1/15

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1/15"

Transkript

1 Köniz 1/15 1

2 Engagement ermöglicht Spitzenleistungen Als Ihr lokaler Partner begleiten wir Sie nicht nur in Finanzangelegenheiten, sondern engagieren uns auch für den Turnsport in unserer Region. Darum unterstützen wir den SATUS Köniz. Raiffeisenbank Schwarzwasser Bläuacker 4, 3098 Köniz 2

3 Inhaltsverzeichnis: Köniz Lotto: Merci 3 Senioreninnen: Weihnachtsessen 4 Senioren: Jahresabschluss 5 Hauptversammlung 6 Seniorenreige: Heinrich Burfeindt 12 Frauen 1: Greti Rudin 13 Jugendsporttag 14 Hanspi s Egge 19 Frauen fit: Fondueplausch 21 Vorstand 22 Mutationen 22 Unser Angebot 23 Präsidentin: Claudia Buta 24 Webmaster: Silvan Joos 25 Frauen fit: Snowdays 26 Lauftreff 29 Skiriege: Schneesportwochenende 30 Happy Birthday 33 Tätigkeitsprogramm 35 Redaktionsschluss Ausgabe 02/15: 8. Juni 2015 Impressum: Herausgeber: SATUS Köniz, 3098 Köniz Auflage: 400 Exemplare Erscheint: 4 x jährlich SATUS - BLETTLI VEREINSNACHRICHTEN 39. Jahrgang - Nr. 1, März 2015 info@satuskoeniz.ch Novum Allem Beginn liegt ein Zauber inne. Anfangen heisst: etwas in die Hand zu nehmen. neue Präsidentin Claudia Buta, ein Novum, erste Frau an der Spitze des SATUS Köniz. neuer Webmaster Silvan Joos, daher neuer Auftritt unserer Homepage Organisation des Jugendsporttags, in Zusammenarbeit mit dem Satus Bümpliz Blettli-Team: Baumgartner Ruth ba. Gugger Lucia glu. Michel Hans Peter hpm. Wegmüller Theres r008 Mitteilung Blettli-Team mbt. Kontakt- Theres Wegmüller adresse: Lilienweg 46, 3098 Köniz Tel. P thwaegi@bluewin.ch Druck: Guggisberg Ueli Neues beginnt jeden Tag! Das SATUS Köniz Blettli-Team 3

4 Qualität und Kompetenz hat einen Namen Spiegelstr. 106, 3095 Spiegel, Tel Ihr Fachgeschäft für Fleisch, Fisch, Käse, Partyservice und mehr Wo es einfach um Sie geht. Wir sind einfach Bank. Valiant Bank AG, Schwarzenburgstrasse 252, 3098 Köniz, Telefon Haushaltapparate Reparatur und Verkauf aller Marken Die Profis für kochen, waschen, trocknen, spülen, kühlen Spiegelstrasse 104, Spiegel Restaurant Pony Hessstrasse Liebefeld 031 / Das Restaurant für gutbürgerliche Küche und feine Pizzas Hausgemachte Spezialitäten Schlatt Krummeneggweg Gasel Tel Fax tlocher@bluewin.ch Selbstgemachte Pommes-Frites Hauseigene Saucen und vieles mehr Für jeden Hunger Zum Znüni, zum Zmittag, zum Zvieri, zum Znacht Hier stimmen Preis und Leistung Wir freuen uns auf Ihren Besuch Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 8.00 bis Uhr Am Sonntag Uhr bis Uhr Durchgehend warme Küche 4

5 Lotto Merci Am Samichlausentag 2014 fand unser Lotto statt. Ein grosses Merci an alle Helferinnen und Helfer, ohne die wir einen solchen Anlass nicht durchführen könnten. Ein speziell grosses Dankeschön gehört all unseren Sponsoren, die uns auch in diesem Jahr toll unterstützt hatten: Bürgin Elektro, Köniz Familie H. & B. Westerhoff sen., Köniz Salwey Weinkeller, Liebefeld Restaurant Landhaus, Liebefeld Bill + Künzi AG, Liebefeld Niesenbahn AG, Mühlenen Restaurant Steinhölzli, Liebefeld Landi Köniz Restaurant Rustica, Liebefeld Restaurant Brunnenhof, Köniz Pizzeria il Falo, Liebefeld Restaurant Pony, Liebefeld Valiant Bank Vini Cappelletti Wyhus Belp, Belp Confiserie Beeler, Köniz Bernhard von Tschannen Gurtenbahn AG Cardinal Valiant Bank BEKB Ein ganz spezielles Merci geht an Anita, die sich entschieden hat aus dem OK auszutreten. Anita war verantwortlich, dass wir am Lotto immer genügend Helferinnen und Helfer waren. Wir wünschen Anita alles Gute für die Zukunft und nochmals Merci. Am Oktober 2015 werden wir auch am Lotto in Worb mithelfen, auf euren Besuch und Unterstützung freuen wir uns, wie auch auf unser eigenes Lotto vom 5. Dezember 2015! Wir wünschen euch ein schönes SATUS Für das Lotto, Hene 5

6 Seniorinnen Weihnachtsessen Am 11.Dezember mittags treffen wir uns im Restaurant Weissenbühl, zu unserem traditionellen Essen. Die Wahl des Menüs fiel nicht leicht. Allerlei leckeres, stand auf der Karte, leider fehlte der suure Mocke. Sie bittet uns, für die Seniorinnen- Riege Werbung zu machen, haben sich doch leider in letzter Zeit, die Reihen der aktiven Turnerinnen ziemlich gelichtet. Ein grosses MERCI auch an Margrit Thomas. Sie hat in den letzten Jahren dieses Essen trefflich organisiert. Der nächste Termin wäre der 10. Dezember 2015, bitte in der Agenda vermerken. Liebe Gruess heits aui guet! Valerie B. Trotzdem genossen wir aber das gemütliche Beisammensein. Es gibt ja immer etwas zu erzählen oder Neuigkeiten auszutauschen. Rita Bütikofer erschien zum Dessert und so können wir uns für die guten Turnstunden bedanken. 6

7 Senioren Zusammenkunft zum Jahresschluss hpm. Wie immer am letzten Mittwoch vor den Weihnachtsferien trafen sich die Senioren zu ihrem Jahresschlussessen. Da sich nur noch vier Jasser einfanden, verzichtete man auf einen Wettkampf und jasste zum Plausch. Die Kegler hingegen schoben unermüdlich die Kugeln mit je fünf Passen à fünf Schuss. Auf s Podest kamen: 1. Hans Peter Michel, 153 Holz (Gewinner des Wanderpreises), 2. Hans-Jürg Vögeli 131, 3. Heinz Brand 125. Beim Apéro, welches die Riegenkasse sponserte, nahm Riegenleiter Hans Nydegger die Ehrungen vor. Für den fleissigen Turnbesuch wurden geehrt: 1. Johannes Stöckli, 2. Walter Dick und Fritz Bürikofer, 3. René Lüscher. Verdiente Dankesworte gingen an unseren Leiter Hans Nydegger und an Vizeleiter Johannes Stöckli. Johannes wird sich im nächsten Jahr etwas zurückziehen. Dafür hat sich in verdankenswerter Weise Jürg Vögeli bereit erklärt, sich in die Aufgaben des Vizeleiters einzuarbeiten. Walter Dick und Walter Hirschi hatten zusammen den Seniorenbummel organisiert und konnten dafür (wie übrigens alle Geehrten) ein Weingeschenk entgegen nehmen. Heinz Brand dankte für seine Ehrung zum 80. Geburtstag. Hans Peter Michel durfte als stetiger Berichtlischreiber eine Flasche Wein entgegen nehmen. Das Nachtessen im Restaurant Weissenbühl (auch ein Blettli-Inserent) schmeckte wie immer vorzüglich und wurde speditiv serviert. Zum Abschluss folgte noch das obligate Lotto mit folgenden Gewinnern: Runde 1: Hans Nydegger, Johannes Stöckli und Walter Dick; Runde 2: Jürg Vögeli, Hans Nydegger und Heinz Brand; Runde 3: Jürg Vögeli, Rolf Ryser und Pierre Rapaud. Das Jahresprogramm 2015 wurde verteilt; neben dem Riegentreffen sind wiederum vier Platzgerdaten vorgesehen. Herzlichen Dank den Organisatoren dieses Anlasses Hans Nydegger und Peter Keller. Wir freuen uns auf die Turnstunden und die Zusammenkünfte im 2015! 7

8 Hauptversammlung 6. Februar 2015 Am 6. Februar 2015 fanden sich 85 fast 10 mehr als letztes Jahr - Vereinsmitglieder in der Aula des OZ Köniz ein, um die ordentliche Hauptversammlung des Satus Köniz durchführen zu können. Die Riege der Senioren hat wie üblich den Saal für die Versammlung bereitgestellt. Wir danken Ihnen herzlich für diese nicht selbstverständliche Dienstleistung. Im Berichtsjahr sind 9 Mitglieder ein- und 6 Mitglieder ausgetreten (ohne Passivmitglieder). 6 Mitglieder haben die Riege gewechselt oder sind Passivmitglieder geworden. Der Satus Köniz hat noch 158 Aktivmitglieder. Leider müssen wir auch dieses Jahr von Mitgliedern Abschied nehmen: Von Trudi Bill, Grety Haberstich, Hedy Riesen, Bethli Häusler (alle Frauen 1), von Fritz Häberli (Senioren) und von Heinrich Burfeindt (lange Mitglied Männerriege). Im Gedenken an die Verstorbenen erhebt sich die HV. Im jeweiligen Satus-Blettli ist den Verstorbenen während des Jahres gedacht worden. Die Jahresberichte werden genehmigt und verdankt. Die Rechnung weist einen Gewinn von rund Franken aus. Der schöne Gewinn ist vor allem auf ein gutes Lotto, auf ein Mitmachen von vier Satus-Mitgliedern bei einem Lotto von Roland Künzler (Ertrag Fr und herzlichen Dank an diese vier) und auf Kostendisziplin zurückzuführen. Die Revisoren empfehlen unter Verdankung an die Kassierin, Barbara Burch und an das Lottoteam, die Rechnung zu genehmigen, was unter grossem Applaus geschieht. Das Budget 2015 wird von der Versammlung genehmigt wie auch das Tätigkeitsprogramm 2015 Eine aktualisierte Fassung des Tätigkeitsprogramms wird im nächsten Satus-Blettli veröffentlicht. Es geschehen doch noch Wunder: Claudia Buta, Mitglied der Volleyballriege, stellt sich nach einem Jahr als Beisitzerin im Vorstand des Satus Köniz, wo sie Erfah- 8 rung sammeln konnte, zur Wahl als Präsidentin, übrigens die erste weibliche in der Geschichte des Satus Köniz. Sie wird unter grossem Applaus gewählt. Als Vizepräsident stellt sich Hanspeter Michel für ein weiteres Jahr zur Verfügung. Der restliche Vorstand bleibt wie er ist. Bei den Kids konnte als dritte Leiterin Corinne Stadelmann gewonnen werden. Das sorgt für Entlastung der beiden bisherigen Leiterinnen, da die Riege doch recht gross ist. 25 Jahre Verbands- und Vereinszugehörigkeit können Sylvia Feldmann und Martin Lützelschwab feiern. Wir gratulieren. 70 Jahre Satus-Mitglied ist Flöri Schmid, eine wahrlich lange Zeit. Sie wohnt seit kurzem bei ihrer Tochter in Basel. 60 Jahre Satus-Mitglied sind Helena Spahr und Margrit Aemmer, beide Frauen 2. Auch ihnen wird zu dieser langen Zeit als Mitglied gratuliert. Beide haben als Turnerinnen begonnen und sind dann zu den Frauen 2 gewechselt. Margrit Aemmer war zudem lange Zeit Mitglied der Volleyballriege. Beide haben stets treu an den verschiedensten Anlässen, die der Satus Köniz durchgeführt hat mitgeholfen. Ohne solch treuen Seelen hätte der Satus Köniz solche Anlässe nicht durchführen können. Den zweiten gemütlichen Teil der HV organisierte die Volleyball-Riege unter dem Motto Casino Royale. Mit Spielen wie Black Jack, Roulette oder Dart konnten wir uns nach der ordentlichen Versammlung vergnügen. Ausserdem musste das Gesamtgewicht der Volleyballriege inklusive Lützu geschätzt werden. Auch für das tolle Angebot an Speis und Trank bedanken wir uns herzlich. Ein grosses Merci an alle HV-Teilnehmenden, Ruth Spahr

9 70 Jahre SATUS Köniz Flöri Schmid 70 Jahre SATUS Köniz Helena Spahr Margrith Aemmer Veteranen Silvia Feldmann Martin Lützelschwab 9

10 HV in Bildern unser Vorstand unsere SportKids stellen die Disziplinen des Jugendsporttags vor 10

11 unsere Fähnriche aktuelle und ehemalige Präsidenten 11

12 12 Spielfieber

13 Volleyteam Jugendsporttag-Geldmaschine 13

14 Seniorenriege In Memoriam Heinrich Burfeindt hpm. Wir wussten zwar vom kritischen Gesundheitszustand von Heinrich. Dennoch machte uns sein Hinschied im Dezember betroffen. Ein erstes Zeichen, dass es bergab ging, war sein Wunsch, von der Seniorenriege zu den Passiven überzutreten. Der 1931 geborene Heinrich trat 1971 in den SATUS Köniz ein ernannte ihn der SATUS Schweiz zum Veteran. Heinrich war ein angenehmer und zuverlässiger Turnkamerad. Gerne nahm er auch an geselligen Anlässen teil. Sein verschmitzter Humor kam etwa auch beim Füschtele zum Ausdruck. Die Senioren sowie der SATUS Köniz werden Heinrich in guter Erinnerung behalten und ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Den Angehörigen sprechen wir unser herzliches Beileid aus. Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines. Das eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja Keines. Doch dieses eine Blatt allein war Teil von unserem Leben. 14 Darum wird dieses eine Blatt allein uns immer wieder fehlen.

15 Frauen 1 Rudin Greti zusammengetragenen Lebensmittelmarken beschafft, dies auf Grund der damaligen Kriegszeiten. Sie sparte auch mit, als mit Fünflieberspenden das Geld für eine eigene, ganzjährige Klubhütte zusammengelegt wurde. In zweijähriger Fronarbeit entstand so unser Grön und Greti war beim Bauen mit dabei. Legendär sind die Material-Transporte, welcher Figgu, ihr Ehemann, in manchmal halsbrecherischen Fahrten zwischen Liebefeld, Gurnigel Bad und Gantrisch bewältigt hatte. Das Grön ist es auch, welches ihr in ihren letzten Monaten sehr präsent war Greti turnte bereits 1943 bis 1948 bei den Turnerinnen. Nach 12 Jahren Pause trat sie 1960 der noch jungen Frauenriege bei. Von 1967 bis 1977 amtete sie gar als Leiterin der Frauenriege. Sie kannte somit alle unsere bisherigen Leiterinnen bestens. Sie war begeistertes Satus- Mitglied, fehlte selten im Turnen und war bei allen Vereinsanlässen als Helferin dabei. Sie turnte an den Frauenriegentagen gerne mit und freute sich an den Ausflügen. Sie war aber auch Jahrzehnte früher schon dabei, als nämlich die Skiriege noch im Schwirre, Rüschegg-Heubach im Winter eine Sennhütte als Klubhaus betrieb. Skilifte gab s damals noch keinen und das Essen wurde oftmals mit kollegial Ihre langjährige Mitgliedschaft brachte ihr verschiedene Ehrungen ein. So wurde sie 1980 zur Verbandsveteranin ernannt, erhielt 1981 die Ehrenmitgliedschaft und konnte 2004 für 50-jährige Mitgliedschaft im Satus Köniz gefeiert werden. Liebes Greti, Du warst eine stille Kämpferin aber immer dabei, mochtest seit einigen Jahren nicht mehr mitturnen und wurdest nun von Deinen Altersbeschwerden erlöst. Wir halten Dir ein ehrendes Andenken in unseren Herzen und wünschen Deiner Familie die nötige Kraft, die Lücke welche Du hinterlässt, zu überwinden. Mit Freundschaft Frauenriege 1 Marianne Künzi 15

16 Jugendsporttag SATUS-Sportregion West 14. Juni 2015 in Liebefeld, Köniz Im letzten SATUS Blettli wurde bereits darauf aufmerksam gemacht, dass der SATUS Köniz unter Mithilfe des SATUS Bümpliz den Jugendsporttag SATUS Sportregion West am 14. Juni 2015 durchführen wird. Ziel dieses Anlasses ist die Jugendförderung und bewegung: wir wollen den Kindern und Jugendlichen einen tollen Jugendsporttag bescheren. An unserer Hauptversammlung vom 6. Februar 2015 hat der OK Präsident des Jugendsporttags SATUS Sportregion West, Beat Ferndriger, die an der HV anwesenden Vereinsmitglieder über den am 14. Juni 2015 auf den Sportanlagen des Schulhauses Hessgut, Jägerweg 19, 3097 Liebefeld, stattfindenden Jugendsporttag informiert. Unsere Sportkids haben mit einer Aufführung die verschiedenen Disziplinen, in welchen sich die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen am Sporttag messen werden, vorgestellt. Ihr habt uns eine tolle Show abgeliefert, liebe Sport Kids, MERCI! Ebenfalls geht ein herzlicher Dank an die Leiterinnen Sabrina und Martina für ihren Einsatz! Disziplinen und Teilnehmer des Jugendsporttags Die Kinder und Jugendlichen werden sich am Sonntag, 14. Juni 2015 in folgenden Disziplinen messen: Vereinswettkampf: Einzelwettkämpfe: Freie Vorführungen: Gymnastik ohne Handgeräte, Gymnastik mit Handgeräte, Gestalten an Geräten Gym and Dance Fitnesswettkampf: Hindernislauf, Sackhüpfen, Rope Skipping, Zielwurf mit Ball, Pendellauf, Ball über die Latte Leichtathletik: Weitsprung, Hochsprung, Kugelstossen, Ballwurf, Schnellläufe Gruppenwettkämpfe: Stafette, Seilziehen, Brennball Die Leichtathletikwettkämpfe gelten gleichzeitig als Qualifikation für die gesamtschweizerischen SATUS Verbandsmeisterschaften. 16

17 Um die 100 Helfer, Funktionäre, Wertungs und Schiedsrichter müssen für einen reibungslosen Ablauf des Jugendsporttags sorgen, zu welchem ca. 200 Jungturner und Leichtathleten aus dem Kanton Bern und der Westschweiz, Eltern, Verwandte und Bekannte sowie kantonale und kommunale Politiker und Behördenvertreter erwartet werden. Suche nach HelferInnen und GönnerInnen Deshalb sind wir auf viele freiwillige Helfer und Helferinnen angewiesen: Bitte meldet Euch mit dem dem SATUS Blettli beiliegenden Teilnahmeformular als Helfer und Helferinnen an. Wir wollen den Kindern und Jugendlichen einen tollen Tag bereiten dabei sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen. Für Euren Einsatz werden wir uns bei Euch mit einem Helfer Fest nach dem Jugendsporttag bedanken. Damit dieser Anlass überhaupt auf die Beine gestellt und durchgeführt werden kann, ist natürlich auch eine finanzielle Unterstützung von verschiedenen Seiten nötig. Wenn Ihr den Jugendsporttag unterstützen möchtet, dürft Ihr dies gerne in Form eines Gönner Beitrages tun: ebenfalls im Anhang des SATUS Blettli findet Ihr das Gönner Formular, mit welchem Ihr den Jugendsporttag finanziell unterstützen könnt. Alle Gönner, welche den Anlass mit mindestens Fr unterstützen, werden zu einem exklusiven Gönner Apéro, das am Jugendsporttag vom 14. Juni 2015 auf dem Sportplatz stattfindet, eingeladen. Übersicht zum Jugendsporttag SATUS Sportregion West: Zeit / Ort: Sonntag, 14. Juni 2015 zwischen 9.00 Uhr und Uhr auf dem Sportplatz Hessgut, Jägerweg 19, 3097 Liebefeld BE. Anwesende: ca. 200 Jungturner und Leichtathleten im Alter von 5 bis 19 Jahren ca. 100 Helfer, Funktionäre, Wertungs und Schiedsrichter Eltern, Verwandte und Bekannte der Teilnehmer und Teilnehmerinnen sowie kantonale und kommunale Politiker und Behördenvertreter Weitere Infos: OK Präsident Beat Ferndriger, ferndriger@bluewin.ch, Tel

18 Neu und Umbauten Möbel Reparaturen Glasen Parkett Schreinerei Maibach GmbH 3097 Liebefeld Liebefeldstrasse 72 Telefon Unser Sport ist die Heizenergie, unser Spiel die Vielfalt der Badezimmer Der Weinkeller mit persönlicher Beratung. Die Geschenkidee! Bestellen Sie mit dem Wein, Ihre persönliche Etikette für Geburtstage, Feste etc.... und für Reparaturen sind wir immer in Ihrer Nähe Kommen Sie doch auf ein feines Essen vorbei! Ihr Brunnenhof Team Öffnungszeiten: Di enstag - Freitag Samstag info@salwey.ch Restaurant Brunnenhof Landorfstrasse Köniz skmotosport.ch Freiburgstr Niederwangen

19 19OK Jugendsporttag SATUS-Sportregion West

20 Verkauf ab Rampe Hauslieferdienst Tel Wir empfehlen Ihnen unser grosses Getränke-Sortiment En gros Lieferungen an Restaurants und Läden contraco Vifian + Co. Postfach Niederscherli Telefon Telefax Unternehmens- und Institutions-Beratung, -Schulung und -Betreuung 20

21 Hanspi s Egge Ds Bleistift Obwohl wir alle im Alltag Computer, I-Phones, Tablets etc. benützen (oder vielleicht doch nicht alle?), ist der Bleistift immer noch ein nützliches und kaum wegzudenkendes Gerät. Ich benütze ds Bleistift gerne, wenn ich meine ersten Notizen für den «Egge» schreibe. Auch wenn ich erste Gedanken für anspruchsvolle Briefe oder sonst wichtige Schreiben notiere. Ich denke und schreibe und das geht mir einfach ringer als mit dem Compi. Vor 250 Jahren war der Bleistift eine Revolution. Heute ist er ein so alltägliches Instrument, dass wir oft vergessen, wie nützlich er ist. Der Bleistift braucht keine Batterien und keine Software. Man kann einen Bleistift in eine Schublade legen und Jahre später hervor nehmen und sofort benützen. Das kann man mit einem Laptop wohl kaum tun. Studien haben übrigens ergeben, dass das Schreiben von Hand einen direkten Einfluss auf die Art und Weise hat, wie unser Hirn Informationen aufnimmt. Studenten an Laptops tendieren dazu, die Informationen des Professors in voller Länge abzutippen, während die von Hand Schreibenden die Informationen zuerst filtern mussten, die ihnen wichtig erschienen. Ds Blofi, wie wir im Volksmund sagen, hat eigentlich mit Blei nichts mehr zu tun, der eigentliche Stift ist aus Graphit. Aber, das Holz drumherum ist immer noch gleich. Ich achte auf gutes, festes Holz. Man kann den Bleistift dann besser spitzen. Übrigens kann man etwas falsch Geschriebenes usgumele, das kann man mit dem Kugeler oder mit dem Fülli nicht. In meiner Agenda schreibe ich immer mit dem Blofi. Ein bisschen veraltet halt. Aber ich bin überzeugt, auch wenn sich die Dinge ändern und wir uns anpassen müssen, der Bleistift wird uns noch lange begleiten. Schrybet guet u viel. Mit Fründschaft Hanspi 21

22 Hier könnte Ihr Inserat stehen! Bürgin Elektro Beat Bürgin Elektro AG Bellevuestrasse 52 Telefon Spiegel Fax Vertrauen verbindet NIEDERSCHERLI Eyboden, 3145 Niederscherli Telefon LANDI-Laden Köniz Gartenstadtstrasse 7a, 3098 Köniz Telefon Weine Tiernahrung Getränke Alles für Haus und Garten und vieles mehr! 22

23 Frauen fit Fondueplausch im Legibifit Wir wollten die Sportwoche nutzen und uns zusammen mit der Laufgruppe, zu einem Fondue draussen am Lagerfeuer treffen. Treffpunkt war Parkplatz Buchsee, dort füllten wir die Autos und fuhren Richtung Oberried, zu unseren Gastgebern Tanja und Börnj, ins Legibifit. Sport haben wir aber auch noch gemacht, in Form eines kleinen Töggelikasten-Turniers und da ging die Post ab, und wie! Ich glaube wir haben selten so viel gelacht! Für Alle die sich jetzt fragen wo das genau liegt, wir würden es so umschreiben am Ende der Welt! Gut gelaunt und warm eingepackt starteten wir unseren gemütlichen Abend mit einem Aperò am Lagerfeuer. Wir mussten nicht lange ausharren und schon wurde das blubernde Fondue im Kessi über das Feuer gehängt! Bewaffnet mit langen Fonduegabeln und Brot, erkämpften wir uns ein Plätzchen, um endlich den verdienten Genuss des schmackhaften Käses in unserem Mund zu spüren. Bei wunderbarer Abendstimmung, unter Sternenhimmel, genossen wir jeden Bissen, es wurde auch eifrig gequatscht und getratscht bis wir uns dann gutgelaunt ins Innere begaben um noch das Dessert wegzuputzen. Alles in allem ein gelungener Abend, auch Dank unseren tollen Gastgebern, wir sagen vielen, vielen Dank! Für Frauen fit und Laufgruppe Thesi Wegmüller 23

24 Vorstand SATUS Köniz Präsidentin Claudia Buta Austrasse Neuenegg Tel. N Vizepräsident Hans Peter Michel Thomasweg Köniz Tel. P Tel. N Finanzen Barbara Burch Sonnmattstr Wabern Tel. P Tel. N Technik Marianne Spring Lindenstr Neuenegg Tel. P Tel. N Sekretariat Ruth Spahr Wichelackerstr Gasel Tel. P Tel. G Mitgliederbetreuung Christian Pulfer Brambergstr Neuenegg Tel. P Tel. N Information Theres Wegmüller Lilienweg Köniz Tel. P Tel. N Sonderaufgaben Hans Nydegger Könizstr Liebefeld Tel. P Mutation Eintritte Senioren Frauen fit Frauen fit Frauen fit Volleyball Volleyball Volleyball Fitness Vögeli Hans-Jürg Nitschke Katja Amer Samira Duc Ouafae Bouvard Sarina Capelli Vanessa Imboden Nora Dummermuth Martin Uebertritte Ski -> Passiv Ski -> Passiv Senioren -> Passiv Senioren -> Passiv Seniorinnen -> Passiv Seniorinnen -> Passiv Frauen fit -> Passiv Schwarz Benny Fankhauser Rudolf Brand Heinz Simon Werner Rapaud Heidi Burkhard Lotti Wegmüller Karin Austritte Fitness Frauen1 Volleyball Senioren Frauen fit Volleyball Maibach Urs Prankl Monique Hauser Renate Jakob Alfred Zimmermann Anne Füllemann Barbara Verstorben Frauen1 Frauen1 Frauen1 Frauen1 Senioren Senioren Passiv Passiv Bill Trudi Haberstich Grety Häusler Bethli Rudin Greti Häberli Fritz Burfeindt Heinrich Riesen Martha Riesen Hedy 24

25 Unser Angebot Skiriege Mi Markus Spring, Tel Allenlüften Volleyball Martin Lützelschwab, Tel Mo Prim.Köniz Buchsee Mi Schule Liebefeld Hessgut Kinderturnen Do Sabrina Schneeberger, Tel Oberstufenzentrum Köniz Frauen-Fit Do Theres Wegmüller, Tel Prim.Köniz Buchsee Fitness Do Patrick Ledergerber, Tel Oberstufenzentrum Köniz Frauen 1 Mi Rita Arnold, Tel Oberstufenzentrum Köniz Frauen 2 Mo Franziska Kiener, Tel Prim.Köniz Buchsee Männer Do Hans Muhmenthaler, Tel Prim.Köniz Buchsee Seniorinnen Do Rita Bütikofer, Tel Oberstufenzentrum Köniz Senioren Mi Hans Nydegger, Tel Oberstufenzentrum Köniz diverse -Adressen Blettli Lucia Gugger gugger.lucia@sunrise.ch Mitglieder und Mutationen Christian Pulfer christian.pulfer@bluewin.ch Lottoobmann Hendrik Westerhoff fam.westerhoff@bluewin.ch Webmaster Silvan Joos webmaster@satuskoeniz.ch 25

26 Präsidentin Claudia Buta Liebe SATUS-Freunde Mit Schwung sind wir ins neue Jahr 2015 gestartet. Die HV vom 6. Februar 2015 liegt bereits hinter uns es war ein gelungener Abend. Schöne Fotos & Impressionen findet Ihr übrigens auf unserer Homepage ch. Dieser besagte Abend war auch für mich einer der spezielleren Sorte... ich beginne am Besten von vorne: Während dem Vereinsjahr 2014 durfte ich den Vorstand als Beisitzerin begleiten und damit in die Vorstandsarbeit Einblick nehmen. Ende Jahr hat mich unser Vizepräsident Hans Peter Michel gefragt, ob ich mich für das Präsidentinnen-Amt an der HV 2015 zur Wahl stellen möchte, was mich sehr gefreut hat ich habe zugesagt und entsprechend nervös war ich an der diesjährigen HV. Mit Applaus wurde ich von Euch, liebe Satus-Freunde, gewählt. Gerne möchte ich mich dafür und die vielen lieben Worte bedanken. Einige kennen mich bereits, dennoch möchte ich mich an dieser Stelle kurz vorstellen: Ich bin in Schliern bei Köniz aufgewachsen, wo ich während 23 Jahren wohnte. Vor zwei Jahren, also im Alter von 23, zog ich nach Neuenegg, wo ich mich nun sehr wohl fühle. Schon seit ich 10 Jahre alt bin spiele ich Volleyball und bin sportbegeistert. Nachdem ich beim VBC Köniz und beim VBC Bern gespielt hatte, bin ich im Jahr 2011 zum SATUS Köniz gekommen eine gute Entscheidung, wie sich herausstellen sollte. Beruflich konnte ich letztes Jahr mein Studium der Rechtswissenschaften abschliessen, bin nun Juristin (MLaw, ehe 26 mals lic.iur) und absolviere zur Zeit die verschiedenen Praktika zur Notarin. Es freut mich sehr, für den SATUS Köniz als Präsidentin tätig zu sein und wertvolle Erfahrungen sammeln zu dürfen dies ist vor allem aber wegen dem hervorragenden Vorstand möglich, welcher enorm viel Einsatz zeigt und mich unterstützt allen voran Hans Peter, vielen herzlichen Dank dafür! Erfolg hat drei Buchstaben: TUN, wie Johann Wolfgang von Goethe einst sagte... Dies wird mein Motto sein, mit welchem ich das Präsidentinnenamt beginnen werde! Ich wünsche Euch einen tollen, sportlichen Start in den Frühling und freue mich auf unsere künftigen Begegnungen. Herzliche Grüsse Claudia Buta Präsidentin SATUS Köniz

27 Webmaster Silvan Joos Hobbys: Lesen, Technik, Kassier hünibasket thun, Webmaster hünibasket thun Arbeit: Systemtechniker bei Siemens Schweiz AG Ausbildung: BSc. Wirtschaftsingenieurwissenschaften i.a. Dipl. Techniker HF Elektrotechnik Motto: love it, change it oder leave it Alle, die sich jetzt fragen, welche Verbindung hat den Silvan zum Satus Köniz? Des Rätselslösung: Silvan ist der Freund unserer neuen Präsidentin Claudia Buta. Allen Unkenrufen zum Trotz finden sich auch in der heutigen Zeit noch junge, engagierte Leute, die Verantwortung übernehmen. Silvan freut sich sehr über die Zusendung eurer Beiträge, Fotos, News... damit er unsere Homepage füllen und aktualisieren kann. 27

28 Frauen fit Snowdays im Sörenberg Start im Kambly Trubschachen Einzug der Snow-Ladys in die Free Spirit Lodge Schneeschuh-Tour am Limit in den Sonnenuntergang 28

29 das Raclette, das aus der Kälte kam Schnupf-Trucken die Skicracks auf der Piste und die Wellness-Queens im Rischli am Ende sind wir alle Gewinnerinnen 29

30 Otto Zenger AG Elektrounternehmen Mit über 30 jähriger Erfahrung lösen wir mit qualifizierten Fachkräften jedes Problem. Damit es sicher funktioniert! Beratung Projektierung Elektro und Telematik Service Schloss-Strasse 124, 3008 Bern, Tel Zweigstelle Köniz, Tel www. elektro - zenger. ch info@elektro-zenger.ch BITTE BERÜCKSICHTIGEN SIE UNSERE INSERENTEN! Wasserschäden vermeiden Infrastruktur und Gebäude schützen Funksensoren SMS-Meldungen 30

31 Lauftreff Mit Teamgeist Vollgas geben! Deutsch unterrichtet oder umgekehrt, wir lernen alle etwas von und miteinander! Lauftreff und Sportverein klingen für Sie nach Gruppendruck und Leistungsdruck? Nicht unbedingt! Wenn Sie die richtige Truppe gefunden haben, profitieren Sie auch als Einsteiger: mit mehr Motivation, neuen Freundschaften und neuen Lauferlebnissen! Das und noch vieles mehr macht unser Montags-Training immer wieder zu einem Erlebnis der besonderen Art. Ich bin immer ganz gespannt wer alles durchhält und auch bei Schneetreiben und Kälte das Training wahrnimmt um regelmässig zu laufen. Es ist wirklich unbeschreiblich schön am Abend im Schnee durch den stillen Wald zu laufen, das knistern unter den Schuhen, Röte über der Stadt, sieht aus wie das Nordlicht, ein Wintermärchen im hektischen Alltag!! Es freut mich sehr, dass immer wieder neue Gesichter den Weg in unsere Laufgruppe finden. Bei uns sind alle willkommen, vom Anfänger bis zum Triathleten. Auch Integration ist ein aktuelles Thema, laufen doch bei uns ca.5 verschiedene Nationen mit, da wird auch Zum Schluss noch dies: Beim Lauftreff ist die nette Begleitung immer garantiert. So schnell wie beim Laufen lernst du schliesslich kaum irgendwo neue Leute kennen. Zudem erweiterst du durch die anderen deinen läuferischen Horizont du erfährst von spannenden Events, nimmst gemeinsam daran teil, bekommst Strecken-, Ausrüstungs- und Trainingstipps. Und nicht zuletzt spornt die Gruppe an! Unser nächstes grosses Ziel: Grand Prix Bern 9. Mai 2015 Haben wir dich gluschtig gemacht dann schau doch bei uns vorbei: Jeden Montag von , Parkplatz Buchsee - Schulhaus Köniz. Theres Wegmüller 31

32 Skiriege 11. Schneesportwochenende Lenk, 7./8. März 2015 Super Wetter, schöner Schnee, Skifahrerherz was willst Du mehr Am 7./8. März haben wir unterdessen zum 11. Mal das Spass- und Rennwochenende in der Lenk durchgeführt. Der Samstag stand wieder ganz im Zeichen der Geselligkeit. Gut 30 Satüsler aus den Vereinen Köniz, SST Bern, Zug und Schlieren haben die verschiedenen Pisten und Bahnen bis hinüber zum Kuonisbärgli getestet und für sehr gut befunden! ( Mir tüe haut aus für üser Gescht ) Am Abend haben wir beim gemeinsamen Nachtessen den tollen Schneetag ausklingen lassen. Am Sonntag haben wir wiederum unser Rennen durchgeführt. Die Leistungen der Könizer lassen sich sehen Die Besten sind: - JO-D (Jg. 2009/10): 1. Rang Nils Westerhoff - JO-C (Jg ): 2. Rang Denis Westerhoff 3. Rang Alina Gilomen - Damen: 2. Rang Marianne Spring 6.Rang Yvonne de Wolf - Herren: 2. Rang Réne Lehmann 5.Rang Markus Pulver Die absolut schnellste Zeit an diesem Tag hat Fredy Lüönd der NF Zug realisiert. Zur Belohnung gab es eine 4,5kg Toblerone!!! (siehe Bild) Klubmeister SST Bern/Satus Köniz wurde Walter Kindler (Differenzzeit aus 2 Läufen = 0.00). Leider beklagen wir am Sonntag auch 2 Verletzungen. Christian Pulfer (Oberarmbruch / Rennsturz) und Alicia Künzi (Hirnerschütterung / Vor dem Rennen), wünschen wir auf diesem Weg gute Besserung. Wie jedes Jahr konnten wir auf die Unterstützung der Bergbahnen und viele helfende Hände zählen. Danke fürs Mitmachen! Danke fürs Helfen! Skiriege Beat Ferndriger Allen an dieser Stelle nochmals herzliche Gratulation! Die gesamten Resultate werden jeweils unter veröffentlicht. 32

33 33

34 Einfach sportlich Erfolg verbindet. Als Garage in Ihrer Nähe, unterstützen wir den regionalen Sport. Weil Leistung und Fairness zählen BELWAG BERN-LIEBEFELD Schwarzenburgstrasse Liebefeld Tel

35 35

36 36

37 Tätigkeitsprogramm 2015 März 07./08. Schneesportwochenende SATUS Köniz + SST Bern, Adelboden-Lenk 07. Regionalkurs Schönbühl 22. Jugend-Hallenwettkampf, Ittigen April 16. Jassturnier, 19:30 Restaurant Rustica, Liebefeld 19. Veteranentag in Interlaken 25. Arbeitstag im Grön Könizer Schnurball- und 5. Indiaca-Plauschturnier, OZ Köniz Mai 05. Riegentreffen, OZK 09. Arbeitstag im Grön 28. Veteranen Besichtigung BLS-Interventionszentrum Frutigen Juni 14. Jugendsporttag SATUS Bern-West, Sportplatz Liebefeld August 21. Veteranen Besichtigung Wasserkraftwerk Mühleberg 29./30. Sport Kids Satus Köniz, Grön September 12. Arbeitstag im Grön 18./19. Veteranen Wandertage Wilderswil Oktober 08. Jassturnier, 19:30 Restaurant Rustica, Liebefeld 17. Arbeitstag im Grön mit Nachtessen Bremgartenlauf, Bremgarten Bern 21. Mithilfe Lotto Worb, 19.30h 23. Mithilfe Lotto Worb, 19.30h November 01. Jasskassenbummel, Organisation: Hans Muhmenthaler und Hene Westerhoff 07. Regionalkurs 10. Veteranen Jassturnier, Saalbau Gasel 13. HV Hüttengemeinschaft Grön Dezember 05. Lotto, Aula OZ Köniz, Uhr 37

38 Jugendsporttag Sonntag, 14. Juni 2015 Unbedingt Datum reservieren als Helfer, Zuschauer, Gönner. Bitte füllt die beigelegten Blätter aus und schickt sie ein oder gebt sie euren Leiter/Innen ab. Wir freuen uns mit euch auf einen unvergesslichen Sporttag mit und für unsere Jugend. Nachwuchsförderung = Zukunft der Sportvereine nid verpasse: 20. Könizer Schnurball- und 5. Indiaca-Plausch-Turnier 26. April 2015 OZK, Köniz Lasst Euch überraschen! zu guter Letzt Auf dem Dachboden entdeckt der kleine Jan einen alten Laufstall. "Bald haben wir wieder ein Baby", verrät er abends seiner Schwester, "Mama und Papa haben unterm Dach eine Falle aufgestellt." 38

39 3098 Köniz - Tel Flamatt - Tel Strassenbau, Tiefbau und Umgebungsarbeiten Adolf Künzi AG Bern, Köniz, Worb Schwarzenburg, Biel natürlich auch für Privatkunden 39

40 Meier Meier Meier & Meier InvestorengruPPe Jeder hat das Zeug zum Finanzexperten mit einfachen Lösungen von PostFinance. Finanzdienstleistungen von PostFinance machen Ihr Leben einfacher. Wir beraten Sie gerne in unserer PostFinance-Filiale Köniz, Stapfenstrasse 7, 3098 Köniz. PostFinance_Ins_130x90mm_Satus_Koeniz.indd :12 Hüttengemeinschaft Köniz BÄRGHUS GRÖN Bärghus Grön Gantrischgebiet 1500m ü. M. Gut eingerichtetes Haus für Vereins- oder Familienanlässe, Ferien, Landschulwochen, Kurse Günstige Konditionen 40 Auskünfte und Reservationen: Frau Sonja Pfister Thunstrasse 4, 3150 Schwarzenburg Tel / pfipe@bluewin.ch

1/14

1/14 Köniz 1/14 www.satuskoeniz.ch 1 Engagement ermöglicht Spitzenleistungen Als Ihr lokaler Partner begleiten wir Sie nicht nur in Finanzangelegenheiten, sondern engagieren uns auch für den Turnsport in unserer

Mehr

2/15

2/15 Köniz 2/15 www.satuskoeniz.ch 1 Wasserschäden vermeiden Infrastruktur und Gebäude schützen Funksensoren SMS-Meldungen www.telma.ch 2 Inhaltsverzeichnis: Köniz Frühjahrs-Jassturnier 3 SKSK: Hallenwettkampf

Mehr

2/16

2/16 Köniz 2/16 www.satuskoeniz.ch 1 2 Köniz Inhaltsverzeichnis: Jassturnier 3 Frauen fit: Plauschturnier 4 Frauen 2: Frühlingswanderung 8 Riegentreffen 10 Veteranen: ewb 15 Hanspi s Egge 17 Abschied: Pierre

Mehr

3/17

3/17 Köniz 3/17 www.satuskoeniz.ch 1 Testen Sie unverbindlich und kostenlos die neuesten Hörgerätemodelle. Wir nehmen uns die Zeit, die Sie benötigen. Hörzentrum Schweiz Köniz AG Schwarzenburgstrasse 225, 3098

Mehr

4/15

4/15 Köniz 4/15 www.satuskoeniz.ch 1 Wasserschäden vermeiden Infrastruktur und Gebäude schützen Funksensoren SMS-Meldungen www.telma.ch 2 Köniz Inhaltsverzeichnis: Veteranen: Wasserkraft 3 Frauen 2: Social

Mehr

1/13

1/13 Köniz 1/13 www.satuskoeniz.ch 1 Zeughausgasse 27, 3011 Bern Tel. 031 311 78 62, Fax 031 311 78 65 bern@universalsport.ch, www.universalsport.ch EinEr der FÜHrEndEn 200 SPOrTFACHHÄndLEr der SCHWEiZ. 2 Universal_Inserat_A5_Image_1_2012.indd

Mehr

Info 1 / Wir entschuldigen uns bei Reto Gäggeler, dass er im letzten TVK Info 2013 vergessen

Info 1 / Wir entschuldigen uns bei Reto Gäggeler, dass er im letzten TVK Info 2013 vergessen Info 1 / 2014 www.tvkonolfingen.ch Du wirst nicht älter - du wirst nur besser jeden Tag. Du wirst nicht jünger, aber reifer jedes Jahr! Herzlichen Glückwunsch, alles Liebe und Gute und beste Gesundheit

Mehr

3/14

3/14 Köniz 3/14 www.satuskoeniz.ch 1 Engagement ermöglicht Spitzenleistungen Als Ihr lokaler Partner begleiten wir Sie nicht nur in Finanzangelegenheiten, sondern engagieren uns auch für den Turnsport in unserer

Mehr

2/13

2/13 Köniz 2/13 www.satuskoeniz.ch 1 Zeughausgasse 27, 3011 Bern Tel. 031 311 78 62, Fax 031 311 78 65 bern@universalsport.ch, www.universalsport.ch 2 EinEr der FÜHrEndEn 200 SPOrTFACHHÄndLEr der SCHWEiZ. Köniz

Mehr

1/12

1/12 Köniz 1/12 www.satuskoeniz.ch 1 Zeughausgasse 27, 3011 Bern Tel. 031 311 78 62, Fax 031 311 78 65 bern@universalsport.ch, www.universalsport.ch EinEr der FÜHrEndEn 200 SPOrTFACHHÄndLEr der SCHWEiZ. 2

Mehr

Jugendsporttag SATUS-Sportregion West 14. Juni 2015

Jugendsporttag SATUS-Sportregion West 14. Juni 2015 Jugendsporttag SATUS-Sportregion West 14. Juni 2015 Festführer Inhaltsverzeichnis GRUSSWORT DES GEMEINDEPRÄSIDENTEN... 3 GRUSSWORT SATUS-SPORTREGION WEST... 5 GRUSSWORT DES OK PRÄSIDENTEN... 6 EHRENGÄSTELISTE

Mehr

4/13

4/13 Köniz 4/13 www.satuskoeniz.ch 1 Lieber Johnny, liebes UNIVERSAL-Team Danke Merci Grazie Grazia Zeughausgasse 27, 3011 Bern Tel. 031 311 78 62, Fax 031 311 78 65 bern@universalsport.ch, www.universalsport.ch

Mehr

Feuerwehrverein Köniz

Feuerwehrverein Köniz Feuerwehrverein Köniz Ausgabe 3 / Oktober 2017 Feuerwehrverein Köniz Fehlalarm Ausgabe 3/2017 Seite. 2 Feuerwehrverein Köniz Fehlalarm Ausgabe 3/2017 Seite. 3 FEHLALARM ist das of fi zi el le Vereinsblatt

Mehr

3/16

3/16 Köniz 3/16 www.satuskoeniz.ch 1 2 Köniz Inhaltsverzeichnis: Frauen 2: Turnabend einmal anders 3 SKSK: Jugendsporttag 4 Seniorinnen: Jahresausflug 6 Frauen 2: Brätliabe 9 Frauen fit: 2-tägige Reise 10 Im

Mehr

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Mit diesem Zitat habe ich versucht unsern Verein zu leiten. Ich hoffe, dass uns einige

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

2/12

2/12 Köniz 2/12 www.satuskoeniz.ch 1 Zeughausgasse 27, 3011 Bern Tel. 031 311 78 62, Fax 031 311 78 65 bern@universalsport.ch, www.universalsport.ch EinEr der FÜHrEndEn 200 SPOrTFACHHÄndLEr der SCHWEiZ. 2

Mehr

Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau

Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Nimm dir Zeit für deine Freunde, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde. Wir haben uns

Mehr

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet www.satus-frauenfeld.ch 1896 2016 Jubiläen Ab dem Jahr 1996 (100 Jahre SATUS Sportverein) gab es weitere Jubiläen im Verein. 75 Jahre Damenriege hiess es im Jahr 2014, das mit einem feinen Essen gefeiert

Mehr

Sponsoring Konzept Leichtathletik Wettkampf

Sponsoring Konzept Leichtathletik Wettkampf Sponsoring Konzept 2017 Leichtathletik Wettkampf V 17.2 Inhaltsverzeichnis Satus Belp Facts Gründe für ein Sponsoring Leistungen Kontakt Schlusswort Satus Belp Unser Verein wurde 1922 mit einer Männergruppe

Mehr

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 2014 SPONSORING Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Vorstellung Turnverein Schüpfheim... 2 1.1 Allgemeines... 2 1.2 Ziel und Zweck... 2 1.3 Mitglieder... 2 1.4 Sport und Kultur...

Mehr

Köniz 3/

Köniz 3/ Köniz 3/17 www.satuskoeniz.ch 1 Testen Sie unverbindlich und kostenlos die neuesten Hörgerätemodelle. Wir nehmen uns die Zeit, die Sie benötigen. Hörzentrum Schweiz Köniz AG Schwarzenburgstrasse 225, 3098

Mehr

Hauptversammlung vom 31.Oktober Restaurant Rössli Unterbach

Hauptversammlung vom 31.Oktober Restaurant Rössli Unterbach Hauptversammlung vom 31.Oktober 2014 Restaurant Rössli Unterbach Eröffnung durch den Präsidenten Bruno Egger Schweigeminute für Ernst Kehrli Entschuldigungen: Claudia Neiger, Beni Gugger, Regula Jaun,

Mehr

BUEBE BÄRG M I T T E I L U N G E N 3 /

BUEBE BÄRG M I T T E I L U N G E N 3 / Buebebärg-Mitteilungen 3/2002 BUEBE BÄRG M I T T E I L U N G E N 3 / 2 0 1 4 www.buebebaerg.ch Offizielles Mitteilungsblatt der Ehemaligen APV und der Führerschaft der Pfadi Buebebärg Freitag, 24. Oktober

Mehr

3/12

3/12 Köniz 3/12 www.satuskoeniz.ch 1 Zeughausgasse 27, 3011 Bern Tel. 031 311 78 62, Fax 031 311 78 65 bern@universalsport.ch, www.universalsport.ch 2 EinEr der FÜHrEndEn 200 SPOrTFACHHÄndLEr der SCHWEiZ.

Mehr

3/15

3/15 Köniz 3/15 www.satuskoeniz.ch 1 Wasserschäden vermeiden Infrastruktur und Gebäude schützen Funksensoren SMS-Meldungen www.telma.ch 2 Inhaltsverzeichnis: Köniz Seniorenriege-Bummel 3 Veteranen: BLS 5 Seniorinnen:

Mehr

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen Mit aktuell 56 Aktivmitgliedern ist der Turnverein Obfelden seit über 135 Jahre aktiv und immer wieder motiviert, grössere Anlässe zu organisieren. 2019 ist ein grosses Jahr für alle Turnerinnen und Turner.

Mehr

Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau

Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Dieses Zitat hat uns dieses Jahr begleitet Wie jedes Jahr begann das neue Turnjahr mit

Mehr

Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017

Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017 Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017 Jassturnier 21. April 2017 Speckessen 13. Juli 2017 Genau 20 Mitglieder der Männerriege versammelten sich am 13. Juli 2017 beim Schützenhaus zum beliebten jährlichen

Mehr

4/12

4/12 Köniz 4/12 www.satuskoeniz.ch 1 2 < SATUS - BLETTLI > des Satus Köniz, 3098 Köniz. Erscheint 4 x jährlich e-mail: info@satuskoeniz.ch Postcheck 30-10276-9 VEREINSNACHRICHTEN 36. Jahrgang - Nr. 4, Dezember

Mehr

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 Das vorliegende Sponsoringkonzept wurde vom Vorstand anlässlich seiner Sitzung vom 09.08.2011 genehmigt und in Kraft gesetzt. Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 www.oldstarteam.ch INHALTSÜBERSICHT

Mehr

Präsidentinnen des Frauenvereins Aesch

Präsidentinnen des Frauenvereins Aesch Präsidentinnen des Frauenvereins Aesch 1912 1953 wurde kein Protokoll geführt Luise Rasi Lora Bäumler 1953 1957 1957 1972 Rückblick auf meine Zeit im Vorstand des Frauenvereins 1972 wollten mehrere langjährige

Mehr

SportXX-Hallenmaster Berner Oberland

SportXX-Hallenmaster Berner Oberland Heimberg, 20. September 2011 Sehr geehrte Damen und Herren Seit elf Jahren führen die Organisatoren Fussballverband Berner Oberland und der FC Thun ein Hallenfussballturnier im Oberland durch. In all den

Mehr

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen Protokoll der 142. Hauptversammlung SIA Sektion St. Gallen - Appenzell Datum Donnerstag, 26. März 2015 Zeit 1730 Uhr Ort Forum Pfalzkeller, St.Gallen 1. Begrüssung Thomas Lehmann, Präsident, heisst alle

Mehr

Sponsoring Konzept 2013

Sponsoring Konzept 2013 Sponsoring Konzept 2013 Leichtathletik Wettkampf V 13.2 Inhaltsverzeichnis Satus Belp Facts Gründe für ein Sponsoring Leistungen Kontakt Schlusswort Satus Belp Unser Verein wurde 1922 mit einer Männergruppe

Mehr

2/11

2/11 Köniz 2/11 www.satuskoeniz.ch 1 Sportkompetenz aus Leidenschaft! Universal-Sport AG Bern: Zeughausgasse 27 T 031 311 78 62 F 031 311 78 65 bern@universalsport.ch www.universalsport.ch 2 Rechtzeitig zum

Mehr

Turm-Matt News. Neues aus dem Alterszentrum Turm-Matt. Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.

Turm-Matt News. Neues aus dem Alterszentrum Turm-Matt. Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt. Turm-Matt News Neues aus dem Alterszentrum Turm-Matt Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt. 1-2018 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Editorial 2 Grittibänz backen 3 Weihnachtsfeier

Mehr

114. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 10. November 2018 (Christof Broger)

114. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 10. November 2018 (Christof Broger) 114. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 10. November 2018 (Christof Broger) Die Stadt Burgdorf - Hauptstadt der Berner Musikantinnen und Musikanten für

Mehr

Jahresbericht 2017/18

Jahresbericht 2017/18 http://skiclub-ruesler.ch sscr@gmx.ch Jahresbericht 2017/18 Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder Nach diesem heissen und trockenen Sommer sinken die Temperaturen langsam aber sicher, idealer Zeitpunkt,

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

Kunstturnerinnen Uetendorf Medienbericht BKT 5./6. Mai Berner Kunstturnerinnentage 5./6. Mai 2018 in Uetendorf

Kunstturnerinnen Uetendorf Medienbericht BKT 5./6. Mai Berner Kunstturnerinnentage 5./6. Mai 2018 in Uetendorf 30. Mai 2018 Berner Kunstturnerinnentage 5./6. Mai 2018 in Uetendorf Die Berner Kunstturnerinnentage (BKT) vom 5./6. Mai 2018 waren dank der sorgfältigen Vorbereitung des OKs, den zahlreichen Helferinnen

Mehr

6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis

6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis 6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis Ehrennadel für Manuela Borter Am Samstag, den 17.November 2012, konnte die Kantonalpräsidentin des PolySport Wallis, Esther Schwestermann, zahlreiche Delegierte,

Mehr

Jubiläumsfest 60 Jahre USZ

Jubiläumsfest 60 Jahre USZ Jubiläumsfest 60 Jahre USZ Ein Fest vorbereiten, ist an sich schon eine Freude! Derart motiviert hat sich der Vorstand des USZ entschlossen, das Fest zum 60 Jahre Jubiläum des USZ anzupacken. Kaum waren

Mehr

1/11

1/11 Köniz 1/11 www.satuskoeniz.ch 1 2 Vor kurzem habe ich eine Erzählung aus China gelesen, welche ich Euch gerne erzählen möchte: Sie heisst: Der Sprung in der Schüssel Es war einmal eine alte chinesische

Mehr

Jahresbericht 2015/16

Jahresbericht 2015/16 http://skiclub-ruesler.ch sscr@gmx.ch Jahresbericht 2015/16 Liebe Mitglieder/innen In kürze starten wir in die Winter-Saison 2016/17. Zuvor blicken wir noch einmal auf die vergangene Saison zurück. Mitte

Mehr

Sponsoring-Konzept

Sponsoring-Konzept 20. 21. September 2014 Sponsoring-Konzept www.mgr-roggwil.ch Jubiläum und Neu-Uniformierung! Sehr geehrter Sponsor Die Musikgesellschaft Roggwil (MGR) feiert im Jahr 2014 ihr 150-jähriges Bestehen! Letzmals

Mehr

Cluborgan - Sportverein Thun-Strättligen

Cluborgan - Sportverein Thun-Strättligen 1 2019 Cluborgan - Sportverein Thun-Strättligen Editorial So gar nicht frühlingshaft zeigt sich in diesen Tagen der Frühling 2019. Noch immer sind die Temperaturen recht tief und das Wetter recht garstig.

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2016

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2016 2016 SPONSORING Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2016 Inhaltsverzeichnis 1. Vorstellung Turnverein Schüpfheim... 2 1.1 Allgemeines... 2 1.2 Ziel und Zweck... 2 1.3 Mitglieder... 2 1.4 Sport und Kultur...

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend Der Musikverein Cäcilia Schellenberg mit seinen 23 Aktiven Musikanten unter der Leitung von Dirigent Stefan Wirrer absolvierten im Jahr 2004 zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen und leistete so wieder

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, 20.00 Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten ------------------------------------------------- Vorsitz: Protokoll: Agnes Ochsner Jörg Müller

Mehr

Jahresbericht. Jugendtreff Kreis 4

Jahresbericht. Jugendtreff Kreis 4 Jahresbericht Jugendtreff Kreis 4 2016 BERICHT DES PRÄSIDENTEN Der Jugendtreff Kreis 4 hat sein jugendliches Alter längst hinter sich: Im vergangenen Jahr haben wir ein Jubiläum gefeiert ohne allerdings

Mehr

Jahresbericht 2017/18 des Turnerinnenvereins Littau

Jahresbericht 2017/18 des Turnerinnenvereins Littau Jahresbericht 2017/18 des Turnerinnenvereins Littau Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen Man weiss nie was man bekommt Mir ist es in diesem Jahr so ergangen, mit meinen vielen Operationen. Zum Glück

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Liebe Turnerfamilie Geschätzte Gäste

HERZLICH WILLKOMMEN. Liebe Turnerfamilie Geschätzte Gäste 1 HERZLICH WILLKOMMEN Liebe Turnerfamilie Geschätzte Gäste Zum diesjährigen Unterhaltungsabend des Turnvereins Schattdorf heisse ich Sie alle herzlich willkommen. Rund 140 Turnerinnen und Turner haben

Mehr

Bericht Golfclub Bern Senioren Invitational-Turnier vom 2. Oktober 2014

Bericht Golfclub Bern Senioren Invitational-Turnier vom 2. Oktober 2014 Das Senioren Einladungsturnier vom 10. Juli 2014 musste ja wegen unspielbarem Terrain abgesagt werden. Unserem Senior Captain ist es aber mit kleinen Programmänderungen gelungen, den 2. Oktober 2014 als

Mehr

53. Int. Auffahrts - Faustball - Turnier IAFT. Donnerstag - 5. Mai 2016 Sportanlagen Kleine Allmend 8500 Frauenfeld / Schweiz

53. Int. Auffahrts - Faustball - Turnier IAFT. Donnerstag - 5. Mai 2016 Sportanlagen Kleine Allmend 8500 Frauenfeld / Schweiz 53. Int. Auffahrts - Faustball - Turnier IAFT Donnerstag - 5. Mai 2016 Sportanlagen Kleine Allmend 8500 Frauenfeld / Schweiz Organisator: SATUS Frauenfeld 1 SATUS Frauenfeld Sportverein 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Sponsoring Konzept. Junior/innen Hallenturnier. Femina Kickers Worb. Turnhalle Worbboden. Worb

Sponsoring Konzept. Junior/innen Hallenturnier. Femina Kickers Worb. Turnhalle Worbboden. Worb Sponsoring Konzept Junior/innen Hallenturnier Femina Kickers Worb Turnhalle Worbboden Worb S. 1 Vorwort Liebe Fussballfreunde, Geschätzte Damen und Herren Im Jahr 2019 gibt es einen neuen Sport-Event der

Mehr

Sommerlager Juni Sommer-Reitlager. 13. Juli Juli Reitlager, Seite 1

Sommerlager Juni Sommer-Reitlager. 13. Juli Juli Reitlager, Seite 1 Sommer-Reitlager 13. Juli 2014-19. Juli 2014 Reitlager, Seite 1 Sonntag 13. Juli 2014 Am Sonntagnachmittag trafen alle Kinder ein und wir bastelten gemeinsam Inches. Anhand der Inches stellten sich die

Mehr

Wintersporttag Kindergarten und Unterstufe

Wintersporttag Kindergarten und Unterstufe Schulnachrichten 24 Juni 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern Bald ist wieder ein halbes Jahr vergangen seit den letzten Schulnachrichten im Januar. Gerne möchten wir Ihnen vor den allseits verdienten Sommerferien

Mehr

Feuerwehrverein Köniz

Feuerwehrverein Köniz Feuerwehrverein Köniz Ausgabe 1 / Februar 2018 Feuerwehrverein Köniz Fehlalarm Ausgabe 1/2018 Seite 2 Feuerwehrverein Köniz Fehlalarm Ausgabe 1/2018 Seite 3 FEHLALARM ist das of fi zi el le Vereinsblatt

Mehr

Verein Abenteuerspielplatz Brugg

Verein Abenteuerspielplatz Brugg Verein Abenteuerspielplatz Brugg Jahresbericht 2016 Bestand und Organisation Vorstand Präsidentin: Vizepräsidentin: Aktuarin: Kassiererin/ Webdesign: Beisitzerin: Platzwart: Rosmarie Tschabold Tabea Bühler

Mehr

Das Skilager der Klasse Etziken März 2015

Das Skilager der Klasse Etziken März 2015 Das Skilager der 4.- 6. Klasse Etziken 02.-06. März 2015 geschrieben von der 6. Klasse Am Montagmorgen um zehn vor Acht kam ein Car von Kander Reisen und wir luden unser Gepäck ein. Wir stiegen ein und

Mehr

Fischereiverein Rüthi. Archiv 2015

Fischereiverein Rüthi. Archiv 2015 Fischereiverein Rüthi Archiv 2015 Fischerei-Eröffnung 16. März 2015 Mit grosser Vorfreude warteten wir auf den Tag, an dem unsere Fischerei- Saison wieder eröffnet wird! Schönes Wetter, angenehme Temperaturen

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2011 Schreibe

Mehr

Termine (nicht verpassen)

Termine (nicht verpassen) Nautiker Nummer 128 vom Oktober 2003 Präsident: Ernst Müller Bernhard - Jäggiweg 67 8055 Zürich Tel: 01 461 49 26 email: erni.mueller@bluewin.ch Fahrchef: Werner Gutweniger Walderstrasse 131 8340 Hadlikon

Mehr

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet.

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet. 2. 2. 2012 all denen, die ihr im Leben zur Seite gestanden haben, ihrer im Tode gedachten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. name Musterhausen, Musterstraße 28, im März 2012

Mehr

3. Genehmigung des Protokolls der GV 2016 Auch das Protokoll findet die Zustimmung durch die Versammlung.

3. Genehmigung des Protokolls der GV 2016 Auch das Protokoll findet die Zustimmung durch die Versammlung. Protokoll der Generalversammlung, 3. Februar 2017, Bleiche Wald Anwesend: Entschuldigt: Thomas Kamps, Jürg Romann, Adi Heierle (und 23 weitere, siehe hp) 1. Wahl der Stimmenzählenden Tisch 1(links ): Ruedi

Mehr

Sponsoring-Dossier. Concours Hippique Biel-Bienne 2018

Sponsoring-Dossier. Concours Hippique Biel-Bienne 2018 Sponsoring-Dossier Concours Hippique Biel-Bienne 2018 Inhaltsübersicht: 1 Ausgangslage... 2 1.1 Beschreibung des Events... 2 1.2 Datum... 3 1.3 Austragungsort... 3 2 Organisationskomitee... 4 2.1 Kontakte...

Mehr

Turnverein Grenchen. Sponsoringkonzept Jugendsporttag 2. September 2007

Turnverein Grenchen. Sponsoringkonzept Jugendsporttag 2. September 2007 Sponsoringkonzept Jugendsporttag 2. September 2007 Inhaltsverzeichnis Unser Leitbild Ihre Zielgruppen Ihre Möglichkeiten Unsere Leistungen Ihre Ansprechpersonen Unser Leitbild Am Sonntag 2. September 2007

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

OK-Präsident Ernst Stahel Stv. Daniel Glättli. Sekretariat AZO Wettkampfleiter. Lara Wiesner. Heinz Weber

OK-Präsident Ernst Stahel Stv. Daniel Glättli. Sekretariat AZO Wettkampfleiter. Lara Wiesner. Heinz Weber Der Turnverein Hittnau mit seinen 320 Mitgliedern, davon 119 aktiv Turner/innen und 143 Jugendriegler/innen, feiert im Jahr 2018 sein 100- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser 100-jährigen Feier möchte

Mehr

MUSIKGESELLSCHAFT REUTIGEN

MUSIKGESELLSCHAFT REUTIGEN Musig-Zitig MUSIKGESELLSCHAFT REUTIGEN www.mgreutigen.ch.vu Redaktion: Lorenz Baur, Thun Alex Mani, Reutigen Manuela Mosimann, Reutigen Jürg Straubhaar, Thun 26. Jahrgang Nr. 53 März 2008 Liebe Freunde

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Nr. 26 2/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung - Jungmotorfahrerkurse Ausblick OLRAD

Nr. 26 2/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung - Jungmotorfahrerkurse Ausblick OLRAD Nr. 26 2/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der Rückblick: - Hauptversammlung - Jungmotorfahrerkurse Ausblick - 40. OLRAD INHALT Impressum... 2 Aus dem Vorstand... 3 Nachruf... 4 Vorstand 2017... 5 Rückblick

Mehr

Jahresbericht JO Schänis 2015/16

Jahresbericht JO Schänis 2015/16 Jahresbericht JO Schänis 2015/16 Ende Oktober startete die JO Schänis, wie alle Jahre, erfolgreich in die Saison. In der Chastli Turnhalle und im Freien wurde geturnt, gespielt, trainiert und geschwitzt.

Mehr

März April Markus Fischli und Team

März April Markus Fischli und Team März April 2012 Liebe Freunde und Bekannte des insieme Träffs Schon bald wird es wärmer, der Frühling kündigt sich an. Dies spiegelt sich auch in unserem Programm wieder. Den Abschluss des Winters feiern

Mehr

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher Oster-Rallye in Winterthur Camping Schützenweiher Donnerstag, kurz nach Mittag treffen die ersten Teilnehmer nach und nach auf dem Campingplatz ein. Nach der Begrüssung wird schon eifrig diskutiert wie

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Saison 2009/2010 Datum : Montag, 7. Juni 2010 Zeit : Ort : 19.00 21.00 Uhr Muttenz, Robinson Spielplatz Anwesende Mitglieder: 41 ( inkl. Vorstand) Präsenzliste

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901Rennerod Weihnachtlicher Nachtrag Von einigen Gruppen lagen noch keine Fotos vor, andere trafen sich erst im neuen Jahr. Alle sollen hier noch gewürdigt werden. Bei den

Mehr

Zusammentragen Zusammen tragen

Zusammentragen Zusammen tragen Zusammentragen Zusammen tragen Mit diesem Motto trafen sich die Frauen des Frauechreises Speicher-Trogen-Wald zur 98. Hauptversammlung vom 1. April 2016 im Pfarreiheim Bendlehn. Einstimmung Nach einem

Mehr

Einsatzbericht Betreuung Grosswangen

Einsatzbericht Betreuung Grosswangen Einsatzbericht Betreuung Grosswangen Einsatzort: Grosswangen Datum: 17.9.-21.9.18 Zugführer: Thomas Rüttimann Gruppenführer: Samuel Rentsch ZSO Region Sursee Inhalt Einsatz 1... 2 Mannschaftsfoto und Dank

Mehr

Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher

Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher Der Förderverein informiert... + Rollstuhlfahrt+Grillfeste+Förderverein auf dem Biosphärenfest+ Ruth Hector wurde 80+ 2. Rollstuhlfahrt

Mehr

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen "Neuer Weg"

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen Neuer Weg Sozialstation Bergen ggmbh... im Geiste der Diakonie! Ein neues Jahr, ein neues Glück! Wir ziehen froh hinein, Denn vorwärts! vorwärts! nie zurück! Soll unsre Losung sein. August Heinrich Hoffmann von

Mehr

SPONSORENDOKUMENTATION

SPONSORENDOKUMENTATION SPONSORENDOKUMENTATION Inhaltsverzeichnis 1. Der Turnverein Maienfeld stellt sich vor... 3 2. Unser Projekt Staibock Cup und Golden Gala... 4 3. Organisationskomitee... 5 4. Ihr Sponsoring... 5 5. Was

Mehr

Der Turnverein stellt sich vor

Der Turnverein stellt sich vor Sponsoring Der Turnverein stellt sich vor Gegründet Turnverein 1898 Damenturnverein 1927 Frauenturnverein 1954 Männerriege 1962 Zusammenschluss zu Gesamtverein: 2002 Mitglieder über 400 Mitglieder, davon

Mehr

Protokoll: der 1. Hauptversammlung

Protokoll: der 1. Hauptversammlung Feuerwehrverein 3072 Ostermundigen www.fwv-ostermundigen.ch Ostermundigen Protokoll der 1. Hauptversammlung Datum: Freitag, 13. Februar 2015 Beginn: 19:15 Uhr Schluss: 20:06 Uhr Ort: Theorieraum Feuerwehrmagazin

Mehr

STATUTEN MUSIKGESELLSCHAFT BRIENZ

STATUTEN MUSIKGESELLSCHAFT BRIENZ STATUTEN der MUSIKGESELLSCHAFT BRIENZ Gegründet 1860 Statuten der Musikgesellschaft Brienz Vom 05. Januar 2002 I. Name und Sitz Artikel 1 Unter dem Namen "Musikgesellschaft Brienz besteht ein kultureller

Mehr

Hauptversammlung vom des tri team steffisburg

Hauptversammlung vom des tri team steffisburg Hauptversammlung vom 16.01.2015 des tri team steffisburg Datum: Freitag, 16.01.2015 Zeit: 19.00 Uhr Ort: Solina Steffisburg protokoll Anwesend: 52 (inkl. Vorstand) Entschuldigt: 30 Unentschuldigt: 17 Traktanden

Mehr

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins TURNVEREIN TAMINS IN DR REGION Der Turnverein wurde 1908 durch 14 begeisterte Jungbürger gegründet. Auch heute, über 100 Jahre später, ist die Begeisterung unserer Turnvereinsmitglieder immer noch Voraussetzung

Mehr

Hauszeitung September-Oktober 2016

Hauszeitung September-Oktober 2016 Hauszeitung Nr. 59 September - Oktober 2016 1 Hauszeitung September-Oktober 2016 Alterswohnheim Möösli Hauszeitung Nr. 59 September - Oktober 2016 2 In den nächsten Ausgaben der Hauszeitung stellen wir

Mehr

Schiessanlage Platten, Köniz

Schiessanlage Platten, Köniz Schiessanlage Platten, Köniz Schützenkönigfinal Feld A Eliminatio Halbfinal 5 Schüsse 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Total 1 Spycher Martin SS Bramberg-Neuenegg 188 191 461 95 82 91 86 91 92 95 98 92 90 1373 2 Sieber

Mehr

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet.

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet. Uhr Protokoll der 13. GV vom 14. März 2016 Regionale Ludothek Klingnau Regionale Ludothek, im Schloss Klingnau, 20:00 Anwesend: 17 Mitglieder, davon 3 Vorstandsmitglieder wie folgt: M. Schleuniger: Leitung

Mehr

Jahresbericht 2016

Jahresbericht 2016 Jahresbericht 2016 www.satuskoeniz.ch Präsidentin Liebe SATUS-Freunde Das Vereinsjahr 2016 ist bereits wieder passé ein Vereinsjahr im Zeichen der Veränderung und Entwicklung insbesondere für unseren

Mehr

3/11

3/11 Köniz 3/11 www.satuskoeniz.ch 1 Sportkompetenz aus Leidenschaft! Universal-Sport AG Bern: Zeughausgasse 27 T 031 311 78 62 F 031 311 78 65 bern@universalsport.ch www.universalsport.ch 2 Liebe leser Das

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg Sponsoring-Konzept Der Anlass Am Samstag und Sonntag 18./19. September 2010 finden in Egg die Schweizer Meisterschaften im Kunstturnen der Elite/Amateure Frauen und Männer statt. Es werden ca. 80 Wettkämpfer/-innen,

Mehr