Grundschule Schwanfeld wird Taka- Tuka-Land. Grundschule Schwanfeld. Sportverein Schwanfeld. Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Grundschule Schwanfeld wird Taka- Tuka-Land. Grundschule Schwanfeld. Sportverein Schwanfeld. Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft"

Transkript

1 Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Grundschule Schwanfeld Die Wand ruft! Noch mehr Spaß macht jetzt die Pause an der Verbandsschule Schwanfeld. In einer Gemeinschaftsaktion der Grund- und Hauptschule, unterstützt durch eine großzügige Spende des Elternbeirats, konnte die lang ersehnte Kletterwand in Betrieb genommen werden. Zunächst bemalten Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen in einem Kunsterziehungsprojekt die graue Turnhallenfassade. Doch viel Schweiß floss noch bis es soweit war. Schüler, Schulleitung, Lehrkräfte, Hausmeister und freiwillige Helfer opferten viele Stunden und packten gemeinsam an: Baumstümpfe und Wurzeln mussten ausgegraben, der Absprungbereich geebnet und mit Rindenmulch eingedeckt werden. 300 Bohrlöcher waren nötig, um die Metalldübel einsetzen zu können. Doch die Arbeit hat sich gelohnt: 150 aufgeschraubte Klettergriffe und Tritte ermöglichen nun auf einer Länge von 20 m und einer Wandhöhe von 2,50 m in verschiedenen Schwierigkeitsstufen das Erproben der Kletterkünste. Offizielle Übergabe der Kletterwand durch von links: Konrektor Jürgen Faltenbacher, Elternbeiratsvorsitzenden Stefan Werner, Schulverbandsvorsitzenden Hans-Georg Eichelbrönner, die Schulleiter Edmund Kestler (HS) und Claudia Schmidt (GS) mit Schülerinnen und Schülern der Grund- und Hauptschule. Grundschule Schwanfeld wird Taka- Tuka-Land. Anlässlich des 100. Geburtstages von Astrid Lingren verwandelte sich die Grundschule Schwanfeld in Taka- Tuka-Land. Sachensucher finden den schlafenden Herrn, gespielt von Konrektor Jürgen Faltenbacher und füttern ihn mit Gras, oder Pippi geht in die Schule, weil sie auch Ferien haben möchte. In drei Szenen, von Liedern unterbrochen, begeisterte die Schulspielgruppe mit ihrem Stück Pippi Langstrumpf die kleinen Zuschauer. Neben den Grundschülern waren auch die benachbarten Kindergärten als Gäste eingeladen. Eine Taka-Tuka-Nacht mit Bayern 2 schloss sich für die Klassen 3b, 3c und 4b an. Als Einstimmung wurde im Musikunterricht eigens der Titelsong Auf ins Taka-Tuka-Land komponiert und einstudiert. Ab Uhr konnten die Kinder Hörspielausschnitte im Radio anhören, sich ein Pippi- Lesezeichen basteln und ein Erinnerungsbuch zusammenstellen, indem sie in Gruppen oder an Stationen verschiedene Quizfragen zu Astrid Lindgrens Büchern oder ihrer Heimat Schweden lösten. Wer wollte, kam als Pippi, Annika oder Thomas verkleidet. Schwanfeld war für eine Nacht verzaubert als Taka-Tuka-Land. Sportverein Schwanfeld Am , Uhr findet in der Vereinsgaststätte die Weihnachtsfeier des SV Schwanfeld statt. 5 Die Vereinsmitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. gez. die Vorstandschaft

2 Kaninchenzuchtverein Mitgliederversammlung im Hasenstad l Ausgabe der Pokale, Ausgabe von Preisgeld am Samstag, den , um Uhr. Um rege Teilnahme wird gebeten. Die Vorstandschaft CSU und BLS Bürgerliste Schwanfeld CSU und BLS Bürgerliste Schwanfeld laden alle Wählerinnen und Wähler herzlich ein zur öffentlichen Nominierungsversammlung am Montag, den 03. Dezember Uhr, Bürgerzentrum Schwanfeld Die Tagesordnung wurde bereits in der Dorfglocke Nr. 23 veröffentlicht. Bei dieser Versammlung kann an der Wahl der Bewerber(innen) teilnehmen, wer am in Schwanfeld für die Kommunalwahl 2008 wahlberechtigt ist und noch an keiner Aufstellungsversammlung zu diesem Zweck teilgenommen hat. Entscheiden Sie mit uns, wer am 02. März 2008 für das Amt des 1. Bürgermeisters kandidieren soll! Entscheiden Sie mit uns, wer sich auf welchem Platz der Liste 1 als Gemeinderatskandidat(in) bewirbt! Engagieren Sie sich mit uns für ein lebenswertes, modernes und attraktives Schwanfeld! gez.christa Birkhofer-Wirth CSU-Ortsverband Schwanfeld Seniorenkreis gez.thomas Lintl BLS Bürgerliste Schwanfeld Unseren Seniorennachmittag im Advent feiern wir am Mittwoch, den 05. Dezember 2007 im Bürgerzentrum. Ab Uhr sind Sie alle sehr herzlich eingeladen. Nehmen Sie sich die Zeit zum Beisammensein und gönnen Sie sich ein paar fröhliche Stunden. Christine Klein Musikverein Voranzeige: Adventskonzert am 3. Adventssonntag, , um Uhr in der Kirche St. Michael CSU-OV Schwanfeld Zum traditionellen Kesselfleischessen laden wir wieder herzlich ein am: Samstag, den 01. Dezember 2007, Uhr ( nach dem Gottesdienst), Hasenstad l Wir freuen und auf Ihre Teilnahme und bitten um Anmeldung bei Richard Strobel, Tel. 666 oder Christa Birkhofer-Wirth, Tel gez. Christa Birkhofer-Wirth Ortsvorsitzende Kirchliche Nachrichten Freitag Hl. Andreas, Apostel :00 Rosenkranz 18:30 Amt Samstag :30 Vorabendmesse, danach Glühweinverkauf durch die Ministranten Sonntag 1. ADVENT :30 Rosenkranz Samstag :30 Vorabendmesse, danach Glühweinverkauf durch die Ministranten Sonntag 1. ADVENT :30 Rosenkranz Montag :00 Hausgottesdienst Mittwoch :30 Amt 18:00 Rosenkranz Freitag :30 Frühschicht 9:00 Krankenkommunion 18:00 Rosenkranz Samstag Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria :30 Rorate-Amt mit den Kommunionkindern, mit Kerzenlicht, anschl. Frühstück im Pfarrsaal Sonntag 2. ADVENT :00 Amt, KiWo, mitgestaltet Chor Desiderata, 13:30 Rosenkranz Mittwoch :00 Rosenkranz Adventsfenster 2007 Herzlich laden wir Sie ein zum Öffnen eines Adventsfensters. Wir treffen uns um 17:30 Uhr. Den Ort entnehmen Sie der Zusammenstellung unten. Kinder können gern ihre Laterne mitbringen. Liedtexte werden vor Ort ausgeteilt. Am Sonntag, den wird das Friedenslicht von Bethlehem verteilt. Dazu bitte Laterne oder Windlicht mitbringen. WT Tag Name Vorname Straße Hs-Nr Sa 01. Pfarrhaus gestaltet von der KAB Pfarrgasse 6 So 02. Jonas Roswitha Heiligenthaler Str. 21 Do 06. Lauer Heidi Schillerstraße 34 Fr 07. Bücherei Sa 08. Hertlein Barbara Kirchgasse 17 So 09. Popp Elisabeth u. Thomas Friedhofstraße 15 Fr 14. Tanzberger Margot u. Thomas Friedhofstraße 9 Sa 15. Kestler Christina u. Johanna Goethestraße 14 So 16. Reitwießner Olga u. Bruno Pfarrgasse 3 Fr 21. Klein Christine Grumbachweg 4 Sa 22. Volk Elke Schillerstraße 25 So 23. Taschner Helga Wengertspfad 47 Mo 24. Kirche 6

3 Meditativ besinnlicher Abend Herzliche Einladung an alle zum meditativ besinnlichen Abend zum Advent am :00 Uhr in den Pfarrsaal Schwanfeld, gestaltet von der KAB Kultur Erholung Bildung: Seniorenfreizeiten Das Katholische Senioren-Forum bietet auch 2008 wieder eine Fülle von Ferienfreizeiten für aktive und interessierte Seniorinnen und Senioren an. Neben den traditionellen Erholungsreisen, die 2008 nach Kempten im Allgäu (3. bis 12. Juni) und nach Bad Alexandersbad im Fichtelgebirge (8. bis 19. September) führen, bietet das Kath. Senioren- Forum auch Aktiv- und Bildungsfreizeiten für Senior/innen ab 55 Jahren an. Informationen und Prospekt zu diesen und weiteren Angeboten sind in der Regionalstelle Schweinfurt des Kath. Senioren-Forums erhältlich: Anton-Niedermeier-Pl. 7, Schweinfurt, Tel / Ärztl. Notfalldienst 01./ Dr. Krämer, Lindenweg 3, Kolitzheim, Tel / / Dr. Götz, Hauptstr. 37, Röthlein, Tel / / Dr. Hippold, Dorfstr. 3, Heidenfeld, Tel /1303 Sprechzeiten: Am Samstag und Sonntag findet jeweils eine Sprechstunde von Uhr und von Uhr statt, am Mittwoch von Uhr. (Dienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr). In den sprechstundenfreien Zeiten bitte die Bereitschaftsdienstzentrale anrufen: Tel / (0,12 Euro/Min.) Zahnärztl. Notfalldienst 01./ Dr. Nadolinski J., SW Dittelbrunner Str / 2 - Tel / / Dr. Ochs Jürgen, Werneck, Schönbornstr. 33 Tel / / Dr. Christine Dölger, Gochsheim, Lönsstr. 4 Tel /61122 Notfalldienstzeiten: Uhr und von Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Unter der Telefonnummer / erhalten Bürger Auskunft über die Möglichkeit einer zahnärztlichen Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst). 29. Do G 30. Fr H 01. Sa I 02. So K 03. Mo L 04. Di M 05. Mi A 06. Do B 07. Fr C Apotheken - Notfalldienst 08. Sa D 09. So E 10. Mo F 11. Di G 12. Mi H 13. Do I 14. Fr K 15. Sa L 16. So M 17. Mo A 18. Di B 19. MI C 20. Do D 21. Fr E 22. Sa F 23. So G 24. Mo H 25. Di I A Schönborn-Apotheke, Werneck ( ) Niklaus-Apotheke, Veitshöchheim (09 31) B St. Burkard-Apotheke, Örlenbach ( ) St.-Mauritius-Apotheke, Estenfeld ( ) 4 22 Rosen-Apotheke, Veitshöchheim (09 31) C Hubertus-Apotheke, Arnstein ( ) St.-Laurentius-Apotheke, Zell (09 31) D Löwen-Apotheke, Niederwerrn ( ) Rats-Apotheke, Rimpar ( ) St.-Margareten-Apotheke Margetshöchheim (09 31) E St.-Kilian-Apotheke, Schwanfeld ( ) 3 69 Marien-Apotheke, Dittelbrunn ( ) Falken-Apotheke, Veitshöchheim (09 31) Mohren-Apotheke, Karlstadt ( ) F Dürer-Apotheke, Rottendorf ( ) Rathaus-Apotheke, Euerbach (09726) Mohren-Apotheke, Karlstadt ( ) 341 G St.-Martin-Apotheke, Arnstein ( ) Apotheke am Dürrbach, Würzburg-Dürrbach (09 31) H Apotheke Vanselow, Werneck ( ) Rudolph-Glauber-Apotheke, Karlstadt ( ) 7098 I Anker-Apotheke, Niederwerrn ( ) Maternus-Apotheke, Güntersleben( ) 9939 Markt-Apotheke, Zellingen ( ) K Michaelis-Apotheke, Kürnach ( ) Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn ( ) Franken-Apotheke, Karlstadt ( ) 7692 L Hubertus-Apotheke, Bergtheim ( ) Brunnen-Apotheke am Saupurzl, Karlstadt ( ) 3637 M St.-Burkard-Apotheke, Örlenbach ( ) Dürer-Apotheke, Rottendorf ( ) Turm-Apotheke, Zellingen ( )

4 Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe (25) Mittwoch, 05. Dezember 2007 Wegen der Feiertage wird die nächste Ausgabe auf Dienstag, verlegt. Die Ausgabe Nr. 26 (Erscheinungstag ) fällt deshalb aus. Das Amtsblatt im neuen Jahr (Nr. 1) erscheint am 10. Januar Redaktionsschluss Mittwoch, Kleinanzeigen Frisch geschlagene Weihnachtsbäume aus dem Gramschatzer Wald heuer nur ein Tag: am 9. Dezember 2007 bei Erwin Eichelbrönner auf dem Hof der Schreinerei Werner Eichelbrönner Wipfelder Str. 9 Schwanfeld Tel /778 Jetzt auch mit Lieferservice! 8 Hotel-Gasthof Zum Schiff Obereisenheim Tel / Kesselfleisch am Samstag, ab Uhr Hasenpfeffer jeden Sonntag zum Mittagstisch Muschelabend jeden Freitag im Dezember & Januar Italienischer Abend mit großem Buffet am Samstag, 12. Januar 2008 Preis pro Person: 19,50 Unser Gutschein-Geschenktipp für Weihnachten! Wir wünschen allen unseren Gästen ein fröhliches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr! Pfarrgasse 2 - Schwanfeld - Tel Inh. Martina Göb - Nur das Beste für Ihre Liebsten Weihnachten 2007 Verwöhnangebote * Kosmetikbehandlung Farbmomente Farblicht gegen den Winterblues. Farbampullen stärken und entspannen Ihre gestresste Winterhaut. Dauer ca. 90 min. 45,- * Exklusiv-Behandlung Für Frauen die Luxus mögen. Kosmetikbehandlung incl. Brauen und Wimpern färben. Augenspezialpflege, Handmassage und -packung, Energiemassage, Ampulle, Feuchtigkeitsspender. Dauer ca. 2 h 79,- * ChoCao Aroma Wellness Behandlung Bei dieser Kosmetikbehandlung steigt das Stimmungsbarometer. Die dunkle Jahreszeit wird aufgehellt mit 100% Entspannung Wirkstoffe: Kakao, Mandelöl, Sheabutter. Dauer ca. 80 min. 40,- * Ayurveda Ganzköpermassagen Warmes Sesamöl und sanftes Meeresrauschen, lassen Sie den Alltag vergessen. Ayurveda - entführt sie in einen Traum aus Entspannung und Wohlgefühl. Dauer ca. 60 min. (ohne Gesicht/Kopf) 45,- Dauer ca. 80 min. incl. Mandelrückenpeeling 80 min. 59,-

5 Christbaumverkauf am Sa von 9-14 Uhr Frisch geschlagene Nordmann-Tannen und Blaufichten garantiert aus dem Spessart bei Familie Leyrer Hauptstraße Schwanfeld Tel /1077 -solange Vorrat reicht- Sonder-/Übergrößen bis vorbestellen! Fahrschule Römer Achtung! Günstig Günstig Günstig LKW bis 7,5 t und LKW über 7,5 t Jetzt im Kurs - Beginn ! Wir haben eine hohe Erstbesteher-Quote! Bei eventuellem Nichtbestehen der Theorieprüfung übernehmen wir die Prüfgebühr für die nächste Theorieprüfung! Info und Preise unter: Tel. 0179/ und Sauna geöffnet! X ÇÄtwâÇz éâå TwäxÇàá~tyyxx tå féççàtz? EA WxéxÅuxÜ ECCJ tu DHACC h{ü Å TÄàxÇ ^ ÇÉA Xá yüxâà á v{ tây \{Ü ^ÉÅÅxÇ WxÜ ]âzxçwáñ xäåtççáéâz 9

6 Der Fotokreis Schwanfeld bedankt sich - bei den zahlreichen Besuchern (ca. 550) der diesjährigen Fotoausstellung für Ihr Interesse an unseren Bildern, sowie für Ihre Unterstützung durch den Kauf des Schwanfelder Fotokalenders und den Besuch der Kaffeebar. - bei folgenden Firmen für die Bereitstellung von Sachspenden für unser Gewinnspiel: Getränke- und Lebensmittel Fa. Peks, Sparkasse Schweinfurt, VR-Bank Schweinfurt Land und Raiffeisenbank Schwanfeld-Arnstein. - bei Herrn Heinz Peks und seinen Mitarbeitern für die engagierte Mitarbeit bei der Fertigstellung des neuen Fotokalenders Schwanfelder Impressionen 2008 und dessen herausragende Gestaltung. Sie haben noch keinen der schönen Kalender? Sie erhalten diesen bei Praxis Dres. med. Römmelt. (Achtung: Nur noch begrenzte Anzahl vorhanden!) Folgende Bilder wurden von den Ausstellungsbesuchern zu ihren Lieblingsbildern gewählt: 1. Echt fränkisch (Simone Bauer) 2. Herbstidylle (Dr. Ekkehard Römmelt) 3. Sonnenaufgang (Dr. Ekkehard Römmelt) Als Hauptgewinner wurde Frau Magda Sprenger durch Los bestimmt. Auf sie und ihre Familie wartet bei der nächsten Ausstellung ein kostenloser Fototermin in unserem Fotostudio. Herzlichen Glückwunsch auch an die weiteren Gewinner: Ruth Wendl, Alexander Law, Michael Kossner, Elisabeth Meyer, Michaela Hertlein, Elfriede Weidinger, Agnes Nastvogel, Theresia Wichter, Doris Maurer Sie erhalten je eine Überraschungstasche, die Sie bitte bei Frau Christine Gampl (Nature & Living, Heiligenthaler Str. 14) zu den bekannten Öffnungszeiten (Di., Mi., Fr Uhr) abholen können. Fotokreis Schwanfeld Dr. med. Ekkehard Römmelt 1. Vorsitzender 10

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

Freiw. Feuerwehr - Jugend. Kinn hoch - alle beide! Boxenluder: Lissy Aumeier in Schwanfeld. Kirchliche Nachrichten

Freiw. Feuerwehr - Jugend. Kinn hoch - alle beide! Boxenluder: Lissy Aumeier in Schwanfeld. Kirchliche Nachrichten Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Kinn hoch - alle beide! Boxenluder: Lissy Aumeier in Schwanfeld Schwanfeld (ue) Praktisch, wenn man als Kabarettistin in einem Einrichtungshaus auftritt:

Mehr

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Bayer. Rotes Kreuz Nächster Blutspendetermin: Mittwoch, 18.04.17.00 20.30 Uhr BÜRGERZENTRUM Geflügelzuchtverein Einladung zur Jahreshauptversammlung mit

Mehr

Patrozinium St. Michael in Schwanfeld. Christines Workout-Treff feiert 1-jähriges Spinning mit einem Kurmarathon. Heimat- und Kulturverein

Patrozinium St. Michael in Schwanfeld. Christines Workout-Treff feiert 1-jähriges Spinning mit einem Kurmarathon. Heimat- und Kulturverein Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Patrozinium St. Michael in Schwanfeld Vielen Dank somit an alle Mitwirkenden und Organisatoren für ein gelungenes Patroziniumsfest! (Bericht Uwe Sauer, Bild

Mehr

422. Jahrmarkt Schwanfeld

422. Jahrmarkt Schwanfeld Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft 422. Jahrmarkt Schwanfeld Sa. 18. August: 14.00 Uhr Seniorennachmittag, Festbetrieb für alle! 18.00 Uhr Übergabe eines bandkeramischen Kinderskeletts durch

Mehr

Firmung in Schwanfeld. Schützenverein Schwanfeld 1969 e.v. 3. Offene Kaninhop-Meisterschaften. Musikverein

Firmung in Schwanfeld. Schützenverein Schwanfeld 1969 e.v. 3. Offene Kaninhop-Meisterschaften. Musikverein Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Für Fernsehen und Presse war diese Nischensportart, die Gerhard Wilpert in ganz Deutschland bekannt gemacht hat, allemal ein Bericht wert, denn die Teilnehmer

Mehr

Klasse 4b bei der Weihnachtsfeier der Schwanfelder Senioren. Heimat- und Kulturverein. Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft

Klasse 4b bei der Weihnachtsfeier der Schwanfelder Senioren. Heimat- und Kulturverein. Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Heimat- und Kulturverein Liebe Schwanfelderinnen, liebe Schwanfelder, auch in diesem Jahr haben die im Heimat- und Kulturverein organisierten Vereine und

Mehr

Weißer Sonntag in Schwanfeld. Treffen am Dreiländereck. Einzug auf dem Esel. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung

Weißer Sonntag in Schwanfeld. Treffen am Dreiländereck. Einzug auf dem Esel. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft bescheidene Esel, das Tier armer Menschen, durfte Christus tragen und gerate damit am Palmsonntag in den Mittelpunkt. Ein Esel sei treu und bereit, für andere

Mehr

Kaninchenzuchtverein DANKESCHÖN. Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Schützenverein Schwanfeld 1969 e.v. Freie Bürger Schwanfeld

Kaninchenzuchtverein DANKESCHÖN. Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Schützenverein Schwanfeld 1969 e.v. Freie Bürger Schwanfeld Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft DANKESCHÖN Die Schulleitung und das Kollegium der Grundschule Schwanfeld bedankt sich auf diesem Weg ganz herzlich bei allen Eltern und Elternbeiräten, Schülerinnen

Mehr

Neuwahlen und Ehrungen beim JSZ. Mikrowelle - Ölofen und Grauer Burgunder. Einladung zur Dorfmeisterschaft im Fußball und Beachvolleyball

Neuwahlen und Ehrungen beim JSZ. Mikrowelle - Ölofen und Grauer Burgunder. Einladung zur Dorfmeisterschaft im Fußball und Beachvolleyball Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Neuwahlen und Ehrungen beim JSZ Mikrowelle - Ölofen und Grauer Burgunder Anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen wurden auch verdiente

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Musikverein. Palmsonntag in Schwanfeld. Die Schwanfelder Konfirmanden

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Musikverein. Palmsonntag in Schwanfeld. Die Schwanfelder Konfirmanden Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Musikverein Palmsonntag in Schwanfeld Auch in diesem Jahr zogen in Schwanfeld die Gläubigen bei der Palmprozession mit einem lebendigen Esel zum Gotteshaus.

Mehr

Jahrgang 40 Freitag, 07. Januar 2011 Nr. 01. Amtlicher Teil

Jahrgang 40 Freitag, 07. Januar 2011 Nr. 01. Amtlicher Teil Jahrgang 40 Freitag, 07. Januar 2011 Nr. 01 Amtlicher Teil Jetzt ist es da, das neue Jahr: Amtsblatt der Gemeinde Schwanfeld Ihnen und Ihren Familien Glück und Gesundheit, Frieden und Erfolg, Zufriedenheit

Mehr

Feuerwehrverein. Kindergarten. Heimat- und Kulturverein. Musikverein. Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft

Feuerwehrverein. Kindergarten. Heimat- und Kulturverein. Musikverein. Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Feuerwehrverein Kindergarten Mit dem Einholen und Aufstellen des Maibaums eröffneten die aktiven Feuerwehrleute das diesjährige Feuerwehrfest. Bei strahlendem

Mehr

Kindergarten - St. Martin-Umzug

Kindergarten - St. Martin-Umzug Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Kindergarten - St. Martin-Umzug Auf einem Pferd ritt St. Martin diesmal dem Umzug voran, der die zahlreichen Kinder mit ihren Laternen in Begleitung von

Mehr

Verbandsschule Schwanfeld

Verbandsschule Schwanfeld Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Aprilwetter hielt Umweltfreunde nicht zurück - CSU und BLS Fluraktion auch 2008 ein Erfolg Verbandsschule Schwanfeld Dank der großzügigen Spende einer Firma

Mehr

Heike Heck vermittelt seit 15 Jahren Fremdsprachen. Freiw. Feuerwehr. Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Kaninchenzuchtverein

Heike Heck vermittelt seit 15 Jahren Fremdsprachen. Freiw. Feuerwehr. Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Kaninchenzuchtverein Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Heike Heck vermittelt seit 15 Jahren Fremdsprachen Sprachen als Tor zur Welt Bürgermeister Hans Georg Eichelbrönner gratuliert Heike Heck im Namen der Gemeinde

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Heimat- und Kulturverein Kulturfahrt nach Kempten. Freiwillige Feuerwehr. Der Seniorenkreis in Schwanfeld - Eine Information. Besuch des Info-Mobils

Heimat- und Kulturverein Kulturfahrt nach Kempten. Freiwillige Feuerwehr. Der Seniorenkreis in Schwanfeld - Eine Information. Besuch des Info-Mobils Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Heimat- und Kulturverein Kulturfahrt nach Kempten Aus terminlichen Gründen muss die Kulturfahrt nach Kempten auf Samstag, 12. April vorverlegt werden. Anmeldung

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Amtsblatt. Amtlicher Teil. der Gemeinde Schwanfeld. Jahrgang 40 Donnerstag, 20. Januar 2011 Nr. 02. Neujahrsempfang der Gemeinde am 08.

Amtsblatt. Amtlicher Teil. der Gemeinde Schwanfeld. Jahrgang 40 Donnerstag, 20. Januar 2011 Nr. 02. Neujahrsempfang der Gemeinde am 08. Jahrgang 40 Donnerstag, 20. Januar 2011 Nr. 02 Amtlicher Teil Amtsblatt der Gemeinde Schwanfeld Neujahrsempfang der Gemeinde am 08. Januar 2011 Neujahrsempfang auf dem Bild fehlen: Linus Theiss, Roman

Mehr

Musikverein. Schützenverein Schwanfeld 1696 e. V. Tischtennisabteilung des SV Schwanfeld. Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft

Musikverein. Schützenverein Schwanfeld 1696 e. V. Tischtennisabteilung des SV Schwanfeld. Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Musikverein Vereinsauflug Der Vereinsausflug des MV geht dieses Jahr in die Lüneburger Heide. Abfahrt ist am Freitag, 29. August 2008 um 13.00 Uhr, Ankunft

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Amtsblatt. Amtlicher Teil. der Gemeinde Schwanfeld. Jahrgang 38 Donnerstag, 16. April 2009 Nr. 08. Europawahl 2009 Eine ganz wichtige Wahl

Amtsblatt. Amtlicher Teil. der Gemeinde Schwanfeld. Jahrgang 38 Donnerstag, 16. April 2009 Nr. 08. Europawahl 2009 Eine ganz wichtige Wahl Jahrgang 38 Donnerstag, 16. April 2009 Nr. 08 Amtlicher Teil Amtsblatt der Gemeinde Schwanfeld Europawahl 2009 Eine ganz wichtige Wahl Am Sonntag, 7. Juni 2009, findet die Wahl der 785 Abgeordneten des

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 08.12. 23.12.2018 08.12. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Samstag und Gottesmutter Maria in Großenried: Kpl. 16.30 Beichtgelegenheit 17.00 Sonntag-Vorabendmesse Rorate:

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Amtsblatt. Amtlicher Teil. Meldepflicht von Geschoßflächenvergrößerungen. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Amtsblatt. Amtlicher Teil. Meldepflicht von Geschoßflächenvergrößerungen. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Jahrgang 37 Donnerstag, 07. August 2008 Nr. 16 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Aufgrund des Gemeinderatsbeschlusses gibt es zukünftig im Kembachkurier einen Amtlichen Teil und einen Nichtamtlichen

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Die Gemeindebücherei informiert...

Die Gemeindebücherei informiert... Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Große Aufregung herrschte am Freitag, dem 30.5. um 18.00 Uhr vor der Gemeindebücherei Schwanfeld. Erwartungsfrohe Kinder belagerten mit ihrem Gepäck den

Mehr

Gesegnete Weihnachten und ein friedvolles, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr 2009

Gesegnete Weihnachten und ein friedvolles, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr 2009 Jahrgang 37 Donnerstag, 23. Dezember 2008 Nr. 26 Amtlicher Teil Amtsblatt der Gemeinde Schwanfeld Gesegnete Weihnachten und ein friedvolles, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr 2009 Krippe in der Kirche

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Amtsblatt. Amtlicher Teil. der Gemeinde Schwanfeld. Jahrgang 39 Donnerstag, 11. November 2010 Nr. 23

Amtsblatt. Amtlicher Teil. der Gemeinde Schwanfeld. Jahrgang 39 Donnerstag, 11. November 2010 Nr. 23 Jahrgang 39 Donnerstag, 11. November 2010 Nr. 23 Amtlicher Teil Amtsblatt der Gemeinde Schwanfeld 1. Änderung der Wasserabgabesatzung (WAS) der Gemeinde Schwanfeld S a t z u n g zur Änderung der Wasserabgabesatzung

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte Advent & Weihnachten Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße 18 49757 Werlte www.pg-oh.de 1. Advent Samstag, 1. Dezember 2018 14:00-21:00 Uhr Krulls Hus-Lorup Krippenausstellung des Heimatrings Vorabendmesse,

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 24.05. bis 07.06.2015 Sonntag 24.05. PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Patrozinium in Heilig Geist

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Bayer. Bauernverband. Dank an die Jahrmarktshelfer. Kirchliche Nachrichten. Reservistenkameradschaft Schwanfeld

Bayer. Bauernverband. Dank an die Jahrmarktshelfer. Kirchliche Nachrichten. Reservistenkameradschaft Schwanfeld Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Dank an die Jahrmarktshelfer Liebe Schwanfelderinnen, liebe Schwanfelder! Der 422. Jahrmarkt präsentierte sich in diesem Jahr das zweite Mal in veränderter

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Amtsblatt. Amtlicher Teil. Volkstrauertag am 16. November Ausstellung und Ausgabe der Lohnsteuerkarten. Ein außergewöhnliches Ereignis

Amtsblatt. Amtlicher Teil. Volkstrauertag am 16. November Ausstellung und Ausgabe der Lohnsteuerkarten. Ein außergewöhnliches Ereignis Jahrgang 37 Donnerstag, 30. Oktober 2008 Nr. 22 Volkstrauertag am 16. November 2008 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, bereits heute lade ich Sie zur Feier am Ehrenmal nach dem Gottesdienst, der um 8.30

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr