Wachtberg im Drachenfelser Ländchen. Kultur er. leben WACHTBERGER KULTURWOCHEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wachtberg im Drachenfelser Ländchen. Kultur er. leben WACHTBERGER KULTURWOCHEN"

Transkript

1 Wachtberg im Drachenfelser Ländchen Kultur er leben WACHTBERGER KULTURWOCHEN

2 50 Euro Willkommensbonus* Vorwort 2/ Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunstinteressierte, Wir lassen die Kirche im Dorf. Die Energie auch. Energie aus Wachtberg für Wachtberg jetzt mit Strom und Gas von enewa. Am Wachtbergring 2a Mo. bis Do. 9 bis 16 Uhr, Fr. 9 bis 1 Uhr enewa.de enewa Energie + Wasser Wachtberg * Der Willkommensbonus in Höhe von 50 Euro wird einmalig bei Vertragsabschluss bis zum und einem Jahr Laufzeit mit der ersten Rechnung gutgeschrieben. Dies betrifft jeweils Neukunden-Verträge für die Belieferung mit Strom oder Gas. Sie halten das Programmheft der nunmehr 7. Wachtberger Kulturwochen in den Händen und werden feststellen, dass wieder zwei hoch interessante, abwechslungsreiche Wochen auf Sie warten, in denen Sie die Vielfalt der Wachtberger Kulturlandschaft entdecken und erleben können. Lassen Sie sich entführen in die Welt der Wachtberger Künstler und ihrer Kunst. Kunstausstellungen gibt es viele in der Region. Aber welche Gemeinde kann schon von sich behaupten, dass sie ohne Fremdkräfte eine derart abwechslungsreiche Ausstellung den interessierten Gästen bieten kann?! Neben den alt eingesessenen Künstlern, die bereits seit vielen Jahren ihre Kunst anbieten, gibt es in diesem Jahr auch wieder viel Neues zu hören und zu sehen, und dies auch an neuen Orten in unserer Gemeinde. Freuen Sie sich mit mir auf die 7. Wachtberger Kulturwochen. Ihnen, unseren Gästen, und natürlich auch allen Künstlerinnen und Künstlern wünsche ich eine ebenso erfolgreiche wie erlebnisreiche Zeit. Es grüßt Sie herzlich Ihr Theo Hüffel Bürgermeister

3 Laufende Ausstellungen 4/5 28. Juni bis 14. Juli 201 Ausstellung Der Natur auf der Spur der Pecher Künstlerinnen Marilies Wagner, Gundula Scholz und Annelie Siebert, Gast: Michael Frechen Öffnungszeiten: Mo Fr: Uhr, Mo, Di und Fr: Uhr, Do: Uhr 1 Volksbank Pech, Pecher Hauptstraße 66, Wachtberg-Pech 29. Juni bis 14. Juli 201 Mo Fr: Uhr nach Vereinbarung: Telefon Sa/So: Uhr Offenes Atelier Rudolf Hürth Neue Dimensionen in der Kunst: Strotoplastische (multidimensionale) Bilder und Skulpturen 2 Atelier Rudolf Hürth, Bauernweg 7, Wachtberg-Kürrighoven 0. Juni bis 28. Juli 201 Ausstellung Einfach nur so von naturalistisch bis abstrakt von Ellen Goertz-Kokott und Schülern der Kunstschule Meckenheim Besichtigung nach tel. Vereinbarung: und zu Veranstaltungen, die während der Kulturwochen im Köllenhof stattfinden. Köllenhof, Marienforster Weg 14, 54 Wachtberg-Ließem 1. bis 12. Juli 201 Mo Fr: Uhr Traditionelles Goldschmiedehandwerk sehen und erleben mit Goldschmied Jürgen Luhmer 9. bis 14. Juli 201 Geschäftszeiten VR-Bank: Mo, Do: Uhr Uhr, Di: Uhr Uhr, Mi: Uhr, Fr: Uhr Ausstellung Dietmars Art 201 Irgendwo und Irgendwann von Dietmar Waloßek 7 VR-Bank Bonn, Filiale Niederbachem Konrad-Adenauer-Straße 48, Wachtberg-Niederbachem 28. Juni bis 12. Juli 201 Ausstellung Zauberwald des Pecher Künstlers Alfredo Kirchner (Bildhauerei und Lichtobjekte), Gäste: Hetty Liebelt (Malerei) und Gudrun Hillman (Malerei und Lyrik) Öffnungszeiten: Di Fr: Uhr, So: Uhr Finissage am : 18 Uhr Lesung mit Gudrun Hillmann, 19 Uhr Konzert mit ELPI (Lothar Prünte) 8 Im Siefen 9, Wachtberg-Pech Kinder- und Jugend-Kulturtag am 6. Juli 201 siehe gesondertes Programm: 4 Konrad-Adenauer-Straße 44, Wachtberg-Niederbachem. Juli bis 2. August 201 Mo Mi: 8 17 Uhr, Do: 8 18 Uhr, Fr: 8 12 Uhr Ausstellung Ausgewählt Kunstkreis Wachtberg 5 Rathaus, Rathausstraße 4, Wachtberg-Berkum 7. bis 14. Juli 201 Sa/So: Uhr und nach Absprache: Telefon oder Michael Franke stellt seine Werkschau zum Projekt Antron, Genesi pittorica dell Europa Siena 2014 vor. 6 Atelier Michael Franke, Ließemer Straße, Wachtberg-Gimmersdorf (Eingang über den Hof)

4 6/7 Freitag, 28. Juni Uhr Eröffnung der 7. Wachtberger Kulturwochen durch Bürgermeister Theo Hüffel anschließend Konzert Von Geistern, Feen und anderen Fabelwesen mit Nico Heinrich Tenor und Tobias Krampen Klavier mit Werken u.a. von Schubert, Mendelssohn, Loewe, Liszt und Wolf 9 Innenhof Burg Adendorf, Wachtberg-Adendorf Samstag, 29. Juni bis Uhr Tag der Offenen Tür MUSIC FOR LIFE mit kostenlosen Musikunterrichtsstunden für Jung & Alt, Klassik bis Jazz für Querflöte, Blockflöte, Klang- und Rhythmusinstrumente, Improvisation, Rhythmik, Atmung und Musiktheorie. Telefonische Anmeldung erforderlich: MUSIC FOR LIFE, Cordelia Loosen-Sarr, Mehlemer Straße 70 Wachtberg-Niederbachem 14.0 bis Uhr Ausstellung Kunst-Lese Manfred Niche Aquarelle & Rahmungen Gerti Tannert Schmuckkreationen bis 16.0 Uhr Einführung in den gregorianischen Gesang und Offene Probe mit der Schola Gregoriana St. Marien Wachtberg unter der Leitung von Claudia B. Mainau anschließend Uhr Singen in der Heiligen Messe 1 Pfarrheim/Kirche Heilige Drei Könige Dreikönigenstraße, Wachtberg-Oberbachem Uhr Die Erbin der Träume mit dem Untertitel Die Engel an meiner Seite Lesung mit Elke Dutschun im Rahmen der Ausstellung Kunst-Lese Uhr Vis-à-Vis Rock-Pop-Oldies Zweistimmiger Gesang mit Silvia Korth (Saxophon) und Conny Hartmann (Gitarre) im Rahmen der Ausstellung Kunst-Lese 11 Café und Weinbar Suhrcke, Pecher Hauptstraße 88, Wachtberg-Pech 11 Café und Weinbar Suhrcke, Pecher Hauptstraße 88, Wachtberg-Pech Ab Uhr bis Ende offen Ausstellung Florales und Malerei Maria Blum florale Arbeiten Urban Blum Holz- und Steinsäulen Elvira Paul Gartenplastiken aus Ton Martha Winter Aquarelle und Acrylarbeiten Daniel Höpfner edle Weine ab Uhr Kim Bonnick und Gäste mit Klaviermusik Uhr Hofkonzert Benefizkonzert u. a. mit dem Borea Barock Orchester unter der Leitung von Robert Wittbrodt und dem Bonner Kammerchor unter der Leitung von Georg Hage mit Cade la sera mit Werken von Monteverdi, Pizzetti, Verdi und Viozzi zugunsten des Vereins Kunst und Kultur in Wachtberg e.v. 12 Garten Familie Blum, Oevericher Straße 64, Wachtberg-Fritzdorf 14 Kulturscheune Schneider, Kürrighovener Straße 24, Wachtberg-Kürrighoven

5 8/9 Sonntag, 0. Juni bis Uhr Ausstellung der Töpfergruppe Tonkreationen Tonskulpturen Margit Euler Bianca Hüllen Monika Lieb Petra Link Larissa Lust Anke Schäfer Ulla Schallenberg Renate Zgaga Ölbilder Anke Schäfer Christa Schoenfeldt Uhr AHA-Erlebnis Improvorstellung des Ad-hoc Theaters Niederbachem 15 Garten Familie Zgaga, In der Held 2, Wachtberg-Niederbachem bis Uhr Kunst und Kultur in Züllighoven Liane Dummer Schmuckarbeiten und Basteln von Armbändern mit Kindern Sonja Arvai und Malschüler Gemälde Stephania Pagels Schmuck Anke Schäfer Tonarbeiten und Bilder und Uhr Gudrun Blum Märchenerzählerin bis Uhr Kultur in Werthhoven Ausstellung Land-art-en neue Arbeiten zum Thema Weltbilder der Diplom-Künstlerin Beatrix Mursch ab Uhr Irish Folk Music mit der Niederbachemer Band The Beggars um Regina Krull 17 Kapellenstraße 0, Wachtberg-Werthhoven bis Uhr Ausstellung Florales und Malerei Maria Blum florale Arbeiten Urban Blum Holz- und Steinsäulen Elvira Paul Gartenplastiken aus Ton Martha Winter Aquarelle und Acrylarbeiten Daniel Höpfner edle Weine ab Uhr Kim Bonnick und Gäste mit Klaviermusik 12 Garten Familie Blum, Oevericher Straße 64, Wachtberg-Fritzdorf Uhr Konzert 10 Jahre Watchhill Stompers 1.0 und 15.0 Uhr Jochen Doering Buchlesungen für Kinder Die Ausstellungen sind an verschiedenen Standorten in Züllighoven; einen Wegweiser gibt es im Dorftreff. Die Spaziergänge der Märchenerzählerin und die Buchlesungen für Kinder starten im Dorftreff. 16 Dorftreff Züllighoven, Auf dem Acker 1, Züllighoven

6 Sonntag, 0. Juni Fortsetzung bis Uhr Eröffnung der Ausstellung Einfach nur so von naturalistisch bis abstrakt von Ellen Goertz-Kokott und Schülern der Kunstschule Meckenheim durch die stellvertretende Bürgermeisterin Ursula Perkams Uhr Niederbachemer Lesetheater Ich möchte ein Eisbär sein von unerfüllten Wünschen und anderen Utopien Ohne jegliche Vorkenntnisse lesen die Gäste mit verteilten Rollen lyrische Texte. 19 Garten Monika Clever Konrad-Adenauer-Straße 47, Wachtberg-Niederbachem 10/11 Köllenhof, Marienforster Weg 14, Wachtberg-Ließem 14.0 bis Uhr Ausstellung Kunst-Lese Manfred Niche Aquarelle & Rahmungen Gerti Tannert Schmuckkreationen Uhr Meinen Dienst erleben! Lesung mit Janine Binder, Polizeibeamtin aus Wachtberg-Villip Weitere Infos: Dienstag, 2. Juli Uhr Jazz im Köllenhof mit Jürgen Dietz & friends 11 Café und Weinbar Suhrcke, Pecher Hauptstraße 88, Wachtberg-Pech Uhr Verdichtete Sprache Gesammeltes Licht Lyrik und Musik zu Blumen- und Landschaftsbildern Diaprojektion von Heinz Contzen mit Texten von Ursula Contzen und Flötenklängen von Cordelia Loosen-Sarr 18 Familienzentrum Drachenfelser Ländchen, Zwischen den Hüllen 1 9, Wachtberg-Villip Mittwoch,. Juli Uhr Konzert Ingrid Wessels Klavier Michael Neuhalfen Klarinette mit Werken von Schumann über Ravel und Mendelssohn bis Klezmermusik Montag, 1. Juli 201 Köllenhof, Marienforster Weg 14 Wachtberg-Ließem Uhr Traumzauberboot Kuschelrock, Gedichte und lebensbegleitende Lyrik mit der Stimme, die bezaubert berührt von Rene Kempf Donnerstag, 4. Juli Uhr Geteilte Kindheit von Holland nach Berlin Lesung mit Elisabeth Jumpelt Büchereiverbund Wachtberg

7 12/1 Freitag, 5. Juli Uhr Der Natur auf der Spur Vernissage der Ausstellung der Pecher Künstlerinnen Marilies Wagner, Gundula Scholz und Annelie Siebert Gast: Michael Frechen Musikalische Begleitung: KLANGGARTEN Cordelia Loosen-Sarr und Michael Duske mit Flöten, Obertongesang und Klangpoesie Dauer der Ausstellung bis 12. Juli 201 Heimatverein Pech e.v Uhr Eröffnung der Ausstellung DrehArtKemp durch Bürgermeister Theo Hüffel Jessica Buschke Gold- und Silberschmuck Heinz Contzen Fotoausstellung Bilder einer Trekkingtour durch die Canyons der USA Liane Dummer Swarowski-Kristallschmuck Mechtild Fiebig Malerei Jürgen Fuchs HiFi-Studio Wachtberg Maria Jüde handgemachte Naturseifen Josef Kemp Drechselarbeiten Barbara Kickelbick Schmuckdesign Monique Lebahn Floristik Regina Menzen Glasmosaik Shepherd s Green Handgemachte Chutneys und herzhafte Marmeladen Weinverkostung Villiper Weinlä(n)dchen Sabine Werth Infos: 1 Volksbank Pech, Pecher Hauptstraße 66, Wachtberg-Pech Uhr Musik und Tänze des 16. bis 19. Jahrhunderts mit dem Ensemble Gisela Knebel Jeannine Gemein Blockflöten, Sopran bis Bass Anni Fritzsche Sopran- und Altblockflöte, Kantele Aloysia Schwäbig Akkordzither Gisela Knebel Gitarre und Altblockflöte 20 Nepomuk-Kapelle, Anton-Raaff-Platz, Wachtberg-Holzem 19.0 Uhr Konzert der Jazz-Band Vintage mit Erwin Ruckes Klavier u. a. Special Guest: Jürgen Dietz Saxophon 21 Hofanlage Kemp, Holzemer Straße 4, Wachtberg-Villip Samstag, 6. Juli 201 Kinder- und Jugend-Kulturtag siehe gesondertes Programm

8 Samstag, 6. Juli Fortsetzung bis Uhr Ausstellung Kulturgarten Rosenberg 1.00 Uhr Eröffnung der Ausstellung durch Michael Franke Kirsten Arians Tierportraits Hildegard Auen-Kühlwetter Acrylbilder Ulrike Brücken Schmuckdesign Hans-Jürgen Döring Gemälde und Zeichnungen aus drei Jahrzehnten Enno Frandsen Aquarelle und Kreidezeichnungen Anne-Rose Kontetzki Tonarbeiten und Radierungen Ortrun Lohse Abstrakt Gemaltes Jochen Müller Radierungen, Aquarelle und Ölbilder Heiner Pilger Aquarelle und Acrylbilder Gudrun Rosenberg Plastiken und Bilder nachmittags Watchhill Stompers 22 Kulturgarten Gudrun Rosenberg Ließemer Straße 14, Wachtberg-Gimmersdorf bis Uhr Gemaltes + Florales Offenes Atelier des Malers Uli Stössel Farbige Malerei vermischt sich mit Floristik mit Naturmaterialen von Inge Kröll 24 Kunsthof Stössel, Schäferstraße, Wachtberg-Adendorf bis Uhr Ausstellung DrehArtKemp Jessica Buschke Gold- und Silberschmuck Heinz Contzen Fotoausstellung Bilder einer Trekkingtour durch die Canyons der USA Liane Dummer Swarowski-Kristallschmuck Mechtild Fiebig Malerei Jürgen Fuchs HiFi-Studio Wachtberg Maria Jüde handgemachte Naturseifen Josef Kemp Drechselarbeiten Barbara Kickelbick Schmuckdesign Monique Lebahn Floristik Regina Menzen Glasmosaik Shepherd s Green Handgemachte Chutneys und herzhafte Marmeladen Weinverkostung Villiper Weinlä(n)dchen Sabine Werth Infos: 14/15 21 Hofanlage Kemp, Holzemer Straße 4, Wachtberg-Villip 2 Limbachstift, Limbachstraße 5, Wachtberg-Berkum bis Uhr Patchworkausstellung der Quiltwachteln Brigitte Pfeiffer und Ingrid England zeigen mit ihren Quiltfreundinnen, dass Patchwork vielseitig ist und auch Kunst sein kann. Tombola mit vielen Überraschungen Uhr Vernissage und Präsentation des Projektes Antron, Genesi pittorica dell Europa Siena 2014 Michael Franke stellt seine Werkschau vor: eine noch unvollendete Ausstellung bestehend aus einem Zyklus von 50 Gemälden. Atelier Michael Franke, Ließemer Straße, Wachtberg-Gimmersdorf (Eingang über den Hof) Kinder- und Jugend-Kulturtag am 6. Juli 201 siehe gesondertes Programm:

9 Übersicht 16/17 Samstag, 6. Juli Fortsetzung Uhr Konzert Kathrin Smith Sopran Hans-Peter Glimpf Orgel mit Werken von Andrea Basili, Padre Davide da Bergamo, Giuseppe Giordani, Gaetano Piazza und Charles Villiers Stanford 25 Evangelische Gnadenkirche, Auf dem Langenacker, Wachtberg-Pech Uhr bis Ende offen Bildergarten Kunst an Bäumen zum Entdecken und Träumen Die Gruppe art.ista präsentiert Werke zum Thema Von Sinnen Vom Blödsinn zum Wahnsinn, vom Leichtsinn zum Unsinn Eröffnung der Ausstellung durch die stellvertretende Bürgermeisterin Rita Braun Eine Einführung in die Ausstellung durch Dr. Dieter Braun Nortrud Becher-König Gitta Briegleb Gitta Büsch Monika Clever und Gäste Uhr Rosa Brille und Lorgnon Liebe und anderes unter der Lupe Lyriklesung mit Ursula Contzen 19 Garten Monika Clever, Konrad-Adenauer-Straße 47, Wachtberg-Niederbachem Sonntag, 7. Juli Uhr Konzert mit Elisa und Robert Wittbrodt zur Eröffnung der Werkschau zur Ausstellung Antron, Genesi pittorica dell Europa Siena 2014 von Michael Franke Atelier Michael Franke, Ließemer Straße, Wachtberg-Gimmersdorf bis Uhr Bildergarten Kunst an Bäumen zum Entdecken und Träumen Die Gruppe art.ista präsentiert Werke zum Thema Von Sinnen Vom Blödsinn zum Wahnsinn, vom Leichtsinn zum Unsinn Nortrud Becher-König, Gitta Briegleb, Gitta Büsch, Monika Clever und Gäste 19 Garten Monika Clever Konrad-Adenauer-Straße 47, Wachtberg-Niederbachem

10 Übersicht 18/

11 Übersicht 20/

12 Sonntag, 7. Juli Fortsetzung bis Uhr Offenes Atelier mit Acryl- und Papierarbeiten von Hiltrud Westheide (Bildende Künstlerin) 26 Atelier Gut Odenhausen, Oberdorfstraße 7, Wachtberg-Berkum bis Uhr Ausstellung Kulturgarten Rosenberg Kirsten Arians Tierportraits Hildegard Auen-Kühlwetter Acrylbilder Ulrike Brücken Schmuckdesign Hans-Jürgen Döring Gemälde und Zeichnungen aus drei Jahrzehnten Enno Frandsen Aquarelle und Kreidezeichnungen Anne-Rose Kontetzki Tonarbeiten und Radierungen Ortrun Lohse Abstrakt Gemaltes Jochen Müller Radierungen, Aquarelle und Ölbilder Heiner Pilger Aquarelle und Acrylbilder Gudrun Rosenberg Plastiken und Bilder nachmittags Studiobühne Wachtberg Thomas Lennartz Klavier 22 Kulturgarten Gudrun Rosenberg Ließemer Straße 14, Wachtberg-Gimmersdorf bis Uhr Ausstellung DrehArtKemp Jessica Buschke Gold- und Silberschmuck Heinz Contzen Fotoausstellung Bilder einer Trekkingtour durch die Canyons der USA Liane Dummer Swarowski-Kristallschmuck Mechtild Fiebig Malerei Jürgen Fuchs HiFi-Studio Wachtberg Maria Jüde handgemachte Naturseifen Josef Kemp Drechselarbeiten Barbara Kickelbick Schmuckdesign Monique Lebahn Floristik Regina Menzen Glasmosaik Shepherd s Green Handgemachte Chutneys und herzhafte Marmeladen Weinverkostung Villiper Weinlä(n)dchen Sabine Werth Infos: Uhr Konzert des Duos Vis-à-Vis Rock-Pop-Oldies mit Silvia Korth (Saxophon) und Conny Hartmann (Gitarre) 21 Hofanlage Kemp, Holzemer Straße 4, Wachtberg-Villip bis Uhr Patchworkausstellung der Quiltwachteln Brigitte Pfeiffer und Ingrid England zeigen mit ihren Quiltfreundinnen, dass Patchwork vielseitig ist und auch Kunst sein kann Uhr Ziehung der Tombola-Preise 2 Limbachstift, Limbachstraße 5, Wachtberg-Berkum bis Uhr Gemaltes + Florales Offenes Atelier des Malers Uli Stössel Farbige Malerei vermischt sich mit Floristik mit Naturmaterialen von Inge Kröll 24 Kunsthof Stössel, Schäferstraße, Wachtberg-Adendorf Uhr Märchenstunde für Jung und Alt mit Märchenerzählerin Carola Philips 27 Haus/Garten, Bruchbachstraße 5, Wachtberg-Niederbachem Montag, 8. Juli bis Uhr Vom Drachenfels inspiriert: Ein Abend voller abenteuerlicher Geschichten Gabriele von Camen erzählt Märchen vom Drachentöter, von einem verzauberten Schloss und Feen aus der Anderswelt ( Irmela Nolte begleitet sie mit Improvisationen auf der Querflöte Lokale Drachengeschichten aus der Ländchen-Nachbarschaft sind willkommen! 28 Garten mit Siebengebirgsblick von Bernadette Conraths/Gerrit Knodt, Göllesheimer Weg 27, Wachtberg-Niederbachem 22/2 21 Hofanlage Kemp, Holzemer Straße 4, Wachtberg-Villip

13 24/25 Montag, 8. Juli Fortsetzung Uhr Erzähl- und Clowntheater Rainer Kreuz erzählt eigene, angeeignete und Stehgreif-Geschichten und spielt als Clown Rididu Solo (aber nicht allein) eine außergewöhnliche Liebesgeschichte Melanclowneskes Theater voller Bass-/Musik Mittwoch, 10. Juli Uhr Vernissage der Ausstellung Ausgewählt des Kunstkreises Wachtberg musikalisch begleitet von Regina Krull und The Beggars Dauer der Ausstellung bis Drehwerk 17/19, Töpferstraße 17-19, Wachtberg-Adendorf 5 Rathaus, Rathausstraße 4 Wachtberg-Berkum Uhr Der Sinn im Unsinn Führung durch die Ausstellung Bildergarten Kunst an Bäumen zum Entdecken und Träumen durch Monika Clever Uhr Offene Probe der Blue Moods Big Band Uhr Rosa Brille und Lorgnon der besondere Blick Lyriklesung mit Ursula Contzen 19 Garten Monika Clever Konrad-Adenauer-Straße 47, Wachtberg-Niederbachem Dienstag, 9. Juli Uhr Eröffnung der Ausstellung Dietmars Art 201 Irgendwo und Irgendwann von Dietmar Waloßek mit Pan-Flöten-Klängen von Bürgermeister Theo Hüffel 7 VR-Bank Bonn, Filiale Niederbachem Konrad-Adenauer-Straße 48, Wachtberg-Niederbachem Uhr Kirchenkonzert Gregorianik und Orgel Gregorianische Gesänge und Orgelmusik von Couperin, Dandrieu, Alain u. a. mit Schola Gregoriana St. Marien Wachtberg und Claudia B. Mainau Orgel und Leitung 1 Kirche Heilige Drei Könige Dreikönigenstraße, Wachtberg-Oberbachem Donnerstag, 11. Juli Uhr Deutsche Balladen vorgetragen von Dietrich Krohn Alte Tanzstücke des 16. bis 18. Jahrhunderts mit Jeannine Gemein Blockflöte Gisela Knebel Gesang und Gitarre 0 20 Limbachsaal, Limbachstraße, Wachtberg-Berkum 19.0 Uhr Gedichte und Gedanken Lyrik & Prosa von und mit Günter Perkams und Ilse Fuß Cordelia Loosen-Sarr vertont die Gedichte mit verschiedenen Flöten (von asiatischen Bambusflöten bis zur Bassflöte)

14 Freitag, 12. Juli Uhr Einweihung und Besichtigung des neuen Archivs des Heimatvereins Niederbachem u. a. mit Ausgrabungsstücken aus dem Olligsiefen 8 Alte Schule, 2. OG, Mehlemer Straße, Wachtberg-Niederbachem Uhr Eröffnung der Fotoausstellung Wie eine Orgel entsteht von Ellen R. Dornhaus mit Vorführung der Merten-Orgel zu Funktion und Klang der Orgel von Hans-Peter Glimpf, der die Fotos hörbar werden lässt 25 Evangelische Gnadenkirche, Auf dem Langenacker, Wachtberg-Pech Uhr Brave Diebe Gaunerkomödie von Jack Popplewell Kartenvorbestellungen unbedingt erforderlich unter Telefon Kellertheater Chateau Pech Nachtigallenweg 22, Wachtberg-Pech Samstag, 1. Juli bis Uhr Ausstellung mit Gesprächen über Kunst und Lebenskunst Karin Christof Acryl- und Aquarellbilder Trutz Ludwig Aquarelle aus Wachtberg und anderen Orten und Bilder in größeren Formaten 2 Quellenstraße 22, Wachtberg-Villip bis Uhr Traditionelles Goldschmiedehandwerk sehen und erleben mit Goldschmied Jürgen Luhmer 4 Konrad-Adenauer-Straße 44 Wachtberg-Niederbachem bis Uhr Fotoausstellung Wie eine Orgel entsteht von Ellen R. Dornhaus 25 Evangelische Gnadenkirche, Auf dem Langenacker, Wachtberg-Pech bis Uhr Ausstellung ARTKOMM A - Acryl R - Rahmen T - Technik K - Keramik O - Objekte M - Malen in Aquarell M - Monotypie Claudia Christ Finger-Painting mit Kreide Sabine Heinen Acrylbilder, gerahmte Objekte aus Naturmaterialien Manfred Niche Aquarelle und Rahmungen Lisa Schroeder-Lüttgen Liebhabereien aus Ton, Monotypie 9 Quellenstraße 26, Wachtberg-Villip Uhr Mauereinweihung des fränkischen Hausfundaments von der Ausgrabung im Olligsiefen Heimatverein Niederbachem Dorfplatz, Konrad-Adenauer-Straße, Wachtberg-Niederbachem Uhr Warum die Fritzdorfer Mühle keine Flügel mehr hat Geschichten und Töne aus der Luft gegriffen für kleine und große Leute ab 6 Jahren. Rainer Kreuz erzählt Geschichten aus verschiedenen Lüften und unterschiedlichen Düften und aus dem Nichts. Begleitet von Anke Kreuz auf verschiedenen Flöten. 4 Windmühle Fritzdorf, Windmühlenstraße, Wachtberg-Fritzdorf 26/ bis Uhr Bildergarten Kunst an Bäumen zum Entdecken und Träumen Die Gruppe art.ista präsentiert Werke zum Thema Von Sinnen Vom Blödsinn zum Wahnsinn, vom Leichtsinn zum Unsinn Nortrud Becher-König, Gitta Briegleb, Gitta Büsch, Monika Clever und Gäste 19 Garten Monika Clever, Konrad-Adenauer-Straße 47, Wachtberg-Niederbachem

15 Samstag, 1. Juli Fortsetzung - Sonntag, 14. Juli Uhr Konzert Fantastic Moments Susann Scheibling Oboe und Christoph Scheibling Klavier Atelier Michael Franke, Ließemer Straße, Wachtberg-Gimmersdorf (Eingang über den Hof) bis Uhr Ausstellung mit Gesprächen über Kunst und Lebenskunst Karin Christof Acryl- und Aquarellbilder Trutz Ludwig Aquarelle aus Wachtberg und anderen Orten und Bilder in größeren Formaten 2 Quellenstraße 22, Wachtberg-Villip bis 1.00 Uhr Fotoausstellung Wie eine Orgel entsteht von Ellen R. Dornhaus 25 6 Evangelische Gnadenkirche, Auf dem Langenacker, Wachtberg-Pech Uhr Chormusikfestmesse Doppelchorwerke von Lasso, Hassler, Schütz, Aichinger, Mendelssohn Bartholdy mit der Chorgemeinschaft St. Gereon Berkum und Niederbachem, Gospelchor, Kammerchor und Schola Gregoriana St. Marien und Kirchenchor Villip unter der Leitung von Claudia B. Mainau 5 Kirche St. Maria Rosenkranzkönigin, Am Bollwerk 9, Wachtberg-Berkum Uhr Konzert KLANGGARTEN Cordelia Loosen-Sarr und Michael Duske mit Flöten, Obertongesang und Klangpoesie 2 Familie Ludwig-Christof, Quellenstraße 22, Wachtberg-Villip bis Uhr Ausstellung ARTKOMM A - Acryl, R - Rahmen, T - Technik, K - Keramik, O - Objekte, M - Malen in Aquarell, M - Monotypie Claudia Christ Finger-Painting mit Kreide Sabine Heinen Acrylbilder, gerahmte Objekte aus Naturmaterialien Manfred Niche Aquarelle und Rahmungen Lisa Schroeder-Lüttgen Liebhabereien aus Ton, Monotypie 28/ bis Uhr Traditionelles Goldschmiedehandwerk sehen und erleben mit Goldschmied Jürgen Luhmer 9 Quellenstraße 26, Wachtberg-Villip 4 Konrad-Adenauer-Straße 44, Wachtberg-Niederbachem bis Uhr Bildergarten Kunst an Bäumen zum Entdecken und Träumen Die Gruppe art.ista präsentiert Werke zum Thema Von Sinnen Vom Blödsinn zum Wahnsinn, vom Leichtsinn zum Unsinn Nortrud Becher-König, Gitta Briegleb, Gitta Büsch, Monika Clever und Gäste 19 Garten Monika Clever, Konrad-Adenauer-Straße 47, Wachtberg-Niederbachem Uhr (Einlass 14.0 Uhr) Abschlussveranstaltung der 7. Wachtberger Kulturwochen Anton Raaff-Konzert mit dem Wachtberger Jugend- und Kammerorchester sowie Birgitta Winnen Violine und Regula Sager Viola unter der Leitung von Hans Werner Meurer Eintritt 10 Euro/erm. 5 Euro Karten im Vorverkauf im Rathaus Berkum und an der Konzertkasse 6 Burg Gudenau, Wachtberg-Villip Ende der 7. Wachtberger Kulturwochen

16 Kinder- und Jugend-Kulturtag & Veranstaltungen 2. Halbjahr 201 0/1 Sonntag, 15. September 201, Uhr Konzert Guitarradas & Variações mit dem Duo Fado Instrumental Jan Dijker (portugiesische Gitarre) und Oliver Jaeger (spanische Gitarre /Bandoneon) Dienstag, 1. Oktober 201, Uhr JAZZ IM KÖLLENHOF mit The Quartet Samstag, 26. Oktober 201, Uhr Konzert Bäd Honnef Rock Blues Band Dienstag, 5. November 201, Uhr Jüdisches Leben in Wachtberg Bebilderter Vortrag von Dr. Harald Uhl Evangelisches Gemeindezentrum Niederbachem Dienstag, 5. November 201, Uhr JAZZ IM KÖLLENHOF mit Jazzery Donnerstag, 7. November 201, 15.0 Uhr Gedenkrundgang in Mehlem 75 Jahre nach der Zerstörung der Synagoge mit Dr. Harald Uhl Meckenheimer Straße, Bonn-Mehlem Donnerstag, 7. November 201, Uhr Lesung mit Ruth Keller und Ilse Fuß zum 100. Geburtstag von Albert Camus Dienstag, 6. August 201, Uhr JAZZ IM KÖLLENHOF mit EU-Jazzmen Mittwoch, 7. August 201, Uhr Vernissage Ausstellung Photografien mal anders gesehen von Uli Stössel Rathaus, Rathausstraße 4, Wachtberg-Berkum Dienstag,. September 201, Uhr JAZZ IM KÖLLENHOF mit Five Blue Five Freitag, 1. September 201, Uhr Die Tränen des Kölner Doms Besuch des historischen Domsteinbruchs in Wachtberg-Berkum mit Edmund Jung und Dr. Barbara Hausmanns Domsteinbruch, Wachtberg-Berkum Freitag, 8. November 201, Uhr Liederabend mit französischen Chansons mit Günter Hochgürtel (mit Weinprobe) Mittwoch, 1. November 201, Uhr Vernissage Gemälde-Ausstellung Wilhelm Laufer Rathaus, Rathausstraße 4, Wachtberg-Berkum Dienstag,. Dezember 201, Uhr JAZZ IM KÖLLENHOF mit Watchhill Stompers Dienstag, 17. Dezember 201, Uhr Weihnachts-Jazz-Special u.a. mit Vintage u.a.

17 2/ So 07. Juli Uhr Konzert Tonfolgen 201 in Wachtberg Aus alt mach neu Musikalische Impressionen und Improvisationen auf Zuruf mit Chris Miltenberger. Eintritt 10 Euro VVK Rathaus Berkum und 7 Kulturscheune Hochgürtel, Wachtberg-Züllighoven (bitte Ausschilderung im Ort beachten) Die Herausgabe dieses Programmheftes wurde freundlicherweise unterstützt durch: Förderverein Kunst & Kultur in Wachtberg e. V. Alfred Schneider Kürrighovener Straße Wachtberg-Kürrighoven Telefon Der Förderverein Kunst und Kultur in Wachtberg e.v. unterstützt auf vielfältige Art und Weise die Wachtberger Kulturszene. Die 7. Wachtberger Kulturwochen werden freundlicherweise unterstützt durch: Das Festival der musikalischen Reisen zu sonst verschlossenen Orten der Begegnung 4. bis 7. Juli 201 Alte Welt Neue Welt Konzerte von Renaissance bis Avantgarde, Alte Musik, Weltmusik und Jazz mit Sarband, Modern String Quartet und Joel Frederiksen Künstlerische Leitung: Dr. Vladimir Ivanoff

18 Gemeinde Wachtberg Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Gemeindemarketing, Kultur Rathausstraße 4 54 Wachtberg Ihre Ansprechpartner: Jens Forstner Tel: jens.forstner@wachtberg.de Marlies Schmitz Tel: marlies.schmitz@wachtberg.de Fotos: Gemeinde Wachtberg, Künstler

19 Schwind positioniert sich als die führende Kreativagentur in Bonn und der Region. Mit über 0 Kreativen bieten wir Lösungen für heute und morgen. Wenn Sie Bedarf an außergewöhnlicher, effektiver Kommunikation haben, freuen wir uns auf Ihre Herausforderung. Am Mut hängt der Erfolg. Auch in der Werbung. Agentur für Zukunftskommunikation Koblenzer Straße Bonn

Wachtberg im Drachenfelser Ländchen. Kultur. leben .WACHTBERGER KULTURWOCHEN

Wachtberg im Drachenfelser Ländchen. Kultur. leben .WACHTBERGER KULTURWOCHEN Wachtberg im Drachenfelser Ländchen Kultur er leben 22.8. 7.9.2014.WACHTBERGER KULTURWOCHEN Vorwort 2/3 Günstig. Nah sicher! Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Wachtberger Kulturwochen und

Mehr

Wachtberg im Drachenfelser Ländchen. Kultur. leben WACHTBERGER KULTURWOCHEN

Wachtberg im Drachenfelser Ländchen. Kultur. leben WACHTBERGER KULTURWOCHEN Wachtberg im Drachenfelser Ländchen Kultur leben 17.8. 2.9.2012 er.wachtberger KULTURWOCHEN Vorwort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, freuen Sie sich mit mir auf die 6. Wachtberger Kulturwochen, die

Mehr

Wachtberg im Drachenfelser Ländchen. Kultur. leben Juli WACHTBERGER KULTURWOCHEN

Wachtberg im Drachenfelser Ländchen. Kultur. leben Juli WACHTBERGER KULTURWOCHEN Wachtberg im Drachenfelser Ländchen Kultur leben 1. 17. Juli 011 er.wachtberger KULTURWOCHEN Laufende Ausstellungen 3. bis 1. Juli 011, Mo Fr: 1 18 Uhr Traditionelles Goldschmiedehandwerk sehen und erleben

Mehr

Liebe Freunde der Kulturarbeit in Wachtberg!

Liebe Freunde der Kulturarbeit in Wachtberg! Liebe Freunde der Kulturarbeit in Wachtberg! Als die Kulturschaffenden in einem gemeinsamen Workshop mit der Gemeindeverwaltung die Idee einer Wachtberger Kulturwoche formulierten und diese im September

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, bereits zum 4. Mal veranstaltet die Gemeinde Wachtberg in Zusammenarbeit mit zahlreichen aktiven Kulturtreibenden die Wachtberger Kulturwochen. Wenn ich mir das Programm

Mehr

Wachtberg im Drachenfelser Ländchen. Kultur er. leben WACHTBERGER KULTURWOCHEN

Wachtberg im Drachenfelser Ländchen. Kultur er. leben WACHTBERGER KULTURWOCHEN Wachtberg im Drachenfelser Ländchen Kultur er leben 14. 30.8.2015.WACHTBERGER KULTURWOCHEN Vorwort 2/3 Günstig. Nah sicher! enewa - Strom, Gas und Wasser für die Region. Sie wollen uns persönlich kennen

Mehr

Wachtberg im Drachenfelser Ländchen. leben

Wachtberg im Drachenfelser Ländchen. leben Wachtberg im Drachenfelser Ländchen Kultur er leben 7.7. 23.7.2017 11.WACHTBERGER KULTURWOCHEN Immer in Ihrer Reichweite. Sie wollen uns persönlich kennen lernen? Dann kommen Sie vorbei oder rufen Sie

Mehr

Nahversorgungssituation Gemeinde Wachtberg (Stand: Oktober 2016)

Nahversorgungssituation Gemeinde Wachtberg (Stand: Oktober 2016) Nahversorgungssituation Gemeinde Wachtberg (Stand: Oktober 2016) Vor Ort Angebote Gemeindeteil Name Straße Bemerkung 1 Adendorf Backwaren Peter Petric Töpferstraße 83 Lieferservice 2 Adendorf Markant Tankstelle

Mehr

5 Arzdorf Hofladen Weissweiler Adendorfer Straße 2 Hofverkauf

5 Arzdorf Hofladen Weissweiler Adendorfer Straße 2 Hofverkauf Nahversorgungssituation Gemeinde Wachtberg (Stand: Juli 2015) Vor Ort Angebote Gemeindeteil Name Straße Bemerkung 1 Adendorf Backwaren Peter Petric Toepferstraße 83 Lieferservice 2 Adendorf Markant Tankstelle

Mehr

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 30 Jahre VHS - Malkurs Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 04.10. - 20.10.2013 Vernissage: Freitag, 04.10.13, 18.30Uhr musikalische Begleitung: Judith Emmel, Klavier Lesung:

Mehr

leben Förderverein KULTURWOCHEN Wir fördern Kultur - machen Sie mit!

leben Förderverein KULTURWOCHEN   Wir fördern Kultur - machen Sie mit! www.kukiwa.de Wachtberg im Drachenfelser Ländchen KuKiWa wirkt: Alle 2 Jahre Kulturpreisverleihungen an herausragende Wachtberger Persönlichkeiten und Institutionen Finanzielle Unterstützung von über 100

Mehr

KULTURTAGE WACHTBERG 2015

KULTURTAGE WACHTBERG 2015 KULTURTAGE WACHTBERG 2015 Zum offenen Atelier lädt die Künstlerin Monique Jacquemin für Samstag in ihr Studio nach Niederbachem ein. Dann ist auch die "Frau am Strand" zu sehen. Foto: Gemeinde Wachtberg

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2015

Musik in Kaarster Kirchen 2015 Musik in Kaarster Kirchen 2015 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2015 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Konzerte Katholische Gesamtkirchengemeinde Backnang. St. Johannes Obere Bahnhofstraße. Christkönig Seelacher Weg

Konzerte Katholische Gesamtkirchengemeinde Backnang. St. Johannes Obere Bahnhofstraße. Christkönig Seelacher Weg Konzerte 2013 Katholische Gesamtkirchengemeinde Backnang St. Johannes Obere Bahnhofstraße Christkönig Seelacher Weg Künstlerische Leitung: Dekanatskirchenmusiker Reiner Schulte Sonntag, 27. Januar 2013

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2017 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

fabriktag Sonntag, 18. September Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel

fabriktag Sonntag, 18. September Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel fabriktag Sonntag, 18. September 2011 11 18.00 Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel Erleben Sie die kreative Vielfalt in der ehemaligen Tapetenfabrik Programm Fabikrundgang Start: Auguststraße 4,

Mehr

Wachtberg im Drachenfelser Ländchen. Kultur er. leben WACHTBERGER KULTURWOCHEN

Wachtberg im Drachenfelser Ländchen. Kultur er. leben WACHTBERGER KULTURWOCHEN Wachtberg im Drachenfelser Ländchen Kultur er leben 26.8. 11.9.2016 0.WACHTBERGER KULTURWOCHEN Immer in Ihrer Reichweite. Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Wachtberger Kulturlebens,

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger 2017 Samstag 4. Februar 17 Uhr Stiftskirche Enger Orgelkonzert David Jochim Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten Sonntag 5. Februar 11.30 Uhr Kirche Ol/Pö Musikalische MATINEE

Mehr

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof )

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof ) Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse 28 93059 Regensburg ( Stadtamhof ) GESAMTPROGRAMM: "Nah am Wasser" 23. bis 25. September 2005 Musik und Ausschank im Freien vor dem Künstlerhaus

Mehr

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen Kirchenmusik im Pfarrverband Haidhausen Sommer 2018 Vorwort Liebe Freunde und Förderer unserer Kirchenmusik, wieder ist ein erfolgreiches Jahr zu Ende gegangen Zeit, Ihnen und unseren Chören ein großes

Mehr

Hesperus Im Mehr der Sterne

Hesperus Im Mehr der Sterne Einladung Hesperus Im Mehr der Sterne Bilder, Skulpturen und Objekte von Inge Louven Ausstellung 31. Oktober bis 13. Dezember 2009 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage ArtPéro Intermezzo Advents-ArtPéro

Mehr

Offener Unterricht MO, 19. Mai bis FR, 23. Mai MUSIKUM THALGAU Karl Haas Weg 2

Offener Unterricht MO, 19. Mai bis FR, 23. Mai MUSIKUM THALGAU Karl Haas Weg 2 Offener Unterricht MO, 19. Mai bis FR, 23. Mai 2014 MUSIKUM THALGAU Karl Haas Weg 2 Musikum Hof Brunnfeldstraße 2 06229 2035, Fax: DW 11 www.musikum-salzburg.at hof@musikum-salzburg.at Musikum öffne dich!

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2017

Musik in Kaarster Kirchen 2017 Musik in Kaarster Kirchen 2017 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2017 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Woche der Offenen Tür

Woche der Offenen Tür Musikschule Oberes Pustertal Woche der Offenen Tür vom 19. bis 24. Februar 2018 Hast du Lust auf Musik, kannst dich aber für kein bestimmtes Instrument entscheiden? Dann laden wir dich ein, in der Woche

Mehr

Straßenverzeichnis-Satzung zur Straßenreinigungs- und Gebührensatzung der Gemeinde Wachtberg vom

Straßenverzeichnis-Satzung zur Straßenreinigungs- und Gebührensatzung der Gemeinde Wachtberg vom Straßenverzeichnis-Satzung zur Straßenreinigungs- und Gebührensatzung der Gemeinde Wachtberg vom 07.04.1987 Reinigungspflichtiger A d e n d o r f 228 4,64 Akazienweg 2-1 1 x - - x 140 4,50 Alter Weg 2-1

Mehr

Zeit für Musik. 4. bis 15. Juni Probeunterricht

Zeit für Musik. 4. bis 15. Juni Probeunterricht Zeit für Musik 4. bis 15. Juni 2018 Probeunterricht an der Musikschule Frankfurt für Erwachsene und Senioren im Rahmen der Aktionswoche Älter werden in Frankfurt kostenfrei Anmeldung bis 1. Juni 2018 erforderlich

Mehr

Newsletter Juli Marion Grunwald

Newsletter Juli Marion Grunwald Juli 2016 Marion Grunwald Malerei + Tierportrait, Jagdmotive, Landschaften u. mehr in Öl, Acryl, Aquarell, Pastellkreide, Kugelschreiber, u.a.m. Meine Intention ist es, die Schönheit der Natur in all ihren

Mehr

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken / Primarschulgemeinde Benken 2011-04 JMS Benken / www.benken.ch 1 Musikunterricht für Kinder und Jugendliche die Freude und Interesse an Musik haben. die nicht nur Musik hören, sondern auch Musik machen

Mehr

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz) Mittwoch 5. Dezember 2018 19.00 Uhr Texte & Tannine Patient KRANKENHAUS Dr. Faber hat Dienst Lesung mit dem Arzt und Autor Dr. Jonas Niemann Eintritt frei 19.45 Uhr CineLady 100 Dinge inkl. Prosecco und

Mehr

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien Barmbek-Süd Weidestrasse / Elsastrasse www.sanktsophien.de 1 2 Freitag, 29. Januar 20.00 Uhr An der Orgel: Jürgen Kreffter, Hamburg Sonntag, 14. Februar 10.30 Uhr Cantemus

Mehr

Fach Tag Uhrzeit Dauer (Min) Ort Lehrkraft Kinderchor Mi 16:30 45 Dransdorf/Dransdorfer Burg, Raum 102 Albert, Christine Big Band Di 18:30 45 Bad

Fach Tag Uhrzeit Dauer (Min) Ort Lehrkraft Kinderchor Mi 16:30 45 Dransdorf/Dransdorfer Burg, Raum 102 Albert, Christine Big Band Di 18:30 45 Bad Fach Tag Uhrzeit Dauer (Min) Ort Lehrkraft Kinderchor Mi 16:30 45 Dransdorf/Dransdorfer Burg, Raum 102 Albert, Christine Big Band Di 18:30 45 Bad Godesberg/Kurfürstenallee 9, Raum 03 Beerkircher, Ralph

Mehr

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E K U N S T I N D E R G L A S H A L L E 2009 Maria Heyer-Loos Manfred Martin Dietmar Schönherr Monica Pérez Michael Salten Heike Rambow CHC Geiselhart Renate Scherg www.kreis-tuebingen.de Sehr geehrte Damen

Mehr

Fr Festkonzert anl. der 25. Batzdorfer Barockfestspiele,

Fr Festkonzert anl. der 25. Batzdorfer Barockfestspiele, September Fr 01.09. 15.00 Fr 01.09. 17.00 Festkonzert anl. der 25. Batzdorfer Barockfestspiele, Hochstift Meißen, Dom Fr 01.09. 18.00 Fr 01.09. 18.00 Romantischer Abendbummel, Fr 01.09. 18.30 Fr 01.09.

Mehr

KALENDARIUM 1. OKT. 31. OKT. 07

KALENDARIUM 1. OKT. 31. OKT. 07 KALENDARIUM 1. OKT. 31. OKT. 07 Veranstaltungen und Führungen Dienstag, 02. Oktober Donnerstag, 04. Oktober Führung durch die Kunst- und Naturalienkammer 16.00 Uhr Führung durch die St. Georgskapelle und

Mehr

Schnuppertage. Musikum Seekirchen. Schnuppertage im. Seekirchen. MO, 14. Mai bis FR, 18. Mai Bahnhofstraße 24

Schnuppertage. Musikum Seekirchen. Schnuppertage im. Seekirchen. MO, 14. Mai bis FR, 18. Mai Bahnhofstraße 24 Schnuppertage MO, 14. Mai bis FR, 18. Mai 2018 Musikum Bahnhofstraße 24 Musikum / Bahnhofstraße 24 / 06212 7384 www.musikum-salzburg.at / seekirchen@musikum.at Das Musikum lädt interessierte Eltern, Jugendliche

Mehr

KALENDARIUM 1. SEP SEP. 07

KALENDARIUM 1. SEP SEP. 07 KALENDARIUM 1. SEP. 07 31. SEP. 07 Veranstaltungen und Führungen Sonntag, 2. September Rund ums Papier. Veranstaltungen im Krokoseum anlässlich des Tages des schriftlichen Kulturerbes Studienzentrum/Krokoseum

Mehr

Blüten-Zauber Zeichen im Bild

Blüten-Zauber Zeichen im Bild Einladung zum ArtPéro mit Vernissage Beata Naglis Martine Kreis Blüten-Zauber Zeichen im Bild 3. März bis 28. April Saisoneröffnung bei Vivendi Lebens-Art Vernissage: Samstag, 3. März von 16 bis 20 Uhr

Mehr

TRÄUMENDE BÄUME meets. Klimawerkstatt

TRÄUMENDE BÄUME meets. Klimawerkstatt Soziale Skulptur: TRÄUMENDE BÄUME meets Klimawerkstatt Konzertperformance, Lesung, Filmvortrag, Ausstellung, Kreativtage Gemeindehaus Bayreuth St. Georgen Hinter der Kirche 7. Februar bis 26. Februar 2017

Mehr

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011 Donnerstag 13. Oktober 2011 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung Vortrag von Heiner Eberhardt: "Einführung in das Leben und Werk Marc Chagalls" Musik: Sophia Marquardt (Violoncello) und Heike Marquardt (Klavier)

Mehr

Museen, Galerien & Ausstellungen. Kunst, Kultur & Tradition in Altomünster

Museen, Galerien & Ausstellungen. Kunst, Kultur & Tradition in Altomünster Museen, Galerien & Ausstellungen Kunst, Kultur & Tradition in Altomünster GAUDNEK EUROPA MUSEUM Dr. Walter Gaudnek wanderte nach seinem Studium in die USA aus, wo er 1970 zum Professor der University of

Mehr

Willkommen zur Mitgliederversammlung 2019 des Partnerschaftsvereins Wachtberg

Willkommen zur Mitgliederversammlung 2019 des Partnerschaftsvereins Wachtberg Willkommen zur Mitgliederversammlung 2019 des Partnerschaftsvereins Wachtberg Bienvenus Benvenuti au al Köllenhof 11-03-2019 TOP 1: Unsere Tagesordnung 2. Rückblick auf 2018 3. Ausblick Programm 2019 4.

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

TA G D E R OFFENEN TÜR

TA G D E R OFFENEN TÜR TA G D E R OFFENEN TÜR Samstag, 27. Januar 2018 1417 Uhr Musik-Akademie Basel Leonhardsstrasse 6 MUSIKSCHULE BASEL MUSIKSCHULE DER SCHOLA CANTORUM BASILIENSIS INSTRUMENTE AUSPROBIEREN UND ERLEBEN S A M

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

PROGRAMMHEFT September bis Dezember 2016

PROGRAMMHEFT September bis Dezember 2016 PROGRAMmHEFT September bis Dezember 2016 MaJourie Galerie Café Ausgesuchtes Hier begegnen sich Kunst, Genuss und schöne Dinge, Worte, Musik und Inspiration. In den charmanten Altbau-Räumlichkeiten in der

Mehr

Pressemitteilung Juni 2013

Pressemitteilung Juni 2013 Pressemitteilung Juni 2013 Sonderausstellungen ab 21. März Jean Pauls Orte Litfaßsäulenausstellung zu seinem 250. Geburtstag im Jahr 2013 250 Jahre Jean Paul - Ein Projekt des Vereins "Jean Paul 2013 e.v.",

Mehr

Schnuppertage. Musikum Seekirchen. Schnuppertage im. Seekirchen. MO, 4. Mai bis FR, 8. Mai Bahnhofstraße 24

Schnuppertage. Musikum Seekirchen. Schnuppertage im. Seekirchen. MO, 4. Mai bis FR, 8. Mai Bahnhofstraße 24 Schnuppertage MO, 4. Mai bis FR, 8. Mai 2015 Musikum Bahnhofstraße 24 Musikum / Bahnhofstraße 24 / 06212 7384 www.musikum-salzburg.at / seekirchen@musikum.at Das Musikum lädt interessierte Eltern, Jugendliche

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2018 ELTERNINFOABEND UND NEUWAHL DER ELTERNVERTRETUNG

Mehr

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz) Mittwoch 4. Oktober 2017 11.00 Uhr Öffentliche Stadtführung in Waren (Müritz) Rundgang durch die historische Altstadt Tickets & Infos: 03991 747790 19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos

Mehr

SCHNUPPERUNTERRICHT - HAUPTGEBÄUDE MUSIKSCHULE MONTAG,

SCHNUPPERUNTERRICHT - HAUPTGEBÄUDE MUSIKSCHULE MONTAG, - HAUPTGEBÄUDE MUSIKSCHULE MONTAG, 23. 06. 2014 Blockflöte Kinder (Anfänger) 13:45-14:15 203 Cileea Maxim Blockflöte 16:30 17:00 Saal Elisabeth Herfurth Cello Anfänger aller Altersgruppen 13:30 14:00 15:00

Mehr

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen Kirchenmusik im Pfarrverband Haidhausen Frühjahr/Sommer 2018 Vorwort Liebe Freunde und Förderer unserer Kirchenmusik, wieder ist ein erfolgreiches Jahr zu Ende gegangen Zeit, Ihnen und unseren Chören ein

Mehr

anstaltungsplan [2015] er v es Jahr 2015 Programm

anstaltungsplan [2015] er v es Jahr 2015 Programm J a h r e s v e r a n s t a l t u n g s p l a n [ 2 0 1 5 ] 2015 Programm Programm 2015 Gut Geisendorf Das Kulturforum der Lausitzer Braunkohle Seit nunmehr 18 Jahren wird Gut Geisendorf als Kulturforum

Mehr

18. April 2008 / Ausgabe 16 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

TA G D E R OFFENEN TÜR

TA G D E R OFFENEN TÜR TA G D E R OFFENEN TÜR Samstag, 27. Januar 2018 1417 Uhr Musik-Akademie Basel Leonhardsstrasse 6 MUSIKSCHULE BASEL MUSIKSCHULE DER SCHOLA CANTORUM BASILIENSIS INSTRUMENTE AUSPROBIEREN UND ERLEBEN S A M

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 JANUAR Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus (Luthersaal) Kammerkonzert mit Werken von G. F. Händel,

Mehr

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015 Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015 Samstag, 21.03.2015 01 - Violine Barbara Baer Sa., 10:30 Uhr 11:00 Uhr Freiamt-Ottoschwanden, Haus Baer, Allmend 7 02 - Violine Barbara Baer Sa., 11:00 Uhr bis

Mehr

Stille Anwesende. Imi Krattinger-Möslang Doris Stoll. Samstag, 1. November von 16 bis 20 Uhr Einführende Worte um 18 Uhr

Stille Anwesende. Imi Krattinger-Möslang Doris Stoll. Samstag, 1. November von 16 bis 20 Uhr Einführende Worte um 18 Uhr Einladung Stille Anwesende Imi Krattinger-Möslang Doris Stoll Ausstellung 1. November bis 14. Dezember 2008 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage: ArtPéro: Samstag, 1. November von 16 bis 20 Uhr

Mehr

programm kathol isches famil ienzentru m

programm kathol isches famil ienzentru m programm kathol isches famil ienzentru m 01 2 017 J a h r e s t h e m a 2 0 1 7 "Erlebnis Schöpfung" Di. 10. 01. 15. 30 Uhr Spielenachmittag für Alt und Jung Haus St. Gereon in Niederbachem Fr. 13. 01.

Mehr

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall Musiktheorie 29 Ganze Note fröhlich traurig große Terz kleine Terz Tongeschlecht traurig fröhlich kleine Terz große Terz Tongeschlecht vier Schläge Halbe Note lang Halbe Note Viertelnote Achtelnote zwei

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Veranstaltungen Mai bis 2018 Mai Mittwoch, 2. Mai, Kammermusiksaal Mittwoch, 6., 18 Uhr, Bliesschule Mittwochs um 7 In diesem abwechslungsreichen kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD

atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD opel-villen rüsselsheim vom 18.07. bis 16.09.2000 konzept und gestaltung: atelier krippner, mühltal.

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Siegerliste. VdK. VdK. Musik. Feuerwehr. VdK. A-Pokal. B-Pokal. C-Pokal. D-Pokal

Siegerliste. VdK. VdK. Musik. Feuerwehr. VdK. A-Pokal. B-Pokal. C-Pokal. D-Pokal Siegerliste VdK VdK A-Pokal 352 VdK B-Pokal 305 Musik C-Pokal D-Pokal 279 Feuerwehr 248 Verein Mannschaft Name Vorname Ergebnis VDK 1 Zierof Hans 85 VDK 1 Kreuzer Wolfgang 86 VDK 1 Fuchs Andreas 94 VDK

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2018 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Kalender Sonntag, 25. Dezember 11.00 Uhr Kinderführung in der Ausstellung Heilige Nacht. Die Weihnachtsgeschichte und

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER 2012

VERANSTALTUNGSKALENDER 2012 VERANSTALTUNGSKALENDER 2012 APRIL April 2012 MAI Mai 2012 JUNI Juni 2012 29. Museumsrundgang und Vortrag von Prof. Dr. Gerhard Hirzinger, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrttechnik, Oberpfaffenhofen

Mehr

856 N Oedingen > Berkum > Ließem > Lannesdorf > Bad Godesberg Bf u

856 N Oedingen > Berkum > Ließem > Lannesdorf > Bad Godesberg Bf u 746 1 Remagen-Oedingen Berkum Ließem Bonn-Bad Godesberg Bf RVK 856 N Oedingen > Berkum > Ließem > Lannesdorf > Bad Godesberg Bf u BUS 856 Kein VRM-Tarif RVK - Niederlassung Rhein-Sieg-Kreis O 0180 6 13

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

KUNST & KULTUR KARTE MIEMINGER KULTURPROGRAMM gemeinde mieming

KUNST & KULTUR KARTE MIEMINGER KULTURPROGRAMM gemeinde mieming KUNST & gemeinde mieming KULTUR KARTE MIEMINGER KULTURPROGRAMM 2018 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Organisation Kulturausschuss & Kulturschaffende der Gemeinde Mieming Karten zum Vorverkaufspreis TVB Mieming

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

20 Jahre Galerie im Hofmannschen Gut/Dittersbach

20 Jahre Galerie im Hofmannschen Gut/Dittersbach Carmen & Alexander Wolodtschenko BILDATLAS 20 Jahre Galerie im Hofmannschen Gut/Dittersbach 1998-2018 2018 2 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis 2. Präambel 3. Initiatoren des Künstlerhauses in

Mehr

Kulturelle Grossveranstaltungen 2018

Kulturelle Grossveranstaltungen 2018 Do 11.01.18 10.00 h Gymnastikraum Di 16.01.18 Offenes Singen mit Ursula Bleuler Mi 17.01.18 19.00 h Veranstaltungsraum Vernissage Übergabe des Bildes von Otto Weber mit Erläuterungen von Alfred Egli, Musik

Mehr

Ausstellung Leuchtender KLANG Klingendes LICHT. Der Komponist und Medienkünstler Joachim Krebs ( ) in der Badischen Landesbibliothek

Ausstellung Leuchtender KLANG Klingendes LICHT. Der Komponist und Medienkünstler Joachim Krebs ( ) in der Badischen Landesbibliothek Badische Landesbibliothek und Badische Bibliotheksgesellschaft Pressereferat Karen Evers M.A. Erbprinzenstraße 15 76133 Karlsruhe T +49 721 175-2250 F +49 721 175-2333 presse @ blb-karlsruhe.de Ausstellung

Mehr

Erbacher Schlossweihnacht Adventswochenende Freitag, 27. November Programm

Erbacher Schlossweihnacht Adventswochenende Freitag, 27. November Programm Erbacher Schlossweihnacht 2015 Programm 1. Adventswochenende Freitag, 27. November 2015 17.15 Uhr Kindergartenkinder übergeben geschmückte Weihnachtsbäume und erleuchten die große Zypresse auf dem Marktplatz

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Katholisches Familienzentrum

Katholisches Familienzentrum Programm Katholisches Familienzentrum 03 2012 Chagall Ausstellung Ausstellung Bilder zur Bibel von Marc Chagall 26.08.2012 bis 13.09.2012 Katholische Kirche St. Maria Rosenkranzkönigin Wachtberg Berkum,

Mehr

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss Senden Sie Ihre CD-Bestellung bitte an folgende Email-Adresse: cd-verkauf@kreuzkirchenmusik.org Jeder Euro aus dem Verkauf der CDs fließt unmittelbar in die Finanzierung der nmusik Bonn. Wir wünschen Ihnen

Mehr

Musik am Xantener Dom. Termine Halbjahr

Musik am Xantener Dom. Termine Halbjahr Musik am Xantener Dom Termine 2017 1. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet und begleitet

Mehr

DOMKANTOREI SCHWERIN - Konzerte und Musik im Gottesdienst 2019 (Änderungen vorbehalten)

DOMKANTOREI SCHWERIN - Konzerte und Musik im Gottesdienst 2019 (Änderungen vorbehalten) DOMKANTOREI SCHWERIN - Konzerte und Musik im Gottesdienst 2019 (Änderungen vorbehalten) MÄRZ Sa 16. 3. 18.00 Uhr St. Paulskirche DIETRICH BUXTEHUDE MEMBRA JESU NOSTRI Sieben Kantaten zur Passion Amrei

Mehr

Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus

Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus Für einmal geht es am 25. und 26. Oktober bei der Räber Treuhand GmbH nicht um Zahlen, sondern um Farben, Formen und Kreativität. Pfäffikon. - Claudia und Christoph

Mehr

Musikum Salzburg Stadt Schwarzstraße Salzburg

Musikum Salzburg Stadt Schwarzstraße Salzburg SA 13. April 2013, 10.00 15.00 Uhr MUSIK & DU! Tür auf für Musik und Tanz Aufführungen und Workshops zum Zuschauen und Mitmachen für Kinder von 4 bis 8 Jahren und Erwachsene Angebote auch für Eltern mit

Mehr

9 Samstag & Sonntag Galerie Csokay Gerichtswiese 40 Malerei 15 Untere Hauptstraße 5 / gols.at

9 Samstag & Sonntag Galerie Csokay Gerichtswiese 40  Malerei 15 Untere Hauptstraße 5 /  gols.at Die nachfolgenden Künstler freuen sich auf Ihren Besuch Freitag, 6:00-9:00 Uhr / Samstag, 5:00-9:00 Uhr / Sonntag, 5:00-8:00 Uhr Beck Astrid Kellergasse 4A www.weingut- beck.net Acrylbilder, Plastiken

Mehr

die Grenzen überfliegen

die Grenzen überfliegen Evangelische Kur- und Rehaseelsorge Bad Kissingen Mai bis Oktober 2013 die Grenzen überfliegen Mai Mittwoch, 1. Mai Samstag, 4. Mai (Petra Namyslo, Ehrenamtliche der Kur- und Rehaseelsorge) 17.15 h Rückfahrt

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005 Veranstaltungen und Führungen FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005 Sonntag, 1. Mai 14.00 Uhr Rundgang durch die Franckeschen Stiftungen 10-17 Uhr Familiensonntag Montag, 2. Mai 15.00 Uhr Film über

Mehr

ELBPHIL- HARMONIE KREATIV- ORCHESTER 2. MÄRZ 2018 ELBPHILHARMONIE KAISTUDIO

ELBPHIL- HARMONIE KREATIV- ORCHESTER 2. MÄRZ 2018 ELBPHILHARMONIE KAISTUDIO ELBPHIL- HARMONIE KREATIV- ORCHESTER 2. MÄRZ 2018 ELBPHILHARMONIE KAISTUDIO WILLKOMMEN! Musik hören ist gut, selbst Musik machen ist besser diesem Motto folgen die Mitglieder des Elbphilharmonie Kreativorchesters

Mehr

STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A.D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2015 BIS JULI 2016 PFAFFENHOFEN A.D. ILM. Guter Boden für große Vorhaben

STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A.D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2015 BIS JULI 2016 PFAFFENHOFEN A.D. ILM. Guter Boden für große Vorhaben STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A.D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2015 BIS JULI 2016 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2015 MITTWOCH 11. NOVEMBER 2015 19:30 UHR INFOABEND

Mehr

Der Stadtteil Mitte gestaltete im Zeitraum vom 13. bis 29. September 2013 ein vielseitiges Programm anlässlich der 1100-Jahr Feier der Stadt Kassel.

Der Stadtteil Mitte gestaltete im Zeitraum vom 13. bis 29. September 2013 ein vielseitiges Programm anlässlich der 1100-Jahr Feier der Stadt Kassel. kassel 1100 nachschau mitte Der Stadtteil Mitte gestaltete im Zeitraum vom 13. bis 29. September 2013 ein vielseitiges Programm anlässlich der 1100-Jahr Feier der Stadt Kassel. Impressionen der Veranstaltungen

Mehr

KÜNSTLERGILDE. Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser

KÜNSTLERGILDE. Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser KÜNSTLERGILDE Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser Dez. 2014 - Ausstellung der Künstlergilde vom 7. 16. November 2014, ein Rückblick, Teil II. Bilder zur Ausstellung Liebe Leser, liebe

Mehr

Offene Angebote für jedermann. Workshops-Vorträge-Clinics-Konzerte-Zuhören-Mitmachen. Montag, : Kinder-Konzert. Auf die Plätze, fertig, Ton

Offene Angebote für jedermann. Workshops-Vorträge-Clinics-Konzerte-Zuhören-Mitmachen. Montag, : Kinder-Konzert. Auf die Plätze, fertig, Ton Montag, 09.07. : Kinder-Konzert Auf die Plätze, fertig, Ton Lehrer und Schüler der Musikschule ringen um die Gold-Medaille und lassen ihre Instrumente gegeneinander antreten Beginn : 17:00 Uhr, Aula der

Mehr