Nordrhein Westfalen. Baldeneysee Essen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nordrhein Westfalen. Baldeneysee Essen"

Transkript

1 Internationale Kanu-Frühjahrsregatta 2008 mit - Cup und Einer-Landeslangstreckenmeisterschaften von Nordrhein Westfalen 19. und 20. April 2008 Baldeneysee Essen Programm 75 Jahre Baldeneysee

2 Starke ummer ! Das Erdgas mit Durchblick Ihrer Stadtwerke Essen. Jetzt wechseln! Mehr Informationen? Klaro! oder unter der Hotline

3 Liebe Gäste, ich begrüße Sie herzlich zur Frühjahrsregatta am Baldeneysee; die erste Regatta dieses Jahres, die den Sportlerrinnen - und Sportlern als Prüfstein für weitere nationale Aufgaben bis hin zur Deutschen Meisterschaft dienen wird. Wir; - das sind die Regattaleitung und das Organisationsteam, viele Helfer und natürlich nicht zu vergessen die zahlreichen Sponsoren, ohne die eine solche Veranstaltung in dem Umfang nicht möglich wäre. Wir haben keinen Aufwand gescheut, dem Zuschauer am Baldeneysee den Kanu Rennsport in Essen attraktiv, dynamisch und unterhaltsam, nahe zu führen. Auch den Sport und Bäderbetrieben und der Stadt Essen sagen wir einen herzlichen Dank für ihre Unterstützung. Ich wünsche allen Sportlerrinnen - und Sportlern ein schönes und erfolgreiches Regattawochenende. Kanu-Regatta-Verein Baldeneysee e.v. 1. Vorsitzender

4 Grußwort Auch in diesem Jahr ist der Baldeneysee Austragungsort der Frühjahrsregatta und Langstreckenmeisterschaft von Nordrhein-Westfalen. Wir Essener sind stolz darauf, dass wir erneut Sportlerinnen und Sportler aus vielen teilnehmenden Vereinen zu Gast haben, die uns sicherlich ein spannendes Kanurennsport-Wochenende bescheren werden. Allen Organisatoren und zahlreichen Helfern des Kanu-Regatta-Vereins Baldeneysee e.v., die diese Auftakt-Regatta der Kanusaison 2008 mit internationaler Beteiligung ausrichten, spreche ich Dank und Anerkennung aus. Der Veranstaltung wünsche ich einen guten Verlauf, den Teilnehmern faire und erfolgreiche Wettkämpfe sowie allen Beteiligten und Gästen einen angenehmen Aufenthalt in der Sportstadt Essen. Dr. Bernhard Görgens Vorsitzender Essener Sportbund

5 Grußwort Als ehemaliger Rennsportler freue ich mich ganz besonders, alle Teilnehmer und Betreuer sowie hoffentlich zahlreiche Zuschauer zur Frühjahrsregatta und Langstreckenmeisterschaft von Nordrhein-Westfalen in Essen recht herzlich begrüßen zu dürfen. Nicht zuletzt dank des unermüdlichen Einsatzes des ausrichtenden Kanu-Regatta- Vereins Baldeneysee e.v. sowie weiterer Helfer und Sponsoren erwartet uns ein Kanu-Wochenende mit spannenden Wettkämpfen von der Schüler- bis hin zur höchsten Leistungsklasse. Ich wünsche den teilnehmenden Vereinen mit ihren Aktiven und Betreuern ein sportlich erfolgreiches Regatta-Wochenende. Thomas Reineck Präsident Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen

6 Regatta Organisation Regattaleiter: Technische Leitung: Regattabüro: Regattakasse und Langstreckennummer: Olaf Schade Lars Schade Marcel Böhm Saskia Schumacher Christoph Schumacher Klaus Henscheid Silke Schade Motorbooteinsatz: Michael Nowacki Datenübertragung: Internet-Ergebnis-Service: Siegerehrung: ReVeS Team Nachrichtentechnik Stadt Essen Marcel Böhm Ute Arndt Zeltplatz, Sattelplatz: Starthelfereinsatz: Schülerspiele: Verpflegung: Burkhard Frohberg Christian Schulte Lothar Kröck Karl-Heinz Kröck Klaus Bongartz Thomas Kniffki Egon Schade Gisela Schade Medienbetreuung: Regattaärtztin: Wasserretung: Land/Wasseraufsicht: Beschallung/Line-Scan Kamera: Streckenaufbau: Ute Freise Dr. Marion Weiland D.L.R.G. Essen Polizei Essen Inspektion VI Wasserschutzpolizei Essen Hochbauamt der Stadt Essen Sport- und Bäderbetriebe Essen Telefon während der Veranstaltung im Regattabüro : Fax

7 K a m p f r i c h t e r e i n s a t z Jury: Dr. Paul S. Hager Gelsenkirchen Klaus Hausmann NdK-Rheidt Wilfried Geißler Dorsten Hans-Jürgen Hanisch Lünen Starter: Peter Chantrain Sprockhövel Roland Niermann Hamm Wolfgang Riemann Duisburg Heribert Müller Hamm Schieds- und Helmut Lorenz Herne Wendenschieds- Norbert Schmedding Emsdetten richter: Jürgen Büschken Oberhausen Peter Heiser Radevormwald Zielgericht Obmann : Peter Matzka Hamm Zielrichter: Annegret Cremer Köln Erika Bartels Mülheim Regattasprecher: Walter Knoff Niederkassel Thomas Spenner Herdecke Elisabeth Brinck Essen Zielfoto und Dirk Letzing Duisburg Zeitnehmer: Carsten Arndt Essen Oliver Hinzmann Bochum Bootsvermesser: Thomas Pankau Bad Honnef Schülerspiele: Thomas Kniffki Essen Klaus Bongartz Essen

8 Siegerehrungen bei den Langstreckenrennen Die Siegerehrungen nach den Langstreckenrennen, in denen zugleich auch die Landesmeister von Nordrhein-Westfalen ermittelt werden verlaufen wie folgt: Zuerst werden die ersten drei platzierten aus Vereinen des LKV-NRW mit der Landes-Meisterschaftsmedaille geehrt. Im Anschluss daran erfolgt die Ehrung der ersten drei eingekommenen des jeweiligen Rennens mit den Medaillen des Kanu-Regatta-Vereins Baldeneysee, Essen.

9 Eine Anmeldung ist aus Organisatorischen Gründen zwingend erforderlich.wohnwagen / Wohnmobile und Zelte die nicht angemeldet sind werden nichtzugelassen. Die Anmeldung muss bis spätestens Mittwoch, den vorliegen. Anmeldungen sind über dieses Formular per: Fax: , Post: Lars Schade, Kupferdreherstr. 232, Essen oder per Online-Formular: zu machen. Verein: Ansprechpartner: Anschrift: PLZ / Ort: Telefon: Fax: Anmeldung für Zeltplatz Anmeldung Wohnwagen je 5 / Wohnmobile je 5 Wohnwagen: Wohnmobile: Anmeldung Zelte / Pavillons (kostenfrei) Mannschaftszelte: Pavillons: Personenzelte: Sontige Bemerkungen:

10 Kanu-Regatta-Verein Baldeneysee e. V., Essen An die - Teilnehmer, - Betreuer und - Gäste der Essener Kanu Frühjahrsregatta April 2008 Liebe Sportkameraden / innen, sehr geehrte Damen und Herren, als Veranstalter der 1. Kanurennsportregatta der Saison 2008 und vor dem Hintergrund des 75jährigen Jubiläums unseres Baldeneysees möchten wir am Samstag nach dem letzten Rennen diesen Regattatag in angenehmer Gesellschaft und bei gutem Essen, Getränken, Musik und des DFB- Pokalendspiels 2008 in Berlin (auf großer Leinwand) in den Sälen des Regattahauses ausklingen lassen. So haben wir uns entschlossen, mit Blick auf die diesjährigen Deutschen Meisterschaften in München, eine vorzügliche Beköstigung der bayrischen Art zu von uns gesponserten Preisen anzubieten. - Gericht Nr. 1 : Ein halbes, frisch gegrilltes Hähnchen (500g), mit bayrischem Krautsalat und Kartoffelpüree, zum Preis von 3,75 - Gericht Nr. 2 : Eine frisch gegrillte Schweinshaxe (1.000g), mit süßem Senf, bayrischem Sauerkraut und Kartoffelpüree, zum Preis von 4,50 Da wir frisch zubereitetes Essen anbieten wollen, sind wir auf eure/ihre Hilfe angewiesen, indem wir eine Meldung auf der umseitigen Bestellung erwarten und auch nur in diesem Fall das gewünschte Essen vorhalten können. In der Erwartung eines schönen Abends verbleiben wir mit freundlichen Grüßen. Das Essener-Regattateam (Vorlage 1-Teilnehmer)

11 Regattahaus der Stadt Essen Essen, 05. April 2008 Birgit Breuer Freiherr-vom-Stein-Str.206c Gastronomie Tel. : (Nur für diese Meldung) Fax : Sehr geehrte Vereinsobleute, liebe Sportlerinnen und Sportler, als Bewirtschafterin des Regattahauses der Stadt Essen möchte ich Ihnen hiermit die Beköstigung während Ihres Aufenthaltes in Essen anläßlich der anbieten. Essener Kanu Frühjahrsregatta 2008 Zum reibungslosen Ablauf der Verpflegung biete ich Ihnen hier die Möglichkeit der Vorbestellung bei mir an. Die Bestellung weiterer Verpflegung während der Veranstaltung, mit Ausnahme des Frühstücksbuffets, ist stark begrenzt. Samstag, 19. April 2008 Frühstück : Frühstücksbuffet... X 3,50 Mittagessen : Tortellini mit Hackfleischsoße, mit einem Salat und einem Getränk (Wasser oder Apfelschorle)... X 6,00 Abendessen: ½ Grillhähnchen mit Krautsalat & Kartoffelpüree... X 3,75 oder Grillhaxe mit bayr. Sauerkraut & Kartoffelpüree... X 4,50 Sonntag, 20. April 2008 Frühstück : Frühstücksbuffet... X 3,50 Mittagessen : Paprikarahmgulasch mit Pasta, Salat und einem Getränk (Wasser oder Apfelschorle)... X 6,00 Ich bitte Sie, mir diese Meldung bis zum 15. April per Briefpost oder per Fax nur an eine meiniger obigen Adressen zu senden oder per Online-Formular über Wünsche zu vegetarischen Gerichten bitte mir mit dieser Meldung zukommen lassen. Die Bezahlung des Essens und die Gutscheinausgabe erfolgt an der Regattakasse bei Herrn Klaus Henscheid, der auch bei weiteren Fragen zur Essensorganisation (Tel.-Nr ) anzusprechen ist. Mit freundlichen Grüßen Birgit Breuer >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Obmann / Verein:... -frau dieser Regatta:... Tel.-Nr.: ( Bitte gut leserlich eintragen )

12 Samstag, den um 7:00 Uhr im Regattahaus am Baldeneysee. (Kaffee gibt es auf Kosten des Veranstalters.)

13

14 -- jetzt auch Partner im HDI Cup - SUN Wassersport - seit 30 Jahren Hersteller für Kanusportartikel zum Beispiel Spritzdecken ab 19,00 Windbreaker ab 15,00 Paddeljacken 100 % wasserdicht und atmungsaktiv 44,00 NEOPRENBEKLEIDUNG in eigener Fertigung Kajak-Neoprenhosen 25,00 Craft-Sportbekleidung Craft-Sportbekleidung ab 2,00 Craft-Pro-Hemden, kurzarm ab 10,00 Verkauf anlässlich der Kanuregatta SUN - Wassersport, Hofgewann 10 Tel Bollenbach Fax sunwassersport@t-online.de Besser zu SUN, als zu teuer -- jetzt auch Partner im HDI Cup -

15 Startlisten Kanu-Schüler-Spiele Rennen 74 männl. AK 11 Rennen 75 männl. AK 10 Rennen 76 männl. AK 9 Rennen 77 männl. AK 8 Rennen 78 männl. AK 7 Rennen 79 männl. AK 11 Rennen 80 männl. AK 10 Rennen 81 männl. AK 9 Rennen 83 männl. AK 8 Rennen 82 männl. AK 7 Rennen 84 weibl. AK 11 Rennen 85 weibl. AK 10 Rennen 86 weibl. AK 9 Rennen 87 weibl. AK 8 Rennen 88 weibl. AK 7 Die Rückwärtstore beim G-Parcours werden von den Canadier-Fahrern vorwärts gefahren. Es beginnen alle Disziplinen mit der männl. AK 11, Rennen 74 Die folgenden Rennen schließen sich unmittelbar an. Samstag Laufen Beginn 8:30 Uhr Dauerpaddeln Beginn 15:20 Uhr Sonntag G-Parcour Beginn 9:00 Uhr Die Siegerehrung erfolgt am Sonntag in der Mittagspause.

16

17 Schülerspiele Auswertung.xls ; m-ak 11 Talentsichtungswettkampf Frühjahrsregatta Essen Essen 2008 männlich - AK 11 Pl. Start- Name Verein Paddeln - LLang Parcours Laufen gesamt Nr. Zeit Pkt. Zeit Pkt. Zeit Pkt. Punkte 00:00,0 0,600 00:00,0 0,500 00:00,0 0, Lars Bandau (11) SG Holzheim 0,00 0,00 0,00 0, Alexander Helding (11) Blau W. Rheidt 0,00 0,00 0,00 0, Robin Teubert (11) SG Holzheim 0,00 0,00 0,00 0, Schallmeier Lorenz (11) CCE Emsdetten 0,00 0,00 0,00 0, Matthias Gauch (11) Kanu-Ring Hamm 0,00 0,00 0,00 0, Henrik Drossart (11) SG Holzheim 0,00 0,00 0,00 0, Yente Herbots (11) GeelseKajakvaarders 0,00 0,00 0,00 0, Erik Eßmann (11) CCE Emsdetten 0,00 0,00 0,00 0, John Kleinsorgen (11) SG Holzheim 0,00 0,00 0,00 0, Fabian Lehmann (11) Bertasee Duisb. 0,00 0,00 0,00 0, Pascal Lindenau (11) Herdecker KC 0,00 0,00 0,00 0, Michel Imorde (11) CCE Emsdetten 0,00 0,00 0,00 0, Felix Bastek (11) KEL Datteln 0,00 0,00 0,00 0, Robert Golev (11) KG Essen 0,00 0,00 0,00 0, Aaron Bös (11) Blau W. Rheidt 0,00 0,00 0,00 0, Till Köhler (11) KEL Datteln 0,00 0,00 0,00 0, Fatim Zedazi (11) GeelseKajakvaarders 0,00 0,00 0,00 0, Joscha Hake (11) KEL Datteln 0,00 0,00 0,00 0, Tim Feuster (11) SG Holzheim 0,00 0,00 0,00 0, Yannick Schulze (11) Mülheimer KV 0,00 0,00 0,00 0, Rene Schwarte (11) CCE Emsdetten 0,00 0,00 0,00 0, Johann Zell (11) KG Essen 0,00 0,00 0,00 0, Marvin Bourne (11) CCE Emsdetten 0,00 0,00 0,00 0, Lasse Lemke (11) KEL Datteln 0,00 0,00 0,00 0, Finn Ortmeier (11) CCE Emsdetten 0,00 0,00 0,00 0,00 Bei Punktgleichheit entscheidet das bessere Dauerpaddeln

18 Schülerspiele Auswertung.xls ; m-ak 10 Talentsichtungswettkampf Frühjahrsregatta Essen Essen 2008 männlich - AK 10 Pl. Start- Name Verein Paddeln - LLang Parcours Laufen gesamt Nr. Zeit Pkt. Zeit Pkt. Zeit Pkt. Punkte 00:00,0 0,600 00:00,0 0,500 00:00,0 0, Bastian Hartmann (10) SG Holzheim 0,00 0,00 0,00 0, Philipp Protsch (10) KG Essen 0,00 0,00 0,00 0, Lukas Walter (10) Mülheimer KV 0,00 0,00 0,00 0, Alexander Goebels (10) KG Essen 0,00 0,00 0,00 0, Alexander Heinecke (10) SG Holzheim 0,00 0,00 0,00 0, Benjamin Mohajer (10) KG Essen 0,00 0,00 0,00 0, Jonas Kehnen (10) Bertasee Duisb. 0,00 0,00 0,00 0, Benedikt Korács (10) KG Essen 0,00 0,00 0,00 0, Jonathan Binzen (10) SG Holzheim 0,00 0,00 0,00 0, Max Eilling (10) CCE Emsdetten 0,00 0,00 0,00 0, Robin Heinecke (10) SG Holzheim 0,00 0,00 0,00 0,00 Bei Punktgleichheit entscheidet das bessere Dauerpaddeln

19 Schülerspiele Auswertung.xls ; m-ak 09 Talentsichtungswettkampf Frühjahrsregatta Essen Essen 2008 männlich - AK 9 Pl. Start- Name Verein Paddeln - LLang Parcours Laufen gesamt Nr. Zeit Pkt. Zeit Pkt. Zeit Pkt. Punkte 00:00,0 0,600 00:00,0 0,500 00:00,0 0, Torben Wolle (9) KV 45 Herringen 0,00 0,00 0,00 0, Gianluca Hille (9) KG Essen 0,00 0,00 0,00 0, Joshua Hentschel (9) WSV Rheine 0,00 0,00 0,00 0, Robert Lamken (9) KG Essen 0,00 0,00 0,00 0, Nils Gerlach (9) Bertasee Duisb. 0,00 0,00 0,00 0, Benedikt Metzing (9) Mülheimer KV 0,00 0,00 0,00 0, Marc Brendgen (9) KG Essen 0,00 0,00 0,00 0,00 Bei Punktgleichheit entscheidet das bessere Dauerpaddeln

20 Schülerspiele Auswertung.xls ; m-ak 08 Talentsichtungswettkampf Frühjahrsregatta Essen Essen 2008 männlich - AK 8 Pl. Start- Name Verein Paddeln - LLang Parcours Laufen gesamt Nr. Zeit Pkt. Zeit Pkt. Zeit Pkt. Punkte 00:00,0 0,600 00:00,0 0,500 00:00,0 0, Tim Dietzler (8) Blau W. Rheidt 0,00 0,00 0,00 0, Bastian Tisch (8) Rheintr.Düsseld 0,00 0,00 0,00 0,00 Bei Punktgleichheit entscheidet das bessere Dauerpaddeln

21 Schülerspiele Auswertung.xls ; w-ak 11 Talentsichtungswettkampf Frühjahrsregatta Essen Essen 2008 weiblich - AK 11 Pl. Start- Name Verein Paddeln - LLang Parcours Laufen gesamt Nr. Zeit Pkt. Zeit Pkt. Zeit Pkt. Punkte 00:00,0 0,600 00:00,0 0,500 00:00,0 0, Jana Schürmann (11) KC Friedrichsf. 0,00 0,00 0,00 0, Nele Sophie Meyer (11) Kanu-Ring Hamm 0,00 0,00 0,00 0, Louisa Hellwig (11) KG Essen 0,00 0,00 0,00 0, Lina Peters (11) Kanu-Ring Hamm 0,00 0,00 0,00 0, Lisa Friedrich (11) Bertasee Duisb. 0,00 0,00 0,00 0, Hannah Selzner (11) SG Holzheim 0,00 0,00 0,00 0, Henrike Walther (11) Mülheimer KV 0,00 0,00 0,00 0, Janine Schmidtke (11) SG Holzheim 0,00 0,00 0,00 0, Julia von Döhren (11) KG Essen 0,00 0,00 0,00 0, Marisa Braun (11) Kanu-Ring Hamm 0,00 0,00 0,00 0, Lena Filipp (11) Mülheimer KV 0,00 0,00 0,00 0, Hannah Meyer (11) SG Holzheim 0,00 0,00 0,00 0,00 Bei Punktgleichheit entscheidet das bessere Dauerpaddeln

22 Schülerspiele Auswertung.xls ; w-ak 10 Talentsichtungswettkampf Frühjahrsregatta Essen Essen 2008 weiblich - AK 10 Pl. Start- Name Verein Paddeln - LLang Parcours Laufen gesamt Nr. Zeit Pkt. Zeit Pkt. Zeit Pkt. Punkte 00:00,0 0,600 00:00,0 0,500 00:00,0 0, Jana Höhmann (10) KG Essen 0,00 0,00 0,00 0, Sabrina Kurth (10) WSV Rheine 0,00 0,00 0,00 0, Britta Wirtz (10) KG Essen 0,00 0,00 0,00 0, Lisa Werner (10) KV 45 Herringen 0,00 0,00 0,00 0, Saskia Thomaka (10) TUW Recklinghausen 0,00 0,00 0,00 0, Lea Ochmann (10) KEL Datteln 0,00 0,00 0,00 0, Jasmin Behrenbeck (10) KSG Wuppertal 0,00 0,00 0,00 0, Oriana Schwickrath (10) KG Essen 0,00 0,00 0,00 0,00 Bei Punktgleichheit entscheidet das bessere Dauerpaddeln

23 Schülerspiele Auswertung.xls ; w-ak 09 Talentsichtungswettkampf Frühjahrsregatta Essen Essen 2008 weiblich - AK 9 Pl. Start- Name Verein Paddeln - LLang Parcours Laufen gesamt Nr. Zeit Pkt. Zeit Pkt. Zeit Pkt. Punkte 00:00,0 0,600 00:00,0 0,500 00:00,0 0, Tina Averdung (9) Kanu-Ring Hamm 0,00 0,00 0,00 0, Selina Teubert (9) SG Holzheim 0,00 0,00 0,00 0, Alexandra Saße (9) Kanu-Ring Hamm 0,00 0,00 0,00 0,00 Bei Punktgleichheit entscheidet das bessere Dauerpaddeln

24

25

26

27

28

29

30

31

32 Mein Zuhause in Essen. Topleistung beginnt mit K wie KGE oder A wie Allbau Der Allbau bietet die größte Auswahl an Mietwohnungen in Essen. In unseren mehr als Wohnungen zwischen Kettwig und Karnap, Freisenbruch und Frintrop sind rund Menschen zu Hause. Für uns sind Wohnungen nicht nur Wirtschafts-, sondern vor allem Sozialgut. In Zeiten, in denen viele Wohnungsunternehmen ihr Handeln nach Kapitalmarktzielen ausrichten, ist dies keine Selbstverständlichkeit mehr. Eckpfeiler unserer Arbeit sind die Optimierung und Weiterentwicklung unserer Wohnungen sowie von Essener Stadtteilen und Quartieren. Ob Familien, Singles, Studenten oder Senioren: Wir helfen Ihnen, Ihren Wohn- und Lebens(t)raum zu verwirklichen. Kennedyplatz Essen T. 0201/ F. 0201/ info@allbau-ag.de

33

34

35

36

37

38

39

40 * CITROEN* Drei starke Marken - Ein starkes Autohaus Handel und Vermittlung von Neuwagen, Gebrauchtwagen und Nutzfahrzeuge Serviceleistungen: Garantiearbeiten kompetent aktuell persönlich modern Wartung und Reparatur an allen Fabrikaten TÜV + AU Unfallschäden Karosserie und Lackierung Unfall-Ersatzwagen Scheibenreparatur Reifenservice, Lagerung und Montage Bremsendienst Auspuffreparatur Ölwechsel und vieles mehr Umbauten zu ZPG Gas Fahrzeugen *Vertragswerkstatt...wo die Zukunft Fortschritt heißt! auto motor service GmbH Michelitsch & Deubel GmbH Am Zehnthof Essen-Kray Tel / Fax: 02 01/ Mail: info@ams-essen.de Internet: Gebrauchtwagencenter: Wattenscheider Straße Tel / Fax: 02 01/ Verkauf: Montag - Freitag: Uhr Samstag: Uhr Werkstatt: Montag - Donnerstag: Uhr Freitag: Uhr PS.: natürlich wissen wir, dass bei unseren Fahrzeugen nicht viele Schäden anfallen... leider! Aber wenn es mal passiert, dann sollen Sie sich an die Besten wenden: an uns!

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59 Zertifiziertes Unternehmen nach DVGW GW 301 G1+pe / W1+pe Güteschutz Kanalbau AK2 Unsere Leistungen: Rohrleitungsbau Tiefbau Kanalbau Kanalsanierung Dichtheitsprüfung TV-Untersuchung Rohrreinigung Graf-Beust-Allee Essen Telefon 0201 / Telefax 0201 / info@hirsch-rohrleitungsbau.de Internet:

60

61

62 Es muss ja nicht jeden Tag sein. Aber schön wäre es doch. Die kleine Persönlichkeit. Privatbrauerei Jacob Stauder Stauderstraße Essen Telefon Fax Internet:

63

64

65

66

67 Horst Friedrichs Alte Hauptst. 67 Ruf (0201) Essen Fax (0201) Sanitär Heizung

68

69

70

71

72

73 Allpa Zubehör Schröder Bootsmotoren Am Luftschacht Essen Fon Fax schroeder-bootsmotore@t-online.de Die Fachwerkstatt für Bootsmotoren in NRW Verkauf * Service * Zubehör * Beratung

74

75

76

77

78

79 Kanal- und Straßenbau

80

81

82

83

84 SUN Wassersport seit 30 Jahren Hersteller für Kanusportartikel zum Beispiel Spritzdecken ab 19,00 Windbreaker ab 15,00 Paddeljacken 100 % wasserdicht und atmungsaktiv 44,00 NEOPRENBEKLEIDUNG in eigener Fertigung Kajak-Neoprenhosen 25,00 Craft-Sportbekleidung Craft-Sportbekleidung ab 2,00 Craft-Pro-Hemden, kurzarm ab 10,00 Verkauf anlässlich der Kanuregatta SUN - Wassersport, Hofgewann 10 Tel Bollenbach Fax sunwassersport@t-online.de Besser zu SUN, als zu teuer

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

101 e fern Ihnen nicht nur den fachgerechten Transport, die Ausbringung, die Abladung und das Aufstellen der Maschinen an den gewünschten Standort, sondern wir helfen Ihnen auch weiter, wenn kurzfristig Handlungsbedarf notwendig ist. Bei den Montagearbeiten zum Beispiel Gabelstapler oder Autokrane, Arbeitsbühnen, angefangen vom Hubwagen über Hydraulikpumpen, Fahrwerke bis zu Panzerrollen mit einer Tragkraft bis zu 200 Tonnen ein. Unser Personal hat langjährige Erfahrung mit den verschiedensten Maschinen umzugehen. Wir liefern Ihnen nicht nur den fachgerechten Transport, die Ausbringung, die Abladung und das Aufstellen der Maschinen an den gewünschten Standort, sondern wir helfen Ihnen auch weiter, wenn kurzfristig Handlungsbedarf notwendig ist. Bei den Montagearbeiten setzen wir zum Beispiel Gabelstapler oder Autokrane, Arbeitsbühnen, angefangen vom Hubwagen über Hydraulikpumpen, Fahrwerke bis zu Panzerrollen mit einer Tragkraft bis zu 200 Tonnen ein. Unser Personal hat langjährige Erfahrung mit den verschiedensten Maschinen umzugehen. Sie möchten Industriemaschinen, Gabelstapler oder Baumaschinen transportieren lassen? Wir wickeln Ihren Transport ab. Sei es innerhalb von Deutschland oder außerhalb. Baumaschinen und Gabelstapler werden durch unser Personal selbstverständlich eigenverantwortlich aufund abgeladen. Bei Maschinenverladungen sorgen wir, falls dieses von Ihnen gewünscht wird, für die Bereitstellung der entsprechenden Hebewerkzeuge, sei es mittels Autokran oder Gabelstapler. B. Glettenberg GmbH Glashüttenstraße Essen Telefon

102

103

104

105

106

107

108 Zertifiziertes Unternehmen nach DVGW GW 301 G1 + W1, Güteschutz Kanalbau AK3 Weymann GmbH Centrumstraße Essen-Kray ROHRLEITUNGSBAU ANLAGENBAU KANALBAU TIEFBAU DURCHPRESSUNGEN Telefon: 0201 / Telefax: 0201 / info@weymann-gmbh.de

109

AUSSCHREIBUNG. zur RUHRFESTSPIEL-REGATTA. über Sprint-, Kurz-, Mittel- und Langstrecke für Kajak und Canadier am

AUSSCHREIBUNG. zur RUHRFESTSPIEL-REGATTA. über Sprint-, Kurz-, Mittel- und Langstrecke für Kajak und Canadier am Turn- und Wassersportverein Recklinghausen-Süd 1886 e.v. www.kanu-re.de AUSSCHREIBUNG zur RUHRFESTSPIEL-REGATTA über Sprint-, Kurz-, Mittel- und Langstrecke für Kajak und Canadier am 27. Mai und 28. Mai

Mehr

Regattadetails der 48. Hammer Frühjahrsregatta (Kategorie B)

Regattadetails der 48. Hammer Frühjahrsregatta (Kategorie B) Regattadetails der 48. Hammer Frühjahrsregatta (Kategorie B) Veranstaltungstermin: 04. und 05. Juni 2016 Regatta Ort: Dattel - Hamm Kanal in Hamm Adresse: An der Schleuse 1, 59065 Hamm Homepage: http://www.kr-hamm.de

Mehr

Ihre. Dr. Katja Strauss-Köster

Ihre. Dr. Katja Strauss-Köster Der Herdecker Kanu-Club schafft es immer wieder, mit seiner alljährlichen Kanu-Regatta ein Glanzlicht im sportlichen Kalender unserer Stadt zu setzen. Mehr als 750 Teilnehmer waren alleine im vergangenen

Mehr

Juni. Lampertheimer Alt-Rhein. Lampertheim. Regattagemeinschaft Kanu-Club Wassersportverein

Juni. Lampertheimer Alt-Rhein. Lampertheim. Regattagemeinschaft Kanu-Club Wassersportverein 01.+02. Juni 20 13 Lampertheimer Alt-Rhein Regattagemeinschaft Kanu-Club Wassersportverein Lampertheim Grußwort Peter Horstfeld Am 01./02.06.2013 findet die traditionelle Lampertheimer Frühjahrsregatta

Mehr

Ergebnis sortiert nach Fahrerklasse Rennen 14 Rennen 33

Ergebnis sortiert nach Fahrerklasse Rennen 14 Rennen 33 Rennen 4 K männl. Schüler A 0.00 m 5:00 Uhr 4 5 6 7 8 9 0 Thorben Illtz (4) Felix Weisemann (4) Marc Ortmeier (4) Noah Ribbert (4) Aaron Eggers () Dennis Schmehl () Viktor Foss (4) Max Wolters () Enno

Mehr

August Essen - Baldeneysee

August Essen - Baldeneysee 10. - 13. August - Baldeneysee INFORMATION Nr.: 2 ORGANISATION Veranstalter : Deutsche Kanu Verband e.v. Duisburg Ausrichter : Kanu Sportverein Rothe Mühle e.v. 1924 Schirmherr : Austragungsort : Regattahaus

Mehr

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainer und Betreuer, liebe Gäste,

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainer und Betreuer, liebe Gäste, Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainer und Betreuer, liebe Gäste, Am 27./28.05.2017 findet die traditionelle Lampertheimer Frühjahrsregatta statt. Im Namen der Lampertheimer Regattagemeinschaft

Mehr

Ergebnisliste. HDI - Cup 2010. Regatta Datteln

Ergebnisliste. HDI - Cup 2010. Regatta Datteln Ergebnisliste HDI - Cup 2010 Regatta Datteln 08. & 09. Mai 2010 Rennen 51 K1 m. Jgd H VL1 2 Lars Altenburg (15) KC Friedrichsf. 1 1 ZL 1 Philipp Schneider (16) KG Essen 2 2-3 HL 3 Ferdinand Fröhlich (16)

Mehr

Ihre. Dr. Katja Strauss-Köster

Ihre. Dr. Katja Strauss-Köster In Herdecke kommt dem Wassersport eine ganz besondere Bedeutung zu. Direkt an Hengstey- und Harkortsee gelegen, bietet Herdecke optimale Bedingungen für Sport auf dem Wasser. So ist der Herdecker Kanu-Club

Mehr

Ihre. Dr. Katja Strauss-Köster

Ihre. Dr. Katja Strauss-Köster Die Kanu-Regatta in Herdecke ist in jedem Jahr ein sportliches Event, das einen festen Platz im Veranstaltungskalender der Stadt einnimmt. Neben dem 275. Geburtstag der Stadt und der 40. Herdecker Maiwoche

Mehr

Dr. Katja Strauss-Köster Bürgermeisterin. Grußwort

Dr. Katja Strauss-Köster Bürgermeisterin. Grußwort Grußwort Herdecke ist bekannt für seine ausgezeichneten Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Nicht zuletzt wegen der günstigen Lage am Fluss gehört Wassersport ganz selbstverständlich zu unseren Lebensfreuden.

Mehr

Programm. 13. Neumünsteraner Kanumarathon Regatta. verbunden mit den. Norddeutschen Meisterschaften. und den

Programm. 13. Neumünsteraner Kanumarathon Regatta. verbunden mit den. Norddeutschen Meisterschaften. und den Programm 13. Neumünsteraner Kanumarathon Regatta verbunden mit den Norddeutschen Meisterschaften und den Landesmeisterschaften von Schleswig-Holstein am 01.10.2016 Veranstalter: Deutscher Kanu-Verband

Mehr

Saisonplanung. der Disziplingruppen. Kanurennsport im Kanu-Verband Nordrhein- Westfalen e. V. für das Jahr 2015

Saisonplanung. der Disziplingruppen. Kanurennsport im Kanu-Verband Nordrhein- Westfalen e. V. für das Jahr 2015 Saisonplanung der Disziplingruppen Kanurennsport im Kanu-Verband Nordrhein- Westfalen e. V. Liebe Sportkameraden, für das Jahr 2015 anbei erhaltet Ihr die zum 06.05.2015 aktualisierten Planungen unserer

Mehr

Internationale Frühjahrsregatta in Essen

Internationale Frühjahrsregatta in Essen 11153 E männl. Schülerspiele AK11 K1 1500 m/1500m Lauf/Parcours 15:20 1 26 Borkowski, Jonas Mülheimer KV 7:36.75 500 09:58.53 489,6 2:10.30 493,4 1483,0 2 8 Brinkmann, Markus Kanu-Ring Ha 8:27.79 469,4

Mehr

Programm. 10. Neumünsteraner Kanumarathon Regatta. verbunden mit den. Norddeutschen Meisterschaften. und den

Programm. 10. Neumünsteraner Kanumarathon Regatta. verbunden mit den. Norddeutschen Meisterschaften. und den Programm 10. Neumünsteraner Kanumarathon Regatta verbunden mit den Norddeutschen Meisterschaften und den Landesmeisterschaften von Schleswig-Holstein am 20.04.2013 Veranstalter: Deutscher Kanu-Verband

Mehr

Dr. Katja Strauss-Köster Bürgermeisterin. Grußwort

Dr. Katja Strauss-Köster Bürgermeisterin. Grußwort Grußwort Herdecke ist bekannt für seine ausgezeichneten Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Nicht zuletzt wegen der günstigen Lage am Fluss gehört Wassersport ganz selbstverständlich zu unseren Lebensfreuden.

Mehr

Programm NRW Meisterschaft 2017

Programm NRW Meisterschaft 2017 Programm NRW Meisterschaft 2017 Organisation Wettkampfleitung Wettkampfleiter: Hauptschiedsrichter: Technischer Leiter: Hauptbootsprüfer: Organisationsleiter: Hauptprotokollführerin: Georg Dopp Oliver

Mehr

23. U N N A E R R U H R - S L A L O N

23. U N N A E R R U H R - S L A L O N Rennen: R01 männl. Junioren Kajak Einer 1 2 3 4 5 6 7 8 Jonas Heukamp Lukas Bauch Magnus Badura Nils Krüger Magnus Wagner 9 Felix Twardokus Rennen: R02 männl. Jugend Kajak Einer 10 11 12 13 14 15 16 17

Mehr

Stadt Herdecke. Grußwort

Stadt Herdecke. Grußwort Stadt Herdecke Grußwort Die Regatta des Herdecker Kanuclubs gehört mittlerweile zu den größten Veranstaltungen dieser Art im Land. Die internationale Besetzung und das weite Teilnehmerfeld bieten in hohem

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Zur Wuppertaler Stadtregatta 2017

Zur Wuppertaler Stadtregatta 2017 Zur Wuppertaler Stadtregatta 2017 Liebe Sportlerinnen und Sportler, sehr geehrte Gäste der 78. Wuppertaler Stadtregatta nach dem erfolgreichen Neustart unserer traditionsreichen Wuppertaler Stadtregatta

Mehr

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom 04.10.2011 bis 06.10.2011 Unna Veranstalter: SVSW Ausrichter: SF Unna 01/10 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt Datum

Mehr

Floßhafen Sprintregatta

Floßhafen Sprintregatta - Floßhafen Sprintregatta Aschaffenburg Schüler- und Jugendregatta Die Navigation zur Regatta: 679 Aschaffenburg, Suicardusstrasse Unsere Adresse im Internet: http://www.sskc-kanu.de Hard- und Software

Mehr

Grußwort. Thomas Reineck. Präsident Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen

Grußwort. Thomas Reineck. Präsident Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen Grußwort Zu den NRW-Landesmeisterschaften im Kanu-Rennsport zusammen mit den German Master Wettbewerben 2016 in Duisburg grüße ich alle Teilnehmer, Betreuer und Zuschauer sehr herzlich. Vor dem im Sommer

Mehr

Auch den Sport- und Bäderbetrieben und der Stadt Essen sagen wir einen herzlichen Dank für ihre Unterstützung.

Auch den Sport- und Bäderbetrieben und der Stadt Essen sagen wir einen herzlichen Dank für ihre Unterstützung. Ute Freise Liebe Gäste, ich begrüße Sie recht herzlich zur Frühjahrsregatta auf dem Baldeneysee, der ersten Regatta des Jahres 2013, die den Sportlerrinnen und Sportlern als Prüfstein für weitere nationale

Mehr

- P r o g r a m m - Landessportfest der Schulen in Nordrhein-Westfalen 2015/2016 Landesmeisterschaft Schulwettkampf Kanu

- P r o g r a m m - Landessportfest der Schulen in Nordrhein-Westfalen 2015/2016 Landesmeisterschaft Schulwettkampf Kanu - P r o g r a m m - Landessportfest der Schulen in Nordrhein-Westfalen 2015/2016 Landesmeisterschaft Schulwettkampf Kanu Ort: Sportpark Wedau, Kruppstraße 30b (Dreieckswiese), 47055 Duisburg Termin: Dienstag,

Mehr

Das mit Durchblick Ihrer Stadtwerke Essen. Mehr Informationen? Klaro! oder unter der

Das mit Durchblick Ihrer Stadtwerke Essen. Mehr Informationen? Klaro! oder unter der Das mit Durchblick Ihrer Stadtwerke Essen. Mehr Informationen? Klaro! oder unter der Liebe Gäste, ich begrüße Sie recht herzlich zur Frühjahrsregatta auf dem Baldeneysee, der ersten Regatta des Jahres

Mehr

Ergebnisliste - HM männlich am in Frankfurt

Ergebnisliste - HM männlich am in Frankfurt Ergebnisliste - HM männlich am 04.03.2017 in Frankfurt Schüler C Geräte: Hammer 2.00kg - Gewicht 3.00kg - Stein 2.00kg Steinstoßen - 40.0 kg 1. 11022 Wolk, Simon 2008 34.3 KSV09 Fürth/Odw. 6.43 m 2. 11175

Mehr

26. Ostdeutsche Meisterschaften Ausschreibung

26. Ostdeutsche Meisterschaften Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: DKV; LKV Brandenburg Regattateam Brandenburg Beetzsee e.v Termin: 23.06.2016-26.06.2016 Ort/Gewässer: Startbahnen: 9 Teilnehmer: Startklassen: Meldung: Brandenburg / Regattastrecke

Mehr

46. SONNENSEESPIELE im Faustball

46. SONNENSEESPIELE im Faustball BUND FÜR FAMILIENSPORT UND FREIE LEBENSGESTALTUNG HANNOVER E.V. Im Deutschen Verband für Freikörperkultur e.v. (DFK) Mitglied im Bund für Umwelt- u. Naturschutz Deutschland und im NABU Hannover Liebe Faustballfreunde,

Mehr

Junioren-Weltmeister Pascal Neibecker wird am Start sein

Junioren-Weltmeister Pascal Neibecker wird am Start sein Junioren-Weltmeister Pascal Neibecker wird am Start sein Zeitplan Sonntag, den 10. September 2006 ab 9.00 Uhr Startnummernausgabe an der Strecke 9.30 Uhr Mannschaftsführerbesprechung 10.30 Uhr Beginn der

Mehr

Sieger Stadtmeisterschaft 2012

Sieger Stadtmeisterschaft 2012 Sieger Stadtmeisterschaft 2012 LG Schüler (aufgl.) m 1. Florian Spielhofen St. Notburga Vie. - Rahser 174 0,0 2. Michel Orta St. Notburga Vie. - Rahser 164 0,0 3. Marvin Polle Clara Schumann Gymnasium

Mehr

ABUS August Bremicker Söhne KG A.R.C.O. Chemie GmbH, chem. pharm. Fabrik Bäckerei und Konditorei Hagenkötter

ABUS August Bremicker Söhne KG A.R.C.O. Chemie GmbH, chem. pharm. Fabrik Bäckerei und Konditorei Hagenkötter Nicht zuletzt durch den Sportehrentag in Herdecke haben die erfolgreichen Kanuten wieder bewiesen, wie hoch geschätzt und erfolgreich der Wassersport in Herdecke ist. So ist es kein Wunder, dass die international

Mehr

95. Deutsche Meisterschaften Kanurennsport in Brandenburg an der Havel

95. Deutsche Meisterschaften Kanurennsport in Brandenburg an der Havel 95. Deutsche Meisterschaften Kanurennsport in Brandenburg an der Havel Grußwort der Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Deutschen Meisterschaften, liebe Freunde

Mehr

Kreismeisterschaften 2015 im Crosslaufen Ergebnisliste

Kreismeisterschaften 2015 im Crosslaufen Ergebnisliste Niedersächsischer Leichtathletik Verband Kreis Helmstedt e. V. Kreismeisterschaften 2015 im Crosslaufen Ergebnisliste Helmstedt 15.02.2015 VA-Nr. 50915000203 männliche Kinder U10 ( ca. 1.600 m ) 1. / 1.

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der A - Jugend am 16. und 17. November 2013 Peine Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend DBKV Sportliche Leitung: DBKV-Jugendwart

Mehr

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 23.Juni Juni 2017 in Munster / Breloh

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 23.Juni Juni 2017 in Munster / Breloh VDES Bezirk Nord Sport der Bahn ESV Munster e.v. Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung vom 23.Juni - 25. Juni 2017 in Munster / Breloh Event House Munster /

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale in Schmiedeberg

Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale in Schmiedeberg Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale 22.-25.09.2016 in Schmiedeberg Veranstalter: Deutscher Skiverband (DSV) Ausrichter: SG Stahl Schmiedeberg e.v. Abteilung Wintersport Austragungsort: Gießerei

Mehr

1. Osterpokal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

1. Osterpokal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weibl. 1. 57... BUHR Lea 07 48,25 45,02 1:33,27 2. 64... PFÜTZNER Hanna 07 48,06 49,24 1:37,30 4,03 Kinder männl. 1. 18... RICHTER Ole 08 41,28 44,89 1:26,17 2. 53... PÄßLER Bruno 08 48,88 47,33

Mehr

Victorinox Cup Mai 2008 am Lauerzersee Zentralschweiz. Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer.

Victorinox Cup Mai 2008 am Lauerzersee Zentralschweiz. Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer. Victorinox Cup 2008 31. Mai 2008 am Lauerzersee Zentralschweiz Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer. Europas beste Rettungsschwimmer messen sich an dem schweizweit

Mehr

Bankverbindung der 94. DM 2015 HypoVereinsbank München, IBAN: DE BIC: HYVEDEMMXXX Hinweis: DM 15 Meldegeld oder DM 15 Zeltplatz

Bankverbindung der 94. DM 2015 HypoVereinsbank München, IBAN: DE BIC: HYVEDEMMXXX Hinweis: DM 15 Meldegeld oder DM 15 Zeltplatz 94. Deutsche Kanu-Rennsport Meisterschaften München 2015 Ausschreibung Veranstalter: Deutscher Kanu-Verband e.v. Ausrichter: Kanu-Regattaverein München e.v. Im Auftrag des Bayerischen Kanu-Verbandes e.

Mehr

Bezirksmeisterschaft Sportpistole / in Ge-Sportparadies

Bezirksmeisterschaft Sportpistole / in Ge-Sportparadies Ergebnisliste Mannschaft 2.40.10 Herrenklasse Seite: 1 Stand: 06.03.2016 18:46 Uhr Total 1 2300 BSG Westerholt e.v. 1564 Ringen 240121 Galland, Gordon 556 240118 Nagel, Tobias 515 240120 Jacob, Frank 493

Mehr

Ich wünsche allen eine gute Anreise und bei der Meisterschaft die Erfolge, die Ihr euch wünscht.

Ich wünsche allen eine gute Anreise und bei der Meisterschaft die Erfolge, die Ihr euch wünscht. Kanu-Regattaverein-München e. V. Vorstand Logistik und Verwaltung Co. Karl Kaiser Tel: 089/32928971 Einsteinstr. 28 FAX: 089/32928972 E-Mail: karl-garching@t-online.de Internet: www.kanuregatta-muenchen.de

Mehr

26. Intern. HofRegatta im Kanu-Sprint

26. Intern. HofRegatta im Kanu-Sprint Regattaname: Regatta Ort: Regatta Adresse: Homepage: Beschreibung: Datum: 26. Intern. HofRegatta im Kanu-Sprint Kanustadion Quellitzsee Hof/Tauperlitz 95182 Tauperlitz (Döhlau), Am Quellitzsee http://www.faltbootclub-hof.de

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E 8. Skiroller-Anstiegslauf - Mommelsteinradweg -Floh-Kleinschmalkalden-Auwallenburg - klassischer Stil - am 30. August 2013 E R G E B N I S L I S T E Veranstalter: SV Floh-Seligenthal, Abt. Ski Lufttemperatur

Mehr

12.Ruhrwacht-CityCup Kanupoloturnier

12.Ruhrwacht-CityCup Kanupoloturnier 12.Ruhrwacht-CityCup Kanupoloturnier Sa.+So. 16.-17.Mai2015 Im Naturbad Mülheim-Styrum Spielzeiten: Sa.,8:00bis20:00Uhr So.,8:00bis16:00Uhr Finalspieleam Sonntagab14:00Uhr 12. Ruhrwacht CityCup der DJK

Mehr

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Lothringer Str. 75 46045 Oberhausen Stand: 19.02.2017,

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Gemünden am Main, Fränkische Saale

Gemünden am Main, Fränkische Saale Samstag, 24. September 2016 - Sonntag, 25. September 2016 6. Unterfränkischer Inklusiver Kanu-Wettbewerb Gemünden am Main, Fränkische Saale Kurzstrecke Die Navigation zur Regatta: 97737 Gemünden, Duivenallee

Mehr

Verbandspokal der Jugendklassen des DBSV 2012 für Landesverbands-Auswahlmannschaften der AK U12 bis U20 16./17. Mai 2012 in Störitzland (BB)

Verbandspokal der Jugendklassen des DBSV 2012 für Landesverbands-Auswahlmannschaften der AK U12 bis U20 16./17. Mai 2012 in Störitzland (BB) Länderwertung: Compound Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte Toni Bellmann U12m 1 1269 6 Fritz Schube U14m 2 1170 4 Leonie Schnappauf U14w 1 1294 6 Dominik Jost U17m 3 1259 3 1 Cindy

Mehr

25. Intern. HofRegatta im Kanu-Sprint

25. Intern. HofRegatta im Kanu-Sprint Regattaname: Regatta Ort: Regatta Adresse: Homepage: Beschreibung: Datum: 25. Intern. HofRegatta im Kanu-Sprint Kanustadion Quellitzsee Hof/Tauperlitz 95182 Tauperlitz (Döhlau), Am Quellitzsee http://www.faltbootclub-hof.de

Mehr

Einladung zum 24. Bergischen Drachenbootfest 2017

Einladung zum 24. Bergischen Drachenbootfest 2017 Verein für Kanusport e.v. Wuppertal Mitglied des Deutschen Kanu-Verbandes e. V., des Landes Kanu Verbandes NRW e. V. und des Deutschen Olympischen Sport Bundes e. V. Abteilungsleitung: VfK Wuppertal Drachenbootabteilung

Mehr

Wettkampf m Freistil männlich (Vorlauf)

Wettkampf m Freistil männlich (Vorlauf) Wettkampf 314-50m Freistil männlich (Vorlauf) EYOF Wertung Lukas Zibner 2000 SVD Tria Kettwig 00:25,51 550 Marcel Ebert 2001 Duisburger ST 00:25,51 550 Marc Brock 2000 SG Essen 00:25,68 539 Moritz Babic

Mehr

Einladung zum 23. Bergischen Drachenbootcup 2016

Einladung zum 23. Bergischen Drachenbootcup 2016 Verein für Kanusport e.v. Wuppertal Mitglied des Deutschen Kanu-Verbandes e. V., des Landes Kanu Verbandes NRW e. V. und des Deutschen Olympischen Sport Bundes e. V. Abteilungsleitung: VfK Wuppertal Drachenbootabteilung

Mehr

Schützenverein Klein Wesenberg u.u. von 1919 e.v

Schützenverein Klein Wesenberg u.u. von 1919 e.v Schützenverein Klein Wesenberg u.u. von 1919 e.v 14. Hallenturnier der Bogensparte 2 X 18 m + Finale Sonntag, den 18. November 2007 Seite: 1 Schützenklasse 6.20.10 1. 3B Beck, Marcel VSG Stapelfeld 274

Mehr

Saisonplanung der Disziplingruppen Kanurennsport im Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V. für das Jahr 2017

Saisonplanung der Disziplingruppen Kanurennsport im Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V. für das Jahr 2017 Saisonplanung der Disziplingruppen Kanurennsport im Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V. Liebe Sportkameraden, für das Jahr 2017 anbei erhaltet Ihr die Planungen unserer Disziplintrainer für das Jahr

Mehr

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy August Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v.

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy August Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v. Ausschreibungsanhang DLRG Trophy 2015 29. August 2015 Halterner Stausee (Strandbad) Ausrichter:, LV Westfalen Datum: 28.08. 30.08.2015 Veranstaltungsort: Parken: Anreise (Meldebüro): Halterner Stausee

Mehr

LMYC Lübeck. 11:00 Uhr Rennen: 28 K 1 männliche Jugend 1. Vorlauf 200 m

LMYC Lübeck. 11:00 Uhr Rennen: 28 K 1 männliche Jugend 1. Vorlauf 200 m Meldungen Beigesteuert von Dieter Schiller Donnerstag, 0. Mai 00 Samstag, den.0.00 Kurzstrecke 00 m.-. in Endlauf :00 Uhr Rennen: K männliche Jugend. Vorlauf 00 m Patrick Schulz Björn Hollesen TSV Klausdorf

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Autohaus Flackus+Maurer GmbH. Ihr Mercedes-Benz Nfz-Partner in Mainz-Kastel.

Autohaus Flackus+Maurer GmbH. Ihr Mercedes-Benz Nfz-Partner in Mainz-Kastel. Autohaus Flackus+Maurer GmbH. Ihr Mercedes-Benz Nfz-Partner in Mainz-Kastel. Herzlich willkommen. Wir laden Sie herzlich ein, uns näher kennenzulernen. Seit über 60 Jahren sind wir Ihr kompetenter Partner

Mehr

Grusswort. Meldeergebnis: NRW-Masters -Meisterschaften kurze-strecke und Staffeln 2001 09./10. Juni 2001 in Oelde

Grusswort. Meldeergebnis: NRW-Masters -Meisterschaften kurze-strecke und Staffeln 2001 09./10. Juni 2001 in Oelde Grusswort Die diesjährigen Meisterschaften des Schwimmverbandes NRW der Masters werden zeitgleich mit dem Verbandstag in Mönchengladbach-Rheydt und eingebettet in eine weitere Großveranstaltung in Oelde

Mehr

Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch Oldenburg Tel. 0441/

Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch Oldenburg Tel. 0441/ Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch 44 26135 Oldenburg Tel. 0441/35037986 Meldeergebnis der Stadtmeisterschaften der langen Strecken am 12. und 13. Dezember

Mehr

Sport Schützen Club Büecke 1955

Sport Schützen Club Büecke 1955 Disziplin: Luftgewehr 20 Schuss Klasse: Jugendklasse -------------------------------------------------------------------------- 1 196 Biedermann Lara Kyffhäuserkameradschaft O Jugendklasse Disziplin: Luftgewehr

Mehr

3 - Länder - Mannschaftsturnier 2017 Jugend U-14

3 - Länder - Mannschaftsturnier 2017 Jugend U-14 3 - Länder - Mannschaftsturnier 2017 Jugend U-14 Bexbach/Saar, 1. Juli 2017 Bahnen 3+ 4 Mannschaft 1 Mannschaft 2 Mannschaft 3 Lea Karls, La. Grothe Lars Kirschbaum Lisa Schallenberg Simon Böhle Eileen

Mehr

Bonn. Essen Oberhausen. Köln Bochum HEIMAT STADT Hamm. Dortmund. Düsseldorf. Aachen. Bochum. Gelsenkirchen. Solingen. Herne Duisburg.

Bonn. Essen Oberhausen. Köln Bochum HEIMAT STADT Hamm. Dortmund. Düsseldorf. Aachen. Bochum. Gelsenkirchen. Solingen. Herne Duisburg. Aachen Hagen EINLADUNG 6. REFORMKONGRESS 20.09.2008 10 UHR Bonn Wuppertal Hamm Gelsenkirchen Mülheim an der Ruhr Bochum Herne Duisburg Bottrop 6. Reformkongress der CDU Nordrhein-Westfalen Krefeld 20.

Mehr

Fuchsstein-Cup Stützengrün O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Fuchsstein-Cup Stützengrün O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Skiverein Stützengrün Skiverband Sachsen Fuchsstein-Cup Stützengrün 21.02.2010 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Wettkampfchef: Jürgen Leistner Streckenlängen:

Mehr

24. Intern. HofRegatta im Kanu-Sprint

24. Intern. HofRegatta im Kanu-Sprint Regattaname: Regatta Ort: Regatta Adresse: Homepage: Beschreibung: Datum: 24. Intern. HofRegatta im Kanu-Sprint Kanustadion Quellitzsee Hof/Tauperlitz 95182 Tauperlitz (Döhlau), Am Quellitzsee http://www.faltbootclub-hof.de

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Einladung und Ausschreibung. Münchner Rennwochenende

Einladung und Ausschreibung. Münchner Rennwochenende Einladung und Ausschreibung Münchner Rennwochenende im Rahmen des Deutschland Cup 2016 der ArGe Ski-Inline der Landesskiverbände am 09. und 10. JULI 2016 in MÜNCHEN (Westpark) Ski-Inline Slalom 10. Juli

Mehr

12. Münchner Stadtmeisterschaft Vielseitigkeitslauf RS OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

12. Münchner Stadtmeisterschaft Vielseitigkeitslauf RS OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Teilnehmer + Verein Zeit-1 Zeit-2 Total Diff U8 weiblich 1. 6... FUHR Mara 08 38,54 38,63 38,54 2. 1... MUCH Alicia 08 42,22 43,27 42,22 3,68 3. 5... MUTIU Clara 08 DIS 44,71 44,71 6,17 4. 7...

Mehr

Leimersheim. Bellheim. Kuhardt

Leimersheim. Bellheim. Kuhardt Männer Name Verein Anzahl Punkte Rang 01. Mai 04. Jul 05. Jul 09. Aug 23. Aug 16. Mai 17. Mai 13. Jun 14. Jun 13. Jun 12. Jul 19. Jul 12. Sep 26. Jul 07. Aug 08. Aug 15. Aug 16. Aug 22. Aug 07. Sep Nuber,

Mehr

DUISBURG - WEDAU September. Barbarasee WSV Niederrhein. Eintritt frei Kulinarisches Nationalmannschaft ist dabei

DUISBURG - WEDAU September. Barbarasee WSV Niederrhein. Eintritt frei Kulinarisches Nationalmannschaft ist dabei o l o p u n a K f p m a k s h c i e l g r e V r e d n ä l s e d Bun 2016 Eintritt frei Kulinarisches Nationalmannschaft ist dabei Barbarasee WSV Niederrhein 24.-25. September Schirmherrschaft: Frau Astrid

Mehr

Sport- und Spielfest sowie Offene Vereins- und Stadtmeisterschaften

Sport- und Spielfest sowie Offene Vereins- und Stadtmeisterschaften Sport- und Spielfest sowie Offene Vereins- und Stadtmeisterschaften Der Wettergott meinte es gut mit den Veranstaltern des Sport- und Spielfestes der LG Dorsten und den Offenen Vereins- und Stadtmeisterschaften

Mehr

TALMEISTERSCHAFT IN SEE PAZNAUN Nacht - Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

TALMEISTERSCHAFT IN SEE PAZNAUN Nacht - Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE TALMEISTERSCHAFT IN SEE PAZNAUN 10.02007 Veranstalter Schiclub See Paznaun Genehmigungsnr. 6AL252 Durchf. WWW.SC-SEE.AT scode 6018 KAMPFGERICHT Chefkampfrichter K.Ladner... KR Wettkampfleiter A.Zangerl...

Mehr

Deutsche Meisterschaft 2012

Deutsche Meisterschaft 2012 http://www.dsb.de/deutsche_meisterschaften/details/?file=m1_10_20s.html Seite 1 von 1 Deutsche Meisterschaft 2012 Shooty-Cup LG - Schüler m/w (1.10.20S) Platz LV Mannschaft Summe 1 BR RWS-Shooting- 732

Mehr

Einladung zum 23. Bergischen Drachenbootcup 2016

Einladung zum 23. Bergischen Drachenbootcup 2016 Verein für Kanusport e.v. Wuppertal Mitglied des Deutschen Kanu-Verbandes e. V., des Landes Kanu Verbandes NRW e. V. und des Deutschen Olympischen Sport Bundes e. V. Abteilungsleitung: VfK Wuppertal Drachenbootabteilung

Mehr

Meldeergebnis 48. Klüt-Ruder-Regatta 03. Oktober 2010

Meldeergebnis 48. Klüt-Ruder-Regatta 03. Oktober 2010 1. Mixed 4x- Start: 11:00 Uhr 1. RV Weser Hameln Boot 2 2. RC Holzminden Merle Wessel Frank Grauer Fabian Schönhütte Olga Maul Nora Wessel Dennis Kusak Theresa Meier 3. RV Weser Hameln Boot 1 Nele Burgdorf

Mehr

Erfolge Oberhausener Leichtathleten Internationale Einsätze. Deutsche Meisterschaften

Erfolge Oberhausener Leichtathleten Internationale Einsätze. Deutsche Meisterschaften Internationale Einsätze Länderkampf gegen USA am 15./16.07.1970 in Stuttgart Diskus 3. Wippermann, Dirk 27.01.46 RW Oberhausen 60,36 m B Deutsche Meisterschaften 43. Deutsche Waldlaufmeisterschaften am

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Deutsche Motorbootjugend des DMYV

Deutsche Motorbootjugend des DMYV Deutsche Motorbootjugend des DMYV Deutsche Jugend-Meisterschaft im Motorbootslalom 23.10.2017 und 24.10.2017 Ausschreibung des Veranstalters 1. Veranstaltungsort: Berlin, Wannsee 2. Wichtiger Sicherheitshinweis:

Mehr

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer,

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, wir, der Capri Club Pforzheim, möchten Euch alle ganz herzlich zu unserem ersten Capri Treffen vom 01.07.2016 bis 03.07.2016 einladen. Ort des Geschehens

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

3. und 4. Bewerb im internationalen Rollenrodelcup

3. und 4. Bewerb im internationalen Rollenrodelcup 3. und 4. Bewerb im internationalen Rollenrodelcup 03. / 04. September 2016 www.weisserblitz.de Grußwort zum internationalen Rollenrodelcup 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Rodelsports,

Mehr

Schwimmverband Nordrhein-Westfalen. NRW-Hallenmeisterschaften im Wasserspringen - A/B-Jugend, Offene Klasse und Masters -

Schwimmverband Nordrhein-Westfalen. NRW-Hallenmeisterschaften im Wasserspringen - A/B-Jugend, Offene Klasse und Masters - Schwimmverband Nordrhein-Westfalen NRW-Hallenmeisterschaften im Wasserspringen - A/B-Jugend, Offene Klasse und Masters - 28./29. Januar 2017 in der Ulla-Klinger-Halle in Aachen Zeitplan Samstag, 28. Januar

Mehr

(671) DJK Teutonia St. Tönis 21:15 21:16. (232) Hülser SV 15:21 16:21. (053) SC Bayer 05 Uerdingen 9:21 19:21

(671) DJK Teutonia St. Tönis 21:15 21:16. (232) Hülser SV 15:21 16:21. (053) SC Bayer 05 Uerdingen 9:21 19:21 Herrendoppel A Gruppe Platz Gruppe 1 Verein 1 2 3 Spiele Satz Punkte 1 Schäfers, Patrick Arnold, Jürgen (671) DJK Teutonia St. Tönis 2:0 4:0 84:59 2 Kroll, Julian Höhn, Philipp (232) Hülser SV 1:1 2:3

Mehr

Aloha liebe Ocean Sport Gemeinde

Aloha liebe Ocean Sport Gemeinde Aloha liebe Ocean Sport Gemeinde Am 14.10.2017 richten die Mitglieder vom Preussen Kanu Potsdam zum 6. Mal ein Oceansport-Event auf dem Haussee der Potsdamer Olympiaschmiede aus. Der Wettkampf Die Regatta

Mehr

Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe. Einladung

Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe. Einladung Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe Einladung Wir gründen Deutschlands grösste stadt. Helmut an de Meulen, Rudolf Assauer, Prof. Dr. Hans Heinrich Blotevogel, Dieter

Mehr

Ergebnis. DM+WDM Kanumarathon / sortiert nach Fahrerklasse. ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 1

Ergebnis. DM+WDM Kanumarathon / sortiert nach Fahrerklasse. ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 1 Rennen 3 K männl. Schüler A.000 m 5:00 Uhr Offene Westdeutsche Meisterschaft 3 4 5 6 7 8 9 0 3 4 5 6 7 8 9 Jonas Draeger (4) Ludwig Horn (4) Janko Knabe (4) PAUL MACHNIK (4) Sebastian Lück (4) Pascal Laws

Mehr

BULLETIN Nr. 1 (Januar 2014) Seite 1 von 6. Organisation: I. Meidericher KC Duisburg DJK Ruhrwacht e.v. Mülheim KV NRW, Ressort Kanupolo

BULLETIN Nr. 1 (Januar 2014) Seite 1 von 6. Organisation: I. Meidericher KC Duisburg DJK Ruhrwacht e.v. Mülheim KV NRW, Ressort Kanupolo Seite 1 von 6 Organisation: I. Meidericher KC Duisburg Seite 2 von 6 Liebe Kanupolosportler, die erste Phase der Vorbereitungen für die Deutschen Kanupolomeisterschaften laufen auf vollen Touren. Viele

Mehr

Auf der Sprintstrecke

Auf der Sprintstrecke Endlich hat es geklappt! Der erste, mehr oder weniger, offizielle leichtathletische Wettkampf wurde im Dielheimer Sportpark ausgetragen. Nach dem Lösen etlicher Terminkonflikte und dann auch diesmal ohne

Mehr

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Hinweis zur Ergebnisliste: Bambini sind nur einen Durchgang gefahren. Bei den Nachwuchsklassen sind die Zeiten der Durchgänge leider vertauscht! Kindermeisterin: Paula Farbmacher Schülermeisterin: Julia

Mehr

Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de)

Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de) Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de) Internet: http://atsv.dirkswebwelt.de und http://www.atsv-info.de E-Mail: ATSV-SKI@web.de und sport@atsv-info.de 18. Herbstcrosslauf &

Mehr

Startkarte: Deutscher Schützenbund e.v. Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen Regel Nr

Startkarte: Deutscher Schützenbund e.v. Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen Regel Nr 22A Kruse, Nathalie Jugend weiblich Pass Nr: 10101872 Verein Nr: 101042 Regel Nr 62031 SKT Seligenporten Samstag 05032016 09:00 Uhr Schulbefreiung kann dieses Schreiben den entsprechenden Stellen vorgelegt

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Ergebnisliste. des. Düsselturniers vom

Ergebnisliste. des. Düsselturniers vom Ergebnisliste des Düsselturniers 2007 vom 16. bis 18. März 2007 Turnierrahmen Name: Veranstalter: Ort: 8. Düsselkombiturnier 2007 1. CMC Düsseldorf Krippstraße 3, 40229 Düsseldorf Schiedsgerichte: Gruppe

Mehr

Vereinsrekorde der SVg Bottrop 1924 e.v.

Vereinsrekorde der SVg Bottrop 1924 e.v. Vereinsrekorde der SVg Bottrop 1924 e.v. 1. Zeit: männlich 2. Zeit: weiblich etwaige 3. Zeit bei Staffeln: mixed; keine Unterscheidung 25- oder 50-Meter-Bahn 50 m Freistil: 0:25,04 (Marcus Heidenhof am

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr