Pfarrbrief. Aus Fremden werden Freunde. Ss. Cornelius und Cyprianus Metelen Sommer 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief. Aus Fremden werden Freunde. Ss. Cornelius und Cyprianus Metelen Sommer 2016"

Transkript

1 Pfarrbrief Ss. Cornelius und Cyprianus Metelen Sommer 2016 Holzskulptur des Heimatvereins an der Mühle (gef. von Herrn Rudi Hölscher) Aus Fremden werden Freunde

2 2 Gottesdienste in den Sommerferien Da die Zeit der Sommerferien eine relativ ruhige Zeit ist, verbringen die hauptamtlichen Seelsorger in dieser Zeit ihren Jahresurlaub. Vom August ist Pfarrer Dr. Ambrosius, Aushilfspriester aus Nigeria, hier. Dann sind an jedem Tag Heilige Messen. Pastor Thomas Stapper Pastorat 4 Tel Pastoralreferentin Ruth Bentler Kniepenkamp 10 Tel Diakon Ludwig Göbel Kolpingstraße 19 Tel Hermann-Josef Rudde Stellvertr. Kirchenvorstand Diekland 6 Tel Klaus Prange Tel oder Vorsitzender des Pfarreirates Am Vechteufer / Pfarrbüro Rita Husham Pastorat 4 Tel FAX Verbundleitung Aloisia Altepping Pastorat 4 Tel Kindertagesstätte St. Josef A.-v.-D.-Hülshoff-Str. 3 Tel Kindertagesstätte St. Marien Gausepohl 17 Tel Udo Nobis Küster, Organist und Chorleiter Kirchstraße 15 Tel Oase - Reinhard Nauschütte Hausmeister Kirchstraße stcorneliusucyprianus-metelen@bistum-muenster.de In dringenden seelsorglichen Fällen, etwa bei Versehgängen, bitte das Pius-Hospital in Ochtrup anrufen (02553/771). Dort ist immer ein Priester über Funk zu erreichen.

3 Heilige Messen in der Zeit vom Sonntag, , 8.30 Uhr Heilige Messe Uhr Familienmesse Montag, , 8.30 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen Dienstag, , Uhr Heilige Messe im St. Ida-Haus Mittwoch, , 9.00 Uhr Gemeinschaftsmesse der Senioren Donnerstag, , Uhr Abendmesse Freitag, , 8.30 Uhr Keine Heilige Messe Samstag, , Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse zum Sonntag 3 Heilige Messen in der Zeit vom Sonntag, , 8.30 Uhr Heilige Messe Uhr Hochamt Uhr Tauffeier Montag, , 8.30 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen Dienstag, , Uhr Heilige Messe im St. Ida-Haus Mittwoch, , 9.00 Uhr Gemeinschaftsmesse der Senioren Donnerstag, , Uhr Abendmesse Freitag, , 8.30 Uhr Keine Heilige Messe Uhr Dankmesse zur Silberhochzeit Samstag, , Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse zum Sonntag Heilige Messen in der Zeit vom Sonntag, , 8.30 Uhr Heilige Messe Uhr Hochamt Montag, , 8.30 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen Dienstag, , Uhr Heilige Messe im St. Ida-Haus Mittwoch, , 9.00 Uhr Keine Heilige Messe Uhr Dankmesse zur Goldhochzeit Donnerstag, , Uhr Abendmesse Freitag, , 8.30 Uhr Keine Heilige Messe Samstag, , Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse zum Sonntag

4 4 Heilige Messen in der Zeit vom Sonntag, , 8.30 Uhr Heilige Messe Uhr Hochamt Montag, , 8.30 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen Dienstag, , Uhr Heilige Messe im St. Ida-Haus Uhr Lourdes-Rosenkranz Mittwoch, , 9.00 Uhr Gemeinschaftsmesse der Senioren Donnerstag, , Uhr Aussetzung, Anbetung, Gebet um Weckung von Priester- und Ordensberufen, Gebet für die Priester, Friedensgebet Uhr Abendmesse Freitag, , 8.30 Uhr Herz-Jesu-Hochamt Uhr Rosenkranzgebet im St. Ida-Haus Samstag, , Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse zum Sonntag Heilige Messen in der Zeit vom Sonntag, , 8.30 Uhr Heilige Messe Uhr Hochamt Montag, , 8.30 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen Dienstag, , Uhr Heilige Messe im St. Ida-Haus Mittwoch, , 9.00 Uhr Gemeinschaftsmesse der Senioren Donnerstag, , Uhr Abendmesse Freitag, , 8.30 Uhr Heilige Messe Samstag, , Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse zum Sonntag Heilige Messen in der Zeit vom Sonntag, , 8.30 Uhr Heilige Messe Uhr Hochamt Montag, , 8.30 Uhr Festmesse Mariä Himmelfahrt Dienstag, , Uhr Heilige Messe im St. Ida-Haus Mittwoch, , 9.00 Uhr Gemeinschaftsmesse der Senioren Donnerstag, , Uhr Abendmesse Freitag, , 8.30 Uhr Heilige Messe

5 Heilige Messen in der Zeit vom Samstag, , Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse zum Sonntag Uhr Open-air-Konzert des Blasorchesters Metelen 5 Sonntag, , 8.30 Uhr Heilige Messe Uhr Hochamt Montag, , 8.30 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen Dienstag, , Uhr Heilige Messe im St. Ida-Haus Mittwoch, , 8.00 Uhr Wortgottesdienst zum Schuljahresbeginn (Kl der Grundschule) 9.00 Uhr Gemeinschaftsmesse der Senioren Donnerstag, , 9.30 Uhr Einschulungsgottesdienst der Grundschule (alle Kl Uhr Abendmesse Freitag, , 8.30 Uhr Keine Heilige Messe Samstag, , Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse zum Sonntag Sonntag, , 8.30 Uhr Heilige Messe Uhr Hochamt Uhr Kinderkirche in der Oase

6 6 Fremde werden Nachbarn Seit dem Herbst vergangenen Jahres leben ca. 130 Flüchtlinge bei uns in Metelen; zum Glück nicht in großen Sammelunterkünften, sondern in verschiedenen Wohnungen und Häusern, oder im alten St. Marien-Kindergarten am Heuershof. Die Hoffnungen und Ängste der vielen Schutz suchenden Menschen sind in besonderer Weise auch die Hoffnungen und Ängste der Kirche. Ich bin dankbar für den tatkräftigen Einsatz, mit dem zahlreiche Christen sich hier bei uns den Herausforderungen stellen. An vielen Orten wird bewundernswerte Arbeit geleistet, um die Lage der Flüchtlinge konkret zu und sie zu integrieren. verbessern Bestehende Projekte sind u. a.: Kleiderkammer der Kolpingsfamilie in der alten Hauptschule Familie Franz-Josef Wiechers KAB Sprache lernen Werner Bever Internationales Kochen, Grundschule Maria Schlieben Gemeindecaritas Fahrradwerkstatt, Fahrten zur Tafel, Ochtrup Ludwig Göbel Patenschaft und Organisation Petra Weßling, Rathaus, Tel Es gibt sicher noch mehr Menschen, die Hilfe oder Unterstützung leisten möchten. Bitte melden Sie sich! Sowohl das Bischöfliche Generalvikariat, der Caritas-Verband Münster und unsere Kirchengemeinde unterstützen großzügig die Flüchtlingsarbeit: zur Herrichtung des alten St. Marien-Kindergartens Caritas-Verband (Sprachkurse, Qualifikation für Paten, Material) Ausstattung Kleiderkammer Medienpaket Bücherei (Sprache lernen) Kollekten (Weihnachten + Ostern für Flüchtlingsarbeit

7 7 Die Helfer der Gemeindecaritas kennen die Notlagen von Menschen, die nicht von ihrem Lohn, ihrer Rente oder ihrem Arbeitslosengeld leben können. Die Anliegen der benachteiligten Menschen hier bei uns und die Bedürfnisse der Flüchtlinge dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden; sie fordern uns immer neu zum Handeln heraus! Allen, die helfen, sage ich im Namen des Kirchenvorstandes und des Pfarreirates unseren herzlichen Dank! Jede Form der Unterstützung ist wertvoll und kostbar. Dazu zählt auch das Gebet. Pastor Thomas Stapper Kulturcafé International An jedem zweiten Dienstag im Monat findet im evangelischen Gemeindehaus an der Heeker Straße ein Treffen mit Flüchtlingen und interessierten Bürgerinnen und Bürgern statt. Bei einer Tasse Tee oder Kaffee und etwas Gebäck gibt es die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen, Ängste abzubauen und mehr voneinander zu erfahren. Dieses Angebot richtet sich auch besonders an Personen, die nicht unmittelbar in der Flüchtlingshilfe aktiv sind oder aus persönlichen Gründen dazu keine Möglichkeit haben. Das Treffen findet jeweils von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr statt. Es wird im Wechsel verschiedener Personen, Gruppen oder Vereine organisiert. Wir würden uns freuen wenn möglichst viele Gruppen und Vereine sich angesprochen fühlen um mitzumachen. Ansprechpartner ist die KAB St. Josef: Herr Erich Joost, Tel.: , Herr Werner Bever, Tel.: oder bei der Gemeindeverwaltung Frau Petra Weßling, Tel.:

8 8 Spurwechsel / Im Wandel Pfarrbrief erhält zukünftig ein neues Aussehen Veränderungen gibt es überall im Leben auch in unserer Kirchengemeinde. Der Ausschuss Öffentlichkeit des Pfarreirates stellt sich diesen Veränderungen demnächst hinsichtlich der Erstellung des Pfarrbriefes. Wundern Sie sich also nicht, wenn der nächste Pfarrbrief vom gewohnten Bild abweicht hinsichtlich: Aussehen Aufbau Thematischem Schwerpunkt Wenn Sie diese Veränderungen mitgestalten wollen, melden Sie sich gerne im Pfarrbüro! Das Schwerpunktthema im nächsten Pfarrbrief lautet Im Wandel. Seien Sie neugierig auf das, was kommt! Ihr Öffentlichkeitsausschuss

9 9 Trauerbegleitung Erst am Dienstag, , findet das nächste Treffen Trauerbegleitung mit Pfarrer Erich Elpers von 9.30 Uhr Uhr in der Oase statt. Neu betroffene Gemeindemitglieder sind herzlich willkommen. Foto: Petra Ottow Ein Tag für alle, deren Partner verstorben ist Ich bin bei Euch alle Tage (Mt 28, 20) Bischof Felix Genn lädt alle Menschen, deren Ehepartner verstorben ist, am Samstag, 8. Oktober, zu einem gemeinsamen Tag nach Münster ein. An diesem Tag sollen Ihre Trauer und das Erinnern an die Zeit mit Ihrem Partner einen besonderen Raum haben. Bringen Sie Ihre Gedanken und Gefühle vor Gott und lassen Sie sich in der persönlichen Segnung Gottes Weggeleit und Hoffnung zusprechen. Programm Uhr Eucharistiefeier im St.-Paulus-Dom Münster mit Weihbischof Dr. Stefan Zekorn. Einzelsegnung Uhr Mittagimbiss Uhr Parallelprogramm am Nachmittag Uhr Kaffeetrinken im Liudgerhaus Uhr Abschlussandacht im Dom Kosten: 10,-- Euro. Anmeldeformulare sind im Pfarrbüro erhältlich.

10 Mädchenlager in Helminghausen, Sauerland Jungenzeltlager in Haselünne Mittwoch, Ferienspaßaktion Fahrt zur Freilichtbühne Reckenfeld Der kleine Tag ein Kindermusical nicht nur für Kinder Alle Tage leben im funkelhellen Lichtreich als lebendige Lichtwesen, die nur ein Mal zur Erde reisen dürfen. Jeder Tag ist einmalig, doch keiner von ihnen hat Einfluss darauf, was während seiner Erdenzeit geschieht. Der kleine Tag ist überzeugt, dass während seiner Reise etwas ganz Besonderes geschehen wird, etwas, das ihn unvergesslich macht. Eintritt: 4,00 für Kinder, 7,00 für Erwachsene Busfahrt: Kolpingmitglieder 4,00 Nichtmitglieder 5,00 Anmeldung bei Sophie Lanvermann 02556/7499 und Janine Wiechers 02556/ Uhr Familienolympiade im Stadion Anmeldung bei Sophie Lanvermann 02556/7499 und Janine Wiechers 02556/ Uhr Besichtigung der Kaffeerösterei Kater in Burgsteinfurt Anmeldung bei Beate Wiechers 02556/ Kinderkleiderbörse im Bürgerhaus Wir wünschen Euch einen schönen und erholsamen Urlaub! Kolpingsfamilie Metelen Öffnungszeiten des Eine-Welt-Ladens: sonntags von bis Uhr Schauen Sie doch mal rein, es gibt frischen Kaffee und einiges zu stöbern.

11 11 Fahrt zum Ketteler Hof Ferienspaßaktion Abfahrt Uhr / Kostenbeitrag 12,00 Euro Vorankündigung Die Dornenvögel Besinnungstage bis zum 11. Juni Anmeldung bei Ulla Langehaneberg Tel Haus Meeresstern Das Haus mit Seele Wir wünschen allen Mitgliedern und ihren Familien eine schöne und erholsame Ferienzeit!

12 12 Wenigstens sind wir in Sicherheit Eine Flüchtlingsfamilie berichtet über das Verlassen ihrer Heimat und ihr Ankommen in Metelen Haitham und Zeina hatten in Mossul ein großes Haus, ein Auto, einen Garten mit 2000 Olivenbäumen, deren Öl das Ehepaar professionell vermarktete. Der 40-jährige und seine zwei Jahre jüngere Frau sind Akademiker, sie hatten auch eine gute Anstellung. Zusammen mit den drei Kindern Abdullah (10), Mayar (6) und Lamar (4) führten sie ein finanziell sorgenfreies Leben. Der Familie ging es gut, sehr gut sogar. Dann kam die Terrorgruppe IS, nahm die irakische Stadt gefangen und drangsalierte die muslimische Familie. Denn nach Lesart des IS war die Auslegung ihres Glaubens die falsche.

13 13 Die Familie flüchtete mehrere Wochen war sie unterwegs, zu Fuß, mit dem Boot, mit dem Zug. Seit November ist sie in Deutschland, seit Januar in Metelen. Jetzt bewohnt sie zwei Räume im ehemaligen St. Marien- Kindergarten am Heuershof. Haitham zeigt Fotos von daheim, vom Haus, vom Auto, vom Garten mit den Olivenbäumen. Von den beiden Mädchen in ihren gut ausgestatteten Kinderzimmern und vom Ältesten, der stolz eine Urkunde für seine Erfolge im Tennis in die Kamera hält. Sein Haus, so hat Haitham kürzlich über Kontakte in sozialen Netzwerken erfahren, ist zerbombt. Wir haben alles verloren, aber wenigstens sind wir in Sicherheit, sagt der Familienvater. Abdullah geht in die Schule, Mayar in den Kindergarten, Lamar ist noch zuhause. Die Eltern, gastfreundliche und aufgeschlossene Iraker, sagen, dass sie sich in Metelen wohlfühlen. Viele Leute seien nett, sie würden Flüchtlingen helfen und sie unterstützen, das seien good people, gute Menschen. Um sich hier verständigen zu können, sprechen sie Englisch. Haitham spricht neben der Muttersprache Arabisch auch Kurdisch und Türkisch; Sprachen interessieren ihn. Und jetzt möchten Eltern und Kinder Deutsch lernen: Das ist für uns ganz wichtig. Was erhoffen sich Haitham und Zeina von der Zukunft? Wir möchten beide wieder arbeiten. Wir haben immer gearbeitet und gut gelebt. Dann kam der IS und alles war vorbei.

14 14 KAB St. Josef Metelen Zu unserer jährlichen Fahrradrallye laden wir im Rahmen der Ferienspaßaktion, am Mittwoch, , herzlich ein. Start ist ab Uhr an der Oase. Vor der Abfahrt werden die Fahrräder auf Verkehrssicherheit überprüft. Die Fahrstrecke kann von Kindern, Familien, Gruppen und Einzelpersonen bequem gefahren werden. Für Kinder unter 8 Jahren ist die Teilnahme nur in Begleitung einer erwachsenen Person möglich. Die Startgebühr beträgt 1,50, Familien bezahlen maximal 5,00. Nach der Rückkehr findet eine Siegerehrung statt. Hierbei werden Grillwürstchen und Getränke zum Selbstkostenpreis angeboten. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Das Tragen eines Fahrradhelms wird ausdrücklich erwünscht und dient der eigenen Sicherheit. Wir bitten alle, besonders auch unsere Helferinnen und Helfer, sich diesen Termin vorzumerken. Am starten wir zusammen mit der KAB Ochtrup zu einer Werksführung bei Volkswagen in Osnabrück. Hier erleben wir die gesamte Produktion. Vom Stahlblech auf der Rolle bis zum fertigen Auto. Gebaut werden hier der VW- Tiguan, der Golf Cabriolet, der Porsche Cayman und der Porsche Cayenne. Auf der Rückfahrt sind noch eine weitere Besichtigung und ein Imbiss geplant. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen beschränkt. Daher wird eine schnelle Anmeldung empfohlen. Nähere Informationen und Anmeldungen ab sofort bei Werner Bever Tel Unsere Veranstaltungen richten sich nicht nur an die Mitglieder der KAB sondern an alle die Interesse haben. Wir wünschen der ganzen Gemeinde eine erholsame Urlaubs- und Ferienzeit. KAB St. Josef Metelen Kolklandstraße 14 Telefon: info@kab-metelen.de

15 15 Gemeinschaft der Talente Anfang des Jahres erschien erstmals unser Heft Gemeinschaft der Talente. Die Reaktionen hierzu waren sehr vielfältig, die Anregungen dazu sehr positiv. Hier und dort ist es bei der heutigen Werbeflut an Prospekten abhandengekommen. Diese Lücke lässt sich bequem schließen. Schauen Sie doch bitte auf unserer Homepage: nach.... Es entwickelt sich allmählich zu einer festen Institution im Programmkalender unserer Katholischen Kirchengemeinde. Die Rede ist vom Runnig Dinner, am Freitag, , ab Uhr in unserem Pfarrzentrum Oase. Ein Running Dinner ist eine Veranstaltung, die dem Kennenlernen von Menschen, der Unterhaltung und dem gemeinsamen Essen in einem besonderen Rahmen gilt. Es handelt sich um ein 3-Gänge-Menü, welches über die Stadt verteilt ist, d.h. jeder Gang wird an einem anderen Ort eingenommen. Der Anmeldeschluss bei Elisabeth Hillmann-Zutelgte (Telefon: oder 7208) und Dorthe Samberg (Telefon: ) ist am

16 16 Der Pfarreirat erstellt auf Anraten des Bistums Münster einen lokalen Pastoralplan. Dabei wird u.a. die Kirchengemeinde genau "unter die Lupe" genommen um die Zukunft gestalten zu können. Die Steuerungsgruppe möchte nun allen Interessierten, Vereinen und Verbänden ihre bisherige Analyse vorstellen: Pfarrzentrum Oase: Montag, 29. August von Uhr bis Uhr Im kommenden Jahr findet wieder unser großes Pfarrfest rund um unsere Pfarrkirche statt. Nach der Eröffnung am Samstag mit der Heiligen Messe möchten wir gemeinsam bei Musik und Tanz den Abend verbringen. Der Sonntag steht wieder ganz im Zeichen der Familie. Spiel und Spaß sind garantiert. Für kulinarische Köstlichkeiten wird gesorgt. Pfarrfest 2017: Samstag, 2. September ab Uhr und Sonntag, 3. September von Uhr bis Uhr

17 17 Ferienvertretung für Pastor Stapper Vom 1. bis 21. August wird Pfarrer Dr. Ambrosius Agu, Priester aus Nigeria, hier in Metelen die Ferienvertretung übernehmen. Wir freuen uns auf Pfarrer Dr. Ambrosius, der sicher ein Stück Weltkirche und die Freude des Glaubens hier leben und feiern wird und heißen ihn schon jetzt herzlich willkommen. Er ist 53 Jahre alt, hat in Deutschland promoviert und spricht gut deutsch. Wegen der Ferienvertretung sind vom 1. bis 21. August jeden Tag Heilige Messen. Es wäre schön, wenn viele Gemeindemitglieder diese mitfeiern würden und damit zeigen, dass unsere Gemeinde aktiv und lebendig ist und wir Gott im Gottesdienst die Ehre und den Lobpreis geben. Am 13./14. August werden wir eine Sonderkollekte für Pfarrer Dr. Ambrosius halten (für seine Hilfsprojekte in Nigeria)... Haus- und Krankenbesuche Wenn jemand die Krankenkommunion zu Hause empfangen möchte bzw. ein Krankenbesuch erwünscht wird, bitte im Pfarrbüro melden (Tel ). Eine gemeinsame Feier der Krankensalbung findet am Dienstag, 18. Oktober, um Uhr in der Heiligen Messe im St. Ida-Haus und am Mittwoch, 19. Oktober, um 9.00 Uhr in der Seniorenmesse statt. Es wäre schön, wenn Angehörige, Nachbarn und Bekannte an der Feier teilnehmen würden. Wer von zu Hause abgeholt werden möchte, möge sich bitte rechtzeitig im Pfarrbüro melden. Wer die Krankensalbung zu Hause empfangen will, möge sich wegen der Terminabsprache ebenfalls im Pfarrbüro melden.

18 Die Messdiener informieren 18 Insgesamt sind in unserer Gemeinde z. Zt. 122 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene als Messdiener/innen tätig. Ihnen allen danken wir an dieser Stelle für ihren Einsatz, besonders den Leitern, die mit Fantasie und Engagement die Gruppenstunden gestalten. 16 Kinder, 4 Leiter/innen und Pastoralreferentin Ruth Bentler haben am 18. Juni an der Messdienerwallfahrt nach Paderborn teilgenommen. Die Messdiener freuen sich schon auf das Herbstlager vom Oktober im Sauerland. 15 ältere Messdiener fahren vom Oktober nach Rom und werden unvergessliche Tage erleben. Im November werden die jungen und mittleren Messdienergruppen wieder eine Schulung in der Jugendherberge Bad Bentheim verleben (Spaß und Unterhaltung ist eingeplant!) 30 Jahre Messdiener Herbstlager! Das muss gefeiert werden. Das Messdiener Herbstlager feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. Dazu wird es am eine Jubiläumsfeier geben. Alle ehemaligen Leiter/Innen des Herbstlagers sind herzlich dazu eingeladen. Die offiziellen Einladungen folgen im August. Wir können leider aufgrund verschiedenster Gründe nicht garantieren, dass alle ehemaligen Leiter/Innen eine Einladung erhalten. Wir bitten also alle, die keine bekommen sollten, sich bei Christina Bückers (0170/ ) zu melden, damit wir diese nachreichen können. Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Euch! Das Orga-Team Thomas Woltering, Stephan Mensing, Sebastian Lastring, Sylvia Alfert und Christina Bückers

19 19 Firmung 2016 Am 13. November spendet Herr Weihbischof Dr. Christoph Hegge 43 Jugendlichen unserer Gemeinde in der Eucharistiefeier um Uhr das Sakrament der Firmung. 10 Jugendliche aus unserer Kirchengemeinde werden in Ochtrup gefirmt, da sie im November an einem Schüleraustausch teilnehmen. An sechs Nachmittagen haben sich die 53 jungen Christen darauf vorbereitet. Außerdem wählten sie aus verschiedenen Angeboten eines aus. Das konnte z. B. der Besuch eines Jugendgebetsabend mit Bischof Dr. Felix Genn, die Mitfeier einer Jugendmesse in der Jugendkirche in Greven, die Mitarbeit in der Kinder-Bibel-Woche oder die Begleitung von Sternsingergruppen sein. Begleitet wurden die Jugendlichen in diesen Monaten von 7 Katechetinnen und einem Katecheten, die unter der Leitung von Pastoralreferentin Ruth Bentler die Nachmittage gestalteten. Die Kirchengemeinde bedankt sich bei Frau Ulla Averbeck, Herrn Josef Enning, Frau Carina Foecker, Frau Marion Gerling, Frau Doris Kottig, Frau Christiane Kußmann, Frau Sylvia Westermeier und Frau Hildegard Westphal. Vergelt s Gott! Wir wünschen den Firmlingen Gottes Segen für ihren weiteren Glaubens- und Lebensweg und hoffen, dass sie die Kraft des Heiligen Geistes in ihrem Leben immer wieder spüren. Mögen sie immer Menschen an ihrer Seite haben, die sie gut begleiten und fördern.

20 20 Kinderseite Welches Gemüse ist immer lustig? Die Kichererbse! Welcher Hund kann nicht bellen? Der Seehund!

21 21 Familienmessen Einmal im Monat feiern wir in unserer Kirche eine Familienmesse. Diese wurde bisher von vier Frauen mit Pastoralreferentin Ruth Bentler vorbereitet. Dafür sagen wir ihnen ein herzliches Vergelt`s Gott! Nach vielen Jahren werden die meisten dieser Frauen mit Beginn der Sommerferien ihre Mitarbeit beenden. Darum suchen wir dringend Frauen und gern auch Männer, die bereit sind, diese Aufgabe zu übernehmen. Wenn Sie Interesse daran haben, melden Sie sich bitte bei Ruth Bentler (Tel ) oder im Pfarrbüro (Tel )... Spenden ohne Geld Briefmarken für Bethel In der Briefmarken-Sammelstelle der Bodelschwinghschen Anstalten in Bethel werden gestempelte Briefmarken sorgfältig aufbereitet, sortiert und für den Versand an Sammler vorbereitet. Die Erlöse aus dem Briefmarken-Verkauf unterstützen die Arbeit in Bethel in vielen verschiedenen Bereichen von der Behindertenhilfe bis hin zur Hospizarbeit. Mehr als 100 Menschen mit Behinderung haben in der Briefmarken- Sammelstelle einen sinnvollen Arbeitsplatz gefunden. Darum unterstützen auch Sie bitte diese Aktion und legen sie ihre gestempelten Briefmarken (bitte Rand von mind. 0,5 cm einhalten) in die Sammelboxen, die im Pfarrbüro unserer Kirchengemeinde, Pastorat 4, Pfarrzentrum Oase, Kirchstr. 23 stehen, und helfen Sie mit, Gutes zu tun.

22 22 Foto: Pfarrbriefservice.de Der gesprungene Krug Morgen für Morgen, Tag für Tag ging Chele zum Fluss, füllte zwei Krüge und machte sich auf den Weg zur Stadt, um das Wasser seinen Kunden zu bringen. Denn Ghele war Wasserverkäufer. Es kann nicht mehr lange dauern, bis mich Ghele ausrangiert, dachte der eine Krug traurig. Denn er hatte einen Sprung und verlor deshalb ständig Wasser. Der andere Krug hingegen war ganz neu und brachte viel mehr Geld ein. Eines Morgens machte sich der gesprungene Krug wieder Vorwürfe und beschloss, sich Ghele anzuvertrauen: Wenn wir in der Stadt ankommen, bin ich halb leer. Du verlierst Geld wegen mir. Bitte, verzeih mir meine Schwäche. Schau, da, am Rand des Weges, entgegnete Ghele. Vorsichtig riskierte der gesprungene Krug einen Blick. Oh, wie schön. Lauter kleine Blumen, meine er bewundernd. Du hast diese Pracht bewirkt! Der gesprungene Krug schaute verständnislos. Bis Ghele weitersprach: Ich habe ein Paket Blumensamen gekauft und ihn entlang des Weges gesät. Und du, ohne es zu wissen und zu wollen, hast ihnen jeden Tag Wasser gegeben. Vergiss nie: Wir alle zeigen Risse und Verwundungen. Aber Gott kann, wenn wir ihn darum bitten, aus unseren Schwächen Wunder machen.

23 23 Wir bieten Medien (Bücher, Hörbücher) für die Urlaubszeit mit denen Sie entspannen, relaxen, abschalten, träumen, sich erholen können. Und das Gute: Die Ausleihfrist für die Sommerferien beträgt 6 Wochen! Wichtiger Hinweis: Das Team der Bücherei ist in den Sommerferien ausschließlich Sonntags von bis Uhr für Sie da. In den Sommerferien nehmen wir mit einem Bilderbuchkino an der Ferienspaßaktion teil. Wir freuen uns auf den Besuch der Kinder am Bitte beachten Sie die Tagespresse! Ein Tipp für alle: Überziehungsgebühren müssen nicht sein. Nutzen Sie die Möglichkeit der Verlängerung Ihrer Medien durch Internet über webopac (Kath. Bücherei Metelen), auch als App fürs`s Smartphone möglich. Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Mo./Di./Do./Fr.: von 9.00 Uhr Uhr und Do. von Uhr Uhr Mittwochs sind keine Öffnungszeiten. Die nächsten kirchlichen Nachrichten erscheinen am 27./ Zum Ersten Advent (27.11.) erscheint der Weihnachtspfarrbrief ( ). Letzter Abgabetermin: Pfarrbrief: 2/2016

24 24 10 Jahre Kinderkirche Angeregt durch einen Artikel in der Kirchenzeitung setzten sich 2005 die damaligen Leiterinnen unserer Kindergärten - Frau Annette Grotegerd und Frau Hildegard Floren - mit mir zusammen um zu überlegen, ob eine solche Art, mit Kindern Gottesdienst zu feiern, auch etwas für unsere Gemeinde sein könnte. Nach einem Gespräch mit Frauen aus Wettringen, wo es die Kinderkirche bereits gab, waren wir uns einig: Ein solches Angebot möchten wir Kindern und Familien auch machen. Schnell fanden sich Mütter, die bereit waren, mit uns diese Gottesdienste vorzubereiten. So konnten wir am 5. Februar 2006 zum ersten Mal jüngere Kinder im Alter von 3 7 Jahren in der Oase zur Kinderkirche begrüßen und mit ihnen ihrem Alter entsprechend singen und beten. Das ist nun 10 Jahre her. Immer wieder fanden sich Mütter, die mit mir das Vorbereitungsteam bildeten. Heute sind es zehn Frauen, die sich regelmäßig mit mir treffen, um Gottesdienste vorzubereiten und so die Kinder für Gott zu begeistern. Ihnen und allen Frauen, die in den vergangenen zehn Jahren mitgearbeitet haben, gilt unser aller Dank! Der Sachausschuss Ehe und Familie findet nun, dass zehn Jahre Kinderkirche ein Grund zum Feiern ist. Darum richtet er am 28. August einen Familientag aus. Nach der Kinderkirche und einem Mitbring- Picknick gibt es verschiedene Angebote für die Kinder und deren Eltern. Genauere Informationen erhalten die Familien über die Kindergärten, die Grundschule (1. Klassen) und die Tageszeitung. Wir wünschen uns und den jungen Familien, dass sich immer Eltern finden, die bei der Vorbereitung und Durchführung der Gottesdienste mitarbeiten. Und natürlich freut sich das Team immer, wenn viele Familie das Angebot der Kinderkirche annehmen und die Gottesdienste mitfeiern. Ruth Bentler

Hermann-Josef Rudde Stellvertr. Kirchenvorstand Diekland 6 Tel Tel oder Vorsitzender des Pfarreirates Am Vechteufer /

Hermann-Josef Rudde Stellvertr. Kirchenvorstand Diekland 6 Tel Tel oder Vorsitzender des Pfarreirates Am Vechteufer / 2 Gottesdienste in den Sommerferien Da die Zeit der Sommerferien eine relativ ruhige Zeit ist, verbringen die hauptamtlichen Seelsorger in dieser Zeit ihren Jahresurlaub. Deshalb fällt an den Freitagen

Mehr

Pfarrbrief. für die Sommerzeit Lasst uns gemeinsam Türen durchschreiten!

Pfarrbrief. für die Sommerzeit Lasst uns gemeinsam Türen durchschreiten! Pfarrbrief für die Sommerzeit 2014 Lasst uns gemeinsam Türen durchschreiten! Gottesdienste in den Sommerferien 2 Da die Zeit der Sommerferien eine relativ ruhige Zeit ist, verbringen die hauptamtlichen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief. für die Sommerzeit Sankt Cornelius und Cyprianus Metelen. Katholische Kirchengemeinde. Unsere neue Kindertagesstätte St.

Pfarrbrief. für die Sommerzeit Sankt Cornelius und Cyprianus Metelen. Katholische Kirchengemeinde. Unsere neue Kindertagesstätte St. Pfarrbrief Unsere neue Kindertagesstätte St. Marien Sankt Cornelius und Cyprianus Metelen Katholische Kirchengemeinde für die Sommerzeit 2012 2 Inhalt: S. 3 So können Sie uns erreichen S. 4 7 Gottesdienste

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrbrief. für die Sommerzeit Sankt Cornelius und Cyprianus Metelen. Katholische Kirchengemeinde

Pfarrbrief. für die Sommerzeit Sankt Cornelius und Cyprianus Metelen. Katholische Kirchengemeinde Pfarrbrief für die Sommerzeit 2013 Der Glockenturm im Sinnesgarten am St.Sophienhaus Katholische Kirchengemeinde Sankt Cornelius und Cyprianus Metelen 2 Inhalt: S. 3 So können Sie uns erreichen S. 4 7

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill 14.3.2014 Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill Die veränderte Aufgabenstellung für Pater Mathew Kureekatill hat noch vor Weihnachten in der Pfarreiengemeinschaft (PG) Untermosel-Hunsrück für

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Veranstaltungen / Termine in Kinderhaus Veranstaltungen / Termine in Sprakel Uhr. Katharinenkloster Erstkommunion

Veranstaltungen / Termine in Kinderhaus Veranstaltungen / Termine in Sprakel Uhr. Katharinenkloster Erstkommunion L1: Apg 13,14.43b-52; L2: Offb 7,9.14b-17; Ev: Joh 10,27-30 Muttertag Nr. 19 So spricht der Herr: Ich bin der gute Hirt. Ich kenne die Meinen, und die Meinen kennen mich. Lied des Monats: 332 "Die ganze

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfarrbrief. Sommer Sankt Cornelius und Cyprianus Metelen. Katholische Kirchengemeinde

Pfarrbrief. Sommer Sankt Cornelius und Cyprianus Metelen. Katholische Kirchengemeinde Pfarrbrief Sommer 2010 Katholische Kirchengemeinde Sankt Cornelius und Cyprianus Metelen 2 Inhalt: S. 3 So können Sie uns erreichen S. 4 7 Gottesdienste im Zeitraum vom 18.07. 05.09.2010 S. 8/9 Kath. Frauengemeinschaft

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Unterwegs. Pfarrbrief. für die Sommerzeit 2018 Ss. Cornelius und Cyprianus Metelen

Unterwegs. Pfarrbrief. für die Sommerzeit 2018 Ss. Cornelius und Cyprianus Metelen Unterwegs Pfarrbrief für die Sommerzeit 2018 Ss. Cornelius und Cyprianus Metelen Kurz & knapp 24 Kinderseite Inhalt: 3 Grußwort 4 So können Sie uns erreichen 5-7 Gottesdienste 8 Küsterin Hildegard Lanvermann

Mehr

Januar 2. Woche. Der Terminkalender sein zweites Ich

Januar 2. Woche. Der Terminkalender sein zweites Ich Der Terminkalender sein zweites Ich Herr Kowaky hastete mit dem Terminkalender, seinem zweiten Ich, zur Firma. Ein Geschäftsfreund begegnete ihm zufällig.»oh, ich bin hoch erfreut, können wir nicht heute

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für die Aufgaben in unserer Gemeinde Sonntag 5. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Eucharistiefeier

Mehr

Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion

Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion Informationen Termine Kontaktperson Liebe Eltern, herzlich laden wir Ihr Kind und Sie zur Vorbereitung auf die Erstkommunion in unserer Pfarrei St. Martinus

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, 7. Oktober: Uhr Vorabendmesse zum 27. Sonntag im Jahreskreis.

Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, 7. Oktober: Uhr Vorabendmesse zum 27. Sonntag im Jahreskreis. Homepage Kranenburg Menüpunkt Neuigkeiten + Termine Unterpunkt Aktuelle Gottesdienstzeiten Gottesdienstordnung für die Zeit vom 7. 22. Oktober 2017 Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 26.08. 09.09.2018 Samstag, 25. August 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Hl. Ludwig, Hl. Josef von Calasanz Sonntag, 26. August 21. Sonntag

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt?

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Wochenblatt Nr 5 von 17.03.2019 31.03.2019 [8] Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte 17.03.2019 31.03.2019 Nr. 5 Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Neuer Frühlingsflohmarkt

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

sorge für die seele

sorge für die seele SEELSORGE sorge für die seele www.assista.org/seelsorge Sorge für die Seele Alle Menschen haben eine Seele, die sich sehnt nach Lebenssinn und Werten und danach sucht. Wir wollen auf der Basis unserer

Mehr

In unseren Kirchen findet man Ruhe und kann Gott begegnen. 18. Wir bieten in unserer Gemeinde Sterbe- und Trauerbegleitung an. 14

In unseren Kirchen findet man Ruhe und kann Gott begegnen. 18. Wir bieten in unserer Gemeinde Sterbe- und Trauerbegleitung an. 14 Anlage 2: Im Folgenden finden Sie die bisherigen Ergebnisse des Diskussionsprozesses in den drei katholischen Gemeinden Bramsches. Die Zahlen geben die Wertungen und Gewichtungen der Gottesdienstbesucher

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden.

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden. Verantwortlich: Pfarrer Christian Nagel und Diakon Wolfgang Ludwig Jakob- Sieben- Str. 36, 55130 Mainz-Weisenau, Tel.: 06131 / 85162 info@mariae-himmelfahrt-mainz.de Vorbereitungskreis: Hildegard Eckert,

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 8 Nr. 124 14. Jan. 4. Febr. 2018 Das Leben ist Hoffnung gib sie nicht auf! eine Chance nutze

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr