online-version mit Datenschutz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "online-version mit Datenschutz"

Transkript

1 GEMEINDEBRIEF ab SOMMER 2014 FÜR DIE EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDEN Fischbach (mit Hintertiefenbach) Georg-Weierbach Kirn-Sulzbach Schmidthachenbach (mit Bärenbach) online-version mit Datenschutz Nach langer Krankheitsphase wieder im Büro: Herzlich willkommen zurück - an die langjährige Sekretärin im Pfarramt Fischbach, Frau Ulrike Bär-Hortz! Und vielen Dank an Frau Petra Henn, die das Büro seit Spätherbst 2013 mit etwa sieben Wochenstunden unterstützt. Aktuelle Öffnungszeiten des Gemeindebüros: dienstags und donnerstags von 8 bis 12 Uhr. Vielen Dank an alle, die besonders in den letzten Monaten konstruktiv, unkom- pliziert und tatkräftig mitgeholfen haben, damit das erweiterte Pfarramt Fischbach nicht allzu sehr in Papier und Paragrafen er- stickt - und in all dem Trubel nicht vergisst, in Stille und Demut mög- lichst offen auf unseren Vater im Himmel zu hören. Herzlichen Dank auch an die allerneuesten Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter, die das Kids- & Teens-Projekt so kreativ, verlässlich, nah bei Gott und nah bei den Menschen zu ei- ner innovativen und fröhlichen Insel der Hoffnung gestalten! Vie- len Dank auch an Euch, liebe Kinder & Jugendliche, die Ihr uns allen zeigt, wie man unkompliziert KIRCHE sein kann! Vielen Dank an alle, die beten statt treten und gestalten statt spalten! Mö- ge unser Vater im Himmel unsere Kirche in seinem Geist gnädig begleiten und Menschen zueinander führen. Vielen Dank auch an Kirn-Sulzbach und Fred Leich für die schnelle Bereitschaft zur Zulieferung für den Gemeindebrief! Wär schön, wenn sich aus den anderen Bezirken auch noch jeweils ein bis zwei Kontaktpersonen zu Gunsten eines nützlichen Gemeindebriefes finden. Alle guten Wünsche unter Gottes Segen mit 2. Korinther 4 Vers 5! Ihr & Euer Pfarrer Carsten Heß

2 Das Gerücht: Der Schlangenbiss der Kommunikation

3 Das Gerücht: Der Schlangenbiss der Kommunikation Quelle: Perspektive. Neuenhausen, Frank. Christliche Verlagsgesellschaft Dillenburg m. b. H. Die drei Siebe des Sokrates Eines Tages kam jemand zum griechischen Philosophen Sokrates: Hör, Sokrates, ich muss dir berichten, wie dein Freund Halt ein, unterbrach ihn der Philosoph, hast du das, was du mir sagen willst, durch drei Siebe gesiebt? Drei Siebe? Welche?, fragte der andere verwundert. Ja! Drei Siebe: Das erste ist das Sieb der Wahrheit. Hast du das, was du mir berichten willst, geprüft, ob es auch wahr ist? Nein, ich hörte es erzählen, und... Nun, so hast du es sicher mit dem zweiten Sieb, dem Sieb der Güte, geprüft. Ist das, was du mir erzählen willst wenn es schon nicht wahr ist wenigstens gut? Der andere zögerte: Nein, das ist es eigentlich nicht. Im Gegenteil Nun, unterbrach ihn Sokrates, so wollen wir noch das dritte Sieb nehmen und fragen, ob es notwendig ist, das zu erzählen, was dich so zu erregen scheint. Notwendig gerade nicht Also, lächelte der Weise, wenn das, was du mir eben sagen wolltest, weder wahr noch gut noch notwendig ist, so lass es begraben sein und belaste weder dich noch mich damit.

4 Seite 4 Jubiläums-Konfirmationen online-version mit Datenschutz Bilder und Namenlisten konnten leider nicht immer eindeutig zugeordnet werden. Wir bitten herzlich darum, eventuelle Unvollständigkeiten zu entschuldigen. Alle Angaben und Bilderläuterungen laut Jahrgangslisten. Vielen Dank für Ihr Verständnis! ph/ub-h/ch Jubiläums-Konfirmationen am 1. Juni 2104 in Schmidthachenbach Goldene Konfirmation: Horst Dallmann, Hans-Peter Zerfaß, Friedel Mengeu, Reinhold Steinmetz, Rolf Barth, Liselotte Klein geb. Flohr, Lore Layendäcker geb. Guthörl. Diamantene Konfirmation: Christel Fritz geb. Jacoby, Inge Diehl geb. Bender, Dieter Grub, Ursula Barth geb. Grub. Gnadene Konfirmation: Werner Groh. Jubiläums-Konfirmationen am 29. Juni 2014 in Fischbach Diamantene Konfirmation: Werner Gerhard, Dieter Jakoby, Horst Mohr, Werner Moser, Werner Feld, Theo Mayer, Sieglinde Dick geb. Schank, Kordelia Zimmermann geb. Henninger, Rosel Brust geb. Schardt, Doris Skulec geb. Thomas, Hanna-Lore Brust geb. Porr, Lilli Kohlhaas Eiserne geb. Konfirmation: Purper, Ingrid Rudi Benzel, Manfred Brühbach, Walter Decker, Günter Heinen, Stauch. Wolfgang Klein, Werner Mayer, Herbert Schmidt, Manfred Spang, Rudolf Stuber, Elli Planz geb. Allenbacher, Ruth Rech geb. Benzel, Gertrud Mattern geb. Blasius, Gerlinde Klinggut geb. Brust, Alice Bechtel geb. Fewinger, Rosemarie Michel geb. Fritsch, Anita Golling geb. Geib, Lore Wenderoth geb. Gillmann, Inge Schweda geb. Gillmann, Hannelore Reidenbach geb. Gillmann, Dora Ahrens geb. Groß, Marianne Wesemann geb. Hahn, Elfriede Purper, Erna Müller geb. Steitz, Inge Schlarb geb. Weck, Irmgard Herrmann geb. Faber, Christel Catrein geb. Schardt, Gertrud Mattern geb. Blasius. Goldene Konfirmation am 13. April 2014 in Fischbach Das Kreuz und der Mann am Kreuz sind einem nie so nahe, wie in den Augenblicken, in denen einem der Boden dieser Welt unter den Füßen entgleitet. Erst wenn wir in Leiden und Schwachheit stehen, erfahren wir, was in uns ist. Dann Schardt, erst Manfred erkennen Scherer, wir Helmut aber Schmidt. auch die unversiegbaren Quellen Gottes und lernen, daraus zu schöpfen. Rudolf Alexander Schröder Heidemarie Tasch geb. Bauer, Rosemarie Weyand geb. Brunk, Rosel Bernard geb. Brusius, Renate Spanier geb. Diehl, Edith Dilk geb. Geib, Ingrid Jost geb. Hasmann, Annerose Jungbluth geb. Hinkelmann, Gisela Holzhäuser, Monika Schwickert geb. Hilger, Gerlinde Schaupp geb. Kilp, Christel Misch geb. Purper, Ursula Irma Welz geb. Röpke, Hannelore Müller geb. Selzer, Ulrike Becker geb. Schillinger, Renate Grill geb. Schmidt, Herta Fischer geb. Schmidt, Annelie Schmitz geb. Spaniol, Christa Vogt geb. Ulrich, Marga Waehnert geb. Roos, Elge Werner geb. Krahn, Margret Schmidt geb. Dinschuh, Günter Bauer, Manfred Brusius, Gerhard Brust, Alfred Geib, Friedrich Heidrich, Horst Heidrich, Karl Albert, Horst Hermann, Gerhard Kilp, Manfred Köster, Siegfried Kreuscher, Fred Werner Leich, Horst Martin, Bernd Maurer, Herbert Müller, Karl- Heinz Prinz, Rüdiger Roland, Günter Schaab, Eitel

5 Seite 5 (Jubiläums-) Konfirmationen Konfirmationsjahrgang 1939: Irma Kunz geb. Groß, Liselotte Fey geb. Schneider, Melitta Kirchenlohr geb. Veeck, Richard Müller. online-version Jubiläums-Konfirmationen am in Fischbach Konfirmationsjahrgang 1944: Berthold Großardt, mit Horst Datenschutz Groß, Werner Welsch, Kurt Fewinger, Jakob Franzmann, Werner Brust, Ewald Philippi, Lieselotte Conrad geb. Dasch, Dora Mann geb. Hinkelmann, Dora Friedt geb. Schaaf, Elsa Gerhard, Dora Hahn geb. Bunn, Helgard Hub geb. Schmidt, Elfriede Litzenburger geb. Moser, Christel Müller geb. Schaaf, Gerda Zimmermann geb. Stauch, Elfriede Friedrich geb. Steitz, Vera Preßnick geb. Glas. Konfirmationsjahrgang 1943: Kurt Allenbacher, Werner Dietrich, Günter Dreher, Hans Mayer, Hans Maurer, Horst Maurer, Ewald Sperling, Theodor Schuster, Hans Schmeyer, Ingeborg Hahn geb. Barth, Anna Schäfer geb. Brust, Hilde Tasch geb. Brusius, Erika Rieth geb. Caesar, Trude Meininger geb. Geib, Else Weihrauch geb. Gillmann, Helga Diel geb. Thomas Vorstellungs-Gottesdienst der Konfirmandinnen & Konfirmanden am 30. März 2014 in Schmidthachenbach: Schick dein Gebet zum Himmel Konfirmation am 11. Mai 2014 in Georg-Weierbach: Katharina Bunn; zwei weitere Jugendliche aus Georg-Weierbach gingen am 4. Mai 2014 in Fischbach zur Konfirmation. Konfirmation am 4. Mai 2014 in Fischbach: Lukas Acuna, Lukas Eigner, Florian Hellwig, Claudia Kielburger, Lukas Knapp, Alexa Schneider, Johanna Selzer, Michele Setti, Jannick Eckardt, Yannick Müller. Konfirmation am 18. Mai 2014 in Kirn-Sulzbach: Anna Lena Mensch & Jana Preßnick. Konfirmation am 25. Mai 2014 in Schmidthachenbach: Nuria Wendel, Diana Janke, Jannick Ulrich. Zachäus -

6 Das kreative Kids& Teens-Projekt im Pfarramt Fischbach: Gesang, Theater, Bühnenbild, Tanz, gute Laune, Bibel, Kostüme, Mädchen, Jungs, Freundinnen & Freunde, Mamas, Papas, Omas, Opas, spannendes Miteinander aller Bezirke, leben & lernen: Kirche live! Und keinem ist es peinlich, Kameraden einzuladen... Gemeinsam bereiten wir zwei MusicalAufführungen vor: Freitag, , 19:00 Uhr, und Samstag, , 17:00 Uhr, jeweils im Bürgerhaus Bärenbach. Herzliche Einladung an alle! Kreative Kurzfreizeit: Freitag, 3. bis Sonntag, 5. Oktober Aktuelle Infos auf

7 Seite 7 Freud & Leid in den Gemeinden Trauung: Björn & Sabrina Klaus aus Georg-Weierbach online-version mit Datenschutz Zur Taufe geführt wurden: Marlon Gretschel Bärenbach Lou Beau Nyce Konieczny Schmidthachenbach Chantal Engel Fischbach Leonie Steinmaßl Schmidthachenbach Raphael Gertner Idar-Oberstein Niko Litzenburger Bärenbach Verstorbene Gemeindeglieder: Kirsten Schmidt 38 Jahre Fischbach Klaus Dieter Eckes 72 Jahre Kirn Ilse Ulrich 83 Jahre Bärenbach Werner Brust 83 Jahre Kirn Klaus Benzel 73 Jahre Kirn Sulzbach Karl Müller 81 Jahre Schmidthachenbach Alice Trump geb. Kebrich 78 Jahre Schmidthachenbach Brigitte Roth-Lehmkuhl geb. Roth 92 Jahre Hintertiefenbach Helmut Werner Kilsch 83 Jahre Hintertiefenbach Erna Liedtke geb. Tasch 95 Jahre Hintertiefenbach Günter Müller 83 Jahre Kirn Sulzbach Eckhard Meister 83 Jahre Hintertiefenbach Irma Bernhard geb. Kielburger 88 Jahre Hintertiefenbach Paula Karlusch geb. Huhmann 84 Jahre Hintertiefenbach Achim Minke 70 Jahre Fischbach Ilse Müller geb. Uebel 82 Jahre Schmidthachenbach Günter Dreher 86 Jahre Fischbach Liselotte Ditter geb. Müller 87 Jahre Fischbach Erich Prinz 92 Jahre Fischbach

8 Seite 8 Terminliches Neues Projekt für interessierte Erwachsene von ca. 44 bis ca. 111 Jahren ;-) Das Café-4-Jahreszeiten lädt erstmalig ins ev. Gemeindehaus Fischbach ein: Kaffee & Kuchen, kleines Unterhaltungsprogramm (gestaltet von mehreren Generationen), gute Begegnungen, Gespräche & Musik. Veranstalter ist die künftig fusionierte Ev. Kirchengemeinde Fischbach - Kirn-Sulzbach. Termin: Samstag, 27. September 2014, von 14:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr. Kaffee & Kuchen gratis. Anmeldung nicht erforderlich. online-version mit Datenschutz Wer einen Beitrag zum Programm leisten möchte, ist gebeten, sich bei Pfr. Carsten Heß zu melden. Danke! Der Gesangverein 1860 e.v. Fischbach veranstaltet am Sonntag, 12. Oktober 2014, um 17 Uhr ein Kirchenkonzert in der ev. Kirche in Fischbach. Mitwirkende: Kirchenchor Weierbach (Leitung: Hans-Helmuth Ballhorn), Kirchenchor Kirn-Sulzbach (Leitung: Rolf Gauger), Gesangverein Fischbach (Leitung: Rolf Gauger). Herbst Kleidersammlung für Bethel: Samstag, 27. September 2014, von 10 bis 12 Uhr. Abgabestellen: Fischbach ev. Gemeindehaus Hintertiefenbach ev. Gemeindehaus Georg-Weierbach alte Schule Kirn-Sulzbach ev. Kirche Die Evangelische Erwachsenenbildung in Kirn-Sulzbach lädt ein: Mittwoch, , 19 Uhr, ev. Gemeindesaal, Kommunikation & Wertschätzung bei Menschen mit Demenz. Referentin: Waltraud Oberthier, Standort-Koordinatorin Hilfe für Pflegende von Menschen mit Demenz, Malteser Hilfsdienst e.v. Bad Kreuznach. Mittwoch, , 19 Uhr, ev. Gemeindesaal, Demenz ist anders diagnostische und therapeutische Aspekte. Referenten: Dr. med. Dipl. theol. Jochen Heckmann, Ärztlicher Direktor, und Monika Kleinert, stv. Pflegedienstleitung. Voraussichtlich zum (ca. 1 Monat überlappend) ist die Küsterstelle in Fischbach durch 1 oder 2 Personen neu zu besetzen. Nähere Auskünfte: Pfr. Carsten Heß, mobil: , presse-obere-nahe@ekir.de

9 Seite 9 Treffpunkte & Kontakte online-version mit Datenschutz Kinder- und Jugendarbeit: Diakon Wilfried Ulrich: Kristina Riedinger für Schmidthachenbach: (06757) Pfarrer Carsten Heß & Team: KU & Küsterinnen: Bärenbach: Alwine Schneider (06784) 7193 Fischbach: Marianne Spang (06784) 8948 Georg-Weierbach: Hedi Bauer (06784) 8536 Hintertiefenbach: Hanne Franzmann (06784) 8460 Kirn-Sulzbach: Anette Pfrengle (06752) 6298 Schmidthachenbach: Ute Stroh (06757) 758 Kontakt & Impressum: Die Presbyterien im Ev. Pfarramt Fischbach Hauptstraße 93a in Fischbach Tel. (06784) 2358, Fax (06784) fischbach.birkenfeld@ekir.de Pfarrer Carsten Heß mobil: , presse-obere-nahe@ekir.de Internet:

10 Seite 10 Im Blickpunkt: Kirn-Sulzbach Nicht nur singen, proben und Gottesdienste gestalten stehen beim Ev. Kirchenchor Kirn- Sulzbach auf der Agenda, sondern auch geselliges Beisammensein und gemeinsame Unternehmungen. Auch die passiven Mitglieder sind eingeladen. Nachdem die Chormitglieder im Frühjahr 2014 erneut den Wanderpokal der Kirn-Sulzbacher Wanderfreunde gewonnen hatten, stand als nächstes ein kleiner Ausflug auf dem Programm: Ziel war die ehemalige Achatschleife in E- dendell, am Nahe-Ufer gelegen. Obwohl dieses Objekt fast allen Sulzbachern bekannt ist und Erinnerungen an die Jugendzeit hervorbrachten, waren wir doch überrascht und beeindruckt, was aus der Schleif in Edell (wie man in Sulzbach sagt) geworden ist. Nachdem der Schleifbetrieb vor einigen Jahren eingestellt wurde, hat nun Familie Kuhn das Anwesen erworben und mit viel Fleiß und Hingabe eine touristische Attraktion geschaffen. Insgesamt 26 Chormitglieder machten sich an einem sonnigen Samstagnachmittag auf den Weg durch die Wässerung zu einer Besichtigungstour und einem anschließenden gemütlichen Nachmittag in der Schleife. Der Chef, Raphael Kuhn, empfing die Sängergruppe zu einer Führung und erläuterte in einer kurzen Zeitreise die Geschichte der Schleife sowie die Historie in der Umgebung. Anschließend informierte er über die Arbeitsweise der vergangenen Jahrzehnte, angefangen mit der Energieversorgung: vom Triebwerksgraben über Wasserrad, Turbine und Generator, über Transmissionswellen, Riemen bis hin zum Schleifstein. Auch die Verarbeitung von Rohsteinen oder Achatbrocken bis hin zur fertigen Figur wurde beeindruckend illustriert. Anschließend gab es Kaffee, Kuchen, Getränke, Gegrilltes und gemütlichen Plausch über vergangene Zeiten. Ein schöner und besonders interessanter Tag - so die einhellige Meinung der Chormitglieder. Freude hatten die Sängerinnen und Sänger auch bei ihrer letzten Gesangstunde vor den Ferien - mit traditionellem kleinen Grillfest. Nach der wohlverdienten Sommerpause starten die Gesangsstunden am Montag, 25. August 2014, um 20:00 Uhr im Ev. Gemeindesaal. Die Ev. Kirchengemeinde Kirn-Sulzbach erfreut sich auch eines lebendigen Frauenkreises. Erweitert um zwei Männer, Edi Trost und Pfr. Carsten Heß, stand am 14. Mai 2014 ein interessanter Ausflug nach Meisenheim auf dem Programm: Kirchen- und Stadtbesichtigung, Kaffeetrinken, gemütliches Beisammensein. Klasse! Der nächste Frauenkreis-Ausflug findet statt am Mittwoch, 10. September Ziel ist die Firma Hevert in Nußbaum. fl/ch

11 Gottesdienstplan: AUGUST bis DEZEMBER 2014 (1) Sonntag, 17. AUGUST 2014: 10:15 Georg-Weierbach Sonntag, 24. AUGUST 2014: 9:00 Bärenbach 10:15 Kirn-Sulzbach Sonntag 31. AUGUST 2014: 10:00 Schmidthachenbach (Fischerfest) Sonntag, 7. SEPTEMBER 2014: 10:15 Fischbach Samstag, 13. SEPTEMBER 2014: 18:00 Bärenbach 19:00 Schmidthachenbach Sonntag, 14. SEPTEMBER 2014: 10:15 Hintertiefenbach Sonntag, 21. SEPTEMBER 2014: 10:15 Georg-Weierbach - mit Taufe 18:00 Fischbach - Geistl. Dämmerstunde Sonntag, 28. SEPTEMBER 2014: 9:30 Bärenbach 10:30 (!) Kirn-Sulzbach 10:30 Schmidthachenbach - mit Taufe Sonntag, 5. OKTOBER 2014 (Erntedanktag): 9:00 Kirn-Sulzbach - mit Kirchenchor 10:15 Fischbach 10:15 Georg-Weierbach Samstag, 11. OKTOBER 2014 (Erntedankfeier): 18:00 Bärenbach 19:00 Schmidthachenbach Sonntag, 12. OKTOBER 2014 (Erntedankfeier): 10:15 Hintertiefenbach Sonntag, 19. OKTOBER 2014: 10:15 Georg-Weierbach Sonntag, 26. OKTOBER 2014: 9:30 Schmidthachenbach 10:30 (!) Kirn-Sulzbach 10:30 Bärenbach Freitag, 31. OKTOBER 2014 (Reformationsfest): 19:00 in Schmidthachenbach für alle interessierten Gemeinden: REFORMATION-CELEBRATION Sonntag, 2. NOVEMBER 2014: 10:15 Fischbach Samstag, 8. NOVEMBER 2014: 18:00 Bärenbach 19:00 Schmidthachenbach Sonntag, 9. NOVEMBER 2014: 10:15 Hintertiefenbach Sonntag, 16. NOVEMBER 2014 (Volkstrauertag): 9:00 Kirn-Sulzbach (9:30 Ehrenmahl) 9:00 Schmidth.-bach (9:30 Ehrenm.) 11:00 Fischbach (nur Ehrenmal) 11:30 Hintertiefenbach (nur Ehrenmal) 14:00 Georg-W. (14:40 Ehrenmal?) Mittwoch, 19. NOVEMBER 2014 (Buß- und Bettag): 19:00 Fischbach (gemeins. Gottesdienst für alle interessierten Gemeinden)

12 Gottesdienstplan: AUGUST bis DEZEMBER 2014 (2) Samstag, 22. NOVEMBER 2014: 17:30 Schmidthachenbach - mit Abendmahl (für Bärenb. & Schmidth.-bach) 19:00 Fischbach - mit Abendmahl Sonntag, 23. NOVEMBER 2014 (Ewigkeitssonntag): 10:15 Georg-Weierbach 10:15 Kirn-Sulzbach Samstag, 29. NOVEMBER 2014 (Samstag vor 1. Advent): 14:00 Seniorenadventsfeier im Bürgerhaus Bärenbach Sonntag, 30. NOVEMBER 2014 (1. Advent): 14:00 Fischbach Seniorenadventsfeier Samstag, 6. DEZEMBER 2014 (Samstag vor 2. Advent): am Nachmittag: Seniorenadventsfeier Hintertiefenbach Sonntag, 7. DEZEMBER 2014 (2. Advent): 10:15 Fischbach Freitag, 12. DEZEMBER 2014: ab 18:18 Uhr (gestaltet von Jugendlichen aus dem Kirchlichen Unterricht): Happy-Christmas-Party in Fischbach mit Jugendgottesdienst und anschließendem Abendessen Samstag, 13. DEZEMBER 2014 (Samstag vor 3. Advent): 18:00 Bärenbach 19:00 Schmidthachenbach Sonntag, 14. DEZEMBER 2014 (3. Advent): 10:15 Hintertiefenbach 14:00 Kirn-Sulzbach: Seniorenfeier - mit Kirchenchor 14:30 Schmidthachenbach: Seniorennachmittag Mittwoch, 24. DEZEMBER 2014 (Heiligabend): 15:30 Fischbach 16:00 Bärenbach (Familiengottesdienst) 17:00 Georg-Weierbach 17:00 Kirn-Sulzbach - mit Kirchenchor 17:30 Schmidthachenbach Donnerstag, 25. DEZEMBER2014 (1. Weihnachtstag): 9:30 Bärenbach (für Bärenbach & Schmidthachenbach) Freitag, 26. DEZEMBER 2014 (2. Weihnachtstag): 10:15 Fischbach: MUSIKALIASCHER CHRISTBAUM Mittwoch, 31. DEZEMBER 2014 (Altjahresabend): 16:00 Schmidthachenbach (für Bärenbach & Schmidthachenbach) - mit Abendmahl 17:00 Georg-Weierbach 18:00 Kirn-Sulzbach 19:00 Fischbach (für Fischbach & Hintertiefenbach) Donnerstag, 1. JANUAR 2015: keine Gottesdienste im Pfarramt Fischbach

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach B 254 OU Lauterbach und Wartenberg Grunderwerbsverzeichnis 1 29.01.87.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 87 Gr 2256 416 4 a 3 Lauterbacherstraße 46 1836 29.02.86.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 86 Gr 1105 155 62 a

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

2016/17 FÜR DIE EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDEN

2016/17 FÜR DIE EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDEN GEMEINDEBRIEF Herbst/Winter 2016/17 FÜR DIE EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDEN Fischbach - Kirn-Sulzbach (mit Hintertiefenbach) Georg-Weierbach Schmidthachenbach (mit Bärenbach) Inhalt: 2 Andacht 3 Konfirmationen

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2015 Wettkampf Nr. 17 Ort: Angermund Datum: 21.03.2015 Luftgewehr stehend Offen 1

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Bezirksschießen 2007 des Bezirksverbandes Brohltal

Bezirksschießen 2007 des Bezirksverbandes Brohltal 5 Niederzissen Datum 0.03.2007 15:21 Uhr Disziplin: Luftgewehr stehend Klasse: Schüler (m) 1 Mosen, Lukas 20 3 2 Müsgen, Lilith 20 608 3 Ritzdorf, Andi 19 56 Suhl, Maximilian 17 627 5 ERNSTBERGER, Domenik

Mehr

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf SPRENGELBOTE Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf Ausgabe 25 Sommer 2015 Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg Kontakt Evangelische Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Gutengermendorf

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012 Kirchen- gemeinde Rückblick 2012 Jahr des Gottesdienstes Seniorenkreis Jubiläen Posaunenchor und Kirchenchor Familiengottesdienst mit Krabbelgruppe Konfirmanden 2011 Verabschiedung H. u. Fr. Baidinger,

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

J a h r e s l o s u n g

J a h r e s l o s u n g J a h r e s l o s u n g 2 0 1 2 Weltgebetstag 02.03.2012 Liturgie aus Malaysia Steht auf für Gerechtigkeit Konfirmation 15.04.2012 Valerie Demuth, Celine Dittrich, Florian Düll, Marcel Esser, Annabell

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Bezirks - Kegelmeisterschaft Linz - Land, 1. / 2. September 2016 Ergebnisliste Herren

Bezirks - Kegelmeisterschaft Linz - Land, 1. / 2. September 2016 Ergebnisliste Herren Bezirks - Kegelmeisterschaft Linz - Land, 1. / 2. September 2016 Ergebnisliste Herren OG Name Vorname Wurf 1 Neuhofen Gratzl Rudolf 275 2 Leonding Rammer Franz 263 3 Asten Novak Peter 259 4 Kematen-Piberbach

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

Stammbäume / Duplikate

Stammbäume / Duplikate 1 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1856 1933 1 2 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1729 1920 1 3 Unterpörlitz Krannich Karl Stammbaum 1881 1938 1 3a Unterpörlitz Krannich / Kaufkontrakt Abschrift

Mehr

Platzierungen: 1. Quali- Tischtennis-EM der Region 7 für Senioren-/innen 2

Platzierungen: 1. Quali- Tischtennis-EM der Region 7 für Senioren-/innen 2 Senioren Ü40 - Doppel 1. Hansens / Gäßler 2. Buchenau / Reinartz 3. Quittkat / Ludwig 3. Otterbach / Ströher 5. Magin / Hager 5. Schramm / Koch 5. Schwierz / Ullmer 5. Monreal / Wrzodek Senioren Ü40 -

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Oberharzer Schützenbund e.v. Kreisschießsportleiter. Luftgewehr, Auflage. Ergebnisliste 2006

Oberharzer Schützenbund e.v. Kreisschießsportleiter. Luftgewehr, Auflage. Ergebnisliste 2006 Oberharzer Schützenbund e.v. Kreisschießsportleiter Luftgewehr, Auflage Ergebnisliste 2006 Schüler, weiblich 1. Dg 2. Dg 3. Dg 4. Dg 5. Dg 1. Alina Zech SG - Buntenbock I 189 193 188 194 193 957 2. Kira

Mehr

Mannschaftswertung Luftgewehr

Mannschaftswertung Luftgewehr 5 Reinsch Bernd SV Großenhausen 283 6 Mohr Horst SG 1744 Mannheim2 281 7 Urban Friedrich SV Großenhausen 278 8 Stanzel Ernst SV Hergershausen 278 KK-Gewehr Zielfernrohr Damen 1 Krause Katharina SV Finstert-Hunoldstal

Mehr

Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 54.0

Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 54.0 SWDS - 07.08.2017 Ergebnisse Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 54.0 18-Loch GC Dillenbur Herren: GELB Par: 72 Slope: 130 Course: 71.2 Damen: ROT Par: 72 Slope:

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 0 Bezirksschießen Düsseldorf-Nord 0 Wettkampf Nr. Datum.0.0 Luftgewehr aufg. Jugend

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Liste qualifizierter Teilnehmer mit Startzeiten: LM Allgemein Hannover

Liste qualifizierter Teilnehmer mit Startzeiten: LM Allgemein Hannover 23 Allermann, Henning 01 01001 2.60.10 M Standardpistole Herren I 08.07.2018 12:30 132 23 Allermann, Henning 01 01001 2.11.80 E Luftpistole Auflage Senioren 0 06.07.2018 17:45 32 23 Allermann, Henning

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Mannschaftswertung KK-Gewehr Diopter

Mannschaftswertung KK-Gewehr Diopter Mannschaftswertung KK-Gewehr Diopter Platz Mannschaft E-Ergebnis M-Ergebnis 1 SG 1744 Mannheim1 874 Hess Siegfried 295 Muschelknautz Jürgen 291 Doppler Harald 288 2 SV Hergershausen 866 Stanzel Ernst 284

Mehr

FREIE RUDOLF-STEINER-SCHULE OTTERSBERG

FREIE RUDOLF-STEINER-SCHULE OTTERSBERG M.I.Kiefel Wanda Coerper Impressum Veranstaltungskreis/Schülerrat/Verein der Ehemaligen und Freunde der Freien Rudolf-Steiner-Schule Ottersberg 28870 Ottersberg, Amtshof 5, Internet: www.frss-ottersberg.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Damenklasse. Schützenkreis Frankenberg Geselligkeitsschießen. 7. August 2010 Oberorke Rang Vorname Name Verein Alter Ringe Punkte

Damenklasse. Schützenkreis Frankenberg Geselligkeitsschießen. 7. August 2010 Oberorke Rang Vorname Name Verein Alter Ringe Punkte Schützenkreis Frankenberg 134. Geselligkeitsschießen 7. August 2010 Oberorke Rang Vorname Name Verein Alter Ringe Punkte 1. Maria Hecker Oberorke 72 186 258 2 Sigrid Ochse Ernsthausen 60 189 249 3. Rosemarie

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v.

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v. Januar Freitag 04.01.2008 19:00 Uhr Singstunde Mittwoch 09.01.1008 Erich Gräf 71 Jahre Freitag 11.01.2008 19:00 Uhr Singstunde Montag 14.01.2008 Manfred Rohe 60 Jahre Dienstag 15.01.2008 Paul Becker 57

Mehr

Pfarrbrief 6. März März 2017

Pfarrbrief 6. März März 2017 Pfarrbrief 6. März 2017 19. März 2017 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

SWD Seniorenrunde

SWD Seniorenrunde SWD Seniorenrunde - 12.06.2017 Ergebnisse Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 36.0 Weilrod, GC Taunus Platz 1 Herren: GELB Par: 72 Slope: 131 Course: 71.7 Damen:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen Meisterscheibe Auflage 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Müller, Erich 189 105,4 Joos, Ewalt 47 104,7 Nickel, Hermann 121 103,9 Völler, Martin 203 103,4 103,1 Schärfenberg, Siegfried

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 1 - Obmann : KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 2 - Obmann :

KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 1 - Obmann : KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 2 - Obmann : KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 1 - Obmann : 1. Kreepen-Brammer 590 597 590 589 591 2957 591,4 2. Wahnebergen 1 583 593 587 585 586 2934 586,8 3. Wittlohe 584 592 592 578 582 2928 585,6 4. Langwedel

Mehr

Die Ergebnisse der Wahl des Seniorenrates in der Landeshauptstadt Düsseldorf im März 2009

Die Ergebnisse der Wahl des Seniorenrates in der Landeshauptstadt Düsseldorf im März 2009 Die Ergebnisse der Wahl des Seniorenrates in der Landeshauptstadt Düsseldorf im März 2009 Stadtbezirk 1 Wahlberechtigte 17.034 Briefwähler 3.817 22,41 ungültige Stimmen 31 gültige Stimmen 3.786 Dr. Hartmut

Mehr

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Landesmeisterschaft PSSB 2018 Ergebnisliste Mannschaft 1.36.74 KK-Gewehr Auflage 100m Senioren III m. Seite: 1 Stand: 26.06.2018 00:41 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 7er/6er 1 120025007SV Ober-Ingelheim 939,1 Ringe 90 2683 Müller, Günther

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2011 Luftgewehr aufgelegt Klasse: Altersklasse 1 Ludwig, Dirk St. Seb. Angermund 28

Mehr

WEIHNACHTEN SPEZIAL (1)

WEIHNACHTEN SPEZIAL (1) EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDEN Fischbach ( mit Hintertiefenbach) * Georg-Weierbach *Kirn-Sulzbach Gemeindebrief Dezember 2011 Januar 2012 WEIHNACHTEN SPEZIAL (1) Seid ihr sicher, dass wir auf dem richtigen

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Renovierung der Evangelischen Kirche zu Biebesheim

Renovierung der Evangelischen Kirche zu Biebesheim Renovierung der Evangelischen Kirche zu Biebesheim 2008-2011 Provisorische Sicherung der Innendecke Anlieferung des Gerüsts Einrüstung Einrüstung Claudia Rost, Heinz Plößer, Berthold Rothermel Und wehe,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

4 Perspektiven für eine verbesserten Kommunikation

4 Perspektiven für eine verbesserten Kommunikation 4 Perspektiven für eine verbesserten Kommunikation 23.06.2015-1- 4 Perspektiven für einer verbesserten Kommunikation 23.06.2015 Perspektive 1: Gewaltfreie Kommunikation von Marshall Rosenberg zur pro aktiven

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Jüdische Kinder und Jugendliche aus der Region Trier, die Opfer des Holocaust wurden

Jüdische Kinder und Jugendliche aus der Region Trier, die Opfer des Holocaust wurden Jüdische Kinder und Jugendliche aus der Region Trier, die Opfer des Holocaust wurden [ab Geburtsjahrgang 1924] Name geb. Ort dep. gest. Quelle Bernheim, Wolfgang Bermann, Anita Adelheit Bermann, Siegbert

Mehr