Pichler Manuel, Schneeweiss Stefan, Speer Nina, Staudinger Tina, Vidra Ramona 6 Firmlinge in Lindach Altmanninger Thomas, Gruber Julia, Heidecker Stefan, Holzleitner Theresa, Niesner Stefanie, Spitzer Dominic

5 Erstkommunionkinder 2006 Gruppe Fartaschek Elisabeth, Danner Hannelore, Pölzl Sandra: Kaiblinger Isabella, Fartaschek Franziska, Danner Florian, Pölzl Stefanie, Pölzl Katrin Gruppe Rauscher Andrea, Bracher Ursula, Helmberger Monika: Rauscher Anna, Bracher Mathias, Trapp Patrizia, Helmberger Julia Gruppe Raffelsberger Andrea: Raffelsberger Stefanie, Ornetzeder Nina, Ortner Tamara, Kugler Markus, Grafinger Paul Gruppe Bichler Anita, Hiltner Bianca: Bichler Anna Maria, Hiltner Elisabeth, Ornetzeder Philipp, Kudla Matthias, Guppenberger Michaela Gruppe Möslinger Tamara: Möslinger Bianca, Aistleitner Ines, Möslinger Stefan, Mistlberger Sebastian, Dorolti David Gruppe Riedler Maria: Neundlinger Bianca, Geißler Julia, Chheng Judith, Riedler Florian, Fürst Erol Gruppe Umgeher Andrea: Rainer Daniela, Ivanovic Mladen, Umgeher Stefan, Zalto Nadine, Nussbaumer Felix Gruppe Hasieber Manuela: Hasieber Marcel, Paulin Philip, Wiesauer Nora, Stöttinger Melanie Gruppe Hofmann Rosemarie: Hofmann Julia, Hummelbrunner Marlene, Höller David, Burgstaller Lisa-Marie Gruppe Schröder Gerti: Schröder Stefan, Hufnagl Daniel, Obwaller Stefanie, Waldl Stefanie Gruppe Karrer Manuela: Karrer Tobias, Kieninger Markus, Pieringer Marcel, Rödiger Rainer Gruppe Dr. Mayreder-Hohenbichler, Tomitza Claudia: Hohenbichler Viktoria, Tomitza Teresa, Braunsberger Lisa, Deisl Birgit Gruppe Hochmuth Romana, Bachlechner Margit: Hochmuth Heidi, Bachlechner Eva, Bach Sarah, Eckmann Flora Gruppe Schausberger Anna, Bammer Martina: Bammer Moritz, Beißkammer Julian, Jani Martin, Schausberger Judith Kinderfasching Viele bunte Narren und Närrinnen hatten wieder Spaß beim Kinderfasching der Jungschar. Pfarrgemeinderat: In der Pfarrgemeinderatssitzung am wurde beschlossen, dass die Pfarrkirche im Sommer 2006 neu ausgemalt wird. Frühschoppen Beim Frühschoppen der Frauenbewegung im Fasching herrschte gute Stimmung. 2800;-- wurden dabei für das Ausmalen der Kirche an Pfarrer Franz Starlinger übergeben. Einladung zum Pfarr(l)fest: Lindach Auinger Theresa, Buchner Samuel, Herbst Lukas, Mischek Martin, Neubacher Raphael, Pfaffenberger Mario, Renner David, Schatzl Alexander, Schmid Thomas, Schönberger Michael, Weinheimer Kurt, Gruber Verena, Lebelhuber Stefanie, Schneeweiß Stefanie Am So 28. Mai 06 findet beim Pfarrl in Thal (Fam. Spreitzer) ein Pfarrfest für Jung und Alt statt. Beginn ist um mit einer Feldmesse. Im Anschluss daran gibt es Musik, Gegrilltes, Kaffee und Kuchen sowie für die Kinder ab ca Spielestationen. Voraussichtlicher Schlusspunkt ist um Alle sind zu diesem Fest ganz herzlich eingeladen!

6 Eine gelungene Nacht: 21./ Die Schöne und das Biest stand im Rahmen der heurigen Theater-Nacht für Kinder im Pfarrhof auf dem Programm. Maiandachten - In der Kirche Beginn jeweils um Sonntag 7.5., und Im Altersheim: Freitag Beginn Auswärts Beginn jeweils um (weitere Fotos dazu auf der Homepage: Dienstag Stockham Kapelle Donnerstag, Fraunberg Kapelle Freitag Reichering Kapelle Hüttwinkl Kreuz Dienstag Rahstorf Kapelle Mittwoch Matzing Kapelle Schneiderhaid Kapelle Freitag Loitesberg, beim Haus der Familie Danner Moorbad Gmös Kapelle Montag Maidandacht der Bäuerinnen in der Grotte Mittwoch Ölling Kapelle Donnerstag Thal, beim Haus der Familie Leitner, Dr. Wimbergerstr. 13 Freitag Traunfeld Kapelle Oberweis, beim Feuerwehrhaus Mittwoch SCA-Gelände (Kreuzberg), Treffpunkt ehemaliges Portierhaus Freitag Forstern Kapelle Freitag Schweigthal Kapelle Montag Kranabeth, beim Haus der Familie Beißkammer, Kranabeth 10 Mittwoch Haidach, beim Haus der Familie Beißkammer Maiandachten - Steyrermühl Beziehungstipp: Wer sich selbst gefunden hat, wird den richtigen Partner finden. Beginn jeweils um Mittwoch Fam. Hutterer, Binderalm Mittwoch Fam. Alois und Paula Kremshuber, In der Au 3 Mittwoch Kirche Steyrermühl Mittwoch Fam. Karl und Traudi Krottenauer, Hauptstraße 43 Mittwoch Spielplatz Sandhäuslberg 6

7 Die Steyrermühler Erstkommunionkinder werden von ihren Müttern auf das Sakrament der Erstkommunion vorbereitet. Danke Tobias Gaigg, Melanie Doblinger, Valerie Wittchen, Anna Zeilinger, Stefan Brandner (v. li. n. re.) Die Frauen des 1. Internationalen Kochstammtisches Steyrermühl möchten sich auf diesem Wege bei Herrn Kehrer, Koch der Miba-Kantine recht herzlich bedanken. Ohne seine Hilfe und professionelle Unterstützung wäre es nicht möglich gewesen, am Familienfasttag (10. März) einen Erlös von 1030,-- für ein Projekt der KFB zu übergeben. Kleidersammlung für in Not geratene Menschen Mai 2006 Es werden gut erhaltene, gereinigte Kleidungsstücke, Vorhänge, Bettwäsche erbeten. Bitte keine Schuhe. Wenn möglich in Bananenschachteln verpacken. Annahmezeiten: Donnerstag, Freitag: Samstag: und im Pfarrzentrum Steyrermühl. Weitere Annahmestelle außerhalb der Zeit bei Fam. Oberhummer, Spitzbartstr. 12 Vorankündigung Mit einem Festgottesdienst, den Bischof Maximilian Aichern zelebrieren wird, beginnt am um 9 Uhr das Jubiläumsfest 15 Jahre Pfarre Steyrermühl, zu dem die Pfarre Steyrermühl alle sehr herzlich einladen möchte. Aus unserer Pfarre Im Sakrament der Taufe wurden Kinder Gottes Wir gedenken der Verstorbenen : Silbermayr Diana Elisabeth, Angerweg 8 Eisenführer Xenia, Gmöserstr. 3 Kieninger Markus, Wolfstr. 7a Ortner Jonas Adrian, Kreiskyring Lindach Speck Christian Manfred, Mitterberg 6 Enichlmayr Josef, Reichering 8 Hitzenberger Margareth, Hochweg 7 Neubacher Josef Albert, Zur Überfuhr 5 Lodek Anna, Oberhumerstr. 2 Slanec Dominik, Schleckstr. 3 Mühlleitner Eduard, Jenbach Plank Ernst, St. Pölten Lindach Theresia Bleckenwagner, Reiterholz 4 Barbara Schöfbänker, Rasthausweg 5 Steyrermühl Johanna Geissler, Oberhumerstr. 2 Hennerbichler Frida, In der Au 17 7

8 Wir laden ein: Do, 20. Mütterunde: Nordic Walking April 06 So, 23. So, 23. Mi, 26. Do, 27. So, 30. Di, 02. Mai 06 Di, 02. Sa, 06. So, 07. Fr, 12. Di, Kirchenplatz (Ersatztermin 27.4.) Gedenkmesse der KMB für verstorbene Mitglieder 9 00 Pfarrkirche Lager Pfarrkaffee der Jungschar Pfarrheim KFB Messe 8 00 Pfarrkirche, anschließend Frühstück im großen Saal Pfarrgemeinderats Sitzung Pfarrheim Patroziniumsfest Josef der Arbeiter 9 00 St. Josefs-Kirche Steyrermühl. Musikalische Gestaltung MGV Steyrermühl Elternabend zur Erstkommunion Pfarrheim Mütterclub Pfarrheim Maiandacht gestaltet vom Kinderliturgiekreis Grotte/ Hildprechting (Treffpunkt Gasthaus Kohlwehr) Florianimesse 9 00 Pfarrkirche Bußwanderung der Erstkommunionkinder und deren Eltern zur St.Josefs-Kirche nach Steyrermühl, anschließend Gottes dienst Abgang Kirchenplatz KFB Wallfahrt nach Bogenberg (älteste Marienkirche Bayerns) 8 00 Kirchenplatz Do, 18. Frauenliturgie Pfarrzentrum Steyrermühl Do, 18. Junger Frauentreff : Nordic Walking GH Wirt am Bach Sa, 20. Kirchenkonzert mit dem gemischten Chor des MGV Steyrermühl, Kirchenchor und Kammerorchester Ohlsdorf St. Josefs-Kirche Steyrermühl Erstkommunion So, Pfarrkirche Laa kirchen Kindersegnung Pfarrkirche Do, 25. Steyrermühl 9 00 St.Josefs-Kirche Steyrermühl Do, 25. Lindach 8 00 Pfarrkirche Lindach Maiprozession Bitttage in Mo, 22. Bittprozession mit Bittmesse Pfarrkirche Di, 23. Bittmesse Pfarrkirche Mi, 24. Bittprozession in den Kerblweg und Bittmesse (Feldmesse) 8 00, bei Schlechtwetter in der Kirche Bitttage in Lindach Mo, Prozession und Wortgot tesdienst Di, Mi, Prozession mit der Schule Do, 25. Christi Himmelfahrt : Gottesdienste wie an Sonntagen (keine Vorabendmesse) Maiprozession Treffpunkt Pfarrheim Lindach: 8 00 Gottesdienst Maiprozession So, 04. Juni 06 Mo, 05. Di, 06. Sa, 10. Do, 15. So, 18. So, 18. Mi, 21. Do, 22. So, 25. Pfingstsonntag : 7 30 Gottesdienst 9 00 Hochamt Familienmesse Steyrermühl: 9 00 Gottesdienst Lindach: 8 00 Gottesdienst Pfingstmontag : 7 30 und 9 00 Gottesdienst Steyrermühl: 9 00 Gottesdienst Lindach: 8 00 Gottesdienst Mütterclub Pfarrheim Pfarrfirmung in durch Regens Mag. Maximilian Mittendorfer Pfarrkirche Fronleichnam : 7 30 Gottesdienst 9 00 Hochamt Pfarrkirche 9 00 Familiengottesdienst mit Gestaltung durch die Erstkommunionkinder großer Pfarrsaal anschließend Fronleichnamsprozession Steyrermühl: 9 00 Gottesdienst Lindach: 8 00 Gottesdienst Kindergottesdienst mit dem Kindergarten Danzermühl Pfarrkirche Dankgottesdienst der KFB 8 00 Pfarrkirche, anschließend Frühstück im großen Pfarrsaal Mütterrunde Schwesterchen, komm tanz mit mir Pfarrheim Pfarrfest in Steyrermühl: 15 Jahre Pfarrzentrum 9 00 Festgottesdienst, anschl. Frühschoppen der Werkskapelle der UPM im Festzelt DAS NÄCHSTE PFARRBLATT ERSCHEINT AM 21. JUNI 2006

Zu viele sehen nur das Böse und nicht das Gute das geschieht

Zu viele sehen nur das Böse und nicht das Gute das geschieht Es wird übersehen, wie viel an Vorbereitung, an Mühen und Anstrengung hinter jedem Tun doch steht. Zu viele sehen nur das Böse und nicht das Gute das geschieht Ausgabe 25 I April I 2009 Gedanken des Pfarrers

Mehr

Und dieser Tag ist nach den Worten der Bibel ein heiliger Tag. Leben. ohne Uhr

Und dieser Tag ist nach den Worten der Bibel ein heiliger Tag. Leben. ohne Uhr Und dieser Tag ist nach den Worten der Bibel ein heiliger Tag Leben ohne Uhr Ausgabe 41 I Juni I 2012 Gedanken des Pfarrers Kath. Serie: Frauenbewegung Krankensalbung (2. Teil) Bericht Firmung des 2012

Mehr

Wirft uns die Erde ab?

Wirft uns die Erde ab? Ich kann mich nicht davon dispensieren mit dem Hinweis: Die da oben müssten ja... Die da oben sind genauso (oder noch mehr) verantwortlich wie ich. Aber ich trage dort wo ich stehe, meinen Teil zur Schöpfungsverantwortung

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

9. Krenglbacher Hügellauf

9. Krenglbacher Hügellauf 9. Krenglbacher Hügellauf - 24.06.2006 1 4 Kinder w Wimmer Teresa 1999 4623 Gunskirchen 0:46,01 2 9 Kinder w Mühlböck Isabel 1999 4631 Krenglbach 0:46,96 3 11 Kinder w Neudorfer Vanessa 2000 4631 Krenglbach

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

In diesem Zusammenhang geht es letztlich auch um den Schöpfungsauftrag des Menschen. Risiko. Wie viel verträgt die. Menschheit?

In diesem Zusammenhang geht es letztlich auch um den Schöpfungsauftrag des Menschen. Risiko. Wie viel verträgt die. Menschheit? In diesem Zusammenhang geht es letztlich auch um den Schöpfungsauftrag des Menschen. Wie viel verträgt die Risiko Menschheit? Ausgabe 35 I April I 2011 Gedanken des Pfarrers Wie hoch darf der Preis sein?

Mehr

Ministrantenplan für St. Andreas, Engelsberg Zeitraum vom bis

Ministrantenplan für St. Andreas, Engelsberg Zeitraum vom bis Ministrantenplan für, Engelsberg Zeitraum vom 13.04.2016 bis 04.08.2016 13.04.2016 14.04.2016 Thurner Annalena Thurner Moritz Unterauer Johannes Weber Tobias Weber Viktoria Wörgant Veronika 16.04.2016

Mehr

Gottes Liebe ist wie die Sonne

Gottes Liebe ist wie die Sonne Gedanken des Pfarrers Caritas-Kindergarten Firmwochenende in Weibern Firmlinge der Pfarren Erstkommunionkinder Kurz notiert Maiandachten Beziehungstipp Endabrechnung Pfarrheimsanierung Steyrermühler Seitenblicke

Mehr

FISCHER TraunseeCup Klassenwertung

FISCHER TraunseeCup Klassenwertung Seite 1 von 7 FISCHER TraunseeCup 2016 Kinder U8 (weiblich, 2008-2010) 1 STADLHUBER Kathrin 2 MOSER Birgit 3 MAIR Marlene 3 NOSKA Marei 2008 60 30 30-2008 50 25 25-2008 37 20 17-2008 37 17 20 - Kinder

Mehr

traurig stehen... Augen auf Da blieben sie da gingen ihnen die

traurig stehen... Augen auf Da blieben sie da gingen ihnen die Vielleicht ist es mit Ostern so die Zeichen von Lebensbringendem und Lebensförderndem sind oft nicht laut... Da blieben sie traurig stehen... da gingen ihnen die Augen auf Ausgabe 30 I April I 2010 Gedanken

Mehr

Helene was fehlt dir?

Helene was fehlt dir? Noch kein Problem wurde durch eine leere Bierßasche gelöst, wohl aber durch Menschen, die zuhören, denen man sich anvertrauen kann, bei denen man im wahrsten Sinn daheim ist. Helene was fehlt dir? Ausgabe

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeiserschaft Union Peilstein

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeiserschaft Union Peilstein Ort und Datum: Veranstalter: Landesskiverband (3301) Durchführender Verein: Ski- und Sportunion Peilstein (3265) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. 3AL223 Ausschreibung: vereinsoffen F-Wert: 1010

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Ministrantendienst Kerzenträger

Ministrantendienst Kerzenträger Ministranten-Einsatzplan vom 11. April 2012 bis 08. Juli 2012 Pfarramt Mauren, Peter-und-Paul-Str. 36, FL-9493 Mauren Tel: +423 373 13 89 Fax: +423 370 20 08 E-Mail: poonoly@adon.li Tel. Pfarreizentrum:

Mehr

1. Woche vom

1. Woche vom 1. Woche vom 16.03. 22.03.2015 Dienstag, 17.03.2015 18.15 Uhr, SH: Faltermeier David Scholl Madeleine Donnerstag, 19.03.2015 19.00 Uhr Sinzger Andreas Kraus Tobias Reichl Tessa Wellenreiter Lea Schindler

Mehr

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse)) Ort: Blumau Strecke: Am Südhang Startzeit: :00 Bewerb: Riesentorlauf Höhendiefferenz: m Anzahl Tore: / Kurssetzer: Kalischko K. CHKR: Lorenz K. Rennleiter: Stöttner M. Startrichter: Plöderl R. Wetter:

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

6. Taugl-Cross-Country-Lauf der Sportunion Bad Vigaun

6. Taugl-Cross-Country-Lauf der Sportunion Bad Vigaun 6. Taugl-Cross-Country-Lauf 26.10.2003 der Sportunion Bad Vigaun E r g e b n i s l i s t e Klasse Rang Name Ort/Verein Zeit Mini s/knirpse 1 Schwaiger Ann-Sophie SC-Hallein 02:18 2 Pichler Larissa Bad

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

Ministrantenplan Engelsberg Oktober 2013 bis Januar 2014

Ministrantenplan Engelsberg Oktober 2013 bis Januar 2014 Ministrantenplan Engelsberg Oktober 2013 bis Januar 2014 26. Woche im Jahreskreis Samstag, 05.10. 14:00 Uhr St. Andreas Ehejubilaretag Riml Adrian Riml Raphael Schramm Benedikt Sonnenhauser Bernhard Sonnenhauser

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Bezirks Sport Organisation Perg. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole im Schützenverein Perg. Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN

Bezirks Sport Organisation Perg. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole im Schützenverein Perg. Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Bezirks Sport Organisation Perg Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole 02.-04.02.2018 im Schützenverein Perg Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Mini m 1. 088 Herr Ehrentraut Andreas Perg 87.8 92.6 - -

Mehr

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Hinweis zur Ergebnisliste: Bambini sind nur einen Durchgang gefahren. Bei den Nachwuchsklassen sind die Zeiten der Durchgänge leider vertauscht! Kindermeisterin: Paula Farbmacher Schülermeisterin: Julia

Mehr

Bezirksschützenbund Schwaz

Bezirksschützenbund Schwaz Frauen 1.) Ungerank Lisa Zell_am_Ziller 1992 415.2 412.1 415.4 414.9 414.8 3319.9 415.0 8 415.0 416.3 416.2 2.) Höllwarth Christina Zell_am_Ziller 1992 398.1 396.8 402.0 400.5 393.0 3186.0 398.2 8 390.3

Mehr

M E S S D I E N E R O R D N U N G

M E S S D I E N E R O R D N U N G M E S S D I E N E R O R D N U N G vom 01.05. bis 03.07.2016 Sonntag: 01.05.16 10.00 Juliane Auer, Philipp und Till Friese Anne, Felix und Steffen Hornig ME 11.00 Robert Kissel, Sabrina Mettra, Lukas Leichssenring,

Mehr

MINISTRANTENPLAN ST. ANDREAS, ENGELSBERG DEZEMBER 2014 BIS JANUAR 2015

MINISTRANTENPLAN ST. ANDREAS, ENGELSBERG DEZEMBER 2014 BIS JANUAR 2015 Erste Adventswoche 1. Advent So, 30.11. 08:45 St.A Hl. Messe Moser Franziska Ober Alexandra Reichtalhammer Lena 11:45 St.A Taufe Kemeder Philipp Kemeder Sophia Do, 04.11. 19:00 St.A Hl. Messe Bernhart

Mehr

Vereinsbericht. SC Dreiländereck Aschau / Dreiländercup 2001/ Lauf. Punkte 1. Lauf 2. Lauf 3. Lauf 4. Lauf 5. Lauf 6. Lauf. Rang. 1.

Vereinsbericht. SC Dreiländereck Aschau / Dreiländercup 2001/ Lauf. Punkte 1. Lauf 2. Lauf 3. Lauf 4. Lauf 5. Lauf 6. Lauf. Rang. 1. SC Dreiländereck Aschau / Dreiländercup 2001/02 1 Mario Kampusch 1993 Kinder I männlich 400 1 1 1 1 1 1 Tanja Kampusch 1986 Jugend I weiblich 400 1 2 1 1 1 1 Stefan Halwachs 1986 Jugend I männlich 400

Mehr

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang STRECKENCHEF : Hannes Dengg NAME DER STRECKE Horberg Gerent STARTRICHTER : Franz Geisler S T A R T 110 m ZIELRICHTER : Hansjörg Hofer Z I E L 930 m KURSSETZTER : Alfred Hanser HÖHENDIFFERENZ 180 m AUSWERTUNG

Mehr

Es gibt eine goldene Regel mit der Formel dreimal acht. Was verschafft mir Oberwasser?

Es gibt eine goldene Regel mit der Formel dreimal acht. Was verschafft mir Oberwasser? Es gibt eine goldene Regel mit der Formel dreimal acht. Was verschafft mir Oberwasser? Ausgabe 50 I April I 2014 Gedanken des Pfarrers Kindergedenkstätte Flohmarkt Maiandachten Kurz notiert Beziehungstipp

Mehr

Österreichischer Schützenbund

Österreichischer Schützenbund Österreichischer Schützenbund Österreichische Meisterschaft Luftgewehr Jugend I und II 25. März 2006 Stockerau EINZELSCHÜTZEN Jugend I männlich 1. Rumpler Gernot Salzburg 98 99 - - - - 197 2. Kostenzer

Mehr

Gleichmäßigkeitswertung

Gleichmäßigkeitswertung Kleinkinder (kurzer Lauf) weiblich 1 3 HEIGL Zoi 2007 W Wintersport 0,00 20,97 20,97 2 8 TAIBON Livia 2007 W Tennis 0,00 22,58 22,58 3 5 HÖLLMÜLLER Klara 2007 W Wintersport 0,00 23,33 23,33 4 7 LANGSENLEHNER

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Damen / Bäurinnen 1 7:03,01 45... UNTERLADSTÄTTER Petra 76... 1:41,59 44... KÖCHLER Monika 76... 1:43,79 32... PARTL Hanni 39... 1:46,53 46... KALTENHAUSER Gerda 76... 1:51,10 2. Damen / Familienverband

Mehr

männlich Verein Sprung Schlagball 60 m Lauf gesamt U 6 (keine Wertung) U 9 U 12

männlich Verein Sprung Schlagball 60 m Lauf gesamt U 6 (keine Wertung) U 9 U 12 55. Bergturnfest am Traunsee / Ebensee 2. 7. 2011 Ergebnisse Kinder - Jugend- Bergturnfest 3 - Kampf Rang Name Verein Sprung Schlagball 60 m Lauf gesamt weiblich U 6 (keine Wertung) Lena Zeilberger ASKÖ

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal, Bambini I männlich 1 6 FREUDENBERGER Noah 2009 M 46,57 0,00 2 8 FUSSI Florian 2009 M 57,10 10,53 Bambini II weiblich 1 5 MAINZ Katharina 2008 W 40,96 0,00 2 3 LERCHER Daniela 2008 W 47,45 6,49 3 2 BRUNNER

Mehr

Vereinsmeisterschaft Alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE 002012 Veranstalter SV Erpfendorf/Wald Genehmigungsnr. Durchf. Verein SV Erpfendorf/Wald Vereinscode 6298 KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Startrichter Zielrichter H.P.Krepper...

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Mitgefühl ist auch heute oft mitentscheidend dafür, welche Welt wir entstehen lassen. Lasst endlich Gras drüber wachsen -?

Mitgefühl ist auch heute oft mitentscheidend dafür, welche Welt wir entstehen lassen. Lasst endlich Gras drüber wachsen -? Mitgefühl ist auch heute oft mitentscheidend dafür, welche Welt wir entstehen lassen Lasst endlich Gras drüber wachsen -? Ausgabe 70 I April I 2018 Gedanken des Pfarrers Bibelausstellung Klausur PGR Mandatsnehmerin

Mehr

Offizielle Ergebnisliste TSU Handenberg

Offizielle Ergebnisliste TSU Handenberg Ort und Datum: Karkogel, 10.02.2018 Veranstalter: Sportunion Abtenau (4035) Durchführender Verein: Sportunion Abtenau (4035) Riesentorlauf Streckendaten: Durchgang: 1 Startzeit: Gemeldete Starter: In der

Mehr

Offizielle Ergebnisliste

Offizielle Ergebnisliste Damen 1 124 PUTZ Marlene W Welterbe Bad Goisern W U 2 w 50,00 0,00 2 140 POMBERGER Melina W Bad Goisern2 W U 2 w 54,14 4,14 3 127 MATTES Theresa W Gymnasium Ort W U 2 w 55,40 5,40 4 123 PUCHER Carina W

Mehr

Sonderplan Ostern 2006

Sonderplan Ostern 2006 Sonderplan Ostern 2006 09.04.2006 - Palmsonntag Festgottesdienst: 10.00 Uhr Kreuz: Kathrin Schweizer Rauchfass: Andreas Beinder Schiffchen: Beatrice Beinder Jonas Paech Aurea Gold Jennifer Schramm Jasmin

Mehr

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6 Ergebnisse Buam I 1 Reiser Martin GTEV Greimharting 33,4 2 Huber Marinus GTEV Greimharting 32,7 3 Bauer Leonhard GTEV Greimharting 32,1 4 Jell Sebastian GTEV Atzing 32,0 5 Fischer Johannes GTEV Greimharting

Mehr

Dienstag PFK Bittgang und

Dienstag PFK Bittgang und 08.05. Dienstag 19.00 PFK Bittgang und Lesko Maros Sachsenhauser Helena Bittmesse Leskova Sona Sachsenhauser Sophia Masanetz Felix Faltermeier 09.05. Mittwoch 19.00 PFK Messfeier Stockbauer Simon Stockbauer

Mehr

14. Sagenhafter Riesentorlauf

14. Sagenhafter Riesentorlauf Geschlecht : Dame / Kategorie : Super Mini 1 2 520500372 Grangl Sophia 2006 SC Weißkirchen 58.08 2 1 520500386 Stückler Katja 2006 SC Weißkirchen 1:01.30 3.22 3 119 Heiling Elena 2007 SC Weißkirchen 1:58.93

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf Eigener Bewerb Ort und Datum: Großarl, Reitwiese, 05.02.2017 Veranstalter: UNION-SV GROSSARL (4014) Durchführender Verein: UNION-SV GROSSARL (4014) Kampfgericht: Rennleitung: Prommegger-Taxer Christian

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Ein kostenloses Rezept: Wir müssen weg vom immer-mehr-wollen, das nicht immer mehr glücklich macht.

Ein kostenloses Rezept: Wir müssen weg vom immer-mehr-wollen, das nicht immer mehr glücklich macht. Ein kostenloses Rezept: Wir müssen weg vom immer-mehr-wollen, das nicht immer mehr glücklich macht. Ausgabe 45 I April I 2013 Gedanken des Pfarrers Aus dem Pfarrgemeinderat Paarsegnung Übernachtungsaktion

Mehr

1. Woche vom

1. Woche vom 1. Woche vom 07.03. 14.03.2016 Dienstag, 08.03.2016 18.15 Uhr, SH: Schindler Nico Schmid Marco Donnerstag, 10.03.2016 19.00 Uhr Sinzger Andreas Kraus Tobias Faltermeier David Faltermeier Melina Schuhbauer

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG

GOTTESDIENST- ORDNUNG GOTTESDIENST- ORDNUNG für MARIATHAL und VOLDÖPP Mai 2019 Pfarre Mariathal Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre Mariathal Voldöpp 38, 6233 Kramsach

Mehr

Offizielle Ergebnisliste

Offizielle Ergebnisliste Gedruckt am 07.03.2010, um 17:10 Seite 1 St.Georgen am Reith, am 07.03.2010 Jury: Technische Daten: Bewerbdaten: Rennleiter: BUDER Manfred AUT Startrichter: Schagerl Reinhold AUT Streckenchef: SCHEUCHEL

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 02.03.2019 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019 Ort und Datum: Strobl, Postalm, 17.02.2019 Veranstalter: USC ABERSEE (4092) Durchführender Verein: USC ABERSEE (4092) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 1010

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1:

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1: Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1: 1. Salchegger Franz 1LW Burschen I 0.49,57 2. Fender Gabriel 2LW Burschen I 0.51,67 3. Kolmhofer Felix 2UM Burschen I 0.53,83 4. Struber Andreas 2LW

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019 Ort und Datum: Sternstein, 09.03.2019 Veranstalter: (3022) Durchführender Verein: U Bad Leonfelden (3022) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen für Dritte F-Wert: 1010 Streckendaten:

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 53. Bleibergrennen 2018

Offizielle Ergebnisliste 53. Bleibergrennen 2018 Ort und Datum: Schwaz Arbeser, 10.03.2018 Veranstalter: Bleiberg Komitee Durchführender Verein: Ski Klub Schwaz (6093) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

2. Preber-Panaoramalauf, Kinder- und 5,7 km Lauf Steirisches Krakautal Preber Panoramalauf Krakauebene,

2. Preber-Panaoramalauf, Kinder- und 5,7 km Lauf Steirisches Krakautal Preber Panoramalauf Krakauebene, Bambinilauf weiblich 1 2 Staber Johanna 2007 W Team Holzstrassenlauf 2:02,0 2 4 Gaber Leonie 2007 W USV Krakauebene 2:06,0 3 8 Kogler Antonia 2007 W 2:09,0 4 6 Steiner Stefanie 2007 W 2:11,0 5 7 Tockner

Mehr

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Amraser Skikaiserin 22 Anna STAMPFER Amraser Skikaiser 22 Roland SCHAFFENRATH - Vereinsmeisterin 22 - Vereinsmeister 22 Amraser Schülermeisterin 22 Amraser Schülermeister 22 0, 0, Sabine DEGASPERI 1:0

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2017

Informationen zur Erstkommunion 2017 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2017 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Ellmau - Going - Scheffau - Söll

Ellmau - Going - Scheffau - Söll - - - Organisationskomitee Gesamtleitung Kurssetzung Rennleitung Zeitnehmung ALGE TdC 8001 Rennsekretär Verpflegung Strecke Streckenbesichtigung Schiclub Obmann Schermer Gerhard Told Reinhard Kaufmann

Mehr

MINISTRANTENORDNUNG 30. April bis 8. Juli 2018

MINISTRANTENORDNUNG 30. April bis 8. Juli 2018 MINISTRANTENORDNUNG 30. April bis 8. Juli 2018 KW 18 30.04. - 06.05.2018 Dienstag, 09.30 Uhr Maria Pötsch Florianimesse Maiandacht in der Kirche Gabriel Klara, Hartl Elisabeth Hartl Julia, Hartl Theresa,

Mehr

Skirennen des Blasmusikverbandes Zillertal Kaltenbach-Hochzillertal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Skirennen des Blasmusikverbandes Zillertal Kaltenbach-Hochzillertal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kaltenbach-Hochzillertal 102017 TAGESSIEGERIN: GEISLER Lisa-Maria 58,61 TAGESSIEGER: EMBERGER Mathias 55,09 SCHREPFERIN: HÖRHAGER Julia 2:09,74 SCHREPFER: STEINLECHNER Martin 1:54,57 Total Diff 1 Schüler

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

RNG STN TEILNEHMER JG VEREIN LAUFZEIT DIFF.

RNG STN TEILNEHMER JG VEREIN LAUFZEIT DIFF. OÖ Bäcker-Ski-Rennen 2013 Sonntag,17.März 2013-Hinterstoder/Höss-Ahornhang Veranstalter:OÖ Bäckerjugend+Willi Ebner OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE:Klassenwertung RNG STN TEILNEHMER JG VEREIN LAUFZEIT DIFF. Kinder

Mehr

Montag, , 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder. Geschwisterkinder + Freiwillige

Montag, , 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder. Geschwisterkinder + Freiwillige Rosbach, 22.04.2011 MINISTRANTENPLAN ST. JOSEPH, WINDECK-ROSBACH Seite 1 02.05.2011 bis 22.07.2011 [Aktenzeichen: MRPlan87J.W.] Montag, 02.05.2011, 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder Geschwisterkinder

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Skiortsmeisterschaft 2018

Offizielle Ergebnisliste Skiortsmeisterschaft 2018 Ort und Datum: Marcel Hirscher Piste, 17.02.2018 Veranstalter: Landesskiverband Oberösterreich (3301) Durchführender Verein: WSG Hochburg-Ach (3196) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung:

Mehr

LEKTORENLISTE 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS - WELTTAG DER KRANKEN. Dejori Sigmund Schüler 1. FASTENSONNTAG - TAG DER HAUSKIRCHE

LEKTORENLISTE 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS - WELTTAG DER KRANKEN. Dejori Sigmund Schüler 1. FASTENSONNTAG - TAG DER HAUSKIRCHE LEKTORENLISTE Samstag,. Februar 0 - HL. BLASIUS - TAG ZUM SCHUTZ DES LEBENS Sonntag,. Februar 0. SO IM JAHRESKREIS - PATROZINIUM HL. INGENUIN UND ALBUIN Samstag, 0. Februar 0 Sonntag,. Februar 0. SONNTAG

Mehr

3. Lieser- und Maltataler Raika Cup. SC Trebesing. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser- und Maltataler Raika Cup. SC Trebesing. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... MAYER Marina 41,88 42,83 1:24,71 2. 2... EGGER Denise 42,29 44,78 1:27, 2,36 3. 3... DULLNIG Lena 44,16 43, 1:27,21 2,50 4. 4... KOGLER Julia

Mehr

11.) Kleinrubatscher Fabienne 2006 Jenbach-Buch 147,2 162,7 171,2 160,8 153,0 936, ,

11.) Kleinrubatscher Fabienne 2006 Jenbach-Buch 147,2 162,7 171,2 160,8 153,0 936, , Wettbewerbsklassen-Reihung Ringe/Teilnahmen Seite 1 Klasse: Jugend 1 weiblich 1.) Fankhauser Lisa Fügenberg 2007 204,1 204,6 204,5 204,4 205,7 2038,7 10 206,0 205,4 203,7 201,4 198,9 2.) Rathgeber Marie

Mehr

Ergebnisliste Bezirksmeisterschaften Schwimmen der Lungauer Schulen

Ergebnisliste Bezirksmeisterschaften Schwimmen der Lungauer Schulen Ergebnisliste Bezirksmeisterschaften Schwimmen der Lungauer Schulen Donnerstag, 8. Mai 2014 Bewerb 15: 100m LAGEN Schüler + Jugend weiblich 1. Brugger Anna BG Tamsweg 2000 4 1:33,92 2. Pöllitzer Victoria

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Gemeindeskitag 2013

Offizielle Ergebnisliste Gemeindeskitag 2013 Ort und Datum: Grünau, 24.02.2013 Veranstalter: Schiclub Union Eberstalzell (3235) Durchführender Verein: Schiclub Union Eberstalzell (3235) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 890 Streckendaten:

Mehr

Sonderplan Ostern 2007

Sonderplan Ostern 2007 Sonderplan Ostern 2007 01.04.2007 - Palmsonntag Kreuz: Felicitas Hohler Rauchfass: Peter Hohler Schiffchen: Fabian Guth Julian Seitzer Sebastian Rabenzki Kathrin Schweizer Roman Kießling Daniel Brenner

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann Herzlichen Dank sage ich für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meiner, auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 2005 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 03.03.2018 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Ergebnis Mittelwertung

Ergebnis Mittelwertung Durchschnittszeit: 3:55,58 1 Computertechnik Wenger +1,76 3:57,34 1 78 KEIL Sandra 1977 W Damen - AK 51,45 2 106 KEIL Sarina 1999 W Damen - Allgemein 54,19 3 79 WENGER Sandra 1975 W Damen - AK 57,84 4

Mehr

Ergebnisliste - Einzel K1

Ergebnisliste - Einzel K1 Ergebnisliste - Einzel K1 Rang Name Gilde Vorkampf Finale Gesamt IZ 1 Fill Christine Wörgl 190 101 291,0 12 2 Ruberto Marco Wörgl 193 95,6 288,6 9 3 Arnold Christoph St. Johann 184 97,8 281,8 7 4 Baier

Mehr

Hauptlauf Männer # Vorname Nachname Klasse Strecke GebJahr Verein Zeit min/km Gesamtplatz Klassenplatz 243 Markus Lukacs Herren - Laufen

Hauptlauf Männer # Vorname Nachname Klasse Strecke GebJahr Verein Zeit min/km Gesamtplatz Klassenplatz 243 Markus Lukacs Herren - Laufen Hauptlauf Männer 243 Markus Lukacs Herren - Laufen 5000 1985 UTTB 00:17:59 03:36 1 1 103 Erwin Seimann Herren - Laufen 5000 1983 SV Probstdorf 00:17:59 03:36 1 1 197 Marijan Savic Herren - Laufen 5000

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017 ERGEBNISLISTE Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017 1 Kategorie: Mädchen Jg 2011 und jünger 1 2 Hofer Silvia 2012 1:24:35 2 1 Plant Emma 2012 1:25:80 3 3 Neunhäuserer Anne 2013 2:40:33 2 Kategorie:

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 10. SVK - Skitag 2018

Offizielle Ergebnisliste 10. SVK - Skitag 2018 Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ort und Datum: Groahoiz, Mittererwies, 17.02.2018 Veranstalter: Skiclub Lattella Wörgl - Bruckhäusl, Team Alpin (6121) Durchführender Verein: Skiclub Lattella Wörgl

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP GESAMTWERTUNG 2004/2005

UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP GESAMTWERTUNG 2004/2005 MÄNNER UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP 1.und Sieger im UNIQA Biathlon Austriacup 2004/2005 - Männer HUBER Daniel 78 Stm 18,16% 0,00% 0,92% 7,73% 7,17% 17,77% 3,96% 4 15,82% 2 EDER Simon 83 Sbg 2,97% 2,28% 3,39%

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 10. Juni bis 16. Juli / 5 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN-TAUSCHEN Wenn ihr mal in einem Plan eingeteilt seid und an dem Tag nicht

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf Ort und Datum: Großarl, Reitwiese, 28.02.2016 Veranstalter: UNION-SV GROSSARL (4014) Durchführender Verein: UNION-SV GROSSARL (4014) Ausschreibung: Rennen Kampfgericht: Rennleitung: Prommegger-Taxer Christian

Mehr

14. Februar 2018 bis 08. April 2018

14. Februar 2018 bis 08. April 2018 14. Februar 2018 bis 08. April 2018 Ministrantenplan der Pfarrei St. Maria Seite 1 von 12 Mittwoch, 14. Februar 2018; St. Maria; Krankenhaus Aschermittwoch St. Maria 10:00 A: Bernkopf Anna, Perstorfer

Mehr

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen Meister Schützen Name Vorname M1 M2 M3 M4 1. 98 Eintracht Halfing 1 Schuster Sepp jun 99 97 95 95 2. 9 Berg und Tal Grafing 1 Niedermeier Svenja 98 97 96 95 3. 130 Schloßschützen Schonstett 1 Seitz Johannes

Mehr

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Bambini 1 1... SABLATNIG Lisa 13... 1:08,35 Bambini 2 2... SCHÖNFELDER Raphael 12... 54,21 Bambini 3 weiblich 3... SABLATNIG Julia 11... 1:01,07 Bambini 3 männlich 9... SCHWEIGER Julian 10... 43,71 5...

Mehr