Pfarrei Einsiedeln. Editorial

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrei Einsiedeln. Editorial"

Transkript

1 Pfarrei Einsiedeln Öffnungszeiten Sekretariat: Montag bis Uhr, Nachmittag geschlossen Dienstag bis Freitag bis Uhr und bis Uhr Dieses Pfarreiblatt gilt für zwei Wochen. Katholisches Pfarramt Einsiedeln, Kloster, 8840 Einsiedeln Telefon , Fax , P. Basil Höfliger, Pfarrer, , P. Aaron Brunner, Vikar, , Franziska Notter-Keller, Religionspädagogin, , Pfarreisekretariat, Marlies Burkard, Beatrice Birrer, Iris Duvoisin, , P. Benedict Arpagaus, Pfarrvikar, , P. Gerhard Stoll, Pfarrvikar, , P. Rafael Schlumpf, Pfarrvikar, , Edgar Fuchs, Sakristan, , Editorial Die Taufe Jesu Meine Taufe Johannes der Täufer wird wohl nicht schlecht über diesen seltsamen Täu ing Jesus gestaunt haben. Er war da ganz andere Typen und Kaliber gewohnt Menschen, die einiges auf dem Kerbholz hatten: Zöllner, Sünder, gewalttätige Soldaten. Halten wir fest: Schon bei seinem ersten öffentlichen Au reten als Erwachsener begibt sich Jesus in freier Entscheidung in schlechte Gesellscha, wie wir heute sagen würden. Diese Vorstellung ist für Johannes und nicht nur für ihn gewöhnungsbedür ig: Hatte sich Jesus vielleicht sozusagen im Lokal geirrt? Wenn wir so wollen, ist diese Taufe für Jesus so eine Art (Berufs-)Weihe. Wozu er sich berufen weiss, wird Jesus einmal später so sagen: Nicht die Gesunden brauchen den Arzt, sondern die Kranken. Ich bin nicht gekommen, Gerechte zu rufen, sondern Sünder. Weil sich Jesus in die Reihe der Sünder gestellt hat, nennt ihn der Vater wohl seinen geliebten Sohn. Deshalb ruht auf ihm die Kra und Zuneigung Gottes sein Geist. Dieser Geist wird Jesus auch in die Wüste hinausführen, dann nach Jerusalem, bis hinauf nach Golgotha. In der Kra dieses Geistes wird Jesus nichts für sich zurückbehalten; er wird in seiner gewaltfreien und wehrlosen Liebe, die sich nichts erspart und auf das Äusserste geht, sich für die Welt und die Menschen opfern. Um diesen Weg gehen zu können, um seiner Berufung zu folgen, hat Jesus die Taufe «nötig». Sie rüstet ihn aus mit Geist 6 Pfarreiblatt Schwyz Nr und Kra und vergewissert ihn der Zuneigung und dem Wohlwollen des Vaters. Öffentlich ist Jesus nun bezeugt und ausgewiesen als der Gesalbte, der Messias, als der geliebte einzige Sohn des Vaters im Himmel. Was haben nun wir nötig, heute am Fest der Taufe Jesu? Wir sind getau, die meisten schon kurz nach ihrer Geburt. Nochmals getau zu werden, haben wir nicht nötig. Abgesehen davon, dass Taufe ein einmaliges Sakrament ist. Nötig haben wir allerdings die Erneuerung unserer eigenen Taufe. Und sie beginnt mit der ehrlichen Frage: Taufe war s das?! Durch die Taufe sind wir in den Leib Christi eingegliedert. Ist diese Verbundenheit mit ihm auch gewachsen? Taufstein in der Jugendkirche Taufe des Herrn Sind wir Jesus-Leute mit seiner Leidenscha für den Gott, der die Sünder nicht die Sünde! mag? Gibt es für uns nichts Wichtigeres, als gegen ungerechte Verhältnisse, unter denen Menschen leiden, anzugehen? Jesus zeigt uns: Für Gott gibt es nichts Grösseres, als jeden Menschen spüren zu lassen: Du bist einmalig. Du bist mir wichtig. Du hast bei mir Ansehen. Du bist meine geliebte Tochter, mein geliebter Sohn. Wird Gott auch heute noch über jeden Einzelnen von uns diese Worte sprechen können? Es grüsst alle Leser unseres Pfarreiblattes Ihr Pater Gerhard Stoll «Der allmächtige Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, hat dir aus dem Wasser und dem heiligen Geist neues Leben geschenkt, du gehörst für immer Christus an». Taufurkunde: Feier der Kindertaufe, Nr. 29

2 Pfarreigottesdienste JK = Jugendkirche, KK = Klosterkirche, GK = Gnadenkapelle, UK = Unterkirche, MK = Magdalenakapelle, OR = Oratorium, SJBZ = Jugend- und Bildungszentrum, AHL= Kapelle Altersheim Langrüti AHG= Kapelle Altersheim Gerbe JO = St. Josefskapelle EK = Etzelkapelle Samstag, 9. Januar Hl. Messe, gesti et für Josef Schnüriger-Winet, Fabrikstr. 16 JK Pfarreigottesdienst, mit Zun messe der Metzger- und Bäckerzun Jahrzeit für Beat Schädler, In der Wasenmatte 2 Gedächtnis für Ruedi Kälin-Nauer, Waldweg 5, Egg Sti messe für Margrit Gyr- Schönbächler, Mythenstr. 3 KK Taufe des Herrn Dreissigster für Rosa Melliger, Hauptstr. 18 JK Rosenkranz JO Montag, 11. Januar Hl. Messe, anschliessend Aussetzung bis JK Dienstag, 12. Januar Hl. Messe in der Kapelle AHL Hl. Messe JK Donnerstag, 14. Januar Messfeier, gesti et für Regina Birchler, Alterssiedlung Gerbe JK Freitag, 15. Januar Hl. Messe, in der Kapelle AHG Hl. Messe, gesti et für Anna Kälin- Kälin, Altersheim Langrüti, für Regina und Siegfried Grätzer-Kälin und Angehörige, Fuchsenstr. 6 JK Pfarreigottesdienst Gedächtnis für Ida Oechslin KK Dreissigster für Johanna Füchslin, Altersheim Langrüti, früher Langrütistr. 20 JK Rosenkranz JO Montag, 18. Januar Hl. Messe, anschliessend Aussetzung bis JK Dienstag, 19. Januar Hl. Messe in der Kapelle AHL Mittwoch, 20. Januar 7.30 Hl. Messe JK Hl. Meinrad, Patron von Einsiedeln, Bezirksfeiertag Gottesdienst in der Klosterkirche Einsiedeln Die Pfarrei lädt alle Pfarreiangehörigen zu einem gemeinsamen Gottesdienst in der Klosterkirche ein (siehe Seite 8) Rosenkranz JO Freitag, 22. Januar Hl. Messe, gesti et für Hedwig Schuler-Zehnder, Äussere Altmatt, Rothenthurm; für Elisabeth Kälin- Steiner, Langrütistr. 23, in der Kapelle AHG Samstag, 23. Januar Hl. Messe JK Pfarreigottesdienst KK Taufen Taufe von Noe Zahner, Sohn von Sarah und Samuel Zahner-Kälin, Grosserstr. 43, Gross JK Taufe von Even Lio Ochsner, Sohn von Bettina und Pascal Ochsner- Bisig, Wänibachstr. 8 JK Taufe von Leandro Süss, Sohn von Sarah Spalinger und Dominik Süss, Klostermühlestr. 11A JK Gottesdienste des Klosters Sonn- und Feiertage Messfeier GK Laudes im Oberen Chor Messfeier GK Konventamt KK Pilgergottesdienst KK Vesper/Salve Regina KK Messfeier GK Rosenkranz GK Komplet KK Werktage Messfeier GK Laudes im Oberen Chor Messfeier GK Messfeier GK Konventamt KK Mittagsgebet im Unteren Chor Vesper/Salve Regina KK Messfeier GK Rosenkranz GK Gebet um Geistliche Berufe Gottesdienste wie an Werktagen Konventamt KK Euch. Aussetzung in der Unterkirche Eucharistischer Segen UK Hl. Meinrad, Hochfest, Bezirksfeiertag Hl. Messe GK Ponti kalamt KK Hl. Messe GK Ponti kalvesper, Prozession mit dem Haupt des hl. Meinrad KK Meinradsoktav Während der Meinradsoktav vom Januar ndet täglich eine Hl. Messe in der St. Meinradskapelle auf dem Etzel statt (ausser am Sonntag). Frauenkloster Au Fest Taufe des Herrn Eucharistiefeier Rosenkranzgebet Eucharistische Aussetzung, Vesper Segenslied Montag, Dienstag, Donnerstag bis Samstag Konventmesse Vesper Pfarreiblatt Schwyz Nr

3 07.00 Konventmesse Eucharistische Aussetzung bis Rosenkranzgebet um geistliche Berufe Eucharistiefeier Rosenkranzgebet Eucharistische Aussetzung, Vesper Segenslied Montag bis Mittwoch, Freitag, Samstag Konventmesse Vesper Hl. Meinrad, Patron des Ortes, Hochfest, Feiertag Eucharistischer Festgottesdienst Rosenkranzgebet Eucharistische Aussetzung, Vesper Segenslied Pfarreileben Pfarreistatistik 2015 Opfer Samstag/Sonntag, 9./10. Januar Für den Solidaritätsfonds für Mutter und Kind. Vor bald 40 Jahren setzte sich der Schweiz. Katholische Frauenbund SKF intensiv mit der Abtreibungsfrage auseinander. Mit der Gründung des Fonds für Mutter und Kind hat der SKF einen Fonds geschaffen, der betroffenen Frauen materielle Hilfe bietet. Je nach Sachlage braucht es nanzielle Unterstützung für eine Säugling Ausstattung, Geburtsvorbereitungen, für Betreuungskosten während der Ausbildung oder eine Haushalthilfe. Unabhängig von Zivilstand, Konfession oder Staatszugehörigkeit leistet der Solidaritätsfonds rasche und unbürokratische Überbrückungshilfe. Samstag/Sonntag, 16./17. Januar Für die Sti ung Jugendkirche. Gemeinsamer Gottedienst am Meinradstag Am, laden wir alle Pfarreiangehörigen um Uhr zum gemeinsamen Gottesdienst mit der Klostergemeinscha in die Klosterkirche ein. Die Gottesdienste in der Jugendkirche und auf den Vierteln entfallen an diesem Tag. Wir freuen uns, wenn viele die Einladung annehmen und den Festtag des heiligen Meinrad miteinander feiern. Für den Gottesdienst bitte warm anziehen! Das Seelsorgeteam Ort Taufen Beerdigungen Ort Taufen Beerdigungen Einsiedeln 53 (59) 80 (67) Gross 10 (3) 2 (2) Katholische Arbeitnehmer-Bewegung KAB: Mondscheinwanderung Am Freitag, 22. Januar, ndet die Mondscheinwanderung nach Trachslau statt. Die Wanderer treffen sich um Uhr bei der BSZ. Um ca Uhr ndet eine Andacht mit Pater Basil statt. Danach wollen wir im Café Tändli den Abend gemütlich ausklingen lassen. Für Nicht-Wanderer besteht eine Fahrgelegenheit. Diese Personen treffen sich um Uhr ebenfalls bei der BSZ. Wenn Sie eine Fahrgelegenheit wünschen, melden Sie sich bitte bei Monika Tschümperlin, Es sind auch kurzfristige Anmeldungen möglich. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Voranzeige Generalversammlung KAB Unsere 106. Generalversammlung ndet am Freitag, 12. Februar, in der Cafeteria der BSZ statt. Beginn: Uhr. Reservieren Sie sich schon heute diesen Abend. Wir freuen uns auf Sie. Frauengottesdienst am 14. Januar Der erste Gottesdienst des Frauenvereins Einsiedeln im neuen Jahr wird am Donnerstag, 14. Januar, um 9.00 Uhr in der Magdalenakapelle des Klosters begangen. Zusammen mit Pater Basil wollen wir die Gedanken sammeln, beten und feiern. Wir gedenken unserer verstorbenen Mitglieder: Lina Bisig-Steinauer, Spitalstr. 19; Irmgard Kälin-Scherrer, Schmiedenstr. 21, Martha Birchler-Oechslin, Altersheim Langrüti, früher Alpthalerstr. 13, Trachslau; Johanna Füchslin, Altersheim Langrüti, früher Langrütistrasse 20. Nach dem Gottesdienst gemütliches Beisammensein. Jassnachmittag in der Langrüti Wer gerne einen Jass klop, erhält am Dienstag, 19. Januar, Gelegenheit dazu. Im Altersheim Langrüti organisiert der Frauenverein Einsiedeln für alle Frauen und Männer von Uhr einen geselligen Jassnachmittag. Der Frauenverein serviert Getränke, Desserts oder Zvieri. Schauen Sie ungeniert herein. Es sind alle herzlich willkommen. Bennau 10 (6) 6 (6) Trachslau 8 (10) 8 (1) Egg 4 (2) 3 (4) Willerzell 3 (8) 5 (7) Euthal 4 (5) 5 (6) Gesamt 92 (93) 109 (93) Kirchliche Trauungen von Einsiedlern: 29 (17) Erstkommunikanten: Einsiedeln: 53 (58), Bennau: 15 (13), Egg: 4 (0), Euthal: 5 (3), Gross: 12 (12), Trachslau: 8 (12), Willerzell: 7 (10). Firmanden Einsiedeln und Viertel 90 Austritte: 78 Eintritte: 6 Die Zahlen in Klammern beziehen sich auf das Jahr Opfer-Erträge in der Pfarrei Wir konnten folgende Opfer weiterleiten: Sebastian ayyil, Näfels Tourismusseelsorge Miva, Christophorus Schweiz. Seelsorgesti ung Pfarreiprojekt, Syrien Bibelpastorale Arbeitsstelle fürsorgl. Zwangsmassnah Katechetische Arbeitsst Caritas Aufgaben des Bistums KAB-Projekt Sti ung Jugendkirche Inländische Mission Glückskette Pfarreiprojekt, Syrien Pfarreiblatt Schwyz Nr

4 Pro Senectute Renovationsfonds JK Missio Fribourg Priesterseminar Chur Pfarreiprojekt, Syrien Soziale Aufgaben Pfarrei Kath. Gymnasien Sr. Laurenzia Merz Elisabethenwerk St. Nikolausgruppe Uni Fribourg Justitia et Pax Pfarrei-Caritas Soziale Aufgaben Pfarrei Kinder in Zimbabwe Kinderspital Bethlehem Una Terra - Una Familia / Pfarreiprojekt, Syrien Dank für Adventsfenster In verschiedenen Quartieren ist an jedem Tag im Advent ein neues Fenster eröffnet worden. Wir möchten uns bei allen Mitwirkenden von Herzen bedanken. Familienträff, Pfarrei Einsiedeln Renovation Jugendkirche Die Pfarrei Einsiedeln hat den Au rag erhalten, an die Renovationskosten der Jugendkirche Fr beizutragen. Durch verschiedene Aktionen der Pfarreivereine und von Einzelpersonen sowie durch viele Einzelspenden konnte vor Weihnachten der ste Franken auf dem Konto «Renovation Jugendkirche» verbucht werden, insbesondere durch eine Einzelspende, die nach einem Artikel im Einsiedler Anzeiger über den Stand der Sammlung eingegangen ist. Wir danken den vielen Menschen in unserer Pfarrei und von auswärts, die dieses eindrückliche Ergebnis durch ihren persönlichen Einsatz und ihre Spende möglich gemacht haben. Dieses Zeichen der Unterstützung erfüllt uns mit grosser Dankbarkeit. Stiftung Jugendkirche Voranzeigen: Pro Senectute Senioren-Zmittag Am Donnerstag, 28. Januar, laden wir die Seniorinnen und Senioren zum beliebten Mittagstisch ein. Wir treffen uns um Uhr im Hotel Drei Könige, 1. Stock. Das 3-Gang Menü kostet Fr. 18.-, inklusive Mineralwasser, 1 Bier oder 1 Glas Wein und 1 Café. Auf zahlreiche Anmeldungen bis Montag, 25. Januar, freuen sich eres Schönbächler, Ortsvertreterin Pro Senectute, (auch auf Band sprechen), Margrit Schönbächler, , und Claire Birchler, Eröffnungsgottesdienst Am Sonntag, 24. Januar, laden wir die Erstkommunionkinder um Uhr zum Eröffnungs-Gottesdienst in die Jugendkirche ein. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg zum Weissen Sonntag, der dieses Jahr unter dem Motto «Mit Jesus wachsen» steht. Alle Erstkommunionmädchen und buben, ihre Familien sowie alle Pfarreiangehörigen sind herzlich dazu eingeladen. Gräberräumung Auf den Friedhöfen Einsiedeln, Gross, Euthal, Bennau und Willerzell: Einsiedeln: 4 Reihen Priester 1991 Kinder Bennau: 1 Reihe Gross: 1 Reihe Euthal: 1 Reihe Willerzell: ½ Reihe Die Gräber sind bis zum 15. April zu räumen. Meldung: Bezirk Einsiedeln, Infrastruktur Interdiözesane Lourdeswallfahrt Vom Freitag, 8. April, bis Donnerstag, 14. April, ndet die Lourdeswallfahrt statt. Auf der Wallfahrt stehen Ihnen ein Tageszug oder sechs Flüge ab Zürich und Reisecars zur Verfügung. Programme liegen im Schri enstand in der Klosterkirche auf. Anmeldung und Auskun : Interdiözesane Lourdeswallfahrt DRS, St. Otmarsberg 1, Postfach 349, 8730 Uznach, , Dienstag bis Freitag von 14 bis 17 Uhr. pilgerbuero@lourdes.ch; Bennau St. Sebastian P. Benedict Arpagaus, Pfarrer Sissy Graf, Sakristanin Taufe des Herrn, Fest Pfarreigottesdienst Gedächtnis für Leo Späni-Kälin, Untere Moosstr. 3; für Josef Zehnder-Schatt Opfer für den «Solidaritätsfonds für Mutter und Kind». Dank für Spenden Stille Not Über die Weihnachtstage sind verschiedene Spenden für «Stille Not» im Pfarramt eingegangen, die meisten von ihnen anonym. Den Spenderinnen und Spendern sei für dieses schöne Zeichen der Solidarität in unserer Pfarrei ganz herzlich gedankt! P. Basil Das Thema der diesjährigen Erstkommunion: «Mit Jesus wachsen» Ab Seniorenjassen im Restaurant Muschästübli, organisiert vom Frauenverein Bennau, Ortsvertretung Pro Senectute Donnerstag, 14. Januar Hl. Messe Ministrantenabend der Bennauer und Trachslauer Minis in der Alten Mühle, Kloster Einsiedeln, ab 18 Uhr. Hl. Sebastian, Patrozinium, Hochfest Pfarreigottesdienst Opfer für den Kirchenchor Bennau. Pfarreiblatt Schwyz Nr

5 Mittwoch, 20. Januar Hl. Sebastian, Kirchenpatron, Gedenktag Hl. Messe Hl. Meinrad, Patron von Einsiedeln, Hochfest Kein Gottesdienst in Bennau! Alle Pfarreiangehörigen sind herzlich zum Ponti kalamt in der Klosterkirche Einsiedeln eingeladen. Der Gottesdienst beginnt um Uhr. Freitag, 22. Januar Klasse Bennau: Wassersegnung in der Kirche, Probe für den Eröffnungsgottesdienst des Erstkommunionweges 2016 Wer einen Hausbesuch wünscht für Segnungen oder Gespräche, für die Spendung der Krankensalbung oder der Heiligen Kommunion, darf sich gerne bei P. Benedict melden unter Trachslau St. Stephan P. Benedict Arpagaus, Pfarrer Vreny Fuchs, Sakristanin Taufe des Herrn, Fest Gedächtnis für Patrick Kälin Opfer für den «Solidaritätsfonds für Mutter und Kind». Eisstockschiessen FG Trachslau Treffpunkt um Uhr bei der Kirche Trachslau. Anmeldung bis 8. Januar bei Ursi Lüönd, Ministrantenabend der Bennauer und Trachslauer Minis in der Alten Mühle, Kloster Einsiedeln, ab 18 Uhr. Dreissigster für Meinrad Kälin- Fässler, Glarnärä Sti messe für Viktor und Katharina Kälin-Föhn, Lochboden Gedächtnis für Edith Birchler Opfer für die Sti ung Jugendkirche stille Anbetung vor dem Allerheiligsten Hl. Meinrad, Patron von Einsiedeln, Hochfest Kein Gottesdienst in Trachslau! Alle Pfarreiangehörigen sind herzlich zum Ponti kalamt in der Klosterkirche Einsiedeln eingeladen. Der Gottesdienst beginnt um Uhr. Wer einen Hausbesuch wünscht für Segnungen oder Gespräche, für die Spendung der Krankensalbung oder der Heiligen Kommunion, darf sich gerne bei P. Benedict melden unter Euthal Sieben Schmerzen Mariens P. Rafael Schlumpf, Pfarrer Toni Ochsner, Sakristan Staunen heisst auch, dem, was ich nicht verstehen kann, dennoch Raum in meinem Leben zu geben. Staunen heisst, darauf zu hoffen, dass von Gott her Licht, Leben und heilvolle Zukun kommen. Vergleiche: Magni cat, Dezember 2012, S. 328 Fest Taufe des Herrn Pfarreigottesdienst Sti messe für Bäni Kälin- Holdener, Ahornweidstr. 26; Gedächtnis für Rosa Birchler- Fuchs, Einsiedeln; für Sepp Fässler-Bettschart, Studen; für Josy Kälin-Lienert, Sunnhaldenstr. 5 Opfer für den Solidaritätsfonds für Mutter und Kind, Luzern. Dienstag, 12. Januar Vorstandssitzung der Frauengemeinscha im Genossenzimmer des neuen Schulhauses Hl. Messe, anschliessend Rosenkranzgebet Gedächtnis für die Armen Seelen Pfarreigottesdienst Sti messe für Juliana und Jeremias Kürzi-Fässler und Tochter Lina Mäder-Kürzi; für Louise Kälin-Kälin, Sunnhaldenstrasse Gedächtnis für Josef Auf der Maur-Bamert, Rütistr. 17; für Annelies Zürcher-Kälin, Pfäffikon SZ; für Louise Stocker- Füglister, Oberiberg Opfer für das Kirchliche Hilfswerk für die Seelsorge im Kanton Schwyz. Mittwoch, 20. Januar Hl. Sebastian Hl. Messe, anschliessend Rosenkranzgebet Gedächtnis für die Armen Seelen Hl. Meinrad, Patron von Einsiedeln, Hochfest Kein Gottesdienst in Euthal Alle Pfarreiangehörigen sind herzlich zum Ponti kalamt in der Klosterkirche Einsiedeln eingeladen. Der Gottesdienst beginnt um Uhr. Egg St. Johannes der Täufer P. Gerhard Stoll, Pfarrer Hildegard Dermont, Sakristanin Fest der Taufe des Herrn Pfarreigottesdienst Sti messe für Katharina Kälin, Brandegg; für Regina Birchler Gedächtnis für Bernhard und Maria Kälin-Landolt, Oberegg Opfer für das Justinushilfswerk, Fribourg. Donnerstag, 14. Januar Schülergottesdienst Freitag, 15. Januar Hl. Maurus und Placidus Hl. Messe Pfarreigottesdienst Eröffnungsgottesdienst mit Tauferneuerung unserer diesjährigen Erstkommunikanten Sti messe für Anni Landolt, Etzel; für Eugen und Maria Brandenberg-Böni Gedächtnis für Paul Brandenberg-Grätzer, Schlapprig; für Emma Kuriger-Zehnder, Rössli Opfer für den Caritasfonds Urschweiz. 10 Pfarreiblatt Schwyz Nr

6 Hl. Meinrad, Bezirkspatron Die Pfarrei Einsiedeln lädt alle Viertelsgemeinden zu einem gemeinsamen Gottesdienst in die Klosterkirche ein Andacht in der Kapelle des hl. Meinrad, Etzel, mitgestaltet vom Kirchenchor Egg und Singkreis St. Cäcilia, Einsiedeln Dienstag, 19. Januar Hl. Messe, anschliessend Bruderscha srosenkranz Hl. Meinrad, Bezirkspatron Die Pfarrei Einsiedeln lä dt alle Viertelsgemeinden zu einem gemeinsamen Gottesdienst in die Klosterkirche ein. Adventsfensterspaziergang Am Montagabend versammelten sich bei angenehmen Temperaturen Pfarreiangehörige vor dem Pfarramt zum Adventsfensterspaziergang durch das Dorf, wo verschiedene Adventsfenster zu bestaunen waren. Meinradsoktav Januar Während der genannten Zeit ndet an den Werktagen täglich um 9.00 Uhr eine Heilige Messe in der St. Meinradskapelle auf dem Etzel statt. Nach der Messe am Samstag, 23. Januar: Generalversammlung des Kirchenchores im Gasthof St. Meinrad Gross St. Johannes Nepomuk P. Gerhard Stoll, Pfarrer Elisabeth Burkard, Sakristanin Sonntag, 10. Januar Fest der Taufe des Herrn Sti messe für Josef und Maria Kälin-Bisig und Tochter Agnes, Grossbachstr. 49 Opfer für das Justinushilfswerk Fribourg. Dienstag, 12. Januar Hl. Messe, anschliessend Bruderscha srosenkranz Tauffeier für Eveline Luschnitzky, Tochter von Anouschka Luschnitzky und Christian Kälin, Rotmoosstr. 2., Eröffnungsgottesdienst mit Tauferneuerung unserer diesjährigen Erstkommunikanten Gedächtnis für alle Armen Seelen Opfer für den Caritasfonds Urschweiz Tauffeier für Lisa Kälin, Tochter von Salome und Beat Kälin- Besmer, Breukholz Tauffeier für Nico Keller, Sohn von Alexandra und Urs Keller- Bellmont, Seestr.-47, Willerzell Willerzell St. Josef P. Gerhard Stoll, Pfarrer Rita Schönbächler, Sakristanin Sonntag im Jahreskreis Pfarreigottesdienst Dreissigster für Martha Gyr- Seiler, früher Rinderplätzstr. 64 Sti messe für Meinrad Gyr- Seiler, Rinderplätzstr. 64; für Josy Ruhstaller-Merz, Satteleggstrasse Gedächtnis für Reto Mächler, Fuchsberg; für Maria Schönbächler-Schalkl, Fuchsberg Opfer für das Justinushilfswerk, Fribourg Hl. Messe Pfarreigottesdienst, Eröffnungsgottesdienst mit Tauferneuerung unserer diesjährigen Erstkommunikanten Sti messe für die JahrgängerInnen ; für Hermann Fuchs, Fuchsberg Gedächtnis für Benedikt Kälin (Stachi Benni), früher Tschuppmoos Opfer für den Caritasfonds Urschweiz. Mittwoch, 20. Januar Hl. Fabian und Sebastian Hl. Messe Hl. Meinrad, Bezirkspatron Die Pfarrei Einsiedeln lädt alle Viertelsgemeinden zu einem gemeinsamen Gottesdienst in die Klosterkirche ein. Redaktionsschluss für Mitteilungen ins Pfarreiblatt Nr. 3/2016 (23. Januar - 5. Februar 2016): Montag, 11. Januar 2016 Pfarreiblatt Schwyz Nr

Pfarrei Einsiedeln. Editorial

Pfarrei Einsiedeln. Editorial Pfarrei Einsiedeln Öffnungszeiten Sekretariat: Montag 09.00 bis 11.30 Uhr, Nachmittag geschlossen Dienstag bis Freitag 09.00 bis 11.30 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr Dieses Pfarreiblatt gilt für zwei Wochen.

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

10. bis 23. Januar 2015 Pfarreiblatt Urschweiz Einsiedeln. Bennau Egg Euthal Gross Trachslau Willerzell. 9 Trachslau 10 Euthal 10 Egg

10. bis 23. Januar 2015 Pfarreiblatt Urschweiz Einsiedeln. Bennau Egg Euthal Gross Trachslau Willerzell. 9 Trachslau 10 Euthal 10 Egg 10. bis 23. Januar 2015 Pfarreiblatt Urschweiz Einsiedeln Bennau Egg Euthal Gross Trachslau Willerzell 2 6 Pfarrei Einsiedeln 7 Frauenkloster Au 9 Bennau 9 Trachslau 10 Euthal 10 Egg 10 Gross 11 Willerzell

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2015 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Anbetung am Freitag Uhr (ausser Herz-Jesu-Freitag) Marienkirche

Anbetung am Freitag Uhr (ausser Herz-Jesu-Freitag) Marienkirche Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2017 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 28.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 02.01. St. Michael 14.00 Hl. Messe, 18.30 Vorabendmesse Sonntag 03.01. 2. Sonntag nach Weihnachten mit Sternsingeraussendung Intention für Margarete Piperek, Peter Szaflik, Marie und Florian Warzecha,

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2016 20.08.-17.09.2017 20 Cent Gebetszeit Herr, schenke mir Zeit für mich und Zeit für dich. Lehre mich still zu werden, dass ich mir selbst begegne und

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung! KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

JAHRESKALENDER Stiftspfarre St. Paul Jahr der Barmherzigkeit

JAHRESKALENDER Stiftspfarre St. Paul Jahr der Barmherzigkeit JAHRESKALENDER 2016 Stiftspfarre St. Paul 2016 -Jahr der Barmherzigkeit Vorwort Liebe Pfarrbevölkerung! In diesem Pfarrblatt übermitteln wir Euch den pfarrlichen Jahreskalender 2016. Ich verbinde damit

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 18/2016 02.10. 16.10. 27. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent ERNTEDANKFEST am 2. Oktober 2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 2. 1 0. 0 8. 1 0.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

sorge für die seele

sorge für die seele SEELSORGE sorge für die seele www.assista.org/seelsorge Sorge für die Seele Alle Menschen haben eine Seele, die sich sehnt nach Lebenssinn und Werten und danach sucht. Wir wollen auf der Basis unserer

Mehr

218 Kollekten: Bistum Basel 2013/14

218 Kollekten: Bistum Basel 2013/14 218 Kollekten: Bistum Basel 2013/14 1. Kollekte für die Universität Freiburg Datum: 1. Dezember 2013 2. Kollekte für das Kinderspital Bethlehem Datum: 24.+ 25. Dezember Postkonto: Kinderhilfe Bethlehem,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 28+29/2012 08. 07. - 21. 07. 2012 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

4. Sonntag der Osterzeit

4. Sonntag der Osterzeit Gottesdienstordnung Montag Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer 11.04. N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form) Dienstag der 3. Osterwoche 12.04. N 18.30 Rosenkranz für

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Kollekten: Bistum Basel 2009/10 263

Kollekten: Bistum Basel 2009/10 263 Kollekten: Bistum Basel 2009/10 263 1. Kollekte für die Universität Freiburg Datum: 29. November 2009 2. Kollekte für das Kinderspital Bethlehem Datum: 24.+ 25. Dezember 2009 Postkonto: Kinderhilfe Bethlehem,

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl. Woche vom 23.07. 30.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag 22.07.17 Sonntag 23.07.17 15:30 Ludwigslust Trauung Janna Löning und Anton Kleine/ zum Patronatsfest anschl. Grillen f. d. Leb. u. Verst.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Gedächtnisse Sonntag, 20. November, Uhr Dreissigster für Elisabetha Stutz-Kunz 1. JG für Andreas Bründler-Jost I 8.

Gedächtnisse Sonntag, 20. November, Uhr Dreissigster für Elisabetha Stutz-Kunz 1. JG für Andreas Bründler-Jost I 8. I 8 Sins Mariä Geburt n Simon Lippuner, Pfarradministrator Tel. 041 787 11 41, simon.lippuner@pfarrei-sins.ch n Matthias Vomstein, Diakon,Tel. 041 787 11 93 matthias.vomstein@pfarrei-sins.ch n Sekretariat:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

01. Juni Juni 2017

01. Juni Juni 2017 01. Juni 2017 30. Juni 2017 Heiligstes Herz Jesu, erbarme dich unser!! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. Juni 09. Juni 2017 P F I N G S T E N 04.Juni 2017 Pfingsten Lesejahr A 1. Lesung: Apg 2,1-11

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 16/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 16/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 16/2016 04.09. 18.09. 23. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent Der Reiche Mann übersieht bei seinem Fest den armen Lazarus, vor seiner Tür. Das dürfen wir nicht

Mehr

24. Januar bis 6. Februar 2015 Pfarreiblatt Urschweiz Einsiedeln. Bennau Egg Euthal Gross Trachslau Willerzell. 9 Trachslau 9 Euthal 10 Egg

24. Januar bis 6. Februar 2015 Pfarreiblatt Urschweiz Einsiedeln. Bennau Egg Euthal Gross Trachslau Willerzell. 9 Trachslau 9 Euthal 10 Egg 24. Januar bis 6. Februar 2015 Pfarreiblatt Urschweiz Einsiedeln Bennau Egg Euthal Gross Trachslau Willerzell 3 6 Pfarrei Einsiedeln 7 Frauenkloster Au 9 Bennau 9 Trachslau 9 Euthal 10 Egg 10 Gross 10

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt

Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt Gottesdienste Sa So Di Mi Do Fr *im wöchentlichen Wechsel (bi e Kirchenze el beachten!) **nicht von Dezember bis Ostern jeden ersten Freitag im Monat: Herz-Jesu-Andacht

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

1. Ferienwoche vom bis

1. Ferienwoche vom bis Katholische Gesamtkirchengemeinde Wernau Wernau 1. Ferienwoche vom 29.07.2017 bis 06.08.2017 Samstag, 29.07.2017 Samstag, 29.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 10:00 18:00 Eucharistiefeier

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim. Nr. 14 /

Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim. Nr. 14 / Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Hohberg Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim Nr. 14 / 2013 06.04. 14.04.2013 Wort zum Sonntag Seelsorgeeinheit

Mehr

Jubiläumsjahr. 200 Jahre Gnadenkapelle. 21. Januar 8. Oktober Gnadenkapelle

Jubiläumsjahr. 200 Jahre Gnadenkapelle. 21. Januar 8. Oktober Gnadenkapelle Jubiläumsjahr 200 Jahre Gnadenkapelle 21. Januar 8. Oktober 2017 200 Jahre 200 Jahre Gnadenkapelle 1817 2017 Feiern Sie das Jubiläumsjahr mit! Die Gnadenkapelle: das Haus der Mutter Liebe Pilgerinnen und

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr