A M T S B L A T T. Jahrgang 2007 Wien, 15. Juni Folge

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "A M T S B L A T T. Jahrgang 2007 Wien, 15. Juni Folge"

Transkript

1 Militärordinariat der Republik Österreich A M T S B L A T T Jahrgang 2007 Wien, 15. Juni Folge INHALTSVERZEICHNIS I. AKTUELLES 1. Finanzordnung des Militärordinariates Erklärung der Österreichischen Bischofskonferenz zur Bibel in gerechter Sprache Wiederaufnahmevollmacht Neuwahl des Präsidiums der Arbeitsgemeinschaft kath. Soldaten Wahlprotokoll der Militärpfarradjunkten II. AMTLICHER TEIL 1. Personalnachrichten... 3 III. Militärpfarrgemeinderatswahl Gewählter Personenkreis in den Militärpfarren

2 IMPRESSUM Herausgeber, Inhaber, Verleger: Militärordinariat, 1070 Wien, Mariahilferstraße 24, Tel.Nr. 5200/ Für den Inhalt verantwortlich: Ordinariatskanzler Militärerzdekan Msgr. Mag. Johann ELLENHUBER Vizekanzler Amtsdirektor Walter SCHAUFLER

3 I. AKTUELLES 1. Finanzordnung des Militärordinariates Mit 1. Jänner 2007 hat der Hwst. Herr Militärbischof Mag. Christian Werner die Finanzordnung des Militärordinariates aufgehoben. Bis zur Erstellung einer neuen Finanzordnung führt der Ökonom auf direkte Weisung des Militärbischofs die finanziellen Geschäfte. + Mag. Christian WERNER Militärbischof für Österreich 2. Erklärung der Österreichischen Bischofskonferenz zur Bibel in gerechter Sprache Frühjahrsvollversammlung 2007: Die Österreichische Bischofskonferenz nimmt mit großer Aufmerksamkeit und mit Interesse teil an der aktuellen theologischen Auseinandersetzung und publizistischen Diskussion über die Bibel in gerechter Sprache (hrsg. von Ulrike Bail, Frank Crüsemann, Marlene Crüsemann u.a., Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, 2006). Es ist teilweise ein neuer Text entstanden, nicht durch neue Übersetzung, sondern durch als Übersetzung ausgegebene Texterklärungen, Kommentare und Neuschreibungen. Die Verfasserinnen der Bibel in gerechter Sprache nehmen den biblischen Urtext als Vorlage und adaptieren ihn auf ein Zielpublikum hin. Dadurch wurden im inspirierten Wort Gottes Veränderungen vorgenommen. Besonders die kritischen Stellungnahmen katholischer Bibelwissenschaftler weisen darauf hin, dass die Bibel nicht als Experimentierfeld zur Selbstdarstellung von Interessengruppen taugt und das wichtigste Kriterium... die Treue zum Urtext ist und bleibt (Prof. Dr. Thomas Söding, Wuppertal). Zur Unterstützung dieser kritischen Orientierung erklärt die Österreichische Bischofskonferenz für die Katholische Kirche in Österreich im Blick auf die Lehre der Kirche, wie sie im 2. Vatikanischen Konzil bekräftigt und in den nachfolgenden römischen Lehrschreiben dargelegt worden ist: 1. Die Bibel in gerechter Sprache ist nicht geeignet für den Gebrauch in der katholischen Liturgie, Katechese und im katholischen Religionsunterricht, da jede Art der Verkündigung des Glaubens eine gute, verlässliche, einheitliche Übersetzung braucht, die nur in größeren Zeitabständen modifiziert werden sollte wie jetzt bei der Einheitsübersetzung (Th. Söding), denn Verkündigung lebt aus der Gewissheit der Vorgabe (verlässliche Bibelübersetzung, geordnete Schriftlesung). 2. Die Bibel in gerechter Sprache wird nicht empfohlen als einzige Bibelübersetzung für die katholische Bibelarbeit, sondern sollte immer kritisch und im Vergleich mit anderen authentischen Bibelübersetzungen (z.b. der Einheitsübersetzung) betrachtet werden. 3. Auch für den persönlichen Gebrauch ist zu beachten, dass die Übersetzungen der Bibel in gerechter Sprache in die Gefahr heilloser Verwirrungen (Th. Söding) führen kann besonders in den Aussagen über Gott. Auch die Bibel in gerechter Sprache sollte deshalb mit dem biblischen Kriterium: Prüft alles, behaltet das Gute (1 Thess 5,23) beurteilt werden. Die gleichmachende Tendenz der Übersetzungen in der Bibel in gerechter Sprache entspricht nicht dem christlich-biblischen Verständnis von gerecht und Gerechtigkeit Gottes. Da eine Bibelübersetzung immer auch wesentlich Auslegung der Hl. Schrift gemäß dem Geist, der sie inspiriert hat, ist, gibt das Zweite Vatikanische Konzil drei Kriterien (vgl. 2. Vatikanisches Konzil, Dogmatische Konstitution über die göttliche Offenbarung, = DV Nr. 12) an, 1. Sorgfältig auf den Inhalt und die Einheit der ganzen Schrift achten. [...] 2. Die Schrift in der lebendigen Überlieferung der Gesamtkirche lesen. [...] 3. Auf die Analogie des Glaubens achten. Unter Analogie des Glaubens verstehen wir den Zusammenhang der Glaubenswahrheiten untereinander und im Gesamtplan der Offenbarung (aus: Katechismus der Katholischen Kirche, Rom 1993, Nr ). Dadurch will das Konzil für alle den freien, - 1 -

4 d. h. auch von einengenden Ideologien freien, Zugang zur Heiligen Schrift garantieren: Der Zugang zur Heiligen Schrift muss für die Christgläubigen weit offen stehen (DV Nr. 22). In Erinnerung an ein Wort des Hl. Hieronymus (Comm. in Is. Prol., PL 24,17): Die Schrift nicht kennen heißt Christus nicht kennen, weist das Konzil immer wieder darauf hin, dass in christlichem Verständnis das zentrale Thema... Jesus Christus, der menschgewordene Sohn Gottes, seine Taten, seine Lehre, sein Leiden und seine Verherrlichung sowie die Anfänge seiner Kirche unter dem Walten des Heiligen Geistes ist (Katechismus der Katholischen Kirche, Rom 1993, Nr. 124 und 133). Deshalb erkennt und sieht die Österreichische Bischofskonferenz in der fragwürdigen und umstrittenen Bibel in gerechter Sprache eine Herausforderung, sich erneut der Wahrheit der Heiligen Schrift im Sinne der Lehren des Konzils zu stellen und sie zu leben. 3. Wiederaufnahmevollmacht Der Hwst. Herr Militärbischof erteilt mit Wirkung vom 1. Juli 2007 den Priestern aller militärseelsorglichen Einrichtungen die allgemeine Vollmacht, ledige, verwitwete, in katholisch geschlossener Ehe lebende und geschiedene, aber nicht wiederverheiratete Apostaten nach entsprechender Vorbereitung in die katholische Kirche wiederaufzunehmen. Unter einem wird die Vollmacht erteilt, gegebenenfalls auch die Strafe der Exkommunikation nach can CIC 1983 nachzulassen. Die Subdelegation (auch mündlich) beider Vollmachten an andere Priester ist möglich. In sämtlichen anderen, als den genannten Fällen einer möglichen Wiederaufnahme ist auch weiterhin in jedem einzelnen Fall unter genauer Angabe des Sachverhalts anzusuchen. Der zur Wiederaufnahme bevollmächtigte Priester hat von Rechts wegen die Vollmacht, einem noch nicht gefirmten Bewerber das Sakrament der Firmung zu spenden. Über die gespendete Firmung hat eine formlose Meldung zu erfolgen. 4. Neuwahl des Präsidiums der Arbeitsgemeinschaft kath. Soldaten Anlässlich der Zusammenkunft des Hauptausschusses der Arbeitsgemeinschaft kath. Soldaten vom 16. bis 20. April 2007 wurde turnusgemäß die Neuwahl des Präsidiums durchgeführt. Wie in den Statuten vorgesehen wurde die Wahl von Militärbischof Christian Werner bestätigt. Daher setzt sich das Präsidium der AKS nunmehr für die nächste Amtsperiode wie folgt zusammen: Präsident: GenMjr Norbert SINN 1.Vizepräsident: Vzlt Alexander LEITNER 2.Vizepräsident: Obst Manfred ROTTER Geistlicher Assistent: MilSuperior Mag. Alfred WEINLICH Generalsekretär: Obstlt Michael JEDLIÈKA Schriftführer: VB Sabrina EBERHARD Vertreter des Militärgeneralvikariat: Das Militärgeneralvikariat wird durch den Hw. Herrn Militärgeneralvikar vertreten. Referat Frauen und Familie: ADir Eva MARSCHALEK AKS Büro und Archiv: Obst i.r. Michael HAUBL Referent KMB: Obst Manfred ROTTER - 2 -

5 Referent Jugend: OStWm Markus STROMBERGER Referent Senioren: ADir i.r. HR Heinrich NEUMAYER Referent Presse: Vzlt Andreas BINDER Referent Org: Vzlt Leopold GANSTER Referent Bildung: Obst Mag. Bernd MEURERS Vertreter des MPGR: Obst i.r. Johann MACHOWETZ Kooptiert i. Präsidium: ADir RgR Harald THÜR ADir Gerhard GRIES Kooptiert Frauen und Familie: VB Ingrid SCHORN-KREMSER 5. Wahlprotokoll Die Pfarradjunkten der Österr. Militärseelsorge haben am 26. März 2007 bei der Pfarradjunktenkonferenz in Greisinghof für die nächsten 5 Jahre folgende Wahl durchgeführt: Geistlicher Begleiter: Militärdekan Mag. Otto KREPPER, Militärpfarrer beim MilKdo Vorarlberg II. AMTLICHER TEIL 1. Personalnachrichten TAGGER Albrecht, Milizpfarrer der Militärpfarre Salzburg, wurde mit Entschließung vom 28 Februar 2007 durch den Bundespräsidenten zum Militärdekan befördert. HEINZL Walter, MilOKurat, wurde am 15. März 2007 durch den Militärbischof von Österreich Dank und Anerkennung in Würdigung seiner großen Verdienste um die Militärseelsorge im Bereich der Militärpfarre Oberösterreich ausgesprochen. RACHLÉ Christian Thomas, MilSuperior, Mag. Dr., ist mit Wirksamkeit vom 23. April 2007, dem Gedenktag des heiligen Georg, durch den Militärbischof Mag. Christian Werner die Inkardination in das Militärordinariat der Republik Österreich gewährt worden. SAMMER Alfred, MilErzDekan i.r., Msgr. Prof. MMag. Dr., ist für die kommende Funktionsperiode des Verwaltungsrates des Katholischen Hochschulwerkes Salzburg, durch den Militärbischof Mag. Christian Werner, entsendet worden. KIENER Ewald, KR, Msgr., Mag., Militärdekan an der Militärpfarre Heeresunteroffiziersakademie, wurde mit 23. April 2007 durch den Landeshauptmann das Goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich verliehen. Sprecher der Militärpfarradjunkten: Vzlt Herbert KRAUSHOFER, Militärpfarradjunkt bei der MilPfarre 1 beim MilKdo NÖ Stellv. Sprecher der Militärpfarradjunkten: OstWm Markus STROMBERGER, Militärpfarradjunkt beim MilKdo KÄRNTEN. Die Wahl wurde durch den Hwst. Herrn Militärbischof bestätigt

6 Militärpfarrgemeinderatswahl 2007 Dekanatspfarre bei der Zentralstelle des BMLV MilSuperior Mag. Peter PAPST ADir RgR Militärdiakon Wilhelm HOLD Olt Alexander ALBRECHT Hptm Mag. Thomas GOTTWALD Hptm Benedikt HENSELLEK Obstlt Michael RUNGALDIER OR Mag.iur. Thomas GROSSBIES ASekr Herwig-Alexander MACKINGER Militärkommando Wien MilKurat Dr. Harald TRIPP Vzlt i.r. MilDiakon GR Friedrich POPP Vzlt Josef KRAMMER ADir Wolfgang MUND Vzlt Peter STANGL Gabriele BECK Christopher BECK Vzlt Helmuth KOLBE Mjr Michael RAUSCHER Hptm Hannes ZARFL ADir Leopold SCHARKA Mjr Thomas FRONEK StWm Peter GÜLDEN StWm Jürgen NENICKA StWm Enriko NOVAK Olt Herbert POHL Vzlt Franz RABERGER Vzlt Manfred REINDL Hptm Stefan WIRTH Militärpfarre an der Theresianischen Militärakademie MilSuperior Mag. Siegfried LOCHNER Vzlt Alois MARACH Olt d.m. Jürgen KOTZIAN Obstlt Thomas MITTERMAYER Dr. Christine FRIEDRICH-STIGLMAYR Wm Christian HUBER Vzlt Anton LECHNER Obst i.r. Johann MACHOWETZ Bgdr Karl PICHLKASTNER VB Gabrielle VOLK Vzlt Wolfgang RIEGLER Vzlt Karl KOCHMANOWITSCH Militärpfarre an der Heeresunteroffiziersakademie Vzlt Gerald LÖFFLER MilDekan Mag. Msgr. KR Ewald KIENER VB Monika SCHWARZENBERGER Vzlt i.r. Karl HÜBLER StWm Harald BREURATHER VB Margaretha WIMMER Mjr Paul HAUNSCHMIED Obstlt Manfred LACKINGER OStv Siegfried GORORFSKY OStv Gerold SCHREIBER Vzlt Günter GROSCH Herrn Vzlt Walter PROHASKA Obstlt Willibald ECKERSTORFER - 4 -

7 Generaldekanatspfarre beim Streitkräfteführungskommando MilDekan Bischofsvikar KR Msgr. Mag. Franz AUER Pastoralassistent Obst Gottfried PLIESCHNEGGER ADir Karl Rupert HÖRTNER Vzlt Heinz VIEIDER OWm Johann F. HERRMANN Vzlt Gerald KVAS HR DI Viktor SAILER Mag. Christopher SCHERMANN Militärkaplan Mag. Robert SCHNEEFLOCK Obstlt Wolfgang BACHER Zgf Günther BÖCSKÖR Bgdr i.r. DI Dr. Gert Peter ERNST Vzlt Erwin FELLNER OKntlr Ingrid GRUBER ADir i.r. RgR Viktor HERCZEG OStv Kurt HERMANN Mjr Gerhard JETTL Vzlt Rudolf KIRZENBERGER Vzlt Wolfgang KRANZ Vzlt Werner LEIXNER Vzlt Peter LENDL FInsp Johann LICHTENEGGER Vzlt Josef MAITZ Dr. Hans MAYER Vzlt Franz MOLLICH VB Gertrude NEUBAUER FOInsp Johann PAIER OAAss Theresia PRESZNITZ Vzlt Christian PAUMANN OKntlr Ingrid SCHELCH Vzlt Heribert SCHENK Obstlt Herbert SCHRÖCK StWm Gerald SOMMER OWm Andreas TÖGLHOFER Militärkommando Steiermark MilSuperior Mag. Dr. Christian Thomas RACHLÉ Vzlt Thomas ASTECKER Bea Ing. DI (FH) Wolfgang DEMMEL Vzlt Wolfgang DRIUSSI Hptm Mag. Ing. Michael FORSTNER OStWm Gerald SARTORY Vzlt Bernhard STADLOBER Obstlt Peter RAUCHENWALD Vzlt Werner STEINER Obstlt Manfred MENTASTI Vzlt Engelbert SEEBACHER Vzlt Thomas PETTERMANN StWm Katrin KURZ Vzlt Johann FARKAS OStv Josef FREWEIN Vzlt Josef GFÖLLER Vzlt Viktor KERN OWm Wolfgang RAIDL OStWm Kurt KRASSER Mjr Michael MARFJANA OWm Thomas NIEDERL Militärkommando Burgenland MilOKurat MMag. Alexander WESSELY Vzlt Franz HAUTZINGER PastA Hilmar GRUTSCHNIG Bgdr i.r. Diakon GR Richard MÜLLNER Vzlt i.r. Josef PROMMER VB Margareta HECKENAST Hptm Martin HAIDL Vzlt Heinz MAIKISCH OStv Herbert LOIDL Bea Martina HORVATH VB Barbara RADICS Bea Gerhard TALLIAN Vzlt Ronald LEITNER Bea Ulrike CSENCSITS Obstlt Helmut SCHLEISCHITZ Obstlt Karl POKORNY Vzlt Alfred SORGER Vzlt Hermann NÄHRER Vzlt Heinrich HORVATH Bea Gabriele LACZKO - 5 -

8 Obstlt Kurt SCHERBL Bea Monika CSASZAR Bea Peter SCASZAR Bea Andreas ZSIFKOVITS Militärkommando Kärnten MilDekan KR Mmag. Dr. Remo Emmanuel LONGIN OStWm Markus STROMBERGER PastAss Franz LOBNIG Bgdr i.r. Dr. Georg LENTSCH ObstA Dr. Eugen GALLENT Obstlt Peter BAUMGARTNER VB Margret BEGUSCH OWm Siegfried BÜRGER Obstlt Erhart EDER Vzlt Walter GUGLER OStv Oliver HERMANN Vzlt Christian JUG ADir Hubert KOLLMANN OWm Markus KRASNITZER Obst Mag. Bernhard MEURERS Obstlt Kurt NINAUS Obstlt Christian OBEREDER Vzlt Manfred PINTER Obstlt Klaus SCHMIEDMAIER Obstlt Alfred WACHTER Vzlt Hans-Günter ARMBRUSTER OStWm Franz DOLZER Vzlt Arthur LANZER Vzlt Georg SCHEUERER Obst Prof. Sigismund SEIDL AR Obstlt Akos SZOMRAKY Obstlt Alois WUCHERER OStv Christian GOTTHARD Obstlt Rudolf KURY Hptm Mag. (FH) Jürgen MITTER OStv Friedrich PAULITSCH Vzlt Clemens PRESSLINGER Vzlt Günter SATTLEGGER Vzlt Herbert AUER Obst i.r. Rudolf FISCHER Vzlt i.r. Dieter KELVER Theresia KUMNIG Theresia LEPUSCHITZ Hemma LETTNER Marlene TREIBER Vzlt Johann FLORJANSCHITZ Vzlt Ernst GRATZL Vzlt Erwin KROISENBACHER StWm Johannes LEITNER Wm Philipp OETSCHMAIER Obstlt Edmund WOLF Obstlt Robert WURZER StWm Wolfgang DROLLE Lt Mag. (FH) Gernot HIRSCHMUGL Mjr MMag. Gerhard KOHLWEG Vzlt i.r. Franz LAMPRECHT Vzlt Anton PROCHINER StWm Michael THALER OStWm Manfred EBERHARD Vzlt Klaus HABERL OStv Gerald KOGLER Vzlt Klaus PINTER Mjr Volkmar ERTL Wm Marianne FANNINGER Mjr Ralf GIGACHER OStv Andreas JELENIC VB Herbert KNEHS Vzlt Peter KUCHER Vzlt Manfred MÜHLBÖCK Vzlt Manfred PERGER StWm Christian STAMPFER Hptm Roland STROMBERGER OStv Walter WIESER Vzlt Hubert ZECHNER VB Sabrina EBERHARD Mjr Helmut SADNIKAR Obst MSD Walter KERSCHBAUMER OStWm Hans DALMATINER StWm Wilhelm GRANIG Vzlt Helmuth JEDLICKA Vzlt Christian EGGER StWm Hannes FRANK Vzlt Bruno OZWIRK Vzlt Siegfried FLECHL OWm Alfred KAINBACHER OStWm Karl MOSER OWm Jürgen OBERTAUTSCH Vzlt Josef PACHLER Militärpfarre 1 beim Militärkommando Niederösterreich MilDekan Mag. Erich HITZ Vzlt Herbert KRAUSHOFER Mag. Peter BÖSENDORFER - 6 -

9 Ludwig WINKLER VB Gertraud MUCK Herrn Vzlt Johann BREITENECKER Vzlt Herbert DENK VB Adelheid FALKENSTEINER Vzlt Josef GILL FInsp Gabriele SCHICHO VB Susanne SCHRENK Vzlt Heinz VOBORIL OStv Johann KAIBLINGER Vzlt Erich LANG OStv Roman OISMÜLLER VB Karl NEUNINGER OStWm Konrad ZANKL StWm Christoph BERGER Vzlt Johann FRÖSCHL StWm Stephan HARREITER Vzlt Christian KOZEL Militärpfarre 2 beim Militärkommando Niederösterreich MilDekan Mag. Ernst FAKTOR Vzlt Gerhard GIWISER Vzlt Andreas BINDER Vzlt i.r. Helmut HEINREICHSBERGER Obstlt Franz BRAUNEDER Vzlt i.r. Helmut GÄRTNER Vzlt Willibald MANDL VB i.r. Franziska MAYER OStv Richard POLLAK Bea Michaela PZIMA Vzlt Karl SANZ StWm Franz STÜBER OStv Norbert SCHEUTER Vzlt i.r. Walter SCHMIDHOFER FOInsp Josef UHL Militärpfarre 3 beim Militärkommando Niederösterreich MilDekan Mag. Leszek RYZKA Vzlt Ernst BÖCK Obstlt Christian WALLY MilSuperior Mag. DSP (FH) P. Dietrich ALTENBURGER Vzlt Alfred SCHACHINGER Vzlt Paul FLEISSNER Vzlt Anton SCHALHAS Vzlt Anton ZANZINGER Maria CASANOVA OStv Georg KARNER StWm Gerhard WEBER OStWm Karl SCHNEIDER Vzlt Stefan MIHOCIC Vzlt i.r. Walter GALLAUNER Vzlt Josef STICH Olt Reinhard FRIEDL Mjr Johannes HUMER ADir Franz HUBER Vzlt Franz KLEESADL Mjr Mag. Christian KRAMMER Militärpfarre 4 beim Militärkommando Niederösterreich MilDekan MMag. Martin STEINER Vzlt Alois KRAUS Vzlt i.r. Helmut STOCKINGER Johanna DWORAK Wm Manfred FLETZER Wm Jürgen HOFMANN OStWm Peter KAINEDER Wm Jürgen OBERLEITNER Ing. Johann PANZER OOffzl Waltraud SCHINHAN StWm Wolfgang SEIMANN Vzlt Wilfried SPITTALER Hedwig STOCKINGER StWm Gerhard WEIBL VB Anton WENDT - 7 -

10 Militärpfarre 5 beim Militärkommando Niederösterreich MilSuperior Mag. Johann WEDL MilSuperior Mag. Alfred WEINLICH Vzlt Helmut ADAM Vzlt i.r. Hans-Arno VÖLKERER OStv Karl HLAVACEK VB Anton WENDT Mjr Martin GIRSCH Obst Wolfgang PETERMAIR Vzlt Leopold GANSTER Vzlt Alexander LEITNER Vzlt Josef WOLF VB Christa ZEINHOFER Mjr Friedrich AFLENZER Dekanatspfarre beim Streitkräfteführungskommando MilErzdekan Msgr. Mag. Johann ELLENHUBER Vzlt Bernhard MACHATSCHEK Vzlt Johannes MODER Vzlt Peter BAUMGARTNER Bgdr Mag. Anton WALDNER Vzlt Franz NAGELE Mjr Franz GRASSER Renate JAKSCH Richard REIM Militärkommando Salzburg MilDekan Mag. Peter-Paul KAHR StWm Berthold HIMMELBAUER Obst Anton BURIAN Vzlt Norbert DORNIK OAAss i.r. Thomas DÜRNBERGER Vzlt Johannes MODER Vzlt Georg RAINER Obst Manfred ROTTER Militärkommado Oberösterreich MilKurat MMag. Stefan GUGEREL Vzlt Josef AGRILL MilKurat Mag. DI P. Johannes Martin RUPERTSBERGER MilKaplan Ing. Mag. Markus VORMAYR Vzlt Franz EICHINGER Vzlt Helmut HUBER OStv Anton NEUMAIR OStv Thomas UNGER FOInsp Roman AIGNER Vzlt Erich ASCHENBRENNER Bea Norbert BACHL FOInsp Herbert BAUMGARTNER Obstlt Heinrich BIRSCHKUS VB Maria BURGSTALLER Vzlt Franz EDER FInsp Klaudia EGGER Vzlt Siegfried FOISNER OKntlr Hannelore GRÜNSTEIDL Vzlt Roland GUMPL Obst Ewald HIRSCHENAUER Vzlt Kurt KAINERSTORFER Vzlt Wolfgang KALCHGRUBER Vzlt i.r. Josef KARLINGER Olt Markus OPPITZ Vzlt Rudolf PASCHINGER Vzlt Johann PUCHNER Vzlt i.r. Josef PRAMMER OStv Ernst RANFTL VB Johanna REIF ADir Helmut REISINGER Vzlt i.r. Herbert SCHAMBERGER Vzlt i.r. Robert WEBER Obstlt Martin WEISS VB Herbert WIESMAIER - 8 -

11 Vzlt i.r. Alois WINKLER Militärpfarre 1 beim Militärkommando Tirol Hw. Herrn MilDekan Mag. Werner SEIFERT Vzlt August SCHIECHTL Vzlt i.r. Albert SCHEIBER Vzlt i.r. Günter WACKERLE OOffzl i.r. Reinhard HERZLEIER Vzlt i.r. Wilhelm GADNER Vzlt Nikolaus GEIGER Vzlt Bernhard PLATTNER StWm Richard HÖRTNAGL Vzlt Hans-Peter GÄRTNER Vzlt Alfred STEINLECHNER Wm Josef GRÜNERBL Vzlt Roland HOLZNER VB Sieglinde BAYER Vzlt Josef RIST Bea Manfred TSCHAFFERT Vzlt Anton SAURWEIN Vzlt Karl Heinz SEELOS FOInsp Robert GAGER Obst Raimund LAMMER Obst Walter PREGL Obstlt Johann SCHÖPF Mjr Helmut BRANDACHER StWm Alexander JAUS StWm Günther KRANEBITTER Vzlt Hans Peter JEITNER ADir Josef HOLZER Vzlt Gerhard ELLER AR Wilhelm GSCHEIDLINGER Vzlt Erwin MAIRHOFER OStv Erich NIEDERHAUSER Vzlt Josef SCHIMPFÖSSL StWm Daniel LECHNER FInsp Gerhard KÖCK Bea Bettina HÖRTNAGL Vzlt Johann MITTERBERGER FInsp Klaus LECHLEITNER VB Martin KAMMERLANDER StWm Johann KAPFERER Vzlt Alois KÖFLER StWm Alexander KONRAD Vzlt Horst KONRAD StWm Daniel LECHNER Vzlt Josef MAIRINGER Hptm Janko PLÖDERL Vzlt Georg SCHIENER OStv Reinhard SORG Vzlt Johann STAFFNER FInsp Thomas STÖCK StWm Roland TRUTSCHNIG OStWm Kurt GRAUER VB Alfred SCHITTENKOPF Vzlt Peter ANGERER Militärpfarre 2 beim Militärkommando Tirol MilDekan Mag. Josef HAAS Vzlt Karl MÜLLER Vzlt i.r. Jakob BAUMANN Obstlt i.r. Alfred BIEHAULE Vzlt i.r. Anton GOGL Vzlt i.r. Martin PERFLER Vzlt Josef BAUMGARTNER Vzlt Hermann DELLACHER OStv Werner EDER Obstlt Andreas FISCHBACHER Vzlt Reinhold FUCHS Vzlt Peter GLANTSCHNIG VB Bernhard GOLLNER Vzlt Meinhard GUGGENBERGER Vzlt Ingo LECHNER Vzlt Stefan MARIACHER Obstlt Peter OBERMOSER Vzlt Werner RIEDER OStWm Norbert RUGGENTALER Vzlt Johann RUSS Vzlt Gerald SAUBACH-FILZER Mjr Gerhard STEINLECHNER Militärkommando Vorarlberg MilDekan KR Mag. Otto KREPPER Obst Xaver HAGSPIEL Vzlt Georg RUPP - 9 -

12 Ida SAMONIG OStWm Hansjörg BAIL Hptm Klemens FEURSTEIN Vzlt Harald KOS Vzlt Chrysanth WOHLGENANNT Mjr Andreas EBERLE Obstlt Rainer METZLER OStv Franz LAUCHART FOInsp Silvia VÖGEL Margit HAMMERER Sabine PICHLER Helga KAUFMANN Renate MITTERHUBER Alice STOCKER

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Österreichisch er Schützenbund Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend 27.-29. Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Senioren II 1. 525 Ronacher Walter Salzburg 94 91 92 88 - - 365 2. 419 Hofer Andreas

Mehr

Auswertung sortiert nach LäuferIn

Auswertung sortiert nach LäuferIn (en nur von Vereinsmeisterschaften) Bauer Johann.0.00 0:0:, M-0 Vereinsmeisterschaften 800m Burger Andreas 0.0.00 0:0:0,8 M-JUG Vereinsmeisterschaften 800m Burger Erich 0.0.00 0:0:, M-0 Vereinsmeisterschaften

Mehr

13. Eisstock- Bundesmeisterschaften. 6. bis 9. November 2013 in Linz ENDERGEBNIS

13. Eisstock- Bundesmeisterschaften. 6. bis 9. November 2013 in Linz ENDERGEBNIS 13. Eisstock- Bundesmeisterschaften 6. bis 9. November 2013 in Linz A-Finale: ENDERGEBNIS Rang Mannschaft Punkte Quote 1. OÖ Marchtrenk/Linz AG 23 2. Kärnten Klagenfurt/Stadtgarten 17 3. NÖ Ternitz 16

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Heeresmeisterschaft 2013

Heeresmeisterschaft 2013 Militärischer Schilauf Ergebnisliste Biathlon Rang Dgrd Name Bl Verband Klasse -/+ FS Laufzeit Rückst. AKM20 1 Gfr BIN Angelo K FüUB1 AKM20 3 44:21,1 2 Rekr RINNER Lukas V JgB23 AKM20 1 47:54,2 +3:33,1

Mehr

Schützenverein 1582 Oberzeirng

Schützenverein 1582 Oberzeirng Schützenverein 1582 Oberzeirng Steirischer Jagdschutzverein - Zweigstelle Judenb. 9. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Damen R. Name Verein P1 P2 P3 P4 P5 P6 Erg 1. 044 Zischmeier Helene Judenburg

Mehr

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei.

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei. Bezirk: Schärding Marktplatz 32-33 4752 Riedau Internet: www.riedau.at email: gemeinde@riedau.ooe.gv.at Marktgemeinde Riedau DVR: 0092967 Telefon: 0 77 64 07764 8255 Fax: 07764 8255 15 Kandidaten mit ermittelten

Mehr

B E S T Ä T I G U N G

B E S T Ä T I G U N G 1. KC Saalfelden Vereinsvertreter : EDER Erwin : erwin.eder@sbg.at Wien, 19. Jun. 2015 BUCHNER Reinhard 151069 12.09.2014 30.06.2015 07.07.2014 06.07.2015 DOHR Stefan 151127 16.08.2011 30.06.2015 EDELMANN

Mehr

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016 se Österreichische Meisterschaften 2016 Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf 20. 22. Okt. 2016 Durchführender Landesverband: WIEN Österreichische Meisterschaften OG 2016 In den Gabrissen 91, 1210 Wien

Mehr

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes Österreichische Meisterschaft 100 Meter 13. bis 15. August 2009 in Prottes Veranstalter: Österreichischer Schützenbund Bundesoberschützenmeister DDr. Herwig van Staa Durchführung: Landes-Schützenverband

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11 Seite 1 / 11 Kinderklasse 1 57 Happenhofer Julian 00:36.01 2 2 Meyer Manuel 00:36.59 3 70 Trimmel Christian 00:37.47 4 35 Schmidtmayr Bernhard 00:38.87 5 53 Sieberlechner Armin 00:40.19 6 14 Zuber Stefan

Mehr

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep Endergebnis Datum: 07.0.0 Rang Mannschaft Spielergebnis 7 0 7 Peter Hausberger, Ernst Egger, Martin Pfohl, Manfred Schipflinger, Gerhard Reiter 7 Herbert Schwarz, Albert Höck, Hermann Weber, Franz Gschnaller,

Mehr

Ergebnisse. 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl

Ergebnisse. 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl Ergebnisse 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl ERGEBNISSE MANNSCHAFT Wertung Mannschaft Kombi Rang Bundesland Kugel Schrot Kombi 1 Niederösterreich

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

1 ESCHBERGER Josef, GF Uhr. 2 GÄNGELMAYER Josef, GF Uhr. 3 ZABLACKY Josef, GF Uhr

1 ESCHBERGER Josef, GF Uhr. 2 GÄNGELMAYER Josef, GF Uhr. 3 ZABLACKY Josef, GF Uhr 1 ESCHBERGER Josef, 77.024 GF 08.20 Uhr 2 GÄNGELMAYER Josef, 50.516 GF 08.20 Uhr 3 ZABLACKY Josef, 76.203 GF 08.20 Uhr 4 KOLLER Christoph, 94.363 GF 08.20 Uhr 5 STUDENY Christoph, 95.594 GF 08.20 Uhr 6

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Partnerschaftssießen 2018

Partnerschaftssießen 2018 Protokoll Partnerschaftssießen 2018 Veranstalter: Wettkampfort: Bundesheer PiB1 Latschach Wettkampftermin: 08.06.2018 Disziplinen: Klassen: Allgemein Teilnehmende Vereine OEBB PiB1 Protokollabkürzung OEBB

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschiessen

Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschiessen Schützenverein Langenwang Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschiessen 2018 EINZELSCHÜTZEN Allgemein 1. Eichmann Günther Murtal 1 97 95 97 - - - 289 2. Reumüller Peter Murtal 1

Mehr

EINZELWERTUNG. Jäger. Hegering-Bezirksmeisterschaft SV Marchegg

EINZELWERTUNG. Jäger. Hegering-Bezirksmeisterschaft SV Marchegg Jäger 1 Staudigl Leopold 50911 Matzen Matzen1 47 77 20 80 157 2 Ivekovics Thomas 86465 Engelhartstetten Engelhartstetten2 50 79 19 76 155 3 Kiesling Ernst 56537 Angern Angern1 50 79 19 76 155 4 Sabeditsch

Mehr

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb NIEDERÖSTERREICH Rosskopf Helmut 288 Haas Rudolf 283 Rottner Rudolf 283 Zettel Georg 281 Glöckl Bernhard 271 Stockner Hermann 265 1671 Ing. Anton Fitzthum 2. Platz OBERÖSTERREICH

Mehr

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6 Wettbewerbsklassen-Reihung Ringe/Teilnahmen Seite 1 Klasse: Frauen 1.) Tipotsch Andrea Zell_am_Ziller 1977 414,7 418,2 418,9 418,3 418,0 4177,0 10 413,1 417,0 419,3 420,1 419,4 2.) Höllwarth Maria 1975

Mehr

Ergebnisse des 39. Gaudamen und Herrenalterskllassepreisschießen vom September 2016 in Wangen

Ergebnisse des 39. Gaudamen und Herrenalterskllassepreisschießen vom September 2016 in Wangen Ergebnisse des 39. Gaud damen und Herrenaltersklassepreisschießen vom 06. 16. Septemberr 2016 in Wangen Meistbeteiligung der Vereine Platz Verein Teilnehmer LG / LP Auflage Damen Herren-Alt. Damen Herren-Alt.

Mehr

Herren Mannschaft. Gruppe A

Herren Mannschaft. Gruppe A Herren Mannschaft Blatt 1 Gruppe A 1. Steiermark 3 3 0 0 9 :0 6 (27:2) 2. Oberösterreich 3 2 0 1 6 :4 4 (20:13) 3. Wiener Hauptgruppe IV 3 1 0 2 3 :8 2 (10:26) 4. Wiener Hauptgruppe I 3 0 0 3 3 :9 0 (19)

Mehr

Schützenverein Judenburg

Schützenverein Judenburg Schützenverein Judenburg Bezirksmeisterschaften ÖKB Luftgewehr 08.April - 09.April 2016 EINZELSCHUETZEN Allg.Klasse Männer 1. HASLER Franz ÖKB Pöls Oberkurzhei101.8 102.4 6 - - - 306.8 2. STOCKER-Reicher

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein

Bezirksschützenbund Kufstein Frauen 1.) Antonevich Tanya Wörgl 1976 367 362 362 362 366 2179 363.2 6 360 2.) Luchner Marita Münster 1988 347 340 351 344 1730 346.0 5 348 3.) Achrainer Martina Kirchbichl 1986 346 343 689 344.5 2 4.)

Mehr

Kristall-Renke 2017 REINANKE

Kristall-Renke 2017 REINANKE Endergebnis REINANKE Platz Größe Gewicht Nr. Fänger Anmerkung 1 53,50 1,550 77 Erwin Haubner 2 51,70 1,350 288 Richard Zuzek 3 48,30 0,950 275 Gottfried Karasin 4 45,30 0,855 62 Johann Briggl 5 44,20 0,820

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

3-Brückenwettkampf des ZSV Nibelungengau. 02.Juli 2006

3-Brückenwettkampf des ZSV Nibelungengau. 02.Juli 2006 Zillen Einer: Schüler 1 Einfalt Peter 2 ASKÖ Au/Donau 03:39,29 2 Wagner Thomas 6 HSV Ennsdorf 03:51,66 3 Wagner Markus 7 HSV Ennsdorf 04:06,73 4 Szigethy Marcel 4 HSV Ennsdorf 04:07,23 5 Wurm Andreas 3

Mehr

Ergebnisliste Mastersrennkus Abschlußrennen Damüls,

Ergebnisliste Mastersrennkus Abschlußrennen Damüls, Ergebnisliste Mastersrennkus Abschlußrennen Damüls, 13.01.2017 Rg Stn Name + Vorname JG Verein 1. DG 2. DG Laufzeit Differenz AK IV Damen 1 2 Isolde Fink 1951 SV Sulzberg 28.22 28.56 56.78 2 3 Morscher

Mehr

Steirischer Jagdschutzverein Zweigstelle Weiz KK-Wanderpreis des Landesjägermeisters 2018

Steirischer Jagdschutzverein Zweigstelle Weiz KK-Wanderpreis des Landesjägermeisters 2018 1 Weiz I 778 183 196 200 199 SALLEGGER Herbert 196 47 49 50 50 EDER Georg 194 45 49 50 50 EIBISBERGER Johann 194 46 49 50 49 KOHLFÜRST Rudolf 194 45 49 50 50 2 Deutschlandsberg 757 171 192 198 196 ARBESLEITNER

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017 Großkaliber Einzel 1 Leitner Erwin Steinakirchen 100 2 Sollböck Rudolf Scheibbs 99 3 Lebhart Ewald Wieselburg 98 4 Riegler Gerhard jun. Steinakirchen 96 5 Grubmayr Maria Lunz 96 6 Aigner-Fehringer Karl

Mehr

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaft

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaft Ergebnisse Österreichische Meisterschaft Sparte/Disziplin:Ordonnanzgewehr Ort: Matzendorf / Hölles Niederösterreich Datum: 05. 07. Oktober 2018 Durchführender Landesverband: Niederösterreich Endergebnis

Mehr

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national Bayerischer Armbrustschützenverband e. V. BASV Meisterschaft 2013 se Armbrust national am 1. und 16. Juni in Wernberg Scheibe Mannschaft Rang Ettner Norbert Gruber Manfred Spillner Alexander 118 11 11

Mehr

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann Steiermark 6. November 1918 bis 27. Mai 1919 (Landesausschuss) Kaan Wilhelm Edler von Dr Rintelen Anton Dr Pongratz Josef Ahrer Jakob Dr Einspinner August Eisler Arnold Dr Gargitter Eduard Dr Hagenhofer

Mehr

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am Heribert Dornhofer erreicht 297 Ringe Obfrau Michaela Kühnl Trainer Franz Klanert Stützpunkt Österreich Ost RECURVE HERREN ALLGEMEINE KLASSE 3. 4. Gesamt 1 1 B Heribert Dornhofer Hartberg 293 284 287 297

Mehr

KELAG Landesmeisterschaft BSK KELAG Vereinsmeisterschaft Sportschießen - LUFTWAFFEN 2008

KELAG Landesmeisterschaft BSK KELAG Vereinsmeisterschaft Sportschießen - LUFTWAFFEN 2008 KELAG Landesmeisterschaft BSK KELAG Vereinsmeisterschaft Sportschießen - LUFTWAFFEN 2008 Vorrunden wurden abgeschossen in Spittal, Villach, Klagenfurt, Völkermarkt und Feldkirchen Finale in Völkermarkt,

Mehr

Ranach FUN RUN Ergebnisse HSV-Seetaleralpe

Ranach FUN RUN Ergebnisse HSV-Seetaleralpe Ergebnisse HERREN Einzel Stnr. Name Jahr Alter AK Laufzeit Rang I II III 48 Wieland Johann 1972 32 AK I 0:30:02:60 1 40 Maier Christian 1972 32 AK I 0:31:26:20 2 66 Reiter Manfred 1976 29 AK I 0:33:44:20

Mehr

Ergebnisse Länderkampf Wien NÖ Burgenland 2012

Ergebnisse Länderkampf Wien NÖ Burgenland 2012 Burgenländischer Sportschützen-Landesverband Gretchen Ewen, Landessportleiterin LP 7100 Neusiedl/See, Unterer Kirchberg 3 Mobil: 0676/393 65 28, Fax: 050 100 923 250, E-Mail: schnubaer@aon.at Ergebnisse

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand ) NBBV-Ehrenzeichen

NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand ) NBBV-Ehrenzeichen NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand 07.09.2017) Hier sind alle dem NBBV zugehörigen Personen und Ehrungen erfasst. Solltest du eine Ehrung kennen, die hier nicht dokumentiert ist, bitte ich

Mehr

B E S T Ä T I G U N G

B E S T Ä T I G U N G Admiral UKCLiezen Vereinsvertreter : POLZER Gerhard EMail : gerhardpolzer@gmx.at Wien, 19. Jun. 2015 Nachstehend angeführte SpielerInnen haben die AntiDopingErklärungen für das Sportjahr 2014/2015 NACHNAME

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

SPIELPLAN für SAMSTAG,

SPIELPLAN für SAMSTAG, für SAMSTAG, 20.01.2018 - Neubauer Kurt Stipsits Harald Nestler Gerhard Leberzipf Didi - H B VF02 Hofer Martin Hofer Manfred Hofer Arnold Brenessel Reinhold - - Rechberger Werner Hofer Günther Bacher Roland

Mehr

SPIELPLAN für SAMSTAG,

SPIELPLAN für SAMSTAG, für SAMSTAG, 04.11.2017 PLATZ 1 PLATZ 2 PLATZ 3 PLATZ 4 - Ivancsics Jarca Hofer Martin Edelhofer Gabi Bacher Roland - M3 6:1 6:2 M1 1:6 6:7 Stoirer Monika Hirtzi Sepp Minikus Jeannine Stumpfel Reini -

Mehr

HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen

HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen Ergebnislisten 30. Österreichische Verbandsmeisterschaften (ÖHSV), offene Tiroler Meisterschaften, Salzburger Landesmeisterschaft und Oberösterreichische Landesmeisterschaft

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein

Bezirksschützenbund Kufstein Bad-Häring 1.) Kwiatkowski Roland Bad-Häring 1969 357 352 364 354 356 3223 358.1 9 369 349 360 362 2.) Wimmer Otmar Bad-Häring 1957 319 332 351 351 350 3434 343.4 10 341 355 348 337 350 3.) Kreisser Max

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Startliste Qualifikation

Startliste Qualifikation Senior Damen A 296083 Andrea BIACH 296100 Andrea LEEB 296105 Brigitte VIRÀG 296111 Henriette HEIDINGER 296200 Barbara EDER 296202 Andrea WEBER 296283 Andrea KADENSKY Senior Damen B 296046 Lieselotte WÜHL

Mehr

Ergebnisse Österreichische Meisterschaft. Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt Durchführender Landesverband: WIEN

Ergebnisse Österreichische Meisterschaft. Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt Durchführender Landesverband: WIEN Ergebnisse 2014 Österreichische Meisterschaft Sparte: Ordonnanzgewehr Ort, Datum: Wien, Stammersdorf 02. 04. Okt. 2014 Durchführender Landesverband: WIEN Endergebnis - Allgemein Liegend Bundesland Ergebnis

Mehr

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 3A & 3B

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 3A & 3B Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften 24 Division 3A & 3B GC Golfschaukel - 3. Juli 24 GC Golfschaukel, - 3. Juli 24 TEILNEHMERLISTE Division 3A Division 3B GC Kitzbühl Schwarzsee

Mehr

Bezirksschützenbund Schwaz Rundenwettkampf Luftgewehr sitzend frei 2017 / 2018

Bezirksschützenbund Schwaz Rundenwettkampf Luftgewehr sitzend frei 2017 / 2018 Tabelle Runde ohne Punkte Seite Gruppe A.Zell 27,6 267,6 265,4 26,3 265,3 267,3 266,6 26,3 265, 266,0 266,53 2.Mayrhofen 26, 263,6 257, 25,0 25,7 25,4 26,5 263,7 257,4 26, 260,4 3.Zell 2 25,3 257,6 260,6

Mehr

BLAUES BAND 2018 GESAMTERGEBNIS KSVL

BLAUES BAND 2018 GESAMTERGEBNIS KSVL BLAUES BAND 2018 GESAMTERGEBNIS KSVL 17.06.18 Vorschoterin Mitseglerin gesegelt berechnet Verein Bootstyp RacerCruiser 1 1 30 102 0 102 Hartmut Cerpes Andrea Cerpes 5:55:20 5:48:21 UYCWö 20m2 Jolle RacerCruiser

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

CAMPMASTERS Porec 2016

CAMPMASTERS Porec 2016 Herren A Hauser Fritz Hauser Fritz Zöhrer Stefan 9/0 9/4 Hauser Fritz Lerchbaumer Stephan w.o. 9/6 Koban Andreas Koban Andreas 9/5 Hauser Fritz Huber Armin 9/3 Huber Armin Gruber Gustav 9/1 9/8 Huber Armin

Mehr

Ergebnisliste Hobbyklasse mit Senioren 3. Rundenergebnis - Einzelwertung LG

Ergebnisliste Hobbyklasse mit Senioren 3. Rundenergebnis - Einzelwertung LG Rundenergebnis - Einzelwertung LG Rg. Name Jhrg. Gilde Klasse R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 R8 R9 R10 St 1 St 2 Summe Mittel 1 Greiter Daniel 1982 Fließ He. 315,5 316,7 315,4 318,2 317,4 317,9 318,6 2219,7 317,10

Mehr

Gedenkschiessen "100 Jahre Schlacht bei Sapanow" Traditionsschützenkorps IR 84 Halbautomat Kleinkaliber

Gedenkschiessen 100 Jahre Schlacht bei Sapanow Traditionsschützenkorps IR 84 Halbautomat Kleinkaliber Halbautomat Kleinkaliber 1. Linner Josef 92 73 2. Mayer Stefan 90 76 3. Siebenhandl Mario 90 51 4. Gruber Rüdiger 89 88 5. Meichenitsch Dominic 89 84 6. Gumpoldsberger Thomas 89 82 7. Linner Daniel 88

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister)

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister) Politik in Bürs Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Telefon 05552/62812-75 P 05552/66770 Faxnummer 05552/62812-85 Email hzimmermann@buers.at (offiziell) Email hzimmermann@buers.at (persönlich) Büro 1. Stock

Mehr

Irschner Schi-Tourenlauf und Wanderung 23. Feber 2019

Irschner Schi-Tourenlauf und Wanderung 23. Feber 2019 Durschnit.: 1h02:30.7 1 208 2 241 3 243 4 263 5 275 6 261 7 280 8 244 9 230 10 246 11 210 12 255 13 212 14 227 15 258 16 257 17 226 Heregger Niklas Husqvarna Racing Walker Siegfried SL3 Salentinig Klaus

Mehr

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen Meister Schützen Name Vorname M1 M2 M3 M4 1. 98 Eintracht Halfing 1 Schuster Sepp jun 99 97 95 95 2. 9 Berg und Tal Grafing 1 Niedermeier Svenja 98 97 96 95 3. 130 Schloßschützen Schonstett 1 Seitz Johannes

Mehr

Ergebnisliste Stadtmeisterschaft der Sportschützen für Luftgewehr und Luftpistole

Ergebnisliste Stadtmeisterschaft der Sportschützen für Luftgewehr und Luftpistole Ergebnisliste 2015 34. Stadtmeisterschaft der Sportschützen für Luftgewehr und Luftpistole durchgeführt von der Schützengesellschaft Gut Ziel Reisch vom 26. bis 29. November 2015 Meistbeteiligung der Vereine

Mehr

Ergebnisliste zur 14. Österreichischen Meisterschaft im Sportkegeln für mentalbehinderte Sportler am Sa. 12. November 2016 in St.

Ergebnisliste zur 14. Österreichischen Meisterschaft im Sportkegeln für mentalbehinderte Sportler am Sa. 12. November 2016 in St. Ergebnisliste zur 14. Österreichischen Meisterschaft im Sportkegeln für mentalbehinderte Sportler am Sa. 12. November 2016 in St. Nicklas / Ktn Veranstalter: Durchführung: Ort: Österreichischer Behindertensportverband

Mehr

PVÖ Bundeskegelmeisterschaft Mannschaft Gesamt. Seite 4-5 Mannschaft G.D. u. H. Damen. Herren

PVÖ Bundeskegelmeisterschaft Mannschaft Gesamt. Seite 4-5 Mannschaft G.D. u. H. Damen. Herren Mannschaft Gesamt Seite 2-3 Mannschaft Gesamt Seite 4-5 Mannschaft G.D. u. H. Damen Seite 6-7 Seite 8-10 Seite 11-19 Einzel Mannschaft Mannschaft (Einzel) Herren Seite 20-21 Seite 22-23 Seite 24-33 Einzel

Mehr

Bezirksschützenbund Schwaz

Bezirksschützenbund Schwaz Allgemein 1.) Mauerhofer Reinhold Zell_am_Ziller 1248.1 416.0 3 Frauen 1.) Tipotsch Andrea Zell_am_Ziller 1977 424.7 423.0 422.6 422.0 422.2 3807.9 423.1 9 417.6 416.4 414.1 422.4 425.4 422.7 422.9 2.)

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis

Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis Name Ort Dalaas Wald Gesamt 1 Gantner Christian Wald 419 309 728 2 Burtscher Martin Dalaas 286 112 398 3 Berthold Willi Wald 127 200 327 4 Zech Ramon Wald

Mehr

39. Vorarlberger Masters Rennkurs Abschlussrennen - Freitag, 16. Jänner 2015 Riesentorlauf ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

39. Vorarlberger Masters Rennkurs Abschlussrennen - Freitag, 16. Jänner 2015 Riesentorlauf ERGEBNISLISTE 1. Durchgang ERGEBNISLISTE Durchgang Stnr Teilnehmer Verein Laufzeit Diff AK IV / Damen 4... GIOBBI Eva 51 47,72 1... METZLER Maria 52 48,84 1,12 2... FINK Isolde 51 SV Sulzberg 49,16 1,44 3... WIMMER Christine 53

Mehr

Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008

Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008 Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008 Doren, März 2008 Einzelwertung Jugend 1 LG 20 1 2 3 4 1. Zach Christoph USG Doren 92 90 182 2. Sieber Veronika SSV Schwarzenberg 90 91 181 3. Geser Verena

Mehr

Ergebnisse EINZELSCHÜTZEN

Ergebnisse EINZELSCHÜTZEN Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschießen in Knittelfeld am 10./11. April 2015 Ergebnisse EINZELSCHÜTZEN Allgemein 1. 124 Arbesleitner Gerhard Jagdbezirk Deutschlands 48.0 49.0

Mehr

Jubiläumsschießen GMOL Jahre Gau München Ost Land SG Schützenliesl II. Englschalking. GJS Mannschaft LGA

Jubiläumsschießen GMOL Jahre Gau München Ost Land SG Schützenliesl II. Englschalking. GJS Mannschaft LGA GJS 2016 - Mannschaft LGA Mannschaft Schütze MannschaftsNr PassNr Serien 1 2 1. 1 309.7 306.2 615.9 257 Walser, Wolfgang 20502561 104.5 103.2 207.7 211 Herz, Helmut 20507944 102.6 102.0 204.6 256 Böhm,

Mehr

DIE ORGANISATION (STAND: 12/2015)

DIE ORGANISATION (STAND: 12/2015) DIE ORGANISATION (STAND: 12/2015) Das AMS ist als Dienstleistungsunternehmen öffentlichen Rechts in eine Bundes-, neun Landes- und 104 Regionalorganisationen gegliedert: Bundesgeschäftsstelle, Landesgeschäftsstellen

Mehr

Wir gratulieren zum Geburtstag

Wir gratulieren zum Geburtstag Wir gratulieren zum Geburtstag Freitag, 07.04.2017 Rohrstorfer Andreas (22) Sonntag, 09.04.2017 Iljazi Seadin (26) Nagel Karl (67) Montag, 10.04.2017 Mag. (FH) Kühr Stefan (32) Dienstag, 11.04.2017 Hödlmoser

Mehr

Jahrgang 1998 Wien, 1. Juli Folge

Jahrgang 1998 Wien, 1. Juli Folge DIÖZESANBLATT des ÖSTERREICHISCHEN MILITÄRORDINARIATES Jahrgang 1998 Wien, 1. Juli 1998 1. Folge INHALTSVERZEICHNIS A. AKTUELLES 1. Information zum Institut für Religion und Frieden B. BERICHTE C. GESETZE

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Schützenverein Bad Zell. Ergebnisliste und Int. Vorderladerschießen 2018 Mit Ö-Cup und OÖ-Cup

Schützenverein Bad Zell. Ergebnisliste und Int. Vorderladerschießen 2018 Mit Ö-Cup und OÖ-Cup Schützenverein Bad Zell Ergebnisliste 20.04.2018 und 21.04.2018 41. Int. Vorderladerschießen 2018 Mit Ö-Cup und OÖ-Cup Austragungsort: Sportschießstätte des Schützenvereines Bad Zell Veranstalter: Schützenverein

Mehr

Amtliches Endergebnis Gemeinderat Hagelstadt. Name Wahlvorschlag Stimmen. Dr. Riedhammer, Markus CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt 611 neu

Amtliches Endergebnis Gemeinderat Hagelstadt. Name Wahlvorschlag Stimmen. Dr. Riedhammer, Markus CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt 611 neu Amtliches Endergebnis Gemeinderat Hagelstadt Name Wahlvorschlag Stimmen Scheuerer, Thomas Bernhuber, Markus CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt 963 784 Dr. Riedhammer, Markus

Mehr

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba Veranstaltung: Wettbewerbsart: Veranstalter: Durchführer Austragungsort: 27. Bundesliga der Herren / Gruppe Rot - Vorrunde Mannschaftsspiel Stocksport Bund Österreichischer Eis-und Stocksportler Landesverband

Mehr

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Generalversammlung 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 28.03.09 xx. xx. 17 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 1. Schützenmeister Schmid Andreas Sittner

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E NÖ Hallen-LM 2017/18 E R G E B N I S L I S T E Veranstalter: Niederösterr. Bahnengolfverband Runde 1 Runde 2 Datum: Ort: 03.12.2017 Wieselburg 18.03.2018 Bad Vöslau Ausrichter: WIES UBGCB Teilnehmer: Schülerinnen

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte Kitzbühel - Tirol Ort und Datum:, 07.03.2015 Veranstalter: SC Waidring (6110) Durchführender Verein: SC Waidring (6110) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 980 Kampfgericht: Chefkampfrichter:

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

Endergebnis. ESC Kleinboden 1 UW Lang Roland, Kreidl Jakob, Mair Martin, Bellinger Dominik, Mair Hannes

Endergebnis. ESC Kleinboden 1 UW Lang Roland, Kreidl Jakob, Mair Martin, Bellinger Dominik, Mair Hannes Landesmeisterschaft Herren Eisstocksport Finale Rang Start-Nr. Mannschaft Eigene Gegner ESC Kleinboden UW Lang Roland, Kreidl Jakob, Mair Martin, Bellinger Dominik, Mair Hannes 0 0 SC Schwaz-Stocksport

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Feuerwehr Emmerting (347 Ringe) Löbbecke Nicolas 95 Ringe Eimannsberger Michael 91 Ringe Beil Christian 82 Ringe Laumann Stephan 79 Ringe Wiesmayer Andreas 63 Ringe 2. Angerers (343 Ringe) Antersberger

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E Hallen-LM NÖ 2.Runde Bad Vöslau Datum: 18.03. 2018 gedruckt am: 18.03.2018 Ort: Geymüllerhalle Bad Vöslau (Miniaturgolf) Veranstalter: Niederösterr. Bahnengolfverband Ausrichter: UBGC Baden Leitung: Alois

Mehr

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort Seite 1 w Allmann, Karin 18.08.1961 w Bauer, Roswitha 12.05.1961 Hiltershof w Baumann, Aloisia 28.07.1874 Heuhof 8 1913 w Baumann, Anna 26.10.1760 Heuhof w Baumann, Barbara 23.05.1830 Plöß 29.05.1888 Plöß

Mehr

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 5B

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 5B Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften 24 Division 5B GC Mittersill. - 3. Juli 24 Österreichische Sen. Herren Mannschafts-Meisterschaften 24 GC Mittersill,. - 3. Juli 24 ENDERGEBNIS

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein Rundenwettkampf Luftpistole 2016 / 2017

Bezirksschützenbund Kufstein Rundenwettkampf Luftpistole 2016 / 2017 Begegnung Reihung-Punkte - Runde Seite 1 Gruppe A Erl 1 FREILOS 13 - Ringe 2 : Punkte Münster 1 Wörgl 1 7-7 Ringe 2 : Punkte Kundl 1 Münster 2-71 Ringe : 2 Punkte 1. Erl 1 1 5 7 5 5 7 13, 1 2. Wörgl 1

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

21. BUNDES-TENNIS-TAGE des Österr. Seniorenbundes Leibnitz/Stmk., ERGEBNISSE DAMEN - DOPPEL 124-

21. BUNDES-TENNIS-TAGE des Österr. Seniorenbundes Leibnitz/Stmk., ERGEBNISSE DAMEN - DOPPEL 124- 21. BUNDES-TENNIS-TAGE des Österr. Seniorenbundes Leibnitz/Stmk., 5.-7.9.2018 ERGEBNISSE DAMEN - DOPPEL 124- Rang BL Name Name 1 OÖ Wilson Denise Fitzinger Helga 2 OÖ Kwapil Johanna Praher Judith 3 Stmk

Mehr

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management Barang Abdul Ghafour Batista Nada 19.11.2010 Berzkovics Günter Bespalowa Anna 11.07.2012 Blieberger Herbert 24.09.2012 Bokon Verena Chwojka Cornelia, Dipl.Päd. 19.11.2010 Eckl Ingrid 02.09.2011 Fromme

Mehr

Church Hill Climb September Ergebnisliste

Church Hill Climb September Ergebnisliste Church Hill Climb 2012 29. September 2012 Ergebnisliste Startliste Startnr. Fahrer Nachname Fahrer Vorname Beifahrer Nachname Fahrer Vorname Auto Bj. Epoche 1 Gruber Alexander Kapfenberger Alexander Bentley++MK+6+Speed+8

Mehr

Polizei Sport Verein St. Pölten Sektion Schießen

Polizei Sport Verein St. Pölten Sektion Schießen Overall Silhouetten Challenge 2016 16. Jänner 2016 1 Wögerer Gerhard PSV St. Pölten KK 6,53 6,53 7,65 7,02 6,81 2 Walzer Christoph Kirchberg KK 7,59 14,07 12,03 11,46 10,37 7,59 11,57 3 Hartl Friedrich

Mehr

SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE

SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE 29.03.2015 1 353 Pöltl Markus 8,943 8,931 17,874 1 1 352 Engin-Denzis Roger 10,305 8,909 19,214 2 1 351 Prevolnik Mario 9,653 9,680 19,333 3 1 354 Pöltl Markus 16,088 15,938

Mehr