in Hannover Programm am 9. September 2016 in die Nacht ab 18 Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "in Hannover Programm am 9. September 2016 in die Nacht ab 18 Uhr"

Transkript

1 in Hannover Programm am 9. September 2016 in die Nacht ab 18 Uhr

2 Fragen zum Programm? Ihre Hotline: Impressum: Redaktion: Insa Becker-Wook, Michael Smykalla Gestaltung: Druck: BWH GmbH Die Publishing Company Hannover Auflage: Exemplare Ein Projekt des Ev.-luth. Stadtkirchenverbandes Hannover Fachbereich Citykirche Hanns-Lilje-Platz 3, Hannover Die Gestaltung der Termine liegt in der Verantwortung der Kirchengemeinden.

3 Kirchen-Kompass Mitte Nord Ost Willkommen zur Langen Nacht der Kirchen Hannover Mitte Ruine der Aegidienkirche Innenstadt Marktkirche Innenstadt Kreuzkirche Innenstadt Gartenkirche St. Marien Innenstadt Basilika St. Clemens Innenstadt Ev.-reformierte Kirche Innenstadt Henriettenstiftung Innenstadt Neustädter Hof- und Stadtkirche Innenstadt ka:punkt Innenstadt Hannover Nord Christuskirche Nordstadt Jugendkirche/Lutherkirche Nordstadt Lukaskirche Vahrenwald St. Joseph-Kirche List/Vahrenwald Evangelischer Treffpunkt Vahrenwald St. Marien-Kirche Nordstadt Liebfrauen-Gemeinde Langenhagen St. Philippus-Kirche Isernhagen-Süd Hannover Ost Lister Johannes- u. Matthäus KG List Apostelkirche Oststadt Markuskirche List Dreifaltigkeitskirche Oststadt Cella St. Benedikt Oststadt Neuapostolische Kirche List Serbisch-orthodoxe Kirche List Griechisch-orthodoxe Kirche List Ev.-freikirchliche Gemeinde List Tituskirche Vahrenheide Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Roderbruch St. Elisabeth-Kirche Zoo Petrikirche Kleefeld Kolumbarium Hl. Herz Jesu Misburg St. Antonius-Kirche Kleefeld Jakobikirche Kirchrode Stadtkloster Kirche der Stille Kronsberg 3

4 Süd Hannover Süd Athanasiushaus, Haus der Religionen Südstadt St. Heinrich-Kirche Südstadt Bethlehemsgemeinde Südstadt Pauluskirche Südstadt Nazarethkirche Südstadt Bugenhagenkirche Südstadt Timotheuskirche Waldhausen Auferstehungskirche Döhren St.-Petri-Kirche Döhren St. Mathilde-Kirche, Alt-Laatzen Matthäikirche Wülfel Gnadenkirche zum Heiligen Kreuz Mittelfeld Neuapostolische Kirche (Süd) Wülfel Süd Hannover West Erlöserkirche Linden St. Martins-Kirche Linden Michaeliskirche Ricklingen St. Nikolai-Kirche Limmer Paul-Gerhardt-Kirche Badenstedt St. Augustinus-Kirche Ricklingen St. Thomas-Kirche Oberricklingen Herrenhäuser Kirche Herrenhausen Neuapostolische Kirche Herrenhausen Kirchenamt der EKD Herrenhausen Bodelschwinghkirche Ledeburg Barbara-Kirchengemeinde Seelze-Harenberg 4

5 Willkommen zur Langen Nacht der Kirchen Hannover und die Eine Welt Herzlich willkommen zur Langen Nacht der Kirchen! zum achten Mal in Hannover, in diesem Jahr am Freitag, 9. September 2016, bis tief in die Nacht. Sie steht in diesem Jahr unter dem Thema Hannover und die Eine Welt. Längst ist es für uns alle durch Fernsehen und Internet selbstverständlich geworden, mit der ganzen Welt in Kontakt zu sein. Aber dass es Eine Welt ist, in der alle mit allen verbunden sind, dieser Gedanke ist für manche immer noch fremd. Sie fühlen sich von der großen weltweiten Verbundenheit nicht bereichert, sondern eher bedrängt. Wenn uns Menschen etwas fremd ist, reagieren wir unbewusst mit Angst. Wir fremdeln wie die kleinen Kinder. Ein Leben lang haben wir die Aufgabe, uns mit dem Fremden auseinander zu setzen. Wenn das gelingt, werden wir immer mehr eins mit der Welt - und lernen, uns so mit dem ganzen Leben, dem vertrauten und dem ungewohnten, in Beziehung zu setzen. Die Lange Nacht 2016 lädt ihre Besucherinnen und Besucher ein, auf große Entdeckungsreise in der Einen Welt zu gehen. Der Spannung zwischen dem Eigenen und dem Fremden neugierig nachzuspüren und Verbundenheiten zu finden, die einem sonst manchmal verborgen bleiben. Überall in der Stadt wird das thematisiert: Beim Stöbern im Programmheft werden Sie spannende Veranstaltungen finden und musikalisch um den ganzen Globus ziehen können. Etwa in der Marktkirche mit African Tam Tam und danach Round midnight Jazz und Texte mit jungen Musikern aus ganz Europa. Der Chor der Nationen, der Flüchtlingschor aus dem Oststadtkrankenhaus, ist in der St. Antonius-Kirche zu hören. Brasilianisch und temperamentvoll wird es in der St. Thomas-Kirche und ihrer Lateinamerikanischen Nacht zu gehen, während in der Auferstehungskirche Musik aus aller Welt an einem Ort zu erleben ist. Aber suchen Sie doch selbst. Ich wünsche Ihnen, dass Sie Ihre Eine Welt in der Langen Nacht 2016 in Hannover finden können. Herzlich willkommen! Ihr Hans-Martin Heinemann Stadtsuperintendent 5

6 W i e d e r e i n t r i t t s s t e l l e Infostand der Wiedereintrittsstelle Kirche im Blick Wir informieren Sie über den Eintritt in die Kirche, Taufkurse und diverse Angebote. Wer entschlossen ist, einzutreten, kann dies auch gleich vor Ort tun. Sprechen Sie uns an. Sie finden uns von 18 bis 24 Uhr in der Marktkirche, Mitte Dreifaltigkeitskirche, Oststadt Gnadenkirche, Mittelfeld St. Thomas-Kirche, Ricklingen. Oder täglich (außer montags) bei Kirche im Blick in der Buchhandlung an der Marktkirche Tel.: 0511/ Haben Sie Fragen? Hotline 0511/

7 Mitte Ruine der Aegidienkirche (Evangelisch-lutherisch) Breite Straße/Osterstraße, Innenstadt U-Bahn: 1/2/4/5/6/8/11 bis Aegidientorplatz Relikte 2016 bis Uhr Über Jahrtausende haben die Menschen in verschiedensten Gesellschaften und Regionen der Welt Ideale angestrebt. Relikte 2016 will an bereits formulierte Ideale erinnern. Ob Friedensverträge, Beschlüsse, Verabredungen oder Wortbeiträge. Eine in Worte gefasste Projektion auf eine bessere Welt. Umschlungen und eingefasst, kommentiert und kontrapunktiert von Musik, die ebenso grenzenlos Kulturen, Genres und Stile berührt. Friedensverträge und andere Experimente in Text und Musik.... ein Live-Elektroniker generiert den autonomen Soundtrack des Abends verschiedene Musiker besuchen verbinden sich oder überwältigen den Soundtrack verlassen den Spielort ein Sprecher...! Es gibt die Möglichkeit zu verweilen und selber den Zeitraum zu erspüren, festzustellen, ob ich bleibe oder gehe. Es werden Getränke und kleine Snacks angeboten. Ein Sitzbereich mit Bänken, Stühlen und Tischen bietet Gelegenheit zur Rast und zum Gespräch. Mitwirkende: Ensemble p7/8 Lars Bartkuhn, Martin Dietterle, Willi Hanne, Jan Hellwig, Zeynep Irmak, Lutz Krajenski, Christian v. Richthofen, Klaus Spencker Sprecher: Gerd Zietlow Regie: Roger Cericius & Jan Hellwig Die verschiedenen Gastmusiker treten auch in der Markuskirche auf. 7

8 Marktkirche (Evangelisch-lutherisch) Hanns-Lilje-Platz 2, Innenstadt U-Bahn: 3/7/9 bis Markthalle/Landtag barrierefrei, Seiteneingang Hannover und die Eine Welt Begrüßung Marktkirchenpastorin Hanna Kreisel-Liebermann Stadtsuperintendent Hans-Martin Heinemann Unsere Eine Welt Lieder für die Kinder EINER Welt Kinderchor der Marktkirche Ltg. Lisa Laage-Smidt Geschichten über Kinder und Erwachsene Lesung von Kurzgeschichten und Gedichten Uhr Uhr Uhr Lieblingslieder mit Baltruweit und Heinemann Konstanze Kuß, Harfe Valentin Brand, Keyboard Kinder- und Jugendchor der Marktkirche Ltg. Lisa Laage-Smidt Regie: Insa Becker-Wook Gebet Lieblingslieder mit Baltruweit und Heinemann Jugendchor der Marktkirche Ltg. Lisa Laage-Smidt Gebet Nomos-Quartett Das Nomos-Quartett spielt Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Johannes Brahms, Luigi Boccherini, Alfred Koerppen u.a. 8

9 Mitte Marktkirche (Evangelisch-lutherisch) Hanns-Lilje-Platz 2, Innenstadt U-Bahn: 3/7/9 bis Markthalle/Landtag barrierefrei, Seiteneingang Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr 0.05 Uhr Gebet African Tam Tam Die abwechslungsreiche Musik aus Reggae und Highlife, Funk und Jazz setzt Zuhörer in Bewegung. Gebet Führung durch die Ausstellung Dreh- und Angelpunkt: MARCKS, mit Werken von Gerhard Marcks, dem Künstler des Marktkirchenportals, Dr. Matthias Surall, Referent für Kunst und Kultur im Haus Kirchlicher Dienste der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, SchülerInnen des Diakonie-Kollegs Hannover Gebet Round midnight special Jazz und Texte, Lennart Smidt & Band Bianca Schamp und Hans-Martin Heinemann Gebet Orgel und mehr Ulfert Smidt Möglichkeit zum Wiedereintritt in die Kirche 9

10 Kreuzkirche (Evangelisch-lutherisch) Kreuzkirchhof 1, Innenstadt U-Bahn: 3/7/9 bis Markthalle/Landtag, 10/17 bis Clevertor barrierefrei KlangKirche Uhr Uhr Crystalsound Glasharfenkonzert Ein spezielles Klangerlebnis von Bach über Mozart bis zu Sinatra auf 43 Kristallgläsern mit Susanne Würmell Soundso Gitarrenkonzert Alte und ganz neue Musik mit Daniel Seminara Soundpassion Kirchenklangperformance von und mit Barbara v. Knobelsdorff und Christian v. Richthofen Gartenkirche St. Marien (Evangelisch-lutherisch) Marienstraße 35, Innenstadt U-Bahn: 1/2/4/5/6/8/10/11/17 bis Aegidientorplatz Bus: 121 bis Marienstraße barrierefrei Liturgische Kirche Uhr Uhr Feierliches Abendgebet, Vesper Orgelmusik (Martin Zingerling) Evangelische Messe Geistliche und weltliche a-cappella-musik Vokalensemble Klangreich, Ltg.: Felicia Nölke Liturgisches Nachtgebet 10 Während des ganzen Abends gibt es die Möglichkeit zur Begegnung bei Wein und Brezeln auf dem Vorplatz der Kirche.

11 Mitte Basilika St. Clemens (Römisch-katholisch) Goethestraße 33, Innenstadt U-Bahn: 3/7/9 bis Waterloo, 10/17 bis Goetheplatz barrierefrei Uhr Uhr Begrüßung durch Propst Martin Tenge MIZWA Ensemble für jüdische Musik Zeitgenössische Celloklänge Christoph Funabashi Here comes the Sun Zoltan Kodály, Sonate in h-moll Improvisationen von Monika Herrmann Monika Herrmann, Violoncello Katholisch im Dialog mit dem Thema Religionen in Hannover Kitt oder Zündstoff? Propst Martin Tenge im Gespräch mit Oberbürgermeister Stefan Schostok und Hamideh Mohagheghi (Haus der Religionen) Katholisch im Dialog mit dem Thema Menschen am Rand von Hannover Was kann Kirche tun? Propst Martin Tenge im Gespräch mit Dr. Renate Gräfin von Keller (Ärztliche Leiterin der Malteser Migrantenmedizin) und und Tatjana Makarowski (stv. Abteilungsleiterin Soziale Dienste, Gesundheit und Migration, Caritas) Gregorianik und Orgelimprovisationen Schola an St. Clemens, Orgel: Nico Miller Nachtklänge Obertongesang und Improvisationen Peter Missler (Celle) Abschluss mit Propst Martin Tenge Finger Food und Getränke auf dem Kirchplatz 11

12 Evangelisch-reformierte Kirche Lavesallee 4, Innenstadt U-Bahn: 3/7/9 bis Waterloo Bus: 120 bis Waterlooplatz/Lavesallee Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Märchen, Musik, Lieder, Tänze und Speisen aus der einen Welt Andacht Pn. Menkéne-Pintér (ungarischsprachige Reformierte) und Band Body & Soul, Glockengeläut Märchen für Groß und Klein, erzählt von Karin Hieronimus. Trommeln für Kinder, Jugendliche & Erwachsene Adinkra (mit afrikanischen Symbolen Karten gestalten) Nachtsuite op. 125 von Ole Magers, Uraufführung mit Ole Magers (Orgel) und Alexandra Heinzelmann-Emden (Querflöte) Märchen für Groß und Klein, erzählt von Karin Hieronimus vokalensemble klangreich mit Felicia Nölke Eritreische Kaffeezeremonie Adinkra (mit afrikanischen Symbolen Karten gestalten) Eritreische Kaffeezeremonie Lieder aus der Iona Community (Schottland) zum Mitsingen mit A. Heinzelmann-Emden Gospelchor be:sound Die LEINEWEBER spielen zum Tanz auf Schlußandacht: Pastor Rehbein / LEINEWEBER / Tagesausklang Durchgängig bis 22 Uhr: Eine Welt-Stand, kulinarische Spezialitäten aus Ungarn, Kuba, von den Bahamas alkoholfreie Cocktails

13 Mitte Henriettenstiftung (Evangelisch-lutherisch) Marienstraße 90, Innenstadt U-Bahn: 4/5/6/11 bis Marienstraße, Bus: 121 barrierefrei Die Himmel erzählen die Ehre Gottes Segnungs- und Heilungsgottesdienst Uhr ab Uhr Uhr Die Himmel erzählen die Ehre Gottes... Offenes Singen mit Highlights aus Kirchentagsgesangbüchern mit Kantorei und HenriInstrumental Nachtcafé Henriette im Mutterhaus (bis Uhr) Segnungs- und Heilungsgottesdienst mit Gesängen aus Taizé und Heilsamen Liedern Weil du in meinen Augen so wert geachtet bist und ich dich lieb habe... (Jes. 43,4) Ausführende: Interdisziplinäres Team aus Krankenhaus- und Altenseelsorge, Medizin, Kantorei der Henriettenstiftung, Instrumentalisten Raum der Stille im Atrium, durchgängig geöffnet Illumination des Stiftsgartens Meditative Carillonklänge zur Nacht: Turmglockenspiel mit 49 Glocken im illuminierten Stiftsgarten Mutterhauskirche: Nachtkonzert mit dem Kammerchor Ars Acustica Unser Leben ist ein Schatten Ubi caritas Ltg. Kantorin Anke-Christina Müller 13

14 Neustädter Hof- u. Stadtkirche (Evang.-lutherisch) Rote Reihe 8, Innenstadt U-Bahn: 3/7/9 bis Waterloo, 10 bis Clevertor, 17 bis Humboldtstr. Bus: 120 bis Calenberger Str. barrierefrei Leibniz Facetten im Jahr seines 300. Todestages Theateraufführung Der Nachlass Sophie Charlotte und Leibniz Uhr Uhr Uhr Eike Christian Hirsch Der liebenswerte Leibniz. Ein Nachruf. Mit Musik am Cembalo von Prof. Lajos Rovatkay Prof. Rolf Wernstedt zur Aktualität von Gottfried Wilhelm Leibniz Moderation: Martina Trauschke Prof. Lajos Rovatkay spielt an der spanischen Orgel und am italienischen Cembalo Musik des 17. und frühen 18. Jahrhunderts Theaterauffführung: Der Nachlass SOPHIE CHARLOTTE UND LEIBNIZ Mit Christina Große, Theo Vadersen und Christine Krüger, Berlin Prof. Lajos Rovatkay spielt an der spanischen Orgel und am italienischen Cembalo Musik des 17. und frühen 18. Jahrhunderts Abendsegen zum Ausklang mit Musik, die Leibniz gern hörte Martina Trauschke und KMD Lothar Mohn 14

15 Mitte ka:punkt (Römisch-katholisch) Grupenstraße 8, Innenstadt U-Bahn: 1/2/3/4/5/6/7/8/9 bis Kröpcke barrierefrei Poetry Session Meine Wurzeln und die Eine Welt Uhr Uhr Uhr und Uhr Uhr Uhr Uhr Die Lange Nacht der Kirchen bringt Menschen in Bewegung und der [ka:punkt] bewegt mit! Zum Thema Meine Wurzeln und die eine Welt veranstalten wir eine Poetry Session. Damit vereinen wir unser Halbjahresthema Wurzeln mit dem diesjährigen Motto der Langen Nacht der Kirchen. Menschen aus unterschiedlichen Bereichen präsentieren ihre eigene Wurzelgeschichte. Das Klangorchester vom Röderhof spielt unter der Leitung von Martin Hartje Danach hören wir Unterschiedliches zu Meine Wurzeln und die Eine Welt : Dr. Hans-Jürgen Marcus, Diözesancaritasverband, Hildesheim; Sabine Stelzig, Diözesanrat der Katholiken; Sinikka Passiniemi, Oase Heilig Kreuz Hildesheim Tanja Flentje, Kath. Familienbildungsstätte Hannover; Florian Meyer, Besucher [ka:punkt], Anke Streu, ehrenamtl. Mitarbeiterin [ka:punkt] Jutta Johannwerner, [ka:punkt]; Kuno Kohn, kath. Priester Hannover In den Pausen gibt es als Stärkung Getränke und eine leckere Wurzelsuppe. 15

16 ... so gegen Uhr Der liebe Gott zum Beispiel Ich weiß nicht ob Sie das wissen Soll übrigens ein hervorragender Akkordeonspieler sein In seiner Freizeit Er hat im Himmel schon seit langem Allerdings nach heftigen Tarifkonflikten Den 16-Stunden-Tag eingeführt Und in seiner Freizeit Verzeihung In seiner sinnvollen Freizeit Freizeit ist ja nur sinnvoll Wenn sie sinnvoll ist Setzt sich der alte Herr vor seinen Himmel Und spielt einige Musetto-Walzer Und wenn man so gegen Uhr Mal ganz still ist Und hinaufhorcht Dann hört man s Nicht jeden Abend Um Gottes willen Aber wenn dann klingt s nicht laut oder derb Sondern immer ganz hell und ganz leicht So gegen Uhr Hans-Dieter Hüsch aus Das kleine Buch zum Segen 16

17 Christuskirche (Evangelisch-lutherisch) Conrad-Wilhelm-Hase-Platz 1, Nordstadt U-Bahn: 6/11 bis Christuskirche, Bus: 100/200 bis Christuskirche GesangsWelten Uhr bis Uhr bis Uhr bis Uhr ab Uhr Uhr Uhr Abendgebet und Eröffnung Vokalensemble Nordlichter Alles ist eitel Vertonte Sonette des Barockdichters Andreas Gryphius, weitere Lieder, Märchen und Texte zu Leben und Tod mit dem Projektchor des Schauspiels Hannover. Musikalische Leitung: Juliane Consbruch und Jens-Karsten Stoll Chormusik des 19., 20. und 21. Jahrhunderts: Junges Vokalensemble Hannover, Leitung: Klaus-Jürgen-Etzold Christa Seibold Gemeindesekretärin auf Abwegen, Kabarettprogramm mit Patricia Harlos Singen zur Nacht mit der Nordstädter Kantorei, Leitung: Gerhard Hagedorn Nachtsegen unterm Sternenhimmel Abends vor der Kirche: Weinfest mit Wein & Snacks 17

18 Jugendkirche (Lutherkirche) (Evangelisch-lutherisch) An der Lutherkirche 11, Nordstadt U-Bahn: 6/11 bis Kopernikusstraße Luthern! Singer/Songwriter und Bands unplugged im Wohnzimmer Gottes Uhr ca Uhr ca Uhr Gottesdienst für Jugendliche und junge Erwachsene mit dem UNITED-Team. Vielstimmig, menschenfreundlich, jung, direkt und ach, was feiert mit! Alina Bach & Band (Singer-Songwriter-Pop) Eintauchen in eine Welt aus poetischen Bildern, getragen von atmosphärisch kraftvollen Sounds. Die spritzige Art der Berliner Singer-Songwriterin bildet den Kontrast zu ernsthafter, deutschsprachiger Lyrik, in der sich jeder auf seine Art wiederfindet. FOXOS (Alternativer Pop, diesmal akustisch) Wenn sich eine außergewöhnliche glasklarvibrierende Stimme mit minimalistischelektronischen Soundflächen vereint, entstehen hymnisch-märchenhafte Songs. Der Hannoveraner Sänger, Songwriter und Produzent FOXOS spielt in der Jugendkirche mit Band exklusiv eine seltene akustische Variante seines Sets. Nachtsegen mit dem UNITED-Team Noch einmal Durchatmen auf dem Weg in die Nacht. Im Dunkeln Licht finden und mitnehmen. Bei sich selber sein und anders bleiben. Sich auf den Weg machen und neu suchen. 18

19 Nord Lukaskirche (Evangelisch-lutherisch) bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr bis bis Uhr Uhr Uhr ab Uhr Dessauer Straße 2, Vahrenwald U-Bahn: 1/2 bis Werderstraße, Bus: 128 bis Werderstraße barrierefrei Podiumsdiskussion Spiritualität mit Gefühl und Vernunft Glauben in der einen Welt Kirche: Andacht P. Dr. Burandt und Lukaschor Jugendraum: Meditation Dn. Elke Siegmund Gr. Saal, Gebärdenworkshop für Neugierige mit Pn. Christiane Neukirch Kirche: Kohelet christliche Popsongs Gewölbekeller: Inside Fun Oldies der 60-er und 70-er Jahre Jugendraum: Meditation Dn. Elke Siegmund Großer Saal: Podiumsdiskussion Spiritualität mit Gefühl und Vernunft Glauben in der Einen Welt Gäste: Michael Thiel, Direktor der Hermannsburger Mission (ELM), Ralf Tyra, Leiter des Hauses kirchlicher Dienste, Michaela Staender, Leitung Fachbereich Theologie und Spiritualität im Bistum Hildesheim und Faustina Ntiamoah (Church of Pentecost). Gewölbekeller: ALACARTE Jazz- und Pop-Trio Kirche: Kohelet christliche Popsongs Kirche: Persische Sängerin Darya Abschlussandacht P. Dr. Burandt Gewölbekeller: House of Church Psalm VI Techno- und Housemusic der 80er und 90er Spezialitäten aus der Lukasküche und Getränke im Martin-Luther-Raum und im Neuen Foyer. 19

20 St. Joseph-Kirche (Römisch-katholisch) Isernhagener Straße 64, List/Vahrenwald U-Bahn: 1/2 bis Dragonerstraße Bus: 133 bis Rosenbergstraße Die Welt in den Blick nehmen Kurzfilmnacht Uhr Die Festival-Bar öffnet (bis 23 Uhr) Getränke, Canapés und Delikates vom Grill Music of the movies: Filmhits mit Chor und Orgel CHORONA & Werner Nienhaus Blick auf unsere Welt zeitgenössische Kurzfilme zu Themen wie Globalisierung, Kapitalismus und Verantwortung, z.b. Oh sheep! Als sich zwei Schäfer zufällig auf einer Weide begegnen, dauert es nicht lange und schon ist das Unglück geschehen: Ihre beiden Herden sind vertauscht. Verzweifelt versuchen die Männer ihre Schafe wieder voneinander zu trennen, doch die haben darauf gar keine Lust... und fünf weitere Filme Uhr Uhr Uhr Evangelischer Treffpunkt (Evangelisch-lutherisch) Vahrenwalder Straße 109, Vahrenwald U-Bahn: 1/2 bis Dragonerstraße, Bus: 133 bis Dragonerstraße Praise the Lord! Internationalität hautnah erleben Die Welt in Hannover: eine orientalischinternationale Nacht in Vahrenwald Begegnung, Snacks, Gespräche, Aktionen Eine extra-portion Welt Gottesdienst anders Praise the Lord! Internationalität hautnah erleben, gestaltet von der Arabisch-deutschen evangelischen Gemeinde (ADEG) Die eine Welt gefüllt mit Musik Chorkonzert Eden Voices Lieder über Gott und (s)eine Welt

21 Nord St. Marien-Kirche (Römisch-katholisch) Marschnerstraße 34, Nordstadt U-Bahn: 6/11 bis Kopernikusstraße Bus: 100/200 bis Lilienstraße Internationale Kirche Uhr Uhr Uhr Uhr Liturgische Eröffnung 60 Jahre Italienische Mission Ausstellungseröffnung und kulturelle Beiträge Kroatische Lieder und Tänze Tamilische Lieder und Tänze Chor der englischsprachigen Gemeinde Musik und spirituelle Beiträge aus der spanischsprachigen Welt Liturgischer Abschluss Liebfrauen-Gemeinde (Römisch-katholisch) Karl-Kellner-Straße 67, Langenhagen U-Bahn: 1 bis Angerstraße, Bus: 122/470/610 bis Stadtpark Allee Langenhagen barrierefrei Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Was ist der Mensch, dass du an ihn denkst? (Psalm 8,5) Offenes Singen mit und für Familien (mit Kreuz & Ton) Begegnung bei Getränken und Snacks Bildlesung Was ist der Mensch, dass du an ihn denkst? Psalm 8,5 Lesung zu und in Bildern von Marc Chagall Begegnung bei Getränken und Snacks Offenes Singen Neues geistliches Lied (mit Kreuz & Ton und Projektchor) Begegnung bei Getränken und Snacks theologischer Ausblick zum Thema mit geistlichem Ausklang 23 21

22 Nord St. Philippus-Kirche (Evangelisch-lutherisch) Große Heide 17B, Isernhagen-Süd U-Bahn: 9 bis Fasanenkrug, Bus: 620 bis Große Heide barrierefrei Menschen wie wir Ausstellung, Musik und Rezitation bis Uhr bis Uhr Uhr Uhr Uhr Danke, Gott, dass Du mich siehst! Ein fröhliches Familien-Mitmach-Konzert mit Holger Kiesé, Liedermacher aus Engelbostel, in Zusammenarbeit mit dem Kindergarten der St. Philippus-Gemeinde Menschen wie wir Ausstellung, Musik und Rezitation nach Texten von Hilde Domin ( ). Ilse Dannehl, Hildesheim Rezitation Ellen Maria Kienhorst, Hannover Cello Bernd Hillringhaus, Hildesheim Figuren Swing in Church Jazz, Swing, Barbershop mit dem Jazz- und Showchor Barber s Spirit, unter der Leitung von Harald F. Othmer Praise the Lord Kurzworkshop Gospelsingen für alle mit Harald F. Othmer Taizé-Andacht Pastorin Katharina Wohlgemuth 22

23 Gott segne deinen Weg Die sicheren und die tastenden Schritte die einsamen und die begleiteten die großen und die kleinen Gott segne deinen Weg Mit Atem über die nächste Biegung hinaus mit unermüdlicher Hoffnung die vom Ziel singt, das sie nicht sieht mit dem Mut, stehenzubleiben und der Kraft, weiterzugehen. Gottes Segen umhülle dich auf deinem Weg wie ein bergendes Zelt Gottes Segen nähre dich auf deinem Weg wie das Brot und der Wein Gottes Segen leuchte dir auf deinem Weg wie das Feuer in der Nacht. Katja Süß 23

24 Lister Johannes u. Matthäus-KG (Evang.-lutherisch) Veranstaltungsort: Matthäuskirche, Wöhlerstraße 13, List U-Bahn: 3/7/9 bis Lister Platz Bus: 121, 128, 134, 200 bis Moltkeplatz barrierefrei Uhr Uhr Tanzkirche... Kirche in Bewegung Bewegung in der Kirche (E)Motions Musik Emotionen Tanz Posaunenchor (Ltg. Michael Rokahr), Kantorei (Ltg. Thomas Dust) und weitere Mitwirkende der Gemeinde Eröffnung: Pastorin Henrike Müller Kirche in Bewegung Vom Stillstand zur Ekstase Wortimpulse: Landesbischof Ralf Meister Tanzimpulse: Carmen Salado y amigos >flamenco< Moderation: Manfred Büsing >spiritango< Christliche AG Tanz in Liturgie&Spiritualität e.v., VereinT in Bewegung, Manfred Büsing mit einer EingangsLITURGIE, Anke Kolster mit TANZimprovisationen und Holger Kiesé mit gesungener SPIRITUALITÄT und alles zum Mitbewegen... wahrlich kein Märchen die SPÄTBEWEGTEN Ein bewegt-bewegendes Projekt mit Tanz für Ü-50, Ltg. Mathias Brühlmann (Staatsoper/ Ballett Hannover). Zum Zuschauen und Mitmachen für jedes Alter Entdecke deinen Tanz Eine Bewegungsreise (nach den 5 Rhythmen) Ltg. Sandra Deike, Heilpraktikerin für Psychotherapie. Zum Kennenlernen und Ausprobieren spiritango Silencio ein stilles Experiment Zwei Stunden Tango Argentino tanzen Andreas Lange (DJ&visuals), Elena Czekanowa (Klavier) und Robert Kusiolek (Bajan/Bandoneon), Manfred Büsing (Meditation/Gesamtkonzeption) Kleine Hofgastronomie während des Abends

25 Ost Apostelkirche (Evangelisch-lutherisch) Celler Straße 78, Oststadt U-Bahn: 3/7/9 bis Sedanstraße/Lister Meile Bus: 134 bis Apostelkirche barrierefrei Vokalmusik aus der Einen Welt Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Andacht zum Auftakt Pastorin Christine Schröder Jazzchor Swing It, Ltg.: Claudia Burghard Hannover City Singers, Ltg.: Anja Ritterbusch Chor-Ensemble Hannover Jazz Singers Ltg.: Claudia Burghard Chöre der Musikschule Hannover Vokalensemble Swing, Jazz, Pop, Latin Stimmorchester Hannover Achim Rust, Anja Ritterbusch, Britta Rex, Claudia Burghard, Friedemann Petter, Karin Grabein, Lara Lübbe, Linus Kasten, Vokale Improvisation, Circle Songs und Klangkunstwerke aus dem Moment heraus Vokalquartett Now or Nellie Swing, 40s/50s Music, Barbershop, Vocal Jazz Ausklang: Segen zur Nacht Pastorin Christine Schröder Während des ganzen Abends Snacks und Getränke vom Apostel-Gastgeber-Team 25

26 Markuskirche (Evangelisch-lutherisch) Lister Platz, List U-Bahn: 3/7/9 bis Lister Platz, Bus: 100/200, 121, 134 barrierefrei Relikte 2016 bis Uhr Uhr Relikte 2016 will an bereits formulierte Ideale erinnern. Ob Friedensverträge, Beschlüsse, Verabredungen oder Wortbeiträge. Eine in Worte gefasste Projektion auf eine bessere Welt. Umschlungen und eingefasst, kommentiert und kontrapunktiert von Musik, die ebenso grenzenlos Kulturen, Genres und Stile berührt. Friedensverträge und andere Experimente in Text und Musik.... ein Live-Elektroniker generiert den autonomen Soundtrack des Abends verschiedene Musiker besuchen verbinden sich oder überwältigen den Soundtrack verlassen den Spielort ein Sprecher...! Es gibt die Möglichkeit zu verweilen und selber den Zeitraum zu erspüren, festzustellen, ob ich bleibe oder gehe. Es werden Getränke und kleine Snacks angeboten. Ein Sitzbereich mit Bänken, Stühlen und Tischen bietet Gelegenheit zur Rast und zum Gespräch. Mitwirkende: Ensemble p7/8 Lars Bartkuhn, Martin Dietterle, Willi Hanne, Jan Hellwig, Zeynep Irmak, Lutz Krajenski, Christian v. Richthofen, Klaus Spencker Sprecher: Gerd Zietlow Regie: Roger Cericius & Jan Hellwig Die verschiedenen Gastmusiker treten auch in der Aegidienkirche auf. Memleketim Meine Heimat Lieder aus der Türkei Zeynep Irmak (Baglama) Willi Hanne (Percussion)

27 Ost Dreifaltigkeitskirche (Evangelisch-lutherisch) Bödekerstraße 23, Oststadt U-Bahn: 3/7/9 bis Sedanstraße Bus: 100/200/121 bis Dreifaltigkeitskirche barrierefrei, mit Rampe Damit es alle hören Uhr Uhr Uhr Uhr Andacht zur Eröffnung mit drei Musikgruppen der Dreifaltigkeitsgemeinde: Trommelgruppe, Posaunenchor, dem Kinderchor und Pastor Jürgen Kemper Lieder der Romantik: Sylvia Bleimund (Sopran), Joachim Schrader (klassische Gitarre) Posaunen und Chor venezianisch Messiaskantorei (Ltg. G. Mürmann) und Posaunenchor (Ltg. C. Lilje) Gospel und afrikanische Lieder mit Markus Horn (Klavier) und dem Gospelchor Dreifaltigkeit (Ltg. Hilkea Knies) Musik und Wort zum Nachdenken Veronika Weber (Flöte), Yo Hirano (Orgel/ Cembalo), Texte: Pastor J. Kemper What a wonderful world! mit der Trinity Combo (Ltg. Juliane Schaer) Wir sind s! Joachim Beuster (Klavier), das Vokalensemble Wir sind s! (Ltg. Hilkea Knies) Nachtgebet für die Welt Taizé-Andacht (Ltg. C. Lilje) und Pastor J. Kemper Den ganzen Abend im Angebot: Wasser, fairer Wein, knusprige Brezeln Möglichkeit zum Wiedereintritt in die Kirche 27

28 Cella St. Benedikt (Römisch-katholisch) Voßstraße 36, List U-Bahn: 2 bis Werderstr., 3/7/9 bis Lister Platz Bus: 128 bis Kriegerstraße, 100/200 bis Jakobi-/V0ßstraße Uhr Uhr Vesper (Abendgebet), anschl. Begegnung und Gespräch bei Wein und Brot Spirituelle Gesänge zum Mitsingen Von Gregorianik bis Taizé, anschl. Begegnung und Gespräch Vigilfeier, anschl. Begegnung und Gespräch Komplet (Nachgebet) Neuapostolische Kirche (Hannover-List) Ackerstraße 6, List U-Bahn: 3/7/9 bis Lortzingstraße oder Vier Grenzen Bus: 133 bis Leibnizschule, 128 bis Höfestraße Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Begrüßung Kindermusical Die Heilung des Gelähmten Kinderchor der Gemeinde List Eine Welt eine schöne Schöpfung Präsentation unterschiedlicher Sichtweisen & Erfahrungen Kurzes Chorkonzert zur Langen Nacht Jugendchor der NAK Hannover Lieder für Solostimmen Andacht & Musik Gott und die Eine Welt Illumination und offenes Ende Von bis Uhr Kulinarisches: Brot, Wein und mehr (im Erdgeschoss) 28

29 Ost Serbisch-orthodoxe Kirche des Heiligen Sava Mengendamm 16 c, List U-Bahn: 3/7/9 bis Vier Grenzen Bus: 122/123 bis Vier Grenzen ab Uhr Uhr Kirchenführung und Gespräch Orthodoxe Vesper mit Erzpriester Milan Pejic Tänze vom Balkan vorgetragen von der Volkstanzgruppe Srbija der Gemeinde Kirchenführung mit Pater Milan Pejic Orthodoxe Kirchenmusik an Beispielen erklärt Matthias Borchert Abschlussgebet Griechisch-0rthodoxe Kirche (Hl. drei Hierarchien) Mengendamm 16 B, List U-Bahn: 3/7/9 bis Vier Grenzen Bus: 122/123 bis Vier Grenzen Beginn der Veranstaltung Vesper auf Griechisch Besichtigung der Kirche und des Gemeinderaums der Kirchengemeinde 29

30 Ev. freikirchliche Gemeinde (Walderseestraße) Walderseestraße 10, List U-Bahn: 3/7/9 bis Lortzingstraße Licht für (D)eine Welt Eine Lichtinstallation empfängt die Besucher. Im Foyer lädt ein Café zum Ankommen und zum Gespräch ein. Eine Ausstellung gibt Einblick in das vielfältige Gemeindeleben. Das Herzstück ist der gottesdienstliche Lichtraum. Er lädt zur Begegnung mit Gott ein. Zur vollen Stunde wollen wir dafür einen besonderen Raum schaffen durch Musik, Worte der Bibel, Performance und persönliche Erfahrungen. 30 bis Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Pfadfinder und Kinderzirkus laden Kinder und Eltern zu verschiedenen Erlebnisstationen. Lichtraum mit dem Gospelchor gospelcontakt Stationen: persönliche Segnung, Gebetsmauer, offenes Taufbecken, Bildmeditation, kreatives Gestalten... Geistlicher Impuls und Lobpreis mit Musik Stationen der Gotteserfahrung, Lounge und Bar Musik und mehr von der ViWA-Jugend Stationen der Gotteserfahrung, Lounge und Bar Musiker von Freiraum, Performance zu Bibeltexten mit Musik, Tanz, Theater Stationen der Gotteserfahrung, Lounge und Bar Anbetung und Lobpreis um Mitternacht Abschlusssegen Während der ganzen Zeit ist das Café, später Lounge und Bar und die Ausstellung geöffnet. Es besteht die Möglichkeit zum seelsorgerischen Gespräch

31 Ost Tituskirche (Evangelische-lutherisch) in Kooperation mit der Epiphaniaskirche Weimarer Allee 60, Vahrenheide U-Bahn: 2 / Bus: 135 bis Vahrenheider Markt barrierefrei Musikalisches und Kulinarisches aus aller Welt Uhr Uhr Uhr Die Biene Beatrix von und mit Birgit Desch Kirchenerkundung für Jung und Alt Gesang und Klavier mit Melanie Lippmann Orgelvariationen aus aller Welt Epiphanias-Gospelchor Titus Oldtime Jazzband mit Begegnung und Tanz Schlussandacht Dietrich-Bonhoeffer-Kirche (Evangelisch-lutherisch) Roderbruchmarkt 18, Roderbruch U-Bahn: 4 bis Roderbruchmarkt Uhr Uhr Eröffnung/Schülerkonzert Mit Flöten und Saiten durch die Musikgeschichte Abend Der Posaunenchor lädt ein zum Hören und zum Mitsingen Podium I: Flüchtlinge aus dem Iran berichten Nachfragen erbeten Podium II: Hauptsache weg Flucht und ankommen, Musik und Texte und hängten die Harfen in den Wind Gesang Texte der Bibel, Texte von heute Ausklang Segen zur Nacht ab Uhr stündlich Snack und Schnack gibt es immer zwischen den Programmblöcken und auch nach dem Abendsegen 31

32 St. Elisabeth (Römisch-katholisch) Gellertstraße 42, Zooviertel Bus: 121, 128, 134 bis Emmichplatz barrierefrei (durch Seiteneingang) Uhr Uhr Uhr Begegnungen PLANXTIES & AIRS Irische und englische Musik Claus von Weiß (Whistles, Low Whistles) Ulrike von Weiß (Orgel) Loggos Sextett Antonio Vivaldi Die 4 Jahreszeiten Boris-Alexander Schmitz Solo-Geige Kirchenführung Ensemble Prolatio Vom alten Japan über Bach zur Moderne Gabi Samek (Singstimme und Klavier), Annette Mühlenmeier (Singstimme und Querflöte), Christina Biller (Blöckflöten), Roland Baumgarte (Cello), Philipp Bode (Sprecher), Peter E. Rompf (Leitung und Klavier) Klezmergruppe Schalom Haverim aus Hannover Elina Nußbaum (Gesang), Natalia Rezikova (Geige), André Sitnow (Klarinette), Julian Mardari (Kontrabaß), Naum Nußbaum (Leitung und Klavier) Ensemble Feelharmonica Leonhard Brandstetter (Gitarre), Werner Pfitzenmaier (Mundharmonika), Roland Baumgarte (Cello) Nachtgebet und Segen Während der Langen Nacht der Kirchen gibt es im Pfarrheim ein Café der Begegnung, u.a. mit Wein und Käse!

33 Ost Petrikirche (Evangelisch-lutherisch) Dörriesplatz 1, Kleefeld U-Bahn: 4/5 bis Kantplatz, Bus: 127/137 bis Am Pferdeturm barrierefrei Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt Uhr Uhr Uhr Andacht Fremde im Land Fremdsein im Land: Beutetürken in Hannover in der Frühen Neuzeit Bilder, Texte und Musik mit Elena Bamesberger am Klavier Klangreise / Glaube verbindet: Duo Unico (Querflöte und Akkordeon) neue und alte Musik mit Lesungen aus Torah, Bibel und Koran Schlussandacht den ganzen Abend über Orientalisches Café Kolumbarium Hl. Herz Jesu (Römisch-katholisch) Max-Kuhlemann-Straße 13, Misburg S-Bahn: 3/7 bis Anderten-Misburg, Bus: 125 bis Max-Kuhlemann-Str. barrierefrei Ein zauberhafter Abend Uhr Uhr Gottesdienst Jean Olivier Zauberkunst 2.0 Jean Olivier ist amtierender Preisträger der deutschen Meisterschaften der Zauberkunst Besichtigung des Kolumbariums Gespräche mit dem Trauerbegleitdienst Kröpke Das Hannover-Musical Eine musikalische Liebeserklärung an Hannover Ensemble Tedesco mit Schubert und Mozart in die Nacht Abschluss Gebet und Segen 33

34 St. Antonius-Kirche (Römisch-katholisch) Kirchröder Str. 12 A, Kleefeld U-Bahn: 4/5 bis Uhlhornstraße, Buslinien bis Kantplatz S-Bahn: 5 bis Kleefelder Bahnhof barrierefrei Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Glockengeläut Intro und Begrüßung Hörner und Fanfaren Bezirksbürgermeister Henning Hofmann als Schirmherr Chor der Nationen Hannover (Flüchtlingschor aus dem Oststadtkrankenhaus) Ltg.: Mohsen Rashidkhan Internationale Klassiker für Chor und Solisten aus dem 19. und 20. Jhdt. Prof. Robert M. Roche am Klavier und der Cross-Over-Projektchor Ltg.: Richetta Manager Gospels und Spirituals aus Amerika Jazz-Studenten der HMTMH und Charlotte Jarosch von Schweder Jazz meets Church Musik, Texte und Bilder zum Meditieren und zum Genießen Taizé-Andacht Rahmenprogramm: Eine-Welt-Laden, Malteser-Jugendgruppe mit Stockbrotbacken, Brot für Uganda, internationale Köstlichkeiten vom Buffet 34

35 Ost Jakobikirche (Evangelisch-lutherisch) Kleiner Hillen 1, Kirchrode U-Bahn: 5 bis Großer Hillen Bus: 123, 124, 370 bis Kleiner Hillen barrierefrei Ich singe dir mein Lied Uhr Uhr Uhr Ankommen und Einschwingen Lieder aus mehreren Jahrhunderten mit den Hannover Harmonists Vokalkompositionen aus der Reformationszeit gehören ebenso zum Programm von Michael Lieb, Hendrik Torno (Countertenor), Rüdiger Jantzen (Tenor), Sebastian Hennig (Bariton) und Michael Jäckel (Bass) wie Stücke von Henry Mancini und Leonard Cohen. Latin Grooves Lieder und jazzige Rhythmen mit Uwe Rehling (Keyboard), Reiner Grams (Trompete) und Thomas Richter (Drums) auf dem illuminierten Vorplatz des Gemeindehauses (bei schlechtem Wetter im Gemeindesaal) Gelegenheit für Gespräche und Entspannung bei Snacks und Getränken Ich singe dir mein Lied Andacht und Gebet Meditative Texte und Musik auf dem Weg in die Nacht mit Kantor Uwe Rehling, Pastor Hartlieb und Team Segen zur Nacht 39

36 Stadtkloster Kirche der Stille (Evang.-lutherisch) im Kirchenzentrum Kronsberg, Kronsberg Sticksfeld 6/Thie 8 U-Bahn: 6 bis Kronsberg bis Uhr bis Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Kronsberger Abendgebet Pn. Maike Ewert Rumi von der seligen Liebe und dem mystischen Wein Ein musikalisch-poetischer Abend mit dem Ensemble Louly Seine Gedichte sind voller sinnreicher Metaphern, seine Geschichten handeln von Liebe, Sehnsucht und Verbundenheit. Der Gelehrte, Mystiker und Dichter Maulana Rumi lebte vor 800 Jahren. Das Ensemble Louly erweckt die zauberhaften Gedichte von Rumi auf der persischen Rahmentrommel und durch Gesang zum Leben. Ensemble Louly: Helmut N. Gabel, Eva M. Knoche, Patricia Vöge Lauschen, ruhen, träumen sich berühren lassen vom Klang der Klangschalen, von Gong, Monochord und Obertongesang. Stefan Michel, Hannover Taizé-Nacht Musik Gebet Stille Licht Es ist möglich, jederzeit zu kommen und zu gehen Pn. Maike Ewert, Pn. Mirjam Schmale, Antje Ivanovs und Team 40

37 Gott segne dich Und erfülle Dein Herz mit Freude, Deine Augen mit Lachen, Deine Ohren mit Musik, Deine Nase mit Wohlgeruch, Deinen Mund mit Jubel, Deine Hände mit Zärtlichkeit, Deine Arme mit Kraft, Deine Füße mit Tanz. Er bewahre Dich vor allem Ungemach und beschütze Dich zu allen Zeiten. Er gebe uns allen immer neu die Kraft, der Hoffnung ein Gesicht zu geben. Der Tag sei dir günstig und die Nacht dir gnädig. Die gute Hand eines Freundes soll dich immer halten. Und möge Gott dir das Herz erfüllen mit Frohsinn und Freude. Aus Irland 41

38 Haus der Religionen, Athanasiushaus Böhmerstraße 8, Südstadt U-Bahn: 1/2/8 bis Geibelstraße barrierefrei Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Lange Nacht der Religionen himmlisch Räume Menschen Glaube Die 3D-Seh-Reise zeigt Menschen verschiedener Religionen und Konfessionen aus der Region Hannover, Stereofotografie von und mit Ilse Paul Begrüßung, Prof. Dr. Wolfgang Reinbold Tänzerische Begrüßung Kinder und Jugendliche von Thamilalayam zeigen tamilische Tänze Omar Kerir, 13 Jahre alt, aus Libyen Rezitiert/singt ausgewählte Suren aus dem Koran Stellena Duo mit schmissigem jüdischem Musikprogramm Klezmer-Musik mit Violine und Klavier Buddhistisches Gebet zum Wohle aller Lebewesen mit Geshe Palden Öser, buddhistischer Mönch/Lehrer am Tibet-Zentrum Geschichte Religion Kultur Zarah Talu stellt ihre ezidische Religion vor Alevitische Impressionen Zwei Lieder von Pir Sultan Abtal Verse aus dem Heiligen Koran Gesang / Rezitation Usman Naveed, Imam & Theologe der Ahmadiyya Muslim Jamaat Gesungene Gebete aus den Heiligen Schriften der Bahai Barbara Hennings und Nahid Salimi Das Haus der Religionen ist ein Ort der interreligiösen Bildung und Begegnung. Zwischen den Programmpunkten besteht Gelegenheit zum persönlichen Gespräch mit Menschen aus sechs Religionen.

39 Süd St. Heinrich-Kirche (Römisch-katholisch) Sallstraße 72, Südstadt Bus: 121 bis St. Heinrich-Kirche barrierefrei Musik in der Einen Welt Uhr Uhr Begrüßung und Eröffnung Selamat datang Lieder und Musik aus Indonesien Musikgruppe Maranatha, Ltg.: Agnes Hapsari Afrikanische Rhythmen und Gesänge zum Mitmachen Nicholas Sungura, Kisii (Kenia) Günter Adler (Hannover) Preist den Herrn in allen Sprachen aus allen Ländern Internationale religiöse Lieder zum Mitsingen Andreas Schmidt-Adolf, Klavier Latin Jazz mit Steward Five: Günter Adler (Saxofon), Matthias Bößl (Gitarre), Karsten Berger (Akkordeon), Holger Fette (Bass), Andreas Jakob Vogt (Percussion) Deine Strahlen umfassen die Länder Der Sonnengesang des Echnaton Der 104. Psalm aus der Bibel Der Sonnengesang des Franz von Assisi Der Sonnenhymnus von Max Drischner Johannes Lim, Sprecher Andreas Schmidt-Adolf, Orgel Abschluss mit Segen 43

40 Bethlehemsgemeinde (SELK) Große Barlinge 35, Südstadt U-Bahn: 1/2/8 bis Schlägerstraße, 4/5/6/11 bis Marienstraße Bus: 121 bis Lutherstraße Musikalische und andere Kostbarkeiten Uhr bis Uhr Harmonien und Missklänge Geistlicher Impuls mit Jugendlichen der Gemeinden Soulfood mit dem Gospelchor Bethlehem Voices Abend- und Nachtlieder mit dem Ensemble Tredici Taizé-Andacht zum Abschluss der Nacht Kulinarische Kostbarkeiten und geschenkte Zeit im Nachtcafé Pauluskirche (Evangelisch-lutherisch) Meterstraße 37, Südstadt U-Bahn: 1/2/8 bis Schlägerstraße Wein, Weib & Gesang Kirche am Weg für Flaneure der Nacht bis Uhr und Uhr Weinprobe und Snacks von Zanzarelli (im Kirchgarten, bei ungünstiger Witterung unter der Orgelempore) FrauenChor Hannover, Leitung: Biljana Wittstock Leineperlen, Leitung: Joel Besmehn Dazu: ausgewählte Texte und Beiträge vom Preacher-Slam Einmal Rapunzel sein... Turmbesteigung möglich! 44

41 Süd Nazarethkirche (Evangelisch-lutherisch) Sallstraße 57, Südstadt U-Bahn: 4/5 bis Marienstraße Bus: 121 bis Stolzestraße barrierefrei Wut Trauer Hoffnung Lesungen & Musik Wut Oliver Kluge liest Texte von Thomas Bernhardt Akkordeon: Tatjana Bulava Trauer Andreas Gaebel liest Texte von Nikolaus Lenau u.a. Akkordeon: Tatjana Bulava Hoffnung Karl Lang liest Texte von H. Hesse, R. M. Rilke, R. Gernhardt u.a. Akkordeon: Tatjana Bulava Bugenhagenkirche (Evangelisch-lutherisch) Stresemannallee 34, Südstadt U-Bahn: 1/2/8 bis Altenbekener Damm Bus: 121, 370 bis Stresemannallee Musik zum Träumen Uhr Uhr Hören-Staunen-Genießen Konzert mit Violine (Martin Dehning) und Oboe (Thomas Siebert) dirigierte Improvisation Ltg.: Thomas Siebert Traumhafte Lieder Xiaodan Zaum und Sabine Kohl, Gesang Musik zum Träumen Sprengelposaunenchor, Ltg.: Henning Herzog Ensemble Tredici Gesang 45

42 Timotheuskirche (Evangelisch-lutherisch) Kärtner Platz, Waldhausen U-Bahn: 1/2/8 bis Döhrener Turm barrierefrei Timotheus in der Welt Uhr Uhr Uhr Uhr Andacht zur Eröffnung Christian Großmann Timotheus und die weite Welt: Timotheus und die Hildesheimer Blindenmission Frank Ewert, leitet die Hildesheimer Blindenmission; Timotheus und das Eastleigh Community Center in Nairobi Margot Rathenow hält die Verbindung zu unserem Partnerprojekt Pause Gespräch Essen und Trinken Flüchtlinge, Integration, Religionsfreiheit evangelische Standpunkte Vortrag von und Gespräch mit Landesbischof Ralf Meister Pause Gespräch Essen und Trinken Die Hannover Harmonists Andacht zum Abschluss P. Werner Hennies 46

43 Süd Auferstehungskirche (Evangelisch-lutherisch) Helmstedter Straße 59, Döhren U-Bahn: 1/2/8 bis Peiner Straße Bus: 123, 128, 134, 363 bis Peiner Straße barrierefrei Musik aus aller Welt Uhr Europa: Schau auf die Welt (John Rutter), Kinder- u. Projektchor der Auferstehungskirche Französische Lieder: Kinder der Profil-Französisch- Klassen der Grundschule Suthwiesenstraße Französische Hits und Evergreens: KGB (Kleine Gallier Band, Eltern der Kinder des Vereins Die kleinen Gallier e.v. ) Asien: Chinesische Musik: Shao Xiaoli (Guzheng), Wang Liyuan (Geige) Orientalische Musik aus Syrien: Memo Bahlewi (Buzuk und Gesang), Selim Perik (Gitarre), Ismail Husein (Klavier), Dilo Derbas (Cachon) Afrika: SESEN, New Eritrean Music Gospelchor der Victory Bible Church International Lateinamerika: CORCOVADO Hauke Rüter (Trompete), Bernd Rüter (Gitarre, Percussion), Joachim Stein (Piano), Frederik Möhle (Kontrabass), Ole Rüter (Drums, Percussion). Samba, Bossa Nova, Latin-Jazz von A.C. Jobim, Louis Bonfa, Joao Gilberto u.a. Nordamerika: OLE WEGENER TRIO Marius Lürig (Drums), Bastian Brachthäuser (Kontrabass), Ole Wegener (Klavier), Jazz der 50 er und 60 er Internationale Speisen und Getränke. Zu jeder vollen Stunde Kurzandacht. 47

44 St. Petri-Kirche (Evangelisch-lutherisch) Am Lindenhof 19, Döhren U-Bahn: 1/2/8 bis Peiner Straße, Bus: 363 bis Landwehrstraße Von Eulen und Fischen Uhr Uhr Musikalische Andacht und Eule-Orgel-Werkstatt Schmaus im Kirchgarten Vom Fischer und seiner Frau Stabpuppenspiel von Die Stabpuppenspieler Schmaus im Kirchgarten Hannover bei Nacht Turmbesteigung St. Mathilde-Kirche (Römisch-katholisch) Eichstraße 16, Alt-Laatzen U-Bahn: 1/2 bis Eichstraße Uhr Uhr Uhr Meditatives Tanzen O, Mensch, lerne tanzen, sonst wissen die Engel mit dir im Himmel nichts anzufangen Singen mit der Gruppe Taktlos Neue Geistliche Lieder Stell unsere Füße auf weiten Raum Meditatives Tanzen Die Stärke in mir Neue geistliche Lieder Und meine Seele singt Meditatives Tanzen Dem Himmel so nah Neue Geistliche Lieder Gott sei über dir, um dich zu segnen Abendsegen 48

45 Süd Matthäikirche (Evangelisch-lutherisch) Loccumer Straße 32, Wülfel U-Bahn: 1/2 bis Wiehbergstraße Bus: 124 bis Dorfstraße barrierefrei Kabarett Illusionen Musik Uhr Uhr Uhr Uhr Andacht zur Eröffnung, Pn. Heike Scheiwe Bistro wird geöffnet, kleiner Imbiss, Wein und alkoholfreie Getränke Nacht & Licht, Schein & Sein, Erleuchtung & Erkenntnis Matthias Wesslowski spielt mit dem Feuer, macht sich Illusionen und uns etwas vor. Melodien, Lieder und Geschichten von den Marktplätzen des Mittelalters bis in die Weite der Einen Welt heute. Fritz Baltruweit, Gitarre, Gesang, Moderation Konstanze Kuß, Harfe, Flöte Valentin Brand, Piano Andacht zum Ausklang Fritz Baltruweit und Pn. Heike Scheiwe Gnadenkirche zum Heiligen Kreuz (Ev.-luth.) Lehrter Platz 5, Mittelfeld U-Bahn: 8 bis Stadtfriedhof Seelhorst Bus: 123 bis Stadtfriedhof Seelhorst, 124 bis Lehrter Platz Uhr Ole Wegener Trio Werke von Oscar Peterson Bastian Brachthäuser (bass), Marius Lürig (drums), Ole Wegener (piano) Langenhagener Kammerorchester: Antonio Vivaldi - Die vier Jahreszeiten Jan und Susanne Wiznerowicz, Giorgio Busatto: Gesänge der Hildegard von Bingen und Alte Orgelmusik Möglichkeit zum Wiedereintrtt in die Kirche 49

46 Neuapostolische Kirche (Hannover Süd) Garkenburgstraße 3, Wülfel U-Bahn: 1/2/8 bis Bothmerstraße barrierefrei Eine Welt eine Erde ein Gott? Uhr Uhr Eröffnung Lieder zwischen Himmel und Erde Begrüßung durch Chöre der NAK Hannover-Süd und ging vorüber! (Lukas 10, 31) Solidarität als Pflicht des Christen in der Einen Welt, Vortrag: Jörg Leske Unser Gott Herr der Welt unser aller Hirte Konzert mit dem Europäischen Synagogalchor Ltg.: Andor Iszák Die Eine Welt unsere gemeinsamen Wurzeln und Werte, Muslime, Juden und Christen im Gespräch, Moderation: Friedhelm Falkenreck Welt der Musik Konzertantes aus drei Jahrhunderten, Barock Klassik Romantik: Robert Kutsche (Orgel), David Henoq (Flöte) Ausklang und Abendsegen durchgehend Angebot der Cafeteria: Brot und Wein aus biologischem Anbau Wasser aus heimischen Quellen Fair trade Kaffee ab Uhr stündlich Führung durch das neu eröffnete Kirchenzentrum 50

47 Geht hin in die Welt, in Abend und Morgen. Gott, Schöpfer des Lichtes, segne Euch und alle Menschen und alles, was den Hauch des Lebens in sich trägt. Gott segne Euch im Lauf der aufgehenden Sonne rund um die Erde; sei du der Morgenstern, der über Australien wacht; die Morgensonne, die über Asien aufgeht; die Sonne der Gerechtigkeit, die für Afrika neuen Segen bringt; die Morgenröte, die über Europa erstrahlt; das Sonnenlicht, das sich über die Weiten Süd- und Nordamerikas verschenkt. Gott segne Euch und behüte Euch. Gott sorge für Euch. Gott bewahre Euch und erfülle Euer Leben mit Liebe. Aus dem Christus-Pavillon zur EXPO

48 Erlöserkirche (Evangelisch-lutherisch) An der Erlöserkirche 2, Linden U-Bahn: 3/7/17 bis Klinikum Siloah/Allerweg barrierefrei Lutz Krajenski und Ken Norris Uhr Uhr Uhr Uhr Eröffnungsandacht Offenes Gospelsingen: Das Motto lautet: Wer kommt, singt mit. Seien Sie dabei und probieren Sie es aus Sie sind herzlich eingeladen! Gospelkonzert: Der Gospelchor Hannover begleitet von seiner Band präsentiert einen Ausschnitt seines Gospelrepertoires: Von Amerika nach Skandinavien, von bedächtigen Songs bis hin zum tanzbaren Groove, von den Wurzeln der Spirituals bis hin zum Modern Contemporary Gospel. Lutz Krajenski und Ken Norris: Lutz Krajenski, einer der erfolgreichsten Jazzmusiker Hannovers, der schon mit zahllosen national und international bekannten Künstlern arbeitete, und Ken Norris, Professor für Jazzgesang an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und Sänger im Erfolgsmusical Der König der Löwen, werden ein Duo-Konzert präsentieren, auf das wir gespannt sein dürfen. Andacht zur guten Nacht: Pastor Joachim Dierks Gospel geht durch den Magen : Während der Langen Nacht sorgt das GoJoy Team für das leibliche Wohl der Gäste. 52

49 West St. Martins-Kirche (Evangelisch-lutherisch) An der Martinskirche 15, Linden U-Bahn: 9 bis Nieschlagstraße Bus: 100/200 bis An der Martinskirche, 120 bis Lindener Marktplatz Liebe und Leben - diesseits und jenseits Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Offene Kirche, Getränke, Infostand Hospiz- und Palliativdienst, Gelegenheit zum Gespräch Posaunenchor der St. Martinsgemeinde Kurzfilme rund um das Ende und den Sinn des Lebens! (Teil 1) u.a. werden gezeigt Aschenbrüder, Haus der kleinen Klötzchen, Späte Liebe old Love, Wohin gehen wir, wenn wir sterben?... Offene Kirche, Getränke, Infostand Hospiz- und Palliativdienst, Gelegenheit zum Gespräch Märchen & Harfe mit dem irischen Storyteller Michael O Farrell und der Harfenistin Birthe Meyer Offene Kirche, Getränke, Infostand Hospiz- und Palliativdienst, Gelegenheit zum Gespräch Kurzfilme rund um das Ende und den Sinn des Lebens! (Teil 2) Abschluss 53

50 Michaeliskirche Ricklingen (Evangelisch-lutherisch) Pfarrstraße 72, Ricklingen U-Bahn: 3/7 bis Schünemannplatz barrierefrei Musik für alle Generationen Uhr Uhr Uhr Uhr Singende Fische, tanzende Schweine, frierende Stadtmusikanten Mitmachkonzert Dörte Mauritz und Kindergruppen laden Groß und Klein ein Afrikanisches Trommeln Workshop mit Dörte Mauritz für Eltern und Kinder ab dem 1. Schuljahr Bewegte und bewegende Lieder aus aller Welt Mitsingen Mitbewegen Dörte Mauritz und die Keep-on-singings laden Erwachsene zum Mitmachen ein Abendsegen Durchgängig Snacks und Getränke mit der Einladung zum gemütlichen Verweilen auf dem Kirchengelände 54

51 West St. Nikolai-Kirche (Evangelisch-lutherisch) Sackmannstraße 26, Limmer U-Bahn: 10 bis Brunnenstraße, Bus: 700 bis Tegtmeyerstraße barrierefrei Bunte Töne aus aller Welt Uhr Uhr Andacht zum Start in unsere Lange Nacht mit Pastor J. Kampermann Junge, erfrischende Klänge zur Nacht HLS Big Band Hannover begeisternde Musik von Schülerinnen und Schülern der Helene-Lange-Schule Hannover Plausch bei Käse und Wein Lieder, die uns erfreuen und unsere Herzen erwärmen Saskia Foit, Gesang und Olaf Platte, Klavier Plausch bei Käse und Wein Uhr Keltische Harfe & bezaubernde Songpoesie mit Andy Lang Gute Worte zur Nacht mit Pastor J. Kampermann, danach Ausklang und Plausch bei Käse und Wein 55

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2017

Musik in Kaarster Kirchen 2017 Musik in Kaarster Kirchen 2017 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2017 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

IN WUNSIEDEL

IN WUNSIEDEL 22. September 2018 IN WUNSIEDEL Spitalkirche St. Marien: Von Wunsiedel nach Afrika Friedhofskirche zur Heiligen Dreifaltigkeit: Die Wasserkirche Stadtkirche St. Veit: Die Kirche der jungen Talente der

Mehr

wir alle sind Dortmund

wir alle sind Dortmund wir alle sind Dortmund Interreligiöses Friedensgebet am nntag, 6. Mai, 12.00 Uhr, Bühne Friedensplatz Vorstellung der Kampagne am nntag, 6. Mai, 15.00 Uhr, Bühne am Reinolditurm/Süd 2 www.wirallesind.dortmund.de

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2015

Musik in Kaarster Kirchen 2015 Musik in Kaarster Kirchen 2015 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2015 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Nacht der Kirchen. Die Kirche der Liedermacher. Die Kirche der Poeten. Die Kirche der grossen Auftritte der Jugend. Die Kirche des Weitblicks

Nacht der Kirchen. Die Kirche der Liedermacher. Die Kirche der Poeten. Die Kirche der grossen Auftritte der Jugend. Die Kirche des Weitblicks Nacht der n Spitalkirche St. Marien: Die der Liedermacher Friedhofskirche zur Heiligen Dreifaltigkeit: Die der Poeten Stadtkirche St. Veit: Die der grossen Auftritte der Jugend Katholische zu den 12 Aposteln:

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

März / April Juli / August. Landesbischof Ralf Meister kommt Gottes Feuer brennt. Gottesdienste Gespräche Kultur Konzerte Ausstellungen

März / April Juli / August. Landesbischof Ralf Meister kommt Gottes Feuer brennt. Gottesdienste Gespräche Kultur Konzerte Ausstellungen März / April 2016 Klosterkirche Fredelsloh Juli / August 2018 Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper Gottesdienste Gespräche Kultur Konzerte Ausstellungen Landesbischof Ralf Meister kommt

Mehr

Im Anschluß an das Konzert sind Sie herzlich zu einem kleinen Imbiss eingeladen.

Im Anschluß an das Konzert sind Sie herzlich zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Herzlich willkommen zum Mitsingkonzert in der St. Hedwigs-Kathedrale! Ganz gleich, ob hoch oder tief, laut oder leise, Melodie oder Chorsatz Sie sind herzlich eingeladen, mit uns zu singen und das neue

Mehr

Stille Nacht. Ein Lied wird 200 Jahre alt.

Stille Nacht. Ein Lied wird 200 Jahre alt. Stille Nacht Ein Lied wird 200 Jahre alt. Adventskonzert des Sängerclub Heidenheim e.v. 15. Dezember 2018 - Michaelskirche Heidenheim Mitwirkende: Chöre des Sängerclub Heidenheim e.v.: und IUVENES CANTANTES

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 1. Dezember 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vesper zum 1. Advent Pfr. Thomas Plaz-Lutz Polona Pockaj,

Mehr

Wunsiedel

Wunsiedel Wunsiedel 26.09.2015 kunst kultur kirche Am 26. September 2015 öffnen die vier Kirchen in Wunsiedel ihre Türen zur Nacht der Kirchen Panflöte und Orgel, Akkordeon, Gitarre, Klarinette, Gesang, eine Liedermacherin

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHE AUF DEM HESSENTAG FREITAG, 20. MAI SAMSTAG, 21. MAI. Unsere Veranstaltungen in der Kirche St. Petrus in Herborn.

KATHOLISCHE KIRCHE AUF DEM HESSENTAG FREITAG, 20. MAI SAMSTAG, 21. MAI. Unsere Veranstaltungen in der Kirche St. Petrus in Herborn. www.istockphoto.com KATHOLISCHE KIRCHE AUF DEM HESSENTAG Unsere Veranstaltungen in der Kirche St. Petrus in Herborn FREITAG, 20. MAI KOMMT UND 17 Uhr // FEIERT Heilige Messe zur Eröffnung des Hessentages

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Gottesdienst zum Schulanfang / Uhr Spaichingen

Gottesdienst zum Schulanfang / Uhr Spaichingen Gottesdienst zum Schulanfang 17.09.08 / 17.00 Uhr Spaichingen Musikalisches Vorspiel Begrüßung Liturgische Eröffnung Lied: Eingeladen zum Fest des Glaubens 1-4 Zu Beginn: In der folgenden Meditation hören

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2017 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

A B L A U F Gottesdienst im Zweiten Deutschen Fernsehen

A B L A U F Gottesdienst im Zweiten Deutschen Fernsehen Gottesdienst im Zweiten Deutschen Fernsehen 1 Sendetitel: Übertragungsort: Mitwirkende: Seid fröhlich in Hoffnung Markt in Wittenberg Dr. Margot Käßmann, Pfarrerin Kathrin Oxen, Ursula Muth, Pastor Michel

Mehr

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen Kirchenmusik Plochinger Kirchenmusikalische Veranstaltungen 2016 Kirchenmusik Plochinger Mittwoch, 6. Januar 2016 9.30 Uhr Gottesdienst Antonio Vivaldi - Gloria Zuzana Kissova - Sopran Zografia Maria Madesi

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

5.Bonner. mit. special Jugend! S.52. Kirchen. Nachts sind alle Kirchen auf. Nacht. 20 bis 24 Uhr. GProgramm.

5.Bonner.  mit. special Jugend! S.52. Kirchen. Nachts sind alle Kirchen auf. Nacht. 20 bis 24 Uhr. GProgramm. 5.Bonner www.bonnerkirchennacht.de Kirchen Nachts sind alle Kirchen auf mit special Jugend! S.52 Nacht 20 bis 24 Uhr GProgramm für Kinder S.52 Freitag, 25. Mai 2012 Gospelkonzert Freitag 25. Mai 2012 20:30

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 ejulil@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai

Mehr

Die nächsten Foyerkonzerte im Überblick

Die nächsten Foyerkonzerte im Überblick Die nächsten Foyerkonzerte im Überblick 30.06. 19:30 Uhr OpenAir 2018 mit der Bramfelder Kantorei Musikalische Leitung: Werner Lamm Ab 18:30 Uhr gibt es Grillwurst und Getränke 28.09. 20:15 Uhr Werner

Mehr

Lange Na ht. Programm. der Kirchen. am 7. September 2018 in die Nacht ab 18 Uhr. in Hannover

Lange Na ht. Programm. der Kirchen. am 7. September 2018 in die Nacht ab 18 Uhr. in Hannover Lange Na ht der Kirchen in Hannover Programm am 7. September 2018 in die Nacht ab 18 Uhr Fragen zum Programm? Ihre Hotline: 0172/5147448 Impressum: Redaktion: Insa Becker-Wook Gestaltung: www.cocowerbung.de

Mehr

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger 2017 Samstag 4. Februar 17 Uhr Stiftskirche Enger Orgelkonzert David Jochim Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten Sonntag 5. Februar 11.30 Uhr Kirche Ol/Pö Musikalische MATINEE

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Veranstaltungen Mai bis 2018 Mai Mittwoch, 2. Mai, Kammermusiksaal Mittwoch, 6., 18 Uhr, Bliesschule Mittwochs um 7 In diesem abwechslungsreichen kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2016

Musik in Kaarster Kirchen 2016 Musik in Kaarster Kirchen 2016 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2016 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Adventsmeditation. Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser. Materialien und Anregungen

Adventsmeditation. Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser. Materialien und Anregungen Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser Adventsmeditation Materialien und Anregungen In der Kirche liegt auf dem Boden eine begehbare Spirale aus Tannenzweigen. Auf dem Altar brennen die Kerzen des Adventskranzes,

Mehr

Kirche in neuem Licht Nacht der offenen Türen

Kirche in neuem Licht Nacht der offenen Türen Kirche in neuem Licht Nacht der offenen Türen Samstag, 7. Oktober 2017 18.00 23.00 Uhr St. Michaelis St. Marien Lutherkirche Hospitalkirche Methodisten St. Lorenz Baptisten St. Johannes Kreuzkirche Evangelisches

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Wortsegen. Bereich: Segen/Gebete Segen Seite 1. du mein gott ich bin bereit. nun brechen wir auf

Wortsegen. Bereich: Segen/Gebete Segen Seite 1. du mein gott ich bin bereit. nun brechen wir auf Bereich: Segen/Gebete Segen Seite 1 du du mein gott ich bin bereit nun brechen wir auf ein unbekannter weg neue erfahrungen begegnungen liegen vor uns segne unser miteinander die überraschungen am wegrand

Mehr

Materialsammlung Erster Weltkrieg

Materialsammlung Erster Weltkrieg Gottesdienstentwurf Eröffnung und Anrufung Glocken An dieser Stelle könnte die Totenglocke geläutet werden Musik (Trauermarsch o.ä.) Votum/Begrüßung Der Friede Gottes sei mit uns allen. Wir hören auf Gottes

Mehr

Gospelchor. Jugendchor Kammerchor. K i r c h e n m u s i k... h a t v i e l e G e s i c h t e r. Chöre und Freundeskreis Kirchenmusik der

Gospelchor. Jugendchor Kammerchor. K i r c h e n m u s i k... h a t v i e l e G e s i c h t e r. Chöre und Freundeskreis Kirchenmusik der Kantorei Freundeskreis K i r c h e n m u s i k...... h a t v i e l e G e s i c h t e r Wir wünschen uns Gospelchor noch viele neue Gesichter. Jugendchor Kammerchor Kinderchor Freundeskreis Kirchenmusik

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht N Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Ev.-luth. Kirchengemeinde Barkhausen-Rabber Oktober/November Herzliche

Ev.-luth. Kirchengemeinde Barkhausen-Rabber Oktober/November Herzliche Ev.-luth. Kirchengemeinde Barkhausen-Rabber Oktober/November 2017 Herzliche !"#$# %&'()* +,--. /)' -0!* ) #$ 1 2#34 1 253$4 6*2 % ) ') ) +- ' *7 *5 % 8-0) 6/ -*2 9 ## % ) :-!*& 5# *9 ( $ ; )< * 0( 6 /

Mehr

Kirchenmusik. 2.Halbjahr. Pfarrei 2017 St. Peter und Paul Zürich

Kirchenmusik. 2.Halbjahr. Pfarrei 2017 St. Peter und Paul Zürich Kirchenmusik 2.Halbjahr Pfarrei 2017 St. Peter und Paul Zürich August 12., 16.30 Uhr, 19. Sonntag JK A 27., 17.30 Uhr, 21. Sonntag JK A Gottesdienstmusik von Wolfgang Reisinger Kirchenchor Rütti/Tann Martin

Mehr

Nacht der offenen Kirchen

Nacht der offenen Kirchen Nacht der offenen Kirchen 28. SEPTEMBER 19:30 22:30 UHR ESCHWEILER Reinschauen und Neues entdecken Die Kirchen in unserer Stadt gehören für viele Menschen wie selbstverständlich zum Stadtbild. Oft hat

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn - In der Heiligen Nacht Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Eucharistische Anbetung heute - Theologische und praktische Vorüberlegungen

Eucharistische Anbetung heute - Theologische und praktische Vorüberlegungen Inhalt Hinführung 11 Vorwort (JOHANNES KREIDLER) 13 Hinweise zur Benutzung dieses Buches Eucharistische Anbetung heute - Theologische und praktische Vorüberlegungen 16 Christus in der Gestalt des Eucharistischen

Mehr

Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017

Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017 Förderverein Evangelische Kirchenmusik Gersfeld e.v. Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017 6. Januar, Sonntag, 19:00 Uhr Russische Weihnachten Neujahrskonzert mit den Wolga Kosaken Die Eröffnung

Mehr

Minibörse - Ideen für die Ministrantinnen- und Ministrantenpastoral

Minibörse - Ideen für die Ministrantinnen- und Ministrantenpastoral Minibörse - Ideen für die Ministrantinnen- und Ministrantenpastoral Weiterführendes Material zu Heft 3/2018 Gruppe II Segenskärtchen gestalten - so gehts! Material: -Visitenkarten große Kärtchen (leer)

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Titel Alegraivos Aleluja Alle meine Quellen entspringen in Dir Alleluja Alles, was atmet Atme in uns heiliger Geist Auf dem Wege Ave Maria Behutsam

Titel Alegraivos Aleluja Alle meine Quellen entspringen in Dir Alleluja Alles, was atmet Atme in uns heiliger Geist Auf dem Wege Ave Maria Behutsam Titel Alegraivos Aleluja Alle meine Quellen entspringen in Dir Alleluja Alles, was atmet Atme in uns heiliger Geist Auf dem Wege Ave Maria Behutsam will ich dir begegnen Bei Dir ist die Quelle Bleib bei

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 JANUAR Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus (Luthersaal) Kammerkonzert mit Werken von G. F. Händel,

Mehr

Einfach Gottesdienst feiern am Freitag, dem um 19 Uhr in Ischenrode

Einfach Gottesdienst feiern am Freitag, dem um 19 Uhr in Ischenrode Einfach Gottesdienst feiern am Freitag, dem 01.04.2011 um 19 Uhr in Ischenrode Flötenvorspiel zum Gedicht Lied zur Nacht nach der Melodie Nun ruhen alle Wälder Eröffnung mit dem Gedicht von Mascha Kaléko

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Kirche entdecken und erleben

Kirche entdecken und erleben Geh jetzt mit Frieden im Herzen Und geh mit der Zusage, dass Gott dir Vater und Mutter ist. Und geh in der Kraft, dass du Licht sein kannst für Menschen die dir begegnen Der Herr schenke dir die Behutsamkeit

Mehr

Berührende letzte Lieder in Lingen

Berührende letzte Lieder in Lingen Berührende letzte Lieder in Lingen Das Musik-, Kunst- und Kulturprojekt Letzte Lieder und Geschichten am Lebensende berührte die Menschen in der voll besetzten Lingener St.-Bonifatius-Kirche. KMD Joachim

Mehr

Lange Na ht. Programm. der Kirchen in Hannover. am 19. September 2014 in die Nacht ab 18 Uhr

Lange Na ht. Programm. der Kirchen in Hannover. am 19. September 2014 in die Nacht ab 18 Uhr Lange Na ht der Kirchen in Hannover Programm am 19. September 2014 in die Nacht ab 18 Uhr Fragen zum Programm? Ihre Hotline: 0511.30187618 Impressum: Redaktion: Insa Becker-Wook, Joachim Stever Gestaltung:

Mehr

Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld

Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld Das Programm Luther trifft Jazz soll ein Wegweiser sein. Ständig wird es überarbeitet, der Inhalt neu bestückt. Ein Fest für Augen und Ohren. Das Trio lädt zum Jazz-Brunch

Mehr

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist.

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Dieses Liederheft will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Es bietet die Möglichkeit, wichtige Themen des

Mehr

Thomaskantorei Hofheim

Thomaskantorei Hofheim Thomaskantorei Hofheim Programm 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musik-Interessierte, mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie eine Vorschau auf die Projekte der Thomaskantorei im Jahr 2018. Die

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

31 Durch Dein Wort 66 Durch Glauben können wir verstehn 32 Ehre sei Gott für immer 33 Ein feste Burg 34 Ein für alle Mal 35 Ein Gott, der redet 106

31 Durch Dein Wort 66 Durch Glauben können wir verstehn 32 Ehre sei Gott für immer 33 Ein feste Burg 34 Ein für alle Mal 35 Ein Gott, der redet 106 Inhalt 1 Ach bleib mit deiner Gnade 2 All ihr Geschöpfe unsres Herrn 3 Alle Ehre sei meinem Retter 4 Allein Deine Gnade genügt 108 Allein zu Deiner Ehre 5 Alles ist bezahlt (Jesus starb für mich) 6 Alles

Mehr

Vor zwei Wochen war Ostern. Drum fangen wir unser Taize-Gebet heute mit einem österlichen Halleluja an. Und in das Halleluja dürfen wir alles legen,

Vor zwei Wochen war Ostern. Drum fangen wir unser Taize-Gebet heute mit einem österlichen Halleluja an. Und in das Halleluja dürfen wir alles legen, Vor zwei Wochen war Ostern. Drum fangen wir unser Taize-Gebet heute mit einem österlichen Halleluja an. Und in das Halleluja dürfen wir alles legen, wofür wir dankbar sind. Ich lade ein, dass wir das zwischen

Mehr

Musik im Dom Termine 2017

Musik im Dom Termine 2017 Musik im Termine 2017 Januar 15. Jan 17.00 Musikschüler spielen für Musik im Thomaskapelle Februar 19. Februar, 16.00 Uhr -Thomaskapelle Eine geistliche Hausmusik Werke von Schein, Telemann, Bach u.a.

Mehr

Mai - Juni Fredelsloh. Klosterkirche. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper

Mai - Juni Fredelsloh. Klosterkirche. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper Mai - Juni 2017 Klosterkirche Fredelsloh Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen Bild: Uschi Theiß Mai Herzlich Willkommen zu dem leicht aktualisierten Programm für die Monate Mai & Juni: wie immer

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 "Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir"

Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir Musikalisches Jahresprogramm St. Anna Tag Datum Uhrzeit Titel 7.02. 14.02. 21.02. 28.02. 29.02. 10.00 Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 "Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir"

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Kerstin Hack. Worte des Segens. Zitate und Gedanken für erfülltes Leben

Kerstin Hack. Worte des Segens. Zitate und Gedanken für erfülltes Leben Kerstin Hack Worte des Segens Zitate und Gedanken für erfülltes Leben www.impulshefte.de Kerstin Hack: Worte des Segens Zitate und Gedanken für erfülltes Leben Impulsheft Nr. 37 2009 Down to Earth Laubacher

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

Festlicher Gottesdienst zur Entpflichtung von Pastor Edgar Dogge

Festlicher Gottesdienst zur Entpflichtung von Pastor Edgar Dogge Festlicher Gottesdienst zur Entpflichtung von Pastor Edgar Dogge Sonntag, 15. Januar 2017 15:00 Uhr Den Juden ein Jude, den Griechen ein Grieche und den Römern ein Römer. nach 1. Kor. 9, 20-22 Einzug Kindergartenkinder:

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

ÖKUMENISCHE KUR- UND REHAKLINIKSEELSORGE

ÖKUMENISCHE KUR- UND REHAKLINIKSEELSORGE ÖKUMENISCHE KUR- UND REHAKLINIKSEELSORGE BAD MERGENTHEIM 2016 Dieses Logo der Kur- und Rehaklinikseelsorge Bad Mergentheim war früher Hinweis auf eine Badestube: Ein Kreuz und ein Ring Der Ring sagt: Rund

Mehr

Mein Platz - Mein Auftrag - Meine Sehnsucht Priestertum der Getauften in einer lutherischen Kirche

Mein Platz - Mein Auftrag - Meine Sehnsucht Priestertum der Getauften in einer lutherischen Kirche Mein Platz - Mein Auftrag - Meine Sehnsucht Priestertum der Getauften in einer lutherischen Kirche 4. Sprengeltag für Ehrenamtliche in Kirchengemeinderäten und Synoden im Sprengel Schleswig und Holstein

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B WGD Oktober 2015 Seite 1 WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER 2015 30. Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B ( grüne Farbe: ALLE ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen

Mehr

Mit Hannes Menke, Edeltraut Rath, Ulla Hamann, Achim Kunze Musik: Bremer Kantorei St. Stephani Leitung: Tim Günther

Mit Hannes Menke, Edeltraut Rath, Ulla Hamann, Achim Kunze Musik: Bremer Kantorei St. Stephani Leitung: Tim Günther NOW look at me Sonntag, 20. März 2011 um 18.00 Uhr Mit Hannes Menke, Edeltraut Rath, Ulla Hamann, Achim Kunze Musik: Bremer Kantorei St. Stephani Leitung: Tim Günther Chor Burden down (Trad Gospel) Ich

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Kirchenmusik in Mannheim

Kirchenmusik in Mannheim Kirchenmusik in Mannheim 500 Jahre Reformation Stand 18.7.2017 So. 22. Oktober // 10 Uhr Gottesdienst mit Bachkantate BWV 80 Ein feste Burg ist unser Gott Caroline Albert, Sopran Thomas Nauwartat-Schultze,

Mehr

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht Eröffnung 247 Lobt Gott, ihr Christen, allegleich J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 85,63 2. 114 Szynkarek Günter SG Herrenhausen 01 116,72 3. 7 Stellmacher Gerd SG Vahrenwald 130,63 4. 9 Retzke Bernd BS nördl. Stadtteil 236,01

Mehr

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall Musiktheorie 29 Ganze Note fröhlich traurig große Terz kleine Terz Tongeschlecht traurig fröhlich kleine Terz große Terz Tongeschlecht vier Schläge Halbe Note lang Halbe Note Viertelnote Achtelnote zwei

Mehr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan 2016 Variante 2 1. Schuljahr Prozessbezogene Kompetenzen Ist heute Reli? Ich-du-wir im Religionsunterricht (5 Wochen) 2.5.1

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

W O L F SB E R G E R A D V E N T 2008

W O L F SB E R G E R A D V E N T 2008 W O L F SB E R G E R A D V E N T 2008 1. Adventwochenende: Freitag, 28. November 12.00 bis 19.00 Uhr - Christkindlmarkt Kerzenheller Waldesduft mit Weihnachtsbräuchen, Samstag, 29. November 9.00 bis 16.00

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2018 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST und TRAUERAKT

ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST und TRAUERAKT ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST und TRAUERAKT 17. April 2015 im Hohen Dom zu Köln anlässlich des Flugzeugunglücks in den französischen Alpen EIN ENGEL FÜR DICH HALTEN UND GEHALTEN WERDEN ZUM EINZUG (Orgel, Chor

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

Mit Engeln Jahresbeginn 4

Mit Engeln Jahresbeginn 4 Mit Engeln Jahresbeginn 4 Glocken Eingangs-Musik-Signal (z.b. Sax.improvisation) führt auf das Lied zu Lied Der du die Zeit in Händen hast (EG 64) Einspielung Straßenumfrage: Erwartungen für das neue Jahr

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2019 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2019 JANUAR Sonntag, 13. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus Biberach (Waldseerstr. 20) Kammerkonzert der Nachwuchstalente

Mehr

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien Barmbek-Süd Weidestrasse / Elsastrasse www.sanktsophien.de 1 2 Freitag, 29. Januar 20.00 Uhr An der Orgel: Jürgen Kreffter, Hamburg Sonntag, 14. Februar 10.30 Uhr Cantemus

Mehr

Schlüsseldefinition Art der Mitwirkung. Version 1.5 PHONO N ET GESELLSCHAFT FÜR HANDELSDIENSTLEISTUNG MBH

Schlüsseldefinition Art der Mitwirkung. Version 1.5 PHONO N ET GESELLSCHAFT FÜR HANDELSDIENSTLEISTUNG MBH Schlüsseldefinition Art der Mitwirkung Version 1.5 PHONO N ET GESELLSCHAFT FÜR HANDELSDIENSTLEISTUNG MBH Änderungshistorie Version Release-Daten Gültigkeitsdaten/Bemerkung 1.0 28.01.1998 Erste Version.

Mehr

Städtisches Schießen 2018

Städtisches Schießen 2018 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 78 Waldraff Heinz SG Empelde 110,31 2. 207 Meier Rolf SG Ricklingen 1853 120,50 3. 189 Dahms Olaf SG Ricklingen 1853 140,43 4. 15 Schaletzki Siegfried SG Bothfeld 246,05

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge März/April 2018

Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge März/April 2018 EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 email@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan 2016 Variante 2 1. Schuljahr Prozessbezogene Kompetenzen Ist heute Reli? Ich-du-wir im Religionsunterricht (5 Wochen) Ausdrucksformen

Mehr